.
— 28 9
Vogtlnd. Masch.
Vogt u. Wolf. Voigt u. Winde Vorw. iel. Sy. Vorwohl. Portl.
Wffrw. Gelsenk. Wegel. u. Hãbn. Wenderoth... Ludwig Weffei Westd. Jutesp.
artm. Maschfb. 0
TLönig Ludwig. Köni
9g Tönig. Marienh. Königsborn. i. 6. ‚. ed. Krupp. Kullmann u. Ko.
Oldb. Eisenh. Ev. Opp. Portl Jem. Drenst u. Koppel
Ottensen, Eisw.
Vassage⸗ Gesabg 41 Vaucksch, Masch. 0
Veniger Masch. 0 Detersb elktr. Bl. 3. zi.
— do On So.
asper, Eisen. edwigshütte 290 ein, Lehmann 9
einrichshall.. 12
117.25 et. bz G 24 0 et. bz G
de O e O
.
erbrand Wgg. o. deovoldsgr. uk. 10
Töwenbr. uk. 10 (107
821 1 I C ο0 1
= . .
w 2 2 1
Ice , 0,
Hibernia Bergw. Nr. 1 - 7620 . 11
Hildebrand Mhl. 10 Hirschberg Leder 10 Hochd. W Alkt. y. 8 Höchst. Farbw. . 2) Dörderhütte neun 9 do. St. Pr. Lit. 4 Hösch, Ei. u. St. 5 Höxter ⸗Godelh. offm. Starkef. 12 ofmann Wagg. I
otelbetr. Ges. . 12 owaldts Werke üstener Gew. üttenh. Spinn.
Humboldt, M. . Ilse, Bergbau . l Inowrazlaw S. Int. Baug St. P. Jeserich. Asphalt.
2
5
8 —
WVestfalia Gem. Westf. Draht. J. do. Draht ⸗Wrk.
do. Stahlwerk Westl. Bodenges. Wicking Ports. Wickrath Leder . l Wiede, M. Lit. A. Viel. u. Hardtm. 0 Wiesloch Thon. II , , ;
Wilke, Dampfk. Witt. Glashütte
Wrede, Mälze rei Wurmrevier Zech. Kriebitzsch Zeitzer Maschin. Zell stoff B. abg. Jellstoff Valdbr.] ZJuckfb. Kruschw. l
Phön. Bergw. 4 8
Pongs, Spinn,. 9 Vorz. Rosenthal 14 Vorz. Schõnw. . 10 Vorzell. Triptis 9 Vos. Sprit. A.- G. 14 Preßspf. Unter .
Mag db Allg. Gas( 03 3 Baubk.
m.
= i . . . . .
Mannesmröhr. Mass. Bergbau Mend. u. Schw. Mont Cenis .. Mülheim. Bg. . Neue Bodenges.
—
81
168, Met. bz B . S0, Set. bz G
i, ö er b
O — S —— Oed
O de 1 CO —
Tier TI-S
Ravsbg. Spinn.
Reiß u. Martin 3 Rhein ·Nassau 18 do. Anthrazit . 6 Bergbau.. 41 Chamotte 9
do. Gage ut. MH ig Niederl. Kohl.. Rordd. Eisw..
O
II, 5 ei. B36
do. Vz. A. 0 do. Möbelst. W. l0 do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. i. fr. Verk.. do. WIndustrie Rh. Wstf. Kalkw. Sprengst. 109
Drenst. u. Koppel 103 rte gh Bran 103
= . m . - = . . . . . . . . .
00. 10 O , Os,
Ihr gha g gnbz
— 228
— Sir. M te CRC, - 0,
—— —— —— — — — — — * ö * * 1 2 2 * = — 1 —
10
12
= m n . .
ler Masch. . 3 ö B.. 216, 9] et. bz B Keula Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw.. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. Brg. Kölsch, Walzeng.
Kön. Wilh. abg.
* OO — 140
2
—
Rolandshütte .. 8 Rombach. Hütt. 8 Rositzer Brk. W do. Zuckerfabr. Rothe Erde Dtm. Rütgers werke. Säch Böhm Ptl. Sächs. Guß Dhl. do. Kammg. V. A. -Thr. Braunk.
r r r rLKCKKKLKKLKL . 9
z 9 — — W — —
; Obligationen industriesller Gesellschaften.
Dtsch. Atl. Tel. ¶ oM 4
Acc. Boese u. Ko. (19 A. G. f. Anilinf.
A.-G. f. Mt. J. Adler, Prtl-Zem. ülg. El G. T Iii i532
1 COO C- — O
1 — 00
112
1.1.7 II02,30 et bzB
— 2
— . . 2
.
do. do. 1901 (102 Schultheiß ⸗Br. (105 De. konv. 1892 105 Sibvllagr. uk. C8 102 41 Siem. El. Betr. 103, *
1 — — —— — — - 222*— * *
— Ot coc — 00
3 — ro C, O' 6
—
1
chs. Wbst. Fb. 1 Saline Salzung. 4
Sangerh. Msch. 8
2390, 30 et. bz B
— — — — —
unk. M)
11
do. uk. 06
2
. -. , , , =, e .
. or
.
10094 1883 (102
Siemens Glash. I G3 a) Siem. u. Halske (10635 4
C = . . 6 D 6 0
Saxonia Zement Schäãff. u. Walk. Schalker Grub. 3
Alsen Portland Anhalt. Kohlen. (107 Aschaffb. M⸗ Pap lo?
t 292
do. 1063548.
Simonius Cell. 10554 Stett. Oder werke 195 45 Teutonia Misb. (1085 43
— 222221 ** —
t- 2
Schedewitz mg Schering Eh. F.
8 C — 1 C O
Berl. Braunkohl. 109 Berl. Elektrizit. (100) 4
uk. O6 (190 4 uk. G86 (107) 43 Berl. H. Kaiserh. (1009
2
7 C0 0 . ö.
Thale Eisenh., Theer⸗ u. Erdõl⸗
Thiederhall . ..
— D =
Schles. Bgb. Zir
St. ⸗ Prior. 17
— — — — — — — — —
—
102 4
Tiele Winckler. 1M 23 Union, El -Gei. (10635 4; Unter d., Linden (109 4
Westd. Eisenw. (10235 4 Westf. Draht . 1635 4
do. Cellulose . .
* * J is hütte do. Elkt. u. Gasg. Bis marckhitte
Bochum. Bergw. Braunschw Kohl. Bresl. Oelfabrik l do. Wagenbau los) 4
. 8 * t w . . = =
—
n — — — — — — — — — — * — — wee , n, n, n, ; ö * f
61 0 z
K .
83 D — 14 3 2
. 8 — Q 2
do. Kohlenwerk Lein. Kramsta
*
—
Lauchbamme
— 0 — — — = — w — cw — — — —
1 28)
x — t 2
E .
= = = .
do. Kupfer.
—
r. 8 C = = =. = =. =. , = . . . . s.
19354
Wilhelms hall . (1035 43
Brieger St. Br. ¶ G63 Buder. Eisenw.
8 C —— — —— — * — 1 — — 1 . 5
9 S
Zechau⸗Krieb. .
103) 45
Zeitzer Masch. . 10635 45 Zellstoff.l Waldh. IC 2 45 Zoolog. Garten (100 4
r —
19
Burbach Gewerkschaf Calmon Asbest
2
23
— —
* J * 82. 3 .
GG, g.
— G C 6 — — W — — W — *
re 1
1118
2
Schombg. u. Se. 5 r , Schris sec Sat n Central⸗Hotel L 1194 Schu brt. u. Salʒ. 15 Schuckert, Elktr. 0
— — —· — — —
1191
Grãngesb. Sxel. (1066 Haidar Pacha . 100 VUaxhta Gold. 8 Dest. Alp. Mont. 109 XZellst. Valdh. I 0)
Elekt. Unt. Zur. ö .
0 8
Charl. EGzernitz Charl. Wasserw. ¶I1 0M 4 hem. Z Grünau 93 Chem. F. Weiler
11
2 3 * * 21 . ** * T
—
8 —— — — — — — — — — — — — — — — =*
. eo - - M. — - Di L -
—
*
. 22 . 3 — j
— — — — — — — — — —
— 8 66
Spring ⸗ Valley.... 4 Steaua Romana(l05) 5 Ung. Lokalb. 1 (10554
Concordia uk. M Constantin d. Gr.
.
— Orr Te-
8 — — TS 3 J
GG
— 4
Tont. G. Nürnb. Cont. Wasserw.
6
heckar Mas Lübecker Masch. 127,0] et. bzB
1 burger W. 7 j 36 Lüneburger W. Siemens EB
2
12 1 — — 1221 41
Dannenbaum .
Mãrk. Masch. F. essau Gas. .
Y 3 R Mu . a Märk. Westf. Bg
N 3db Alla Gas
Siemens, e
C · = = i = . . . D . . =. n . m n., .
—
. 3 —
Sitzendorf Porz
Spinn u. Sohn SpinnRenn u K. Stadtberg. Hütt
ISI IAI
11111321189.
90 Met. b; do. Bierbrauerei] I los dh et zB
Kaiser Gew. (1090
— — — — — ——
= = = = = t . m . t i . . . . m , m m .
—— —— — —— —— * — —
Stark. u Hoff. ab. Staßf. UGhm. Fb.
Stett. Bred. Zm.
nnh.“ Rhein. i. . i
; Naff. idos lib h] Ʒt. Eur. BJ. uk. N (1655
arienh.-Kotzn.
Maschin. Breuer 131.6 et. bʒ G
* — — — * 121 ö — — 80 . r —
0 000 — — — — — — — — *
do. Elektrizit.. do. Vulkan abg. St,. Pr. u. Akt. E] Stobwass. Lit. E
— 9 — 18&1Iecgo 1
.
marckh. (109
. 9
Ce
y 6 PRroduttenmarkt. ö. 27. Februar. Die amtlich ermittelten k waren (per 1900 kg) in Mark: We rkischer 175,00 ab Bahn, Normal 179,25 — 179 - 179,25 Ab⸗ nahme im Mai, do. 180 Abnahme im Juli, do. 1I6 75 Abnahme im September mit 2 MÆ Mehr⸗ oder Minderwert. Still. Rog gen, Normalgew bis 145,59 Abnahme bis 146 Abnghme im J Mehr- oder Minderwert. Hafer, Normalgewicht 450 g 14025 bis lo, é0 - 140,25 Abnahme im Mai, do. 139.50 Geld Abnahme im Juli mit 2 C Mehr oder Minderwert. Mais, amerikanischer Mixed 125 frei abe der Proveniem 118 ahme im Mai, do. 117,25 Geld Abnahme im Juli. Behauptet. e, wee, (p. 100 kg) Nr. O0
hl (p. 100 Fg) Nr. 0 u. 1 hu oo Fe) ö
-Rüböl für 100 kg mit Faß 4790 Geld Abnahme im laufenden Monat, do. 18, 12 - 48 - 48, 40 - 435, 390 Abnahme do. 49,509 — 49, 509 - 49,50 Abnahme Behauptet.
.
—
gewicht 755
d ==
icht 712g 145,25
Mai, do. 145,75
uli mit 1,50 A Schwächer.
x MC- - C - C LLC LL
= 2
Staatsanzeiger.
Insertionspreis fur den Raum reiner Aruckzeile 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichsanzeigers und Königlich Rreußischen Staats anzeigers
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
221
=
Wagen, ohne An
101,90 ; j 25 a r big bis 118,25 Abna
A222 —
1905.
21,25 – 23,50. Roggenme 16,8 — 18.10.
— — — n m. * . 8
mr, Abends.
w
1896 durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung ju Königsberg, Nr. 4 S. 33, ausgegeben am 26 1 28. Dezember 1904 Allerhöchst vollzogene S
die Entwässerungsgenossenschaft zu Gonsagger i durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung gang 1905 Nr. 5 S. 389, aus gegeben a 5) der Allerhöchste Erla Anwendung der dem Chau gehängten Bestimmungen wegen der dom Mansfelder Gebirgekre leben bis zu der im Mansfe Helmsdorf = Sandersleben,
ussee Leimbach = Harzgerode, erseburg Nr. 7 S. 41, ausge
16. Januar 1905 Allerhö
Genossenschaft zur Regulierung der Randow durch das Amtsblatt der . Nr. 7 S. 41, ausgegeben am 17. Februar 1905.
—
r , und Januar 1965 . ö
chen Ordens
Jahrgang 1905
. et. bz G 1) das am
— 2
zu Schleswig, Jahr⸗ m 4 Februar 19 . 4. Januar 1905, betreffend die eegeldtarif vom 29. Februar 1840 an⸗ Chausseepolizeivergehen auf die bauten Chausseen: 1) von Siers⸗ Ider Serkreise gelegenen Kommunalchaussee 2) von Vatterode nach der durch das Amtsblatt der eben am 13.
t vollzogene
2 — — *
Fatultãt der
2 2 —
Berlin, 25. Februar. ichen nach Ermittelungen des Köni 1 prä sidiums. (S5 Der Doppelztr. für: Weizen, 17, 60 S, 17,96 Sς- — Weizen, 17,52 M, 17.48 M6 — Weizen, geringe So 17.44 M, 17, 40 M — 13, 90½, 13388 6 — Roggen, Mittelsorte 13,366, 13, 84416 — Roggen, geringe Sorte ) 13,82 M, 13,80 S — 1616 M 15, 10 6 Mittelsorte )) 15, 0 S, 13,70 gerste, geringe Sorte) 13, 60 M, 12, 45 M —
ute Sorte) 16 35 M, 15.30 0 — Mittelsorte ) 16, 40 M, 14,70 66 — Hafer, geringe Sorte) 14 60 4, 14 00 M — Richtstroh 466 S, 4,16 66 Heu 9, 30 M — i409 c — Erbsen, gelbe, jum Kochen 15,00 66, 30, 0 M — Sxpeisebohnen, weiße 0 00 166, 30,00 606 . Linsen 60,00 460. 000 S = Kartoffeln 10,0 46. 8, o M — Rindfleisch von der Keule 1 Kg 180 A, L20 1M — dito Bauchfleisch 1Eg 1, l 900 . — Schweinefleisch 1 Eg 1,60 1 160 M6 2 Kalbfleisch 1 kg 2,00 46, —
— 2
lichen Polizei gute Sorte )
ebruar 1805; tatut für die dow zu Tödcaitz im Kreise Königlichen Regierung zu Stettin
— — — —
chste und nie gierung zu M
S8
— 6 —
Hos ob; 6G e. Roggen, gute Sorte
— 2
104, 00st. bz G ich bulgarischen
gerste, gute uttergerste, S6 — Futter
.
Aichtamtliches
Deutsches Reich.
Berlin, 28. Februar. d König - Vorträge des Chefs eneralleutnants Grafen von Hülsen⸗ Haeseler und des Chefs des Admiralstabes der Marine,
admirals Büchsel entgegen.
A204
Taubstummen⸗
katholis chen
—
Prengßzen.
Seine Majestät der Kaiser un heute im hiesigen Königli des Militärkabinetts, G
chen Schlosse die
1 26 —
2 —— 2
—
lich (Serbien i
unter dem Vorsitz des Staats⸗ Innern Dr. Grafen von r abgehaltenen Plenarsit
2 *
— — 2 —
In der am 2A. Februar ministers, Staatssekretärs a ö 9. 1 n 5 9 9 hne
—
8 2580 4, M — Zander 1 Rg 3, 0 M, 120 te 1g z, a0 M, 1, 40 M — Barsche 8g 1,8090 , 1,00 M6 — Schleie 1 g S, 140 M — Bleie 1 , bo Stũck 16.00 M0. 3 00 A
Der Herr Reichska enden ausländis der Law Un ; Insurance Company in London,
27 der Patriotie Assurance
sgesellschaft Liverpool and obe in Liverpool, l Company Limited in
2 — * —— — — —
902 Beschluß gefaßt. swesen, für da das Seewesen sowie die en und für das See⸗
zum Handels⸗ und gemacht und über den iarifgesetzes vom Die e. Landheer und die r . Ausschüsse für Rechnungswes wesen hielten heute Sitzungen.
ö eber 3 He n 2 3 ö w 8 mon zu 8 den Gemeindev ern
Kreise Kammin, Heinri im Kreise Naugard, im Kreise Saatzig,
102.29et. bz 6 g 140 M,
. ilgendorff zu ö Koch riedrich Krause zu Friedrich Schubring tin, Albert Wolter zu bisherigen Gemeindevor⸗ se Belgard und Zauch⸗ Belzig,
2
serenburg, Köselitz im Grãvenbrůck
lkenwalde / im Kreise Usedom⸗Wollin,
sterhanse im Kreise Neustet
25. Dezember 1 n Ausschüsse für Rechnung Festungen und fü
rei Wagen und ab Bahn. Company
Dublin. 3) der Versicherun London and G
we, den ah I der Atlas Assurance
Friske zu Re Köpp? zu Hagelber
Barzwitz im Kreis
stehern Wilhelm del im Krei
g im Kreise „Erklärung“ zu den
Versicherungsaktien.
Colonia, Feuer ⸗Vers. Köln 8300. Concordia. Leb. V. Cöõln 1240b3 G. Deutsche Rück, u. Mitvers. 12503. Deutsche Trans portvers. 240596. Preuß. National Stettin 1270636. Victoria zu Berlin 7200. Wilhelma, Magd. Allg. 180263
NassenerBergb. Nathildenhütte Mech. Weh. Lind.
Stöhr Kammg. Stoewer, Nähm. Stolberg Zink . Gbr. Stllwek. V. Strls. Spl S. P. Sturm Falzzgl. Sudenburg. M. Sdd. I‚mm. 0M / do. 15000 St.
—— —— — — — —— ——— — —— — —— —— —
1 — 2 — 2 2 1—
Dortm. Bergb. do. do. Zittau 16 jetzt rorksch. General . Mechernich Bw. 0 do. Union Part. 110) 5 ggen. Wlzw. end. u. Schw. kercur, Wollw. 20
82
= D 5 — 23 2 1— — 90 ö 82 — — * — 69 C OQO — —
— — — —
—
.
D
Elberfeld. Zarb. Elektr. Licht u. K.
—2—
die Genehmigung zur Einführung einer Allgemeinen Bedingungen für die Feuerver Diese „Erklärung“ stimmt mit vom 25. November 1901 (Nr. bezeichneten überein. Berlin⸗Charlott Das Kaiserliche
Das Königliche Staatsministerium trat unter dem Vorsitz seines Präsidenten Dr. Grafen von Bü low
heute zu einer Sitzung zusammen.
Friedrich dem Regierungsboten pensionierten Polizeiser dem pensioni Schindelwick bahnweiche Kreise Kose
Düsseldorf, dem Markert senbahnpackmeister dem pensionierten
Kandrzin l Telge und Theodor em früheren Schiffbauer von Weitzel, dem Vorarbeiter dem Hofaufseher A Wilhelm Hesse, dem S d dem Kuhmeister Friedrich
sicherung erteilt. Bekanntmachung
283 des „Reichsanzeigers“)
boten Anton Gerigk zu der in der
erten Ei
enburg, den 24. Februar 1905.
Joseph Stos ; Aufsichtsamt für Privatversicherung.
l, den Fabrikmeistern Esser zu Mülheim a. Rhein, d der Werft in Kiel Johannes Karl Kleinow Hartmann, dem Leuteau meister Jakob Siegfrie
Bürgermeister der
Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, e von Berlin ab⸗
Freien Hansestadt Bremen Dr. Pauli ist
u Prenzlau Breslau ist der
Dr. Bartels in Br 1 in Bromberg, der Regierungsassessor Königlichen Regierung in Danzig, der
Der Regierungsrat chen Regierung
Bezugsrechte:
Berl. Elektr. Werke 10, 10b; G.
O L
1
Milowicer Eisen 8 Mir und Genest 7 Mblb. Seck DOrsd 11 Mülh. Bergwerk 8 Müller, Gummi 9 Müller, Speisef. 16 Nahmasch. Koch 12 Nauh. säuref. Pr
8 = r . m . = . m. m. . m. n n m. n=. m. n=, , m, m . . 6
8—
O C)
Elektr. Liefergsg. Elektro hem. W. Engl. Wollw. .
02.
Tel. J. Berliner Derr Her hal. . Ter N. Bo J 2 D do. Südwest do. Witzleben. Teut. Misburg.
1— — — —
2
19329 et. bzB
(
— *
.
— — — — — 7 — — — — —— —— W — — — * .
2 2 2
Berichtigung. St. A. 1388 7, 36bz G, Berichtigung vom 24. irrtümlich. — Am 25.: Cöoln Mind.
21 ö 282
— — — — — — —
Erdman nod. Ex. (1065 Flensb. Schiffb.
9
— 2 2 * *
ͤ
do — — 222
Pr Ant. 141, 50bz G.
NevtunSchiffw.
Nen Bellev Frankf. Elektr. .
Frister u. Roßm. Gelsenk. Bergw. Georg Marie
Thale Eis St. P.
Thiederhal ... Thüring. Salin.
Komm. Obl. 99 Pfdbr. VI 1026. Neue Photogr. Gef. Helios elettr. 44 u. 5 o Sbl.
S5 00obz G
— 2
1
12 „Yet. bzB
02, 40bz.
— —— — * — 002 d —— 2 — — — 14 *
1 1 =
Ueue Gasgs. abg.
9, 60 3.
bz G.
— —
Thür. Ndl. u. St. Tillmann Eisnb. Tittel u. Krüger 6 Trachenbg. Zuck. 19
Neue Phot. Gef. Neues Hansav. T. i. T. o. Neurd. Kunst⸗ A. jetzt B. N. K. A.
283
Germ. Br Drum. Germ. Schiflb. 102 Ges. j. elekt. Unt.
— Q —
—
136. 15 et. bz G
8 — *
103,50 et. bzB
— — — — — — — — —
298
Tuchf. Aachen.
IG, M et. bzB Ung. Asphalt
Goͤrl. Maich. . C. Hag. Tert. Ind. Hanau Hofbr. . Handel Belleall. Darp. Bgb. M ky.
Neu⸗Westend Neuß, Wag. i. q.
— . — ;
— — — — — — — — — — — — —
— 11 6x mn. 58 * 1 — 06
Union, Bauges. do. Chem. Fabr. U. d. Vd. Bauv. B 6 Varzin. Papierf. 16 Ventzki, Masch. 6 V. Brl⸗ Fr. Gum. 9 Ver. B. Mörtlw. 9 Ver. Chem. Ehrl. 11 Ver. Dampfzgl. 12 V. Hnfichl. Goth. 7 Ver. Harzer Kalk 5 Vr. Köln⸗Rottw. 12 V. Knst. Troitzsch 18 Ver. Met. Haller 8 Ver. Pinselfab. . 12 do. Smyr. Tep.
IYiedi. Köohlenw Vienb Vz Aabg. Nordd. Eiswerke 0
. 5
01 J = .
X
—
Hartm. Masch. Helios elektr..
W = 2 — 2
839 Net. bz G
1 — — W — — Q — — Q — —
.
do. Jute⸗S. Vz. A 6
de. Zagerh. Berl. 9 9 do. dederpappen 8 9 co Spritwerke 8 19
TricotSprick 9 10 3. Wolllämm. 19 — ; Tapeten 3 — Nordpark Terr. — o. D Nordsee Dyffisch. 16 NVordstern Kohle
— — S d —
Denckel Wolfsb. Hibernia konv. .
do. 1993 ukv. 110M. irschberg. Leder 13 41 oöchster Farbw. örder Bergw.
ösch Eij. u. St. ohenf. Gewsch.
= . m m . , , . . . . . . . . . . .
— — —— — — — * — 2 — —— — 12 3— — — —s ,
—
11
**
X — 3
deo O
6
—— — —— — —— — — —— — —— —— — —— —— — — 2
—— — —— — *
in Breslau der Regierungsassessor Dr. assessor Braun in Trier zur weiteren dienstlichen
im Kreise ? eim, das ; enburg im Kreise Northeim, Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: m Wilhelmsgymnasium in Schultze zum Gymnasialdirektor zu
Siegfrled, sämtlich zu Katl
Allgemeine Ehrenzeichen zu ver Walter in Itzehoe und der Regierungs⸗
der Königlichen Regierung in Breslau Verwendung überwiesen worden.
den Oberlehrer a
. . zn ädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geru Professor Dr. Paul
nen die Erlaubnis zur Anlegung
erso den nachbenannten P ire chen Orden“ zu erteilen,
der ihnen verliehenen nicht und zwar:
des Ehrenkreu.
Mecklenburgi
dem ordentlichen
der Universität in Kie
des Ehrenritterkr
Großherzoglich Olden
dienstordens des Herzogs . .
dem Privatdozenten in der philosophischen Fa
Universität in Berlin Dr. Dade;
des Ritterkreu Braunschweigischen Ordens H
des „W. T. B.“ ist S. M. Torpedoboot
en, Unterrichts⸗ und Februar in Elbing vom Stapel ge⸗
legenheiten. Overmeyer aus in Hechingen
ssor Dr. Paul Schultze Wittstock übertragen
Laut Meldung „8 128 am 25.
S. M. Torpedoboot in Plymouth eingetroffen un nach in ,
Am 25.3. Bucarester Ministerium der geist lich
Medizinalange
Der bisherige Gymnasialoberlehr Aachen ist zum Kreisschulinspektor
zes des Großherzoglich schen Greifenordens:
dizinischen alrat Dr. weiter Klasse des Haus- und Ve Friedrich Ludwig: kultät der
Sleipner“ ist am 25. Februar d am folgenden Tage von dort See gegange „Busfard“ 2 (Kapland) angekommen und geht am 7. Port in.
S. M. S. „Hertha“
bruar in Aden eingetroffen und setzt heute die
ist am 25. Februar in Canton lärz von dort nach Hongkong.
Dtsch. Hypbk. 3 o/
Professor in j
l, Geheimen Medizin
em Gymnasiglbirettor, of. ist am 265. Februar in . März von dort na
burgischen ist die Direktion des Gymnasiums in
ist auf der Heimreise am 26. Fe⸗ 537 ‚ Reise nach Port
Bekanntmachung.
; Said fort. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. 8
asse des Her
einrichs des Löwen: S. „Jaguar⸗
es zweiter Kl
Fonds⸗ und Artienbörse.
Berlin, den 27. Februar 1905. Börse war heute unbelebt; eine
u5gesprochene Tendenz ie Erscheinung treten. einen Einwirkungen waren wieder die⸗ R ; en r Vorwoche igkeit des Geld marktes namentlich dem Anlagemarkte eine stärkere
4 3 8 Stütze. Sonst
6 e
wie in der
mer tengwerten Aenderungen.
Ausland war unlustig
——
Nürnb. Herk⸗W. Oberschl. Cham. do. Eisenb · Bd. do. E. J Car. H.
Oberschl. Koksw. 3 do. Portl. Jem. 6
Ver. Stahlwerke Zvvpen u. Wissen 10 Viktor. Fahrrad jetzt Vikt. W. Vikt. · Speich G 31 Vogel, Telegr. . 6
owaldt⸗Werke
1222 —2211— 2
173, get. bz G
.
Kaliw. Ache sl. I 06] Kattow. Bergb. Köln. Gas u. El.
= r . b n
. r- = . . . . . . .
— 1 —
— — — — — — — —
= — 2 —
leichten Verlauf.
Markte keine Anregungen.
mae er n ist am 26. Februar in Tschemulpo
ht am 1. März von dort nach 90“ und „Taku“ sind am
Amoy angekommen Condor“ ist am
d Bibliothekar Dr. S. JZhf) sind bekannt gemacht:
m 12. Oktober 1904
aft der Jeetzel⸗Nie e n, t der König
Allerhöchst volljogene Statut für „Riederung zu Lüchow im Freise lichen Regierun gegeben am 14. Januar 19905, November 1904, durch welchen ; in Hamme, Kreis Bochum, zut geplanten Erweiterung ihrer chen Grundstücke der Gemeinde ben, oder soweit dies aus⸗ durch das Amts⸗ Jahrgang 1905 Nr. 2
dem Fürstlich Dohnaschen Archivar un
Krollmann zu Schlobitten; (Kore) eingetroffen und ge
singtau in See. 3 65 M. Torpedoboote 26. Februar in S. M. S. „Co karolinen) eingetroffen, Westkarolinen See gegangen un pommern) angekommen.
die Wassergeno zu Magde⸗
2 ö. das Amtsblat burg, Jahrgang a3 der All
1905 Nr. 2 S. 13, aus erböchste Erlaß vom dem Verbandswasserwerke, G b das Recht verliehen worden i Wassergewinnungsanlagen er Winz im Wege der Enteignun reicht, mit einer dauern blatt der Königlichen R
S. 23, ausgegeben am 14. J der 64 15. Dezember 1901
c die sũdliche D
kreuzes des Ordens der Königlich lienischen Krone: ofessor in der phi Geheimen
es des Königlich Italienischen ius- und Lazarusorde ns: ssor in der philosophischen
14. Januar in Map (West⸗ am 2X. Januar von dort über Palau mit Inseln (Bismarck⸗Archipel) in Februar in Herbertshöhe (Neu⸗
des ,
losophischen n .
dem ordentlichen Reglerungsraãt
der Universität in nach den Her
kung zu belasten, d am 10. egierung zu — Allerhöchst vollzogene Nachtrag enossenschaft Schreitlacken⸗
zeigten Auch das und bot dem Die Tendenz
izi er kreuz t. Mauri
auch an der Nachbörse Die Ultimoliquidation
herrschenden
dem außerordentlichen akultät der Universität in r. Will,
zu dem Statut fü Trentitten zu Sch
nahm angesichts . a, reitlacken im Kr chhausen vom 12. Oktober
Geldflüssigkeit Privatdiskont 175.