1905 / 51 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

48462 Bekanntmachung. 11457251 Bekanntmachung.

t 3 den auf Grund des . Privilegiunms Bei der am 165. d. Mts. stattgehabten Verlosung von Pommerschen Zz o/ igen Provinzialanleihe⸗ scheinen sind folgende Nummern gezogen worden:

4181256

Zur Amortisation der 33 0 Liegnitzer Stadt- 1s obligationen aus dem Jahre 1886 wurden heute vom 7. Juli 1880 ausgegebenen Anleihescheinen folgende Nummern gezogen, und zwar: Lit. A des Kreises Niederung im Gesamtbetrage von Nr. 25 148 170 199 32 2000 e, Lit. E Nr. 11 l58 179 224 264 269 293 à 1600 S, Lit. O Nr. 27 76 96 123 137 152 184 224 248 271 325 334 356 382 383 384 398 401 416 2 500 6, Lit. D Nr. 199 über 200 60 Diese Stadt— obligationen werden den Inhabern per 1. April 19905 zur Rückahlung durch unsere Stadthauyt ˖ kasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem Termin die Verzinsung qu. Stücke aufhört. Reste aus früheren Jahren: per 1. April 1904 Lit. B Nr. 102 über 10600 ν½ Liegnitz, den 26. Sep⸗ tember 19). Der Magistrat.

47802 Bekanntmachung.

Von Anleiheschei nen der Stadt Bielefeld, Buch⸗ stabe A. Allerhöchstes Privilegium vom 14 Fe- brüar 1881, sind heute ausgelost zum 31. März 1955.

zu 500 ÆM Nr. 66 69 108 113 115 178 220 222 312 313 318 363 397 418 435 449 471 5690 851 740 763 764 768 782 790 797 842 8723 9606 907 915 9290 977 992 1009 1070 1160 1204 1249 1289 1299 1304 1331 1370 1414 1751 1755 1750 1775 1786 1789 1829 1905 1936 1970 1976 1979 1993 1999 2000 2001 2003 2102 2103 2109 21635

L April 1905 12 300, von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 4. Oktober 1887 ausgegebenen Anleihescheinen des Kreffes Niederung im Gesamtbetrage von 79 000 S sind nach dem w ar . F 9. von den auf Grund des Aller en Privilegium 16 bom 26. November 1888 ausgegebenen Anleihe= Buchstabe E. Nr. 86 87 104 je zu 200 scheinen des Kreises Niederung im Gesamtbetrage Serie IE. . von 583 o00 6 sind nach dem Amorfisationsplane i n. Nr. 90 zu 5090 4, am 1. April 1905 S 41 600 zu tilgen. Buchstabe . Nr. 1853 1865 je zu 2000 4A, Bei der vorschriftsmäßt erfolgten . Buchstabe C Nr. 214 zu 1900 9. der zu tilgenden Anleihescheine sind nachste hende Buchstabe D Nr. 382 482 je zu 5 00 A, Nummern gezogen worden: Buchstabe E Nr. 149 zu O0 M. ö A. der ersten Anleihe: Serie I. Lit. A Nr. 6 14 à E000 Ms gleich 2 000 0 Buchstabe A Nr. 114 zu 5000 , Lit. EB. Nr. 58 119 242 274 288) 295 Buchstabe R Nr. 317 341 je zu 3000 ½, 3366 343 3838 A 500 M6. gleich 4 500 . Buchstabe C Nr. 329 zu 1900 9; ; Lit. C Nr. 22 25 30 185 188 227 Buchstabe D Nr. 546 626 je zu 50 6, 272 276 280 290 292 304 305 325 332 Buchstabe E Nr. 264 zu 200 M ! 339 344 348 376 378 409 425 455 476 Serie IV. 492 527 531 541 616 à 200 C gleich 5 800 Buchstabe A Nr. 184 zu 5 000 St, Summa 17 309 M Buchstabe K Nr. 588 593 16 zu 3000 Mp, E. der zweiten Anleihe: Buchstabe Nr. 588 zu A006 M,

ertigt unter dem 1J. April 1855). Serie I.

e . A Nr. 4 ju 5 000 4, Buchstabe R. Nr. 22 zu 000 „, Buchstabe O Nr. 8 43 123 je zu 10090 0, BVuchstabe M Nr. 13 31 124 169 je zu 5 00 KA,

2233 2268 2278, it. R Nr. l A 500 0 . ge 500 0 Buchstabe D Nr. Sol zu 500 , e Tod e Rr. gzos 2320 2338 2315 2362 236z . gin M 3 1M ig n 20! 5 Buchstabe i Rr 38 0 ZG ,. 23653 2359 351 2534 2161 2103 216 310 32 gie 8 Serie v⸗

Buchstabe A Nr. 202 zu So00 M,

Buchstabe R Nr. 602 zu 3000 6c,

Buchstabe C Nr. 675 727 je zu 1000 „,

Buchstabe D Nr. 1038 1135 1172 je zu 560 „,

Buchstabe E Nr. h28 540 588 64 je zu 200 Serie VI.

Buchstabe E Nr. 658 666 639 je zu 200

EV. Ausgabe (Privilegiuen vom 4. August 1897, ausgefertigt unter dem 1. August 1898):

Serie J.

Buchstabe . Nr. 8 64 96 je zu 3000 6,

2421 26521 2523 2539 2541 2542 2565 2569 35891 2591 2620 2621 2623 2527 2638 2639 2640 3648 2649 2666 2567 2674 2679 2695 2724 2751 23763 2765 2768 2799.

Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom 3A. März 1905 ab bei unserer Stadt kãmmerei. ;

Mit dem 31. März 1905 hört die Verzinsung auf.

Außerdem wurden durch freihändigen Ankauf von Anleihescheinen 500 M getilgt.

Aus der Verlosung vom 22. September 19603,

Summa I JGG . 7 C. der dritten Anleihe:

Lit. A Nr. 17 19 41 54 55 57 68 72 118 132

137 139 141 3 1000 S0. gleich 13 000 Lit. G Nr. 22 39 41 44 58 665 76 90 110 123 134 165 184 195 198 207 210 227 257 259 261 272 277 292 303

305 314 319 à 500 SS .. gleich 14 000 Lit. C Nr. 4 36 37 44 45 52 140 149 163 167 213 260 265 271 299 3160 312 317 318 321 322 324 336 33537 346

gekündigt zur Zurückzahlung zum 31. März 1904, 356 z77 394 453 1s7 53 3455 1534 33 yer . . . 3 77 an 1 s6, ing ne ,, ,,, ö dos 65g 55 34g d64 dss 2337 ofs uchftade n R, D n Bielefeld, den 13. September 1904. ; is 33 35 gh öh 755 S14 Sz, 833 Buchstabe R. Nr. 13 zu 3000 , Der Magistrat. Toerner. a , , n 82 - Buchstabe C Nr. 119 zu 1000 106, . ö So4 865 879 880 888 893 89g4 899 915 r 260 ö gI7 g22 g25 à 200 66. leich 14 6090 Buch sta be E Nr. 104 118 le zu et 37340 Bekanntmachung. ,, ? 1 ö Die Inhaber derselben werden aufgefordert. gegen Bei der diesjährigen Auslofung von Obli— 3. ö Sum mg l 600 M Ueberreschung der Prodbinzialanleihescheine die Kapital. gationen des Markgraftums Oberlaufitz Die sg Kre Sanleihescheine werden den Besitzern mit beträge bet der Provinziaihaupttaffe in Stettin Königl. Preuß. Anteils, wurden folgende dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausge. oder Bei der Neuvorpommerschen Spar und h ĩ . losten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom Kreditbank zu Stralsund während der Vor⸗

Nummern gezogen:

Serie E Lit. A über 100 Taler 300 6 88 Stück: Nr 2 93 94 114 129 143 164 267 359 369 386 410 443 474 541 585 614 645 546 ß47 701 736 748 865 872 878 8587 9g04 918 964 982 10910 1013 1046 1085 1107 1134 1161 1178 1188 1213 1214 1337 1365 1423 1660 1725 1754 1827 1877 1880 1941 1991 2029 2041 2056 2066 2069 2089 2135 2137 2216 3215 3319 Zz68 3345 8 fte r en . ö. 33 3366 . k— 5 . 3537 3331 unentgeltlich abzuliefernden Zinsscheine wird von dem 2577 2591 2656 2663 2668 2691 2734 2761 23941 zu Uhlenden Kaxita zurückbehalten werden. Vom 3943 2964 29727 3975 1. April 19035 ab hört die Verzinsung der obigen

Serie 1 Lit. . iber 80 Taler 150 ausgelosten Anleibescheine auf, Die nachste henden 192 Stück: Nr. 47 204 213 2589 346 105 425 ausgeloften Anleihescheine des Kreises Niederung sind H 459 4798 30s des S839 dag 60s 6s ii sio noch nicht eingelöft: .

S827 927 968 972 981 1038 1118 1214 1341 1155 3 , , nenn Jahre 1900. 165 1471 1541 1594 1595 1614 1622 1637 ,, Uu g J .

1. 1763 1771 1790 1805 1806 1867 1899 1957 Auslssung vom Jahre 1901. 1978 2072 2076 2164 2249 22363 2279 2298 2348

L Aprit 1905 ab bei der Hiesigen Kreis mittagsstunden? vom 1. April 19658 ab die kommunglkasse und bei der Bank der Ost. Sonntage aus enommen) in Empfang zu nehmen. preustischen Landschaft zu Königsberg in den Mit den Ann , der 1II. Ausgabe sind die sswöhnlichen Geschäftsstunden gegen Oulltung und Erneuerungsscheine und mit den Anleihescheinen der . den de IV. . sind die Zinsscheine Nr. 14 bis 20 nebst gehörigen, erst nach dem 1. April 1905 fälligen Erneuerungsscheinen vorzulegen. Zinsscheinen nebst den Anweisungen bar in Empfang Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden vom Kapital abgezogen. Die Verzinsung hört mit dem 31. März 1905 auf. Die Inhaber der bereits früher gezogenen Pommerschen 3] dsoigen Provinzialauleihe⸗ scheine werden gleichjeitig an die Abhebung der Geldbeträge derselben unter dem Hinweis darauf erinnert, daß die Verzinfung mit den Daten der Auslosung aufgehört hat. L. Ausgabe (Privilegium vom 10. Dezember 1883, ausgefertigt unter dem 1. März 1884): Buchstabe E. Nr. 1000 zu 26 (6, ausgelost zum

Rückgabe der Schuldverschreibungen mst den dazu⸗

III. Ausgabe B 341 242.

2557 2471 2507 2513 2670 2743 2777 7751 35346 Auslosung vom Jahre 1902. 1. Oktober 1898 ö zh h ij Je ze äs m. Arend rg non Fa Wuchstabe . Mr. 9õo zu 200 , ausgelost zum

Auslosung vom Jahre 1903. 1. Oktober 1901, I. Aus gabe O 245. Wuchstabe E Nr. 616 zu 200 , ausgelost zum II. Ausgabe O 23 25. 1. Oktober 1902, III. Ausgabe B 282, O 573 Sö50. Buchstabe l Nr. 263 610 je zu 5c0 s, ausgelost Heinrichswalde, den 28. September 1904. zum 1. Oktober 1963,

3287 3294 3324 3355 3385 3393 33597 3175 3172 3634 3558 3569 3615 3651 3654 3670 36575 36757 3743 3753 3782 3826 3905 3996 4015 4016 4685 4105 4128 4129 4136 4172 4188 4214 4227 4225 4231 4235 4278 42389 4397 4425 4559 45753 45532

l 45613 1639 4717 4773 4391 4311 45815 i515 Der Ktreisausschuß des Freies Niederung. Pichltabe H Nr. Fitz zu zod c, an gelost zum äh ö, doeh hr z'bl zz n sn, e Bank Buchstabe E Nr. 254 695 7a I. Oktober ö, n, glos dee, dass ö 5g 533 (a4g,3) Bekanntmachung. zu je 360 , 1904.

II. Ausgabe (Privilegium vom 30. August 1886, ausgefertigt unter dem 1. Oktober 1886: Buchstabe R Nr. 233 zu 200 S, ausgelost zum 1. April 1903. III. Ausgabe (Privilegium vom 12. August 1894, ausgefertigt unter dem 1. April 1895): Serie 1IV. Buchstabe A Nr. 200 zu 5obb S, aus- gelost zum 1. April 1898, Serie 1IV. Buchstabe D) Nr. 827 zu 500 C, aus- gelost zum 1. April 1899, Serie 17 Buchstabe B Nr. 600 zu 3000 S6, aus⸗ gelest zum 1. April 1901, Serie 17 Buchstabe G6 Nr. 561

5702 5736 5761 5799 5831 5856 599g 6014 6025 030 S6osß 6087 610353 6108 6116 6231 6242 6256 6259 6235 6239 6290 6318 6324 63542 617117 6725 56426 6470 6492 6517 6554 665645 6671 6680 6710 67o9 6760 6781 6806 6813 6815 6925 6944 6955 Buchstabe A Nr. 13 32 und 5 über je 1000 ort 5992. Buchftabe C Nr. 41 61 81 105 is 1865 214 Serie g. Lit. D äber o Talg 1500 0 227 mem, , 191 518 528 5995 612 und 45 Stück: Nr. 8 25 42 43 44 495 51 52 577 630 über je 206 0 [9 6s 1066 108 1107 127 182 I90 22 323 244 11II. Ausgabe. zi dh, w, d, d, diz ig zel es st sss wuchftabe A iz lug äber je 1000 3e 353 168 445 55 455 537 556 Hötz o. hg Iv. Ausgabe. 8g boo Buchstabe A Nr. 29 und S0 über je 1000 Serig Y Lit. E, üher A00 Taler 300 6 Buchstabe C Nr. 11 Hh und 8! Ubel je 266 * ö Stück: ir. 65. 19, zög 438 446 451 537 * Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten 2 744 845 977 1054 1185 1193 1424 1455 1586 Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins. 3 J ne zi ge,, dad dnn g, güß! scheinen und Zingscheinanweisungen? vom . April 2b o, ,'. sbb äs söbs ze Fzä, gm mdr, Rreistommunalta sse hier *r! Szrie M Lit. E üer z 00 Taler 1509. jusenden und den Nennwert der Änleihescheine in 24 Stück: Nr. 5 1 22 75 76 79 84 199 Empfang zu nehmen. 125 134 139 144 152 159 191 193 229 263 282 Für h. Zinsscheine wird deren Wertbetrag 28 297 2h3 2099. vom Kapital abgezogen.

Bei Auslosung der für das Rechnungsiahr 1904 zu tilgenden Anleihescheine des Kreises Templin sind folgende Nummern gezogen worden?

II. Ausgabe.

ausgelost zum

zu 1000 M6, J. April 1902,

Serie V Buchstabe g Nr. 54h zu 200

Serie 1V Buchstabe O Nr. 563 566 je zu 1000 M,

Serie V Buchstabe O Nr. 620 zu 1000 ,

Serie 11 Buchstabe D Nr. 297

ausgelost zum l. April 1904.

Diese Obligationen werden den Inhabern zur Rück Mit dem 1. Aprik 1905 hört die Verzinsung der zu 300 4, ? hung zum L Upril 180 hierdurch mit, der ausgelosten Anleihescheine auf. ** Serie 111 Bachstabe ) Nr. 652 Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem Templin, den 12. September 1904. zu 00 ,

Stettin, den 16. September 1904. Der Landeshauptmann der Provinz Pommern.

(43117 Bekanntmachung. 45527] Bekanutmachun J ö

Sämtliche noch umlaufende Anleihescheine Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums der vierprozentigen Anleihe E von 18855 der vom 6. Februar 1888 ausgefertigten An leihescheinen ehemaligen Stadt Grabom (am 1. April 1900 des Nutheschauverbandes ind nach Verschrift des der Stadtgemeinde Stettin einverleibt) werden den Tilgungsplanes vom 7. September 1857 zur Cin⸗ Inhabern hiermit gekündigt. Es sind dies folgende ziehung im Jahre 1905 ausgelost worden: = Nummern: l) Vom Buchstaben A die Nummern 1 106

zu EO09 Æ„ : 1247891011516 17 19 137 151 154 184. . 22 21 25 285 27 28 30 31 32 34 35 37 40 41 44 2) Vom WBuchstaben R die Nummern 64 66 465 47 48 51 53 54 55 57 58 66 61 62 63 65 66 69 382 205 220 236 234.

gedachten Fälligkeitstage an bei der stasse des Landsteueramtes I. Abteilung, Elisabeth⸗ straße Nr. 40 hierselbst, in Empfang zu nehmen.

Die gekündigten Obligationen, deren Verzinsung mit dem 31. März 1905 aufhört, sind mit den über den 1. April 1905 hinaus fälligen Zinsscheinen und Talons einzuliefern. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Nennwerte der Obligationen in Abzug gebracht.

Aus den früheren Verlosungen sind folgende Obli= gationen, deren Verzinsung mit dem Fälligkeits tage aufgehört hat, bis heute noch nicht zur Ein lösung vorgelegt worden:

Der Kreisausschuß des Kreises Templin. von Arnim.

Serie 1I Lit. B über 50 Taler 150 A6: 68 73 75 76 78 80. 3) Vom WBuchstaben O die Nummern 53 198 Nr. 1530 2174 2941. zu n00 Mn: S1 82 83 86 87 88 90 22 93 95 206 227 240 258 297 299 302 337 397 461 472 Serie VI Lit. F über 500 Taler 1500 M: 96 99 100 101 193 165 106 107 108 109 110 111 475 685 703. . ö Nr. 3 54. 1I2 113 115 118 122 123 124 128 132 133 14 Die Inhaber werden auff efordert, die ausgelosten Die Inhaber dieser rückständigen. Obligationen 137 1395 146 141 142 144 145 146 147 148 150. Anleihescheine nebst den no nicht fällig gewordenen

werden wiederholt zu baldiger Einreichung derselben Die gekündigten Stücke sind am Ayril 1905 Zinsscheinen vom 1. April 1905 ab bei der hiermit aufgefordert. fällig. Die Einlösung derfelben erfolgt bei der Fasse des NRutheschauverbandes. Berlin, Bei Einreichung gekündigter Obligationen durch Kämmereikasse fowie' bei dem Bankhaus Wm.! Viktoriastr. 18, einzureichen und den Nennwert der die Post erfolgt die Zusendung deg Gegenwerteßt Schlutow zu Stettin gegen Rückgabe der Anleihe. Anleihescheine dafür in Empfang zu nebmnen. seitens des Landsteueramts 1. Abteilung umgehend scheine nebst Anweisungen und Zinsscheinen. Der Mit dem J. April 1905 hört die Verzinsung der auf Koßten des Einsenders und unter voller Wert Betrag fehlender Zinsscheine wird abgezogen. Bei ausgelosten Auleihescheine auf. angabe. Einlösunß vor dem 1. April 1905 werden Zinsen Für fehlende Zinsscheine wird der Wert vom Görlitz, den 5. August 1904. nur biß zum Einlösungstage gezahlt. Ueber den Kapital abgezogen. Der Lanbeahauptmann u. Landesälteste des J. April 1965 hinaus erfolgt eine Verzinsung der! Der Direktor des Nutheschauverbandes: Preuß. Markgraftums Oberlausitz: gekündigten Stücke unter keinen Umständen. L. v. d. Knesebeck, Generalleutnant z. D. von Wiedebach« Nostitz. Stettin, den 3. September 1934. Ter Magistrat.

c stehende N 130 0900 ν sind nach dem Amortisationsplane am in. 566 (Privilegium vom 13. August 1894, ; 6 . ö

ls g45] Wiederholte Bekanntmachung. Behufs planmäßiger Tilgung nachbenamnnter An- leihen der Stadt n g ger i. Pr. sind nach⸗

ummern 6 sst worden: Anlelhe von A883. J

E 1067 1077 1083 1085 1089 114 110 1116 1122 1126 1129 1133 9 1141 1144 1147 1152

8

Serie mn. , s Gd, ,

1155 1157 1161 à 500 p

Anleihe von 1889. Serie JI. K 6 21 2 2000 Mt. Serie II. L. 154 164 204 257 243 267 270 278 284 297 a E000 MS, M 318 332 344 367 392 403 408 419 447 449 159 471 478 484 494 502 533 546 560 574 596

à 500 690 Anleihe von 1890.

Serie J. N 33 6 3 2000 , P 99 A2 500 .s

Anleihe von 1891. Serie III. R 401 4335 507 577 590 2 T6000 , S 602 625 647 697 736 à 1000 MS, T 1254 1302 1357 1416 1624 1683 1762 * 500 MSL . Diese Obligationen werden den Inhabern zur Rückzablung am 1. April 1565 mit dem Bemerken

gekündigt, daß die Kapitalbetraͤge gegen Rückgabe der

Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine und Talons vom 1. April 19605 ab bei den Zahl⸗ stellen in Empfang genommen werden können.

Als Zahlstelle , die hiesige Stadthaupt⸗ kasse und die auf den Zinsscheinen benannten Firmen, sowelt solche aber auf den Zinsscheinen nicht benannt sind, die n . Seehandlung und das Bankhaus Robt. arschauer Co. in Berlin. Mit dem 1. April 1905 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf, und wird der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht. Königsberg i. Pr., den 24. Seplenmber 1964. Magiftrat Königlicher Haupt. n. Residenzstadt.

44632 : Wandsbeker Stadtanleihe von 1891,

H., I., II. und LV. Serie.

Es sind folgende Nummern gezogen worden:

L. Serie (elfte Auslosung). Buchstabe A Nr. Nr. 3 154 186 17, über je 2000 ,

Buchstabe E. Nr. Nr. 38 67 77 192 über je 1000 4, Buchstabe C Nr. Nr. 54 67 93 193 210 292 348 367 über je 800 , Buchstabe D Nr. Nr. 164 214 305 455 620 6381 635 641 821 946 996 über je 200

II. Serie (vierte Auslosung). Buchstabe A Nr. Nr. 269 272 über je 2000 , Buch stabe . Nr. Nr. 347 389 über e 1009 416, Buchstabe C Nr. Nr. 459 471 52 761 über je 500 , Buchstabe M Nr. Nr. 1076 1126 1134 1139 1149 1346 1464 1517 1546 1551 1655 1561 16655 1675 1684 1701 17065 1722 1779 i884 1859 1977

über je 200 60

III. Serie (dritte Auslosung). Buchstabe A Nr. Nr. 460 533 über je S090 „, Buchstabe K Nr. Nr. 561 593 über je 1000 66, Buchstabe C Nr. Nr. 990 1019 1078 1190 über je 66 , Buchstabe D Nr. Nr. 2007 2041 2083 2112 2254 2308 2389 2420 24532 2530 2562 3672 2696 2764 2779 2795 2837 2852 2869 3915 2911 2994 über je 200 .

LV. Serie (zweite Auslosung). Buchstabe A Nr. Nr. 785 793 über je 2000 s, Buchftabe M Nr. Nr. 723 759 über je 1000 ist, Buchstabe C Nr. Nr. 1265 1355 1436 1529

über je 500 ME,

Buchstabe D Nr. Nr. 3022 3052 3153 3256 3407 3453 3489 3520 3539 3621 3624 3689 3697 3705 3779 3805 3810 3852 3868 39335 3957 3958 zt über je 200 M

Rückzahlung vom 1. April 1903 ab bei der hiesigen Stadtkasse, der Vereinsbank in Ham burg und der Seehandlungs Societät in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine, der noch nicht alten Zinsscheine und der Zinsscheinanweisungen.

Die Verzinsung der gezogenen Nummern hört mit dem letzten Tage des Maͤrz 19095 auf.

Rückständig sind noch die Schul dverschreibungen:

J. Serie, Buchstabe H Nr. Nr. 249 776 über je 200 ,

III. Serie, Buchstabe O Nr. 101tz über 500 66, Buchstabe D Nr. 2990 über 200 , ö

IX. Serie, Buchstabe D Nr. Nr. 3294 3379 über je 200 0

Wandsbek, den 8. September 1904.

Der Magistrat. Rauch.

45724 Bekanntmachung.

Bei der am 5. 3. Mts. erfolgten XVII. Aus⸗ losung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 27. Juli 1887 ausgegebenen Greifs⸗ walder Stadtanleihescheine sind folgende Rum— mern gezogen worden: ;

vom Buchstaben A die Nummern hz und 61 à Gogh n, . 4000 41

8 000 M0

899 J, 4000

a nee,, ,, ... 2000 Did 7

Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die selben mit der Aufforderung gekündigt, die Betrãge derselben vom 1. April 159035 ab gegen Rück⸗ gabe der Anleihescheine mit den Zinsscheinen der IV. Reihe Nr. 6 —= IO und den Zinsf linanweisungen auf unserer Stadthauptkasse oder bel der Dresdner Bank in Berlin oder bei dem Bank hause Wm. Schlutow in Stettin abzuheben.

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag bon dem Kapital bei dessen Zahlung in Abzug ge— bracht. .

Mit dem 1. April 1905 hört die Verzinsung der vorstehend zu diesem Termin gekündigten Anleihe⸗ scheine auf.

Greifswald, den 6. September 1904.

Der Magistrat.

[70694] Bekanntmachung.

Auslofung und sündigun adteölnischer : ö,, 8

Anleihe von I6 0605960 t vom Auslosung vom 17. Mai 1904.

April 1905. 304 441 48

2509 2618 2628 273535 3540 30723 3257 3278 3294 3355 3436 3528 3

ahre 1891.

Einlösung zum

3681 3682 3717 3821 4113 4188 4202 4241 4255

1591 4507 4560 4570 4575 1620 4 60l7 5070 5217 5218 535 5269 5 5340 55354 5397 5431 5.55 5499 5

3832 5998 5962 5965 gh? S606 6053 6066 6117

6lI63 5191 6278 6322 5340 6401 6450 6519 6524 6b07 6627 6729 6747 6855 6885 6924 6927 6966

5988 6997 7025 7084 739] 33037 410 7418 7447 7555 7577 717497

805 7826 7834 78835 7933 986 7996 8023 8052

S095 SI63 S165 8363 8384 8349 8 8483 5487 8629 8645 8580 8787 8 à 1000 ..

S 00 s

Die vorbezeichneten aus elosten Schuldverschrei⸗

bungen werden hiermit gekündigt; ihre Einlösung

in Cöln: 1) bei der Stadtkasse,

2) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein,

3) bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie.,

4 bei dem Bankhause J. L. Eltz b

acher C Cie.,

) bei dem Bankhause Deichmann & Cie., ) bei der Rheinischen Dis conto⸗Gesellschaft,

hei dem Bankhause A. Leuy 8) bei dem

Bankhaufe Leopold Seligmann,

9) bei dem Bankhaufe J. S. Stein;

in Berlin:

I) bei der General Direktion der Seehand⸗

lung s. Societät,

2) bei der Preuß ischen Central Geuossen⸗

schaftskaffe,

) bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Haudelsgesellschaft,

) bei dem Bankhause S. Bleichröder,

6) bei der C ) bei der Deutschen

Umnierz und Disconto⸗Bank, rn eller aft ant 66

von Soergel, Parrisius 4

s) bei der Direction der Discont

schaft N bei der Dresduer Bank,

16 bei dem Bankhaufe Sardy * Cie., Ges.

m. NV, I) bei dem Bankhause F. W. Krause C Cie., 129 bei der Nationalbank für Deutschland,

l3) bei dem A. Schaaffhausen verein,

schen Bank.

o ⸗⸗Gesell⸗

14) [ hn Bankhause Robert WB arschauer

in Frankfurt a. X.: 1 . . Deutschen Effeeten. und Wechsel⸗⸗

ank, n Y bei der Deutschen Genossenschaftsbank ven Soergel, Parrisius Cie., 3) bei der Direction der Dis eonto⸗Gesell⸗

schaft, 4) bei dem Bankhause L. G. Wert · heimber; in Bonn: bei dem A. Schaaffhausen⸗schen Bankverein; in Bremen: I) bei der Bremer Bank, Filiale der

Dresdner Bank, 2) bei der Directlon der Dise onto Gesell

schaft; in Bückeburg: bei der Niedersächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank; in Koblenz: bei dem Bankhause Leopold Seligmann ö in Dresden: bei der Dresdner Bank; in Düfseldorf: bei dem A. ö Bankverein; in en: bei dem A. Schaaffhanfen schen Baukverein: . in Fürih (Bayern): bei der Filiale der Dresdner Bank in Fürth: in Hamburg: 1) bei der Commerz und Dis conto⸗Bank, 2) bei der Filiale ber Dresdner Bank in Hamburg; . in Hannover: 1) bei dem Bankhaufe Hermaun Bartels, 2) bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover: in Karlsruhe: bei dem Bankhause Straus Cie.; in Mannheim: 1) bei der Filiale der Dresdner Bank in Mannheim, 2) bei der Süddeutschen Bank; in München: bei der Bayerischen Handelsbank; . in Nürnberg: bei der Filiale der Dresdüer Bank in Nürn⸗

erg.

Die Schuldverschreibungen werden vom Verfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der Einlösung um den Betrag der fehlenden, nach dem Verfalltage fälligen Zinsscheine gekürzt.

Rückstände aus früheren Jahren.

Auleihe von 10 000 0605 vom Jahre 1891.

Lit. A Nr. 1045 1518 3992 46568 4791 4873 5625 646 5838 5912 5913 6045 6116 6365 6404 6548 6655 7072 S056 8417 8529 8632 à 1000 0

Lit. B Nr. 9263 9605 9745 9895 10197 10345 106515 10703 10716 10890 à 500

Cööln, den 13. Dezember 1904.

Der Shep h ur ger neister: J. V.: Laus.

Bekanntmachung an lortgage Gold Eo

Com Sie werden hierdurch benachrich

die Besitzer der wirst Gonsondatedlt-— nals“ der Southern Hacifie Nai lr ond pany (of Calisornia).

tigt, daß die

outhern Pacisic Railronqd Company

schlosen hat, die First Co ortgage Bonds der

ns olidatedl Southern

acisie Railroad Company (of Cali- Hhrnia) zurückzuzahlen, und zwar wird deren Ein—

sung am 1. August 1905 zu

L07400 des

minalbetrages mit den bis dahin aufgelaufenen

nsen stattfinden. folgende Nummern und Sierlen;

Serie A.

mmer olg, hoz0, von 5042 b ingeschlossen;

mmer 5068;

mmer 6 ds, is. Sitz., blgzz, h ol bis 5210, beide einge

Die Rückzahlung erstreckt sich

mmer von 1 bis 2622, beide eingeschlossen;

mmer von 2701 bis 3200, beide eingeschlossen; mmer von 3251 bis 35009, beide eingeschlossen; mmer von 36908 bis 4069, heide eingeschlossen; mmer bon 40981 bis 4100, beide eingeschlossen; nmer von 4201 bis 4278, beide eingeschlossen;

is 5044, beide

miner von 5050 bis 55g, beide eingeschlossen; mmer von 596 l bis 5otzz, beide eingeschlossen; mer von 5065 bis 5067, beide eingeschlossen;

mmer von 5079 bis 5osö, beide eingeschlossen; mmer von 5099s bis 5i00, beide eingeschlossen; mmer von 5116 bis 5I2l, beide eingeschlossen;

S4, 5186, von

schlossen;

nmer von 5212 bis 527, beide eingeschlossen; mer von 5225 bis 229, beide eingeschlossen; mer von 5253 bis 5276, beide eingeschlossen; mer 5277, h28o, 5294, 5300, 5324, von 5347 bis

oo, beide eingeschlossen;

mier 5s, og. 0, 5413, halt, 5427, pon 57 bis 346bl, beide eingeschlossen; met 5466, von 5aßg ' bis baz, beide einge

sossen;

mmer 5477, von 5479 bis 548! ossen;

beide einge-

er von 549 bis Hagt, beide eingeschlossen; 'r os, 5a9g, von 5öos big bööß,“m beibe ein-

thlossen;

aer von hg bis 5h lg, beide n ,,

ner oõba8, Hag, 5545, von 7034

eingeschloffen;

is 8133,

ner von 8190 biz S193, beide ei

nir von S153 bis 8188, beide .

eg en;

ler von 8219 pis S225, beide eingeschloffen;

ner von 8245 bis S248, beide n ger,

vbon 3300 bis S504, beide eingeschlo⸗ en;

von S315 bis S329, beide eingeschlossen;

er g S5d3, von S552 bis Sz56, beibe ein⸗ *

llossen;

ler von S359 big S410, beide ei er don S419 bis S532, beide ei t von 853g big 38600, beide ei von S611 big S630, beide ei von S701 bis 3716, beide ei von S733 bis S9, heite ei er von go25 bis 9047, beide ei

ngeschlossen; ngeschlossen; ngeschlossen; ngeschlossen; ageschlossen; ngeschlossen; ngeschlossen;

*r von go6s bis 11051, beide eingeschlossen;

er von 11161 bis 11200, beide von 11213 bis 11236, beide

eingeschlossen; eingeschlossen;

Nummer von 11248 his 11709, beide eingeschlo en;

Nummer von 118601 biz 12393, beide eingeschlo en;

Nummer 12395, von 12415 bis 12500, beide ein⸗ geschlossen; .

Nummer von 12501 bis 13708, beide eingeschlossen;

Nummer von 1371 bis 15718, beide eingeschlossen;

Nummer 13720, 153722, von 15729 bis 137565, beide eingeschlossen;

Nummer von 13757 bis 14700, heide eingeschlossen; Nummer von 14705 big 17590, beide eingeschlossen. Serie H.

Nummer von 17501 Fis 17527, beide eingeschlossen; Nummer von 17534 bis 17543, beide er fen, Nummer von 17765 bis 17802, beide eingeschloffen, Nummer von 17817 bis 17820, beide eingeschlossen; Nummer von 178356 bis 17939, beide eingeschlossen; Nummer von 17950 bis 18334, heide eingeschloffen; Nummer von 18336 bis 18615, beide eingeschlossen; Nummer von 18610 bis 19339, heide eingeschloffen; Nummer von 19359 bis 21127, beide einge ee, Nummer von 21157 bis 21208, beide einge een, Nummer von 21210 bis 21427, beide eingeschlo en; Nummer von 21439 bis 21440, beide eingeschlossen; Nummer von 21456 bis 21470, beide eingeschlossen; Nummer von 21475 bis Il too, beide eingeschloffen, Nummer von 21603 bis 22a 70, beide eingeschlossen; Nummer von 22172 biz 22219, beide eingeschlosfen; Nummer von 22244 bis 22409, beide eingeschloffen; Nummer 22415, 224165, von 23415 bis 27714, beide

eingeschlossen; Nummer von 22760 bis 22813, beide e feen. Nummer von 22832 bis 23845, beide eingeschlossen; Nummer von 22861 bis 22857, beide einge . Nummer von 22991 bis 24364, beide eingeschlo fen; Nummer von 245356 bis 2964, beide eingeschlossen; Nummer von 29875 bis 29956, beide eingeschlosten; Nummer von 29975 bis 30274, beide eingeschloffen; Nummer von 39664 bis 31363, beide r e,, Nummer von 31401 bis 31467, beide eingeschlossen; Nummer von 32122 bis 532499, beide eingeschlossen.

Diese Bonds sind ausgegeben auf Grund des Trustkontrakts, datiert vom) 15. September 1893, der jwischen der Southern, Pacific Kaijroad Gom pan, der Southern Pacific Company und der Central Trust Company of New, Fork abge⸗ schlossen wurde, und auf Grund eines weiteren Trust⸗ kontrakts, datiert vom 18. August 1898, zwischen den⸗ selben Parteien oder ihren Nachfolgern. Bie Ver⸗ zinsung für die Bonds, welche die oben angegebenen Nummern und Serienbuchstaben tragen, wird am L; August 1805 aufhören. Gegen Präfentation der Bonds, welche die oben aufgeführten Nummern und Sexienbuchstaben tragen, und aller zu den Bondg ge⸗ hörigen Coupons werden diese in dem Bureau ves Schatzmeister ⸗Assistenten der S öétherm Facile Railrond Companz, 129 Broadway im Vorough von Manhattan in der. Stadt Nerz Dork, am 1. August 1905 zu 1071 0 bom Nominal⸗ betrage, nebst den aufgelaufenen Zinfen, durch den Schatmeister ⸗Assistenten der SJathern * Pacifie Railroad Company eingelöst werden.

New York, den 28. Fanuar 1905.

Southern Facisic Railrond Compan).

E. H. Harriman, Praͤsident. 89578

1

Conseil AMIministration 6 11

Pette Publique Ottomane. Avis.

Le. Conseil d' Administration de 1a Dette Publique Ottoman a l'honneur de rappeler aux porteurs que les op6rations de löchangè des anciens titres de la Bette Ottoman Convertie, SGries K, C HD, et des titres ErGvVisoires (3crip) unifiss, contre iss obligations défnitivos de 1a Dette Ottomane Convortie Uniflés, prendront in e L /H Mars 1905 à EGtranger.

A Partir de cette date, ce service sera gentraliss à la Banqus Impériale Ottomane à Constantinople, aux frais des Pporteurs, et les titres ainsi délivrés en 6change ne porteront pas de timbres étrangers.

Constantinoplo, le 1/14 Janvier 1905.

6 Kommanditgeselsschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch

Die Bekanntmachungen über den Verlustvon Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung.

90018] Heidelberger Straßen⸗ Berghahn Aktien Gesellschaft.

Herr Stadtrat Carl Fuchs in Heidelberg ist durch Ableben aus dem Aufsichts rat unferer Gesellschaft ausgeschieden.

Heidelberg, den 265. Februar 19605.

Der BVorstand der Heidelberger k Bergbahn A. G. 8. Wick.

89538] Bertauntmachung.

Unter Hinweis auf die Bekanntmachung des Königlichen Amtsgerichts Greifswald vom 8 Fe⸗ bruar 19065, betreffend Herabsetzung des Grund⸗ kgapitals der Aktiengesellschaft Kleinbahngesellschaft Greifswald · Wolgast um 43 000 66, werden die Gläubiger der Gesellschalt gemäß § 289 Abt. 3 V. G.. B. aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Bemerkt wird, daß die Nichtanmeldung keinerlei Nachteil für die Existenz der Forderung mit sich bringt.

Greifswald, den 22. Februar 1905.

Direktion

der Kleinbahngesellschaft Greifswald⸗Wolgast. 90069

Actien Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenmwerke v. Ferd. Hehe.

Zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Freitag, den 24 März 1905, Morgens 101 Uhr, im ‚Breidenbacher Hof“ in Düsseldorf hierdurch erg. eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung, Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Ge— sellschaft nebst den Bemerkungen des Auf— sichts rats.

2) Benehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgzrats.

3 Wahl zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats fowie Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäfts. lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalhersammlung wird auf § 24 unseres Statuts verwiesen. Als Annahmestellen' der zu hinterlegenden Aktien bejeichnen wir:

das Bureau u. Gesellschaft in Gerresheim,

Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

die Nationalbank für Deutschland in Berlin,

Herren C. Schlesinger Trier Co., Com- mandit Gef. in Berlin,

die Bergisch Märkische Bank in Elberfeld u. deren Filialen,

Herren L. Behrens Söhne, in Hamburg,

den Mindener Bankverein in Minden i. Wf.,

die Westfälische Bank in Bielefeld.

Gerresheim, den 27. Februar j505.

Der Vorstand der Actien Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke v. F. Heye. 30072] . Rheinische Portland Cementmerke Cäln.

Auf Grund des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, werden hierdurch die In= haber unserer / g igen Teilschuldverschreibun en L Serie (ausgegeben 1901 in Höhe von 1 Mi ion Mark auf Grund des Generalperfammlungsbeschlusses vom 6. Mai und 22. Oktober 1900) zu einer Ver⸗ sammlung im Geschãfte lokale der Rheinischen Dis conto⸗Gesellschaft Esln in Cöln, Unter ⸗Sachsen. hausen h, auf

Montag, den 27. März 1905, Nachmittags 4 Uhr, 6 um über folgenden Gegenffand Beschluß zu fassen:

Westellung eines gemelnsamen Vertreters für die

. der Rechte der Schuldverschrei⸗ bungsinhaber.“

Bel der Abstimmung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am 5. Tage vor der Ver sammlung bei der Reichsbant oder bei einem Notar hinterlegt haben. erner können gemäß behördlicher Bestimmung Hinterlegungen geschehen bei der Seehandlung, bei der Preustischen Centralgenossenschaft kaffe oder bei einer anderen preusßischen öffentlichen Bankanstalt oder bei den nachgenannten Privatbanken, nämlich:

der Rheinischen Dis conto- Gesellschaft in Aachen und Cöln,

der Wank für Handel und In dustrie in Berlin,

er Rheinischen Bank, Mirlheim a. Ruhr.

Cöln, den 27. Februar 1965.

Der Vorstand.

843161 Da die Nossener Papierfabriken A. G. Nossen in Liguidation getreten sind, genügen wir hiermit 297 des Hanzelsgesetz bucht und fordern die Per⸗ sonen auf, die Ansprüche au genannte Firma haben, ihre Rechnungen einzureichen. ie Liquidatoren:

Veschluß der Generglbersammlung vom 5 September

er Vorstand. Domis. 90026 Reichelt Metallschrauben. Ahtiengesellschaft.

Die Herren Altignäre werden zu der am Mitt— woch, den 22. März, 3 Uhr Nachmittags, in dem Sitzungssaagle der Deutschen Bank, Kanonter⸗ straße 2225, J. Stockwerk, stattfin denden ordent⸗ lichen Generalver sammlung hierdurch eingeladen. Aktionäre welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe Saß 23 der Satzungen ausüben wollen, missen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem doppelten, der. Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor dem Termin der Geuneralversammlung

be gt Vorstand der Gesellschaft in Finster⸗

alde,

bei der Effektenkasse der Deutschen Bank i

Berlin, Behrenstraße S813, seh . während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfte⸗ stunden hinterlegen und Fis nach der Generalher— sammlung daselbst belaffen.

Der Geschäftsbericht für das Jahr 1904 nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung kann von 28. Februar er. ab bei den Hinterlegungstellen ein⸗ gesehen werden.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts über die Geschãäfte

der Gesellschaft mit den Bemerkungen des Auf⸗ ,. Ja

2) Vorlage der Jahresbilan und der Gewinn— und Verlustrechnung. , 9

3) ECntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie Feststellung und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

) Wahl zum Aufsichtsrat.

6) Aenderung des § 16 Absatz 1 des Statuts, Herabsetzung der Mindestzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf mindestens 3.

Finsterwalbe, den 25. Februar 1905.

dieichelt. Metall schra z ben. Al tien ge fellschaft.

Ter Vorstand.

go6s r]

Bor sigwalder Terrain Aktien. Gesellschaft.

Die unter dem 165. März einberufene General- versammlung findet nicht statt, dagegen laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 22. März, Vormittags 15 Uhr, im Geschäftslokal der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1/2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1904,

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Attionäre kaben ihre Aktien oder die über die⸗ selben ausgestellten HDinterlegungsbescheinigungen eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens Tage vor der Geueralversammiung den Tag der Generalversammlung und Hinter legung nicht mitgerechuet be der Bank für Sandel und Industrie bier zu deponieren.

Berlin, den 27. Februar 19605

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schubart.

g006? Flensburger Dampfschiffahrt. Gesellschaft non 1869.

25. ordentliche Generaluersammlung der Aktionäre Mittwoch, den 22. März 1905, Nachm. 4 Uhr, im „Flensburger Hof“ Tagesordnung:

I) Vorlage des her n, und der Bilanz für 1904. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl eines Vorstandemitgliedes an Stelle des

ausscheidenden Herrn Stadtrat W. Danielsen.

4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an

Stelle des ausscheidenden Herrn Ernst Kallsen.

5) Wahl eines Ersatzmannes für den Aufsichtsrat.

Nach § 13 des Statuts sind Eintrittskarten für die Generalversammlung spätestens am 18. März im Kontor der Gesellschaft oder bei der Vereins⸗ bauk in Hamburg abzufoldern.

Flensburg, den 27. Februar 1905.

Der Vorstand.

godßh5j ; Neue Stettiner Zucher Siederei in Stettin.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung findet am Freitag, den 24. März a. c., Vormittags 10 Uhr, im Kon or der Gesellschaft, Speicher⸗Siraße Nr. 223,265, statt.

. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht, Vorlegung des

abschlusses und der Bilanz.

2) Antrag auf Erteilung der Decharge.

3 Genehmigung der Gewinnverteilung.

Die Stimm karten sind bis letzten Dounerstag vor der Generalversammlung gegen Vorlegung der Aktien im Kontor der Gesellschaft, Vormirtags 10212 Uhr, in Empfang zu nehmen

Stettitt, den 28. Februar 1965.

Der Aufsichtsrat. Grawitz, Vorsitzender.

Rechnungs⸗