1905 / 52 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Der Forstassessor Lüder ßen ist zum Oberförster ernannt

7 eph Stracke am hen, mn in , . i. W., ambert Gerber an der ealschule in Düsseldorf, worden unter Uebertragung der Oberforsterstelle Pudagla mit Auguste Viktoria⸗Gymnasium in dem Amtssitz in Neupudagla, Regierungsbezirk Stettin. , r 5 h . Botschafters in Rußland such ch er preu en egierung erhobe Vor⸗ 5 . 2 uchungbausschufses veibũ , Das Ministerkomitee machte, wie dem „W. T. B.“ Von den a e d, ri, . . *. schüsse fär Industrie und Arbeit sollte ĩ w

Karl Trümper am Progymnasium (Gymnasium i.

Entw.) in Duderstadt. - mb. Dr. Wil helm Hes pe am Realgymnasium in Hannover, Wilhelm Langer am , äber die Aeußer ung des preußischen Fina fers bezüglich der Tanga r Faiss⸗ in Galirien ij aus St. Petersburg berichtet wird, beim Schl: : / ; J der Be Ber n einberufen werden, um den garbekterstre ik ju regeln. Der Ministerpräsident Graf

Sr. Joseph Fecker am Gymnasium Josep inum in Posen, .

Hildesheim, ñ . 1 3 , , he.

Dr. Joseph Plaßmann am Paulinischen Gymnasium r. Georg immelpfeng am Gymnasium Au reanum , , ;

in Münser i. W. in Hildesheim . z . ratung der Gewerbenovelle, erklärte der Handels. sprechungen über das Sekten we en zu seinen früůü .

2 war am Dorotheenstadtischen Real⸗ hal 2 gart Meinshausen am Gymmnasium in Neu— Aichtamtlich es ir mne ö. . ö, ,,, . . . ,,, . Al . 4 w nie , ,, ,.

gymnasium in Ber in, . aldensleben, ; ; Deut es Reich. namentlich besti d mn , , ze, ie Errichtung besonderer Kirchhö ; greifen. Sobald das nachabmen werte

a, enn augae alen , ie. wertet e e dees. 9 , J , er d e e.

in Aachen, lottenhurg, ö ö . Preußen. Berlin, 1. März. Frage ders Aller und Invdal fpitätcverfsicherung nicht im , . . Verpflichtung, den Militär- und Schulgottesdiensten die Lage der Arbeiter für die 5 1 6 jusammentreten, um

Au gust Henrici am Realgymnasium und Gymnasium Anton Blümel am Königstädtischen Realgymnasium Seine Majestät der Kaiser und Köni sprachen , ,,,. zu löfen fei. Der Minister Perwieg schließlich auf , usw. betreffen. Ferner beschloß das Minister⸗ geln. in Hagen, in Berlin, heute morgen dei ent Reichskanzler Dr. Hafen von Bülow vor orbereitung eines Gesetzentwurfs, betreffend Maßnahmen omitee, den Justizminister zu beauftragen, ein neues Türkei. gegen unlauteren Wettbewerb, und bat um wohlwollende Er⸗ Strafgesetz buch auszuarbeiten entsprechend den Beschlüssen Wie dem „B. T. B.“ aus Konstantinopel berichtet des Ministerkomitees über bie religiösen Verbrechen. Außer⸗ wird, fand daselbst vorgestern die . der er

, 1 . Dr. Joseph Pirig am Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium ö Jordan am Gymnasium in Essen, und horten später un hiestgen Königlichen Schloffe den Vortrag . in Cöln, ugust Rosikat am Alistablischen Gymmasium in des Chefs des Zivilkabinetts, irklichen Geheimen Rats ,, n h Im Budget auss a n nn,, sich gestern bei der Verhand⸗ dem wurde die Frage der Aufhebung der Beschränkungen zessin Na ile Sultane, Tochter des Sultans, mit dem

Dr Johannes Röskens am Köni glichen Gymnasium Königsberg i. Pr., . 8 l ) in . Frerzzlihekim Reinhardt an der Musterschule K . ,, Anis eh unde ora tigen Kein, beraten, denen die fleinrufsischen Bibelüberseßzun Sohne des Justizminif Mit i . . kn n ment n . langere De atte über den Desterreichifchen Lloyd, wobei mehrere worfen sind ö ̃ stizministers und Mitgliedes des Staats⸗ Robert Kersten am Gymnasium in Luckau. anmnasium in Fro rt 2. . . ; ,, . , 29. . Llovd nur Del Heneral Stössel wohnte gestern mit sein g ö rats . . . . 2 4 1 1 ein * 7 e X 2 i ö mnafium in Wernigerode, ; merzielle und finanzielle e n ftir dieser Hef c n 363 . im Tschudowkloster zu Mos kau einer ger re n efse * . Korresp⸗ Bureau!“ ,. . . 2 , am Gymnasium nebst Real⸗ Der us ß des ,,, für. Zoll. und 5 bandelemnuister von ail betonte. beß, der Zeitpuhtt ma geruüt. Sr a ßf ürsten Sergius bei; auch die *r nr in Life Dorfe Rego van, fädöstlich von ,,, , . wesen sowie die vereinigten usschüsse für Justizwesen un fei, wo! Desterreichs Schiffahrtspolitik in eine neue Pbase eintrfte beth war zugegen. Einer Delegation der Stadt Moskau mit riester und vier Bauern ent . . . , ,, er rumänische Gesandte hat von der Pforte die Ergrei r Pf ĩ greifung

für Handel und Verkehr und die vereinigten Ausschüsse für Die Sicherstellung der zfterreichlschen, für den. Handel außerordentlich dem Bürgermeister an der Spitze, die i wichtigen überseeischen Verbindungen, namentlich nach Osten, sei ohne darbrachte, erklärte, wie Gr 9 . . der Schuldigen verlangt.

helms⸗ Symnasium in Konigs⸗ ö. und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten . gatöfubbentlon unmöglich. Die Regierung sei der Anficht, daß der Stössel nach einer Ansprache des Bürgermeisters: ai Rumänien.

Realschule in Löwenberg eute Sitzungen. Sest ͤ K e, ,, en r,, . 3 , 3, sei Es war nicht unsere Schuld, daß Port Arthur fallen mußt wir ] nierstützung baben so lange wie möglich Widerstand geleitet. Schon erk dem Der K von iderlen-Wächter kündigte M 81e

hmnasium in Krotoschin, . . ; de ̃ ; nne un nn lch Gestern erfolgte hier im Auawärtigen Amt durch die , 6 nach. Oktober hatten ung die Japaner in der Gewalt; nachdem sie alle dem „W. T. zufolge gestern den bestehe n gt. wichtigen Forts auf einer Strecke von vier Kilometern genommen deutschen . . 6 . . 9 DI 3 O. Die

lern Ki r nr, rere, n ö Innern ö . . . 1 Gronibritanui d Ir hatten, konnt jeden Augenblick g sashn e TBberreasschule Ko seerd h⸗Wehwner, und des Auswärngen alte Sis,. . oßbritannien und Irland. fte. können ge jeden, Augen klick in Hort ärthur an. Kündi t s burg, ö minister K von Richthofen, und den österreichisch Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, haben zwischen ö it 1 6 . n, m mn, ö. e l ene rgel fl, ilk-Realgymnasium in Berlin, ungarischen Botschafter don Szögyeni⸗Maxich die Unter⸗ dem Staatsseltetär des Auswärtigen Marquis of Lansdowne Pficht iir, . o , e ae ke e. der Sberrealschule in Cassel, zeichnung ö t ,,, . k ũpmwund dem ruffischen Botschafter Grafen Benckenderff Vor⸗ meiden. Die Japgner haben Port n,, Oer , nnasium nebst Realschule in vertrag mit Oes erreich⸗ ngarn, durch die der ermin besprechun gen stattgefunden zur Festsetzung der Höhe der , , . i. ,,, fuͤr das Inkrafttreien dieses Vertrags vom 15. Februar 1906 Entschädigungssumme, die die russis e Regierung wegen auf 630 Offiniere 317 Tote und alle waren ., hatien die Bebe füße rien Arth ort es M inisters dez . . auf den 3. Biarz 1906 verlegt wird, des 3wischen falles in der N ö bis achtmal. Von 17 090 M ndet, mehrets sogar guf die Interpellati it 1 Friedrichs Gymnasium in ; , t 3 wiJ. . n der Nordsee zahlen wird 06. ann waren uns nur noch 4009, ein⸗ ö , nn de egen Die Kätifktationsurkunden der 3 atzuertrages Schwierigkeiten würden nicht befürchtet mg glaͤube, daß der . Kerr dere gelltbe, de, delete tien , e. . nigstädtischen Gymnasium in vom X28. Juli 1904 zum deutsch-russischen Handels. Hesamtbetrag sich auf 75 bis 165 000 Pfund Sterling be⸗ Oi . , e . 4. a h fene, aj Wmlir? in 9 ,, laufen werde. ö Di, weer, , n. i ma e ag w Der nan: minist ö den . . vestern Mler durch den Staalssekrtät kes lust igen K Im Unt ͤ ; 2 und chinefsfche Kundschafter kündigten uns Der Nnanrminister Miche lsen and bas Mitglied d ; . meren g , ee el . ö . u e el ler n ie wie . W. T. B. berichtet, das J der Russen an, aber die Japaner, *ersterte; unsere wegischen Staatsratsabteilung in Stockholm Sa nr 4 auf eine Anfrage, die Vor⸗ a . . 6 . daß die Flotte Roschdjestwenstys noch nach einer dem „W. T. B.“ zugegangenen n . maren gi ert Te, eee ehh henne, Chr istiani a, geftern ihr En tlaffüngsgesuch een ge eich!

schafter Grafen von der Ssten⸗Sacken ausgewechselt chläge Lord Kitchen rs für die Reorganisation des indi⸗ chen Heeres feien im allgemeinen angengmmen, aber einige sie noch jetzt sind. So konnten wir uns bei dem Mangel an

gymnasium in Cassel, Die Wirksamkeit des Vert beginnt ebenfalls mr Cteinischen Hauptschule worden. Die Wir, samkeit des Vertrages eginnt ebenfa h HJ i, , n, F e , w, de, eee aner * j J ; n a i f ; ö. ; 9 . in Wohlau, J ,, . eingeschloffen werden. Im Laufe 39. . ö nac rr e rl 5 der General Stössel von Moskau Ein Telegramm des Generals Kuropatktin an den . , Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Königlich preußische kiter tz li ö betreffend Tie Zucker konventien, Der S . Kaiser vom 77. v. M. meldet, wie dem ‚W. T. B. mit⸗— Gymnasium in ünchen⸗ Präsident, Danbesdircktor. des ur seniums Kalbe und , gli 6 ihre Angriffe auf die Konvention si * tadtrat von Moskau hat gestern beschlossen, geteilt wird: 6 ; in Rastenb Pyrmont von Saldern ist von erlin abgereist. namens der Regierun em . n Bonar Lgw ka an . Senat . wenden wegen der administrativen Auf⸗ . Bataillone Infanterie und Kavallerie der Japaner rückten ymnasium in astenburg, . kn er G n er n g fen. ö . er . die Be⸗ e . des Beschlusses der Stadtverwaltung vom 12. De⸗ 3 . des Dorfes Yansingtong vor. Alle Angriff. die ö. n nnn ih. a. S., fee, enn gte len pe tin 9. , . Ken, zember, 3 dem eine Staatsreform gefordert wurde. ,, an g eschlag en auch am Cestrigen . * 1 9 ö 9 33 ö. w 3 ; ö . 15 J r D * ö 5 I 2 . mnastm in Mörs, Potsd 1. Mär Seine Königliche Hoheit der . e been j den Unterantrag Kearley bejũglich ist 81 6 , e. . einer Vorstadt von Moskau, säpanische Lichen lagen in der Nähe e, ,,, 2 3 i , . Fr ichs Werder m n ,, . ,, wied e , ge. * 9 i 2 276 gegen und . G Bomben loren sechs Mann. . . tellungen. ir ver—⸗ 16 ö ; , , ebatte über den Ant l worden. Der ͤ r . meldet: in geschlossenem Wagen die erste Ausfahrt unter⸗ . , ,. a nn, , Gerald Van 9 . Sergius soll seinerzeit aus . ö. . Marschall Oy ama berichtet, wie „W. T. B.“ ; 22 2 1 * 2 ** f 39 * . ö ie Handhabung der Straf. oskau gekommen und Techniker sein; sein Familienname ist Gine japanische Abteilung griff den Feind am 23. Februar hei

tealschule in Gardelegen ie ei = nommen, die eine Stunde dauerte. klausel der Konvenlion hervorgerufen worden (fei, indem er unbekannt. Chinghoching, 30 Meilen östlich ghoching, 30 Meilen östlich v si en. Schneesturm, die Unebenheit des . 6 Si nend 1

nnasium in Bunzlau . an , in Berlin, jallandtag der ) y. hinwies, daß der Preis in gleichem Maße auch in , ? i in Hirschberg, berpräsidenten Dr 1 i g, stʒ die de? Konvention nicht angebörten. Deg Ueber die sonstige Lage berichtet W. T. B.“: Gifes des Tatzubo hinde ; ealgymnasium in E, el brũ lf 3 in du . . daß die Konvention die Hinsichtlich der zahlreichen Angriffe, die in Warsch . e g e,, . Bewegungen in hohem Grade, aber Realgymnastum in Köͤnigs⸗ n, . ö ö r . 6 raf . 63. pare s,, . . kö. Personen auf Pokizeiagenten reef dn feindliche Gref , . , nahe an die r ; ; . e erindusttlen werden, angeordnet worden, daß alle, die si l . „einen heftigen Angriff zu ; ; . tung di niwlckelung der Provinz: das ihre Stellung auf fremden Märkten verloren tt ; ; . orden, daß alle, die sich gegen die ; ie russischen Streitkräfte, bestehend aus 16 Bataillone Realschule der ifraeliti chen . . . 1 . . ; 1 er n ge lil n ken en , da . Sondervorschristen, betreffend den verstärkten 2h) ver⸗ mit 20 Geschützen, die eine durch mehrere zender 6. . und die Begutachtung des GIntwurfs einer Wegeordnung für die Previn im nächsten Jahre eine leidlich günstige Saison eintrete, würden die gehen, durch Krieg s gerichte nach dem Kriegsrecht ab— werken schůtzte starke Stellung inne hatten, leisteten starken Wir er ö. Preise wieder auf ihren normalen Stand zurückgeben. Bei Schluß 9 3 ö meren n so llen. Der Chef der Polizei dementiert die y. did 4 e,, e. 44 Tareenie , den ü, rij achricht vom Ausstande der Polizeibeamten. Die Delegi ö Abend fil Chinghoch! f Polizeibeamten. Die Delegierten in unsere Hände. Der Feind wandte sich in . Inh 11

a. . . Wilhelms⸗Gymnasium Westpreußen. Das erstgenannte Reglement bat in der von Ihnen öl n andre irtschaftsß !˖· der Sitzung erklärte Acland Hood im Namen der Regierung, das

. beschlossenen . die Genehmigung des Herrn herĩ r ? te si j örli sicht von dem Rücktritt des Chefsek q ü z der V . hut, Dr. Robert Beyruch am Reus mnasium in Görlitz mlnlsteis gefunden, und, Ma dem mwischen diesem und der erich e efsekretärs für Irland sei er erwaltung der Weichselbahn . we, n. . ; wiheims-⸗-Gymnasium in Ludwig Hochhuth am Ihmnẽsium in Wiesbaden, ; , ei li auch eine Einigung über die Ausführung? durchaus fal sch. ; sei einer bis Uhr J 96 1 se, n, 6. n, 3 ließ aufs dem Käampfrlatz . 0 Tote Montabaur, Emil Schneider am Realgymnasium nebst Gymnasium estimmungen zu diesein Reglement eriiest ist, hat diese . Frankreich. der , . der Werkstätten⸗ und Depotarbeit e, ,. und , , n, Mꝛaschinen geschüze zahlreiche Gewehre Andreas Detlefsen am Gymnasium in Kiel in Leer ; feit Jahren verhandelte Angelegenheit (inen Abschluß ge. Die Deputiertenkam mer beendete in ihrer gęstrigen Vo um den Ausstand zu beenden. Gest , , , schaͤzt. Wir hatt . d . 3e unh old * aher Friedrich Wilhelms⸗ ö ie. z ci ff 3 6 . in Münstereifel funden, der den Besitzern von an Miljbrand gefallenem mittagsfttzung, wie W. T. B. meldet. die e . ? 3. , . ern hat der Bahnverkehr Wir batten keinen einzigen BVerlust durch Erfrieren. Reinho räber am Friedrich Wilhelms⸗-Gymn sium 3 1m Ho . am n 1 ünstereifel, ich einen keilmesen Grfatz des ihnen erwachsenden Schadens gewähr Budgets des Fingnzm inisteriLums und ging dann 1 . , g9hn . as Personal der Zweigbahnen Dem „Reuterschen Bureau“ wird aus dem Haupiquartier Julius Jung am ymnasium in Oppeln, fenstet., Es gereicht mir Mir besonderen Genugtuung, dieses hent⸗ est. ,, Der frent lelte mit, daß bie u diesen Ctat . eme m. a 3 66. ö ist in den Aus⸗ des Generals Kuroki vom gestrigen Tage gemeldet: r f Probind; egenden Interpellationen nach einer zwischen den Fragestellern und der , , . 2 und die Arbeiter der 203 i. dem Kamp um Ting hen scheng« ließen die Russen Lodz in den Ausstand getreten; n e auf dem Schlachtfeld zurück, ibr Gesamtverlust wird auf

in Kottbus, 1 0 ; 9 ch A z 5 . 0 h annes S ch ütz e am iktori * ) ine si um in U 8 / D . E n st G 1db e ck am Luisenst idtischen Gymnasium stellen iu können. 6. t ĩ ö * . R 6 N V 2 est ren ße ist 1 t Gese ew rden indessen steht zu hoffen ö egierung getroffenen Uebereinkunft vertag word n i n, um d Be 9 8 85 Y. 3 G B r9 Vr ch tz 9 wo 6. mehrere Ma inenges ütze. m Freitagg end nahm en . die 3 r 2. 11d U = 11 12 . ap imer

Fein Balfẽnholl am Realghmnafium in Frank- in Berlin, sum . . Dr. Georg Bednarz am r e gen un in Striegau, daß er in einer Ihren Wünschen Enfechenbene nshorm veiabsähiedet mn mel Gtatg nicht zuftubaltzn Der Deputierte Kunest de in Mi s n! tar än hr dab sn Hihsicht babs, ber big Genngtuuns in Minsk veranstalteten aus Unzufriedenheit mit der gegen den Te kit ki,Hügel idlich vom Scha ĩ * g 1 zom Schaho, nicht weit südwestlich von Japaner nehmen jetzt eine Stellung ein, die sich

furt a. W.. Sr Robert Heiligbrodt an der Realsch ule J in Willibals Jachnike am Gnmmasium in . 2 r . Vorlagen von äbnlicher Bedeutun WA interpellieren, die den unter dem vorigen Kabinett b wärtigen Verwaltung Unruhe . r In e, i er e bee , . ö. i ie, ö 9 ruhen, ver üsteten die Wohnung des ito san. Die B auf der sofortlgen Rektors und warfen alle Schriften und. Dokumente ins Fe ĩ i Feuer. ungefähr vom Hun ho bis zu einem Punkt einige Mei östli 5 n nige Meilen östlich von

Hannover, ; ; . . Dr. Theodor Ludwig am Kneiphöfischen Gymnasium R f

Richard Köhler, on J, Realschun . in Kynige berg i, rz er iber e n el eee g d eee b ch Besprechung. Der Kriegsminister Bert bemerk Der U

5 —— r ĩ 3 Maberhor ; . n ö ö z 8 ö. lg 8 . 4 k ug. r erte aux beme te, er nterri hör ; 6 * hi .

66 2 . . ö. u n , en ,, nager n, nf,, 6 . ö . 3 , , 3651 . 6 3 , , . Forderungen, 5 n die Suh richt r n a, t,, . ö ö.

4 6 ; ; * ö ; ; ervortagender Bedeutung, Vordere Ih 4 . achmittagssi ; ; J ; . a. Don , m. . ö

Ludwig Seidel am Gymnasium in Jelgard, Dan Wilhelm Athensta edt am Realgymnasium in Peratungen 3 un e Wranschläer . e, ben den . fre ge , it stark beunruhigt durch Gerüchte, daß am 4. März Unruhen . Bureau meldet aus Niutschwang vom gestrigen

deren Gleichgewicht sich die ses Mal nicht obne eine Erhöhung bygienische Maßnahmen in den Kasernen. Der Deyutierte Au 6 evorständen, weil unter die Hafenarbeiter und andere Arbeiter Die Eisenbahnbrücke zwischen Tieli . herstellen lassen. Erfreulicherweise ist es konstatierte, daß der Gesundbeitzstand im deutschen Heere besser ä n k e. der Aufforderung zum Plündern verteilt zerstört. Es beißt, daß 9 1 1 ist en. Der Ausstand der 2000 Bergarbeiter in bereit feien, den Rückmug aller fiche err ie 6

Dr. Eduard Hoffmann an der Oberrealschule in Duisburg, , , Hanau, Liz. Dr. Wilhelm Koppelmann am Realgymnasium robinzlalabgaben wird konsta hung in mäßigen Grenzen zu halten, weil französischen. Um den letzteren zu verbeßsern, müßten bei der Re X 7 ̃ ugansk ist beendet; die Verwaltung bewilligte 22 der ven mühen sollten, der Ginschließungsbewegung des Generals Kuroki zu

Dr. August Stamm am Gymnasium in Hersfeld nebst Gymnasium in Leer, möglich geresen, diese Erhõ . z Heinrich Zimmermann am Wilhelms GChmn aslum in Dr. Ernst Sauerland an der Oberrealschule in die , ́. , 16 de . 3. , 26 , . Leute ausgeschloffen, die Zubereitung und ; Cassel, wiesenen Fonds iur tei eckung der etrãg ne. a . 5 36. .) 9 gere; en, . k . . ö 4 Forderungen all⸗ entgehen, zu beunruhigen. eobachtet und Ueber- jarakters unterbreitete die Verwaltung den Be— Die Mission des Deutschen R 84 . schen Roten Kreuzes traf

Sönke Saarhrůũch n ejogen werden können. Die Genehmigung hierzu babe ich ö. 26 S . n . . ch eil rengungen der Mannschaften vermieden werden. Der Deputierte hörden zur Entscheidung. In Ber ihn sind die Hütten—⸗ wie X. T ln berlchtet, am c v. M in Tokio ein und ! . 2d. V. D. Un

Ingwersen am Gymnasium nebst Real⸗ ; n debe Pad . d glost in Stettin, ber Mehrausgaben durch die r, . . e. . . 1. Dr. Richard Frantz am Pa agogium des osters * le letzte Ernte eine ektivbestandes des d ? 5 9 gog s gen ih e , g, gehn,. tz Iunshen Heere mülhin?? ere sagte« in stand getreten. In ÄUrdatow (Gouvernement Nishnij= den tiefsten Stand der auf ihnen lastenden Rrisis überwunden haben, I⸗ affrika. Philipp Ludwig am Gymnasium in Frankfurt a, O., z U f Dr. Peter Bastgen am tädtischen Gymnasium nebst Lohnerhöhung sowie Ermäßigun ise annes Mail! wi 1. * . stg stãdtisch ymnas s . ,, , 91 9 . gun 3 w hannesburg Mail“ wieder, nach der der Oberkommissar Lorb Dr Kithelin Reim ann am Gymnasium in Gnesen, Drrnßaulus Kater am Königstädtischen Gymnasium ich ust be mit erteilten Rlerks cht fee Tenne . Wej e Anfang April 7 dem Wege Über Ostafrika nach England ra z ͤ g nzöfischen Offiziere uhnd Femerkte dann, hn erfülle der Gedanke worden, der mit den Vollmachten eines Gouverneurs aus⸗ nicht widersprochen worden sei.

hmnast in Nendsburg Dr Paul Meinhold am König Wilhelms: Gymnasium ö. unbedenklicher erteilen können, als ein erheblicher Yin n ö. gr mna 1ium . = 8 * ö ra * ace ( e ublik z . . . Robert Crampe an der Lateinischen Hauptschule der pflege entsteben wird, ane n . pubsikaner wies auf die Erhöhung des arbeiter der Ural-Wolga⸗-Gesellschaft in den Aus⸗ wür de von den dortigen Behörden sehr freundũc „Unser lieben Frauen in agdeburg, . 36 n fad oli ; ; gute gewesen ist und es den Knschein hat, daß Handel und Industrie ö. er. Deutschland annektierten Provinjen staäͤnden drei Nowgorod) h seit ö. r freundlich empfangen. Dr. Kark Beucke an der Realschule in Eisleben, Dr. Ottę aknatsch am katholischen Gymnasium in Stand ͤ e . =. orps, und zäblte die Anfqaßen, auf, pie der deutschen . herrscht seit dem 2 Februgr in den Kulebakschen Glogau, sobaß auf eine Steigerung der bei Erhebung der Provinzialabgaben Infanterie, Kavallerie und. Artillerĩ; nebst den Spenal. Werken ein allgemeiner Ausstand. Die Arbeiter fordern Das „Reutersche Bureau“ gibt eine Meld s KÄvdolf Schellenberg am Realgymnasium nebst Gym⸗ u Grunde ju legenden Staats und staatlich veranlagten Steuem fruppen gestellt feien. Hinter diesen drei Armegkorps stäͤnden weitere s g je Meldung der Jo⸗ si in Gos ealgymnasium in Duͤss . ö ; j * . ; nasium in Goslar, Realghmngsium in Düsseldorf, Mit em Wunsche, daß sich, die se off 1ung erfüllen möge erlläͤre . seien dagegen die Effektivbestände beträchtlich geringer. des Gouvernements Kutais sind bis zur Beruhi Milner formell seine Entlassung eingereicht habe und Paul Lietz am NRealgymnafium in Siralsund in Berlin ir I er Redner sprach mit Anerkennung von der Tüchtigkeit der der Gemüter dem Generalmajor Ali . eruhigung ] zurkckkehre; das m 8 ö zl Lietz gymnastum und, . ĩ ; preußischen Probiniallandtag für eröffnet. ; 1 Alichanow unterstellt 3 e; das Burean fügt hinzu, daß der Meldung bisher Dr. Otto Riedel am Gymnasium nebst Realschule in Samburg mit Sorge, wag im Falle einer Kriegserklärung aus den stattet is Verfü ß . am wöeltefsen vorgeschobenen vier Divisionen in Naney, Toul r e ne .

Dr. Ernst Meinck am Gymnasium in Liegnitz,

Fr. Paul van Nießen am Schiller⸗Realgymnasium in Stolp, 6 ; ͤ 9

Stettiů, 6 Gottschalk am Gymnasium in . Gestern nachmittag wurde, wie der Samb. Korresp. und Verdun werben würde; die Divisionen in Naney würd Eugen Herzberg am städtischen Ghmnasium in Danzig, r. Otto Grundke am Friedrichs⸗Gymna ium in Breslau, berichtet, ein Trupp éentran sport für Südwestafrita⸗ sicherlich vernichtet oder zum. Rückzug. gemwungen, werden, i ü

Dodo Silomon am Gymnasium in Barmen, . h Jaeger am Gymnasium nebst Realprogymnasium 363 i. 3 45 Offi . , . un e n ö, . ,, Verhaͤltnisse aufs Der Italien.

Sr. Friedrich Edler an der städtischen Oberreal ule in Neuwied, nteroffizieren un annschaften, dur en komman⸗ 8. n, n n, , . s errichtet und neue Eisen er Prin rie drich Leo 8 z is arlam ĩ zi

in Halle 3 S., h? sch sch Johannes Glaw am Gymnasium in Allenstein, dierenden General von Bock und Pola ch verabschiedet. Der 3. e . le, n. seien hei den Deutschen 26. gestern Sonni, . „W. T. K ö '. .

Dr. Richard Sachse am Realgymnasium in Char— Karl Staritz am Viagdalenen Gymnasium in Breslau, Truppentranspont, k dem 195 Pferde gehören, trat gestern ag len. ie i n fen, i n,, 2 Berichte getroffen und hat fi söfort an Vord des Darn per 3 lern Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ lottenburg, . . ö Dr. Sach Weisflog an der Oberrealschule in Crefelt abend mit dem Postdampfer „Professor Woermann die auf 140, 156 und im Jun vorigen Jahres 3 9. Eitel Frier begeben. . . tags und des Hauses der Abgeordneten befinden si * . Leopold Schnaase am Gymnasium in Pr. Stargard, Dr. erdinand Kaulen an der Han elsschule (Real⸗ Ausreise an. 30 Mann berabgegangen seien. E würde sinnlos sei : FPie Obstruktion der Eisenbahnangestellten nimmt der Ersten und Zweiten Beilage.

Richard Umlauff an der Realschule in Pillau schule) in Cöln, Nation an Truppen zabk gleichkommen zu woll : ein, einer ab. Die Abfahrt und Ankunft der . * n Arthur Klein am Gymnasium nebst Realprogymnnasium Dr. Karl Ritter an der Friedrich Wilhelmsschule Einwohner mehr babe als k ar, . mindert. ist, erfolgt mit . . . In der heutigen (152.) Sitzung des Reichstags in Neuwied, . . (Brennen m rl Realschule) in Eschwege, ; 23 , zur Deckung der Grenze müsse gelorgt werden; bessert sich. Die Handelskammern, industrielle und Hen? welcher der Staatsseltetör des Innern, Staals minister * Dr. Otto Geschöser am Gymnasium in Oels, Baptist Hünermann am Gymnastum in Kempen (Rh.). Oesterreich⸗ Ungarn. zn sffn ung g eri f ö m, ,. 65 Sandeg. Ver Deyntierte gesellschaften fahren fort, Einspruch zu erheben. Graf don Posadowsky⸗Wehner beiwohnte, wurde die Robert Sohn ge am Gymnajium in Elberfeld, . Der deutsche Botschafter Graf von Wedel überreichte Yell r ern m fn, . . . geln der jweijährigen zweite Beratung des Reichshaushaltsetats für 1995 Heinrich Komp am Friedrich Wilhelms⸗Gymnasium in Finanzministerium. gestern, wie W. T. B.. meldet, dem Minister des Aus⸗ sitalienischen Grenie eingehen iu , . h 3 welgien. ne,. ** des Reichs amts des Innern, und zwar hel , ; . Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in wärtigen Grafen Goluchowski eine Vote, durch die der bie Wiederaugsöbnung Frankreichs mil Jialien dokumenti e man Von sozialistischer Scite wurde, dem ersten Ausgabetitel: „Gehalt des Staatssekretärs“, fort= ul R bh der Ob sschul 8 onig ; D I entieren sollte. ; W. T. B. zufolge, gesetzt f Julius Rausenberger an er Oberrealschule in Hanau, Kattowitz, Regierungsbezirk Oppeln, ist zu besetzen. bisherige Handels vertrag mit. Deutschland zum ie weitere Beratung wurde hierauf vertagt. die Regierung in der gestrigen Sißung der Rep r äfentanten— Abg. Tri ö Dr. Alfred Puls am Gomnasium in Altona, 1. März 19565 für den Fall in. wird, daß bis dahin Der frühere Präsident der Deputiertenkammer Brisson 14 . a interpel liert, welche Verantwortlichkeit Belgien Bunertat . ,, ., Tätigkeit des ö. 5 9. , ,, J, , ,. s Ministerium für Landwirtschaft, Domänen ,, , , de . . zum neuen Handels⸗ . 9 Gr ien Cetlar ung,. lin der die He— a alhffcend 3. n. , n, Die Jahre keineswegs gerubt. en, m ,, , . * 66 * 4 1 3 vertrag nicht rechtzeitt o ein sollte. daß er das Auskunftszettelsystem or isi Ver waltungss i . orwürfe gegen 3 Rsaltige Anerkennung zu steis 1 Tatigkeit mannig⸗ Fr Tonra Rüller am Gymnasium in Pieß, und Forsten. * auch nur gebilli ö ; y ganisiert oder erna ungssystem und die Verwendung der Congogelder. D St. Loui g iu teil geworden; die Weltausstellung, in Dr. Max Hoderm ann am Ihymnasium in Wernigerode Der Forstmeister Kelbel in Neupudagla, Regierungs⸗ e ste A* a,, 6, 3 i, 6g ö r zurückgewiesen wird. . Ministerprasident Graf de Smet de Ngeyer wies ger Angi re nien mog, em Deut chen Reiche für seine sozialpolitische ue⸗ . ö m mr 36 ; nm. 7 ta, ; ; ar Fz , . g der . veröffentlicht einen Aufruf des russischen zurück; Belgien wende jährlich eine halbe Milli 24 lellung die höchste Auszeichnung; auf dem inter aationalen sos Dr. Robert Philippson am König Wilhelms⸗-Gym⸗ bezirk Stettin, ist auf die Oberförsterstelle Neuthymen, Re⸗ eine Interpellatisn der Abgg. Schönerer, Bareut)her , Gaäpon an das Pröletar iat und ei Kelrnle. die sich' im ] Jnteteffe . Million Franes auf für die listischen Kongreß erklärte der frühere französische Mi ,, a nasium in Magdeburg, gierungs bezirk Potsdam, versetzt worden. und anderer an den Ministerpräsidenten, betreffend die chreiben an den Kgiser Nikolaus, das in 2 . Minister des Aeußern Baron de 1, 4 264 ö Der die deutsche Sosialgesesgebung für ein mi ,, , n, r f n fahl ist und mit Dynamitattentaten und ange ö se. en. ae * den Congostaat 36 . He, r en, , . . . erroristisch⸗revolutionären Maßregeln droht . ie? ben. Gngland ausgegangenen. Anklagen ur uck . Krant Wänsche zu ecfüllen. De Ausdehnung der e . nufühten scien. Die Zusammensetzung des internatt z rankenpersicherung auf die Hausindustriellen wurde 1902 und 190 g nationalen Unter- J im Reichstage verlangt; ebenso 1504. Die Antwort lautete dahin, 8