1905 / 48 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

853174 Dürener gemeinnützige Baugesellschast. Die diesjährige Generalversammlung wird am Mittwoch, den 15. März er., Abends 7 Uhr, in der Harmonie abgehalten und dazu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1904. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Düren, den 21. Februar 1905. Der Vorfstaud.

55555 ̃ Meinerser Okermühle, Aktien Gesellschast

in Meinersen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den I7. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal des Bankhauses B. Magnus, Bahnhofstr. 14 in Hannover, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäfte bericht und Vorlage der Bilanz.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl des Aufsichtsrats.

4) Wahl der Revisoren.

Die Legitimationskarten sind bis zum 16. März beim Bankhause B. Magnus hier gegen Vorzeigung der Aktien in Gemäßheit des § 30 unseres Gesell« schaftsvertrages in Empfang zu nehmen.

Hannover, 23. Februar 1905.

Der Aufsichtsrat. Ed. Magnus.

83864 Oberehnheimer Weberei Actiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 22. ärz 1905, Nachmittags 3 Uhr, zu Oberehnheim am Gesell—⸗ schaftssitz eingeladen.

Tagesordnung:

Antrag von Aktionären zum ga ed der Beschluß⸗ fassung darüber, ob der Gründungshergang, ins—⸗ besondere die Eröffnungsbilanz und die späteren Bilanzen nachzuprüfen sind und ob gegen die Gründer sowie die bisherigen Vorstände und Aufsichtsratsmitglieder die Regreßklage im Sinne der 55 202 —– 204, 208, 268 H. G. B. erhoben werden soll. .

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der bis spä⸗

testens 5 Tage vor der Generalversammlung den Tag der Versammlung und denjenigen der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerechnet bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in Straßburg und deren Zweigniederlassungen, bei dem Bankhause Ch. Kroeber in Markirch, bei der Kangque de Wulhouse und deren Zweigniederlassungen oder bei einem Notar Aktien hinterlegt und die entsprechende Eintrittskarte gelöst hat.

Oberehnheim, den 20. Februar 1905.

Der Vorstand. Em. Stuber.

oss65] Vereinigte Fraenkische Schuhfabriken vormals Mar Brust vormals B. Berneis

Nuernberg. Einladung zur 12. ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 27. März 1905, Vormittags LI Uhr, in unserem Bureau:

Aufseßplatz 18. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz pro 1864 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsberichte der Direktion und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3) gan m, des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Betreffs der Berechtigung zur Teilnahme an der

Generalversammlung beziehen wir uns auf § 21 des Statuts der Gesellschaft. Die Hinterlegung der Aktien hat bis späteftens 23. März 19085 zu erfolgen, entweder: bei der Direktion der Gesellschaft, oder in Nürnberg und Fürth: bei der Filiale der Dresdner Bank, 3 . der Mitteldeutschen Credit⸗ ank, bei dem Bankhause Hirschmann K Kitzinger, in Dresden: bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause H. G. Lüder,

in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Creditbank,

in München: bei der Bahrischen Filiale der Deutschen Bank.

Nürnberg, den 22. Februar 1905.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Ludwig Gebhardt, Vorsitzender.

S565]

Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik

Anker Marke.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 18. März 1905, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, zu Bremen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme der Abrechnung und des Berichts

für das Geschäftsjahr 1964 ;

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) . von 40 Anteilscheinen der 40; An⸗

leihe.

4) Wakl für den Aufsichtsrat.

Einlaß⸗ und Stimmkarten sind spätesftens am dritten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung an

unserem Kontor in Delmenhorfst oder

in Bremen bei den Herren Bernhd. Loose E Co.,

bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank.,

in Berlin bei der Dresduer Bank abzufordern. Für Inhaberaktien werden die Karten verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der genannten Stellen oder von einem Notar aus gestellten, den Bestimmungen des § 10 der Statuten entsprechenden Hinterlegungsscheins.

Delmenhorfst, den 3h Februar 1905.

Der Vorstand.

88498

Thüringer Wollgarnspinnerei

durch zu der am E8. März cr., Vormittags 104 Uhr,. im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig stattftndenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

alle diejenigen berechtigt, welche sich in derselben als Aktionäre der Gesellschaft durch Vorzeigen von Aktien oder über die erfolgte Hinterlegung von Aktien, und zwar:

oder durch von Notaren ausgestellte Hinterlegungè⸗ scheine dem mit der Protokollführung in der General versammlung beauftragten Notar ausweisen.

Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

- Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Bilanz. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

in Langensalza bei der Kasse der Gesellschaft, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt oder bei den Herren Meyer Æ Co.

Langensalza, den 24. Februar 1905. Der Aufsichtsrat der Thüringer Wollgarn spinnerei Actien · Gesellschaft. Huth, Vorsitzender.

8848

Berliner Hotel Gesellschaft.

Auf Grund des § 24 und folgende unserer Statuten

werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 18. März d. J., Nachmittags 35 Uhr, im „Kaiserhof“ hierselbst Eingang vom Wilhelmsplatz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an derselben ist jeder Aktionär be— rechtigt. Jede Aktie gibt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach den Aktienbeträgen ausgeübt. Die Deponierung der Aktien hat bei der Berliner Handels-Gesellschaft hier, bei der Deutschen Bank hier, und bei den Herren Delbrück, Leo C Co., hier, mindestens 4 Tage vor der Generalversammlung also bis zum Abend des 4. März his nach derselben und gegen Aushändigung der Legitimationskarte zu geschehen.

Tagesordnung:

I) Jahresbericht des Vorstands, Bericht des Auf⸗ sichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz, Beschluß uber Verteilung des Rein gewinns und Erteilung der Decharge.

2) Wahl zum Aufsichtsrat gemäß § 18 der Statuten.

Berlin, den 24. Februar 1905.

Der Vorstand. M. Matthäi. ppa. H. Werner.

5557

Generalversammlung, welche Montag, den 13. März E905, Nachmittags 6 Uhr, im Restaurant Gerichtsschänke, Zimmer links von der Hausflur, stattfinden soll, eingeladen.

Verlustrechnung liegen vom 27. Februar ab zur Ab⸗ holung und Einsicht in unserer Geschäftsstelle, Peters straße 8, bereit.

Aktienbad zu Freiberg.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen

Tagesordnung:

I Geschäftsbericht und ,,

2) Genehmigung der Jahresbilanz sowte Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

3) Beseitigung der Unterbilanz und Sanierung der Aktiengesellschaft. Das Grundkapital, das ursprünglich 60 900 S betragen hat und dessen Herabsetzung auf 19450 4 im Jahre 1889 be— schlossen worden ist, soll zur Tilgung der Unter bilanz anderweit und zwar auf 660 M derart herabgesetzt werden, daß 5 Aktien angekauft und eingezogen, die übrigen aber zu 48 neuen Namensaktien über je 200 M zusammengelegt werden.

4) Aenderung des Grundgesetzes in bezug auf die Höhe des Grundkapitals und Zahl und Höhe der Aktien.

5) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.

6 e, ,, von Namensaktien.

Der Geschaͤftsbericht mit Bilanz, Gewinn und

Freiberg, den 22. Februar 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rößler, Stadtrat a. D.

88850 Generalversammlung.

unserer Aktionäre zur Erledigung nachstebender Tages⸗ ordnung soll Mittwoch, den 29. März 1965. Abends 55 Uhr, in den Geschäftsräumen des Dresdner Bankverein“, Dresden A., Waisenhaus straße Nr. 21, abgehalten werden.

G. Gericke. M. Volckmann.

Die siebente ordentliche Generalversammlung

Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts rats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung 1904 und die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrats. 4 Abänderung von 8 17 Absaß 1 des Statuts dahin, daß die Entschädigung für den gesamten Aufsichtsrat im Hi indestbettag auf 6 6000, festgesetzt wird. 5) Zuwahk zum Aussichterat. Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Antraͤge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 25. März 1905 bei der Gesellschaft in Helfenberg (Sachsen), oder bei dem Dresdner Bankverein in Dresden -2A., Waisenhausstraße 21, oder bei einem deutschen Notar deponieren. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine binterlegt werden. ; Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1904 liegen vom 8 Märt 1905 an sowohl in unserem Geschäftslokal in Helfenberg (Sachsen), als auch bei dem Dresdner Bankverein in Dresden. Altstadt zur Empfangnahme für die Aktionäre bereit. Helfenberg (Sachsen), den 1. Februar 1905.

Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich.

be ul verffabri Tinsdal Actlen⸗ Gesellschaft Hamburg.

Unsere dies jãhrige Generalversammlung findet am . den 14. März 1905. Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Nobelshofs in Ham. burg statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit ein⸗

laden. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und der Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 2) Erteilung der Entlastung. Der Vorstand.

fosss6) Freiberger Dünger ˖ Abfuhr ˖ Gesellschaft (Aktiengesellschafth.

Wir laden unsere Aktionäre zu der 13. ordent

lichen Generalversammlung, welche Mittwoch,

den 15. März 1905, Nachmittags 6 Uhr, im

Gewerbehause zu Freiberg stattfindet, hierdurch er⸗

gebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vortrag des geprüften , häjt. und Rechen⸗ schaftsberichts auf das Jahr 1904. Antrag auf Richtigsprechung desselben sowie Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein gewinns.

3) Uebertragung von Namensaktien.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats an Stelle der statutgemäß ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Privatus Bever, Mäntel⸗ fabrikant Fischer und Tischlermeister Rudolph.

Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur gegen

Vorzeigung der Aktien (ohne Dividendenscheine) ge—⸗

stattet. Ver Saal wird um 16 Uhr geöffnet und

Punkt 6 Uhr geschlossen.

Die Bilanz, die Gewinn, und Verlustrechnung

sowie der Geschäftsbericht liegen vom 1. März 1905

ab im Geschäftszimmer unserer Gesellschaft

(Hainichenerstraße 16) zur Einsichtnahme der Be⸗

teiligten aus.

Freiberg (Sachsen), den 23. Februar 1905.

Der Aufsichtsrat. Zahlmeister a. D. Stadtrat Iw. Lehmann, Vorsitzender.

lss8556] Gersdorfer

Steinkohlenbau Verein.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur vier⸗ unddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Dienstag, den 21. März 1905, , D. 4 Uhr (Anmeldung von 3 Uhr ab), im Carola⸗Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen. Die Legitimation ist bei dem in der General⸗ versammlung amtierenden Notar durch Hinterlegung der Aktien oder einer Bescheinigung über Deponierung der Aktien bei der Gesellschaftskasse, einer Be hörde, einem Bankinstitute, einem Notar oder einer der nachgenannten Couponzahlstellen

Allgemeine Deutsche Credit · Anstalt, Leipzig.

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt, Abtlg. Kunath K Nieritz, Chemnitz,

Sãͤchsische Bank, Dresden,

Vereinsbank, Zwickau,

zu bewirken.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1904 nebst den Berichten der Herren Revisoren hierüber.

2) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1904 und Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4) Neuwahl von 2 Aufsichtratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, wieder wählbaren Herren Bankier Ed. Kunath, Chemnitz, und Direktor a. D. Ed. Kaulfers, Loschwitz. ;

Geschäftsberichte nebst Bilanz auf das Jahr 1904

können vom 6. März a. C. ab in unserem Werks⸗

bureau sowie bei den Zahlstellen der Gesellschaft in

Empfang genommen werden.

Gersdorf, den 23. Februar 1905. Gersdorfer Steinkohlenbau Verein. Der Vorstand. H. Jobst. C. Herzog.

Isssos] Pommersche Eisengießerei C Maschinen fabrik Actien Gesellschaft Stralsund Barth.

Der Aufsichts rat der Gesellschaft hat sich nach

den Neuwahlen wie folgt kon ert:

Herr Gewandhaus ⸗Altermann, Rentier Wilhelm Falkenberg, Stralsund, Vorsitzender, Herr Konsul Hermann Steinke, Halle a. S, stellv. Vorsitzender, err Fabrikdirektor Adolf Schulze, Halle a. S., err Kaufmann Moritz Friedländer, Berlin, err Dr. jur. Richard Friedmann, Berlin. Stralsund und Barth, den 16. Februar 1905. Der Vorstand. Carl Bartens. Franz Schlör.

rr

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden

hiermit zu der am Sonnabend, den 11. März 1905, Mittags 12 Uhr, in Schwetz Wildts Hotel stattfindenden außerordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: h Bericht über Gang und Lage des Geschäfts.

2) Beschlußfassung über Reparaturen, Um änderungen und Neuanschaffungen in der Fabrik. . 3) Rübenabschlüsse und darauf bezügliche Verträge. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Zuckerfabrik Schwetz.

O. Holtz.

83575

Krystalleisfabrik und Kühlhallen Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zur 4. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 7. April 1905, Vormittags 10 Uhr, im Keglerheim, Leipzig, Nordstraße 17, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratgs.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

4 Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsratß.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗

nehmen wollen, haben gemäß § 18 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien spätestens bis zum 4. April 1905 bei der Gesellschaft unter Angabe der Nummern anzumelden. Die Ausübung des Stimm rechts ist dadurch bedingt, daß die Aktieninhaber sich über den Besitz der Aktien durch einen Hinter⸗ legungsschein der Gesellschaft oder eines Notars ausweisen.

Leipzig, den 22. Februar 1905. . Der Auffichtsrat der Krystalleisfabrik und Kühlhallen Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende: J. A. Freiherr Speck don Sternburg.

88831 karl Ernst C Co., Altiengeselsschaft, Berlin.

hierdur

eingeladen.

Tagesordnung: abgelaufenen Geschäftsjahrs. und Verlustrechnung. gewinns.

tren

5) Wa Statuts.

zahl gelten als Eintrittskarten.

gung des

als Stimmkarten nicht anerkannt. Berlin, den 22. Februar 1905.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden

gemäß 24 ff. des Statuts zu der am Dienstag, den 2L. März er, Vorm. 101 Uhr, im Geschäͤftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bank— vereins hierselbst, Französischestr. 53 55, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung

I) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein 4) Erteilung der Entlastung für Vorstand und len zum Aufsichtsrat, gemäß § 13 des

Die Altionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder darüber ausgestellte Reichsbankdepotscheine bis spätestens zum 17. März 1905, Nachm. 4 Uhr, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein in Berlin hinterlegen. Die darüber aus gestellten Bescheinigungen mit Angabe der Stimmen

Die Aktionäre sind auch zur Hinterlegung bei einem Notar berechtigt. Wird von diesem Recht Gebrauch , so muß die Hinterlegungsbescheini⸗

Notars spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Vor⸗ zeigung und der Versammlung nicht mit—⸗

erechnet, dem Vorstand der Gesellschaft behufs rlangung einer Stimmkarte vorgezeigt werden. Die notariellen Hinterlegungsbescheinigungen selbst werden

1888711

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

Mittwoch, den 22. März a. c., Nachmittags 235 Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft, Mosel⸗ straße 2, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: J

1I) Geschãftsbericht des Vorstands und Prüfungk⸗ bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. .

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. .

3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

4 Neuwabl zum Aufsichtsrat.

5) Beschlußfassung über die Aufnahme eines Dar⸗ lebens im Höchstbetrage von Æ 00000,

Bemerkung: Nach § 22 des Statuts ist ju

diesem Punkt der Tagesordnung außer einem ordent⸗

lichen Beschluß der Generalversammlung sämtlicher Aktionäre noch die Zustimmung der Aktionäre der

Aktien Lit. A einerseits und der Aktionäre der Aktien

Lit. B andererseits in gesonderten Abstimmungen erforderlich.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an Ler Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 29. März a. e., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder die geschehene Hinterlegung bei der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden oder der Regierungs« hauptkasse in Wiesbaden oder bei einem Notar durch Bescheinigung nachzuweisen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalversammlung aus⸗ gefolgt werden. Fraukfurt a. M., den 23. Februar 1905. Der Vorstand. Neufeld

Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad.

Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Himmel-⸗ mühle bei Wiesenbad werden hierdurch eingeladen, sich Dienstag, den 21. März 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung, Annabergerstraße 93, in Chemnitz einzufinden.

Gegenstãnde der Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts für das Jahr 1904.

2 Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und über die Entlastung der Gesellschafts organe.

3) Ergänzungswahlen in den Aussichtsrat.

4) Antrag der Verwaltung auf Aenderung von F 24 der Statuten, die Dauer des Geschäfts⸗ jahrs betreffend.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien späteftens drei Tage ver dem Versammlungs⸗ tage, diesen nicht mitgerechnet, bei dem Vor⸗ stand oder in Dresden bei der Dresdner Bank, in Chemnitz bei Herrn Kommerzienrat Hugo Seymann gegen Empfangnahme von Hinterlegungs⸗ scheinen niederzulegen. .

r , , bei Wiesenbad, den 22. Februar

Der Vorstand der Baumwollspinnerei Himmelmuühle b. Wiesenbad.

Der Vorstand. Hans Dieterich. Dr. phil. Karl Dieterich.

Carl Ernsft C Co., Aktiengesellschaft. L. Kreslawsky. H. Ernst.

H. Zimmermann. 8876

I) Genehmigun Y Entlastung des persõnlich

5) Beschlußfaffung übe

a, .

von J. Tideman X Ce,

Kommanditge fell schaft auf Aktien.

ladung zur ordentlichen Generalversamm

e m,, n,, . . März 1905. r, im gebã

Bernhd. Loose Es. Se men ö

Tagesordnung:

Verlustrechnung.

schafters und des Aufsichtsrats.

Neuwahl eines Mitglieds des A tsrat 4 Auslosung von 16 ö e r den Ant and⸗ lung der ,

eine Aktiengesellschaft.

Die Inhaber von Aktien, wel

ammlung teilnehmen k 4. spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei den Herren Bernhd. Loose

Co., Bremen, zu hinterlegen.

Bremen, Februar 1965. Der Auffichtsrat.

r, m ehr , )

he 29 30, ergehen egenstãnde der Tage nds und Vorlage des nungsabschlusses ür Gasan nträge der Prüfungsk 1 Dibidende und

esellschaft zu Dessau. erren Aktionäre z a. ., Mittags st einzuladen. n, nungsabschlusses für 1904. asanstalt Warschau. ommission.

g der Entlastung. igen, 169 000 M dem aben für die Beamten und A m Betrage von 150 000 MS zu errichten.

abe von 3 000

Deuts Der unterzeichnete .

g auf Freitag, udes, Kavalierstra

I) Bericht des Vorsta 2) Vorlage des Rechn 3) Bericht und A 4) Feststellung de Antrag: Den Vorftand zu nehmen, um daraus E Bestehens der Gefells. im Betrage von 16 065 betreffend Ausg on Mitgliedern 8) Neuwahl der

Die Berechtigun

der §S§ 22 und 23 des Gese Die Hinterlegung

ur dies sãhrigen ordentlichen

versammlun 12 Uhr, im Sitzungssaale

unseres Direktorialgebã

s der Bilanz und Gewinn und

haftenden Gesell⸗ ermächtigen,

Spezialreservefondskonto zu ent⸗ rbeiter anläßlich des 50 hrigen

zu verteilen und eine Stiftung O00 ½ Obligationen.

sellschaft in Dessau erfolgen:

bei der Berlin sellschaft in Berlin,

bei der Anhalt⸗Deffaui

1) Das Bezugsrecht ist bei lustes in der Zeit vom 27. Februar bis ch

Nennwert und

5) die neuen Akti

b) der Schlußscheinstempel

8639] Zuckerraffinerie Halle,

In der außerordentlichen Generaldersam J j onäre der Zuckerraffinerie Halle . ö ., 905 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 6 400000, durch Ausgabe von 1090 Aktien Lit. P im Nennwert von je M0. 1000, guf 16 5 0090 000, . 2 und diese Aktien enberechti z ; . ö , . gung vom 1. Oktober iese neuen Aktien sind nach Beschluß der Ge neralversammlung einem Ko ĩ fest ü t werden mit der Maßgabe, J Aktionãren auf die neuen Aktien ein Bezugsrecht ein⸗ geräumt werden soll derart, daß auf je nom. 4000 0 alte Aktien nom. 1000 ƽ neue Aktien Lit. B zum 64. . ,, bezogen werder ie Unterzeichneten fordern nunmehr di io⸗ i . Halle auf, 3. ö ezugsrecht unter de g Be⸗ dingungen geltend zu machen. .

Bedingungen:

13. März d. J. einschlieñß li

in Halle a. S. bei dem alleschen Bank⸗

verein von Ian fh, e e nn, Err. bei dem Bankhause H. F. Lehmann, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Credit Austalt

während der bei jeder Stelle üblichen Geschãfts.

stunden auszuüben;

2) auf je nom. 4000 4 alte Aktien kann ei Aktie im Nennwert von 16005 10. m .

von 150 09 bezogen werden;

3) bei der Ausübung des Bezu 8 ĩ ) 8 gsrechts sind d alten Aktien ohne Dividendenscheine ö ö Die Aktien werden abgestempelt und sodann ck ; 4) zugleich mit der Einreichung . das Aufgeld von 50 0 , mithin 3 23 6 1 abzüglich 22 S nsen i tl n fee o bis 1. Oktober er. mit netto die geleistete 3 eine Quittung,

obigen Bezugsstellen vorzulegen.

Zuckerraffineri ; Der . Verein von gulisch, j. ir. ul je. r. v. Li . Allgemeine Deutsche

schen Landesbank in De el C Co. in Magdeburg, Neubauer in Magdeburg, Plaut in Leipzig, Schönfeld Co. in r, 4 anstalten in Warschau. beziehentlich der . Aktien sind, nach 5

g der Aktien hat bis spãtestens den 2. Ta ammlung nicht mitgerechnet,

Die Bilanz der Gesellschaft ist vom gedruckten Geschäftsberi

bei den Herren Ding

Halle a. S.

rren Benedict bei der Commerzbank in der Verwaltung der Ga Hinterlegung der Aktien ber bei denselben hinterlegte

Die Hinterlegun den Tag der General a. c., zu gescheh

Hamburg,

gungsscheine der Reichsban

k ü g , lep oder eines

elte Num mernverzeichnisse

ꝛ; g vor der diesmal also späã

10. März er. ab im chte vom 17.

GSeneralversammlung, testens am 21. März

Zentralbureau unserer Gesellschaft

daß de ãrti 5 den gegenwärtigen den vorerwähnten Stellen

und können die

in Empfang genommen we Deff au, den 20. Februar 1965.

Deutsche Continental Gas. Gesells aft

. Seche ha eu fer .

Kokerei Wilhelmsburg Actien—

Verlustkonto ver 21. Deze

März er. ab bei 188859

n können.

Gesellschaft.

mber 1904.

Vermeidung des Ver An Vortrag aus 1963

Provisions⸗, Unkost

2 ./

en⸗ und Gebaltkonto S 52 561,90

Per Betriebs gewinn ... Bilanzkonto

Steuerkonto

Abschreibun Abschreibun

gen auf Inlagewerte M 94482.

gen auf Bestände. 144 482

.

z65 226 6

960 749 57

n c Vassiva.

1200 000 110 o00

Immohbilienkonto, Grundbesitz. ; Immobilienkonto, Anlagen ff Abschreibungen vpothekenkonto. .. r n gen lente jede neue Aktie zu zahlen. Ueber 6. , . . . 5 f en fte egen deren ĩ ĩ neuen Aktien . . . en nehmen vom 1. Okt ab doll an der Dividende teisf, und . Einführung an der Leipziger Börs werden;

Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto Delkrederekonto Kreditorenkonto MS 5000, Kreditores für Kautionsakzepte) . Vereinsbankseparatkonto

0 1 655 231, 5

198 96619 470 000

ö

182 7954

J

e beanktagt 196 zo2 9?

ss867)

Dachziegelmerke Ergoldshach

Actien⸗Gesellschaft in Ergoldsbach.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der

am Montag, den 20. März dé. J., Nach mittags 4 Uhr, in den Geschãftõrãumen der . ö, . in Regensburg sstatt-

den entlichen Gener s . gebenst einzuladen. r n ,

Tagesordnung: IN) Bericht des Vorstands 261 des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz und dez Gewinn. und Ver— lustkontos für das verflossene Geschäftejahr. 3) Jenehmigung der Bilanz und des Gewinn. und . sowie Entlastung der Verwaltungs⸗ . ne. 4) Beschlußfassung über die Vertei 8 Rei . 3 Verteilung des Rein- Neuwahl des Aufsichtsrats und Genehmi der Vergütung für den erffen Aufsichtsrat. ö. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge—=

neralbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notariellen Hinterlegungsscheine

bei der Gesellschaftskaffe zu Ergoldsbach od bei dem Bankhaufe Hugo T 1j . Co. zu Regensburg ö K

bis späteftens zum Ablauf des dri Tages vor der , ö Genera lversammlung nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftestunden zu hinterlegen und da—= gegen die Legitimation karten in Empfang zu nehmen.

Ergoldsbach, den 25. Februar 1905. . Der Vorstand des Aufsichts rats. Max Weinschenk, Kgl. Kommerzienrat.

Maschinenfahrik A. Ventzki, Aktiengesellschaft, Graudenz.

. mr, n, s,. ö . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der im Geschäftshause der Gesellschaft in Grauden w n, ,. 4 kn! -. 8 16 irt en e

, . ueralversammlung

. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichtz für das ab⸗ gelaufene Geschäfte jar fowie der Bilanz und

. der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) E'ntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Nach 8 18 des revidierten Statuts vom 11. De—

zember 1899 sind in der Generalversammlu

* ö. . . . 11 1 . n nur diejenigen Aktionãre stimmberechtigt, g, ihre Aktien nebst laufenden Dividendenscheinen und Talons

bei dem Gesellschafts vor stande in Grauden bei einer Reichsbankftelle, bei der Bann fin, Dandel und Induftrie in Berlin und deren Filialen in Farmstadt, Frankfurt a. M., Vannover und Straßburg i. E., bei der Danziger Privat Aktien Bank in Danzig und Graudenz oder bei einem Notar

bis zum 22. März d. Is. einschließlich hinter⸗

legen und die darüber erhaltene Gef rn .

Lom bardscheine der Reichsbank, der See handlungs⸗

Socsetãt sowie der öffentlichen Sparkassenstellen dem

Vorsitzenden in der Generalversammlung vorlegen. Graudenz, den 23. Februar 1965.

ö Der Aufsichtarat. F. Rosanowski, fiellvertr. Vorsitzender.

k

ist von dem das Bezugs. recht ausübenden Aktionär zur Hälft ; dalle a. S. undi gem iet k

ö ,

16 Magdeburger

197963504

22. Februar 1905.

Sallescher Bank⸗ 197963504

Der Aufsichtsrat.

J. Semler, Vorfitzender, rat Dr. v. Krüger, Eller stellvertreten Cl. Mittelvie Fritz Me

g. Il. Februar 1905. NUebereinstimmung mit Büchern bestätigt:

l Der beeidigte Bücherrevisor: Bernhard Henschel.

Kaempf E Co. S. F. Lehmann.

Credit · Anstalt.

Der Vorstaud. Otto Grandefeld. Dr. C. Grandefeld.

b. Düsseldorf, de der Vorsitzender. ; t ; fhaus, Recklinghausen. rten, Hannover.

Nach § 9 bis 13 ährige ordentlich

Vorm. 9 Uhr, in das und vor Beginn der Ver prüfung vorgenommen.

Jeder Aftionär, wohnen will, hat Aktienbestz entweder oder durch ein die Nu notarielles oder amtli

I) Entge

Jahre und Verlustre

achmittags A Uhr,

ordentlichen 9 chen Gerera

88806] Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof.

unserer Statuten wird die dies- tige e Generalversammlung unferer ktionäre auf Freitag, den 17. März 1905, Fabrikkontor hier einberufen handlungen die Legitimations.

Tagesordnung:

Der Vorstand. A. Brunner.

Wesldentsche Han Actien Gesellschast vormals Jos. Strecke Sohne Gonn.

Die Herren Aktionäre werden hiermit Donnerstag, den 39. März 1. mittags 11 Uhr, ankvereins, Filiale findenden siebenten orde sammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands schäfts unter Vorlegun Gewinn und Verlustre flossene Geschäftsjahr. 2) Beschluß über Erteilun 3) Wahl von Aufsichtsrat Bonn, den 23. Februar 1905. Der Vorstand.

Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

ßigste ordentliche General. serer Aktiengesellschaft soll den Mittags ü uhr, sellschaft zu Bautzen.

Tagesordnung:

C 7 7 Barmer Immobilien⸗Gesellschaft. Auf die Tagesordnung der am 2 s, 3 Uhr Nachmittags, der Bergisch Märkischen zu Barmen stattfindenden versammlung wird außer den bereits

gemachten Punkten als P

2.

. fung über die Verwe schaftsvermögens im des Vorstands mit G rats auf Grund die Veräußerung vsrzuneh

Barmen, den 23. Februar 1905.

Der Aufsichtsrat.

rn Bekanntmachung.

Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ichen Generalversamm-

Dienstag, den 21. März d. J., . 10 Uhr Vormitta im Hotel Conrad zu Saar mit dem Bemerken, stimmberechtigt mindestens s Tage vorher ihre A als zuverlässig bekannten Bank oder bei der

dieses Jahre 9 schäfts hause

1905, Vor⸗ Gesellschaft

im Lokal des A. Schaaff han Bonn in Bonn, statt.«

utlichen Generalver⸗ voꝛrschrifts

unkt 6 der

rtung des Gesell— ganzen und Ermächtigung enehmigung des Aufsichts⸗ ser Beschlußfassung diefe

ih ih bekannt olgende ge welcher der Versammlung bei⸗ ; . bei dem Aufsichtsrat seinen durch Vorzeigen der Aktien mmern der Aktien enthaltendes ches Zeugnis nachzuweisen.

über die Lage des Ge—= der Bilanz

der D ; gennahme des Berichts der Direktion und 2 es Aufsichtsrats über den Geschäãftsbetrieb des 5 19604, y. 3. in, nebst Gewinn⸗ nung und Beschlußfass ũ̃ Verwendung des nnn, ö 2) gut e eng, . Rae n ,n. gänzungswa es Au ts q 9 gar . win n. seschlußfassung über Anträ ã Ziffer 3 der Statuten. . Hof, den 22. Februar 1905.

zu der ordentl

Die dreiunddrei versammlung uns 18. März d. J kontor unserer Ge gehalten werden.

ö. urg Lothr.

im Haupt⸗ vaup daß nur die⸗

Seidan ab, eingeladen

tien bei einer

lg zy) Altenburger Die Aktionãre der ,, .

Der A ts rat. gifts

Bergwerks⸗Altien⸗Hesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd Herre verde zur diesjährigen 5 0. ordentlichen Ger er ien sammlung, die am 25. März d. J., Vor⸗ tags n . 36. . Börsengebäude er Markt, Eingang Lödischehofstr., l soll, ergebenst eingeladen geh .

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn— und Verlust⸗

rechnung sowie des den Vermögensbeftand u die Verhältnisse der Gesellschaft ,. mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats der⸗ sehenen Berichts, welche Vorlagen vom 5. Maͤrz ab in unserem Geschäftsfokale' auf der Zeche Königsgrube sowie im Kontor der Herren Zuck. schwerdt & Beuchel, hierfelbst, zur Einsicht der Herren Aktionäre ausltegen.

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn— und

Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilun einschließlich Festsetzung der Dividende. ö

3) Erteilung der Entlastung sestens der General⸗

versammlung an den V sichtsrat. ö n Vorstand und den Auf

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wer an der Generalversammlung als stimm⸗ herechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien resp. darüber lautende Depotscheine der Kaiserlichen Reichsbank bis zum letzten Werk⸗ tage, Abends 6 Uhr, vor der Generalner⸗ sammlung nebst einem nach laufenden Nummern geordneten Verzeichnis im Kontor der Herren Zuck⸗ schwerdt Beuchel, Magdeburg, oder bei einem Notar niederzulegen und dagegen die Ein⸗ trittskarten in Empfang zu nehmen.

Magdeburg, den 21. Februar 1905.

1) Vortrag des Ge 2?) Beschlußfassung bericht mit Bilan ig, die Vorschläg des Reingewinns und tungsorgane. Das Versammlun Die Berechti . . ,, interlegung derselben schaftskontor Bank, hier, Herrn G. G und in Löbau, der Dresdner und Vetter Co. deutschen Notar na Vom 2. März d. im Hauptkontor der G

schäftsberichts auf das Jahr 1964. vorgelegten Geschäfts⸗ z und Gewinn und Verlust— e bezügl. Verwendung ntlastung der Verwal⸗

gölolal wird 11 Uhr zur Teilnahme ist durch eines Scheines über auf dem Gesell⸗ der Landständischen Deydemann, hier Bank in Dresden in Leipzig oder bei einem

Geschãftsbericht Einsichtnahme

Hesellschaft deponiert haben über die Hinterlegung der versammlung vorzulegen. Tagesordnung:

Gewinn⸗ und Verlustkonto,

. und Ausfsichtsrats.

Die Bescheinigun ltenburger Sparbank werd Arten Ri 9 ch zu der Mittwoch, 3 ö 1355 Attien ist in der General m unteren Zimmer des ogenhauses hier siattfindenden k ut

lversammlung ergebenst ein⸗

Tagesordnung: 1) Vorlegung d q

ĩ es Geschäfts⸗

bericht und der Bilanz 161 . fassung über Erteilung der Enlla wendung des Reingewinnz Neuwahl eines Mit

I) Heschãftabericht, Bilanz

2) Entlastung des Aufsichtsratswah Saarburg i. L., den 21. Februar 1905.

YJeminger Portland ⸗Cement⸗Werk Aktien- Gesellschaft. Der Präsident des Aufsichtsrats:

Paul Wenger.

Der Vorstand. Dr. R. Ebert.

1904, Schluß⸗ stung und Ver⸗

ö lieds des Aufsichts rats. 6 Geschãftsbericht iegt vom 6 ab tpeditionslokale der Sparbank für Dinsicht aus und wird von der Hauptkaffe, der h meinen Deutschen Credit-Anstalt Lingke & Co. Al nent geltlich ausgegeben. tenburg, am 2. Februar 1905.

die Aktionäre chzuweisen. J ab liegt der

esellschaft zur

Bautzen, den 22. Februar 19605. Die Direktion.

A. Spaeth.

Der Aufsichtorat. Der Vorstand. W. Zuckschwerdt. Bonacker. R. Sültemeyer. 88614

Göttinger Jank, Aktiengesellschaft. Die Herren Aktfonäre werden hierdurch zu der am Donnerstag. den 16. März d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale des Hotel Gebhard statifindenden . ordentlichen Generalversamm. lung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichtßz sowie Vor—

legung der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗

-. schmng per 31. Dezember 1994.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan

. und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3 r d nßfess tn ; r f. Erteilung der Ent

lastung an die Mitglieder des

; ö 36 g Vorstands und Beschlußfassung über die Gewinnvert .

Göttingen, den 22. Februar 1905. 3

Der Vorstand. Riepenhausen. Reese.