1905 / 50 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

7a. 244 378. mit Leder überzogen ist. D M., Mainzerlandstr. 87/89. 12. 1. O6.

zin 306. Entwicklungsschale mit Doppel boden und Hebel zum Anheben der Platten. r Kohl u. Karl Habermann, Elversberg. 26. 1. 06.

244 280. Nähmaschinen⸗Stickfuß mit Draht gebogenem Stoff drücker⸗ Dietrich, Altenburg S.⸗A.

244 284. An de sparungen versehenes schiffchenNähmaschinen. fabrik vormals Dürkopp B. 26796. 243475. Vorrichtun bestehend aus einem Quetschvorrichtung mit Trans ugust Müller, . 8. 04. M. 18295. Blechniet mit elliptischem den planliegender Tafeln. Sãchsische Maschinen · Att. Ges. . Dresden. S. 11868.

Bildkarte mit Deckblättern n Ausschnitten in denselben. 10. 04. A. 7601. .

t Bildkarte mit ab⸗ eckblatt mit leicht Apel, Konstanz.

Umschlag für Ansichtspostkarten, Stimmung hervor⸗ Morgenrot, te aus einem

Metallkassette, deren Rückseite

einem Metallring mit Einlage, mit Zahlen au R. Krügener, Frank⸗ ö. l

Ringe und einem Markierungsschieber. Wilhelm Müller, Halle a. S., Seebenerstr. 1.

Durchlõcherter Stopfen im Vorrichtung gegen versehentliches Frankfurt . M., Wald⸗

in Scheibenform abgesetzter und mit konischem

244 223. mit nach hinten zu si Schles. Spitzenpapier⸗

Schönblum gen. Berkowitsch, München, Priel⸗ 16. 12. 04. Sch. 19219.

708. 244 394. Aus Petschaft, Siegellack, Licht, Gummistempel und Stempelkissen bestehendes, in einer Hülfe vereinigtes Schreibtisch' und Taschen⸗ Zimmermann j Zimmermann, Heidelberg, Ufer

6 242 842.

egenfänger in Bandform verbreiterndem Fangbande. Fabrik, Fingerhut c 22. 10. O4.

Emanuel Hlubutschek u. . Otto

Schnalle für Krawatten ꝛc. klemmenden Streifen o. dgl. an ahmens angreifenden Klappteil. Wichlinghausen, Hermann⸗ G. 13 015.

44 264. Medaillon, dessen Deckel an einem innerhalb angeordneten, baren Scharnier gelagert ist. ertr. Jacob Hipp, Pat. R. 14922.

Mattlacküberzug als Spielzeug, deren Glieder, Ko

und Hut auswechselbar sind. ö stadt b. Coburg. 26. 11. 04. 2441328. Laufrädern und Schaufel rad.

setztem Dru acob Krall, Sack, Pat. 244227.

kennzeichnet durch ein Fräs Schneidfläche und e aren Tisch mit Anschlagleisten. Augsburg, Morellstr. 17. 243801. Messerkopf aus Teilen. August Rogg, R. 14334. 243850. Feststellung Skuttgart, Sonnenbergstr. 35. 2.

ung für Abricht⸗

rad mit schräger und inen beiderseits verstell August Goedtler, G. 13 411.

auswechselbarem, aus maherstr. 10.

Reichenberg, Böhmen; Anw., Leipzig.

Max Wickler, Neu⸗ 11.64. W. 77 41. Spielzeugschiff mit seitlichen ; Mittelebene Nürnberger Metall- 4. Lackier⸗ waarenfabrik vorm. Gebrüder Ging Akt.⸗Ges. 15. 10. 64. 244 190.

M. 18714.

244 3289. Flaschenhals als Carl Schnuerle, schmidtstr. 57. II. II. 01. Sch 243 722. Holzspund für kleine Fässer durchgehender Bo . fen. Max Herrmann, Oberkirch i. B. ; 244116. Belagplatte für Bierschank⸗ tische mit am Rande befindlicher, mit Holzeinlage verfehener Metalleinfassung, John Cäsar Schneider, Rödingsmarkt 53. 16.1. 05. Sch. 20098. Schlffsklosett mit vom be⸗ ett steuerbarem Wasserzufluß- und G. Rühmkorff & Co., Hannover.

6 6a. 2 ** 313. Schlachtvieh⸗Betäubungsapparat mit durch Hebel zurückbewegtem Schlagbolzen. P. H. Langner, Zwickau i. S., Schlachthofstr. 20. 15. 8. 04. L. 15 152.

674. 244 198. Einspannvorrichtung an Schleif⸗ moschinen für Spiralbohrer zum Anschleifen des Schmölln S.⸗A.

67c. XI 167. Poliermaschine für Bijouterie mit mehreren um eine gemeinsame Achse und um sich den Poliertrommeln. Kail Wacker u. forzheim. 5. 1. 05. W. 17 647. 244 215. Pollerscheibe für Gestein und Glas mit gruppenweise angeordneten, rechteckigen Felix Nos, Cöln,

28. 12. 04. Durch Haube gegeneinander verstellbaren München, Westendstr. 180.

Spannzwinge mit selbsttätig Hebelarms.

m Umfange mit Aus- Spulengehãuse Bielefelder Maschinen⸗ G Co., Bielefeld.

mit für den festzu einer Nase des R ugo Gutmann, Barmen,

gelagertem

Schleifkontaktno zwischengelegtem Johann Holsboer, 244 281.

K. 23 577.

20. 1. OB. ; 244 180. Fruchtpresse mit geteiltem, mittels Oese und Riegels zusammengeschlossenem Gehäuse. Fa. G. Meurer, Cossebaude b. Dresden.

Sorizontale Fruchtpresse, deren Gehäuse an seiner Unterseite zu . re e er,, ausgebildet und mit seitlichem Auslauf versehen ist. ö , Cossebaude b. Dresden. 23. 1. 06.

244 2308.

Tafel mit vier Leistenstücken in den Ecken zum Einschieben von Papierblocks in ö Wilhelm Räderscheidt, öͤln, Luxemburgerstr. J0. 29. 12. 94, R. 14 905, Ständer ⸗Zeichenblock mit estanzter Feststellklappe in Hermann Steffen, Duis⸗ 5. 12. 04. St. 7249.

2 Aus feinen Drähten nach Art einer Bürste gebildeter Radierstift. Theodor Herb, Berlin, Neuenburgerstr. 30. 244177.

t ĩ ; Selbsttätige Hemmungsvor⸗ richtung für Triebwerke ,,,, mit verschiebbarem Gleitstück. Fa. Joh. Leonhard Heß, Nürnberg. 20. 1. O6. H 25988.

2444218.

zum Trocknen von

von außen nicht sich mpfer mit Kipp⸗

Stefan Ruhmann, Anw., Pforzheim.

und Sammelbüchse aus lösbar hiermit ver⸗ fversehenen Deckel mit Blind⸗ ik, Zweig⸗ Schauffler W. 17726.

und Sammelbüchse aus nd einem mit diesem lösbar verbundenen, deinwurf versehenen Gehäuse mit Blind⸗ Metallwarenfabrik, Zweig⸗ ngen, .

Kartoffeln, kästen, einer und einem Ventilator. Ehringsdorf b. Weimar. 244242.

och⸗ und Querstellung. scheiben aus . ,,, druck in der Dichtung Gerb, Westend, Esch 476. 243997. Reibung ve lbert Grünwald,

15. 12. 04.

W. 17 622.

Zs8e. 243 983. Schutzvorricht hobelmaschinen aus einem nach Art einer N Schere wirkenden Schutzgitter hinter Adolf Aldinger,

244 148. konisch au geschrägten burg, Schwarzerweg 244155.

30. 12. 04. 44a. 244 295. Spar- einem Geldbehälter und mit Geldeinwur ürttbg. Metallwarenfabr niederlassung Göppingen,

C Safft, Goͤppingen. 05 244 296. Spar⸗

Spieljeugdampfkessel mit in der zweckmäßigsten Wasserlüllung. an— geordnetem Ueberlaufhahn. G. Bell B. Breiten⸗ 3 . 19 lzeugd k 19. Spielzeugdampfkessel mit i

Höhe der günstigsten Wa . ne. Hahn mit doppelter Duichbohrung für Wasserzu— E. Bell B. Breiten vach, 18. 7. 04. B. 25 424.

E262. Auf fahrbarem Untersatz an⸗ geordnete Ringkämpfer, die von den Laufrädern beim Vor. und Rückwärtsfahren in Bewegung Ernst Pfestroff u. Friedolin Gebhardt,

244 367.

Rolle mit ringartigem, rminderndem Bismarckstr.

Wellenlagerung

Kopf zum Verbin Cartonnagen⸗ 19. 12. 04. 243981. und leicht heraustrennbare H. Apel, Konstanz. 5. 546. 243 982. Transparen trennbarer Schutzdecke und D heraustrennbarem

54b. 244 036. um eine der Ansicht entsprechende Mondschein, Gewitterstimmun dessen Vorders undton und entsprechend der den Himmel der Ansich Dr. F. Steinitzer, . oh. St. 7336 Durch Abreißen eines Papler⸗ chlag für Postsendungen Edoardo Galli, Lausanne; Vertr: Carl Sieber, Pat. Anwälte, G. 13283.

baren Anschlag. tungs⸗Maschinenfabrik,

244056.

Holzbearbei⸗ Obertürkheim. 18. 10. 04.

Verstellbarer Bohrertiefstell mit Aufreiber. Max Lage, Ludwigsruh. 18. 1. 06.

Korkenrundhobelmaschine mit Fa. Jacob Ochs, Frankfurt

214 0238. Diagramm Zeichenvorrichtung mit bei seiner Verstellung gedrehtem Stift.

Maßstabnrkel mit mehreren den Schenkeln. 5. 1. 5. Sch. 20 53. Voirichtung zum Feststellen der photographische Apparate, bestehend hrung' versehenen und durch mutter feststellbaren Verbindungsarmen. cke, Hamburg, Hohenfelderstieg 4. 30. 12. 04. B. 26 635 24847.

244 256. B. 25 423. weglichen Si Spülwventil. 22. 12. C04.

Drehachse zentrisch . a n, , isch angeordneter Kreisscheibe. 0 , 9. 1. 65. 6

. Zentrifugalpumpe mit Ausglei des achsialen Drucks durch Entlastung der Ii ge des Laufrades. Maschinenbgu Austalt Humboldt u. Maximilian Schwartz, Kalk b. Cöln. 23. 1. 05. M. 18721. 244134.

G. 13341. 244064.

einer Schnecke in und außer Ein triebsradez mit seitlicher Verschiebba . , Hugershoff, Leipzig.

; 04

7b. 2344 Os⁊. Riemscheibe mit Kan der Scheibenumfläche drängung an der Eo. Hamburg. 244060. Klemmhebeln mit stehende Schubstangenklemmkupplung. Ottersberg. /

eines mit griff stellbaren An= arkeit der Welle.

[ 6 H. 25 hh, Apparat zum Anschärfen von Schreib⸗ und Zeichenstisten mit einer Schale für die abgeschnittenen Späne und Abfälle. H. an, n. Herrengraben 26/29. 14. 1. 06.

244 309. Hannover,

R. 12 887.

244 331.

B. 25 351. sserfüllung angebrachtem

R und Wasserabfluß. schloß. Württog. niederlassung Göppi Göppingen. 4. 781. Behälter für mit an der Vorder⸗ und Rückwand e und nach oben verlängerten er Metallwarenfabrik, Mittweida. 17. 1. 06.

Tasche für Zi⸗ erschlußbügel aus ndenen Teilen M., Friedrich⸗

Zündholjbehälter mit als Klappstück. Walter Edward Or. Fried, Berlin, Leip⸗ M. 18702.

244257. Bewegungsspindel. 2. 2 66.

* 2 Ausschnitt. 21 *5962. zur beschleunigten Anlaufstelle des Riemens. 31. 10. 04. P. 96865. Aus Druckkörper und Zapfen und Klemmbacken be⸗ C. Bielfeld.

O7. Klemme zum Verbinden von Drahtseilen u. dgl. mit einer oval bohrung und quer hierzu angeordne W. Hofmann,

W. 17727. Streichhölzer

Radienfingerling. Wiesenstr. 33.

Schuhe, speziell Holzschuhe, hergestellt aus Holz. Leder und Vulkanfiber. Fa. Joh. Kemper, Borken i. W 28. 11. 04. K. 23 1438. 71a. 244 389. Filzwalkstiefel mit durchgehender Zunge und Schnallenverschluß. Metzingen b. Reutlingen.

Zentrifugalpumpe mit Aus gleich des achsialen Drucks durch Belastang der Humboldt u. Maximili g e nn, gr. Maximilian artz, Ka Cöln.

Ba g el * icht e ö orrichtung zur selbsttätigen Inbetriebsetzung eines hydraulischen Mill ö. Saugheber am oheren Rande des Triebbassins. FTaver Abt, Mindelheim. 21. 1. 95. 213 9211. Staubschutz⸗Respirator für die Nase mit Ausatmungsventil.

Dresden, Struvestr. II. 24. 1. 05. Feuerspritzdüse mittel gegen Verstopfung während helm Narr, Stuttgart, Haupt⸗ 22. . asspritze mit Flügelschraube Wilhelm . i 22. 12. 04.

26. 10. 03. und Zigaretten, drehbarer Verschlußklapp Seitenwänden. Mittweida Rudolf Wächtler & Lange, M. 18691.

4b. 244 088. Beutelart garren u. dal. mehreren gelenk Carl Koch L., straße 40. 4. 11. 04. 244 126. Windfang dienendem Moser, London; Vertr.: zigerstr. 56. 20. 1. 06. 2423 223. Drainröhren mit nach beid Enden. Johannes Adamsen, 31. 12. 04. 2 243907. Mehr drei verschiedenen Achsen einander verbunden sind, in die Gebrauchsst

H. Großmann, D 244 364. Oeffnungen auf Lübbecke i. W.

2423846. Metallstative für aus drei mit

Saugseite des Laufrades. Schneidwinkels. Paul Sylbe,

uh. Morseapparat für Spiel und

Unterrichtszwecke mit in einem Gehäuse enthaltenen Element, Elektromagnet und Laufwerk mit verein Bruno Birnbaum, Dresden—⸗

Sonnenuntergang ꝛc. Film mit farbigem Gr Stimmung gefärbtem, deckenden oberen Teil besteht. Feldafing b. München 5 Ab. 244094.

streifens zu

B. 26 792. fachtem Schreiber. Cotta, Ockerwitzerstr. 34. 6. 1. O5.

243 s2z4.

selbst drehen

bei der jeder Emil Hildenbrand, P

ig miteinander verbu Offenbach a. K. 2 978.

9b 13 * Zhweischneidige, Messer an Zupf⸗ oder Krämpelmaschinen, zum Auf⸗ reißen, Schneiden und Lockern von Tabak und anderen Gebrüder Klauder, 6 4 23 60.

243973.

keilförmige Schuhblatt mit durch ein f gearbeitete Perlen hergestellten Mustern. J Lippmann, Geyer i. Erig. 244217.

Kötzschenbroda. öffnender Ums Nabe, in deren Außermittel⸗ ufbüchse geführter Teil seitlich federnden Mitnehmer wirkt—

Gewindestift. 31. 12. 04. & 244 300. auf der La

Carl Wendschuch, W. 17 . mit Steck⸗

Polierkissen. Casparstr. 30. 322. 4. 04. N. 4882.

a. 241 023. Türschloß mit Türkontakt durch zwei im Schloßgehäuse verschieb kuppelte und von der Schnappf mitzubewegende Kontaktstifte. Berlin, Leipfigerstr. 124. 3. 1. 05. A. 7831. . . Aus einem Stück gepreßter schmiedeeiserner Drücker mit langer Rosettenführung. Wilhelm Tang C Comp., Hagen i. W. 6.1.05.

Frig. . Rohmaterialien. Schnürverschluß für Schuhe mit an einem Ende festgehaltenem und mit dem anderen Ende im Schuh ausmündendem Senkel. Dr. Alexis Schleimer, Berlin, Potsdamerstr. 80a. Sch. 18 849.

244380.

Gashahn mit Umlauf zum k , Franz Lilling., 31. 12. 04. 242 067. Flasche mit doppelt gekrümmtem n Meffen des der Flasche zu ent— ihres Inhaltes. Scott Symington, Vertr.: C. Fehlert, A. Büttner, S. 11968.

Pataky, Emil Wolf u. A Berlin S8. 42. 0. 546. 244 168. Mit Berufsz nummernverzeichnis Elsaß⸗⸗Lothringis Anstalt G. m. b

4 214392.

244 006. verschluß als Schutz der Ruhezeit. stätterstr. 141. 244007. als Verschlußmittel. Hauptstätterstr. 141. 61a. 244 008. Gasspꝛritz weiterter Einfüllöffnung. auptstätterstr. 141.

bohrung ein egen einen lugust Schröppel, ?

a. 139 an Steinform⸗ maschinen für Handbetrieb, bestehend aus einer an geführten Stangen, die mittels Exzenter an einem Vandhebel auf und nieder bewegt werden können, befestigten, mehrteiligen Form in Verbindung mit Unterlagsbrette.

weigen⸗ und Ruf⸗ Vorrichtung Telephonregister.

thograph

bar gelagerte, ge⸗ alle des Schlosses

Nürnberg, Hintere Landauer Hans von Adelson,

Sch. 20 122.

1 361. Nabe, in deren Außermittel˖ er Laufbüchse geführter Keil gegen Daniel August intere Landauergasse 16.

e Druckerei u. Li

mehrteilige —ᷣ H., Straßburg i. E.

en Seiten gebogenen Tastrup b. Flensburg.

schariger Pflug, dessen auf gelagerte Räder i daß bei ihrer Umschaltung ellung das Landrad unter die meist⸗ Stelle des Pfluggestells tritt. Poln. Peterwitz b. Schmolz. 19. 1.065.

Flaschenhals zur nehmenden Teils Christchurch, New Zealand, Austr. G. Loubier, Fr. Harmsen u. lin NW. 7. 4005. Ausgleichvorrichtung an Wagen mit schwingenden Gegengewichten, gestaltete Verbindungöarme dur lieder gelenkig miteinander ve aus Frau G. Hahn, Duisburg. K. 23 303. 243 838. stehendem, horizontal Schalltrichter, 1 bohrte Kugel abgeschlosse Schalldosenkörper verbunden ist. Berlin, Friedrichstr. 242. 24418. Führungen verstellbarer, Pincenejsteg.

] ) Stiefelhufeisen, welches mit den Befestigungsnägeln aus einem Stück besteht. Heinrich Heesemann, Herscheid i. W.

244 396. einlagen mit einem rostfreien K umgossen und mi Dorn versehen.

244032. auswechselbaren Krome, Crivitz i. Meckl. 24137. Ausrückoorrichtung für Schlag⸗ stempelpressen bei welcher die Stempel nach be— stimmter Schlagzahl durch ührungsstangen gezogene, federnde Feststellstifte in gehobener Stellung gehalten werden. Ernst Langner, Zwickau i. S. 214129.

bohrung ein auf de einen federnden Mitneh Schröppel, Nürnberg, H 23. 1. 05. Sch. 20 123.

243993. Gefl der oder band mit beiderseitiger Deckschrif aus plastischer Masse als Ersatz Trankportbaͤnder und Fahrrad- nd einlagen ꝛc. Olto von Plues kow, Leo Levy, Cöln, Vorgebirgsstr. 33.

Selbstschmierer ark stoßende Maschin durch eine Feder in Julius Walther, Türk ; W. 17356.

Heißluftmaschine mit in Schmier⸗ Säͤchs. Motoren⸗ Dresden · Löbtau.

für Schieber,

Postkarte mit Phonogramm. „Zonophon“ G. m. b. H.. Berlin.

Behälter für dessen Seitenwände mit aus⸗ n versehen sind.

mer wirkt. ; e mit trichterartig er⸗ Wilhelm Narr, Stutt- 25. 1. 04. N. Hon. 244 009. Gaserzeugender Apparat mit Dichtunggkegel am Kolbenende als Ersatz der Stopf⸗ büchfe. Wilhelm Narr, Stuttgart, Hauptstätter⸗ straße 141. 22. 12. 04. 2441 021. Hinablaßvorrichtung für ge— e bestehend aus einer sich aus⸗ kenden, mit Anhängevorrichtung und Bremsbüchse versehenen Drahtspirale. Feodor Stabe, Remscheid, Freiheitstr. 64b. 2. 1. O5. St. 7318.

1. 244 061. Seilklemme für Steinbruch arbeiter u. dgl., bestehend aus gegeneinander federn⸗ den, drehbar verbundenen Klemmarmen, welche be— hufs seitlichen Einlegen des Seiles mit die Stoß⸗ fuge überdeckenden Lappen versehen sind. Schwertführer, Perchtolsdorf b. Max Löser, Pat. Anw., Dresden 9. Sch. 20 105. 2437690. wagen, zum Sitzen und Lie Sitzen für zwe Kinderwagen Rothenburg ob der Tauber. 62b. 243 995. Stoßfängerbremse mit geteiltem Friktionsring und Bergmann, Gaggenau. 243952. Mas

wälte, Ber

Sporen, bestehend aus Draht⸗ ompositionsmetall t einem unlöslichen eingegoß m G Keller, Mettmann.

241 350. Spannvorrichtung für Fuß— bekleidung nach Gebrauchsmuster 189 419, bei welcher die Längskanten des Führungöschlitzes in der Deck⸗ platte den Druckstab überfass Hamburg, Besenbinde 244 381.

Josef Beyer,

2413976. Zahnstocher u. dgl., j wechselbaren Reklamefläche Rieboldt, Charlottenburg, Lützow 1– 2. R. 13 674. 244014. auseinanderziehbare Marx Lindner, Dres den, R

Streichhölzer, 8 244 E64. Schloß⸗ biw. Schließkasten, dessen drei Randseiten mit dem Boden des aus einem Stück gezogen sind, während der Stulp auß einem winkelförmigen Eisen besteht und mit dem Blech durch Nietung bzw. Verschraubung ver—

Carl Wittkopp, Velbert.

FIS8a. 2I4A4 165. Schloßkasten bzw. Schließkasten mit drei auß einem Stück gezogenen Randseiten und Carl Wittkopp,

3 Vorsaalschloß, dessen Wechsel mittels eines auf dem Schließriegel beweglichen Schiebers zu betätigen ist. mannstr. 5, u. Robert Geißler, Uferstr. 1, Leipiig.

68b. 24 925. Türkantriegel mit umlegbarem Kämper Æ Weidtmann, Velbert. K. 22 820.

2423941. gegen unbefugtes Oeffnen. Dres den, Wartburgstr. 24.

echt⸗ oder Gewebestreifen

deren entsprechend ö t und Poren—

besondere Zwischen⸗ unden sind. 20. 12. 04. Fükenwirth, 456. 242 922. von zweiräderigen Kartoffel welcher der Spatenräderträger die Laufräder und einer festen sowie die Laufräd

Schutz decken u Neuwied, u. 13. 12. 04.

242987. laufende und st Scharniers angelenktem, stellung gehaltenem heim, Schwaben.

244299. ringlagern laufender Welle. Maschinenfabrik Otto Böttger,

Stopfbüchse hnliche Armaturstücke mit koni nd in diesen eingelegtem, koni Maschinen⸗ C A Breuer & Co., Höchst a. M. M. 18710. 244073. Aufschliffs zwischer Ventilen und ähnli

Zur Herstellung von Hohl— steinen dienender Formkasten mit mehrere Fächer des Kastens durchdringenden, herausziehbaren Stangen zur Erzeugung der Hohlräume in den Steinen. W. Bunge, Lübeck, Cronsforderallee 31a. 17. 10. 04. B. 26 071.

2144 315.

eines Leporello- Ansichtskartentasche. adebeulerstr. Se. 27. 12. 04.

5. Abreißkalender mit Reklame⸗ ossenen Bestellkarten. S. 27. 12.64. F. 12012. orationsständer mit meh⸗ m eine gemeinschaftliche d Tellern. B. 26784.

mit verstell · pielsweise im

bunden ist.

Einrichtung zum Langfahren W. 17 635.

Pflanzlochmaschinen, bei mit Drehachsen f Querachse versehen l abnehmbar an⸗

Sprechmaschine nach allen Seiten drehb Mundstück durch eine durch— n und mittelbar mit dem Eduard Runge, ; R. 14 893. engläsern ein in zwei beweglicher Schwäb. Gmünd.

ZII 2A. Vorrichtung zur Vergrößerung Darstellungen, bestehend aus einer latte beliebig einstellbaren Lupe in Verbindung mit einer auswechselba Vchtquelle. Adolf Jordan, Charlotten . ,. 214 3270. Projektionsapparat mit ein- Max Kohl, Chemnitz, K. 23 441. 3. Für Sedimentiergefäß⸗Hülsen dienende Aufnahmevorrichtung, Sedimentierlage bei der Rotation ein beque und Ausführen der

fährdete Menschen,

Gustav Pabst, 23. 12. 034. P. 586. Regulierbarer Schuhspannblock. Karlsruhe i. B., B. 26751.

72a. 244 158. Selbstspanner⸗Dreiläufer mit dessen Flintenschlösser durch

en mit mittels umgelappten

244 268.

er und die Deichse Johannes Neuenfeld, Zielenzig. 34. 3. 04. N. 4819. 456. 243 946. grubenmaschinen mit auswe oslappen so lang i befestigt werden können. Gebrüder L. 13 692. ; chluß für das Abschluß= m Innern des Fass Fa. L. Æ G. Bux B. 26 800. eber für Rüben, Zichorien en Längsschienen angebautem Aushebemesser. G. Hundt, 15. 10. 04. 242937. Meta ihren verjüngten dienenden Hohlkö . u. Wilhelm G

3346.

c. 244 109. Sch rotierenden Messern. Münchweiler b. Ettenheim. 244191. Sieb für

aufdruck und zwischenges W ? dzb. Richard Focke. Zwickau 23 IXI. Der reren um sich selbst und u Achse sich drehenden Flü Biffon'g, Prüm, E 244132.

24. 12. 04. Federnde Befestigung für die

14. 11. 04. l Abschneiderahmen Ziegelpressen. Richard Raupach Maschinenfabrik Görlitz, G. m. b. H., Görlitz

21961.

Spaten an Kartoffelpflanz⸗ chselbarer S st, daß O

Ärthur Ißleib, Haupt, drei Hammerschlössern, den Verschlußhebel zu gleicher Zeit, chloß durch Schieber unabhängig von den chlössern betätigt wird. Alfred Ziegenhahn, Suhl. 22. 12. 04. 72d. 2A 136. Zusammenlegbarer Patronen halter für Militärzwecke mit, einer Schlaufe zur Be⸗ ornistertragriemen oder Leihriemen. eld, Goldbach 50. 16.7. 04.

R. 14 486.

1a. Transportabeler Sackaufhalter mit feitlich verschiebbarem Einschütttrichter. August Klötscher, Hildesheim. X. 2 SIa. 2A 925. Sackhalter, dadurch gekennzeichnet, daß ein nach Art einer Nürnberger Schere aus- g mit Dornen zum Befestigen des Aufstellen versehen ist.

itze, deren

Ferd. Menrad, erteil und

M. 18 686. während das

Befestigung Spitze daran

456. 244 062. Vers rohr von Jauchefässern mit i angeordneter Verschlußplatte. Landsberg a. 243926. usw. mit an d für mehrere

S. 11973. 2414072.

Ventile und ä ackungsraum u erpackungsring. fabrik vorm. H

ö Preiskartenhalter barer Klemme für in Behältern, beis Schaufenster auszustellende Cep zig Vollmarsdorf, Eli R. 14690. 244154. ihren Haltern verstellbare stangen, ständer u. dgl. ederdruck stehenden Kugel. Limited Filiale Berlin,

241233. Schutz vorrichtun essen und Verwechseln von estehend aus einem mittels befestigenden Halter für aul Scheithauer, S

mikrographischer

über der Bildp 12. 10. O4.

Promenade⸗Liege. und Sitz⸗ en für ein Kind und zum Rothenburger

fabrit Haag Saalmüller,

r angebrachten

burg, Luther⸗ Fensterbascule mit Sicherung

Otto Grieshammer, . 31. 12. O4. G. 13413. 244 033. Kopfkrampe. Christian Mor⸗ M. 18 657.

2144 237. Oberlichtverschluß mittels Gleit⸗ Kette und geschlitzten Angriffs⸗ owie Rollenstifi am Flügel. FKappen, Münster i. W., F 26. 11. 64. K. 25 121.

Lösen des Espagnolette— n außen verhinderndes, von der Schließ- Rahmen eingelassenes Metallblech mit ( ng. Carl Schwen, Hamburg⸗Winterhude, Alsterdorserstr. 68, u. Karl Kauffmann, Alfterdorf, Dhlsdorferstr. 361. 7. 12.04. K. 230 202. 68d. 24A 255. Fensterflügelfeststeller aus einem in Löcher einer Winkellasche greifenden Haken. Gebr. 7. 12. 04. K. 23 316.

1 Bande und dem elfeststeller mit Fallen⸗ stoph Eduard König, K. 33 Saß. Flügelfeststeller mit doppel er Haftenplatte und zwei Riegeln mit pon denen einer im Falz des Christoph Eduard 17. 10. 04. K. 22 8650.

Mit dem Bande und dem Doppelflũgelfeststeller mit J Haftenplatte, Fallenführung truͤng. Christoph Eduard König, Schlüchtern.

Taschenmessergriff mit durch bel aus- und einschiebbarer, sowie feststell⸗ chenplatte, welche Verschlußausschnitte und schnitte zur Aufnahme Heinrich staufmann K. 23 538.

Umklappbare Kastenschere mit le betätigtem, federndem nn C Söhne,

Hoͤhlgeschliffene Rasiermesser. Rückenkanten. Koken Barbers' Vertr.: Hans Friedrich,

20. 1. 05. R. 23 b67. Aufspringmesser mit in der chlußlage durch einen auf dem Erl fe doppelarmigen Hebel festzu⸗ stellender Klinge. Heinrich Kaufmann K Söhne,

243607.

gebildeter Rin Sackes und mit Stützen zum Gustad Wendt, Haus Kronenberg b. Gleschendorf, Fürstentum Lübeck.

243957.

Armaturen ˖ sabethstr. 36. 18. 11. 04.

Festklemmvorrichtung für in

Dekorationkarme, bügel, bestehend aus einer unter Harris & Sheldon,

I Kinder ver festigung am T

Heinrich Laube, Bielef

24142236. Seilantriebsscheibe zum sehener Schießständer. 12. 11. 04. K. 23 036. T4a. 244 2271. Elektromagnetsystem mit un⸗ verrückbaren Spulen. Alleestr. 9.

R. 14957. W. 15763.

2 Verpackungshülse für Druck⸗ sachen, Schriststücke u. dal., mit Klappen an den offenen Stirnenden. Dr. R. Sering, Dresden, Ammon⸗ 5 Blechplombe Schnur sich eindrückenden aufgekrempten Stegrändern. Maschinenfabriks⸗Att. Ges. N. Heid, Stockerau; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat⸗Anwaͤlte Berlin NW. 7. 14.1. 06. M. 18669. 243967.

Packungslose Abdichtung mittels Geéhäuse und Deckel bei Schiebern, chen Armaturstücken. T Armaturenfabrik vorm. S. Breue Höchst a. M. 21.1 244234. und Verbindung von Schl doppelten Schlauchtüllen un Berthold Bütow,

schiebbarer n,. Bank.

Adorferstr. 20. Rendsburg.

Mit. Seilführungsrollen und Einholen der Scheiben ver

Maschinen⸗ Robert Köttnitz, Stößen.

14. 12. O4. ö chine zur Endlosmachung von Laufdecken für Pneumatiks. Friedrich Rohwold, Hannover, Alemannstr. I. 243 355. als Gepäckträger

B. 26 5271. schiene, versehen mit am Rahmen s Fried. Wilh. straße 34 35. 211 213. Das verschlussed vo seite in den

Aussparung.

llrechen, dessen Zähne mit Enden in den als Querhaupt Gottfried Goller, eil, Regensburg. 15. 12. 04.

utzschild an Häckselmaschinen W

W. 17619. Getreidereinigungs⸗ r Längsachse unter rechtem ft und an den Setzstufen hrend sich die nach hinten ge n untergreifen. Gebr. R. 15017.

Sieb für Getreidereinigungs⸗ chse unter spitzem an den Setzstufen ach hinten ge⸗

außer der Oh. M. 18711.

Vorrichtung zur Befestigung äuchen an einfachen sowie d Schlauchbähnen durch Pritzwalk. 29. 10.04.

Plattenventil für 3.7. os. R. I4 116.

Handrad aus einer Zellulose⸗ ärmeleiter. Hugo Neu⸗

g gegen Ver⸗ Schirmen oder Stöcken, Druckknopfes im Hut zu Schirm oder Stock. öneberg b. Berlin, Sedan⸗ ch. 19 844. Vorrichtung zur Vorführung lebenden Bildern, bei welcher auf Rolle geführten Band unbi chförmig angeordnet sind Meßter, Berlin, Schfffbauerdam M. 18 478. 24417276. kameras mittels feder

Fabrik p

Sedimentiergefäße, rper eingreifen. 243958. Transportlage gestattet. Dug ers hoff, Leipzig 05 214065. Ringf me von Salzlösungen behufs Herstellung beliebig lange leuchtenden Bunsen⸗ Vereinigte Fabriken für Labo⸗

f G. m. b. H., Berlin. 20.1. 05.

Durch Exzenter betätigte Aus⸗ Glashütter Burkhardt schinenfabrik), Glas

als Führung Rechenmaschinen.

R. 14 g66. Um die Hinterradachse schwing⸗ ha r und Ständer dienendes Sprelzgestell mit Gelenkstreben, deren eine über den Drehpunkt beider verlängert ist. Heilbronn a. N. 8. 11. 04. 243 924. Alarmbremshebel an Jakob Hechtl, München, Tumblingerstr. 11. H. 25 585.

63h. 243 752. Federnde Doppelgabel für Fahr⸗ oder Motorräder, deren eine Gabel als zweiarmiger Hebel wirkt und deren beide Gabelkopfe durch eine Feder mit Führungsstange verbunden sind. Theodor Lutz, München, Liebherrstr. 8.

63h. 2139909.

Joseph Nübel, 14. 12. 04. 2414352. Schwimmschuh mit seitlichen, durch undebnbare Keileinsätze verbundenen, elastischen Flossen. Silvio Pallaver, Tenenbaum, Berlin NW. 6.

2813966.

einen Ring. B. 26 172. 179. 2423979. lüssigkeits · P Wagnerstr. 8

244 025. Komposition als schlechter W mann, Dresden, Obergraben 21. 214 058. Schwenkhahn mi Auslaufende Gebr. K,örting Akt.⸗Ges., F. 23 547. 24059.

003. zrmige Kapsel mit Docht, zur Aufnah von gefärbten, Gasflammen. ratoriumsbedar

Karl Pfähler, vereto; Vertr.: J. 29. 12. 04. P. S695

zum Erlernen des Eis. bzw. Schlittschuhlaufens, bestehend aus einem für jede Person einstellbaren Geste Füßen des letzteren angeordneten Gleitstücken. hard Helbing, Mannheim S. 6, 35.

Sohlenbindevorrichtung Verstellen der Sohle in seitlich angebrachter chtung die Benutzung der Fußlängen und „breiten

Gas⸗ oder Düsseldorf, 244086. von sprechenden, einem über eine

Bildplatten bu

) Gummiriemen auflage. Mannheimer Gummi⸗, Guttapercha— C Afbest⸗Fabrit, Mannheim. 19. 1. 95. M. 18 694. s Ie. 2 AA 265. Kippbeschlag für Gefäße, Wagen⸗ kasten, Bänke u. dgl., mit am beweglichen Teil an—⸗ geordneter Büchse P. Johannes Müller, Berlin, Hedemannstr. 15. M. 18631.

214 266. Einschraubbarer Sicherheits⸗

maschinen, welches quer zu Winkel treppenartig durchbrochen ist, neigten vollwandigen Trittstufe Röber, Wutha. 244192. maschinen, welches quer zur Längsa Winkel treppenartig abgestuft und ift, während sich die n l llwandigen Tritistufen teilweise Gebr. Röber, Wutha. 24113284. schieden hohen

G

244174. ausgespannten Seil aufgehängter wãässerungsapparat.

2m. 244 199. ll mit an den

söschworrichtung an Rechenmaschinen. Rechenmaschinenfabrik, (1. Deutsche Rechenma hütte i. S. 214200. Auslöschzahnstange Rechenmaschinenfabrik (I. Deutsche Rechen

Kirmse, Adorf i. V. 211318.

Kloben verbundener Doppel flüg führung und icherung. Schlüchtern.

t an dem ab⸗ erstãuberdũse.

Achsenlager. S. 25 No. flach 244189. Schneeschuhe, welche durch der Längsrichtung Metallbacken in der Querri Schneeschuhe für jegliche f Albert Stoll, Waldshut.

778. 212992. Unterhaltungsspiel, bestehend einer Auffangschale, inei

Kassettensicherung an Klapp nder Klinke, die mit einer Aus⸗ Kassettenschieber hotographischer Apparate au R. Hüttig C Sohn, Dresden.

056 579. 244 20. Photographis ihrungen fur die Holzr Leisten versehen sind. H. 26 0393. Laufboden f

G. 13 506.

Winkelschiene 17. 10. 04.

Wasserleitungs Zapfhahn mit 241 319. und zweier

ter Spiral Zerstãuberdüse. Gebr. 8 Att. Ges., Linden b. Hannover. 1 244071. Wasserleitun, matischem Abschluß der Leitung

Reparaturen. Moritz Fröhlich, dorferstr. 10. 2441097. mit Selbstschlu

b durchbroche reihig geloch

Vertikalbewegung, Seltenschenkels angebracht ist. König, Schlüchtern. 284320. Kloben fest verbundener pitzbogenförmiger

Motorradgestell aus zwei neben⸗ einander liegenden Rahmen mit durch Federn ge—⸗ stütztem, Fußstützen tragendem Sitz, Hara Robenh agen; Vertr.: Georg Benthien, Berlin

6zi. 242 95. Ausschaltbare, das Rückwärts⸗ ermöglichende Räcktrittbremse Köln⸗Lindenthaler es., Cöln⸗Lindenthal. 11.1. 06.

Glashütter Burkhardt fabrik), Glashütte i. S. 42m. 244 201.

82a. 241 304. Röstapparat für Kaffee, Ge— an beiden Enden offenen, Trommel. Emmericher Maschinen⸗ fabrik Eisengießerei G. m.

85d. 24A 141.

R. 15018. Schlagleistenprofil rer, Aug. Gruse, Schneidemühl.

maschinen⸗ G. 13 507. der Auslöschvorrichtung für Rechenmaschinen die Anordnung einer den beiden bie Auslöschung bewirkenden Leitschienen gemeinsamen Spiralfeder, durch welche d lage zurückgeführt werden maschinenfabrit Arthur Rechenmaschinenfabrit), Glashütte i. S G. 135038.

244238.

cher Apparat, dessen ahmen mit nach—

Hoh ¶¶ Hahne,

ür photographische ras mit Oeffnungen und Ausbauchungen für n eines Zentralverschlusses r Apparate auf A Sohn, Dresden. 26.1. 206. Filmpack. Kassette

Id Fritsche, treide u. dgl.,

6hahn mit auto—⸗ doppelwandigen

ei vorkommenden Hamburg, Berge⸗ 9

Rohꝛischieberventil mit Bohrungen im Rohrschieber

Ferdinand Strnad, erstr. 8. 7. 12. 04. St. 7250. Nach allen Richtungen ein— versetzbarem

Prismenfü b. H., Emmerich. ineinander⸗ kleinsten Ring einem pistolenartigen Gerät zum

An einem zwischen zwei Ständern Schlauch als Be— Nassau a. Lahn.

Zement-Brunnenrohr mit in Rohrwandung zum Zwecke des Einhängens an Carl Mann, Ober ⸗Salzbrunn. M. 18349.

243 928. Gossenstein mit Boden aus denauflage aus gebrannten Tonfliesen und Joseph Carini C Co,

schieben des Rades für Fahr⸗ und Mot Metallwerke Akt. G

6235. 242 954. Motorfahrrad mit an der Lenk⸗ stange angeordneter Ein. für die Motorkupplung. Apparatenbau G.

63t. 241 262. Ausrückbare Friktions⸗Kupplung für Metorzweirãder, welche den Zweck hat, den Motor in Stillstand setzen zu können, Motorrad wie auf gewöhnlichem Fa zu können. 29. 12. 04. sia. 213 004. ür Wirtschafts- und andere Zwecke. Glasindustrie

elben in ihre Ruhe— Entlastetes 244 205. Glashütter Nechen⸗ Burkhardt (1. Deutsche

. 23. 1. 06.

passenden Kugel, Befördern der Ringe in,, Nillius, Hamburg, Bammtorstr. 3. 278. 2423 998. Spielkarte mit Durchlochungen, um das Zusammenhaften zu verhindern. Otto O loff, Leipzig, Seitenstr. 6. 7785. 244 099. Mechanisches drei in einem Gehäufe drehbar gelagerten, je die Würfels tragenden i Julius Rönitz, Mügeln, Bez. Dresden. R. 14 8655.

243936. Vogel als Spielzeug welcher zwischen den durch Schubstangen angeordnet

. Kühn,

241374. Blumentopfunterse mit Wasserbehälter Louis Knake, Wernigerode g. 2413935.

gebrachten Löchern. 18. 11. 04.

Fabrik vho⸗ ktien vormals 95. F. 12093. mit auf deren Fabrik pho⸗ f Attien vormals 26. 1. 65. F. 12096. Rückbeckel an photographischen uf demselben angebrachter Vermerk hotographischer Appa Süttig & Sohn.

llvorrichtung an Trieben Fabrik photographi⸗ ktien vormals R. Hüttig 26. 1. 0B. F. 12 098.

boden für photographische Zahnstangen⸗ Fabrit photo⸗

tographische 242 909.

R. Hüttig

Rückfeite befindlicher Ver tographischer Apparate au R. Hüttig Sohn, 244207. Kameras mit a

Schmargendorf, Sulza

241082. Montagebohrmaschine

Schwungradantriebe.

tzer aus Ton oppelboden. H. 12. 1.05. K. 23 465. Vogelkäfig mit

zur Einrichtung von Ginzelhecken , und Flugkäfigen. ö. btau, Bünauftr. 35. 13. 12. 04. K. 23 254. Viehentfesselungsvorrichtung, In, einer Zugstange mit

barer Zwis vorn ünd in der Mitte Auss des Werkzeuges enthält. Söhne, Solingen. 244 285. durch eine angelenkte Fei Verschlußhaken.

689. 2444 286. klinge mit abgefaßten y Co., St. Louis; Pat. Anw.. Düsseldorf. 244291. Offen⸗ und Vers

Beton, Bo Wänden aus Terrazzo. , .

243945. Rohrleitungen lber Muffe und die zweite Muffen— Rheinische Steinzeug⸗ R. 14 949. Wasserablauf mit Gewinde⸗ und Siphoneinsatz.

und Ausrückvorrichtung Progres Motoren, u. b. H., Charlottenburg.

Karte zur Kontrolle der Waren im Wirtschaftsbetriebe, welche elfachen Zablen für die verschiedenen Gmil Friedrich Loos, Metz, 26 Bildlich« Darstellung des christ⸗ lichen Kirchenjahres in Kreisform, bei welcher in einer drehbaren Kreisscheibe ei e Zeit von Anfang Advent hanienzeit, befestigt ist. A. Baum⸗ 28. 11. 04. B. 26 380. as Stämme und

empfangenen ? Zerlegbarer die ein- und vi Geldbeträge enthält. Kasernenstr. 4.

2n. 243 932.

G. 13 084. 16 12. 04.

9b. 244 214. Festhaltevor mit einer über die Muffe zum Halten der Schneid Dixon; Vertr.:

Versatzstücken Flughẽecken⸗ Dresden ˖ 2414035. bestehend aus Kupplungsgabe aken und einer Hebelvorrichtung. bagienen b. Labigu. 9. 1. Oö.

241187. Pferdekamm Schwanz und Mähne. Bergstr. Hh u. Schützenhof 2413959. Hufeisen mit welle Hager, Kaiserslautern.

156. 2142980. Rau durch zwei untereinander lie des Einschlupfkanales ges Isidor Pawlik. Rosdzin

243 963. Durch das gefangen den Massenfang, deren Wippe Stützen der offenen Fanghaube derselben in geschlossener Stel⸗ Ferdinand Christlieb, Hamburg,

richtung für Schneid⸗ Würfelspiel mit Rohrstück zum Einfügen in

scheiben u. dgl. Schneidscheiben⸗ achse geschobenen Joseph Villiger jun. Anw., Berlin NW. 6.

Handhebelstauchvorrichtung, be⸗ t einstellbaren Klemmbacken ver—= die durch eine nach beiden

München, Holzapfel⸗

Augenbilder eines leitungen) mit ha hälfte tragendem Ring. werke G. m. b. H., Cöln. 243992. ringverschraubung Scholpp, Zuffenhausen. 213 947. Kaltwasser und Damp chen durchbrochenen Verteilunge⸗ elt, Hamburg. 6. 1. 05. D. 9505. Klosettspülkasten, dessen Zug⸗ bar in das an der Heberglocke befsind— liche Auge eingreift, dessen Gewindezapfen die Glocke mit dem Innenrohr verbindet. Fa. Bruno A. Brauer, B. 26706. h Freistehendes Klosett mit Be⸗ festigung des Siphonrohres am Mantel. hüttenwerk Thale Att. Ges., Berlin u.

86e. 214 040. Zweistöcki Bandstühle.

hagen, Barmen. 241441202. Gew

ich Kaufma

um auf dem K. 23 562.

Aktien vormals R hrrad bergab 120 Hartung, 244208. photographischer Kameras, pparate auf A Sohn, Dresden. 211209. Lau Kameras mit Dopwpeltrie Abschnitten am

A. Levy, Pat.

3954.

g. 21 245. stehend aus zwei mi sehenen Stauchbacken, Richtungen

dem Ausschnitte enthaltend di bis Ende der Epip garten, Artlenburg a. G. 244366.

Stimmbalg, beweglichen Leipzig Lindenau. 775. 2439239. mit an einer Achse angebrachten, zur

mit Bürste für Alfons Jäckel,

Hohlglas mit Drahteinlage Sch * d de * Akt. ⸗Ges. für Sch ;

Lehrmittel, d . Siemens,

Endungen der französischen Zeitwörter, verbundenen französischen Fürwörter auf

vorrichtung mit konis schirmen. Fa. L. Dien 213949.

hebel unmittel

anzustellende Stellvorrichtung für Spielzeuge

Alois Mößbauer,

M. 18485.

44371. Slebtrommel mit konzentrischen

nach außen kleiner werdenden Bell, Burgbrohl a. Rh.

für Musik⸗

Querschnitt T. förmiges nartig ausgebauchtem Steg. Karl H. 25 937.

bzeugkastenfalle, bei welcher gende Wippen die Tür und gehoben wird. b. Schoppinitz, O. -S.

Aenderung der Stützscheiben. 4. Joh. Leonhard Hest, Nürnberg. 22. 12. 04. b. 25 779

775. 243 9968. Hundefigur e befeftigter Glocke als Berlocke. Altkloster, Kr. Stade. 77. 2ZAI 078. Spieljeugfigur mit d gespreizten und geschlossenen Fa. Joh. And. Istmayer, I7. 9. O00. J. 58329. 244079. abwechselnd vor Fa. Joh. And. Is mayer,

244100. zogenem Fahrbrettchen, mit umbördeltem Anton Richard Breinl, M. Hirschlaff, R. Scherpe u. Pat. Anwäl ie, Berlin RW. 6. 22. 12.04. B. 2s 775. 244 132. Figur aus Papiermachs mit

gesonderten

Siebenlehn. 64a. 244 121. Klemme zum Festhalten von

Draht v I ? . fen, nn Flaschen W. 17766.

Wunderlich * b. H., Iserlohn.

241123. Durch Klam am Gefäßhenkel festgemachter Bierglas K Zahnsgasse 14.

gra. 244 157. Trinkgefäß mit Temperaturtabelle. Rhld. 21. 12. 04. chenverschluß, chlußdeckel einerseils mittels mittels über

Objektivträger. parate auf Aktien vorm

che Auslösevoꝛrrichtung rschlüsse, bestehend aus einer

die allseitig luftdicht nach Optische Anstalt C Berlin. 21.1. chlußauslösevorrich tung für enen ein Vorhang,

K. 23 421. 243991.

vorrichtung für das Zeigertriebwerk keitsmessern, bestehend aus einem lo triebwerkwelle angeordneten, mit

gestatteten Kegel rad und einem bei Kupplung m

K. 23 563. Federhalter mit Kegelfeder aus Draht, und einem Plättchen, zur sicheren Lagerung Georg Berger, Augs⸗ asse B 228. 21. 12. 04. B. 26 584. Abnehmbarer, oben flacher Deckel mit Ausschnitten am unteren Rande Tintenfässer u. dal; Richard Weckmann, Berlin, Ritterstr. 37. 7. 1. 05. 241392. Schultintenfa selben drehbar ,, Deckel.

708. 244 310. Dochtartig wirkende Vorrichtung zum Feuchthalten Stolzenberg Deutsche Geseüschaft m. b. H., Oos. 1. 2. 04 F 768. 244A 338. Briefmarkenanfeuchter, bestehend ! J von oben zu füllendem Behälter mit stoffüberzogener, gewölbter Dachfläche.

Siebjylindern mit

Zeitweise wirkende Antriebs⸗ n Sieblöchern.

von Geschwindig⸗ se auf der Zeiger⸗ Mitnehmer aus⸗ in dasselbe ständig it seiner Welle in nach gelöster Kupplung mittels kgedrehten Kegelrad. Fa. S. Grosß⸗

nit an dem Schwanze Paul Kappmeier, K. 23 2657.

G Sohn, Dresden. S7 a. 2125. für photographische flachen Luftpumpe, abgeschlossen ist.

Att. Ges., Friedenau b. 244 289. Vers photographische Kamerag, bei d schlitzuerschluß ⸗Mechani Sbjcktivklappenverschluß Anstalt C. P. G 1

Düsseldorf. 213950.

6 26721. ner und Zapfen 243989. instrumente mit

der Finger beim Schreiben. 15. 12. 04.

Tonverbesserer 1 ss burg, Zeugg 241

Resonanzboden, bestehend aus einem körper mit Vibrationszunge und

Gottfried Meili, St. Gallen; 22. 11.04. M. 18203.

Hilfsklappe ielung eines reinen C in der beren Oktahe. Rich. Wunder ˖ 8. 12.04. W. 17497. Schraubenkopf mit er Schraube für oth, Brambach i. V.

2. , , . für Zentral⸗ 1. 5. S. 9674.

e Tier auf⸗ zustellende Falle für Uhrwerk abwechselnd mit einer Nase zum und zum Arretieren lung versehen ist.

Spaldingstr. 138. ) I5f. 2134 024. Fliegenfänge die durch Drehen zwifs Gehäusen pon neuem ge Berlin, Pankstr. 12. 156. 2144 2322. F Schlaufen gelegtem, gebogenem Fangbande. Fingerhut E 32. 10. 04. Sch. 19588.

eingreifenden, Drehung versetzen, Aufwindfeder zurüc mann, Dresden.

214055.

Befestigungẽleiste. O5. D. 3230. eingefügtem

Vertr.: Emil Meili, Konstanz. 244 244. instrumente zur Erz Mittellage und der o lich, Berlin, Königgrätzerst t. 64. 244387. durchgehender, angel ötet instr im nten gen , R

za 277. spulen · Nähmaschinen. Altenburg S.A. 1

Thermometer Daffner, Düren,

241 168. Blechflas nach innen greifender Veis

zreifenden Hakens befestigt und am Rand Dig tunit ng perl hen ist. Jos. Dilger,

gh06.

Mit Metalldeckel und abtrenn⸗ luß. August 18698. bestehend aus

er, einspuliger Bogen⸗

R. 14966.

ebe für Durchzugstickerei

onderen Ketten und Schußfäden, welche ab-

eiten des Gewebes plastisch

sammenhängende C. G. Großmann, Groß— G. 13 510.

Mit geripptem, doppelseitigem

Flor versehenes Samttuch. Velvetfabrik Loospf ad.

G. m. b. H., Crefeld.

H. 25 777. W. 1766566. Spielzeugfigur mit durch ein

mit an dem⸗ zurück bewegten

Verkaufzapparat mit kopf⸗ dathias Nacken,

nickender und die Hände bewegender, durch den Ver— aufs mechanismus in Bewegu Alexander Neubert. 18. 1. 05. N. 6827.

21 Nietknopf für Beinkleider u. dgl, mit Einlage im Unterteil zum Verdecken des Gustav Clemens, Barmen⸗

jusammenwirkt. Art. Ges., Friedenau b

2144 290. Drehbarer Handgriff an p dessen einzelne so ausgebildet sind, da t dag Ganze zusammen⸗

Goerz Alt 605. X. 3234.

r mit runder Scheibe, t Leim gefüllten

chen zwei mi leimt wird. ann,,

gesetzter Mandarinen⸗

resden, Kaiser W mit einem

wechselnd auf beiden S hervortretende, aber unter sich nicht zu Quadrate bilden. röhrsdorf. S6d. 243972.

Spielzeug auf mit Blich über · welches zu einem Stück Rand versehene Räder

Graslitz; Vertr.: Dr. K. Michaslis,

Papie rollen.

Impl. 2c. helmpl. Ze ureau⸗⸗Einrichtungs⸗

211113. graphischen Kameras,

leichter Montierung einziges Konstruktiongelemen Optische Austalt Friedenau b. Berlin.

liegenfänger mit in Falten oder an den Kanten seitlich um⸗ Schles. Spitzenpapier⸗

244179.

Michel, Schiltigheim. 16. 1. G6 64a. 244 183. B

inneren Nietosenrandes. Rittershausen. 2441260.

aus geschlossenem,

Manschettenknopf mit ange⸗ ierglasuntersatz,

4