1905 / 50 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Eu ning Ach t e Beilage

S749. 244077. Selbsttãtige Klemmzwinge, 21c. 171 682. Schwachstromsicherung usw. 1478. 172 571, Regulierhahn usw. Buschbeck S9b. 1783 ss8. Messerscheibe usw. bestehend in einem Bügel und einer exjentrischen Dr. Wilhelm Schaufelberger, Zürich; Vertr.: Hebenstreit, Dresden. J. 3. 92. B. is 851. haus K Göbel, Herzfeld. 19. 2. 02. G. 5157. ,,, . g mer ; sniali ö odor Lentjes, eiler. 25. L 04. &. 12364 erlin 8sW. 11. 27. 2. 02. ö 19. 10. 2. 05. a. 72 100. orrichtung zum Umschalten ' t 1 Ssza. 241 123. Schlüssel; für zvlindrische 2A. 199 315. Stö selsicherung usw. Berg der Zahnräder an Bohrmaschinen usw. Louis Aenderungen in der Person des zum en en el anzeiger Un ont 1 reu 1 en taatsan el er Maschinenteile, bestehend aus mehreren, Llenkig mann ⸗Elektrieitäts⸗Werke Akt. Ges., Berlin. Heyligenstaedt, Gießen. 3. 3. G2. H. 17 918. Vertreters. * Hier r, , , , 36 r ge gf ö. ,, säcd ang nr. 8 iC. ao 800 llelschraubstock usw. Joh gag, mc s. w. Tebis Berttetet: Geors M 50 Berlin, Montag, d 27. Feb erlin, elmshavenerstr. 26. 10.1. 05. W. e. ö öpselsicherung uswn. Berg⸗ . Parallelschraubstock usw. Joh. s ö 1 ö 296. d s e. v leg nd ke nern, fern ich , Dr. Ritt. Gej⸗ Jer . gn coin agen. Eckefey. II. 3. 63. rie . J 9 * NMinteg Len Tebruar 1905. zen den äbereinander zu schiebenden R en oben 22. 2. 02. B. 190. 2. O6. 2. C06. 498. 174 Ze 6. Jetzige Viertreter; Car] Piepe Der Inhalt dieser Beil in welcher die Bekanntmach d dels⸗, i i ö , riscken den Mntenq;: aw Gsten de, rien, Täe. r , sr stemtrger fär llettrisch CS.“ 142 8. ndichere usw. Georges 9d. ig ; ver, eilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels-, Güterrechts,, Vereins⸗ . 8 Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ er were gel, en Wel g l tear r bier lfsie.. Ir Hherls as, Or, ö Hine. heren dag f , 3. u. Eh. Stort, Pat. Anwälte, zeichen, Patente, Gebrauchs muster, önkurse sowie die Tarif- und Fa pplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, ö. auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel z 6 Berns K VBemmer, Ohligs. 17. 11. 04. Bertin. 28. 2. 0. M. 125861. S. 2. 6. Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. 702. 175 770. Jetziger Vertreter: Adolf 2 2 2 B. 26 280. ; . Tie. 176 155. Isolations. und Spannungs⸗ Anwãlte, Berlin XV. 40. 12. 2. CO. T. 4511. Kalischer, Berlin Prinzeñstt 25 en ra 2 an E we 1 er T das Den 5 . . , . . in been nesser g asng, i ,, Berlin. 20. 1. 06. 536 Löf ch . * (Nr. 50 0.) ammer liegendem venti wi w 3. O2. 9425. 2. 06. 498. . usw. ; ; ,, zaa. 171876. J Gitterrost / Feuerung . . J. e , Selbstabh 5 Zentral Hande hre gister für, dn Deutsche Reich kan durch alle Postanstaltens in Berlin ö. Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Re lehne r e Tifftsi d lerien. When 7sw. Yen? Ruhl. Rordhausen. er Piepen, Feinzihd Cpringmämmnl z Th. Ehert, Pat, za. 227 30 *I echt usu. , ier i en, . . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt . 5G J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 53. Müller, Magdeburg -⸗Sudenburg, Wolfenbüttelerstt. . R lo g8J w ,, k Anwälte, Berlin XV. 10. 12. 2. 0. X. 626. 36. 237 9097. Schmeißblatt usw. zeigers, 8. Wilhelmstraße *. eöogen werden. In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. K , . Wü. HiTa 462. Bohrmaschine Ula. G ö . 6363. Befcfiigungerins für die Blech⸗ won Bei Nr. 20 365 Gi Gicferef . Ma. Sitz ist: Berli . . ö ,,,, ö. ł s S = r⸗ . Bohrmaschine usw. G. H. membran usw, . irma⸗ esere a⸗ itz ist: Berlin. Bei Nr. ĩ s = . Aenderungen in der Person des ärger, fie? . G. dä, wr k. G Fchühhe— Hehn dchkngschne Cz. C o5ß. n., Ts gg9. Pakehelsctteubstec usw. Handelsregister. schinenfabn t Konftanz gtieter * Folge iliale ige ard e, igteruehmens if . J Inhabers. Zöb, Id Es n. Anctzlengntz ig zr usw. J. B. 6.2. 06. . 3425. 238 3232. Vurert usw, ner lin; Hanudelsregister lsoss 11 er taz. en tg . , 9 . und Vertriebe von Zinner, hren. Föhter en its Sttebier hier it ig cen . Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs— Michiels, Brohl a. Rh. 5. 2. 2. M. 13746. 50a. 170 252. Trieurzylinder usw. Kalter 5b. 239 458. Postkarte usw. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Herlinz: Bie Jweigniederlaffung in Berlin ist as Stammkapital beträgt. 23 Oo0 . Vel Rr. Zos7. Der Kaufmann Robert Wildtner wu te n nunmehr die nachbe gan ten Personn; ö . . ga, ,,, . Er e . gelochter Bleche 322. ö 473. Lampenschirm usw. (Mbteilung M). au g en, . . Geschäftsführer‘ Eugen Pincus, Kaufmann zu in Breslau ist als persönlich haftender Gesellschafter nlier 2g 778. Joseph Schüftan? u. Mar ö 19. ander für Zohrer usw. Mayer o., Kalk, Rheinl. 19. 2. 62. K. 16013. 97h. 215 312. Düsenantrieb usw. Am 21. Februar 1905 ist eingetragen: J gi. (offene Handels gesellscha lt Baß Berlin ln dle offene Handelsgesellschaft Grützner * Kuauth Dorneck, Löwen i. Schl. Georg Hgertel, Breslau, Albrechtsflr. T. 19. 2. 02. 26. 1. 06. ö Berlin, den . Februar 19605. bei der Firma Nr. 715 mund & Leuschner, Berlin). Die Gesesschaft ! Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ hier eingetreten. . 15. i 0 802. Fürstlich zu Solmsisches ö S3 z . 30, . 30a. 170 753. Trieurzvlinder usw. Kalker Kaiserliches Patentamt. ; Senftenberger Kohlenwerke Actiengesellschaft sst gufgelßst. Yie Firma ist erloschen. schränkter Haftung, Bei Rr. i881, Firma Beerdigung Institut Sisenhütten, und Gmaillirwerk, Lorenzdorf. 3 . ,, usw. . c. Fabri? gelychter Bleche Hauß. 89577 mit dem Sitze zu Berlin: ö Vr. 3171. (Firma: E. de la Sauce * Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 19505 Pietät Inh. Frauz Nagel hier: Das BGeschäft er, , or fr, Ehemische Fabrit⸗ * ö 02 Fr 12 it * 05 . 26 . . . , . . zu Berlin ist . n , ,,, 54 felge n dor fn. hierbei bekannt gemacht Di 3 r ,, en, n,. . . ö. ; 2 90 7. 2. 98. 1. 05. ; ö nd au ; k ö z m . ietã i 516. Täg 282. Ignaz Parmentier, Benn. K . e, Hi le, ö. ,. ö. 6 96 Lager mi, n i. Bekanntmachungen, Berlin, den 3. 13 . . k ̊. Ernst Lipmann in Berlin Gesellschafterin Frau Gertrud inn . , t nn 8 96 J uke J . ö Wan gz, K , ,, k. * g wn Ach,, bit, daes ge betreffend die zur Veröffentlichung Königliches ümtsgericht . Abteilung so ist inte hr Hänia: B. Wagner, Berlin, , . gien e n in gen r ö.. ö y', . , pemnmcrst? Vöͤs. Jof. 171 029. Massageapparat usw. F. S2. i133 819, Scheibe mit Spiralnut usw. der Handels⸗ 3c. Re isterei tra Herlin. Haudelsregister 893652) mit Zweigniederlassung zu Stet iin) Die Prolura betriebene Fabrstgeschäft nebst Zubehör, Warenla er, keit in i w. e J. . i,. und Verbindlich= ner lt zn 8410. Lomer & Co., G. m. b. Schaefer Nachfgr., Ludwig Kubitz, Berlin. Bielefelder Rähmaschinenfabrik, Baer * , . 9 intrage des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin bes Tarl' Petersen ist erloschen. Dem Paul Carl Aktiven und Passiwen nach dem Stande bon 3] e. ö wmf . ö ,. . H.. Düsseldorf. 75. 3. M2. A. 53365. 8. 2. C5. Rempel, Bielefeld. 24 2. O2. B. 18806. 6. 2. 065. bestimmten Blätter. Abteilung A). Ferdinand Favorke und Adolf Mnerinsky ist Gesamt⸗ nuar 1965 in die Gesellschaft ein zum sestgeseßten . . . , ausgeschlosen. If. 37 121 Toöf Tan i, ' äattanm. usw, Hein, enn dne gert tibtemmf? ujw. Bieie. Am 22. Februèr 19h53 ist in daz Handelsregister vrglur ertenlt, p i har, nien r nen fu ö nr. 37 317. Sebastign Wiedmann Deg⸗ Simons G. in b. D., Berlin. 6. 3. O2. felder Nähntafchinenfabrik Baer c. Rempel , m, , Betannimschrns, 89472 eingetragen worden; Berlin, den 22. Februar 1905. Betrages auf ihre Stamme ö er Anrechnung dieses 3. . Martin Sachs. gingen 8 A Geielin gen a Ste ; 1 S. 8030. . 06. 3 Bielefeld. 3 62. B 18869 . 05. ! Die im 8 10 des Handelsgesetz uch vorgesehenen Nr. 26 441 offene Handelsgesellschaft: Chemische Königliches Amtsgericht 1 Abteilun 90 bei 9 2913 A ĩ 1 ag C . 23 ö. . Cügen, F, 95 ö ö. 23 17052 iteili iffri i Körrkhtuna zum Zerklei Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handels. Fabrik Westend Grünm C Ha ö 8 29153. American rush, Company Vr. 3299. Cduard Lühdorff. 1. 157 356 6 in 527. Zweiteiliger Griffring usm. Fäörlnni gos. Vorrichtung zum Zerhleinern . . ald & Hanssen, Char Gefelischaft mit beschränkter Haft D B 312. 133 33 *. ert, Wagner jun, BVffenbach a. Y ri 2. O2. von Milch weiß usw. Ernst? Ring. Důͤppel register werden während des ahres 19065 durch den lottenburg und als Gesellschafter, Stto Grünwald, RÆKerlin. 189363] Leutnant der r wehr raballerie Sean * 9 er reslau, ö. 19. Februar 1805. 313. 16ù 551. Mermod Freres, St. Croix; W. 12 3565. 4. 2.06. br 3chlendorf, Kr. Teltow. B. 3 C2. R. o 653. Deutschen Reichs anzeiger und das Deutsche Ingenieur und Friehrich Hanssen, Jipotheter, beide In dem Handelsregister B des Königlichen Amts. de la Clpin in Berlin ift r ö TWöril ee aun ge it Vertr. Gd. Bree lauer, Pat Anm , , 337 Gepreßte Flachkörbe usw. 4 . 06. Kolonialblatt erfolgen, RüCcharlottenburg. Bie Gefellschaft hat am 1. Ok genichts 1 zu Berlin ist am 22. Februar sgob fol meg bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allei Dulken. Bekanntmachung 0371 , G Gh 6. Robern Fuledis wider, Wien; Feinrich Stein, Siegen? * 1. 8. Sk. bibs, sar; z nen, Tabellarisches Hülfsmittel für Ponape, den J. Denembez 1 9. tober 1994 begonnen, eingetragen worden; ; vertreten frrnlt, bie Göcselischast aleir m nn gane er milbhsenmntzr is De,, G geblert, &i er e,, gr . . . rb graphische Narrn gönnen, wb, Fr; J. H. 4 Gericht. w. 6 142 offene Handelzgesellschafst: Elshels 2731. Brauerei. Ausschant Carl Kienz Ge bei Rr. 1911. Berliner Union Verlagsgesel eingetragene Firma; Aru d, ie len iu Amern Il nne ea n ein eli ö . 7. . 6 9 , , . . fein, n f Til. z 9 ö. J. V.: Girschner. . ,, senl za ö. ,, Saftung. schaft mit beschränkter Haftung. e, ,. h ö . . ; 4. in, i it, ug. se golingen. 4. 3. O2. FSopting u. &. Ssius; Pht;' „Berlin 8wW. 1I. ) old lein beide itz ist: Berlin; ; 90 i . . . D Shemische Fabrit 2317 940. ; 3. 2. OB. ö ; ö. 6 32 S. . 28 n. . ö. d ls F zu Berlin. Bie Gesellschaft hat am 15. Februar giher Lan des Unternehmens ist: Betrieb eines ren rear brplho . 3 , . Fanfgli d n egerich. z Tha. 212 IO. Frau Marie Krüger, Hamburg, 230 171582. Brennst gf. und luftdurchlãssige 526. 171 §65. Lichidruchyostkarte usw. Paul Han k register. 1 . . Bierausschank⸗ und Restaurationgunternehmens in worden. Dnwisburg. ; 89373 Pinnasberg 61 k Ilecheinfassung usw. Ing; Timar, Berlin, Plan- Süß, Akt. Ges. für Luxuspapierfabrikatinn, Aitenhurg, :- A g9zas 8 1. n. Max Heimann Nachf. Berlin und Vororten, . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 453 ges no 513. Colsman Co., Werdohl. Ufer 17. 122. 2. T. 4532. 14. 2. 96. zeln b. Dresen. 27.2. 2. S. lo. 31. 1. 9h. rn, a 30343 erlin, Inhaber Jean Cob Kaufmann, Berlin. Das Stammkapital beträgt: 19 000 ; De? Gefellschafter, Kaufmann Julius Salmen in die Firma: Marl ; 5 5437 ke. 171 286. Fenstervorhang usw. Bern⸗ 549. 169 3339. Freistehende Schriftzeichen usw. 9 In das Dandels ꝛe ister Abt. w ist heute bei Der Uebergang der in dem Betricbe des Geschäfts Geschãfts führer: Kaufmann Albert Marcks in Wilmersdorf bringt iin die Gesellschaft ein die Fach— Johann Böhmer“ Verlängerung der Schutzfr ist. wart' Leineweber, Berlin, Kölln. Fischmarkt 4. Allgemeine Elełtricitüte⸗Gesellschaft⸗ Berlin Nr. 320 Firma Mar Friedeberg in Alten— begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe kes Ge. Treptow bei Berlin, Brauereibefißer Carl Kienz in zeitschrift Die Kolonialwaren⸗ Woche! mit Veil 8⸗ ju Duisburg nd als deren Inhaber der Kauf- Die Verlängeungsgebühr von 66 6 ist für die é. Oe. C. 8453. 7. 2. O5. 31. I. G65. A. 251. 28. 1. C6. burg «eingetzagen pont daß Änng. herb, schäßts durch ken Kaufmann. Jean Cobn aus. Bellin. rechten un ihrem ganjen Vetrieb und Zubehör n ,,, e te. nachstebend aufgeführten Febrauchsmüster au dem 1e. E73 904. Gärdinenstange usw. Paul 54g. 171 037. Transparent usp. Max Elb, Friedeberg, geb. Pape, in Altenburg jetzt Inhaberin geschlossen. Tie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— festgesetzten Werte von 29 000 6 unter Anrech Ben Kaufmann Ferdinand Schock Su leburg i Tarn Gchluß angegebenen Tage gezahlt, worden. Schröder, Berlin, Büschingstr. 17. 79. 3 G2. Dresden. Lüttichaustr. 21. 22. 2. g. * C. diss. ft und der Uiebergang der in. den Betriebe des He= zit. Is a44 offene Handel sgeselllbast . Pozson i schränkter Haftung, dieses Kenn eg auf die vo ihm ber 9 . un Prokura erteilt ; ö. ; n. 7 1'853 6. Grubenlampengestell usw. Piepen Sch. 14 159. 2.2. 06. 31. 1. 605. schäfis begründeten Verbigdlichkeiten bei dem Er⸗ * Berger. Berlin, und als Geseilschaf er die Der Gesellschafte vertrag ist am 6. Januar 19605 erhoͤhun⸗ i ee e n lh: er Kapitals * Duisburg, den. . Fehrunt 180; bring Eo., Dortmund. 3. 2. O97. F. 66s2. 219. 170 373 Metallmatratze usw. R. ] 358. 170 S830. Klammerkämme usw. Ferdinand werbe des Feschäfts durch Frau Friedeberg aus Nauffeutẽ Hiori Potfonyi, Wien, und huge Berger, festgestellt⸗ bei Nr. 2602 Furffterwweldber vSolzwaren · Koͤnigliches Amtsgericht 3. 7.06. . . Jae tes enn Hiöb ci Fabrit, Berlin. i. 2.52. Krüggr, Stelpen , n , , K, ih ol,. geschlossen ist. Walt te ier Cgelischaft hat arm j. Nröbemten 1304 Kir Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn ,, J ö 9374 a. 172 511. EClastisch⸗ Aufhängung von Gas⸗ Z. 3769. 25. 1. 06. . 965. Altenburg, den 24. Februar 1906. begonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur mehrere BGeschäͤftsführer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ Bie Vertretungsbefugnis des Hescha tz führe Die Fitma Helmich . Klei . 1 iizlichticmmben an. Göttlob Himmsei, Tübingen. ng; 177 O6 * Feldbettstellen Beschlag usw. 379. 170356, Führungeschlilten usw. A. Herz oz. Amtzgericht. Abt. . dle beiben Geselschafter Hitz Pofsonhi und Hugo ö iber ober Lurch einen Geschäftsführer und Cas Stahl ist beendet. J ii e d ader hei er r ge ö 2. 6. 661 ! dõl⸗ a g . . ö . 8 Ges., Niesky. . Heidelberg. 12. 2. 62. K. 150 993. Jr,, e was amen n, 893453 566 r ren ö, , . , hierbei belannt ct 3 Kaufmann , Stolpmann in Berlin ist Duisburg, den 22. Februar IYoz. ; a. 172512. Sigur tor g für Gat⸗ 12. 3. M0. G 3. 3. 2. 065. . . 2. O6. n register: ; 2 . ußerdem wird hierbei bekannt gemacht; um Geschäftsfü tellt. königliches Amts 9. ö e, dn, Tübingen. 2 . e, ger usw. 3 6. 634. E72 019. Gurtenspanner usm. Ludwig 19 . 5 3. 1. e, 6 Herman Hersch Bettauer, Kauf— 2 nn,. , Albert Marcks in . bei 6. ff brer e nenglas; Sittenwerte Eisenach 36 r,, , 1683 . 9, 8. n d, . De burg Gimzbütfel, Pinnebergerweg 22/74. J. 2. 2. Qussong; Irchlostr. 11, u. Fa. Fri * 1854. Nordlicht Deftiller e erm. v. Appen, mann, Berlin. reptow bei Berlin bringt in die st ein s e nn mn gh 35 16. 171 Fin. Wandlampenhien de uin, icse 9 e e eg. . e . aer] 6 . Frier g ö lion Die i. iin n fe ö zit, gäg, Firma: Conditorei u, Cas gang ö. Hie e, dn dr fr, , *r a,, egg tert hrer In une handelsregisten n n * ist u. * n,, . a. d. Ruhr. 24. 2. O2. . . . . J,, . hh 6. 171004. , zum Fesllegen von Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. , . . . ö , e n,. Adolf Schiller zu Schöneberg ist erloschen. bei der . . 53 er, n. Firma: 5. J385. 6. 2. 06. elgentr Magdeburg, Leiterstr. 17. 8.2. 02. ei sw. ann Wilhel inter, Neu⸗ ü ; 39z . rt u w öri Nr. 22865. . ; in Eisena , gerte, wcdebutä. Kateistt l. fein gr, w n l , nan, ö ,,,, 19 , en ger , worre. Appreturmgsching usm. Ernst Geßner, 356. 215 O83. Streben für Scheren krane usw. 636. A7* 543. Spiralfedern usw. Grund⸗ unter Nr, 18 registrierten Firma Hotel drei ,, Lang vom Kaufmann. Max Lang er⸗ 160 009 * unter Anrechnung diefes Betrages auf Der Geschästsfübrer Joseph Sohn ist verstorben. , n,, . Flora Jacobsohn Nachfg. 36 ö ö . 6. . Oö. . , ,, Maschĩ neubau. Att. Ges⸗ , mann * Kuhn, Berlin. 265. 2 O2. G. 9353. Kronen Paul Horn zu Angermünde eingetragen; warden 24 Fi HSenriette Daniel Berli seine Stammeinlage. ö Die verwitwete Oberingenieur Frau Gertrud Sohn, . . Eis ehh e. , 6m e. 6. In rieb Lal erung loten für B echem 383 Regtmau, Duisburg. 15. 2. O2. 6. 2. oh, z ü ö Die Firma lautet jetzt: Sotel „drei Kronen 3h ö. ö , 836 * ö . zerlin, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ eren Ehlebowski, zu Berlin ist zum Geschäfts / dem ger r en G an be ad . een er in 9 k inen n, , Saalfeld a. S. D. oöö8, 10, 2. Oh. . . . 63d. 172 196. Sol ifelge usw. Kirst A Jung⸗ Richard Schulze. Inhaber ist jetzt der Hotel⸗ n 4 * 6 erg 7 . geb. Wo , folgen, im Deutschen Reichs anzeiger. ; ührer bestellt worden. und Verbi pic i e gelt ; . lee, e, erungen 3 Q. Sch, n 3343 27. k 350. 122023. Sperrvorrichtung an Aufzugẽ⸗ mann, Liegnitz. 27. 2. 02. K. 16106. 7. 2. 06. besitzer Richard Schulze hierfelbst. Ber Uebergang . osen aum, Berlin, em Kaufmann Ju ius 2932. Deutsche Ponril · Geselischaft mit be⸗ Berlin, den 22. Februar 1905. ft? nylich 3 2 ist bei m Frwerbe des Ge⸗ d. 169 792. Waichtrog usw. Fa. Hermaun winden uhw. Bruno Mädler, Berlin, Köpenicker Ge. 171 G02. Einrichtung zum Befestigen der in dem Betziche, des Geschäfts begründeten 91 el jn Berlin ist Prokura erteilt. schränkter Qaftung. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. ö . gdurch den Kaufmann Ludwig Freund aus , . Saalfeld a. S. TJ. 1. O2. H. 17 530. . , , h . ö 2. 0h R 6 , usw Gan Schmanitz Forderungen und, Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ . , , wer e gm et,, . r. d 853 ei ter nn . wohin an. durch nernbarn J 936 gel eng, am 18. Februar 19806 od. 172 309. Deckelgesaß usw. Louis Kraut, id n n m,, w Ol Penig! J ö De ee durcb Fen Hotelbefttzet Richan zu Verlin Herrmann Funk und Hugo Steig. 3 1h ö. . . . Die unter Nr. 333 des Henhclhreg el 4. Groß erzonl. S. Amts gericht. Abt. IV. Döner , , w is, el, , , n e, i, e , nden gie ngo ss 1. g Ben slerrrith n, , Tueren, g e, F idr , K . ider mn e, i rng eg f bie err gsf . W rncti? Tipinds, BDetanngmafung, lss36 Eizwarzenbern 6. 2 3 Eh we 16 969 5 an Arn. Shri , , ,, 36 Fick he runs, 4 Go., Porimund. 3. 2. O. Königliches Amtẽ Amte gericht. Inhaber Emil Gregor, Ca eie fee, Berlin. . zn gr . unge 13 35 re, . der Hiebe ge n ie, Ih mm ee nn n. br ng . ie renne Sd 177 238 z iich lag run zlrper. usm. 32.05 . ö J 580 1272 n. Vorhangeschloß usw. D Annaberg, Erg ek. 86345] Nr. 26 450 Firma; Der Grund flücksmarkt re ee nlicher Patente und Li . en a rn pre gliched Am tögericht 8 8 ging Alexander Müller in Elbing k . ö beg 900. Verschlnß für Bergwerls. * adi ; * 4 n, . . 3m Auf Blatt 1051 des Handelsregisters ist heute die für das deutsche Reich Ernft Schuiz, Berlin, werbliche Verwertung dieses Pen its . w Nr. 2965 des Registers) eingetragen, daß die Firma Sch. 13 34. ö , , , iampenbuden ufsw. Picpenbring & Co rn 1.2 . J,, Kolbe in Klein: icker sinalde n Inhaber Ernst Schulz,. Redaklteur, Berl. Va Se e , belrãgk. 145 S0 r d, , 50386 * . i r w W L ö hnaschtne usw. Uri Kohl ** dez gin Then R. . kg Töo a8. Werkzeug esw. Hermam Dahl⸗ 36 Irbaben ,, Franz Arthur Kolbe Nr. 26 461 Firma: üihren. Spezia Daus Franz Geschäfts führer. Dr. phil. Richard Hindorf, ; ö Nr. 655 des Handelz registers Abteilung A ag r e, wre er fe ,,, fen. . 193 2. 6. 16 681. 30.1. 5. 28a. 170 530. Tischlerbanr is usw. Kirchner mann, Gele berg. IX. J. 23. D. C624. . 2. 3 , gere ig: Pesamentenfabtltatia . Berllu, Inhaber Franz John, Kaufmann, Fahrildirektor zu Charlottenburg; J . i ,. ee. n, ,, offene Handels gesellschaft ist und daß die Besellschaft k (. 4 . ö 3 9. . Aultt. Ge. Leipzig Sellerhausen. 7. 2. 02. 26 170513. Jlahpzestel an Tin en fsssern un, berg, den 23. Fel usr hoỹ) ginn z Firma: Julius Zehden 6 ck! Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter daselbst en elraãzen. ö am 21. Februar 1909 hegonnen hat. * 1 . a. 6 n 2. Ta k u, ,, . X Eo., Werdohl. 24. 1. 02. M. 12 671. Königliches Amtsgericht. Inhaber Juflu Zehden, Prendlelder, Berlin. een g gesellschaftvertrag ist am 1. Februar 1800 Bernburg, den 2 Fehrugt 12. Elbing. , sd. 181 337. zellenlagerungskörper usw. Prag; Vertr. Robert Deißler, Dr. Georg Döllner 70c. 175 770. Tintenfaßusw, Schindler & Co., Apenrade. Sekanutmachung, 89346 Bei Nr. 935 offene Sandels ge ell haft Julius festgestellt und durch die Beschlüfse vom 26. Mär Herzogliches Amtsgericht. Eiving . goa 86 Schmidt, Syaalfeld a. S. 25. 1. G62. u. Max, Seiler, Pat. Anwälte, Berlin w. 6. Gabionz; Vertr.. Adolf Kaltscher, Berl, Prin. In das hiestze Handelsregister Nr. 13. is n 4 Eo. Berlin): Lie Gelelschaft ist 16h und i. Dem e e, abgeändert worden,. Rerneaste], 895356] In 66. n,, . 33 1 . . J 1 *. G2. Kah **; 8. 2. 05. zenstr. 25. 1 o2. Sch. 14 422. 17. 1. O5. heute bei der Firma J. B. Jepsen . Sohn in e (. 3 iquidator ist der Prokurist Franz Gold⸗ 6 . Geschäfte führer bestellt so wird die In das Handelsregister A ist keute unter , , . zd . i , ö y 62 9 en agerungelbyper ust 125. E71 5924. Wiege schaln usn. Bieder⸗ 2a. 171 5530, Schuhzwecken usm; B; Beling Apenr ade eingetragen. . . ö. . . Hendeltgsesells bft: A dese . durch zwei , oder durch die Firma „Franz Wehr“ zu rtr el nnd ais Chin ,, e . in ö. . . . feld a. S. 28. 1. O. ö nn Ezarnikow, Berlin. 24.2. 02. B. 18799. 5 Hellenthal i. d. Eifel. 19. 2.02. B. 18767. ; ,, geb. Friis, in Apen⸗ nut le . i,, . 8 Heft n , e r .. 3. in , deren Inhaber der Kaufmann Franz Wehr daselbst Reinhold Wiebe in Gibing eingetragen . , . 2 605. . 5 ade roku eilt. g. ) . ö . . i r . bi , . 4 9. 170 626. Kammbürste usw, Sächs. Kar zh. 170 983. Opernglas usw. Dr. Emile 7 1c. RIB 873. Hammer usw. Maschinen— Apenrade, den 2 Febrrar 1995. schaft ist durch wee, des Moniz Rühle auf. Blie ist beendet. a nn, 21. Februar 195. Elbing, dan, eg. . n, n,, . Vin el. Fabeit ö Ed. Vatgult Genf; Vertr. Georg Benthien, fabrit MꝰowK A. G, Frankfurt a. M. 25. 2. 02. Königl. Amkägericht. Abt. I. . Der . Ge selscha tz Paul ,. . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: J Königliches Amtsgericht. l, n smtegericht. 2 , mg,, ö 6. Schönheide, Erzg. 12. 2. 0. vlin N V6, 1. 2 9 B. 18 6ib. 26. 1. Ob. M. 12 83. 6. 2. OB. . . ! ASchaffenburs. Setanntmachung. 882911 6 6 Inn ft e , ä, e. e s . . nn,, . der Gesell. ö Erfurt. . 88378 2 e, 636 . ö . 12r , 176746. Befestigung. fur Indikator⸗ Tie. 1235 926. Zangenartiges Verkhug un. Fenn; Josepßh Fischer, J 2 . a r en, ,. , . a gesche en' durch den „Deutschen Reichs · Riele geld. . . 89367 In das Handelsregister A unter Nr. 492 ist heute 1 62 . ,, gbür z um; Sächs. trommeln usw. H. Moihan Hamburg, Große Naschinenfghrit Moenus A. G., Frankfurt a. M. Ünter dicser Firma betreibt der Kaufmann Fran hre * 9 Gin ht , n, * ö ; * , alen n . In unser Handelsregister Abteilung ist bei das Erlöschen der hhiesigen Zweigniederlassung der 3 ] 41 . stẽnj 6 n nr, RNeichensti. 4. 14. 2. * PV. 12774. 6. 2. 6ö6. 23. 2. 63. M. 12 844. 6. 2. oh. Joseph Fischer ein Flaschen- und Faßbierge chi Di * kes. r m ö 390 en, , 23 . 209 eutsche Bleistift Kompanie mit be · Nr. 395 (Firma Berliner Engros Lager J. J. Firma Deinr. Spoer * Francke in Apolda 3 w sg. Schönheide i. Erzg. 8. 3. 02 *g; 1270539. Verriegelungsvorrichtung Jür 72a. E71 S572. Verschluß für Kirplaufgewehre som e. den Handel mit Pöineralwassern und Likbien Jie rm autet jetzt: R. Otto Goetze Ytachf. sch n tfr in,, Bielenberg in Bielefeld) heute folgendes ein. eingetragen. 5 Rs än. Werpel-ahnküiste dw. Sächl . pig, Tn 6 Lasß a, n, Guten, kein, Peterkstr. 36. in Aicha fen beg den 1. Verhrernggo (offene Handelsgeselschalt: Sugo 9 ern nens if. getz ine Luise Biel des K Erfuri. 4. e dehnen Rardãischen⸗ Siren X r er ori eä. erh s. n. 6. S., Hein. Ii. C2. M de 4c K ö 96. 1M Rijcha ffen burg · en n Februar 196. . Dahm. Gablonz mit Ir e, wieder laffung zi Berlin er Ger erb des dem Mechaniker Adolf Henniger ve , n , dne . r s . än enge mne gt. Flemming K Co., Schönheide, Erzgeb. 8. 35, za. 171 166. Regzistrierkasse usw National Berlin. Prin enalleẽ . ug 3 . . & Umte gericht zagat ind Siuitgart) Der Kaufmann Hugo ahm ist ju Berlin erteilten Reichtpatentes Nr. 1576659 * Bielefeld ist Ln , der ö. , , , S759 S. 8157. 27. 1. 06. . Cash Register Company m. b. H.. Berlin 3. 7. G65 ö K 13 025. Ascha ssenburg. Bekanntmachung. l855ts aus Ter Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist treffend einen Bleistiftmantel, sowie der Hꝛecht aus Dem Johann Jürgen Vielenberz in Bielefeld ist Eintzagung in dat Dandelsregister A des Fönig. Tos ln zzg. Koksoserzät. n. gahren · *I 0. I. , J. Teaas a1. Spiehseug, usus. F. Geri ,n, . Inh. Sclmar Mendelsohn in der Kaufrwann Mar Dahin in Berlin in Kier ell Keule bereit6s angemeldeten Zusgtzpatente he dem Prokura erteilt. 1 Amte gerigis Effen. (Kuhr) am 3 55, ö , Jüres, Bochum. 6 966 6 Nin qhrũfhf i Georg Brandt jr., Gößnitz S.A. 77. 3. 02. B. 18 833. e nnr erloschen . y, perssönlich haftender Gesellschafter eu k . . vg g 3 ee d h, * 16 bh er . ore r ge , , 20 . Apel, Grün . , 342 7. ö k er . . ; !. igli auf st , * 1860 338. Skripturenhalter usw. Anton ] 4 . 121 a, ö ,, 3k. a2 673. Kunsimarmorstein usw. Stein⸗ Rischaffenburg. ten . e. 1906. . . . . . . ,. 3 i r ge eelen hate nielerela JJ 189368 ier, e nnn . ö , eien, Nicztelstt. Söscß. 31. 1. G3. Friedenan. 3 ,'. M. 12 816. 3. 2. O⸗ it u Schobinger , , , . erlin): Der Si a ist nach Char lotten⸗ as Stam 24 099 9 . Firma geworden Ii. Hzgo. . . J Ii, er, Ted , é ihn kreis nun er, , . Renft. A4chaennrs., Sersnnnnaintms. 3569 bee le, ö e e 1 g sfngenien u . IJ unser Handelt ster. Ihe lngu e zit , ringen, 9380 . 205 168. Ruhestromwecker usp. G A. Fa. J. Heymann, Fürth i. B. e . * 18271. Sic. 172 425. Veipocking ir H'argaline ufih. n , . in nr, , n,, 6 ö . Nr. 14 , ,. 66 eh nen , , , Meant Den Vin e. ae Ln rear r der . z 3 das , . Handelsregister Abt. A wurde eyer, Herne i. W. 20. 2. G2. M. 12817. 2 2. 06. Berghꝰ ine⸗C s er Kaufmannstochter Thereje mel ruckerei und Zeitungs Ver ags , Anft alt, olf Henni ger, Me aniker zu Berlin; j gr r,, Ein eiefeld, per s ul eute eingetragen, . ; 154. 172 232. Ackerschleife usw Franz . , , 9 e er g, Aschs fen arg wurde Prokura erteilt. , Mariendorf): Offene andelgesellschaft. Die Die here . ist eine Gesellschaft mit beschränkter haftende Gesellschafter: Kaufmann Heinrich Busch a. unter O. 3. 9. Firma: J. HSeißler & Soehne, E44. 169 883. Turbine usw. Fa. Franz Pepinsti, Janiszewo b. Punitz. 26. 3. O2. p. dr i S 2b. 172 676. Bei Zentrifugen die Anordnung üschaffenburg. den Februar 1965. Desellschaft hat. an 1. Februar 00h . hegonnen, dastung; ; a ider ibkenbe and Fabritant Wilhelm Bog n Iybhen 6. Willen Heiler Witwe, Auguste . Leipzig. J60. 2. G2. H. I7783. . . aon. Adersch . 6 Eng ern ge n n ussß. Gebr. Heine, Viersen. n ne, X. Amtegericht. eg . nn,, . die n gf, kJ ist am 26. Januar 1906 Ii entern si gen, h sh ee, , . . öh e, en, m, 1 b. , 2. e usw. üder 26. 2. 02. H. 17 841. 3. 2. ). eim. ; Sde b . . e . . ö unter T S, R n 19. ö = 17e ig9 759. Gieschrank usw. Erste bayer. Se b 5 ger lege g r , , ,, 4 ; ßen H han f ist heut Marie Fda Wegner, geb. Schulze, Marlendorf,. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird dit zur Verkretung der Gesellschaft nur beide Gesell. haberin ist: Karl Hack Ghefral. Soße geb. Rike 270. D. Gi sch se ) Lesser, Posen. 3. 3. 2. 2 dö40. 10. 2. OB. 826. I22 071. Bei Zentrifugen die Anordnung Im biesigen Handelsregister Abteilung A il 2 9 9 ; . . 6 j 7346 ö ; g ble, Sisschrantfa brit Zoe Pioschnitz nick Aschn fen. 236. i737 75. bi Pflanglochmaschlnen ver. von Srentellern uf. Gebr. Heine, Vlersen unt. Nr F zur Firma: Joh. Schievint & C Dem bis herigen Inhaber Erich Wegner ist Prokura Gesellschaft durch jwei Geschäftgführer oder einen , . in Gemeinschaft ermächtigt sind. in Ettlingen. burg! 5. 2. 833. P 66332. 23. 1. S6. serene Achfen usm. Pierié Uinteritp, Gharlotten. 26. 2, g, 17 ga. 3. 2. 66 in Schüttorf ein gelragen; erteilt. Geschäftsführer und einen rokuristen oder durch wei jelefeld, den 17. Februar 1905. Der Uebergang der im Betriebe des Geschaäͤfts be⸗ 20b. 1230 9889. Luftventil, usm. Hermann burg, Fasanenstr. 22. 10. 2. 92. 1. 54. 8. 2. 05. S5d. i171 827. Schwenkarm usw. Richard Die r llscha t ist aufgelöst. Die Firma ist cr Bei Nr. 20 019 (offene Handelegese lchaft: Gebr. Prokuristen vertreten. Lußherdem wird hierbei bekannt Königliches Amtsgericht. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei , 69. o., Gr. Lichterfelde. 6. 2. 02. ,, n rr g,, . 6) , Leibnizftr. 29. 21. 2. C2. logen, , ö. n nrg . 24 . . n , . randenburg, Rave? 89362) y, . re n nr Frau Karl Hack, 2. , B. , do aus, Dinklage. 195. 2. 02. V. K. 16063. 2. 06. entheim, den 18 Fehruqr 05. . . n . —ͤ ö ; ! f J Bekanntmachung. 8X * irg ,, . , . * fe. , a, ft ö S6Gce. 171 326. Zettel: und Weberbaum usw. Königliches Amtsgericht. n gart , Hermann Farchmin rn g zn 2 n,, Die in unserem n , ,. unter Nr. 364 , , ir . h te ohg3. 23. reg g een, 6 Yr Frletland. 8 . ö e, * , . Mülhausen i. G. 26. 2. 0. : Tegel) Dffene Handelsgesellschaft; Ver rogist Zrfaßzpatentg im festgesetzten Gesamtwert a un tee m. Firma Willn Eule mit dem Sitze in Weber in Mörsch. 2zöce A9 85s. Taterne uswm.. F. F; A. 150. 171 569. Bullennase ö. e, er, 86 171 327. ; ; . Friedrich Wilhelm Max Kaiser sst in das Geschäft 23 Fo ein, wovon je 50 ν½ auf ihre Stamm Bran enburg a. S. ist beutz erloschen. Ettlingen, 23. Februar 1805. Daze rn ebrbels nüt r as ü c,,, 1 hne in. usw. Fer⸗· S6. 1 1 327. Zettel; und Weberbaum usu. Verantwortlicher Redakteur ae r gh nich' haftender Gefellöhaftzt unde den, ginlagen angerechnei werden Brandenburg a. S., den 17. Februar 1906. Gr. Amtsgericht. Er i ,s z.. v3... . . Bes. Bretigu. 10. 2 0. 2 , . sils, Mülbausen i. C. 26.2. 0 Dr. Tyrol in Eharlottenburg Pie Gélellfchaft hat am 1. Oktober 1994 begonnen, Fefanntrnachtngen der Gesellschaft erfolgen durch Königliches Amtsgericht. inster walde, -- 80381] e do rr, Uchtbücht. aw. Leipziger 1588 17 120. Tierfalle usw. Ludwig Heller . 34. i ici. Mutterschlusset fp. Julius Verlag der Grpedition (Scholt) in Berl Din rh n n e mselar er, ding den gegen Reichs anzeigen; e t 83363 Betanntmaqhung. z , . Leipzig. 8. 2. O2. J. Itte Heller, Liebenstein, SM. J. 2. 62. Mesenhöller, Remscheid⸗Hasten, Hölterfeld 18a. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlat⸗ e, Kaiser, geb. Schebeler, verwitwet ge⸗ ei r r ! , Ge⸗ . unser I ech Abteilung A ist heute In 6 Handels r gister Äbteslung A ist beute z 9465. 28. 1. C0. H. 17 928. 2. 2. C6. 2. 62. PM. 12 8365. 31. 1. 06. Xrugnstelt Verlin Sw. Wähl mstraße Nr 32. ne Farchmin. wit beschrünkter aftung. eingetragen worden: under Ni 185 die Firma Glühlampen Fabri .

* 2 5