1905 / 52 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Erkelemꝝ. . 90278 Bl. 15: 97-102, Bl. 17: 109 114, BI. 20: 129 Kammin, Pomm. ; 88462) operstein. 5724] ] nisse. . 5 zu n,, 2 norben. In das Musterregister ist aingetra zen, bis 134, Bl. 22: 144 1532 Muster für Flächen. In unser Musterregister ist heute eingetragen: In dag hiesige Musterregister ist gell i,. ö. , . het am 15. Fe⸗ , 04, 17, N71, 996, 1027, 1078, 10942, gemeldet am 1. Februar 1905, Vormittags 9 Uh 5 in der Generalversammlung am 18 Februat. Rr. 22. Firma Carl Müller, Plüschfabrik in erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nr. 1. Brauereibesitzer Gebrüder Voer⸗ Ac 481 folgendes eingetragen. Sonneberg, den 15. Februar 1905 309 3, 1077, 844, 828, 7458, 1066, 1274, 1454, 40 Minuten. . ö d n Stelle dez gusgejchie denen Vorftandsmltglieds, Erkelenz, nden berstegelten Pabel von 83 Mustern 18. Februar 180. Vormittags 11 Uhr 30 Min. teüns in Kammin, . Muster offen, a Schutz. Goldschmied Johann Georg Carl Becker, Heriogl. Amts gericht. Abt. ] 165 1266, 1518, 1522, i279, 1458, 1456, 1511, Werden, den 7 Februar 1905 des Erbhaͤchters Cark Hacker zu Zarrentin neu ge— Jacguatd gewebe gus merzerisierter Baumwolle und Görlitz, den 21. . 1806. marke für die Erzeugnisse der Brauerei, Malifabrik Sohn von Jakob, Obersftein, Bilhelmstraße IJ, aer, ie, , ,,, ; Jin ilch Um tzgerich wählt und eingetreten ist der CErbpächter Johann Wolle in beliebigen. Farbenstellungen, genannt: Königliches Amtsgericht. und Mineralwafferfabrikation sowie für sämtliche BIegenftand: Tin Päckchen, auf der enn te vet! Steinach, S. Mein. 8392 . 2 99 ein versiegeltes Paket, enthaltend worm. gliches Amtsgericht. Böttcher zu Zarrentin. Cotelire 3 a bis 211, bI bis bit, e] bis Goslar. ; 8al965 Geräte, Faäffer, Kiften und Flaschen, Schußfrist i. und angeblich enthaltend 1 Muster für Fahr⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 3: 76 er, en von Flaäͤchenmustern, In das Musterregister ist einget 6967]

Zarrentin. den n Febeugn 16; Iftelfft Säuhzwecke, sernfr 4 Pöustern glatter In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 8 ein. Kette. Rälhnei s stan ' Feber e iso önm. ens fh beben, nn lei latnes letter, Ge. n sh, fn; , Kr,

Großherzogliches Amtsgericht Wittenburg. . aus mier e r n, t . gelragen: 1. e, g, , , we. ö n,, 6. Ech g 3 rr e r ch für gie e rr offen, Mufter fir Je 964 . 36 1 . 3. dri cds * rm fer- en, . Vena, 2

zittan. K looz to] rden nn,, nig ig e r tee, N vohiglasfabrit Oter, Emil Nohlanb e, mee ia! K ,,, ir en mn, ö , Jlächenimuster, Fabrik-

X Re3. 10405. Auf Blatt 8 des hiesigen Ge. 3 ihre Nan gemelbet an! '' g b nat 19hö, Rach. zu Oker, eing gläferne Schnaptflasche mit Schraub⸗ an,, ss 720, ö roßherzogliches Amtsgericht. Hrnutla de gad f eldet am J. Februar Iöb5ß, 757. 1058. 736. S5, 714, zos, 36, 7iß, 743, Fõö, nummern 31—= 44 und 8. 169. Schutzfrist 3 Jahre— . , . , , , ane, Höss! *r eg den 3. Jeb , fr n gs, Tn. min bi. tassen verein zu Sberullersdorf. eingetragene gal Amtegerscht Erkelenz des Bremer Roland. Muster für plastische Erzeug⸗ k bold ler In das bei höesigem Amtsgericht geführte Muster⸗ her e ü Februar 1905. untet Rr. Jo) ein Herfiegeltes Paket, enthaltend Worms, 15. Februar 1905.

g Ame geri ** . nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar wurde heute eingetragen bei Rr. 3. ö reglster ist bei Nr. 19 eingetragen: erzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 50 f ; z aun Großh. Amtsgericht. n , e,, ,,,, Freipurs, Schles. . Il84194] 1595, Nachmittags 1 Uhr. Die . 4 Heppe in 9 , ö. für Wg auartitel Fabri zi. Siebel in Rath, 1 Brief. Stettin. loss] n. J i,, , 6 6 zwei ae er .- Tn ger t ae, , , ,,, n,, , , , don , ile lar: e, s g , de i 44 , , n g, g,. , ,n, d, dorf Mitglied des Vorstands, dagegen der Garten- ; J . 1 . ; ; . utz⸗ r. Firma F. M. Lenzner, S ei 13, 3s, 1467, 056, . ; ; . . 54. Rein ĩ ö . . dasel ö aus dem Vor⸗ jall el ee ee r n, ,,,, . ,, . soli] , r diz , , n ele am 6. Februar 1905, . e e 18 rf ö; 55 6 3 977, . 9 h 3. ö * n , r e nsr re. tand aus eden ist. . ; n das Musterregister ist eingetragen; 2 sch ; ascaratabletten Kampferidiat = 784, S821, 833, 860, ESreeugnisse ãrztli lerin ; st 14 ; . beg Tchruar 1806. Becker in Freiburg i. Schl. Ein verschlossenes Nr. 2756. ier el e if Porsch in Rꝛeichman ns. Gr. Amtsgericht. Ratlugen, den 19, Februar 1905. Heer, Göre n senhasta. hende . ö i. ,, 751, 1019, 1031, 1007, , . n, . önigsee, Thür. 9964 Königliches Amtegericht. führende Blätreinigungspillen, abführende Wurm. unter Nr. z0l ein versiegeltes Palet, enthaltend brugr 1905, Mittags 15 Uhr.

Königliches Amtsgericht. . alet, enthastend 30 Photograyhien und zwar; dorf. 13 Muster für Porzellangegenst ande Fabrik · ; 9 9 a. 12 Stück Hanguhren, Fabriknummern 18h nummern 10. 11, 12, 13. 15, 17, 19, 21, . . In das Musterregister ist heute eingetragen worden: RNmReinerxz. 86968] tabletten, KRopffchmer z ableiten, Kalichlortadfetten, 48 Stück Photographien von Flaͤchenmustern, Zweibrücken, 13. Fehruar 1905.

bis 12 80h; j ĩ i. 6 w ist ; Antopstipintable ; .

Mu erre ister Pp. 7 Stück Federzugregulateure, Fabriknummern . , ir n . Di. ,,,, . 6. 39 ,, . ö n, n, m m, n, . . . ., . 1291, 1177, 948, n Kgl. Amtsgericht.

giner. 2o Seh bis 33 geh 3 ech; hitze er fta. Din fette geen def s n fchlesffen. its, ent, n nge ein . ie, theben, nummern ii = öss, Schu fris . Seid. tit. eg, Lzeß, Hess, 1 , w, , . , gn enen i ö

(Die aus ländischen Mustes werden unter 56. Stüc Auffätze, für Regulateurgehäuse, Gräfenthal, zen 11. Februar 90h. haltend 68 Fiuster für Porzellangegen stände Figuren, n er, für uwel Clasteller auf alte Glasferpice: gemsspet am 1I. Februar 1965 Vormittags 11 Übr] 1344 1444 14957, 1335, 1433, 1459, 15895. 1508, . Nr. 55. Rei r g nel miete ,

Leipzig veröffentlicht.) Fabriknunmern zo Seh bis 33 33h 5 S8ch; Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Gruppen, Schutzengel, Aschenschalen, Vasen, Blumen / teile und Gläfer beliebiger Art, Fabriknummer 616 0 Min. . 1553, J4gg, sho, säh6, 1494, 1bz6, 955, Fön, 4h, in Zweibrück 6 . gi, Zahnarzt

Ahlden, Aller. 90279 62. 6 Siick Hanguhren, Fabriknummern 1 bis Gra renthal. . 88065 halter und Sstereier), Fabriknummern 11015, 9112, Dessin Eelair, Fabriknummer 617 Dessin Japonais, Stettin, den 14. Februar 1895. 1455, 1503, 1261. 1475, 12771, 922 J Erzeugnis . ,, , n m In das Musterregister ist eingetragen: piastische Grzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre. an. In das Musterregister ist eingetragen:; 218. 11995, 19991. 15998, 10886, 10993, 11933, cu ft drei Jahre, angemeldet am 13. Februar, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. unter Nr. 192 ein versiegeltes Paket, enthaltend siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Fe⸗

, Lot Etglrich in Bock iss ish, edge. ar6, 1688. is 3. Ii0h;, Vormittags Ji übr z) Minuten. . ö ho Stich Vhotograpbien * von Flächen mustern, brugr 1905, Nachmittags 4 Uhr.

RM. Räalsnrann Paul Bianke in Ahlden, gemelbel am 3 Februar 10. Permittags 1 uhr Nr. 6. Firm? ; 55

e nen (renten n, enen he, wen grcäburg , echt ur tre lch, Tel rah en gon Porz'lan ärdsn, ghd, io zs, gzdö. 936i, gzo2, F303, goil, 878, Reinerz., den 14. Februgr 1805, 9 . Nrn. S235. 8a. S6. 355, S866, ig, sö3, Ss, 1933,ů Zweibrücken, at, Februar 1306. ꝛtggericht Trei . ah . . golß, 92r5, 10753. 16768, 11068, 8z5l, gh; Königliches Amts In unser Musterregister sind unter Nr. S7 los 2355, 109 2

; rt aan, bös os s, Fön esd ,, . i lie , e r deen me enn, , , g, gie ch rg g m es, ,, ;

sichetung genannt Fhängme, im Paket. Mußte; fir Ereibur 3 . erg ehren. 6346) ᷣ. ö sch⸗ S0ob4, S889, 8899, 9137, go?r7, 9064, 8955, 9078, Riesa. ; in S i k g blu * In unser Musterregister ist am 14. Februar 1906 ar . n . ,, i. gor 9, Sols, 164. 9193. 9133, gMöh, plastische Er⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 1 ,, n, , , in Suhl unker einer gjährigen 34. 135 19664, 1970, aß, sz, gest, , K ki rs Vormittags 16 Uhr 30 Minuten. folgendes eingetragen worden; 19 Uhr Vormittags. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Rr. 247. Firma Aktiengesellschaft Lauch. , . D 3 J ö. ö. n . 636 ö. . fads gen gte ehlltant Gustar Steinert Kitten hkttge 18. Febrmnr 1905. 23. Fehruar 1905, Vorm. sz Uhr. . in Riesa, ein versiegeltes Paket mit acht do Stück zr? oa nher fehr fe . enthaltend 1075 723. 725, 708; C rauns chweisg. Konkurs. golos] dr l Tl ian. hr de nh, dn, dd n, de e ar n r, übten. az oer, , n i ö g,, , , , ,, g , ,, , ,, ,. 8 Grä renthal. 90262] P reibzeug, Fabr. Nr. ) reibzeug, Fabr. Nr. rn. 2486, 2450, 2478, 2459, 2456, 2475 24535, Nrn. 808, 805 4 e en, oon, Hef ut, webe. ech fte nnr et, ne, ; ; ) ; s Shz, s8oß, 774, gz, 7o9, 711, 706, zol, S3a3, Wil helmstraße 2g, ist heute, ,, 1Uhr,

Altona, Ehe. lsb2gz] gKufsttzen (Adler in verschiedenen Grö hen) befinden; . Ir 3. Schrelbzeu l . . In das Musterregister ist eingetragen: Leer, Osttriesl. Id 4s ir. e, ; ,, 1 asi, öl, Wo, Fßßs, 3578, Zz5b, 7zbz, 335, 33, Saz, M15, gä7, rg, 1450. S72, 95g, 1855, Das Föontkursberfahren erz nt Der Kaufmann B.

Jen dez hiestge Musterregister ist heute unter Fabgsthunmern os, is e öl wund ad Nr. 212 eingetragen worden; ; 2895, . . Nr. 277. Firma Glasmeisterschaft Piesau In das Musterregister ist eingetragen: a 2ör6, 553, Iz56, Tbsß, T2, Jzh4, z374, 335 * . : Tapetenfabrik Hana, Jven d Co., Gefell. inf fr d n e, in . Mile? ahn ert in Pie sau, Yiuster zu s Glas. , eib. G Fitnia zi. Schreiber in Leer, ver , . 33 2668, 2275, 2281, 2278, 2588, 72, 10463, 70, e. 96. 3. 63. i. 1, 63. 1. 1. e r. . ö n schaft mit beschränkter Haftung, Altong. Ein Kön khliches Amtsgericht Freiburg i. Schl egenftänden, Saft⸗ und Spishseugflaschchen, Ge. schlossener Brie fumschlag, angeblich enthaltend Ab⸗ . Cen n fe, & 7 j IJ uster für z55g, Ter, 255, 2059, 20156, 301, 26012, zol, ga. 1355. L,, Hon, , , bs, 1419, 6 r. . ier, Der offene Arrest ist . n, . d erttz, Cure, Thr,, e, m, iss) ö gn gf, w k Hlestite. een, den z6r r re rn ge (u, . ge ü, K Hit G ö, Kön, Rös. Köi. Ks Wi, T i s, , ä, Kl, ln, iss ron, ,. . abrik⸗ Nrn. . 199 ; . i s. ; EGrieugnisse, utzfr ahre, angemeldet am Unterofen Nr. 36. Plastische rzeugnisse, utzfr e. 2 s . 5 ; ; . „1026, . d unel den; Fis, ifi, 115. ils, IL, 1s, 1260, 123, 24, 125 . en, nn,. ist a,, nn. n gebrlär 15h, MRachmittaggs sz Uhr. bier unt 1. Jui igi6. nge m. det am 6. Februar Königliches Amtsgericht Riesa, am 25. Februar 1905. unter Rr. 88 ein versiegeltes Paket, enthaltend . 6 , , pe en , 3 . 1 ,. Gläubigerversammlung am 6, 1275, 125, 125, Flächenerzeugniffe, Schu frist n ö. tech e ö 1 n. rin 63 Gräfenthal, den 23. Februar 1905. 1905, Nachmittags 12 Uhr 20 Min. Rochlitz, Sa chaen. 189853 50 Stück Photographien zastischer Crzeugnfft won Fru. doo, 1058, sg3. ids. i . k e a, n . er,, 101 Uhr; all 3 , am I. Februar 1905, Vor zr r e gi , ti e r n . HDerzogl. Amtsgericht. Abt. II. Leer n, , , 1906. . 3 29 . ist n e gin worden: ö. , , nab Gtdlingut, jols, Jois, S2. 16fg, 1663. iss, zzz, Brö, zzz, Hr tg 1 ih 9 wr e m n: ming ö i ; nal, Sehn nahiseh. ls9a92] k X. E, dunlortgh. derten, Ktaufngnn in Arg, s , ö, go, g, d, Wes, sir, , , , s3h ig ez, rr, e, fd, hg, gerichte, h. Wendentere , 3 Altona (Elbe), den 1. Februgr 1905. Fabriknummer 576, Muster für plastische Erzeug mn gerlcht Schw. Dall. ophberieh. 87336 Geringswalde (Firma Schlegel 4 Ulbrich) 3, 8, 14, IJ, *, 25, 28, 30, 33, 37, 49, 41 t, , He, ges, eo, mrs g 30, 156, 760, 9 h e Am Wendentore Zimmer 76, hier. önigl. Amtsgericht. Abt. 6 mie, Tchutzftist 3 Jahren angemeldet am 8. Februar In das Msterreglster t fingetrggen warden. In das Musterregister ist eingetragen: I veirschloßener Brlef mit 17 Abbildungen we, Lr, äs. 60. s. 6. z, Ss, bl, e. St, C, sz; zi, 1456, 1500, 1508, 1535, 1. , n, n , , , , 1505, Nachmittags 5, 15 Uhr. 9 i nf hirn icher N. 23. Firma . Gectnann in Breyell, Stühlen, Nrn. 1264, 1265, 1268, 1285, 1256772, 28, 2114, 2115, 2116, 2117, 2118, 2119, 3lß6, 922, ihres ih ne ie. 1496, 1303, 14756, 1271, Der bertel be be , n . , ,

Coburg. . 8423 ö irma Gebrüder Koch ; 91. ö 8 l Gehren, 15. Februar 1893. ain, n Tagan wangen eier e shisie, fun Ei atge debe abrltnummern 3], Ah) Hör, eigz3, 156 isibis,“ 1539s 153,“ 1353,55, 2121. 2137. 2123, alt. stan, -s, A2, Azh; unter Rr. 105 ein versiegeltes Paket, enthaltend Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Leopold

In das Musterregister ist eingetragen. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. ö z 1294/1534, 1295 i 5372. f Fritz in Coburg, Srehbelm Jenkrecht laufende, unten gebogen geformte 3, 24 25, 26, 27, 25, 2h. Muster für Flächen,. „1553, 1755 1544, isg6 ibis, 1357 isz3, gunten, Rr. 89 ein versiegeltes Paket, enthaltend 47 Stück Photograph j . i nr ie r,. lud un, siessen, Sda93 Din l . ht hend bun n der, Friergiiffe, Schutz il end hh anlenelßet am dos s338, 330 133! 130 1535, für plastzsche Er. äs Stück Photographien plgstischst Erizugnissz von Nrn. 1806 11. Ti big g dal g lem mn f, . ,, ,, ,, . haltend auf 10 Blättern die Photographien von In unfer Musterregister wurde (ingetragen; sfegeltem Paket, Muster für plastische Grieugnisse Februar 1505, Nachmittags 13 Uhr 15 Minuten. keugniffe. Schutz ftißt. 3 Jahren, angemeldet am Flach und Hohlgeschirr in Porzellan und Steingut, 1398, 1305 1496 J30z, 143 1271, 22, 1935, R Ein ft 6 , 39 Holz. und. Rohrmöbeln, Nrn. 1186. 4259. 135 Firma Branm u. Sarries in Wieseck: J offenes Fabritnummer 17, Schwtzl it 3 Jahre, angemelbei Lobberich, Ren 7. Februar 1905. NX. Februar 18065, Nachmittags H Uhr. Rem nns. Foz he hrt, zol redet, dss, weg, Sz? äs, Lz, Sat, zes, 16lsi, zi, 4, 's, 36 . Isel gz zie en dri ite iz, ish bis 135, 3 ö ö. d gerte f ni g attz g am r. Februar 1905, Rachm. 35 Uhr. Konigliches Amtsgericht. Rochlitz, , , , . 66 . , , , . , w, . zol, zs, sh, 353, 1030, gss, 333, 1236, 1365 , . o . 1, ss, zg, Musser piaftischer Sröengnise, Fe wenne er, abriknummern 1119, 11204. Den 14. Februar 1905. m,, 87331 nigliches Amtsgericht. „Ib, zer, Zhzb, goägz, zh, Iös1, zözz, S5, Sai, 75s, Joi. Izzs, Io, 1475, 1751, . ö Eh b frift'Jz Jahre, a it she e r gf, Fter, 115i, 1152, ji64, 1166, 1166, 1167, 117, Stö. Amtsrichter Hahn. Dr we, H rsterregister ist eingetragen; len t Schleusingen. lsssss Voß. zd, g, d, w wn, zie, dig, ls sgh, 1477, Ss. K . . . n nn bis zum 22. April Ftachmittags 5 Uhr. 1II73, 1174, 1175, 181 a, 1181 b, 1182 1183, 1184, Malle, Sanle w ooꝛss) Rr. gz. Firma! F. Beckmann in Breyell. In unser Musterregister ist eingetragen: 2175, 21568, z 2258, 2181, 2185, 2151, 2156, Die Anmeldung ist am 6. Februar 1905, Vor⸗ ; auf der Anmeldefrist am selben Tage. ghühes s ubtzꝛl ning A Fritz in Coburg, dn iit lis ghidtzgbl' og in. L393 1303, *in bag Hrafierregister ist eingettggen: , ., , . mittags 19 Uhr 40 ch muten gerfolst. Piittags LX jüihr, un allgemeiner, Hrüfungs ein geschlofsenes Kuvert, enthaltend auf 12 Blättern 12042, 1204, n Hs 1208, 1209, 1210, ö. z., , glrnmn Seilbrun * r mier Euxus. einschließlich 42. Muster für Flãächenerzeugnisse, Firma Gustav Kellerer, Schleufingen, eine Ab— ar . r. ein verstegeltes Paket, enthaltend Suhl, den 7, Februar 19605. herenn am 26 Mai e , 8 . ö e b een , n., vs, Hehn, n, ebf g, , e fe ler. nn,, tist Papierfabr le in Zaiie a. Patel mit zwei , angemeldet am 16. Februar r e n n, . ,, K Kon igliches Amtsgericht. 1a ÜUtzr, an Hesiger Gerichtsftenfe 'r rn. n . 1288 bis 1292, 16 * ; ; ; 1 legb Süten aus wabenförmig gell bte . ag r. ; Ansichtsmalereien auf Porzellan un ö 555 f ; ! . Triberg. erstes Stockwerk. * ; . flags 9r uhr. zufammenlegbaren Hüten aus wabenförmig ge lebtem B6Blassachen, . d 1266, 1356, 1205, 147, 117. 1118, 1385 ; 85246 r zr, Izsÿ Kis 1358, 1353, iss6, jzs7, 1z40, migen n m. spahren hergeftelit, in Verbindung, mit Pappen, Lobberich, e , n. ,, zeit, 6h. ig, , f , ieh, 133, 16h, 1. k JJ rl e dnn n m mn ilung M1 ; . , ü ; ; ; 1511, 1310, 1311, 2393, 120, 1394, 1222, 1224 ; ntsgericht. Abteilung . rist. 3. Jahre ngemielbet am I' Februar Ihbß, Ile liner e enk abe an dl ene inden; oel, Lssmitr. 188769 angemeldet am 1. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr =. 31 3, ; . Friedrich Pfahrer alt, Holzschnitzer in 6 ; an. kan Februar 1905 * el T sustetteriste ist eingetragen: n, . . ee . ber ,. =, 3 3 . en,, Eösch ; ragen den 3. Februar 1905 . ö. 6. lie 1 . he 1 . 9 ul . 3 9. . 6er. 95. 8 ; sr plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 175 und 1b, r. 5. Fabrikant Ernst Hermann ner, Fniasiches . 2 . . ; g . . geschnitztem Reblaub, plastisches Er ilden, Be ĩ . i . S. Amtsgericht. 2. ö H fe n n, i, , w n, , . , . am 1. Februar 1905, 1 ne für 1 r n , . chien ler Imtegerist loꝛsz ; . 3 . versiegeltes Paket, enthaltend ,, . 5 reell 6 5 5 6 9 eg gend orũs. ; ttags r uten. Sportwagen mit Pferd im Laufschritt, offen, plastische ; 2 ñ 5, Vorm. r. n ; ;

In das Musterregister ist eingetragen, fle lb ge ch 1 aht n n dn g e. mn 6 Firma Dr. rar * Co. in Halle dien, e, Fabéͤtnummer 435. Schutz füist 8 Jahrt, . unser Itufterregister ist ein getragen, . em d . 116 3 , . Teihern. den s ern lg. . g r al , When, ,,,, ;,, r,. ,,, , , ,, k ersiegeltes Paket, enthalten eichnungen, dar⸗ e n, 32 nsteckabzeichen au ametta oder dergleichen, in nitz, am 21. Februg ö ö ; eine versiegelte 2 ( ; c ö ! ; xriberg. r ö z j , d, ,, 2, , J . r ,

2, 988, 997, 982, 996, 9dö, do, dd, gos ,, ö . oder anderen Bildnissen, mit bezüglichen Inschristen, 5186! ( Dre T6 . yplastische Z92, 2. 5 0 16 ; 33 heute eingetragen: 5 je Bei zan, söönd 1 ellscaien' Mer oö, s, sb, dä, Göppingen, laoesn Fernen n, Tn nn ee e e e, mn, 3234 , s8söls Saengnise, Schußzist . Jahrg, sugeineldet amn . zuch ' ätgeähäeider und Albert Rapp, held nber , n ,, Ptuster für plastfsche Crzeugnisse, Schutzfrist drei K. Amtsgericht Göppingen. hindung mit Metallmedaillen und bezüglichen In. In daß Masterren fer in. ente eh getragen, 16. Februar 1305, Vormittags 116 Uhr K Uhrmacher in Trib in Ki nale fel ĩ aubige nn ,,, Jahre, angemeldet am 10. lar 1505, Vorm. In das Musterreg!ster ist heute elngekragen worden; . Fabriknummern 1 und 2, nig fn für 6. J ee, ,, 9 . Schleusingen, den 23. Februar 18655. n,, k n a ef r rr ni , . . elt hh , ,, 1 ; K , , ,, , r , ss , ,, .

. ; 5 . : : In einem versiegelten Umschlag: . ; senta]l. S7 732] 1532 ; 1484, 1486, 1488, 1487, / . ag r, und zur Präfung der Kan- K 1 . n,. , 3 don i n. Firma Heilbrun Pi 2 P das Pofalkmusier Behrens Form * und jwa. 9 das Musterschutzregister wurde K, 1455, 1302. 834, 845, 95, l; S360, 944, 982, Triberg, den 3. FJ brug 1395 Cimeldeten Forderungen auf den 21. Marz 190,

e,, g ee ente fe , lstss9] lem ende ö d egs, g, gähh, die: sebris d- Sen run 4 ere nne. adh re fe, fir das Fondmuster und 1 Zeichnung. 1 6 em n k i 3 g,. , , W, w, ge, 6, . J ger ur deff! gihricof? an . n unser Musterregister ist eingetragen: n ; l ! ; ? ; 6 ür den Frles, ; Beli. . 4 ein unverschlossenes Paket 22, 993, 918, 853, 849, 02, 56, 984, 702, 742, Triberg. ; 2 a! Termin anberaumt.

Rr. zts. Hebrnder Flingenberg zr, detn d, 232 r gif g, nf - * ß 93 8. . it ,, 6. , . mithén, , M das hiofaitmnu ten sehnen, Form II. und zwar wit 6 Mustern sgebleichte Mäaco Dam ngste' mit den 7ör, 58, S3, 30, 963; FR rs3. In das Musterregister Nr . offener Briefumschlag mit g Mäustern likhographi cer angemeldet am 24 ebruar r Vermttagt . t F 94 5 nh nage ae e tan 2 Jeichnangen für das Fondmuster und 2 Zeichnungen t mu, zlrn. 70, 171, T3, 4, 4253, 43s, . unter Nr. Iz ein versiegeltes Paket, enthaltend heute eingetragen: ; Sache in Besizz haben oder zur Konkurgmafsz etwas We niels n hr fe, ie, dd, ien. ; h m ĩ , r, ; esta . osen, . ern, für den Fries, 127, 428, 429, 4531, 985, 986, 1994, 10912, 10165, 30 Stück, Photographien von Flächenmustern, Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler Söhne r sind, wird angegeben, nicht; w den ge netz, nean löse, oog, lbs, iödöä, Fichen! th za. Februar 1906 , ,, , red gil, barer Ocker Farngh . mn mer, , Kin öh, K, w, f, ,, n, , . , n er f, ch ef f r bt) i iel am r. trat Plieninger y 2. , N, 1 . für das Fondmuster und 1 Zeichnung 1 1 n , , nls. . . 4 . 6 ö 16 1383, Paket, enthaltend 4 ,, , . von Haus⸗ . . , . er n ne, *

Februar Nachmittags 12, r. 6 4 = ; . für den Fries. . . 18328, ; ustern Maco 1332 1122 , 3, . 1157, uhrgehäusen, Fabrik Nrn. 56, ! ns für welche lie aus der

Ten eg . . r , . Musterrenster ist folgender ll. . u g eh g ui , w, er Müller in Galle Fern er Jeichnungen der Wandplattenmuster Nr. 85, e ren ,, ö . Mustern 36 . 1 wir., . . 1193, 64 R iel. * e in 3 Lie . . ner, ,, * 1 e g ge rr

ürstliches Amtsgericht. II. 22 ; Sbd u. dd. 161 hdecken', Nrn. 10, 310, 520, 230, D, 13989, J „1235, 1236, 25. Februar 1965, 9 . jum 11. März n⸗ Petmold. sↄsios] werben, 9 1 * 89 , 1 6. . 85 lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. ö n, Lischdeckenstũffe (Jacquard. Tafestuch .. 1301, 1241, 1335, 46, 1665, Jsözb, Sus, Iii, 2 den 23. . 1. leige zn machen, .

In unser Musterregister ist ingetragen; 6 perten, ,, 2 dect g ö gu m, gh 2 *. fi fi. erzig, den JI. Februar 1906, 383. h Is. Sy, J, Flächen erzeugn if, Schutz risi 734 eo; Gr. Amtsgericht. Tönigliches Amtsgericht in Gerresheim.

S* u e, d Reto ider Stuctfabrit Albert M rlitz, ein versiegelte Paket, enthaltend ein j ; iegelt, uster für Königliches Amtsgericht. R abre, angemeldet 9. Februar 1905, Nachmittags unter Nr. 4 ein versiegeltes Paket, enthaltend Urach Grafenau. Bekanntmachung. 89497 cutcrmmn e l, * b h, n Deimold r Te eng f e, f n r. vet ch , W okh fach? fer, n ff. mr an- oon R 23 z0 Stu Photographien. von. Fidchen muten *, . Ueber das Vermögen des Mechanikers Johann

397 ö . ü ; . ttag r . z ( Schönau, den 9. Februar 1995. Nrn. 1385, 1416, flo, 1188, 1156, 1413, 1 36. j urde heute eingetragen: Nep. Strobl dahier ist offener Briefumschlag mit 35 Abbildungen von yrei mh! e. ür Hlastiche renn e utzst , ii m. n ist heut t t ; ; . . . 1390, Rr. 205. Wilhelm Klein p. Etro ahier ist heute, Vormittags 11 Uhr, rien angemeldet am 135. Februar 19065, Vor 26 Minuten. In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Gr. Amts ; 1412, 1238, 1127, 1395 7 ; helm Klein. Maler in Urach, ff , e, nh ad fir ss nern. Gale lg. ., den 37. FZebrnar 1895. , oe ,,, lsulss! 5. , lit, fi, . ren fre , renne green, ,, . , deut dan ei fe e ü em re ir Latte Ait ln geen , . , Li, g, , de Chen n, g,, r e dene n , 26 0, 2, 1, , 9 ö 2 P . . r e, aufmann, Lauter / ö . 1. ö 78 für die t v , ö ‚. ö ö erwalter owie über die zd, d, dez X. Hob, dsh, 265d 4. schi, rtitz, gro) In das ö , . 3 . . 3 eine, versiegelte Umhüllung, enthaltend 26 1 1253, 1219, 1435, 1434, 789, 92, free nene, pern en nr, fr rf 3 etwaige Bestellung eines Gläubigerausschusseg und Isg, 26965, 25g4, 4b, plastische Crzieugnifse, In unser Musterregister ist folgendes eingetragen 6 usterregister wurden heute für die Firma el übrigen ellen Cie nm sedinm Photographie eines Notizrollenträgers, verbunden ,, zeugnisse). Schutz frist 3 Jahre, angemeldet: 17. Fe⸗ über die in den S5 133. 137 KR. O. bezeichneten Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Februar worden: G. Würzburger, Adler brauergi hier, jwei am Hözäterlal, pkastisches Erzeugnie, Schutzfrist 3 Jahre mit Schreibgarnitur, Geschmacksmuster für plastische unter Nr. 30 ein versiegeltes Paket, enthaltend bruar 1505, Rachm. hM45 lin. 4 Fragen ist bestimmt auf Mittwoch, den 15. März Tösh, Nachmittags 12,45 Uhr. Nr. 265. Richard Grallert zu Görlitz, ein 13. Febrüar Isob, Rt. M. 5 Uhr, angemekzete * wierzig, den 158. Februar 9d . Eriengnisse, ausfühibar in verschie benen Arten und 30 Stück Pholographien von? Fläcchenmustern, Den 18. Februar 1595. 1068, Vormittags 9 Uhr, im, diesgerichtlichen Detmold, 20 Februgr 1806. Pater, enthaltend 4 Muster von Hemden, offen, Nustet jr Sarge nr Etttetten und Per. G znngliches Amtsgericht SBrößen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 3. Fe⸗ Nra, 1356. 1543 134, 1Lztz, 133 1337, 1359; Hilfsrichter Köhn Sizungs elt. Sfr, wigest, istg een ghit n, , ,, , ,,, me e ,,, , n n, en , n. ,,, Saen, e,, , bn, . Sieg. lafstische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet ug ettmanm. arzenberg, den 6. Februar 1905. 18 336 = . 15222, . onkurtforderungen find bis woch, den 28. Mär 6 um,, 2 Se, rer e en, d, , rc , ö . . . . R. Dr. . w ; . K— . 1 ĩ ! . termin ist bestim ; x , ,,, vr te eh e , . srtz3n . 8 e e erer, . , ö m,, ,, ö A Co mm Derm old, offener Hriefnmschlag nu 2 Ab. Görlitn. 88063] n das Musterregister ist heute eingetragen: aufmaun, Gese er der Firma Fr. Bur ist heute eingetragen worden: i * t far A Regullernirkulierõfen mit den Fabritnumm n.. ür itzungssaale.

. r, nr, ,,, J ,, ,,,, amn, Thi, 33, sz, zor, zo, zg, zig, zi, res, Geb; Mugler; Glashůtten. Werte, ri. , bös, , G ein' erb allt: te, n ubs, Hell chung. dez angennihchfu Meuste d,, , wultet l ee gentäml id gebe, uad. ge, , i , . s, izr, en eum gn, Gn fr hig Muster für Greis wald, Konkursverfahren. G10] 243, 244, 245, 246, 237 263, 254, 365. 363. 370, Gefelschaft mit beschränkter Haftung. 1u plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Modells: 1 Paket mit einem Modell für einen ver preßtes Format von gigarren X ja Jugendstil, Fabrik ⸗· gz 10 * go, 772, 768, S2, 1003, 1026, Werren ier . z 96 Wo ahre. lleber dasz Vermögen des Kautinenpächters 5, , is, 724. Vlaftische Ergeugnisse Schutz Penzig. ein verschlo ene Paket, enthaltend . Huste meldet am 14. Februar I5o0ß, Mittags 12 Uhr zierten geprägten Stiel zur Verwendung bel großer nummer 1905, plastisches Erzeugnis; Muster 2— 8 1058, 1074, 1081, 1076, 1082, 1986, er onlich ner ; Fritz Müller zu Greifswald wird heute, am

e , , inn f g 15 Min. enlennlenen Löffeln, Gabeln, Vorlegern, Gemis ' Brand. k 1037, s32. gib, as, 1311, 1023. 73, Jil, 737 derꝛogliches Amtsgericht. 24. Feb ; frist 5 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1905, von käoren für geätzte Tulpen, Geschäftsnummern h u. Deckelbild auf Zigarrenkisten, Fabrik⸗ . Sp Februar 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurß⸗ Mittags 12 hr. 16655556. 107 88 und 4050 56, Muster für Flächen. Serford, den 15. Februgr 1905. löffeln und Teesteben, versigelt. fahr um mer 3096 nummern 1906 - 1912, Flächenmufter, Schutzfrist 3. 56 3 . tz 66 740, 875, 764, 731, w verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Frantz in

Detmold, 23. Februar 1805. erzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht. Plastisches Erzeugnig. Schutzfrist 5 Jahre. 10 Jahre, angemeldet am Z. Februar 18065, Vor— , n,, , , Werden, Rnhr;;. 186965] Freifgwald wird zum Konkursverwalter ernannt

Mettmann, 3. Februar 1905. mittags 8 Uhr= = 96 26 7 ein versiegeltes Paket, enthaltend In das Musterregister ist eingetragen: Anmeldefrist bis zum 2. April 1905. Offener Arrest ck Photographlen von Fläͤchenmustern, Nr. 47. W. Döllken u. Co., Dolzwaren⸗ mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1905. Erste

Fůrstliches Amtsgericht. II. 15. Februar 1905. Jena. S99b6b] Kön

. . onigl. Amtsgericht. Schwetz in den 9

möohlen. 18600] Görlitz, den 1. ebrugr 1906. In das Musterregister ist eingetragen: d . gen, den 98. Februar 1905. Nrn. Ib03, R . .

In das Musterregister ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Nr. 105. Firma Thüringer Blechemballagen⸗ Neustadt, Orla. S6dbh . M Großh. Amtsgericht. 16510, 1325, 16 69 16. 1 . 3 gn, wi 96 , . ö am . Marz 1908,

Fir. 83. Firma Bombastus. Werke, Potschapel Grrlitz. 8907] und Maschinenfahrit; tie f r ch, zu! In das hiesige Musterregister ist eingetragen , S- Meim. S655] 11581, iss, ils6, 1293, 1178, 168, Hiss, Lz, 37, 3) Treppenffäbe. Nr. Zi, a, 96 36 gr, fn, 2 15 . 1e mn. e,.

Dieben, ' Wld eeen n,, er, Zn unssrm Muslertegtster ist beute folgendes en Jena: II after für Plakate, ver ehest, Flächen Nr 4: Gba sätafserrtũzser ist unter Rr. 215 an. 16 , , fs, w, l. i, , ne, Tri lh rns l den, ,, n 6

e, n. Paket, enthaltend ein Glas aschenmuster getragen worden Rieugnisse, Geschäftsnummern: 20632, 230594 a, Dle Firma A. Habel Co. in Neustad ge gegen worden: 1251, 1232, 1430, 1187, 1249. . n it, r r. 663, 664, 9 X a den z

. ufnahme von Josmetischen Flüssigkeiten, Ge. Rr. 2638. Kunft und Detoratiousmaler 25h b, z9hod e, obo d, 2h e, 20 t, oho g, (Srig) bat für das unter Ni, 17 eingetragen Min. der Anmeldenden: Friseurin Pauline 924, 1025. 941, g57, 782. 716, 785 i178, 7s, vo? Stützen Nr 75 5s z. Mi Id, 7156, r a 16. ö. ehr: 1805. chäflsnummer 1, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist Robert Lehmann in Görlitz, zwei Pakete, ent. Iz6b6 gh, 26564 j, 2oboa K, Schutzfrist drei Jahre, odell einer Rellametafel die Verlängerung de 3 hring, geborene Jacob, in Hüttengrund. unter Rr. og ein' versiegeltes Paket enthaltend Jir. jd). Id, ibo i. 1053, , , Sog: nigliches Amtsgericht.

3 Jahre, angemeldet am 9g. Februar 1905, Vor⸗ haltend 45 und hejw. 27 Muster für photographische angemeldet am 14. Februar 1965 Vormittags io ühr Schußfrist um 7 Jahre, alfo bis 16. Februar 19 an Gine offene Pappschachtel, enthaltend 39 Stück Photographien, von Flächenmustern, 1096, 1695 10s, 8) Schlafzimmer it 16 16 Grosasehßnaun, Sachsen, (90112

miltags 12 Uhr, lächnrände offen, Geschäftonummmern BI. , 1 20. Minuten an gemeldet. 2844 r n, Geschüstörrummern 1,2 und 3, Nrn. 1573. 1327, i333, 1369, 1246, 1370, 1776, 123465, 1245, s) Türumra re r . . ain das Vermögen des Rleischermeiflers Karl Döhlen, am 11. Februgr 1805, ät e g=, Bi. hb; id b. 2, Jena, n 1. ebruar 1906. eustadt 2 den 18. Februar 19056. 3.1m , Muslerschutz beansprucht in allen zz, iözs, z, iss, joözd, 1962, 1334, 1114, 20s, oz. Var Zoe . Vuster fn . 9 mh i Reeder lh ger en gen,

herzogl. Sächs. Amtsgericht. ne und Farben. Muster fuͤr plaftische Gröeug. Jis6, 1565, iözi, ißöz, izss, izös, 1361, 13657, plastische Ger en ff. Ten. Gcli itz Jaht . w,, . Her li e, n, Ihr, g .

Erste Gläubigerversammlung am 22. März 1905,

13356 1387, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutz Gie hen * gif. Amtsgericht. Blechösen, Selden⸗ und anderen Bändern, die die

Königliches Amtsgericht. Bl. 5: 15-64, Bl. 9: 61 66, Bl. 18: sh -= 9b, Großh. Sächs. Amtgericht. IV. Gro