1905 / 54 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1c. 6 183.

Frinz (oatinꝗ

1912 18091. Actiengesellschaft für Bleicherei, Färberei C. Appretur Augsburg vorm. Hein⸗ rich Prinz Nachfolger, Lechhausen Augsburg. 142 1905. G.: Bleicherei, Färberei und Appretur. W.: Tuchgewebe. 1c.

76182. A. 4927.

Fin lasting

1912 1804. Actiengesellschaft für Bleicherei, Färberei Appreiur Augsburg vorm. Seinrich Prinz Nachfolger, Lechbausen⸗Augsburg. 142 1805. G.: Bleicherei, Färberei und Appretur. We: Wollstoffe und aus Wolle und Baumwolle ge—⸗ mischte Stoffe.

2315.

2410 1904 N. Joachimson, Hamburg. 1472 1905. G.: Import und Export. W.: Getreide, Hülsenfrüchte, Sämereien, Obst, getrocknetes Obst,

örrgemũse, Pilje, Hopfen, Robbaummwolle, Flachs, Nuthbol;; F Gerberlohe, Kork, Baum harz,

Zuskerrohr, Rotang, Kopra, eln, Treibhausfrüchte, Moschus, enes Fleisch, Talg,

fwoll

I

und Tiere,

Pessarien, Arzneimittel für Menschen Prãparate und

nämlich: chemisch⸗pbarmazeutische Produkte, Kohlenteer, Tinkturen, Kalomel, Abführ— mittel, Wurmkuchen, Lebertran, Fieberheil mittel, Condurangorinde, Serumpasta, Migrãnestifte; anti⸗ sertische Mittel, Präparate und Apparate, Lakritzen, n Pillen, Kokainprãparate, conitin, Flußtinktur; naturliche und künst⸗ liche Mineralwässer, Teplitzer Brunnen, Sauer- brunnen, Selterwassermischung, Brunnen. und Bade⸗ sal ze, Delblätter, Pflaster, Verbandstoffe, Präservativs, Scharpie, Gummistrümpfe, Kaliko, Eis keutel, Ban⸗ dagen, Wassersäcke, Suspensorien, Wasserbetten, Wasserbecken, mediko⸗mechanische Maschinen, Hol geist, Chinarinde, Holznaphtha, Holzdestillationsprodukte, Lampfer, Gummi arabicum. Quassia, Agar⸗Agar, obille. Rhabarberwurzeln, Galläpfel, Aloe, Ambra. Angosturarinde, Quillajarinde, Fencheloͤl, Sternanis, Kassia. Kassiabruch, Kassiaflores, Häute⸗ ̃ ̃ Perubalsam, Karaghenmoos, avendelẽl, Rosenöl, Terpentinöl,

Galangal, Holjessig, Bay⸗Rum,

Veilchenwurzel, Sassararille, Insektenpul ver. Ratten⸗

* .

6 Sa den,

Mennige, Seidenhũte, St tr zt. Basthüte, Sxarteriehüte, Mützen, Wollmüßen, Samtmützen, Helme, D ĩ ibe x Schuh⸗ e zel, Stiefel, Pan⸗ Strũmrfe, Filz⸗ und jacken, Schals, Leib⸗ zen, Schleier, fertige Frauen und Kinder, Blusen, ; Herrenkonfektion, Sport⸗

(. *

Dominos, Trikotwaren, Interröcke, Unterzeug, Flanelle,

Unter Ce —— J 3 2 Flanelldecken, 2 2352 n, Laufer,

ö

2m 8 8 * .

r

2

S Ge ge g e.

Oxfords, schentũücher, Semvietten, en, Hemden, Normal⸗ Normal hosen, Schabracken, el, seidene Gürtel, Kopf fanschettenhalter, Kragen,

Mosfitonetze, Hand⸗ Alabasterlampen, Laternen,

n Nacht⸗ Bogenlicht⸗ Illumination lampen, eln. Petroleumfackeln, uchkerzen, Stearinkerzen, Christbaumschmuck, Oefen, Warm flaschen, elektrische

Petroleumkocher, sche Kochapparate, Ventilations Bürsten, Kleiderbursten, Striegel,

Besen, Reisstrohbesen,

Piassavafasern, Fratz⸗

nerapparate, Kämme,

Brennscheren, Rasier⸗ Hähneraugenringe, Streich⸗

eln, Bartbinden, Bart⸗

enwickel, rfũmerien, Parfüms, Kopf⸗ waer, Refraichiffenrs, Schminke, Wachs, Hautsalbe, 2 Puderquãst ahnpulver, Zahnpasta, kund und Haarwasser, Zahnbürsten, Zer⸗ stãuber, PorblCiswde, Haaröl, Haarfärbemittel, Frisier— mäntel, Räucherkerjen, Floridawasser, Perücken,

. 2

27

n, indelaternen

nd Malzdarren,

2

Ger

A. 4926.

Papier und Blechbuchstaben, Schablonen, Kapseln,

brunnen, Rauchhel me, Taucherapparate, Flachschlauch, Väbschrauben, Kleiderstäbe, Feldschmieden, Faß bähne, Fahrjeuge, und zwar: Wagen, einschließlich Kinder- und Krankenwagen, Karren, Schlitten, Fahrräder und Wasserfahrzeuge, ü Förderschnecken, Naben, Rahmen, Lenkssangen, Pedale, Fahrtadstãnder, Laufmãntel, Schläuche, Ventile, Huppen, Laternen, Luft⸗ Lumpen, Fußkaken, Kotfänger und Bremsen, Pedale; Fäãrbereimaschinen, Farben, Farbstoffe, Bronzefarben, Farbboljertrakte, Künstlerfarben, Farbwaren, Chrom

gr ,, peitschen, Reitpeitschen, Peitschen, Zaum zeug. Sattel. zeug, Reitzeug, lederne Riemen, auch Treibriemen, Breootsriemen, Feuereimer, Aktenmappen, Koffertaschen, Schuhelastiks, Peljwaren, Firnisse. Lacke, Goldkäferlack, Schellack,

chemische und pharmazeutische Schwefel, Alaun, Bleioryd, Sil beroryd, Rieselqur, Kupfervitriol, Vitriol, flůssige Kohlensãure, Kohlen fãure flüssiger Sauerstoff, Aether, Alkohol, Härtemittel, Gerbeertrakte, Gerbe⸗ fette, Kreosotél, Eisenvitriol, Gisenoralat, Kollodium, Cyankalium, Weinsteinsäure, Antifibrin, Antimerulin, Zitronensäure, Oxalsäure, Karbolsäure, Flußsäure, Salpetersãure, Quecksilberoryd, WBasserglas, Wasser⸗ stoff superorvd, Schwefelkohlenstoff, Stickstofforydul, Alkali, Pyrogallussäure, Schwefelsäure, Saljsäure, salisaures Natron, Zinkweißsulfat, Zinkchlorid, Zink sulfat, Braunstein, Graphit, Knechenkohle, Filter, Brom, Jod, Pottasche, Kochsalz, Pariserblau, Soda, caustie Soda, Glaubersalz Calciumcarbid, Pifrinsäure, Persennige. Arsenik, DOzokerit, Kaliumbichromat, in ksali, Benzin, Kesselsteinmittel, Vaseline, Glyzerin, rillantine, Saccharine, Zuckexin, Vanillin, Siktgtip, Sikkativpulver, Goldchlorid, Beizen, Chlorkalk. Erze, Marmor, Schiefer, Torfmull, Kohlen, Steinsalz, Tonerde, Bimsstein, Gips, Marienglas, Asphalt, Dichtungs / und Packungsmaterialien, nãmlich: gewellte ferringe, Stopfbüchsenschnur, Han spackungen, Flaschen, und Büchsenderschlässe, Asbest, Asbest⸗ packungen, Asbestpulver, Asbestpappen, Asbestfasern, Albestfäden, Asbestgarn. Asbestgeflecht, Asbesttuche, A bestrar er. Asbestschn re, Gia körger, Stein par be, Guano, Superphosphat, Knochenmehl, Thomas⸗ schlackenmehl, Fischguano, Pflanzennährsalje, Roh⸗ eisen, Metalle aller Art, Eisen und Stahl in Barren, Blöcken, Stangen, Platten, Blechen und Röhren, Gußstahl, belgisches Eisen, Eisen⸗ und Stahldraht, Kupfer, Messing. Packfong, Bronze, Zinn, Zink, Blei, Nickel, Neusilber und Aluminium in rohem und teilweise bearbeitetem Zustande, und zwar in Form von Barren, Rosetten, ndeelen, Stangen, Röhren, Blechen und Draͤhten, Weiß⸗ blechmetall, Bronzewaren, Bronzetinktur, Band⸗ eisen, Demijobhns. Wellblech, Lagermetall, Zinkstaub, Bleischrot, Stahlkugeln, Stablspäne, Stanniol, Bronzepulver, Blattmetall, Quecksilber, Jellowmetall, Antimon, Magnesium, Palladium, Wismut, Wolfram, Britannia, Platindraht, Platinschwamm, Platinblech, Magnesiumdraht. besponnener Draht für elektrische Zwecke, Drahtschleifen, Draht aller Art, metallene Ketten, Ketten für Uhren, Flaschenzüge, Anker, Hunde und Pferde; Zug⸗, Treib⸗ und Trangport⸗ ketten, Anker, Eisenbahnschienen, Schwellen, Rammen, Laschen, Nägel, Polsternägel, Unterlagsplatten, Kräne, Unterlagsringe, eiserne Treppenteile, Drahtstifte, Fassonstücke aus Schmiedeeisen, Stabl, schmiedbarem Eisenguß, Messing⸗ und Rotguß, eiserne Blasebaͤlge, eiserne Saule Träger,. Kandelaber, Konsole, Balluster., Kransäulen, Flaschenzuge, Telegraphen⸗ stangen, Schiff sschrauben, Spanten, Bolzen. Werk. zeughefte, Nietstifte, Rivets, Schrauben, Muttern, Feilen, Splinte, Haken, Klammern, Ambosse, Sperr⸗ börner, Nägelauszieber, Steinrammen, Bagger, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Eßbestecke, Teelöffel, Löffel, Zi el, G Zinnstahl gabeln, Messer, Taschenmesser, Boschermessert, Scheren, Schafscheren, Heu inggabeln, Spaten gabeln, Ballastschaufel n, Plantagenmesser, Brot messer, HYieb⸗ und Stichwaffen, Küraffe. Maschinenmesser, Aexte, Beile, Sägen, Pflugschare, Korkzieher, Schaufeln, Zinkgußwaren, Maurerguarte, Stangen. bohrer, Stablminenrohr, Lötmetall. metallene und bölierne Werkieuge für Schmiede, Schlosser, Mechaniker, Tischler. Zimmerleute, Klempner, Schlächter, Schuhmacher, Sattler, Landwirte, Gärtner, Gerher, Müller. Uhrmacher, Winzer, Stellmacher, Künstler, Maschinenbauer, Bött her, Maurer, Schiff sbauer, Aerzte, Apotheker, Drechsler, Küfer, Installateure, Elektrotechniker, Ingenzeure, Optiker, Graveure. Barbiere; mathematische Instru⸗ mente, Messingdraht, Kupferdraht, Stachel jaundrabt, Flaschendraht, Drahtgewebe, Drahtkörbe, Galvanized⸗ Wire, Huthaken, Vogelbauer, Nähnadeln, Näͤh— maschinen Nadeln, Stecknadeln, Stopfnadeln, Sicher- beitsnadeln, Heftnadeln, Hutnadeln, Stricknadeln, Sticknadeln, Ziernadeln, Schneidernadeln. Krawatten⸗ nadeln, Ammennadeln, Nadeln für chirurgische Zwecke, Drahtlvren, Lyren, Fischangeln, Angelgeraätschaften, Angelhaken. künstliche Köder, Neße, Harpunen, Reusen, Fischkästen, Hufeisen, Hufnägel. guß— eiserne Gefäße, emaillierte, verzinnte, geschliffene Koch⸗ und Haushaltungsgeschirre und Artikel aus Eisen, Kupfer, Messing, Nickel, Argentan oder Aluminium, Rice Bowls, Pfannen, Reispfannen, Emaillewaren, emaillierte Tassen, Badewannen, Wasserklosetts, Kaff emũhlen, Getreidemühlen, Kaffer⸗ maschinen, Kochtöpfe, Wäschemangeln, Bettstellen, Radreifen aus Eisen, Stahl und Gummi, Achsen Schlittschuhe, Reitgebisse, Geschütze, Hand feuer⸗ affen, Geschosse, Patentichrot, Schrot, Schrot, müblen, Gewehre, Doppelflinten, Jagdflinten, ge— lochte Bleche, Sprungfedern, Wagenfedern, Rost. stãbe, Möhel / und Baubeschläge, Schlösser, Spring⸗ schlösser, Glockenschlöser, Vorhängeschlösser, Rad⸗ sBlösser, Kistenschlösser, Kistengriffe, Scharniere, Riegel, Geldschränke, Kassetten. Geldkasselten, S kassetten, Ornamente aus Metallguß, Agraffen, Hakenaugen, Oesen, insbesonde und Oesen für Fußzeug, Karabinerhaken, Sporen, Schlüsselringe, Schnallen, igbũgel, Spielmarkendosen, Springdosen, Blechdosen, Blech⸗ kränze, verzinnte Blecheimer, Ketten für Fahrräder, Kräne, Aufzüge und Maschinen; Leuchter, Finger⸗ hüte, gedrehte, gefräste, gebohrte und gestanzte Fassonmetallteile, Sturmlaternen, Metallkapseln, Stanniol kapseln, Drahtfeile, Schirmgeste lle, Meßstaͤbe, Sricknadeln, Sprachrohre, Stockzwingen, gestanzte

*

8

49 ( ö .

eleisen,

Schmierbüchsen, Buchdrucklettern, Winkelhaken, Robr—

Kinderfahrräder,

] Feuerspritzen, Wagenrãder,

Speichen, Felgen,

ün, Anilinfarben, Chromgelb, Leder, Wagenleinen,

Neiriemen, lederne Mobelbezũüge, Schäfte, Sohlen, Gewehrfutterale,

Pelze,

weck, Phosphor,

chlorsaures Kall, Bleizucker, Bleiweiß, Blutlaugensalj, Blauhol jextrakt. 3

Küchengeräte, Stiefel böljer, Küchenholz,

Korkwesten, Küũchengerã: e

griffe, Messerschalen, Elfenbein, Billardbã vlatten, zbe Meerschaumpfeifen, Zelluloidballe, Zellul oidbroschen, Jelluloidarmbänder, puypen, Zelluloitperlen, Zelluloidplatten, Jellusoid- pfeifen, Zellulcidröhren, 3 Stablschmuck, Mantelbesãͤtze Ornamente aus Zelluloske, traillen,

schmiere, Kreide, Schneiderkreide, Garne Stopf Strick Häͤkel /, Stick Wollgarne, Zephirgarne, schwarzes Garn, seide, Nähwachs, Nähfäden⸗ Spulen, arn, auwerk, Watte, Wollfilz, Haarfilz, Pferdehaare, Robseide, Bettfedern, Weine, wein, Rotwein, Schaumwein, Destillationsprodukte, Champagner, Bier. Porter, Stout, Ale, Malj⸗

für Limonade, Essenzen, Ertrakte, Gin. Ginger, ruchtsäfte, Kumps, Limonaden, Spirituosen,

hisky, Liköre, Sherry, Sherry cordial, Bitters, Aquavit, Absinth, Genever, Saucen, Pickles, Mar⸗ melade, Fleischextrakte, Punschertrakt?. Rum, Kognak, Fierkognak, Fruchtäther, Rohspiritus, Goldstone, Methylalkohol, Sprit, Essigessen; Him⸗ beeressig, Preßhefe, Waren aus Gold, Silber sowie anderen Metallen, nämlich Ringe, Hals⸗ ketten, Uhrketten, Gürtel, Armbänder, Ärm— ringe, Broschen, Hemdknöpfe, Tuchnadeln, Frucht⸗ schalen, Messerschalen, Schmucksachen, echte Schmugperlen, Edel und Halbedelsteine, Ohr⸗ ringe, Ohrgehänge, Juwelen, leonische Waren, Tafel geräte für Haus und Küche, aus Nickel, Zinn, Bri⸗ tannia, Silber, Gold, Alfenide. Porzellan, Steingut, Glas und emailliertem Blech, Bljouteriewaren, sil ber⸗ platinierte Waren, Gold. und Silberdrãbte, Alumi⸗ niumbronze, Tressen, Lametta, Goldflimmer, Flitter, Goldhuchstaben, Bouillons. Gold. und Sil berbonillons, Goldkokarden, Brokat, Gold. und Silbergespinste, Rauschgold, Medaillons, Medaillen, Menagen, Nickelknõpfe. Alfenidewaren und Beschläge aus Alfenide, Neusil ber, Britannia, Nickel und Aluminium, Glocken für Tische, Häuser, Türme, Telepbone, Fahrräder. und Speiseglocken aus Glas, Gold, Silber, Stahl, Kupfer, Rotguß, Porzellan und Alfenide, Seifen“ dosen, Schlittenschellen, Schellen, Schilder aus Metall und Porzellan, Marmorplatten, Gummi⸗= schuhe, Luftreifen, Regenröcke, Fischhäute, Summi⸗ schläuche, Hanfschläuche, Gummispiel waren, Schweiß blätter, Badekappen, chirurgische Gummiwaren, Radiergummi, Pneumatiks, technische Gummiwaren, und iwar: Apparatringe, Arbeiterstie fel. Asbest⸗ platten, Bandsãgeriemen, Billardbanden, Bremsstõckel für Wagen Kloseitmanschetten, Klosettrichter und ⸗ringe, konische und flache Ringe und Rahmen; Konseryenringe, Degkelriemen, Druckt uͤcher, Druckwal jenüberzuge, Eis⸗ maschinenringe, Fensterverdichtungen, Filterpreffen⸗ ringe, Flaschenfüller, Flaschenverschlußringe, Garn= uetschwalzenũ berzůge, Gasbeutel für Gasmotoren, Gummiisolierbänder, Gummilösung, Handschuhe aus Patentgummi, Hartgummirobre für Ifolationsjwecke, Hohlenderringe, Hutbeilageringe, Hatformen, Iso⸗ lationslack, Isolierhandschuhe, Jauchpumpen bentile, Karrenrãderũberjũüge, Kautschuktitt, Kegelkugeln, Kinderwagenreifen, Klemmbacken und kapseln, Kugel flaschenringe, Mälzervantoffeln, Manchons, Man- schetten für Diffuseure, Maschinenschnüre, Matten und Läufer, Milchkannenringe, Nägel mit Gummi⸗ knopf, Nähmaschinenringe, Naßpreßwalzen, Nutsch= trichter, Patentgummifingerlinge, Patentmaschinen⸗ gummitreibriemen, Pfropfen. Platten für Stam⸗ Piglien unvulkanisiert; Puffer für Zentrifugen, Puffer für Webstühle, Pumpen und Ventil⸗ klappen, Ratinierplatten. Riffelwalzenbezũge, Ringe für Flaschen⸗ oder Verkapselmaschinen, Saug⸗ kastenbelege, Schalldãmpfer, Scheiben und Konuffe, Scheiben und Konusse mit Hartgummi, Schläuche, Abrüllschläuche, Abfüllschläuche aus gummierten Stoffen, Brauerschläuche, Dampfschläuche, Druck⸗ und Leitungsschläuche, Gas⸗ und Irrigateurschläuche, Hanfschlãuche, Heberschlãuche, Isolierschlauche, Labo⸗ ratorium⸗ und Drainageschläuche, Del⸗ und Petroleum schläuche, Peronosporaschläuche, Sãmaschinenschlaͤuche, Sãureschlauch, Spiralschlã uche, Stoff abfüllschläuche, Sir honschläuche, Wasserschläuche, Schläuche für diverse Zwecke, als: Wein-, Spiritus, Essigschläuche, Schlauchra men Vakuum, Schlauchringe, Schnurringe, en für Papierfabriken, Sohlenplatten, Siphonplatten, Teerband, Tür⸗ puffer, Tuckschnũre, Ventilkugeln, Verdichtungs⸗ platten, Verdichtungeschnürz; Verdichtungsringe, Rahmen, Scheiben und Mannlochringe; Wagendecken und Plachen. Wagenreifen für Equipagen, Wasser⸗ standsringe, Wringwaljenüberzüze. Zahlteller, Isotier⸗ bänder und Platten, Leitungsdrähte, wasserdichte Stoffe, Betteinlagsstoffe, wasserdichte Decken, Gruben⸗ anzüge, Lagerdecken, Badewannen, Gummibänder, Strumpfhänder, Dosenträger. Gummitreibriemen; Sauger. Rubber, Sheet, Dosen, Büchsen, Servietten ringe, Federbalter und Platten aus Hartgummi, Gummischnüre, Gummihandschuhe, Gummipfropfen, Gummifãmme, Gummibaͤlle, Gummiballons, Gummi⸗ gärten mmm Gummms Gumm steite ar siäder, Rohgummi, Hornkämme, Kautschuk, Guttapercha, Balata, Lederjacken, Stöcke, Necessaires, Reisetaschen, Schaflackle der Etuis, Futterale, Tabaks beutel, Tornister, Geldtaschen, Patrorentaschen, Brieftaschen, Leder⸗ taschen, Portemonnaies, Zeitungs mappen, Schnür⸗ riemen, Photographiealbums, Briefmarkenalbums, lappstäble, Maulkörbe, Bergstöcke, Thermometer, Feldstecher, Huifutterale, Tirefonds, Reiseplaids, Brillen. Brillengläser, Feldflaschen, Sodaflaschen, Taschenbecher, Briketts, Anthrazit, Koks, Feueranzünder, raffiniertes Petroleum, Petroleumäther, Brennöoͤl, Mineralöl, Stearin, Paraffin, Knochenöl, Dochte, Möbel, Rohrstüble, Stablrohr. Strandkörbe, Auf⸗ sätze, Leitern, Leisten, Stiefelknechte, Garnwinden, HDärken, Kleiderständer, Tischgestelle, Kabinen⸗ ständer, Wäscheklammern, Klammern, Wasch— gerãte, Mulden, Mouldings, Holjspielwaren, Blechspielwaren, Fässer, Körbe, Bretter, Kssten, Kästen, Holischrauben, Dauben, Bilderrahmen, Gold⸗ leisten, Türen, Fenster, Fenstergewebe, höhjerne ꝛĩ J öl Werkʒeug⸗ hefte, Flaschenkorke, Flaschenhülsen, Sl scher er ü. Korksohlen, Korkbilder, Korkplatten, Rettungsringe. Korkmehl, Pulver⸗ . Pfeifenspitzen, Stock= , ,, . und n Klaviertasten Elfenbeinschmuck, Meerschaum, Zelluloidkapseln, Zelluloid⸗

hörner, Schuhanzieher, Türklinken,

Falbeine,

garrenspitzen, Jetuhrketten,

uppenköpfe, e . h Spinnräder, Treppen⸗ Schachfiguren, Kegel, Kugeln, Kegelkugeln,

Kitte, Wichse, Lederleim, Schubsalbe und ⸗wichse, Schusterwachs, Sen narẽblacking, Lederschwärze. Fleck⸗ wasser, Bohnermasse, Lederappretur, Degras, 6 au und beg , Näh⸗ ĩ . Svindel⸗ Zwirne, Bindfäden,. Bindgarn, Waschleinen,

Kameelhaare. Hanf, Jute, Seegraz, Nesselfasern, Wermut, Rhein⸗

ertrakt, Malzwein Fruchtwein, Moselwein, Essenzen

,, ,

kotten,

Kacheln, Mosaisplatten, Sparbüchsen, Tonxfeifen, Nachttöpfe, Pfeifen, Blumentõpfe, Schnüre, Kordeln, Stieselgurte, Stiefelösen, Quasten. Nationalband, Uniformtresse, Rüschen, Kleiderschutzhorte, Wagenborte, Agrements, Schuhrosetten, Schusterborten, Kokarden, Besätze, 53 Fingerhüte, Garne aus Seide, ö aumwolle, Ramie, Jute und Flachs, Haken und Deseng Krausen, Korsettschoner, Koꝛscttschließer, Luftkissen, Perlen, Perlenbesätze, Pin cenej, Rockauf⸗ schũrzer, Rockhenkel, Roßhaarstoffe, echt und imitiert, Schneidermaße, Schürzenband, Hutband, Kissen, angefangeng Stickereien, Futterstoffe, Trimings, Fransen. Borten, Tüllspitzen, Cottondrill, Zacken⸗ litzen, Litzen, Schuhlitzen, Alpakkalitzen. Spitzen, Alpakkaspitzen, Entredeur, Marktnetze, Häkelgarne, „haken, muster und arbeiten. Federn, Stahlschreib⸗ federn, Tinte, Hektographentinte, Schreibtinte, Tusche, Malfarben, Ultramarinblau, Zinnober, Radiermesser, Federmesser, Gummigläser, Blei- und Farbstifte, Tinten fãsser, Kopierpressen, Kopierbücher, Spar⸗ büchsen, Gummistempel, Geschãftsbũcher, Registrierer und Sammelmappen, Alben, Schriftenordner, Schreibutensilien, namlich: Federhalter, Stahlfedern,

: Fancy goods, Bildplatten, Glafuren,

Menschenhaare, Flechten, Chemikalien aller Art für

Darje, Klebstoffe, Dertrin, Leim aller Art, Jalape,

Schuhleisten, Bienenkörbe, Starkästen, Ahorn lifte,

Tüllfedern, Reißbrettstifte, , , ü. Radiergummi, Schreibmaschinenbander, Briefordner, Schreibunter⸗

Maschinen modelle che und zahnärzt⸗

lagen, Schreibhefte, Blankbü her, Schreibmappen zwierhaken und Lineale; Zirkel, Zollstäbe, Win kei n. Heftklammern, Heftzwecken, Malleine⸗ rand, Siegellack, Oblaten, Paletten, Malbretter, Bandtafeln, Briefwagen, Bilder, Bilder und Karten fir den Anschauungsunterricht und Zeichenunterricht, Jeichen papier, Zeichenutensil ien, Zeichentafeln, Laub⸗ ägekarten, Abreißkalender, Globen, Rechen maschinen, Rodelle, Schulmappen, Schreibzeuge, Schreibhefte, Schreibgaragituren, Zeichen kreide, Bleistifthalter, Fravong, Estompen, Schiefertafeln, Griffel, Zeichen beste, Atlanten, Malutensilien, Malvorlagen, Zund⸗ kätchen, Patronen, Putzpomade, Putzpasta, Putz wolle, Putzbaumwolle, Wiener Kalk, Putztuͤcher, Polierrot Putzleder, Rostschutzmittel, Sandparier, Stärke. Reisstaͤrke, Waschblau, Brillantblau, Blau⸗ druck, Seife, Seifenpulver, Eau de Cologne, Wirfel spiele, Würfel, Brettspiele, Stereoskope, Spiel-, BVisiten Muster⸗, Einladungs., Gratulations⸗ An sichtss Brief- und Mitteilungskarten und Land⸗ arten, Spielmarken, Rouletten, Rasenspiele, Ringel spiele, Puppen, Badepupyen, Schaukelpferde. Puppen⸗ sbeater, Sprengstoffe, Holjdrabt für Zändhölzer, Zündböljer (Wachs., Papier- und Holz⸗), Amorces, Schwefelfäden, Zãndschnũre, Feuerwerkskörper, ulver, Knallsignale, Lampions, Lithograpbie⸗ steine, lithographische Kreide, Druckerschwärze, Mühl⸗ feine, Schleiffteine, Zement. Teer, Pech, Rohrgewebe, Dachbappen, Kunststeinfabrikate, Stuck osetten, Roh⸗ tabak, Rauchtabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarrensauce, Fautabak, Schnupftabak. JZigarrenabschneider, Feuer⸗ jeugständer, Linoleum, Rollschutzwände, Zelte, Uhren, Ubrkettenrin ge, Uhrfurnituren, Regulatoren, Uhrgläser, astronomische Zeitwerke, Chronometer, Babywecker, Phantasiestoffe, Stramins, Webstoffe und Wirkstoffe aus Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide, Kunst⸗ seide. Jute, Nessel und aus Gemischen dieser Stoffe im Stück, Zanella, Portieren, Militär⸗ tuche, Woll und Baumwolldecken, Gürtel, Cambries, Barchent, Damast, Velvet, Velour, Samte, Plüsche, Brokate, Trikotstoffe, Gobelins und Schirtings, Möbelstoffe, Corescrew, Madapolams, Seiden ˖Faquard, Sarongs, Grenadins, Mehair, Gbeviot, Ripps, Cachemire, Crepe de Chine, Zoulards, Cree. Coutils, Kleiderstoffe, Kattuns, Cretons, Hosenstoffe, Buckstins, Kammgarn, Herren—⸗ lleiderstoffe, Bänder, Samtband, Seidenband, leinene, baumwollene, wollene und seidene Wäsche⸗ stoffe, Wachstuch, Ledertuch, Buchbinderlein⸗ wand, Bernstein, Bernfteinwaren, Bernsteinperlen, Bernsteinschmuck, Bernsteinmundstücke, Ambroid⸗ perlen, Ambroidplatten, Ambroidstangen, künstliche Blumen. Palmen, Rosenstãmme, Masten, Fahnen, Flaggen, Flaggenmodelle, Fächer, Oeillets, Knöpfe, erlmutterknöpfe, Knopfgarnituren. Beinknöpfe, Demdknöpfe, Patentknöpfe, Druckknöpfe, Manschetten⸗ knöpfe, Uniformknöpfe, Wagenknöpfe, Steinnuß⸗ knöpfe, Wachs perlen, Perlen, Springverlen, katho⸗ lische Artikel, nämlich: Heiligenbilder und Statuetten, Gebetbücher, Kreuze, Amulette, Rosenkränze, Kruzifixe, Monstranzen, Kelche, Weihwasser. Näpfe, Altar⸗ leuchter, Weihrauch, Meßbänder; Kokons, künstliche Gliedmaßen und Augen, Kuppelschirme, Menagerie⸗ tiere, Matraßen, Spazierstöcke, Schirme, Regen⸗ schirme, Schirmstoff, Särge, Sargverzierungen, Segel, Segeltuch, wollene Litzen, Spitzen, junge Erbsen, indische Webstoffe, indische Umschlagtächer, Schmiedehãmmer, Schals, Wäschebänder, Wärme⸗ schutzmittel. 12.

76186. A. 4792.

1693 1904. Wilh. Anhalt G. m. b. S.. Ost⸗ secad Kolberg. 1452 1905. G.: Chemische Fabrik and Warenenzrosvertrieb. W.: Arzneimittel, Ver⸗ landstoffe, pharmazeutische Prparate, Nahrungs⸗ und räftigungsmittel für Kinder und Kranke. Mittel zgen Kopfschmerzen, Mittel gegen Kopfschuppen, Nast⸗ und Freßpulver, Kräutertee, Fußstreupulber, natürliche und künstliche Mineralwässer, Brunnen⸗ md Badesalze, Pflaster, Scharpie, Eisbeutel, Ban- dagen, Suspensorien, Wurzeln, Rinden ju Heil. und kesmetischen Zwecken, Blätter, Blüten, Harze, Noschus, Ambra, Zibeth. Castoreum, Pflanzen⸗ arakte, Oele für kosmetische Zwecke, ätherische Oele ad Essenzen, Mineralöle, Kreosotöle. Oele zur Her⸗ Ellung von Farben, Lacken, Firnissen. Oele jum Schmieren, Brennöle, Zylinder⸗ und Maschinenöle, Naschinenfette, Wagenfett, Speise⸗ und Schmier- tte, Phosphor, Schwefel, Brom, Jod, Salmiak, nmoniak, Kalk, Kali. und Natronsalje, Eisen⸗ täparate, Calciumcarbid, Chlorschwefel, Chlorkalk, chwefelkohlenstoff, Zinnchlorid, Zink-, Blei⸗, Kupfer⸗ 1d Quecksilberpräparate, Goldchlorid, Arsenik, Fraunstein, Gips, Marmor, Erze, Tonerde, Sand, filin, Benzol. Naphthalin, Kaolin, Pikrinläure, mubonileum, Mittel gegen Hausschwamm, Bims—⸗ tin, Tesselsteinmittel, Wasserglas, Wasserstoff super „d, Stickstoff orvdul, Graphit, Koks, Kohlen, Kohlen säparate, Knochen kohle, Kollodium, Gerbeextrakte, derbefette, Vaseline, flüssiger Sauerstoff, Sauerstoff⸗ Kparate, Kokain, Bernstein, Kampfer, Holzessig, astlicher und natärlicher Dũn ger, Suvperphosphat, nochenmehl. Thomasschlackenmehl, Infusorienerde, kielgur, Saccharin, Vanillin, künstliche Riech⸗ Ife, Beizen, Gummiarten, Bal sam, tierische und fan zenfette, Tinkturen, Eierkonservierungsmittel, agenspapier, Zahnfüllungsmaterial, zahnärztliche Krarate, anorganische und organische Verbindungen, che zur e von Präparaten für Phar⸗ mie oder Photographie oder Farbstgffe oder künst Fe Riechstoffe Anwendung finden, Chemikalien für

Lack! und Firnisfabrikation, Rostschutzmittel, tucker⸗ oder Bronzefarben, Haarfarben, chemische odukte, die in der Färberei und Druckerei als

5 benutzt werden, Polituren, Patz⸗ und oliermittel für Metalle, Holz und Leder, Ent⸗ haarungmittel, Menschenbaare, Augen wasser, Tafel ; wasser, Stifte und Aetzmittel gegen Insektenstiche, Stifte und Mittel gegen Migräne, Mittel zur Rei⸗ nigung der Luft und des Wassers, Schlichte, Wichse, Konservierungsmittel für Leder, Hol und Nahrungs⸗ mittel, Fußbodenmasse, Bohnermasse, Wachs, Wa

prãparate, Talg, Futtermehle, Pigmente Farbstoffe, Farbholjz, Farbholzertrakte, Firnisse, Lacke, Pech, Teer, Kitt, Klebe⸗ und Verdickungsmittel, Appre⸗ turen, Zement, Entfettungsmittel. Feueranzünder, Dochte, Steinhol;, Schiefer. Dachsteine, Formsteine, Rohrgewebe, voröse Steine, Lochsteine, Gummi⸗ und Guttaperchawaren, Zelluloid, Abführmittel, Wurmkuchen, antiseptisch Mittel, Lebertran, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Marienglas, Asbest, Wärmeschutzmittel, Asphalt, Dachdeckungs- materialien, Isoliermittel für Baujwecke, Schleif⸗ materialien, Torf, Inhalationszusatz, Inhalations vorrichtungen, Binden, Bandagen, Bruchbänder, medika mechanische Maschinen, künstliche Gliedmaßen und Augen, Pastillen, Pillen, Salben, Waschmittel, Waschgeräte, Stearin, Palmitin, Paraffin. Erden, Metalle, roh, in Platten, Blöcken oder Stangen, Metalloryde, Alkaloide, Säuren, Alkohole, Aether, Glyzerin, Zellulose, Mittel für die Körper⸗, Haut⸗ und Kopfpflege, Seifen, Putz und kosmetisch? Po⸗ maden, Haarwasser, Bartbinden, Bartbindenkämme, Flechten, Parfümerien und Toilettemittel, chemische und mechanische Zahnreinigungs⸗, Desinfektions. und kosmetische Mittel, Zahnpflegemittel, Mundbflege⸗ mittel, Fleckenreinigungsmittel, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Wasch⸗ Bade⸗, Dusch⸗, Gieß⸗ Schwitz⸗, orthopädische, heilgymnastische und gym. nastische Geräte und Apparate, Haarkãmme, Haar⸗ bürsten, Haarwasch⸗, Haartrocken . Haarduschapparate, Rasierpinsel, Rasiermesser, Einseifschalen, Streich⸗ riemen, Brennscheren, Haarschneidescheren, Haar- nadeln, Lockenwickler, Haarbrennmaschinen, Spritz kämme, Kopfhautpflegearparate, Kopfbadewannen, Kopfmassageapparate, Manicure⸗ und Pedicuregeräte und ⸗apparate, chirurgische Instrumente, Vorrich⸗ tungen zum Trocknen von Haaren, Federn, Fasern, Geweben, sowie Teile dieser Gerãte, Apparate und Vorrichtungen, Pelotten, Wasser⸗ und Luftlissen, Lichtbade⸗ und Lichtheilapparate, elektromedizinische Apparate, Desinfektionsappatate, Lampen und Lampenteile, Laternen, Leuchter, Bogen. und Glüh⸗ lichtlampen, Fackeln, Scheinwerfer, Slühstrümpfe und andere Glübkörper, Kerzen, Wachcsstöcke, Nachtlichte, Gasselbstanzünder, Zündpillen, Zünd⸗ schnüre, Wärmflaschen. Räucherkerzen, Oefen aus Eisen, Majolika, Messing, elektrische Heizapparate, Kochherde, Kochkessel, Kocher, Brat⸗, Röst⸗ Plätt⸗ und Bügelvorrichtungen, Brutapparate, Obst⸗ und Maljdarren, Ventilationsapparate, Gebläse. Ventile, Hähne, Schornsteinaufsätze, Koblen⸗ kasten, Ofenporsetzer. Pumpmaschinen, Dampfkessel, Fördermaschinen, Pflüge, Elevatoren, Exhaustoren, Druckregulatoren, Treckenaprarate, Ertraktions-⸗ apparate, Wasserstandzeiger, Wasserbäder, Filter, Zerkleinerungsapparate und ⸗maschinen, Zahnräder, Seile, Schmierbüchsen, Tiegel, Lstarparate, Destillierapparate, Apparate zum Messen der Tempe⸗ ratur, des Feuchtigkeitsgebalts und des Drucks, Flaschen und Bäͤchsenverschlüsse, Mäh⸗ und Dresch⸗ maschinen, Flaschenzüge, Bagger, Rammen, Winden, Schlittschuhe, Möbel⸗- und Baubeschläge, Zibl⸗ plaiten, Wachstuch, Rollen, Räder, Fischangeln, Nadeln, Motorräder, Motorwagen, einschließlich Kinder, und Krankenwagen, Wasserfahrzeuge, Schlitten, Karren, Speichen, Felgen, Naben. Rahmen, Lenkstangen, Pedale, Fahrradständer, Fahrräder, Automobilen, mit Dampf und Elektrizitat zu be⸗ treibende Maschinen, Spinnräder, Werkzeugmaschinen, Maschinenmodelle, Zelte, Rollschutzwände, Mübl⸗ und Schleifsteine, Näh⸗, Schreib⸗, Stick⸗ und Strickmaschinen, Pumpen, lithographische und Buch⸗ druckpressen, Brotschneidemaschinen, Geldschränke, Kassetten, Trichter, Siebe, Stempelapparate, Schrauben und Schraubenzieher, Spülapvarate, , , Becken, Körbe, Wannen, Bratröste, Ständer, Zentrifugen, Luftreinigungs⸗ aprarate, Transparente und elektrische Reklame⸗ vorrichtungen sowie Reklamevorrichtungen mit ab⸗ wechselnd erscheinenden Reklamen, landwirtschaft⸗ liche en, . Vervielfãltigungeavparate, Kälte⸗ maschinen, hauswirtschaftliche i Maschinen für Küchenzwecke, Haus- und Küchengeräte, Küchen⸗ und Wohnungsausstattungsgegenstände aus Holz;, edlem und unedlem . aus Kupfer, Blech, Eisen, Draht, Porzellan, Steingut, Glas. Wärme⸗ und Kühlapparate, Waschmaschinen, Wäschemangeln, Wringmaschinen, Dosen, Büchsen, Schirme, Möbel aus Holz, Rohr und Eisen, Strandkörbe, Leitern, Wäscheklammern, Fässer, Kisten, Kästen, Schachteln, Bretter, Goldleisten, Türen, Fenster, Roh, Fenster⸗, Hohlglas, farbiges Glas, optisches Glas, Ton. und Glaswaren, Isolatoren, Glasperlen, Ziegel, Ver—⸗ blendsteine, Terrakotten, Nippfiguren, Kacheln, Mosaikplatten, Tonornamente, Glasmosaiken, Glas⸗ prismen, Spiegel, Glasuren, Sparbũchsen, TDiaphanien, Gefäße aus Porzellan. Steingut, Slas und Ton, Metallgefäße, Flaschen, Taschen⸗ und Federmesser, Scheren, Korksieher Zigarrenabschneider, Feilen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Bohrer, Meißel, Fräser, Hobel. Zangen, Zirkel, Winden, Brecheisen, Hack, und Wiegemesser. Sensen, Hacken, Rechen,

Stodtzwingen, Buchdrucklettern, Winkel haken, Rauch; helme, Taucherapparate, Krane, Steck, Hꝛar⸗, Sicher beits ., Hut-, Strick ⸗, Krawattennadeln, Nadeln für chirurgische . Fischangeln. Glocken, Achsen, gelochte Bleche. Sprungfedern, Wagenfedern, Orna⸗ mente aus Metallgutz, Schnallen, Agraffen, Desen, Karabinerhaken, Fingerbüte, Metallkapseln, Spick⸗ nadeln. Papier und Blechbuchstaben. Schablonen, Dampf, Gas. und elektrische Maschinen und Ma- schinenteile, Tärschließer, Kupfer, Messing, 3 Zinn, Blei, Nickel. Neusilber, Aluminium, Zink—⸗ staub, Telephone, Mikrophone, elektrische Leitungen, Pergamente, Kurbeln, Läutewerke, Meßinstrumente, Kontrollapparate, geodätische, vbysikalische, chemische, elektrotechnische, nautische, pbotographische Instru⸗ mente. Apparate und Utensilien, Automaten aller Art, Notenpulte. Musikdosen, kasten, instrumente, Phonographen, Kinematographen, Orgeln, Klaviere, Drehorgeln, Streichinstrumente, Blasinstrumente, Trommeln, Schlaginstrumente, Harmonikas, Stimm abeln, Darmsaiten, Gold und Silberdrähte, Flitter, . und Silbe

Silber, Metallfären, Schmuckperlen, Tressen, Fransen, Litzen, Schnüre, leonische Waren, Sxitzen, Anhänger, Orden, Operngläser, Brillen. Klemmer, Fernrohre, Ubrketten Armbãnder, Schmucksachen, Beutel, Billard⸗ banden, Gummischlä ache, Gummischuhe, Regenröcke, Badekappen, chirurgische Gummiwaren,

bälle, Matratzen, Polstewaren. Körbe, Dauben, Mappen, Koffer, Hutschachteln, Schultaschen, Stöcke,

* Gespinste aus Gold und

r Gummi- bänder und Gummiringe, Gummischnüre, Gummi⸗ u Baum harz, Nůsse, Bambus rohr, Maisõl. Palmen, Rosenstãmme, Treibzwiebeln, Treib⸗

Reisetaschen, Tornister, Geldtaschen, Brieftaschen, . Photographiealbums, Sattel., affen. Fouragetaschen, Pinsel, Borsten, Bürsten,

und Fahrgeschirr, Sporen, Sättel,. Peitschen, Feld⸗ flaschen, Maulkörbe, Masken, Fischbein, Türklinken,

figuren, Kegel, Kugeln, Flaschenkorke, Korksohlen, ettungsringe, geflecht, Schuhanzieher, Bleistiftspitzer. Marken⸗ anfeuchter, Löscher. Sammelalbums, Stahlfedern, Tinte, Tusche, Malfarben, Blei⸗ und Farbstiste, Tintenfässer. Schriftenordner, Lineale, Linientafeln, Winkel, Reiszeuge, Heftklammern, Heftzwecken, Malleinewand, Siegellack. Oblaten, Paletten, Malbretter, Wandtafeln, Schiefertafeln, Federkästen, e. . Gꝛiffel, Gummistempel, Geschäfts⸗ ücher, Globen, Landkarten, Rechenmaschinen, Mo⸗ delle für Lehrzwecke, Kreide, Schreib. und Zeichen befte, Federhalter, Reklamekarten, Ansichtspostkarten, Etiketten, Sulfitzellulose, Briefpapier, Kuverte, Servietten, Tapeten, Photographien, Bilder, Zell stoff, Koljschliff. Steindrücke, Chromes, Oeldruck⸗ bilder, Kupferstiche, Radierungen, Bͤcher, Zeitungen, Prospekte, Schreib⸗, Pack-, Druck., Seiden⸗, Perga⸗ ment⸗, Schmirgel⸗, Luruse⸗, Bunt. und Zigaretten⸗ papier, Pappe, Karton, Kartonagen, Brillen— futterale, Karten, Kalender, Tüten, Lumpen, Ein⸗ bände, lithographische Erzeugnisse, Präparate und Apparate, Lithographiesteine, Gesellschafts⸗ spiele, Blechspielwaren, Ringelspiele, Pup⸗ pen, Schaukelpferde, Oelbilder, Adbziehbilder,

Uhrgehäuse, Sprengstoffe, Schießpulver, Zundhölzer, Feuerwerkskörper, Patronen, Patronenhülsen, Zünd⸗ bütchen, Munition für Schießwaffen, Geschütze, Handfeuerwaffen, Geschosse, Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarillos, Zigarettenbülsen, Zigarren, Zigaretten⸗ und Pfeifen⸗ spitzen, Pfeifen, Schnupfmittel. Tabaksbeutel, Zier⸗ bäume, frische und künstliche Blumen, Blumendeko⸗ rationen, Vasen, Blumentische, Hopfen, Gemüse⸗ Blumen, Feld, Wiesen. und Waldsamen, Blumen⸗ zwiebeln, Getreide, Hülsenfrüchte, frisches und ge⸗

holi, Gerberlohe, Kork, Baum harz, Nüsse, Bambus⸗ rohr, Rotang, Kopra, Maisöl, Palmen, Moschus, Vogelfedern, gefrorenes Fleisch, rohe und gewaschene Schafwolle, Klauen, Hörner, Knochen, Muscheln, Tran, Kokons, Kaviar, Korallen, Steinnüsse, Felle, Hãute, Leder, . Pelzwaren, ausgestopfte Tiere, Bier, Porter, Ale, Stout, Mal;, Maljertrakt, Malz⸗ wein, Fruchtwein, Fruchtsäfte, Hefe, Likör, Bitters, Rum, Kognak, Fruchtäther, Kumps, Limonaden, Wein, Schaumwein, Moorextrakte, Preßhefe, Spiri⸗ tuosen, Fleisch, Fisch⸗ Frucht⸗, Gemüse⸗, Obstkon⸗ serven, Milch, Käse, Butter, Schmalz, Margarine, Honig, Tafelöl, Speiseöl, Suppenwürze, Nährvräpa⸗ rate, Marmeladen, Viehfutter, Sardinen, Saucen, Vickles, Fleischextrakte, Schinken, Speck. Wurst, Rauch⸗ Pökelfleisch, gerãucherte, getrocknete und mari⸗ nierte Fische, Gänjsebrüste, Gelees, Eier, kondensierte Milch, Kaffee, Kaff eesurrogate. Tee, Zucker, Mehl. Reis, Graupen, Sago, Grieß, Makkaroni, Nudeln, Kakao, Schokolade, Bonbons, Zuckerstangen, Gewürze, Sup pen⸗ tafeln, Essig, Sirup, Biskuits, Brot, Zwieback, Haferprãparate, Backpulver, Malz, Reisfuttermebl, Sali. Kraftwürze, Fleischextrakte, Fleischwaren, Milchkonserven, Zuckeressenz, Zuckerextrakt, Besatz⸗ litzen, Bänder, Borten, Pofamenten, Quasten, Kissen, Stickereien, Häkelartikel, Möbelbejüge, Fahnen, Flaggen, Fächer, Umschläge und sonstige Umhüllungen für Drogen, Apotheker⸗ und pharmazeutische Waren, Spitzen und Tülle, Webstoffe, einschließlich Bänder, Samte und Plüsche, leinene, halbleinene und andere Waschestoffe, Leibbinden, Teppiche, Lãufer. Vorhänge, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Gardinen, Hosenträger, Krawatten, Gürtel, Korsetts, Strumpfbalter, Hand⸗

Obstpfläcker, Spaten, Schaufeln, Erdbohrer, Rei⸗ nigungs⸗, Hack-, Schäl ⸗, Kork⸗, Putz maschinen Hefte, Griffe, Stiele. Löffel, Schippen, Leitern, Boljen, Niete, Stifte, Schrauben, Muttern, Haken, Klammern, Sicheln, Strohmesser, Eßbestecke, Heu⸗ und Dung gabeln, Hauer, Plantagenmesser, Hieb- und Stich- waffen, Maschinenmesser, Aexte, Beile, Sägen, Pflug⸗ schare, metallene und böͤlzerne Werkzeuge für Schmiede, Schlosser, Mechaniker, Tischler, Zimmerleute, Klempner, Schlächter, Schuhmacher, Sattler, Land⸗ wirte, Gärtner, Gerber, Müller, Ubrmacher, Winzer, Stellmacher, Künstler, Maschinenbauer, Böttcher, Maurer, Schiffbauer, Aerzte, Chemiker, Installa⸗ teure, Apotheker, Drechsler, Küfer, Elektrotechniker, Ingenieure, Optiker, Grabeure, Barbiere; Stachel⸗ zaundraht, Drahtgewebe, Drahtkörbe, Vogelbauer, Näh⸗ nadeln, Stahlkugeln, Stahlspäne, Stanniol, Bronze- Pulver, Blattmetall, Platindraht, Platinschwamm, Platinblech, Ketten, Anker, Eisenbabnschienen, Schwellen, Laschen, Unterlagsplatten, Unterlagsringe, Drahtstifte, Fassonstücke aus Schmiedeeisen. Stabl, schmiedbarem Eisenguß, Messing und Rotguß eiserne Säulen. Träger und Kandelaber, sKonsole, Treppen⸗ teile, Telegraphenstangen,. Schiffeschrauben. Netze, Hufeisen, Nagel, Wasserklosetts, Roststäbe, Schlösser,

schube, Tischdecken. Bettvorleger, Hüte, Mützen, Kappen, Helme, Hauben, Kopftücher, Kopfschals, Perücken, Toupets, Stiefel, Schuhe, Pantoffel, Sandalen, Strümpfe, Socken, Watte, Wolle, Filz, Pferdehaar, Kameelbaar, Hanf,. Jute, Seegras, Nesselfasern, Robseide, Bettfedern, Matratzen, Polsterwaren, Matten, Seide und Wolle in ge— sponnenem Zustand, Garne, Zwirne, Bindfaden, Tau⸗ werk, Gurte, Einlegsoblen, Ümschlagtücher, Cachenez, Schlipse, Taschentücher, Schürzen, Chemisetts, Steppdecken, Trikotagen, Strickwesten, Bett, Schlaf⸗, Pferde, Reisedecken, Krawattenhalter, Ober⸗ und Unterkleider, Jacken, Kragen, Manschetten, Vor— hemden, Oberhemden, Nacht bemden, Trikothemden, Pavplerwäsche. Stoffe aus Wolle. Baumwolle,. Seide.

3 d. 76188. U. 725.

UL CAMT

1211 1803. United Shoe Machinery Com⸗ pany, Boston u. Paterson; Vertr.: Pat. Anwälte F. C. Glaser. 2. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Berlin SW. 68. 142 196065. G.: Herstellung und

Bügeleisen, Blechdosen, Drahtseile, Sprachrohre,

Vertrieb von Schuhwerk. W.: Schuhe und Siiefel.

Spielkarten, Segel, Rouleaus, Jalousien, Uhren,

Hamburg. 142 1905. geschãft. Obst, getrocknetes Obst; Dörrgemüse, Pilze, Küchen⸗ kräuter, Hopfen, Rohbaumwolle, Flachs, Zuckerrohr; 8

20 19 1904. Diederichsen, Jebsen & Co., 1805. G.: Erport. und Import. W.: Getreide, Hülsenfrüchte, Sämereien,

Nußtbolz, Farbbol;, Gerberlohe, Kork, Bienenwachs, Erdwachs, Schuhb⸗, Näh, Glanz und Polierwachs, Rotang, Kopra,

keime, Treibhausfrüchte; Moschus, Vogelfedern, ge⸗

frorenes Fleisch; Talg, robe und gewaschene Schaf⸗

wolle, Klauen, Hörner, Knochen, Felle, Häute, Fischbaut,

Besen, Schrubber, Gewichte, Wagen, Heber, Reit

Elfenbein, Schildvatt, Würfel, Meerschaum, Schach⸗

Knöpfe, Korallen, Fächer, Stroh⸗

ʒ(allãpfel,

. ; .

trocknetes Obst, Dörrgemüse, Pilje, Küchenkräuter, Rohbaumwolle, Flachs, Zuckerrobr, Nutzbolz. Farb⸗ 1 lichiiampen,

DQuillajarinde, Sonnenblumenöl, Tonkabohnen,

Fischeier; Muscheln, Tran, Fischbein, Kokons, Kaviar, Dausenblase, Korallen; Steinnüsse, Menagerietiere, Schildpatt; chemisch⸗vbarmazeutische Präparate und Produkte, Abführmittel, Wurmkuchen, Lebertran, Fieber heilmittel, Serumpasta, antiseptische Mittel, Lakritzen, Pastillen, Pillen, Salben, Kokainvräpa— rate, Kohlenteer, Tinkturen, Calomel; natürliche und künstliche Mineralwässer, Brunnen. und Bade⸗ salze; Pflaster, Verbandstoffe, Präservativs, Schawie, Gummistrümpfe. Eisbeutel. Bandagen, Pessarien, Sus pen sorien, Wassersãcke, Wasserbetten, Stechbecken, Inhalationsapparate, mediko⸗mechanische Maschinen; kunstliche Gliedmaßen und Augen; Rhabarberwurzeln, Chinarinde, Kampfer, Gummi arabicum, Quassia, Aconitin, Agar-Agar, Algarobille, Aloe, Ambra, Antimerulion, Karaghenmoocs, Con- durangorinde, Angosturarinde, Curare, Curanna, Enzianwurzel, Fenchelöl, Sternanis, Kassia, Kassia⸗ bruch, Kassiaflores, Galangal, Ceresin, Peru balsam, medizinische Tees und Kräuter; ätherische Oele, Lavendelöl, Rosenöl, Tercpentinöl, Holzessig, Jalape, Carnaubawachs, Krotonrinde, Piment, Que brachorinde, Bay⸗Rum, Sassaparille, Kolanüsse, Veilchenwurzeln, Insektenpulver, Rattengift, Para⸗ sitendertilgungsmittel, Mittel gegen die Reblaus und andere Pflanzenschädlinge, Finne gegen Haus⸗ schwamm; Kreosotöl, Karbolineum, Borar, Salpeter, Mennige, Sublimat, Karbolsäure; Fil j hüte, Seiden hüte, Stroh hüte, Bast hüte, Sparteriehüte, Mützen, Helme, Damenhüte, Hauben, Schuhe, Stiefel, Pan⸗ toffel, Sandalen,. Strümpfe, gestrickte und gewirkte Unter kleider, Schals, Leibbinden, Brusttücher, Schürzen, Schleier; fertige Kleider für Männer, Frauen und Kinder, Blusen, Regenmäntel; Koller, Lederjacken, Trikotwaren, Umschlagtücher, Pferde decken, Flanelle, Satteldecken, Tischdecken, Täufer,

Krawatten,

gen, Manschetten, Korsetts, Strumpf⸗

nd Lampenteile, Laternen,

Gasbrenner, Kron⸗

leuchter, Anzündelaternen, Bogenlichtlampen, Glüh⸗ Illuminationslampen, Nachtlampen, Petroleumfackeln. Magnesiumfackeln, Pechfackeln, Scheinwerfer, Glühstrümpfe, Kerzen, Wachsstöcke, Nachtlichte, Christbaumschmuck; efen, Wärm⸗ flaschen, Kaloriferen; Rippenheizkörper, elek- trische Heizapparate; Kochherde, Kechkessel, Back—⸗ öfen, Brutapparate, Obst⸗ und Maljdarren, Petroleumkocher, Gatkecher, elektrische Koch⸗ apparate, Ventilationsapparate; Borsten, Bürsten, esen, Schrubber, Pinsel. Quäste, Piassavafasern,

Kratz bürsten, Weberkarden, Teppichteinigungsapparate, Schafscheren, Rasiermesser, Rasierpinsel, Puderquäste, Streichriemen, Kopfwalzen, Frisiermäntel, Locken⸗ wickel, Haarpfeile, Haarnadeln, Bartbinden, Kopf⸗ wasser, Schminke, Hautsalbe, Puder, Zabnpulver, Zahnpasta, Zahnbürsten, Mund⸗ und Haarwasser, kosmetische PocCde, Haaröle, Bartwichse, Haarfärbe⸗ mittel, Parfümerien, Räucherkerjen, Refraichisseurs, Menschenhaare, Perücken, Flechten, Chemikalien aller Art für chemische und pharmajeutische Zwecke; Phos⸗ phor, Schwefel, Alaun, Bleiorvd, Bleizucker, Vitriol, Bleiweiß, Blutlaugensalj, Salmiak, flüssige Kohlen säure, flüssiger Sauerstoff; Aether, Alkohol, Schwefel kohlenstoff, Holzgeistdestillationsprodukte, Zinnchlorid, Härtemittel, Gerbeextrakte,. Gerbefette, Kollodium, Cyankalium, Pyrogallussãure, salpetersaures Silberorvd, unterschwesligsaures Natron, Goldchlorid, Eisenoralat, Weinsteinsäure, Zitronensäure, Oral⸗ säure, Kaliumbichtomat, Quecksilberorvd, Wasserglas, Wasserftoffsuperoryd, Salpeter sãure, Stickstoff oxpdul, Schwefelsäure, Salj;jͤol äure, Graphit, Knochenkohle, Brom, Jod, Flußsäure, Pottasche, Kochsalji, Soda, Glaubersal;. Calciumcarbid, Kaolin, Eisenvitriol, Zinksulfat, Kupfervitriol, Pikrinsäure, Pinksali, AÄrsenik, Benzin, chlorsaures Kali; pbotographische Trockenplatten photographische Papiere; Kesselstein⸗ mittel, Vaseline, Saccharin, Vanillin, Sikkativ, Beizen, Chlorkalk, Katechu, Braunstein, Kieselgur, Erze, Marmor, Schiefer, Koblen, Steinsal;, Tonerde, Bimsstein, Gips, Ozokerit, Marienglas, Asphalt, Schmirgel und Schmirgelwaren; Dichtungs⸗ und Packung? materialien, nãmlich: Gummiplatten, gewellte Kupferringe, Stopfbüchsenschnur, Hanfvackungen; Wäͤrmeschutzmittel, namlich: Korksteine, Korkschalen, Kieselgurpraͤparate, Schlackenwolle, Glaswolle, Asbest-⸗ feuerschutzmasse, Asbestschiefer, Asbestfarbe, Asbest⸗ platten, Asbestfilwlatten, Jute, Kork⸗ und Aspbest⸗ isolierschnur, Moostorfschalen, Flaschen˖· und Büͤchsenverschlüsse, Asbest, Asbestpulver, Asbest⸗ pappen, Asbestfäden, Asbestgarn, Asbestgeflecht, Asbest⸗ tuche, Asbestpapiere, Asbestschnüre, Putzwolle, Putz baumwolle; Guano, Superphosphat, Kainit, Knochen⸗ mehl, Thomasschlackenmebl, Fischguano, Pflanzen⸗ näbrfalje; Roheisen, Eisen und Stahl in Barren, Blöcken, Stangen, Platten, Blechen, Röhren;

8 8

Eisen und Stahldraht; Kupfer, Messing, Packfong, Bronze, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Neusilber und Aluminium in rohem und teilweise bearbeitetem Zu⸗