1905 / 51 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

*. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell Der Verwaltungsausschuß besteht aus den 4 in ,. vollständig und bei dem § 4 der direktor Alfred de Fries mit dem 31. Dezember 19041 2) auf Blatt 12 465 die Ficma W. K ma W. Korge Æ Co.

fabrik elektrischer Maschinen Albert Ebert in gabe von 3000 auf den Namen lautenden Aktien zu t Gol , nn er igkiekern des Aufsichtorats borlezt etzt n Dresden; ach übertragung des Handels geschäfts je 1000 Æ zu erböben. . J schaft allein ju vertreten rlitz wohnenden gliede . e und letzte Absatz geändert, der 59 ganz aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Die Gesellschaft ist ei n eine ö , pech ine Haftung 6 ö. . lutz i,, rar tin ,, nnn chr er , g dn genen . . . ö Iferiohn. . , . , ,,, . , . 9. irma erloschen. Die an Otto Hermann Gustav ist mit dem, in M. ! Amtsgericht. Abt. 16. z ; ; önigliches Amtsgericht. a und der , , n,, , en. Irn Mohe erteilte Prokura ist crloschen. l, gesenschaff errichtet worden, die am 1. Februgr rank tart, Main. 1 8. R. X56 89838 6 . ,,, Königliches AÄmtggericht. II. 3 iliches Amtegerich . Mmiltzr ethey in helle vie Geseil a ö . ö Dresden, am 25. Februar 1905. do ehonnen kat. Persönlich haftender Gesell, Veröffentlichungen aus dem dandelsregister: Ii ebinderung 1 nannover. Betanntmachun 8g , ö am J. Februar 1905 errichtet worden. ihn ere Handels regifter. 39873 k eee in e nde, Keren dag lz E Faul eg Die offene . d . . ,, nnn, n Im biesigen Handelsregister ist kate , . . , e r , it n k . 6 , , . pres den- sse] Hann Siegfried ermmenn ilhelm Wiedemann. schalt f auh öst. Batz Handels geschäft ist auf den lg Pältglieder des Aufsichtsrate fungieren gegen. üinter A Itr. Iä0 zn der Firma D. A N. Grontes Theaterconditorei & Caf r, huhlberg; 35 auf Blatt 9lol, betr. die Zi Di g , m, meg e, Auf Blatt 12765 des Handelsregisters ist heute ist ein Kommanditist e, . . bisberigen Gefellschafter Heinrich Bien zu Frankfurt artig? Gebroeders in Westzaan, Zweigniederlassung Inhaber der Kondit h, n,, Rausch in Leipzig: 3 ett die Gim. Robert R ee, n 2 ; ͤ ͤ Unter dieser Firma be- ñ anderter wart ig. Dannover: Di g Jubaber der Konditor Hermann Oskar Puhlvers in Leipzig: Robert Rausch ist alz Jnhaber 2) bei, der Firma J. N. Nissen in Lübeck: Di die Gesellschaft Specialfabrit esettrischer. Ma. 9 Sinn , . Pn hob fte Nauf mnceun M. ů geen fen welcher es unter unveränderter Bruno Bräuer, Rentier in Görlitz, over; Die Gesellschaft besteht nur noch aus in Jena. ausgeschieden. Ber Kaufmann Friedrich Carl Firma ist in Baul Wild 86 gea 2 schinen vorm. Albert Ebert, Gesellschaft mit treibt der zu Franlfurt * 3 Hr tei D n Firma als Ginzellaufmann fortfährt. Fern Gise, Justitrat in Göriitz, den Gefenschaftern Meiert Grootegz junior und Dirk JZena, am 14. Februar 1905 n n. , rich Carl Rausch inn e, mn, Kn, n geandert. beschräntter Ddaftung mit dem Size in Dresden Bentheim ju Frankfurt a. M. ein ande 23 Verband Deutscher Asbestwerfe, Gesess. idr n Gs * . Latenstän ban Voorst; , 1 ; . ö Lübeck. Das Amtsgericht Abt. . . folgendes eingetragen worden. 2 211 e g,. ser Firma betreibt die *. mit beschränkter Haftung. Der Gesell. . i n , Goͤrlitz. unter A Nr. 284 zu der ,, Meyer * . n e, mg e, ,, Rosa Lüdenscheid. Bekanntmachung, 395374 . a, ist am 4. Februar 1985 36. . em ef e; w e erg, 6 ie n, , w w ir Die Prokura des Alfred Garbe ist er⸗ ,, , , nufens Hascitechtters i fig verw. Dr. Axster . . . 4 a . , ,, fst' heute bei der abgeschlossen worden. J ; pi r Rrankfurt a g en delzack dh ft dom 13. Derne ö 5 ; hilip Gramatke, Rektor in Breslau, h ; ; ̃ register eute infolge Ablebenz als Inhabern , , 3 eingetragenen Firma Berghaus ; eb. Thirion, zu Frankfurt a. M. ein Sandelsgeschãft ö unter B Nr. die offene dels i als Inhaberin ausgeschieden. Cie. ! e, g ,. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Ein nltaufmann. ec oe weirtj Hastliche Creditbant. Das Bor Nr. 131 zu der Firma Bergbau ffene Handelsgesellschft Hermann Bergen Die in ungeteilter Erbengemeinschaft stehen den Erben ie. in Vollme bei Brügge sowie bei der unter

und der Verkauf elektrischer Maschinen. * h ; - Frankfurt a. M., den 16. Februar. 19066. mitglied Maximilian Eichhorn zu Frankfurt Buchhol annover; Hermann Cares ist aus dem Vor— worden; Axrxster in Berlin, Gerichtsassessor Hans Axster in Lüdenscheid, den 21. Feb 19h , den 21. Februar 1905.

mil Platen, Stadischulrat in Magdeburg, ; ,, Das Stammkapital beträgt einhundertfünfund stands Hermann Schultze, Amtsvorsteher k Franndsisch. i Teutonia, tti?ugksellschas' in * Sohn mit dem Sitze in Bürgel eingetragen ger, bisherigen. Inhaberin, Rechtsanwalt, August rg n, ,,. 64 ö. m amm 4 ö 3 . ! da e Firma schen ist.

KRöngl. Amtegericht. Abt. 16. hr mit auz em Vorftand ausgeschieden. . Berlitz aufmann in. Kottbut. fande geschleden unde lan bessen rell. Renfnenn P'rsöhlich kaftende Gesellichafter sind der Schneider. Schneidemöhl, Referendar Emil. Abolf Arster in k

dreißigtausend Mark. . J J ; Zur rechtsgültigen Zeichnung der Firma ist stets Erank furt, Main:. 16. S. R. B 3771. 1889834 4) Deutsch · Amerikanische Petroleum Gesell. Die Berufung der Generalversammlun erfolgt nri Trönel in Berlin neben dem bisherigen meister August Hermann Bergen und der Schneider Charlottenburg, . ̃ Königliches Amtsgericht. 6, . e e ,, k 2 8 r,. ang e, n. . 4 eren, spãtestens . Boden vor dem . . . . Eduard Borns jum Vorstandsmitgliede Seen e n n re, Han e for, ö zur K ven en n ,, ,, 59875 u Geschäftsführern sind beste er Maschinen· Frankfurter neral⸗Wasser · un rãnke· na a ; er Kar Veröffentlichung sowie durch Zuschrift an die ; ü * = r egonnen. 5) auf Blatt 1144 ĩ . In unserem Handelsregist tei A ist he welkmelster Bernbard Betz, der Kaufmann Otto Industrie, Gesellschaft mit beschrãnkter Generalversammlung vom 23. Dezember 1904 ist e , . hire we, m 3 rr Gerichts. unter B Nr. 1851 ju der Firma Kaliwerke Eime, Jena, am 21. Februar 1965. ae, ä. 4 . ö , Deutsch ˖ dic lun e reh, Y e, ö . A . gem ch a,, ö 3 2 Ingenieur n, 4 . 5a. ist bern 1 eilt . 24 rh . Ci eher nac Me ne g Vorschriften der Zwöil. 5 ö. . 9. Sdannover: Großheriog. S. Amtsgericht. IV. Leipzig, Joe niederlasfung. Ber * . . , , unchem gelt ch elix Arthur Oehme, sämtlich in Dresden. dem Sitz in Frankfurt a; M. ert ete Gesell Anton Bernhard. br zl prozreßordnung juzustellen ist. ndet und die Firma erloschen. Jema. . m niederlaffung ist nach Hamburg d hr, worden. ; Aus dem Gefelssschaftsvertrage wird noch folgendes schaft mit beschränkter Haftung 1. . Handels in . . , erte gr au des Kauf. Görlitz, den 21. Februar 1806. a , dir . 19065. Auf Nr. 81 Abtl. A unseres uten wh e n , ,, e . Lychen, den 26. Februar 1905. n , ͤ ,,,, , kh ik che Amke ericht. gliches Amtsgericht. AA. offen Handel ggeselfchaft Qtto gieumeister * Co. Weschliß pen Gengralbersamn'lung vam 33 Dezemker Königliches Amtegericht. Der Sesellschafter Ingenieur 2 lbert ist am 19. Juli 180 festgesetzt und 9 le, . manns 6 3e 24 e 3 . m Goslar. Betannmmachtiug. 189849 e re, en g 139852) in Jena bett, ist tingetragen worden: 1904 laut Notariatsprotokoll von demselbenꝰ Tage Main ꝝ. 39876 2 y . a. e e ech e r gg e, i rg ne a. M een; Februar 1gos In das biesige Handelsregister 2 ist zu der , 6 Nr. 220 ist beute 1 . , 7 Gesellschafters Wilhelm . 4 ., a . In unser Handesregister wurde heute ein— n e r. ö ; ] d we de nen * ; . . . ter Nr. 10 eingetrageren Firma Gebr. impe . h, Harburg, eingetragen, da ar in eumeister in Jena ist d . erner wird folgendes bekannt gemacht getragen . eleltrischer Maschinen Ilhert Ebert bisher betrieben und der Tertrieb künstlicher und natũ licher Mineral Königl. Amtsgericht. Abt. 160. ald 3a scz: Na . . und in f. die Firma erloschen 9 schafter Otto Robert Ernst hen ten def . Der Vorstanl' besteht nach, lar, n nnnn ) CEhemisch industrielles Laboratorium von Geschãft, dae die Fabrikation und den Verkauf wasser, Limonaden und sonstiger alkohol eler Cet cänke. Fraustadt. . 9839] Inbober. Harburg, den 22. Februar 1905. Inhaber der Firma. der Generalversammlung aus zwei oder se, ,. Dr. Arthur Weinschenk. Unter dieser Firma gletttis ber a schinen un 2 * mit Zur Grreichung dieses urch st gi Gefell cot be In Das Handelsregister Abteilung. 3 Nr. 4 ist Inder Geschäft und die Firma ist guf den Kauf Königliches Amtsgericht. III. 9 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mitgliedern, welche von der Heneralversammlung in Hetreiht der zu Main; „Hohnhafte Chem er faut ichen Atem n ö 6 enn w ge, n mr, , 2 ,,, r Firma Ädolf Bergstein in Frau. mann Guftad Berlin junior in Goslar übergegangen '. meide, rolgtein. Gekanntmachung. 85863] Jeng, am 2. Februgr 60g. gehend lbstkhrhens' mite tablet len mag! r, arthur Wennschezt i Niainz n hne. genommenen Bilanz und Inventur gegen eine Ver. werben, sich an solchen Unternebmungen zu eteiligen ftadt eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Goslar, den 22. Februar 18905. In das biesige Handelsregister Großherzog. S. Amtsgericht. Abtl. wählt werden. geschäft als Einzelkaufmann. Angegebe zeschãfts⸗ gütung von 120 296 889 , wohon 45 006 6 Sder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm. Fraustadt, den 22 Fehruar 1805. oslar, Cn i * esse.] zen ann w 9 ö ö B ist It, a. S. Amtagerig . Bie Generalversammlungen werden von dem Vor⸗ Wweig. Ausgibeitung und 8 ö ee ne; n, ö. ö 2 ö 38 8 F . . 16 z . l ö 5 . ĩ 1) v Vor rng AUS eitun n Verbesserune 4 ,, ö werden. ler n detrtet , ,, Königliches Amtsgericht. ß. e, , . ls0393) Vie Firma „Ervln, * Gesellschaft mit be—⸗ In unser Handelgregister Abteilung A Yul ö ft stande oder Aufsichtsrate berufen und finden am Verfahren, Beratung und Unterricht in chemisch⸗ e ,, , d,, ,, , , ,, , , . h . w 365 1 ** ei der in unserem ndelsregister Nr. ein⸗ ngesellschaft agener IL. Industrie, un e Verwertun . ulkow achfolger der Ka 5 ) J n die Gigladung zu der“ s . . Darlach. i ,. e,, . Wwe rn getragenen offenen Handelt ge sellichaft T9. Weigaug —— in 2 i. W. ist von Verträgen, betreffend Hen in in ren Hehn m lob Nauck in Kalbe a. Milde k. 6. . wenigsten; z0 Tage vor dem für die Gengral. . Sallwachs ck Cie,, Gesenschast für den . u . ö. 6 . estellt sind, wird die Gesellfchaft durch mindeftend * Sohn in dr, m m n ist beute heute eingetragen: 9. n , , , ,. . , g, Kalbe a. 1 2 Februar 1995. 1 r fn ,, 1 Gesellschaft mit übelstein, Durlach: Gerhard Vilten als ; selp, R schãftsfũ folgendes eingetragen worden: der außerordentlichen eneralversammlun elcher Art. Das Stamm⸗ nigliches Amtsgericht. ; ; jt ist und wenn die 4, ng. Dem Ingenieur Louis storben, das Geschäft mit Mtiren und, Passiwen Men 2 n ,, u. f Er lr. * 83 bisherige Gesellschaftet Theodor 9 . 19805 57 Erhöhung des Hin gpital beträgt 20 90 . Geschäftsführer ist der 1caltennordh ö s , , ,, , ,, e. ö , , ,,, lieg Zweig ˖ und famt der Firma auf seine Witwe, Viktoria geb. sammen mit einem g Wel ift alleiniger Inbaber der Firma. z Soo O durch Ausgake J Kaufmann Johannes Theodor Christian Petersen i 2 89862] geladen sind. Zum Nachweis, daß ein Mitglied des niederlassung Prokura erteilt Stoll, Durlach, übergegangen. Großb. Amtsgericht Frankfurt a; **. e , , e . f! 13 , re er nt Georg ate en, 1000 . bee er eg? KEiesden ide. Die Geschästsfübrer sind berechtigt, eng In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Aufsichtsrat, zmnungsmähig elazen ist, 356 die 2) F Groh * Cie,, Nachf. In Ergänzung Durlach. . Königl. Amtsgericht. Abt. 16. . Bee, ff . gar e er ell 3 63 eüschaft seder' für sichl zur seichnen? fowie Crohurissen 6 a nnn, ö. , e. Zweignieder⸗ von der Postanstalt erteilt, Bescheinigung, daß unseres Eintrags vom 29. Januar 19654 wurde auf ru em, ,,, lsaseg rank turt, Wein. IS S. R A211 18. lsos36] k 26 ö g T G n g baer anderk durch Beschtiz und Vandlungebevollmächtigte zu ernennen. Die 71 g 1 . olgendes e 5664 worden: Die wenigstens 20 Tage vor Abhaltung, der General⸗ Antrag der Beteiligten bezüglich des Uebergangs des mm Hankelsregister B ist bei der unter Nr. Veröffentlichungen aus dem 8e, Fürstenwalde, den 11. Februar 190. dom F. Februar 15665. n, aer e en nt beschraͤnkter Haftung. in en 9 n . 9 . be nf, oi. i , ng 3 das be⸗ a,,, , folgendes ein— Im X zregil ir. n e aan, en . ö . ; x esellschaftsvertra ö aber der ed de ifsichtsrat st. e gen! Bei dem gang des He sgeschäfts eingetragenen Fiensa Rhein iche Bein. und i Lira kn nr ger Curhal e e , em,. Sal. Autsgericht. dagen, den 16. Jerrua; 1805, . nn,, ,,, . er gen r end geschen Sy irituosen Gefellschaft mit beschränkten Saf. unter ge 54 img ven 2 63. des 4523 1. Gernsdach,. Murgtal. 9841] Königliches Amtegericht. erna n der Gesellschaft ist un * Faltennordheim, den 227 Februar 1565 , 3 6 4 C. Fiedler . , Giulnde le ze . 3 ter sind aus⸗ 5 S (. d 8 3 2 Marie geb. Thirion, zu Fran z , h g ö od. 31g: . m. n alle 1 tücke, welche i anderen 26 r 3 4 As . fre . betrtbene Zn das . n m neee . d, . Der Gesellschafter Kaufmann J. T. C. Petersen Großherzogl. S. Amtsgericht. Leipzig, am 24 Februar 1905. in den Gemarkungen Hechtshetm 6 z er in T sse dorf, f. 4 e. Hin . . Sandelsgeschẽft ist auf den Kaufmunn Arthur Lange 83 3 6 * 38 2 * eit mda 4 Bei 863 en, 2 55 * 36 2 in Heide hat seine Einlage auf das Stammkapital Königsberg, Pr. Handelsregifter 189863) Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. gelegen sind, sowie die Aktiven und Passiven, a 1 9 arg bt Te en, bal Ce iu Frankfurt . M. übergegangen, welcher es unter Gicdin Weisenbach⸗ wurde beute eingetragen: b 1 . 8 = 8 **. 1 in Bestall einer mit 16 oo0 16 bewerteten. Cin des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br CLeipi. . sgg368 die nicht den Betrieb der auf den in den . s. . 2 2 Ie, dr,. ner d ee, enderänderter Firma fortsshrt ä , in ö 2. . 6 e , är ö bringung von Rechten und Pflichten gemacht, die ihm Am 24. Februar 1967 ist Abteilung B unter Zu 2 H-Reg. 1071/05. In das Handels st 9 borerwähnten beiden Gemarkungen gelegenen Grund⸗ * ats ertes geber dh rere Geschäftäöfnbrer von 2. A* G. Kruskal. Die offene Dandels. Fischer in en fen r erlosben. er er Busc n, f enen. aber it aus Verträgen zustehen, weiche er mit verschiedenen Ar. 136 eingetragen, Horn . Nin zerknecht hene ain getragen worden: register ist stücken betriebenen Dampfziege lei betreffen. d 8 alle RKertretung der Gefen schaft gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft it Ker bisherige Kommanditist Robert Mar Fischer * g terne 6 an err, Buschmann Grundstückseigentümern abgeschloffen hat, auf Grund Fabrik für gesetzlich geschützte Moosfabritate, 1) auf Blatt 12 456 die Firma Paul Schmi Mainz. den 4. Februar 1305. n 1er Herr, g. er ber Geschäftsfübrer uf den bisherigen Gesell'hwafter Kaufmann Lewin ist mit dem 2 Dan uar 1595 aus der Handels. f. in n g e , rer 3 . z welcher Verträge er berechtigt ist, auf bestimmten Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem in Leinzig. Der Lithograp Paul i m i ö 8 h zien r en geschieben * und um eenterer Kruskal zu Frankfurt. a. Fi. übergegangen, der es (Jsellschaft aus aeschleden 8 ? den *. Februar 1805 Grundstücken nach allen dem Verfügungzrecht deß Sitze in Königsberg i. Br. Gegenstand des Unter= in Teipng“ ist Inhaber 7Angegebener Sache t . 89877] ö regen, wfmann in Cöln, unter underärderter Firma Lis Cincktanfmann jort. Les Kanneg rm, Fisber haftet, eit dem gen. den ig be Tn r ericht. Grundbestzzers unterliegenden! nußbaren Htincralien nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieß der jweig: , Zetrieh ĩines N Iteslane,; , Fn unser Handel register wurde heute eingetragen deftellt i ö. . führt. Der Chefrau. Erna Kruskal, geb. Oettinger, 1 Januar 1905 nicht mehr nur mit seiner Kom⸗ . zu suchen, dort Arbeiten und Einrichtungen vor der Frgu Horn oder ihrem Ehemanne Fritz Horn einer Lehranstalt); 1) Heß, Leisler, C Fiedler. Die offene Ehrenbreitstein, den 25. Februar 1908 zu Frankfurt a. M. ist Einzel ꝑrokurs erteilt worden. manditeinlage, sondern mit seinem ganjen Vermdgen Maßen, = 24 zunebmen / die gefundenen Stoffe augzubenten und gefetlich geschüzten oder noch ju schüͤtzenden Wald, A 4uf Blatt 391. betr. die Firma Gerhard * Handelsgesellschaft ist infolge Ahlebens des Gesell— Laonigliches Jmlgericht ö. e. Kurt 9 . 2 . 5 * gira meer mn nenen fich baftender See. ö k 4 3 zu verfügen, ferner die Grundstücke zu er⸗ . ö . Verwertung der Ge⸗ 56 in Leipzig: Die Prokura des Istdor Heinrichs = . n, , Ian, ö 89825 dam Dröll und der Kaufmann Friedri mn. f den, wesbalb die Firma selbst seit R 6 ; rauchsmuster und Patente durch Erteilung von do ist erloschen. Prokura ist ĩ w, mann in Mainz, aufgelöst. Das Handelsgeschät Fisleven. 9825! Baume, Feide zu Frankfurt a. Gt, find As wersönlich 3. . . e me , * . 1 1 Die Firma . k der Gesellschaft erfolgen Llienzen sowie der Betrieb von Geschäften lam, mann Hiichgrd gigen in 2 ö ird, don dem, bigherigen, Ge sellschafter Rudolf ; autet jetzt: „J. g 23 im Heider Anzeiger. oder indirekt mit der Verwertung jener Gegenstände 3) auf Blatt 3470, betr. die Firma G. Eckhardt Mettenheimer, Kaufmann in Main, unter unver=

In unserem Handelsregister A ist heute bei der ; soesss ar ö 8 Jam ĩ haftende Gesellschafter eingetreten. Vie bierdurch Bie fenen Sandels gesellschafter⸗ . ; änderter Firma als Einzelkaufmann fortgeführt. Die

unter 357 verzeichneten Firma „Ed. Winkler 's pegrü fene * zgefellschaft h it . 361 Per onlich daftende Se iellschafter sind: Heide, den 4. Feb 189 ü ital sst ertei ; ; gründete offene Handelsgesellschaft hat mit dem Dres den, : dan ö r fbruar, 1996, und, Recht. zusammen hängen, Das Stam in eig zig. Rendnitz ̃ d 5

, , . . , . ue ai K Winkler“ zu f Etragen daß dat ee, begonnen. Die den eden ore, en erteilte aner i f * r eidelbers. Dandelsregister. ristian Rinderknecht Königsberg i. Pr. und 4 auf Blatt R202 ie Firma J . , , ,, me, nn, ,, , , Peebcse. Dä. awalf vo , ed, gm std 2 e seandclcregsser . n er, ö ö , ,

w 2 ease, etzt Kaufmanns Franz Kavser sowie die Sesamtprozuren ; , n, geb. Fusangel, in XB. ; ; ragen: aumeister Fritz Horn⸗Wormditt ist stellvertret ist als Inhaber aus ieden. f Schreiner in Mainz erteilte Gesamtprokura if 2 Winklers Buch. u. Bapier⸗Sandlung“ der en n. Thyssen und Ludwig Christ⸗ 9 . geb. Holtz⸗ ö Dans Gduard Futangel in Konig. 3 Unter 2 UI Nr. 50 die Firma „Albert 86 ö. en e with, . Friedrich . 86 gie s ö 4 b t

et. 31 * 190 mann bleiben bestehen. w 1 in Cbemm g k . 5 tein“ zu Heidelberg und als deren Inhab 2 Fehruar 1903 festgesthllt, Die Zeitdaue o auf. Blatt. 9 rie, di it. enn m,,

Eisleben, * 3 Guftay Albert Sen le Die offene Handel. 5) 2 ö geb. Soltzmann, Dem Kaufmann Fritz Nobis in Hagen i. W. ist Kaufmann Albert Steln ebenda. , BGesellschaft ist bis zum 1. Januar 5 f⸗ . Compagnie Thẽcbor dic eb ge cd, Großh. Amtsgericht.

Königliches Amtẽgericht. (adden gesellschaft ist aufgꝗesss,. Das Handelsgeschäet ist in Wessenbachfabrit Prcura n. lsgesellschaft bat am 26. J schäfts jweig: Manufakturwarengeschäft. Jedem Geschäftzführer stebt nach dem Gesellfchafiz. mit deschräntter Daftung mn Leipzig, Zweig. Meerane, Sachsen. 39878

CElver feld - 5 . S9826] auf den seitherigen Gesellschafter Kaufmann Sustar sind von der Zeichnung der Tirma aus geschl ofen. Die ef ene Dandelsgesellschaft bat am 26. Januar 2 Band fif OS.3. 61: Die Firma „Saus vertrage die selbständige Vertretung der Gesellschaft niederlassung: Das Stammkapital ist durch Beschluß Auf Blatt 716 des hiesigen Handelsregist ö.

Unter Rr 1276 des Handeltregister⸗= E. Till. Albert Spenls zu Frankfart a. Pi. übergegangen, ng Len src den 1. Februar 1908. 1896 begonnen. eselschatt ist befugt die Fonold“ zu Heidelberg und als deren Inhaber n, Frau Emma Horn bringt in die Gesellschaft der l elf iafre vom 12. Juli 195 auf in, offene Dandelsgesellscha ft: n , d. die —ᷣ 1 Elberfeld an. ist , 8 * der * unter unveränderter Firma als Einzeltaufmann Gropỹt. Amtsgericht. . 3 . *. 1g r. * k * , . Hans Konold ebenda. Geschäftsjweig: die . 5 . erteilten Gebrauchs. Million zweihundertfünfzigtausend Mark erhöht Meerane betreffend, st heute en, erer zesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesel— fortführt. . K m, , , . ,, . 261 erren, men- und Kinderwäschegeschäft muster un Patente sowitg alle Rechte aus denselb worden. Zum Ge hafte i. Kars. Laß tie eselistastetmn Frau Marie . , . . er if i ; 80842] * f r Geselshaftet Hans 'duard Fus ꝛäschegeschäft. . r,, , e, . ler, ,,. Ge härtsfübrez i. besteüß der Fauf. rie Gsell. Fraun, arte, mn vereh e ce n m , Tin menns biet ift alicin ger Fugs goun jr. Dat unter dieser Firma ven Glei v iti ö. . 18 für sich aFein, der Gesellschafter Han uard Fu 3) Band III O. 3. 62: D zS.M Sie erhält dafür eine Vergüt mann D Sei Debmi b. Fink, hi zgeschi K E e e. . . ; ͤ gi Nr. 6 ist bei der Com- n Gemeinschaft mit dem Prokuristen. zand 1ii. D583. 62. Die Fiemia Friedrich gütung von 12 09 4, mann Hermann Orlopp in Hamnburg. Seine Pro. Ochmig, geb. Fink Hier mus gescht zn ist Inbaber der Firma 2 dem Kaufmann Morit Bonn ju Franhfurt a. M. Im Handel register 8 Nr Som -= angel in Gemeinschaft mit dem Proturtsttt̃;. Daub“ in Heidelberg und als deren wovon 11 500 bar gezahlt und 500 : kura ist erloschen; Hire . .

Eiberfeld, den 25 Februar 1903. eiche mandel bäft ist auf dessen Wüw.e Tard te er n —— Bie der Ebefran zobanng⸗ Tääsangel, Maric. Raufmann Karl Friedrich Adam Daub r . Stammeinlage verrechnet werden. , 6 io 44, betr. die Firma J. Rödl ,,,

Königl. Amtegericht. 15. Facile Bonn, geborenen Sugenheim, zu Frankfurt K . . r in 6 er,, g ist erloschen. schäftszweig: Kolonial- und Delikatessenwarenhand. Lahr, Raden. Handelsregister 8os6a in Leipzig, Zweigniederla fung. In das Handels. eissen mam,

; 39827 r = welche c 1 t . . nge . agen, den 17. 7 80D. 2 . r 2 2 1 * * w ö 6 . ; 398791 e, ,, , ,,,, ,, r . k e nB, en de , deem, fe , , , r,, , , , , ö ien, , mern San gets fter einge ene Fieme . ; in FR ] ; e m men ga l w. sell. Wanner attler in ahr wurde 8 G d r. d Ver⸗ neten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 377, die Fi nicht mehr bestehende Handelsfirmen: Frankfurt a. M. ist Einielvro ura erteilt. r , Gberftein in Treslan ? nagen. West. 9846 schaft in Firma „Geschw. Hornung“ mit d : tretung der Gesellschaft, die am 28. D 3 sterstei 3 6 . lesr de de, Terstander peftelll dergestalt, daß er —— ea n nm, n, . 8 9 dem eingetragen: unk 11 die am 28. Dejember 1904 Chamotte⸗ u. Pflasterstein. Fabrik J. Hof

Nr. 94. R. Freygang, w 6 Ad. Gochsheimer, Berichtigung der Be Mt . r Bei der im biesigen Handelzregister eingetragenen Sitze in Heidelberg. 8 . haftende Gesell⸗ ö ĩ ; errichtet worden ist, ausgeschlossen; . in Fabrik J. Sofmaun

5 e. bil. Schletz ( Inbaber Ernst Louis), kanntmachung vom 7. d. M. Die Firma lautet wie r alle Gecfellschaft mit beschrãnkter Haftung Haus Dahl schafter derselben sind Rosa und Betta ö , auf 7 auf Blatt 11 1 24 die Firma Julius . ö. 2 64 * . 1 1ösc e . 6 ein gr nar 1906 rech ee rin Gleiwitz. 2. Februar 1905. 6 2 9 1 e , 12 be le (fre ers. 16. geb seitherigen Gesellschafter Adolf Wanner . k in. Leipzig: Prokura ist Srteilt der Meißen ie en e, k . samtlich in rich, sollen von Amts wegen gelocht t a. M. den 16 8. 196065. erich ; d . Das S 22 we. at am 15. Februar 1906 be—⸗ ĩ ĩ ändnis mi i k Denriette Louise Helene verehel. eb. S ,,, werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechts. Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Sdrlitn. 2 ö ssb zi5 Go Mark berabgesert, De 5? Nr. 3 der gonnen. . ern ern . 8 6 Irmer, in Leipnig; a , rg nel 6 . nachfolger werden aufgesordert ihren etwaigen Wider⸗ Prank fart, Main. 16. S.-⸗-R. A 4335. 1. 89836 In unser Dandel dregi ter Abteilung B ist unter Gesellschaftẽ vertrages vom 2. Oktober 1897 ist auf⸗ Geschäftsjweig: Kurz⸗ und Modewarengeschäft. Hanf mann welter fahrt 9 a als Einzel ˖ 8) auf den Blättern 11072 und 11 101, betr. die Mart herabgese * . zweihundertzwanzigtausend spruck gegen die Töschung der Firmen bis zum ren lichungen aus ine Hauber iter Nr. 56 der Versicherungsderein auf Gegenseitigteit gehoben. ö ö. 3 Band IJ B. 3. Zos: Zur Firma „GB. Wolff Lahr, den g. Februar 190 Tirinen Baugeschäft für Doch. u., Tiefbau ie , , 1905. ] elten? 1 . v = 8 ren . . O5. 1 z 2 * z . . 164 é 1 . 24. 1902 1. Juni 1907 geltend , Een Lrraus. Unter? dieser irma be. in 2 uburger werficerungs- Anftalt 3 *. Hagen, e ,, n. * * 9 . in Heidelberg:; Hermann Großh. Amtsgericht. dreutz C Ebendorf und Franz Kolb, beide in Königliches Amtsgericht. Ellrich. den 7. Februar 1905 . treibt der zu Frankfurt 3 M. wohnbafte Kaufmann * 6 22 keit) ö oörli 44 nigliheẽ Amtẽg z 21 K . aug n Heschäft aug et yeten. Fran rant. Lahr Bamb elgren, 1 6 r. if 36 = : Königliches Amtsgericht Terri, Siraͤug zu Frauffurt a. Rꝛ. ein Dandels. 8 in Görlitz si Hameln. * . S985850 aufmann hier, ist in das Geschäft als persoönlich ahr, Kaden. Handelsregister. 89865 Leipzig, den 25. Februar 1805. mem, mm, Betauntmachung. 398801 Ewa mendingen. Bekanntmachung. 89828) geschäft als Einzelkaufmann. mit ren 2 2 Im Dandel sregifter * Nr. 284 ist eingetragen, 4 Gesellschafter eingetreten. . i w Handelsregister Abteilung B Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Der Apotheker Anton Jaud in Günzburg be—⸗ re. . dieser Firma betreibt . 1 . , dar die Firma Samelner Asphalt- Dachpapper deidelberg., den !. Februar 108. 2 3 ng agen; Lennep. ,,, 89867 . . wma mn, mn O5 111 Firma Oskar Blenkuner Emmen. der ju Frankfurt a. M. wohnhafte staufmann Den . ar 3 , . . w 4 é . . Amtsgericht. 84 u D. 3. ?: Firma Wilhelm Barbo in Im hiesigen Handelsregister Abt. 2 Nr 75 9 3 ua . . ) ; eingetragen: Julius Ti 5 t ein = * . n ; meln erloschen und e 1 . 3 . ö ; ĩ . wa i ö ; Den 24. Februar 1905. , . ö * 2 it Derr Blenkaer Mita 26 w a. M. ein Handels der 62 Haurytmann a. D., Görlitz, Direktor —— Guftar Meyer mit dem gleichnamigen 2 ,,, . * 89854 ! Geschast ging im ganzen durch Kauf auf rn gen, , er=‚ Kgl. mtb e e. Wübel mine geb. Riegger in Emmendingen. e w g cantfurter Filiale der Deurschen Bank. 6 Mer rer Rentier, Görlitz. Stellwvertteter FTaufmann in Hameln als Siren naher und dem h Kart Schmidt il Phunstedel. Den Gäuf. . * 86 in Lahr Über mit dem mit Hanptniederfaffung in Kirn . = Memmimns em. Betanntmachung. 9881 Emmendingen, den 18. Februar 1906 Der Kaufmann Georg Zwilgmever ist aus dem Vor 50 Nrettorg 6 z ; Niederlaffungsorte 6 . n wird. n Moritz Stoermer in Münchberg wurde Prokura nee ger iuführen erige Firma mit oder ohne Zusatz niederlassung in Beyenburg. Steinbru . Das bisher von dem Kaufmann Hugo zahler in r Amte gericht fand ausgeschi den. Ter anfang eu mig Roland Die Cälaubnig jun Geschätteberrieke aste der im ver, m m a. cr. mn 5 9 A Fir die im feitherigen Geschäftebetriebe begründet Albert Pfeißter zu Kirn ift Jrhaber derseiben. Bem Fauth ttsen. nnter er Firn Hugs Zähler an. ann, . 2 sos 3 Hr unene al be Berlin ift zum Vor- Ser, . i mg ee. e,, erb, Taff zu önigliche mtsgericht. . . 96 ü. Bruchner, Steinhauerei C Stein Vel hrndlichtellen 1 egründeten Kaufmann Sebastian Helmstädter zu Beyenburg ist selbst betriebene Handlunge⸗ und Posamentierwaren⸗ Im Handelsregister Abt. A ift bei der Firma standsmttglied bestellt worden. Rothenburg Oe gegründeten, vom 26. September Hameln. . ; 18693 . n , * Ableben des cinen inhaber nicht, auch sind die c hut. r Firmen, sir den Geschäftabetrieb, der Zweigniederlaffung zeschäft wird nunmshr don dem Faufmann. Josef Sein Hub. Fleischhauer“ in Emmerich ein . Nentun, Wafferlcitungeschäden. und Unh. 15 big. zum z. un 188 Rothenburger = Im Pandeleregifter B ist unter Rr. 23. die Firm 6 schafters wird bieses Steinhauerct. und Stein.! auf ihn sbergegangen ästsausstẽ nde nicht Prgturg erteill . Gberhsrdt dort als Mäadewa enge aft and Kol zial. gtragetn, daß Tie Witwe August. Fleischhauer jall.· Ver sicherungsgesell ichaft Dem ju Frank. eing. Sterbekasfe ju Görlitz. benannt gewesenen An— Eiertricitãtswerk Gr. Bertel Gelen scha l i le et ie Cat seit 16. Febrlar sos von dem Die Firma h ändert in Wilhel Lennep, den 25. Februgr 1306. warenbandlung untez der änderten Firma. ug kefsen' geb. Haas, in Emmerich in sortgseßter art a. M. Torn aften Br. zur Fein Jaeger it falt an m Mäövember ib erieiit warden, reschraukter Haftung mit dem Sige Gr-Bertel 1 gen anderen Teilhaber Johann Adam Bruchnern MwachFsolger ! helm Barbo Königliches Amtsgericht. Zahler s ,, Inhaber Joseph Eber⸗ Gůatergememschaft mit ibren Kindern Paula, Helene, Gesamtyrokura in der Art erteilt, daß er in Ge asien e gung' ter Ausgaben der är nit erfolgt eingetragen. ͤ ö 1 unstedel unter der Firma „G. V. Gruchuer“ J Erz 93: Firma Schul 4 ö hardt“ weiter betrieben. Sans, Ernst und Heinrich Fieischbauer jetzt Inhaberin meinschaft mit einem Vorstandemitglier zur Ver⸗ Tuc Beitrage im Voraus mit Vorbehalt von Jack Hegenstand des Unternebment ist her teln und ortbetrieben. 2. Bad 3. 93: niepper Müller Liu noeek.· dandelsregister. 89870 Memmingen, den 24. Februar 1906. Dan ire, ät nne, daf dem Raufmänn Seinrick tretung der Gesellschaft berechtigt ist . schüffen, die in einem Vierteljahr nicht die Höhe Vertrieb elettrischer Kraft ür landwirtschaftliche Dof, den 24. Iebrugn 1905. Dag Geschãft ging im ganzen durch an S Am 21. Februar 1909 ist eingetragen. Kgl. Amtsgericht. Daat in Emmerich Prokura erteilt ist. 3) Earl Weber. Die Firma ist geandert in: des ordentlichen Suartalsbeitrags äabersteigen durfen und gewerbliche Zwecke und & lleuchtun . . Kgl. Amtsgericht. giquidatlon getretene ö. er e, r . ach zi e gn enn Rachllar. in migen, Gera nn macht 9883 Ceamerich, . Februar 1905. Jul. Auguft Böhm.. ; Cine Verkürzung Ver Versicherungsansprüche ist nicht Geschaftef'brer sind der Vollmeier Gegrs ie 1nator war. GSetauntmachuung. 39869) Gesellschafter Franz Schniepper über mlt [* n nn, , m, meren, ... * Vnigliches Amtsgericht Frankfurt a. M., den 21. Februar 18900. vorbehalten. unt Halbmeier Wilbelm Rebeter beide in Gr ectel In unserem Handelgregister A sind folgende Firmen die bisherige Firma mlt oder oh 0 , n ni W. Varna nn Outbact: 2 g bur kee. ö we , ... Eupen Bekanntmachung S9830 Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Vie öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Der Se ell cha rterert eg ist am 6. Februar 2 c ot worden: fübren ne Zusatã weitern. , 9 erlgschen. unter ir c * 63 82 Beit * . 3 29 . e , d . ] w. * . j He⸗ 34 = 4 ö . ! 7 r y ) z Trier Nr. 5 unseregs Handelsregisters ist heute Frau gurt, Hain. 16. S. R. B 378.2. 183837] das Regierungs Amtsblatt für den Regierungeberirt seitgestellt. Bei erfolgter Sestellung mehrerer ; r. 3; Beruhard Werner! 3 6 Vas Geschäft wird nun von dem Genannten als x as Amtsgericht. Abt. J. Mettlach und als deren Inhad der K 1 l 1 3 6 R ͤ : . eam actesäbrer wird bie Gesclschart durch windet zr är, Alder Forhreuier] in Jafterbarg. a nd. ; äaduard e , . zie Firma geonard W. Crott in Rgeren un Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Tiegniß, . . . Geschäfteführer vertreten Diese zeichnen die Nr. 69 4 g ? Ginjelkaufmann unter der alten Firma unverändert Lübeck. Handelsregister. 89872 Eduard Beck zu Mettlach.

n nn, e g wn, , ire dr, n en,, g, g. B Generalversammlang wirt gelte . . ů j ? . 9 2 e, nal 3 7 . in Mulbszählen. welterge führt. Am 27. Februar 1506 ist bel ber offenen Handelg? Unter Nr. 141 die Firma, Jacob Kerber in Nüllereibesißer in Raeren . Iter, eingetragen worden schaft mit veschräntter Daftung. Unter dieser Beʒirks vertreter indem jeder der 36 bie 40 Berke, r f 42 zu * a m, e , zr. 6 1 e. 8 Nachfolger in * Lahr, den 18. Februar 1908. gesellschaft in Firma Wilh. Bandholtz 2 R Ballern und als deren Inhaber der Brennerei⸗ Der Gbesrau des NMüullereibesitzete Leonard Wil. Firma ist heute eine mit dem Sitz. ju Frant· in die das Geschafts gebiet der Anstalt einzuteilen ist, 5 e. 6 n 8 m m. sterburg. Großh. Amtsgericht. Boldt Nachflg. in Lübeck eingetragen: S M besitzer Jakob Kerber zu Ballern. belm rot: Mp Raeren. Iter Maria geborenen furt a. . errichteie Gesellschaft mit beschrãankter hierzu einen Vertreter auf 3 Jahre wahlt, und durch 4 e isl beträgt 45 000 M Die Be⸗ Ni 2035 . Ww. ** fer n in Saalau. Leip ai. 4 39569 Die Gesellschaft ist aufgelös. 16 6 Schumacher ist Prolura erteilt. Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. die Mitglieder des Aufsichtsrats Zutritt zur General- r ?? . 9 3. ice 2 . 3 m L. 99 . Tiblagen. 2A Reg. 1030/05. In das Handelsregister ist Der bisherige Gesellschafter Hans Gerhard Carl Hilbringen und als deren Inhaber der Gastwirt

Gupen, den 3. Februar 1805. Te, Gesellschaftsbertrag ist am 26. Februar 1805 versammlung obne Befugnis aktiver Beteiligung haben ann 2 ; = 84 art ir gg aul Schmidt in Norkitten. heute eingetragen worden: Bandholtz in Lübeck ist aFeiniger Inhaber der Firma Matthias Pess in Hilbringen. Königliches Amtsgericht e elfe gegenstank des Unternehmens ist der all, Anftaltsmütglie der Damelnschen reis elan, 90 r , Trauz PFlitat in Jodlanten, I) auf. Blatt 1246 Lübeck. Dag Amtagericht. Abt.? 8 , Unter MM. 13 die Firmng Kughst cchng ir k . ; wen, e gebrnar 19) zit. z Kisret 3 8 t 12464 die Firma Günther * gericht. Abt. 7. ; gust Schütz in nene, Kastner belebt aus s auf die Danes bon , m . Rutrgun in Gr Berschtallen. Fiedler in Keipziq;. Geseischaste sind der Stein. Unan dandelsregin . rene nrlachirngen aus dem Haudelsregifler. ußenstänke, j'ter Art. Tas Slammkapfial be- s Jahren durch die Genrcre rer am lung ehe lt., Sniliche Amtegericht. II. erdurg, denn , g bengt, b. mem eister Gustab Rich Robert Günth he m. 837 en eren, ü , n, . eg erbst. Der Ghefran des Kaufmanns trägt * ee . Seffentlich⸗ r rn, Anfialtemitgliekern, von benen a itren Wohnt in Mam, 10 Königliches Amtegericht. Tine Gbrald' Ff Filer beide dn . eg 189d iist bel der Firma August iner Nr. ät die Fina Johgag Peter aer en, geberen. Hurschell, in Frank. der Gee sell che rf gen urch das j . 2. M. . baben und 6 auswärts wohnen müsgn.! Alle m handelsgregister . ist zu Ir. 4 Tem, Re n . 1s6sos] Leipig. Die ö aft sst' am) I. Jdnuar 190 Vie 6r. , Silinger in Fittem und als, Neren. Zubabeß der fart a. M. sst Ginzel prokur erteilt erscheinende Intelligenz blatt 3 eschäfts führern 3 Jahre scheiden abwechselnd 4 oder 5 Mit lieder Vorta Westfalica Gesellschaft u. b. Gaftumn 9 n Handelgregtster Abt. Bz ist bei der unter errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann C= s hatt wt Wughst Gahichann n Bflee. und Marmeladenfabrikant Johann Peter

wictallgesellichaft. Die Generalversammlung sint beslellt Alexanber Ban a, Kaufmann, Hermann aus Beim Ausschelden cines Aufsichtsratemi glied? ] in Hameln eingelt agen worden: are won Atti eligetragthel. Firma Fee w, de rles Mar Hiltt in . la. (Angegebener Ge hots. Der & deinrich! ü vom 7 Februar 1957 hat beschlossen, das Grunt⸗ Dier Dinersstirettor, beibe zu Franffurt . M, n der Zuischenzeit ergãnjt fich der Aufsichterat durch n ber Gen eralrer sammlugg ber Hie, , . ar rr gelenschaft für Schraüben, und Nicken. zwecks Hetrieß bang, Stelubrüchen zur &esnr gübeq. sst uf enn e f 2 . n n, kapttal ber Geselischaft um 3 000 000 Æ durch Aut und Albert Schmidt, Kaufmann zu Heilbronn a. N. Grsaß wahl. 3. Februar 1905 sind die 3 u. 8 der ation heute eingetragen, baß der Fabrlk- von Werk- und Pflastersteinen); Jesese des G, Taft als persdulich haftender ggsshseg, nd, ge desen, Inhaber den Ackerer Gesellschafter eingetreten. teinbr z 5

und Steinbruchbesitzer Petter Biesen zu Saarhölzbach.