1905 / 55 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

191481 .

Hierdurch laden wir unsere Herten Aktionäre ju der am Mittwoch, den 22. März c., Nach mittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Justizras Hermann Kleinholz, Wilhelmstr. 55, stattfindenden 14. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesorduung: ( 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bllan; nebst Gewinn- und Verlustkonto sür das Geschaͤftsjahr 1903/1904.

2) Beschluß über Entlastung des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

3) Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder von der Reich bank oder einem Notar aus. gestellte Depotscheine über dieselben bis spätesten den 21. März c. Vormittags 2 Uhr, bei 63 Gesellschaftskasse, Zwinglistr. 1718, hinterlegt

aben.

Berlin, 3. März 1905. f

Berliner Kronen⸗Brauerei Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Steinitz, Vorsitzender.

1475 . . ; Die Aktionäre unserer Gesellichast werden hiermit auf Donnerstag, den 320. März 1805, Vor mittags II uhr, in das Architektenhaus, SwW., Wilhelmstraße 92, Parterre, Saal „G.“ zur sechzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und Genehmigung derselben. . 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 5

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

an den AÄufsichtsrat.

4) Wahlen jum Aussichtsrat. .

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 25. März n. C., gemäß § 25 des Statuts, bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen .

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von Montag, den 13. März 2 c. ab in unserer Hauptkasse zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 4. März 1905.

Vereinigte Berliner Mörtelwerke.

W. Gröning. Carl Pernet.

16 Erfurter Bank Pinckert, Blanchart & Co.

Die Herren Kommanditisten werden uu der am Donnerstag, den 23. März E905. Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Restaurant Spatenbräu, J. Etage, hier, stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung unserer Bank hierdurch ergebenst eingeladen, .

Zur Teilnahme an den Abstimmungen sind die jenlgen Kommanditisten berechtigt, welche bis Mon tag, den 209. März E905. Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung derselben bei einer onderen, vom Aufsihtsrat zu genehmigenden Stelle oder bei einem Notar nachgewiesen haben.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses pro 1804 und Erteilung der Entlastung. ; .

2) Beschlußfassung üker die Gewinnverteilung.

3 Neuwahl des Aufsichtsrats.

P. den 4. Mär 1905.

Die persönlich haftenden Gesellschafter der Srfurter Bank Vincker Wanchart Co. Blanchart. Bleckert

io s] ] Zu der am Dienstag, den 28. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzung saale der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1/2, stattfindenden sechsten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft laden wir die

Aktionäre hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für 1904. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 35 Wahlen zum Aufsichtsrat. . 4 Abänderung des § 8o2 der Statuten. Die neue Fassung soll lauten: Sodann erhalten die Aktionäre auf die geleisteten Einzahlungen 40/0. Diejenigen Aktionäre, welche an der Genexal— verfammlung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien bezw. Interims . scheine bei der Bank für Handel und Juduftrie zu Berlin, Schinkelplatz 112, spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, hinterlegen. Berlin, den 3. Mär 1905 Zehlendorf⸗GHrunrmald Ahtiengesellschast. Der Aufsichisrat.

Schubart.

91566 Hier lcher Spar⸗ und Vorschuß Verein für Bohnitzsch und Umgegend in Meißen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 27. März 1905 Nachmittags Z Uhr, im Gasthofe zu Bobnitzsch stattfinden den 22. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tage z orduung:⸗ 1) Bericht über das abgel aufen? Geschäfte jahr. 2 Vorlegung der Bilanz. sowie ber Verlust. und Gewinnrechnung zur Genehmigung und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichlsrats. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein— gewinnt. . 4) Ergäazungswahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, die an der Generalversammlung teil— nehmen wollen, haben sich beim Eintritt in den Saal, der 13 Uhr geössnet wird, durch Vorzeigung ihrer Altien auszuweis. n. ; Der gedruckte Geschärts bericht liegt vem 11. März ab an unseren Kassenstellen zur Abholung bereit. Meißen, am 1. März 1905 Ter Aufsichtsxrat.

91463 l bee Beschteß der Generalversammlung vom 9. Ja⸗

nuar 1965 besteht der Aufsichtsrat der Sattler &

2 . Aktiengesellschaft jetzt aus folgenden Mit⸗ edern:

j Kaufmann August Fiedler, Vorsi

Rentner David Sachs, stellvertret.

Rentner Richard Rehbaum,

Kunst. und Handelsgärtner Karl Bergmann,

Dr. med. Otto Steinbrück,

sämtlich von hier.

Quedlinburg den 23. Februar 1905.

Der Vorstand der

Sattler E Bethge Aktiengesellschast. H. Södel.

91542 Bekanntnlachung. Ordentliche Generalversammlung der Kohlen Import Gefellschaft Sonderburg Donnerstag, den 23. März 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftskontor. Tages ordnung: I) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrat. Sonderburg, den 2. März 1

905 Kohlen⸗Import⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Heinrich Petersen.

90756 Bekanntmachung.

Betreff: Herabsetzung des Grundkapitals, Rachdem durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 28. Dezember 1904 die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesell, schaft un 100 000 „„, das ist von 1860 009 4 auf 1750000 6, beschlossen worden und dieser . nunmehr auch in das Handelsregister eingetragen ist, ergeht im Hinblick auf 8 2589 Abs. 2 des Handels gesetzes an die Gläubiger der Gesellschaft die Auf⸗ forderung, ihre Ansprüche anzumelden.

München, den 27. Februar 1905.

Terrain⸗ und Baugesellschaft München-Ost, A. G.

Der Vorstand. G. Behringer.

ist! Deutsche Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier - durch zu der am 29. März 1905, 11 Uhr Vormittags, in unserem Bankgebäude, Kanonier straße 22/231, siattfindenden ordentlichen Genergl⸗ verfanmlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 25 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zablenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 25. März d. J. in Berlin bei dem Vorstande der Gesellschaft, in Bremen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank.

Breslau bei dem Schlesischen Vankverein, Dreaden bei der Tresdner Filiale der Deutschen Bauk,

Duisburg bei der Duisburg⸗Ruhrorter

in Bank, 3 Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen bei der Essener Credit⸗

ender, Voꝛsitzender,

in in

in ? ank, in Essen (Ruhr) Anstalt, bei dem Essener Bank Verein, in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Teutschen Bank. bei der Deutschen Vereinsbank, bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Hamburg bei der Hauburger Filiale der Deutschen Bank, in Hannover hei der Hanno verschen Bank, in Köln 9. Rh. bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Köln, ; in Leipzig bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, in London bei der Deutschen Bank (Berlin) London Agency. in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Bank, in München bei der Bayerischen Filiale der

Deutschen Bank, Württembergischen

in Stuttgart bei der Vereinsbank, in Wiesbaden bei der Wiesbadener Depo⸗ sitenkasse der Deutschen Sant. gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimm⸗ karten werden bei den Hinterlegungsstellen aus— gehändigt. Tagesordnung: I) Jahresbericht über die Geschäfte der Gesellschaft. II Tie Rechnungtzablage mit dem Bericht des Auf⸗ sichts rats. ; 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinnvertellung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗— n, de Gan 4) Abänderung der Satzungen. . u, 4 . 25. Einziehung der Aktien Ni. 133333 Ser. VI, Nr. 174953 und 174999 Ser. VII, Nr. 183332 Ser. VIII, Nr. 199997 und 195598 Ser. 1X über je M 1600 und Wie berausgabe Fieses Betrages in Aktien zu je , 1200. Dementsprechende Abänderung der FS§ 4 und 25 Abs. 1. n §z 15. Anderweitige Bestimmung des Be— trager, von welchem für die Besoldung, der Vorstandgmitglieder deren Anteil am Jahres ewinn zu berechnen ist, derartig, daß bei Fest⸗ . desselben statt 5 0so Dividende känftig hr vo Dividende auf das eingezablte Grund⸗ kapital vorweg in Abzug zu bringen sind.. 3 36 Abs. 1 Lit. h. Anderweitige Bestim⸗ mung der den Altignären aus dem Reingewinn nach eventueller Dotierung des gesetzlichen

zu überweisenden Quote. Zahl seiner Mitglieder.

Gerlin, 4. März 1965. Deutsche Bank.

(d ibᷣ64]

Reserdefonds als ordentliche Divende vorweg

5) Wahlln zun Aafsichlsrat unter Festsetzung der

Molkerei Actien · Gesellschast München. Statutenmäßig findet die diesjäbrige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 27. März 19065, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Sitzungssaale des Bayr. Landwirtschafts⸗ rats in München, Prinz Ludwigstraße Nr. II, statt. ö Tages orduung: 1) Vorlcktze des Geschäͤftsberichts, dann der Gewinn und Verlustrech nung, Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung, 2) Intlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Der Auffichtsrat. 91510

Zülpicher Volksbank.

Ordentliche Generalversammlung Mitt⸗

woch, den 29. März er., Nachmittags 5. Uhr,

im Hotel Stumpf (Kölner Hof) zu Zülpich. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Ge— winn und Veilustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichts ratz.

2) Ergänzungswabl des Aufsichtsrats. : :

Vie Herren Aktionäre wollen jöre Aktien bis

spätestens Freitag, den 24. März, Abends

6 Uhr, im Geschäftstokale der Bank in Zülpich

oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Zülpich, den 2. März 1905.

Der Auffichtsrat. A. Guinbert, Vorsitzender.

91572 7 ; Ahtien · Gesellschast für Wurps Spinnerei & Stürkerei zu Oldenburg i. Gr. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 81. März dö. IS., Nachmittags 37 Uhr, im Kasino hierselbst. Tagesordnung:

Rechnungsablage, Jahresbericht, Feststellung der

Bilanz, Verteilung des Reingewinns, Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haken ihre Aktien späte tens am Montag, den 27. März ds. Is. bei der Olden. burgischen Spar⸗ ch Leih. Bank, hierselbst oder bei der Direktion der Gesellschaft oder bei Herrn J. SH. Bachmann in Bremen zu deponieren. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist § 18 Absatz? der Statuten zu beachten. . Aktionäre können sich nur durch andere Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmachten vertreten lassen. Diese Vollmachten sind ebenfalls spätestens am Montag, den 27. März bei der Direktion der Gesellschaft einzureichen. . ĩ Oldenburg i. Gr., den 3. März 1905.

Der Aufsichtsrat. Aug. Schultz e? Vorsitzender.

letssheinische Möbelsioffweberei vorm. Dahl K Hunsche, Barmen.

Einladung zur Generalversammlung auf

Freitag, den 31. März. Vormittags 1093 Uhr,

im Sitzungssaale des Barmer Bankverein in Barmen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Ge— winn. und Verlustrechnung und der Bilanz so⸗ wie des Berichts des Aufsichtsrats. .

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. . J

3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichts rat. ö

Die Heiren Aktionäre, welche an der General-

verfammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß

§z 12 des Gesellschaftsvertrages gebeten, ihre Aktien

bis zum 26. März bei ĩ

dem Barmer Bankverein in Varmen, .

der Directisn der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin p',

zu hinterlegen und dagegen die Eintrittsbescheinigungen in Empfang zu nehmen.

Barmen, den 3. März 1905.

Der Aufsichtsrat. Arioni, Vorsitzender.

olbr a] Tiefban. und Külteindustrie / Attien gesellschast vormals Gebhardt & Koenig Nordhausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer auserordentlichen Generalversammlung ein · geladen auf Sonnabend, den 25. März 19035, EI uhr Vormittags, in das Hotel Bristol zu Berlin, Unter den Linden.

Tagesordnung:

1) Genehmigung eines Vertrages mit der Inter- nationalen Bohrgesellschaft zu Erkelenz, der die Herstellung einer Interessengemeinschaft mit dieser Gesellschaft bezweckt und insbesondere be⸗ stimmt: die Erwerbung sämtlicher Aktiva der Hannoverschen Tiefbohrgesellschaft per 31. De⸗ zember 1964 mit allen laufenden Aufträgen dieser Gesellichaft, Erwerbung von vier neuen kompletten Bohreinrichtungen nach dem System Rasy,. Erwerbung von Lizenzen aus den Patenten und sonstigen Schutzrechten der Internationalen Bohrgesellschaft, dies alles gegen , ,. von s L 669 060 neuen Aktien unserer Gesellschaft mit Divldendenderechtigung vom 1. August 1905 ab. 2) Erhöhung des Aktienkapitals um 4 1950 000 auf S 2309 900 zu dem ad 1 bezeichneten Zwecke. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio— näre auf diese neuen Aktien.

Neuwahlen zum Aussichtsrtt.

Die Ausübung des Stimmrechts in dieser General. versammlung hat zur Beringung, daß die Aktien spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei folgenden Stellen hinterlegt werden, nämlich bei: (

rie, ,n. für Mantanindustrie.

erlin,

der Bergisch⸗Märkischen Zank, Giherfeld,

oder deren Filialen,

schaft, Barmen, der Nationalbank für Deutschland. Nordhausen, den 3 März 1905. Der Aufsichtsrat.

Oberbayerische sg

der Ger gisch Märtischen Industrie⸗Gesell⸗ Berlin.

6 , n

ür die am 28. März E905, Vormittagz

ER Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen

Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden, An,

markt 16, stattfindende ordentliche Generalver,

sammlung.

I Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz nebs Gewinn. und Verlustkonto, des Berichts deß Aufsichtsrats hierzu, Genehmigung der Bilan nebst Gewinn und Verlustkonto, Entlastun des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein, gewinns.

3) Wahl des Aufsichtsrats. ur Tellnahme an der Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien ode

don einer deutschen Notenbank oder einer deutschen

Staatsbehörbe oder einem Notar ausgestellte Hinter,

legungsscheine spätestens am fünften Tage vor

der Generalversammlung, diesen Tag nicht

mitgerechnet, bei ; ö

der Gesellschaftskasse in Dresden, Neuegosse ,

der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Altmarkt 16,

dem Bankhause Bassenge C Fritzsche Dres den, Frauenstraße, ü

unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver—

sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.

Zur Autübung der Stimmberechtigung ist eine

Slimmkarte erforderlich, deren Ausstellung spätestenz

am vierten Tage vor der Generalversanmm.—

lung bei der Hinterlegungsstelle zu beantragen ist.

Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die

schriftliche Form, sie bleiben in Verwahrung der

Gelellschaft. ö

Dresden, den 3. März 1905.

Kunstdruck und Verlagsanstalt A. G.

norm. Müller C Lohse. Der Mufsichts rat. G. A. R. Fritzsche.

in

91571 Bremer Chemische Fabrik, Hude. Einladung zur ordentlichen Generalversamm— lung auf Dienstag, den 28. März 19035, Mittags 12 Uhr, im Museum, Domshof Nr. Il, in Bremen.

Tagesordnung: . 1) Rechnungsablag? und Erteilung der Entlastung, 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Wahl für den Aufsichtsrat, 14 Nur diejenigen Aktionäre sind, stimmberechtigt, welche spätestens am ZI. März 1905 ben Bankhaufe E. C. Weyhausen, Bremen, ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben. Sremen, den 4. März 1995.

Der Aufsichts rat.

Ludolph Müller, Vorsitzer.

915631 3 . Die Herren Aktionäre der Bank für Industrie—, Betheil gungen Aktiengesellscaft in Liquidatien werden hiermit zu der Sonnabend, den 25. März er, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal,

Dresdner Straße 41142 hierselbst, anberaumten

viecten ordentlichen Generalversammlung er—

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn und Ver. lustrechnung und des Geschäftsberichts für daß Jahr 1904; Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf

ichts rats. r z die Entlastung del

3) Beschlußfassung Liquidators. ; 4) Beschlußfassung über eine Verwertung des Gg lh schaftcvermögens durch Veräußerung, deg Vet mögens im ganzen. (Gemäß § 303 H.-G. B) 5) Beschlußfassung über Beendigung der Liquidation und Erlöschen der Firma. . Diejenigen Herren Aktionäre, welche an diesct Generalversammlung teiljunechmen beabsichtigen, et. suchen wir, dies bis zum 22. März er. bei uns Dresdner Str. 41/47) anzumelden. . Cine Deponierung der Allien ist nicht erforderlit Die Bllanz, Gewinn und Veilustrechnung und de Geschäftsbericht liegen für die Herren Aktionäre iu Einsicht vom 5. März er. ab im Geschäftslokal det Liquidators, Dresdner Straße 41 42, aus. Berlin, den 20. Februar 1906.

Bank für Industrie⸗Betheiligungen Aktiengesellschaft in Liquidation.

Der Aufsichtsrat. von Goßler.

über

91582 ien . Maschinenbau Actien · Sesell schaft vorm. J. Losenhausen, Düsseldors⸗Grafen berg.

Unter Bezugnabme auf 8, 22 und, 23 del

Gefellschaflsstatuts werden die Herren Aktionäre n der am Montag, den 3. April a. C.., Nach, mittags 31 Uhr, im Gebäude der Handelt kammen zu Duͤsseldorf staitfindenden achten ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein geladen.)

Tagesordnung: .

1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsbericht für das verflossene Geschäftejahr und Beschluß— fassung über Verwendung des Reingewinns.

2) Beschlußiassung über Entlastung des Vorstandt

JI. Beschlußfaffung über Entlastung des Aussichte⸗ ratt.

4) Beschlußfassung über eine r Aufsichtsrat und entsprechende Abänderung S II der Statuten. .

5) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern. .

) Zur Teilnahme an der n ,, ,

sind nur diejenigen Attionäre legitimiert, welche enn d des Statats ihre Altien oder Depotlscheine der eicht⸗ ant syntestens am 31. März 90 bei der Rasse der Gefellschaft oder an folgenden Stellen: Com. merz und Discontosank Berlin, d gnibrertj Barmer Baukverein, Düsseldorf; Banktau öè— H. Stein, Cöln; Bankhaus Peters * Co.;

reseld, oder bei einem deutschen Notar hin ter⸗ legt und dies der Gesellschaft angezeigt haben.

Düsseldorf, den 3. März 1905.

Der Aufsichtsrat.

Veraülung für . de

Leberecht Meißner, Vors.

M. Steinthal. R. Koch.

Dr. Erlinghagen.

R. F. Jos. Losfenhausen, Vorsitzender.

n 55.

Sieben te Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 4. März

1905.

1. . 2. 6 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- zc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

3. Kommanditgesellschaften auf Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.

e fn 2c. von Rechtsanwälten. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Aktien und Aktiengesellsch.

6) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

934 lach eech. Baumwoll⸗Spinnerei Weberei Bamberg.

Die Herren Aktionäre

eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: I) Berichterstattung der

darüber. 2) Ergänzungfwahl in den Aussichtsrat.

3) Verlosung eines größeren Teils unserer 4950/0

Schuldscheine. Die Anmeldung der Aktien für die Generalver⸗ sammlung hat nach Art 14 unserer Satzungen spätestens am dritten Tage vor derselben zu geschehen, und können die Eintrittskarten gegen Vor⸗ weisung der Aktien sowohl bei Herrn Paul Gnuva in Bamberg als auch auf unserem Bureau er— hoben werden.

Bamberg, den 3. Februar 19605. Der Vorstand.

H. Semlinger.

goibi5] Herm. Läahnert, Actiengesellschast,

Bromberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit auf Mittwoch, den 29. März 1905, Nachm. 5 Uhr, zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung nach Bromberg in unser Geschäftslokal ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1904. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien gemäß §22 des Statuts spätestens am 26. März E96 bei unserer Gesellschaft oder bei der Ostbank für Haudel C Gewerbe in Posen oder bei einem Notar hinterlegt haben. Bromberg, den 3. März 19065. Der Vorstand. Herm. Löhnert.

OYI5b6]

Dürener Metallwerke Aktien · Gesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sanstag, den 25. März 1905, Vormittags IO Uhr, in Berlin, Dorotheenstraße 45, Hochparterre, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: IN) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und dle Ver⸗

wendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung selbst oder durch einen anderen auszuüben wünschen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars über Nlederlegung der Aktien spätestens bis zum 17. März 18905 bei unserer Gesell⸗ schaftskafse in Düren zu hinterlegen.

Düren, Rhld., den 3. März 1905.

Dürener Metallwerke Aktien ⸗Gesellschaft.

Beck. Gerwin.

gibs]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Freitag, den 31. März 1995, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hötel Kaiserhof, Bernburg, abzuhaltenden VII. ordent⸗ lichen Genueralversammlung unserer Gesellschaft ein.

Die Tagesordnung besteht in: I) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz ö. Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 2) Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über . k und Festsetzung der Divi⸗ ende.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung zugelassen werden wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Geselischaft anzumelden. Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben will, hat nach §z 22 der Statuten zu verfahren. Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbenannten Bankfirmen:

Gebr. Arnhold, Dresden,

Bernburger Bank. Verein Wichmann C Co.,

Bernburg,

Privatbank zu Gotha, Gotha zu erfolgen. ö

Bernburg, den 3. März 1905.

Bernburger Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

kt werden hiermit gemäß Art. 13 unserer Satzungen zu der am Montag, den 6. März 1905, Vormittags 9 Uhr, im Fabriklokale stattfindenden Generalversammlung

esellschaftsorgane, Vor⸗ lage der Jahresrechnung und Beschlußfassung

91468

Beißbarth & Hoffmann A. G.

Mannheim⸗Rheinan. Die Herabsetzung des Grundkapitals unn, Gesellschaft, früher Rheini' che Holiwerwertung A. G. ist auf M 45 990, beschloßsen worden. Versehent⸗ lich ist die öffentliche Aufforderung gemäß § 289 G.-B. an unsere Gläubiger nicht erfolgt. Um dieser gesetzlichen Bestimmung zu genügen, fordern wir andurch unsere Gläubiger . ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Der Vorstand.

& [91459

40; hypothekarische Anleihe X der Bochumer Bergwerks 83 Actien⸗Gesellschaft.

Am 5. d. M., Vm. 10 Uhr, findet im Ge— schäftshause der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft zu Berlin, U. d. Linden 35, die Auslosung der jenigen Partialobligationen unserer Gesellschaft statt, welche am L. Juli 1905 rückzahlbar sind.

Nach § 6 der Anleihebedingungen sind die In— haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen.

Bochum, den 1. März 1965.

Bochumer Bergwerks. Actien. Gesellschast. H. Lind. F. Hohendahl. 91579

Malbergbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 29. März er., Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokale der Firma B. Stern junior in Cöln ergebenst eingeladen. Tages orbnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung betreffs Genehmigung der Jahregz⸗ bilanz und Gewinnverteilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags ac, ö. durchgeführten Erhöhung des Stamm⸗ apitals. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung an der Kasse der Firma B. Stern junior in Cöln deponiert haben. Cöln, den 4. März 19605. Der . . Aufsichts rats: ern.

91576

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 29. März 1905, Nach⸗

mittags 5 Uhr, zu Münster i. W., im Restaurant

Zur Kronenburg (Weselerstraße) stattfindenden

ö ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

l Tages ordnung:

I) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts— berichtes der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats pro 1904 nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung.

Y Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinns und Erteilung der Entlastung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

1. Teilnahme und Beschlußfassung in der General⸗

versammlung sind nur diejenigen Kommanditisten

berechtigt, welche ihre Aktien gemäß Art. 33 der

Gesellschaftsstatuten spätestens Bis zum 24. März

d. J., Abends 6 Uhr, an einer unserer Kassen zu

Dortmund, Münster i. W., Gelsenkirchen, Emden oder Hörde oder bei dem Bankhause Abel R Co. in Berlin

hinterlegt haben.

Dortmund, den 3. März 1905.

Weslfaelische Hankkommandite Ohm, Hernehamp & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Ohm. Laue.

91569

Norddentsche Grund ˖ Credit · Gan. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Dienstag, den 28. März er., Nachmittags Uhr, im Bankgebäude in Weimar, Frauenthorstraße Nr. 31, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

, ,, .

I) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1904.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf— sichtsrats und des Vorstands.

. zum Aufsichtsrat timmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche

bis spätestens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung ihre Aktien oder die über

dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank bei

den Gesellschaftekassen in Weimar und Berlin, bei dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen oder bei einem Notar hinterlegt und ihre Teilnahme unter Angabe der Nummern ihrer Aktien bei der

Gesellschaft angemeldet haben.

Die Eintrittskarten werden in unserem Ge—

schäftslokal, Frauentorstraße Nr. 31, in Weimar

am Vormittag des 28. März ausgegeben.

Weimar, den 3. März 1905.

Norddeutsche Grund⸗Credit Bank.

HHEI Uhr, im Kontor der Gesellschaft zu Berlin,

losbßsl!

Actiengesellschast zu Magdeburg ⸗Buchan.

wir hierdurch zu der am Freitag, den 21. März 1995, Nachmittags um Uhr, in unserem Ge⸗ schäsftshause Buckau, Coquistr. 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Zeneralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 24 des Statuts mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft niederzulegen.

über die dort niedergelegten Aktlen oder der Nachweis der erfelgten Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist der Niederlegung der Aktien bei der Ge⸗ sellschaft gleichgestellt.

und Verlustrechnung liegen vom 10/3. ab in den Ge— schäftsräumen der Geseüschaft zur Einsicht offen.

91647]

Pfeiffer & Schmidt Actien Gesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 2s. März 1905, Nachmittags A Uhr, im Geschäftshause der Ge⸗ sellschaft, Breiteweg 152.153 hier, stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung pro 1904. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 3) Bes ien über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats, ,

Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein einer Reichsbankstelle nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens bis Freitag, den 24. März a. c. G Uhr Abends, bei der Gesellschaftskaffe oder bei der Kasse der Magdeburger Privat⸗Bank, hier, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Eineß der Verzeich⸗ nisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle oder des Notars versehen, zurück- gegeben und dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung.

Magdeburg, im März 1905.

Der Aufsichtsrat. Eduard Schmidt, Vorsitzender.

91580 Die Aktionäre der

Fabrih sür Nähmaschinen. Stahl Apparate

vormals J. Mehlich in Berlin werden zu der am 28. März 1905, Vormittags

Sophienstraße 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit geladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Versammlung bis 5 Uhr Abends seine Aktien a. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder b. bei einem Notar oder c. bei der Dresdner Bank in Berlin oder Dresden

hinterlegt hat. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilan sowie Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1904. 2) Erteilung der Entlastung und Feststellung der Dividende. 3) Neuwahl des Aussichtsrats. Berlin, den 3. März 1905. Der Vorstand. Feuge —Reuforth.

ola6s] . Westf. Kupfer · und Messingwerke Akt. Ges., vorm. Casp. Noell

zu Vogelberg bei Lüdenscheid.

Bei der heute durch Notar Krumbiegel zu Elber— feld beurkundeten dritten Auslosung der Ao, Teil- schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 9 83 104 148 156 251 412 462 463 572 620 675 728 804 821 S888 909 925 938, was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am L. Oktober 1905 mit Mn 1030, für jede Teilschuldverschreibung bei der Berg. Märkischen Bank in Elberfeld und

deren Zweiganstalten sowie bei der Deutschen

Bank in Berlin gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per 1. April 1906 und folgenden zur Auszahlung. Ewa fehlende Zinsscheine werden am Kapitale gekürt. Mit dem 1. Oktober 1905 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Vogelberg bei Lüdenscheid, den 1. März 1905.

Die Direktion.

Buchkaner Porzellan Manufaktur

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

Tagesordnung: . I Entgegennahme des Rechenschaftsberichts für 1904. 2) Heschlußfassung über Fesistellung des Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz für das verflossene Jahr sowie der Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Diejenigen Herren Aktionäre, welche

an der

Die Niederlegung des Depotscheins der Reichsbank

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗

Der Aufsichtsrats. Lorenz Bodenbender, Vorsitzender.

Dr. Friedlaender. Zuckschwerdt. Dr. Lützeler.

191477 Metallurgische Gesellschaft A.⸗G. Frankfurt a / Main.

Die diesjährige ordentliche General der Aktionaͤre der Metallurgischen e n nnr, in Frankfurt Main wird am Dienstag, den ann er eg n tas , . im Ge⸗ äftsloka er esellschaft, unghofstra IJ. Stock, statl finden. ö Tagesordnung: 1) ., Beschlußfassung über die vor— gelegte Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— 7 e . des Aufsichtẽrats und ntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Beschluß über die Verwendung des . 4 Neuwahl des Aufsichts rats. Frankfurt a. M., den 2. März 1805. Metallurgische Gesellschaft A.-G. Dr. R. de Neufvil le. Sommer. 191513 Stuttgarter Straßenbahnen.

Die diesjährige ordentliche (36.) General⸗ versammlung sindet statt am Donnerstag, den 22. März 1905, Vormittags 11 Ur, im Bürgermuseum in Stuttgart.

Tagesordnung:

9 ern nn, der Bilanz per 31. Dezember 1904 nebst Gewinn, und Verlustrechnung, Ent- gegennahme zer Geschäftsberichte des Vorstands und des Aussichts rats sowie Beschlußfassung über die Verwendung des besonderen Reservefonds gemäß 526 Ziff. Zs der Statuten und des Rein⸗ gewinns.

2) Entlastung des Aufsichisrats und Vorstands.

3) Wahl für turnusmäßig austretende 5 Mit— glieder des Aufsichtsrais.

Die Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung

werden vom 4. bis 21. März einschließlich dei der Württh. Bankanftalt, vorm. Pflaum K Cie. in Stuttgart,

bei den Herren Doertenbach E Cie. in Stutt⸗

gart und auf dem Hauptbureau der Gesellschaft verabfolgt. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Besitzer einer Prioritäts⸗ oder Stammaktie be— rechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz recht⸗ zeitig bei einer der vorgenannten Anmelde stellen ausgewiesen hat. Vertretung ist durch schriftliche, vor Beginn der Versammlung dem Vorstand vorzulegende Vollmacht zulässig. Gedruckte Ausfertigungen des Rechnung abschlusses pro 1904 können von den Aktionären vom 8. März an bei obengenannten Anmeldestellen in Empfang genommen werden. Stuttgart, den 4. März 1905

6. Der Aufsichtsrat.

Vorsitzender: Alex. bon Pflaum.

91561 Magdeburger Ban. und Credit Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hierdurch zu der am Montag, ven 3. April

E995, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäfts—

hause, Magdeburg, Kaiserstraße 83, stattfindenden

dreiunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesorbnung:

1) Entgegennahme des Rechenschafteberichts pro 1904.

2) Beschlußfassung über Feststellung des Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz für das ver⸗ flossene Jahr.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Statutenänderung.

Der wesentliche Inhalt ist folgender:

In F 11 soll Zulaässigkeit der Ernennung von mehr als zwei Direktoren bestimmt werden.

§z 12 soll einen Zusatz erhalten, wonach der stand mit Genehmigung des Aufsichtsrats einen oder mehrere Prokuristen ernennen darf.

F 15 soll einen Zusatz erhalten, wonach die Fest— setzung der Anzahl und der amtlichen Bezeich⸗ nung der Vorstandsmitglieder durch den Auf— sichtẽrat erfolgt.

F 24 soll dahin geändert werden, daß in den Reservefonds nicht wie bisher 5 o, sondern mindestens 5o/o des jährlichen Reingewinns UÄnzustellen sind.

5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19 des Statuts unter Beifügung zweier, nach der Nummernfolge der Aktien aufgestellten Ver⸗ zeichnisse innerhalb der drei letzten, der General⸗ versammlung voraufgehenden Tage

in Magdeburg auf dem Gesellschaftsbureau,

oder in Berlin bei Herrn S. Bleichröder

und in Hamburg bei Herren L. Behrens Söhne

vorzuzeigen. Die Vorjzeigung des Depotscheines der

Reichsbank oder eines Notars über die bei denselben

e n Aktien ist gleichgestellt der Vorzeigung der tien.

Auf Grund des geführten Nachweises wird dem

Aktieninhaber eine auf seinen Namen lautende und

die Anzahl der von ihm borgezeigten resp. deponierten

Aktien enthaltende Stimmkarte ausgestellt.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung liegen vom 15. März d. J. ab

in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Magdeburg,

Vor⸗

. S3, den Herren Aktionären zur Einsicht offen.

Magdeburg, den 1. März 1905.

den 3. März 19065.

Magdeburg, 6. Linder, Vorstand.

Magdeburger Bau Credit⸗Bank. Joh. A. Duvigneau. J. V.: H. Schul ze.