1905 / 55 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Maschfb. artung Gußst. rzer A u. aver, Eisen. edwigs hütte ein, Sehmann einrichs ball. emmoor Pr-3. engstenb. Msch. erbrand Wg. de Hesselleu. C. . bibernia Bergw. Rr. i F633. I do. i. fr. Verk. ö 106

123996 Ddenm. Hartst.. 186,50 bz G Oldb. Eisenh. kv 2. 40b Dyyv. Portl Zem 2X2). 0bz Drenst u. Koppel ls, gobzB Dsnabr. Kupfer 118, 75 bz G Ottensen, Eisw.

196, 756 124. 00bzB ö.

König Ludwig. König Wilhelm Löͤnig. Marienh. Königsborn .. Gebr. Körting. ried. Krupp. 1 Amann u. Ko. Lahmeyer unk. 96 daurahũtte uk. 10 . 4

o. deopoldsgr. uk. 10 102 Löwenbr. uk. 10 (102) Lothr. rtl. Gem. 192 Louise Tiefbau (109 Ludw. we u. Ko. (09 Magdb Allg. Gas 103 Mag deb. Baubk. 103

do. unk. 09 Mannesmröhr. Mass. Bergbau Mend. u. Schw. Mont Cenis... Mülheim. Bg.. Neue Bodenges. do. do. uk. 06

do. Gasges. uk. O9 193 Niederl. Kohl. . 1065, JNordd. Eisw. . 1033) Nordstern Kohle 93) Oberschles. Ei b. 103

do. E.⸗J C.⸗H. 100

do. Kokswerke 103) Orenst. u. Koppel los ,, 103

S5, 50G Vogtlnd. Masch. 36 end wer,

171906 Vogt u. Wolf 165 59h83 Voigt u. Winde 105256 Vorw.. Biel. Sy. ,. Vorwohl. Portl. 105. 156 Warfteĩner Grb. 108 21 Wssrw. Gelsenk. 5 3hbz Wegel. u. Hübn. MY, 0bz G , 21 56, 60bz G Ludwig Wessel S] 80obz G Westd. Jutesp. 12471566 Westeregeln Alk. 19325636 do. V. Akt. 135936 Westfalig Gem. 77.506 Westf. Draht. J. 300,0 do. Draht Wrk. do. Kupfer.. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. Wicking Portl.. Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. A. Wiel. u. Hardtm. 9 Wiesloch. Thon. M ms5bz Wilhelmi V. Akt i. 8. 302, s5bz; Wilhelmshütte 1332566 Wilke, Dampfk. 116,566 bz Witt. Glashütte SL 50B Witt. Gußsthlw. 131,90 et. iG Wrede, Mälzerei 141, 00bz6 Wurm repier . 170 69 bz Zech. Kriebitzsch 183.09 et. bzG Zeitzer Maschin. 196, 50bz G Zellstoff⸗ V. abg. 19 o. 196,50 bz JZellstoff Waldhf. 277, 00bz Pfefferberg Br. 1815756 Zudfb. Kruschw. 00. 0 bz G Pommersch. Zuck. 121,900 Rhein. Anthr. K. 214 350bzG 238 90bz G iw 1293 59bz B 1897 . ern d n lj 27125 bz G vbnik. Steink. Iii 3b; & Obligationen Schaller Grub 8 6h; industrieller Gesellschaften. do. 26,80 bz ' . do. 160 3553; Dtsch. Atl. Tel. oM 4 117 1025036 do. 1903 276,00 bz B Acc. Boese u. Ko. ( 95 Ter. bzG Schl. El. u. Gas 67, 096 A.-G. f. Anilinf. 105 Schuckert Elektr. J do. lv. G6 fis) do. do. 1891 A. G. f. ag. 6 San d , dler, Prtl. Zem. J Oo. konv. 2 1 1 * ö Sibyllagr. uk. O8 163. 5h0b;3 6 Siem. El, Betr. 104596 Siemens Glash h hbz Siem. u. Halske lb c do. do. —— Simonius Cell. 10259 et. bB Stett. Oder werke 102306 Teutonig· Misb. 102, 1063 Thale Eisenh. 104,906 Theer⸗ u. Erdöl 10235956 1

6

.. = . . m. . . . . m .

881111101111

* . r = . . . . . . . . . . . 6 *

Erodutkten markt. Berlin, den 3. März. Die amtlich ermittelten Preise waren sper 100 kg) in Mark: We ljen: mãrkischer 174,00 ab Bahn, Normal. ewicht 755 g 177,50 -= 178 Abnahme im

ai, do. 178, 5 179 Abnahme im Juli, do. I75, 50-176 Abnahme im September mit 2 M Mehr oder Minderwert. Be. hauptet. z oggen, märkischer 137 ab Bahn, O16 73G Normal gewicht 7129 144,25 Abnahme im 103,606 Mai, do. 145,25 Abnahme im Juli 1,50 Mehr⸗ oder Minder . hauptet. * R .

Hafer, Normalgewicht g 14050 1 . ,,,,

Geld Abnahme im Mai, do. 139,50 Ab 7 = ; * 4 Insertiou Rani einer Arnucuyeile 20 5.

O X O S SO 0 ———

So O σ0—.

x QQ Q 2

2

—— C X 2 . 1 0 01

121 2

* V —— * 2 8

=

82 d 0 .

IIe sgG

2 ————— O00 2d 6 00d

rr

do. Vorz. Petrl. W. ag. V;. . 3,3 ongs, Spinn. 0 112586 Vorz . Rofenthai 11 30259 bz Porz. Schönw. . I9 8756 Porzell. Triptis. ö

90

9

.

0

C = - =- e . . =. = = . n. = = = ü . = =. m n=. = =. . . m. m. . . . . m ö m m m m 2 2 6 4 4 4 2 2 2

8

n ,, Kö.

2 3 —— —— —— * 2

irschberg . Leder 19 echd. V. Att. o. 8 22 Farbw. . 29 örderhütte neun 9 do. St. Pr. Lit. 4

143, 75 bz G

O M

167, J5bz G. Pos. Sprit A. G. 218. 09et. bz Preßspf. Unters. geäbdobz G;. Rathen. opt. J 29 211,996 Rauchw. Walter 284253 Ravsbg. Spinn. 2 3,756 Reichelt, Metall 3 286,50bz6 Reiß u. Martin 31 132, 90063 Rhein ⸗Nassau . 18 22 144. 19bz do. Anthrazit. 6 8 M50 bz do. Bergbau. . 41 137,50 636 do. Ehamotte 9 126, 99 bz36 do. Metallw. 9 21 560bzG do. do. Vz A. 9 16, 0bz do. Möbelst · V. 10 2836, 256 do. Spiegelglas 8 92 590 bz G do. Stahlwerke 8 9 107,90 bz do. i. fr. Verl..

209, 59bzG do. W Industrie 5 187 09636 Rh. Wstf. Kalkw. 7 6. 65 3 do. Sprengst. 10 215.25 bz G Riebeck Montw. 121 136 97bz6 Rolandshütte, . 149.5936 Rombach. Hütt. l57, 09 bz Rositzer Brk. W. 2,50 bz G do. Zucterfabr. 316 090bz6G Rothe Erde Dtm. 419, 00 et. bz; Rütgerswerke . 18,996 Sach Böhmptl. N5)bz G Sächs. Guß Dhl. 13 65633 do. Kammg. V. A. 281, 75 bz G S. Thr. Braunk. 353, 006 do. St.- Pr. 1 Sãchs. Wbst⸗ Fb. 11 374293. Saline Salzung. 4 19.25 bz G Sangerh. Msch. 8 K Saxonia Zement 3 102,596 Schãaff. u. Walk. 1 16152566 Schalker Grub. 324. 274,00 bzB Schedewitzemg. 9 155, 10bzG Schering Eh. F. 15 146,50bz6G do. V- A. 4 229, 70 bꝛ G Schimischow Et. 7 160,99 et. B Schimmel, M.. 5 151,59 bzG Schles. Bgb. Zink 17 195,258 do. St.⸗Prior. 17 139.00 bz G do. Cellulose .. S332, bz do. Elkt. u. Gasg. 147,00 bzG do. Lit. B ... 296, 00 bz do. Kohlenwerk 147,99 et. bzB do. Lein. Kramsta 259. 25 bz do. Portl. Zmtf. 71 1259, 404, 30bz Schloßf. Schulte 4.3 109.90 bz36 Hugo Schneider 91 143, 106 Schon. Fried. Tr. 12 110,09 bz G Schönh. Allee. . 0) bz G Schöning Msch. 132, 80923 Schombg. u. Se. 122,50 b3G Schriftgieß. Huck 28659; Schubrt. u. Salz. 148,90 bz36 Schuckert, Elktr. 118 90bz Schulz ⸗Knaudt 3129 Schwanitz u. Co. 78339636 Seck, Mhl. V. A. 38575 Seebck. Schffsw. 111,90 6z Mar Segall .. 142.5936 Sentker Vkz. 316, 9906 Siegen ⸗Soling. 119696 Siemens E Btr. 86256 Siemens, Glsh. 1 255 09bzs6 Siem. u. Halske 139. 090bz Simonius Cell.

. Sitzendorf. Porz.

. Spinn u. Sohn 52 50 b; SpinnRenn u. 105,50 6 Stadtberg. Hütt. 119. 75bz6 Stahl u. Nölke Stark. u. Hoff. ab. 116 30bzG Staßf. Ehm. Fb 36, 00 bz Stett. Bred. Im. 131, 60036 do. EChamotte. z do. Elektrizit. . do. Vulkan abg. St. Pr. u. Akt. Stobwass. Lit. B ö Stöhr Kammg H, 00 et. bB Stoewer, Nähm. 25), )0 bz G Stolberg Zink. 229,003 Gbr. Stllwel. V. 57, 9et. b;; Strls. Sp. S P. 144,096 Sturm Falzzgl. NM bz G Sudenburg. M. 321. 756 162. 75bz G 56, 10 et. bz ; ] Tafelglas . A5, 90) et. bB] Tel. J. Berliner 139, 75 b36 Terr. Berl -Hal. i 151.096 Ter. N. Bot. Grt. 223 9) bzG do. Nordost . 2659 bzG do. Südwest 119,606

133,0 9636

111

olg; go nahme im Jull mit 2 Mehr oder Per gen äs beträgt vierteljährlich 4 Æ 580 3. 2 . dinlon 59 gsprris beträgt v 9 ate nimmt au: die Königliche Expeditio e , n,, , . 7 Au enten en achmen Karte ümg an; fur Rrrlin auer . erate m nen hirn he legere

e hg he lt runder rei Wagen. ö den Riostaustalten und Zeitungs sprditenren für Selbstabholer 6 6 14 nn n, lll en i schen gas anzeiger

1 Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. O0 auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. S2. dnn, 14 we, w, Withelnrstratze Rr. 32.

5 bz 2l Gb = 23. ß0. Ruhig. Einzelut Rn m mern kosten 285 8. 8M. 4

152 56 Roggenmehl sp. 100 kg) Nr. O u. 1

M2 50G ;

i . ie r rc, ginn it Faß 4930

99.75 B ür g m a )

101,59 et. zB Brief Abnahme im laufenden Monat, do.

, , is , gel hn. ** .

163 pc e, e , de,, . . ö Die Landgerichtsräte Strewe in Münster und Hesckie lin Drtaber, Schwantkend. Juhalt des amtlichen Teiles: Dentsches & ö. in Danzig i. der Amtsrichter Hempel vom Amtsgericht

i dels und Zollperitg in Berlin sind gestorben. Ordensverleihungen ꝛc. Der . ö. 6 Sr her i Denutsches Reich. S. 5 l

2 * 61 * 9 ꝰ— d Schi hz h

. betreffend die Kündigung von Handels vertragen. der Handels⸗, Zoll⸗ un . .

ö 2 . diner J 3e bah 8 2 mit Dem Tirektor des Königlichen Domchors, Königlichen

Berlin, 2. März. Marktpreise nebenstelle. der Handels- und Zoll ver 40 or Muslt r ktor hermann rer in Der fn nid dem Dom-

nach Ermittelungen des Königlichen Polizei- ĩ n Flaggenzeugnissen zember 1891 (Reichsgesetzbl,⸗ . , , . präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. Erteilung vo ggen 6. der Handels- und Zolloertrag I organisten, d gun Professor⸗ verliehen worden.

Der Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte Erste Beilage: . 19. Dezember T3 Reichs 26 3 in Berlin ist der Titel, 145 ½, 1743 M½ν. Weijen, Mittel sorte Bekanntmachung, betreffend die im Prüfungsjahr 1903/0 der Handels. und Joll vertrag ie ö , ,,,, . approbierten Uerzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheker und A. 9. August 1832 Reichen Finanzministerium.

167, 156 lr. . . . für befähigt erkiarten Nahrungsmittelchemiter der Handels, Zoll. und. Schij * Der Katasterkontrolleur, Steuerinspektor Mirgen in

= G, = = , Roggen, geringe Sorte Königreich Preußen. ö vom J,, * Linpsebt ii ais siannserferre ker nah nr den een, seotudam

. d, , , nn , w. ) . 9 Der Katasterlandmesser Heinrich Müller in

ö . 16410 10 15, 10 . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sind , , ee ;, ö 2 ist zum Katasterkontrolleur in Lippstadt bestellt worden. hosnß bz ittelsorter) 15, 50 S, 13,70 . —= Futter- füge? ungen. . ür den Fall und u 3 * Rertt

ii n e H g ,, 33 . ö ö. zum Bau einer Nebeneisen⸗ h Aus mwdechselung der Ratifikatignen Verträgen . 6, apa

w ma, ene. Mühlhausen nach Tennstedt. Nabghchlossenen Zusatzyerträge, ämfiß tragz mit Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse ,, ,, , , , , n ö ude, betreffend die Errichtung einer sechsten Pfarrstelleæ in Besterreich⸗ Ungarn vom 25. 369 des . in Perleberg, Regierungsbezirk Potsdam, ist zu besetzen.

191998 . K K. r cöangellschen Gethsemane⸗Kirchenge meinde in Berlin. vertrags mit Italien , Dae .

10m Zhch =, n, = Gchsen, gelbe, jum Kochen Vierte Beilage: , gn hre c ufa vertrags Ministerium des Innern.

. 8 , e. J 9 a g * Personalveränderungen in der Armee mit Serbien vom 29/16. Novemf des Zusgkz— Der Polizeisekretär Hanssch aus Posen ist als Bezirks—

,. zH H S = Kartoffeln 10 00 , 8, 00 = vertrags mit Rumänien vom 8 gkt sptember 1964 polizeitommissar in Essen angestellt worden. öh id zei blech ve . i is iss . nicht rechtzeitig erfolgt sein sollte. ö . ien Arbeiten 9675 1,30 S dito Bauchfleisch 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: J . , n . ö. . . ist die Erlaubnis 3 1 6. is en i. 5 dem Obersten a. D. von Krafft bisher Kommandeur Am 2B. März d. J. wird in ür) eine von Dem Magistrat zu Mühlhau

g1 n n,, . 0. Oobz . 460 6 49 ei g ö w f 2 * Il⸗ ; = e allgemeiner Vorarbeiten für eine wo 1 9 . . den Roten Adlerorden dritter der Iich ban fte in Erfut f 56 ö ; 6 4 . . 33 fn khn Wr nr e t hd ufer (Gol stebh

Hammelfleisch 1 Rg 180 , 1, kenn Oherstäb arßt Dr. Meyer, Regim entgarzt des 3. neber nach Tennste dt (Siaatsbahnhof erteilt worden. D 466 z . *

101508 Butter 1 Rg 2,30 0, *, ee. 0 Stück 5 G0 M, 3, anterieregiments Graf. Bülow Denne wi

1

m . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . m . . . . . . . . . . . . . m 6 m 6 8 . . m m 4 . w 2

= 0 0 csg]

3 ö ‚— 3 3 ö ö ; ĩ 1 7

owaldts Werke üstener Gew. ũttenh. Spinn. Huldschinsky .. Humboldt, M. . Ilse, Bergbau 12

2

1905.

2

.

Inowrazlaw S. Int Baug St. p. 12 Feserich. Asphalt. do. Vorzg. . Kahla. Porzell. 39 Kaliwerk Aschl. 10 Kapler Masch. . 6 Kattowitzer B.. 11 1 Keula Eisenh. . 4 Kevling u. Th. 5 Kirchner u. Ko. 9 Klauser Spinn. 90 Köhlmann, St. 18 18 Köln. Bergw. . 274 do. Gas u. El. 5 Köln ⸗Müs. Brg. 5 9 Kölsch Walzeng. 3 0 Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pr. 17 König. Marienh. St. A. abg... 0 do. Vorzg. A. 60 Kgsb. M. VA. i. S. i do. Walzmühle Königsborn Bg. Königs zelt Porz Körbis dorf. Ick. Gebr. Körting. 8

r T sr T = T , T , e .

C ., b d C O , d n M O, O dees

—— 8

ͤ

rr r / ///) 3 8 (: 2 ,, . 3 3 2

W

2 *

h ; r / / 8 6 6 R 4 6 4 6

w- o n=

812 12.

*

. qtrali Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ö 3 Medizinalangelegenheiten.

1 . 1

r ar- e o.

D oo =

Oe e- CG Q œc& 3 121

2 .

de

2 6

.

11

2

1 82 2 *

———

.

10925 et. bz G . 158,5) et. bz B 72,590 bz EG 580, 906 15750. do. unk. M7 102 50 M00bz G6 erl. Braunkohl. 100) , Berl. Elektrizit. 0] 16325636 do. uk. O6 (100 158,10 bz do. uk. O8 (l09 ö bz G Berl. . 196 86, H60bz GG; do. do. i830 ig) 109.25 et. bz6 ] Bismarckhüttte 102 169.3 99bz3. Bochum. Bergw. Rl 1656560bzG Braunschm Kohl. 103 23890 bz & Bresl. Oelfabrik 193 132100 do. Wagenbau (l0z 209, 56bz do. nk. O6 . 131,350bz6 Brieger St. Br. 103 163 bz G Buder. Cisenw. (iG) 4 214. 75bz Burbach Gewerkschaft 183 33636 unkv. 0 8635. 199, 90bzß GCalmon Asbest i95 135, 0)bz3G6 ] Gentral-Hotel L 119 121.0063 G do. do. NH S119 33,076 Charl. Czernitz 195 145, 99bzz Charl. Wasserw. 109 161 0)bz36 Ghem. J Grünau lg 147256 Ehem. J. Weiler 02 660 G do. unk. 1906 (103 136758 Concordia uk. M0 Joch 10790bz Gonftantin d. Gr. 120 50b5G unk. 10 19 127350bzG Cont. E. Nürnb. 102 140 11871566 Gont. Wasserw. 163 4 256,50 bz; Dannenbaum . 196364. 19256 Sessau Gas .. 16 45 163.50 bz G do. 1892... . (109554 71,00 bz G , ,,, . 4

** 811 k or- ar- or 2

2

C - ——— * - *

1——c—

——— *

2 22 2

8— 1 Si 9

C , , , . , , . . . . . . . . . m. , . . . . . . . . . ö —— —— —— —— —— —— —— ——— ——

12280

.

= D

11I1IISI —« =

9 * 3 23 98

Kunz Treihr... 8 Kurfürstd. Ges.. i. Lie Tahme ven u. Ko. 9 Lapp, Ti fbohrg. 2 Lauchhammer 4 Laurabütte . . 11 do. i. fr. Verk. dedf. Epcku. Str. Leipzig. Gummi

Union, El. Ge j. Unter d. Linden Westd. Eisenw. Westf. Draht.

do. Kupfer . Wilhelmshall . Jechau⸗Krieb. . Zeitzer Masch. . ʒZellstoff. Waldh. 102,506 Zoolog. Garten

. gGleft. int. Jr. I] 5

11119

MMC T . 7

r 12 L

t 0

28

25

S

. *

m ,. / /// /// // 24

2 2 22

ö / / /

2 D

* SRS 1*

2

. *

7

D K 0 D —— —— 2 227— 2 *

2 3 23

*

G rr n = o.

. Grängesb. Dxel. 194.906 Haidar Pacha. . Oest. Alp. Mont. 90.006 NR. Jeñsft. Waldh. . Spring⸗Valley ....

lol. 0G Steaua Romana só ) 5 . Ung. Lokalb. 1 (1065) 4

38

6

Cc CO O O CĩoM 2M OO

3

w —— 2

. 2 2

S =

—— W

30 IBge

CO σ-2 3

8

ran

W ——

* D

.. —— D

, , 2,20 4, 1420 MS Aa loh ob; G 1,40 ½ Zander 1 kg .

1ẽEg 200 1, 1,00 6 = 2 Bla zeu nisse sind erteilt worden: r, // n rn n n de,

3,70 p, 140 Blei 1 m ggenzeugnis z ; . ĩ

6 . rf er, in Roten erorden 1) von dem Kaiserlichen 693 in Groningen unter bet die Errichtung einer , , 3 771 mit der Königlichen Krane, ; . ĩ indis t ĩ Ministers der geistlichen, Unter⸗ Mm & WM 69 nm in Saarbrü Albert Ei uten, bisher unter niederländischer Flagge und unter Mit Genehmigung des Herrn Mini . ;

. ir m 29 6 . Dr. 3. . De 2683 zal het léeren“ gefahrenen Tjalk richts und Medizinalangelegenheiten und. des Dien lfsh Oberkirchen

Hechte 129 210 2ν., 1,1 ib n 3 2 dem 4 Februar d. J. der im Jahre 1898 in Zuidhorn aus der evangelischen Gethsemane · Kir 3 6 b Anhörung der Beteiligten wird von den unterzeich⸗

. , . anterieregiment Herwarth von Bittenfeld „Anna“ nach dem Uebergange derselben in das ausschließliche rats sowie n ö ole dee .

1 ,, 5 13 den Roten Adlerorden vierter Klasse, Eigentum des deutschen e ee g ffn ohann Hinrich neten Behörden

107,16 ien. stfälischen . ꝛ; . Gfückf . §1. ö ; 3 Versicherungsaktien (I. ö Handelsrichter, Kommerzienrat Theodor Johannes Junge in Glückstadt, welcher Glücktadt als Heimats⸗ . Get sse a e Ktiuchen gemeinde in Berlin wird

151956 Concordia, Leb. V. Cöln 12603. 3 ali itter k s angegeben hat; - ; . Preuß. National Stettin 13006. Keeiman zu Duisburg den Königlichen ß . fasen de eh n n fr, Konfulat in Rotterdam unter eine sechste Pfarrstelle errichtet.

. , ö Senator a. D., Rentier Heinrich Denicke zu dem 16. Februar d. J. Diese Urkunde tritt mit dem J. April 1906 in Kraft.

? . : ; 3 i i aus Holz er⸗ ö 0b. . Zurtehnde im Stresz erk, denz * a der d ö . 5 33 mne n g, 6 und Berlin, den zl. Januar 1966. Berlin, ,, . 9, 756 111 üss ur Ze 1 ö 3 x 3. 6. ibi. 5c aan ,,, e,, 33 chot zu Ratibor, bisher in unter dem Ramen „Johannes Cornelis gefahrenen 3 ö. J. 9 , ö 96 , Di Siffe zu Frankfurt a. M. Karl Schramm Segelfischerfahrzeuge „Käthe“ von 76,10 Register⸗ 8 , a8 ? he 16 *r Berl. Elektr. Werke 10256. zu Arnswalde, Hermann Rehdor ff zu Baͤrwalde im Kreise tons Nettoraunigehalt, en aus Holz er— Abteilung Berlin. Pol ze iprãsthent.

- · = = = Do M/ = . . . . . . ü

2

21190

or r O C

22222 * 2

39

121 1 281 91

T 8

. , , -, , , pe, m m m. m m u = m R w w w 3

BHö 25 bz G Dt. Asph⸗Ges. (105) 4 1 . o. Bierbrauerei l los 4 123, 75bz G Kabelw. .. . 45

I I= 1 28

.

1 5 * 1 * 1 * * * * 1 4 * 1 4 1 * 1 F 1 * * P [

2

141, 90bz G Kaiser Gew. 10M 4 23 bz G unk. I0 .. JIl160 G4 152, 19bz G Linoleum (103) 45 175 5 bz G Waff os fi 4“ 318, 9 bz do. 123341 130, 50 tt. Lux. Bg. uk. N (1075 70410243

———

8 . . K ö w

t = 190 - *

. .

=

—— Q ///

·— 2

92 —1 D - 20 C M D —— —— * * *

e l

S L O C D D M 1 2

11801

86562 55 cr

ö.

Q *

1 —— Q

ö

*

2

1

6 2 —— 2 , me, e-, =. we, = = m m m w m R

e er- r

halẽe Ei. Step. do. V.· Akt. iederhall.

ö , . .

1 1825,00 bz G 152, 90 bz6G 118.8 bz G 2 5,103 8 V6 9, O0 bzꝛG

2

2 3 * 2

1 7 *

ir =

s - =- . , = . . . . m . . . m. . m m m

2 . 6 7

11861

zür. Ndl. u. St. ilmann Eisnb.?« ttel u. Krüger

——

A 2 0 00— ——2*2*

85, 7536 IGD, 106536 6500006 316006 121, 09636 91308 do. Ehem. Fabr. 62 OYct ;; I. d. d. Bauv. B 259 Varzin. Papier n. 1 70,0063 125.256 . 133.906 Ver. Chem. Ehr 37. 25636 Ver. Dampfzg OI 68S, I bzG V.Hnfichl. Goth. 166,996 Ver. Harzer Kalk Vr Köln⸗Rottw. 12 V. Knst Troitzich 18 Ver. Met. Haller 8 Ver. Pinielfab. . 121 123 do. Sm yr Tep. 4 Ver. Stahlwerke Zvven u. Wissen 10 Viktor. Fahrrad jetzt Vikt. W. Vitt.·Speich G Vogel. Telegr..

n e e, e, e, , e, , d . 8e ,

1

** . w Q W . *

1201 . 22

2

1923086 e. N ĩ in Bernstein N⸗M., den Telegraphen⸗ dem im Jahre 1Mb3 in Blagrdin In Vertretung: don Borries. 390 00bz6 DZItsch. Uebers. El. 133. 105, N0bz Königsberg N- M., bisher in Ber . —ͤ z r niederländischer Flagge und F e d ec nnersmarcth. 190 3 Neu⸗Ruppin, bisher bauten, bisher unte cher J Peter. J. J ö ĩ i i n Königlichen Kronen⸗ 1769 Mb z jetzt Gwrksch. General . Jüterbog Luckenwalde, bisher in Berlin, ,. ch raumge ; ö 3: 3 38 No. Union Par. n,. f orden vierter Klasse, beider in das i hie liche Eigentum e Aichtamtliches Glettr. Lichtu. I. 6 6 g == ffen 6 St. A. 162575. Muff. Engl. Offenburg Baden) und dem frühe ; ü * eu eh ö 6. . Ech ichen igal Berlin das ö. Preußen. Berlin, 4. März. 3. 36 5b 3G Glettrochem. W. 1063, 106 89bzG. Bras. Bk. f. D. 154,25 bzG. des Allgemeinen renzeichens, ö ö ö . . * J ndesrats für Zoll⸗ e e err e z e Carl Ernst u. Co. 154, 50bzG. Friedr. ; den Gemeindevorstehern He rs zu Wippen Königreich Preußen. Die vereinigten Ausschüsse des Bu für 3 . S 5856 12236. Kronypr. Met. 465b. Wegel. u. 1 ; 3 ; einigten Ausschüsse für Zoll⸗ 1.3. i 8 , . . 562 i , , , e, et 6e. 36 im Landkreise Hamm, den Großkaufmann Johann Rudolph Schröder in 3 lin Jeutè Sitzungen. 37,900 bz? Frants. ettr. . 6 . lo 06 Schulz. zu Breitenfeld Jarots Ils 5b; G He rie Dortmund st izm i nisterium. ; j . ö. . 8 ,,, . K Am 3. Februar starb in Port of Spain, der an ren 925 bz Hef. f. elckt. Unt. IG 935 i ; ̃ 165 j ische 8 3. hc . He ,d Dreihaü pt gi. Heitz . h nnn . mit Pension erteilt. sität und Direktor der eihnologischen a. l der nel er Uintsrichter Porrmann in Köhn liche enschlftlichen Reise begriffen, die 149,75 bzG Handel Belleall. 1063

bz g 5h 8 sckreiären a. D. Wilhelm Herper zu J his Rin men e Crcbs3 gesahtenen Segelfischer⸗ ,,, t. ö ö Il. 5 et. bzʒB In Berlin, und Gottlob Ziegler zu Gebersdorf im Kreise n, e , n r sertẽn Hhieilo— „00 . ẽ1 alt 133 6568 e nr, , Koh ß 1TTiollas-idhßzʒ Berichtigung,. Vorgestern: Bucarester rer Heinrich Wagner zu Lüneburg den Adler nach dem Uebergange beiden an. r , e . der i ö. Königlichen Hausorbens von Hohenzollern, der Brater Ser ee dercn, el liche ge. 9. 1g e bs Duüsseld. Draht 193 1.7 101,506 irrtümlich. Gestern: Braunschw. Eisenh. Rn pensionierten Bberbriefträger Michael Deger zu Brake als Heimatshafen er Fahrzeug n io] == 9e, 6 , Westfy 8 4, ren. An sd s 6. . eren Hilfswerkmeister bei der Dentsches Reich. 6 lat eief a n n, Anl. 1858 Most Wind. Ryb. 1835 Reichsdruckerei Friedrich Zern ; ; w , . . . ñ̃ erkehr und die ver⸗ ö Wilh. 141.4063. Gelfenk. i. 6. V. 723.25 dorf im Landkreise Flensburgund . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. un, Eien ern er an uf 36 , und für Rech= 2.2563 Frdmannsd. Sp. (1905 . e Bernha gen zu Pog 33 ; reiherrnstand zu erheben. 3 bz Irister u. m. is lone Sberbriefträgern Frie Hamburg in den erblichen Freiherrnstand 109.503 chin, id, Gern Rr m f; e,. Feinhold. Weiß, zus Rhickels Kammergerichtsrat Dr. Meßtzel und dem Amtz⸗ 9 veitesten gereifte Gelehrte unserer Zeit, , , . Niederung, den zensionichten l d ger c rw r m irn g in Dorimund ist bie nachgesuchte Dienst⸗ 194 e ol unf Fan en! ordentlicher Honorarprofessor ; ö öniglichen Univer 3 . 33 . K en, rn c ede, 54 *. . ersetzt sind: der Amisrichte Kitt ee, in n, ,,, 6. Königlichen Museen in Berlin. —— ag. Tert. Ind. im ' ; ö ? z 7. ; ; 9e igkei i s ig. PRehlauten nach Marienburg, in Brieg is ben eigenen Forschungen auch den Aufgaben de u 3 ; ; Der Anlauf zur Festigkeit, welchen die u Halberstadt, den pensionierten Posischaffnern Peter Fo ö lt Danziger in Brieg ist zum Notar neben eig anime ifriger Tätig⸗ z kv. 1 * ö ; ü 5 5 anwalt Danzig r = te. Mitten in eifrig , lösch. Börse Festern genommen hat, ist in . zul hörn, Peter Mänster zu Eimshörn im Kreise Der Rechts für Völkerkunde dienen Loll scher n auf frember Erde der

ü ü *.

107 5656

**

n. seinen Wirkungen nicht von langer Pinneberg und Johann Frank zu Greifswald, dem ernannt. j Rechtsanwälte sind gelöscht:; die Rechts- keit hat, den unermüdlichen For sähbid;. Dauer gewesen; schon heute ist die . Landbrlefträger Bernhard Liermann (ou n de, Te der ö . Landgericht J in Berlin, Ser⸗ Tod reiht. 23. Juni 1836 in Bremen als 66 , nn n. . bir rf, Wangerin im Kreise Regenwalde, dem e gn, . anwalt 3 nt ö vi bein inte gericht und dem Landgericht in Ai f Bastian 22 4 e ee fan, derer nb Die Eisenwerte zeigten ziemlich seste ; Stettin, dem Packmeister Ludwig mann ; Amtsgericht in Witten. der Sohn eines angese dorti Yroh Nꝛrꝛburg 106. 106 Haltung, während Kohlenaktien keine be Michael Thom zu q iöheri ivatförster üsseldorf und Haarmann bei dem Am Sgerich nin Berlin Heidelberg, Brag, Jena und Würzburg —— merken erte Teödem in die Ce che ung Ste gem ziler n , ,, , , ,. 2 er be 3 der Re ihtganwalte gin n l en n k 3 und Jaturwsfenschaften studiert und 102 506 treten ließen. Die amerikanischen Werte August Fronhöfer zu Pa) eld anwalt August Müller aus Opladen bei dem 3. Jurichhruhense e dnlg Schiffoarzt nach Australien gegangen. j01. 4565 waren heute zunächst vernachlässigt, un⸗ dem früheren Scha meister hae 2. c . 3 und dem Ha ger in Düsseldorf, der frühere n, war mn i. 'i NReise i. nächstes Ziel die Goldländer Ibs . 6 geachtet der lebhaften New Yorker Börse. im Kreise Schweidnitz, dem bisherigen herrscha 1 gen, el, Amtsgericht und dem Landgericht n . JIrchs'eland, Süh⸗ und 35 n ö ga itz, de iner ter Ludowieg bei dem Amtsgerigt . 8 bei die sich aber dan auf Neusceland, Sunn le en mm. w Kar! Krause zn Megomn ö. a e erl. ö. . e kite n. a. G., die Gerichtsassessoren: Beh J, 66 , ed he, fh dals wer lere. bis zum D nur Fannt ia Pacific. Allien zeigten seste 26 3 . 46 i. Pomm. das Allgemeine dem den g in 6 or n br n. e , in Jahre 1859 dauernde , . hi. adi g . m. Haltung. Privatdiekont 2*/o. 5 ; ñ . gericht in Breslau, Kr. icht aundaertcht in Babylon und Ninive und endlich über Arkan ie. * Ghrenzeichen, sowie , ; ff 6 Weyl bei dem Amtsgericht und dem Lan gericht. i, . Zaslians Wanherleben die einer allgemeinen In gwra l. Salz ih 2 1.7 d äger Willy Lipke im 2. Schlesischen Jager⸗ ee, J hem Amisgerichi in Neumünster erste Periode von Bastians . e,, . ö dem Jäger ; n. eidorf, Meßtorff bei dem zager . fenhie werden kann. z 6. ö . . baiaion ir. 8 die Reetiungmedaille am J . ö bei dem Amtsgericht in Schwarzenbek. Orientierung genann

B 50bzG Hartm. Masch. 116, 990bz Helios elektr.. 151,009 do.

70 59 bz do. unk. 1906 . 5

1

E * 2. 8 . 4 m, * 25. ö . * 2

83 *

—— 2

209,006 Henckel Wolfsb. 105 218. 00bzG Hibernia konv. . 109 1 132 556 do. 156565 16 10 128, 99636 do. 1903 ukv. 14199 267, I5bzG irsch berg. Leder 3 265, 00bzG öchster Farbw. G3 156,99 et. zB Hörder Bergw. (19 228256 Hösch Eis. u. St. 109 10,756 ohenf. Gewsch. 106 . owaldt · Werke M* 183,50 bz 6 lie Bergbau (102

ma giä

SM N DO 7

ISI Ss]

1

31 ö 3O M λ c R —— B] Jes 8

97

SS- 1 11II LI RB

W

J . * * *

11 * , , . - d —— —— X 0

8

ö

ü . ee

r n Rr . 126

M M Q 2 2

t= 32222 2

r, . . m. m. , . . m, m, , = m. m . = s D m . . . . m

i .

2

C

o 0

j33 55 bid Ron. Gas u. El. Gh zi 1Tiò .- 9.