Schönfeld, Hands
uhfabrikant in Mühlau, unter derselben Firma alle
in fortgeführt wird. ädt, am 23. Februar 1905. Das Königliche Amtsgericht.
Dippoldiswalde. l 1X. Reg. 31 05. Im hiesigen Handelagreg beute auf Blatt 182 die Firma Bahn ⸗ Hotel Ten anz Reinecke in Kipsdorf und ahn e ber der Gastwirt Otto Philipp Str Reinecke daselbst eingetragen worden. Dippoldiswalde, den 27. Februar 1905. Königliches Amtãgericht. Dres den. In das Handelsregister ist beute eingetragen die Firma S r resden. Der Kaufmann Herman Rumrich in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Gioßhandel mit Zigarren); 2) auf Blatt 10 397, c Co. in Dresden, Berlin unter der gleichen geschaͤfts: der bis berige Inhaber Der Kaufmann
Februar 1805 errichtet. Die Sesellschaft f die Dauer von dreißig Jabren, z an gerechnet,
Der Konsistorialprãsident Herrmann Steinhausen zu Berlin ist zum Voistandsmitglied ernannt. Berlin, den 25. Februar 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.
Sandelsregister des Königlichen A Abtei
wurde zunãchst au 1. Oktober 1903 Geschẽ fte fãh rer: Friedrich Sch
den 28. Februar 1905.
midt, Kaufmann in Coburg.
In das Handelsregi gesellschaft in Firma El werke Steinach, Weiß in Steinach a. d. St. ¶ tragen worden. Die Gesells a. dem Mühlenbesitzer Bern b. dem Techniker Anton Weiß,
. dem Müller Alwin Weiß daselbst und hat am 1. Februar 1905 begonnen. Coburg, den 27.
Rerlim. ĩ Bamberg, ster ist die offene Handels ettricitts * Mühlen⸗ K Söhne mit dem Sitze Herzogt. Coburg) ein ˖
aft besteht aus:
, 1 Berlin. 9 Am 27. Februar 1805 ist in das Handelsregister
esellschaft Laski * ter Hirsch Laski
Ranutzen.
2 A Reg. S0 05. registers ist heute d stern Paul A baber der Kaufmann getragen worden.
Bautzen, am 1.
I Auf Blatt 579 des Handels ie Firma Dampfziegelei Drei⸗ Dreistern und als In—⸗ Paul Arnold in Görlitz ein
eingetragen worden;
Rr. 26 486. Offene Handel Leffer; Berlin und als Gese ermann Lesser, Kaufleute, ruar 1905.
25 457 Firma R. Zimmermann KE en X Werkzeugfabrik; Berlin. Gottfeld; Berlin.
at das Geschäft von der . aber eintragungsfbigen Ilschaft R. Zimmerma
I auf Blat Rumrich in D März 1905. & zegeber gliches Amtszericht. Februar 1905.
betr. die Firma S. We m ct. 2. .
Zweigniederlassung des n Firma beste henden Haurn
Norbert Rodkin n
irma Mayer Æ Ca ; ung der in Hannove Fima bestehenden off enen Handel chafter sind die Kaufleute Isar Magdeburg und Hermann Mayer annover. Die Gesellschaft hat am 1. April 187
Blatt 10 605, betr. die offene Handel „Jaffa“ Tabak⸗ Cigarettenfabrn Naumann Hanisch in Dresden: Friedrich August Naumann ist von der Va er Gesellschaft ausgeschlossen;
t 5159, betr. die Aktiengesellschaft ; vorm. Seidel C Na Mitglied des Vorstan Idracher in Drister
Kaufmann Adol Kaufmann Gottfeld h nicht eingetragen g offenen Handels gese Maschinen & Werkzeugfabrik Erwerbe des Geschã gang der in dem und Verbindlichkei
Nr. 26 488 bilien · Verkehr C Agenturen mann; Berlin und als Gesellschafter Funck, Kaufmann zu mann, Agent zu Berlin. 10. Februar 1905 h nur der Kaufmann
KRautzen. T7105. Auf Blatt 114 des Handels- Ffsers, die Firma Guido Reiche in ift beute eingetragen worden, Guldo Manfred Reiche in Bautzen lt worden ist. am 1. Märj 1905. Königliches Amtsgericht. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung X. Am 23. Februar 1805 i eingetragen worden: Nr. 265 453 Firma Hel Inbaber: Frau Helene Kohlmann,
Coburg. Im Handelsregister ist die Firma Chr. Soune⸗
Rodach gelöscht worden.
Coburg, . 2
ausgeschieden. in Berlin ist Inhabe Q auf Blatt 16 in Dresden, Zweigniederla unter der gleichen
Goldschmied
8. Tebruar 1905. Prokura ertei
Gottfeld ist der Ueber l. S. Amtsgericht 2. Betriebe begründeten Forderungen ten ausgeschlossen worden.
ffene Handelsgesellschaft Immo- Funck * Lade⸗ Reinhold Adolf Lade⸗
Coburg.
In das Handelsregister ist gesellschaft in Firma Esche dorf eingetragen worden, un Eduard Escher Ketschendorf. Coburg die F Matratzen,
die offene Handels⸗ Æ Koch in Ketschen⸗ ter welcher der Fabrikant 16 Löätzelbuch, d der Kaufmann Ferdinand Koch in abrikation von Drahtwaren, insbesondere and den Handel damit betreiben. ellschaft hat am 15. November 1904 be⸗
den 1. März 1905. Herjogl. S. Amtsgericht. 2. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist am 27. Februar 1905
I. Abteilung A. bei der Firma
K Weiñensee, und 26 Die Gesellschaft bat am Zur Vertretung ist n Reinbold Funck ermächtigt.
Nr. 25 159 Firma Joseph Kretschm mals S. Elkau; Fretschmer. Kaufmann, ist im biesigen Firmenregi getragen gewesen.
bei Nr. 1048 Schlägel; Rixdorf)⸗ befinder sich j tzt in Lichtenb
bei Nr. 3167 (Firma Ado Der Inhaber heißt richtig:
delsgesellschaft Emanuel Gleiwitz mit Zweig ⸗ Dem Ber werkasdtrektor Berlin ist Einzelprokura eine besondere Firma z in Breslau. Alleiniger Gesellschafter Fritz Friedrich) . Die Gesellschaft ist aufge⸗ Der versönlich haftende Gesellschafter Kauf Alfred Benvenistt ist durch Tod ausgeschieden. 2 [265 (offene Handelsgesellschaft N. Berlin) Die Firma Der bisherige Lewkonja ist alleiniger In Gesellschaft ist durch Aus— rd Oppenheim aufgelöst. (Kommanditgesellschaft Moser E Co,; Rixdorfs; Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt.
bei Nr. 25 460 (F werke Eugen Pinkus; Berliner F Inhaber jetzt:
11684 (Offene Handelsgesellschaft Eñ en Berlin): Die Liquidation
st' in das Handelsregister
Helene Kohlmann; Berli geb. Anders,
Ernst Kuhlmann; Berlin.
Nr. 26 454 Firma brberr Ernst Kuhlmann
Inhaber: Droschkenfu
5) auf Blat Fi ma Attiengesellschaft mann in Dresden: zum ist bestellt der Direktor Karl E Blatt 4604, betr. die offene 8 in Arnold Co. in Blasewiz Liquidation ist die Firma erlosche
Dresden, am 1. März 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. III. Eibenstock. Im Handelsregist
a SB. Elkan 26 641 ein⸗
(Offene Handelsgesellschaft Gebr. Ber Sitz der Gesellschaft erg b. Berlin.
lfo Pries Æ Co.;
Berlin. Die Firm ster unter Nr. Firma Ei Manuufactur / Padischah / Fe Inkaber: Kaufmann Felix Hirsch, Berlin. Tiergarten ⸗ Friedrich Erdmann; Berlin. Inhaber: Erdmann, Apotheker, Berlin.
Nr 26 457 Firma Heinrich Warm Inhaber der Kaufm
Felix Sirsch; Berlin. eingetragen:
gesellschaft Alb
Apotheke nach beendigter
unter Nr. 287 Müller“, Cöln. Der Kaufmann
Geschäft als persö
„A. Eduard
Paul Eichhorn zu Cöln ist in das nlich haftender Gesellschafter ein=
Die nunmehrige offene Handels 1. Januar 1905 begonnen, der Gesellschaft ist jeder Gesell Die Prokura des
mann, nicht Grothmann.
bei Nr. 58 15 (Offene Han Friedlaender et Comp.; niederlassung zu Berlin): D. Dr. Karl Dantz in erteilt, jedoch nicht für die fuübrende Zweigniederlass Inhaber ist der bisherige aender in Berlin.
uth; Grosß⸗ Lichterfelde Sst. ann Heinrich Warmuth zu Groß- 2 bei Nr. 1730 (Off Froelich; Berlin) Walter Ziegler ist Alleinin Gesellschaft ist aufgelõst. bei Nr. 10 195 (Firma Berlin) Jetzt: schafter sind: Frida Kur Kunze in Berlin. bruat 1905 begonnen. schaft sind nur beide
Im ; er des Königlichen Amte geri Eidenstock ist heute auf Blatt 271 (Fi stocker Bauk, Zweiganstalt des Eibenfstock, eingetragen word Ver ĩ Moritz Richard Buchtler in Che nitz ist als stellvertretender Direktor zum Vorstarn mstgliede ernannt worden. Eibenstock, den 21. Februar 19065. Königliches Amtsgericht. Eibenstock. Im Handel? re
nen. Zur Vertretung schafter für sich g Paul Eichhorn ist er⸗
w. ö 3. Roeckl“, mit einer Zweigniederlassung in Cöln. elsgeschäft ist der Fabrikant Hans en als persönlich haftender Gesell⸗ Die hierdurch begründete offene hrt die bisberige Firma fort. Dejember 1904 begonnen. Zur esellschafter
ene Handelsgesellschaft A. F. Der bisherige Gesellschaiter
8 ermächtigt. haber der Firma.
Bankverein in
unter Nr. 524 bei der Firma: Ter Kaufmann
München, In das Hand Roeckl in Münch schafter eingetreten. ndelsgesellschaft fũ ieselbe bat am 28. der Gesellschaft oeckl alsein und ausschließlich berechtigt. 24 bej der offenen Handelsgesellschaft „Simon * Straus“, Cöln. Straus ist aus der Gesell—
F. Kurzner Co; Iegesellschaft. Gesell⸗ ner in Berlin und Hermann esellschaft bat am 6. Fe⸗ Vertretung der Gesell⸗ Gesellschafter gemein
Offene Hande
gister des Königlichen Amt! z heute auf Blatt 266 die of Firma Unger . Müller esellschafter die Metallwa Robert Unger und Her eingetragen worn etallwarenfabrikatz
Lewkonja C Oppenheim; lautet jetzt: Neumann Lewkonja. Gesellschafter Neumann haber der Firma. i scheiden des Richa
bei Nr. 22 505
Handelsgesellschaft in Sosa, und als deren sabrikanten Moritz Müller, beide in Sosg, Angegebener Geschãftszweig: M Eibenstock, den 24. Februar 1865. Königliches Amtsgericht.
frma ist nach Rixdorf
Eckenhoff Nachfl. Die Tirma
er Mar Nowa schäft als versänlich haftender Die Gesellschaft hat am
unter Nr. 25 unter der Firma Der Kaufmann Gustav schaft ausgeschieden. unter Nr. 3855 die Firma: maun“, Coöln und als Inhaber Robert Hausmann, Kaufmann in Cöln.
II. Abteilung B.
unter Nr. 339 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Ehrenfelder Terraingesells mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist versammlung vom h bisberige Geschäftsführer Kaufmann Liquidator bestellt. e Gesellschast unter der Firma: Schwarzblechvereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöl
Gegenstand des der Interessen der der Feinblecherzeugung, kauf von Blecherzeugnissen und der Abschluß von V diefen Zwecken dienlich sind, auch die bei ahnlichen Unternehmung
Das Stamm kapital der
Zu Geschäftsführern sind bestellt:
1) Idolf Schumacher, Kaufmann,
2 Wilbelm Saßmann, Kaufmann, Coöln.
Ser Gesellschafts vertrag ist am 11. Januar 1905 Vertretung der Gesellschaft und die t, wenn mehrere Geschäfts
zwei Geschäftsführer ge⸗ ftsführer in Ge⸗
Berlin): Der Sitz der F gt. Inbaber wohnt in Ri
bei Nr. 14145 (Firma G. Ahlgrimm E H lautet nur Handelsgesellschaft. ju Berlin ist in das Ge Gesellschafter eingetreten. 1. Januar 1925 begonnen.
Nieschalke, Rieger
c. G. Eckenhoff Na
Der Kaufmann „Robert Haus⸗
irma Berliner Formpuder⸗ Berlin): Die Firma ormpuderwerke Fritz ker Kaufmann Fritz Kripke
Emden. In das Handelsregister 2 Nr. 72 ist zur Si C DObertüschen s Buchhandlung, Haurtnin lassung in Münster, Zweigniederlassung in Emde heute eingetragen: Die Zweignieder Emden, den 24.
lautet jetzt. Handels zesellschaft zu Herlin. To.; Berlin): Die Ge— Liquidatoren sind die bis⸗ Albert Nieschalke,
chaft, Gesell schaft
Cõöin- Ehrenfeld. chluß der Gesellschafter⸗ 20. Februar 1505 aufgelöst. Der Mathias Weiden
Pessarra in liau. ; ü
ist beendet. Die Firma ist gelöscht. Gelöscht sind Nr. 21 292.
lassung in Emden ist aufgehoß ebruar 1905. mtsgericht.
berigen Gesellschafter Nitsche und Julius Rieger. bei Nr. 19 152 (Offene Han Hirsch C Co.; Berlin): I. Januar 1905 aufgelõst. frũberen Gesellschafter 1 ju Charlottenburg und f Grund der einstw des Landgerichts l, .
bei Nr. 196
die Firmen: Bräuniger Æ Pickert; Wilmers
rf.
Rr. 25585. Fritz Kripke; Berlin. Berlin, den 27. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 30.
Beuthen, O.-S.
Im Handelsregister sind folgende löscet: am 17. d. Mts. Nr. 165 — Firma Fri Schott, Beuthen O. — Firma Gebrüder Schmidt Nr. 558 —
delsgesellschaft Martin Die Gesellschaft ist am Tiguidatoren sind die aufmann Martin Hirsch 2. Kaufmann Leo Wecsler eiligen Verfügung Berlin, vom 13. Februar 1905 O5 — eingetragen. 3 (Firma Deutsches Edison Theodor Paetzold; Berlin): Die Firma Theodor PVaetzold 9 bei Nr. 22 148 (Firma Die Prokura des ist erloschen.
in Cöln ist zum
unter Nr. 676 di Emden.
In das hiesige
. . loo Handelsregister Nr. 19 ist offenen Handelsge
sellschaft Firma A. G. Crar in Emden heute als Inbaber eingetragen word Der Kaufmann Hinrich Lüppo Cramer zu Em Die offtne Handels gesellschast ist aufgelost. Der Gefellschafter Adolph G. Cramer ist mit 1. Januar 1905 ausgeschieden. mit unveränderter Firma von dem Kaufmann Läürvo Cramer in Emden fortgeführt. Emden, den 25. Februar 1905. gel. La echt m.
ernehmens ist die Wahrung Gefellschafter auf dem Gebiete Ankauf und Ver⸗ der Werke der Gesellschafter erträgen aller Art, welche
Firmen ge⸗ Herstellung,
f tm. Se, am 23) d. Mt. e, n. Beuthen O. .S., schl. Möbel⸗ und Waren Eredit⸗ Haus Juh. Regina Simon ⸗ sohn, Beuthen O. S.
Amtegericht Beuthen O.
Ritter eld.
In das Handelstreg Sandelsgesellschaft Dampfziegelei Ahlfeld und Co Siegmund Nelke schieden. Bankier seine Stelle sind Ebefrau des Rentiers Adolf B Aklfeld, Berlin, August Ablfeld, Kaufm Ehefrau des Kaufmanns Siegmund Anna geb. Ablfeld, Leipzig,
Beteiligung
* . ellschaft betrãgt 41 400.6
3 ö Emden.
In das hiesige H
eingetragen worden
in Emden und als
Kaufmann Ulrich Schulmeyer in
Dem Kaufmann
Emden ist Prokura erteilt.
Emden, den 25. Februar 1905. Kgl. Amtsgericht. III.
S., 25. F 5 zregis it S., 25. Februar 1905 andelsregister à Nr. 85 ist
die Firma Ulrich Schulme deren alleiniger Inhaber
Handelsgesellschaft Accumulatorenwerke Gesellschaft Fabrikant Eduard Franke in Gesellschaft ausgeschieden. John, ist alleinige Inhaberin. (Firma Heinrich Lehmann Export; Berlin): Rosettenstein, in
Vrimus“ Franke u. Co.; ist aufgelõft. Berlin ist aus der Emma Franke, geb.
ister A ist beute bei der offenen „Braunkohlengrube Antonie bei Bitterfeld, eingetragen: ist aus der Gejellschast ausge⸗ Joseyh Ahlfeld ist gestorben; an feine Erben getreten, nä
Zeichnung der Firma erfolg führer bestellt sind, durch meinsam oder durch einen Geschä meinschaft mit einem Prokuriften. Terner wird bekann Deffentliche Bekann folgen unter der Deutschen des Gesetzes als allein soll, sowie eventuell in immenden anderen Zeitungzn. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Bekanntmachung. In Band V des Gesellschaftsregisters ift bei Etablissement Herzog Actiengesellschaft in Logelbach, Gemeinde Winzenheim, eingetragen
Gerhardus Boom gaarden
Kaufmann
Schuhwaaren — en gros — Betty Lehmann, geb. Emden. In das hiesige Handelsregister gen worden die offene Max Steinber und als deren alltinige Inhaber I) der Kaufmann a. Rbge, demnã hst in E 2) der Kaufmann Die Gesellschaft
Der Ehefrau Berlin ist Prokura erteilt.
bei Nr. ZJ5 787 (Offene mann Spröte Æ Co.; Berlin) Gesellschafter Hermann lura erteilt. Gesellschafterin Au
tmachungen der Gesellschaft er= Firma der Gesells Reichs anzeiger,
amberg, Pauline geb. ann, Barmen, Simon Nelke, es Kaufmanns
Witwe des Berta geb. Ablfeld, Bern⸗ Dppenheimer,
lo⸗ A Nr. 86 ist⸗ Handelasgesell g c Ce mit dem Sitz in E
chaft in dem welcher im Sinne iges Gesellschaftsblatt gelten den durch den Aufsichtsrat
Handelt gesellschaft Ser⸗ Dem bisherigen Berlin ist Pro⸗ Inhaberin ist die bisherige uste Svröte, geb. Radunz, schaft ist durch Ausscheiden des Hermann Spröte auf
Spröte in nberg in Ner mden wohnhaft,
Louis Sternheim in H — bat am 1. Januar 1805 beger Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der selsschafter allein ermächtigt. Emden, den 25. Februar 1905.
Kgl. Amtsgericht. III.
. 1 ; Max Stei Rentiers Albert Heine, U
Oppenheimer, Ernst Charlottenbura, Ehefrau des Kaufmanns Emilie geb. Ablfeld, des Bankiers Julius Kann, Karo efrau des Kaufmanns Siegfrie Ahlfeld, Berlin, Marie Bernhard Ahlfeld,
Colmar, Els.
Firna Paul Kandelhardt; Charlottenburg: Inkaber jetzt Fräulein Lina Fandel hardt zu Charlottenburg.
bei Nr. 579 (Offene Handelsges papier Fabrit᷑ Heymann &= Die Sesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf die Attien⸗ mann Schmidt, Luxuspapier⸗ gesellschaft Berlin — eingetragen B. Nr. 2855 — übergegangen. e Handels gesellschatt Wanda und Gemüsegeschäft tail; Berlin): Die Firma ist eirloschen.
Erstes Special⸗ ucht; Berlin. Medic. chem. Jastitut
; line geb. Ahlfeld, Potedam, Eb beim, Therese geb.
ellschaft Ber⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom
Sevtember 1903 wurden I) Emanuel Fauconneau⸗ 2) Georg Robin ⸗Herzog,
Logelbach · Winzenheim,
standsmitglieder be
befugt, einzeln
Colmar, den 25. Februar 1905. Kl. Amtsgericht.
Ingenieur, der Vertretung ausgeschlossen. Söllinger ist erloschen. Müller, Grube
liner SLuxu Ettlingen.
In das diesseitige Handelsregister Abt. A
3. 111: Firma „Friedrich Renss Prokura ist dem Kaufmann W
Dieselben sind von Die Prokura des Friedrich Dem Grubenrepräsentanten Friedrich Antonie bei Bitterfeld, ist Prokura erteilt. feld, 25. Februar 1905. Amtsgericht.
ERottrop.
In unfer Handelsregister Abteilung A bei der unter Nr. 25 eingetragenen Neumann. Bernhard Neumann zu eingetragen. Neumann zu Bottrep ist
Bottrop, 21. Februar 1905.
Königliches Amtẽgericht.
Burg, Rz. Mas deb.
In unser Handelsregister A Nr. 235 die Firma W b. M. und als deren Inhaber der Ger Wilbelm Meinke in Burg eingetragen.
Burg b. M.. den 25. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. nRurgstädt. A Reg. 8805. Handels tegyfers, d
ift gelöscht.
well chan Sen eingetragen:
beide Manufakturisten in neuerdings als Vor
Jeder derselben ist für die Gesellschaft zu zeichnen.
in Ettlingen; Renschler in Ettlingen erteilt. b. unter DO. 3. 132: die Firma in Ettlingen? Inbaber ist Schuhmacher Jakob Müller in Ettlingen. Ettlingen, den 27. Februar 1805.
Gr. Amtsgericht II.
Bekanntmachung. register Abteilung B chaft unter der Firma gesellschaft Klagenfurt in Serbesthal heun⸗ getragen worden: Der Gasfabrikd
bel Nr. 17 4539 (Off Hoffmann Æ Co. Obst- en sros C en de sellschaft ist aufgelõst.
Gelsscht sind die Firmen:
r 373 Boetticher Æ Co. Geschäft für Geflügelz
ch Gustav Sauer Berlin Haematogen Werke; Stengel Co; ang in Berlin. Emanuel Berg; Berlin. Derlin, den 23. Februar 190
Röniglichs Amtsgericht Sandelsregister
des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.
(Abteilung E.) An 25. Februar 19805 ist eingetragen: bei der Fnma „Chriftlicher Zeitschriftenverein/
mit dem Size ju Berlin:
Der Konigliche Baurat Greßh ⸗ Lichterfelde ist aus dem Vorst
Jakob Mi
Delitzsch. Im Handelsregister 3. bei Nr. IA: - Otto Richter
Die Firma ist erl
der neuen Firma: „
weitergefũhrt ¶ b. bei Nr. 195
befrau Kaufmann ls deren Inbaberin Dem Raufmann Bernhard Prokura erteilt.
Bottr oy!
Bottrov a A ist eingetragen
in Delitzsch: — Daz Geschãft wird unter Richard Eisoldt“ in Delitzsch Nr. 150 dieses Registers) *;
O: die Firma „Richard Eisoldt“ in Delitzsch und als ihr Inhaber der Kaufmann Richard Eisoldt in Delitzsch.
Delitzsch, den 22. Februar 1905. . gliches Amtegericht.
In unser Handels er Haemo⸗ bei der Aktiengesells globin⸗ und Nr. 12 20 Zreigniederlass Ne. 25 633
resden mit irektor Louis Haumont in di
ist. us dem Vorstgnde ausgeschieden und an Stelle der Isidor Brenning, Industrieller in
Eupen, den 26. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
bteilung A ist beute ilhelm Meinke in
Dessau.
Unter Nr. 591 Abt. A des hiesi registers ist eingetragen: ff Bergmann E Co., ssau Gesellschafter sind: Erich Henoch hier, mann hier. Die Gesells
Dessau, den 25. Februar 1995. Herzoglich Anhaltiiches Amtsgericht.
Abteilung 90.
gen Handels Handelsgesell⸗ mit dem Sitz d: 1) der Kaufmann 2) der Kaufmann Karl Berg; chaft hat am 1. Januar 1905
Die offene
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Schols) in Berl
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und; N Anftalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr?
des hiesigen die Fitma J. G. Schönfeld in tr, ist heute eingetragen worden, d as Ableben eines Ge⸗
andelsgesellschaft durch d s daß das Geschäft von
aufgelsst ist, und gen Mitinhaber Herrn Carl
sellschafters
Einst Schwartz kopff zu and aus geschieden.
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
zum Deutschen Reichs an
onkurfe sowie die Tarif⸗ und F
Zehnte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
Berlin, Freitag, den 3. März
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gũterrechts,
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũr Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Selbstabholer auch dur die Königliche
Exxedition des
Staatsanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
pplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en
Bezugspreis betrãgt 1 In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Vereins⸗ r . Zeichen Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren. thalten d, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deuts
Das Zentral⸗Handelsregister für das De 56 3 für das Vie
x -
r —
Handelsregister.
Calkenstein, Vogt]. 90964 Auf dem neuangelegten Blatte 347 des biesigen Handels registerẽ ift heute die Firma Emil Bühring n Falkenftein und als Inbaber der Stickmaschinen ˖ besttzer Herr Max Emil Bühring daselbst einge tragen worden. Kw Angegebener Geschäftẽzweig: Schiffchenstickerei. Falkenstein, am 23. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitz. 90965 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr ooh die Firma W. Haase, Inhaber Fried⸗ rich Haase, Forst i. / L. und als Inhaber der Sattlermeister Friedrich Haase zu Forst i. E. einge⸗ tragen . 32 ; . Forst (Lausitz), 28. Februar 5. ö gor lgliches Amt gericht.
Friedriehsta dt. (90966
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gebrüder Fürst in Friedrichstadt fol⸗ gende Veranderung eingetragen .
Die Befelsschaft ift aufgelöst. Der bisherige Ge sellfchafter, Produkten händler Ferdinand Fůrst se nior, t alleiniger Inbaber der Firma.
Friedrichstadt, den 25. Februar 1905.
Königliches Amtsaericht.
Fürth, Kay ern. Bekanntmachung. M0967 Sandelsregistereiatrãge; Salomon Schönberger, Fürth. Unter diefer Firma betreibt der Kaufmann Salomon Schönberger dahier seit 1. Delember 1895 ein Holz⸗ t Koblengeschäft mit dem Sitze daselbst. . Linder Sieger, Fürth. Unter dieser Firma betreiben die Fabrikanten Wilhelm Linder and Karl Sieger, beide in Fürth, seit 1. Januar 1905 eine Leisten⸗ und Rabmenfabrik in offener Dandelẽgesellschaft mit dem Sitze in Fürth. * 3) Konrad Bierlein, Oberaskach. Die Firma ist erloschen. 4 Sigmund Schwarzenberger, Fürth. Dem Kaufmann Siegfried Schwarzenberger hier ist Gefamtvrokura erteilt.
Fürth. den 1. März 1965. ; . Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Geislingen. K. Amtsgericht Geislingen.
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen:.
Die Firma „August Endriß Gerberei! in Geislingen. Inhaber: August Endriß, Gerberei⸗ besitzer in Geislingen.
Geislingen, den 24. Februar 1905.
K. Amtsgericht. Gehring, AR. Gelsenkirehen. Handelsregister 90969 des Kgl. Amtsgerichts zu e, ,, . * 30. März Unter * 6. Februar 1905 unter der Firma A. Grundmann in Essen mit Zweigniederlassung in Gelsenkirchen errichtete offene Dandelsgesellschaft am 21. Februar 1805 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: I) der Kaufmann Adolf Grundmann, 2) Max Grundmann, Emil Grundmann.
80968
Nr. ist die am
3) * * Geseke. 90970] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Ne g als Inkaberin der Firmg Wilhelm Tüll⸗ mann in Geseke die Witwe Wilbelm Tüllmann, Therefia geb. Koch, in Geseke heute eingetragen. Gefere, den 24. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
Gotha. 90971
In das Handelsregister ist eingetragen: Firma: Apotheke Bad Elgersburg Inh. Karl Klee⸗ berg Drogen⸗ und Weinhandlung“ in Elgers⸗ burg und als deren alleiniger Inhaber der Apotheker Karl Friedrich Franz Rleeberg daselbst.
Gotha, am 28. Februgr 1905.
Herjogl. S. Amtsgericht. 3.
Gotha. 90972
In das Handelsregister ist bei der Firma: „Jäger & Eg“ in Shrdruf eingetragen worden: Fer Kaufmann Franz Reur dasesbst ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Firma ist nunmehr offene Handels ⸗ gesellschaft, di Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: II die verwiiwete Frau Ida Jäger, geb. Herrmann, und 2) der Kaufmann Franz Reux, beide in Ohr⸗ druf. Die dem Kaufmann Carl Jäger daselbst ertellte Prokura bestebt auch für die Firma der offenen Handelsgesellschaft.
Gotha, am 725. Februar 1905.
Herzogl. S. Amtsgericht. 3.
Gransee. ö (0973) In unfer Handelskegister B unter Nr. J., woselbst die Firma Münchener Brauhaus. Attiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Berlin und je einer Zweig niederlaffung in Oranienburg und Gransee ver⸗ merkt stebt, ist eingetragen worden in Spalte ??: Burch Beschluß der General versammlung vom 14. De⸗ zember 1904 ist der Gesellschafts vertrag in bezug auf die Anzabl der Aufsichtsratsmitglieder nach Maß⸗ gabe des Protokolls geändert. Gransce, den 17. Februar 1905
Guttstadt.
der Kaufmann Rudolf Guttstadt, den 28. Februar 18035, Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Hadersleben, schleswig. SVeklkanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B
führer bestellt. Hadersleben, den 23. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Hagen, West.
Carl von der Way in Hagen i. W. ist erloschen. Hagen, den 23. Februar 18905. Königliches Amtsgericht.
Hagen, West.
Firma Griesenbeck & Heuser zu sst beute eingetragen: Die Prokura des Rummenohl ist erloschen. Hagen, den 24 Februar 19935. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. off nen Sandelsgesellschaft Nußbaum &
stedt, ist heute folgendes eingetragen; Die Gefsellschaft ist aufgelöst, loschen. Halberstadt, den 13. Februar 1995. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
AHalderstadt.
folgendes eingetragen:
als Geschäftsführer getreten. Halberstadt, den 19. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Malbersta dt.
Bei der Handelsregister B Malzfabrik Wegeleben schrãnkter Haftung zu folgendes eingetragen
Wegeleben
schãftsfübrer abberufen. Die
fũübrer haben. ; Halberstadt, den 22. Februar 1995. Königliches Amtegericht. Abt. 6. Halberstadt. ; In das Handelsregister
fabrik Biermann
Gesellschafter der Kaufmann ; Döhren und der Kaufmann Wilbelm Herbes Hannover eingetragen. Halberstadt, den 23. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Halberstadt.
K seinbahn Aktien . Gesellschaft Mattierzoll ist beute fol gendes eingetragen: Das Aussichts ratsmitglied, Landesrat Hennicke in Merseburg ist zum durch Krankheit behinderten Amtsrats von Schwartz in Hessen bestellt. Halberstadt, den 24. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Halle. Saale.
Theodor Ferdinand Merten in Halle a. S. Firma lautet jetzt: Otto Brinz Nachf. Halle a. S., den 23. Februar 1965. Könlgliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale.
ist beute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 24. Februar 1905. Königtiches Amtsgericht. Abt. 19.
Bekanntmachung.
Damm i. Weftf.;, den 25. Februar 1966. Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachun
nter X Rr. 727 zu der Firma Hugo
Königliches Amtsgericht.
ö 9138) In unser Handelsregister à ist beute unter Nr. 64 die 2 „Rudolf ꝛè . und als deren Inbaber
itz in Guttstadt eingetragen.
90974
ist bei Ne 13, woselbst „Gyggeselskabed Haderslev Forsamlingshus“, Geseilschaft mit beschrãnkter daftung zu Hadersleben vermerkt ist, eingetragen Kaufmann Hermann Frees zu Hadersleben ist als Gefchäfts führer auggeschieden, und an seiner Stelle Redakteur Nicolai Thomsen Svendsen zum Geschãfts⸗
90976
Bei der im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firma Spemanmm Æ Vollmann zu Sagen i. W fit heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns
en, Westtn. w Bei der im hiesigen Handelsregister eingetragenen Rummenohl
Faufmanns Gustav Krenjer zu
ö 90977 Bei der Handelsregister 2 Nr. 181 ven,
mann, Sscherse leben, Zweigniederlaffung Wehr⸗
die Firma ist er⸗
90979
Bei dem Handelsregister B Nr. 1 verzeichneten Salberstãdter Sandfleinwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Halberstadt ist heute
An Stelle des Kaufmanns Friedrich Sxangenherg ist der Kaufmann Engelbert Düchting zu Halberstadt
90980 Nr. 18 verzeichneten Gesellschaft mit be⸗ ist heute
Per Kaufmann, Joseyh Duwentester ist als Ge⸗ früher vorgesehene Aenderung des Gesellschaftsvertrags, wonach die Ge⸗ sellschaft wei Geschäftsführer haben muß, ist wieder beseitigt, und soll die Gesellschaft nur einen Geschãfts,
(90978
Nr. 761 ist heute die offene Handelsgesellschaft Sannover'sche Papier Æ Herbes, Hannover — Zweigniederlassung Halberftadt. Id als deren f Friedrich Biermann in
; 80981] Bei der Handelsregister B Nr. 6 verzeichneten Heudeber⸗
Hermann Stell vertreter des Vorstandẽmitgliedes,
0984 Im Handels register Abteilung A Nr. 748, betreffend die Firma Otto Prinz in Dalle a. S., ist beute eingetragen Inhaber des Geschäfts ist der br, Die
(90983 Im Handelsregister Abteilung Nr. 715, be⸗ treffend die Firma Robert Plötz in Halle a. S.,
oss) Abtestung A ist b
30986)
Im hiesigen Handelsregister ist 1. eingetragen: Moder⸗
junior ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelost; unter X Nr. T7500 die Firma Buchdruckerei u. Verlags anstalt E. A S. Meister & Ce mit . in Hannover, Kommanditgesellschaft. Per⸗ sönkich baftender Gesellschafter ist Zigarrenfabrikant
eintich Meister in Hannover. An der Gesellschast Ind 2 Kommanditisten beteiligt. Die Gesellschaft at am 27. Februar 1905 begonnen;
unter X Nr. 2751 Tie Firma Bade und Dampf wasch. Austalt Saunnovera starl Stosnach, mit Nieberlaffungsort Sannover, und als deren Inhaber Bade und Bampfwaschanstalts besitzer Carl Stosnach in Hannover; unter X Nr. 2752 die Firma Eduard Panzer * Ce mit Sitz in Qannover, und als deren Gesellschafter Kaufmann Eduard Pan r und Tischler⸗ meister Adolf Bartels in Hannover. Offene Handelt⸗ gesellschaft seit 28. Februar 1905 unter B Nr. Tl zu der Firma Hannoversche Actien⸗Gummiwaaren⸗Fabrit in Linden: Dem Star Holismüller in Munchen ist Gesamtyrokura erteilt.
Hannover, den 28. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Haspe. Bekanntmachung. (90987 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Hape. In das Handelsregister Abteilung B ist zu der Firma Eisen⸗ und Stahlwerk Darkorten, Ge⸗ sellschaft mit beschr. Haftung, in Oaspe⸗
Harkorten heute folgen zes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Haspe, 23. Februar 19895.
Königliches Amtsgericht.
Hohensalra. Bekanntmachung. 90985
Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Kom⸗ mandit gẽfellschaft auf Aktien Dampfmühle Grabski,
Wiltonskti Ce in Liquidation zu Hohen⸗
salza eingetragen:
Die Firma ist nach beendeter Liauidation erloschen.
Hohensalza, den 28. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Homburg v. d. Höhe. 90989 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Hebrüder Stt, Dberursel. Unter dieser Firma
ist mit dem Sitz zu Oberursel eine offene Handels⸗
gesellschaft errichtet worden, die am 1. März 1991
begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Oberursel
wöhnbaften Kaufleute Adam und Peter Ott.
Homburg v. d. S., den 17, Februar 1905.
Königl. Amtsgericht. 1.
Kalbe, Saale.
In unserem Handelsregister A ist beute die unter Nr 35 eingetra jene Firma: „Karl Kreickemeyer jun. in Calbe a. S.“ gelöscht worden.
Kalbe a. S., den 24. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Kempen, Rhein. 80991] In das beim hiesigen Amtsgerichte geführte Han
delsregisser A ist unter Nr. Sl die Firma „Schopen
ter Meer“ Kommanditgesellschaft, mit dem
Sitze in Hüls und als deren persönlich haftender
Sesellschafter der Kaufmann Friedrich Wilhelm
Schroers zu Crefeld heute eingetragen worden.
Der Architekt und Ziegeleibesitzer Peter Schroers in Trefeld ist Kommanditist mit, einer Vermögens⸗ einlage von 50 000 M Dis Gesellschaft bat am 1. Januar 1905 begonnen. 3 Scmitz⸗
a09g0)
Dem Clemens Manch und dem Hans Müller, beide in Crefeld, ist Einzelprokura erteilt.
Kempen (Rhld.), den J. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. Kempen, Rhein. - 90992
In das beim biesigen Amtsgericht geführte Handels ˖ register B ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge. selschaft mit beschränkter Haftung „Gasthaus Drink hof“ zu Mülhausen, Bürgermeisterei Oedt, heute folgendes eingetragen worden;: ;
Die Gesellfchaft ist aufgelöst., Liquidator ist der Kaufmann Carl Schneider zu Crefeld.
Kempen (Rhld.), den 10. Februar 1905.
Rönigliches Amtsgericht. Abt. J. Koblenz. 90993
In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 179 be der Firma Roos und Schwedt in Koblenz ein⸗ getragen:
Die Witwe Adolf Schwedt, Anna geborene Siebert, ist mit dem 15. Februar 1905 aus der. Ge. sellschaft ausgeschieden und die offene Gesellschaft dadurch aufgelst. J -
Der ' bisherige Gesellschafter Hubert Roos führt das Gesckaft unter underänderter Firma fort,
Die Prokura des Adolf Schwedt in Koblenz⸗ Lützel ist erloschen.
oblenz, den 21. Februar 1805. Königliches Amtẽgericht. Abt. 4. Kotthbus. Bekanntmachung. 90994
In unser Handelsregister A sst bei der unter Ne 145 eingetragenen Firma Adolf Bromberg folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Gefellschafter sind die Kaufleut? Mar Götz und Wilhelm Lewin in Kottbus. Die Gesellschaft hat am 24. Februar 1905 e Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten, Ge schäftgschulden auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt Avolf Bromberg Nchflgr.
Koitbus, den 25. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. Leschnitz, O.-S. ; (ld8ogg5]
In unser Handelsregister ist heute bei der unter
Nr is eingetragenen Firma = Offenen Handels⸗
sohn: Der bisherige Gesellschafter Hugo Modersohn
gefellschaft = B. Steinitz Leschnitz— der Kauf⸗
che Reich. Gr. 30)
utsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der rteljahr. — Einzelne Nummern kosten Z0 3. —
mann Isac Isidor Steinitz zu Leschnitz als alleiniger Inhaber der Firma eingetragen worden. sellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Leschnitz, den 27. 7
Bekanntmachung. In das Handelsregister ist beute unter Nr. 154, besr. die Firma Luther und Seyfert zu Bremen, in Lome, eingetragen worden:
Erich Adam Klingler zu Lome
ebruar 1905.
Zweigniederlassung Dem Kaufmann ist Prokura erteilt. Lome, den 1. Februar 1805. Kaiserliches Bezicksgericht.
Bekanntmachung. register Abteilung X ist unter Vogt und
Luckenwalde. In unser Handel ? bei der Firma Reichert, Drabandt, Möbel- Bau⸗ und Sargtischlerei in Luckenwalde folgendes eingetragen:
Der Tischler Paul in die Gesellschaft als
Manthey in Luckenwalde
in d persönlich haftender Gesell-
schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesells
ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. F
1905 an demselben Tage.
Luckenwalde, den 15. Februar 1905. Königl. Amtsgericht.
Sandelsregister. Am 258. Februar 1905 ist bei der Firma Christoph übeck eingetragen:
tzziger Inhaber: Emil Kaufmann in Lübeck. Das Amtszericht.
Sandelsregifster.
Am 238. Februar 1905 ist bei der Gesells
beschrarkter Saftung Lübecker Safenfähre, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck
eingetragen worden:
FPurch Beschluß der Gesellschafter vom
vember 1951 it das Stammkapital um 15 000 Æ
erbẽ n und beträgt jetzt 4 000 4
Das Amisgerichi. Abt. J. Handelsregister.
Am 1. März 18905 ist bei
beschränkter Haftung in Firm
schaft mit beschrän
Lübeck.
Sarms in i . . Beinrich Christian Fischer,
Lübeck.
Gesellschaft mit a Papyrus, Gesell⸗ kter Haftung in Lübeck ein
Beschluß der Gesellschafter v 1965 ift das Stammkapital um 20 000 4 worden und beträgt jetzt 40 000 4
Der 5 10 des Gesellschaftsv Das Amtsgericht. Abt. 7.
om 12. Februar
ertrages ist abgeändert.
Handelsregister wurde beute eingetragen: er Grundbesitz⸗Gesellschaft mit be⸗ Unter diefer Firma ist heute Mainz errichtete Gesellschaft eingetragen worden. am 13. Januar 1905 mit r 1805 festgestellt worden. ist die Erwerbung von insbesondere zeichneten auf
I) Mainz schränkter Haftung. eine mit dem Sitze zr mit beschrãnkter Haftung Gesellschaftsvertrag ist Nachtrag vom 24. Februa stand des Unternehmens cken in der Gemarkung Mai der im Gesellschafts vertrag näher Theodor Ganz, Privatmann Baden, im Grundbuch don Mainz ein- die Veräußerung u erwerbenden Lieg zur Erreichung insbesondere auch die Das Stamm⸗
Gesellschafter
Freiburg in 8 getragenen Liegenschaft
Zweckes dienlichen Handlungen, Derstellung anbaufäbiger Straßen. kapital beträgt Theodor Ganz, Privatmann in Freiburg
von Main; Theodor Ganz
in die Gefellschaft ein die im Grundbuch
Nr. 445 100, Nr. Nr. 44*0 100, vo. 100, Nr. 4410100, 45, Rr. 63, Nr. 64. Nr. 65, veranschlagt 6 124450 privilegierte und welche die Ge⸗
Für dieses
S6 1296 450, worauf byvotbekarische Belastungen ruhen, s als eigene Schuld übernimmt. m Gesellschafter Theodor Ganz dem Gesellschafter Felix Gan von ihnen über⸗
Einbringen sind de 66 1086000 und „S 35 O00 in Anrechnung auf die nommenen Stammeinlagen gewährt worden. liche Bekanntmachung z durch den Deutschen schäftsführer ist der Priv Freiburg in Baden b schaͤfts führer bestellt, mindestens zwei ders führer und einen P
en der Gesellschaft Reichs anzeiger.
atmann Theodor Ganz in Werden mehrere Ge⸗ fo wird die Gesellschaft durch elben oder durch einen Geschäfts—⸗ rokuristen vertreten. Gesellschaft ist er auf Verlangen
mindestens einem Zehntel ist, ihrer, und genügt stets
der alleinige Geschaͤftsf alleinige Unterschrift. . .
23 Franz Rüssel Sohn. Die Firma ist er⸗ Hahnesand. Die Firma ist er⸗
ebruar 1905. Amtsgericht.
Sandelsregiste Zum Handelsregister Abteilung
eingetragen:
1) Bd. 1D. 3. 183 aunheim.
Zähringer“ un
3) Bertram
Mainz, den 28.
Mannheim. A wurde heute
rma: „Jos. Zaehringer / Firma lautet richtig. os. d ist geandert in: „Jos. Zähringer ! Geschäft ist von Joseph Zãh Jrikolaus Kadel, Kaufmann in
der es unter der Firma „Jos. Zähringer