1905 / 54 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

lolizs . CGsdenburg Portugiesische Dampfschiffs⸗Rhederei

Akttien · Gesellschaft

zu Oldenburg i. Gr.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 1. April, Nachmittags 4 Uhr, im Eafino zu Oldenburg i. Gr.

ö Tagesordnung:

I) Geschãftsbericht, Rechnungsablage, Beschluß⸗ fassung über Gewinnverteilung, Entlastung des Borstands und Aufsichtsrats.

2) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes Rechnungsrevisoren.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis zum 28. März, Nachmittags 5 Uhr, seine Aktien oder die mit Nummernverzeichnis versehene HDinterlegungsbescheini⸗

ung eines deutschen Notars im Bureau der. Gesell, e gt oder bei der Oldenburg. Spar. C Leih · Bank zu Oldenburg oder deren Filiale zu Brake oder der Filiale der Deutschen Bank zu Hamburg, oder bis zum 23. März bei Herren Burmester & Co. in Dporto gegen Bescheinigung hinterlegt, oder dessen Aktien vor Ablauf der Hinkerlegungsfrist auf seinen Namen eingetragen sind. Vollmachten, auch solche von Besitzern von Namensaktien, sind innerhalb derselben Frist bei der Gefellschaft zu hinterlegen und verbleiben bei den Akten der Gesellschaft.

Oldenburg i. Gr., 28. Februar 1905.

Der Vorstand. Aug. Schultze.

191170 „Kronprinz“ Actien⸗Gesellschaft 27 1 1 * 7 für Metallindustrie, Ohligs.

Die 9. ordentliche Generalversammlung findet am 321. März 1905, Nachmittags 1 Uhr, im Geschäftsgebäude der Bergisch Märkischen Bank zu Elberfeld. Königstraße 1-11, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschãftsbericht nebst Bilanz, Ge⸗ winn · und Verluftrechnung pro 1904. .

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Stamm fapitals um 6 700 000. und über Ein— raͤumung des Bezugsrechts an die Aktionäre zum Nennwerte zuzüglich der Stück insen vom 1. Ja; nuar 1905 ab und im Verhältnis von iwei alten Aktien zu einer neuen. ö.

6) Aenderung des § 3 der Satzungen, betreffend Höhe des Grundkapitals.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach 5 19 der Statuten spã testens fünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung die Tage der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder deren Zweigftellen oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte, mit Nummernverzeichnis versehene Depot schelne hinterlegt werden.

Ohligs, den 28. Februar 1905.

Der Aufsichtsrat. Dr. Jordan.

und der

oni Märkische Bank in Bochum. Hierdurch erlauben wir uns, unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. März ds. Is. 3 uhr Nachmittags, im Bankgebäude in Bochum staltfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschästsberichts, die Ge⸗ nehmigung der Jahres rechnung und Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verluftrechnung pro 1994. Y) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Beschluß über Erteilung der Entlastung. 4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. b) a. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von Mark fünf Millionen auf Mark acht Millionen durch Ausgabe von drei⸗ tausend auf den Inhaber lautenden Aktien tausend Mark, sowie iber die Modalitäten der Ausgabe, insbesondere des Bezugsrechts und des Mindestkurses, zu welchem die Aktien aus- gegeben werden dürfen. b. Abänderung des

folgt:

Lag Aktienkapital der Gesellschaft betrãgt acht Millionen Mack und ist eingeteilt in acht⸗ tausend Aktien zu je fausend Mark, welche sämtlich auf den Inhaber lauten.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die— jenlgen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens 7 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktsen oder Depotscheine der Reichsbank entweder

ber unseren Kassen in Bochum, Buer, Castrsp,

Gelsenkirchen, Herne, Langendreer, Reck⸗

linghausen, Wanne und Witten oder in Berlin bei der Dresdner Bank, in Berlin beim A. Schaaffhausen ' schen Bank⸗ verein, in Berlin bei Herren C. Schlesinger⸗ Trier

C Co., GCommanditgesellschaft auf Aktien, in 3 beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein, in Tüffeidorf beim A. Schaaffhausen' schen

Bankverein, in Düffeldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, in Dreeden bei der Dresdner Bank, in Duisburg bei der Rheinischen Bank, in Essen⸗Ruhr beim A Schaaffhausen schen

Bankverein, Main bei der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. r in Mülheim a. d. Ruhr bei der Rheinischen

Bank

hiaterlegt haben. ö Erfolgt die Hinterlegung bei einem deutschen

Notar, so hat außerdem der hinterlegende Aktionär spätestens 3 Tage vor der Geueralversamm den Hinterlegungeschein mit genauer Angabe ummern 2e. dem Vor stande einzureichen. den 1. März 1906.

Der Vorstand.

§ 5 der Statuten, wie

der Bochum,

911791 Dampfwasch ˖ und Chemische Reinigungs Anstalt, Norderney, A. Einladung zur : n,. unserer Gesellschaft en in Bremen, Bachstraße 93. Tagesordnung:

90839

KWollwaarenfabrik „Merkur“ A. G. Liegnitz.

Unter Bezugnahme auf die Einladung zur Generalversammlung unserer Gesellschaft für Freitag, den A7. März 19035, Vormittags 1 Uhr, zu Berlin, Norddeutscher Hof“, Mohren⸗ straße, und in deren Ergänzung wird hiemit bekannt gegeben, daß als weltere Hinterlegungsstelle für die zum Zwecke der Teilnahme an der General⸗ versammlung anzumeldenden Aktien bezeichnet wird die Bank für Handel und Industrie zu Berlin. Augsburg,. J. März 19605. Der Aufsichtsrat der Wollwaarenfabrikt „Mercur. Reifert, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

1) Vorlage und Genehmigung Gewinn. und Verlustrechnung standt.

2) Aufsichtsratswahl.

spätestens am 18 lokal der Gesellschaft in Bremen,

hinterlegt sind. Der Vorfstand.

Bachstr. 8

G6. ordentlichen Generalver ; auf Mittwoch. 22. März 1905, Vormittags 11 Uhr,

der Bilanz nebst H per 1903/1904

sowse Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗

Säimubcrechtigt find nur solche Aktien, welche März 1905 im Geschãafts⸗

'Zoologischer Garten in Leipzig.

löäs gabe Leopold bei Eöderih, Aktiengesellschaft.

Zu der auf Montag, den 3. April 1905, Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Behrenstraße 31, anberaumten ordentlichen Generalversammlung werden die Herren WMtionäre hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Behufs Teilnahme an, der Generalversammlung hat nach § 20 des Hefellschafté vertrages die Hinter= legung der Aktien oder ker Depotscheine der Reichs⸗ bank oder der Bescheinigung über die bei Notaren erfolgte Hinterlegung don Aktien nebst Nummern verzeichnis bis einschließlich den 30. März er. bei der Gefellschafts kasse oder einer der nach—= stehenden Stellen zu erfolgen:

Born K Busse, Berlin, Behrenstraße Nr. 31, Anhalt Dessauische Landesbank, Dessau, 23 Calm & Söhne, Bankgeschäft, Bern⸗

urg,

B. J. Friedheim Co., Cõthen, Magdeburger Bank⸗Vercin, Magdeburg. Tagesordnung:

oi 169

Kölner Tattersall.

uf Samstag, den 18. März

mittags 12 Ühr,

hier, Venloerstraße Nr. 41.

Tagesordnung gemäß § 24 des Statuts:

1) Geschäftsbericht des Vorstands unter der Bilanz und per 31. Dezember 1904.

2) Bericht des Aufsichtsrats und der prüfer. Feststellung der Entlastung des

3) Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.

4) Neuwahl der Rechnungsprüfer.

Die Einsichtnahme der Bilanz ꝛe.

ledigung der Vorbedingungen für

hier, Stolkgasse 3111 1. Eöln, 2. März 1905. Der Vorstand.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen ärz 1965, Vor⸗

nach dem Lokale des Tattersall

Vorlage Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Rechnungs⸗ der Bilanz und Erteilung Vorstands und Aufsichtsrats.

sowie die Er⸗ J die Teilnahme an der Generalversammlung erfolgen auf dem Bureau

90736) .

Die Herren Gläubiger unserer Gesellschaft werden dabon in Kenntnis gesetzt, daß die Generalper⸗ sammlung vom 28. Januar ds. Is. beschlossen hat, bas Grundkapital von 860 O00 M auf 3460 000 4 herabzusetzen, und zwar durch Zusammenlegung fämtlicher Aktien im Verhältnis von 5: 2. In Ge⸗ mäßheil des 289 des H.-G. B. werden nun die erren Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Oldenburg, den 28. Februar 1905.

Alosterbrauerei Oldenburg A. G. Probst.

ons

den 23. März 1905, Vorm. Zoologischen Gartens Generalversamm⸗

Donnerstag, II uhr, im Gartensaal des in Leipzig sechfte ordentliche lung.

Tagesordnung: . 1) Genehmigung dez Geschäftsberichts und der Bi⸗

lanz für 1904. s 2) Enilastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern gemäß § 13 des Gesellschafts vertrages.

4) Abänderung det Gesellschaf s vertrages: L. In 5 3 die Absätze 2 und J zu streichen und dafür folgendes zu setzen: Im Falle einer Erhöhung des Grundkapitals be⸗ stimmt der Aufsichtsrat, unbeschadet der gesetzlichen Vorschriften, die Art, die Einzahlungsfristen und den Begebungskurs der neuen Aktien und die sonstigen Einzelheiten der Ausgabe derselben sowie die Folgen der Nichteinzahlung. . Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Be⸗ trage als dem Nennbetrage ist statthaft. JI. In § 10 Absatz 2 nach den Worten: Zur rechtsperbindlichen Zeichnung ist einzufügen; wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht ). If. An Stelle des bisherigen 8 11 tritt folgende Bestimmung:

I 5 s. 3 ) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats; ois

Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und

Verlustkontos. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung und Fest— stellung der Gewinnanteile der Aktionäre. Aufsichtsrats wahlen. den 2. März 1965.

Der Aufsichtsrat.

von Krosigk, Vossitzender.

Die Herren Aktionäre der

Bankgefellschaft werden hiermit zu der

38) Berlin,

Gesellschaftssitze, Müinstergasse 8 zu stattfindenden ordentlichen eingeladen.

Tagesordnung:

) Berichterstattung des

sichtsrats über das Geschäftẽ jahr 180.

2) Genehmigung der Bilanz pro

lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über gewinns.

4 Teilweise Erneuerung des

5) Statutenänderung un

(91144

Hermannmühlen Aktien Gesellschaft zu Posen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den A8, März er., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Posen stattfindenden Generalversammlung hier⸗ durch eingeladen.

Aufsichtsrats.

zum Handelsrenister vorausgesetzt

Tagesordnung: tigung des Aussichtsrats,

I) Bericht über das Geschaftejahr 1904. 2) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verkustkontos für 19044 . 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. I Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1904. . 5) Wahl von Aufsichtsrãten. 6) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 100 0600 durch Ausgabe von 460 Stück Aktien über je 1000 6 welche auf den Inhaber lauten und, vom 1. Januar 1905 an der Dividende teilnehmen und im übrigen mit den alten Aktien glcfchberechtigt sind. Antrag auf Ermächtigung. des Aufsichtsrats, die zur Ausführung obigen Beschlusses zu erforder⸗ lichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen. 53 8) Antrag auf Aenderungen des Gesellschaftẽ vertrag, in § 3 die Höhe des Grundkapitals und in §8 die Vergütung des Aufsichtsrats betreffend. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nud diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 14. März er. einschliestlich bei der Gesellschafte kasse hinterlegen. Sierdurch wird das Recht zur Hinterlegung hei einem Notar nicht berührt. Pofen, den 1. März 1906. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Emil Fränkel.

einzufordern. b. Neufassung erfolgter Vollzahlung der Aktien, wie folgt: Artikel 8. Das Grundkapital

0 12 C660 00, ist voll einbezablt.“ Generalversammlung erhöht werden. Generalversammlung,

beschließt, hat zugleich

und kann ferner beschließen, daß

7) an die Aktionäre erfolgen soll.

Volljahlung der

zum Handelsregister anzumelden.

In dieser Simmrecht, welche ihre acht Tage vor der Generalversammlung

Filialen oder bei der, 4 Rue de Province in Paris, hinterlegt haben. Der Vorstand. H. Kling. A. Koßmann.

Allgemeine Elsässische Bankgesellschast. Allgemeinen Elsässischen am 31. März 19035, Nachmittags 24 Uhr, am Straßburg i. E., Generalversammlung

Vorftands und des Auf— 1904 und Ent⸗ die Verwendung des Rein

d Bollzahlung der Aktien: Aufhebung des Absatzes 3 des Art. 8 der

Statuten und den Eintrag dieser Streichung Ermãch die noch restierende Einzahlung von 4000 guf die Aktien alsbald

des Artikels 8 der Statuten, nach von Das Gꝛundkapital kann durch Beschluß einer

welche die Erhöhung den Mindestbetrag nicht unter dem Röominalbetrag zu bestimmen, unter welchem die Ausgabe nicht erfolgen darf, die Aktien⸗ ausgabe in anderer Weise als durch Zuteilung

C.- Ermächtigung des Vorstands, nach erfolgter Aktien die Statutenänderung

Verfammlung haben diejenigen Aktionäre Aktien bis e,. e der Gesellschaft zu Straßburg i. G. oder ihren

i Societs Génsrale, oder deren Filialen

des Personals der

4 Die Anstellung und Entlassung stand; soweit das⸗

Gefellschaft erfolgt durch den Vor selbe ein Gehalt von jährlich mehr als 2600 00 bezieht, ist zur Anstellung und Entlassung die Zu— stimmung des Aufsichtsrats erforderlich. 1V. In § 15 die Absätze ] und 2 zu streichen und den Absatz 3 folgendermaßen zu fassen: Alljährlich wird ein Drittel der Mitglieder des Auffichtsrats auf die Dauer von drei Jahren ge; wählt dergestalt, daß in jedem Jahre am 1. April ein Drittel ausscheidet. Die Tusscheidenden sind wieder wählbar. V. In § 15 erhält Nr. 3 folgenden Wortlaut: Die Votstandsmitglieder und Prokuristen zu er⸗ nennen Und zu entlassen: VI. In S 24 Abfatz 2 nach dem ersten Satze einzufũgen: . Für die seinem Haushalte angehörigen großjãhrigen Söhne stehen ihm Einzeldauerkarten zur Halfte des jeweiligen Preises zur Verfügung. VII. In § 24 als vorletzten Absatz einzufügen: Der Eigentümer mehrerer Aktien oder Interims⸗ scheine kann das Recht auf Freikarte nur bezüglich einer Aktie oder eines Inter msscheines ausüben. VIII. In 25 den Absatz 1 zu streichen. IX. Ne S5 26, 27 und 29 ju streichen. X. Die Paragraphen des nach dem Vorstehenden abgeänderten Gefellschaftsvertrags mit neuen laufenden Nummern zu versehen. Leipzig, den 3. März 19605. Der Aufsichtsrat des Zoologischen Gartens. Max Huth, Voꝛsitzender.

le

91178 Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft

„Consolidation“.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. März d. I. Nachm. 5 Uhr, im Breidenbacher Hof zu el⸗ dorf stattfindenden 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Nach § 24 unseres Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche stimmberechtigt an dieser General hersammlung tellnehmen wollen entweder ihre Altien oder ein dem Vorstand nee, erscheinendes Attest über den Besitz derselben oder einen von einem deutschen Notar unter Aufführung der Aktien,

Oldenburg i. Gr.

Glashütte Aktien ⸗Gesellschaft, den 1. April,

Oldenburgische hierdurch zu der am Sonnabend,

Aktionäre werden Oldenburg i.

91175 . Die 35 Uhr, im Casino zu eingeladen. Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichts, Feststellung der Bilanz, Beschlußfassung über Gewinnverteilung. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nur der Aktionär berechtigt, oder, im Falle der Hinterlegung seiner Aktien bei einem deutschen Notar, versehene Dinterlegungobescheinigung bis spätestens zum 28. März, Nachmittags 5 Uhr, Oldenburgischen Spar⸗ X Leih Bank zu Oldenburg i. Gr. gegen Bescheinigung hinterlegt hat. SGibenburg i. Gr., den 2. März 1905. Der Aufsichts rat. K Jasper s, Vorsitzender.

eventl. Wahl von

Nachmittags Gr. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

Revisoren. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. welcher seine Aktien dessen mit Nummerverzeichnis

bei der 6Gffen bei

nummern mit der ,,. zur Nichtauslieferung

vor Beendigung der Generalver ammlung ausgestellten

Hinterlegungeschein spätestens am 27. rz d. J.

entweder bei der Gesellschaftskasse in Gelsen

kirchen oder bei einer der nachbenannten Stellen: in 63 bei der Berliner Haudels⸗ Gesell⸗ 2 t,

Göjin bei dem A. Schaaffhausen ! schen Bank verein und dem Bankhaufe Sal. Oppen⸗ heim jr. C Co.,

der Essener Credit · Anstalt.

. . bei er Bergisch ⸗Märkischen

ank,

Aachen bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Düffeldorf bei der Bergisch⸗Mãrkischen

31176 VUußerordentliche Generalversammlung

Rügenschen Kleinbahnen Alien Ceselsshat

m Sonnabend, den 25. März 1905, Vormittags 101 Uhr, im Sitzungssaale des Kreishauses in Bergen a. Rügen. Tagesordnung:

2) Aufnahme eines Darlchns von 270 000 ( von der Provinz Pommern. I) Statutenänderung wegen der Erhöhung des Aktienkapitals. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des Philipp hagen, . Ueber Punkt 1 bis 3 findet neben gesonderte Abstimmung der Inhaber der Zur Teilnahme an diefer Generalversam mlung spaãtestens 2 Tage vor der Versammlung während bel der Gesellschaftstasse in Putbus, e der lanbschafrlichen Bank der Provinz Pommern, schaftlichen Darlehnekasse in Stettin, bei dem Bankhause Wm. Schluto m in Stettin oder bel der Berliner Handels esellschaft in Berlin resp. nach Maßgabe des Schlutsatzes von AVlbf. j 3 17 des Gesellschaftsvertrags hinterlegen. Putbus, den 1. März 19065. Direktion der

rioritäts und der Stammaktien statt. ind nur diejenigen

der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien

Laufft. Strassen.

Nügenschen Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft.

1) Erhöhung des Aktienkapitals um 116 000 Prioritäts· und 146 000 4M Stammaktien.

verstorbenen Amte rats Schlieff⸗ dem Beschlusse der Generalversammlung eine

tktionäre berechtigt, welche

bisher Pommerschen land

Bank und dem A. Schaaffhausenꝰ schen Bankverein

ee, Empfangnahme der Eintrittakarten zu hinter

egen. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der

Bilan; und der Gewinn, und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1904 für daß Geschaͤf id jabt

1904.

2) Bericht des Aufssichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnun des abgelaufenen Geschäftsjahrs 1901 Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan

und der Gewinn. und Verlu trechnung, übet Vertellung des zur Verfügung der Generalver⸗ sammlung verbleibenden Gewinns sowie übe bie EGntlastung des Vorstands und den Anf sichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsi tsrat.

Pie Berichte des Vorstands und des Aufsichts rat sowie die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnun ar as Geschaftsjahr 1963 werden ab 13. Mh d. in dem Geschäftstgume der Gesellschaft zur Gin der Aktionäre aufliegen.

Gelsenkirchen, den 2. März 1805. Der Vorstaud. Müller, Bergrat.

sowle det

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 54.

Sech ste Beilage

Berlin, Freitag, den 3. März

1905.

mm

ö. e n n, ,,

2. i oh

erlust⸗ und Fundsachen, Zustell ; ö d 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und A ĩ J. 5. . .

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit auf Aktien u. Aktiengesellsch.

9114 Aklienbaugesellschaft Krotoschin.

Generalversammlung, Krotoschin. Mittwo den 29. März er., Vormittags 11 Uhr, 6

Krelsständehaus.

I) Vorlage des Ge ür 1994. 2) Beschlußfassung über

H n n ? chäftsberichts und der Bilanz

Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung.

5

Beratung und Beschlußfassung über die Um⸗ wandelung der a g r 3 Im ge

schaft mit beschränkter Haftung.

rotoschin, den 265.

Februar 1805.

Der Auffichtsrat. Ha hn, Landrat, Vorsitzender.

gesellschaften

90836 Soll.

Bezahlte Zinsen auf 10/9 D

ie, r. Zinsen m . rovisions, und Zi

Giroʒ n. .

Betrag der zu entri Ver g. i . chtenden Notensteuer

400 Dividende aus MSM 7 500 90900 6 , M 667 996,31 agsmäßige Leistung an d Ab Rücklage von 1903 , , ,,, 653 . , pro 1904 age für die vertragsmäßige Leist Spezialreserve für die . 83 6 eden

91149

Gayerische Celluloidwaren fabrik

vorm. Albert Wacker, A. G., Nürnberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft we r,. 1 der . r, 295, ormittags 11 25 schäftslokale, Landgrabenstra n m min, achten ordentlichen Gener

geladen.

den 25. M

Tagesordnung:

9 I) Vorlage des Geschäftsberichts . 5. 1904 6 Fit 1 erlustrechnung sowie , über diese

und über die Verteilu

2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats.

Gewinn⸗

ng des Reingewinns.

3) Wahl des Aussichtsrgts.

Die Hinterlequng der Aktien zwecks Ausübung det Stimmrechts hat mindestens 3 Tage i. Tage der Geueralversammlung bei schäftskasse dahier oder der Bankkommandite Gebr. Klopfer in München oder einem Notar

zu erfolge

gen. 2 e, , nebst ,,, . Ver⸗ n ro egen von Geschäftslokale zur Einsicht für . . März 1905

Nürnberg, 2

vor

Der Aufsichtsrat. Justizrat Hahn, Vorsitzender.

rden rz Ge⸗ Fe 44/1, stattfindenden alversammlung ein ·

und

dem der Ge⸗

Dotation des Delkrederekonto

n , . Tantieme an die Direktion nach

4950/9 Superdividende Gewinnübertrag auf 1905

Aktiva.

I) Kassa; Der Zestand an Gold in Barren oder

gerechnet

ch 2) Der een und zwar an: a. kurd

b. i, , c. eigenen Banknoten d. Reichs banknoten 6. Noten anderer Banken 3 3 Wechselbestãnde:

a. , abzüglich Rückzinsen

Rãäckzinsen

C. Wechsel auf außerdeutsche Plätze: 16060.

0805

Bilanzkonto am 21.

Dezember 190 4.

auf Belgien Frankreich

Holland

A tiva. An Terrainkontos (61 389 Gebäudekontos (Brand

737 500 4A, inkl. 10 863 qm Areal

an der Luisenstraße)

Kaufgeldforderung u. Sypothekenkto.

Debitorenkonto Hotelinventarkonto diverse Beständekonto

Betriebskonto Fürstenhof.

Geschãftsinventarkonto Kassakonto

Bas

Per Aktlenkapitalkonto Reservefondekonto Dit positionsfondskonto Obligationsłonto Dividendenkonto vpothekenkonto Ausgeloste Schuldver und Zinsscheinkonto

Mieteronto, vorausbezahlt ...

Kautions konto Steuernkonto Kreditorenakzeptkonto Tantiemenkonto Konto pro Diverse Gewinn⸗ von 1903 .. Gewinnüberschuß von 1904 ...

6

und Verlustvortrag 330

29 566.99

6 m) . .. 220033

assenwerte

692 351 108 769 2953 132 763 735

24 2 3041

Kopenhagen

London . Oesterreich / ngarn ... Schweiz

Stockholm

Regiespesen inklusive Steuer und Notentransportkosten

Reserve für Banknotenanfertigung Statuten mäßige Tantieme n Aufsi htsrai nach 11 der

ländischen Münzen, das Pfund fein zu 4 1392

ählgem deutschen geprägten Gelde. Gold Silber

Der Bestand an Silber in Barren und Sorten..

ervon bis 15. Fan. 1905 fällig Æ 11 033 862, 73. b. Rimessenwechsel auf deutsche Plätze abzüglich

hiervon bis 15. Jan. 1905 fällig M 650 gu5, 61.

8736,33 5b 883, 55 1114520

Gewinn und Verlustkonto vro 21. Dezember E994.

Staat pro 1965

Statuten 14 der Statuten

auß

30 845 bbo 592400

51 457 950 6b 875

5 S24 400 4 923200 425 600

36361

HI

42 677 035

3 36 216 041 P Delkrederekonto

4111142

lãubiger Ce

2 os g57 30k ds 141

a. b.

C.

d. auf Waren

6) Effektenbestand an;

1184931

a. diskontierten Wertpapieren.

62 615

schreibung

400 000

b. eigenen Effekten: Mn 10 660, 30½ Deutsche Reichs

C. Effekten des Reservefonds 7) Kontokorrentguthaben:

Inka o⸗, tro- d 8) 96 der und sonstige Guthaben

Wechsel· und Lombardford ) Grundstũcke ardforderungen

Nachdruck wird nicht honoriert.

bis 31. Dezember 1904 anfallende Zinsen

fälligen aber unbezahlt gebliebenen

4 288 640

27200 4315 640 29 748

9) Reingewinn

eingesetzt

1904

7139 Zur

9 430 70

1364419

127 505 boo 000

i T gs

27 11

7p

ab: Reservefonds,

Spezialre serve Spar⸗ und Sterbekassa. Dotation des Delkrederekto. 40 900.

Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

Gewinnübertrag von 1903 Wechselertrãgnisse Lombardertrãgnisse Fffeltenertrãgnisse Diverse Erträgnisse

Vortrag des Gewinnsaldo

. Spezialreservefonds: a. für Personalexigenz . b. für Spar und Sterbekassa .. . für Banknotenanfertigung . d. für Rücklage zur Leistung an Staat pro 1905

Leistung an den Staat pro 1904 ....

4 Banknotenemission, und zwar: Eigene Noten emittiert à S6 100 hiervon ab laut 5 5 des R. B. G. aus dem Verkehr gezogen

5) Guthaben der Giro⸗ und Kontokorrent⸗

etrag der Depositen, und zwar:

a. der verzinslichen 10/0 Depositen ohne

ö der verzinslichen 20ᷣ0 Deposit

fen n ö

c. der verzinslichen 3 0/9 Deposit i

dreimonatl. Lutůndlnn e, .

ö 64 der unverzinslichen Depositen ; etrag der schuldigen Depositenzi

Dividendentückstãnde ö

8) Betrag der ju entrichtenden Notensteuer.

schon oben Leistung an den Staat pro

für

M0. 133 5899,26

23 boo,

16

3 027 425 133 599

66,

52 11075 1709391490 189

7 11

146

D 1055 07 ο6

1057 607 Pa si nag.

*

78

26 3 161 025

den

563 g I ö5tz 123 46

26 C00

64 54

1491 543

1057 607

250 249

hiervon zur Verteilung Gewinnuͤbertrag auf 1805

Verbindlichleiten aus weiter begebenen im Inlande MS 939 266,39.

zahlbaren

echs

DVF 7

26 700 000 206 700 000

53 150 710 162

o oo ooo 7769 728

26 85 Ig gos

id öh

eln

9 499 919

Gewinn · u. Verlustkonto I. Dezember 190 4.

1184931

Debet. An Obligationszinsen Abschreibungen

„Zinsen, Unkosten, Steuern ꝛc.

Vortrag p. 19035 . 4

Reingewinn p. 1904 295669

60

6750 12 449 29 493

330 63 2d 897

3 3 6

(90837 Bayeris che Notenbank.

zufolge Beschlusses der Generalvers Aktionäre vom Heutigen auf O oo Demnach gelangt der Coupon XWXIX un

terimsscheine erer In⸗

stredit Per Saldodortrag Gewinn aus Grundbesitz

betrieb, Zinsen, Mieten....

Eisenach. Eisenacher O. Bierschenk.

In der heutigen sellschaft

Kommerzienrat Alb. Erbglöh,

aus dem Jahre 1903

28581

Lit. A für eine Altie mit 22, 50, Lit. R für zehn Aktien mit Æ 225,

zz0 s 8 220

Sotel⸗

zur Einlösung. Die n ang erfolgt vom 2. d6. Mon. ab bei unserer Hauuttasffe in München, sowie bei

unseren sämtlichen Filialen und Agenturen.

78 dl

den 28. Februar 1995. Terralu und Baugesellschaft.

L. Freitag.

1. , , unsrer Ge⸗ urde an Stelle urnusmäßig ausge⸗ schiedenen Herrn Wilhelm Seeger, 3 i.

Eisenach, gewählt.

Eisfenach, den 28. Februar 19665.

Terrain⸗ Oscar Bierschenk.

Eisenach & Baugesellschaft.

er

X. Freitag.

München, 1. März 1906. Die Direltion.

0838]

Bayerische Notenbank.

In unserer heutigen Generalversammlung wurde *r Geheimrat Adalbert Ritter von Bauer, Kgl. inisteralrat a. D., München, als Mitglied des e ce r neu ar ige. ** ,. gemãß G.. B. zur öffentlichen Kenninis bringen. München, 1. März 1905. ; Bayherische Notenbank.

Wir geben bekannt, daß die Dividende pro 1904 ammlung unserer festgesetzt wurde.

90808] U*rtiva.

Kölner

4 3

1d zs9 o

1 855 251 44

346 77 41

189 gh 1s 1160

26 bbb do

320 Il8 30 7M ic o

An Kassenbestand e dr. und Restpreisen ombardkonto Immobilienkonto Mobilarkonto Diverse Debitoren Debitoren auf Hypotheken⸗Kom.

Soll. Gewinn und

An insen für Kontokorrentkonto nkostenkonto

Gebaudesteuer, Reparaturen ꝛc. . Saldoũberschuß 3.

16. für Depositen

Vorstehende Bil 3

orstehende anz geprüft und richtig be .

Cöln, den ell benen ö n hh gn, Andreas Sinn. Fritz Kerßen boom.

Die Direktion.

Sypothekenbank Köln.

Bilanz am 1. Dezember 1994.

Per Aktienkonto

Verlustkonto am 21.

Depositenkonto

Reservefonds konto Diverse Kreditoren

Kreditoren auf Hypotheken⸗Kom.

Konto Saldosberschuß

Dezember 1904.

Per Vortrag aus 1803

Zinsen von Hypotheken ꝛcc.. ..

vereinnahmte Mieten

Provision

Cöln, den 31. Dezember 1904. Tie Direktion der Kölner Sypothekenbank.

J. El kan.

dbb 37 22

316 130 45 36 868 b8

T s

* 4590 20 go dd h 10 860 26 61193850

i