1905 / 49 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

88881 Bilanz der Fuldaer Actiendruckerei Aktiva. am 31. Dezember 1904. Passiva. re- . 3 Kassabestand .... gos mittl 12 000 Immobilien...... 77 300 Grundschuldenbriefcfc cc. 77 000 NMaschinen «.. 15 iss ie nenn 42 000 ö 6 705 Diverse Kreditoren... .., 3 344 14 R 1 Dividendenrückstündeee ? 183 50 Rae 1299 50 400 Dividende pro 1904 480 - wann ,, e 11515 409 Prioritätenzinsen pro 189141. 1630 w 6042 I Referden aus früͤh. Rechnungen.. 23 500 Diberse Debitoren... 62 875 So] Unterstũtzungen . 1000 Dotierung der Krankenkasse s.. 300 Referve fär Straßenbaukosten—— 3 000 Reserve zur Neuanschaffung von Maschinen .. 18 500 R 49315 183 480 79 183 450 729 Reservekonto: i. 8 1500 Sall. Gewinn und Verluftkonto. Saben. 6 4 8 ä neee 34 901 25 Per Gewinnvortrag 195 30 Salär. und Honorarkonto. .. 72 921 30 , Kommissionsver Naterlalienkontoosdodoso . 230456 lagskonto 615 82 dd 1810 Druckereikonto . 141 7873 , 830 Immobilienkonto: 20/o Abschreibung von 1 78 880 1580 —– Maschinenkonto: 100 / Abschreibung von 66 20 853 185710 Schriftenkonto: 73 960 Abschreib. von 0 S148, 37. 543 45 Dotierung der e 3060 inert 1000 Reserve f. Straßen baukosten 3 000 . Reserve zur Neuanschaffung von Maschinen 18 500 r 48312 . 142 690 35 142 690 35

Der Auffichtsrat. Dr. Raabe.

lanz der Rheinisch⸗Nassauischen Bergwerks- und Hütten⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Stolberg Rhld.

am 31. Dezember 190 4.

Der Vorfstand. Richard Schmitt.

12 Bi 18885]

Aktiv. 6 * 66 * 1) Immobilien und Konzessionen: HWesinnd am 1. anuar 181 4400009 Zugang: Grunde und Hauserwerbc.⸗... 65 C98 46 10 441 95 G t 32 826,46 ! k 22 616,77 . J 13 654,43 ö . 43 280, 80 3 ö 2 838.57 115 21693 1525 658 98 Abschreibungen pro 184 125 658 38 4400 000 2) Eisenbahnen: an , , ö; 260 000 Mscseibmmgen pro 181411 40 000 220 000 3) Feste Maschinen und Arvarate: 36

Bestand am 1. Janngr 199090 3 8 1 050 000 -

Jugang: Neubau Weiß VN 66 1I4 088,74 , 24 268,53 ee . . 7 302 28 1870120

TI di od Abschreibungen pro 1991. 23229019 1000000 4) Utensilien und Gerãtschaften:

Veni am L Jannar 18l1 . 100 000 6 , 205 609 865 5 Erze und Metalle:

k 729 17131 1 , 392 878 66 JI 26530971 327 630 94

7) Debitoren:

. . 2 056 288 67 1 400 09163 . / S43 592 64 3 29898 972 94

8) Kassa und Wechsel: w 3797003 I 84565652 46 438 65 J 1122555 35 11722 208 24 Passiv . ginn, 3 n m ,,,, ,, 7500 000 2) Kreditoren:

Rüdstandige Dinidendededv r 5 223

J 979 51631

k / 3841 2 388 579 31

3) RNeservefondd . J 750 000

2 . 211 572 40 b Srubenerneuerungt fonds. 100000 6 Gewinn. und Verlustlont oo??? ,,, 2574 726 55 Abschreibungen per 1994. 67002

1 21290563 11 722 208 24

Soll. Gewinn und Verlustkonto am 21. Dezember 19904. Saben. . 4 3 Abschreibungen: . Vortrag aus 108... 204 133 80 auf Immobilien und Cone. 125 658 98 Betriebsgewinn .... 2319618 10 „Maschinen u. Apparate 237 Gino ghasen ... 97 470 0 Gisenbahnen . 40 0oꝰ0 - Miete ꝛldce .. S 0l0 53

tene 50 000 G 450590 NReingewlun— 2172 3 2 629 232 45 2 629 232 45

In der gestern in Cöln stattgefundenen 32. ordentlichen Generalversammlung der Rbeinisch Nassauischen Bergwerks & Sũtten⸗ Aktien Gesellschaft zu Stolberg (Rhld.) wurde vorstehbende Bilanz genebmigt, dem Vorstand und dem Aafsichtsrat einstimmig Entlastung erteilt und die Verteilung des Reingewinns von ÆK 2172 056.55 nach dem Vorschlage der Verwaltung beschlossen.

Die Zablung der auf 2209 Festgesetzten Dividende erfolgt in Uebereinstimmung mit den Statuten und gemäß Beschluß des Aufsichts rats vom 15. März d. J. gegen Einlieferung der Fetreffenden Dividendenscheine, und zwar bei:

der Gesellschaftskasse in Stolberg Rhld.),

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in 2

? ö Berlin,

der Direction der Disconto / Gesellschaft in Berlin,

dem Derrn S. Bleichröder in Berlin,

den Serren Nagelmackers nls in Lüttich,

der Rheinischen Dis conto Gesellschaft in Aachen,

der Bergisch·Mãrkischen Bank in Aachen.

Der Reihenfolge nach schieden aus dem Aufsichtsrat:

Berr Bergassefsor 4. D. C. Hupertz, Aachen,

Herr Direktor C. Mundt, Freden, aus welche wiedergewählt wurden. Stolberg (Rheinland), den 23. Febrrar 1805. Ter Vorstand.

89146 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Hermann Müller Müller M) ist auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugel assenen Rechts anwälte gelöscht worden.

Düffeldorf, den 22. Februar 1908.

Königliches Landgericht. 89213

Bie Gintragung des Rechtsanwalts Dr. Schueider in der Lifte der bei dem Oberlandesgericht dabier zu- gelassenen Rechtsanwälte ist infolge Verzichts auf diese Zulassung gelöscht worden.

3 Stüttgart, den 2. Februar 19805. K. Oberlandesgericht. Schmidlin.

, ) 9 0 2 O 0 Q O 2e rer. 9) Bankausweise.

Wochenüdersicht

/// der Reich s bank vom 23. Februar 1905.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 5 Metallbestand lte n an 3

89145) Setannt machung. fursfählgem deutschen Gelde oder Der Rechtsanwalt Auzuft. Müller ist in die Liste 8 der bei dem biesigen Landgerichte zugelassenen 1 echts⸗˖

So ls8s! ö ; . Der Dividenden schein Nr. unserer Aktien gelangt an unserer Kasse sowie an den Kaffen der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt und Credit Spar · Baut hier,

mit S S5, zur Einlösung; .

Bank für Grundbesitz, Leipzig,

Schillerstraße 6, I.

Y Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine.

89515

Gold in Barren oder aus⸗

ländischen Münzen, das Kilogramm

fein zu 2784 6, ee 1 29 188 000

anwälte eingetragen worden, und zwar als 2 Bestnd an Neichs iaffenscheinen anwalt Müller 8 X s 3 Noten anderer Banken 26 042 000 Düsseldorf, den 22. Februar 1905. ; k 74 157 hoo 6. Königliches Landgericht. 5 ö Tombardforderungen. 465185 O00 l8a147J. . 5 ö S3 643 000 In die Liste der bei dem biesigen Amte ericht zu 75 ö soaftigen Aktiven. . I6 807 000 gelaffenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 8 der s BRassiva. bisber in Greifenberg i. Pomm. wohnbaft gewesene 8) Das Grundkapital ...... 180 000 000 Rechtsanwalt Dr. Ernst Ebel eingetragen worden. 8) Der Neferpefonds.. h S4 000 Eisleben, den 20. Februar 1805, 3 Der Betrag der umlaufenden 1 Königliches Amtsgericht. . 1163 854 000 892141 11) Die sonstigen täglich fälligen ö Der Rechtsanwalt, Regierungsrat Dr. Schmal hier, Verbindlichkeiten =... 647 S986 M0 seither bei dem Landgericht Stuttgart zugelassen, ist 12) Dis sonstigen wann,, . 16 870 000 heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zu⸗ Berlin, den 25. Februar 1805. gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. . Reiche baukdirektorium. Stuttgart, den 23. Februar 1908. Koch. Gallenkamp. Frommer.

von Gla senapꝑ. von Klitzing. Schmiedicke. von Lum m.

K. Oberlandesgericht.

Schmidlin. Gotzmann.

Korn.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Prospekt. 5560 Goldanleihe

naphta· Productions Gesellschaft Gebrüder Nobel in St. Petersburg,

unkündbar bis zum 1. 14. Oktober 1909, vom 20. Dezember 198098 2. Januar 1910 ab rückjahlbar zum Nennwerte innerhalb zwanzig Jahren, emittiert auf Grund Kaiserlichen Ukases vom 19. Dejember 1804 a. St., im Nennbetrage von

32 400 000 Mark D. R. ⸗W. ,

5 6605 Abschnitten Lit. E Nr. 164091 21 40 im Nennbetrage von je Mark 20999, 1260 Abschnitten Lit. C Nr. 21 401 - 22 69090 im Nennbetrage von je Mark 5000.

gegenwärtigen und zukünftigen ruffischen Steuern auf Kaxital und Zinsen befreit. Auf Grand der von Seiner Majestät dem Kaiser von Rußland unter dem 18. dai 1879 a. St. Allerhöchst bestätigten Statuten ist die Napbta · Produe tions. Sesellschaft Gebrũder Nobel in St. Peters⸗ zunächst mit einem Aktienkapital von 3 600 000 Rubel Kredit, eingeteilt

e, fräkeren Anteilscheine oder Aktien der Gesellschaft das Vorzug recht auf deren Erwerb. .

Zweck der Gefellschaft, deren Dauer nicht begrenzt ist, ift der Betrieb und die Erweiterung der in Baku befindlichen, früher den Kaufleuten erster Gilde Herren Ludwig und Robert Nobel gebörenden Petroleumraffinerie, sowie die Bearbeitung und Gewinnung von Naphta an russischen Reichs. 4

Die Gesellschaft ist berechtigt, Naphtafabriken und andere mit der Napbtaproduktion im Zu— sammenhange stehende Fabriken, sowie Ländereien durch Ankauf zu erwerben oder in Pacht ju nehmen und Narbtaleitungen einzurichten, sowie Niederlagen zum Aufbewabren von Navbtavrodukten zu errichten, auch fämtliche für den Transport ihrer Materialien und Produkte nötigen Befõr derungsmittel anzuschaffen. Sie kann Zweigniederlassungen in Rußland und im Autlande errichten. Die Gesellschaft kann sich an weländichen Aktien und sonstigen Unternehmungen beteiligen, welche die Verarbeitung, die Aufbewahrung, den Transport und den Verkauf von Raphtaprodukten zum Zweck haben. ;

In Ausführung dieser Bestimmungen gewinnt die Gesellschast die Robnapbta auf eigenen und

erachteten Ländereien bei Baku und bat daselbst große, durch 1 mit den Quellen verbundene

Farfnerien und sonstige Etablissements errichtet. Sie bat während der letzten Jabre eine Reihe von Probebobrungen ausgeführt, deren Resultat die Inbetriebsetzung der Naphtawerke auf der Insel Tscheleken, erer He, Töerbent am Kaspischen Meere unweit Baku und Bei Kertsch an den Küste des Schwarzen Meeres it. Für den Transport der Produkte auf dem Kaspischen Meere und der Wolga besitzt die Gesellschaft eine Ägene Flottille von Damnpfern und Barken, ferner für den Cisenbabntransport einen umfan reichen Wagenbpark. Für die Umladung und Magazinierung der Produkte sind Etablissements in Astrachan, 8. Sarmter, Libau. Petersburg, Warschau und an vielen anderen russischen Eisenbahnstationen errichtet, inẽ⸗ gefamt in ganz Rußland über 200 Depotz

Aus den Bohrloͤchern der Gesellschaft gewonnen wurden im Jabre 1903 64 348 434 Pud Roh⸗ napbta und von dritten bin ugekauft 19 670 022 Dud, zusammen 114 sis 456 Pud; in den Raffinerien würtes im gleichen Jahre dargestellt 44 275 351 Pud Petroleum, ferner an Benzin, Pyronapht, Schmier⸗ fler. Schmiersldestillaten und Solaröl 16784 2535 Pud, endlich verblieben Naphtarückstãnde (Masut), welche unter Hinzunahme der vorhandenen Vorräte und von Ankäufen das Quantum von 20 337 077 Pud erreickten, weden 141354 725 Pud verkauft. und für die Schmieroldestillation beim, für den eigenen Bedarf jur Heizung in den Fabriken und auf den Dampsschiffen derbraucht wurden, so daß Ende 1803 ein Vorrat von ' 8 572 351 Pud verblieb.

Die Sividenden der Gesellschaft baben betragen für 1890 18 0,0, 1900 20 ,. 1901 15 00. 1902 3 . 125 4. Die Dividende für das Jahr 1804 dürfte sich voraussichtlich nicht niedriger als auf 10 90 stellen.

Das Geschäftsjabr der Gesellschaft, deren Dauer nicht beschränkt ist, ist das Kalenderjahr; die jäbrliche ordentliche Generalversammlung muß spätestens am 1. August stattfinden.

Die Verwaltung der Gesellschaft bat ibren Sitz in St. Petersburg und besteht aus fünf Direktoren, der Konseil ¶lurfichtẽraʒ aus sieben Personen, welche ekenso wie die Direktoren von der HGeneralrersammlung auf drei Jabre gewählt werden, und war die Mitglieder der Verwaltung aug der Ritte der Anteilschein · und Aktieninbaber, die Mitglieder des Konseils aus der Zahl derjenigen Anteilschein⸗ Ind Atrieninkaber, Tie entscidendes Stimmrecht besitzen .. * bilden die Verwaltung die r Gmarurl Nobel, Borftzender, Hj. Crusell, H. Qlsen. K. W. Bagelin und M. M. Beliamin ; zum ons gebären die Serren: Michael. Beliamin, Vorsitzender, J. Dutin, N. Tabsin, H. Berg, P. Bartmer, Gz. Nellis und . Nobel, samtlich in St. Petersburg wohnhaft.

Ir dentsichen Generalverfammtungen werden alljäbrlich von der Verwaltung einberufen;

aurerordentliche Scneraldersan mlungen werden Fon der Verwaltung nach eigenem Ermessen oder auf Ver⸗ langen des Konjseils oder r Rerifisngkommifston oder von zebn stimmberechtigten Anteilscheininhabern oder Ait lcnären einberufen. Die Einberufung hat einen Monat vor Abhaltung der Generalversammlung zu zeicheben und war durch öffentliche Bekanntmachungen, . wie alle fonftigen Publikationen der Ge—= ellfckaft im Regierungzanjeiger, in den Blättern der Feiden Refidenzen und in den lokalen Gouvernementè-· Hlättern zu erlassen sind.

Der Inhaber von Anteilscheinen oder Aktien im Betrage von sünfundjwanzigtausend Rubeln hat

timme, der Inhaber von Aateilscheinen f

1

*

der Attien im Betrage von fünfundsiebrigtausend Rubeln

&

eme

zwel Stimmen, im Betrage von hunderttausend Rubeln drei Stimmen. Jede weiteren hundertt Rubel berechtigen zu einer Stimme, jedoch kann keine größere Anzahl von n, . . arg 8 , . 9 zu welcher der Besttz eines Zehntels des gesamten Grundkapitals der Gesfllschaft das i n. . * 1 k Rubel Anteilscheine besitzenden Anteil schein t eine s 8 . ö 2. . 2. w. r , tien auf eine Gesamtvollmacht sammeln, um das a immre aut den von einer Person auf eine andere übertragenen Anteilschei d Aktien erlangt der neue Inhaber derselben ni ũ i ener, Hi. . i ö . ,,. . früher, als nach sechs Monaten, nachdem die Uebertragung Die Bilanz ne Bewinn- und Verlustrechnung ist nebst einem Vorschlag über die Vertei des Reingewinns der ordentlichen Generalversammlung vorzulegen. Die gi 1 nach in e n mãännischen f, ,. aufzusteslen. Der Ueberschuß aus der Jahresnettoeinnahme, d. h. die Summe, welche nag Deckung sämtlicher Ausgaben, Verluste und Schuldenamortisationen verbleibt, bildet den Rein; gewinn. Von demselben werden jährlich wenigstens oo zum Reservefonds gelegt, bis derselbe ein Drittel des Grundkapitals erreicht bezw. wieder erreicht. Von dem Rest werden kis zu 80/o Dividende verteilt; . 0 ,, . e. 40 ö den J, , des Konfeils, der Verwaltung und 3 fft als Tantiemen überwies d 60 0so Bes eneral⸗ e,, 263 e e d,, 1 ö. . Der Reservefonds ist zur Bestreitung des Dienstes der Obligationen der Gesellschaf i a, , die Einnahmen derselben nicht ausreichen sollten, sowie . Deckung rn n n mn n ,. en; letztere Verwendung darf jedoch nur auf Beschluß der Generalversammlung und nur dann gesche hen, wenn der Anleihedienst durch die Einnahmen der Gesellschaft sichergestellt ist. Falls in irgend einem Jahre, in welchem die Einnahmen der Gesellschaft für die Entrichtung des Anleihedienstes sich als nn ,, ,, i en . aus dem vorhandenen Reservefonds gedeckt werden 1 gung der gesamten igationenschu si . iliarve .. 7 nnn, n, , if gchhl sn ionenschuld zuerst zum Verkauf des Mobiliarvermögens

Altira: Bilanz am 31. Dezember 1903. Pasfiva.

Rubel Rubel Rubel ! Grundbesitz, h ö 15 68 go briken, Rohr. Sblig . KRavĩt. M0 21 590 0 89 998 640, ; ,, und davon getilgt. 2125 000 283562350 . . X IJ 7,5 dos 9 old 9750 3 a m Reservekapital gemãß Dm, . 1995000, irt ord far a3 Reservekapital J. Obli⸗ ian, = gationsanleihe nr) 65 000000, - e989 ig gis 3a Reserpekapital II. Obli- Millen ö. gationsanleih? ... 2140 794,57 Iiehzz zz 1 81 38 as bas, og , 2 1750000. 10 885 794,57 dase , r d lor D sd is zar cos 2 Kahit , ee fn Fässer und Ma— Geschüftes 2560 491,51 terialien z 828 a7, 78] Gewinnvortrag früb. Jahre I S7 os . i Unvollendete Unterstützungsfonds der Be—⸗ Bauten u. Bohr⸗ J 1325959, 89 arbeiten . 3 042 343,23 Unterstützungsfonds der ae,, 3 u. Matrosen und Arbeiter. 00 900. - 1 825959, 89 zr . a * an Nicht abgehobene Dividenden Napp . , 9 OQ25, . Naphtaprodukten 22 766 707 5 Zur Einlösung nicht prã⸗ n, , 3 * 969 sentierte Coupons und . rguthaben 69 13.64 am'ortisierte Obligationen z0 ah 4] Wertyapie te). *r 6 C] At. nt o zo rl. d Vechselbeftãnde 1770 33475 Kreditoren !?? 15 137 5g o Debitoren... 10 7507 36, 53 Genen ger Akise⸗ 2 . Fa 180 . verwaltung ...... 9 106 395,30 eue, e us⸗ 27 ; K // 25 508 031, 62 g gaben . 4 427 36 4,4 Auslagen pro 1903, jahlbar Kautionen. 26 5os 031,6 im Sabre 1808... zlo 890 ol Reserviert für den Bau einer Schule in Baku. ... 41 747,92 Bruttogewinn 1903 4569 362,56 101984972, 54 101984972, 54

) darunter befinden sich: Rubel 2589 9600, Russische 400 Staatsrente, Kronen 280 000, Attien der Oesterr. Naphta. Import; Gesellschaft, Wien. S6 2 330 000, Aktien der Deutsch· Russischen Naphta Import. Gesellschaft, Berlin, e, ö 2 Altien der Socists Anonyme d' Armement, d' Industrie et de Commerce, n n, S 153 31751 Aktien der Naphta⸗Gesellschaften in England (Consolidated Pet I . —— mm , . (Consolidated Petroleum Co gebildet gemã 23 der Statuten in gleicher Höhe mit der aus dem Betrieb isie alten Anlelhe von Rubel 5 000 (hol = 1,

Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1992. Ausgabe. Rubel Rubel Rube Warenverkãufe .. 60 815 . Gehälter an Beamte, Ma—⸗ ; irn. Bahntransporte o88 922,33 trosen und Arbeiter 2624 431,42 Jinsen w dH 214, 93 11 1490295,08 Naphtalieferung a. Pacht. und Mietzins... 2010270, 36 fremde Fabriken Staats⸗, Stadt- und Ge— zwecks Verarbei⸗ . meindeabgaben... 687 709, 92 lung.... 19295 917.17 Kosten der Atziseaufsicht 141380, 55 Diverse Einnahmen 103 637 12 65 429 681, 5) Assekuranzen ...... 18 668,29 Vorräte am 31. De⸗ Frachten ö . 14 895 581,12 zember 1903: , 2077 965.79 Naphtaprodukte 22766 707, 15, 1 11 591 211,22 Echt estlsänrett, , es Bes, 22 783 492, 9s Erwexitions- und Verkaufs. . S25 411,74 Kommissionsgebüh ten.. 395 00, S5 Materialien z. Produktions; , 435 sos, 29 1 O . 2 023 524, 07 Versuchsbohrungen. ... 15 835,18 Angekaufte Rohnaphta und ayhtaprodukte 15 350 167,79 Verarbeitung von Naphta— produkften auf fremden Fabriken. 2 291 744,55 Beheizung, Beleuchtung, Zisternenreinigung ꝛc. 1255761. 88 Fässer und Kisten .... 1 658 375,62 Diverse Ausgaben. 1367 650, 34 Abschreibung für Organi⸗ sationszwecke des aus⸗ ländischen Geschäftes.. 506 395,16 Diverse Abschreibungen .. 316 648, 95 Remuneration der Re⸗ visionskommission 6 000, Warenbestand am 1. Januar 1903: . . bl. 21 730 663,76 Schwefel sãure Rbl. 31 236,63 21761 900, 39 83 653 811,47 Bruttogewinn pro 1903 660362236 n,, 383 T] Ta, 3] Total... SS 223 74 0s Gewinnverteilung.

Rubel 1 423 827, 49 Abschreibung auf den Besitz, ; = 115 0653, 80 Spezialreserve zur Tilgung laufender Obligationen. 125 000, Statutarreservefonds.

IöI'h os l, M Staatzabgaben. ̃ 35 ö 56 328, 11 Gratifikatlonen für die Herren 1, des Konseils, des Verwaltungsrat

und für die Beamten sowie sonstige Extraremunerationen. 1 800 000, Dividende. ; ' 15 492,15 Assigniert für den Bau einer Schule in Baku. Rim T . 1a Die Handels operationen der Gesellschaft während des verflossenen Jahres 1894 stellen sich im allgemeinen wesentli

besser als diejenigen des Vorjahres 1903, insofern als die abaesetzten Quantitäten n beiden Jahren, 1 . nie e, dieseiben geblieben, während die erzielten Preise in 16904

porteilbafter als die im Jahre 1903 gewesen sind. Bezüglich der einzel nen Hauptzweige i ide stellt sich das Verhältnis zwischen beiten Jahren ur gefahr wie folgt: dann men n,,

r 1904 1903 Das via Schwarzmeer exportierte Quantum Leuchtöl betru 16 Mill. 1 P Der erzielte Preis Parität Baku stellt sich aber in ga um eirca e , e wn, Woo besser als in 1903. An Schmierölen wurden exportiert... 4,2 4,4 ,, 12 g 19 ö w . 1 wobei erzielt wurde ir Jabre 1994, circa 200, mehr als im Jahre 1903. h j Der Verkauf an flüssigem Heizmaterial (Masut) im russischen Reich betrug 9,2 97,8 wobei der in 1964 erzielte Preis um etwa 250, günstiger als der f in 1903 war. Der Verkauf an Schmierölen z. im Inlande betrug.. . .

mit einem besseren Preiserlös von circa 400 in 1904 gegen 1905 für das Hauptkontingent der Schmier produkte, nämlich das Maschinenöl mit cirea 1,3 Millionen Pud. Auch die anderen Sorten ergaben in 1904 ein besseres ökonomisches Resultat als in 1803. Der Verkauf von Petroleum im Inlande bettugt . 24 . 221 mit einem Mebhrerlös von circa einer Million Rubel in 1804 gegen 1803. z j . Der Krieg hat im perflossenen Jahre nur geringen Einfluß auf den Gang der Geschäfte der Gesellschaft gehabt. Nur in bezug auf die Bahnabfertigungen nach Sibirien haben sich gewisse Schwierig⸗ keiten gezeigt, das abzefertigte Quantum ist aber trotzrem das normale geblieben, allein das Geschäft von Wladiwostok aus nach dem mur und in die Mandschurei sowie don Balny und Inkou längs der Ost- Chinesischen Bahnlinie stockt infolge des Krieges ganz, indessen dies Geschäͤft war beim Aushruche des Krieges erst im Werden und hatte bis jetzt keinen größeren Umfang genommen, sodaß dieser Ausfall für die Gesellschaft kaum in die Wagschale fällt. ö . Auf Grund der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung der Besitzer von Anteil⸗ scheinen und der Atliouãre vom 22. Dezember 1901 a. St., sowie des Konseils und der Verwaltung vom 9. November 14. Dezember und 27. Dezember 1904 a. St, genehmigt durch Beschluß des Minister⸗ komitees, welcher durch Allerhöchsten Utas vom 18. Deiember 19904 a. St. bestätigt wurde, sowie auf Grund der vom Finanzminister bestãtigten Bedingungen emittiert die Gesellschaft behufs Beschaffung der Mittel für den weiteren Ausbau ihrer Anlagen, namentlich zur Erweiterung ibrer Naphtawerte in Baku, auf der Insel Tscheleken, bei Derbent am Kaspischen Meere und bei Kertsch am Schwarzen Meere, zur Anlage neuer Läger für die Napbtaprodukte, wobei der Ersatz der offenen Gruben durch eiserne Reservoire bevorsteht, um Ersas der hölzernen Tankkähne durch eiserne und endlich zur Vermehrung ihres Betriebs—⸗ fonds eine Anleihe im Nennbetrage von 32 400 900 c D. R.. W. in Obligationen, auf den Inhaber lautend. in russischer und in deutscher Sprache und in 16 400 Abschnitten Lit. A Nr. 14216400 im Nennbettage von je Æ 1000 5 660 Abfchnitten Lit. B Nr. 16401 - 21 400 im Nennbetrage von je 20665,

. 1200 Abschnitten Lit. C Nr. 21 401 22 600 im Nennbetrage von je 60 36556 ausgefertigt und sind von fünf Direktoren in Faksimile und durch eigenhändige Unterschrift des Kassierers und des Buchhalters der Gesellschaft unterzeichnet. Die AÄnleike Wird vom 15. Dezember 1801. Januar 19065 ab in halb jäbrlichen Terminen am 18. Juni 1. Juli und 20. Dezember / 2. Januar jeden Jahr g mit oo fürs Jahr verzinst. Zu diesem Zwecke find jeder Obligation 20 halbjährliche Coupons und ein Talon beigegeben, auf Grund dessen seinerzeit, innerbalb von achtzehn Monaten nach Fälligkeit des letzten Coupons die Erhebung der neuen Couxronsbogen koöstenfrei an der Kasse der Gesellschaft und bei den Berliner Jahl⸗ stellen geschehen kann. i

Die selben werden

len nn. Spater wird ein neuer Couponsbogen aber nur gegen Vorweisung der Original⸗ obligationen und Einreichung des Talons bei den vorbezeichneten Stellen verabfolgt.

Die Rückzablung erfolgt, mit dem 20. Dezember 1909 2. Januar 1910 beginnend, von da ab innerhalb, längstens zwanzig Jahren nach Maßgabe des den Obligationen beigefügten Til gungsplanes⸗/ welcher einer Annuität von 8024 259 oo des Anleibebetrages ent spricht. Alljährlich am 1 14. Oktober erstmalig im Oktober 1909, findet die Auslosung der am nächstfolgenden 20. Dezember / 2. Januar zur Rückzahlung zu bringenden Obligationen statt. Die Auslosung kann vom 11 Sttober 1959 ab beliebig verstaärkt oder die ganze Anleike mit dreimonatlicher Kündigung zur Rückzablung auf einen der Coupons—⸗ zahlungstermine gekündigt werden. Die Kündigungsbekanntmachung muß mindestens drei Monate vor dem Rückzahlungstermine veröffentlicht werden, ,

6. Pie Nummern der zur Räckrahlung ausgelostea Obligationen mitsamt den Nummern in früheren Ziehungen ausgelosten und noch nicht zur Einléfung vorgezeigten Obligationen werden unmittelbar nach der Verlosung wie saͤmtliche anderen Bekanntmachungen, welche die 5o g Anleihe betreffen, und ebenso die Jahresbilanz der Naphta. Productions. Gesellschaft nebst Gewinn und Verlastrechnung in sechs deutschen Jeitungen, darunter zwei Berliner Blattern, veröffentlicht.

. Kapital- und Zinebeträge sind, außer bei der Kasse der Gesellschaft in St. Petersburg, in Deutschland zablbar in Mact bei der Direction der Disconto-Gesellschaft und bei ihren Filialen, bei der Berliner Handels- Gesellschaft in Berlin sowie bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und dem Bankhause M. M. Warburg Co. in Hamburg. Die Inhaber der Obli⸗ gationen sind in Gemäßheit des Gesetzes vom 19. Vejember 1893 a. St. von der Zahlung der russischen Steuern auf die Jinsen befreit. Daruber binaus verpflichtet sich die Naphta⸗Productions⸗Gesellschaft Gebrüder Nobel, den Inhabern der 50M Obligationen für Zins und Kapital falls eine Steuer auf dasselbe in Rußland gelegt werden sollte Steuerfreiheit zu gewähren und zu erhalten.

2 Die Obligationen verjähren zehn Jahre nach Hhrem: Rückzahlungstermine, die Coupons zehn Jahre nach ihrem Faͤlligkeitstage. Betreffs verlorener Coupons nimmt die Verwaltung gar keine Anzeigen entgegen, und derjenige, welchem ein Ceuponshogen abbanden gekommen ist, geht seines ö auf Erhebung der Zinsen für die fämilichen abhanden gekommenen Coupons verlustig. Nach eingetretenem Termin für die Qusgabe neuer Couponsbogen werden dieselben dem Inhaber der Originalobligationen ausgeliefert.

Von der im Jahre 1897 von der Gesellschaft emittierten 4 1 Okligationsanleihe von 6 665 760 Rubel Gold I1 600 000 sind gegenwärtig noch 18 340 000 46 im Umlauf.

Die pünktliche Zins⸗ und Kapitalzablung der 8 Go Obligationen wird vorzussweise vor allen anderen Schulden, jedoch dem noch ausstehenden Betrage der Obligationenanleihe von 1897 im Range nachstebend, gewährleistet: a. durch sämtliche Einkünfte der Gesellschaft, b. durch das Reservekapital und e. durch das gesamte Mobiliar- und Jumobiliarvermögen der Gesellschaft, welches sowohl bei deren Konstituierung erworben wurde, als auch in Zukunft erworben werden wird.

. Nach völliger Rückzablung der Obligationen von 1897, für welche das gesamte Immobiliar⸗ dermzgen der Gesellschaft verpfändet ist, also spätestens am 1. Juli 1916 . St., wird gegenwärtige Anleihe durch das gesamte Mobiliar, und Immobiliarvermögen der Gesellschaft an erster Stelle sicher⸗ i und demgemäß das Immobiliarvermögen der Gesellschaft, sowobl dasjenige welches alsdann bestebt, als auch dasjenige, welches in Zakunft, erworben werden wird, verpjändet sein. Die Gesellschaft bat sich durch ihre Verwaltung schriftlich verpflichtet, dem Finanzministerium von allen Neuerwerbungen bebufs Verpfändung unverzäglich Mitteilung zu machen. Im Falle der Zahlungeunfäbigkeit der Gesellschaft und der Liquidation ibrer Geschäfte sollen die Inbaber der Obligationen vorzugsweise vor den übrigen Kreditoren der Gefellschaft befriedigt werden. Ausgenommen hiervon sind jedoch die nach der russischen Bandeleprozeßordnung im Konkurse bevorrechteten Forderungen sowie die ausstehenden Obligationen der Anleihe von 1897.

St. Petersburg, im Februar 1905.

Naphta⸗Productions⸗Gesellschaft Gebrüder Nobel.

Emanuel Nobel. H. Olsen.

Auf Grund vorsteben den Proipektes sind nom. 32 400 009 Mark 509 Goldanleihe der Naphta⸗Produetions⸗ Gesellschaft Gebrüder Nobel in St. Petersburg

zum Handel an der biesigen Böise zue elassen und werden hiermit unter stehenden Bedingungen ; en, g g nachstehenden Bedingungen zur I) Die Zeichnung findet . am Dienstag, den 28. Februar d. J. in den bei jeder Zeichenstelle üblichen Geschäftsstunden statt: in Berlin: bei der Direction der Dis contoGesellschaft, bei der Berliner Dandels⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Samburg bei dem Banthause M. M. Warburg Co., in Bremen: bei der Direction der Dis conto · Geseũschaft, in Cöln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Co., bei der Rheinischen Dis conto:.Gesellschaft. in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Austalt, bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abteilung Becker C Co., in Mannheim: hei der Süddeutschen TDisconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, in Barmen: bei dem Barmer Bank -⸗Verein Hinsberg, Fischer Co. Der frübere Schluß der Subskription bleibt vorbehalten. Anmeldeformulare können von den dorge nannten Stellen bezogen werden. 2) Der Subfkriptsonspreis ist auf 100 zuzüglich Stückzinsen vom J. zum Tage der Abnahme festgesetzt. 3) Bei der Subskriptio ist eine Kaution von 5e des Nennhetra es in bar oder in den der betreffenden Zeichenstelle geeignet erscheinenden Effekten zu hinterlegen. 4) Die Zuteil ung, welche dem freien Ermessen der Zeichenstellen überlassen bleibt, wird sobald wie möglich nach Schloß der Substription unter direkter Benachrichtigung an die Zeichner dvorgenommen werden. ) Bie Abnahme des zugeteilten Betrages in Interimsscheinen hat in der Zeit vom 7. März bis spãtestens 29. April d. J. zu erfolgen. 6) Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten der Subskribenten.

Januar d. J. ab bis

. Berlin, im Wbruar 15065. . ; ö. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berliner Handels⸗Hesellschaft.