1905 / 52 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

80299 Communal · Bank des Königreichs Sachsen. Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden biermit zu der am 24. März 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokale der Bank, Brübl 75 77, stattfindenden fünfunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tages ordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungeabschluß für das Jahr 18094 und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und die Direktion. Y Bestimmung der Dividende und des Reserve⸗ fondsbeitrages auf das Jahr 1904. 3) Wahl in den Aussichtsrat. Leipzig, den 27. Februar 18905. Der Aufsichtsrat der Communal · Bank des Königreichs Sachsen. Alfred Thieme, Vorßttzender

oõooss] Eisenwerk Brünner Aktien Gesellschaft,

Artern. Prov. Sachsen. Bilanz vom 31. Dezember 19014.

Attiva. . 4

An Grundstückskonto. . 10 000 Sebãudekonto 74 003 90 3 0,0 Abschreibung. 222010 71783 80 Maschinenkonto .. ö dis = Zugang pro 1904. 1253530

35 790 50 35633 16 339150 313 370325 1112 519250

i = 5 6502 50 1400 60

24195 25

10 Abschreibung Modellkonto ... Zugang pro 198904.

30 0 ο Abschreibung Werkzeugkonto .. Zugang pro 1904.

25 0 ο Abschreibung Elektr. Anlagenkto. 10 Abschreibung Kontor u. Bureau⸗ utensilienkonto. Zugang pro 1904.

4201 80

224570

10 00 Abschreibung Fabrikutensilienkto. Zugang pro 19804.

25 0½ν Abschreibung Patentkont s... 50 o Abschreibung Fahrikationskonto: Bestand an Waren und Teilen Bestand an terialien .. Kontokorrentkonto: Debitoren... Kassakonto: Barbestand

8 Ta- 159 804 51 147 91181 226227 441 361 54 Passiva. Aktienkapitalkonto; 160 Aktien à . ½ 1000 Hypothekenkonto Reservefondskonto. Extrareserbefonds⸗ konto Delkrederekonto .. Kontokorrentkonto: Kreditoren. Gewinn. und Ver⸗ lustkonto: Gewinnsaldo Ido Reingewinn

160 000 36 500 16 048 02

38090

146076

aus 110496

41 50532

42510 28 441361 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1901.

Soll. 66 Handlung unkosten * 17 701,01 Reisespesen, Salãre und Reklame... Zinsen, Skonto u. w Betriebsunkosten u. Löhne

Abschreibungen Gewinnsaldo aus 1903

An j 42 592, 19 5 80238

b0 840. 76 126 936 34

1104,96 Reingewinn 19604 Gewinnverteilung: zum Extrareservefonds 16. zum Delkrederefonds 180/09 Dividende Tantiemen u. Gtati⸗ k Vortrag auf neue Rechnung , Ti

41 505,32

1000, 6 500, 23 800,

1351 60421 ö 2 Per Fabrikations konto: Gewinn aus demselben 66 180 499,25 Gewinnsaldo aus K,,

1164.96 181 604 21

181 60421

Artern, den 6. Februar 1905. Eisenwerk Brünner Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Otto Brünner. A. Buschmann, Wir sind mit vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung einverstanden. Der Aufsichtsrat. Voigtmann, Vorsitzender. ; ; Borftehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sind in heutiger Generalversammlung ge⸗ nehmigt worden. . Die Dividende, * 180, pro Aktie, ist gegen

3

Ctaempf Co., Halle, sowie an unserer Geschästskasse in Artern zahlbar. An Stelle des aus dem Aufsichtsrat scheidenden rrn Rud. Kohlmann aus Ellrich ist Herr Fabrik⸗ efiger G. A. Müllges aus Ellrich gewählt worden. Es wurde beschlossen, das Aktienkapital um den Betrag von höchstens Æ 110 000, (Hundertund⸗ zehntausend Mark) zu erhöhen. Die Lusgabe der Aktien soll zum Kurse von 130 00 erfolgen, und wird den bisherigen Aktionären das Recht eingeräumt, auf 3 alte ? neue Aktien ohne Stückzinsen zu be⸗ jiehen. Die hiernach etwa übrig bleibenden Aktien werden zum gleichen Kurse aufgelegt, jedoch mit 50 Stückfinsen ab 1. Januar a. c. bis zum Zahlungstage. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn ab 1. Ja⸗ nuar a. C. teil. Das Bezugsrecht muß bis zum 1. April a. (. geltend gemacht werden. Artern, den 27. Februar 1905. Der Aufsichtsrat. Voigtmann, Vorsitzender.

900201 Rickmers Reismiihlen, Rhederei & Schiffbau 21. G.

In Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe von 1895 baben wir am 22. Februar er. die vertrags— mäßigen S 200 000. ausgeloft, welche hiermit gekündigt und am 1. Juli er. bei der Direction , in Bremen eingelöst werden.

Die ausgelosten Nummern sind folgende:

Lit. B V M 5000, 18 57 90 130 145 147 197 231 263 281 313 321 345 362 376 und 392.

Lit. CK 2 M 1000 11 33 46 49 67 84 135 123 162 182 200 216 249 272 304 335 358 372 403 1451 475 496 515 574 596 615 656 673 720 733 760 776 780 798 828 S47 S51 9838 943 16550 1662 1096 1117 1135 1155 1173 1217 1237 1252 1274 1327 1354 1381 1407 1437 1448 1462 1174 1483 1494 1514 1527 1590 1609 1629 1647 1665 1705 1715 1749 1760 1772 1813 1823 1824 1856 1883 1938 1995 1998 2006 2013 2036 2055 2662 2109 2141 2178 2214 2215 2227 2269 2286 2326 2350 2358 2389 2420 2432 2465 2523 2603 2618 2656 2684 2701 2719 2763 2782 2793 2810 2821 2856 2891 2915 2939 2956 2966 2980 2995.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Juli 1905 auf.

Bremen, den 25. Februar 1905.

9 Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften. 90383

Der unterzeichnete Aufsichtsrat ladet die Mit— glieder der unterzeichneten Genossenschaft zu der am Donnerstag, den 16. März 1805, im Hagemann⸗ schen Restaurant hier, Schönhauser Allee 4. Abends Ss Uhr. stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ein.

Tagesordnung: ) Bericht über das d. Geschäftsjahr. 2) Bilanz und Decharge, Gewinn und Verlust⸗ verteilung. 3) Bericht des Aufsichts rats über das Er⸗ gebnis der gerichtl. Revision. 4) Bericht über die Geschãfts ordnung, Beschlußfassung über den Ge⸗ samtbetrag der aufjunehmenden Spareinlagen und Anleiben. 5) Genossenschaftsangelegenbeiten.

Märkische Credit und Gewerbe⸗Bank Berlin.

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. Riedel, Vorsitzender.

2 ö 2 8) g ꝛc. von 77

Rechtsanwälten.

19032451

. ö 2 8 *

Die Rechtsanwälte Julius Grünebaum und Dr.

Georg Laporte sind in die Liste der bei dem hiesigen

Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

worden.

Frankfurt a. M., den 25. Februar 1905. Königliches Landgericht.

902751 Der Rechtsanwalt und Notar Eugen Levysohn ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Land— gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Liffa i. P., den 25. Februar 1905.

Königliches Landgericht.

90276 K. Württ. Landgericht Stuttgart.

In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts- anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Regierungsrats Dr. Schmal in Stuttgart gelsscht worden.

Den 24. Februar 1905.

Der Präsident: Weigel.

9 Bankauzweise.

Stand

80344

der Württembergischen Notenbank

am 23. Februar 1905.

Aktiva. Meta enen hm

11 263 67739 Io 140

1 677 9660 15 256 5g b 12 23 554 35 äs 1s = 1755 76357

Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen. Giernen, Sonstige Aktiva

Passiva.

Grundkaxital 2 Reservefonds k Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Ründigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 160 362 45 Sonstige Passivna. . 84 42 45

9g ooo o0o0 I 135 547 70 Ei S585 900 - Io 655 375 2?

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

890343 Bekanntmachung. ki. Der Herr Oberpräsident der Provinz Hessen ˖Nassau

haf durch Erlaß vom 11. Februar d. Is. N. 1278 die Umwandlung der Zweigapotheke zu König⸗ stein i. T. in eine Vollapotheke genehmigt.

Die Stelle, an der die Errichtung der Apotheke später zu erfolgen hat, wird dem demnächstigen Kon⸗ jessionar von mir . It. bezeichnet werden.

Ich bemerke, daß zur Zelt eine anderweitige Rege lung des Apolhekenkonzessionswesens heabsichtigt ist und' dabei auch in Frage steht, ob den Konzessionaren eine nach den Erträgnissen des Geschäfts abgestufte Betriebs abgabe auferlegt werden soll.

Es bleibt vorbehalten, dieser Betriebs abgabe, wie der sonstigen Bestimmungen des neuen Gesetzes, die vom 1. Juli 1803 ab erteilten Konzessionen und somit auch die vorliegende zu unterwerfen.

Ich fordere geeignete Bewerber auf, ihre Gesuche um enn dieser Konzession unter Vorlegung der nach den bestehenden Bestimmungen erforderlichen, übersichtlich geordneten, mit einem Inhaltsverzeichnis versehenen und gehefteten Zeugnisse ꝛc. im Original oder in beglaubigter Abschrift nebst einem Lebens— laufe, in dem die Konfession des Bewerbes angegeben sein muß, bis zum 15. April d. Is. portofrei mir einzureichen. ; ;

Den Bewerbungsgesuchen solcher Apotheker, die bereits eine oder mehrere Apotheken besessen haben, sind die Verträge über An- und Verkauf dieser Apo⸗ theken im Origlnal oder in beglaubigter Abschrift beizufügen; unvollständig belegte Bewerbungen finden keine Berücksichtigung.

Bewerber, die nach dem Jahre 1889 approbiert sind, kommen voraussichtlich bei der Kenzessions⸗« erteilung nicht in Betracht. Perfönliche Vorstellung ist zwecklos.

Bezüglich der Unverkäuflichkeit der Konzession usw. wird auf die Bestimmungen des Erlasses des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts. und Medizinalangelegenbeiten vom 5. Juli 1894 M 6779 (Regierungs Amtsblatt Seite 293) hiermit ausdrück⸗ lich hingewiesen. Die Bezugnahme auf eine etwa schon hier vorliegende Bewerbung um eine andere Apothekenkonzession ist unzulässig.

Zur Vermeidung von Bestrafung mache ich noch darauf aufmerksam, daß bei Vorlegung der Zeugnisse, oder beglaubigter Abschriften solcher, die Bestim⸗ mungen des Preußischen Stempelsteuergesetzes vom 31. Juli 1895 zu beachten sind. Pr. I. M 540.

Wiesbaden, den 22. Februar 1995.

Der Regierungspräsident.

90273 Bekanntmachung.

Der schwedische Untertan Theodor Ludwig Hörlin, am 23. Februar 1879 in Wandsbeck. Königreich Preußen, geboren und zur Zeit in M.⸗Gladbach, Preußen, wohnhaft, beabsichtigt, mit der preußischen Üntertänin Lina Charlotte Schneider, am 13. Mai 1831 in der Gemeinde Lorten, Königreich Preußen, geboren und zur Zeit in Bielefeld wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen. Einspruch gegen die Eheschließung ist bis zum 12. März 1905 bei der Königlich Schwedisch⸗Norwegischen Ge⸗ sandtschaft in Berlin zu erheben.

Die Königlich Schwedisch Norwegische Gesandtschaft in Berlin, den 25. Februar 1905. 190274

Von der Nationalbank für Deutschland und der Firma A. Hirte hier ist der Antrag gestellt worden,

1200 000 ueue Aktien der „Union“,

Baugesellschaft auf Actien zu Berlin

Nr. 23576 bis 3375 zu je 6 1200 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 27. Februar 19605. Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Kopetzkv.

[90352 Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, die Leipziger Füliale der Deutschen Bank, die Bank für Handel und Industrie, Depositen kasse Leipzig, Herren Meyer CS Co, J. G. Salefsky und Hammer K Schmidt haben den Antrag gestellt, zum Handel und zur Notiz an der Leivziger Börse zuzulassen:

25 000 000, 31 00 ige Hypotheken⸗ pfandbriefe Serien JI big V, unverlosbar und unkündbar bis 1909 bei. 1910,

15 000 000 0,0 ige Hypotheken⸗ pfandbriefe Serien VI bis VIII, verlosbar und kündbar,

615 000 000, 31 ο ige Hypotheken⸗ pfandbriefe Serien 1X bis Xl, verlosbar, jedoch unkündbar bis 1915,

10000 000. I Y ige Kommunal⸗ schuldverschreibungen Serien 1 und I, unverlosbar und unkündbar bis 1909,

7500 000 35 009 ige Kommunal—⸗

schuldverschreibungen Serie III, verlosbar

und kündbar,

7 500000 3 9 ige Kommunal- schuldverschreibungen Serie IV, verlosbar, jedoch unkündbar bis 1915, der Hessischen Landes-⸗Hypothekenbank in Darmfstadt.

Leipzig, am 27. Februar 1905.

Die Julassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.

Aßmann, stelly. Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär. 89141]

Brüder ⸗Verein z. g. U. Die Generalversammlung des Brüder. Vereins . 9. U. findet Sonnabend, den 11. März er., Abends 7 Uhr, in unserm Lokale, Unter den Linden 4 a, statt.

Den verehrlichen Mitgliedern des Vereins wird dies hierdurch zur Kenntnis gebracht.

Berlin, im März 1905.

Der Vorstand des Brüder⸗Vereins z. g. U.

Kommerzienrat Julius Martin Friedländer, Direktor.

Julius Landau, Schriftführer.

106

6

(80342 Naturwissenschaftliche Verlags Anstalt G. m. b. S

Vorstehende Firma ist in Liquidation getreten und fordert die Gläubiger auf, sich zu melden.

geben, fordern w melden.

Thon · Cementwaarenfabrik Harrie

Ordentliche Generalversammlung des ö Landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schlesmig ⸗Holstein ö.

mittags 1 Uhr, zu Kiel in den Geschãftsrãume des Verbandes, Holstenbrücke Nr. 6. Tagesordnung: J. Vorlage des Rechenschaftsberichts pro 1901. II. Ersatzwabl eines Mitgliedes des Verwaltun rats an Stelle des verstorbenen Herrn Hofbesitzer Hansen zu Petersholm. Friedrichsgabekoog, den 28. Februar 1905. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Joh. Kahlcke. [0373] 69620] Bekanntmachung.

Die fünfundzwanzigfte ordentliche Mit gliederversamm lung des Brandversicherungs verein Preußischer Forstbeamten findet am 13. Mai 1908 Vormittags 11 Uhr, im Vienstgehäude des land. wirtschaftlichen Ministeriums hierselbst Leipziger 96 Nr. 7 statt. .

ie nach S 13 der Vereinssatzungen zur Teil nahm an der Mitgliederversammlung Berechtigten werder dazu hierdurch eingeladen. Bezüglich der Legitimati der Teilnehmer wird auf § 16 der Satzungen ver, wiesen.

Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, alt Rechnung, Bilanz und Jahresbericht für 1904 sowir der Etat für 1905 können im landwirtschaftl iche Ministerium Leipzigerplatz Nr. 7 vom 11. Ma 1905 ab in der Zeit von 11 Uhr Vormittags ki 2 Uhr Nachmittags eingesehen, auch können daselbf die Legitimationskarten in Empfang genommen werden

Berlin, W. 9, Leipzigerplatz 7, den 9. Dezember

1904. Saupivorstand des Brandversicherungs⸗Vereins Preußischer Forstbeamten. 90392 Verein zur Parzellierung der Roßfelder in Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die ordentliche Versammlung der Gesellschafte des Vereins zur Parjellierung der Roßfelder i Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. wir? Mittwoch, den 15. März 1905, Vormittage LI Uhr, im Geschäftslokale der Leipziger Immo—

abgehalten. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech nungsabschlusses für das Jabr 1901 sowie de Aeußerung des Aufsichts rats dazu.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsra

und die Geschäftsführer der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. .

4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.

5) Abänderung des Gesellschaftsvertrags und zwar

wegfallen soll schãftsführer durch den Aufsichtẽrat zu ordnen

sind.

Leipzig, den 27. Februar 1995.

Der Aufsichtsrat. Die Geschäftsführer: Craven. Dr. Colditz. Binder.

ls880?] Badische Pferdeversicherungs Anstalt a. G.

zu Karlsruhe.

26. ordentliche Generalversammlung. Unter Bezugnahme auf §z 12 der Satzung lade wir unsere verehrlichen Mitglieder auf Freitag, den 24. März 1905, Vormittags 11 Uhr, zur 26. ordentlichen Generalversammlung, welche im großen Hebelstraße 21 dahier, stattfindet, freundlichst ein.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des vom Verwaltungsrat ge⸗ prüften Berichts des Direktors über die Ge schäftslage der Anstalt im allgemeinen und über die Ergebnisse des verflossenen Jahres ins— besondere

2) Entgegennahme des Berichts des Verwaltungẽ⸗ rats über die von ihm vorgenommene Prüfung der Bilanz und Mitteilung über die Prüfung der Jahresrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Di— rektion Und des Verwaltungsrats.

4 Wabkl eines Mitgliedes des Verwaltungsrats a Stelle eines ausgeschiedenen Mitgliedes.

Karlsruhe, den 23. Februar 1905.

Die Tirekftion.

„BVornssia“ Hagelnersicherungs. Gesellschaft auf Gegenseitighkeit zu Zerlin.

In der Generalversammlung vom 21. Febru 19855 ist Herr Landrat von Bonin auf Bahrenbusch Kreis Neustettin, zum Mitglied des Auffichtsrats neu gewählt worden. Herr Gutebesitzer Limbourg in Groß⸗Antonitterhof ist aus dem Aufsichts rat aus— geschieden.

An Stelle des

Herrn Rittergutsbesitzers von Putt

kamer auf Groß⸗Plauth, welcher den Vorsitz nieder⸗

gelegt hat, ist der Königliche Kammerherr Hert Freiherr Gans Edler Herr zu Putlitz, Ritterguts⸗

besizer auf Groß ⸗Pankow (Prignitz) zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt worden.

Berlin, den 28. Februar 1905.

„Borussia“ Sagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. von Zitzewitz, Erster Direktor. 90301

Thon und Cementwarenfabrit

Harriehausen G. m. b. H. in Sarriehausen. Durch Beschluß der

Indem wir dies unseren Gläubigern, bekannt

Harriehausen, den 27. Februar 1905.

Einlieferung des EConpons pro 1904 ab 1. März a. c. Fei dem Halleschen Bankverein stulisch,

im Inlande zahlbaren Wechseln K 116814626.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

Der Liquidator: D. Schönwandt, Berlin W. 9, Köthenerstr. 46.

96646

G. m. b. S. G. Höbelm ann.

am Sonnabend, den 18. März 1905, Nac J

biliengesellschaft in Leipzig, Promenadenstraße Nr. .

a. des 5 I9 dahin, daß die Geninnbeteiligun g des Aufsichtsrats und der Geschäftsführer

p. lz Kahin, daß die Bejüge der .

Saale der Vier Jahreszeiten,

er Gesellschafterpersammlung . vom 2. Februar 1805 ist das Stammkapital unserer Gefellschaft von 150 000 0 auf 90 006 herab⸗ gesetzt.

ir dieselben auf, sich bei uns in

hausen ö

zum Deutschen Reich

M 52.

Der Inhalt dieser Beilage,

in welcher die Bekanntmachungen aus den Sand cls. Gũterre zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

Ach te Beilage

Berlin, Mittwoch, den 1. März

ts⸗, Vereins Gen enbahnen enth

alten sind, erscheint auch

zanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1905.

enschaftz⸗, Zeichen⸗Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warer⸗ in einem bef onderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. a. zn

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Das Zentral⸗ Selbftabholer auch dur

Staatsanzeigers, 8W. ilhelmstraße 32,

ndelsregister fär das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche . r, ,. Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ejogen werden.

Bezugspreis 35

ertionspreis

, a s0 3 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 den Raum einer Druckzeile 80 .

8. —2

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 52 A. und 52 B. ausgegeben.

Handelsregister. Aalen. 801631

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: J. Abteilung für Einzelfirmen:

Band II. Bl. 28. Zu der Firma Gebrüder Daiber, Dampfteigwarenfabrik in Lorch, Remsthal; Hauptsitze, Lorch, DO.⸗A. Welzheim, Zweigniederlassung Aalen;

Die Zweigniederlassung ist aufgegeben. ;

Band JI. JL. 217. Zu der Firma Friedr.

olzbaur's Nachfolger, Jnhaber Georg jeber in Aalen: Die Firma ist infolge Aufgabe des Geschafts erloschen. ö

II. Abteilung für Gesellschafts firmen;

Band J. BI. 983. Zu der Firma J. Ostertag, in Aalen: 3 . .

Bie Firma ist infolge Vereinigung mit der Firma Goetz S Co. in Stuttgart und Umwandlung dieser beiden in eine ire n gent erloschen. .

Band JI. 1566. Die Firma Vereinigte Geldschrankfabriken Attiengesellschaft. Sitz in Stuttgart, Zweigniederlassung Aalen. Aktiengefellschaft auf Grund des Gesellschasts⸗ vertrags vom . uni 1904. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der von den Firmen Goetz u. Cie, in Stuttgart und J. Ostertag in Aalen betriebenen Geldschrankfabriken, die Jabrikation und der Verkauf von Geldschränken, Stahlkammern u. derartigen Einrichtungen, sowie dĩe Herstellung von Eisen⸗ Metall u. anderen Fabri⸗ kalen jeder Art u. der Handel mit solchen. Zur Grreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, Grundstücke und Gebäude im In u. Auslande zu er⸗ werben, zu veräußern, zu pachten u. zuverpachten, sich an industriellen Unternehmungen jeder Art zu beteiligen, solche ganz oder teilweise sowie Aktien oder Obligationen derselben auch gegen Gewäh rung eigener Aktien zu erwerben u, zu verãußern. Vas Irundkapital beträgt 800 000 66. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Zur Willenserklärung, insbesondere zur ing des Vorstandes für die Gesellschaft

darf es 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht der Zeichnung durch diese allein, 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht a. der Zeichnung zweier Vorstandsmitglieder oder b. eines Vorftandsmitglieds und eines stellvertretenden Direktors oder eines Prokuristen, 98. zweier stell⸗ dertretender Direktoren oder d. eines stellyerrretenden Direktors und eines Prokuristen. Bestellt sind: Zu Vorstandsmitgliedern Direktoren) Friedrich August Goetz, Fabrikant in Stuttgart Ostheim, Friedrich Sstertag, Fabrikant in Aalen; zum stellvertretenden Forstand (stello. Direktor)) Wilhelm Sihbler, Kaufmann in Stuttgart. Das Grundkapital ist eingeteilt in o0 Aktien von je 1000 z, welche auf den Inhaber lauten und zum Nennwerte ausgegeben werden. Die Gründer der Gesellschaft sind: I) Friedrich Auguft Goetz, Fabrikant in Stuttgart Oitheim, 2) die Firma J. Sstertag in Aalen, offene Handelsgesell⸗ schaft, Rassenschrankfabrik in Aalen, 3) Friedrich Stuber, Bankier in Stuttgart, 4 Otto Schlack, Bankier in Aalen, 5) Julius Ostertag, led. vollj. Kaufmann in Aalen. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die Bestellung der Vorstands⸗ mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Zu Mit- aliedern des Aufsichtsrats sind bestellt: Otto Schlack, Bankier in Aalen, Rechtsanwalt Dr. Heß in Stutt. gart, Friedrich Stuber, Bankier in Stuttgart. Auf das Grundkapital haben eingelegt; 1) die Firma J. Ostertag in Aalen: a. Grundstücke u. Gebäude auf Markung Aalen, wie sie im Gesellschafts⸗ vertrag näher bezeichnet sind, für 200 9900 , b. die vorhandenen Maschinen u. Getriebe für 150 000 Æ, e. Werkjeuge, Geräte, Materialien und Waren ꝛc. 256 824 20 , Bar, Wechsel und Ausstände S6 O79 MM 10. und abzüglich 33 440 M 50 3 Schulden noch restliche 47 537 46 60 , Gesamteinlage 654 461 S0 . Hierfür sind ibr 523 Aktien gewährt worden. Mit dem RNestbetrag von 131461 M 80 3 ird die Firma J. Osterlag Gläubigerin der Aktiengesellschaft, NQ. Friedrich August Goetz, Fabrikant in Stuttgart⸗ Dstheim: a. Grundstäcke und Gebäude auf Markung Stuttgart, wie sie im Gesellschafts vertrag näher be⸗ zeichnet sind, fũr 320 000 M b. die in der Fabrik dorhandenen Maschinen und Getriebe für 100 900 6, a. und b. zufammen 420 000 M6 und abjüglich des Betrags der darauf haftenden Hypotheken von zo O69 M restliche loo 000 1, . Werkzeuge, Ge⸗ räte, Materialien und Waren ꝛc. 230 917 ½ 39 4, Bar, Wechsel und Ausftände 72 381 4 23 3 und abzüglich 46 287 90 3. Schulden noch restliche 26 556 46 33 *, Gesamteinlage 357 513 * 6361 Hierfür sind ihm 254 Aktien gewährt worden. Mit dem Restbetrag von S5 53 d 72 3 wird Friedrich Auguft Goetz Gläubiger der Aktiengesellschaft. Die Feneralperfammlung der Aktionäre wird vom Ver stand oder auch vom Aufsichtsrat berufen. Die Be⸗ rufung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mit Angabe der Tages ordnung. Die Bekanntmachung hat mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Versammlung zu erfolgen. Der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Generalversammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. Die . vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsar zeiger.

Aalen, den 20. Februar 1905. K. Amtsgericht. Andernach. . . 90165 In. das Firmenregister des hiesigen er, , . ist bei den Firmen: „A. Schmellitscheck“ (Nr 36),

„Frau Bermann David“ (Nr. 51), „Adorff Sohn“ (Nr. 74), „Nicol. Voneif“ (Nr. 76), „Eberhard Frank“ (Nr. S3), „Jo. J. Alten. hofen“ (Nr. 112). „Behnier . Dickmann“ Nr. 157) und „Friedr. Spahn“ (Nr. 168) heute ö eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Andernach, den 24. Februar 1905. Königl. Amtsgericht.

Andernach. 90164

Im ,, n. des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 144 bei der Firma „August Thomas“ beute eingetragen worden, daß die Firma. auf die Witwe August Thomas, Elise geborene Neuhaus, in Andernach übergegangen ist. Die Firma ist nach Löschung der darauf bezüglichen Eintragungen im Firmenregister aus diesem in das Handelsregister Abteilung A unter Nr. II9 übertragen worden.

Andernach, den 24. Februar 1905.

Königl. Amtsgericht.

Angermünde. ; ; 0166

In unser Handels register Abt. A ist heute unter Nr. 129 die ö Paul Lange mit dem Nieder⸗ laffungsort Angermünde und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Lange, hier, eingetragen.

Angermünde, den 25. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Anklam. Bekanntmachung. 90167 Die Firma Franz Matern Æ Co. ist im hiefigen Sandelstegister Abt. 2 Nr. 105 gelöscht. Anklam, den 24. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 90359 Auf Blatt 514 des Handelsregisters, die Firma Heinrich O. Brauer junior in Buchholz be⸗ treffend, ist heute die Erteilung der Prokura an den Kaufmann Emil Beck in Buchholz eingetragen worden. Annaberg, den 25. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.

KRautzen. 90168

2 A Reg. 7205. Auf Blatt 253 des Handels⸗ registers, die Firma C. G. FZiebiger in Bautzen bekreffend, ist heute eingetragen worden, daß Martha Amalie rerw. Fiebiger, geb. Jenichen, in Bautzen als Inhaberin ausgeschieden und der Kaufmann Gottlieb Rudolf Robert Hermann Fiebiger daselbst Inbaber ist.

Bautzen, am 25. Februgr 1905.

Königliches Amtsgericht.

Bergen, Rügen. 90169

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 2 (Firma Wilh. Holtz in Lauterbach) eingetragen worden, daß der Kaufmann Otto Grönlund in Lauterbach in das Geschäft als persön⸗ sich haftender Gesellschafter eingetreten ist,

Die nunmehr aus den Kaufleuten Wilhelm Holtz und Otto Grönlund bestehende offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen, die Firma ist unverändert. .

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfsts ensstandenen Forderungen des Kaufmanns Wilhelm Holtz auf die Gesellschaft ist ausgeschlosfen.

Bergen a. Rg, den 25. Februgr 1965.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. Sandelsregister 90170 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin (Abteilung A). .

Am 24. Februar 1905 ist in das Handelsregister eingetragen worden: =

Rr. 25 458 Firma: „Das Leben“ Voltsblätter für Medizin, Soziales und Kultur, Modern Populärer Verlag, Inhaberin Helene Kirch⸗ hoff, Charlottenburg. Inhaberin Frau Helene Kirchhoff, geborene von Kövesligethy,. Charlottenburg.

Nr. 26 159 Firma: Adolf Riefenstahl Ge⸗ schäfts bücher Fabrik Buch. und Kunstdruckerei, , . Inhaber Adolf Riefenstahl, Kaufmann, Berlin. 2

Nr. 26 460 offene Handelsgesellschaft: Gebr. Scheller Armaturen⸗Fabrik für Automobil⸗ Industrie, Berlin und als Gesellschafter die Ge⸗ brüder, Mechaniker zu Berlin, Friedrich Scheller Paul Scheller und Georg Scheller. Die Gesell ichaft hat am 1. April 1903 begonnen.

Nr. 26 451 offene Handelsgesellschaft: Karl Will E Co., Berlin und als Gesellschafter, Max Levy, Kaufmann, Berlin und Karl Will, Uhr⸗ nacher, Berlin. Die Gesellschaft bat am 21. Fe⸗ bruar 19065 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Max Levy ermächtigt

Nr. 26 467 offene Handel sgesellschaft; Aron⸗ sohn * Schüler, Berlin und als Gesellschafter bie Kaufleute zu Berlin, Julius Aronsohn und Mar Schüler. Die Gesellschaft hat am 16. Febrũar 1905 begonnen. .

ö 26 463 Firma: Josef Bornfstein, Berlin, Inbaber Josef Bornstein. Kaufmann, Berlin.

Rr. 26 164 Firma: Oscar Burow, Berlin, Inhaber Oscar Burow, Kaufmann, Berlin. ;

Rr. 26 455 Firma: Aung Cfillag. Berlin, Inhaber die geschiedene Frau Anna Csillag, geb. Ältftãdter, zu Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe der bisherigen Firma Anna Csillag G. m. b. H. (-Handelsregister B. Nr. 2039) begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe des Geschãsts durch Frau Csillag ausgeschlossen

worden. * Explosionsfichere Gefäße⸗

Nr. 26 466 Firma: Fabrik Berlin Wilhelm Wirth, Berlin, In⸗

6 Alfred Georg Wilhelm Wirth, Kaufmann, erlin.

Nr. 26 457 Firma: Harry Goldschmidt's Möbel⸗ Halle, Berlin, Inhaber Harry Goldschmidt, Kauf- mann, Berlin.

Nr. 26 468 offene Handelsgesellschaft: Marguardt E Sonnenstuhl, Berlin und als Gesellschafter Gustav Sonnenstuhl, Kaufmann, und Albin Marquardt, Schneidermeister, beide zu Berlin. Die Geselischaft hat am 1. November 1901 begonnen.

Nr. 26469 Kommanditgesellschaft. Mercedes Kommandit · Gesellschaft Paul Hausdorff * Co., Berlin und als persönlich haftender Gesell⸗ schafter Paul Hausdorff, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 19085 begonnen. Zwei Kommanditisten sind borbanden.

Nr. 25 No offene Handelsgesellschaft: Nix ( Wegener, Berlin und als Gesellschafter die Kauf⸗ leute zu Berlin, Paul Nix und Carl Wegener. Die Gesellschaft hat am 15. November 180 begonnen.

Nr. 26 471 Firma: Max Neumann, Berlin, Inhaber Mar Neumann, Kaufmann, Berlin.

Nr. 26 472 Firma: Heinrich Ruppel, Reinicken ˖ dorf,. Inhaber Heinrich Ruppel, Fabrikbesitzer, Reinickendorf.

Nr. 26473 Firma: C. Oscar Schwarz, . Inhaber Oscar Schwarz, Kaufmann,

erlin.

Nr. 26474 Firma: Henry Wigdy, Steglitz, Inhaber Henry Wickrr Kaujmann, Chemnitz,. Dem . Michael Wickv in Berlin ist Prokura erteilt.

Nr. 26 475 offene Handelsgesellschaft: E. Wilke K Co., Berlin und als Gesellschafter Ernst Wilke, Laufmann. Berlin und Frau Elise Wilke, geb. Müller, Berlin. Beginn J. Februar 1905.

Nr. 26 476 Firma: Theodor Zabel, Berlin, Inhaber Theodor Zabel, Kaufmann. Berlin.

Bei Nr. 2 177 (offene Handelsgesellschaft: Lang⸗ Frisch Brot⸗Gesellschaft Wollstein Co, Berlin Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bis. berige Gesellschafter Kaufmann Louis Wollstein ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 2l 433 (Firma: Erufst Velten, Berlin): Inhaber jetzt: Dtto Föbse, Kaufmann, Berlin. Die . lautet jetzt: Ernst Velten Nachf. Otto

e.

Bei Nr. 18651 (Firma: Carl Schultz Nachf., uhren en gros, Berlin): Inhaber jetzt: Aron Grabowski, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. I5 053 (offene Handelsgesellschaft: Jan⸗ son Æ Pielftick, Samburg mit Zweigniederlassung zu Lichtenberg): der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt.

Bei Rr. 1 067 (Firma: Julius Abrahamsohn, Berlin): Inhaber jetzt: Georg Freudenstein, Kauf⸗ mann, Charlottenburg, vom J. April 1905 ab zu Berlin. ö .

Bei Nr. 6938 (offene Handelsgesellschaft: Wüsten an. 823 m, Berlin): der Sitz der Gesell—⸗ chaft ist jetzt: Rixdors. ö

Bei Rr. 6716 (offene Handelsgesellschaft: Sieg fried Scholem, Berlin): der Sitz der Gesellschaft ist nach Schöneberg verlegt. ö

Bei Rr. 507 (offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ brüder Breslauer, Breslau mit. Zweignieder⸗ laffung Berlin): die Gesellschaft ist durch Aus. scheiden des Emanuel Breklauer aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Max Bres. lauer in Breslau. .

Bei Nr. S279 (offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ brüder Siemens & Co., Charlottenburg): die Prokura des Carl Püschel ist erloschen. Dem Kaufmann Oskar Kahle ist in der Weise Gesamt. prokura erteilt, daß er die Firma gemeinsam mit cinem anderen Prokuristen ju zeichnen berechtigt ist.

Bei Rr. 14 9655 (Firma: S. Jourdan, Frank furt a M. mit Zweigniederlassung in Berlin): Dem Kaufmann Paul Jourdan zu Berlin ist Einzel prokura erteilt. ;

Bei Nr. 21 024 (Firma: Buchdruckerei Guten⸗ berg (Fr. Zillessen). Berlin) Dem Kaufmann Johannes Zillessen in Pankow ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 16465 (Firma: Buchhandlung Friedrich Zilleffen, Berlin): Dem Kaufmann Johannes Zillefsen in Pankow ist Prokura erteilt.

Gelöscht i, , zu Berlin:

Nr. 12205 M. Stern Export,

Nr A D) Berliner Stein Contor Ernst Müller.

Berlin, den 24. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 98.

Rirnbaum. 90174 In unser Handelsregister Abt. Aist heute unter Nr. 104 die Firma F. Lubitz, Dampfsägewerk in Neuzattum und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Lubitz II. in Neujzattum eingetragen worden. Birnbaum, den 25. Februar 1995. Königliches Amtsgericht.

gleieherode. . 9075

In das Handelsregister ist unter Nr. 81 heute die Firma: .

DSermann Schmidtmann Kaliwerke Sollstedt. mit dem Sitze zu Sollstedt bei Bleicherode, und als Inhaber der Herrschafts. und Bergwerkobesitzer a. Schmldtmann zu Grubhof bei Lofer (Salj⸗;

urg) und Aschersleben eingetragen.

Bleicherode, den 24. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht.

KEBonndortf, Schwarzw. Sandelsregifster. In das Handelsregister Abt. A wurde heute ein— getragen Zu O.⸗3. 33, Firma Johann Nepomuck Kromer in Achdorf: Die Firma ist erloschen. Zu. O. 3. 56. Firma Andreas Blattert in Wittlekofen: Die Firma ist erloschen. Zu DO.⸗3. 88, Firma B. Köpfler, Holzhandlung in Weizen: Die Firma ist erloschen. Bonndorf, den 23. Februar 1905. Gr. Amtsgericht.

9808]

Rremen. 90176

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

m 24. Februar 1905 Bremer Packhäuser, Bremen: Am 15. Fehruar

2 . der Gesellschafts vertrag gemäß [44] ab⸗

geãnder Johann H. Müller jr., Bremen:

ift am J. Januar 1905 erloschen. Anna Peter, Bremen: Mit dem am 9. Januar

1905 erfolgten Ableben der Gesellschafterin Maria

Iba Peter ist die offene Handelsgesellschaft auf⸗

gelöst worden. Seitdem setzt die ,

Anna Johanne Peter das Geschäft unter Ueber

nahme der Aktiven und Passiven der Gesellschaft

und unter unveränderter Firma fort. Am 25. Februar 19805: Gaswerk Giebichenstein. Bremen: Am

12. Januar 1905 ist der Gesellschafts vertrag gemäß [os] abgeãndert.

Von den beschlossenen Abänderungen ist folgendes hervorzuheben:

Das Grundkapital beträgt 500 000 66 und ist zerlegt in 473 Vorzugsaktien und 27 Stamm⸗ aktien. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber und sind groß je 1000

Der aus der Bilanz sich ergebende Reingewinn wird, wie folgt, verwendet:

a. 5H o zur Bildung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds, solange 2 noch nicht den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht, bezw. bei er⸗ erfolgter Inanspruchnahme noch nicht wieder erreicht hat,

sodann 400 an die Vorjugsaktionäre,

die Hälfte des verbleibenden Ueberschusses wind zur Zurückzahlung von Genußscheinen verwandt,

der verbleibende Reingewinn wird gleichmäßig aus alle Aktien verteilt, bis die Stamm- aktionäre 4009 und die Vorzugsaktionäre eben⸗ falls weitere 400 (insgesamt also 8 o) er⸗ halten,

e. . dem verbleibenden Ueberreste erhalten je O 6 / o

I) der Aufsichtsrat als Tantieme,

2) die Zentralverwaltung von Gas, Wasser⸗ und Elektrizitats Werken, Gesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung, als Gegenleistung für eine von dieser Gesellschaft übernommene Garantie, solange diese Garantieverpflichtung besteht,

3) der nun noch verbleibende Rest wird gleich⸗ mäßig auf sämtliche Aktien verteilt, sofern und Ffoweit die Generalversammlung nicht eine anderweitige Verwendung oder Ver- buchung beschließen sollte.

Im Falle einer Liquidation erhalten die Ge— nußscheine, vor den Vorzugs⸗ und Stammaktien vorweg, volle Befriedigung bis zum Nennbetrage. Aus dem dann verbleibenden Vermögen erhalten die Vorzugsaktien vorweg 109 οο und alsdann die Stammaktien 100 do ihres Nennwertes. Un dem etwaigen Ueberschusse nehmen die Aktien beider Gattungen mit gleichem Rechte teil.

Bremen, den 25. Februar 1995.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fůrbh öl ter, Sekretär. Bremerhaven,. Sandelsregister. 90177]

In das Handelsregister ist eingetragen worden;

ID am 24. Februar 19065 zu der Firma Celler Schirm fabrik, Wortmann, Streblom * Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Haupt⸗ niederlaffung Celle, Jweigniederlassung Bremer⸗ haven: ö ö

Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgegeben und die Firma damit hier erloschen.

2) am 25. Februar 1905 zu der Firma Erste Bremerhavener Butter⸗ und Eierhandlung Hermann Knopke Bremerhaven; —.

In der Firma ist das Wort „Erfte“ in Wegfall gekommen. Dieselbe heißt jetzt:

„Bremerhavener Butter und Eierhandlung Hermann Knopke“.

Bremerhaven, den 27. Februar 1805.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.

Die Firma

Breslau. . s.

In unser Handelsregister Abteilung B ist be Nr 204 = Schlesische Kohlen säure⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 heute eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Gefellschafter vom 25. Juni 1904 ist das Stamm⸗ kapital auf 280 000 M erhöht worden.

Breslau, den 20. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht.

CSIn, Rhein. Bekanntmachung, 89815

In das Handelsregister ist am 23. Februar 1

eingetragen: I. Abteilung A. unter Nr. 1917 bei der Firma: „J. Bockhorst * Cie.“, Cöln Deutz.