Dritte Beilage
1904 1903 1902 Mauritius. Vom 2. Dezember v. J. bis zum 5. Januar ] Bezirken Königsberg 130, Liegnitz 132. Wiesbaden 1097, in Ham⸗ . ö. z Deutschtand . 366 ö. . ö . eur gn 59 bei el 78 neue Erkrankungen und 47 Todesfalle an Ufa 3. . Ho ,. tel,, 2 . 46 9 9 n 5 8 9 e t ; ö er Pest festgestellt. Petersbur Prag 31, Wien 316; desgl. an Typhus in New Belgien . 150180 85 710 1865 890 Britisch⸗Ostafrika. Bis zum 19. Januar waren in Port ork 41, 3 33, St. Petersburg 177. R 5 d K J 6 sch St ts 3 9g anderen Ländern. 67 180 40 060 S890 Florence god Pestfälle sestfeste h in ö. . , . ö ö 5 ö. zum en en e an et er Un ont ren en an an e * Vs F TF ss = T if waren; außerdem war ein Pesttodesfall aus ah oron Handel und Gewerbe. . j . 1905 davon über Rotterdam gI7 140 1256 6906 söö 5566 an der Ugandabahn gemeldet. Das Eisenbahngebiet bis ein⸗ ⸗ 24. rar 2a. Hafer: schließlich Fort Ternan ist für verseucht erklart worden; weder (Aus den im Reichsamt des Innern zusamm engestellten AM 48. Berlin, Freitag den 24 Februar nach Deutschland 2836 340 3 202 320 3 404 460 wi n ,, . ⸗= ,. . 6. e, ,, Nachrichten für Handel und Industrie“). — ; = erkehr n ; z ö . , 36 ö. . . Die Jag a fius? n ift ,. ,, ,, ie. . Verkehr un ,,,, ö Sandel und Gewerbe. . ,, g ) . . Stande hf is, . JJ 1 ö. auf den Pier, von wo Personen und Güter sofort in / erft in Rostock wurde laut Meldung des. W. T. B. beschlossen, 8 U. anderen Ländern 66 60 6 369. e,, 6 J ö ö. ö In der Schweiz wurden im Jahre 1904 an 31 417 Handlungg⸗ ? (Schluß aus der Zweiten Beilage.) 6 den 3. März einzuberufenden Generalversammlung für das Ha mhurg, 24. Februar. (3), 1 u . ,. ⸗ 36051 600 34157560 3591070 Britischerfcit, sst eine Verordnung erlasfen, nach der jede ver, reisende Auwelskarten verabfolgt (los: 30 78 — 1202: 29 358), Geschäftsjahr 1594 nach reichlichen Abschreibungen und Referve⸗ bericht) Good average Santog März . . a 1 . ö davon 9 Rotterdam 2 412 810 2722 580 2972720 dächtige Erkrankung und jeder Todesfall in Nairobi 2 der Polijei n, g ich 6907 ausländische Reisende (1963: 6833 — 1902: Konkurse im Auslan de— stellungen eine Dividende von 73 So gegen 8/0 im Vorjahr vorzu⸗ r g. 6 . ö. 383 per Bas d en in, . eizenmehl: gemeldet werden muß. Nairobi hat im Jahre 1902 schwer unter der efanden. . ö Rumänien. lagen. a ; j nach Deutschland 126 990 139 999 89 120 Pest zu leiden . und ist jetzt infolge seiner ö Lage zu dem Die nachstehend, aufgeführten Länder waren in den letzten dret Fallite Firma: Jonitzä Vasiles eu. Domizil der Firma: ö ö Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat, laut ment neue Usance frei an 6. ö,, 36 k Belgien ; 9730 8 880 14950 verseuchten Gebiet der Ansteckung besonders ausgesetzt. Jahren solgendermaßen vertreten: Rin? nte. S⁊Trat Anmeldung der Forderungen bis: 160. 23. Februar Meldung des W. T. B.“, im Jahre 1904 einen Bruttogewinn von 6 Mai 31.36, ,, 40, ober 253,65, Ve 18. anderen Ländern: 36 629 2390 324190 Britisch⸗Südafrikg. In der Ka pkolonie sind, vom 16 . 6 Verffstation der Forderungen? 21. Februar 6. März 1932. s 22, 451,83 é und (inen Relngewinn von s 161 307,11 6 erzielt. Alte Ernte ruhig, neue ö etig B. T. B) Rlavs August 2 60 G6d III T dsp TTD 8. bis 14. Januar neue Pestfälle nicht gemeldet, jedoch erwiesen sich ; Anzahl der Reisenden allt Firma: Israel 3 n g Doinijtl der Firma: Nach Abzug einer besonderen Reserve von 260 000 M soll eine Divi⸗ 4 . ö. 23. Februar. T. B. 9 . — davon über Rotterdam. 116 880 113 420 sh 7355 von den in Port Eliza th, und in Ga st London basteriglogisch n k . . Gall tz, Str. Trajan. Anmeldung der. Forderungen bis: 15.635. Fe. dende don roö/o, wie im Vorjahre, verteilt werden., Das Zinsen. 2 tz 23. Februat. (B. T.. B) 26 od . Javazucter R hi unterfuchten Ratten und Maͤusen noch immer einige mit Pestbanlllen Frankreich 1319 13236 1293 gos. Termin für die Verlfikation der Forderungen: 26. Fe⸗ und Wechselkonto erbrachte J daö ho. 18 M4. das Propisionskonto , n,, . , , , 4er loro st 9 ö . kschland 112 90 322 zo0 197 850 behaftet. k,, 115 390 403 bruar 9 er,. r he ego Gewinn“ Auf Csfekten., Konfortial. und Kam. loko stetig 5 s5. — . Verkäufer. Rübenrohzucker loko flau, . ,, 2330 1846 2386. In 3 un . 36 ö. . Zeit 3 Per ö .. ö ö i,, Bulgarien. in ell e nge, ö ĩ1 5 6 7 Gewinn erzielt. Die 15 . ö. Bebruar. (B. T. B) (Schluß) Ghile— 9 . ; 3 onen an der Pest erkrankt und 3 im Pestspital gestorben. j versammlung findet am 10. rz n . . z K . 413 210 374 140 189 670 giaf finn In Parg sind ö 6 9 n 3 weitere Großbritannien. 41 588 45 Des Bezirksgericht von Safig hat. ber da i , . 2 Der Hanh ener af der Banca commerciale Kupfer 68as, für 3 Menate 683. Ruhig. ö . davon über Rotterdam. 327 230 326 550 142 650. Pesttodesfälle zur Anzeige gebracht. Die dort vor kurzem begonnene R,, . 17 31 28. Architekten Rikola Lajaroff den Konkurs ,, . . . italiana hat laut Meldung des W. T. B.) beschlossen, der am Liverpool, 23. Februar, (W. T. . , 2 ö Regenzeit foll die Ratten aus den Kanalisationsröhren in die Wohn Die meisten ausländischen Handlungsreisenden, nämlich 1994; von“ Forderungen bis zum 3. März d. J. Vorläufiger Konku 25. Märn slattfindenden? Generalverfammlung die Verteilung einer 12000 Bz dabon. für Spekulation und Cryport ö. ö K bäufer getrleben haben; in verschiedenen Teilen der Stadt sind tote 1896 (davon 1361 deutsche) arbeiteten für die Textilindustrie, 784 verwakter: Rechtsanwalt Slavejko Matoff. Divsdend? von 6 oo vorzuschlagen. Stetig. Amerikanische good ordingry ö 96 ij 5 6 Ernt bnisse in den Vereinigten Staat Ratten mit dem Peflbazillug behaftet aufgefunden worden. Dag. Eb deutsche) entfielen auf die Metallindustrie, 780 Co?) reisten mit Laut Meldung? deß 4d. T. B. betrugen die. Bruttecin,. Hol', Februsz . Marg Hi, ö ul. A 1 h rnteergebnis ö. n 3 ö en aaten einzige zur Absonderung von Pestkranken geelgnete Hospital in Para Nahrungs« und Genußmitteln, „30. (565) mit literarischen und ö nahmen der Baltim dre und Sh oba hn im Monat Januar 1205 165, Mai Juni 4506, Juni Juli 40s, ö i 3 H on Amerita. war damals gerade mit Pockenkranken belegt; staallicherseits mußte Kunstgegenständen, Papier usw., 372 (264) mit Chemikalien, Dregen, Tägliche Wagenge stellung für Kohlen und Koks hs Jo Doll. gegen das Vorsahr 747 660 Doll, mehr) die Netto. August . September 4 10, September Oktober 4,12, ober · Der Kaiserliche Konsul in St. Pgul berichtet unterm 24. v. M.: daher für anderweitige Isolterräume erst geforgt werden. Parfümerien, Farbwaren, 363 (2565) mit Leder, Leder⸗ und Schuh⸗ an der Ruhr und in Oberschlesien. einnahmen 1 354 So Doll. (gegen das Vorjahr 483 906 Doi. mehr). vember 4,12 d. Schl Roheisen Nach den Antworten, die auf ungefähr 1200 an die Farmer in Queentzlhand.“ In Brisbane erlag? am Z. Januar ein waren, 358 arö) mit Kurzwaren, 269 (l7o) mit Bijouterien, Uhren An der Ruhr sind am 23. d. M. gestellt 19 636, nicht recht Tokio, 23. Februar. 6 T. B5 Amtlich wird bekannt Glasgow, 25. Februar. (W. T. B) che) zt i. ö Minnesota, Nord. und Süd⸗Dakota gerichtete Anfragen der in 15 jähriger Knabe der Pest, welcher in einem Produktengeschäft der und Uhrfurnsturen, 2656 (215) mit Holz und Holiwaren, 146 633) zeitig gestellt keine Wagen. gegeben, daß demnächst eine neue, und zwar die vierte innere Träge. Seots warrants unnotiert. Middlesboroug arran Minneapolis erscheinenden Fachzeitung „Daily Market Record‘ zu. mittleren Stadt beschäftigt war, aber im füdlichen Ende der Stadt waren tätig für die Ton, Zement- und Steinindustrie sowie 123 198) Sberschlesien sind am 22. d. M. gestellt 794, nicht recht · Unkeihe von jo Millionen Ven zum Kurfe von g06 69 ausgegeben 48 h. 15 D. B) (chluß) Rohiuqer Cee gen sind, kann als Ergebnis der RWeizenernte des wohnte. Seit Oktoßer v. J. find 034 Ratten Und Hiäuse bakferio. für die Maschinenindustrie. Außerdem waren Neisnde für Kautschuk. In l . , . . erden soll. Die Anleihe soll init 6oso verzinglich und in 7. Jahren Paris, 23 Febraar, (K. . . . 300 sest ähres, 1354 die Menge von 176 Soo 60. Bufhels — lsogisch untersucht worden; id Ratten wurden als pestinfiziert erkannt, waren. Fettwaren, Glaswaren Stroh- Rehr- und Bastwaren, Abfälle eitig gestellt keine Wagen. rückzahlbar sein. Ihre Ausgabe wurde in esner Besprechung beschlossen ruhig. S8 gm nene Konditian 371 357 42 he g fi *. Io 200 000 090 Pfd. angenommen werden. Davon waren nach den⸗ darunter 2 aus den Lagern jenes Produktengeschäfts. und Düngemittel aus dem Ausland gekommen; auch ausländische an der fich Bankfirmen von Tokio, Jokohama, Osaka, Nagoya und Rr. 3 für 165 kg Februar 414, Märj-Junt 425, Mai- Augu 8
selben Quellen etwa 27 osC, d. h. also ungefähr 46 Millionen Neu Süd- Wa kes. Zufolge einer Mitteilung vom 9. Januar Agenturen und verschie den andere Geschäftszweige ließen die Schweiz Mit dem soeben erschienenen Januarheft ist dag im Reichtamt Kyoto befeillglen. Dktober ⸗anuar 344.
Java ⸗ Kaffee
Bushels — 2 760 900 000 Pfd. bis zum 1. Dezember vorigen Jahres d im Ort t ä bereisen. (Nach dem Schwetzerischen Handelsamtsblatt) t dels Arch iv, Zeit⸗ . Amsterdam, 23. Februar. (B. T. G.) ,, , r ,, e .. ,, h , , en, br,, d, , d, de r ge le ʒ . at w n Minnesota 31,2 Cso, rzt nach Grafton, um die Kranken untersuchen und Vorkehrungen I pon F. S. Mittler u. Sohn in Berlin 8W. 12 — jähr ; d. N Gterr᷑. * Batvorrat 23. ,, 16956. in Nord ⸗Dakota Il, 9o/ g und in Süäd-Dakota 26,3 oo der Ernten. zur Bekämpfung der Seuche treffen zu lasfen. Zwei in Ulmarra bei Der Handel mit Lederhandschuhen in Aegypten. ung jife von 18 ch, in feinen 59. Jahrgang ein—⸗ umlauf 26 957 069 (bn. S5 000. Pfd, erl. a Raffinertes Type weiß loko 184 ben Br., do. Februar 13. Br., . ,, ö. ö. 6 . 44 ö ö e . tote Ratten waren end mit Pestbazillen ; 2. belgische ,, in , ,, berichtet über den Handel . nung, vz iz n u, . . , . . yr gh . y ö . ö. . iin; ö Br., do. April 19 Br. Ruhig. Sch m al j. z / . behaftet. ĩ d i 8 ü er Handelsbeziehungen . 8 9. d. ; : ö Daten und 4d a0 in Süd ⸗ asata. ; Pest und Cholera. ö hen dfn, m fe ffn ind Lederhandschuhe mit Heß ö . erträge aller Laͤnder in ta r Ubn. ö 89 . 2 26 o 9. 3 6 46 ö . , . . enn), un o. , er er . J Britisch-Ostindien. In Kalkutta starben in der Woche unter der Rubrik: Under Waren aus Leder“ aufgeführt. Der Pollstaͤndigkeit zu sammeln und in ,,, 2 Sir 86 19 vi. te ie ,. sor on (unperandert) Pfd. Hen . . 3 . ö , kurchfähnittich zskle deb Cantcbewchung während, dl ganzen Jakrcs Rin äs, bis 21. Januar t Personen an der Pest und 169 an der Hesamteinfuhrwert stelste sich im Jahre 103 auf 43 300 E, woran oder genauer lleberseßzung 9. 6 i n en, , 16 Gerl. Wäbienttzthählints' ber, Keserve zu den Passiben bo geöen rt Pelrolehin Siandard white n zien Pork 33 be do, in Philge lh
Cholera. Großbritannien mit 25 215 E beteiligt war, Deutschland mit zu machen, daneben aber den ill., gegen die ent⸗ Crchit Balances at Dil City
aus. Indessen waren schon während der letzten drei Jahre die Farmer jch. ; ; un lug. in der Vorwoche. Clzaringhouscumsg 200 726, do. Refined (in Cases) 9, 95, do. . J tere , n e gi ,, , , , , , ,,. ö kaufen, sodaß sich als Durchschnitt der während des Herbstes auf den Rußland. In, der Zeit bam zi. Jangar bis zum 10 Februar diesen Iffern ärste auf die Handschiihe ewa. I bis J fallen. Im 9. . s vorliegenden Heftes ist, wie in früheren Jahren, ein Ver⸗ Pari, 23. Februar. (W. T. B) Bankautweis. Bar. tieidefracht nach Liverpool 1 Kaffee fair Rio . 3636 36 6 Markt gebrachten Menge für die letzten drei Jahre 54,200 der Ge⸗ sind im ganzen nur 2 Cholerafälle innerhalb der Reichsgrenzen ge⸗ Lande werden Handschuhe nichk hergestellt. Die besseren Qualitãten ee d g ; vorrat in Gold 2 836 936 000 (Jun. 7 48 900) Fr, da. in Silber Nr. 7 März 6,56, do. do. Mai 6, S0, Zucker 4416 – 4*se, Zinn 29,
is der im Deutschen Reich bestehenden Handelskammern und
. J, ,. i r e . 6 nen , ,, . i ält neben einer Reihe von Aen
Der Gesetzgebungsteil enthä ü
meldet, die eine in der Stadt Baku und die zweite im Uralgebiete auf kirgisischem Gelände im Kreise Lbischtscha; letztere Erkrankung war am 29. Januar festgestellt.
103 247 060 (Zun. SI8 00 Fr., Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. 29, 25, Kupfer 15,50.
gh 155 000 Zun. 1617 600) Fr., Notenumlauf 4 308 211 000 em 33 117 06) Fr., Lauf. Rechnung d, Priv. 583 O71 000 (Abn. uthaben des Staats
samternte ergeben. Was die Qualität des von den Farmern zurückgehaltenen Weizens anlangt, so sollen in Minnesota 444 0½ des nicht ver—
werden aus Frankreich (Grenoble) bezogen, während die geringeren Sorten aus Italien (Neapel) eingehen. Da das Klima dort feucht
ist, so bezieht man die Ware nur in kleinen Quantitäten. Theater und Mufit.
h ; irkei ö Hebi Il und Steuer⸗
äußerten Weizens Nr. 3 oder besser, die verbleibenden 5560 / o Rejected Türkei. Nach, dem Ausheise Nr. 6 hom . Februar über den in i . if fü Gui di en 17 873 900 Fr. atzes 255 325 0909 (un. ö.
Spring Wheat fein. Von letz lerem sollen Ibs c der Gesamt. Stand der Cholfra sind Erkrankungen und Todesfälle an dieser Seuche , . 6 9. zti . aer gbr . . , 3, dos O65 Fr, Gesamtvorschüsse 453 475 009 abn. 11419 000 Sr Konzerte. nikish gekettet d n n erer uuns Flle ln nsw Der falist iche , , , wiegen, sodaß. sich ig? vo Weljen ergeben Pürde, der 26. Januar bis 4. Februar von der Cholera verschont geblieben. In Aegypten' gibt es keine Spezialgeschäfte für Handschuhe. . i , von AÄrgentinien, den Bahama⸗Infeln und Italien zältnis des Notenumlaufs zum Barvorrat gl. oð. P bilharmonischt g en . . jun e ern fers Hä s zwischen 45 und 54 Pfund im Bushel wiegt. In Nerd. Dakota Gelbfieber. Der Artikel wird zugleich mit Kurzwaren und Bekleidungsstücken im Jahre 15803 Aufschluß. Jahresberichte der Kaiserlichen Konsuln führung gebrachte n,, n g n , a en , mit groger
. . , hatte, brachte wenig annung entgegengesehen hatte, bracht — 2 16 gro . und ganzen eine Enttäuschung, Sie darf unzweifel⸗ . haft für die schwächste seiner bisherigen Schöpfungen gelten. Wenn man auch von vornherein bei dem Komponisten nach den in seiner vierten Symphonie gemachten Erfahrungen auf mancherlei Absonder⸗ lichkeiten und Bizarrerien gefaßt sein mußte, so war doch das, was er in dieser Beziehung bei dem neuen Werk geleistet hat, etwas stark übertrieben, und diese geschraubte, manierierte Musik nahezu anderthalb Stunden anhören zu sollen, stellte . Anforderungen an die Geduld der Zuhörer. Wenn auch eine Reihe heraustretender
sind 42,6 9 Nr. z oder besser. o/o wiegt unter 45 Pfund und 48,4 0/0 zwischen 45 und 54 Pfund. In Süd⸗Dakota wird der Prozentsatz von Nr. 3 oder besser auf 29,6, derjenige von Weizen unter 45 Pfund auf 19,4 angegeben. le übrigen 51 0/0 werden zwischen 43 und 54 Pfund pro Bushel geschätzt.
. Die Weizenpreise sind hoch und werden sich auch voraussicht lich noch so lange hoch erhalten, bis größere Ernten einen höheren Ueberschuß über den Bedarf des Landes selbst ergeben werden. Dafür fehlen zur Zeit die Bedingungen, vor allem in dem Farmer selbst. Dieser muß sich zunächst zu einer intensiveren Bodenkultur verstehen, und von der bisherigen Praxis, das jungfräuliche, zum Weizenbau
legen vor aus Moßkau, Beirut, Britisch. Ostafrika, Britisch⸗˖ Südafrika, . Cuba, Curitiba, . (Chile), Sydney, Adelaide sowie eine Aufstellung über den Schi sverkehr in den Häfen von West⸗ australien, ferner nach britischer Quelle ein Bericht über den Handel von Sierra⸗Leone und Martinique.
vertrieben. Es ist nicht ratsam, daß sich die Fabrikanten direkt mit den , . in Verbindung setzen, sondern es empfiehlt sich, sich eines
ertreters zu bedienen, der über die Lage und den Ruf der Kundschaft unterrichtet ist und Auskunft geben kann.
Es gelangten zur Anzeige in Panama vom 11. bis 15. Januar eb g am . und in Caracas dom 18. Dezember bis 7. Januar je 2 Erkrankungen, in Lg Guayrg und Umgegend vom P bis 7. Januar 6 Todesfaͤlle, in Maracaibo vom 5. bis 11. Dezember 1 Erkrankung und 1 Todesfall.
Aus Para wurde Mitte Januar über eine weitere Zunahme des Gelbfiebers berichtet mit dem Bemerken, daß nicht nur neu an⸗ gekommene Fremde, sondern auch viele seit Jahren dort wohnende Personen erkrankt seien.
Pocken.
die dom Königlichen Polizelpräsidium ermittelten Marktpreise in
Die . vom Berliner * oduktenmarkt sowie Berlin befinden sich in der Börsen beilage.
(Bulletin Commèrceial.)
Kursberichte von den aus wärtigen Fondsmärkten. m burg, 23. Februar. (W. T. B) Schluß.) Gold in er n . 2796 Br. 2784 Gd., Silber in Barren: das Kilogramm 83325 Br., 82, 75 Gd.
Ausschreibungen.
Bedarf an Straßenbahbnmaterial usw. in Prag. Die Stadtverwaltung hat für die Beschaffung neuer elektrischer Wagen
Der Berliner Handelskammer sind vertrauliche Mitteilungen zu⸗ gegan . über zwei Agenten in Budape st und Bukarest, die in , Absicht Vertretungen zu übernehmen suchen. Interessenten
; jahre ö ; Deutsches Reich. In der Woche vom 12. bis 18. Feb 279 750 Kron. und für die Errichtung eines Rotationstransformators abren näheres im Verkehrhbureau der Handelskammer, Dargtheen⸗ n 50 Min. (W. T. B) Vibe der Wiytipe ufd Themen Vorhanden ist, so gejangen sie doch zu e ,, 6 . 5 * sind in Berlin 1 n in . (Kreis Bolchen, 6 für die Zweigstation 27 090 Kron. bewilligt. (Oesterreichischer Central 66 7/8 6. im Zentralbureau der Torporation, Neue Friedrich. ö. , . Desterr. 4 o/o Rente in ,,. Durcharbeitung. fondern verlieren sich in einer schier Boden erschpft, ift, andere Getreidearten zu säen, denen die Lothringen) 2 Pockenfälle zur Anzeige gelangt. Die letzterwähnten Anzeiger für das öffentliche enn, benen, . , . n Kr. W. per ult. Io0 6, Ungar. 40 / Goldrente 11903 Ungar. endlosen Kette von schrillen, lärmenden Dissonanzen und lassen . Scholle noch Rahrung bietet, abgeben. So lange genügend frischer Kranken, von denen einer, ein Italiener ist, sind inzwischen dem Auskunft gegeben. o/ Rente in Kr. W. s 26, Rürkische Loe Ber M. d. M. lz6,7 s, andere Wirkung zurück als höchstens das Gefühl der Langenmeile.
Niederlande. Die Konzession für eine Dampfbahn ist von C. Hamelink in Heerenveen (Provinz Friesland) bei der Stadtverwaltung in Groningen in Antrag gebracht worden.
Niederlande. Der Bau einer großen Reparatur—
— z Geschäftsberichten von Banken. Nach dem Ge⸗ scha fte al ö hlt fern Notenbank in München über dag Jahr 1904 ergibt sich ausweislich der nach 5 8 des Reichsbank · gesetzes veröffentlichten Wochennachwelse als das Verhältnis der durch⸗
Die Symphonie beginnt mit einem Trauermarsch, der in melodischer r fh . bedeutend und originell ist, auch nur kurze Zeit diesen ernsten Charakter bewahrt, üm sich sehr hald in allerlei Ab sonderlichkeiten zu verlieren. Ihm schließt sich ein stürmisch
Krankenhause in Metz zugeführt worden.
Die für die Woche vom 15. bis 21. Janugr aus Bremen ge— meldeten Pockenfälle auf dem englischen Dampfer, Leonis“ 562 3 Heizer und 2 Matrosen dieses Schiffes, von denen der zuerst Er—
Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit. — —, Nordwestbahnaktien Lit. B . — . Desterr. Staatsbahn per ult. 652, 50. Südbahn gefellschaft a bo, Wiener Bankverein 52.0, Kreditanstalt, Desterr. per ult. 678 90, Kreditbank, Ung. allg. 7566,50, Länderbank 463. 50,
Boden vorhanden war, der, nach Erschöpfung des erst kultivierten, zum Weizenbau herangezogen werden konnte, war die Art der Be⸗ wirtschaftung zwar nicht rationell, aber immerhin nicht mit unmittel- barem Nachteil für die Gesamtproduktion verbunden. Jetzt haben
; z ß ö zul j krankte sich vermutlich in Noboroffisk (Rußland) angesteckt hatte. * werkstätte für elektrische Straßenbahnwagen ist von der Stadt— nätlichen Bardeckung zur durchschnittlichen Notenzirkulation nach ö = Nontangefellschaft, Oesterr. Alp. bewegter“ Satz an, der, im Grunde genommen, nichts als ein Shao , e . ü,, e ö , Räanhbannerschopft' oda es Hef Müh unde Krbeit Eten wird, cz, gemeldeter Krankheitsfall hat sich nachträglich als Syphilis heraus. mereial Intelligence.) Der Huichschnitzetzetfa ber ungedeckten in Umsanf Knit nt, Vo nern beehren W. T. B) Schluß) 240/19 Eg. der asleriiebft in Ländierform Linssetztz sich zer doffnung gern hingeben für die Weizenkultur zurückzugewinnen. Der jetzige Zustand ist eher gestelht. ; Verdingung von Eisenbahnmaterial in's Sravenhage noten nach & 8 des Reichs bankgesetzes heziffert sich guf 24 417 100 , Kons. Jon latzdiskont 2t, Silber Tus. — Bankeingang 54 000 möchte, nunmehr etwas ausruhen und aufatmen zu können, so . eingetreten, als man bei regelrechter Entwickelung hätte erwarten Brasilien. In Para sind während des Mongts Dezember (Ministerie van Kolonien): 15. Marz 1905, Mittags; sie umfaßt 6 der Hurchschnittgbetrag der. meta ilch ung bed en n, wma Pfd. Sterl. diefe Freude nicht lange, denn die alte Breit vuigteit . nr, ne, können, weil einerseits eine größere Reigung zur Viehzucht und die im ganzen 131, vom 1. bis 20. Januar 66 Pockenkranke in Spital⸗ S Losen) die Lieferung von Achsen mit oder ohne Rader, Hemmkkötzen befindlichen Banknoten auf. 30 tt . nne, e. Paris, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß) 3 0j Franz. mit der sich der Komponist in ermüdenden Viederhelungen n , dadurch bedingte größere Nachfrage nach Futterstoffen, andererseits die behandlung gelangt; 86 beiw. 31 Personen sind der Seuche erlegen. ug⸗ oder Stoßborrichtungen, Flußeisen verschiedener Art usw. Die durchschnittlich in Umlauf h Ss, 100 * Di . . giro · Rent g9, 70, Suezkanalaktien 4546. desselben, oft recht wenig sagenden ö e. k m n ,, , zie nene. K , J Weizenbodens und Bestellung desselben mit gröberen Getreidearten, Deutsches Reich. Für die Woche vom 5. bis 11. Februar s Gravenhage bezogen werden. (Nederlandsche Staatscourant). ach dem e chan Reingewinn des abgelaufenen Jahres nach Lifsabon, 23. Februar. (Ww. T. B.) Goldagio 9. orchester ge . 1 eite, ehrt an Cchnbert. Gounod und nicht zum
annover betrug der gear ng aller vertragsmäßigen Gewinnanteile 1640840, 92 A —
od JoG , mehr als n' Vorjahre — ung gestattet die Ver- . einer Dividende von 6 o/o. Das Provisionserträgnis ist um 75 005 M½ gestiegen. Der Gesamtumsatz betrug 1994 2851 343 303 A0 gegen 1905 2551 078 857 , mithln mehr 200 764 746 66. —
gegönnt, nur
vorzüglich Hafer, geführt haben. Es kommt hinzu, daß die Bevöl⸗ wenigsten an enig
kerungszahl infolge der größeren Einwanderung der letzen Jahre und dadurch auch der Verbrauch im Lande selbst bedeutend zugenommen hat.
Seit 1884 ist der ersichtliche Vorrat von Sommerweizen nur in drei Jahren geringer gewesen als jetzt. Im Jahre 1891, wo er am 2. Januar 33 756 060 Bushels — 2025 360 000 Pfund, 1892,
Schluß)
sind in Rosdzin (Kr. Kattowitz, Reg.-Bez. Oppeln) 3 Fleckfieber⸗ von w , Schwankungen be⸗
erkrankungen zur Anzeige gelangt. Rußland. In der Stadt Wlgdim ir wurden vom 30. Januar bis zum 10. Februar noch 30 Erkrankungen an Fleckfieber angezeigt.
Milzbrand.
R. Wagner erinnert, und das den Schlußsatz bildende Rondo, das frisch und fröhlich einsetzt und Gutes verheißt, verliert sich auch bald in ein gespreiztes, ziemlich armseliges Finale das kein Ende finden will und dadurch geradezu Unmut erregt. Auch rücksichtlich der Orchestrie· in welcher der Komponist sonst gar Treffliches geleistet hat, bleibt
Belgien. Der Bau der Eisenbahnstrecke Lahamgide — Flobecg (Vizinalbahn von Ath nach Flobecg) soll am 15. März 1905, Vormittags 11 Uhr, von der Socists Nationale des chemins de fer vicinaux in Brüssel vergeben werden. Anschlag: 225 005,60 Fr.;
Kaution: 22 000 Fr.; Preis des cahier des charges: 1 Fr. rung,
ᷣ ; über das en bisberi it Jurück. Erschwerend für das Ver⸗
wo er zur selben Zeit 25 603 000 hels — 1536 180 000 ; Moniteur Belge.) Nach dem Bericht des Magdeburger Bank-Vexeins über ohe Jenna das Werk hinter allen bisberigen weit .
, , , , , h , b e, , n, gc men, ,,, Die folgende Tabelle für die letzten vier Jahre zeigt die ständig Pest erkrankt; die Gesamtzahl der Erkrankungsfälle dort seit dem Staatsbahnen. Anschlag; 72 000 Fr., Kaution: 3600 Fr. Die i g e , , des Rohzuckers als Folge der qualitativ gesellschaften starke Kurstreibereien befürchtete, machte sich auf ee, er , mr sgh nahm fich der Neuheit mit großer Wärme und
fallende Tendenz: 22. Dezember betrug 252. Vergebung erfolgt am 8. März 1905 durch die Kreisfinanräfektur
nantitativ aber durch die anhaltende Dürre geringen
, , . ung r ir abel ng benen dil 6 der ihm eigenen Begeisterung an und riß das Orchester so vollständig
ᷓ e ñ w ten, 6 ar r ö . f f r nn, n,. , e. , leer ee cee ele e e,, , , r ; . - . ꝛ⸗ ũ dwirtschaft und Industrie, wodurch au 9 ger n. ; ; ; — wurde und die Anerkennung, die ihm wie dem en g 8 674 700 000 Pfd.) (3 480 000 000 Pfd.) tt , . w St. 4 je 9 Warschau h, Kon⸗ Oeffentliche Arbeiten auf Ceylon. Der Gouverneur der 66. a te, m e ef . erfuhren. Der Einfluß Tarifkampf un, die ate e , , . 8. n d gefchrg akt verbiente. zeichen Genuß und volle Ent schãdigung 1894 1906 tin e, en 1 *r 1 ruar) 15, Kalkutta 2 Todes- Insel foll, einer amtlichen Veroffentlichung zufolge, zur Aufnahme zeigte fich für die Bank dor allem darin, daß das Effekten Einigung erzie . ö ellen. * Während bes. Schluß. bei der zweiie eil des Programm der eine Szene aus der Oper; 49 738 000 Bush. 38 204 000 Bush. fälle; Christianig 2, New Jork 8, Paris 23, St. Petersburg 3, Äner Anleihe von 1 000200 Pfd. Sterl. ermächtigt werden, Vorjahr aufwies. Der Ge⸗ Darlehen gekündigt werden . k angefsche Memll, ? Gunlzd. von H Corncfiug und Wagners Vorspiel und Liebegtod
geschäft erhöhte Ifen gegen das
(2 984 280 000 Pfd.) (2 292 240 000 Pfd.. Warschau (Krankenhäuser) 6 Erkrankungen; Varizellen: New die Dividende 7 o/o. — verkehrs wurden in allen Marktgebieten Die Großherzoglich badische
. . * f * q ĩ . * 69 j ' te. Dementsprechend ist denn auch die Ausfubr von Sommerweizen Jork 174. St. Petersburg 22. Wien 134 Erkrankungen; Fleck⸗ 6 ,,,, , e irh . miu g e ü, chen Discont Bank zu sierungen vorgenommen Schluß erregt. Aktienumsatz 1699 doo Stück. k . zb n, Cr r ne , he e nach 6 9 in a Jahre äußerst gering gemesen; siz betrug hir nr r e . 8 en, m * vue del r werden solten k , . das Jahr Hon bee, . 3 ö en, gilcht . * i ,, . . 39 6er gn . l a ihre, . an, ; salt ür die fünf Monate bis Dezember 1904 20 486 000 8 ; ; Te: ; 36 ; . ünsti latzverhältnisse auch in / we ede ti d ihren edlen Vortrag ju wahl Be⸗ fü 9 go 55) r gegen 96 . Do . 2. ,, New Jork 28 Todesfälle; Rotlauf: Kopenhagen 23, Wien 49 Er— Eisenbahnbau in Franjösisch⸗Indochina. Der Bau lie e eng bf, i. kein? Beffetung erfahren; fie Fable Trangfere 487, d, Silber Commercial Bars 606. Tendenz . . 1elentcéun gen? un geteilten Beifall. —
folgender Linien wurde genehmigt: Weiterführung der Saigon Eisen⸗ bahn nach der Khan Hoa, Küste; Anschlag: 29 200 000 Fr. — Linie von Phan⸗-rang nach Danhim als erster Teil der Lang-⸗Bian. Zweig⸗ bahn; Anschlag: 11 500 000 Fr. — Linie von Hus nach der Kwangtri⸗ Küste; Anschlag: 7 300 000 Fr. (Journal Ossiciel de ja République Frangaise)]
ö Leicht. ö 63 el . . 23. Februar. (W. T. B.) Wechsel aus
London 13203.
krankungen; epidemische Ohrspeicheldrüsenentzündung: Wien 43 Erkrankungen; Influenza: Altona 5, Cöln 2, Hamburg ö, . 2, Leipzig 4, Lübeck 12, Magdeburg 2, München 16,
Bie Liedersängerin Gertrud Man kfch erwarb sich an demselben Dienel e. 66 Bechste in lebhaften und wohlverdienten Beifall. Er galt ebenso sehr der frischen, klaren Stimme wie dem gesunden musikalischen Sinn, der in den Vorträgen zum Ausdruck kam. Die Stimmbildung dagegen ließ in bezug auf die saubere Ausfeilung des Fons noch manches zu wönschen übrig. Der Königliche Kammer. musster Walther Cavallery brachte zwischen den Gesangeborträgen einige Nummern auf der Geige mit schönem Gelingen zu Gehör. — Ver Liederabend von Sydney Biden, der gleichfalls am Montag in der Sin n stattfand, nahm diesmal einen ziemlich ein⸗
Pfund für dieselbe Zeit des Vorjahres und 106109 000 Bushels —
Ftigten die Bank zur Zurückhaltung. Gleichwohl waren diese Um⸗ d 66 540 oo Pfund im Jahre 1902. ö
ä Gewinnérgebnis von geringem Einfluß, da den Minder. , per m, sowie aus Wechselzinsen des Kreditvereins u. a. auch eine anderweite Ausnützung der Barmittel gegenüberstand. Unter Berücksichtigung der Rückstellungen für zweifelhafte n nn . betrug der Reingewinn 211 510,68 M gegen 213 ih n t ge. 5 jahr, sodaß wieder eine Dividende von 6 o/ in Vorschlag gebra
werden kann. Königsberger Vereinsbank,
tsrat der 866 gan , , fg Firld*n des W. T. B.“ in seiner gestrigen
otsdam 2, Amsterdam 5, Brüssel 2, Budapest, Kopenhagen je 7, ondon 32, Moskau 5, New Jork 28, Paris 20, St. Petersburg 13, 3 Rom, Stockholm je 3, Wien 4 Todesfälle; Nürnberg 443,
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. (Aus den ‚Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, Nr. 8
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 24 Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. ,. 88 8 o. S. 14,90 - 15, 10. Nachprodukte 76 Grad o. S. 17,30 – 1270. Stimmung: Stetig, Brotraffinade 1 o. F. — —.
amburg 34, Kopenhagen 1074, Stockholm 133, Wien 27 Erkran⸗ ungen; Keuchhusten: London 37 Todesfälle; Reg. Bez. Schleswig 29, Hamburg 23, Kopenhagen 28, New Jork 55, Wien 20 Erkran kungen; Lungenentzündung: Reg. Bez. Schleswig 83 Erkran—
Zwangtversteigerungen. Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen die
. bom 22. Februar 1905. kungen; Krebs: Altona 3, Berlin 41 Todesfälle; Ankylostomiasis: nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Brückenst 8, 9 Pär flatifindenden Generalver. Kristallzucker ! mit Sack —— Gem. Raffinade m. S. ö ackkrbie, ab nehme Stimme des ; ö Reg. Bez. Arnsberg 1 Erkrankung. — Mehr als ein Zehntel aller 1 1 dem Rentier ban r f eng, 3. . 5 i g een, il . . Hin l r 3. . wie im Vorjahre, Gemahlene Melis m. S. — * Stimmung: Geschäftslos. k . ae m n 34 m mne rnc der Pest. . Gere s zen starb an Scharkach (Hurchschnitt aller. dentschen 9.42 2 bejw. 8833 a. Nußzungzwert 31 göo n bezw. 23 73d ö — göohzu get J. Prodult Trhhfte fß. 3. Bembntg Fe ir . ** t . sich noch durch die einfoͤrmige, mehr sentimentale Aegypten. Vom 4. bis 11. Februar sind wiederum 2 neue Berichtsorte 1886/95: loc: in Wiecbaden — Erkrankungen bezw. 29 750 M Mit dem Gebot von 15000 M bezw. 18 000 4 , Aufsichtsrat der Vereini ten Bautzner Papier⸗ 3120 Br.,. = bez, ärz 31,05 ö 31416 e 13 f e e n redet e mis' Tech Kuünstlltz. 4 ; Pestfälle in Aegypten beobachtet, und zwar am 9. Februar in Suez. wurden gemeldet in Berlin 25, in den Reg. Bezirken Arns⸗ bejw. 16500 ς bar und 398 000 S bezw. 05 0090 Æ bezw. fab r kr cia von dem für das gh ne hr 190 sich ergebenden April 31,20 Sb. zi, 6. Sr. — * ber Mai 31,40 Gd., zl ibo ö a gn dercleigkunelder Herren Binder Klavier) Kroem er . Aden. In der am 28. Januar abgelaufenen Woche sind an der berg 102, Düsseldorf 129, Wiesbaden 109, in Budapest 5b, 380 000 M Hypotheken blieb die Immobilien⸗Verkehrs⸗ 5 h 46 41 nde von! 8 oso jur Verteilung zu ringen. Die — — bez., August 31,50 Gd. Il, S0 Br., — — bez. Alte Ernte ö Täfsnele hren on eiten Konzert. Pest 66 8. ,,, und 127 3 CEdinburg 29, Kopenhagen 49, London (Krankenhäuser 260, bank, Taubenstraße 22, Meistbietende. — Ferner Friede berger ern n mn e g, mn umd soll den 18. März b. J. stattfinden. stetig, neue Ernte fest. — er an r , o Mai a bo. i n gericht sadigde Philh an monie am Bien sta g mit 21. wen Fe lh ie, ihc s ea r, ür geln * r, n, w, wa,, , ,, , , it n Reingewinn der BaLischen Bank in Mannheim Cöln, 23. Februar. (W. T. . . h einem rso in Fis. Dur (Op. 7) von Wolf-Ferrari, dem ,
; I Wien 55; detgl. Diphtheri d K 1886/95: t ; i ittelten Meldun Bremen, 25. Februar. (WB. T.. B.) Borfenschin bericht) x gegen war in den Hafenstädten Porban dor und Jodia laut amt˖ 427 0½): in ö Lerst lt ir er, . 1 zur , ,, ,, für 130 betzig ant ehen dur; 8 . . ivatnotierungen. . Fest. Leko, Jubs und ö ö, e 6 m ,, . , , u e g.
ĩ j ; J Direkt R thal, Stegli 135, — lich Vortrags aus 1993 ĩ 3. ler in Berlin ᷣ e,. k . . 6 ö ,,. sind . . Pig in 6 . 1 e. ih, ef. . Au j 4 3. ö. 1 irn e 6 1 8 . , ,,,, e. g , . 36. 36 i,, an m n, , 4 rigen gien . bei ke en . * .
Set nts. In Singapore sind am 5. un erg 109, Düsseldor in Hamburg 25, Budapest 39, ristiania 94, . 6. März fã ; t. Auf den Staats⸗ otierung der Baumwollboörse. ö z . 3 — ĩ t elden 4 1I. Januar 3 Pestfälle festgestellt worden. London (Krankenhäuser) . Vork 372, Paris 70, St. Peters J *r n n nns. h. n, T . E 56 loko 40x 9. Saale nur mäßigen Beifall in gewinnen. Die ersten
Siam. Vom 3. bis 11. Januar war in Bangkok kein weiterer
burg 71, Sto! 26, ⸗ 2 9 odkholm Wien 109; ferner wurden Grkrankungen
gemeldet an Masern und Röteln in Breslau 23, in den Reg.
(Schluß in der Dritten Beilage.)