1905 / 51 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

.A. v. 13. 4. 95. Am 15/2 1905.

2. 28 10. e , 8 He , lg nn an e. sb as oss &. 3 6 21 33 GSi

iii lei. Bebe, m i , weh; . 8e ö , . Achte Beilage ee, g ,. 5 ) . 3 * ö 23 . een, n, &. 9 ö Geloͤscht . 121 K 8 3 661 R 33 1 [ 221 1 1 ( kam 3. 1 ud. 8 3 * ö am 3 1805 Yz) bs). D R . d 5 8 ten r f, 23 2 K 1 24 e,. 9569 e, 3 * gelscht . . ioo ö zum en en ei anzeiger Un onig reu 1 en an Sanzeiger. . 3 2 a. ** 23 k ö 6 . . ger, ; gaiserliches . sss os Ma 51 ' nal teut g. . . 3 9. . . . gelzscht dau. R 3 Berlin, Dienstag, den 28. Februar 1905. rate, Desinfettions- . 65 2 (Inhaber: Gustav ecker, ö mittel, Konservesalie, ,,, ; 2 . 5. 2600 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrecht, Vereins, Genossenschafts, Zeichen Muster⸗ und ist der Urheb tsei ö , . e , nr r g ,. . handelsregister. 5 ichen, geen, g Tl lanrsnels nhl i i Hanf, enn Fahepleuheannteaachmngen zer Sisenbahren k J en, Putz. und ö 46 Vleiftͤstfabtit vormalg Falgnn Faber, Im andelsregister 9 Nr; 366 wurde beute ein⸗ . 22 2 8 a g. 46 ö 6 , , ie . entral⸗Sandelsregister r* da en e eich. (r. 51 B) merien und Toilette f ; A. v. 3. 5. 82. effer, Da äge und, Hobelme = mittel, organische und r ,, (J Par Simon, Frankfurt a. M) borf i mit dem Sitze zu Duffeldorf und Zweig Das Zentral · gandelstegi z ; ; z . ; . ; ö ;

; . = gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-⸗Handelsregist das D er? ü ö Ee erg t, , .. . 5 6 9e , , ,, , ,, er,, d g , , 3 ,. nns ger. gerne o n mineralische Pflanzen · —— . J 223 a. Rb) Ge⸗ Düffeldorf. Filiale Aachen / und al . atsan h Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 205 nahrung, irnisse, ö. ) ; ßaftende Gesellschafter der Kaufmann Gustav Ley= ] x. * ————

lle, Speise⸗ 21. . . ; ere Fhefredakteur Dr. vbil. Sieber in Rüttenscheid bei Colmar, Els. Bekanntmachung. S89816)] führt das Handels t als l * 9 e, es. Sele nr . . jf? . i cdeicstdt 3 1 e n ie, m, rng; . Handelsregister. Essen, dem Kaufmann Dans Eduard Fusangel in In Band VI des g fh iner i 6 6 ö. . ö. n ö , d 2 1805, r S ee, dee düsfldors am i. . Asen nen · e, dar hung. lsor 9) ö . , n,, , , Cie. G. m. b. 8. Kasehiet. Ken a1. Fehrugr 180

6 ö n, pa z e, . / * A. v. 23.7. ; 344 8 ugu 8 ] rot d . jeder eingetragen wor en: (. 21. -

irn fre ff, , . dnn. 3 . 5 Selene 3. re ger la b. Nassau ö e re el Unter dieser . , August von ihnen mit einem Geschãftsführer zur Vertretung Der . Lucian Deubel in Rufach ist als 6 d Tr her Amtagericht. ihn nen, . ö ö. ; . Gels ht am 233 1566. ken w uflen fen Karl Richard Gars chagen n Elber⸗ Faßnacht ein Spiel und Galanteriewarenhandlung . zen ist. , und ie. sind , e. rer ausgetreten, nesnam. . 8936 2 b. 76441. . ̃ . 526) R. A. v. 10. ö. 2 8 feld und Friedrich Benninghoven in Düsseldorf ist in e 10 , irh, ertrelung der Firma be⸗ olmar, den K Wm, mia Abt. A des hiesigen Handels osserd Linn C Fo, Wernfeld a. M) ; m erteilt. Dem Kaufman Albezt Gren zn 99 enn z ö e, ö. . wmwoselbst die Firma August Sonnenthal in Defsau achen ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Amtsgericht. KEonn. Bekanntmachung. 89807] Colmar, Els. Bekanntmachung, 898171! geführt wird, ist heute eingetragen worden⸗ ch chung ͤ gef h getrag rden: Der

. zich RM. v. n dn n nicberlafsurg Ginzeibrotura erteilt. Aschersleben, 189800] In unser Handelsregister Abteilung isf beut? In Band XJ. des Gesellschaftsregisters. ist unter Bankier r S in Dessau if J 28 11 1908. Fa. Garl Jäger. Dũsseldorf⸗ Wilbelm Damies, Chemnitz. Ge⸗ ö Vie en den 23. Februar 1905, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. e n, der Firma F. Wilh. Gammers—⸗ Nr. 60 „A. Mühlenbeck, ie e rd und ö. ohh 6, e n ger fg. Derendorf Und Barmen. 132 172. S. Chemische Königl. Amiegericht. Abt. 8. unter Nr. 356 die offene andelsgesellschaft in Firma bach in Roisdorf eingetragen worden Syaeth“ Geselischaft mit beschränkter Haf- eingetreten. Dasselbe wird als offene Handelsge ell. ö enden, chemich; r armazentiscke 17. 5. 96, Aachen. 3 89782 Conitzer & Co. in Schönebeck a. S. mit einer Der Chefrau Gustav Adolf Gammersbach, tung in Colmar eingetragen worden: . schaft unter unveränderter Firma Kalterge fuhrt Hie Fraparatẽ und Fhemikalien fut die Lack. und Firnis⸗ M. 54] . 21 1 96. Im Pendelsregister Nr. 587 wurde beute ein. Zweigniederlassung in Aschersleben eingetragen Magdalena geb. Wülffing, in Roisdorf und dem Durch Beschluß der Generalversammlung vom Gefellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. Zu⸗ sabrikatlon. l Fa. H. R. Marr. Self henners dorf, aeta gen die Firma „W. Ball * Eo.“ mit worden. Gesellschafter find der. Kaufmann Leo Franz Gammersbach in Rosdorf ist Prokura erteilt. 6. Februar 1805 ist 5 12 des Gesellschafts vertrages vom gleich wird bekannt gemacht, daß die dem Buchhalter K ö elöscht am 232 19805 ; rde rlaffunge ort Eöln und Jweigniederlafsung iu Conitzer in Schönebeck 4. E., der Kaufmann Mar Bonn, den 23. Februar 19065. 23. Dezember 1903 abgeändert worden. Curt Hankel in Dessau für die Firma erteilte Pro— Aenderung in der Person des (a 5585 R. . v. 13. 3. X, r e anker der Firma. „W. all C CV. Ley? daselbst. der Kaufmann Moritz Conitzer in Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Colmar, den 23. Februar 1905. kura bestehen bleibt. . e Inhabers .A. Koenigs & Ehlen, Grefeld.) Ge⸗ ad n eber affting Aachen und als deren In. Jejewo, Kr. Schwetz a. W. Für die Zweignieder⸗ B 0nn * arne chmn nach 89806 Ksl. Amtsgericht. Deffan, den 23. Februar 1903. 168 20 037 2 9) R A7 8. 13. 11. 86, ͤ 6 I. v. 18. 4. 96 ö 33 3 . . 3 ö Les Conitst die Firma An dem vie n,, bei ell 9 ö si . , , f. 4 . 15 ä gingen) Ge Georg ischer zu Aachen ist mit * Tänkung au 99 8 teilung A unter Nr. 751 eingetragenen offenen n das hiesige Dandelbregister ist heute eingetragen Dillenburg. Bekanntmachung, S982 d deere, ,, n,, , , nn,, . z , 912 1804. Eichbaum * Ces. Mig '. T2 270 R. 2517). 20. 4. * ä 3) R. A. v. 23. 2. 96, . ; . ö 0 onn, heute vermertt worden. . . . isen, Zweig die „Steininduftrie Haiger. Gesellschaft mit 16d er eg behebt. ö. Gchibhraten . zn zs . e näzg i 1868 3. Ibo 1 . *, lee. wee Rande reg lers, fz ,, n n, n, . beschrãutter Haftung in Lan , ,. nit unsich baren Korksohlen. zafck' elende rem z9(. 180 um e ede, nig. mts ger Car nh tte er irn registers;. Fähr gon frästiges Urte des ch icht Leds late, dener, fie Cestalversammlung vom . September 1304 get agen wworzen. K . am 23353 159065 auf Karl Lattemann, Walkenried 46) RA v. 135. 4. 8. AlItona, Elve. Bekanntmachung. ð 8793 öniglichen Amtsgericht chneeberg für die Städte für Bandelssachen, in Bonn vom 14. Dejember 1904 hat beschlossen; ; Ber Gesellschaftsvertrag ist vom 5. Februar 1905. 216442. E. 4231. a. n & Farftens, Hamburg.) Ge— In unser Handelsregister B ist heute unter Rr. d , . 2 Aue fowie die Dorsschaften geführt? aus der G'ejellschalt ausgeschloffen. Die Gesellschaft Die im Gesellschaftsvertrage vorgesehenen Rechte JSegenftand des Unternehmens ist die Herstellung ; folgendes eingetragen; se Firma Ernst Wellner in Aue betreffend, ist ist aufgelöst, Der biber re,, Gesckschafter Gari zen Vortzugcktien werden auch an die noch be. und der Vertrieh, von Terrazzo, Kunstfleinen und

4 2 a. X 3 ö. . V ada 292 (58. Szos) R. A. . 20. 1. 16e ben lölt am ) . . 15 J, h [. . ( . it heute eingetragen worden: Servatkus ist alleini ber d ö stebenden 66 Stammaktien gewahrt, auf welche ohne Arti ñ Zufolge Urkunde pm 311! lädh umgeschris ken 9b 28590 R. A. v. 19. 2. 96. irma Nielsen & v. Lubcte, Gesellschaft ö K,, erdatkus ist alleiniger Inhaber der Firma. ; gewährt, a verwandten Artikeln. afol ge, Mitunde gh , n 9 ĩ fear Haftung mit dem Sitze zu Altona. In das Handelsgeschãft ist als persönlich haftender nn, ; 5. Erhöhung des Grundkapitals eine Zu ahlung von Das S 3 eträat ? Die Ge B B am 253 2 18905 auf Therde Flemming jr. u. Mar recher, Kronenberg Rhbld. ) beschrg 8 g ‚. Gesellschafter eingetreten der Fabrikant Ernst Emil 66 den zd; Tbrnat. g 236 pro Aktie geleistet wird . Pn gebn Des Sianm kapital beträgt o fee, s.

. sr., Neuß a. Rb. d Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Februar 1905 t ikan t Königl. Amtsgericht. Abt. 9. ; sellfaftẽr Rauf ie. 9 Gogo; . , , Kl seg He. A. v. zo 3. 83 festzesteln . Wella. zun, in nes Tie, Gesellschaft ist am er ern. ass Laß di een gn em m ile ee , k ; Te vorn 1677 1805 umgeschrieben 14 3 abwert Mäblbeim vorm. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation 25. Februar 1905 errichtet worden. iieregister Abt N ist! rer Bestimmung des Auffichtsrats überlassen sein soll. bringen. als Teil ihrer Stammeinl die ihnen ie and! . rod auf. nech Leiuenmweberei rb g 6 , Free, mmhh gern zciöfchi und er Vertrieb Kon Lretvlen gas Bỹleuchtung⸗ Aue, den 2 Jehrar hoe, ei . e, , , . . Vesäglich der, heitere; HMsölüäss Let Gretel, hr aft. e orie, . i nn , rn. ö ; Fabrikation von Be⸗ Laichingen Paul . Suge Kahn, Stutt cat. 2. 56 5 6. . anlagen und Apparaten, der Handel mit Karbid sowie Königliches Amtszericht. G * mn. b. S. in 4 Glhn hof, fol gendes . Bersammmtung vom 3. September 15804, welche eine Immobtlien Rr. Ira, 1781 1795, 1736 nn straße o , Lis res, * ö 1a ce Ind 355 15 0s 4 (S. 30853) R. A. v. 7. 93. 190. 8 ga? 1 Et. 218) RA. v. 28. 5. 965. die Fabrikation und der Verkrleb zugebõriger Artikel. nayrenth. Bekanntmachung. 89802 getragen: ; 6 Aenderung des Gesellschafts vertrage zum Gegenstande Jä36, 2894, 3620, 20 und 1878 des dortigen Stock er n dne, 6 ö sEgempen. Zufolge Urkunde vom 132 1900 n ben, . 55 Jun olf Stromer, Eöln a. Rh.) He , , beträgt 20 000 u 3 Firma F. Baumgaertuer in Bayreuth I) am 18 Februar 1995; . ö. r re, ö 5 buch zum Werle von 136000 in die Gesell. ran a fn . 257 1805 auf D Milchwerke, Zwin⸗ ) 975 eschãfts führer sind. ö t ist erloschen. ; zftafñ (Ne 1345 des Not. Reg. fürn es Notars Klinker s in. brenner, Dechte, Zylinder, transportable Heizöfen, 2. . eutsche Milch 39 2 2 'n , 5 l. R. tern ns Berthold Friedrich Wilhelm D Firma Chr. Senfft in Bayrguth ist n,, K 34. a Bar nen Bezng genommen. sche g ef ibrer find die beiden Geselsschaft, Rocher und Valenecckc , 6 (86 122 (W. 3266) RA. v. 20. 11 1900. e Grrort. u Nag tbaus.· Geselschaft, Sam von Läbcke, Bremen, auf den Buchhändler Huge Röthmaier in Bayreuth in Kiel zum Geschäfts führer bestellt. Nachdem die in der Generalpersammlung vom Kaufmann Hermann Hudel in Haiger und Unter— 5 76443. T. 3373. Jufolge Urkunde boi 1912 1804 umgeschrieben . m 252 1805 en zu Altona, übergegangen. Derselbe führt unter dieser Firma Der Gesellschafte vertrag ist betr ffend die V 5. September 1901 beschloßene Zuzahlung von je nehmer Heinrich Hermann Franz in Allendorf am 26, 151n5 au? Van den Bergh s Marg arine⸗ b 367 2 36 RA. 6. 9. 95. õ ft durch Kündigung eine Buch⸗, Galanterie⸗ und Schreibwaren⸗Handlung tretung des en m ne durch r db ,. 260 0 auf die noch beftehenden 66 Stammaktien Zur Abgabe von Hillenserkla rungen für die Ge⸗ e seischatt mit beschräukter Hofttnt, kel, . 3 ohaker: ü Berlin) Gelsscht am b chloss in Bayrcuth. Verbindlichkeiten sind nicht mit über⸗ . oo abgeandert g vom Köolgt ist, befttzen Junmehr simtiih? Altien die selsschaft eee in fang beider Geschäfts führer Fegg (5. 17s Re, M. d. 24. 6. 1304. r. . nommen. ; 2 am geg ehruar 1906: Rechke von Vorzugsaktien und ist die Unterscheidung erforderlich Gbenfo erfolgt die Zeichnung für die eie ür , Tn dle ie ö; k. Bayreuth, am 25. Februar 1906. Kaufmann Weltemar Sorensen in Kiel ist zum swischen Stammatllen und Vorzugsaktien fortgesallen, Sesckfscbaft durck r ren Geschzstãf ihrer, welche and. D ieh auf Apparate Bananstalt Fischer, der Firma.. 1 2 Kgl. Amtẽgericht. stellvertretenden Geschäftsführer bestelft Venngemäß ist folgende Aenderung in den Statuten der Firma der Gesellschaft ire Namensunterschtift . Gesellschaft mit befchräntter Haftung, Frank⸗ Erneuerung der Anmeldung. Apparate⸗F Rerent. Bekanntmachung. 8893650 Bordesholm, den 23. Februar 1905. here . . fgehok 6h 5 beifügen. 6 444 . e , , e,, , , . 2 ae e, . ,. ' . . ö ua fr., s. 17 dor. G. dabei vet . . : . RG um zeschrieben am 31 7689 fam on? 1090 und Bankguthaben ein. Der Geldwert dieser Ein. Fie Firma Wais Stein, Berent, ist auf den Rreslau. . ; 89809] Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Döbeln m nn, n,, z9z6 ,, . ere 2572 8. JIndustriewerke A. G., 33 s 294 (C. 515. lage ĩst auf 10 009 * . Kaufmann Emil Stein in Berlin und den Kauf⸗ J. unser da r mern Abteil ung A ist heute ; „so go S, ein geteilt in z'ög auf den Znuhaber Auf Blatt b89 des Handelsregisters für ö. . dafür, nam 3 ö 66 3 Tudwigebafen a. Rb. Am S/1 1906. Altona, den . Abt. 6. mann. Mar Stein in Berent übergegangen. Die ging . . 6 ö. R. Schoen Mühlen n, ,. (über je 1000 6, Jie mit Rücksicht irt des unlerzeichneten Gerichts die Firma Döbelner Kasten uw. . w . ; 1560 6 280 (R. 573) Königl. Amteg Her uschaft bat am 153. Februar 1305 begonnen. ei Rr. 418, Firma R. Schoellersche Mühlen. 31 die ihnen früher eingeräumten Vorzugsrechte als Jalousie. Æ Fe vrt Geb ; 6 726424. u. ⁊37. Aenderung in der Person des 2 Am 15s1 190. Annabers, Erzgeb. . . Pie Prokura des Kaufmanns Mar Stein ist er⸗ erer , , 3 . ö ,, . sind. a ö. 2 ö. 2 t ö s ĩ ö. R 3 Biamt 1057 des Handelsregisters ist. beut. schen. ; es Augult. Ma und des Bertho rescher so⸗ Die Aktien sind voll eingeja ejw. durch Ein⸗ sefff k mik * . 1312 1804. D. Ullrich, Leix zig . Vertreters. . 168 s 482 (R. n 1806. . 6 Kurt in Bãrenstei a n, den 13. Februar 1965. wie die ECinzelprokura des Rudolf Werner ist er⸗ lage von Vermögensstücken voll gedeckt. , , Emil Max Petzold in Bitterfelderstr. 3 IiI,2 19065. G.: Ver. 0 164 71278 (Sch. S359) R A v. 9. 26. 35 6462 (N. 206) und als deren Jahaber der Kaufmann Kurt . Königliches Amtsgericht. lo her gn 25 Dwäde ln, Jam , rb

. Zufolge Urkunde v 1II 1905. Ehrich K Graetz, Berlin, Elsen⸗

821 Abf. 3 Satz alt f ird friek von Fermstan6t. . Formftaub für Vertr : Pat. Anwälte A. du Geis. Rennert, Ma; Amn A1 1906. unh in Annaberg ein getragen worden, . * Berlin Sandelsreg: 9803] js5 *Ftlof 20 Die Firma L. Schüfftan hier fh le e, gieren. kJ he. . ö chi ben Gebrauch in Gießereien. are, G. Len ke, Berlin XW. 6 (eingetr. am 9e 46439 rc de 6 298 S. 30 Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Ber. gui e, , m, ,. e. . 3] ist erloschen. 3 Jede Arnie gewährt eine Stimme. . ö dnigliches Amtẽ gericht. 13525 J. *r, 26 10 s78 (. 723. kauf von Konfektiors. Mode⸗ und Galanteriewaren tönig 6 5 er lin Breslau, den 20. Februar 18035, In 8 26 fallen unter Ziffer 2 die Absätze zwei, Döbeln. . 89368 7641415. C. 9763. . NR K ; . Am 21 1905. wie Virtfschaftẽartikeln. ; Am 22. Februsr 9656 än Kann: Königliches Amtsgericht. 6 . fünf fort. ö ö ; Auf Blatt 618 , für den Berk achtrag. 9 n 11910 (Sc ih, gie 6 O21 M. 519). Annaberg. 3 ä, Februar 13g, bei der Firma Nr. 334 Rreslan. soso] Srefeid. de n,, . cht. k Gerichts sind heute eingetragen

68. 2: (F. 962) R. A. D. 2. 8. 6, 358 7 264 (K. 516) öonigũches Amtsgericht. ; Dentsch . Sesterreichische Mannesmann röhren⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei * ü . Jungfennmũs ; 1 Am 231 1905. Apolaa. 183 2 vi, , h Ne 70 * S. Humbert Gesellschaft mit be⸗ Danis. Bekanntmachung. 89564 Die Firma Gebrüder Bräuning in. Döbeln

; J 2650 6 405 (Sch. 39) 169 o 120 (Sch. 40). * In Das Handelsregister Abteilung A ift unt mit dem Sitze ju Berlin und verschiedenen Zweig— schränkter Haftung hier heute eingetragen In unser Handels register Rbteikung A ist heute und; als deren Inhaber der Zigarren fab kant Friedrich Die Firma der Zeicheninbaberin int 2 5 Am 24 1 1905. Nr a8 eingetragen worden. , sch Zweig · rden. Der Geschäftsführer Konsul. Hermann (ohne Angabe des Geschäftszweiges) eingetragen. . dir , 30 12 1804 Klempt C Bonnet, Duisb erg, Fontaine 4 Co., dre, g ee 160 41712 (W. ois) Die Firma Max Pfundt, Abt. ER. gr nn Die in der Generalversammlung vom 29. De⸗ Humhert. Kaufmann und Fabrikbesitzer in Breslau, A. unter Nr. 1279 die Firma „Richard Zimmer⸗ 1 . od bm iet ellschaft ist am C0 3st o? * 112 Isos. G. Tkemische Schmirgel⸗ Schleifräder u a e. Am 25 5. Inbaber ist der Fabrikant Georg Max Pf zember 1803 beschlossene Grundkapitals herabsetzung ist gestorben. ; mann“ in Danzig und als deren Inhaber der Inge ener Geschaft . 3 inn mn Fabrik. Hen, . 1 232 1905) a 17 17156 (D. 417) 34 (X. Apolda, ist Prokura erteilt. Gesamtbetrage von 2 500 000 M, erfolgt. Das Königliches Amtsgericht. missionsgeschäft für Nähmaschinen, Schreibmaschinen , aun g ie um at

5 26446. W. 57141. 82 7113 (S. 610) R. v. 5. 6 5 . 16 11 080 (Sch 42) 364. Apolda, den 25. Februar 1809. Grundkapital beträgt jetzt 22 500 00 M; reslau. 80811 und Fahrräder, ; gliches Amt gericht. . Zeichen inhaberin ilt; Georgs Marien. 9 Am 261 1905. Großherꝛogl. Amtsgericht. III. ferner die in der Generalversammlung vom 28. De⸗ In unfer Handelsregister Abteilung B ist be p. unter Nr. 1280 die Firma „Johannes Dresden. 89370

werke. und Hütten · Ver ein, Alttiengesellschaft, 3 7 s89 (B. 1286 ung. IS J schloffene A f 48 ; Kroggel“ in Danzig -Schidlitz und als d nes In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; 1 Aachatrenburg. Seranntmachung 1 eU rer hz Keschlosfsene Lienderung des Geselsschafts. Re. 16 6 go, Comag Theodor 386 zigSchidlit und als deren In. P auf Blatt 16 765: die Firma Richard Jentz ch

8 . .

Ssnabrück (eingetr. am 23 2 1905). m 271 1905. 3 i in Mönchberg. 6 ch hrä 8 haber der Kaufman es gel eb ꝛr 7 * 1 rr, = 6 . ; g akob Mannheimer I. in õnchberg vertrags. Reichardt, esellschaft mit be ante nbaber er Kaufmann Johannes Kroggel. ebenda: * . ent e D P h 4 1 0 585270 . oSi8) R., 14. 5. 95. 2 89093 (A. 519) 8 283 (1. 618) Der Inbaber Kaufmann Jakob Mannheimer J. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: tung hier, , , en. . 3 Kolonicingrerg. wäft, zerkunden mit Wstillitieh r , e f, , Ser .

Der Sig der Jeichenin baberin ft verlegt nach: m 258 1 1905. r ö Ves Geschäft wind ane, jest in 27 ; ; bei Rr. Kzös, betr. die Firma „Blumenthal

,, . , , eil cee , e, , r, , ee, , dr n,, . ,, .

es von der Witwe und Alleinerbin des verstorben bei der Firma Rr. 1429 aplta Fr l g 065 R' erhöht. än, mann Alexander Bruno Edmund Kahl in Danzig. * au * att . e liemt

12 1806 Teber gn, Hang beimez, übergab a Deut sch. An eritanische Petrolgum Geselsschaft Her li ann,, , rise e, Get, rene i ld. k Ee. . Eben g f, 30 R. A. p. 8. 8. 9s y ; der Firma Jakob Mannheimer L. Juha mit dim Sitze zu Bremen und Zweigniederlafsung sst, zum GHeschäftsführer bestellt und dessen Prokura hegründeten Uerbindlich ten it beim Erwerbe de 95 . Sin . 1 '

varat zur Verhütung kes Beschlagens, Anlaufens 31 768 W. 438 R. D. 6. Red. egndert in: 96). . ermaunn Yrom m sorigefũhrt. u Berlin: , . Geschãfts durch Alexander Bruno Edmund Kahl 3) auf B att 768, betr. die Firma. lug.

= zefrierens de sterscheiben. Die Firma der Zeicheninbaberin it genn er ; Am 42 19805. b den 26 Februar 1905. Ber Sitz der Gesellschaft ist ch b en. . ausgeschlossen. Schneider in Leubnitz: Der bisherige Inhaber und Sefrierens der en 2 Wuypermann Nachfolger eingetr. am o [M. 733 Aschaffenburg. de R er 17 er Gesellschaft ist, na Hamburg Breslau, den 21. Februar 1905. 96 Seear Friedrich Ernst Nar a it zeschied

ö . ; ; DVX. 9 Amts g . J erlegt durch Beschluß der eneralversammlung vom zasaliches j zig, den 2). He ' ). * e. . e ,, , ; .

26 117 w es82. 5**Es aan is 10 18060. S3 10s & Amte aericht ö verlegt dard; Weschluß der Generalversamml Königliches Amtsgericht. anzig. xn n gehe Dien le fd, neee, n .

X. ö z 6 rn 276 *** 7 66 12 310 (R. 1165) Ascha sfenburs. Bekanntmachung. 86 23. Deiember 1904. . 2 Königliches Amtegericht. l. Fer st. . , , , 5

A LAG . r e , , ne n bie sr se,, ,,,, , dien en ö e , r e .,.

, m, gan R.? . j ] . i affenburg. nigliches Amtsgeri . eilung 89. J S bielige⸗ 15reg . is j Abtei i k ;

A R M. ni 2 g. 8 m 19 2 Der ,, . Stack 1 aut kRernbursg. e , ; 189504 . e , n k: 1 *: , . . 8 Bs n r Her gerne e e s w , Februar 1905 1 ; ; 369). GSefellschaft ausgeschieden, Bei der Firma „L. Forstreuter Sohn, in erg omp.“ mik, dem Füederlassungsorte schiffgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Löhr. Amen ich. . Abt. II.

uJ a,. H) der Kaufmann Wühelm Rettberg in Lehrte, 8 Dresden. 89821 Pat Anwãlte Alcrander Specht u. Julius Studen 8. ] ? 2 39 3st; P 2 der Kaufmann Hugo von Hausen in Lehrte. . romberg bestehenden Dauptn ederlassung, beute In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden: ,, , egen Tober ger en ni,, ,, ,, , ,, , , . J , W.: Elektrotechn I] ö M 489 R. 7. 5. 95. T. . . 26 8 1 . . . 905. ; i en. Der Kauf Paul Wilhel 2 2 , . ** 6. *. Franl· 9 6017 T. 392), s 36023, Unter dieser Finma betreibt der Kaufmann] bisherigen Firma sortführt. Beim Erwerbe des Ge— Burgdorf den 24. Februar 1906 Danzig, den 21. Februar 1990. e n n, in 1 8 a n Gnbaber: Ye . * . 3 866 (R. 7oij,. 2e 5 211 R. 531), Steigerwald ein Gemischtwarengeschãft in Si schafts durch Paul Hildebrandt sind sämtliche Ge= Eörnaliches z Königliches Amtsgericht. 10. D e, , 26418. S. 10 598. 7a R Gels ct am 26 2 19065. 33218 R , , 3 102 3 än, rds ach. Gabnbof⸗ schäastsaußenflände, von den Passipen jedoch, nun die Königliches Amtsgericht. I K 898 19 en , v6 . mit n ! S. 3635 q. . v. 3. 5. 95. r = ! = J , . ; ; os 1 2 . K ; n 2) auf Bla 66, betr. die Firma F ia m. 83 9 14 Simon grantfutt a. M.) 7926 St. 20), 16558 8 4153 Sch S20), Aschaffenburg, den 25 Februar 1900. 1 bes Kaufmanns Auqust Meyer in Hern, nurgsteinturr. 805613] Im Handelsregister unterzeichneten Gerichts 6 . Nachfolger Herd e r Bi euer . T0RPED 857. an. 23 5 hb. 3. ; 8 413 St. 25), =. 8 910 Sch. 8153), &. Amtegericht. 9 e. in Höhe von 10090 4. und n der 36 000 M In unser Handelt register Abteilung A ist heute wurde eingetragen die Firma: Sieber, Fer Ran smann Friedrich wn 2 e L Den, .. 64 m . 91217 516, 12215 (R. 8589), Aschafrenbars. Betanntmachung. 1581 , , , 6 Witwe , , n. bei der unter r, i, . Firma: Alfred Fränkel Komm anditgesellschaft Te Oskar Wiesner in Dresden ist in das Dandelsgeschãft ,,, , , , . e 2 * na , , 267 23 7 195. D. ; ; nter dieser Firma bert ) 5 ö ,. : Kommanditgesellschast. . ö esellschaft hat am 23. Februar 1980 begonnen. Die Rem scheid 2072 1800 G. 2 66 a,. e , RA. v. 13. 8. 35. Am 13/2 1905. M Wiesmann eine Futtermittel · und Getreiheban 2 3 en, 1a 1 8 4 Kaufmanns Berthold Wagner Perfsonlich haftender Gesellschafter ist Alfred 9 Iich hp an ,, 6 aon ng eh l von Schneidllu pen R. n . Remscheid⸗ 12 C. S518. 34 10 oo Sch oe, in Lohr a. M. derioglichez Amtsgericht. zu Emòodetten ist erloschen, Fränkel, Fabrikant in Temesvar. Hermann Oskar Wiesner erteilten Prokuren sind 9

nnobe ei 96 2 25 2 1905. 6 2 3 9 726 . 295 . = * 3 1 f 1 1 J ; ö reer ge far 8633 R A. 60. 7. 88, ̃ 32206. Gh (p. 288). zem Kanfamgrn Hermann for nin Hönchte aktien über je 1099 . Gesellschafter dom 12. Juli 1904 ist das Sigmm—

1 3 Württba Per Si de ichen erin if t nach: 236 312 1804. Paul Weiß, Schramberg i. Württbg Der Sitz der Jeicheninbaberin fit. verlegt 159 ⁊7⁊ 90s (O. 2336) 36 * we, 5 G bemisches Pra. Chemnit, Sedanstt. 5 (eingetr. am 25 2 1905. Am . . 2 76326.

.

ö

.

J m 9 2 99 1 tts Chemical Com- 5j m 252 1905. 7 Sch. . 2 c t. ü ; 28 12 19. Mañsachusette 9 X. V Gelẽscht an 2e 10 ö E ch uch, 2 Aschaffeuburg, den 25. Februar 1906. Beraburg = Ni. J) des Handelgregisters Abtei⸗ Lehrte und gls deren nhsten Haftung“ zu Danzig als Zweigniederlassung der

Ren on (Naffachusetis, V. St. A); Vertr.: ö 2 . ö . ; van, Boston Massack u Löschung s oso (C. No). 9 V. 300, &. Amtsgericht. sung A ist heute eingetragen:

⸗— 1st S fli us, 5 2 3 12 2 1 9 *. 76448. S. 6000. e , e , en. Ii St. Ti), 260 11 O26. 26, Äschaffenburg, den 2 Februar 1905. Reuthen, O.-8. 59080651 Burgstein furt, en Il Februgg dbb. Es sst ein Kommanditist vorhanden, krloschen. Desamtvprokura ist erteilt den Kanfleuten

a, R A. v. 10. 5. 96. 3146 Q. 25), 2485523 * X. Amtsgericht. In unser Handeltregister ist heut in Abteilung A Königliches Amtegericht. Prokurist ist Naftali Benedikt in Temesvar. R Emil Eritrope Robert Se Wiese 2 2 ö n Gissdt an ] Isa 12222 6. . 646 16 , le, reer säöle s e Cersrn. ende reihe, (gf , dener s slsttenee s, Schrift nm,, i Tl frei ge chen lan rIum 237 1205. 2 44 2 73 ; ̃ gernntherticghe Redakteur kee e e r , T r fig . 383i Erust Scheidt, assel, ist am 21. Februar 0 den 18. Februar 106 sichard Derhel die Firma nur Emeinsain. mit dem 16 62860 (3. 745) R. A. v. 24. 5. 95. 31 Dr. Tyrol in harlotten burg. , , e,, n. S. 1995 eingetragen: . a e. * , , wen, Prokuristen Friedrich Hermann, Oskar Wiesner ver⸗ Flashoff & Wenzel, Hamburg.) Ge⸗ 9139 D. 45), 4 . gen worden,. 0 . Die Witwe des Kaufmann Ernst Scheldt, roß zeizogl. Amtsgericht Darmf adt I. freten darf, ist aufgehoben. Die Prokuristen Johann 290 IGM. 7 os; n Verlag der Expedition (Scholi) in d mtegericht Beuthen O. S., 21. Februar 1905. Antonie geb. Baumann, zu Cassel ist aus der Ge. Dessau. 89366] Richard Oertel, Rudolf Emil Eritropel und Robert

z 10 1904. Fa. G. Lesemeifter, Coöln a. Rb. löscht am 23 2 9, 1472 1905. 2 Roch agung in das N 39359 llschaft : ; e Bei ? 2 ĩ is st He Wiese dürfen die Gese

1804. Fa. , e ö wa 8, Föc) R. A. E. 8. 3. 95. Nꝛertdeutschen Buch erel und chum. Eintragung in das Negister 59369) sellschaft ausgeschie den. Gleichzeitig ist der Kaul. Bei Nr. 74 Abt, A dos Handelsregisters, woselbst Hermann Wiese dürfen die Gesellschaft nur e zu Machabãe rstr. 1 ö 1 . 9 84 , g. Sever a. Rb.) Ge⸗ 166 10 722 (St. 2539), 262 14 017 (2. 7I6), vr Henn BM. . 2 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. mann Jullutz Scheldt zu Casse als persönlich die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: weien gemeinsam vertreten; .

Vertrieb von Dachde gere Xe ars eln, . 54 144789 E. 777. stalt Am 17. Februar 1906. haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ „Gebrüder Käsebier“ in Dessau geführt, wird, 3) auf Blatt gag, betr. die Firma Louis Feistel

6 * . z ö 25 23 5. ; . ĩ l ) Befestigun ge klammern fur Dacheindedungs mitte! löscht am 25 / 1d0b Bei der Firma Fusaugel Co., Gesellschaft treten. ist heute eingetragen worden. Der Gesellschafter in Dresden: Die Firma ist erloschen; mit beschränkter Haftung in Bochum;: Dem! Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. * 1 Emil Käsebier ist ausgeschleden. Richard Käfebier! 4) auf Blatt 10 268, betr. die Firma Special