1905 / 49 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

D 6

. . n ; . g f (rr gb, on Porgsn, s E sg li gs Tönen, wou ft id bn, . , e n, e Cr ei San d er a , , ö . , ,. err , 3 ö Del e r , = r es,, , , Hin robuttenmarkt. Serlia, den n, , , , nen. Ei 6 L Heer bzcd, Vorwöhl. zr. 3 *I l seni, öhigcbgrnns ; Uh n r, säögos 24. Februar. Die amilich ermittelten Prelse m nenn ß = , fig sbes Füiensen, Eisw z. t é gde, mene gor, z , , ä gh! ö . i einrichshan . 17 14 11 si8656obzG Panzer . o e 4 17 J106οοbi arsteiner er. 8 * H Fb Rr, ner,, hh, ä ess waren (per ,, Mark: Weizen; 63. 5 = 1 in is dh Halte Gef abd ir 5 s slissd, m, een. i . ; 6 r , hg markischer und hadcklander ig oo 178 9 . hals ß,, , , sds, n mm,, ,, ti , nnen nnz , dsf, e, Bahn, Nöotzmalgewicht „ob g ins; und erbrand Wgg. r 6r ä siiosiz ischs cd. No, ä n F Hiißtege B nrothgefei (* m fsb; 'augbätteut. is h, bi öndbbicde g ms, Abnahms im Mal, do. Ib

de heffelle u. C. x. O0 fx. 3. 60. 50G Peniger Masch. . . 17 ö He gur 4 14 Eis bz do. 100531 1.3.5 —— Abnahme im Juli, do. 176,575 - 176.50

Hibernia Bergw. . e nr en, 2a 1 11 12.6553 G Westercgein Alk. 7 4 14 Piz G geopoldsgr. uk. 10 (102 1.1.7 oh 256 Abnahme im September mit 2 6 Mehr⸗ .

. , 3c W 3. * 1 1 3 ob 6h de. V. Rtt. 14 4 1.1 193319 bwen zr. i. ib iG i 1 losig zg oder Minderwert. Matt. ; ; . 6 9 , , , Des nn d Mn L i reer id a Li sitzi5bzcs Pongs, Spinn, n 1.1 Ji5bz. estf. Draht J. 183 hz 6 . Ga Normalgewicht 717 8 146 - 1456,60

ö 58 341411. i gb 8 Vorz . KRofenthai 1 . 41.1 m ö. , ) 136 9 . e g e , W,, 6. 147 lj. 145. 76 1 im Mai, do. 1146.5 S

höcht. arbw. 2 * 3 , e gb Hor, Song; ß = , fe dg . Sie hsweri 85 1 1 igghbz s; Pag beb. Daub. 13 1 , = big 146 AÄbnahme im Juli mit 1.50

. , , 6 is ö , ne, , , , n e, d fa e d , , =. Hehn. oder 1 Minderwert. Wenig ver o. St. Br. dit s. 4. 71659 Syrit, 4. G. 1 16 3 E37 bd, Picing Port.. 3 1 14 ih2nbid Mann csmröäbr, . indert. ö (. 2

Hösch. Cin. Si. 3 16 4 1 B b zr ö. Unter g h R , ebe 16 6H L sisähcd, J Wass. Bergbau ißt. 147 = o g 141 Ab- * 2 6863 z

är Gen m = n hib . 31g 1 i ib, mehren, g , d, i, n, n fig goe ie, Te ger g g a r e . mNger gemngspreis heträgt vierteljährlich 2 Æ 80 * 6 Ansertionspreis für den Raum einer Arnie 30 3. offm. Stärke 321 . . ö 2 5 1171 Iii bo G Wiel. 1MHardim. 3 165 3 is sisiöbzd Went Cenis. 163 4. 14.10 ,,, nn dan g, nch ic nm Ge e m er . . n ef rn wen fur Krrlin auer , . BJaserate nimmt an; die öönigliche Gxpedittou ,,,, 3 2 . g IRlärelt, Iterail s. 1 14 igt Gobz G n r ö. 8366 1 g G ei Hier r 13 14 e Rit 2 M Mehr, oder Heinderwert. JFest. den sostanstalten und Zeitungs spediteureu fur Relkstabholer ; ; ; des Arutschen Reichsaunzriger⸗ otelbẽlr. Ges. I 18 3 14 336bz6G Reitz u Martin 19 6. . . Diber rdntt . , . , , br do. do. uk. G6 i0lz 31 1.17 6. Mals, ohne Angabe der Provenien; auch die Etpedition sw., Wilhelmstraße Nr. 32. nud Königlich Prrußischen staats anzeigtra. owaldts Werke 90 4 1.10 134953 Rhein. Nassau 18 1 i 3 6 Wilte, Dampft. 5 6 4 1.4 BöbhbzG do. Gasges. uk. M I035 4 1.17 101.3306 115 117 75— 118 Abnahme im Mai. 5 kosten 28 Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. nstener Sew. 8 9 14 1.7 14250b, B do. Anthrazit 6 8 4 1.7 14022bz ilte, pi. t kf fish 336 G Yen derl Kohl. U6 55a 117 ibz SG Ychauptet Einzelne Anmmern koste [ . 16 n, , , , , n s s ,, , , 5 , , e , ,. Wcflennetzl w. loo re Nr. oo . 6

hinsk 3 3 „é90bz E 9. e. . . 36 N ic. fr 6 . 71 35h; 1.7 2, ir Term. 3 . zl hbz bo. BRtetalw. 5 1 14101123, 9039p; rede Meierei z 15 . pi Her rn r 3 ö . 133 2175 23. 36. Ruhig. . ö 1905 ,, O . 0 . e ie, , , , ,, , n h, i e, m, ,, ioo xa) Ar. u, D 49. Berlin, Sonnabend, den 25. Februar, Abends. =

razl⸗ . . 1,006 ö. k W. . 12. . . . 3e h 2225 z ; 0354 1.7 101, 6,89 ( 20

i, , , e , ,, , , n , hs, , här sär Tölz mit Faß eo

ZƷesersch. Isphalt. 4 4 1.1 P30 bzG do. Sta g hegte 819 z H . 3obz —ᷣ . Bad dj 116 4 14 m6 Höbʒ Fatzenh. Brauer. 1063) 4 1.17, Geld Abnahme im laufenden Monat, de. . ; ge ; Wer re ko,, Poris . 3 21 1 gr do zn efteit s fl d. Fir sdbz' es Zub, Rruichw i io i ic Kö, zb do. If is; 110 –-— m5 48,56 Abnahme im Mal. do. 49.80 Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Wilhelm Buchholtz in Cassel, Eugen er ven

,, w n 577 1 d Pleñterberg Br. 133 g g bis 9, 10. * 19 30 = 45, 55 49, 65 Abnahme * ; in Halle a. S.;, Hermann Brandt in Hannover

i ern ö. J 1 1 ö 6. . , Tig h ,, . 1 . ,,. un Bktober. Steigend. Ordensverleihungen ꝛc. Bekanntmachung. und Schwandt in Berlin, ferner den Eisenbahn⸗

11 ö * . = ** 3. 5 5 529 8 ö . NW. 27) 1. I f . ö . 33 . . ? 9 * 8 6 . 3 8⸗

Fattewißer B. 11 19 4 14 3h Viebe k. entw. 19 . . , Rhein. Metallw. ids 4 1.4. 10bI,bʒ Deutsches Reich. Der Ingenieur Robert Garthe in Rüttenscheid bei Essen. direktoren Sauerwein, Verstand der Eisenbahn betriebe

FTeulg Eijeng.. 1 3 1 1 68 en r wb ern. . d Left. ihn. 16 . i, I, g ; ; Ver- Dorotheenstraße Al, welcher, ohne in die Liste der atentanwälté inspeftion in Harburg, Keller Vorstand der Eisenbahn⸗

en, u. . . 1 , erl. He r is ü 1 1 is Föhr ö 16 ö 4 . 3 66 J 8. ö ö . von dem Ver⸗ , n, . renn n on heul Kaner ichen Paint. mäschineninspekllon in 1 ö erer, e er s , , , *I B 5b Sr che, 3 1 141 fis hb; 5 Fo mh. Yz ut, I. r, gd tretungsgeschäft a atentanwalt. ö r ne , n, n, ird Bierm! f 17 Werkstätteninspektion bei der Eisenbahnhauptwerkstätte in Cassel. laufer Spinn. 5 4 1.1, 326583. do. Zucckerfabr. 3 k issn bg bnik. Steink. I06 a 1.17 102.756 ,. j j S am? berufsmäßig betreibt, wird hiermit auf Grund des 1 n , , , n, e

r Si nz is 3 jäio iz; c lhre etm. . ,,. Obligationen . , Belanntnrachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Darmstadt. des Gese ö. . die Patentanwälte, vom 21. Mai 1900 sowie dem Regierungs, und Baurat Prins, , n,,

r, e nr =. . f g w , gu. . , ; = windustrieller Gesellschaften. ö 13 13 . 6 Königreich Preuszen. Fee e r Seite 233 vom Vertretungsgeschäft aus— le, r, . 3 in Cassel, den Charakter alsk Ge— , , , , . 24 89184 17 Bös, Gd ; ; o. 85 * 2 Marktpreise ; heimer Baurat, un jn Ms Brg. 1 17 93575bzG Saͤchs Guß Dhl. 3 12 4 17 368506 6. Mt. 41 200 117 siõl, bz B Berlin, 23. Februar, ar . * eschlossen. h J ö. . ö

6 3 z 4 14 g 38 do. Kammg. V. A. 2 4 1. rl Dtich. At. Tel M4] . ' bz & Sti 61. ö ü. 1 6 16 3 , B nach Ermittelungen des Königlichen Polhzei⸗ Ernennungen, Charakter verleihungen, Standeserhöhungen und 9 e , den 23. Februar 1905. . dem Eisenbahnverkehrsinspektor Dr. Drilling, Vorstand

Kön. Wilh. abg. 15 41. 283,25 bz G S? hr. Braun 9 4 1. hz * B Ace. Bocse u. Ko. . . z Schuckert Elcktr. 160 1417 id, 55 B präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. sonstige n , , n, . ö 39 ? ssid t des Kalserli chen Patentamts der Eisenbahnverkehrsinspeltion in Saarbrücken, den Charakter do Te Si, Be i 1 1.1 Bs , , Kuck e Elf her, ots öötz3 Bel Doppelt. ir: Weizen, guie Gortes Bllännimachung, betreffend Bie Ziehung der 3. Klasse der er Präsident des Ka ,

, ne n, ; 1 11 i obi 8. 1. J 11 330 66 6 e, Ries Hoh Scutthe b 3g. 9 . 1 K 7,60 Æ, 17,6 M. Weizen, ,,. 212. r preußischen Klassenlotterie. Hau ß. zu verleihen

, abg. . 9 4 r g ug. 1077766 er Irc Seri. Cos ar ii is, 9 do. konv. 1803 19h . Wei ; ̃ . er B orzng - A. d ö 1.1 53 25bz Sangerh. Msch. . . ö. ,, Adler, n. 55 19339 16 a S* n . . i, . e , ,,, . Erste Beilage:

Kgab. M. V... i. 8. ih l = fr. 5. S Sar nia Za nent 2 t 1 L353 3 Alg. Ez G. ] 117 id 63G Siem. El. Betr. Ii a; 1.4. 101109 99b3G 85 Rog den, Yittel orte Personalveränderungen in der Armee. .

8 ö 24 4 ö . ö ö . , n , . e ge, 1. ö. 1 . . e, i. . 5 ö. 9 . . . . 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: znigeborn wn. 3 g r n, sobre dewi n Anhalt. Coblen 1417 ib sb ct bB Siem. u. Zalste , n., . . ; die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf. den ; 6 Stad dnetenversammlung zu zug szelt Porz. 3 9 3 ig Ess, nnbsG Schedewitz mg. 5 4 14 63G nhalt. Szbhrn. 1 g dh do. do. 165514 123 sißß,z5bzB 13,82 M, 13,80 =. Fuktergerste, gute . ö 3 ö x 5 , . ; * infolge der von der Stadtverordnetenversammhi g 53

. , 8 . 1 e g ö . ö. ,, A afb , y 3 ö o 1 s Genius Sen, ö. 1 . 101.156 Sill 16 b 0 . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Inhaber l 6 1. 4 ö betreffend, Liffa nz Teffenen Wahl den Gerichtgasse for a DB. Geoeg . ö Tört 9 ö 3, 15 d ö 2 * ö 14 9 6. 8 5 . w 722 *. 5* 978 ett. ö . 5 2 er⸗ . 5 . 222 ö . * J ö ) 9 ö . 6 * ö ö. 8 . tte

Gehn. r 15 3 15 ööigbzcd Schimischom Kt. 7 1 i736 Verl rn n oh 18 1 o 163 8; . 3. * k ö. , , 39 24 45 M6 dem Königlich bayerischen Ministerialdirektor, General . * ; 648 und Schwideg ly. zur Zeit in if ö besoldetzn ,

Fronprinz Met. 29 4 1.4 BY. I6bz Schimmel M. . 8 ] ö. . Berl. Gletttig 9 7 16 0d 3 et. bz G Thale Eisenh. (1024 1.1.7 98. 306 19 e . 16 0 , fo direktor der Zölle und indirekten Steuern Ritter von Geiger Auf. Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs un (Zweiten Bürgermeister der Stadt Lissa fur e gesetzlich

Hh. Krüger CCG. 3 1 11 Hi Sac g e n , 26 * , G Loh n L, sönbbbz . J galt, Mrlteff orte bd M, iar , aud dem Großherzoglich badischen Geheimen Rat und Lanbes- des Artikels 6, der Hessischen Uussührungegefetzzes zum Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.

,, . ᷓ. ᷣö. 1 4. s . Can, r. 985117 ö. Bl. H. ahserh. . ö gr dran. * . . . 66 Pere, , w geh ho M 1E o kommissar Braun den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Bürgerlichen Gesetzbuch vom 17. Juli 1899 wird hiermit .

*. 3 1 35 2. / . 3775 8 39 —— X . —— » = 6. . ) ö d z 1 yo 2 2 . * . rel dels d ir. d,, de hn asg = i , dena n ä ie d, ät i cn s FKichttioh e, , dei . . inisterialdiretkt Statt Haärmstadt ie Genehmm gung gn . S6hulb Just izministerium.

dahmeden u. Co. 3 7 1121 . de. r , 5 7st inJ 3 5b * . Bergw. U bb 4 ii —— ünion. El- Gef. 1633 1.17 ot det b; = 6 Erbsen, gelbe, zum Kochen dem Königlich württembergischen Ministerial irektor von verschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrag von ö 24 Jun hen n nne dach

Fapp, Ti fbohrg. 2x 39 3 17 . ,. f 114646115 / IF bz G B chw Kohl. bs 4 17 sios 25bz Unter d. Linden loßg r. 1.17 192808 45,00 A, zo, O0 M Speisebohnen, weiße Schneider den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit dem 6 000000 M . Dem Landgerichtsrat Vigntor in Hildesheim ist die nach⸗

dauchhammer . 1 5 4 17 1638 de den ramstz 4 1 m nn, rann Genre fi ir, . Westd. Eijenw. 133 13 147 109.16 6 0 M, zo 00 6. Linsen 6000 M, S ; in Buchstaben sechs M s Beschaffung der gesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt.

dera gi tegen ! ö r , . 0b gal er n m, we n öh Sr lee , n i gros; . . . z Ho e = Kartoffeln lo, o M S, ob * = r,, sächsischen Geheimen Finanzrat Dr. Rüger J n e Verfetzt sind: der Amtsgerichtsrat Overdyck vom Amts- i dir s = elbe ss ge, , gh , i wee, ee ee m bi n, e s Let kern b G Fäändfieisch won dr Fenn ins, ic iter Kl leihen ericht ! ln Berlin nach Neu-⸗Ruppin und der Amtsrichter

1 3 11 14 68 Schon Fried Tr. 12 12 1 14 EIz25bzG Brieger St. Br. 1.1.7 101,256 , , . 4 . 1665 6 120 M0 D dito Bauchfleisch 1 kg 1,0 A. den Roten Adlerorden zweiter asse zu verler E 6 n Ihn a Gta e gieren eipzig. . , . . . e Fisenw. Äbss 4 1410 - echau· Krieb. . 0. 1. 5, . 1 ͤ . e L en. ; . ;

n,, . 338 1 e g d ,, 21 Zelter. Masch . 19M, rr =. 1h n, = Schwe nesleisch, E. ln. rris⸗ von nst gen Bau te Ver Amtsrichter Hofer in Karthaus scheidet infolge seiner

ö , G, , , n, s men gn ni c= , , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. n nnn, , BZulasfung. ut, Nechtsanwabschaft aus vem Hähstizdlens.

; 61 1 9557 riftaleß 1 51 41 1.1. 2. Zoolog. . 6 . ö = ; 1. . ; . ] ien

w , , n s nn 1 6 , . Ilctt. lin. Jur höht Ii. Dude mnknä eilstsg . Höhe,, ier dem. Rapftanleummant Hering, Erstem Offizier S. M, wecken Fteill, , m . deigrichtern ind ernannt: der Kommerzienrat

, , 2 31 ö a, n. 3 656 1i3 i 85 do. AL 119 11 1.1.7 Grangezb. Sxel. 1093 9 ir er en S0 Stück h. 30 t, 3,80 M Karpfen 1g Schulschiffes „Blücher“, bisher Referent beim Torpedoversuchs⸗ Die Schuld verschreibungen, welche mit jährlich 31 / Prozent, Leo ossen und Nadelfabrikant Arthur Pastor in

3 K Löse Sanna dis j sißsizhzch gharl. zcznitz an n . Haidat za · ib r g ,. 22 , a0 , , Aal 4 Rg 259. , fommandb, dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Rudelf Witte fällig in halbiährigen Raten, am J. März und J. September Aachen bei dem Landgericht daselbst, der Kaufmann Karl

3 is ä v, gb. 5 0 4117 6616606 Schwanitz . Co 8 1 4. ln G Charl. Wasserw. . . 6 r lo6 3 . 9 14 96, sobz 140 M Zander 1 Rg 300 3373 zu Berlin/ dem Direktor der Kaiser Wilhelm⸗Bibliothek in jeden Jahres verzinslich sind, werden, wie folgt, bezeichnet: Friedrich Hill in Cöln hei dem Landgericht daselbst, 8

,, JI. . en , f, g f gz 9 m, w , X ns gg. Äös . wis obs cd. bechtz 143 *, ld e mn, 5. Posen Profeffor Dr. Focke, dem Amtsphysikus a. D., 1080 Stück zu je 2000 M6 Lit. M wiederernannt: der Spinnereibesiße Emil Pastor und der

kenn er i, , 8 n , gin e ee n s ,, , fob eh, n ff, ,, ,, , ice, die,: , Säle dr, nätstat Hi. Bock z' affch dem Kreish̃anin speltzr Far! Ger Kienr' n ich., d.,, 2 1b oo 6 Rentner Äifred Feufer in Uachen bei dem Landgericht

Ce zauu. Sleffen ? 1 1 ii sog Sencker Kt 3 3 31 ö gon or is ut eM 00] ö Tie e gha sfge . . n gs d d = ger bfe So Stich Ih. o M J o. Hippenstiel zu Marburg und dem Seminardirektor Dr. Ba ul 260 Stück zu je 1990 46 Lit. M daselht.· . e tern de 61

söbeger Via. i , , f, G en Ge . 891610 e Gen nn,. 1.17 101.336 . ö I Ab Bahn. Foläck zu Frankenberg, Regierungsbezirk Cassel, den Roten Ser II Nr. 12400 . . 2400000 Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der

, 63466 . in , n, ö zen sCank g Nürnb. id sääosdis t Frei Wagen und ab Babn. Adlerorden vierter af. 2100 Stück zu je 500 6 Lit. M Rentner Gustav , , . der 366 a,

Mal che . K ; 377 8 5. 5 Vaffe 1.1.7 103,09 et. biC . j j J ö .. an K i e em C ; elbst, der

, , , , bem Landrat, Geheinien Regierungsrat Nie sch zu e , Ser. Ill Nr. J 2100 , s f . . Hach, m n,, , er ht

ö e e berg e gte ngbehirk afsel. den Teic trapbendire flo Hadan 1255 Stic zu je mh 46 Lit. .;. . , de. Baubant. 5 1 1.1 96 90b3zG Sitzendorf Poꝛ; 9 on f. 39 63 den en,. 117 ihr och Versicherungsaktien. zu Trier und dem Bauinspektor Eduard Fürstenau zu Ser. V Nr. 1-1200— 210000 4 daselbst, wiederernannt: der Tuchfabrikant Robert Delius 3 dere ee, . ee 0 , . 5 sr 6 ,, 14 lis Sc Berliner Hagel ⸗Assekur. 630B. Perlin ben Königlichen Kronenorden dritter Klasse, . Zusammen 7080 Stück im Gesamtwersẽ von SoM od 7 in Aachen bei dem Landgericht dafelbst. . ö ö , e dem Oberleutnant Friemel von den Stammkompagnien Tie Tilgung des Anlehns erfolgt durch Perlafung vom Stach n , t, , rern he nn n, n,.

, 3 H ö 3 z 6. . der i ere , , La glish is Deutsche Transporter. , z für das III. Seebataillon, bisher vom J, , . 1. Septembers 1316 ab jahrlich mit an Prozen? des Kapitals, nnd ,, . 19 e, . e ft mt sibenglegt =

. ein. i. . 2 3. rt. Vo I. 4b. ö 4. 2, 2b 2 . . 33 . / 9 * * ö 5 ; ö . . 26 ( ; s . . ; ; . . ö . *. 9 X r 5 8 3 5 A 9 egt.

ö . er er w g, 3 4 , . . g 9 16 6 . r,, . , d ee re n c olhe . pn . J Den err ger herr in Steinbach Hallenberg ist der

Narienh ; Kotzn. 14 77Vb;ß)L. n n,, ,,,, irrer, i , , . Paß reibungen. 16 mie

, ,, ,, , J . Buda - 3 ig 146 H eg Gr, ,, n Do. uf. 1 1.17 10266 . r ͤ ter 700 em Grubensteiger a. D. t n die Y zancten bellz verstärken, auch den noch vor— In der L er Re mwält ; echt

. Rappel so is 1 17 sg, dybz. . de. Vulkan abs; dos. don u ü rr i sh Tranzatlantische Güter o0 G. 1 Ya, = ; 5 die Tilgungsgquoten beliedig zu verstärken, 6 n Amtsgericht und dem Landgericht in

gc n i Lr 3 1 . id z bbs, Stehr. n. tt. i 371 1 ö m6 Tier e t g J 3 6 Victoria zu BVerlin 1608.3 Niewigdom im Kreise Rybnit . er, , . handenen 7 des Anlehns ganz oder zum Teil nach voraus— 9 5 . ö. 94 , 9 , z 6

,,,, , . Iich ebe . , , hc Wilhelma, Magd. Allg. 17866. a , ., zu Schildhorn im Kreise Teltow das Kreuz g gegangener sechsmonatiger Kündigung zurückzuzahlen. In ndic keit hehe gie re de sinde Cingetkagen: der

gur er drt. wor r hh Oi eng. 326311 lar h bzcd, Sonniersmagrch. / 4 rio 3 8 hr, sicher Wilhelm Knuth. zu Poßritten Vorstehende Genehmigung wird , . 3 5 5 n .. . Ger bach zallenberg bei dem

Wenn, n R rio e, rs Fink ] 8 4 il iz bz ; 6965 4 1.4. 10bi em Gemeindevorstehe 6 14 j : ür die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ , , . ; , G, nnr Hr Mar do. do. Sorau ls 17 4 1.10 247,406 Stolberg Zinh 6 4 1.4 949638 Do. 98 b. Ub5öf 43 1147 ö ; ö M lier Christoph ster Dritter erteilt. Für le Besrie 19 9 ! * Amtsgericht in Wanzleben die Gerichtsa sessoren Dr. Max do. do. Jittau is is 4 15 333hbz Ibt. Sillnd 3d. 5 7 1 län Förg, me eren, m, .. im Kreise Labiau, dem Maurerpolt bret, verschreibungen wird eine Gewährleistung seitens des Staats Ran! lt bed hene andericht J in Verlin, Wunne rn

Ktechernich Bw. G0 4 1.1 66,60 Str Srl S-. 5 71 17128376 jetzt Sri ch Ge fe z IiI115306 Bezugsrechte: ; zu Frankenberg, Regierungsbezirk Cassel, dem Magistrats⸗ icht übern dmmen Kantorowiez bei dem Landgericht l in 3 ö.

en. Wöw. 4 5 4 17 1444596 Sturm Fal;zgl. 4 4 1.1 E696 do. Union Part. . * ; . ; ; 1 u ots dam ni . . berg bei dem Land ericht in Hannover mit dem Wohnsit.z

e. 8. 554 , ge . 5 1 14 sidiißbz c; do. do. uk. 10 10 . Glberfelder Papier 23 ob C. zollstreckungsbeamten , ,,. und Darmstadt, den 16. Februar 1905. un n Dr. Roth . ö Landgericht in Franka

rr , , e . e rr re ; 4 . tis nch 23 . 9 n e , . in, cher 2 pensionierten Großherzoglichez Siaatsministerium. 4. M., Hafse bei dem Amtsgericht und. dem Landgeri er

Piitowicer Cifen 3 1 1.1 165.9636 n n , , . 6 Fi e, mn ugu rietchen ; ö irg, 4 . V.: Di, , Mn,

Mir und Genest ] . 11 e 66 He gl chern rei 8 87 ö. 6 ier n ,. 6 r nsr sos Eisenbahnweichenstellern Heinrich Kielhorn zu r. im Dätmar. Görlitz , ; a, . Amtsgericht und der 5 ⸗.

i ,,, ü l fehr, r, ga. . Db. fr 3. ad jc , , , ,. Herzogtum , denn 3 2 ö 37 . ö 63 Ie ben gh orafel Geehauß en in Naumbh ier ,, , , , fan,, ne,, ,. , ud oe, ö babeeee denelimiegzrichsete hes Rahmasch. Kech i 69 sĩã 196 h 86 do. Si dwest . 601 0 4 1.7 . Pa. , ; e n , Berichtigung. Vorgestern: Berg. wärtern Heinrich Beckdorf zu Medingen im Kreise ; in Lilienthal, die Rechtsanwälte und Noth i. Dstpr., ,, , , , , Th ä f , , mann Si ö hd y Märk. Ind. 123 Goh; G. Ara r ülelzen, Heinrich' Bornemann zu Evesen im greife Königreich Preußen. Caldöw in Teeptow a. K. und Ruhm in Landehtn sind ge—

iffw. 8 4 1.1 1138, 30bz6 Teut. Mis bur . 3 ; 5 6 z 35 ũĩ .A. B. ; . , ,. ö ; z j i ĩ W ie Rechts älte . S el s iy

, Db. fr. 3. . H neden e, d = 14 Bi rnb dien . G ff. 3 lob oc ,, ,,, an ,, Bückeburg. Friedrich Erbe zu Graulingen im . Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: die . Goerrig und Settels i do. abg. * Db. fr.. 1825 0bz 6 do, Do, V. Akt. . 1.1 1956 00hzG rn. f. ö. * . 9 1d b. G Tuc eff. Gr. , gz Uelzen und Heinrich Gödek e 8x CEddesse im Kreise d 5 entanttän Car! Wilhelm Henning von 1. storben.

36 ,, n , , . wäre, sg ie rn wn, g DJ, e qt. und Neue Gasgs. bg. 8 6 * 1 Pm bs ihrn , d id st t ,h Marie i = j 2. Kreise Labi dem Bauboten Karl Grasse zu Berlin, dem M Ministerium der geist lichen, Unte Neue Phot. Gg. 10 14 J. 1 EPolL25bzG Thür. Ndl. u. St. 9 10 4 1.7 1038 Georg ⸗Marie ; H. z ut O6 I02, 306. kreise La iau, dem Ba ; ? ; mn ; ini bes Geschlechts von Fabeck unter der inis er geiß 9) ten.

, ,, s eee, . d er, , eig. n er. 1 el. n 5 . zu . müedifin alan geleßengs it der bishenige Neurd Kunst⸗ A. . Tittel ur erke 7 r . Dciffb. i Lio lis) erg, dem städtischen Vorarbeiter Er hg. n Am Schull seminar zu Warg'h . iel Eee nent 8 313 z ohen, nen nc, ig , R , pn gi Gern een r 116 dzb den Chauffeevorarbeiler Friedrich Redlich zu berhůtte m Schullehrerseminar zu Warhntlicher Lehrer angestell . = o Db. fr 3 ih 5bobbzG Tuchf. Aachen . 9 4 4 4144 93, I5 G Ges. f. let a i 35h ĩ hau eevo ir ischaftlichen Vhr arbeiter Lehrer Marz aus Dortmund als o—

Neuß. Wag. i Lg. i 95 fr. 5. MM , ng. Asphalt 9 id 1 do. deo. ut. z 147 MG mobi im Kreise Karthaus dem landwirtschaft ; ö. . a ; ;

e e . o 4 11 66 6b; B do. Zuger 2 181 414 . gar arch ed. 1 z MJsos Friedrich Fu ter bock zu Jakobsdorf im Kreise debus, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: worden. ,.

Nied! Feblenn . oh z J 14 m 8 e e , 3 4 . Hann 24 . lol dem landwirsschaftlichen Arbeiter, Amtsdiener und e, gr den bisherigen Professor an der Akademie für praktische gin an zw m lsteriu m.

n been, g d , ,, müden s Tn i Kdt Hand he. ng gane. mn Urnen mf. wächter Fer din and ange zu , 66 Medizin and Sberarzt am ,,, n Cöln Rr. , gallotteriedirektion. zo. PVA. 5 4 1.1 S3, 00bG Vargin. Vapierf 1 1 1j Ez ä5hßbz s; Harp. Bgb. ; 1 G iobi6 Berlin, den 24. Februar 1805 kreise Landsberg, dem Gutskämmerer Georg ilkereit zu Sscar Minkowski zum ordentlichen re in der Königliche Ger de Gumm . . n 3 ar , s = ä sizißsd Gram. Mh? ö 4 ; ; Perwalltischten Im Kreise Niederung, dem Faäͤhrma!nn August medizinischen Fakultät der Universität zu Greifswald zu er— Bekarätmachung. 8m r, d , , , e, s s , , r, 3 , FBihet B33 . Der flüssige Geldstand ist gzgenwärtig 8 in Landkreise Elbing, dem Gutshofmann nennen , ie die Freilose zur 6 an , 7 ü bh g de , n, nn 71 J , rb das für die Börse, auss ee . . ö ener ng e, e we, becher, brelsee und] Die Cencuerz l' f ö ,. ; sis denn lala fen do. Zagerh Berl. 9 1 1ML0nbig; Ker Cen wn 3 i 555 *55hbes unt. ih 1.1.7 81. 90G Moment und er erklärt die Festigkeit, r 3 ann 3. Klasse d 212 gli ,

err appen 4 135. 75bz G Ver. Bampfzal. 12 15 4 14 E21I150b36 do. unk. 1906 . ) rilg d löhner Au u st Schoppm ; 8. asse er 2. 28 3 des Lotterieplans e ,, 3 4 Hd e s ö 746 Hol Bee , . . enn get en . n n n , ,,, 6 ö Ehrenzeichen zu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lotterie sind nach b . 2 46. der 2. Klasse bis Tricot pri 0 4 1.5 152.32 Ver. Harzer Kalk 3 7 0126, * , n mn, ; ; ; irekti itali Vor w m 8 . st des

, . ö. 16 h 6 . r d, Fern mr sresrw i 4 11 ESz obz6 j 1555 17 377 äußert sich die feste Haliung mehr . verleihen. . den nachbenannten Eisenbahndirektionsmitgliedern, und unter , dchlbends 8 Uhr, bei Verlust des Rerdt Tartten 3 4 ji Geb V.Anst. Troitzsch is 1 1.1 E67. 13 pe. 1803 uk. 1416] i . der Stabilität der Kurse als in größeren zwar den Regierungsräten Ferdinand Lorenz in Hannover, zum 3, März dei . gters datt rn, , o, Bb. fr öh hb cd er. Mei Caller 3 3 t Hol, m n, , Holst, Steigerungen, es zeigt sich, daß die Ge. j zestõ znia haben Allergnädigst geruht: Dr. Riesen in Cöäln, Walter Lehmann in Elberseld. Änrechts eingäöses 3 Klasse dieser Lotterie wird am ,, 3 n r if fee, . , , e fe hai , e, ri, ne n n . d , . , ardftern Kohle s 7 4 1 ,, et b ; ,,, ; zsch Ei ] 14 jo ii S5 weder die berufsmäßige Spekulation em Geheimen Hof ick, Charakter alg Geheimer Regierungsrat März . 2 rn, pen, , , 3 4 wo , n e, e eh fer 0 zobze e ne il lot bc ch das Publikum N . ung zeigt, in dag Geheln n Züultabineils, die Erlaubnis zur Anlegung beg von harakter als Geheimer Regierungsrat,, lin, Alfred KLotleriegtbeides ihren. Anfang h nmen.

Bberschl Cbam. 7 3 1 17 173, 198 Zryven n. Wisfen 10 9 4 17 185,50 bz G ohenf. Gewsch. , noch, das Publikum Neigung ieigt, en Sei ö ni Württemberg ihm verliehenen den Eisenbahndirektoren Schubert in Berlin, Alfre otteriegeb⸗ en 21. Februar 1905. do. Eienb-Bd. 5 4 1.1 144. 30bz Viktor. Fahrrad ö. owasdt ˖ Werke nt = Geschäft einzugreifen. Daher sind a einer Masestät dem König von Wan ischen Krone zu Meyer in Breslau, Seidl in Stettin, Steinbiß in Altona Berlit, * 9 6 nerallotteriedirektion. 9 Do GF Gar. J 1 1j is hi setzt Vit. W. 9 0 4 1101231086 sse Bergbau , , heute bemerkengwerte Einzelheiten nicht Ehrenkreuzes des Ordens der Württembergisch e z ; ah, . dungen ehen Permann Simon Königliche Ge j 535 r Speich G 31 4 141 II290bi3; Ingwra st, Sa 4 14174777 ; blieben ; kh den Regierungs- und Bar ö nn Ulri W e, ire e re cn. d . dartft. 5 4 366 R Marc. 135 711 attom. ff? Ser e nn, 5 t nn,, old Tee , e ii fie Rain. Ga⸗ mie e n rides diskent 1c.