1905 / 50 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Liauidationskurse der Berlinez Börse für ultimo Fe⸗ Wetterbericht vom 26. Februar 19085, S8 Uhr Vormittags. Wetterbericht vom 27. Fe bruar 19808. 8 Uhr Vormittage J. ee nge g. ̃ 2 22 ; s Kommandttgeselscaften auf tien und Attingesensa. bruar 19955 300 Deutjsche Reichsanleihe 91,79. 30so Preußische ö. ö 2. if, e nr . Zustellungen u. dergl. 2 J. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Konsols 9160, 309 Sächsische Rente S9, 72, Her ling Handels 333 4 2335* . ; ö 2 n 6. . itäts⸗ . . Cn 1 er nzeiger 4 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. gelsche t 164375, Commerz u, Discontobank 24,75, Darmstãͤdter 36 Vind . 833 Witterungs˖ 33 BWind⸗ * 735 Witterungs ö 3 ,. . serdingungen ꝛe. 3. Bankausweise, ö ,, aha h i ben g, in en . Nam der 322 richtung 33 3 verlauf Namn der 332 richtung 72 * verlauf x . m n. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 75, zresdner (. 00, icht = 58 * 3 * S * . 135 35, 7. Schgaffhausenschet, Ban foercen 148 50, DOesterreichische gecbac mer,, Vind⸗ Wetter GO der letzten Ker be Cn n ö an, T,, 533 * der letzten 9 Untersuchun Ssachen lsoõ27] Fahnenfluchts erklärung und wird aufgehoben und das Aufgebot dieses Wert. Dittrich, gb. Bungenstzb. in Gre lzz, vertreten Kredit 214.50, Desterreich Länderbank 11900, Rufssische Bank. für statioen art. 28 33 e, en, statien S * sitãrte 5. s 2 Stunden 9 Beschlagnahmeverfügung. papiers zurückgenommen. Purch den Rechtsanwalt Rogosinski in Breslau, d ,, e w d e, ne, . . K 3. ö n . ,,, ,, hb, T heures, f, ,, . So, ztehrader 9,06, ich 3 825 e ; . e v ind J = nigliches Amtsgeri Abteilung 84. urch den Rechtsanwalt Si in Breslau, 3 r,, . , . n, 8 6. n ö . . 2 ö. oa, geb. kur g, w . . auf , ö 85 3a 892835) Aufgebot zu ö des 5 ö Breslau, reichische B Elbeta d, 20, Südoͤsterreichische Lomb.) 1772 . . en) 3 ilitärftrafgesegzbuchs sowie der 38 366, ; . 3 ö e n gf arte g ) *, Tor ns, Baltimore⸗Ohio 10s, Co, Canada Pgciff⸗ 140 b. Gott pard. Borkum 6646 8 3 bedeckt 29 O meist bewollt Borkum i 8B 4 bedeckt 33 0 meist bewöltt . , ö. am 5. Juni dee Heitttarsrra fe ichtzöordnung der Beschül digte bier! Die . , . leben des Klempnermeisters brll, . w . , habn jg l, 55, Italien ische Meridiongl 13900. Jtalienijche Mittelmeer Reitum 336 8 14 bedeckt 15 O meist bewölkt Festum Ji6.3 SSO 6 bedeckt 13 G Tmesst bewölkt ber Men ler ,, n em durch für fahnenflüchtig erklark und sein im Deutschen 5 9 * reuning in ö unter Breglaun, . , r / fem ich Heller 33) Omer n n alk geb. am zreche Kefir een mit Bäschlag belegt. . , F r nn Kaicsenn e nt dn, dens Rechtzanwalts Ot. jut. Riemann i n , gie r ge e , e leise,! . Swineminde 636 SSO 1 Dunst ] G meist bert Srinen mm de d SS J bedegt C8 vorwiegend heiter 9 . Scheffler, geb. am 5. Ja⸗ gien er e Ge g mn g Wörisor ub henben, gelömmen, Her egen r lin⸗ . , 3 Oberschichtmeisters Richard Loegel i chinesis og A 398 ö. 30. 1 ; z 1863 in Kl. Gnie (Kr. Gerdauen) ; dachter Police wird hiermit aufgefordert, sich zu 8 des Oberschichtmeisters Richard Loegel in 40. zusols S9, 50, Rußfsische 330 er⸗ Rügenwalder . . k . olice wird hiermit aufgefordert, sich innerhalb ld s' ichen f h 57 Delden ehr R g hn gh. e, , 63,2 OSO 2wollig 6 1Vorm. Niederschl. runnde . Ib, OSO 2 bededt o, O meist bewölkt zz unbekannten Aufenthalts zuletzt adh (1g in 89519 . seche Monaten bel uns zi melden, loidtigenfals * n nn, e , , gm, ,., Tos nur öozer. Aileiße. s to, Wrssisch Pos, Heute Jh bh, Jrerfahrwafser r s unt W O emlich hene Neufdhrme fer s, . . dededt = messt bewöltt ,, 66 ö. . , , n. . ,, gen, ,, , . 36 . , 1 entf eth und an n lo Res Ei re. n . ln 3 . ö 8 if d l Welden, , 5 3 ? 2 4 7 5 j 14 al ehrmann 1. Aufge ots, zu a rn aus en un Eitangeschuldig e, deren Stelle dem Antragsteller eine neue Ausfertigun 5 ö. . ? 3 . . ego n gegn ,, Memel 63 2329 Nebel 10 G messt bemoltt Memel 0. 22 3 bedect 16 9 meist bemöllt Nr. 3 als Reservist sich der Kontrolle entzogen zu wegen, Vergehens gegen § 140 Ziff. 1 St. G. B., erteilt werden wird. ö ö hertzeten durch den Rechtsanwalt Dr. Georg Hayn dörg, Sisal mo,, Rente 83, 06, Türkische unifizie . Anleihe SJ b, Aachen 9 S8 beiter G8 O meist bewöltt Jachen JT 6 SW wolkig 3. J Nachts Nederschl daben und ohne Erlaubnis ausgewandert zu sein, ohne sind die Angeschuldigten Victoria zu Berlin in Breelau, g syz . . 9 Spen iche ie,, m, ,. ia nnn n, s 66. 3 5 36 . ; ] S . von der bevorstehende ilitãr⸗ = . Ich aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine Burnos Hires“ 159 er 46,3256, Sesterreichisch. 1360er Lose 158,09, Hannover 76I.3 S I bedeckt 68 9 melst bewölkt Dannoder·· 49.1 S 4 bedeckt 26 G messt bewöllt enge tsteh , , . 1) . ,, geb. Aua nen Werffcherungs letien He ell schaft an u lg grder zr Cre n ber e Too. Vormüitags . , . . . ; . . 2 e 4 * 57 53 f 7 nzeige erstattet zu haben, Uebertretung am . obe in Heppens, wohn⸗ ; ) : ; ; K . . m ,, . . . iz e me,. Berlin 86 2 Iswollenl. .. fiemlich heiter Berlin 5201. 8288 woltg 8 = dorwiegend . gegen 5 36 Nr. 3 des Su ufa nd iche Ei en, haft das., ; h ppens, zuletzt wohn ö Gerst en berg, Generaldirektor 113 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Schweid⸗ Dam ficht . , , 2 , J. 194 8 Dante Cheni. 63 Rindt beiter G, G borwiegend heiter Fhemniß n e . mlt —= . 8 liemlich hene Kaen? au Ankcidhung' des Herzogfichen Amtsgerichts 2) Anton Hinzich Friedrich Degemaun, geboren ls eon ; nitzer Stadtgraben 4. iL Stockwerl, Zimmee 3], Straßenbahn 18 100, Ham gur ger Srrghenbahn 25, Dy elan ss, SS Y wolkig I 5 meist bewöltt Breglaũ—— is SSG Nebel I G messt bewölkt bierselbst auf den 12. April 1865, Vormittags am 28. Ml öl zu Glgsletb, leg ter Wohnort daf, Wer. Rechte an der bei unz auf das Leben des zu melden, widrigenfalls ihre Todes erklärung erfolgen Trust 193,25, Russische Banknoten 216,06 Bresl n w Apri Bruch an bier, rl Erich 8 . 9 z 9. J . . . ge de, we, , be, ö d met benen men. ö, s = bedegt ss J Vorm. Nieder cht. kl ble ge ernie ähenheicht nnen M Kafnnann särlss inton hälter Erft, in gie e, rener, n , k ö . * 1 Metz ö dH SSW 4 bedeckt 31 Nachts Niederschl. zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem geboten am 4 Mai 1882 zu Delmenhorst, letzter Ne” g9 endorf hei Leienig genommenen ersicherung Tod der Verschollenen ju erteilen vermögen, werden Meß 5 8 SO 2 woltenl. 38 0 borwiegend heiter K 9 . Uästleiken werden die selben auf Grund der nach 8 47 Wehnort das. At 87 357 nachweisen kann, möge sich bis zum gufgefordert, dem Gericht spätestens im Aufgebots— Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. Frankfurt. M. 615 2 heiter 04 d emlich heiter Frankfurt. M. 7511 88 Regen 4 Nachts Niederschl. der Stra fhrbzeßordnung. von dem Königlichen Bezirks, r grtenr Theodor Reinbard Jüchter, geboren 22. Mai 1905 bei uns melden, widrigenfalls termine Anzeige zu machen. . Hamb: 26. Februar. (B. T. B) Schluß). Gold in Tarlstuße . öl MM J wolkenl, = darm iegend heller arlsrube, B. Iod SW 6 2 O dorwiegend heiter kommando I zu Braunschweig am ä. Januar 1905 9m 2]. September 1882 zu Delmenhorst, letzter , ohne J des angeblich abhanden ge. Breslau, 8g e Februar 1905. Rd m bargen Fs Br, 254 Gd, Sliber in Barren: 88 Schnee dn 8 Jemlich belt Dtünchen = Sr SKW = hals Ker. I . . meist Cem olli ausgestellten Erklärung verurteilt werden. Wohnort daf ommenen, Putt an fer. frshzten Firntan, r Königliches Amtsgericht. 6. bare . 23 d Fön Fd, Silber in Barren; München öl 88. 3 Schnee. Gi. ö 5 5 r am eren Schöningen, den 8. Februar 156 rn ier eich Gerhard Carl van Aschmege, ge versicherungshank . ö ausgestellken Ver sggz0 9 . 8 Kilogramm 8325 Br, 32a U G i . , . hut 2 3u ? . schei 97 357 ü en. 1893 ufgebot.

Weermng, e e, Höttn, i nsr zo Mön. (B. Thee Storngwaz Less SW Pbededt o enn, Sterner, fn = wellig. 3 = n, wedeln. ö,, be n s, Grit ihr n Ntetderasecht, leg n ,, ne elften werden. lötß m gigentimer C' nas, n Habudingen Sah dr , Fernt? Pt.. N. v. Arr. ib 30 Seer. Tö/o Rent ; ; wd 8 O 1 ; erlchtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Wohnort das., ; ; der Cigenkùmer Josef Saupa in Thiczurt und di 97 3 26 Ms 3 Ungar. 400 Goldrente 118396. Ungzr (ieh R 949K 4 een bewdltt 89520) K. Staats anwalischaft ul des Vergehens gegen § 140 Absatz ! * Nr. 1.— Gothaer mur a. G. ö. 7 , 3. 6 . gh ecm und die , Ee. W. per ult, Jon o, Ungar; m e Goldrentz , ,, ; 39 f 6 ĩ ad 728.6 Regen 4 meist bew 8952 Staats anwaltscha m. Zqunspt ; önig. ewerblofe Witwe Marie Anna Renard, geb. Saupage. Y Rente in , . Tir ische ech 3. e . in. Nalin Dead B32 W en n= . e ,, n Nalin Ceed Ts. ; Wüustroꝝ . M) 6 n , . n n. ; 83 r en , . ö . . ; ) . haben beg u eg n ö 2 Balchtieraber Gisenb. Aktien Lit. . Nerz wetha znr, . : iti 7 7 1 t röckel, Wilbelm Friedrich, geboren in Urach? t ,, , 5 Aufgebot. . Johann Franz genannt Josef Franz Saunage, 2 26 der e Testert, Staatzbabn pet ult, 6s. 7h Südbahn. Valentia⸗ 741,9 W 8 wollig 39 meist bewölkt Valentia .. 86.3 WM W] bedeckt 67 liemlich heiter am 25. Januar 185, zuletzt in Shlierbach, C, Deckung der die Angeschuldigten möglicherweise '43 Der Adolf Vehlen, 2) der Heinrich Vehlen, geboren in Habudingen am Januar 135 2) * aefellschaft 83 00, Wiener Bankverein 63 o, Kreditanstalt, Oesterr. Eõrigsbg.. Pr.) Eõnigs bg. Pr.] GYorpingen, sich aufhal fend treffenden höchsten Gesdstrafe und Ter Koften des 3) Frau Josef Kfeudgen, geb. Vehlen, 4 Josef laus genannd Earl Sauvage, geboren in Habudingen *. ut. Ss G5, Kreditbank, Ung. allg. 792. 090 Lãnderbank Ib5 00. Sceillv ... 7460 W bededt bs ziemlich heiter Seilly .. 146,8 WNW ö wolkig 5,5 meist bewölkt 2 Fink Karl Theophil, Bäckergeselle, geboren in ,, , 6 ,, .. des Kleudgen, alle in Bonn, Gölhestraße 44, haben be⸗ am 13. März 1840, zuletzt wo nhaft in Habudingen, e le. Foblenbergwerk —. Montange sellschaft, Desterr. Alp. Gnsseh (Gassen) Böll, S. z. Göppingen, aàm 36. Januar 1885, zu Großherzoglichen Landger chts hier vom 15. Februar antragt, die Verschollenen: Aan let arnntlären, d begeichnelen Verscholiehen dꝛl &). Denursche dee gs b ankaöte Fer alt iir. Aberd 735,6 SSD Ken 39 dorwiegend beiter Aberdeen 7303 SSO 6 Regen 44 vorwiegend heiter letzt dort sich aufhaltend, Thb das iin Deutschen Reiche befindliche Vermögen 1) Johann Schmitz, geb. am 8. April 1822 in werden aufgefordert, sich spätesten⸗ in dem auf den 2c, Henn wee, ebener, ö. 8. B Gchluß) 211639 8 en , u , . e ga hr , n g gebar) h 'dütl och ole wich Php, Ch. in bingen ht ö Beschlag belegt worden. Urjeld n r wovcinber 106, Wormittags a0 ünht, erf. Zis Plaheistont 26. Silber ögfuste. Bantans gang 10 . Shield 738,8 S 7 Regen 3.3 nemlich heiter Shields . 7312 S 3 wolkig 2,5 melsst bewölkt am 14 November 1882, zuletzt dort sich aufhaltend, 6. . en ' F b 190: 2) Paul Schmitz, geb. am 1. Mai 1824 in vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Pf. Sterl. 21. —— /// /// 5 pi . Grunbergsechl.] 4 Heilbronner. Heinrich, Kaufmann, geb. in age, urg, 9. fc rn e i Urfeld. . gebotdtermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗

Paris, 25. Februar. (W. T. B) (Schluß.) 300 Fram. ; tt , ) Holvhead 349 W S bedeckt 67 jiemlich heiter Laupheim am g. Juli 1883, zuletzt dort sich auf⸗ üdebusch, Gerichte aktuar. ) Heinrich Josef Schmitz, geb. am 23. Oktober erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Nertẽ 9 S5, Suezkanalaktien 4557. Solvhead 377 W 8 wo g 50 =. ziemlich beiter olyhead JI 64 . * dalten d, 89526 1826 in Urfeld⸗. . über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen

aissabon, 25. Februar. (W. T. B.) Goldagio 8 . . Mülhaus., Els.) . 0 BS w 6 MR du (M , . )Serrgott, Eduard, Fabrikarbeiter, geb. in Die im Reichsanzeiger vom 20. Dezember 1904 zuletzt wehnhaft in Urfeld, Kinder der Eheleute vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im

Rew Pork, 25. Februar. . (W. T. . 24 eth een Isle d Aix. I6 02 S beiter 5.0 O worwiegend heiter Isle dilir 52.0 WBS egen 60 1 1 2. 5 ,, 9 ,, am 5. Fe unfer Nr. S9 57 gegen den Musketier Peter Hentrop e, en . . 3. ; . geb. ,, dem . . 1 machen. Käufe in den Werten der Union acifie. und der New Yor sedrĩ f. riedrichshat. ruar 1881, heimatberechtigt in Göppingen. veroffentlichte fluchtserklã wird' hiermit Junkersdorf, für tot zu erklären. Tie ezeichneten Ehäteau⸗Salins, den 22. Februar 1905. rr en i heute bei G*ᷣf hung fortgesetzt Die St. Mathlen 75161 SWB . 7 3 . 6 St. Mathieu 748,6 NW 5 bedeckt 5.0 16 meist bewölkt 6) Herrgott, Karl, e enn n, 24 Jägern⸗ . . . Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens Kaiserliches ans r., ;

Baiffters deckten, die Spekulantengrmppen kauften, und für Rechnung ; e m (Bamberg) dors in Delerreichisch. Schlesien, am 6 August 1882, Cöln, den 24. Februar 1905. sn bem auf den 30. September 1905, Vor— des Privatpublikums wurden Aktien in großen Posten aus . . J . emlich 12 Grisneʒ 745,5 W W ö Regen 35 16 meist bewölkt heimatberechtigt in Göppingen, Königliches Gericht 16. Division. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ls602] Aufgebot. ren Markt genommen. Die Kurssteige rungen erstreckten sich Stine ; 6 ei 3 altern = d = 1 7 Hörger, Johann Friedrich, geb. in Dieten⸗· Wilhelmstraße Rr. 23, 2. Stock, Zimmer Nr; 39, Der Rentner Karl Boller in Rostock als Ab⸗ kauptfächlich auf die Aktien der sũdlichen Eisenbabngn der . ha- , , 6 —— . 3 ee s beiter 5 1 heim, D. AM. Laupheim, am 2. Februar 1884, zuletzt n, der Fahnen fluchtserklũrung . ,,, melden, . k hat 1 adie , vania, der Atchison Topeka u. Santa und der Canadian Pacifiz—⸗ ffñ 75 r S Lwolkenl. 28 0 issingen Ibn SSW ä beitet . gare dort sich aufbaltend, ( ) a r . alls die Todeserklärung erfolgen wird. n alle, Johanna Behncke, geboren am 8. Februar Bahn sowie auf Sir bb erte? ach Bekanntwerden des Bank— I gen , 8 N bak er T5 ö 2 Selder· I43 3 SSW A halb bed. 31 3 ö Jakob, Friseur, geb. in Weinfelden, Die unter Nr. 85 Ooo Ziffer J am 28. Januar welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ in Neubukow als Tochter des Kantors Johann ausweises wurde die Stimmung erregt. Gegen Schluß erfolgten Vlder- bededt —— B TMoe 757 I S 1 woltig 62 . Kant. Thurgau, Schweiz,. am 24 Dezember 1881 1903 veroffentlichte Jabnen flucht serklarung über den schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Behncke und der Marie geb. Neugebauer, zuletzt kerentende Realisterungen in Harrimmänmwerten. Schluß sebr un. ,, 1 2 . ff heimatberechtigt in Merklingen, O.. Blaubeuren, Musketier Hermann Johan Schult wird hierdurch ning spätestens im Aufgebotötermine dem Gericht wohnhaft in Brudersdorf, für tot zu erklären. Die Aen. Äktien;mfaz 1260 5600 Stück, davon in ennfvlvania Ffristlanfund 477 SO 3 halb bed. 20 (60 2 Fhrsftlanfund 167 SO 4 woltig 48 0 T X inne äfän aufgehoben. . Anzeige zu machen. bejeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens regelmãßig. Aktienumsatz 1260 600 Stäck, P 2 8 * ö 9) Mergenthaler, Albert, geb. zu Ludwigshafen 10. D zeige che l . 2 26 O00. Ren. et Central. 130 Mo in Union 2 O09. Sfudesnes ad S S bedeckt 18 Sfudes nes 7426 28828 3 ; 3,6 . in der Pfalz, Königreich Bapern, am 28. Januar . Gericht der 10. Division. . . . = . önnen, , , d , , e , nd, GS * * 95 Stagen ? . 12 22 1 3. 2 9 888 r, 3 3 3. . . in Bell, D. A. Göppingen, sich auf⸗ 6 J / nigliches Amtsgericht. Abteilung 1. raumten u gebot termine 9 melden, . Carle Tranzferz 87 25, Silber Commercial Sard Ss Tenden; Vesterpig⸗ öl 8 . Nebel we n =, . Reh ; erden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab. Ignatius Schneider vom Landwehrbezirk Metz aus. ls93 10 ; die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche , ,, Rerenbagen Töbr SSW T Dumt 19 2. Ter enhagen Il. SS Nebel 13 2 * sicht, sich dem erbitte in den Pienst' des siehenden gesprochene Fahnenfluchtserklärung wird hierdurch Folgende, länger als l 0 Jahre verschollene Hersonzn; Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen, zu it Ri, se Fa nei ro. 25 Februat. (WB. T. B.) Feiertag. J Rarlsta? Tn S bees Us * Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis zurückgenommen. ö ) der zuletzt = d. i. ISs6.— in Breslau wohn. ertellen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens

ö Stochelm öl S NJ bedec 35d 5 Stockholm 53 5 SSO I bededt 87 0 tas Bundes gebict verlafen oder nach erreichten Metz. den 23. Februar 1905. w und ö . . im flufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Bianr⸗= 756365 8 = * Nebel ö Webb os 1 SSS I bededt. 3 2 militãrpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes Königliches Gericht der 33. Division. Pau 6. reischmer, ,, , , . Apri Dargun, den 18. IFghruat, 1805. by 1 ö. . ö 2 Hern gem s , nen, ed, os d ebietz aufgehalten zu haben, Vergehen gegen 8 149 * . . rer hl . h e re Großherzogliche Amtsgericht.

ursberi v us wärtigen imärkten. ernösand 57 * S 2 halb bed. 30 . ernösand 28 Bine e 3. satz 1 Str. G. B. Dief ö ö 9 , Kretschmar (Kretschmer) und dessen Ehefrau, ara 0 . .

n . . 2 . 6 . 3 S T bedect 3 Dararanda öl. Win dit. Nedel 120 9 . . . , b 2 n mm Serhst 183d ö Zwecke der e n ung folgender ver Kernfucker 880 Grad 3.5. —— Nachprodukte 75 Grad o. S. Figa . 768665 SSG J bedeckt 10 Riga 1632 SSO 2bedeckk 26 0 5 Uhr, bor die J. Strafkammer des K. Landgerichts 2 Aufge ote, Verlust⸗ U. Fund⸗ . nere gft ,, nb ; vers 536 schollener Personen ist das Aufgebotsverfahren ein w. Snmmung: Ruhig. Brolcafflnade L C. F. Wilna 5, 5 S U bededt IS , 62.3 SSS I bededt 358 5 —— Ulm zur Hauptverhandlung geladen. Bei unent. t ll d ! Yloschin en heli er ee ren Franz ,, geleitet worden;

n , n, , ,, , r / k bie , , Jachen, Zustelungen u. dere. m c ga eng , derne, än, n neben, Reli m. S. *. Stimmung:; Se scznft, . Iss S8 gen- , w Heiersbnrg K 2 r nach 2 der S J m . ,. * dez 3. März Sas in Sadegnino iin der Schwei —— e tt Kean ff f. a. B. Oamburg sr 3070 Gd. etersßurg . 7664 S 1 Peterẽburg 66.6 8. 1. . zustãn digen Kontrollbehörden über die der Anklage 8933 Zwangsnerfteigerung . . , , . Anton Krug und dessen Ehefrau, Sohn Es Konditors 86 ae, Janett 5 . zröd Br, bei, Mär 306 85 Gde., 3116 Br., W. ö 76m . SS J bedect 57 22 . ws 8 Win st. Nebel 3 2 ju. Grunde liegenden Tatsachen ausgestellten Er⸗ Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft, die R 6 Bi et ner Wilhelm Robert Ru dolf Chefrau, Christiane Eleonore geb. Heber, zuletzt in ä Rs Se, zi Bre = en His zi so wd, Gl so Sr. dan M. Kw brach, W , bededt . 3 ltr dernen werten. Burch. Beichlüiß der än ch ng e Herrin. garen, , eri dtn dall Freiberg wohnhaft, 13s der, 155g mch Rer. = bez., Auguft 31,28 2 zi 6d * 2 . 33 880 ö 1 SKB 3 Regen 55 . 1 58 I bedect ,, * 3 , , KR. ,. 3 6. em mn rn. ö. . Ir geen nne ge 3 Februar 1850 als Sohn des miei m istels amerika ausgem andert, 1881 in Nen Vork wohnhaft 5 ue , , 83. T. B) Rüböl loko 49.50, Mai 4950. nee wd r j Februar 5 wurde zu ung der e⸗ . h 1 ü i 82 ; ve it 1893 verschollen; s . 3 *) 33 r e l er Florenz 755,9 O e Floren l 86 2 Genen. 33 2 22 uld eln ind , gen ,, . 86. steigerungtvermerks auf die Namen ) des Leutnant . en en, , . in, ,, iwatnotierungen. Schmal. Fest. Toko, Tubs und Fiking 363, CGazliartĩ— 3 R d Regen SD J ö Fagliari d NO halb bed. 60 1 . strafe und der Koesten des Verfahrens mit Beshlag 4. Huido Engelhardt zu Berlin, M. des Vutnant Eid, . . ng e, 1 nach Amerika 7) Matrofe Ernst Georg Zimmermann, geboren Trrelchner Wi. Sreä. Fest, Kaff z. Bebauptetz , Off ziele Fherbenrg n SSW beded 38 Ferber wis WS WJ bededt 86 1 1 belegt: a. gemaß 8 325 St, p. O. das denn nge. ö 2 er,, auf 5 ae Schiff. Sto ch. u gern 94 uz un 166 66. en rau zeborene an dl. Februar 1866 in Freiberg als Sohn des Nolierung der Baumwollbẽrse. Baumwolle. Stetig. Uxland middl. Gberdonrg 6 * 2 FJ ö ö , Regen ö . schuldigten Seilbronner (3. 4 zugefallene, in des aufmanns rich Engelhardt in Berlin, Gr*dest tte Wli 32361 . r . 98. ñ Dasthofe'befttzers Karl. Auust Zimmermann en ,, Flermont 830 W wollenl , . 2. erm, . . mütterlicher Rußnießung stehende Vatergut von ) des Kaufmanns Wilhelm Engelhardt in Perlin, e , i. n, . er 9. j 49 . * . seiner Ghefrau, Amalie Antonie geb. Müller, zuletzt

Ca nrg. 26. Februat. (B. T. B) Petrol eum. gest. Barn ,, e, Barr , . eres 3 und Uwar bis. Ar Höhe von 3 Res aaufmanne Ciich mhelbczdtz in Berlin. i n Hell, mmnerd kfz Kerr in Freiberg wohnhaft. het ant Mal 1856 ab von Standard wöite loko 3580. 4 7735 WSW wolkig 56 5 2 Nina . 7555 O 3 woltig 13 0 1000 M; b, gemãß 5 326 St. P. O. das, im 8 der Witwe Lucie Engelhardt geb. Ellerbrock, in 6. ö ö r nne, mr. ika 9. ö. London aus verschiedene Seereisen unternommen, ist

Ham burg, 27. Februar. (G. T. B) Kaffge. (Væamittagt!⸗ Frätana—— Jöns FR 1 Nebel 38 r 1 balb bed. O3 D 2 Deutschen Reich befindliche ermögen der sämtlichen Berlin, 9 der verebelichten. Gaufmann Mar ner e, 3 een e when merika ausge⸗ Im 15. September 1834 dom Britischen Postdampfer berickt) Good average Santo? När 357 Gd, Mai 37 Gd, Ser Kratanr= , de 8 Derbe s SSS 5 2 Ängeschrldigten bis zum Betrag von 10900 , das Sophia Adelaide Dora Mgrie Meiland, geb. Engel⸗ en n j 9 Julius Ritterm „orham GCaftle⸗ in Kapstadt (Südafrika) entwichen tember 377 Gd, Deiember 389 Gd. Sketig. Zu ckerm ar kt. Lemberg 650 88 3 eden k emberg 9 ĩ SSO = , =. des Heilbronner ührigens nur insoweit, als nicht hardt, zu Indiangpolis in Amerika, 8) des Werner 3 * g . , 9 ö. p ,. und seitdem verschollen; Antragssteller sein Bruder, Anfangs bericht.) Rübenrobzucer J. Produkt Basis S8 os9 Ren de⸗ Dermanstadt 765, 1 S 5 bedeckt 14 0 . Dermanstadt 8835 288 3 woltig , bereits durch die Beschlagnahme unter a eine Deckung ge. Wilhelm Mar Engelhardt, 9 der. Clse 84 . enn 44 November 1524 zu der Buchbinder Otto Zimmermann in Breslau ment neue Üsance frei an Bord Hamburg Februar 30 0, Mär Frei! 35 5 SS T woltig J Triest 757 Windst. Dunsst 2 1 2 erreicht wird. d , . ., , . . h s. . . . Vatthiastr. Fo sĩ; ; ? z ar 31.3365 au 31 O 23.7 ember 2? w n f 7 FTXrRßsn' J ge J 5 . 905. nt. 11 n ar n ö. d 2 De j . * z ö . Mai Il„s3, Äugust z 30, Oktober 23,70, Dezember 23,5. Frfröintk(—— Tölz W d bener d R . . w H. . Uim, den ,,, ö. ne e f ni Hell ine rl k. in . 1 . und dessen ,, i Laura Gichhorn, geboren am 1. No-

ub 25. Februar. (HB. zust 23 20 idorn RW J Regen 283 158 Sworno I woltig 19, * 6. . 3 R iiheln gardt Ghefrau, Fleornore geb. Fröhlich, seit 1350 ver— . ö . . 25. Februar. (B. T. B) Raps August 2320 Gd . e, —23—— . . . . 75863 SO A weltig 3 K ., . er gugler , der. e . . ö. m, ,n Eichhorn, geboren am w FJ / K ——— 5 Q 773 ö 2 uchung? n 5 ; e . ; 9 = j 5 Hei j ö 20 e 4 ö. ;

, de, g g, dnnn, e . be re,, ,,,, , , ,, , ge ee. loko stetig, 16 sb. d. Terlänfer. Rüden robin cker lolo ruhig, sneric— . Din, mee, =, * Tuopio 3618 B . Schnee 06 90 2 M. fen, wegen Fähnenflucht, wird auf Srund der mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Bertholdedorf bei Reichenbach in. Schlesten (all i,,

15 sh. 4 d. Wert. . * S 3 wolk 9 sit aesetzb F ö . n Yerichi⸗ * . Dabr Kinder des Gärtners Friedrich Wilhelm Eichhorn

K, = 85 9 * (B. T. B). Baumwoll Jursch oi 7 N beiter 1,3 0 . 55 0 SO X wollig 82 0 S§5 69 ff. des ilitãrstrafgesetz uchs sowie der Neue Friedrichstraße 12—= 15, Zimmer Nr. 113 115 Sohn des Schmiedemeisters Ernst Gottlob Gabriel and caner 15874 in Reichenbach bo n r,.

W 5 . Bie irn Clanmern benieben . 9 3 he 758, 8 = J wolter. 6 Genf 1415 RW J bededt mn 2 33 366, 360 der Militärstrafgrichtsordnung der Be, im dritten. Stockwerk, verstesgert werden. Das in Und deffen Ghefrau, Erestine Paulin, . an, ,, , . gi. , 6 Koch urn far 7316 (G6 doo). do. von. am ertlanisch. Baum., Trano 756567 R J bedect 1d J —— f ü N 1 bedeckt J = ö , , 63 6 . der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewlesene Grund , , , am 2. Marz 1893 durch Selbst⸗ 11 NReichenbach wohnhaft, 1882 mit ihrem Vater 8 55 (5j 05). do. für Spekulation 50d (400), do. für Export 9o0) Zan —— 33 RG d wosfig =S w 55 SW I wol 83 * liche Gericht rn g. Hiviston stück hat in, der Gebaändesteuerrolle die Nr. 3312 und 59 Hen . ö. Rudolf Mar Woid much Wunrfchaudgewandert und seidem derschelsen; 0 M), do. far wirkl. Lonsum 63 ox G] oo0), do. abgeliefert an Sxinner nil, 4 1 S 5 Fegen J 3 r. ö. m i. . sst mit 20 ze0 M Nutzung? welt in [0s 1 Gebäude, . ** zi chriftseßer. ran 9 n , * e Ankragesteller der Abwesenheitspfleger, der Wirt. 4 006 (73 00), wirklicher Export 25 000 (14000) Import der Woche Wich. 13532 . bedeckt 33 2 Wide , . 1898 23 steuer veranlagt. Es trägt ein Vordere wohn han We gb . SCohren, zan ö * ff . 9. schantebesitzer und Solzhändier Krk Louis Haubold 3 066 93 0095, davon amerikanische 65 od 75 6, Vorrat os 3 Warschan E67 SSS J bedekk 9.9 w Warschau 878 S8 J dedea. —=06 In der Untersuchungssache gegen den Resruten mit Linkem Seitenstügel, und Quergebäude, sowie Void ö 6 f ö 6** j . 8 n in Seifersdorf;

ga boo, dadon amerikanische 83 So (3869 0006 und äguptischt Portland Bill' Tas S8 S RNegen , Vorland Sil 7138 DMW s halb bed. 6, *. August Bork aus dem Landwehrbezirk 11 Essen, Hofraum; Der Versteigerungevermerk ist am 23, Ja- r zn 1 , Marta geb. Przybilla, . Ernst Artur Dietze, geboren am 13. Nodember 32 600 (47 Q, schwimmend nach Großbritannien 159 000 (177 00), . 5 . eat lber Südrußland, el Gin Marimum von über 772 mn liegt über Innerrußland; wegen Fahnenflucht, wird auf Grund, der S3 68 ff. nun, 1905 in das Srundhuch eingetragen. S? K. 3. 05. 9 . Yell erde ee . lehnt n Roth— 1853 r Veuben als unehelicher Sohn der Schneiderin davon amerllan iche Jz0 oo (133 000). r er , a,, . S* . 8 Win un. ar e, 729 mm üher Dr nd In Deutschlan des Militärstra e setzthuchs sawics ef; gäb, ed der Ser nn, ,, nr sürben, Kreis Breslau ; d lat . korn, Rinalie Theres ietz . tut wohnhaft in, Flein,

Parit, 25. Februar. (B. T. S. (S ) Robin g nn 9 2. 2 . n ,, m,, 2 zahlte , , ih oftke he nde Weben, is min ter ir ef g tee mn der Beschuldigte hierdurch Königliches Amtsgericht J. Abteilung 87. f Slobe n 163ren gra n r, Sch i, . schirma. und Wegefarih, 15381 mit seiner Mutter . din 77t =* * Vel ker Zu ; eutschland as Wetter ruhig, jiemlich m n fach heiter; ö lüd! und luden n, , H. ü icht art. ; ; e, e. ncch Amerika ausgewandert und seit dieser Zei = ig 9) 2 . 5 5 966 42 1 53 * t derein zelt fanden Niederschlãge st tt.“ Wärmeres Wetter mit Nieder Wetter trübe und ziemlich mild; stellenweise ist gtiederschle gen te , Februar 1909 6 1896 aVlufgebot, K arztes Georg Hesse und dessen Ehefrau, Jobanna ech e, . r , ß . ü far 10 . Februar (it. Marten,. kal um mn mn, ng selfach st stli Wind scheinli äüb's Wetter mit Niederschlägen und auffrischend 1. ; 2. Die Rentnerin Witwen des Franz Disch, Sibylla Karol derske geb. Birke, se 16 2cbens. Holen; 6intrag eller der Abwesenheitépfleger, der Dktober⸗ Januar 4m. schlagen und vielfach ftarken weitlichen Minden wabrscheinlich. Mildes, tr6bes Wette. mit, die erschlag . Ftönigliches Gericht der 14. Division. geb' Wilfen en Wierbaden hat das Kufgcket der . i e geb. Birke, seit seinem 14. Lebens! Vackermeister Franz Robert Welf in Obercarsdorf.

feen n sterdam, 25. Februar. (B. X B.) Java⸗Kaffee Deutsche Seewarte. südwestlichen Winden . Deutsche Seew arte. 89521 K, uf den Inhaber ausgestellten Aktien Nr; 44 bab ieh perl . 8 Paul Adolf Kolbe Aufgebotztermin wird auf Donnerstag, den good ocdinar ze. 3 Ben geninn unnotiert. In der Untersuchungssach: gegen den, Retruten und daä6 Der Aktien. Gesellschaft „Vereinigte Groß. aus ö g , zu 30. November E905. Vormittags 10 Uhr,

Kerne wen, Oe, Frnän e, e. 6 53 . ; nd Otto Schulz aug dem Landwehrbezirk I Amsßoder Thonwerken (vorm. Gebr. Gundlach und F 5 Sohn des S 1 bestimmt. Die Verschollenen werden aufgefordert.

i 8 Mitteil en des A tischen Obseryvgtortum . Frankenstein i. Schles. als Sohn des Schuhmacher Raff erte are weiß lot gt berg = a Februar Dr, ; agen, h Mr mn sch en Institut⸗ Gsfen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der H. Macco C Go) in Großalmerode über je 1000 6, meisters Fran Kolbe! und dessen Ehefrau, Theresia ch spätestens in diesem Termine ju melden, widrigen. nf hern Br., vo. äyrit 15 Br. Ruhig. Schmal Mitteilungen des Asronagutischen Observatoriumt des Königlichen Meteorgl g= ch. & f ae Millhrärfirafgefetzhucks sewie Fer s. ds, Ku geftelt h, Aprll 1355, beantragt. Der In. geb. Keller, eit . August 1596 verschollen alls die Todeserflarung erf eig wird. C3. Keht Februar os 90 3 ö. gzn lichen Meteorologischen Instituts veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau, zo de! Milhtärstrafgerichtcrdnung der Beschuldigte haber der Aktien wird aufgefordert., spätestens in dim 19) ber Echmiedege elle Au gust Aabtens Robert die Aufforderung an alle, die Auskunft über Leben

Rew Jork, 25. Februar. (W, T. B) Schluß) Baumwolle. des Königlichen 1091 8 . Drachenaufstieg vom 27. Februar 1805, 9- 10 Uhr Vormittag: hierdurch für fahnen flüchtig erklärt. auf den 25. Ottober 1905, Vormittags Raschke aus Breslau geboren am 23. November oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, preis in Nen erk 7,76 do. für Lieferung April 733, do. fũr veröffentlicht vom Berliner Vetterbureau ; Statlon Düffeldorf, den 24. Februar 19095. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumien 1851 in Probotschine als Sobn des Bahnwaͤrlers svätestens im Aufgebotstermine dem unterzeichneten 6 8 ien , , k *g e l Kugelballonausstieg vom 25. FZebruar 18505, 9h bis 10 Uhr Vormitie gz: Seehobe ..... 4 mn, 200 m] hoo m 265 m] Königliches Gericht der 14. Division. . ,. R en gen 1 die Josef Räschke Und seiner Ebefrau, Maria geb. ö an

eetroleum Standarz white in Ren ort Cech Bala fin Station S962. kin vorzulegen, widrigen alls die Kraftloserklärung Schliesch fecit 23 Jahren der ollen, zletzt bei der am 153. Fe 08. . r. n, 1 12 36 2 e , 18 Seebobe . 200 m I boom 310 m rr, 63 * 6 / . . 6 Untersuchungesache gegen den Rekruten Otto , 5 , a an wo Sal in fan 3 3 . bed! , Königliche Amtsgericht. Is, Schmali Western steam ez ter,! a , f. —— Rel. FIchtgl. O /) 3 ius ich Zautr op, aug dem Landwehrbezirk roffalmerode, den 19. Nobember werden auf Antr S998 ,,,, tzeidef ght hach Lidern ohn 1 affe 1 7 6 ö ne , Temxeratur 9 258 05 14 410 Wind Ri tung 80 8 8 SX 1 gin, , wird auf 8e 29 Königliches Amtsgericht. zu 6m n , Nähterin Emma Kretschmer, l Nr. sziss. Großh. Amtsgericht Freiburg hat zr, Z Mär s, bn d do. Mai 6, 56, Zucker 4. i. Zinn 28.35 bis Rei. hr 83 85 831 3 8 XS R S5 69 ff. des ftir , rh sowie der Sg 355, 89313] Betanntmachung. geb. Kalusche, in Breslau, . unterm Heutigen erlaffen folgendes 25, 10, Kupfer 1850. . Wind Richtung sadlich 80 80 S880 Geschw. nps 3 8 8 abnehmend. 30 ö der Militärstrafgeri ttzordnung der Beschuldigte! Die unterm 14. Januar 1905 Über die Schuld⸗ zu ? des Fahrradbändlers Karl Borst in Breslau Aufgebot: Geschw. nps 1 3 bis 4 ö Wetter heiter. Fortziehende Stratocumulus wolken be * hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. verschreibung der 3 (früher 4) projentigen konsoli. und des Monteurg Johannes Krug in Breslau, beide Der Apotheker Heinrich Wechlin in Zürich hat Wetter heiter und still— Zwischen Eide und M0 m Höhe Höhe, daruber Temperaturjunahme ven 8 Düsseldorf, den 34. Februar 1905. dierfen Preußischen Staatzanleibe von 188 Lit. I vertreten durch den Rechtsanwalt Bucka in Brealau, beantragt, den seir dem Jahre 1886 verschollenen Temperaturjunahme von (0,6 bis 1.8 *. s6h m Höhe. Rönigliches Gericht der 14. Division. Nr. 87 183 über 150 M angeordnete Zahl ungssperre zu 3 der verehelichten Frau Sanitätzrat Klara Karl Reinhard Wechlin, geboren am 13. Mai 1867