at und Sch
rsus für ,
Ende Februar hält, der Sanitäter
X. (Friedr. Wilhelmst. Theater) lein Gusti Becker heute, Freitag,
Familie Schierke“ ngels Drama Im Hafen“, am chel von Gerhard Hauptmann, jur
at im Thegter det Westeng gestern h erschienenen Publikum laßt gesehen bat, sie für ihrer Verpflichtungen
r. Erste Hil Kurfus teilnehmen. das Nähere sind an die Bund für Jugend⸗
Im Schillertheater wegen Erkrankung von ten Erstau te, Gustav Kadelbur Morgen kommt Geor
onntagabend . Fuhrmann Auffübrung.
Madame Magdelei so großen spontanen gefunden, d
stehenden Organen ausführen zu die redlichen Bemühungen einer nde nicht eben viel Aussicht auf herzugetragen werden. den Gemeinden boden⸗ zur Selbsttãtigkeit , .
einen Schülerku ann kostenlos an dies sowie Anfragen über elle des Vereins Alt erlin W., Katzlerstraße 5 ll, ju r chten.
schaft für Verbreitun Jahres 1804 wiederum 288 begründet und unterstützt.
Bibliotheken mit is Ende 1904 bat die Ge
vollen, auf gleichem Boden mit ihm So dürften auch vorläufi bung der Kunst auf dem
Von außen kann e Punkt läge in dem Bem zu erziehen und sie
Die Kunst auf dem L inen rückblickenden, der
ches wirklich NUeberaschende t, welche Versuche, der Verwilderung und
Heidenhain ⸗Stegli
ff lbrung von Jeder Schüler
8 Schwank
hier wenig andervogel
Erfolg haben. Der springend ge Handwerker ie Ausstellung r; bemuse um zerfällt in iwei Teile: gewefen ift und darin noch ma und in einen modernen,
wanderungen), B
Die Gesell bat im Laufe des 52731 Bänden Brandenbur
g von Volksbildun 4 Volksbibliotheken m Hiervon entfallen auf 14186 Bänden. sellschaft insgesamt an
ei dem jablreic ant Prasch sich veranl
18
zeigt, was aß der Intend
astspiel zu gewinnen.
emacht werden,
18.
C rste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 24. Fehruar
Bauwesen,
Madame Magdeleine erst ser wieder auftreten, und zwar in einer Der Vorverkauf beginnt heute an Westens und an den üblichen Verkaufs-
dem Bresdner Hoftheater gegenüber kann
am Sonntag, den 5. März, um LT Uhr beginnenden M der Kasse des Theaters des
Die glückliche kommenden Sonntag jum le
ch abgegeben. aufgewandten Bar Dazu kommen seh dung gelangt sind. ch 12865 Wander⸗ r 60 000 Bücher Die Wanderbibliotheken Die Bücher werden aus der Gesellschaft von beschränkt ausgewählt und der Gesell⸗ othek fort Sammlung von Das Reue dieser
entgegenzutreten. heken 336 7594 Bände unentgeltli in demselben Zeitraum ich auf über 320 000 6 die mit zur Verwen 1901 hat die Gesellschaft au 50 Bänden errichtet, die übe
Verflachung, . eingehendes 10197 Bibliot ausgezeichneter Uebersi alle Gebiete, auf denen vorgeführt. bayerische Haus, da sind teils in Modelles, ausgestellt, ferner gedaͤmpften, geschmack Spitzen, Schnitzereien außerordentlich zierlich.
Intarsien, deren Entwur Sie waren
Beachtung. retrospektipen Abteilung ndliche Kunstgeschmack geäußert hat, 8s niederfächsische Einbeitshaus, das r, die Gehöftsanlagen — Bildern und Grundrissen chen Stickereien in ihren alle Arten von Geweben und t Farbe versehen, oft ntes Gebiet sind die ländlichen Tischlern irchenstühlen als Ver⸗
mittel belaufen
erhebliche Bũchers Jah
bibliotheken von je en und alljährlich erneuert werden. sich befonders für kleinere G dem etwa 1500 Nummern umfa
den betreffenden Gemeinden v im nächsten Jahre bis schaft zurückgesandt. setzen wollen,
sich der lä Die Bauten — da l s mehrstöckige Schwarzwälde teils in Photographien, die Trachten mi vollen Farben, in kräftigem Kerbschnitt mi Ein besonders interessa f und Ausführung vo sächlich in
eater am
Gilberte' geht im Trianonth fführung in
tzten Male als Sonntagsau
Mannigfaltiges. enden Katalo
Berlin, den 24. Februar 1905.
der Stadtverordneten stand zu⸗ Stadfhaushaltsetats für 1905 auf der
ollstãndig un Juni an die Geschäftsstelle ejenigen Gemeinden, hlen dann wiederum eine neue
In der gestrigen Sitzung die die Bibli
nächst die erste Beratung
Marktort
el zentner
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verklaufg⸗
wert
6
zentner
Am vorigen Markttage
dem
täͤfelten Wänden und an den Aus Süddeutsch⸗ ausgestellt,
s den Katalogen der Gesellschaft aus, Wanderbibliotheken den bisherigen vere Einrichtungen gegenüb Hand in der Wahl uber die Begründung von Gesellschaft, Berlin auch die Gesuche um
Ausgabe mit ; ch dieses Mal, wie wieder möglich, die Dedung Grundsteuer und mit 100 00
balancieren. ide Jahr mit 1768 000 st ganz erbeblich gewacksen. eingestellt werden können. be von 3 Millionen Mark. blen für die Benutzung G00 „ Die Ueberschüsse aus dem nd vorgetragen als Einnahmen extra · den Kirchenbaustreit hat die Sta Der Gemeindeschuletat und erfordert mehr 1119 000 eine Reihe von Schulden bezahl macht. den Etat zu balanzieren. g die Stadivp. Borgmann, Cassel. Rose und der Oberbürgermeifter Kirschne Etatsausschuß
, schließt in Einna n 135 209 761 4 ab. der Stadtkämmerer Maaß ausführte, mit I50 os0 der Gewerbe un Einkommensteuer
gegen das laufer Die Umsatzsteuer i diese Mal mit 4 Glektrintätswerke jahlen Die saͤmtlichen Straßenbahnge der Straßen und Platze 3 900 Jahre 1903 mit 4222 ordinärer Natur. Durch
zierung angebracht; 56 Bänden au
Türen der Bauernhäuser Tagesordnung.
einer Summe vo injelt bestehenden ähnlichen
ß jede Gemeinde völlig freie
Eingehende Informationen Volksbibliotheken erteilt die Kanzlei der . Lübecker Straße 6. An diese Stelle sind Unterstützung zu richten.
de .
Möoͤbelentwürfen und prächtig wirken
fallenden Uebel Baukunst hat mit anderen Ver⸗ hat Rücksicht auf Hygiene und Strohdach ist verbannt, die er stehenden, wen ig harmonisch liegen Aufgaben
Teil geradezu reich er besteht darin, da lebhaft betonen. der Bücher behält.
sonders die Farbe dem am meisten ins Auge
widmet sich hauptsächlich dem Gebaͤude. 14 ssen zu rechnen als die frü Feuersgefabr zu nehmen. Mauern sind von dicht aneinand gliederten Fenstern
Die heutige M mehr ein⸗ 125 000 . jetzt eine Abga sellschaften za
. B.) Gestern abend fand bei dem Instituts, Geheimrat Kehr ber Karls V. italienische elebrtenwelt statt. sche Botschafter Graf Freiherr von der Tann, der en Stuhl Freiherr von Rotenhan ster des Auswärtigen de Beaufort.
Infolge wolkenbruch⸗ der Stadt überschwem mt; den Retkungsarbeiten beteiligt. beitet daran, einen D Ablaufen des Wassers zu ermöglichen. Einige Personen och eine Anzahl Häuser in
Rom, 23. Februar. Direktor des preußischen Historischen nach einem Vortrag des Dr. Politik großer Empfan Unter den Anwesenden von Monts. preußische Gesandte beim und der frühere niederländi
Bari, 23. Februar. artigen Regens ist ein Tei Militär und Feuerwehr sind an Es ift schwerer Schaden angerich
m Hafen zu durchstechen, um ein Die Ueberschwemmu sind umgekommen; au
a 9 29 9 9 424
durchschnitten.
er römischen G fanden sich d der bavperische Ges
dt 1909 000 17 560 000 Mehransprüche sind Es bat keine erer Debatte, an der sich Dr. Gelpcke, Dr. Preuß wurde der Etat dem . Die Vorlagen, Besoldungsordnungen Lehranstalten und höheren
Posener Ansiedelungs⸗ re Wuͤnsche an, die von länd⸗ Auch bei Mißgriffen ist dies Mehr Einheit und e bei solchen Neuanlagen
Vorschriften Ansiedler geben selbst ih Jandwerkern ausgeführt werden. Weg, jur Selbständ mehr Besonderheit in der
kommission: die S Trotz dieser igkeit zu erz
Einheit wär Nach läng
De 88
was uns fehlt, Einfügen des Bau
Landschaft.
Vorberatung überwiesen.
zeigen alles, Strohdach Abänderung neuen Entwürfen von armonisch. Ein v bis zu großartigster A . neben den besten Mustern lterer wahrhaft Erfreulichen dieser Bauernmöbel, neuer., harmoni wickeln, wenn die Architektur, unter
Aufgabe gelöst hat.
Mauerflächen. Land und Dorfkirchen sind viel aar Modelle zu Landhäusern ilz⸗Naumburg aus. t bestehen und gehören zu dem Neue Volkstracht, neue erden sich wobl erst ent= Landvolkes,
Lehrversonal tet, man ar
Mäzchenschulen schädigung der i etreffend die Erhöhung de Vertretungestunden an den stä betreffend die in den Etat wurden an jwei der übrigen Punkte der Tag chster Woche eine
e wahrbaft schön von einfachster Sie können
und betreffend rhõhu m Gemeindeschuldienst beschäftigte 8 Honorar
ng geht langsam
ch befindet sich r
n Lehrkrãfte, wie erordentliche Lehr dtischen Lehranstalten, sowie für 1905 aufzunehmenden besondere Ausschüfse ver⸗ esordnung findet außerordentliche
Anlage stellt Sch stunden und die Vorlage, Gehaltsveränderungen,
W. T. B). Der Durch stich ls ist beute früh 7 Ubr hl der Durchstich tatsächlich erfolgt ermassen die Eröffnung t in einigen Wochen er; Wasserreservoirs zunãchst
scher Zierrat w
Mithilfe des Gondo (Wallis), 24. Februar.
der letzten Wand des Simp 30 Minuten erfolgt. — Obwo essen wegen der vorhandenen Wa Tore, die als Dämme dienen, e da es sich nach Leerung des warmen Quellen
unschãdlich
lontunne
Zur Erledigung voraussichtlich am Dientag nä Sitzung statt.
Im Klub wird am 28. d. M., Professor Eggeling ein der Bekämpfung der sind willkommen!
Zu den für die Volks. Schiller feier
Aufführungen der Braut von Messina. aben die Proben für den großen S Werk Schillers im Geiste der antiken gelangen soll, bereits 100 Männerstimmen Bürgerschaft von Groß ⸗Berlin die Sprecher bei den einzelnen finden follen, nur abwechselnd mitzuwi Gebühr in Anspruch genommen Erfordernis der Anzahl von S zschuß alle diejenigen Herren, stlerisch, durch Mitwirkung im Leiter der Auffübrungen,
Kantstraße 74) mitzuteilen.
ist, wird ind der eisernen folgen können, darum bandeln regelmãßigen Abflusses
Verkehrsanftalten.
Laut Telegramm aus Ob er die erste englische Post über B zrund: Sturm auf See. Vormittags ab Essen weiterbefördert.
8e 83
r Straße 14,
der Landwirte, Berlin SW. Dessaue egierungsrat,
Abends 7 Uhr, der e en Vortrag über die praktischen E Tuberkulofe unserer Haustiere balten.
hausen (Rheinland) ist lissingen vom B. d. M. Wird mit Sonderzug Vollendung durchbrochen erst nach gänz⸗ An der Spitze des ju dessen Vollendung 6 Jahre Ziegler (¶ Winterthur),
dieser Arbeiten gelten können. Die feierli licher Vollendung des 19770 m langen Tun verwendet wurden, standen die Ing Tocher (Zürich) und Brandau Iselle).
(W. T. B) Der deuts ewald gab zu der Weltausstellung ein Mitteilung machte von den ihnen von verliehenen Ordens⸗
che Eröffnung fin
in Berlin beab⸗ Tunnels statt.
auf den Terrassen prechchor, mit dem e jur Darstellung der bei jeder Aufführung uptsächlich aus Herren der jwar in solcher Zabl, daß orstellungen, deren insgesamt 30 statt⸗ rken brauchen, also nicht über erdurch wird allerdings das deshalb bittet der
Nach amtlicher Meldung
(W. T. B.) stellt, nur der
Sesnowice einge aufrecht erhalten.
Beuthen, 23. Februar. ist der Güterverkehr Personenverkehr wird
Halensee b Baues des
enieure Sul zer⸗
Der Chor, stark sein soll, wird ba
eater und Mufik. ba x 7 ebildet, und
Opernhause finde Rübejahl! von H. Sommer unter der Leitung des
Saint Louis, 23. Februar. Geheime Oberregierungsrat S Präsidenten Fran is und
wobei er ihnen dem Deutschen
*
e findet morgen, Sonnabend, ; in der bekannten kommissar,
Kapellmeisters
Im Königlichen eine Wiederholung des. 9 der Hauptrollen Dr. Strauß statt.
Die Abonnemen Neuen Königli den 26. Februar mit finden am 27. 28. Fe 14, 155, 17, 19. und 20.
. e stmabl prechern i groß; de 6e ö die si an der Volks ⸗ S auszeichnungen. Sprechchor, beteiligen an mg.,
Direktor Rudolf Lorenz
tsvorstellungen des Schauspiels im beginnen am Sonntag, Vorstellungen Nr
chen Operntheater Eier auch känf Nr. 20, die übrigen V ; bruar und am 1. R. 5, 6 März statt.
mtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, eiten und Dritten Beilage.)
(Charlottenburg, (Fortsetzung des A
ilharmonischen Orchester ( Augu ft
mit dem Ph itwirkung: Hedwig Kirsch (Klavier)
Scharrer). M
Dirkus Schumann. Sonnabend, Abends prãzise Grande soirée Hish-Life.
Neue Debuts hn des Königlich niederländischen
(Dresdener Straße 7278. Di⸗ Il) Sonnabend, Abends rfresfer. Schwank in (Verfasser vom . Hoch;
Der Kilometer
Thaliatheater.
rektion: Kren u. Schönfe
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Medea. — Abends
Theater.
chanspiele. Sonnabend: Opern⸗ g. Rübezahl und In 4 Aufzügen.
8 Ubr: Im Hafen. Montag, Abends 8 Ubr:
XR. (Friedrich Sonnabend, Abends 8 Ubr: in 3 Akten von Georg Engel.
Familie Schierke.
Wilhelm stãdtisches Theater) Im Hafen.
Königliche S 55. Abonnementsvorstellun ckpfeifer von Neisse.
3 Akten von Curt Kraatz. i, n m, ĩ T: 2
Sonntag und folgende Tage: Galaprogramm.
Breslau.
Ratibor... Göttingen Geldern. Neuß . , ö, Chateau⸗Salins
Landsberg a. W. . J Wongrowitz. .. , . berg i. Schl. d Göttingen Geldern. . . 1 Raslatt Chateau. Salins
Landsberg a. W. . Wongrowitz. .. ö J irschberg i. Schl. . . 3. Göttingen Geldern.
Döbeln
Rastatt ö Chateau · Salins
Landsberg a. W.. . Wongrowitz.. Bren ln e bers i. Schl. 1 Göttingen Geldern.
Laupheim ;
Rastatt.. Chateau Salins
Landsberg a. W. . Hirschberg i. Schl.
Kaufbeuren... Langenau i. Wrttb
Langenau i. Witibg. ;
Langenau i. Wrttbg. ;
14,00
Qualstãt mittel Gezahlter Preis für 1 Dopp niedrigster höchster 7 4. 6 1640 16, o 1710 1710 13 86 15 85 15 35 17336 16, 3 16 86 19 56 19356 18 86 193, 06 Kernen (enthülster 1 . 1930 1930 13 po 1350 1266 12576 17386 1336 135, 366 15, 86 1400 1400 16 26 15.56 146 12450 1356 17 66 176. 140 1166 116 1420 1410 12435 14155 14 86 13 36 1450 1450 1331 13576 189090 1820 16 85 16 55 15, 1s 16 50 1510 1510 15 36 14 6 13 86 1625 14 86 18 56 1430 1430 1535 1386 1420 130 16 16 1135 1036 13 36 16 S 16 56
14,50
Bemerkungen. Die verkaufte Men 5 mn ge wird auf volle Doppelzentner und der V ĩ Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß . 6 e,
e i zen.
Spelz, Dinkel, Fesen
Roggen.
450
5 26
51 226 70 116 74 36 8
77 252 Jö
3168 1050 1555 1073 5460 125
1640
id 66
1498 1446
1500 1391 1455
15.06 16 Oh
16.2. 22.7. 18.2. 15.3. 16 7.
eteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den ö. rd unabgerunde echn n Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß i der g 6
Musik von Hans * e ,, So usdirektors Mlle. Broserpi. Mlle. Daisey, Miß Sticknen, beliebte jugendliche Schumann. tenor zu Pferde. Mesguez mit sein Kunstreiter. und Tirerktor Albert Schuma moderne Drefsuren. Schumannsche Prachtausstattungspantomime: Nordlandsreise. Zwei Vorstellungen. J: Marocco, große Au? bends 7 Ubr: Eine Nord-
Dichtung bon Eberhard König. Dirigent: Herr D Anfang 7 Ubr.
tbeater: Geschlossen. ;
baus. 54. Abonnementsvorstellung. eiber von Windsor. in. 4 Akten Tustspiel von H. S.
Der Geizige. 8 Uhr: Fuhr⸗
Im Hafen.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Hierauf: Dexenfang. — mann Henschel.
Montag, Abends 8 Uhr:
Oscar Carrsè. ? Dilda, Mlle. Eve, Miß Parforcereiterinnen. ulreiterin Fräulein Dora Cremo Soffmann, Helden⸗ Mr. Joe Hodgini. em Bernhardiner Hund als Sämtliche Spezialitäten nus neue und luß: Die große
Herr Droescher. Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Charleys Tante. Neues Opern Sonntag: Overn
Die lustigen W
phantastische .
Shakespeares gleichnamigem
Musik von Otto
d, Nachmittags 4 Uhr:
en (ieder Erwachsene Der gestiefelte Juxheirat.
Musik von
Zentraltheater. Sonnaben Kindervorstellung
u halben Preis Neueinstudiert: — Abends Dperette in 3 Akten von Julius Bauer.
Nachmittags 3 Ubr: Der Zigeuner Abends: Die Juxheirat. Montag und folgende Tage: Die Juxheirat.
ater des Westens. (KCantstraße 12. Bahn- arten.) Sonnabend, Nachmittags
bof Zoologischer G Preisen: Othello. — Abends
3 Uhr: Zu kleinen 7 Ubr: Die neugierigen Frauen Sonntag, Nachmittags 3 Ubt: Zu Lucia von Lammermoor. — Die neugierigen Frauen.
Montag (außer Abonnement):
stag (außer Abonnement): Die neugierigen
Mosenthal.
Verschwender. Franz Lebär.
aubermärchen in 3 Aufzügen von Jer= Musik von Konradin Kreutzer.
roße Licht.
Dvperntheater. ; halben Preisen:
Abends 71 Uhr:
Der Zigeuner⸗
Original 3 dinand Raimund. Anfang 74 Uhr. Neues Operntheater. Das Aufzügen von Felix P Handlung gehörende Musik von Anfang 74 Uh illettvorverkau
baron. — l Nachmittag? 36 Uhr (ein Kind fre stattun ge pantomime. A landsreise.
x ᷣ¶ueDCQnrnéßù¶iůiQKi—i„ , „ .
Familiennachrichten.
Glisabeth Gräfin von der Schulenburg Wolfsburg mit Hrn. Bernhard Grafen (Sannover).
Dberleutnant Richard Brüstl dorf (Militsch — Stein rn. Regierungsrat E tiẽrarjt Wegner ¶Namẽslau]. Amtsrichter
2 Pfarrer E. Bpese
gellealliancetheater. (Bellealliancestras: 1s. dermeneu tit, Der
Kren u. Schönfeld Sonnabend, Abends ste Tip. Große Ausstattungsposse nach einer älteren
uspiel in 4 Direktion: S8 Uhr: Der be mit Gesang und Tanz in 3 Akten, Ed. Jacobfonschen Idee, von J
Sonntag und folgende Tage, beste Tip.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: und der Liebe Wellen.
(19. Vorstellung Donners tags⸗
f zu den Vorstellungen Der Abonnement): Die neugierigen Frauen.
und ‚Das große Licht“ findet an der
Verschwender Tageskasse des Opernhausf
Abends 8 Uhr: Der Des Meeres
Verlobt:
von Cravenberg Verebelicht: Hr. mit Frl. Agnes von Geboren: Ein Sohn (Kiegnitz . Hrn. Freis Eine Tochter: Rietschel (Lauenstein). — (Dierberg bei Lindow i. Gestorben: Hr. B Hr. Major a. D (Denigstedt). = F Livonius, geb. Clau von Zimmermann (Glogau).
Huge Becker.
Sonnabend:
Nationaltheater. (Direktion:
Weinbergsweg Troubadour. Sonntag: Undine.
Deutsches Theater. Sonnabend, 3
7 Ubr: Schusse 122 — 13.) Sonntag, Nach
Abends 77 Uhr:
Montag, Abends
mittags 1 Uhr: Don Carlos. — Schusselchen. 7 ühr: Schusselchen.
(Georgenstraße, sstraße) Sonnabend: Die (Heureuse,) Lustspiel in Hennequin und Paul Bilbhaud. Die glückliche
Trianaontheater. Friedrich und Universitãt glückliche Gilberte. 3 Akten von Maurice
Sonntag und folgende Tage: Gilberte.
Neues Theater. Sonnabend: Sin Sommer⸗
nachtstraum. Sonntag: Ein Sommernachtstraum.
gerliner Theater. Sonnabend: Zums 900. Male:
Alt · Seidelberg. Anfang Uhr. Sonntag: Der Kaiserjäger. Montag: Der Raiserjäger. Dienstag: Alt⸗Heidelberg.
direktor Giersberg (Berlis] Georg Alexander von Klenc Sauytmann Mimosa don en TCasseh. — Frl. Farol tar
Anfang 74 Uhr. Anfang 7 Uhr. Anfang 77 Uhr.
Custspielhaus. (Friedrichsttaße 266 Sonn— Der Familientag. bends 8 Uhr: Der
Konzerte.
Sonnabend, Abends 8 Ubr:
II. (ietzter) Sonatenabend von B Stavenhagen (Klavier)
abend, Abends 8 Uhr: Sonntag und folgende Tage, A Familientag.
Singakademie.
Cessingtheater. Sonnabend: Ein Volksfeind.
Anfang 71 Ubr. Sonntag, Na
und Feliz Verantwortlicher Redakteur Wer er ge bet, Ter Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition Druck der Norddeutschen Bu Anftalt Berlin SW., W Neun Beilagen
(einschließlich Börsen· Beilage).
Residenztheater. Direltlon: Richard allerander Abends 8 Uhr: Hotel Pompadour. Akten von Anthon Mars und Leon FTanrof. Deutsch von M. Schönau. Sonntag und folgende Tage: Hotel Bomp Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Toupinel.
mittags 21 Ubr: Monna Vanna. — Abends 71 Ubr: Tie Weber. Montag: Florian Geyer.
Schol;;) in Berlin. chdruckerei und Verlags Uhelmstraße Nr. 32.
Sonnabend,
Schwank in 3 Saal Bechstein. Sonnabend, Abends 73 Uhr:
Klavierabend von F. della Sudda.
(Wallnertbeat er.;
Die Haubenlerche. Wildenbruch.
Schillertheater. O. Sonnabend, Abends 8 Ubr; Schauspiel in 4 Akten von Ernst von
oyen-- Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Hertha von Seldeneck Violine)
onzert von
Amtliches.
Königreich Preußen.
Verzeichnis der Vorlesungen
an der Königlichen Universität zu Mü r für das Sommerhalbjahr ftr 16. B.
Beginn des Semesters: Dienstag, den 25. April 1905 Schluß: 15. August. ; —
J. Theologische Fakultät. Erklärung des Su i g, Prof. Fell. utik, . Hebrätsche Uebungen, Ders. — 4” Arabis 8 äthiovische oder syrische Texte, He den Oh siene ibi 2 Alte Testamentz Dr. En gelkem per. — Hebräische Sprachlehre . 5 Arabische Sprachlehre, Ders. — Erklärung des Gphefer⸗ n olosserbriefes, Prof. Bludau. — „Erklärung der Apostel⸗ geschichte von Kap. 15 ab, Ders.! — Cxegetisches Seminar, Ders. Gre Kirchengeschichte des Mittelalters, . Teil, bis zum Pontifikate * r VII., Prof. Pieper. — WChristliche Archäologie, Ders. — er. engeschichtliche Uebungen, Ders. — Geschichte des kirchlichen . dem 4. Jahrhundert, Prof. Die kam p. — Patristische Pbhilosophisch-theologische Propädeutik. Metap fle Hälf zeologische eutik., Metaphysik, erste Hälfte, a ö rholt. 3 Die Lebens- und Kulturauffassung 365 kun inus, HYrof, Mausbach. — „Apologetik, J. Teil, h) t. — Ipo logeti⸗ der Kirche (Fortsetzung und S au tz. — Lxologetit Dr. Margreth. — Die Gottessehre, e . Die allgemeine Vollendung, Ders. — nr n . Ders. — Die Lehre von Gottes Wesen und Cigen— ö 9 Prof, Diekamp. — Die dogmatische Lehre von der Gnade 1 en Sakramenten im allgemeinen. Prof. Bautz. eo 58863 m . — F rg Ders. öh Prof. Hartmann. —= Die heilige Schrift und Liturgi als Predigtquellen, Prof. Hüls, * ginfihe un n ö e e e = , Homiletisch katechetisches Seminar Deis. — e mn, Prof Hitze. — Armenpflege. Ders. — Seminar⸗ gen, Der. — Der gregorianische Choral — praktische Uebungen, 6 rn, . — Stimmbildungelehre ö Fer — „Elemente der Kirchenmusik nebst praktischen
II. Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät.
*
er fegen , (für Hörer aller Fakultäten) ] r. — Einführung in die Rechtswisser ; '! ohne schrlftliche Arbeiten, pic. chtswissens
ivilprozeß,
rof. Dö n uß), Prof.
Dogmatische
— Moral⸗
; der
Modersohn. — Prof. Sch reuer. Prof. von Savigny.
chat, Uebung Syslem des
lu signen), Ders. — Militärstrafverfahrens), Prof. Rofenfeld. nt pries . d Zivilprozeßrecht 11 enge gn und Konkurs), Prof, Rosenfld— praktikum, verbunden mit schristlichen Arbeiten, Prof. Thomfen. ‚ Dberlandesgerichtsr Allgen eines deutsches und preußisches ee e * Staatsrechtliche seminagristische Uebungen, Verwaltungsrecht, Ders.
Prof. Thomsen.
Dr.
freiwilligen
Langen.
Strafrecht, Prof. Thom — . Her und Strasprojesses, prallikum, mit schriftlichen Arbeiten, Vers — schaftlichen Arbeiten auf dem Gebiete des Strafrecht; (Vorträge und Strasprozeßrecht (mit Ber icsichtigunng des Zivilprozeßres
Mobiliar, , 3 Zivilprozeß⸗
für Fortgeschrittene
schen Privatrecht,
Prof.
Gerichlebarkeit,
römischen Rechts mit Ausschluß des Fami ü hl es Familienrechts, ? = mann. — Roͤmisches Familienrecht, Prof. re. Profe e f : Rechtsgeschichte
r man. — Pandekteneregese, Ders. = Römisch ⸗ rechtli zem
2 1 ö — . tei) * es . . in die Sprache, die Geschichte 21 . mn Quellen es römischen Rechts, mit schriftlichen Arbeiten, Prof. Krüger 5 Konversatorische Uebungen über System und Geschichte des römi⸗ 6 Privatrechts, Prof. Krüger. — Mechtssprichwörter in den 3 9 . r Ders. AUllzem iner Teil, Oberlandesgerichtsrat Moderso hn. . Recht II Recht der Schuldverhältnisse, *. Krüger , , . Recht 1111: Mobiliarsachenrecht, Prof. Erman. — * . w . nach deutschem bürgerlichen Recht f. eobi. — Familienre J s zürgerli 2 T . . nach deutschem bürgerlichen Recht, ungen im bürgerlichen Recht für Anfä it schriftliche
26. . . ech für Anfänger, mit schriftlichen Ar—
eutschen bürgerlichen Recht mi iftlichen Arbei in Gemeins e g nge f, ö. . , Arbeiten, in Gemeinschaft
schrittene im deutschen
rückmann. Prof. Jacobi. — 3. des B. G.⸗B., Dr. Langen. ches Recht, Buch II (Schuldrecht), ohne schriftliche Arbeiten, Prof. . — Konversatorium über Sachen., Familien. und Erbrecht i hl 6 hae , Prof. Ngendrup. ; bersicht entwickelung in Preußen, Prof. Schreuer.« Geschichte des deutschen Rechtsgan zz, Prof. . euen gewählte Kapitel aus dem deut — ende recht Prof. Na en drup. i in das Versicherungsrecht, Vers. ern gen Anschauungsmittel an der Hand des eigenen Rechtsailas , , . — Geschichtliche Einleitung in das Slrafrechl und Strasprozeßrecht (mit Quellenlektüre), Prof. Rosen feld. — Einführung in ein deutsches Ver— — Hrundzüge des englischen Straf— Rosenfeld.
— Bürgerliches Recht J, Bürger.
(Erbrecht), Prof. Sch reuer.
8 ,. , , de. ürgerlichen Recht in Gemeinschft mit Prof. Konversatorium über den allgemeinen — Konversatorium über Bürger⸗
. 3 Aus ⸗ rof. Jacobi. — Wechselrecht, Vr. Langen. WBesprechung
Strafrechts; Anleitung zu wissen
Verwaltungtz⸗
Prof.
im
burg.
Regierungsrat
Finanzwissenschaft,
rechtliche Uebungen an der Hand der is fass
er preußischen Ve , . r. Lotz. . Völkerrecht, Hi ben n i 6. gn y. — Ueber Nahrungsmittel Vationalbkonomie, Schmle.
Ders. — Sozialpolitik, priv. (doch II. Philosophische und Naturwissenschaftliche Fakultät
a. Philosophisch ⸗philologisch-⸗historische Abteilung 1) Philosopbie und Pädagogik. .
Geschichte der griechischen und patristischen
Prof, Spicker. Philosophische Disputationen und Lektüre, Ders neueren Philosophie, Prof. B uffe. . 8 sophischen Ethik, Ders. bur anschauung. Geyser.
Erläuterunge inis 5 rläuterungen zur lateinischen Schulgrammatik als Einfü . chulgrammatik als Einführung Sprache, Prof. Streitberg. Sprachwsssens ̃ , ; a l enschaftliche Uebungen, Ders. dem 8. Buche des Thukydides, Prof. Stahl. Aristoteles Staat der Athener, He und gꝛiechische Uebersetzung Livianischer Reden, Der Dichtung der Alexandrinergeit, mit Interpretationen Prof Gonn? 6, 2 xateinische Ueber setzungs⸗ Und Aufsatzllbungen erf 1 philologischen Seminar Plautus Gurculio und Besprechun J der Ar a. eschichte der römisce . 1 9 Wr Geschichte der römischen Satlre und Jnterpretation Griechischer Anfangskursus, . Im philo⸗ und Erklärung v ö ö. ten 9 von Ausgrabungen in Grlechenland und Klein— Mit Lichib Prof nder ten d 2 Mit Lichtbildern, Prof. hunden mit Ueher Bildnisse berühmter Griechen und Röm 1. . bunden mit archcologischen Uebungen, Vers — . 3) Romanische Phi l Rome tlologie Geschichte der französischen P i n 8 ranzösischen Poesie des 15. n Prof. Andresen. en n m e i
beiten, Ders. ausgewählter Proben, Prof. Hoius.
besonders für Abiturienten der Realanstalte logischen Seminar ; Euripides Alcestis, Deis. asien während der Koepp.
Ueber Goethes
Weltans
Philologie, Archäologie.
der vergleichenden Grammatik
Besprechung
letzten drei Ja
Arbeiten
hrjehnte.
*Im
n, Ders.
1993.
Außerdem wurden am Markttage Epalte 1) nach überschlãglicher Schätzung verlauft Doppeljentner (Preis unbekannt)
1. 3 Kirchenrecht, Prof. 1 9 e g, Regi Nationalökonomie, I. Tenn ö . II. Teil (Praktische Nationalökonomie), vrof. gewählte Probleme der Agrarpolitik 1 24 r n ĩ ö 3. 33 ebungen ohne schriftliche Ar—⸗ entgeltlich für die Hörer der Hauptvorlesungz, Prof. S ö *lebungen im staatswissenschaftlichen r. . .
ilosophie, Forts.
en Geschichte der Vu . rundprobleme der philo⸗- k, Dei ö Arthur Schopenhauers Leben und Welt- Für Hörer aller Fakultät ers ö Für, n J en, Der . gerd . Volloaulum über Logik, Ders. 6 von Thomas von Aquin und Kant, Ders. über Aristoteleg: de anima, Ders. —
y . F — 6 ‚. 2 Indogermanische Sprachwifsenschaft, Klassische
Logik, Prof. Erkenntnistheorie im
lateinis
Ueber den Buddhismug, 6 Erklärung der Reden aug Erklärung von Proseminar Er
3. Poe ; 1 Jahrhunderts, Erklärung des altfranzösischen Epos Jourdaint