aufgelöst. — Der Bauunternehmer August Kunen in Cöln ist Liquidator. Etwaige Gläubiger werde ersucht, ibre Forderungen bis zum 1. April 1905 6, dem Liquidator geltend zu machen.
90654
Nachdem die unterzeichnete Gesellschaft m. b. H. in Liquidation getreten ist, werden hiermit die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 1. März 1905.
Zeitschrift für Versicherungswesen Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung i. E. Dr. jur. Neumann.
91484 Ausweis
der Oldenburgischen Landesbank mit Filialen in Brake, Burg a. F., Eutin, Varel, Vechta und Wilhelmshaven vom 28. Februar 1905. Aktiva.
Zehnte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger * 55. Berlin, Sonnabend, den 4. März 1905.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterre ts, Vereins- Genossenschafts⸗ Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechts intragsrolle, über Waren⸗ eichen, Patente, Gebrauchs muster, önkurfe sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten J erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem 51 6 ;
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. **
Das Zentral⸗ andelgre ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Selbstabholer auch dur die er . Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich . Bezugspreis beträgt L 6 50 für das Vierteljahr. — ir. . — 2 5. — Staatsanzeigers, 8W. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5.
m
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 55 A. und 55 E. ausgegeben. ;
2 Karl Mehrings, Bauunternehmer daselbst. bei Nr. 513. St. Paulus Verlagsanstalt, Ge⸗ Nechts verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. sellschaft mit beschränkter Haftung. ; Die Gefellfchaft hat am 1. Februar 1905 be⸗ Bie Liquidat ion ist beendet; die Firma ist erloschen.
gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 2) am 28. Februar 1995:
Gesellschafster allein ermaͤchtigt. 2939. L. Brauns H. L. Bermann Ge⸗ Baut, 1905, Februar 22. sellschaft mit beschränkter Haftung.
Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen L. Sitz ist: Berlin.
en n , . oizin] . ,,, P In unser Handelsregister wurde eingetragen unter ng. e , ,. erung und Jonstige . 33 177 2965 . Firma a. eu ich Verwertung von Bergwerken, Bergwerksanteilen und
ĩ , ge. - Gerechtfamen, Beteiligung an verwandten Unter⸗ ,,, , k ,,, nehmungen, Vertrieb von Bergwerks, Hütten⸗ und
Weise in Barmen und als deren Teil haber der Hhemischen Protnutten, Betreibung all ge mit Fes rn, Ingenieur Walter Steinbrück und der Architekt stebenden Zweigen in Zusgnmenhang stehenden
r, n , ; 3 Kommissions. und Handelsgeschäften. Idmund Wesfe, beide in Barmen. Die Gesellschaft * . . Das Stammkapital beträgt: 400 000 6.
da , Wm gs bei Ver Firma. Barmer. Geschäftsführer: Kaufmann Louis Brauns zu
ĩ . 5 r Drohobycz in Galizien. Trockenplattenfabrik Brune C HSoefing hoff in 4 8 ; ; ; . , ö herige Gesellschafter Emil Hoefinghoff ist alleiniger . ? ,
h ; Die Geselffchaft ist eine Gesellschaft mit be— Inhaber der Firma. ? h ehh ener. Die Firma C. J. Diederichs schst . fn,
Söhne in Barmen und als deren Teilhaber die Det Hefellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1906
K
. ö h ; Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird . e , , Gesellschaft hat am 25. Fe⸗ die Gesellschaft durch?? Gefchäftsführer oder einen
Hug B , ei der Firma J. P. Bemberg, Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch
ö) . 2 Prokuristen vertreten.
Aktiengesellschaft in Dehde bei Barmen · Ritters⸗ j r ; 6 8 ; hausen mit Zweignie der lassung in Barmen: Dem . wird ,, . Kaufmann Hermann Sohl zu Barmen ist satzn ugs; in Galizien, 2) der Kaufmann Henry Louis Bermann gemäße Gesamtprokurg erteilt. Die den Albert in Berkin, z der Kaufmann Max Loewy in Berlin . ö Robert Eisenmeier zu Augsburg, das bisher don ihnen dreien gemcmnschaftlich unter
alter Köce zu Creseld und Carl TNerzscher zu der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Barmen erteilten Prokuren sind satzungs gemäße Ge—
; . . p L. Braund und S. 2. Bermann betriebene Finanzierungs⸗ 2 W 8 2 * ,,,, ö e 2 8B n g5 , dem Willy Vreußner erteilte geschäft für Montanindustrie mit allen Aktiven und
ö unter Ausschluß der Passiven in die Gesellschaft ein=
ann,, 8. bringen. Der Gefamtwert dieser Ginlag, ist, auf
w z 325 6090 1 festgesetzt, wovon auf die Stammeinlagen
Kelgard, — 9 lolz12] angerechnet werden bei 1 und 2 je 130 000 , bei J: ekanntmachung.
65 000 .
Bei der Parkettfußbodenfabrik Germania, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Saftung, zu erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Beigard ist heute in das Handelsregister eingetragen; 2540. Namedy⸗Sprudel, Gesellschaft mit
An Stelle des Kaufmanns Carl Gronau zu beschränkter Haftung.
Bckgard ist der Rentier Wislbelm Pagel zu Belgard Sitz it Berlin, um Stellvertreter des Geschäftsführers gewählt. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Verwertung
Belgard, den 28. . 1905. der Insel Namedyerwerth bei Andernach am Rhein,
= Königliches Amtsgericht.
insbefondere die gewerbliche Ausnutzung des auf der Berlin. Sandelsregister 891313
Insel befindlichen Namedysprudels und Mineral⸗ des Königlichen Amtsgericht 1 Berlin Wafferbrunnens, sowie der Betrieb anderer Handels; (Abteilung E).
geschäfte und der Erwerb von Grundbesitz außerhalb Am 27. Februar 1905 ist eingetragen:
der Insel. bei der Firma Nr. 1162 Daz Stammkapital beträgt 2569 000 3 Aktien Gesellschaft Heschäftsführer Gottfried Eberbach zu Berlin.
vorm. S. Gladenbeck Sohn Bildgießerei Ghrhard Steiner zu Wien. n 6 S zar rem Site za Berlin und Zweigniederlaffung Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— zu Friedrichshagen: schränkter Haftung. 1 .
Bie Prokura des Karl Starke zu Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar, 8. und erloschen. 10. Februar 1905 festgestellt. ö
Prokurist: Mar. Bernhard Richard Weier zu Die Gefellschaft wird durch zwei Geschäftsführer Berlin. Derselbe ist ermächtigt, mit einem Vor— oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku—⸗ standsmitglied die Gesellschaft zu vertreten.
risten vertreten. Berlin, den 27. Februar 19605.
89638 Terrain⸗Gesellschaft Hessenwinkel am Dämeritz⸗See
mit beschräuktér Haftung in Liqu.
Die unterzeichneten Liquidatoren der Terrain, Ge- sellschaft Hessenwinkel am Dämeritz See machen hier⸗ durch die Auflösung dieser Gesellschaft bekannt und fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Rechtsanwalt Rudolf Hahn, Berlin C. 2, Brüderstr. 39. Edmund Opitz,. Charlottenburg, Lietzenburgerstr. 3.
90586
Die I Geenschaft für Industrie⸗ und Verkehrs—⸗ unfernehmungen m. b. H. in Cöͤln ist durch Beschluß
der Gesellschafterversammlung vom 5. Oktober 1904
90374 . hechnungdabschluß der Lenzener Viehversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Lenzen a. E. für das Zahr 1903
Einnahme. Gewinn⸗ und Verluftrechnung. Ausgabe.
3
—
6 1) Entschädigungen aus dem laufenden Jahr 2) Regulierungskosten.. .. 3) Zum Reservefonds gs o o der Eintrittsgelder Ho von den Entschä—⸗ digungen Zinsen Uleberschuß der Jahres ⸗ prãmien 4 Verwaltungskosten a. Provissonen und sonstige Bezüge der Agenten 2c. b. Sonstige Verwaltungs,
I) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni für direkt geschlofsene Versicherungen
2) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten .
a. Eintrittsgelder. .. 3384 24 b. Policegebũhren 176 50 Auf⸗
c. Anderweiti , . 1342
3) Erlös aus verwertetem Vieh 143931 4 Kapitalerträge, Zinsen 30 1d 5 Sonstige Einnahmen; Ab: züge von den Entschädi⸗ gungen
5 oso für den Reservefonds
914587 Gesellschafterversammlung der Kundmir ischastlichen e , nn m. b
am Dienstag, den 14. März 1995. 4 Uhr Nachmittags, in Berlin We, Kurfürstenstraße 87, JI. Etage links, beim Notar Herrn Justizrat Seeler. Tagesordnung:: 1) Geschäftsbericht ber das erste Geschäftsjahr. 3) Abänderung des Gesellschaftspertrags, Erhöhung des Stammkapitals bis zu Mn 200 000. Gröbzig, den 1. März 18900. Der Aufsichtsrat. A. Saeuberlich.
306 882,74
S 698 S844. 31
3 195 570,20 13 708 930,08
S 405 380, - 209 000, —
Kassebestand. Wechsel . 1 Kontokorrentdebitoren Belehnungskonto. .. Bankgebäude und Safesanlagen Richt eingeforderte 60 0,0 des ktienkapitals. ö 1800 000, — e 57 417, 96
n 6 382 12229
—
74 ) in besonderen Heilinstituten in den Sprech-
stunden den Patienten appliziert und, soweit gesetzlich erlaubt, verabfolgt werden, ö
2) soweit dieselben unter die Apothekergesetze fallen durch die dirigierenden Aerzte der Institute verordnet und durch Apotßeken verabfolgt werden, I) auf ärztliche Verordnung durch Apotheker ver⸗ sandt werden.
Das Stammkapital beträgt: 20 000 600
Geschäͤftsführer: Fritz Mählmann, Kaufmann in
Hamburg. . ; ist eine Gesellschaft be⸗
Die Gesellschaft schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar und 11. Februar 1905 festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Dr. med. Ernst Strahl, Art in Hamburg, bringt in die Gesellschaft ein das Mo⸗ biliar für das in Berlin zu errichtende Institut zum festgesetzten Werte von 230 6 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburger Correspondenten.
2515. M. Pech, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternebmens ist: Herstellung und Verkauf von Verbanzstoffen, Eisenmöbeln, chirur⸗ gischen Artikeln und Artikeln zur Krankenpflege und dergleichen.
Dag Stammkapital beträgt: Sog 0a0
Geschäftsführer: Maximilian Pech, Kaufmann, Berlin.
Paul Minde, Kaufmann, Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gefellschafte vertrag ist am J7. festgestellt. .
Jedem der Geschäftsführer Maximilian Pech und Paul Minde steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. .
Außerdem wird hierbei noch bekannt gemacht:
Die Gesellschafter Kaufleute Maximilian Pech und Paul Minde, beide in Berlin, bringen jeder die ideelle Hälfte des unter der Firma M. Pech hier⸗ selbst betriebenen Handelsgeschäfts mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1904 in die Gesellschaft ein zum fest⸗ gesetzten Gesamtwert von 500 009 S, wovon je 350 000 Sς auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden. ö
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2944. Rother'sche Kunstziegeleien, Verkaufs⸗ kontor Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz ist: Berlin.
Geßenstand des Unternehmens ist: ö
Alleinverkauf der von der Handels gesellschaft Rother'sche Kunstziegeleien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Liegnitz hergestellten Fabrikate für Berlin und Umgebung, 30 Km im Umkreise, sowie der Handel mit anderen Baumaterialien.
Das Stammkapital beträgt: 20 009
Geschäftsführer: Heinrich Hagemeister, Kaufmann
Handelsregister.
Aachen. ; 91302 . Firma „Heinrich Bohren“ in Aachen ist Regulierungskosten ... 2307 er ge gen, den 1. Mär; 1905
T Kgl. Amtsgericht. 5.
Gesamteinnahme. 16 756 87 Gesamtaus gabe. 116 756588 Altona, Elbe.
2 — —— mn, . Cintragungen in das Handels register.
28. Februar 1905. 5. s . . * ö A 637. S. Wartenberg, Altona. Das Ge 16 220 64
schäft ist auf den Faufmann Wilhelm Kleinschmidt in Hambur übergegangen. Der Uebergang der in 1884 70 17 1053 dem Hetrie a— —
246026
2 95006
Passiva. J 3 000 000, —
Aktienkapital 610 042,72
Reservefonds
Einlagen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen * 8 867 0588,63 Einlagen von Privaten. . . 20 611 703,02 Einlagen auf Scheckkont o 2 M3212
191486 91303
Thormann C Goetsch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß dom 8. Juni 1304 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 3. März 1905. .
Geschäftsführer Gustav Kunz, Liquidator.
191485)
Zeitungsausschnitte
mit Quellenangabe über jedes Gebiet und für jeden Zweck sowie industrielle Nachrichten aus allen Zeitungen sflefert im Abonnement Berliner Literarisches Bureau, Berlin, Wilhelmstraße 127.
Prospekte gratis.
1) Reservefonds mit
Bestand am 1. Jan. 1904 Hierzu sind getreten gemäß S 29 der Satzung
1) Forderungen a. Rückstãnde Ver⸗ sicherten b. Ausstände bei Agenten
2) Kassenbestand
35 Guthaben bei der Bank..
4 Kapitalanlage in Wert
papieren ho00 0 von 1900,
d 412302
Gesamtbetrag . 17 10534
Aufgestellt nach den Büchern und Belegen der Gesellschaft. Lenzen, den 10. Februar 18065.
Der Vorstand.
; 3 ' ? Jürgens. Ferd. Mernitz. Barenthin. Ferienkurs für koloniale Technik Vorstehende Rechnung ist von uns geprüft und als richtig gefunden. abgehalten vom 27. März bis 8. April . Die Revisoren des Aufsichtsrats: am Städtischen höheren technischen Institut Cöthen⸗ Anhalt. A. Möllmann. Joh. Bartelt. 27 verschiedene Vortragscyklen von auswärtigen und cinheimischen Dozenten und Autoritäten. Veröffentlicht mit dem Anfügen, daß in der Generalversammlung am 26. Februar vorstehender Jedermann ist als Hörer willkommen. Rechnungsabschluß genehmigt und entlastet ist. Nähere Auskunft durch das Sekretariat. Lenzen, den 27. Februar 1905. Der Vorstand.
25. und
der e des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Wilhelm Kleinschmidt ausgeschlossen.
* IL2e24. P. S. Adolf Bähr, Altona. In⸗ haber: Kaufmann Paul Hermann Adolf Bähr zu Altona. Dem Kaufmann Joachim Wilhelm Ernst Grage zu Altong ist Prokura erteilt.
Rönigl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
As chatrenburg. Bekanntmachung. I9I305 Hofapotheke Kleinheubach Rudolf Busch. Unter dieser Firma betreibt der Apotheker Rudolf Busch eine Apotheke in Kleinheubach. Aschaffenburg, den 24. Februar 1906. Kgl. Amtsgericht. Ascharenburg. Bekanntmachung. Baeth & Wiedmann. ; Unter diefer Firma betreiben der Kaufmann Alois Vaeth in Langenprozelten und der Kaufmann Georg Wiedmann in Altdorf bei Nürnberg seit 1. Igyuar 5s in offener Handelsgesellschaft eine Faßsckbrik mit Sägewerk in Langenprozelten. Aschaffenburg, den 24. Februar 1905. Kgl. Amtsgericht. Aschaffenburg. Bekanntmachung. Guftav Levy in Neubrunn. Der Kaufmann Gustav Levy in Neubrunn hat in das von ihm unter obiger Firma betriebene Ge und Kolonialwarengeschäft seinen Sohn,
o 662 7 343 asd ĩß
31 568 162 87 768 088,40 2 445 831,30 S 36 382 125,29 Oldenburgische Landesbank. Merkel. tom Dieck.
Kontokorrentkreditoren . Din,
17 10534
Gesamtbetrag
914889 schafter 1) der Kaufmann
191304
91195
Rechnungsab chluß der
Februar 1905
Nassauischen Landesbank und der Naussauischen Sparkasse für das Kalenderjahr 190 4.
Verglichen die Einnahme mit der Ausgabe bleibt Ende 1904 ein Mehrbetrag der Einnahme Ausgabe
16 3 106 3 s mischtwaren · den Kaufmann Simon Levy in Neubrunn als Teil, 96 1599 100 haber aufgenommen und führt es mit diesem seir 36 . 15. Februar 1805 in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort. Aschaffenburg, den 27. Februar 1905. Kgl. Amtsgericht. Aschatrenburg- Bekanntmachung. 9I30 ] Die Firmen „A. Bacharach“ und „J. B. Bacharach Weingroßtandlung“ in Aschaffen⸗ burg sind erloschen. Afchaffenburg, den 27. Februar 1905. . Amtegericht Ane, Erzgeb. 91308 A Reg. 19105. Auf Blatt 404 des Sandels⸗ registers ist heute die Firma Frauz Böhnl in Aue und als deren Inhaber der Obst⸗ und Landes. produkten händler Franz Böhnl in Aue eingetragen worden. Aue, den 2. März 1905.
Ausgabe
Ausgabe in
Einnahme
NUebertrag aus 91306
1903 *
Bezeichnung. Einnahme in
NUebertrag aus 1904 3
1905 Zusammen
At.
Zusammen 460
Laufende Nr. Laufende Nr.
1. 2
* 2
A. Landesbank. Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank — verlosbare — Buchst. E. F. G. H. J. K. . Darlehen gegen Hyypotheken und an Gemeinden und Verbände Kontokorrente mit Bankhäusern, Privaten und kommunal⸗ ständischen Anstalten Effekten Sonstige E eln Provision un Banlimmobilien Gigenes Vermögen der Landesbank Reservefonds der Landesbank 23 5 Kassenbestand ;
—
53 Co9 = lg ba 66 1s Sys sz 30 45 235 eg 4
2749280 94 9 300 192 44
S4 400 - i 18a 72
41
715 43 968 623 51 21
89
8
: Tro
2 — 192 —ᷣ 2
oo -S- — O
103 135 so? 7
1525 86599 os a6 i id 77 is
1839 31025 77 134 56
2 092 849 30 i 6 * nn
101 178 16219
20096 o 14 45 Ii sz 852 3 !
Co do — — — —
87 18 —w— — 0 —
O1
C1
O O0 tνο eo
5 415 51222 281775 ö — S6 015 28 392 360 41
139 185 29 1763489028
734 184 46 z 5
— 1 2111 .
de w C — Q — t DN CO.
A — C010 C — — Q 9 —
r 0 — 1 —
1 736 243 6 6 856 zol gz 3 zhö odo
952 8 42949 84
707 824 32
31 053 87
TSG CSG — 3
fis ggg o? 196
10 82 Cr C
dẽ =/ — O O — D 2
O co C O0.
—
S 164 366 49
20 as66 740 l6 16 56 760 — 2 5656 255 —
.
5 587 721 62 187 113 93342 Berlin ist 26 ols oM 9s 989 581 996 16 2575 552 — 2 575 5532 — 1335 9776 336 a7 76
ä 6 D m n ü ü, A.
KE. Sparkasse. Einlagen auf Sparkassenbücher . u. C. Darlehen auf Hypotheken gegen Bürgschaft
—2 O] . 89 2
do 496 740 16 h sh 6a 46 153 421 59
2
7s b 00s 1 w 6e. o 197 11 42 6 155 473 85 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Gesellschafter 1) Fabrikbesitzer Robert Müller
Lombardvorschũsse
Zedierte Kauf⸗ und Steiggelder
Effekten
Kontokorrente.
Sonstige Einnahmen
Zinsen und Provision
Reservefonds der Spar kasse
Effekten des Reservefonds
Konto der Sparkasse (Gewinn und Verlust) Kassenbestand
O CO CM : b
Wechsel — Verpfändung von Hypotheken
a 56 dog na
s bos os
.
383 d or = x —
2 9051977 ib 77 28 hb 626 hö
26 235 653 s 7 56s bd 44
166 933 1s
rs i h 15 61 65 723 gas 69
3 068 g93 85 106 093 97 7 6583 541 gö 71265 109 65 15 324 50 1017 70502
3678 20675
. 290619771 ld Sr 2 Sb Getz Hö 25 317 hi g 77 Sho õ33 6 1 167 57143 1315 512 25 15 301 55
bs bs is 6
10 00
3 9564 3136 is 7a7 983 13 5566 36
21 263 551 11 17 5a 63h o 1295 5353 13 o 6bõ go 355 360 56 db bd i ir 149 3õ
. 10 000 — 6h53 341 85 154 841 90 bo7 127 75 378 660 76 665 410 32 313 59714 63 060 90 4004107 25 536 605 12 547 140 30
2 I
6 1 7 8 7 5
— D 2
.
10 ooo - 3715 ji 1 gaz go o o 36? lon l 1264131791 7230 40 1208 255 6
k z 954 206 20
* O O OM — O , 2 20
— —
* de
—— — D = .
77 696 095 —
S2 002 603 46
Auszug aus dem Gewinn. und Ferlustkonto der Nass. Candesbann
Bezeichnun
für das Jahr 1904.
. Effektid
Einnahme 63
Ausgabe
159 698 698 46
fr i 383 -= Auszug aus
S2 502 hh 46
159 698 698 46
für das Jahr 1994.
Bezeichnung.
I. Gffetti⸗ Ausgabe
Einnahme S 33
S4 87 484 83 dem Gewinn. und Verlustkonto der Nass. Sparkasse
6 2
Einnahme .
557 16. S4 687 48493
siñ Durch Kurzãnderungen
Ausgabe .
Mehreinnahmen an Zinsen . Pran sffon . Kursgewinn durch Veräußerung bei den
dem Konto
Kursgewinn bei r Ar von Landesbank ⸗Schuld⸗
und Verkauf verschreibungen An Luife Künz Witwe in Amerika Zinsen von Anlehen auf kurze Zeit Kursberlust durch Veräußerung bei Effekten Kursrerlust durch Verlosung bei den Effekten des Reservefonds Mebhrbetrag der Verwaltungs kosten. Fursverkuft durch Kursänderung bei den
Summa. Wiesbaden, den 17. Februar 1905.
70a 35516 355172
43031
1.
43 58 1oß⸗
120 122 4165 80
596 497 6.
73 999 0
718 999
1879352
äußerung
Auslosung
Ueberschüsse aus 1904
Direktion der Nassauischen Landesbank. Keßler.
desgl. an Effekten des Reservefonds
Verlust an Effekten durch Kursänderung = ? s des Reservefonds durch egg Ueberweisung aus dem Spezialreservefonds Beitrag zu den Verwaltungskosten. Ueberweifung an den Reservefonds. ...
Summa.
7o6 464 93 879486
13 585 80 102 50
180 964 40 es ls 34 Ir gol 6s
K — 53
w 63 060 90 ö —
7 )
3 obo go
Königliches Amtsgericht. Aurich. 91309
Im Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts sind folgende neue Firmen eingetragen;
Nr. 158. Ludwig Staal u. Coe in Bagband. Inhaber Kaufmann Ludwig Diedrich Johann Staal in Bagband und Fräulein Laurelig. Taletta Staal 3 — Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar
Nr. 159. Hirsch Aron in Aurich. Inhaberin Shefrau idolf Aron, Mathilde geb. e Löwe, in Aurich. Dem Adolf Aron in Aurich, Ehemann der Firmeninhaberin, ist Prokura erteilt.
Nr. 169. Frerich Bohlen in Bagband. In⸗ haber: Mühlenbesitzer Frerich Heyen Bohlen in Bagband.
Nr. 161. Harm Gerdes in Langefeld. In⸗ haber: Kaufmann Harm Gerdes in Langefeld.
Nr. 162. Hermann Hipp in Timmel. In⸗ haber Apotheker Hermann Hipp in Timmel.
Ferner ist im alten Handelsregister eingetragen;
. 255 zur Firma W. Staal in Bagband un '
Tol. 189 jur Firma H. F. Bohlen in Bagband: Die Firmg ist erloschen. Sodann find zu nachstehenden Firmen folgende Aenderungen im Handelsregister eingetragen: 1A Nr. 37 zur Firma T. J. Cassens u. Sohn in Westgroßefehn. . . Alleiniger Firmeninhaber ist der Schiffsbauer Hinrich Tönjes Cassens in Westgroßefehn. Die bis- herige offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 3 X Nr. Jos. SH. Tannen in Aurich. Jetziger Inhaber? Kaufmann Onno Georg Tannen in Aurich. 3) A Nr. 12. J. D. Müller. Ostgroßejehn. Jehiger Jababer? Mühlenbesttzer Johann. Heven Müller in Ostgroßefehn. Die Prokura des Johann Müller ist erloschen. . A Nr. 157 A. Everts, Aurich. Jetziger Inhaber Kaufmann Anton Ludwig Everts in Aurich. Aurich, den 27. Februar 1995. Königliches Amtsgericht. III. Rant. (91310 In 7 Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 109 folgendes eingetragen: Firma: i, cd Mehrings, Bant. Persönli gien Gesellschafter: I Johann Frerichs, Bauunternehmer zu Bant,
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. KERerlin. Handelsregister 91314 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin
. ¶ Abteilung A). ĩ
Am 28. Februar 1906 ist in das Sandelsregister eingetragen worden: ;
Rr. 25 496 offene Handelsgesellschaft: Niesel c Kämmer, Berlin und als Gesellschafter die Tischler⸗ meister zu Beilin, Max Niesel und Htto Kämmer. Die Gesellschaft bat am 1. Februar 1805 begonnen.
Rr. V6 497 Kommanditgesellschaft: Paul E Co., Berlin und als persönlich haftender Gesellschafter Ernst Paul, Pianofabrikant, Berlin. Die Gesellschaft hat ain J. Januar 1905 begonnen. Ein Kom— manditist ist vorhanden.
Nr. 265 492 Firma: Alfred Wilberg, Berlin, Inbaber Alfred Wilberg, Kaufmann, Berlin.
Rr. 26 493 offene Handelsgesellschaft: Demmer Warnecke Bau- und Nutzholzhandlung, Berlin und als Gesellschafter die Kaufleute, Rudolf Demmer, Karlshorst und Heinrich Warnecke, Berlin. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1995 begonnen,
Bei Rr. IT7oz (offene Handelegesellschaft: Emil Becker Hoffbauer, Berlin): Frau Margarethe von Dewitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bel Rr. 5779 (offene Handelsgesellschaft: Knauth Eo. , Ber lin mit Z3weigniederlassung zu Leipzig): Dem Kaufmann Julius Zaudy in Straßburg im Elsaß ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem der übrigen Gesamt⸗ prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Bei Nr. 23 534 (Firma: J. Weidner, Berlin mit a . in Hamburg): Dem Kauf— mann Robert Below in Berlin ist 2 erteilt.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 15 595 Leo Borinski,
Nr. 16996 Willy Goslar.
Berlin, den 28. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90.
Berlin. ol3i5] In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ gerichts 1 zu Berlin 9 folgendes eingetragen worden: 1I) am 77. Februar 1905: bei Rr. 278. Franz Hellwig Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter . . Burch Beschluß vom 5. Januar 1905 ist das e, , . um 30 00 Mτ auf 600 00 «2.ιu c erhöht worden.
in Berlin, 2) Kaufmann Adolph C. Eberbach in Berlin, 3) Gewerkschaft ‚Abendsonne“ in Andernach am Rhein bringen in die Gesellschaft ein das Recht auf Auflassung der Insel Namedyerwerth“ bei Andernach am Rhein. gelegen in der Gemeinde Namedy, mit allem Zubehör und das Recht auf Uebereignung von allem, was sich auf der Insel be⸗ sindet. Der Gelamtwert dieser Einlage ist auf 250 000 Mark festgesetzt, wobon auf die Stammein⸗ sagen angerechnet werden bei 1 und 2 je 83 000 Mark, bei 3: 84 000 Mark.
2941. Kali⸗Verwertung Niedern⸗Stöcken Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Die Aufschließung, Gewinnung und Verwertung von Kali, Erdöl und, anderen Mineralien in der Gemeinde Niedern⸗Stöcken.
Das Stammkapital beträgt: 1090 000 Mark. Geschäftsführer: der Rentler Walther Bauendahl in Schöneberg, .
; 2 Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1904 und am 1. Februar 1905 festgestellt.
Außerdem wird bekannt gemacht:
Die Gesellschafter l) Rentner Walther Bauendahl in Berlin, 2) Direktor Max Hirscht zu Berlin, 3 Bankier Emil Frankensttin zu Berlin, 4 Die Anhalter Tiefbohrmerke Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Cöthen (Anhalt) bringen die Rechte gin, welche sie durch Vertrag dem 13. November 1904 von dem Kaufmann Joseph Buch in Berlin erworben haben, und welche die Gewinnung von Kali, Erdölen und. anderen. Mineralien in dem Gemeindebezirk Niedern- Stöcken betreffen; ihr Gesamtwert ist auf 109 000 Mark festgesetzt, wobon auf die Stamm einlagen entfallen bei 1: 40 000 Mark, bei 2, 3 und 4 je 20 000 Mark.
2943. Dr. Strahl's Ambulatorium für 8 Gefellschaft mit beschränkter
aftung.
Sitz *. Berlin.
Gegenstand des Unternehmens istz Verwertung der
in Br. Strahls Laboratorium hergestellten pr
pargte, Binden, Verbandestoffe, rzeneien und
fe Silfemittel der Heilkunst in der Art, daß ese
zu Berlin. ; . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. .
Der Gesellschaftspertrag ist am 2. Februar 1905 festgestellt. . .
Bie Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De zember 90g bestimmt. Erfolgt eine Kündigung des Vertrags von seiten der Gesellschafter nicht bis zum J. April 19609, so gilt der Vertrag auf eine weitere Dauer von 5. Jahren vom 31. Vejember 1909 ab gerechnet geschlossen.
2945. Spezialfabrik für Heizkörper -Ver⸗ kleidungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz ist: Charlottenburg.
Gegenstand des Unternehmens ist;
Fabrikation und Vertrieb von Heizkörperverklei⸗ dungen, Oefen und Herden und ähnlichen Gegen⸗ ständen.
Das Stammkapital beträgt: 20 000 4
Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Haupt in Charlottenburg.
Ingenieur Jakob Klein in Halenssen:.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Ich l sfevertrag ist am 10. Januar 1905 festf ten .
; . Gesellschaft wird durch 2 Geschäftsführer ver⸗ reten.
Außerdem wird bekannt lichen Bekanntmachungen Reichsanzeiger erfolgen.
bei Nr. 857. Bank verwaltung, Gesellschaft Haftung.
Dem Kaufmann Georg Stelzner in Berlin und dem Kaufmann Franz Pally in Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß sie in Gemeinschaft mit einander zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.
bei Rr. 2633. Bremer Union-⸗Erdölwerke Wietze, Gesellschaft mit beschränkter at e g
Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Adolf Freund ist beendigt.
Der Hauptmann außer Diensten Bernhard von Beffer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt
worden. Dahlmann Uno, Gesell⸗
gemacht, daß die öffent⸗ der Gesellschaft im
Immobilien⸗ beschränkter
für mit
bei Nr. 1506. schaft mit beschränkter Saftung.