I803 47] Act. Debet.
1804 Deibr. An Uebertr. v. Obligations 31. zinsenkonto Uebertr. v. Hypotheken zinsenkonto An Abschreibungen, und zwar: 10060 vom . konto 100/09 vom Schuppen⸗ und Hagenkonto 1905/0 vom Maschinenkonto. 2 0 vom Bahnanschlußkonto 10 0,o vom Ringofenkonto.. 1000 vom Geschãftsinventar⸗ konto 20 0/0 vom Ziegeleiinventar⸗ konto ö
An Saldo, Gewinn aus 1904
Dezbr. 31.
Aufgestellt Dortmund, den 14. Januar 1905. Der Vorstand. Karl Klein.
Aktiva.
Grundstũckkonto Geschãftsgebaudekonto
Geschãftsinventarkonto iegeleiinventarkonto bmkonto
10 Aktien des Dortmunder Verkaufe⸗ Vereins für Ziegeleifabrikate zum Kurse von 1125,
M 79100, 50
Debitoren laut Hauptbuch: a. Bankguthaben b. Guthaben an den Dortmunder⸗ Verkaufs. Verein fũr Zie geleifabrikate für 5 Kautionssichtwechsel à 6 oo9,. — . c. Kontokorrentdebitoren s
XI J
Bilanz am 21. Dezember 1904.
.
n,, 8
2 500, — 351055
Per Uebertrag v. Gewinn⸗ und nto
Per U I) Ziegelfabrik onto MS 16 229, S5 2) Konto⸗
korrent-⸗ zinsenkonto. 1561, 14 3) t- und ietekto.
6 2653
1 Geprüft und mit den Handelsbüchern der Gesell⸗ schaft in Uebereinstimmung gefunden. ; 3. Zt. Dortmund, den I9. Januar 1905. Heinrich Schäfer. Carl Wilms.
Kapitalkonto.. Obligationskonto vpothekenkonto.. n lt. Haupt⸗
Reservefondekonto Gewinn aus 1904.
S5 111
Ziegel fabrikationskonto It. Inventur TR. . Fe
zember 1904 Kassakonto .
Aufgestellt Dortmund, den 14. Januar 1905. Der Vorstand. Karl Klein.
18 280 35 132 30
615 938 35 615 938 35 Geprüft und mit den Handelsbüchern der Gesell⸗ schaft in Uebereinstimmung gefunden. n 1. Zt. Dortmund, den 19. Januar 1905. Heinrich Schäfer. Carl Wilms.
890367 vormals
0 . 225 514 80 346 000 —
Grund und Bodenkonto Gebãudekonto Abschreibung . ö. Maschinen⸗ und Utensssien konto t. . . SC 30591, 92 1090/0 Abschreibung . Pferde⸗ u. Wagenkonto Zugang
̃ 7 20 0/0 Abschreibung 429.20
Elektrische Beleuchtungsanlagekonto. Rohware und Betriebs vorräte Konto pro Diverse
einschließlich Bankguthaben .... Kassakonto
171680 1 107 13168
317535 — 3 968 31 167250
232 070 50
Berliner Cichorien⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft H. L. Voigt.
NRechnungsabschluß für das Jahr 904.
Aktiva. Bilanz am 31. Deiember 1904. Vasstva. 9 *
1238 39331 Berlin, den 3. Februar 1905. Der Auffichtsrat. F. C. Glaser, Kgl. Geh. Kommissionsrat. Otto Lange. H. Landgraf.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 6. Februar 1905.
Carl Köhler.
Die Revisoren:
Debet.
Gebãndekonto: Abschreibung Maschinen⸗ und Utensilienkonto: 10 0½o Abschreibung von Æ 3091,92 Pferde und Wagenkonto: 20 0 Abschreibung von Æ 2146, — Reingewinn: Vortrag aus 1903 Gewinn in 1904
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1904.
Aktienkapitallonto Reservefondskonto Dividendenkonto Rückständige Dividende Prioritãtsobligationenkonto: Rückstãndige Prior. Obligationen MS 1000, — ab: eingelõste Coupons. 50 — Reingewinn: Vortrag aus 1903 A 4580, 86 Gewinn in 104 77787, 45 S2 368 31
Verteilung des Reingewinns: o Dividende von Æ 10590 000 S673 500, — Tantiemen an den Auf— sichtsrat und Vorstand sowie Gratifikationen e Saldovortrag für 1905 1056, 54
A 82 368,31
1238 393
1
Die Direktion. Ed. Steffens. Baumgarten.
E. Heuer.
2
5 000 — MNMietekonto ...
Zinsen. u. Diskont - konto
Fabrikation konto: Bruttogewinn ..
11 937 56 7o s17 19
ö . Verteilung des Reingewinns: To /o Dividende von M 1050 006 ... Tantiemen an den Aufsichtsrat und Vorstand
sowie Gratififationen an Beamte Saldovortrag für 1905
1 656 54
82 368,31
Berlin, den 3. Februar 1905. Der Aufsichtsrat. F. C. Glaser, Kgl. Geh. Kom missionsrat. Otto Lan ge. H. Landgraf.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Die Revisoren:
Berlin, den 6. Februar 19605. Carl Köhler.
S8 10671
83 Ts 7
Die Direktion. Ed. Steffens. Baumgarten.
GE. Heuer.
190368] Berliner Cichorien Fabrik Actien Gesellschaft vormals H. C. Voigt.
Die in unserer Generalversammlung für 1904 auf T7. — 21 AÆ pro Dividendenschein festgesetzte
Dividende gelangt ab 1. März er. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier zur Auszahlung.
Berlin, den 25. Februar 1905.
(90080 Gewinn. und Verlustrechnung für 1904.
Ausgaben. a. Verwaltungskosten b. Abgaben und Lasten C. Baukosten
jusammen .
Einnahmen. a. Grundstũckseinkũnfte b. Zinsen
zusammen .. Hiervon ab die Ausgabe mit
bleibt Gewinn.. wodurch die Unterbilanz von... herabgemindert wird auf....
Seidelberger · Niesenstein.
Aktiva. 33 enbesi 3 . 4) Unterbilanz
Der Vorstand der Aktien ⸗Gesellsch idelb Ri ‚ , nirle
k. An Saldovortrag 166
Novbr. . Kaution konto 26.
Berlin, den 27. Februar 1905.
Treier.
7 6 Per Lijenzkonto
Bilanz am 26. November 1904.
1904
insenkonto r,
106575
Accumulatoren⸗Werke System Pollak Aktiengesellschaft in Siauidation.
Die Liquidatoren: Em den.
Dr. Ziemssen.
VD Js -
ooogz]
Debet. 4 3 An . Abschreibung von 4M 16 693,76 16 s Inventarkonto: 5 o Abschreibung von AÆ 1975,88 98 Effektenkonto: Kurs verlust Reingewinn pro 1904
Bilanz am 31.
4 939
306 157 5 zd o g 1983 157 35 333 1721 111217535
Wechsel konto
Hypothekenkonto
Effektenkonto Kontokorrentdebitorenkonto.. Bankkonto 45 588 59 Grundstũckkonto . Æ 16 693,76 10ͤ6Abschreibung , 166, 94 16 526 82 1975, 6
Inventarkonto .. AÆ 5 0½ Abschreibung . 187708 781240
3 Coupons konto
10) Scheckkonto
11) Zinsenkonto:
laufende und rũckständige Zinsen
n rs
Mölln, den 25. Februar 1905. Der Aufsichts rat. L. Michelsen.
258 16
Spar- u. Vorschuß⸗Verein A.-G., Mölln i. L.
Gewinn- und Verlustkonto für das Jahr 1904.
Kredit.
SZinsenkonto: Gewinn an Zinsen ö , . fon ewinn an Provi Mietekonto: Ginnahme an Haus⸗ und Schrank⸗ miete
Gewinn
Di 3
2694
Spezialreservefonds I: Abschreibung
ember 1904.
1) Grundkapitalkonto
2) Reservefondskonto Sveii 7 81857
4) Spezialre servefonds konto II
A 16 295 1 Abschreibung .. 500 979541
S34 992 - Ig ng o 5 =
2393 35
12 203 2
7) Effekten komm. Konto S) Zinsenkonto:
1157 31758
Der Vorstand. Aug. Grube.
1904 win Dividendekonto
Deibr. Abschreibungen 31. Vergütung für den Aufsichts. J SZetriebskosten pr. 1909. Efsfktenkonto: Kursverlust Bilan konto: Gewinn
Summa. DN TJ IJ
Debet.
. Der br. Unter und Oberbau .... 31. Hochbau
273 382 88 2731039
Bilanzkonto
28348 398 687 75 Bockwa, am 31. Dejember 1904.
; Rechnungsabschluß. (Genehmigt in der Generalversammlung am 25. Februar 1805.) Gewinn und Verlustkonto vro 1904.
Kredit.
30 236 52
240 — 735 3 Ginnahmen 57 804 10
— 92 2
10414570 vro 19904. Kredit. 160 De;br. Aktienkapital 300 000 — 31. Dispositionsfonds 42 000 — Reservefonds 30 000 — Dividende: Rücsstãndig ... 1505 — Gewinn und Verlustkonto 25 1575
1. Vortrag är Dividendekonto: Verfallene ; Dididendenscheine ö Interessenkonto: Zinsenertrag Betriebskonto: pr. 1904 Dispositionsfondskonto: Ent⸗ nahme pr. 1904
— —
398 687 75
Die Bockwaer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
E. Hermann Pfennig, Direktor.
90099)
Bockwaer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Dividende für das Jahr 1904 ist laut Beschluß des Aufsichtsrats und Direktors vom 7. Fe— bruar d. J. und nach erfolgter Genehmigung von der beute stattgebabten Generalversammlung' auf Fünfundzwanzig Mack für jede Aktie festgesetzt worden; dieselbe kommt vom 27. Februar 190 ab bei der Vereinsbank in Zwickau, bei der An. gemeinen Deutschen Sredit Anstalt in Leipzig und im hiefigen Eisenbahnbureau gegen Abgabe
Die Direktion.
des 63. Dividendenscheins zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat der Bockwaer Eisenbahn. Gesell⸗
schaft bestebt nach erfolgter Ergänzungswahl und
Konstituierung aus folgenden Herren: Kauf⸗ mann Ernst ö. in d . 2 Gutsbesitzer Richard Friedrich in Beckwa, dessen Stellvertreter, Herr err n, , Ebert, Herr Ellen , nen, 29 9 „Herr 6 esitzer Richard List in Zw d Robert Hörkner in Bockwa. k 6 *. 25. k . e. e Bockwaer enbahn Gesellschaft. E. Hermann Pfennig, Direktor. ö.
Per Vortrag aus 1903 3
am
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 52.
Siebente Beilage
Berlin, Mittwoch, den J. März
1905.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebot, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
J. Ünfall und Invaliditäts- .. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
8. TJommanditgefellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
2. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. 9606 ; . Spar- und Creditbank Leubsdorf i. Sa.
Die Aktionäre der Bank werden zu der am Don⸗ nerstag, den 23. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthofe zur Friedenseiche in Leubs— dorf 16. Sa, stattfindenden ordentlichen General- versammlung hiermit eingeladen. .
Das Versammlungslokal wird um 1 Uhr geöffnet und punkt 2 Uhr geschlossen, ; n
Aktionãre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben sich beim Eintritt in das Versammlungslokal durch Vorzeigung ihrer Aktien bei dem die Präsenzliste führenden Gerichts⸗ beamten zu legitimieren.
Tagesordnunggg.t tr I) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1904.
2) Entlastung der Verwaltung. .
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Uebertragung von Namensaktien.
5) Wablen in den Aufsichtsrat.
Leubsdorf i. Sa., den 25. Februar 1905.
Der Aufsichtsrat der Spar- und Creditbank Leubsdorf i. Sa. August Sanner, Vorsitzender.
i F 5 Die Herren Aktionäre der
Grueneberger Werkzeug Werke, Aktien. gesellschast, Straßburg Grüneberg (Elsaß)
werden bierdurch ju der am Mittwoch, den 29. März a. c., um 3 Uhr Nachmittags, in unserem Direktionsgebäude, Grüneberg 15 a, abzu⸗ haltenden 7. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ; Tagesordnung: I) Geschãftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Auffichts rats. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Beschluß über die Verteilung des Jahresgewinns. 5) Entlastung des Vorstands. 6) Entlastung des Aufsichtsrats. . des Aufsichtsrats. ie Aktionäre, welche der Generalversammlung mit dem Recht der Teilnahme an der Beschluß⸗ fassung über die zur , stehenden Gegen⸗ stände beiwohnen wollen, haben spätestens bis zum 23. März a. c., vor 6 Uhr Abends, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien bei einer der nach⸗ stehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen: a am Sitz der Gesellschaft, Geschäftslokal Grüneberg 15a, b. bei der Succursale der Kanque de Mulhouse in Colmar oder Straßburg, wogegen sie eine Bescheinigung empfangen, welche gleichzeitig als Einlaßkarte zur Versammlung dient. Der Geschäfts bericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 13. März a. c. in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf. Straßburg⸗Grüneberg Els., den 27. Februar 1905. Der Aussichtsrat.
90376 Braunschweigische Bank. Die 51. ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre der Braunschweigischen Bank wird
ö Dienstag, den 21. März d. J., Vormittags
EL Uhr, im Saale des „Deutschen Hauses“ hier⸗ selbst stattfinden. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungs— abschlusses vom Jahre 1904, Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
2 Wablen zur Ergänzung des Aufsichtsrats.
Die Einlaßkarten zu der Generalversammlung werden gegen Hinterlegung der Aktien (§8 41 des Statuts) bis zum 17. März im Geschäfts⸗ lokale der Bank (Effektenbure au) ausgegeben.
Der gedruckte Geschäͤfts bericht und Rechnungs— abschluß vro 1904 kann vom 6. März ab daselbst in Empfang genommen werden.
Braunschweig, den 28. Februar 1905.
Der Auffichtsrat der Braunschweigischen Bank. Fr. von Voigtländer.
. Central. Militär Darlehnskasse sür Lehrer, A. G. in Berlin.
Die ordentliche Generalversammlung findet
Mittwoch, den 22. März, Nachmittags s Uhr, im Bureau des Herrn Notars Lahn,
Berlin VW., Dorotheenstr. 23 Il, statt.
. Tagesordnung: . ) Vorlegung des Geschãftsberichts des 2. Geschãfts⸗ jabres 1904. — 2) Vorlegung der Bilanz und des Hewinn⸗ und Verlustkontos. — 3) Erteilung der Entlastung a. des Aufsichtsrats, b. des Vorstands. — g) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals um 0 C00 „ und Beschluß über Durchführung. — Y. Statutenänderung. Es sollen fernerhin lauten:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Wo 900 0 usw. 5 11. Die Bekanntmachungen der Geselsschaft erfolgen durch den Reichzan zeiger. — 6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. — Geschäfts⸗ richt, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen im Heschaftelokal der Gesellschaft, Berlin, Lottum—-
straße 5 J aus. Der Vorstand. Karl Krause. Joseph Müller.
looz9ij ,, Gemäß den 585 14 —17 des Gesellschaftsstatuts wird zu dem Zwecke: 5 ⸗ I) der Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Jahr 1904, . 2) der Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung, 3) der Erteilung der Entlastung an die personlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat, 4) der Neuwahl von Aufsichts ratsmitgliedern die ordentliche Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 25. März d. J., Vormittags 105 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank zu Wernigerode anberaumt, wozu die Herren Komman⸗ ditisten hiermit eingeladen werden. ; Wernigerode, den 28. Februar 13035.
Wernigersder Kommandit Gesellschaft
auf Aktien Fr. Krumbhaar.
Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Dr. Forcke.
90070 Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschatt Drukarnia Dziennika Poz- naüsklegos findet am Mittwoch, den 22. März d. J., üm 5 Uhr Nachmittags, im Redaktions⸗ lokal des ‚Dziennik Poznaüski statt. Tagesordnung:
I) Eröffnung der Versammlung.
2 Vorlegung der Bilanz und Gewinnverteilung.
3) Dechargeerteilung an den Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
4) Wahl der Revisionskommission.
5) Bericht des Aussichts rats.
6) Wahl von zwei Aufsichts rats mitgliedern
3 Jahre.
7) Antrãge.
Posen, den 27. Februar 1905. Aktien · Gesellschaft Drukarnia Drziennika Pornanskiego,.
Der Aufsichtsrat Mieezystaw Graf Kwileeki.
auf
90409
2 * *. Königsberger Vereins Bank.
Die Aktionäre der Königsberger Vereins-Bank werden hiermit zu der am Sonnabend, den 25. März 1905, Nachmittags 5 Uhr, im Konferenzzimmer der hiesigen Börse, Eingang von der Ostseite, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie der vorgeschlagenen Ver— teilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahl dreier Revisoren für das Geschäftsjahr 1905.
3) Ergänzungswahlen für den Aussichtsrat.
Der Geschästskericht des Vorftands, die Bilan
8. März d. J. schäftslokale der Königsberger Vereins- Bank ausgelegt.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß 5 32 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine über bei der Reichsbank — Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere in Berlin — oder einem Notar hinterlegte Aktien bis späteftens Mittwoch, den 22. März d. J., Mittags 12 Uhr, in Königsberg i. Vr. bei der Königs berger Vereins Bank hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.
Königsberg i. Pr., den 1. März 1905.
Der Aufsichts rat der Königsberger Vereins⸗Bank.
Schröter.
do or . Schmwarzburgische Landesbank zu Sondershausen.
Unter Hinweis auf die Bestimmungen in, den S§ 15 bis 20 des Status der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen werden die Aktionäre derselben zu der sieben und zwanzigsten ordent— lichen Generalversammlung auf. Donners tag, den 30. März dieses Jahres, Nach— mittags 3 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Bank zu Sondershausen hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Bilanz für 1904.
2) Gewinnverteilung. . l
3) Erteilung der Entlastung der Direktion und des
Aufsichtsratz.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. !
Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens bis 26. März dieses Jahres
I) bei dem Vorstand der Schwarzburgischen
Landesbank zu Sondershausen oder deren Filialen zu Arnstadt, Rudolstadt, Saal feld und Suhl oder
2) der Dresdener Bank in Frankfurt a. M.
oder
3) der Firma C. Schlesinger, Trier Comp,
zu Berlin, Kommandit-⸗BGesellschaft auf Aktien — . zu binterlegen. Daneben bleibt das Recht zur Hinter legung der Aktien bei einem Notar gemäß 8 2565 Abs. Z des Reichshandelsgesetzbuchs unberührt. Sondershausen, den 28. Februar 1905. Der Aufsfichtsrat der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen. chwing.
goaos] Osnabrücker Badehaus Act. Gesellschast.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen 18. März 1905, Mitt. 12 Ühr, im Ratbhause hierselbst zur Erledigung der im § 10 der Statuten vorge⸗ schriebenen Geschäfte. ; ; e hlufaffumn über den Bau eines neuen Dampf⸗ essels.
Osnabrück, 27. Februar 1905.
Der Aufsichtsrat. Otto Kromschröder, Kommerzienrat.
o0 404
Oldenburgische Landesbank.
In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der Oldenburgischen Landesbank werden die Aktionäre der Bank zu der sechsunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. März ds. Is., Nachm. 5 Uhr, nach unserem Bankgebäude zu Oldenburg eingeladen.
Tagesordnung 1) Vorlegung des Geschãftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2 Ersatzwabl zum Aufsichtsrat. .
Um zum Erscheinen in der Generalversammlung berechtigt zu sein, ist es erforderlich, die Aktien — bei Bevollmächtigung jur Stellvertretung auch die Vollmachten — spätestens am 25. März ds. Is. bei der Oldenburgischen Landesbank in Olden⸗ burg oder ihren Filialen in Brake, Burg a. F., Eutin, Varel, Vechta und Wilhelmshaven zu hinterlegen; doch können die Aktien auch bei den Riederlassungen der Dresdner Bank in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M. sowie bei den Herren C. Schlefinger Trier Æ Co., Com- manditgesellschaft auf Aktien in Berlin und bei 22 E. C. Weyhausen in Bremen hinterlegt werden.
Oldenburg i. Gr., den 28. Februar 1905.
Der Aufsichtsrat der Oldenburgischen Landesbank. Mever.
IloSos 8s] ĩ K Moselbahn⸗Aktiengesellschaft. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der sechsten ordentlichen Generalversammlung auf Sams tag, den 25. März 1905, Nachmittags 57 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins zu Cöln am Rhein ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands sichts rats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Neuwahl bezw. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
4 Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Cöln nach Trier und dementsprechend Aenderung des §z 1 des Statuts der Gesellschaft.
5) Geschãftliches.
Gemäß § 27 des
und des Auf⸗
Statuts müssen diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ab⸗ stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, vor 6 Uhr Abends hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von Notaren ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. ⸗
Hinterlegungsstellen sind:
II die Berliner Handels Gesellsch aft zu Berlin,
2 das Bankhaus S. Bleichröder zu Berlin,
3) die Direction der Tisconto⸗Gesellschaft.
4 das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Co.
zu Cöln,—
5) der A. Schaaffhausen'sche Bankverein zu
Cöln und zu Berlin, 6) das Bankhaus Wm. Schlutow zu Stettin. Cöln, im März 1905. Der Aufsichtsrat.
290387 ö J Straßburger Maschinenfabrik A.⸗G. . 2 2 . in Straßburg i E.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 20. März 1905, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale, Finkweiler Nr. 23 in 2 stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Bericht des Vorstands und des Ausfsichtsrats über das sechzehnte Geschäftejahr. .
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung
von Dividenden.
3) Entlastung des Vorstands.
4 Entlastung des Aussichtsrats.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. ⸗
Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien laut 5 32 der Statuten bis spätestens den 16. März 1903 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg bezogen werden.
Die Aktien konnen auch bei jedem deutschen Notar deponiert werden, und ist in diesem Falle behufs Erlangung der Eintrittskarten die notarielle Bescheinigung ebenfalls bis spätestens den 16. März 1905 an eine der bezeichneten Hinter⸗ legungsstellen einzusenden.
Der Vorstand.
90369
Die Aktionäre der Deutschen Volksbau⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin werden zu der am Sonn⸗ abend, den 25. März 1995, Vormittags EH Uhr, im Geschäftslokale, Victoriastraße 35 ju Berlin, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung statutengemäß Hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2) r lußfasfung üher Feststellung der Jahres⸗ ilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahl von Aussichts rats mitgliedern.
Berlin, den 21. Februar 1305.
Deutsche Volksbau. Aktiengesellschast.
Der Auffichtsrat. Grisebach, Vorsitzender.
80316] Aachener Aktiengesellschaft
für Arbeiterwohl.
Zu der am Donnerstag, den 16. März, Nachmittags 6 Uhr, im Arbeiterinnen Hospiz in der Vogelgasse hier gemäß § 10 der Statuten statt⸗ findenden Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Tages ordnung: I) Berichterstattung des Vorstands und Aussichts⸗ rats und Vorlage der Bilanz pro 1904.
2) Neuwahlen gemäß 8 — 10 der Statuten.
Geschäfts bericht und Bilanz liegen von heute ab bis zum 15. März d. J. einschl. im Lokale der Ee— sellschaft, Jakobstraße Nr. 110, zur Einsicht offen.
Aachen, den 28. Februar 1905.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Justizrat Geh. Kommerzienrat Gatzen, Vorsitzender. Louis Beissel, Vorsitzender.
180411] Concordia Spinnerei und Weberei
in Burglehn (6. Bunzlan und Marklissa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung Montag, den 27. März 1905, Vorm. 10 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 43 44, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschãftsbericht des Vorstands nebst der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts jahr 1904 und Be⸗ richt des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1904 und über die Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrats, betreffend die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung für die Mitglieder des Aufsichtsrats und für den Vorstand.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist dersenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nachweis der Hinterlegung seiner Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft in Burglehn (b. Bunjlau) oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. oder bei einer der Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darm⸗ stadt und Frankfurt a. Main oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem Notar (gemäß § 17 des neuen Gesellschaftsvertrags von 1859) aus weist
Der Aufsichtsrat. Emil Hecker.
Vorlage
19802413 Wendt's Cigarrenfabriken Aktiengesellschaft in Bremen.
Unsere Aktionäre werden biermit auf Mittwoch, den 22. März 1905, Mittags 12 Uhr, zu der ordentlichen Generalversammlung im Ge— schäftslokal des Bankhauses Bernhd. Loose & Co., Bremen, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und sichts rats.
2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1904 sowie Beschlußfassung über Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Eintritts- und Stimmkarten sind späteftens am Tage vor der Generalversammlung im Bank— hause Bernhd. Loose C Co. in Bremen ab⸗ zufordern.
Bremen, den 28. Februar 1905. Der Vorstand.
Wendt.
Carl Flemming, Verlag, Buch. und Kunstdruckerei, A. G. Glogan.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Sonnabend, den 25. März 19935, Vormittags LA Uhr, in Glogau im Geschäfts—⸗ lokal der Aktiengesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
2) Genehmigung geschäftlicher Maßnahmen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depolscheine späteftens bis 21. März d. J., Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft zu Glogau hinterlegt haben.
Glogau, den 28. Februar 1905.
Der Auffichtsrat. Dr. Regelv.