1905 / 48 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Dortmund. stonkurs verfahren.

ö . zzbre 8 j aft mit ! Der Vorstand besteht aus Peter Braun, Landwirt, ; n . n e Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin; 186626] Hο.. n , 855 Die n., w , . 6. da nn. gr e erer ern,, zugleich als Vereinsvorsteher, Karl Zeller, Lehrer, ge n ihre Namens unterschrift der Firma der . 6h ö Zeichnung geschieht in der Montag, den 20, März A905, Vormittags Ueber das Vermögen des Fettwarenhäudlers Das K. Amtsgericht Hof 97 , J k ö 33 J folgendes eingetragen worden; leich Stelloerttetez des Vereinsvorste bers Kilbein Srewesecg ch beffügen ist während . ö ih 36. chnenden zu ber Firma der Ge. AG Ühr. Sffener Arrest und Anzeigefrist: JI. Marz Car! Malitor zu Dortmund, Rheintschestraße Februar 1'903 Nachmittag; 2 Uhr, über das Ver Den 16. unn ti wier Kögel In der Generalversammlung vom 12. Februar] Scharf, Landwirt, Christian Wagner, Landwirt, Karl Die, Cinsicht der Liste der Genossen ist währen o 39 4 39. , n,. beifügen. 1905. Nr. 90, ist heute nachmittag 124 Uhr Konkurs er⸗ mögen des Huthändlers Karl Schmidt in Hof, migtichter Wager 188775) 1963 ist an Stelle de; aus än Vorstande auszu. Stk J, Landwirt, sämtlich zu Meerhols der Dienststunden jedem gestattet. sinsicht in die Liste der Genossen ist während Bruchsal, den 21. Februar 1805. öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Leke⸗ Lorenzstraße 10, das Konkursberfahren eröffnet, offenen

Nienburg a. W., den 18. Februar 1905.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht.

Vechta, 1905, Februar 14.

PDortmun d.

6: a. 8. Februar 1905. In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei dem Sp. s: . Statut vom s. Febr.

; Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Baumann. P. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn I , n=.

busch zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeige“

ĩ d d Carl r ,,, . pflicht bis zum 20. März 1905; Konkursforderungen

Arrest mit zweiwöchiger Anzeigefrist erlassen, zum Hinrich v. d. Heyde in Hennstedt in den Vorstand Cassel. soukursverfahren. vorläufigen Konkursverwalter den Gerichtsbollzieher

Könsumwverein Einigkeit zu Dorstfeld und : sie rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, von 88786 Großherzogl. Amtsgericht. II. 3566s! ihr wer denn chericht. r ummelden ihn ' nit Ziegler in Höf. n 6 1 i zählt. ö ͤ n. Peine. J n . Ueber das Vermögen des Kaufma richte anz z pril Ziegler in Hof ernannt, erste Gläubigerversammlung ö g e ,. ,,. fi e , den 18. Februar 1905. wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der In das Genossenschaftsregister ist bei dem Veiner Viersen. 1l887941 Soost in Cassel, lark afff 7 . *. ,, 1905. Erste Glaäubigerversammlung den 14. März auf Montag, den 6. März 1905, Nachmittags

Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen

; 6 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts- ällen aber dur en

; 1905, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ erichts ist heute unter Nr? die Genossenschaft in ;

zt. 9 ; tragenen Ge. ; 27 Uhr, allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, Königliches Amtsgericht Walzwerker⸗Kousumwverein, eingetrag straße 1, ist heute, am 20. Februar 18965, Mittags termin den 17. An ril T os] Born. liz, 35termin auf Montag

gendes eingetragen⸗ Vereinsvorsteher zu unter⸗

a ͤ ; z 27. März 1905, ĩ mn Wwe i , were, fe, r eds ,,, ,,,, ,,,, ke, he, , ner, k e eg ln . Ci ff eth ö. . 1 . ,,,, , . schaftgblatte . zu ,,. ,, ,, des daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen er ,. . Genossenschaft Wolfschlucht 33. Anmẽeldefrist bis zum 24. Yar; Dortmund, den 23 . 19065. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein—⸗ n, el e 3. o . Din rede Grnoffenfchaft uit f. Die . . und . ö ö. ö. i Schlossers Fritz Kuntze der Bureaubegmte Emil k aftp . mit dem Sitze zu 1905. Offener Arrest mit, Anzeigepflicht bis zum Gericht schrelb . . . schließlich 13. März 1905 festgesetzt. 6 ö. , n, , , , . n fe l Fu in? Tolsbag; 1. . Vorstandes sind abzuge ö. von 5 n . J , Bauer zu Pein in den Vorstand gewählt ist. , ö. 9 . en. ; Gegen stand des 15. März 1863. Erste Gläubigerberfammlung 'am erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hof, den 22. Februar 19065. . ortuitin di ge nge L gericht. ,, , sicher Vereins zg, Peine, 2c. Febzusr lo,. . Henne, nnd drr Röhm andwirtschaftlicher T6. Biärz 90s. Vormittags 11 Uhr, und Dresden. 885681] Gerichte schreiberei der Kal. Amtsgerichts. ä bee ii.. , de, g ds, , dhe , , ed. ee Heeres, ,, , wenn defliss ele, e,, g sa . lee r , we, Fryankenhzuse, e,, S3 , schrastte i i t EGnh 8 , = ö, 6 ür i nn, Tn uhr, storbenen Tischlermeisters Friedrich Wilhelm Leipæi 5 J . ; ränkter Haftpflicht errichtet worden. Dat Statu 8 ts jedermann gestattet. Perleberg. J 840d] umme beträgt 205 0 für jeden erworb ; . ; - ilhelm pri. . lsS5 3] In das hiesige Genofsenschaftstezister is bin 1 36 d Januar 1905 datiert mit Nachtrag vom . 2 9 fern un gef In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ i . Ila gh n. i e, n e,, , Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgericht Cassel. Abt 13. Höpfner hier (zuletzt Holbeinstraße 57 wohnhaft), Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul

eingetragen worden: 3. Februar 1595. Gegenstand des Unternehmens ist Königliches Amtsgericht. und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ trägt 15. Vorstands mitglieder sind? Landwirt Cassel. stonkursverfahren. 88623 wird heute, am 21. Februar 1905, Nachmittags gegen Friedrich Johaunes Bunge, wohnhaft in Leipzig

Seehäuser Spar und Darlehnskassen Verein, d inschaftli nkauf . d Brenn⸗ j 5 icht in Güli ; z ,,. e Ueber das Vermögen des Kauf 15 Uhr, das Konkurtverfahren erößnet. Konkursver⸗ Eutritzsch, Bleichertstr. 19, Inhabers der Kolo— . ; rage. er gemeinschaftliche Einkauf von Kohlen und Brenn I schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Gülitz Wühelm Tölkes, Genofse te z g Kaufmanns Bernhard r, j . zutritzsch, Bleicheristr. ig. Intazers der Kol , nn, mit unbeschränkter , großen und Verkauf an die Mit⸗ K . eingetragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen Heinrich Cörtgeh, le rler , fer e Moses zu Cassel; Hedn igslraß 11, ist heute, am a 3. . ,. . Dürerplatz 9. nia lwaren. u. Spirituosenhandlung in Firma 5 de un Lienen. Die dasistmuns be äh art wälteris Flle, eungedagenen Ganssen chat fick anf rin Kreisbatt fär die Bestprignitz ond bor hcter, Ta dötrlte e nn Hleelhmle s, do sbrnat a, Renten nr, enn, Faf. ls mn w, löo, ahl, ind e s gg, g hn mn e g, m Gerten.

k n ,, Bekanntmachungen erfolgen unter der, Firma und 6 ö, zu Klein Fullen in der landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für Landwirt Peter Johann Miertz, sämtlich aus Neersen, verfahren eröff net. Konkursverwalter: Privatsekretär Prüfungstermin am 28. März 1805, Vor⸗ straße 1827, angeblich mit Zweiggeschäften in Jena,

mit unbeschränkter ] eingetragen: Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 7. Februar 1905 ist an Stelle der ein, egangenen ‚Vandwirtschaftlichen Zeitung für das die r ee flich⸗ Deutschland“ der in Meppen er⸗

Gegenstand des .

g. Annahme von Spareinlagen gegen Verzinsung,

b. Bewilligung von verzinslichen Darlehen an Mitglieder zu wirtschaftlich berechtigten Zwecken,

mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. März 1905. Dresden, den 21. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.

zwei Vorstandsmitgliedern unter—= den Kreis Höchst a. M. April und endigt Mit

Franke in Cassel, Wilhelmstraße 5. Anmeldefrist bis zum 24. März 1903. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 15. März 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung am E6. März 1905, Vormittags

Chemnitz, Zittau, Dresden, Berlin, ist heute, am 21. Februar 1905, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Grimm in Leipzig. Wahltermin

die Provinz Brandenburg zu Berlin. Perleberg, den 15. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.

mindestens von. J zeichnet im Kreisblatt für Das Geschäftsjahr beginnt am 1. am 31. März des darauffolgenden Jahres.

Landwirt Gustax Baumann aus Schiefbahn. Das Statut ist vom 19. Januar 1905. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Unterzeichnung des

88824] Genossenschaftsvorstehers oder dessen Stellvertreters

C. neinschaftliche Anschaffung von Wirtschafts⸗ ; . ß ; Pirmasens. Bekanntmachung. . h . ssen ö . ) ee. ; ö J ö . n,, derselben im glieder e rl d , nen n, scheinende * Kahol iche Velksbote“ für öffentliche Genossenschafteregistereintrag, betr. den Schweixer . mindestens eines weiteren Mitglieds des Vor⸗ J rn, Hane nrg; . 88559 . . . . lane, schaftlicher Absatz von Erzeugnissen der i g , ne. e f in ebe 1. T. Die J 1905 k 9 . Cr er hf bull , Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichte n Eaffel. Abt. Is. 2 ö . e ,, lermin am 12. April 1905, Vormittags d. gemeinschaftlicher Ahlatz von Eröenghissen der Willen gerklärungen des Vorstandes erfolgen Durch nn, , ,. . ö . . Man we, Kalender Wi kla Charlottenburg. ö . EI Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2 irtsch 1zindustrie und des Willensertlärun gen de . j iches Amtsgericht. II. 5 er wurde Michael Maschino in kalenderjahr. Die Willenserklärung und Zeichnung 8. 88547] Arztes Dr. med. Robert Lantzke ist am 21. Fe⸗ 756 M zeil z e , d f, m daueindus . mindestens 3 , n ö ö. egister. I8882 , ,, . igt ö 53 Genossenschaft muß durch den Genossenschafts⸗ , das n n , Kaufmanns Hans brugr 18905, Vormittags 11.30 Uhr, das Konkurs. 2. ö ntegericht Leipzig, Abt. IIA , Schaffung und linter haltunß pom m schine, . ige , ö H Darlehenstaffen verein Rotz iu Auftirchen ! Pirmasens, den 15. Februar 1905. vorsteher oder dessen Stellertreter und mindestens ; nen fr gern ., 1. Wilmergdorfer⸗ herfahren, eröffnet, Konfursveraalter; Faufmann Nebenstelle Johannis zafss 5, den 1. Februar 1806 Gerätfschaften und andern Gegenständen des land— unterschrift . der Genofsen tt wahrend Dar . en 3 e, Ebner Umtsgericht. ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn straße 72, is gr e, Nachmi agg 1 Uhr 40 Minuten, das Walter Borniköl in Eilenburg. Offener Arrest mit . , 0d. , ern,, r,, n,, , , 95 ss z j Mijt⸗ . 6 9 J; X21. ö. 210 . ; I! . ö 2 J ) e . e eich⸗ . El. . 8 n 9 1 K. ; 3 d 1 31. ärz r. ö . eber as Vermö en der Firma , it x vchst . M., . 3 6 thiat . . 9. ö . . ,, nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens. apreutherstraße . Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 1905. Erste Gläubigerbersammlung am 14. März Cramer . Volke Nachf., label Hr uh zlif den en nf , ein l mnteilbaten Nereintzermögens Königliches Amtsgericht. 6. bestelltes ̃ 6 Ssmitglied: Sebastian Kref . ö, Gee, fen fam fn Sen l unbeschr ufer unterschrift beifügen. . ö zum i8. Mär; 1365. Erste 9095. Vormittags 19. Uhr, allgemeiner Hünecke in Mannheim, wärde beute, Nachmittags (Stiftungsfonds] zur Förderung der Wirtschaftẽ· Königsberg, Er, ĩ S8781 Oelonem in in,, ditbank München, einge⸗ Haftpflicht n Jels Jeute eingetragen worden, daß Viersen, den 16. Febrtnar 1905. Glãu sa en m, n n. 29. März 19035, Prüfungstermin am 11. April 1905, Vor⸗ 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verhältaisse der Mitglieder, Geuoffenschaftsregister des Königlichen Amts · Y) Sp gr und Creditban ,, ,, Feälrh brenn ane in Grönnchei aus dem Vyr. Königliches Amtsgericht. Mittags hr, und allgemeiner Prüfungstermin mittags A0 Uhr. verwalter: Kaufmann Frledrich Bäbler in Mann—

tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft · pflicht. Sitz: München. Karl Freiherr von Sazenhofen aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗

am 14. April 19035, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44.

Eilenburg, den 21. Februar 1905.

f 5 1 s 5 N 35 2 * Die Mitglieder des Vorstands sind r

ö ' gerichts Königsberg i. Pr. . Martin Graichen, Domänenpächter,

heim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist ? Am 21. Februar 1905 ist eingetragen bei Nr. 54:

stande ausgeschieden und an seine Stelle Jens Hansen JJ

ens R Weiden. Bekanntmachung. 1887965 Friis in Grönnebek in den Vorstand gewäblt ist.

Vereins⸗ 4 Kon⸗

ö : n ; Dffener Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lung und allgemeiner Prüfungstermin: Diensta vorsteher, . Für den Medenauer Dar lehnskassenve rein 3 icälied 9 Landwirt Rödding, den 16. Februar 1865. nersreuih, e. G. m. b. H. ! ; ' ͤ g ; ge : Dienstag, „Karl Görmar, Schultheiß, Stellvertreter des eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter . Karl Kling, Landw 8 ö Wetegerich. J 6 dom 6. be . nr ,, Eiperreld. VJ 88619 den 21. März 1905, Vormittags 11 Uhr,

Verein por t bey Dafcpslicht ist an Stell: S. nge his nen . Mts. wurde § 23 des Statuts dahin abgeändert, lieber das Vermögen des Fabrikanten Peter *r dem, Großh. Amtsgerichte hierselbst, Saal C,

sedri i inri i J 123 95. 8788 . ; Der Gerichtsschreiber J er IJ. Stock, Zi N 66 Landwirt, ö ker Guts? und Gemeindepor, München den 21. Februar 190 Rosenberg, O. -S. . 38788 ö s V ; * Stock, Zimmer Nr. 113. n , , , n,, . n . in Medenau in den Vorstand KR. Amtsgericht München l. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der 3 k ,,, ö des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. ö Hf r enn 94 , .. Mannheim, den 21, Februar 1995. Fiierrich Tiefe i. ndhhitt, gewählt. weubur, Ponau. Bgetangmgchung. lss836ß] Spar und, arise ie, n, ,. e, . standsmitgliedern, in der zu . er fa emen ,,, sssö668) 31. Fibruar 90d, Vorm. 6. Uhr, das Kon. Der Gerichteschreiber 6. Amtsgerichts, Abt. 13: Beisitzer saͤmtlich in Seehausen. tktFũünrelsan. 8823] Genossenschastẽregister betr. schaft mit unbeschränrter Haftpflicht in Botzã— Grenzzellung' erfolgen. Ueber daz Vermögen des Trikatagenfabrikanten kursperfahren eröffnet worden.! Verwalter; Rechts= Nohz.

Die Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt⸗ gt. Amtsgericht Künzelsau. Im vorm. Genossenschaftsregister des K. Land⸗ now itz eingettagen worden: gen ihn , mt Weiden, 20. Februar 1965. Georg 6 alleinigen Inhabers der Firma anwalt Dr. Kelders in Elberfeld. Anmeldung der Mülheim, Ruhr. 88633 schaftlichen Genoffenschafte blatt, zi Neuwied und Darlehenskaffenderein Ingelfingen e. G. m. ö. Reuburg 2 D. Bd. II. J. bo wurde heute An Stelle des ausscheidenden Andreas Ossp K. AÄmtsgericht Registergericht. 36G cerg atz , , , . ird heute, am Forderungen (unter Angabe des Betrages, des Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl find, wenn fie rechtecherhindlich grllärnngz ent. u. H. ei dem Darlehenskaffenvergin Zell bei Geisen. Klemens, Pownug getreten, S. 15. Februar 1806 22. Februar 1505, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs Grundes und des etwa beanspruchten Vorrechts Türk hier, all. Inhabers der Firma „Gebr. Tück“ halten, von mindestens . , An Stelle des Steht chalt he fe , in Ingel ˖ ze 21 4 . H. ö. 2 ö ö 1 Rofenberg O. S., 15. Fe 1 K ö 6. ö Gericht bis zum 3. April 19805. daf, ist am 21. Februar 1905. Nachmittag? 3 Uhr,

e de tei 988 he oder e en eUll⸗ fin 1s⸗ . s⸗ ) j 4 j v mmlungs e U 0 . ö Sin Cem. 8 . . 1 8 2 ö 31h * ö 2 8 3e ff tt. V ;. . 22 . J z

darunter dem J , finden Ät als Vorstandsmitglied gewählt worden it Generalversa 8 bese Schleusing onkurse. Wahltermin am 16. März 1905, Vormittags rste Gläubigerversammlung am 21. März 1905, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann

vertreter, in andern Georg Ott, Weingärtner daselbst. zember 1804 wurde die Auflösung der Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 ien? lakers mnsmcgsichte gebar te aifen. G' B' wempcullr zu Mätkein 1 ehdeht. An.

zu anten e hnen, ,. Ji. Februar 1905. cant ge biesen. Waustatorei snd? Laltner, Georg, die Geno senschast. on nimndere in ele fte. Amklum. Kontursverfahren. 856821 li Uhr. Prüfungstermin am 27. April 1905, straße 7a (Hinterhaus), Zimmer zr. II. Hrüfungs. meldung frist für die Gläubiger bis zum 31. Mär; . Die Wistenzerklärungen und die Zeichnungen, des ö debt en e Bu ob. und Schwociger, Teonhard, beide Oekonomen von eingetragene Genofseuschaft mit beschränkter Ucher daz Vermögen des an. . Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit An termin am Is. Ayril E805, Vorm. 3 1905. ** . 4 321. Mar; Vorstands sind abzugeben von mindestens die; Vor— ä n ,., 8401 Zell bei Geisenfeld. Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schmiedefeld ein · hard zu Japenzin wird heute, am 31. Februar zeigeyflicht bis zum 15. April 1993. daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zm 1905, Vormlttags 11 Uhr. Prüfungstermin standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ Labsens. Bekanntmachung. ö. 1 Neuburg a. D., den 18. Februar 1965. getragen worden. Das Statut ist am 15, Janugt 1309, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren Chemnitz, den 22. Februar 195. 18. März I90ö. am Fiz. Apen lin gos. Vormittags Ruhr, borfleher oder dessen Stellvertreter befinden muß.. In unser Genofsenschaftsregister ist am 18. Fe⸗ Kgl. Amtsgericht. 506 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist eröffnet. Der Kaufmann Richard Weidemann zu Königl. Amtsgericht. Abt. B. . Königl. Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13. Zimmer Nr. 19. Anzeigefrist bis zum 21. März 1905.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 24. Januar 1 er n, re,, (88783) der gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Anklam wird zum Konkursperwalter ernannt. Kon, Chemnitæ. 88569 K Schmidt, Oberfekretaͤr, Gerichts schrelber des

Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre bruar 1905 die durch Statut vom Februar Wirischaftebedürfnissen im großen und Absatz im kursforderungen sind bis zum 18. März 1905 bei dem Ueber das Vermögen des Fabrikanten und Flatom, Mes tr. 8552

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11

8 ift beifü ĩ ss f ĩ ; se Mitali ĩ ; z e ; j Ueber das Vermögen des Mechanikers Reinhold 3 zu XY ge , e rbb, , d, se egen füribtete Gencssenischast mntetger tn men, . ,, , , . e ,, . , , , ,,,, , r hee

der Bienftstunden des unterzeichneten Gerichts jedem nkeschräntter Dafib flicht / nit dem. Siß tin Benedikt und des Franz Schölzel aus dem Vorstande heli Gutschalt, J Packer Gustar Wagnft amtlich ang anderen. Verwalters sewie üßer die Be. Wörner &. Fiedler; Weherei halbseidener Verwalter Rechtsanwalt Meibauer , , ,

; . l . g 1 - 28. ̃ 9. i latow! Kleitz in Althaldensleben ist am heutigen Tage estattet. Lobsens eingetragen worden. Gegenstand des Unter a . 28 in Schmiedefeld. Die von der Genossenschaft aus stellung eines Gläubigerausschuseg und eintretenden Stoffe in Burkhardtsdorf, wird heute, am 22 Fe— . , d r ö in FJ in,, g, r W. J 2 , , d n, , d,, , ,,,, e , , , , Fürstl. Amtsgericht. die Genoffen. Die Bekanntmachungen, welche die der Vorstand am 4. Februat 19565 eingetragen berselben und werden mindestens von 2. Vorstands⸗ ezeichneten Gegenstände auf den 20. März 1905, verfahren eröff net. Konkursterwalter: Herr Kauf rn, . ge g uhr. ah e,, ern ge nin. f. be, , , . 96 ö x ist er

Frausta dt. 188776 Genoffenschaft verpflichten sollen, gehen Bom Vor⸗ . . mitgliedern unterschrieben. Zur Verffentlichung Vormittags 16 Uhr, und jur Prüfung der ange⸗ mann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum Fen 6 April 1865 Grete ö. 336 5 en r e gen ö 23 ,. ö. ö In unser Genossenschaftsregister ist heute unter stande oder, vam Auffichtsrat gus; von dem Vor⸗ Ral. Amtsgericht Neumarkt i. Schl seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des nielteten Forderungen äuf den 26. März 1905, April 1305. Wahltermin am 20. März 19085. Sffener Artest mit Alnzeigefrist bis zum 4. Matz i5öß. 12 r 1966. Vormtt ö . aer nm 6 Nam“ ln eee, Etatuksbom 1. Januar ihbös stande in der Weise, Laß wenigsten zwei seiner Mit⸗ ö. gericht. eum ati 1. ; Henncherger, Kreisblatiz. hier. Ye. Vorstand Vormittags 10) uhr, bor dem untedneichneten Bormittags n Uhr;, Prüsungtermik am = n en ö zern i tte .

Flatow, den 21. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.

Frankenthal, Pfalz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Schleyer in Frankenthal, Inhabers der Firma Arthur Schleyer daselbst, ist am 21. Februar 19065, Vormittags 875 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Viktor Mann in Frankenthal. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 6. März 1906 einschließlich. Ablauf der Anmeldefrist bis 25. April 1905 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am Freitag., den 17. März 1905, und allgemeiner Prüfung termin am Freitag, den 5. Mai 1905, jedes mal Vormittags 5 Uhr, im Sitzungssaale hiesigen

KNeusalz, Oder. . 88784 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 die durch Statut vom 20. August 1904 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: „Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗Verein für Rauden und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und dem Sitze in Rauven eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nebmens iit der Betrieb eines Spar und Darlehns⸗ kafsengeschäfts zum Zwecke:

allgemeiner Prüfungstermin: 7. April 1905, Vor- mittags 10 Uhr. Neuhaldensleben, den 21. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Pernutz, Sekretär.

Nieder-Olm. Konlursverfahren. 88815 Ueber das Vermögen 1) der Firma „Joseph Goldmann“ Fouragehandlung in Essenheim und 2) deren Inhabers Joseph Goldmann daselbst wird heute, am 22. Februar 1905, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtespraktikant Holzamer in Nieder Olm. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 14. März 1905. Wahl- und Prüfungstermin sowie Termin zur Verhandlung und Abstimmung über einen von dem Gemeinschäaldner gemachten Zwangevergleichs⸗

flieder unter die Firma der Senossenschaft ihre Unteischriften setzen, von dem Aufsichte rat in der Weise, daß der Vorßtzende oder dessen Stellvertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz; Der Aussichtsrat“ und darunter seinen Namen seßzt, Sie erfolgen durch das Blatt Dziennik Kujawski und, falls dieses Blatt eingehen sollte, durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ und zwar so lange, big durch n nn 3. ,, ein anderes öffentliches Blatt bestimmt wird. n , , , Willenserklärungen und zum Zeichnen 1) der Gewährung be eg an die Ge⸗ für die Genossenschaft seitens des Vorstandes genügen nossen und event, gemeinsamer Beschaffung wirt— bie Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder. Mit⸗ schaftlicher Bedarfsartikel ;

alieder des Vorstandes sind: 1) Leo Raezkowski in 2) der Förderung des Sparsinns und der Anlegung Görka bei Lobsens, 2) Franj Byczek in Lobsens, von Spargelder, um dadurch die Verhãltnisse der H Joseph Andrzejeweki in Lobsens. Die Tinsicht Mitglieder in wirtschaftlicher und damit auch in

seichnet für die Gengssenschaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namenk⸗ ünterschriften hinzufügen. Die Willenserklãrungen des Vorstands erfolgen rechts verbindlich durch die Namensunterschrift von zwei Vorstandsmit liedern. Die Haftfumme beträgt 50 4 Die . der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. . Schleusingen. den 18 Februar 1905. Königliches Amtsgericht.

Schönberg, Holstein.

Bekanntmachung. In das Genossenschastsregister ist bei der Meierei Fiefbergen⸗Passade e. G. m. u. H. zu Fie⸗ bergen heute eingetragen:

17. Aprii R905, Vormittags 0 Uhr-. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 19605. K den 22. Februar 1905.

önigl. Amtsgericht. Abt. B.

Cõöthen, Anhalt. Konkursverfahren. SS560]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Reinshagen in Cöthen, Inhabers der Firma: „Arnold Reinshagen jun.“ in Cöthen, wird heute, am 21. Februar 1965, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl— Stöber in Czthen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. März 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls

Gerichte, Terminszimmer 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder m leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. März 1905 Anzeige zu machen.

Schacht, Assistent, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts zu Anklam.

Augustusburg, Erzgeb, 88586 Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Bruno Richard Granz in Waldkirchen wird heute, am

errichtete Genossenschaft Hank 1udo n, Ein. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Brenno eingetragen worden. . .

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Perfonalkredit an die Genossen.

Der Vorstand besteht aus;

Dem Großbauern Stanislaus Lowal, dem Groß- bauern Michael Kree und dem Organisten Andreas Nykiel, fämtlich in Brenno wohnhaft.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch das Blatt Wielkopolanin (Posen) und im Falle des Eingehens dieses Blattes bis auf weiteres durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Vie Wislenzerflaͤrungen des Vorstands erfolgen

18625

188790

dutch mindestens wei Harstandamitgl sen ö ist i enstst sittlicher Beziehung zesse In Stelle des ausgeschiedenen Hufnerz Heinrich 21. Februar 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. 3B D Sr ̃ - 3

e Zeichnung geschicht, i 2 Mitglieder i . s fittlicher Beziehung zu verbessern. ; An. . r, , de. ; 1 J 2 8 über die in dz 132 der Konkursordnung bezeichneten Amtsgerichts vorschlag: 2zZ. März 1905, Nachmittags Bie Zeichnung geschieht, indem 3 Mitglieder ihre der Liste der Genossen ist in den Dienststunden de : u verb ae m ee gefenr Helnrich Schnee, z . i is? d ; q bereichs cten 365 äs. Dies, 8. i cn tg

g mne n der Firma beifügen. Gerichts jedem gestattet. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, ire che un Uersihn zun itgilede gewahlt hren erf 5 walter. Herz. Orte Gegenstände auf den 9. März 1905, Vor Frankenthal, 21. Februar 1905. 4 Uhr. Offener Arrest mlt Anzeigefrist bis 14. Marz

richter Beier in Waldkirchen.

Anmeldefrist bis zum 10. März 1905.

Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. März 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener

indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. ö Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt

Lobsens, den 20. Februar 19605.

Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Königliches Amts ericht.

. . 1905. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts—⸗ . gef fer, K. Obersekretär.

mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten . ; 3 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be—

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ,

j. Holstein, den 21. Februar 1906. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Solst

Schönber a g Cʒn kli cheg Amtsgericht.

F ö . ; . ; mr n d. . 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer N, ng! teiligten niedergelegt. grau stadi . rn, n . nginz, Genssenlchgoregitet in zie ü! een ebnen , fn, snmas, ene . 1 n nber deni e r ihrn, rer eee, gruen Canna Al ne! Hhertü⸗ Fefsschs Autzaecibt muieder, Om. Hameln. ö 188777 ach neige Gemeinnützige Baugenossen— pers ic se Tn re r, 9 ea e e n nee eins' ,,,, ar göniglsches Amtẽgericht . k , 3. 3 d n Alwine . in Frei⸗ * rad. . 85636) In dag Genossenschafteregister ist beute bei dem schaft zu Hechtsheim, eingetragene Genosien· . Nessse. Derr, und Lehrerinnen zu Spandau einge— Rerlin. , lssbze] * mem, Gen in aer for er . e, arg i. Schizz gi zeute, am 22. Februar 1905, eber das Vermögen des Polizeiwachtmeisters Rr. 23 eingetragenen Consumverein, zu it beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze enwärtig bi Vorstand: ehre Haft⸗ 5 ; folgen oder Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. a. D. Wilhelm Bredemeyer aus Oeynhausen, unter Nr einge * . , 6 schaft im sch daftpy ge, nsfant Gegenwärtig bilden den Vorstand sfragene Genossenschaft mit beschräutter Daft Ueber das Vermögen der offenen Handels- zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Konkursverwalter: Rentier Kleophas Regent z. Zt. in der Provinzialheilanstalt in Eickelborn,

5. Fe⸗

des Unternehmens; zweckmäßig eingerichteten

i sheim eingetragen worden. , k von gesunden und Wohnungen für minder bemittelle' Familien in eigens erbauten, angekauften oder gemieteten Häusern zu billigen P

reisen und zwar

1) Robert Wahle

2) Adolf Fechner

3) Hermann Walter) ;

aj Hermann Fendler in Heiniendoif. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

in Rauden,

flicht eingetragen worden, daß der Lehrer Christoph cg. u n dan aus dem . auggeschieden nnd an seine Stelle der Lehrer Georg Schwital zu Spandau in den Vorstand gewählt worden ist.

den 18. Februar 1905

gesellschaft R. Fleischmann . Co. in Berlin,

Chauffeestraße 26, ist heute, Nachmittags 127 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin 1 das Konkurzberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstraße 107. Frist zur

dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter is zum 13. April 1905 Anzeige ju machen.

zu Freiburg i. Schl. Anmeldefrist bis zum 28. März 1905. Erste Gläubigerversammlung den 21. März 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 10. April 1905, Vormittags 10 Uhr.

verkreten durch seinen Vormund, den Möbelfabrikanten Heinrich Droste in Oeynhausen, wird heute, am 21. Februar 1905, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Justizrat Ley zu

d ö os. . e, e Ein . Spandau, de ü ö 4 Herzogliches Amtsgericht in Cöthen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März Deynhausen wird zum Verwalter ernannt. Offene dawein Ce n n e eä. mn . gi f , ee lar e , n n ee den a ft d J Riniciche Kreer nt , , , ,,,, re,. e, meaneten, Fentärsverfahren. zs io] bs... , Hneide, Holstein. Befanntmachung. 88778) Geschäftsanteile 565. Vorstandsmitglieder sind: ð Kn gliches Amtsgericht. Thorn. . ; 857 1905 Vormittags 11 Utz. Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Forderung anmeldefrist bis 28. März 1905. Gläu—

In das diesige Genossenschaftsre gisfer ift beute bei Jakob Bauer III, Kaufmann, Adam Willigis ; üer de, ,. 186536) In unser n, 4 ; an X. April dos, Vormittage M uhr, , zu ,, . m am guttstadt. k 88835) bigerversammlung am 20. März 1905. Vor der unter r. 4 eingetragenen Meierei genosseu. Enders, Kaufmann, Martin Jofef Ker, Landwirt, Niebüll]. ekauntmachung, . Rynsker Pferdezucht ser aft. im Gerichtsgebãude, Neue Friedrichstraße 13,14, Far ebruar 1903, Vormittags hr. 26 Minuten, Tücher das Vermögen des Kaufmanns Dominikus mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. Mai

schaft eingetragene Genossenschaft mit unbe

alle zu Hechtsheim. Das

Statut ist am 13. Fe⸗

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ssppar⸗ und Darlehnskasse, eingetragener Genossen⸗

G enschaft mit beschräunkter , den en (Rheinsberg) heute

3 Treppen, Zimmer 101. Dffener Arrest mit Anzeige

das Konkursberfahren eröffnet, da ein Gläubiger dies beantragt und Bödiger

Schulz in Guttstadt ist am 22. Februar 1905,

1905, Vormittags 11 Uhr.

f . . . Sen der Genossenschaft flicht in 11. zu ] J ĩ eingeräumt hat, seine ; x 55 ; ; Königliches Amtsgericht zu Oeynhausen. k i , , ,, ,, schaft mit unbeschräntter Dasth ficht, in ors i Gra ede, . 1 1 1308 ö nnn , n, ö, Tre n rt, . * f mn ,,, 8652 detgin cen gr n elversammlung vom 4. Februar 1905 de. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von . . . . e, X. . a Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ ? Her Ger m ger Henn ile. h del ö e,. a , n. . , . . J i J zeide and dei Vors ĩ dem A ts tat orstand ausgeschiedenen Landmann Kete er endigt. ̃ unt. Konkurtforderungen fin zum ; rz 120. Gl V e l , , , m, n, n, ,, , on Keielsen? in Wange der Landmann Heinrich Jöoseny) Thorn, den 20. Februgz, 106. des Königlichen Amtsgericht: 1 Abtellung 83. 1. Harn Job, bel. Cem Gerichte anmmnelden. Gs , , . , . 366 W Telblef. de men, g star ten thliet ue dr führen den' uiterzeichnck; fe erfolgen Lurch das Dußst in ore büll in zen Vorsltand getreten sst. Königliches Amtsgericht. nruchaal. Setanutmachung,. s356362 wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung ernten ehr nit ing fun g 2. ü Re, Mnkärzd n, n. ae, , gm , 96 ,, Main er r n ck und ie Mainzer Volkszeitung. Niebüll, den 16. Februar 1905. vechta. ö 858785 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters des ernannten oder die Wahl eineg anderen Ver— nnn , ; org i. 6 . , ** 5 . eig . . 1 195. Februar 1906 Diel geichming, Ker Firma sft becbirh iich, wenn zwei Königliches Amtegericht. In daz hiesige Genossenschaftsregifler ist bent Autan strotz in Bruchsgl hat das hr. Amtsgericht walteres sowig über die Bestellung einez Gläubiger, ri rien, beamer; . nr he . r dn! n . h, n n , 1 deide, den in feln mn gericht ü len rd n el ek Bie Cini der Kienburg, Weger- s8coh] unf! '' 3 bie Gengssenschst Fiertzertghfg w , . Törn ell her n g übt. , Heide nien e m img un er , e der Genossen 1 5 der Dienstfkunden * In bas Fiesiße Genosfenschafteredister ist Heute De n r. n T f, . an n fin ehen gr . K* e, r e, . Ten gig n , ue ne, e s,, . . I . Hilden got Wer. 7 . j ? des Gerichts jedem gestattet. unter Nr. 17 eingetragen: Eierverkaufs. Genossen⸗ mit unbeschran er Sa 1 ; Mär; 1505. Grst J! h ö ! ) z mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi In das Hiefig, Genossenschaftere ter, s, beute b? ĩ bruar 190 g rngnnt. Anmeldefrist: 38. Mär SErste und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft ö n Rr. * S3 einge te, Mainz, 18. Februar 19093. schaft Bühren und Umgegend eingetragene getragen. . ; Glaubiaerv we. itutuoch, 5. Mär . gen de ann, Ripril Föos, Vormittags 16 uhr, den nnr s , etre enn engl Großb. Amtsgericht. K'efsenschaft mit beschtäntter Haftpflicht in Sinn . fee, ee. Sierverwertunm e, ,, ,, . 3 auf „den „a8. April 068, Pormüttags Riederschlesisch; Mäöbelindustrie dehrch Lor dem unterzeichneten Ge sicht; immer 23.

meierei Süderheistedt⸗Ostrohe eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflich

t

MHeerholxz.

S803]

Bühren.

auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

1905, Nachm. A Ühr. Prüfungstermin: Mitt

woch, 15. 61 1905, Nachm. Uhr. n

EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche

Loewy ct Co. in Haynau ist heute, am 18. Fe—⸗ bruar 1905, Vormittags 10 Uhr, von dem Königl.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April 1905.

Geno . ; 82 ,, ter 3: ĩ tliche Vorstandsmitglieder sind: . 8 aefrist. 83 96 ; 8 Königliches Amtsgericht in Ruhrort in Süderheistedt folgendes eingetragen worden; Im biesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Gegenstand ö ,,, gen en af ; lening, Kötter in Rottingbausen, ffener Arrest und Anzeigefrist; 8 März 1905. eine jur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz Amtsgericht Haynau dis Konkursverfahren eröffnet. ! Amtsgericht in Ruhrort. In der Generalpersammlung vom, 28. Januar Nr. 7 eingetragen: . . . gelieferten Eier. 3 . ö er e. Kolon in Sierhansen, *r g n 15. 1 u. 8 ö haben eder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, Verwalter: . Rudolf Süßmann in Hayngu. Schönberg, Mecklh. 188571 1865 ist an Stelle des aus dem Vorstand . Meerholzer Spar. und Darlehn s a fan ,., Hit lieber deg Vorftandes find: IJ) Bernard Anton Mähler, Kaufmann in Damme. er Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts: Baumann. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulbner zu Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Ueber das Vermögen des am 25. Qlteber 1902 zuscheidenden Landmanns Detlef Jürgey? 9 6 eingetragene Geng ssenschayt mit unbeschränkter Yen e hn eee ene mln, Bühren . Siatuf datiert vom 28. Dezember 1904 Eruchanl. Bekanntmachung. 8563] verabfolgen oder zu leiten, auch die Verpflichtung 16. März 1566. Erste Glaäubigerversammlüng am verstorbenen Altenteilers Heinrich Sldenkurg mann Johann Friedrich Rolf in Ostrohe in den HDaftyflicht. i, ,, ot ö ö n n ,, nen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma det Ueber das Vermögen des Mützenmach ar Karl auferlegt, von dem Bestge der Sache und ven R. März 1905, Vormittags 10 Uhr. in Schlagzbrügge ist am 20, Februar 19065, Nach⸗= Vorstand gewählt. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirt- 3 Vein ich Einst ter Bin . Genoffenschaft, gezeichnet bon zwei Vor fands mit⸗ Heilmann in Bruchsal wurde vom Gr. Amts. den Forberungen, für weiche sie aus der Sache ab- Prüfungstermin am 25. März 1905, Vor mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö 1 2 .

Heide, den 15. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.

neide, Holstein. B-fanutmachung. S5. 81] Genossenschaftzregister ist beute

In das hiesige

be der unter Nr. 26 eingetragenen Spar⸗ un

d

schaft und des

der wirtschaftlichen Betriebs der Wirtschaftsterzeugnisse.

Erwerbes der Mitglleder und Durch⸗ führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnabmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung gůnstiger Absatz

mittel und

Bekanntmachungen ,,. unter der Firma der

gliedern, in der Olrenburgischen Volkszeitung in Vechta.

Genossenschaft in der Nienburger Harke. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder.

eichnung für die Ge=

Die Willenserklärung und für ar ? orstandsmitglieder er⸗

noffenschaft muß durch zwei

gericht Bruchsal am 21. Februar 1905, Nachmittags z Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Rech- nungssteller Äugust Keim hier ist zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist: 11. März 19665.

,. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem er, rn, bis jum 13. Märj 1965 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Dorsten.

inittags 10 Utzr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. März 1905. Der Gerichtsschreiber

Konkursverwalter: Referendar Nahmmacher in Schön⸗ berg. Anmeldefrist bis zum 10. März 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfangk⸗

des Kgl. Amtsgerichts Haynau i. Schl.

termin Montag, den 20. März 1905, Vor