1911986 Attiva.
Kassenbestand und Reichsbanlguthaben
Kontokorrentkonto: Bankguthaben... 2 4285 384, 65 Guthaben gegen satzungsmäßige Sicher
beiten Diverse Debitoren 99 617,87
Bilanz am 31
5 649 002
Effektenkonto: Bestand
Hypotheken forderungen S6 110 654 400, — abzüglich Amortisationsguthaben.. 53 301.77
hö 9 238 II0 601 098
hiervon Deckungshypotheken Æ 109 465 0898,23. Bankgebãude , ⸗ ällige Hypothekenzinsen .
Soll.
fandbriefzinsen
eschãftsunkosten Steuern und Abga Anfertigungs⸗ und Reingewinn
,
Dresden, den 31. Dezember 1904.
Sächsische Bodenereditanstalt.
Lange. Baltzer.
Börseneinführungskosten der Serien VI u. VII
637 372 115 000 — 989 247 36
100
118 744 393 64
16 371491251 10036931 53 694 85 36 018 86
TDT To ß
08s 410 52
Geminn. und Verlustrechnung an 31. Dezember 1904.
1606. 8 193 335 25] Aktienkapital
Sesetzlicher Reservefonds
Spe) lalreservefondd
— dio Hypothekenpfandbriefe in Umlauf . 1 49 372 300, — 3*0/o 2 9 . 17428 900, — 4 0so ö ö. 38 326 400.
0. 3 10 000 000 — 1265 30434
244 940 29
105 126 600 —
fandbriefzinsen ividendekonto:
Rũckstãndige Dividendenscheine Vorträge auf Pfandbriefgeschäftskonto Vorträge auf Zinsenkonto Beamtenpensionsfondskonto Kontokorrentkonto:
Diverse Kreditoren Ueberschuß der Aktiva über die Passiwa
Gewinnvortrag Hypothekenzinsen
Verwaltungs kostenbeitrãge
ö Zinsen in laufender Rechnung Zinsen auf eigene Effekten abzüglich Kurs differenz
Haben.
ol 750 94
210 —
6 394383 120 62271 S8 98õ l0
87 17491 208 410 52
118 744 39364
16
94 909 04 4374 456 8.4 321438
154 19183 173 093 96 13 530
4813 406 05
Vorstehende Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung habe ich gepruft und mit den
ordnungsgemäß geführten Geschäfts büchern übereinstimmend befunden. Dresden, den 30. E. Nawradt, gerichtlich vereidigter Sachverständiger für kaufm. Bũcher⸗
Januar 1905. und Re
chnungswesen.
91482 Aktiva.
Hypothekenkapitalkonto: . . Aus einer Darlebensnominalsumme von ursprünglich e S7 645 572,90 in 68 729 Posten betragen die
mimte dabon find „ S897 637 973,86, in das Hppothekenregister
; eingetragen. .
Hyvothekenzinsenkonto: Rückständig S 3 267 895,26 1. Januar 1905 fällig . 3 037 750,78 Eskomptiert ... 6 132 480 59
Bilanz der Bayerischen Hypotheken-
66
gis 466 go z
12 438 126 63
Wechselkonto: ie sh und auswärtige Wechsel Lombardkapitalkonto: Vorschüsse gegen Depot Tombardzinsenkonto; Guthahende Zinsen Effektenkonto: Vorhandene Wertpapiere darunter M 4 607 600, — HSypothekenpfandbriefe eigener Emission,
68 800, — 3 5 Bankobligationen eigener Emission. Kontokorrentdebitoren inkl. * 5 858 966 23 Guthaben bei
Banken und Bankiers ) Immoblllarkonto: Bankgebäude an der Residenz ⸗ Theatiner⸗
und Promenadestraße sowie Gebäude der Filiale Lands⸗ C 6 330 534, 58
1806 128.84
. 7
ut Guterliquidationskonto der Hypotheken abteilung
23 928 654 96 3 640 720 — 2210192
14 355 602 29
os bad zz 7o .
8136 sz 2
Kassakonto: Bare Kassebestände
Regiespesen und zwar: 22 —— p. Mobiliar, Materialien und Steuern..
„12132653, 45 90601297
5 275 82 1d
Ton s rs 35
. 4
2119 266 42
Ansen der umlaufenden Pfandbriefe ä. Statutengemäßer Beitrag zum Pfandbriefspezialreservefonds. Obligatorischer . zur Pensione kasse insen im Geldubernabmsgeschäfte Zinfen an Kontokorrentkreditoren, Sparkassen und unsere Ver⸗ sicherungẽ anstalten Gewinnsaldo
Statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat Ueberweisung — I) an die Hvpotbekenabteilung zur Bildung eines Fonds für Minderung der Darlehns vesen 2) an die Lebens bersicherungsanstalt: a. zur Verstärkung des Dividendenfonds der mit Gewinnanteil Versicherten b. zur Umrechnung der Prämienreserve älterer Be⸗ flände auf die ei den neueren Zugängen an—⸗ gewandten Rechnungsgrundlagen an Ti. Unfall versicherungsanstalt: zur Spez ialreserve an die Feuerversicherungkanstalt: a. zur Spezialteserre k b. zum Fonds far außergewöhnliche Brandschäden Tividende auf 1 060 St. Guldenaltien à MÆ 111. - (12,99 o) Dividende auf 15 00 St. Markaktien à . 129,50 (12.95 0/ο) Gewinnvortrag auf das Jahr 19805
3 4)
München, den 31. Dejember 1803.
31 61405168 133 658 17 115 123 02 Ii bõs 5p
1501 838 79 7 565 306 87 TDi 233 50 NT ißᷓ
120 ooo - 100 oo -
Gewinn ⸗ und
J
und Wechsel⸗Bank.
Aktien kapitalkonto: Volleinbezahltes Aktienkapital Fl. 20 000 000 in 490 O00 St. Akt. à Fl. 500 S 34 285 714,30 0 15 000 00 in 15 000, 4 1000 . 15 000 090, —
assiva. 6
49 285714
Reservefonds der Bank und zwar: a. Dauptreserve für die Hypotheken ⸗ Abteilung
und kaufmännische 16 11 600 000, —
22708 633, 97 1686 569. 78
35 894 203
Pensionsanstalt
Reservekonto für Leistungen der Bank an die HB. G. ..
Pfandbriefagiorückste lung skonto nach § 26 des Pensiorsanstalt der Beamten der Bank Pfandbriefkapitalkonto: I. Umlaufsumme 40ͤ0iger Pfandbriefe M 137 490 400, — ö Iz Go iger Pfandbriefe 47 6b 200
00 990 48 883 30 172616542
. T d io = Pfandbriefverlosungs⸗ und Kündigungskonto: Noch nicht er⸗ hobene verloste u. gekũnd. Pfandbriefe C 3 110600.
; ö Pfandbrie fg amtum lauf Pfandhriefzinsenkonto: Schuld des laufenden Jahres und Rückstände früherer Jahre . Dididendenkonto: unerkobene Dividendencoupons früh. Jahre Geldübernahmekonto und zwar: CS 2415 435, 09 1735 406,53
S8 292 100
9116967 6 290
6 083 456
23 415 379
a. Depositen ohne Kündigung... b. Depositen mit 1=3 monatl. Kündigung. c. 330 / Ban kobligationen mit 12 monat- licher Kündigung 1900000, — d. Schuldige Zinsen 32 615,03 Kontokorrentkreditoren MS 7 684 840,22 Guthaben der von der Bank verwal⸗ teten Rentenanstalt 1730 538,95 Trattenkonto: Laufende Akzepte. ... Versicherungsanstalten der Bank; deren Kontokorrentguthaben: a. Feuerbersicherung 6 1 882 834,61 b. Lebens und Leibrentenversicherung . . 10919 945,52 c. Unfallversicherung ö 542 255,10 Gewinn. u. Verlustkonto: Vortrag aus 1903 Gewinn 1904...
731523592
250 O7 0,75
b h21 179 05
12 445 035
56h 30667
Verlustkonto.
Uebertrag vom Jahre 1903
Hyxothekenerträgnisse und zwar: a. aus baren Darlehen C6 1038 590,31 b. aus Pfandbriefdarlehen 35 940 636.37
TD ss, s J Haben.
16 250 old
36979 226 88
Provision aus dem Pfandbriefdarlehens geschãft abzüglich Begebungẽkosten
Effektenertrãgnisse
Wechsel dis ont oertrãgnisse
dom bardgeschãft e ertragnisse
Depositenertrãgnisse« J 9
Kontokorrenterkrägnisse, Zinsen und Provisionen
Grträgnisse der Versicherungsanstalten
Vortrag des Gewinnsaldo
Bayerische Hypotheken und Wechsel⸗Banuk. Die Direktion.
36 533 24 7hõ 413 g5 1060125553 151 557 52 432 9660 56 2 5655 794 39 Lid Gd =
D. 60 NT ff
7 hbh 306
(91470
J
Fitderbahn ⸗ Hesellschaft. Bei der heute vor Notar und Zeugen vor⸗ genommenen neunten n,, A0 / oigen ,, nnn sind folgende mmern gezogen worden:
Nr. 84 231 686 7277 776 882 936 1910 1049 1099 1163 1300 1312 1351 1390 und 1511.
Die , n, . erfolgt am 1. Juni 1905 gegen Rück der Originalobligationen nebst un= verfallenen Coupons bei der Württ. Vereinsbank, bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum q Co. und bei den Herren Stahl * Federer hier. Vom 1. Juni ab hört die Verznsung auf.
Stuttgart, den 1. März 1905.
Zilderbahn · Gesellschaft.
o lIa56]
Badische Maschinenfabrik und Eisen.
gießerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff, Durlach (8adem.
Bei der diesjährigen, unter Zuziehung eines Großh. Notars stattgehabten 15. Verlosung unserer Æ o igen Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen:
241 54 68 78 175 176 246 249 326 404 418 430 und 543.
Wir kündigen hiermit diese Obligationen gemäß § I der Bestimmungen zur Rückzahlun al part zum 1. Juni d. J. und fordern die Inhaber der⸗ selben auf, die Stücke mit den dazu geböfigen Talons und nicht fälligen Zinscoupons zur Empfang. nahme des Nominalbetrages von Æ 5 00 pro Stück vom genannten Tage an bei einer der nach⸗ bezeichneten Einlösungsstellen;
I dem Bankhause Veit L. Homburger in Karls
ruhe ¶ Baden).
Y der Gesellschaftskasse in Durlach einzureichen.
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Juni 1905 auf.
Für etwa fehlende, später verfallende Zingeonhens wird der entsprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht.
Durlach, den 1 März 18065.
; Die Direktion. Beeg. Schaber.
91h20 Petz brau⸗Aetiengesellschaft
Kulmbach.
Einladung.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionãre unserer Gesellschast zu der am Freitag, den 31. März a. c., Vormittags 11 Uhr, in unferein Verwaltungsgebäude, Kressenstein 36 bier, stattfindenden neunzehnten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewin- und, Verlufstrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres nebst . über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
2) Erteilung der Decharge an Aussichtsrat und Direktion.
3 Ergänzungswabl des Aussichtérats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Attien in Begleitung eines. Nummernverzeichnisses bis läugftens 27. März a. e. bei der Königl. Filialbauk in Bayreuth oder bei dem Dresdner Bankverein in Dresden oder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Kulmbach zu hinterlegen und dagegen eine r, in Empfang zu nehmen, welche als Stimmkarte gilt (6 6 der Statutem.
Der Aussichtsrat.
A. Angermann, Vorsitzender.
91467] An die Aktionãre der
Waggon. und Maschinensabrik A. G.
vorm. Busch Jamburg — Bautzen.
Die , , , , Waggon und Ma⸗ schinenfabrik A.-G. vorm. Busch. Hamburg. Bautzen, bat am 14. Januar a. C. u. a. beschlossen, daß das Grundkapital der Gesellschaft zwecks teilweiser Tilgung der Unterbilanz durch Zusammenlegung der Akten im Verhältnis von 4:3 herabgesetzt wird.
Auf Grund der von der Generalpersammlung dem Aufsichtsrat übertragenen Befugnisse fordern wir hiermit die Aktionäre auf, jur Durchfübrung des Zusammenlegungẽbeschlusses ihre Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinen pro 1991s5 und Talons und einem arithmelisch geordneten Nummernverzeichnis in der Zeit
vom 27. Januar bis 27. April 19085
bei dem Bankdause S. Bleichröder in Berlin gegen Interimẽguittung in den üblichen Geschäfts⸗ stunden ein jureichen. Von je pier ein gereichten Aktien werden demnächst je drei Aktien nach erfolgter Ab⸗ stempelung und neuer Numerierung bei dem ge= nannten Bankhause gegen Rückgabe der Interims⸗ quittung zur Aushändigung 93
Diejenigen Aktien, welche bis zum 27. April 1905 einschl., nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklãtt werden. Das Gleiche gilt in Ansehung solcher eingereichter Aktien, welche eine durch vier teilbare Stäckjahl nicht darstellen und der Gesell⸗ schaft nicht zur drr ,. für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.
Anmeldungeformulare sind an der Kasse des Bank⸗ bauses S. Bleichröder erhältlich.
Bautzen, den 23. Januar 1905.
Waggon ⸗ und Maschinenfabrik A. G. vorm. Busch.
Der Aufsichtsrat. Der Vor stand.
n ,, n.
14583
Bayerische Sypotheken⸗
dersammlung auf 141 ) 111, — für eine Aktie à Fl. M.
und
129, 50 fur eine Attie 2 4 10909, =
kann gegen Einlieferung des Coupons München bei unserer Hauptkasse, Zaudshut bei unserer Filiale, an der
feftgesezt und
Nr. 20 bezebungsweise Theatinerstr. 11. Neustadt 457,
Augsburg bei der Filiale der Bayerischen Notenbank,
Berlin bei der Subdirektion unserer Ver sicherungs
Berlin bei der Direction der Tis contoGesellschaft,
Franffurt a. M. Kempten bei der Filiale
und Wechsel⸗Bank.
Die Dividende für das Geschäftsjabr 1904 wurde zufolge heutigen Beschlusses der General Ne. 12 erhoben werden in
anstalten, Kechstraße 53,
er Ter Direction der Discsnto-Gesell schaft, der Bahyerischen Notenbank,
Lindau bei der Ag Ludwigshafen a. Nürnberg bei der
Stuttgart bei den Würzburg bei der
neuen Div
R Regensburg bei der Filiale
entur der Bayerischen Notenbank,
h. bei der Filiale der Gayerischen Notenbank, Filiale der Banerischen Notenbank,
der Bayerischen Notenbank,
Herten Doertenb ach & Co.
Filiale der Bayerischen Notenbank.
Wir geben ferner bekannt, daß die
idendenscheinbogen ju unseren Gulden ˖ Aktien
gegen Einlieferung der Talons und eines Nummernverzeichnisses wozu die
verden, von jetzt ab erpoben werden können in unserem Bankgebäude, Müuchen,
JI. Stock, Baͤreau Nr. 75, sowie bei den übrigen oben genannten Etellen. München, den 2. März 1905.
Formulare kostenlos geliefert Theatinerstraße 11,
Die Direltion.
Provisionskonto
durch zu der diesjährigen Freitag, den 31.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Mn 55.
Antersuchungssachen. 466 . und Fundsachen,
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Berlosung ꝛc. von Wertpapieren.
* 22 k 3. Sffentlicher Anzeiger.
Neunte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 4. März
.
6. 16 8. Niedérlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9. . — ch .
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
sͤhen Staats anzeiger. 1
905.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.
91475 l Bilanzkonto vro 31. Dezember 1904.
— —
M00 757 0634
Kassakonto 1 g 1115613
Wechselkonto . Reportierte Effekten 5 525 086 3 Fffektenkonto 573 550 Kontokorrentkonto: 3
Debitoren 7464 950 Konsortialkonto 964 747 Grundstückbeteiligungskonto .. 103 076 16560 061 . kö 6 5 ooo ooo K
233 719 6
Kredit. 1 Kommanditanteilskonto Reservefondskonto Kontokorrentkonto: Kreditoren in laufender 0 Rechnung.. 2098 870,13 Kreditoren auf fixe Termine... 8233 021.50
Acceptkonto
Avalkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo
10 331 891 63 209 246 25
261 000 30r 204 0s 16 560 06127 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1904. .
173 127 80 224 25 24 204 0s 60. 6 13
13 903 09 313 771 — 190 20137 12680967 go õß Iʒ
*
VIII. V P
An Handlungsunkosten⸗ u. Inventar⸗ konto Kontokorrentkonto Bilanzkonto: Gewinnsaldo
Per Vortrag aus 1803 fffekten. und Konsortialkonto . Zinsen. Wechsel und Diverse ..
Berlin, den 31. Dezember 1904. C. Schlesinger Trier Cð Co Commanditgesellschaft auf Actien.
isis ge ö Wolgaster olzindustrie⸗ 1 Actiengesellschaft, Wolgast. M
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 27. März 19605, Nachmittags 23 uhr, in dem Geschäfts⸗ lokale der Neuen Boden ⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Nittelstraße 24, stattfindenden ordentlichen FGeneralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres. rechnung für 1904. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat. 4) Ersatz. und Neuwahlen zum Aufsichts rat. Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäß heit des 5 2 der Satzungen im Bureau der Neuen
J. Hypotheken abzüglich der zurückbehaltenen Dar⸗
(wovon S 412 011 980,25 als Pfand⸗ Debitoren:
Guthaben bei Banken u. Bankhäusern, Sonstige Buchforderungen g
Bestände in Deutschen Staatspapieren ꝛc Lombarddarlehenskonto: n, der Bank aus Lombardgeschäften...
Wechselbestände
Geschäftshaus der Bank in München.. Angefallene Objekte Mobilien
Debet.
rovisionen: bezahlte Provi insen: Gesamtbetrag der ITV. Steuern und Pfandbriefstempel V. Geschäftskosten VI. Abschreibung auf Mobilienkonto VII. Gewinnsaldo in 1904, ; deffen Verwendung wurde beschlossen wie clgt: ö.
91449 Aktiva.
10 3
lehensreste 141 900, — .
413 321 806 44 briefdeckung bestimmt)
in sen. u. Annuitäten rückstände M 8898 573, 70 insen u. Annuitäten, fällig am 1. Januar 2139 848,55 AM 3038 422, 35 4280 542, 43 602 349,54
7921 31432
assakonti: assenbestände und Giro und Bayer. Notenban
10267611 ffektenkonto:
z a3 S812 co os 833 z
echselkonto: 9 182 zg go
mmobilien⸗ und Mohbilienkonti:
1 100 687 25
ortragskonti: er 1. Januar 1905 aufgelaufene Zinsen aus Hypothek ·
und Lombarddarlehen ꝛe 1782 2313
IT. X.
* 438 679 33 TI
Bode
München, den 4. Februar 1905.
Süddeutsche
́ als as 7os a4 1
83
Bilanz per 1. Januar 1995.
Aktienkapitalkonto:
Eingezahltes Aktienkapital
Pfandbriefkonti:
Nennwert der im Umlauf befindlichen: 400 verlosbaren Pfandbriefe 37 0/0 verlosbaren Pfandbriefe. 48/0 unverlosbaren Pfandbriefe 34 Co unverlosbaren Pfandbriefe. K. 47 0ͥ berlosten Pfand⸗
riefe
, 19 925 od. z0d das do = zs ah bob. zd Iso dõb.=—
2900 —
ol 0otz 100 -
Kreditoren:
Guthaben der Pensionskasse uns. An⸗ gestellten
Die positionsfonds für Personalexigenz .
Verbindlichkeiten der Bank aus der Annahme von Geld aus Depositen. geschãften
Sonstige Guthaben
Sb2 1865,67 79 669, 4
1 S652, 79 154 348.20
Coupons konti: Verfallene Coupons von eigenen Aktien und Pfand⸗
briefen
. Reservekonti:
Reservekonto Reservekonto II (Spezialreserpe . ,, de. S 2 900 000, — Ueberweisung aus . es
M6
Erträgnisse
Jahres 1904 300 000, —
3 200 000. -
1568 oa zo
zos z68 26
2 417 919, —
¶Disagioreserbe beftimmt zur Deckung von künftig entstehendem Disagio Tantiemenkonto:
Statutenmäßige Tantieme des Aufsichtsrats
Vortrags konti:
Per 1. Januar 1905 aufgelaufene Zinsen 2c. Dividendekonto:
Dividende pro 1904
Gewinn und Verlustkonto:
Gewinnvortrag auf 1905
nereditbank.
Die Direktion.
Dr. Keller.
6, n ge oh 1. 14 157 255 671 I. i gil , m. do 82 6h had oh j 1786 86õ
onen per Saldo fandbriefjinsen. gio⸗ und Disagiotilgung
IV.
Uebertrag auf Reservekonto II. Dividende: So /o aus MÆ 24 000 000, - .. Tantieme: statutenmäßige Beitrag zur Pensionekasse ö! Dis positionsfonds für Personalexigenz . Gewinnvortrag auf 1905 ⸗
6.
20 000, —
25 32 41 257210901
7 f
deut sche Bode
München, den 4. Februar 5
Die Dirakti os.
Dr. Keller.
Gareis.
Gewinn⸗ und Berluftkonto vro 1902.
Gewinnvortrag aus 1903 ⸗ . Im Jahre 1964 verdiente Hypethekzinsen Im Sahre 1904 verdiente Darlebensprovi
Rebenleistungen der Hypothekschuldner Zinsen aus:
Wechseln
Effekten
Lombard
in Kontokorrent per Saldo
sionen und s onflige
267 416, 065 125 576,76 40 361,23
89 930 82
5617 ol8
zy bos zj oi 276 60
2 og gz0 ss 1920 0 - 280 83241
IT dd sss J
redit.
A 180 064777 16 917 147 87
307 145 98
Gewinne und Ueberschüsse
nereditbank.
Gareis.
17 944 211
Boden Attiengefellfchaft, Berlin, Mittel straße 214, oder bei der Wolgaster HSolzindustrie⸗ Actiengesellschaft in Wolgast bis spätestens 23. März 190685 zu erfolgen. Für zu erteilende , sind die gesetzlichen Bestimmungen maß⸗ gebend.
Berlin und Wolgaft, den 3. März 1905. festgese
t. Wolgaster Holzindustrie ⸗Actiengesellschaft. ie . erfolgt sofort gegen Auslieferung h 8e nn mn, des Gewinnanteilfscheins Nr. 34 bei den nachbezeich neten Stellen: bei unserer Kasse, bei der Bank für Darmstadt. bei der Bank für Berlin (Schinkelpl.),
Der Aufsichtsrat. Eichmann.
vibboj
Breslauer Wechsler⸗Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft an , n.
ãrz 15535. Rachmitiags . Uhr, im Bankgebäude hierselbst, Ring 28, 1. Stock, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmi⸗ gung ber Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗⸗ nung vro 1904 sowie der Gewinn verteilung und Erteilung der Entlastung, eventl. Wahl von drei Rechnungsrevisoren. ( 35 des Statuts.)
2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und jur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nut diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Geschäftstage vor dem anberaumten BVerfammlungstage, also am 28. März d. J., ihre Aktien
in Breslau bei unserer Hauptkasse,
in Berlin bei den Herren Born Busse, Behrenstraße 31,
bei der
bei der Bei de unsere
Suddeutsche Bodencreditbank.
Die heutige Generalversammlung hat die Dividende pro 1904 auf .
duftrie in Frankfurt a. M., ; bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Cöõöln, bei den Herren in Cöln, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leip ig. bei den Dresden, bei den Herren Bankcommandit ·˖ Gesellscha bei dem
, Pfandbriefe eingelöst. München, den 2.
91541
den 22. März
Mittwoch. im Kurhause
. s Uhr, S o — M 48, — pro Aktie
I) Vorlage des Jahresberichts.
dahier, Haudel X Industrie in
Dandel Industrie in
und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme Aktionär bei Vorzeigung
Filiale der Bank für Handel In⸗ vor der Generalvers. bei
Sal. Oppenheim jun. Æ Co.
haben.
Albert Kuntze Co. in
Hermann Arnhold Æ Co., t in Halle a. S., errn L. Pfeiffer in Cassel und ereinsbank in Hamburg.
n oben bezeichneten Stellen werden auch und verlosten
91450
erren
Ivibb*
Werdersch
Am Montag, mittags 29 Uhr,
aärz 1905. . 32 die diesjährige
Die Direktion.
hinterlegt oder ebendaselbst die Bescheinigungen über anderweltige Niederlegung gemäß 8 24 des Statuts eingereicht haben.
Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn und Ver. ustrechnung liegen vom 14. März ab zur Einsicht r Aktionäre im Geschäftslokale der Bank aus;
uckexemplare hiervon können bei den Anmeldestellen n Empfang genommen werden.
Breslau, den 2. März 1905.
Der Auffichtsrat der Breslauer Wechsler⸗Bank. Kopisch.
91460
Ziegel
Mitglied
der
Die Herren Senator Br F. Sthamer und Rechts anwalt Dr. S.
Neugewählt als außerordentlichen Generalversammlung
en fe ü s. einschmidt in Hamburg. Der V
lung statt.
Mallisser ei⸗ K Bergwerks⸗Gesellschaft.
und des Gewinn⸗
Lehmann find von ihrem Amt als Vorstands und Aufsichtsrats.
des Aufsichtsrats zurückgetreten. Mitglied des Aufsichtgrats ö. in om
Dr. A. H. Werder a. G., den 3. Mär
err Rechtsanwalt
orstand.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
hierselbst stattfindenden 5d. ordentlichen Generalvers. ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
2) W nn fafsuna über Genehmigung der Bilanz 3) Beschlußefassung über Entlastung des Vorstande
an der Generalvers. seiner Aklie berechtigt. Zur Auzübung des Stimmrechts sind nur die Attionäre berechtigt, welche shre Aktien oder die Depotscheine der Relchtbank über dieselben spätestens 2 Tage der Gesellschaft oder beim Rheiner Bankverein, Rheine,
Bentlage Amt Rheine, den 3. März 1905. „Gottesgabe“, Actien. Gesellschast sür Salinen. und Saolbadbetrieb.
Der . des Aufsichtsrats: ilh. St rã ter.
e Straßenbahn⸗ Aetien⸗Gesellschaft.
den 27. März er. findet im Gäding'schen Hotel ordentliche Generalversamm⸗
Tagesordnung; ) Vorlegung des Geschäftsberschts, der Bilanz und Verlustkontos pr. 1904. 2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des
3) Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung. 45 Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. 5 Genehmigung von Umschreibungen diverser Aktien.
Der Aufsichtsrat. Franz Dreßler, Vorsitzender.
91560
schaft zu der am Mittwoch, Nachmittags stattsindenden versammlung ein.
1905, Nachm.
1) Vorlage der Bilanz jahr 1904.
ist jeder
ewinns. hinterlegt) 5) entweder ihre Aktien oder öffentlichen Behörde,
bachstraße 2. J, deponieren. Dresden, den 1. März 1905.
Rach. J. M. Müller.
2) Vorlage des Berichts über die Rechnungen, der Bilanz und Res Verkustkonto für das Geschäftsjahr 1904.
3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein
Der Vorstand der Musenhaus. · Actiengesellschaft. Eugen Dittmar.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗
den 29. rn . e., 4 Uhr, im Musenhaus in Dresden neunten ordentlichen General⸗
Tagesordnung: und des Gewinn und Ver⸗
luftkonto sowie des Berichts über das Geschãfts⸗
rüfung der ewinn⸗ und
ahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die Bestätigung einer oder eines Bankinstituts oder eines Notars über die erfolgte Hinterlegung der Aktien am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abends G6 Uhr bei dem mitunterieichneten Vorstandsmitglied Herrn J. M. Müller,
welche
Kaul⸗
olg66]
4 — vier — findet am
höfsche Langgasse Nr. !, stat
1905. stiÿuigsberg i. Pr.
Stahl.
Königsberg Kleinbahn⸗Attiengesellschaft.
Die i diesjährige (5. Auslosung von kück unserer Stammaktien Lit. A
14. März d. J., Mitta im Bureau des Rechtsanwalt, und Dr. jur. Felix Seelig, Königsberg i. Pr.,
er
s8 12 Uhr, dotar, Justizrat Kneip⸗
tatt. den 1. März 1805. Der Vorstand.