1905 / 51 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Unter Nr. 146 die Firma Josef Dickmeis in Over v eissbaen. Bekauutmachung. ldd dd! Saarbr uch en. Bog ] betr gi tf tente che e gen weeft ge me g. 6 Den gg rid als eren Inhaber der Gasthofbesitzer In? hiestgen Handelsrrgister Abte lung. kt jut Unter Nr. 369 des ndelzregisters A wurde heute den RKelfnöan z Friedrich Cari Krug in Iw nitz er⸗ Josef Bickmels zu Merzig. loffenen Handel gesellschaft E. Truckenbrodt Ee bel der off enen Handẽlsgesellischaft unter der Flrma loschen ist. z B i Rter Rr. I47 Fie Firma. Jakob Mischler in in Lichte b. W. eingetragen worden; Mertz . Bucher in St. Johann eingetragen: Gi nberg, am 23. Februar 1895, E M n t E e i 1 vilbringen und alt deren Inhaber der Bauunter , Die Firma hat ihren Sitz von Lichte nach Eis· Die Geselschaft ist durch Ausscheiden des Kauf ; Königliches Amtegericht. n 9 e ebmer Jatob Mischler zu Oil bringen. feid verlegt und it des balb gelöscht worden. men Wüugust Bucher zu St. Zohan aufgelbst. Stollners, Ersch. 90151 Um j ö e Unter Rr. 113 die Tirma Josef Wegener in Oberweißbach. den 235. Februar 180. Der Kaufmann Karl Mert zu St, Jobann ist jetzt 1 A. Reg. 9e oß. Auf Blatt 8 des Handels en en el San en er ö i. 39 g und als 3 ubaber der Bauunternehmer Fürstl. Amtsgericht. e e. 3m ft 5 ares 6 Aktiven und 5 ist , . Firma . * n, ö *. onig 1 ren 1 e ose egener zu M erz g. ; ö Oels sehlyes. 5 89892 assiven e ind au n ü ergegangen. tollber einge agen a verlautbart wor KL ; an an el er Unter ö. 14) die Firma Robert Römer in In unser Handelsregister . Abteilung A, ß . Ber Ehefrau des Sai mn g Carl De. n. daß der Rar finn riedrich Carl Krug und der ede e 51. . Berlin Dienst d 2 3 Merzig und als deren Inhaber der Gasthofbesitzer 22. Februar 1805 bei der unter Nr. 10 eingetragenen geb. Danzer, und dem Karl Mertz junior, de zu Kaufmann Johannes Paul Geßner, beide in Stoll 9 ! üg, en 28. Februar Robert Römer zu Merzig, Finzelfirma „Arthur Scholtz Inhaber Gustav St. Johann ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen ö die Gefellschafter sind, , Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm . 1905 zbett. Wenefüße Wert fena Hermann Rosg it Kohi, Fs eihesrafe nee i er , n en geen. Fife rler se, deck. ie klickt it am 20. Februar dos errichtet , . ,,,, ichen Muster . und lhnen ile, w wis were, ue der Kauf. S' 6 ei asende , Gr schaft 8 nich Saarbrücken, den 2. Februar 1906. worden. Kd ei J . j , n, e. ö scar Fobl in Sels in das eschäft als persönlie Ronigliches Amtsgericht. 1 ; . 3 isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ei rsenregistern, der Urhebexrechtseintragsrolle, über 2 ,. r. ö iz ler D d Ir nch ter wa me und daß die ; a. iches Amtsgericht. 1. ag. e,, . Geschãftszweig: Betrieb einer Schuh⸗ 4 9 * ; in einem besonderen Blatt unter dem Titel gsrolle, über Waren⸗ den 23. ebru ? nin „Kir thur Scholtz Inhaber uftav und Saarbruecken, ö , e, ? 1; ra 4 an Ee Sre Königliches Amtsgericht. Doc ar BKohl⸗⸗ 5 8 Vie nene Firma ist ö nie *, 3 des e e, * . Stollberg, in . 6 Da r r as Den i newe. 8883 demnächst an demfelben Tage unter Nr. 144 des heute j der offenen Handel sgesellschast unter er . dnigliches Amtẽgericht. Selb Zentral Hande bregi ü i . e 510 . das hiesize Handelstegister Abt. , ist daz Er⸗ Ban delsregisters Abteilung als die einer offenen Firma A. Schwoebel Cie zu St. Johann] straubing. . 89919 5 stabholer auch durch die n , r . . n, durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zent ; 36 * (Nr. 51 C.) löschen der unter Rr. 23 eingetragenen Firma Bandelsgefellschaft eingetragen worden. Die Gesell⸗ eingetragen: K Firmenregister wurde eingetragen: ; taalganzeigers, ZW. Wilheimftraße 32, bezogen werden en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis . ral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der? . Jenny Kauffmann 'ingetrag n worden. schast' bat am 5. Februar 1905 begonnen. Der aaufmann August Bucher iu St. Johann ist T Am 16. Februar 106. Firma Earl Stusler . . e lens n. 3 GJ 6 leo . Meme, den 21. Februan 1905. Kaufmann Okcar Pohl ist in das Geschäft als aus der Gesellschaft ausgeschieden. in Siraubiug. Die Prokura des Karl Stufler jun. Gen ür den Raum einer Druckzeile 30 5. e Nummern kosten ZB0 3. in Tr nl. ö ö n ele cen, ossenschaftsregister J ch , k ss6ss9] * Reis, Ee e, Ferner i Königliches Amtsgericht. 1. II. Am 20. Februar 1805; Die Firma Andreas A schnufrenbur . 2 k : mig en . . n, ,,, 5 pode Wilhelm Schulte m Im Handels register Abteilung X Nr. 36 ist Königliches Amtsgericht. Schoprheim. Sandelsregister, 89305] Pummer ee n ist geändert in; n. e, ,, 19166] . 2 Ackerer in Mackenheim, Stell. dem ö ihrer Firma, und sind von eie ift, der gesen J beute eingetragen, daß die offene Sandelsaesellschaft Ostergode, Harz. Bekanntmachung. 9893 Zu Dandelsregister Abt. A Band 1 O. -3. 52, Vun mer, Nacht. nbaber ist nun lbrecht In dat Genossenschaft e eren . 3) G 9. ee den, Were evorst berg für den Ausfichts 1 sie ausgehen, zu unterzeichnen; in den Vorstand gewähl 1 in Firma Gebr. Ahr, Mühlhausen i. Th., auf⸗- Im pieflzen Handelsregifter ist in et ß ur Gg. Uehlin Schopfheim, wurde eingetragen: Brückner, Gierhändler n Straubing. die unter der Fi aftsregister. wurde, eingetragen Gehhard; Georg, Ackerer in Mackenheim, desselb sichtstat untzrieichnet der Rorsitzend! Küftrin, de ern, wn gelöst und die Firma erloschen sst. Firma Thon und Zementwarenfabrit Sarrie · Cen ee Inhaber Br. Hans Arnold Uehlin in Straubing, 0. Selruat 1, ö e n, n im tatholischen h 8. . igen beim eden 3. . , , ; en ĩ . . in n . Xa en. Februar 1906. r G sennfchaff m. e , ftung , Scher beim. Kgl. Amtsgericht Registergericht. schast nit ve ,, , , in,, , Ackerer in Mackenheim. bronner , Generalanzeiger, Heil 1h nigliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4 getragen:. . . Schopfheim, 235 Tebruar 19806. suhl. Bekanntmachung. 89920) Hin hssen chaft mit beschtinkt aftyflicht / errichtete den * Februar 1906. Der Kine pestei * arzeitung;. 1ebenhburs; Hann. 395659 . K ö e, m gr . k n,, W nnser Sa fd, eng, in Abtelkend Genen ge n . . , der Ksl. Amtsgericht. Zeichnung geschieht n 3 Mitgliedern Die . das Genossenschaftsregister des unterzeichneten n,. e en s gn lr een i Cr 66. ale Se de s r. bestellt. Die Don,, des Schwaan. . 89806) unter Rr. 159 die Firma Emil Eckoldt in Suhl 6. Februar 1905 errichtet. Ser worn ö. i n Delbrück, West. 89977 Vorstandg ihre . des , , ꝰniln 9 22. Februar 1905 eingetragen

Hier chene ene swugen worden. bisherigen E eschãftsfũhrerd Dient ist erloschen. In das biesige Handelsregister ist beute m der und als deren Inhaber der Gewehrfabrikant Emil nehmeng ist der Betrleb einer Sparkasse, d. h . In unser Genossenschaftaregister ist am 21. Februar Genossenschaft hinzufügen er Firma der Er e, dr, arlehnskasse, eingetragene Ge⸗ J In Band JV Nr. bd der Firmenregisters bei DStterode & . ah. . 2 Firma Sermann Behrens nult ke Niederlaffungs. Eckoldt in Suhl eingetragen. Annahme von Spareinlagen gegen Ver insung ö h n . Ar. Reeingetragen, Hoꝛstz nz amt zligder. sind r, e 3 ,, , , ,. e er , e. del ee e n, Grun, dniglickes Ämtegericht. IJ . rr Echwaar engetta gen daß das Geschäft nach Suhl, den 32. Februar 1995. von Nichtgenossen, und die verzinsliche Anlegung der aer er . Bezugs und Absatzgen ossen. August Ziegler, Kaufmann hier, Heinrich Veittine Fetrieb ciner . 1 . Unternehmen ist der heim. ö Prokura 6 Taufmanns Paul Thomann 1 ,,, . . n , ge y, ori, en. u Schwaan ; Rönigliches Amtsgericht. e,, . Recht sberbindliche Willens. imit k a, mr i Adolf Wahl, Gisendreher ö des Vorstands fi penn a e m fe . in Sennbeim ist erloschen, ie im biesigen Handel reg erg; zteilung X] als persönlich bastenren Zefellschafters in eine Tilsit. S902 ung und. Zeichnung, für di sensch 5 , , , a n, nn it di. ns . I In Band TI Nr. 8: des Gesellschaftsregisterẽ Ur. 20 eingetragen⸗ Firma M. Somorowski, offene Sandelsgefellschaft mit dem Beginne dom In unser Handelstegister Abteilung A 1 3 solgt, durch 2 irh. ö k Sg . Statut ist vom rn Februgz 1906, . Ginsicht der eite ie if . 56 it . se e wir in nr e e fn g n, 2. bei der Firma Eoloniaswarengroßein kauf. Ge Peis kretscham t beute gelzsch worden. R Januar 1905 ab umgewandelt ist. Der Kaufmann unker Nr. 468 das Erlöschen der Firma Nikolaus stsumme beträgt eine Mark. Die yffentlichen . ien n des Unternehmens ist der ge— Den 20. Februgr 1905. ö vom 13. Februar * 3 daselbst. Statut nom senschaff mit beschräutter Haftung in Liqui— Peiskretscham,. den 14 brunn; 1905. Fritz Hartwig ist von der Vertretung und, der Ge. Jennet in Tilfit eingetragen worden. ekanntmachungen erfolgen unter der Firma der lichen 8 . Gin, und Verlauf von landirtsca t, Amtsrichter Dr. Ganzhorn ausgehenden fen hicher B . be, n, ,, . . il hen fen. ea. Königliches Amtsgericht. schãftẽ ü hrung der Gesellschaft ausgeschlossen, auch Tilsit, den 23. Februar 1 5. n, gezeichnet durch zwei Vorstandg⸗ umm , . ui Grzeugnissen. Die Dast Nirschborgꝶ seni ö en, , , gir ma k 4 3 ö 6. 3 egg eee; . . . . e ker Firn der enschaft nicht Un idlickes Amtsgericht. Abteilung 6. är ier andren; durch den Vorsitzenden des Auf. e n eh i höchste Zahl der Ge⸗ In den Vorftaͤnd des Jer bisdorj Sy 19981] zwei Hen r n fre . von vermbgens ĩst die Vollma t des Ligui ators er oschen. Zum Hande Sregister, Abt. A, Bd. J wurde als erechtigt. . ö sa ie von letzterem ausgehen j ö Darlehnẽe er ar⸗ und blatt. Bei ine ä. . 2 zgitterschen reis⸗ , , geen g , n. orm ene d, , enn, n e, Q Taan, den 2. Februgh 1905. rg n', , , e ö 3 Beobachter am Main“. i ln. 36 sin 24 a besteht aus folgenden Personen: Sielle , ,,. e. G. m. u. H. ist an Gt fie , n, Blattes tritt an dessen bei der Funn Textilwerke Thoma Attiengesell⸗ Heiligenverg /. Inhaber ist Kaufmann Karl Großherzogliches Amtk gericht. 5a. , e wahre, e i üer . ö Ruf, Pfarrer. J. Direktor, Konstantin ö. k zugleich als Vorsteher, Oswald Schatz e ge fehr 3. ö Deutsche ce n ner n. e n g ö ö 8 8 g ö . 2 , , ,. 3 ö 1 86 . . ö. 2 ö h . P ⸗. 5. Sdor tre ł 0 . . e illenserklã 14 , , , , er ,, , ,, , , J , i d . ,, rr ,,, ,, . , . n n,, n: 537 . ao ei der Firma J. J. Fliegel = Sitz Schwedt Durch Beschluß vom 18. Juli 19063 wurde das Einsicht jj ailauf wohnhaft. Die C. Hermann Fi j Königliches A ö ö ei Vorstandzmitglieder erfolgen, wenn sie Dr , V Kn, . n 8 rere, re. e, ,, . 8. nsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst. sämtli ene, gliches Amtsgericht. gegenüber Rechtsverbindli gen, wenn sie Dritten Antrag des Aufsichtsrats gerichtlich zum Liquidator Großb. Amtsgericht. Bern j getragen worden; mann Stamm kapital. von 208 000 0. auf 270 500m, stunden des Gerichts jedem Lestatte n, , ö . Sho ; . . del, , d, g ge. d e ö oßb. Amtsger erdbßard Lange in Zällchew ist Prokura erteilt. veihundertfür 26 . h. zr , delt . K Eotuanma. sg nr . . tor nen, ,, , Mark aischaffen urg. de 6 6. n 1905. we B ö le e n, . J . ,, de,, n. Spar · 396 6 . ia len gn te ichtift . ee, ,, . . K d ö. Qn bs re,, 2 ö geb 1905. ; gericht. West fãiisch 8 Einrücken in die n, eingetragene Genoss eifügen. Die Einsicht der ma der Geno ssenscha Kaiserl. Amtsgericht. in zetragene offene Har seäefessfchaft in Fi nr . raunstein, den. * ebruar ; aner m itꝝ. ö. aͤllsche Genoffenschaftszeitung in Münster i. W. schaft mit unbeschränkter nr men, in den. Dien sf dei , n, , ., e see nne, , , r . , e e ,, , ö , ee ,,,, gare, e , gene,. . . ö. 24 In , ,. 6. 3. Bohr Diefe Firma mit dem Sitze raunste n. ckanntmachung. 89923 er olkerei Bauerwitz, Eingetragener folgen; die Zeichnun Vorstandsmitglieder er= sgeschieden: Heinrich Teuscher J., 2) Valentin zRönigliches Amts ericht ö In Band JN Nr. 839. des ,, . 3 . ,, n Fan d rr n , Handelegeselscchaft ,, 1 ,, , . Haftpflicht , , . der g biegt iger , ne l e e , , ü nn nenn . ö. als Main. J ; eine eingetragen worden die Firma Joscf Rietsch unterue d mier Gar Gangt zu Potsdam, fortgesetzt . rf e Tran furt o, . 9a ö telle des aus dem Vorstand Namensunterschrift beifügen D Valentin Gr n bestellt; 1 Adolf Schwar . In unser Genossenschaftgregister 39989 Vater in Mülhausen. Potsdam,. den 18 Febrrar 1905. mit dem Hauptsit in Fran furt a. M. und Einer Saftung. 1 . ausgeschiedenen Ackerbürgers Isidor Kosellek de Die Einsicht der Li 6. ist J , nn, a ,,, . Wer aher it der Ofenbauer Josef Rietsch Vate Eönial. Amtsgericht. Zweigniederlassung in Schweinfurt; Dem Kauf. An Stelle des bisherigen Geschãftsfũhrers Fran Ackerbürger Jeose i ; ö , . snhaf de , , n, ,,. in n der Sfenbauer Josef Rietsch ater . Königl. Amtsgericht. Abt. 1. ö. . 26 *in 6 itz Dare r Kän Tnd . e . i. * 1 d ö i ö ,, als neues 9 ,, ,. . . . mlt! . Betreff ' „Spar⸗ und ,, un . . e m e, e, mag Rärtsch in Mättauser fi z. . 2 . 898 F z ; ö Huber. Benedikt, d. Straß auerwitz, den 23 den. ö Februar ; ragene Genossensch ; 2. = ränkter Haftpflicht mit dem Sitze i Dem Sfenbauer Julius Rietsch in Mülbausen if In Jnser Handelsregister B ist am 236. ebrua ich Firma Prokurs erteilt. wurden Huber, Benedikt, Bauer a. d Straß, zum den 25. Februar 1305. ; ĩ aft mit unbeschränkter G 1 mit dem Sitze in * Sanxdcltregiheg 8 it an 26 . re f tn seilzebernr ls, Dae ,,,. 3 e * ar Königl. Amtsgericht. Haftpflicht! mit bem Si 8 r Gonsenheim eingetragen worde e n n,. Prokura erteilt. 1955 unter Nr. 1 folgende Firma eingetragen worden Sch 9 * . 3 g A eschafts führe und Enzinger, Georg, auer in Vogl, nigliches Amtsgericht. E 63 dem Sitze zu Ebernburg: An Unternehmens: 6 gen worden. Gegenstand des ö . 190 J er r, ,, in getragen wor Amt. u d Stellvertreter gewäblt. Berli H . ngen, Baden. Stelle des ausgeschiedenen V tali Me. nternehmens; Verschaffung von gesunden ,,,, 6. e t Keen. en,, mtsgeri eg. Am ; zu dessen Ste gr. 8e rlin. 8 ; 89978] Bi . n Vorstandsmitgliedes Ludwig mäßig einger chaffung von gesunden und zweck⸗ Kaiserl. Amtsgericht. schräntter Haftung mit dem Sitze in Buchwalde Sch el8m· Dean nimaghung- 189000 Traun me, * ge. ee. t *g. Deschlulses der ae we an, .. Nr. 2475 ge ge n . . 46 ö wur e n , s err . ,, , e, ne. munen e-, ass bei Priebus. In unser Handel register Abt. . iist beute unter . unte gericht Registergericht. Golonialwarenhändler im Halleschen Tharhezirk schaftsre sste Sand w ü nn det Genen, F Herrsff, ö 8. ö He, ner nene. une *, 95 . lsoos4] vegcaenstand des Unter nebmens ist die Errichtung 6 rn, in Firma Velen. Ba. Hann. 88924 i e gr ene Genossenschaft mit e e n n 6 ö ,,, . ö . . Ee n=, . ein⸗ durch k . . Preisen, und zwar , ,n, ; Ge , de n, . . ö e et gen. D , Dan defercgint Abteilung A ist bei der 8 p Berlin, vom 28. ! ̃ alheim, E. G. m. ossenschaft mit unbeschrã n, , , e, ,. Miete oder zum Eigentum. en, A Seit Si r nn 2 2 26 ,, 5 3 baftenden r . sind: Sin ma 8, W de er Rr. 6s des Registers) heute f ö. äbgeündert. 2. . an, ö, , , den, worden: e nr nn . Sitze ju 6 ,, 3 A6, die höchste mi d I: Kau Un Ludwig. August 8 bh in Munchen 277. Das . 3 5 896. . Kaufmann Hermann oos, gen: = au 3 8 ‚, k : * = orstan S e es aus ** 5 De ge ftsantei ö Vorsta itali 2 . Ledergeschäft. end lin gerte , ö . . ee g , , * en n . 3 Kaujmann Hugo Goos, en g en Tode des Goldarbeiters Adolf Kliefoth e f en a , n . ingegtagene Landwirts Peter Frank von j mitgliedeg Karl J, 6 zudwig Wecker, Architett, 1dolf , , , , . D meren, , hen g. I ,, . . n e, erg en, d 2 rn ef r er Haftpflicht, Berlin, Generalversammlung vom 15. Ja 1905 Daniel Kreutz J. in Haschbach als Vorf Ickerer Peter Schäfer, Bürger weistere i sekretã ern, n wn, men Friedrich Jung in Mm minchen Ingenieur in Dresden und Dr. Paul Schönberr, rn , , 905 in Uelien it des Cr cht gie ee fegt ee te 4 fan r ar 1665. Khnillches Amtzger . . . ö . . e ,. Es, ee , m Jung in Munchen, ghemiker in Borstendorf in Sachsen. Dieselben Die Gefelschaft bat am 1. Februar 1505 be⸗ gemein schge auf desfen Wine Sophie glicfoth Abteilung 385. ; . 6 ö . anbwirt und Rat Fre ber mn g he heim, mn * ö . ur en lr Tr , n wl. ö Verlagsbuchband lun Frauenstrafe . n Gemein, me, en vertrete er sonnen. 3 t eber n, Dettmei, in kehr rer gegangen. üielzen, mrenlan. * 3. 6 in der Generalversammlung hom aiserslautern, 23. Februar 1905. . em wohnhaft. Das Statut ist am 6. Fe= = Zahnarzt Carl Sęmmer- S3 München. mn er. dichnen, Der gf srevertrag ist am Schwelm, den 17. Februar 19065. den 22. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. In unfer Genosse . L973] ** ruar 18905 Viktor Maier, Landwirt in Thal⸗ Kgl. Amtsgericht. 9b errichtet. Die von der Genossenschaft Inhaber: Zahnarzt Karl Sommer in Münch: Ver⸗ 96 . . r, ch *. . 2 Königliches Amtsgericht. ; 8 ; Csusun? u 2 enschaftsregister ist bei Nr. 55 heim, zum Stellvertreter des Direktors gewählt. Hallies B amm ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen des rin cher Fabrfkate und Dental Labora⸗ 20. Februgr 19 ö 6 ige . Die Zei nung erfolgt ann k k 4 Walldürn. Sandelsregistereintrag. 899265 r u. Sparverein zu Breslau, eing e⸗ Engen, den 23. Februar 1905. In 5248 9 anntmachung. (. 89557 unter der Firma der Genossenschaft, ge eich ; torium Baverstt. 46 ü . 6 In unser 8 ,, Dend lie mfter bt. . wurde beute ren 2. . , mit beschränkter Hast⸗ Großh. Amtsgericht fügung n. 8 ist mufolse Ver xi e, rg, . ir ie e e, JI. Veränderungen eingetragener Firmen oder auf mecam hem Wege hergestel ten Firmg ö n n ehe er O73. 78 Firm sef i s , , ; ta . ö 9 mr , , e. . 6 y n gr mr e d euischaft . e, ,, beisß gen Deffent 38 ö. 2 . 1 8 Ri. d e e , 2 n,, , , Dek kin n une ile anne n 1 ,, ; e , f me 9 a , k ö „Terra ; ünche ggiellsck liche Befannime ungen werden unter Renfngung der ling ausen und deren Inhaber der. auj⸗ 1 . mi elck, Breslau. nt U unseres Genossenschaftsregisters ist bei Spe J das Mainzer Tagb , nr de,, e., sie erjolgen dur r ,,, ö i. . ö r e. ,, Femmes g'bmann m een gbansen ein- Walldürn 2 . . Breclag, den 21. Februar 1945. der Firma ö Spalte 2. „Alt störtnitzer Spar und Dar und den . 16 Mainzer Volkszeitung beftder Sermann Gelthaste uh , Ihen. Jed Cinrückung in den Deutschen Reichsanzeiger getragen. . . witt k g89926 Königliches Amtsgericht tracht, eingetragene GGeuossenschaft mit be. lehus kassenverein, eingetragene Geuossensch st der Firnia ist verbindilch 53 er , . . elle fe ,. . Schwelm, . 1 4 6 . , ö mimnlan. àe . n,, u Eupen eingetragen 9 , . Haftpflicht. aft mitglieder sie abgehen. Die . Vorstan ds Hi. i fn, fee, * Amtsgerickt Briebus, 23 ebruar 1905. Königliches Amtẽgericht. * C eppel a e n Witten 2 ee In unfer' Genofsenschaftsregister wurde h 7 668 Der Kettenschexrer Mathias Klüttgen Spalte 3. Begenstand des Unternehmens: Hebung Genossen ist während der Dienftstunde 1 Liste der äft'füb'er Jemem kee nung der Tirma bered iat itn. Sos9s senwerin Meckl. r 189911] ] Ar m scheft sst ĩ r m etra l ; ̃ wurde heute ein upen, ist aus dem Vorstand gusgetrete er Wirtschaft und des Frwer Mitglied iedem gestatie ,,,, ö aer, dne green n Tree,, , dee, e nel n Län e, ee n,, 2. a , ,, m,, belt bc. bree ed n, w, . ö, Bieler, e, ge, deo. 83 e die, gels nanmehriger der bisherige grbabe Moritz FKravn gelöscht und erg men g , ere Dekorateur Cru mann ee eh enn in Witten äber ann, Hern n, * Sitze zu Waldau O * Eupen, den 22. Februar 1905 , n Groß. ntager ct. Fier inhaber. Kaufmann Vaul Gil Simon in als neue Inhaberin die verwitwete Kaufmann Ling Deinrich T! n ngetragen. ö was beute im Handelsregister A unter Nr. 270 ein x azung Patiert vom 10. Januar Ip. . öni li i schaltlicher Ab ;. 46 ö . Peünchen. Kravn, geb. Rieß, in Pudewitz in das Handelsregister Schwerin (Meckl.). den. ** Februar 1905. a n mn Gegenstand des Unternehmens ist d Betrieb elnes onigliches Amtsgericht. aftlicher Absatz der Erzeugnisse. Im Genossenschaftsregister is 39990 *r nern , . . n g re, ee , i, mie gerickt. getragen ist. *. Sher ens. ist, der etrieb eines Gnesen. . ; Spalte 5. Vorstandsmitglieder: Albert Klingbei ö; aftgregister ist heute bei d i Wilh. Bader. Ss, Fam chen. Pro⸗ r n,, gerne lee , n. Großherzoglihes Am geric 8912 Witten, * n. mant ö. Ha e e fn sr ir m, , ,, der In unser Genossenschaftsregister ist bei . n, ,, . me l eh . —— Mer eee, . kurist zudwig Bader in küncher ö. J Den * s ö 2 22. 1892. 5 1 . Ja. . . . 71911 5 39 9 . 2. ] no 7 1 e 4 5 2 39 x . 11e . g a 1 R 9 Garl aus der Au & Ce * Sitz München. Könielickesz Amtsgericht. m der unter Nr. ee m e. Dandels regie iss Wwreschen ; ; S997 ,, n und Wirtschaftsbetrieb rn le . bees nn, Spar und Dar. 2 , n,. 3 als Stel * eingetragen, daß . gr dr . Besellschafter Paul Simon aug schieden. i 389899 lung B eingetragenen Si q Li ien⸗ T 9 sregister Abtei j una . örde intte 6st , i oso e e l egi, . nur n den 6 i,, n,, 86 6. ö. . . ö. . 1 /// n . In an er Demdels egi ter Atte lung A ilt unt 8. ,, , des unbeschränkter ie b, e , , n . rn n , . ö , definitiv in den Vorstand Maier als Inhaber gell sckt nunmehriger Inhaber Srlöschen der Firma Friedrich Emil Schreier n Klappert * CX. Gesessschaft mit beschrãntter m. 1e , . a 3 öffenllicken HMrtanntmachungen sind unter . W den , Den e , ,, . 6. . 4 6 nn,, n Le, n. * gan 936 Firma Daus Maier Nachf. Großröhrsdorf eingetragen worden. Haftung in * bei n ist beute ver. deren Inhaber ae Nubin in Wreschen einge . e g von wel Lorstands. . n nn n e ger e mn. ö e n. T erleben ce . 2 Ki. und n ee hen aii am, en. ers mchs; srent, den 35. Zang ooh merkt. Die Gefelschast ist dur Beendigung der en worde . . . ein Ter Schlesischen lanmwirtschaftlichen G m de ger gs it. se e ln s 1. n, em, nnen, m . ,, . raten erloscen. 1 K, *. Genossenschaftszeitung in Breslau nesen, den 23. Februar 1805. rechtsberbindlicht Erklärungen enthalten, von edersg, Mark. 39991 n, ö Königliches Amtsgericht. 1. 446 19 reschen, den 24. Februar 1905. Die Will ꝛö uu aufzunehmen. Königliches A ̃ wenigstens drei Vorstandsmitglied ; Durch Beschluß der Generalver a den . . . n esensurg, e. 89900 Siegen, den 20. Februar 1906. ee, . = ie engerklärung und Zeichnung für die Ge— nigliches Amtsgericht. Verei ste domitglie dern, darunter dem ö! luß der 6 eneralversammlung der ? Isolatorenwerłke München. Gesellschaft In Kas Gefesifchaftsregi ter 3 f Amer much Fönigliche? Amtsgericht. n fe ee nr, . erg , ü. muß durch zwei e n dal t reer e m n t 90043 1 6 k anderen —— 4. = . eingetragene Ge⸗ mit deschränkter Haftung,. n München. Regensburg 1 wurde beute bei der offenen Handelt⸗ Soest. Bekanntmachung. 180013] * Be der Fir andeleregister Ss ern. . olgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsberbindlich— In dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur erfolgen in den ‚Tandwi orstgher unterteichnzt nnd Eggersdorf d n ö . Prokurift: Georg Brende in München, Gesamt⸗ gesells f —ĩ 2 ö z n 8 , ͤ 3 F Ke, rm äs Bei der Firma „Matton und Schneider ossent keit haben soll. Die ; Firma Molkerei⸗ ] J. Landwirtschaftlichen Genossenschafts . vom 18. Februar 1905 i Ab 2 ) ͤ e he * ö J 1 6 ' enser Hankchetegiiter r ift be der Firma y n* d t e Zelchnung geschieht 1 erei⸗-Genossenschaft g e bl ö 6 ö ssenschafts⸗ 8 38 deg S . ; ist Absatz 2 Proturrkt. S mem Geschaͤfte führe gefellschatt: „Emanuel Schwarzhaupt“,. Zweig, Handel eregister à 14. 11.1 i der Firma Sräilescselsckaft in Arzweiler, eingeirsgen in Weise, daß die Zei ge bbieht in Ger geiza Genof ,,, . . mann, * te führer am,. 21 in Re ,, ae, . in 6 bent eingetragen: g. ell asteregister Bd 2 Nr 30 w hen nossenschast 9 gi mene e ef Life der 98 Here ff er. k ö unbeschränkter ; . Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Die Bekanntmgchun . 4 . Fi e ,,. . e n ,, ,,, . ,, egister Bd. 1 Nr. . . rschrift beifügen. Der n zen worden: urch mindestens drei Vorf Vorstands erfolgen schaftlichen Genossenf r Landwirt- Johann Eifenböck Senior.“ Sit Se uf mann Salomon S G aribauvt in Re ensburg Gefellschaft ausgetreten und ist an Stelle desselben einget agen; w . . ö Vorstand besteht aus: An Stelle des aus dem Vorstand aus eschiede denen sich 8. ei orstandsmitglieder, unter Brandenb ossenschaftg⸗Zeitung für die Provinz München. ü . teg k m n n,, n. r Vie Gesellschest ist aufgelsst. Die Firma ln August Waller, Paul Neumann San Schuljen Wilhelm Grothmann in Ze geschiedenen en sich der Vereinsporsteher oder dessen Stell. Brandenburg. z n. e rn n,, a nnn. i e e n fg eh., 3 ö ö als persönlich haftender ee ae, . n. . ech sch und Robert Hen en ena; urg g und Schul je ag bn s fn g n s. k n für bie . Müncheberg. . —— 1905. r Negenghurg; e n t Ft nu m. * ö errut 190. abern, den 23. Februar **. aldau. . zum Vorstandsmitglied bestellt. . Sarm Uf folgt, n der Firma die Unter⸗ J Königl. Amtsgericht. at Amtsgericht München ann,, Regens vurg 1 6 Soest, den Ha r n gerict. 8 asserliches Amte gericht. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während Güstrow, den 22. . 1905. enen de 83 binzugefügt werden. Min ingem. 89563 wi wes F aaasnn! * . , g d . an Eabrze-. 3069 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Großherzogliches Amtsgericht NReslssteralte . . n , . * ĩ uns tern estr. Setanntmachunn, 895 37 . . K. Ried ngen. . ? 6 4 em, 4 In urserem Handeleregister B Nr. 1, betreffen Bunzlau, den 25. Februar 190 el. Heilbronn W . 89673 Eier iht in die Liste der G In 2 n n, Band if 5 Dean ö Im biefizer Sandels reifer Abteilung Nr. 237 m Handels reg er für Einzel firmen Band J 2 ) er Hand egi er Abt. Nr. 93 n . cesells a 5 22 * ütte j J . ö ö 1 8957 ö die Liste der C enosse ist wa unter Nr. 53 die d S ; 2 2 8 t her 8 ift heute zu der Firma Helene Davide 4 C2 B ift heute unter der Nr. 358 eingeiragen * g. . . J. Luebte * . er ger g ne . H ur gat a dt Koni. Intech In das g. f er n 3 ve m ern, rr. n erte , ö . . algenkec n rer, D, Zweign iederlasfung in worden 3 . Co. zu. Ve ten heute eingetragen worden. Der Zn! ? e Gier mmlun ee e vom 16, gt 29 . ; 9 Ilð89975 el * * sregister wurde heute ein- ð es, den 25. Februgr 19808. ; Moltereigenossens alt 8 Firma : Hefellschaft ist, aufgelzst zum bie bisberige Gesell. lingen, Inhaber Philipy Stapr, Kaufmann in J. April 1896 durch Tod, u ber geseüschast aus. atoms, Genecralbiretiors stior der Kaufmann Alb Ear. uud aun nn, alt h, fen * e, mr nn, n. i rn 6 ö ,,,, 5 ear n! Hie G sehschajt et, water ben rigen dators, Generaldire ltere ahn e ann Me und Bauverein, eingetragen Genossen— gebung, e. G. in. beschr. Haftpflicht in Deil⸗ Im Genossenschaftsregister i 9 89986] uschtele Genossenschaft e Sis in Dun dersingen er— , . ö Hihi, g. leo. ia n Tie, J a , , mne. fie Fütekrar tt in Yerlin⸗ gra sierstraße 1. schast mit beschrüntter Haft broun. Vas Statut ist a Fehr 90 W. nschaftsregister it bei der unter Nr. 13 4 . e * aft eingetragen worden. 3 . 6 Den 22. ö 29 *. , Liquidator gen i gary , r,, ,. 9 heute r i ,. , e, n ,. des irn , , 1905 er⸗ 1 er. und. . 9 die Verwertung Röniagliches Amtsgericht. Rosenberg O- 89902 Timonn Gerbe, beige zu Teilien, und zwar jeter mtegericht Zabrze · 66 Nee bergen Hug Kenan Großer Kommis, und e Den Mitgliedern gutz und umwberfülschte Waren schaft mit b ö getragene Geuossen.,. Die Mingli , Gesa n. ; ien ĩ r R 9902 Fein = * w. 890! Albin Wold 2 r mmis, und zum Tagespreise gegen ; Waren eschränkter Haftpflicht mit dem Si Mitglieder dez Vorstands find. . 8 ,. Rh v0 . e , ar . 2 96 22. Februar 190 * i, g Blatt 160 des gen in n , . n g 1 n de schaffen ö . [gn *. m, D n in, daß dab e dnn t 3 14 Roßleswirt n uns rsingen (Vor Dir, Firm Margarine fabrit ernie Pöomierski in Albrechts darf gelöscht. indau, den 2 ernst.? ae,, Ceir, die Firma G ischer erten ter Gu ll Dietrich, C agesen. die bor isse zu erzielen. D . f. n geben, Er, Hen 1. Febr ar 1.6. die Hatzung' dahin Jes Uuß steher, Gottlieb, Manz, eubauer e n Peil Eiern in Neuf: warde gelöscht Am ibgericht Rosenberg S. S., 21. 2. 05. Königliches Amte gericht. Abt. 5 regifters, bett. die Firma Gustav Fi 76 Dietrich, Erpedient, und Paul teils d llelen, Der Verein ficht seinen Zweck ist, daß der Sitz nach Tessin h n ,, nn me, Vorstehers), ghristian d w ; , . 2 egericht 3 6 kehr in, , egen, car Schumann. Strumpswirket, besbe eils adurch zu erreichen daß Ware f der Vors essin verlegt ist und daß d 3 tltehers), hristian Heideker, Bauer Neuß, den 29. Januar 1905. H xbnik- 89586 Stadthagen. Betannutmachung. soon) 36 1 t n mann dorf. Mita ker, beide in Hart- ( : daß er Waren im großen *r Vorstand förtan aus 5 Mitgliedern bes dort, Johgnnes Siegler, Bauer dort, und F ü : . . ; z ; 89586]! * . . —ᷣ 316 fürs ist erteilt dem Buchhalter Paul 6 anntzyorf, Mitglieder deg Vorstands sind einkauft und im kleinen verkauft, teils dat erner ist ei ö be, Mitgliedern bet f st; Warner,. , mmm, m. * . r , ü ne ö e Dan leregisser e , , nr 1fd. Nr. Pie ist erte ) B J lands sind. 2 teils dadurch, daß ferner ist eingetragen, d n , n, . esteht, Wörner, Metzgerbauer do ; —— r w ist beute unter n. 4 , md m maesessschaf ̃ ; Schreiter in Zöblitz. urgstäbt, am 18. Februgr 1905. er mit Gewerbetreibenden auf ir rza' Lehrer Friedrie gen, daß. das Vorstandsmitglied i er gra rb liche . ;

Norden. t 189890] affene Handelege eischaft „Joniet. & Dur mit e , ee er , . S h 1 ' gebruar Iod. Has ka i ; hut an . wodurch diese ch rpg i. r d, ,. , auge hl den een, und Zeichnung 1 , , 2 3 . , Cour. K onidlihe . guter und unverfälschter Ware , w Wr. neue Vorstandsmitglieder gewäblt 0 de Geng enschaft erfolgt durch den Vo ste beute eingetragen die Firma Julius Philipson haber sind ZJiegeleiunternehmer Valentin Jonieß folgendes eingetragen, . Kbnigliches Amtes ch In Band f , nnn. 190976] gegen se drlige , n, nnr hl . ii n m t. Manzke in Todenhagen, 6 an. Stellhg trete Ind ein Helteren 63 i , we , . , Fenn, in, ,,,. . ö e rn , german Kroon in Steinhude r hg i n ,, d, n. ist bei an den Vereln u gewähren immten Mabatt n En t Bewergdorff in Parnow und . Die Zeichnung ersolgt, udem* der 3 n. 2 . n , , f. rr , ist HM tur . . Verantwortlicher NRedałteur nm, ,,,, , an und Darlehns⸗ b. den Mitgliedern Geicgenhelt zum Ans l ? r, , . in Tessin. oer . die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt

sind Kaufmann Adolf Philipson und Kaufmann Vertretung sind nur beide Gesellschafter in Gemein Stadihagen . Februar 1995. Dr Tyrol in Charlottenburt. uubeschruutler 2 an cho fsenschast mit von Spargeldern zu geben. Der Ve rr in, 21. Jehruag . deen P

. Pg ,, mn. , , rer *. 6 mit Fürstlich‘s Amtsgericht. I. afipflicht zu Mackeunhelm, ein⸗ dieser * f . .Der Verein nimmt zu Kgl. Amtsgerlcht Die Bekanntmachungen der Genossen ; ** o: 1 . Offene Handels * 2 2 in Gemeinschaft mit amm, , 60m Verlag der Gyyebition (Scholi) in Beilis art ne, err, . n . if a. Mitgliedern auch Spar. H üstrin gl. Amtsge unter der Firma d 3 enossen can erfolgen . em Profuriften ermä . ͤ * 9. n Stelle d 6 ö : . 8 zur Höhe von 1000 agege * S8o9871 Vorfteber be 8 und gezeichnet durch de Morden, ben 29. Februar 190 Rn uit, den 2 Sebtugt Io. , Reg sg, Au Blatt 266 des Fandel. Drug se Norddeut chen ee, und Vn Heschluß der m, ,, n durch in gung an bob . gegen Ver nr Tas, Geng schefte eder eh 1. er erf ien, , .

1 hernigliches Amtsgericht. registers, die Firma A. Trommler in mönitdz Änstalt, Berlin W., KWilhelmstrahe ir. K 1655 vie folgenden Personen bin, . dere fn ,. i r des elnjelnen Genossen ist auf n 8 uud Darlehnskasse, ein. Bing d gtd r

worden: 66 ö. estgeseßt. Das Geschäslssahr beginnt un senosseuschaft uml uubeschtüukier der Hier nsicht der Fiste der Genossen ist wäbrend

dem 1. März und endigt mit ben nl 6 1. 1. 3 n . Iingetragen ö s 8 M ar Kaum mmm

. e deg verstorbenen Vorstand⸗ Morte, f 4 Mörike, stv. Amtsrichter.

2 4 1 80* 9) 1* . Königlicher Amtsgericht.