1905 / 52 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

goꝛ37] 1 Würzburg. 9047] ] In der Generalpersammlung dom 5. Februar 180 .

Inhaber der Kaufmann Rudolf Fritz ju Rössel ] Span dau. ; 1 2 e ersan mln gen eren nn,, IUngetragen steht, folgendes vermerkt: In unserem Handelgregifler Abt, à Nr. 129 ist heute Jakob e, r nn, . ned nr 8 ihn n HGretondm m,

. [ j . . . ö. inget h ; . ö Firma g , ö. Sen n. are in i, Einzelprokura wurde ertellt Moritz Klugmann, Geldhaufer in Langenneufnach in den Vorsta N e n n t E B E i 1 a 9 e

Röffel, den 22. Februar 1905. worden: ; inze ö ; bft! ö ede, Amtsgericht. Kersten, geß Laue, zu Velten. Dem Ofenfabrikanten Weinhändler in Kitzingen, Ludwig Klugmann, Wein gewählt den 26. Februar 1906.

** ö in Kitz Augsburg., J ] . Georg Kersten zu Velten ist Prokura erteilt. handler in Kitzingen, 1 cht . 0 . . ö NRõssel. Bekanntmachung. 90228 Spandau, den 2s: Februar 1909. Am 24 Februar 1995. K. Amtsgericht. . m D R 5 d K ) z S ' 6 , . ; , bt. 65. . ö. n ,,, ö 8. e, ehr. r. . . zu en en et anzeiger Un onig 1 ren 1 en taatsanzeiger. Roessel“, als In aber der Kaufmann Oscar Matern Spre = 2. ; . das Gefellschaftsreglster Bd. I Nr. 329 wurde bes der Firma Konsum Unitas, e ungetragen z z *

5 , , n , r dr he geen, ,, n,, dds M 52. Berlin. Mittwoch den 1. Mär; 1905.

, mar n, nach Töf dez mit beschränkter Haftung“, in *r k . ; Königliches Amtsgericht. tasch zu Spremberg ( Lausitz. nach Löschung des einget ! Jweigniederlassung errichtet. H 2 bigherkgen Inhabers Friedrich Schwelgsch die bern, öh er r r al ist auf Grund des Beschlusses Amtsgericht Beuthen S. S., 22. Februar 190 geichen, Patente, Gebrauchtsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Ręstock, Meek ab, : dor 2d] Hotel besitz Dttilie Schwetasch, geb. Lieske, zu . z sster 168 ; 1905 9 1 In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen j ; e Elna tragen worden. der Gesellschafterversammlung vom 7. Februar 1 Darmstadt. Bekanntmachung. lxos n . die Firma Louis Lange in Roftock, . r Sin e denn be, me rnehr 1906. um 4000 6 erhöht worden und beträgt jetzt In unser Genossenschasteregister wurde eingetragen entral⸗ and elsre 1 ter i 2 ö dog 2 J Königliches ln. u,. ben ge gebrug; Pot . i n ö. n , ,, ö . 3 Cn Ee Cn Or. 52 B.) ostock, den 25. Februar , 90239 ö 6 ö t e. G. m. u. S. un e 3 ö ;

Großherzogliches Amtsgericht. Snximse. Raiferlichez Am tẽgerich ö Liquidatoren ist beendet. Das Zentral⸗Handel zregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das tral⸗ i ĩ , 26 Rostock, Meck 1b. [90230] ,,, . zabrręe. . . Darmftadt, den 206. Februar 1805. , . auch durch die n . . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich ö Bezugspreis n , fir 63 Se g steic w, 8 J, . Der n hir n, . ö feng ln beschrãnkter daftun * Sedemünder heute ain. . , n, n. 9. sund a 6. ; Heel. I Laer ct * (9031 d , r n h , .

Cesdre Gaueppele in Warnemünde gelöscht, eigen, daß der Gesellscastertrag bis zum irmen neu eingeh So. Dries en- . . Rostock, den 35. Februar 1908. 1 gar 906 verlängert worden. Nr. 288 die Firma Isidor Persicaner, o sz⸗ r' ner Genossenschaftsregisler ist heute bi Rr e Arn Bechstßtt, Mählenbesttzer in Bentnitz Se, gen , n Großherzogliches Amtsgericht. 8 den 33 1 uar 1965. 2 ö 6 ,,, Spar. und Dar lehns kaffe, . ö. m. * ö Genossenschaftsregister. ö. Willenserklärungen und Zeichnungen Ee zer ist aus 564 Re r w. k ö . n Soßnitza, ; / Guschter holländer folgendes e . ragen worden neiligenstadt, Eiehsteldäa. gos) standes erfolgen von mindestend drei Vorstandsmit. Göttschkes, Fabrikarbeiter zu Hamern, in denselben als verbindliche . Jeichnung für leren. ĩ

x —— r ——— ——— —— —— —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die enn n. aus den Handels-, Güterrechts, . Henoffenschaftz., Jelchen., Muster. und Börsenregistern, der Nrheberrechtzeintragsrolle, Lber Waren-

. Handels register ist heute die . e lcd Une riht. goꝛz6 Nr. 2895 die Firma Josef Ich ig Zabrze, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolg te f bei gliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder Schriftführer eingetreten Verei J ñ Heinrich Dyckhoff, Epezial⸗Korsettgeschãft ,., rr g zr ister Abteilung A . heute Inhaber der Engt go chlãch term eistz umd . in der Tandwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung 4 1 des ö, 4 39. . defsen Stellvertreter beßinden muß; die Zeichnung M. Gladbach, den 23. Februar 1905. 6 67 x tglieder des zorstgnds. = Zneigniederlaffung in Ruhrort, Hanhtnieder, bel 56 , gn eingetragenen Firma: Sch n e rl ö Zabrze, am 18. Februar . die Provinz Han nen zu 5 ö , ge iht, men pe Mitglieder der Firma ihre Kgl. Amtsgericht des Vereins Ker rer r fn, . 5 ; 1 . . elõ . ; Feb ; . ame i ügen. ö ö 6. . h. 6 Dran n,, V„Dentsche Gol merten 6 9 66 4. . Rr. 161 die Firma Carl Jeglinski, Alt Zabrze n . de il beer ch. SZSDaftpflicht heute eingetragen daß der Stockmacher Di r fert gene Genossen ist in den Nassau, Lahm. Bekanntmachung. 39327] gefügt werden. Dig Belanntnmgchungen res Pereing 6 mann , zu Funzendorf a SHder. Folgendes eingetragen am 16. Februar 1905, 1 Miche mg os Wilhelm Beepe und der Landwirk Bernhard Gever Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, 6 gen unter der Firma desselben, gezeichnet durch uhrort, den 24. i . Vörden? Die Firma ist erloschen. Nr. 1989 die Firma Josef Herzberg, Zaborze⸗ ö kara, . bang 2 Lindewerra aus dem Vorstand ausgeschieden und Jena, den 7. Februar 1965 den Singhofener Spar und Darlehnskassen orstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand aus⸗ Königl. Amtsgericht. Steinau a. O., den 25. Februar 1966. b 18. Februar 1806 In das Genossenschaftzregister ist heute zu? ann ihrer Stelle der Tischler Hermann Geyer und ; . Verein in Singhofen einget gehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn Poremba am 18. ö Großherzogl. S. Amtsgericht. I. aer ni, mn, a e , , n fie vom Auffichtsrat ausgehen, in der Terbandskund—

Saarlouis. 0362] Königliches Amtsgericht. sis Fitrrar wier Mandowsth, ner Nr drein getz benen Genoffenschaft Moltere der Stockmächer Johannes Sippel zu Lindewerra J . Nr. 209 die 1 1 Genofsenfchaft Mackensen, ein getragene gewahlt worden sind. Jena. 188984 in Spalte, 5 eingetragen worden: gabe. Organ des bayerischen Landesverbands land-

In das Handelsregister Aist heute unter Ne; 295 - goss] Dorotheendorf am 18. Februar 1806 . be, Org die offt ne han ele ge sellschaft, ö. g. . , en, m n ö 1 6 3** . ö et eng Mars Belurich Apt, n, ,, Heiligenstadt, den 24. Februar 1965. sel ter 21 unseres Genossenschaftsregisters, wo⸗ An Stelle des Johannes Herbst ist Wilhelm ,, , , , , . und Molkerei⸗ Bitter Seine'n * Sim, 6 6h nh ahnte unter Rr. j. Kei der Firm D ele Dampf. Klein abrze am 3e Februar 1506. Däckensen ehen ge in Mactensen ist a. Königl Amtsgericht. . . , ,. Bürgel? e. G. m. Plter von Singhofen zum Vorstandemitgsled ge, M haf . Verstand des Vereins bilden: , . Fi Cherlnhkeuf eln, gsssgssuschesi. Ge eil scaft init be schräntter Amte ger ct Zabrze. , , 3 , , , 6 . ,, n, , . ,

salar Leinen., ohne Stand in Saftung eingetragen erden Is chopam. 902521 Kztner Louis Schmibtmann in Mackensen neu wi n ee S gen, k n,, . fordern oh 0 beträgt. en nigliches Amtsgericht. Fbrifostomug, und Zeitz, Johann Ada m, biese 3 Hei

Saarlouis, 2) Aline ö es Christian Radman die Fi Theod

is, 35) Die ene lng plan n Ehrang. (än Stele ze; ag eschter chen Christian Rabwann A Reg. Ss cb. Auf dem die zHitmna Fhfotzn ß äh . . ena, am 21. Februar 19805. . sitzer, samtlich in Diebach. Die Ci ,

Saarlouis, 5) Eduard Leinen, Kap hrang ist Martin Bleback zum Geschäftsführer und, an Hartwig in Dittersdorf betreffenden Blatt 216 Einbeck, den 24. Februar 1995. . ,, , , , J gern e, Lerne erich. . . . . ö , , , n n. . r Verein zu Neisse, G. es Gerichts jedem gestattet.

Sie Gesellschaft hat am 1. Februar 1805 begonnen. 16 ler ; rodo t ͤ ĩ eite Twez ausgefschiedenen Karl Schmidt ist Her des biestgen Handelsregisterg ist heute eingetragen te ö. n scha 3 ,, Kauf cGianne Sch wörler 1mm Stellvertreter bestellt. Terre ben Fer Carl Aæbebzf Hartwig n ittss, mindern. Koni ischts Amte geh sos , , , Betagnntwacht ug. zzlzg! nz. . 8. beute 'in das Genoffenschmßtsteziste. Schweinfurt. bent 1. Taarlbuis, den 25. Februar 1906. Stepenitz, den 21. Februar 1905. dorf nicht mehr Inhaber der Firma ist, daß die Kauf- r e Zenossenschafteregh ter ist heute lu ö 1 e. * . 6 d n das Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 69 eingetragen: . ö X. Amtsgericht = Reg Amt. : vt. 6 Königliches Amtsgericht. leute Herr Kar Theodor Hartwig und Herr Karl ollen! ngetragen: Fegenstand des wurde unter Nr. l heute eingetragen Darlehens- Der Kontrolleur Emil Fricke ist aus dem Vor—⸗ K , megriht. Rober! Richler, beide in Dittersdorf, Gesellschafter unfer Nr. 35 eingetragenen Genossenschaft Waßf⸗ Unkernchmenz ist der Betrieb eines Restaurants im kassenverein Lendsiedel eingetragene Genossen. stand ausgetret d ; *, sSpaiehingen. 90332 ae e m,, delsregister Band 1 1 *in gr e ginge Handelsregister a n Scl faden ne rHandelsgeschäst mit Ser Firma, von ken essen ef hne fe, r . 3 a n, 5 a, , schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz der beamte rr e wen . , K. Amtsgericht Spaichingen. i r Ban a 2 B. il] i. ö . j ragen . =. ĩ ss ; 3 . f l n Tu 1 . hente bei der unter Nr. 12 mit dem Sitze in ben ee, reg , . n , i, in Salzderhelden eingetragen: . Wee n, , d, . an e, gr nnn n , e , tz. den 25. Feb 190 1 ,. leider i gi Kerner Cterhart in ch hhensten . e , nn, m . g chop nn mn gg. Februar 1906. . ö ,,, k ö . =. ,, e, aul Maelger, Der Verein hat den Zweck, feinen Mitgliedern die ö un e n , nn s ericht e. G. m. u. H., am 23. Februar 1905 eingetragen: i . . ; 65m au 3 ĩ iedrich Schi ĩ ifttz⸗ ̃ ʒti 8 982 ; ö. ,,, den 22. Februar 1905. schränkter Haftung eingetragen., Wnigliches Aut geeicht. dere n. der Manrervolier August Strohmen ,, ., . . ö kee r , n , gn in fe i , . 803d) on . an n nin , erzogliches Amtsgericht. Der frühere Hofpaͤchter jetzige Bankdirektor Jakob a n Salsderhelden in den Vorstand neugewählt. Bon min deftenz 2 Vorstands mitglied ; . . z owie Auf Grund des Statuts vom 19. Februar 1905 in Rei s . 22 endelin Wal Herzogli g or 8 z ö . stands mitgliedern gezeichneten Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich ist heute in d 5 in Reichenbach Lehrer Franz Sales Mager von Dehlmann. , 39 6 ö, Genossenschaftsregister. Einbeck, ,,,, . . J. , in dem Blatt: „Der anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mit⸗ ein ,,, unter Nr. 20 ,. zum Vorsteher, an Stelle des Mager t. B ausge 1 ee, . nigliches Amte gericht. 1. aus- und Grundbesitz.? lieder de ĩ tli wi = ; Schultheiß ef M t : ö ir Ern n g nen ge gn . Häöfftury in Roh flat n l 1 Genossenschaftsregister wurde n,, Glhatꝶ. ga ö . st . und fern den ö. Da . ö . ö e , rr . ᷣöᷣ . 91 , , r JC. F. ; J . tzregister Nr. ei der Sp andeg erfglgen durch gemeinschaftliche Unterschri erkauf landmwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. zweckf die Verbeß . z Wagner von Reichenbach, um Vorstandsmitglied mit beschräukter Haftung“ wurde durch Gesell. Tondern, den 23. Februar 19636. getragen: Im Genossenscha V ö ; gnile zweckt die Verbesserung der Verhältnisse seiner Mit- —⸗ ö ö ! 5 ein y . ; ; ; ; w lehnskasse von Eisers dorf e. G. iweier Vorstande mitglieder, darunter des Vorsitzenden Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden gli / gewahlt. schaftsherkrag vom 22 Februar 1905 eine Gesellschaft Rönigliches Amtsgericht. a. Band II Bl. 7 bei der Firma Darlehens urd ar 8. der d Stell ö ; lieder durch Beschaffung und Annahme von zinsbgren zri ; ö , u. S. ist heute eingetragen worden, daß an Sti oder dessen Stellvertreters. . werden. Die Bekanntmachungen des Vereins er⸗ ; Oberamtsrichter Goll. 3 n . iw 6! 2 . Wei da. Bekanntmachung. 0241] te n, en, lpersamml vom ö dem 6 ausgetretenen Friedr Bel der Zeichnung ist der Firma die Namens, folgen unter der Firma da fen dun , . 236 ,, ,. Genossen. andsbek. Betanntmach: e,, , trieb el ; Essig. und Likör. In unserm Handels register sind heute . Durch et, . r. ?: 3. 1 Se Pfeiffer der Adolf Pfeiffer in den Vorsiand unterschrift beizufügen, durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des ö. ind von zwei Vorstandnnitgliedern zu unter. In d 5 Bekanntmachung, 0341] , w Firmen gelöscht worden: . ,, . . . , . me, wh lt worken ift. Dle Haftsumme beträgt 250 0 Auffichtgzrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. * l Cnet. ir g ö 3 Stammkapital beträgt 50 000 . Nr. 73. Ferd. Helmedag in Weida, w . bon Hohenstadt ge⸗ Glatz, den 24. Februar 1806. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Rechtsverhindliche Willenserklärung und Zeichnung Vorstandsmit lieder sind: 1) Lukas Mari Eingetra . , ,,,, Ale Sam meinkage des Gefellschaf lers Karl Fischer, ö e , ,, ,, , ersderalg' n Borstän k zmitglied. Willbeim Wied, Fön aliches Amtsgericht. ö. 8 ,, sir k den er ,,, . ea , ede, Lee. . abrikdfrektor dahier, hat die Gesellschaft die Essig⸗ Eduard Hase in Xeida, anmnermann in Hohenstadt, als Vertreter des Vor Glo gan. z . ; er und zwei weitere Mitglieder alle in Köwerich. Durch Beschluß der Generalyersamml om 36 Lit orfabrik diefes Gesellschafters im Aunwesen 134. E. F. Forbrig in Teichwolframsdorf, n das Vorstandsmtitglied Johannes Kling, Im Gẽnossenschafts register Ni 15 „Spar. Königliches Amtsgericht 5865 . itt u eto indem der Die Willenzerklätrungen des Vorstands erfolgen 6. Februar 1905 ist die . * Rr. 38. der Zehntstraße zu Schweinfurt mit 1657. . J. Ruppert . Weida‚ Küfer und Wirt in Hohenstadt. Darlehuskaffe, e. G. m. u. D. in Buchwa Jena. sos] dnn . . - f 3 er i 33 nnn efigt durch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht in der erhöht. , . j Bernhard Helmbold Auf Nr. 25 unseres Genossenschaftsregisters ist ; nlehen von hundert Nlark und bar. Weise daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. Wandsbek, den 17 Februar 1303,

ämntlichen, Altiwen und Passiben zum Geldwerte zö. P, H. Blan in Weida. E Band J Bl. 3 bei der Firma Darlehens⸗ nurde beute eingetragen: Bei ? ist bei der Firma C. A. Francke in ür En ; unter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vor⸗ ; 6 h zu safi ; ; von 45 000 ange nommen. Ferner ist bei der Firm F kassenverein Schechingen. aus dem Vorstand ausgetreten und dafür E heute folgendes eingetragen worden; e , . i Yi alte e. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Königliches Amtsgericht. Abteilung 4.

ls Geschäfteführer sind die Kaufleute Nikolaus Weida, Rr. 121 des Handelsregisters eingetragen fen der! Generalversammlung vom Brachmann in den Vorstand gewäblt. Graitschener Spar. und Darlehuskassen . ; i CGinficht der Listẽ d fen i l en. un Karl , tan bestellt. worden. Der Kaufmann Gerl, ugust Fran t 2 i Hun ae Q il 6 m erer e ir Glogau, 22. Februar 195. Verein, eingetragene * e . mit 28 des Vorstands sind: Adolf Keppler, als Vorsteher 93 e . der Dienst · Wein. Bekanntmachung. 03363] Schweinfurt, den 2. Februar 1905. verstorben, die Witwe Agnes Francke, geb. Schatz, ist Vofstands mitglieks Konstan tin. Dußling, Schuh. Goslar. Beranntmachung. oz! deschrãn ter Haftpflicht. . Vereins, Georg Schmidt, als Stellvertreter des⸗ Neumagen, den 15. Februar JHoö. Fol. 2 ,, ist bei der Ge⸗ KR. Amtsgericht, Reg. Amt. Inhaberin. . macher in Schechingen, gewählt: Andreas Brodbeil, In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Sitz der Genoffenschaft ist Graitschen. selben, Ludwig Ehrler Karl Kuch, Heinrich Schuster, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. , d, alters dorfer Spar · und TDarlehns⸗ n in. Neck 90234 Weitz, den 13. Februar 13053. ; Bauer und Gemeinderat in Schechingen. unter Rr. 6 eingetragenen Moltereigen ossensch Die Satzungen datieren vom 15. Januar 1905. ,, in Lendstedel. Die Einsicht der Liste der e n, , 1 e. G. m. unbeschr. S. heute ein, . ö . ö Igor ster ist heute eingetragen die Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. 1V. Aalen, den 24. Februar 1905. K. Amtsgericht. Wehre eingetragene Genosfenschaft mit Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der ö während der Geschäftsstunden des Gerichts ** . 9 n . ö . 89994 ö . 93 3 . Lehmann ist ginn e er , n d Sohn“, als Inhaber we mn. . 9 Amberg. Bekanntmachung. 9030s] zeigt r de mn gen, ,, 2 n . und 1 . den l. Februar 190 3 ie fen nnn fr, n, zum fe n, nen fl, mn n en fr die Tapezlere Jobann Christian Carl Bohling und . 6. . i , . 36. In der Generalversammlung des Wiltinger „An Stelle des ausscheidenden August Frick; anten M ; eckes ge⸗ 8 Aultsgericht wr ertenbach. nofsenschaft zu Wulffahl, eingetragene Ge— in den Vorland gewäklt. 9 in e ; ; s registers ist bei der Firma Henriette Heymann in . tg. Nudolph Sack zu Wehre in den Vorftand gewäl eigneten Maßnahmen, insbesondere . ericht VbCen * ne ; gemä . , ; 6. , , , Wester wittsäaftiäen Langer, mene il gangen ws . M., den 25. 1905. le Firma ist & . in § 6 geändert. öͤnigliches Amtègericht. J. , n,, 3 . . rtt. Amtsger angenburg. ee n n ü. ian, K nn,, l ne,, , nee ö . den e. n ne,, loop , sie In das Gen f r m gn gd II BI. 73 m. rr, , e, ne, ge n r. n e offen saslaregiste ist bei der . 936 ö r m n Amtsgericht. ung. a . . we 89 nschaftsregister ; 731 . ; 6664639 ; 24 ssen˖ eee, ,, we n r, . . wienhl, Kr. Gummersbach. 90243] Ambers. . 90309] In unser ge fe , ,, wurde bezũg 5 . wenigstens wurde unter Nr. 32 heute eingetragen: , . , . . 8 . rr, In unser H . i . B ist heute Im Piefigen Handelgregister B. Nr. J ist heute In der Generalversammlung des Darlehens der Kornhausgenossenschaft zu Grünberg, e, steher oder en e reden j nter . , . „Baugenoffenschaft des Oberamts Gera⸗ der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Haftpflicht in Wreschen eingetragen worden, daß a ner , i er ria n 3 Hille närle bel der Firma „Zieger. Verkaufs- Vereinigung, taffen vereins Kemnath, Fuhrn e. G; m, it. Sd. imb. H. heute eingetragen; uber du ich den Her ing porst teter, in anderen Fällen brönn zu Gerabronn, eing., Gen,. m. beschr. Versandemitgliedern, die vom. Aufsichtsrat zus, der Kaufmann Josef 1 ö 3 . n n ,. er n ,. Gesellschaft mit beschränkter Faftung“ in Bie vom 17. Februar 1907 wurde an Sw'üe nez' uz Das Statut ift kahin geändert: 2 lautet; in dem e ef rr erg n fn , . 8 Sitz der Genossenschaft Gerabronn. henden unter Benennung desselben, unterzeichnet geschiden und an seine . . . er fn, änkter Haftung“ eingetragen worden: stein eingetragen, daß zur Vertretung Ter Gefell, dem Borftand ausgeschiedenen Franz Taver Brickl Zweck der Genossenschaft ist die angemessene zu Reuwied bekannt zu mächen enonen Gastsblatte an. bog 3 Iqnugr 1905. Gegenstand des Unter⸗ vom Vorsitzenden. Sie werden in den „‚Deffent⸗ Ludwig Nowakowski in Breschen getreten i 39 wit , . Beschl 6 864 lskaste pom haft und Firmenzeichnung jeder Geschäfte führer für der Schneider Georg Bicherl in Kemnath b. Fuhrn wertung der Felderzeugnisse, insbesondere des Getr Pin glieder bes] Vonstand 29 nehmens: Miete, Ankauf oder Bau von Häusern und lichen Anzeiger für die Großherzoglichen Aemter Wreschen, den 24. Februar 985 6 I dünch, öh ke, Ln n rer fich alien berechhigt ai zum Vereinsvorsteber gewählt ber Genoffen, sowie Ter Un, und Verkauf aller li * fdch ne, enen es sind; hderen Ueberlaffung an die Mitglieder zu Miete oder Dömitz. Grabow, Läbz, Neustabt und Wreden agen. i ie r n g n h 7 , n. ist das Stammkapital auf Wiehl, rern r gßrugr 1905. e, m gere zgos. ee ren . a. bn eier Landwirt in Poxdorf, Vereins⸗ n ,, 1 Ingerůckt. Beim Eingeben des Blattes nent würzburg nnn, cht. lsosss! c II. * * 1 . * 3 83 2 . * . . u er 1 3 ; . 8 Königliche Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. ung Sämereien. b. Louis Köornmann, Mühlenbesitzer in Graitschen, verkauft werden. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ lee. . 3 Darlehen skassenverein Aura, eingetragene

27) die Vollmacht. des Glasmachers Eduard ; ö 4 Gärber als Geschäftsführer ist beendigt, Wittenberg, Ez. Halle. 90244] Aussburg. Vekanntmachung. 2030] Grünberg. en 2. Februar g ; Stellvertreter dezselben, noffenschaft und die dieselbe verpflichtenden Schrift⸗ * Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Senftenberg, den 22. Februar 19706. In unser Handelsregister . Nr. 110 ist bei der In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Großh. Amtsgericht Grünberg. cC. Julius Kedsch, Landwirt und Ziegeleibesitzer in stücke ᷣ. un er 1 J. 2 2 ö h r n fn fg dinfahl Durch Beschluß der . vom

Königliches Amtsgericht. Firma „G. Beihte“ in Wittenberg heute ein. J) In das Genoffenschaftsregister des &. Amts- Grünberg, Hessem. 190 Pordorf⸗ mindestens zwei Vorstandsmltgliedern unterzeichnet. ö Wife ir Voltn 8 Januar 1805 wurde au Stell des ausgeschiedenen nn,, S. Tem. 36. 189914] letragen. worden, daß der Architekt und Maurer- gericht Aichach am 23. Februar 1905 eine Genossen e ,,,, , . ö d. . Deckert, Gutsinspektor in Graitschen, Zur Veröffentlichung ihrer ,, 3 ee n hre, eln klum en durch Barsilides Paris der Bauer Ernst Hofmann, von Dmg biesge Fandeleregister Abteilurg & sind meister Kurt Bethte in. dag Handelsgeschäft als per; sHhast unter der Firma „Darlehens kassen⸗Verein 6 er . 3 ie be n. * 31 6 Landwirt in Poxdorf. sich die Genoffenschaft dez Ämteblattes des Bezirks Zeschnung pon mindestens zwei n r j liedern Aura als Käassier und an Stelle des ausgeschiedenen hen folgende Firmen neu eingetragen worden; sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. ; Stotzard, eingetragene Gens ssenschaft mit un · des orschuß · e un rünberg e. G. st 9. illenserklärungen und Zeichnungen des Vor. Gerabronn. Für den Fall, daß dieses Blatt eingeht ab. Die Zeichnung geschieht in der Weise 6 die Nilglauz August Katzen bezger der Bauen Jakob Nr. 368: Louis Heß; Sonneberg, Inhaber: Die nunmehr, aus dem Maurermeister Emil beschränkter Haftpflicht“, welche ihren Sitz in u. S8. leute einge 23 ate, len. 3 ? . erfolgen von? mindestens drei? Vorstands, ober aug anderen Gründen die Veröffentlichung in Vocslanzsmitglieder der Firma ihre Namen bel fügen Jegel als Bessizer in den Vorstand gewählt. Kaufmann Louts Heß in Sonneberg. Geschäftszweig: . ,, ö Siotzard hat. 12 Februar 180d . , gi hles n . 1. 363 , , . r e r ö. . unmöglich e,, sollte, tritt der Die Ginsicht der Liste der Genoffen it 3 u. elne b 8 t fi . mee , 2 12 Februar 1805 Ee ünben ͤ ; efinden muß; die Jeich. Würti. Staatganzeiger so lange an die Stelle des. der Di richts stattet Kol. Amtsgericht Würzburg, Negisteramt. * z . Sanne San delsgesellschaft hat am 1. Februar. 1905 be. Das Statut wurde am 19. Februar Iod errichtet. 1 des Direktors bis auf wein na fel chie z indem drei Mitglieder der Firma selben, bis für die Veröffentlichung der Bekannt de w , g, ge mr n e mg, Würzburg. (80335 z gonnen und win unter unveränderter Firm fort. Gegenstand des Untergehmens ist. Den. Mit⸗ in . ö e n gem oe * en , beifügen. . machungen der Genossenschaft durch Beschluß der Großer l liches . Altglas hüttener Spar und Darlehens kassen erg, is Cee cbere nn Geschtffshweig Fabrik ge. geführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des gliedern die zu ibrem Geschäfts.! und Wirtschafts⸗ rünbetg, n 9 23 64 8 Die ff . der Liste der Genossen ist in den Feneralversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. er.... verein, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ kleldeter Puppen. Heschäft begründeten Äktiven und Passiven auf die betriehe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen Großh. Amtẽgeri runberg. 51 unden des Gerichts jedem gestattet. Mitglieder des Vorstands sind: J. Neher, Qberamt⸗ Pęlnim. Bekanntmachung. 30329) beschränkter Haftpflicht. eng, den 7. Februar 1905. In das Genoffenschaftsregister des unterjeichneten Durch Beschluß der Generalversammlung vom

316 l; Sonneberg. In Ge ellschaft ist ausgeschlossen ; nur beschaffen? fowie Gelegenheit zu geben, müßig Malle, Sanne, : õ6. mann, O. Krafft, Stadtschultheiß und J. Frep, : . , , , ,. R. Wittenberg, den 25. Februar 1905. liegende Gelder verzintlich anzulegen, dann ein Kapital Im Senoffen sckastẽ register Nr. 16, betre Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Dberamts baum eister sämtl. in Gerabronn. Gerichts ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen länd⸗ 6. Januar 1905 wurde an Stelle des ausscheidenden ö cher und englischer Königl. Amtsgericht. unter Tem Ramen“ Stift ungefondö zur Förderung Preußen -Haus eingetragene Genossensc Jenn. ,, 89983 36 des Vorstands geschieht dadurch, daß die sichen Spar. und Darlehnskaffe Arnhausen, Vorstandsmitglieds Gerhard Greß der Bauer Andreas

schäftẽzweig? Fabrikation deuts St 2 9 ̃ e ͤ rnha or stan rech zue Spltzen. Worms. Bekanntmachung. 946]! der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an= mit beschränkter Haftpflicht zu dalle a. Auf. Ne. 25 unseres Genossenschafts registers eichnenden der Firma. der Kenossenschaft, ihre eingetragenen Genofssenschaft mit beschränkter Valentin Hohmann von Altglashütten in den Vor- Ehn gil: Ernft Brückner; Sonneberg. In⸗ Die in Worms n, „Fr. ire zuösammeln, sowie der Betrieb einer . ge e en , daß , , n . 2 heute folgendes eingetragen gn, fts registers ist an erg e ff hinzufügen. Rechtsperbin lichtet . . * g. 6. , der stand gewählt, J haber; Konditor Ernst Brückner in Sonneberg. ist in dag Allein eigentum des Johann Franz Schütz Rechtẽperhindliche Willenserklärung und Zeichnung Vi le. pen; 1 d Yen nn d 5 2 st Golm sodorf · Beutnitzer Spar und Darlehns⸗ für die e r. Dritten gegenüber hat die ne. far e herd ĩ 165 1 . orstand Am 18. Februar 1995. ö Geschäftszweig: Konditorei, Zuckerfabrikation und gerufen Jean Schütz, Maschinenfabrikant in Worms, . 9 . erfolgen durch drei ,,,. des gr Iren lie 5 frag ie X fg n, e,, ,. * n, Genoffenschaft mit , . 9 * nur, wenn sie mindestens von zwei . rn 6 an se 3. 4 elle der . Kol Amtsgericht Würzburg, Registeramt. lklbergegangen. Der Uebergang wurde heute in , Die Zeichnung erfolgt. indem ö. , ; ur a n eg f ü. i. 2 fn gn, unbeschränkter Ha 6 r ö. 8 9 n. geschehen ist. Die Einsicht der 6 * * Dehn 1. a . gewãhlt ist. Würzburs. 80336 Sonneberg. In unferm Handelsregister eingetragen. ie nter schriftzn der drei Zeichnenden beigefüg 36 zu Waldau und Referendar o 3 5 der Genoffenschaft 6 Golmsdorf. 2 e der Genossen ist während der Dienststunden des zin, * . oer t Darlehenskassenverein Gaubüttelbrunn, ein in Sonneberg. Worms, 21. Februar 1905. werden. Die Bekanntmachungen des Vereins er. Halle 3. S. . . ie Satzungen datieren vom 1. Februar 1965. erichts jedem gestattet. Wie Höhe der Haftsum me nigliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter elben in der Verbands. Halle a. S, den 20. Februar 305. Hdegensteand er nternehmn ens if Hebung der beträgt ein hundert Mark. Die höchste Zahl der Ge. Saarlouis. 0330] Haftyflicht.

Geschãäftszweig: und Versand⸗ Amtsgericht. folgen unter der Firma des . S; ) : ; 8 m, Gr. Amtsgericht kundgabe“ und sind gezeichnet durch drei Vorstande, Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Tirtschaft und des Erwerbeg der Mitglieder und schäftzanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 ver⸗ In der Generalversammlung vom 209. Januar

Rr zi3: Friedrich A Heubach; Sonneberg. Worms. Belguntmgchung. dagto! mitglieder, wenn sie hom Verstande ausgehen, durch Malle, Saale. 9 Furchsäh rung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge kann, beträgt sechs. merlt worden, daß der Hauptlehrer Peter Huschens 1853 wurde an Stelle des aus eschiedenen Vorstands⸗ Inhaber: 36 Friedrich A. Heubach in Sonne⸗ Der Kaufmann Alfred Walter in Worms be- den Vorsizenden des Aufsichtzrats, wenn sie vom Im Genossenschaftsregister Nr. 37, bet eigneten he rn f, , n r r. Den 24. Februar 1905. . in Fraulautern aus dem Vorstand des Frau- mitglieds Josef Eidel der Er m Barthel . berg. Geschäfte zweig: Kurz, Galanterie., Bijou⸗ treibt daselbst unter der . R Aufsichtgrate ausgehen. Im übrigen wird auf den Sausgenossenschaft Jacobstraße eingetra A vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Amtsrichter (Unterschrift). lauterner Konsumvereins, e. G. m. b. H. in von Gaubüttelbrunn in den Vorstand gewäblt und ferie, Spies waren, Fabritation en gros, Export. „Nheinische n 3 aschanstalt mit Rasen · holt ke, Petzen Riten befindlichen Statuts Genosfenschaft mit veschränkter Haftpflig Betriebsmittel, nünehem. Gendoffenschaftsregifter. [0325] Fraulautern ausgeschieden und der Fabrikarbeiter er Landwirt. Johann. Hemm ll. Kon. Sauhüättel Rr. Ilid: Josef Stempfle; Sonneberg. In⸗ bleiche, Alfred . it Rasenblei Bezug genommen. 2 Halle a. S. ist heute eingetragen, daß an E b günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Baugenossenschaft der Lokomotivführer Laim Mathias Beder in den Vorstand gewählt worden ist. brunn zum Stellvertreter des Vorstehers bestellt. haber: Kaufmann Josef Stempfle, in Sonneberg. eine Den g ha en, alt ö. alen eiche. 6. Lob Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Steiner, von Wilhelm Fischmann der Sdilfalelegraphist Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie bei München, eingetragene Genossenschaft mit Saarlouis, den 24 Februar 1903. Am 23. Februar 1993. Geschäftszweig: Waren und Möobelkreditgeschäft. . * e . . ,. Johanna geb. Löb Matthias, Bauer in Stoßtzard, Verelnsvorsteher, Bose in Halle a. S. in den Vorstand gewählt echtzverbindliche Erklärungen enlhalten, von wenigstens beschränkter Haftpflicht. Sitz: Laim bei Königl. Amtsgericht. 6. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Nr. Ih: Alexander Bix; Sonneberg. . in. st Pro . . ndelsregister ist heute 2) Sigl, Martin, Gütler in Stotzard, Stellvertreter Hallle a. S., den 23. Februar 19605. König! drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins München. Statutenänderung durch Generalver⸗ schweinraurt. Bekanntmachung (d0o331] Würzburg. 90337] haber: Pregist Tierander Pir in Sonneberg. Ge⸗ a rag in unserm Handelsregister de Vereins vorstehers, 3) Krucker, Jalob. Gütler in Amtsgericht. Abt. 19. ert her oder bessen Stellbertreter, in anderch Fällen sammlüngsbeschluß vom 19 Februar 1995. Gegen, „Darlehenskassenverein TDiebech (einge? Darlehenskassenverein Struth, eingetragene ,, Dro Enn, Farben und Kolonial waren⸗ *, 28. Februar 180 n , n, fies, wich ble e 8 . , 35 . und 6a ö. 6 , ist 2 tragen * Genn fenschast! mit unbeschrüäntter Genoffenschaft mit unbeschränkter Oaäfthflicht. gelchaft. ö . Großh Amtggericht 161 ; * ; 3 Verantwortlicher Redakteur Bu Rumi andwirtschaftlichen Genossenfchafteblatte“ Herstellung von Wohnungen für Genoffen sowie die Qaftpflicht“. Unter dieser Firma bar fich mit Durch Beschluß der Generalversammlung vom Rr. 316: Fritz Schäfer; Sonneberg. In⸗ ; roßh. Am agericht. wirt in Gaulihofen. 6 2 bu geuwied bekannt zu machen. wirtschaftliche Augnützung derselben zu Gunsten der ; j 15. ö iffer 2 des 8 2 haber: Hotelbesitzer zum Kaiferhof 36 Schäfer in Würzburg. ; 1eLoꝛ48] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Dr. Tyrol in Charlottenburg. Mitglieder des Vorstandes sind: Genossenschaft. ͤ , * 16er nn, e n e ,., 2 8 are ,. Geschaͤftszweig: Hotelbetrieb und Wein- 9 3am mn, in Kitzingen. s. Sight n, 1. . , Verlag der Gypedition (Scholi) in Berlk kot ö Bürgermeister in Golms—⸗ em fn, ae ,, g 5 Hammelburg, gebildet, welche beiweckt, ihren Mit. gestrichen andlung. ie Firma i . n. ö. ! einsvorsteher, gJ. Amtsger ünchen J. gliedern die zu ihrem Geschãfts⸗ und Wirtschafts. Am 24. Februar 1905. Sonneberg, S. M., den 23. Februar 1906. Am 7I. Februar 1905. . neufnach, ein getragene Geuossenschaft mit un⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Veld Pb. Bernhard Paischke, Bürgermeister in Beutnitz. M. Glad hach. ie ĩ insli ; '? egis ö Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. beschrãnkter Haftpflicht“ in Langenneufnach: Anstalt, Berlin Sw., Wilhelmstraße Nr. . d . Sh ger desselben, ö In das Genossenschaftsregister Nr. 6 ist re *. ee len r n . 6 ö. ü . . . ö üttig, Landwirt in Gol ms dorf, Gewertschafts . Konfumverein „Selbfthülfe“, liegende Gelder verzinslich anzulegen, ein Kapita In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma old Hartung, Landwirt in Golmsdorf, e. Gen. m. b. H. zu Venn eingetragen: unler dem JRamen Stiftungsfonds‘ jur Förderung 1 Zarreutiner Molkerei - Genofsenschaft, ein

. 8