; g ĩ Mustkwerken sowie von Noten. W.: PDianospiel⸗ Seife sowie Seifenprä i s . ⸗ R ckungs⸗ schluß von Baumwoll garn und Nã kgarn, . W.: Pianospiel⸗ Seife sowie Seifenpräparate für Wasch, Appretur 238. 726 313. . Schmieren, Bre ind schi , , Bie, le er, e, mi,, ,, ne,, ,, mne Farbwaren. Saturation g ett, ufsalbe, La S Vflafter, m * . h⸗ nd gepulverter orm; Bimssteinpräparate; f koepb er, Schwesel,s 30 J J e , eren k , , U 2141 ih . J r i ünd S ier 76 317. ö — 8 1 2c. 2 = rale, araffin und araf inprãpa ate, ũ he,! galei . 9, s f . it. Bohncrmaffe; Brikett: Koblsnanzünder, Schmier · 11. 26 e. 76326. W sS7IS. Elvzerin und Glrzermpra garate. — 2 , n tar n r bg. Kupfer ˖ und Queck fi berprãparate, Goldchlerid,
Arfenik, Braunstein, Gips, Marmor, Erze, Ton⸗
7 * J ie . . 10 l 9 tar — thalin, Kaolin,
technische Fette und Dele. Speisesle und fette. 9 lia AF Pikrinsãure, Karbelineum, Mittel gegen Hausschwamm,
Malfarben; Putz- und Poliermittel für Holz, Metall, Leder, Bla Stein. Rostschutz mittel, Waschmittel Flecfen rein i aungsmittel, Natũrliche 14101804. Bombastus˖ Werke. Votschappel⸗ Bimsstein, Teffel steinmitiel, Waff rcgias. Waßfferstoff Dresden Emil Adolf Bergmann, n superorvd. Stickstofforndul, Graphit, Koks, Kohlen, b. Dresden. 32 1805. G.: Herstellung und Ver⸗ Kohlenpräparate, Knochenkohle, Kollodium. Gerbe⸗
und känfstliche Steine und Baumaterialien. Aspbalt.
Teer, Pech, Dachpapre. (Aus geschlossen sind 2712 1904. Gebr. Wolf, trieb kosmetischer Präparate. W.: Kosmetische extratte, Gerberette, Vaseline, flüssige? Sauerstoff, Prãparate. 6 Sauerfloffhrap rat? Kokain, Bernftein Samp'er, Sol-
Schwefel, Schwefelmischungen und Naundorf b. Griwmitschau. essig, künstlicher und natürlicher Dünger, Superphos⸗
Schwefelrrãvarate] 38 16d. G. Swirnfegh 76 333. 9 e. . 7 W. 5781. phat, Knochenmehl, Thomasschlackenmehl, Jafusorien⸗
3 J . — ? . . J . ; 2 76 311. St 2838. Färberei und Strickaarnfabrik. 4 3. 2. e 8 ⸗ * w 38. K . ö 2 8 . erde, Kieselzur, Saccharin, Vanillin, knstliche Riech. * . 3 Leoffe Beizen, Gummiarten, Balsam, tierische und — k Tinkturen, Eierkonservierungsmittel, = — — — 3 38 or: 59 nuf null 5 2 . ? 55 eagen zapier, Zahnfüllungsmaterial, zabnärztliche . 31 1323137; 373 Apparate, anorganische und organische Verbindungen, 11
28. 76291. GS. 53216. 2.
6/8 1904. J. Garbarm Rosen⸗; thal Cigaretten Fabrik J. Gar⸗ . bat, Berlin, Schönhauser Allce 56.
712 1905. G.: ieatetten· Fabrikation, Vertrieb son is Export. W.: Zigaretten. Mn m see
28. 26 2895 S. 10002.
6 12 1904. J. G. Weiß, Stettin. 82 1905. G.: Fabrikation von Kaffeesurrogaten. W.: Kaffee und Kaffee⸗ surrogate.
— D , d d ,
W.: Garne, Strümpfe, Hand⸗ schuhe und Trikotagen in Baum 2912 1904 8. Wolff, Hamburg. 92 1935 28. 76324. S. 10 010. welche zur Herssellung von Präparaten für Pharmazie
*. X . 9. 3 ö 1 — d ĩ 2. ; 63 8 ͤ . wolle, Wolle und Seide. 6
111 1804 Chemische Fabrik von Max 4 Jasper, Sernau re , . 1605. 6 33.
ion und Vertri emisch v harmgzeutischer Pra⸗ e. ö 3 3 ;. fation und Vertrie che Präparate. ; e G.: Zigarrenfabrik und Zig aretenbandel. We: Roh.
parate. W. Chemisch⸗ xbarmaꝛeutis * 2 , h 17. ĩ ĩ . ,, auch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarre .
* , , len, Bere Zigarren und Zi
12 J 716 331 3 2126s.
Dudelsack
13/12 1904. Gebrüder Jacsbi, Mannheim
oder Photographie oder Farbstoffe oder künstliche Riechstoffe Anwendung finden Chemilalien für die Lack. und Firnisfabrikation, Rostschutzmittel, Drucker⸗ oder Bronzefarben, Haarfarben, chemische Produkte, die in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel benutzt werden, Polituren, Putz und Poliermittel für Metalle, Hol; und Leder, Ent haarungsmittel Menschen haare, Augenwasser, Tafel waffer, Stift und Aetzmittel gegen Insektenstiche, Stifte und
Mittel gegen Migräne, Mittel zur Reinigung der
NIILIAASNISSIAAMO LI
2412 1904. Dr. med. Ernst Strahl, Hamburg, Gre Alles 12. 52 1965. G. Engtos. und Betailgeschäft in chemischen Präparaten und Ver⸗ bandstoffen. W.: Binden, Salben, Pulver, Tee⸗ mischungen, Verbandwatte, Mirturen, Präparate und Apparate für medizinischen, byzgienischen und
260.
* . . . ĩ 39 j
28 5 1904. Tobacco Com aun von vbarmazeutischen Gebrauch, Druck achen. Dosen und . Gebrüder. i Röhlig . Bibby, Hamburg, Kl. Reichenstt. 29. Heklamegegenftände als Hilssartikel des Geschãfts⸗ . br 8. Jabritalio⸗ und Vertrieb von Luft und des Wassers, Schlichte, Wichse, Kon— 72 15605. G.: Tabakfabrit und Import pe⸗ betriebes. — Beschr. 3 gar n n rikaten. W.: Zigarren, Zigaretten und serdierungsmittel fär Leder, Holz und Nahrungs W. 5687. Zigarillos. mittel, Fußbodenmasse, Bohnermasse, Wachs, Wachs⸗
38. 76335. . 5721. präparate, Talg, Futtermehle, Pigmente, Farbstoffe,
Tabakfabrikaten. W. Zigarren, Zigarillos, Ziga . ? 59 ö. 6 3 . * 6 retten und Rauchtabake. K n, . ,, 40 76296. M. 7⁊ 497.
159 1804. Victoria Clock ie. A. Maier, St. Georgen (Schwar;⸗· En , ö, e,, Ubren. Fabrit D
1955 1904. Fa. S. Schwanne ke, Fährmühle b. Dedwigsburg. 8/2 1905.
G.: Mlüllerei.
Farbhelz, Farbholjextrakte, Firnisse, Lacke, Pech, Teer, Kitt, Klebe und Verdickungemittel, Appreturen, Zement, Entfettungs mittel, Feueranzünder, Dochte, Steinbol;, Schiefer, Dachsteine, Formsteine, Rohr⸗
28 5 1304. Havana Tobacco Company von ,, Steine, Lochsteine, Gummi- und
Röhlig X Sibby. Da? ier! r,, . kuchen, antisevtiiche Mittel, Lebertran, Dichtungs⸗
411905. S. Simon
. hren Messing 1 z 5 719 2 is 5 i v n Ma : l z We Ubren mit Messingylatinen, dasl 1712 1904. Ctemische . * z. n. W.: Weizenmell. C Co., Mannbeim. nd Übren amerikanischen Spstems; — V. C. c. Jasper, Be nau (Mark) 3 261202. Gi; Fabri 92 1965. G.:. Ver 917 1865. G.: Tabakfabrik und Import von Tabak- * endel⸗ Uhren und. Regulatorwerke. RBnon ünd Vertrieb chemisch vbarmazentischer ö fertigung und Berfrieb fabrikaten. W.: Zigar:en Zigaril es, Zigaretten und und Padungsmaierialian; Matienglas AUlbest . 6 ö * 91* N 2682 26 6 . 2 . 2411 — . ö 33 ' 2 nr . 18 3 ö 9 5rmes . 9 ip ö P . z Uhren mit Federkraft und Gewichts zug. parate. W- Gren ig , nenn. r * !. — . on Tabakfabrikaten. Rauchtala ̃ . chatzmttel, Asr halt, Dächzeckun smate= — 3 — 2 308. 455 . ; W.. 3 3. ; 2 rialien, Isoliermittel für Baujmweckf,. Schleif- 2 78302. C. 5229. X. 76 30 9169 2 — — BD. Jisarren. Zins. 16. 76 325. v. 16 a3389. ni lieñ e, n l kor if Inh 5 . 18 j 71II 1904 Alfred Kaul Berlin Köaiggraterstr. 66. retten, Rauch Kau- und ö 2 ; ᷣ J O4. Alsred? * ; g9 vorrichtungen, Binden, Bandagen, B ü ⸗ do ungen, Binden, Bandagen, Bruchbänder, .
219805. G: Fabrikation und Verkauf wollener h Schnupftabak. 37 **: e, . e , . 82 1905. a , = mediko ⸗mechanische Maschinen, künstliche Gliedmaßen
. ( aß acanof SR Kärne uhnd Strümpfe. W.: Wollene Garne und : 4 ind Augen, Pastill öi . schmi ö und . Pastillen, Inn, Salben, Waschmittel, 9 , Waschgeiäte, Stearin, Palmitin, Paraffin, Erd ; . gaschgeiãte, St ; n in, Erden, ö an. X SIS. Metalle, roh, in Platten, Blöcken oder Stangen,
J Metallerxvde, Alkaloide, Säͤ 2 I ö Metalleryde, Alkaloide, Säuren, Alkohole, Aether 216 336. E. 1001. 299 180. Wilbelm Söltring. Barmen. 92 Glyzerin, Zellulose, Mittel für die Forper, Hꝛut⸗
1965. G.: Fabritation, Färber und Vleicherei Kopfpflege, Seifen, Putz- und kosmetische Pomaden,
99 G 2 28. 8 6 ] 79 1 54 * * SJ ; . 8 J 2 ; lt von Garnen, Geflechten und Geweben. W.: Ge⸗ Daarwasser, Bartbin den, Bartbindenkämme, Flechten, flechte und Eewebe aus Baummwollgarn, Eisengain, Parfümerien und Toilette mittel, chemisce un 111 1904. Tätosinwerke, Fabrik landwirt⸗ mercerisierter Baumwolle, Leinenzarn, Jutegain, mechanische Zahnreinigungs., Desinfektions. und ö tseide, Wollgarn, insbes .
X 3 Wenke 8an ver — ö᷑ 1 22 — * — 2 1 1411 1994. Fa. C. Louis Weber, Dannoher, ⸗ . 77 1904. A. M. Eckstein C Söhne, Dres en⸗A. , Seid señ ; kozmetische Mi 3 f ; ̃ Gr. Packhofstr. I. 8 905. G.: Detail geschãft 51 18960. Reform · Goh senauzmnder Gesesi- ; schaftlicher Produkte. Gesellschaft mit be. Bambergerstt. 8. 2 1805. G. Taba Chappe, Seide, Kunst ö. arn befondere kosmetische Mittel, Zahnvflegemittel, Mundpflege⸗ sür Peliwaren, Fi x. Seiden, und Strohtüte wie 6 36 b. S.. Zwickau. Sa Verein? glũck· schränkter Haftung, Berlin, Elisabeth Uer 53. Jigaret en fabrik. W. Rauch gen, und Gn Schnürfen kel, Korsettsen kel, Futterstoffe, Kleid erstoffe, mittel, Fleckenreinigungs mittel Tier und Pflanzen- a 5 und Schirme. W. Plljwaren, Fil, schaft * 2 19 . 3 ai ä aan an erfabrit. Ssè 1905. G.: Fabrikanon land wirtschaftlicher Pro . . iner fen 2. ren m , elastische Gummibänder, Gummikordel und Bummi⸗ dertilgungẽ mittel, Wasch.⸗ Bade⸗ Dusch., Gieß⸗, Heiden. und Strohbbüt. Mägen. Schirmer 1 k dukte. W.: Mehl und Mehlryrodukte. — Beschr. d 2 litzen, Hosenträger trumpf., Sw orthoräbische, beilgomnastiscke und gym= 1 . 26 361 1 1261 W. Keblcnanz inder. S 133 2 256 329 5 38. 76 237. W. 5719. halter. nastische Geräte und Apparate, Haarkämme, Saar⸗
7. ü . ; 26 n. 26 321. D. 478 *. 33 ö 12. 76 5J6. XV. TTS: , . Saartrocken · Daarduschayparate, : = i 1 ; ; *. Rasierpinsel, Rasiermesser. Einseifschalen, Streich⸗
6191901. ? In. asiermesser. Einseifschalen, Streich-
1901. Wilh. Anhalt riemen, Brennscheren, Haarschneidescheren, Haar-
J
n *
1
Gürtel, Strumpig?rtel, S
, .
Luftpumpen, Gexäckträger, Gewebrbalter, Ketten, Form, Fleckenteinigungs mittel, Parfümerien u kette gekalts und des Drucks, Flaschen. und Bächsen.
. . J — . . 211121904. Per- H . ö L 2 17419 199 125er ecks⸗ * * 466 1654 7 hl 6 VA sicaner c Co., anllA- alonoëel 17 2 1904. Leiser 6 8 1 1 = A* 16 2 k m1 j Norte w *. * 9 B. Dstse bad ; ; 19 . eld 5 ? M has nitis à 6 e * 2712 1894. Chemische Fabrik von 8 Berlin, Bülow M 3 mann, Berl . C eue König 58 395 ö 16 nadeln, Lockenwickler, Haarbtennmaschinen, Spritz⸗ ; 7 . X — Bern . 6 ; ĩ ße 57. 8 2 1906 . . 6 , , , , Kolberg. 92 190 4 * r, m ,. 1 65 nos n, m VI Jasper. . , ꝛ . 65 3h , 28 12 1804. Deutsch Awmerifauische Petroleum straße 26. 2 ba 3 Chemifche Fabrik und Waren kämme, Kopfhautpflegapparate, Kopfbadewannen, * 21 55 8 7 . 9 12 . ö 2 . 71 22 ö 1 212 ö i. on⸗ 2b 3 2 61 18 2B Ee n⸗ *. 2 . 55 . * ' konlen saurer Kalk. michs Eisen ]] karin 1 , ve ,,,, 53 i e Gesenschaft, Sambarg, iter? ann 4. Sa 1805. 189 1804. Ludwig Moczuikt. Budapest; Vertr.: 6 36. engros vertrieb. W.; Arinei⸗ ,, , irn, und Vedicuregerãte 3 * 1 X ĩ . C hemisch pbarmozentische Pravardie, Frpor echni 1 r g geritanisches Sicher. = 28003 noeh, m, Rauch⸗, Kau⸗ gros We Arin und apparate, chirurgische Instrumente, Vorri ine Tadliene halden Liter Varate. . — — nsᷓi = 3 . rroltumhandel. W.: Amerikanisch?s — at ⸗Anwälte A du Bols Reymond, P Wann? 5 2 . * ⸗ 55 ; zisch * i e, ra , , , 1 26 309. St 2682. und elektrotechn er i ,, n, 0 ᷣ . und Schnur tabak, Zigaretten m 3 tungen zum Trocknen von Haaren, Federn, Fasern, . Artikel. W.: Dich⸗ rr / // — 3385. fell nd Wertrleß ben Froftschut kappen. Ft., papier und Zigaretten bülsen. h . . Geweben sowie Teile dieser Geräte, Apparate und ungẽ. und Packung 208 16 *. 8. * ö ellung und Vertrleb ven Föostschußkapven. We Wurjeln, Rinden, Blätter . ö. . 6. — . Je, * 66 . 3 Frostschutzlappen aus wasserdicht und durch icheinend Blüten Früchte Samen; , , ., , e,. Wasser⸗ und Luftkissen, 3 ?. — — materia ten, 2 , . R 3 e, J ae. . . 3 7 . ) n e. ; 8 — * ö x / ö. 96 — 41121, Licht ade⸗ und 2 theilapparate, elektromedi ini K — 38 J Gummi⸗ Kautschuk⸗ ; imprãgniertem Papier oder anderen ahnlichen Stossen 38. 765 338. 2. 5556. Harie, Moschus, Ambra, er, ,. J, . e 4 . z sche . . in S lere ch. * Scehe von Wein ideen geg 1 Erũb jab e sroõste 2 . Zibemh, Castoreum, Pflanzen⸗ 5 nrentelle 3 ö. . . rampen und . 8 und Sul ts ercha. = 22 76 330 — 2555 ) Arratte., Sele fur keninetssche zamrenteile, Laternen, Leuchter, Bogen. und Glůh⸗ 2X. 5* 294 ö waren, Farben, Lacke 1 5 . T. * 3 me, ! Neiberische Sele * lichtlampen, Fackeln, Scheinwerfer, Glũbstrũmpfe J und Klebestoffe owie 2 , . Ice Sele und und andere Gläbtsrper, Kerzen, Wächs siocke Racht⸗ — — ö Isoliermaterialien. , ing junior und Mar K und lizte, Gzsfelbft inder, Jändbisen, Zändschanre, 4 * ů JJ e n, , enge, G. . . Wachs , . — 168 — 2 5 2 * z 31nie Yienß 2 . 8 2 8109 O. c 19 . — 8 . ? . Stearin,. mitir Pe affin Fp, 2. . 3 Erzen, Selen . . * 2 11477 1994. Dr. med. Ernst Strahl, Hamburg, 10. 716 315. 2. 557 Tlemming mier . i rern W.: Stearin 2010 1804. F. Syrowatta. erlin, Kanonier . , . ö Pgsaffin, . 6 P Gt. Allee 19. 32 1895 G. Engren, und Berg . 8 el n. Gen n, m, e, e i ,, , , deen, ͤ ö. ĩ straß. 58. 92 1905. G.: Herstellung und BVer—⸗ Farbstoffe, Erden, Metall. berde, Kochkessel, Kocher, Brat', Röst-, Platt, und 1e BHRLEE Sr. Allee 19. 3 * hö, G . 5 n Kerjen Pl tten und Pulve Stearinpräaparate 12111 1903 R. Toh mf? , 345 . 3 ine e Ter. ; ae, Galoide g Teen r oft., Plätt. un 2 neschãft in wemischen Präxvaraten und Verbandstoffen. in Kerzen, a4 Ii. ee * 8 . wi, n n, . 3 3 ö. ; 6 . 1m. urg, 3 erde⸗ trieb don Zigaretten, Zigarren, Rauchtabak Raucher 21 9. ö. 2 e . 6 9. en, Vnrelvorrichtungen; Brutapparate, Ohm aer ꝰ*3tt Vc n eee nnd Tprgrate u medintnischen and für Leucht. und Polierzwecke, Olein, narurre mne (. markt 33. 82 1305. G.: Pavpierhandlung. W.: Utensilie d Import orientalisch r Waren. Wm: 3. obole, Aether, Glyzerin, Mal, darren, Ventilation abrarate, GeFläfe, Ve ö. 29 5⁊** W. Prãxarate und Apraraie 1 m dizi nn 9 2 1 tech nisch? 3 berische medizinische und Ak . ckel Bille ö 5 . ö . tensi len un Imvor orien 11 6 * 6 ö. 2 Fiefseigur 30 f3ss m. Ma darren, Ventilations apparate, 6 pl e, Ven⸗ — xai! d Paier ischem Gebrauch Verband stoffe; 2 rucksachen, reinigte. gone, nn, , ne 6. ö har. a,, 2 1 Lan Spiel 44 r ef Zigaretten, Rauchtabak, Wein. Likör, Wermut, . i 8 6. e. . tile Hahne, Schorn steintuffätze,ů ob lenkaften, 4 as gen Raretedes vod Abends vo-. Floschen Dosen und senstige Emballage sowie Re em rische. 0. 9 ; ger *. e . 26 K wer mut. und imonadenartiae Getränke 1 . . n, Osenvorfetzer, Pumpmnaschinen, Da mpfkeffel, Förder— , e, n e nee. ze, r , n * 12 9 i sm es Betriebes ö . zie. Glvierin für technische wecke, Selise und —eilt ahr⸗, Mitglieds, Eintritts und lichtempfindliche * 8 * ustand. Vustessenzen, aschinen. Bflun ö z , g, g. ö . klam an intel ais Hiligartitel des Geschs tebetriebes. 21,3 180. Charles Lehm ann, Yerlis Rolen- . a sinsstzer wech er, barter und gepulverter ofifarten . fam lige, lose 23 g ae 38 76 338. TD. TT7T5. Mäitel fär die Körper,, Han ,,. ,, , * autoren Druck⸗ Beschr. str. 32. 82 190 5. Fabrradbandlung. Rabatel , Pat, ae,, , RNypretur. und 1 e und in Kasselten, 1 , n regulatoren, Trockenapparate, Extraktionsapparate — Belt 6310 8 Jo sv. lern, k Form sür Putz- Wasch; Heil Y eturr, n, seistitte, Bfeistiftalter um Einschrauben, Blei⸗ . und mea nische Hab c, gääratgren, Froh erat, gira ion . * * S. 10 sss. 3. sers et, Helene fre , Te m Fãrbereiwedle Harcffi und Paraffinpräparate fur ssiftkaften, Bleistiftschützer, Notizblods , infektions, und kosmetische Mittel, Zahavpflege—= n , , , , 83 , . 2 c ãtte Far beteliwe de, ö. ö Gebraucke in 2 . ,, , , m,. . Und ] . . k = apparate und ⸗m⸗ ien, Zahnräder, Seile, S k a ,,, Leucht. und Zůnt ick; zum Gebrauche n. e. Notübücher, Briefkõce und kalten, Kassen. Kontroll mittel, Mundrflegemittel, Konservierungs mittel, büchsen, Tiegel, Lötapparate . s ä Seifen ir fester evulverfe wd ; ö ifen ) ester, gepulverter und flüssiger Aprarzie zum Hessen der Temperatur, des Heucht ig und ĩ ;
286 5*181 1 e 1 1
. , Nadeln, Motorräder, Motorwagen,
1
210. von Max! 6 ? z TRabrikati ö
. . . ö oametisch: ö (. ĩ , mer. * ten Ki n, Technik, Parfümerie. und Teilettemittel, ko met! ch bücher, Klosettpapier, Ræexierł ö Hosenklammern, Fetten ader, Ketter kasten, Kilometer · Pravatat? Kisten, Fässer, Körbe, Ball ons Flaschen, und pinsel, Kopierstifte, Tinte, 6 trier 2 sabler, Pedale und Naben . Kartennagen, Biechemballagen, Tuten, Drucksachen papier, flssiger Leim, Rurdschriftvorlagen, Heft⸗ Toilettemittel, Tier, und Pflan Kenvertilgungs ⸗ verschlüsse Mäh und Dreschmaschinen, Flaschenzüge
11. 76316. St. 2822. und Plakate * nägel (Reisbrettstifte . Kalender, Kautschul⸗Kopier⸗ 2112 1804. Fa. August Teer, Berlin, Neue mitte] Putz und Doliermittel für Metalle, Holz Bagger, Rammen, Winden Schlittschub⸗ bel ; ere, — 2. r*; . . . 8 *** a 5 . , * . 1 18 r Masch⸗. 2. Yun s cy 33555 — Bw t: nan . 2 . 8. . / . s 76 323. S. 10141. blaͤtter, Blei. und Tintengummi, Lineass, Linien. Könisstr. J. 92 1865. G.: Tabak. und Zigarren⸗ und Leder, Wasch«, Bade, Dusche, Gieß⸗, Schwitze, und Baubeschläge, Zahlvlatten, Wachstuch, Rollen,
1 * 1
8 W. Zigarren, Ziaareiten, , Rau, orthovädisch;, beilgymnastische Gerate und Apparate, Räder, Fischan gel
1012 1304 GChenische Sab 1
3 1, nan Nark . G.: nmallonl Jas ner, Bernan (* abr n; ö 4 66 . . T raparate. ö. und Vert ien ch much . varate Tran * bogen, Lobnbüche Töschmapven, ugschroller ee lr g 3 ö . ö . . — . Maßstäbe, Musterkeute l. Pautleinwand. Daus, und und Schn pftaba fe. — Beichr lerner Haarkamme, Haarbürsten, Haarwasch-, Haar- einschließlich Kinder⸗ und Krankenwagen, Wasserfahr mr * 2 ̃ . ö. f ; ö 5F dises V. Lo L. en⸗ Daa J y 1te 8 z, wn fe ., ein chile * . de ind rar em gen, affer ; m 2 m —28* Pi ne, n, Projeltizrrarier, Reit bre tier 38 76 310 w. on . , , ,, Felgen, Raben X. . koble, Reißschlenen, Reißzeuge 841 . 2 messer, Ginfeiffchalen, Brennscheren, Haarschneid.· Nahmen, Lenkstangen, Ped eichen, Felgen, Naben, e, keißschienen, Reißzeuge, *r . ; 2 eren, Caarschneid ahmen, Lenkstangen, Pedale, Fahrradständer, r⸗ 32 95 Schreibvorlagen, Schreibieuge. Schw ultale nn, Sam Hheligieh UE zd o maln 39 19 eren, Haarnadeln, Loclennickler. Vaarbrenn⸗ räder, Aulomobllen. mit Damof dat; ,,, 2 2238 1303 A. Sein * ie, Hefte zk Lic mappen für Briefe und Rechnungei e ** e, . Sxritzlämme, Kopfhaut-Pflegeapparate, betreibende Maschinen Spinnrãder, Werkzeu⸗ 23 Vert 26 s . Skizzenbũ Jrannsrorre Tu Korpfbadewa d ssagegwrarate . 2641 0 r . . . jeug⸗ 3. J , opfbadewannen und Kopfmassageopparate sowie maschinen, Maschinenmodelle, Zelte, Rollschutzwände,
(Belzien); Vertr.: Juntizat r.. Rechtsanwalt Seligschn 11, Berlin, Kirchfstrt. 11. 5
flüssig), Tuschkasten, Tuschnãpfe Zeichenvorlagen, Zierschriften für Arch ttet genieure, Maler c und Screifede rn.
f ⸗— t IMI 1) ; 97 ai. i. umd Pedichze Gerate und ⸗Axryvanate, Nhl und Schleifsieine, Räh', Schreib, Stick, und ö Stadthaus . e Instrumente, Vorrichtungen zan Tirecknen Strickmaschinen, Pumpen, lirhographische und itazthaus. von Haaren, Federn, Faser d Geweben sowie Buchdruckpresse . ö , Federn, Fasein und weben sowie Buchdruckpressen, Brotschneidemaschmen, Geld⸗
256 1804. J. H. Piza, Hamburg, brücke 12 14. 982 1905. G.: Zigarre
r g Gaerne jichoff. Differdingen ; . ö 156 1801. Edgar? Bischoff . Wiler ne, . ö e = b e,, Vertr.. Pat Anw. G. Dalchom Ver lim Fondenswasserableiter ür Eisenb 28 arrenfabriken und Teile dieser Geräte, Apparate und Vorrichtung Fw. . . (LLuxembi 3 Vertt.: Pat Anm. . R . e n. — 3 ** ( 5 2Xälle eser Geräte, Apparate und Vorrichtungen e, Kassette Siebe Sie h * . oö). G.: Apotheke und Drogerie, automatiscke Kondenswass rableiter, 24. 7216331. Import von Zigaretten. W.: Zigarren, Zigaretten, Ober. und Unterkleider, Kepf⸗ cee Ju bereit un ig , , . Trichter, Siebe, Stempelapparate, da! Gin varmazeutisches Präparat als deilmittel Temperaturreaulatoren, Metall · Ther 1 9 12 1904. Jiaarettenvapier. — Beschr. F an — w Schrauben und Schraubenzieher, Spülapparate, F harmazeuti Porzella Gl Ton⸗ Metallgef a . 3. 3921 ö. ufer m n. matische Luftventile ũt Madiatoren ĩ ö Ferdinand 11 J 5. TTS. en ** 9 ĩ . ,,, Becken, Körbe, Wannen, . . — 1d Bran . J , a . 1 . . . D235. en, Spirituosen. 55 Sta fun ., 838 2 8 d n nnn , . C. ISS. ; , für Kessei, Saturgteure für Dampf und Furtgem * Braukmann, 6. 12 2 Bratröste, Ständer, Zentrifugen, Luftreinigungs⸗ 2. ) ᷣ ock, Drucksaturateure Tampft r chtedu sierent 1e ger nt Soest i. W. 82 ö Gn von BI ch 4 2 awpargie, Xranspgren e umd elettrische Rellame⸗ 4 är, Waffer. Ann arme. Sarurateure, Warn ect 15905. G.: Par 68 RVᷓ Bec, m,, vorrichtungen, owie Reklamęrvorrichtusgen mit ab= , . fümeriefabrit W - 6 * wechselnd erscheinenden. Reklamen, landwirischaft 2. 312 1804. Otto Starcke Æ Co Lein ig · 3 75 338— X. 6685. Parfümerien 2 — * liche Maschinen, Verviel fältigungsapparate, Kälte r Lirterau. sz Töz. G. Chemiscke Fahztik W. ; Toilettemittel, maschinen, haus wirtschaftliche Maschinen. Maschinen Femisch techtische Produtte für dig Textilindustrie, 64 kosmetssche Pr . ür Küchen mec, Haus. und Küchengeräte, nämlich: Farbsteffe Druckprävarate, Beizen, Arpretur- * parate, Ceĩesin 2 8 Küchen- und Wohnungsaus t astun gs gegen tand aus 147 1804. Chemische Fabrit Flore hin mittel, Schlichtyräparat? 4 5 ,, und Ceresinprã⸗ n 60 . 6 ft ,. . aus n, j Tißrs Eeim a M. 82 195. Textilöle, extilseifen; Farbstioffe sur Senußmittel⸗ Her⸗ durgee P., Uansen ö ; gisen, tab orzellan, Steingut, Glas, Wärme⸗ Sr. H. Noerdlin ger, Role nn n . . 82 19. 6. Tertilöl Tertiller len, er inen, Taichen. Kiek. . parate zur Her Srr e essachiss. Me 199 1904. Wilh. Anhalt G. m,. b. H, und Kühlapvarate, Waschmaschinen, Wasch 1 G.: Herstellung und Ver rieb chemischer, chem ch⸗ farben, Genußmittel at en, Tinten, ö 36 14 1 1904 Gebr Ludwig, Zwota 1 stellung von Par⸗ . . . ͤ ö. ö Ostseebad Rolber] 9 1Do5 3. Fze sich al 3 hne apparate, We 9 . en, 2 1 emangeln, n Des infektionsmittel, Bobröle, lösliche Mineral- . z Verttieb va fümerien, Kopf- 315 1893. Fa. Friedrich Justus, Hamburg;. md Waren ngros'be e, Ww M e e Wringmaschinen, Dosen, Bächlen, Schirme, Möbel Vertrieb un arenengrosberttieb. W: Ar neimittel, Ver⸗ gus Holz, Rohr und Eisen, Strandkörbe. Leitern,
8 18 1905. G.: Fabrikation und Groningerftt. 2s 7 95 3 . ngerstt. 28. 22 1995. G.: Ziaarren⸗ und , hn . 1 he, . —ĩ 1 18. . * Tabatscbrit Und Vertrieb von Täkalfabrikaten. , . kö phbarn zent ich Präparate, Wäscheklammern, Fässer, Kisten, Kästen, Schachteln, KW.: Rauchtabak. — Beschr. 26 enge, an Riäftigungemitiel für inder und Bretter, Goldleisten, Türen, Fenster, Roh⸗, Fenster⸗ — 77 ranke, Mittel gegen Kopfschmerzen, Mittel gegen Hohlglas, farbiges Glas, optisches Glas, Ton und
726 312. Sv. 10 767. Ropfichurpen, Mast. und Freßpulver, Kräutertee, Glaswaren, Jolatgren, Glasperlen, Ziegel, Ver-
38 5 Fßstreubulber, natürliche und känstliche Mineral. blendsteine, Terrakotten, N ; u gstreu ö astliche N l= ; , Nippfiguren, Kacheln, wãsser, rn nen und Badesalze, Pflaster, Sch npie, Mosaikplatten, Tonornamente, Glasmosaiken, Glas⸗ n am Eisbeutel, Bandagen, Suspensorlen, Wurzeln, Rinden prie men, Spiegel, Glasuren, Sparbüchsen, Diaphanien, 141
— * * D , e 9
technischer. vbarma nu ischer und vg lenischer Pra sioffe. De ens mit tel, Mol lösliche
varate. W.: Arineimiitel und Verdandstoffe Jur le, Antisertika ur pflanzliche und tierische? arasiten. ge nfir ö. W. Mundharmonilas, Alken und Barthaer⸗ 1 — zusitinstrume
Pomade, Bart-
—
—
— * — ö
7
2 Menschen und Tiere; medizinische und technische XI. 76318. R. 2687. Tens, Kenzertinas, Vlg alforteons. . nad vbarmazeursch? Produkte, Tier. Un- 9 ,, — 831 6G. 4111 wichse. Saar. Pflanzen vertilgungsmit:el, ; = 3 wasser Haarõl und
.
2 2 . 5. 22 14
22 — 1 —
2
Drogen; rodu r Kenserv erungẽ mittel, Des ⸗ godorisaions mitiel, Luftreinigungè- ,
infektion nitel, Veg edo L Tu ltiein ͤ .
mittel, Staubver buütungsmittel; Imprägnierungs; tine, Hautcreme, mittel. Mutel gegen Pflanzeakrantbeiten. Muitiel 1 Toilettewãsser, Puder und
zum Klären und Reinigen von Trink und Schmutz⸗ . . 6
um. . ut g i og. Norddeutsche Wollkämmerei deen! — t ; insern, gde . eri ni ch am ĩ K aborf d Bremen : Schminken; Bartbinden; Prärarale zur Zahn⸗ und Harze, Moschus, Ambra, Zibeth, Castoren Pfl s ö 69 8 . ö ar , , mne, wm e, nn, m,, en - Leiy in ge, insbesonde tasse wasse . . Zibeth, Castorcum, Pflanzen. Metall gefäßze, Flaschen, Taschen. und. Federmesser, 1 ee ee g, ** . e mn ssse. . te iche, ire ü e cee , 8 2 1905. 6 ,,,, Lee ,, . gell , . ,, g. , n gr 1 65 1512 19094. Fa. Hugo Haschke, Leipiig k n . g. ten, 26 9 er ü s n , e, 1
K ral ef abr. Finnerei und bmi nn is T erf , W.: Fohlis, Magz ern dern ,, ; i. — arc icum, Fifchicim; . . o Leipig. 4 ble, Kressolöl, Oel zur Her. Hammer, Ambosse, Schrgühstöck, Bohren. Meißel er, We mien, denn rtar n e n, * ,,,, inner gnndoseemc gsgcbtes Harn lm it Aus. sfelluns von Piano spielapparaten und mechanh ar db r Henner m, Ficieim; J f igös. G. Zigairerffabistatisn. W. Zigatten. stellurg von Farben, Lacken, Firnissen, Dele zum! Fraäser, Hobel, Jangen Zirkel. Ride Brechci fen. . arate. W.: Chbemisch vrarma; eutische Prꝛãparate. be rieb. Chemi rod f Feuer
de scr e Barfcrẽffse
zu Heil. und kosmetischen Zweck,, Blätier Blüten, Gefäße aus Porzellan, Steingut, Glas und Ton, ;