J 5 Bann des Groß⸗Lichterfelder Bauvereins, Actien⸗Gesellschaft
Groß⸗Lichterfelde.
4. 54 180] Dez. 31 Per Aktienkapitalkonto .. S957 778 73 „Didvidendenkonto ... 104 000 — Reservefondskonto 13 .
S6 4 105,54 14 e,
168101
b 73 1
reserve⸗ fonds ů S 66 284,96 . Bankguthaben, 36 936.50 103 221 46
konto 35 000, — Gewinn⸗ u. Verlustkonto Kanalisations⸗ konto... S6 10589 06 ö. 16 169 66
Aktiva.
1904 Dez. 51 An Grundstückskto. 840 251, 25 2 Gebãudekonto.. 57 527,50 Aktienerwerbstonto Effektenkonto. M 13 485, Zinsenkonto. Kassakonto Hypothekenkonto Debitorenkonto M0 126 284,96
ab Hypotheken kaution .. 60 0009.
Abschreibung. 419,40
Einfriedigungs⸗ nn,, Abschreibung
Inventarkonto Materialienkonto
939, 92 9338.92
Ts ss Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Per Saldo vortra aus dem Jahre 1899
Grundstüũckskto. Zinsenkonto.. Pachtkonto .. Materialienkto.
n 3 14 458 76
1804 Dej. 31 A o 37294
k
errainunkostenkonto . . . . M 3 883,39 Reparaturenkonto 1489,55 Steuern und Abgabenkonto. 6. 1261,83
; Unfall- und Krankenkassekont?— 180, 89
1427 rovisionskonto ff ektenkonto
3 z Kanalisations konto Einfriedigungk konto Bilanzkonto
fs ĩ
135832 . 53 224 97 Groß ⸗ Lichterfelde, den 31. Dezember 1904. — Der Vorstand. . Oscar Otto. ö Vorstebende Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Veilustkonto habe ich geprüst und mit den mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Groß ⸗Lichterfelde, den 24. Januar 1905, Otto Gundlach, gerichtlicher Büchexrevisor. Gleichzeitig machen wir bekannt,
MV ss s
Kredit.
.
ordnungs⸗
daß in der am 28. Februar 1905 abgehaltenen General⸗
versammlung der bisherige Aufsichtsrat, welcher sich aus den Herren Justizrat Fuchs L, Berlin, Rentier
Moritz Goldstein, Berlin, Professor Dr. A. Herjfeld, Grunewald, Baumeister A. Born, zusammensetzt, lt. S 14 des Statuts auf 4 Jabre wiedergewählt wurde. roß⸗Lichterfelde, den 1 März 1906. Der Borstand. Oscar Otto- Hotel de l' Europe A. G. in Bremen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1904.
Iobb5 i
Abschreibung: auf Grund und Gebäude Allgemeine Unkosten: ; Steuern, Versicherungsprämien, Vorstandshonorar und kleine Unkosten Zinsenkonto: Saldo Agiokonto: ; 3 00 Agio auf zurückgezahlte M 9000, Anleihe Reingewinn
Per Vortrag Pacht⸗
einnahme
A440; hypothekarische
13 200 40 wie folgt zu verteilen: Reservefonds 5 o/ von 6 12 670,68 .. ... (6 6 o Dividende auf M 175000, — Vorzugbaktien 400 do. 15 000, — Stammaktien , Tantieme an den Aufsichtsrat .... Vortrag auf neue Rechnung ö
135200, 40
633,55 10 500, —
. Bilanzkonto per 31. Dezember L994.
Aktiva.
An Grund und Gebäude (06
1228 500, — 4 Zugang 29 822, 86
12658 322, 86 = Abschreibung 9000 — Maschinen undelektr. Anlage Mobiliar und Inventar Weinlager Versicherungskonto: Vortrag für laufende Ver⸗ sicherungen Kassabestand Bankkonto
Per Aktienkapital: Vorzugsaktien Stammaltien ...
Reservefonds S6 1495,14 — 633,55 Bestand am 1. Januar 19065 . . M2128, 69 Spezialreservefondd .. . M. 50 169, 05 Abschreibung 1229303 Handfestarische Gläubiger 443 do hppothekarische Anleihe: Saldo laut Bilanz per 31. Dezember 1903 . 116 654 500, — ausgelost und zurückge⸗ zahlt in Lol 9ohe= Konto der alten Aktien: zur Einlösung noch nicht präsentierte alte Aktien Zinsenkonto: Vortrag für Hypotheken und Anleihe zinsen Kautions konto Diverse Kreditoren Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1903 Mp0.
M 175 000, — 15 000. —
1249 322 86 8 815 64 130 000 — 14 828 55
52618 584 36 18 505 65
529, 52 12 670,88
aus 1903
Groß ⸗ Lichterfelde,
Kredit.
3333 7 assiva.
13202410
. Gewinn in 1904. . 1422583 24
Der Vorstand. Meyer. Dr. Wilcke.
oosh2] - Hotel de l'Europe A. G., Bremen.
Die Dividende für 1904 von Go — ½ 60, — für die Vorzugsaktie und 6M — M 460, — für die Stammaktie gelangt an der Kasse der Nordwestdeutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf Actien, hier, zur Auszahlung. Bremen, den 27. Februar 19605.
Der Vorstand.
In der heute stattgehabten Auslosung würden die Nummern:
J 1000 -, Lit. B: 1 und 8 à M 500, — zur Rückzahlung à L903 0 gezogen.
folgt am 1. Juli d. J. westdeutschen Bank, auf Actien, hier. Bremen, 27. Februar 1965. Der Vorstand.
1422 58324
Hotel de LEnrane . 6. Fremen.
von Ob⸗
ligationen unserer A 0 hypothekarischen Anleihe Lit. A: 6 46 143 239 304 369 455 und 463
Die Cinlösung dieser gezogenen Obligationen er an der Kasse der Nord⸗ Kommanditgesellschaft
o0sbs]
(90636 Bilanz der
An Utensilienkonto Kontokorrentkonto Wechselkonto Girokonto Kassenkonto Effektenkonto
am 1.
160
159 009 08 537 bSh 12 19979 22 442258 10 307
J. o sõ
anuar 1205.
* 1
90
Culmseeer Volksbank, J. Scharwenka C Ce — Culmse
16 210 990
441 122 7741 7 560 35 846
731 307
90644 Attiva.
Apenrader Ac
An Eismaschinenkonto: Saldo Vorjahr — Abschreibung 10 0,u ..
tien⸗Brauerei⸗Gesellschaft in Apenrade.
Bilanz ultimo Dezember 19942.
t.
5
9 287 07 ' 22871
t60.
36
Gefãßkonto l: Saldo Vorjahr Zugang
90706
— Abschreibung 5 0
Wasserleitungskonto: Saldo Vorjahr Zugang
3246 1200
136 2 , 13606 do J
1325
1 dende
Zugang
— Abschreibung 10 0,υᷣ ..
Fubrwesenkonto; Saldo Vorjahr
4546 454
5453 1286
— Abschreibung 10 0 ..
Mobiliar⸗ u. Inventarkonto:
Saldo Vorjahr
— Abschreibung 15 0½ .. Lagerschuppenkonto:
Saldo Vorjahr
— Abschreibung 2 90/ Grundstück Karpedam:
Saldo Vorjahr
— Abschreibung 20/0 Seltermaschinenanlage:
Saldo Vorjahr
— Abschreibung 5 0 /
Auswärtige Anlagen: Saldo Vorjahr — Abschreibung 15 0,½‛ .. Grundstück⸗ u. Gebãudekonto: Saldo Vorjahr Zugang
— Abschreibung 10,0
Nutzholzkonto
Brauereiutensilienkonto: Saldo Vorjahr Zugang
— Abschreibung 10 0½ . Maschinenkonto:
Saldo Vorjahr
Zugang
— Abschreibung 10 0,½ .. Gefäßkonto II:
Saldo Vorjahr
Zugang
— Abschreibung 25 9m. Biertransportkistenkonto:
Saldo Vorjahr
Zugang
— Abschreibung 25 0 o. Nassakonto und Bankguthaben Diverse Debitoren Konsignatione konto Assekuranzkonto:
(vorausbezahlte Prämien) . Sypothekenkonto Lagerbestand
1253 31632
332
66 30 e Iöld d
8090
J 8 J ö 14 36.
ö
Debet.
An , Lohnkonto Fouragekonto Versicherungskonto Malzsteuerkonto Steinkohlenkonto Eis konto Gerste⸗ und Malzkonto Zinsenkonto BBetriebsunkostenkonto Abschreibungen Reservefonds Delkrederekonto Dividendenkonto Saldovortrag
erhoben werden.
P. H. Loff.
Die zur Auszahlung gelange
3 2 65 3
5. 19
7 96 78 2
2180 95 100065
52297 3 46
119 437 98 i T ö oo d 1233 86
1328 1374160 Tod v
39226 325
240
14
161673
io sis io
3 21208
14230 227173 zö dei 4j iss 1125 25 635 ⸗= 1 ö66 3g
87 375 97
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3 Per Saldovortrag
76 . Brauereiabfällekonto 14 Bierkonto
1516 . Flaschenbierkonto
36 51 01
920
76 39
8
Apenrade, im Januar 1905. Der Vorstand der Apenrader Attien · rauerei · Gesellschaft.
9 Herm. Ritz. er vorstehende Abschluß wurde mit den Büchern der Gesellschaft in U Apenrade, im Wg n ö ,
38
K. Detlef sen.
Die Revisoren:
J. Ohlen.
nde Dividende von G6 0 pro Aktie kann vom 1. März d im Kontor der Brauerei oder bei der Schleswig⸗Holst. Bank, Apenrader Filiale,
E. Zinc.
Per Aktienkapitalkonto .. Reservefonds .... Delkrederekonto ... Dividendenkonto: nicht erhobene Divi⸗ S' 315, —
für (dog. 1600.
Diverse Kreditoren... Gewinn. u. Verlustkonto
Passiva.
89 hi
ebereinstimmung gefu
in Apen
20 7717 15 232
zum Deutschen Reichsanzeiger und
Sechste Beilage
Berlin, Donnerstag, den 2. März
Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1905.
m , r-
1. Untersuchungssachen.
2. 6 . und Fundsachen, 3. Unfall, und Invaliditäts 2c. Versicherung. (. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Zustellungen u. berg.
Sffentlicher Anzeiger.
6. 6 8.
Kommandltgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Niederlassun
9. Bankaugweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irtschaftsgenossenschaften. 24. von Rechtsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. 907791
Remscheider Kredit⸗ und Sparbank.
Zu der am 25. März dieses Jahres, Abends 6 Üühr, im Saale des Herrn Hugo Korff hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre ergebenst ein.
Tages orduung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1904.
2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Verstand und Aufsichtsrat.
3) , fla ffung äber die Verwendung des Rein ewinns.
4) Wahlen zum Aussichterat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich mit Stimm⸗ berechtigung an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihren Attienbesitz laut Artikel 29 des Gesellschafta vertrages bis spätestens Mittwoch. den 22. März ds. Is., zu hinterlegen, wogegen eine vom Vorstande ausgestellte Eintrittskarte aus⸗ gehändigt wird.
Remfcheid, den 1. März 1905.
Der Vorsitzende des Der Vorstand.
Aufsichtsrats: Kirberg. E. Lum beck. Tüůrck.
90763 Schleswig ⸗Holsteinische Gank in Tänning. Geueralversammlung am Sonnabend, den s. April 1905, Nachmittags 2 Uhr, in Rickerts Hotel“ in Tönning. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1504 zur Genehmigung. 2) Neuwahl für den Aufsichtsrat G 14 der Statuten). 3) Neuwahl der Revistonskommission (6 20 der Statuten). Diejenigen Aktionäre,
welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons vor der General- verfammlung auf dem Kontor der Bank in Tönning spätestens am Tage der General · verfammlung bis 1 Uhr Nachmittags zu de ponieren oder bis dahin daselbst eine Bescheini⸗ gung, daß die Aktien bei unseren Filialen in Hufum und Heide deponiert sind, beizubringen, wogegen Eintrittskarten verabfolgt werden. Der Aufsichtsrat. H. Jöns, Vorsitzender.
lea mnpfschiffahrtsgesellschaft Argo Bremen.
Einladung zur 9. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag, 27. März 1995. 12 ühr Mittags, im Geschäftsbause der Gesell⸗ schaft, e , 1 A1.
1 agesordnung: ) Geschäftsbericht. — 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1994.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
45 Wahlen in den Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Freitag, 24. März er. ihre Akten oder den Depotschein eines Notars bei Serrn G. C. Weyhausen in Bremen oder bei den Herren Delbrück Leo & Co. in Berlin in den üblichen Geschäftastunden hinterlegt haben.
Bremen, den 2. März 1905.
Der Aufsichtsrat. F. E. Schütte, Vorsitzer.
odr mn Kölner Verlagsanstalt und Drucherei A. G.
vorm. J. Metz C Baum 'sche Druckerei
zu Cäln.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft in Gemäßheit des 5 17 unseres Statuts zu der am Montag, den 3. April, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des J. e n , . Bankverein zu Cöln, Unter Sachsenhausen 4, statt⸗ findenden 16. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung.
2) Bericht des Aufsichtgrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und der Vorschläge des Vorstands.
3) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Vorschläge des Aufsichtsrats.
4 Entlaffung des Vorstandg und des Aufsichtgrats unter besonderer Genehmigung der mit dem ausscheidenden Verstands mitglied getroffenen
, gr, een der Mitglieder des Aufsichtsratz. ie Anmeldung der Aktien hat auf Grund des § 15 des Statuta bei der Gesesllschaft selbst in Cöln, bei dem A. Schaaffhausen schen Bank- verein in Cölu, Berlin, Düsseldorf und Essen,
sowie bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M.
zu erfolgen.
Der C schaft bericht pro 1904 liegt in Gemaäßheit des 5 17 des Statuts vom 11. Maͤrj 1905 ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft * Einsicht der Aktionäre, welche si 96 F legitimieren, aus.
Cöln, den 2. rj ? Der Aufsichtsrat.
D ̃ Erste Zwickauer Dampf⸗Wasch⸗ und Trolcken⸗Anstalt, A.⸗G.
Die fünfte ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 20. März 1905, Nach⸗ mittags A Ühr, im oberen Zimmer der Zentral⸗ halle‘ hier statt, und beginnt die Anmeldung, zu welcher die Interimsscheine notwendig sind, um FA Ühr, Schluß derselben um 4 Uhr.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahrezabschlusses auf das Jahr 1904.
2) Eatlastung des Vorstands und Aufsichtsrals.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien an
andere Besitzer.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Zwickau, den 1. März 1905.
Der Vorstand. Adolf Franke.
90294] Düsseldorfer Thon. und Ziegelmerke
Aktien ˖ Gesellschast zu Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. März d. J. Vormittags LI Uhr, in unserem Geschäftslokale, Collenbach⸗ straße 2 ju Düsseldorf, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschtußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Erteilung der Ent⸗ lastung und über die Gewinnverteilung.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ derfammlung teilnehmen wollen, haben dies der Ge⸗ sellschaft zu Düsseldorf spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung anzumelden.
Die Ausübung des Stimmrechts in der General- verfammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die dort erfolgte Hinter- legung der Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftstasse hinterlegen und, falls die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaftskasse erfolgt, die Bescheinigung über die stattgehabte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung der Gesellschaft ein—⸗ zureichen.
Düsseldorf, den 2 März 1905.
Der Auffichts rat. A. Boldt. Vorsitzender.
190777 Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. E. Schering).
Berlin X., Müllerstraße 170 171.
Die Herren Altionaäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Diens tag, den 28. März 1905, Vormittags II uhr, nach dem Norddeutschen Hof, Berlin W. Mohrenstraße 20, ergebenst eingeladen.
ö . z I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Bilanz. und Gewinn. und Verlustkontos.
Y Bericht der Revisionskommission.
3) Beschlußfassung über die Dividende und über
die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3 Aufsichtsratswahl.
5 — 3 zweier Revisoren für das Geschãftsjahr
6) Beschlußfassung über die Verwendung der all · jährlich der Allgemeinen Unterstützungekasse zu= gewiesenen Summe und Ueberweisung eines einmaligen Zuschusses an die Pensionskasse der Beamten und Arbeiter der Chemischen Fabrik auf Aktien (vorm. C. Schering).
7) Beschlußfaffung über Erhöhung des Grund— kapifals um eine Million Mark Stammaltien auf vier Millionen Mark Stammaktien und Festsetzung der Bedingungen, ju welchen die Aus⸗ gabe der neuen Aktien erfolgen soll, sowie die entsprechende Aenderung des § 5 des Gesell⸗
schafts vertrages. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche er Gesellschaftstafse in Berlin N., Miller straße 170 171, oder bei dem ; Bankhause Emil Ebeling, Berlin W., Jäger straße hö, bis zum 25. März d. J., Mittags 12 Uhr, während der üblichen Geschäftsstunden:
a. ein Nummernverzeichnis ihrer Aktien ein-
reichen sowie
b. e Aktien oder die darüber lautenden Depot-
scheine der Reichsbank hinterlegen.
Bei der Hinterlegung ad b. wird ein Nieder legungsschein, gegen dessen Rückgabe nach der General verfammfung die Aktien oder Depotscheine zurück · gegeben werden, und eine Ginlaßkarte zur General. berfammlung mit Angabe der Stimmenzabl erteilt.
eine Aktie oder je eine Vorzuggaktie gibt je eine Stimme. ö Berlin, den 2. März 19065. Der Aufsichtsrat. A. Marggraff, Vorsitzender.
lech, Durch Beschluß der außerordentlichen General verfammilung der Aktionäre der Neuen Magdeburger Wasser . Assecuranz . Actien⸗Gesellschaft vom 28. Fe⸗ bruar 1965 ist die Gesellschaft mit dem heutigen 6 aufgelöft. ;
nter Hinweis hierauf fordern wir die Glũubiger der Gesellschaft auf, ihre . anzumelden.
Magdeburg, den 28. Februar 1965. Die Liquidatoren der
Neuen Magdeburger Wasser— Assecuranz⸗Actien⸗Gesellschaft.
Rother. Dr. Rautmann. 90788
Terraingesellschaft Gräfelfing Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. März E905, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssagle des K. Rotarg, Justizrat Ph. Grimm in München, Neu— hauserstraße Nr. 6 II, stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammluug eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandz und des Aufsichtsrats über das dritte Geschäftsjahr 1904 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1504 und Beschlußfassung hierüber.
2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Interimescheine, für welche das Stimmrecht aus⸗ geübt werden soll, müssen in das Aktienbuch ein⸗ etragen sein. Anmeldungen zur Eintrazung in das
ktienbuch werden bis Montag, den 27. März er. einschließlich, entgegengenommen.
Zum Zwecke der Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Interimęescheine oder eine die Nummern derselben bestätigendes Besitzeugnis bis spätesteus Dienstag, den 28. März er. einschließlich, bei dem Vorstand der Gesellschaft in München, Dienerstratze 153, vorzulegen.
Gräfelfing, den 1. März 1205.
Der Aufsichtsrat. Aug ust Rumpf.
1907761
Alle Aktionäre unserer Gesellschaft erden hier⸗ durch ju einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung und auf Grund des 5 20 unseres Statuts werden ferner die Besitzer unserer Stamm⸗ prisritätsaktien zu einer mit Unterbrechung oder im Anschluß an die außerordentliche Generalver⸗ sammlung stattfindenden besonderen Geueralver⸗ sammlung auf Tonnerstag, den 23. März IS05, Vorm. 97 Uhr, nach Berlin W., Link. straße 19, ergebenst mit der nachfolgenden Tages ordnung eingeladen. ;
Die durch' s 14 unseres Statuts vorgeschriebene
interlegung der Aktien muß spätestens am
ontag, den 20. März er., erfolgt sein und kann auch in Aschersleben beim Bankhause Herz ˖ feld Büchler, in Berlin bei der National: bank für Deutschland und in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank erfolgen. Tagesordnung: 1) Aufhebung der in der Generalversammlung vom 30. September 1904 gefaßten Beschlüsse zu 2 und 3 der Tagesordnung. ö. 2) Beschlußfassung über Umwandlung von 300 Stck. Stammaktien in Stammprioritätsaktien, Er— höhung der Vorzugedividende der Stamm prioritäteaktien und Einräumung des Vorzugs⸗ rechts für die Stammprioritätsaktien im Falle der Auflösung der Gesellschaft.
3) Aenderung der Satzungen und jwar:
§ 4. Burch anderwelte Festsetzung des Grund⸗ kapitals nach Maßgabe der Generalversammlungs⸗ beschlüsse zu Punkt 2 der Tagesordnung. ⸗ Durch Hinweis auf das Bürgerliche Gesetz buch und Fefllegung des Gerichtsstandes bei Streitig. keiten zwischen den Aktionären und der Gesell⸗ schaft. 5 12. Durch Abänderung der Bestim⸗ mung für Einberufung der Generalversammlung. §5 26. Durch Abänderung der Bestimmungen äber die besonderen Generalversammlungen und
etrennte Abftimmung bei Verschiebung der bis—
1 Rechte unter den verschiedenen Aktien- Eattig en. 5 21. Durch Abänderung der Zahl, er Wablperiode und Ergänzungs- und Neu wahlen der Auffichtsratsmitglieder. S 22. Durch Abänderung der Bestimmung über die Wahl und Stellvertretung des Aufsichtsratavorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden. 24. Ab⸗ änderung der Bestimmungen über die Beschluß . fahigkeit der Aufsichtsratssitzungen, der Unter⸗ zeichnung des Protokolls und der Beschlußfasung des Auffichtsrats. 5 36. Ueber anderweite Ver. teilung des Reingewinns in Gemäßheit des Generalverfammlungsbeschlusses zu Punkt 2 der Tagesordnung. 5 39. Durch Bestimmungen über die Verteilung des Gesellschafts vermögens in Gemäßheit der Generalversammlungsbeschlũsse zu pg 2 der Tagesordnung.
4 Gesonderte Abstimmung der Priorität stamm
aktionäre und der Stammaktlionäre über die unkte 1 bis 3 der Tagesordnung.
Mlt Ünterbrechung der Generalversammlung samt. licher Aftionäre wird gemäß 5 20 unseres Statuts eine befondere Generalbersammlung der. Aktionäre der Stammprioritäteaktien stattfinden, in welcher über die Punkte 1 bis 3 vorstehender Tagesordnung Beschluß gefaßt werden soll.
Berlin, den 1. März 19805.
nusche sede e , ng, n agener
Hemer, , esellschaft. riebel.
890794
Hessische Landes⸗Hypothekenbank, Aktiengesellschaft.
ö Bekanntmachung.
Gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags erlauben wir uns, die Aktionäre zu der am Montag, den 27. März 1905, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Vereinigten Gesellschcft zu Darmstadt stattfindenden Generalversammlung ganz ergebenst einzuladen.
56 Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht fär das Jahr 1904.
gung der Jahresbilanz.
2) Bericht des Revisionzausschusses nach 5 13 des
Gesellschaftsvertrags.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
o) Neuwahl des Revisionsausschusses nach § 13
des Gesellschaftsvertrags.
6) Nebenvergütung nach 5 7 des Gesellschafis⸗
vertrags.
7) Regelung des Gehaltsbezugs eines Direktors.
8) Errichtung eines Bankgehäudes.
9g) Die Firmierung unseres Instituts.
10) Sonstiges (Mitteilungen).
Darmfstadt, den 1. März 1905.
Der Vorftand.
Genehmi⸗
90781 Samlandbahn-⸗Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung un erer Gefellschaft für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober I903 bis zum 30. September 1904 findet am 25. März 1905, Vormittags. 11 Uhr, in Königsberg i Pr. in den Geschäftzräumen der Ost⸗ deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Steindammer Kirchenplatz 5, statt.
. Tagesordnung:
IN Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrals uber den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Ge⸗ schãftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
5 Wahlen für den Aussichtsrat.
) Beschluß über Beschaffung von Seldmitteln für verschiedene Erweiterungsbauten.
6) Beschluß über sonstige statutenmãßig angemeldete Antrãge.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nu diejenigen Aktionäre berechtigt, welche innerhalb der Frist von Z Tagen vor dem Tage der Gen?ralversammlung ihre Aktien bei einem Notar oder bei nachstehenden Bankhäusern hinterlegen:
1 Ostdeutsche Bank . Attiengesellschaft, Königsberg i. Vr.,
2) Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
35 M. Stadthagen, Bromberg.
Amtliche Bescheinigungen von Staats. und Kom— munalbebörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.
Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung, welcher sein Stimmrecht ausüben will, muß ein von ibm unterschriebenes Verieichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und jwar in 2 Exemplaren, mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung übergeben.
Königsberg, den 28. Februar 1905.
Der Aufsichtsrat der Samlandbahn⸗Actiengesellschaft. L. Lewan do wöski, Kommerzienrat. 90784
Die Herren Aktionäre der untengenannten Aktien⸗ gesellschaft werden zu der am 25. März 1905, Rachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Breslauer Bizconto. Bank in Breslau stattfindenden sieb zehnten ordentlichen Generalversammlurng hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Heschäftsberichts vro 1904, Se⸗ nebmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. .
2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinnverteilung. .
3) Beschlußfassung über die Wahl von Aussicht⸗ ratsmitgliedern. z
4 Wahl zweier Revisoren und zweier Ersatz⸗ revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, haben in Gemäß heit des 5 28 der Statuten ihre Aktien bezw. Interims. scheine bis zum 20. März 1905, Abends 6 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft in Lauban oder bei der Breslauer Dis conto⸗Bauk in Breslau gegen Depotschein zu hinterlegen, welcher als Einlaßkarte dient. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Fall ist die von dem Notar auszustellende
interlegungsbescheinigung binnen genannter Frist
ei der Gesellschaft in Lauban einzureichen, welche auf derselben das Stimmrecht vermerkt. Die Bilan sowie die Gewinn. und Verlustrechnung nebst Ge⸗ schäftabericht für das Geschäftsjahr 1904 liegen in bem Bureau der Gesellschaft in Lauban zur Einsicht der Aktionäre aus. Der Aufsichtsrat der Laubaner Thonwerke. W. Kauffmann, Vorsitzender.