1905 / 55 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Der Kaufmann Heinrich Pajonk in Charlottenbur 11) Carl Eynmes, Blankenhain, Eberstwalbẽ und als Inhaber der Kaufmann kurih ist aus seiner Stellung ausgeschieden; di O. -S. 9gibz6s] 1 Neustadt a. H. wurde als Vergũt ĩ i M. ausgeschieden. inri

und der Rhufmann Ernst Block in Berlin sind 4 12) A. H. Voigt, Blankenhain, Arthur Schoene daselbst eingetragen. Liguidation erfolgt nunmehr 26 . nismen 43 290 unseres . A . i . e e e., ee , 36 Alen e das 6* 16. 1 . , 86 eri . n, 6. fiadtischer Abfau 49 n . er,, ,, 9 ', , den 28. Februar 1905. Königl. . 2 n ,,,, * 4 . Paul Zur Schwientochlowitz . ö 3. M festgefetzt. Auf die eingereichte Firma als mn. fort. genannten n a. e ,, ,. ei Nr. 2b 6. Fer ung stadtischer all⸗ ankenhain, den 20. Februar ericht. J . ers, Gesellschaft mit beschränkter öscht worden. rkunde wird Bezug genommen. DOffenb M., 27. Februar 1995. L. lung für Ei z . stoffe Gesellschaft mit beschränkter, Haftung. roßherzosi. S. Amtsgericht. Eberswalde. ols29] Haftung. Der Geschästeführer Ludwig Marie än den 22. Februar 1905. Ludwigshafen a. Rh., den 25. Februar 1905. ö. Gelbe gn e. Amtsgericht. Zu der dir e e oer, e Te ezle in

. 25. Februar 1965 ist die Bremen. solaꝛo] Jm gandels ec ister Abt. A ist bei der unter Rr. 1 ö. e rer er , 1 e,, . . mri, mtsgericht. . gl. Amtsgericht. orenbach, Main. Betanntmachung. lö366! Stuttgart: Die Firma sst mit dem Geschäfte auf

a. In das Handelsregister ist eingetragen wolden? verzeichneten Firmg „E. Z. L. Krause Nach⸗ ] 13 Metꝝ. gi35l In unfer Handelsregister unter A355 ulde ein. ohann Hußendorfer, Bildhaue⸗ hier, übergegangen. 3. . eme fe gente in Pankow Am 28. Fehruar 1343. solger, Helene Schone in berswalden gin. if ern, k, raus n nr e üer B ist am 24. Februar. In, das Gesellschaftsregister Band 7 Nr. 51 getragen; Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Jusius Fels, Ingenieur Gkemiter in Berlin A. Lange, Bremen: Das Geschäft ist auf den getragen, daß die Prokura des Kaufmanns Arthur Gustav Apel la Co. Diese offene Handelsgesell n en. Ref rie, , Obersch lefische Wach wurde bei der Firma Lothringer Hüttenverein Die Firma Simon Knappeis zu Offenbach Forderungen des bisherigen Inhabers sind auf den ir er i. Zeitschrift für Vc iche rung s⸗ biefigen Kaufmann Heinrich Adolf Carl Martin Schoene erloschen ist. schaft ist aufgelõst worden; das Geschãft ist J. . z Ehite stgeseilschaft mit veschrünkter Haf⸗ Aumetz · Friede in Brüffel mit Zwelgniederlafsung 3. M. . * ist: Lederwarenfabrikant Simon . . ,. angen, nicht aber die Ver⸗ wolln. GHesellschést mit beschränktter Haftung. Lange übertragen, welcher solches unter unver— Eberswalde, den 28. Februar 19065. bisherigen r i er . X ü. H. Apel, geb. . g7 mit den Sitz in Beuthen und Zweignieder · in Kuneuttingen heute eingetragen: Die Prokura Rnappeiz daselbst. Das Handelsgewerbe ist Leder bi eilen. Dem Hermann Hußendörfer, Kauf

,,, 25. Februar 1900 ist die än erte; Firma fartführt. Königl. Amtsgericht. Hevers, mit Aktiven und. Passiven äbernommen ngen in Sabrße, Kattotnitkz, Gieiwitz und , ,, e,, 22 berg ter gr me hien Buchbinderei

k JM W, Bäuimaun *. Sohn, Bremen; 1 Pnpertela solzzo! orden und wird von ihr unter unveränd ane hütte eingetragen worden. direkloren Rudolf. Brennecke in Kneuttingen und Dffenbach; a. M., 28. Februar 1995. t ne. 7 6 z ; Emil Carl Rudolph Paulmann Ehefrau, Gertrud 6 . 4 orden . 9 r unter unveränderter nigsh di Karl Markers in Nilvingen ist Gesamtprokura erteilt. roßherzogliches Amtsgericht. in Stuttgart: Dem Alfred Sandberger, Kaufmann 2 fis Tr. juris Carl Neumann in Groß Feargarethe Charkotte, geb. Zeidler, ist Prokura Unter Nr. 2 des Handelsregisters 2 Blank Firma fortgesetzt. berenftand des Unternehmens ist die Bewachung

je dr ö ĩ Metz, den 24. Februar 1905. Plauen, Vogt]. 91531 hier, ist Prokura erteilt. Jung, Elberfeld mit Zweigniederlaffung in Prokura ist erteilt an Friedrich Gottlob Gustav Hrundstücken und Gebäuden, Das Stamm . ; 1 Abt ; . kei Nr. 283. Waaren Einkaufs Verein gl Gersche Bremen: Die Firma ist am z1. Za Malnkur ist eingetragen: Apel. =. tal beträgt Ho go Geschäftsführer it der Kaiserliches Amtsgericht. A Reg. . fei ö , n,. Zu der ,, E Theer⸗ Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Y nun? 19655 erloschen . . Die Prokura des Heinri Volkenborn ist erloschen. März 1. ͤ In Ernst Pringsheim 9 Beuthen S. S. ülnausen, Eil(s. Handelsregister 91353 in ir . . . en ä a d 23 an . geschäst von Seeger in Stuttgart: Als weiterer Semäß Heschl̃uß vom s. Februar 156. i, des Men. Mar 190: Derle Heeg ltere Faul. Korthaus in Ciberfeld ist R; 6, Ertel. Die an NM. Seligmann erteilte pichestbvertrag' it am 38. Nobemmber 1904 deg staiser lichen Amts ger ichts Mülhausen i. E. g len 3 n n. , w. 6 Ha cl hafter isf in die offene Handelggesellfchast ein. Stern nl awital erböͤbt um zg oba n auf s g , Cart Beyer & k Wund? Am 20. Februar Prokura erteilt. Protura ist erloschen, gestell - In Band e' Fir. Ss? des Firmenregisters ist , 83 * aufmann Max getreten? Johann Cruse, Kaufmann hier. bei Nr. 2316. Deutsche Hartstein⸗Werke 1h05 ift Ernst Au ut Rose als pere sch haftender Eiberfeld, den 25. Februar 1908, W. Köhnen C Sohn. Gesellschafter; Johann ̃ te, den 24 ebruar 1906. heute die Firma Johann Baptist Weiß · Blocher ie. 24 am 2. . 36 Zu der Firma Körner Friderich in Stutt« Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafier a ie, dl ern Kommmanditist Königl. Amtsgericht. 13. Friedrich Wilhelm Köhnen und Sophus Cail Königliches Amtsgericht. in Thann ieren, worden. Plauen, 86 geh aft , gä*l: Bel Ger nf e ren Kier sridetich, Beftger Durch Beschluß vom 35 Januar 1995 ist das (ingetrcken. rn, it bie, offen Handels, miperteld. ols3i Rudolf Köhnen, Photographen, zu Hamburg. zpeniek. (9l347] Inhaber ist der Bauunternehmer Johann Baptist usa een 5 ; giz6⸗ einer chem. Waschanstalt in Nürnberg ist am 20. 86 . e n ,, zeselschazt in eine Rommanditgesellschaft um⸗ Unter Rr. i70 des Handelsregisters A Conrad 1 Die affene Handelsgeselhschast hat begonnen am ungen Handelsregister Abteilung A itt unter Weiß in hann tg wei f t fer Jandelsregister Abt. A ist. b l . bruar Los ais der Se Fllschit. resetret . gr Stammkapital der Gesellschaft um 44 000 M erhöht gewandelt. Peill, Elberfeld ift eingetragen. Dem Rauf⸗ 1 Oltober 1900. . , get der Firma Adolf Starke zu Ober. Angegebener Geschäftezweig: Baugeschãft. 3nn, . inn r 9. 16 1 j n . 9. seiner Stelle it am. gleichen Tag Jakob Friedrich e, ,. . ö Ce *dehe, Bremen; Das Geschzft wird seit Kann Site Wrüning Glberfeld, ift Prokura erteilt. . zneweide e re e,, . 9. m ii haufen. fc n , , ., . i. Fabrikant hier, als Gefsellschafter neu ein erlin, den 28. Februar 1905, . ; , . Ran- bien den Friedrich Cossgeth zu Qberschönewelde . Dog ; reten. Tln nee ä f Kbteiluns 12. 234 n., ,, Firma Carl 23 . k erloschen mann, zu Hamburg, übernommen worden und wird . if und Bon deem u ter um randerter m. GIadaech i369 Dskar Emil 1 eingetragen worden. Den 27. Februar 10939 ,, . 950 ñ 3. von ihm unter unberänderter Firma fortgesetzt. edge geführt wird. Der Uebergang der in dem Cra R ü Geschãfts z weig; ildhauerel, Steinmetz geschãft und Landrichter Hutt. RnRernburs. 91317 Voß d Brockschmidt, Bremen; Heinrich Wil⸗ Königl. Amtsgericht. 13. Die wn denk genannten P. S. Heitmann erteilte ma fortg Ibn, begebe, n bn ni hte In Ergänzung der Eintragung dom z. Februar Kunststeinfabrikation. eue Unter Rt. 655 des Handelsregisters Abteilung A helm Groweg ist am 31. Dezember 1904 als Ge⸗ Er trart. olszę] Prot ura ist erloschen triebe des Geschäf 9 1955 ist bei der Firma „Staub * Vogels Pößneck, den 28, Februar 1905. Taucha, Bz. Leipzig. (91374

; k ö gilt 4 ö. . ; . ö des Geschäfts durch Friedrich G b M ; ; 3 * 5 .. ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der sellschafter ausgeschieden. Handelsregister A ter Nr. 678 i ohn Gött X Co. in Liquidation. le bei dem Erwerbe es. m. b. H. zu Gladbach eingetragen: Herjogl. Amtsgericht. Abt. II. A Reg. 316 / óö. Auf. Blatt 113 des Handels girma , Otto Söliinger * Wellge, in Güsten Bremen den l. w lehr. 3. e n nnr, Abe . ö mit . af e sr ichn beendigt und dig Firma ö e , ebruar 1905 err ger e i hafter Fertfitt ö. aufen T6 ssen. Bekanntmachung. 91365] redsters st heute gie Firma 3; Pate Sohn Ingetra en. Personlich haltende Gefellschafter sind Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: am n e ns Ab: daselbst als Inhaber eint rc, Ludwig Rag om. lf werner fi erlojchen. Jäöpenig; in n, nn, Abt 6 Gesellschaft selbständig, ohne die Notwendigkeit und * In unser Handelsregisfter Abteliung A ist beute in Tauchg und als deren Inhaber der Hutstoff⸗ der Steinmetzmeister Otto Söllinger in Güästen und Fürhös lter. Sekretär. 5 worden. Fien ning A Cie. Diese dien it erloschen. onigliches Amtsgericht. 3 Mitwirkung des anderen Gesellschafters. und! It. fe. eingetragen. worden die offene fabrslant Johann Peter Passet in Taucha eingetragen die Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Weltge, EBurssteinfart. . j 91321 Erfurt, 28. Februar 1905. Adolph Samson Eo. Diese offene Handele⸗ 9 nashut. Bekanntmachung. 91348 Die Zeichnung re in der Weise, daß der Vandelsgesellschaft „Baugesellschaft Baranowõki worden. . ; H Ilard? ü geße Lan ge. daselbst. Die ꝙHesenschast In, unf Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. 5. zescllschaft' ist aufgelöft worden; das Geschät nas n mndelsregister neu eingetragene Firma: Sechnemße zn ge chelebenen oder anf mechanisfbem X C6. in Pofen, ÄÜls deren bersönlich haftende Angegebengt Geschäftz wei Hotstoffabrikation. Fat am 156 Februar 1908 begonnen, In Bern, bel der unter Rr. I eingetragenen Firma. Kauen. Kuhr. solsz8! it bon dem bisherigen Gesellschafter E. H. F. ois Resch; Sitz: Eggenfelden; Fdnhaber: . hergestellten. Firma der Gesellschaft seine Jesellschaster der Stadtbgumeister a. F ahn, TVaucha, den 2s. Februgt 1305, burg ist eine Zweigniederlassung errichtet. „Westdeutsches Oel⸗ und, Fett · Versandt⸗ Vintragung n das Handelsregister A des Vönig· Huntemann mit Aktiven und Passiven übernommen 3 Resch, Metzgermeister u. Wurstfabrikant in e, , , . se, Feb 1805 Baranowski und der Architekt Maryan Baranowski, Königliches Amtsgericht. Bernburg, den . är or Daus Pi, Katz & Cie“ in Dorftmar lichen Amtsgerichts u Effen (Kuhr) am 25. Fe; worden und wird von ihm unter unveränderter enfelden. Wurstwaren fabrit nebst Rauchfleisch⸗ . ö. nen kene gu, Dosen. Die Gefellschaft hat am 20. Ja. Trier; ; lolz ol Derjogliches Amtsgericht. eld er re r ftr r en denn che Oel. & Feit bear gos zn Rr. 332: Die offene Handelsgesellschaft e, fortgesetzt. Ga. Geselschafter: Wo mn e häft. Mar 1890 ö ö gr . . un ö. n . —ᷣ z , . A . bõ0 wurde vurg. , . J = jn R 3 . j a,. Zimmermann jr. o. esellschafter: o Landshut, 1. Marz 5. Gladbach. 5 osen, den 28. Februar 5. ente bet der Firma Felberg und Marx zu Trier Bernburg 91316 Juduftrie M. Katz & Co) geandert. in Firma , Jansten ce Tung. Effet mit Zwenn Zimmermann und Iwan Seligmann, Kaufleute, Kgl. Amtsgericht. In das Handelsregister B Nr. 26 ist bei der Firm̃ Königliches Amtsgericht. , 36. z e,

Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der ö niederlafsung in Andernach ist aufgelöst und der ; 11 3 ; . Fimma „Heinrich Koch Æ Ce in Ser nut Durs fein ee e , ,, . bisherig? Gesellschafter Hermann Janßen zu Effen zu Hamburg. ipꝛit. 91349) „M. Gladbacher Zeugdruckerei G. m. b. H.“ Rheydt, Rz. Düsselidort. 91366 um zweiten Liquidator ist durch rechtskräftigen ö J

, r , , , , F uenrr rr, , , , rer,, ,,,, * . ,, e eingetragen: . aher; ] eli ; ,, = 24 en; . ,,,, ermann eper“ zu e olgendes ein⸗ . h Sirabe 66 e, errikant Hermann Ernst in Bern- Zu Eigarren Verfandt⸗Geschäft Gebrübci Esslinsen, &. Amtsgericht Eßlingen. 915334 J. H. N. Wichhorst. Diese offene Handelsge⸗ te et g r! 6 die Firma geren gr ö find die beiden Geschäftsführer: getragen ;

3. ? kling . ö zu Trier, Saarstraße 122, gemäß S 146 ff. S. G.. B. 2 . * . . 52 h 1 3s⸗ 5 7 2 . 2*. é 3 z 1 ö . * . e z 5 R * 77 9 ,, . als versönlich haftender . Caffel ist am 24. Februar 1905 ö für Gesellschaftssirmen wurde Euch , 9 . in dei gg; ,,, Werner Schippers, Kaufmann zu Rbeydt, Die Firma ist geändert in „Dermann Pieper Trier, den 21. Februar 1965. . . 2. * ar re

ind der ; 25 7 . ; 2 Max Clasen mann denkirchen⸗ * ' itgesells = oöͤnigliches Amts t. Abt. 7. Bernburg, den J. März 19805. Bie Firma ist erloschen, ber der offenen Handeltgesellschaft unter der und Passiven übernommen worden und wird von mann Sehn . ;.. ö nnn . . w .

Seinrich Karl Sporl 296 ö . Güũderath gewandelt Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 Tattli l i ̃ ü i i i : ĩ ñ Firma f en ggnrich, Karl Spörl, beide in Leipzig, . . ö . ft ha . uttlingen. gioz⸗ Derzogliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht. Abt. 153. i 28. 6e en 2 in Eölingen ist ihm unter rn, ,. . l gl seihschatt if n s Januar I90h errichtet Zur Zeichnung der Liquidationsfirma ist jeder der Kegonnen. Ein Kommanditist ist beteiligt. R. Amtsgericht Tuttlingen. Beuthen, O. -8. ; ö .

gisis] CSthen, Anhalt, 190510 chiede ; 5 f „le Her Gefellschafter Spörl ist ven der Ver- benden lbs ndiz berechtz gt. Rheydt, den . Februgt 1305. m Handelsregifter, Abt. f. Einzelf. I 150 wurde

In das Handelsregister A ist heute unter * Abteilung 3 Nr. 119 des Handelsregisters ist bei argh def ,,, ist in die m Abteilung für das Handels register. 7 3 . ö Angegebenerĩ vi. Glad bah ern 2 2 1806. Königliches Amtsgericht. . g , ber 5 in Tutilingen

di Firma Victor Ronge, Beuthen S S. und der Firma* Lüdicke C. Müller“ in Eöthen heute geell chat ein g etrefen ; amm, West. Bekanntmachung. Hißs Käte welg; Fabrikation von Zuckerwaren, Honig⸗ nigl. Amtsgericht. Riesa. 91367] gelöscht.

als ür Inbaber der Deftillateur Victor Ronge da— eingetragen worden: 26 Helps Firma Bolen und Leinen, Gesellschaft Das nnter der Firma C; Witten stein C olner debkuchen); ne ladhz eh., , . hols56! * eg. 1 12203. Auf. Blatt 15, des Handels. Den 2. Mär 1803.

selbst eingetragen. Dem Kaufmann Christian Bollmann und dem min beschräuntter Haftung in Gillngen i mn Dom) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf auf Blatt 12 468 die Firma Gotthard Hirsch In daß Handelsregister , Nr. 60 ist bei der registẽrs für Fen Bezirk des unter zeichneten Amt Amtsrichter Gaupp.

Amtegericht Beuthen SS. 24. Februar 1308. Buchhalter Mar Wit te. beide rn Göthen, ist Ee. Eßlingen, Gegenstand des Unkelnchntens sst? die den Kansmgnn Fein Withstein pin. damm mb. Leibzig. Der Kaufmann Gotthard Iosef Firma „d. Glsngz *? Eo.“ in M. Gladbach eiichtg ist heute eingetragen werden, Faß die Firma Wexdi Betkauntmach 91378 samtprokura erteilt, dergestalt, daß sie gemeinschaft · n , ö 2 Elin Herten von Werkzeugen und er nr und wird von demselben unter unveränderter UGaus Hirsch in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener eingetragen: Der Ehefrau Fermann Elsner, Natalie * e Tenn ünhiler n erte, , . 2 . . . . 6 , 1

R Riesa, am 3. Mär 1995. Dampfmühle und Lande gprodukienhandlung unter

r Diss] khh hngt sind, die Firma der Geselsschaft sort geführt , Seer, va elbst, ist Prokura ertesst

In das Jandelzregister A ist heute unter Nr. 380 lich erech ö , une. die J. er Gesellschast u Maschinen für Uhrmacheres und Mechanik sowie für ig e ah z ö lschäfts; weig; Tafel, und Rohglasgraßhandlung,; getz 9 3 s ite Jer ar Lob

die Firma Eonrad Kowatz. Beuthen O S. und zeichnen un diese e zu vertreten. derwandte Bran en. Das Stammkapital beträgt ies 1 eute in das Handelsregister eingetragen 8) auf Blatt 12469 die schon seit lãngerer Zeit M. ⸗Gladba den Z. ebruar . Königliches Amtsgericht. ; Abels t d Sis n tz Eöthen, den 35. Februar 1805. n r, ch P gt worden. (berle Firma Hermann Gütte in Leipzig. Königl. Amtsgericht. * 1. . bels mit dem Sitz zu

als kr Inhaber der Tischlermeister Conrad Kowatz ; ; 8 ; lebende i ;

aselbf f Der: odlich Anhalt. Intsgericht. 3 s f ist am 2: 8 Samm i. Westf, den s. Febr'ar 195. elschafter sind. der Kaufmann Hermann Stto M. Gladbach. ol3õ?7] Riesa . 913685 eine eng ö ö

, Wen rag. Februar 190.5. Cõthen, Anhalt. (1291325 . r ,,,, , Rönigliches Amtsgericht. dber und, der Privatmann Carl Elauß, beide in In das Handelsregister B Nr. 14 ist bei der „Ge⸗ 63 un G r .. , , n nn,, K Fhrür-— Abteilung A Ne. 295 des Handels registers ist bei 8er n in Eßlingen. Hamm, Westf. Bekanntmachung. Sl34! zig. Die Gesellschaft ist am 22. Wigust 1904 senũschaft Kasino“ zu M.⸗Gladbach eingetragen: hat heute auf Blatt el seines Handels regilten a . 8 me Ser fun rear! Abels zu Bsterath

niankenhaig: R nun- lols19] Terignrng? „J. A. Schreiber“ in Eöthen heut ' . m nner Handelsrehister. Abteilung A ist h ät Diers 'hscha it äber Geschastzmmweig; Ber Kiens nienlgt r ger be e. gern ern an ü. irn gos ar tete ofen dandels geselsschast . W. Setauntmachung. er Firma: „F. A. Schreiber“ in hen heute Den 28. Februar 19955. In unser Handel egister, eilung A i eule ichtet worden. ngege schäftszweig: Der ü. zien 8. n * ng d Eo. m hilf e el Keren ist Sinzelprokura erteilt. eingetragen: Landgerichtsrat Schoch. eingetragen worden, daß die dert unten Nr. 124 senhandeh; zu M. Gladbach ist ,. , n g. Jr g me ng, Kanfleut Fin abe Ger nn Uerdingen, den 3s TFebruar 190,

J. In unser Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ Kiran Kaufleuten Paul Schreiber und . . di 2 ö ; 3 J 6 . ; 1 ; . e S getragene offene Handelsgesellschaft G. A. Gõdde auf Blatt 7656, betr. die Firma Gontard Suack als Vorsitzende ] t . ; gr rg getz , men, Fi Oskar Stad Karvenstein erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Fürstenberg, Oder. L91335 4 Cie. aufgelöst ist. Henny in Leipzig⸗Blagwitz: Fern ist erteilt Vier zu M.Gladbach als dessen Stellvertreter ge⸗ und Hang Arthur Ludewig, beide in Riesa, ein⸗ Königl Amtsgericht. ö. w n , , . 86. Stadt, Eöthen, den 23. Febrzar 180. In un er Hangelgregifter Abtellung A ist heute be! Das Geschsst wih unter unveränderter Firma Enter n phif. Jutius Wilhelm Carl wählt erden, getragen. 3 ö verdinsgen. Bekanntmachung, ls , un en, 3 k HGerzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. der unter Nr. S9 eingetragenen Tirma: von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Gustav inkelmann in Leipzig; M. Gladbach, den 24. Februar 1905. An gegebener Geschäftszweig Dandel mit Dünge· In unser Handelerezister A Nr. 103 ist heute bei don Kaufmann 1 2 e, 186 8 ? „Leipziger Anil nfabrit Beyer * Kegel, Adolf Gödde zu Hamm fortgesetzt. ö auf Blatt 838, betr. die Firma Eisenwerk Königl. Amtsgericht. und Futtermitteln Kohlen und Dachschiefer. der Firma J. F. Mörsch, Bockum, folgendes rr lr n, Firma Angst Schmidt. Stadt, DPSimꝝyhrnè, ; latzzs]! cken st Zwelgniederlaffung in Fürsten , Hamm i. Ken s e , wo. al. Filtale Leipzig in Leipzig. Zweig, munter wer,, Tn mnegirus,. lzzs] Wielt n . Natz, 133. eingetragen remda, nd als deren Inhaber August Albert In unserem Sandelsregister Abteilung A ist zu berg a. O.“ 'r liches AMmkegericht. e an mer, Gele scheftsdertrag vom 16. De, e mn piesizen dar eleteg fer Abteilung. hr 38 Könlgliches Amtsgericht. Die Prokura des Kaufmanns Hermann Hotes zu Schmidt, i, , in Stadtremda, ö. Nr. 101 F. Holztämper zu Auguftdorf ein- eingetragen worden: . ; meide, Holstein. Setanntmachung. 3l343 ber 1555 ist durch Beschluß der Generalperfamm. ijst heute eingetragen die Firma Buch Mößner Rudolstadt. Bekanntmachung. [ol869] Bockum ist erloschen, 3) Nr. 106 die Firma Albert Rothe, Stadt:. getragen,. ,, ie Gesellschasterin Luise Minng verwitwete In pas hiefige Dandelzregister Abteilung B sst 9 vom 12. Tebruar 1903 laut Notariatsprotokoll mit! Sitz in' Münster und als Inhaber derseiben In Tas Handelsregister Abteilung . ist heute lierdingen, den 28 Februar 1906. remda, und als deren . Friedrich Albert rt der , 3 ,, t jetzt Detmold. Beyer, geborene Ghrenberg, fahrt nach Wicderverehe, Henn ken rente Rr. e, e elben Vage abgeändert worden; undschlhmacher und Vundagist Fritz Busch und unter Nr. 372 die Firma Danz * Weber, offene Königl. Amtsgericht. Rothe 8 in. Sta 1 t k Detmold, 1 3 * . lichung den Familiennamen Sachse. holsteinischen Bant in Heide folgendes cinge⸗ auf Blatt 10 620, betr. die Firma Schuppe , . Wilhelm Mößner, beide zu Münster. Handels gesellschaft Sitz Rudolstadt, eingetragen vim, Donan. & Amts gericht um. I9Ib36] 4 Nr. * . ie,. ĩ. . * . * 9 Fürs iche m sgerich . . Fürstenberg a. O. den 22. Februar 1905. tra en worden: Schwarzburger in Leipzig: Gottfried Jo⸗ Dffene Handelt gesellschaft seit dem 18. Februar 1905. worden. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1905 * das DYescliicha te fir nen register Band 1 . , , ö ,. ugust er Pæetm old. ö ö e. Könialiches Amtsgericht. as G rundkapital ist um 1 50 0g (eine nes ilbelm Schuppe ist als Gesellschafter aus⸗ Münfter, 25. Februar 1905 begonnen. . Blatt 199 wurde heute zu der Firma Kugler C 5 Rr. ] . In unser handelte g itt ehr m t er Rr. s Görlitn, olsss] Million fuͤnfhunderttausend Mark) erhöht. 1322 chien. Vie Firma lautet künftig: Sermaum Königliches Amtsgericht. Inhaber ö. Dan Tudenmann, offene Handelsgesellschaft in Uim,

3 Nr. 108 die Firma Albert Hertel, Stadt die Firma Römer * Buchhol it dem Sitze i ö 2 ; ? z =. ö. ü ; Dan dels gelell wan * remda, und als deren Inhaber Heinrich Friedrich 3 heute , mn ue. Als Inhaber der im Handelsregister, Abteilung ] Aktien werden zum Betrage von 110060, 178 zum warzburger; Veckarsulm. 91530 ö 2 frre che, eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die

d als. d iber Veinrig ; . . ; . F,. 30 auf Blat 10 397, betr. die Firma Hermann ̃ er,, e n, dene, , . lern de been, , ,,, e, ee ere fee n , wee,

ne Girma & 2 ,,,, m, begonnen. cfellschafter sind der Schuhmachermeister wd ,. ö 3 ; ö zn f; . ieden; 2 a. 1 ur Vertretung der Gese aft sind beide Ge⸗ 83 5 Sindl w , e e it, k en nn, linger, Kaufmann in . 6 . 8 2 Buchhol daselbst Jeder der Gesellschafter ist zur in Görlitz st e M en k tzʒ e, , e, . . 91343] liale der Deutschen Bank in Leipzig, Zweig⸗ n . en 6 Rudolstadt, den 25. Februar 1906. waldenbaurs, Schles,. 915353 ** sr d m mw. 5 en a. w u e n , . der Gesellschaft und Zeich; Görlitz, den 2 Februar 1905 16 ö 9 bern fg, Georg i merz ist K *. erg, . 19 3 1906 stattgehabten ordent⸗ Furftliches Amtsgericht. . h nn o e fer. . ge. sen. . als deren zn Otto Noch, Xn nung der Firma befugt. . 8 er Nr. genen, n Vorf eden. tali 53 ** : 1221 27 ei Nr. 8

Berka a. Im, ; Hscefüürn iz: W h waren, Glas und Porzellan · Königliches Amtsgericht. Attlengefellschaft? „Winfridenhaus“ eingetragen ar , ,h ie. lichen Henerglversammlung wurde Tie Gerd zung bes saarsempnna. Sandelsregifte. gen Schmidtgen in Altwasser eingetragen worden.

'die Firma Julius Eisler, Berta a, Ilm, sacen Greitenberg, Fomm. solsz7] worden, daß die Geselsschaft zum Zweck, Her Um Ute Güimewald bei Berlin; Grundkapitals um ven Betrag von 300000 , Am 2. Februgg 1395 wurde, im Amtsgericht Waldenburg, Schl.

z S dDCrTn . . ol ius 6 82835 * ö ö * . . f s ? 3 a, . =. j ) 86* . . f . ö

ö 3 babe al Julius Gieler, Schmiede Detmold. ken , d mne, 1806. Bei Ge lehne gn I Kandlung n z fn Ggeschsft. it bessrãnltet O) auf Blatt 12 921, betr. die Firma Michi * v n nr, . . 6. i, . ö , 2 Waldenburz, Sechles. 91539 . * farth, Berk IlÜ garn eee nnn ne, ,, . he. 7 ö ö * ö aufe oh 2 fit . . thwar; ep sig; Guter Dzlar. Augo Schwari er fer iche Waden ist auch erfolgt; der auf fragen? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der No Am 23. Februar 1905 ist in unser Handels⸗ 2 al re. * n . er * in, Detmold. ol329] ,. 8 . en i * a ö * z bd ö . . 2 4 3 . As Gefellschafter ausgescht zen; . 3j bie neuen Aktien eingefgrderte Betrag fft' bar voll] tariatsgehilfe Johann Staudt zu Saargemünd sst register B Nr. 19 folgendes eingetragen worden; e fert ,, , 3 , 33 Die unter Nr. S0 unszres Handelsregisters Ab. ,,, é 5 if , ,, 69 i 2 M auf Blatt 12 260. betr. die Fiemz Stto einbezahlt und im? esitz des Vorstands, Das zum glhuidator ernannt worden. Holzwarenfabrik Altwasser vormals Gebr. ö, ma Richard Schachtschabel, Berta teilang A eingetragene Firma C. Borgmann zu jgoö eingetragen, daß die Kaufleute Gustar Lange worden: zangr in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Srnndtapital beträgt somit jetzt 1 00 000 66 K. Amtsgericht Saargemünd. Gesellschaft mit beschräukter

a. Ilm, und als deren Inhaber Ernst Wilhelm 2 ö . 19605. und Karl' Kümpel aus dem Vorstande auegeschieden Her neue Gesellschaftsvertrag ist am 30. Jannar * El chian 12 334, betr. die Firma Neue Den 2. Februar 1965. Schmölln, s.- A. 91371 6 .

Ric art Schachtschabel, Kaufmann in Berka a. Ilm, 3 ; ind, und ihre Vertretungsbefu nis als Geschäfts. 18905 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ na Sedi Sberamtzrichter Herrmann. VI. H. A 9sob. Im Handelsregister A Vr. 11 i) die Firma Gustav Schmidt, Berka a. Ilm, Fůrstliches Amtsgericht. II. ier beendet ist. An 6 8. e sind der ö nehmens al g n re, e,, ,. und Aus⸗ iz ziger M usikwerte Adolf Buff · Cedingzr deunkirehen, Br. Trier. 91359] ist heute bei der offenen Sandelsgesellschaft Ewald Art . . ö. unt 'als deren Inhaber Guftav Wilhelm Schmidt, Dresden. . : lolzer] keister Hermann Schackom und, Fabrikleiter Karl stattung eines Vereinshauses für den katholischen e n, , ,. 9 ö dem Kaufmann . Im hiefigen Dandelsregister . Nr. 22l ist heute Schlenzig in Schmölln eingetragen worden, daß en, n,. Tun Sattlermeister in Berka a. Ilm, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Zickner beide in Greifenberg i Pomm. zu Ge⸗ Studentenverein Winfridia, in Göttingen. Das * auf Blatt Jar 6 die gina W. Zischen · eingetragen die Firma Friedrich Kaiser mit Haupt der Kaufmann Martinus Lamberkus Gaastra aus un aufmann Pau 13 Tie Firma Emilie Deterding, Berka H auf Blatt 10771 die irma Wilhelm Aver schäftsführern und Vorstandsmitgliedern bestellt. Stammkapital beträgt 40 000 4 Geschãftsführer rf in Dohlmtz Ehrenberg? Die Firma sst niekerlaffung in St. Johaun und einer Zweignieder⸗ der Gesellschaft auegeschleden ist. . ö. . , , . , n bee de i we ga, . . , , de, . , , Friederike e Deterding, geb. Langen⸗ . ; ; . 31 in . Leipzi z 5 abrikant Friedr . = ; 3Far S erg in. Berka a. Ilm, ö ven, gegebener Ge cäftszweig: Vertrieb i , gn se: n nenen m,, ,,, lolsss . den 265. Februar 1905. Uns g. e , . Abt. I B. ft Jahaber derselben. Schwelm. Bekanntmachung. 91372 fat . ug eiter r, n,, , ) ric Firma Seiene Heintze, Verkz a. Ilm, n, 72. die Fi Die Kommanditgesellschaft Daderslebener Königl. Amtsgericht. 5. ee, d , Rerarrechen. Reg.-Bez. Trier, den 28. Fe⸗ In unser Handelsregister Ähtellung Krit heute el g als, ihre. zur Vertretung der Gesell—⸗ und als deren Inhaberin Frau Elise Sttilie genannt. 2X auf Blatt 10772. die Firma Mar Isensee Wurst E . fabrit N Biorck X Ce Herd orm, Bz. Wiesb. 91344] ahnen, Sachsen:. ; 9l350] bruar 19065. unter Nr. 318 die Firma Ewald Zippmann re n fr Te Ge üschafteverhra datiert vom Delene Heintze, geb. Bleichen in Berka a. Ilm, in Dresden. Der Nähmasckinen, und Fahrrad. * n, fn g if Di * tit. Sandelsregister. Joh, Pet. Wenell, hier. , eg, 65 ö. uf. Elst eo des bie si gen Königliches Amtsgericht. achfolger Walter Derbes zun Schwein und ht 3 hh . und . Schmidtgen ke, zie Finz Seimrich rief, nen, ban ier , ,,, d nil K ĩ schen gu ist aufgelsst. Die Firma ist er. Der Kieherlge Inhaber Gustar Wepell ist gestgrben. andelsregiters ist heyte die Firma Albin Stopp Keumied. „I9g1i360 als deren Inhaber der Kaufmann Walter Herbes zu pri = 6 Ginlage auf das Stan n apitcl das von unt als deen Inbäber Friedrich Hꝛinrich Riese, zesebene Heschäftz weiß; Serste g ng, und , Gaversleben den 26. Februar 1906 Daz Geschäft wird von der Witwe Elise Well, Limbach und alt ihr Fnhabez der Buchhändler Im Handelsregister ist bei der offenen Vandelg Schwelm eingetragen. i . 39 . in Gebr Sh nt en zu Alt⸗ San er g, Denne, gang, n, weer, , KWrmngmaschinen und Vertrieb . ine dei ö 1 ,,, a e nd Le best Fart een e , mn d, Schwelm. G n bh s, Tit besser üie ne Fabritgeschäft Rebst Iibel . malt 3) die Bi h n. h ; ; ĩ —— lasses a eininhaberin fortgeführt. e Firma , ͤ . z etragen: Der Fabrikant Car elm Remy in nigliches Amtsgericht. dem Stande vom 31. De⸗ 2. Ilm. uns ais deren Fnbater ebe Ferran r öee. i, . e n e n, , dl zao] bieibt unberandert. ine angblung Man 18906 gte ieren nt Bas Gesdäst walst unter Schwelm een mn gn. his ] ien f. a e . ne nn, ne siscke St? Juschke, Landwirt und Mehlhändler in . J , er ustalt, Eintragungen in das Handelsregister. Herborn, den 25. Februar 1905. ach, den? rn tggericht der bisherigen Firma von dem Fabrikanten Hermann In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 3106 Rr. 343, 306, 284, 168 Altwasser. Der Geldwert Berka a. Am, . l 856 . *. 6 nal a. er 3 * . 1905. Februar 25. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Kin n icuwied als Finzeitaufmann weitergeführt. Hirmg Gebrüder fur mn zu Gevelsberg ber Ginlage ist für jeden auf goo0 , zusammen r gr, ,, ,, n,, . ue, een ü, ,, Con är, e e eie . , . 2. ne. n Blankenhain, ; I auf Blatt N74, betr. die Firma Louis von *. ist anfgelost worden; die Liquidation an Das bisherige Mitglied des Grubenvorstande der gingetr Sandee fr, gun Jacob Königliches Amtegericht. nn,, . r e rn ft 3. Amtsgericht Waldenburg, Schl. r l g ber der Firma Rudolph Steinmetz Halten fes. Cleitrotechnische Linftait, Gesell, durch die bisherige. Gesellichaftt Etz. Ren, Göiwerkfchaft. des Ci senstEin, und Stein kohlen. engen, ,, . 6 ner mme, mem, j len nnn, , n ind 6. warbdurg. Handelsregister ols? 9] 246 ; h . 96 5 ; ; . 4 j irthwein“ in Iteuftabt 4. 5. Inhaber der In das hiefige Handelsregister Abteilung A ist öisherige Gesellschafter Abraham Abt ist nunmehr . Kranichfeid: Der Inhaber Ernst Heinrich Stein schaft mit beschräntter Haftung in Dresden, unh, P. W. F. Fischer; jeder derselben ist zur bergwert? Freie Bygz Unverhofft bei uma: rthwei in ei n inider Inhab ĩ rt Kieselbe un. des Königlichen Amtsgerichts zu Warburg. ñ in Kranichfeld, ist b Zweigniederlassung des in Blasewitz unter der ich b i Hörde, Rechtsanwalt Alfred Sauer zu Köln, ist . Pbilipp Jacob. Wirthwein, Kaufmann in eingetragen: alleiniger Inhaber der Firma und führt dieselbe un . ö e. Kanfmann in Kran held ist gengeben u t Re irm d schãfts: Zeich rung, berechti g öi D 6 billen jetzt euftsdt 1. S. Göschäftszweig: Kolonial, Material. H zu der unter Nr. 112 eingetragenen Firma verandert fort. e unter Nr. rme getrag Tebabetin Frau Luife Anguste ver stwete Stein, e, i n en,, n, na Crnfe rang, iber; Grust Rudolph Prung, auge itz, eee , , a e Tarbenwarenhandlung. Cart Schmidt in Northeim: Schwelm, den 25. Februar 1905 ,. 2. Block Warburg iimenin hate , f met r , 2 ö . ne n 1 g. Wilhelm Carl Ludwig h Red e . Krefeld. Ludwigshafen a. Rh. den 24. Februar 1905. „Die Firma ist erloschen.. ; Rönigliches Amtsgericht. nn 6 i p Bio i Warhars ist gelẽscht fi. folgende Firmen sind geläscht worden: 33 anf, Blatt Töäi, betr. Tie Firma. Plakat, Mar drehn, Räuffann, zu Jamhurg, J) Bunebefize Adolf Meinberg. Schüren. Kal. Amtegericht. . a. 36 die I,,. Seer k Stgzetz ,, ig ö uss Rr 115 G. Göring, Remda, Fabrik Gustav Hoffmann in Laubegast: der Baltische Commifssions · Sauk Geseilschaft mit Ingenieur August Schlüter, Dortmund. udwigshaten, Rhein, (90bb3] ortheim; Inhaber: Kaufmann Pan rittel in Im hiesigen rn er ist heute in. Ab, Dandelzresister Aist unter Nr a Ir öl Franz Köllner, Stadtremda, sererize Inhaber Gäustar Hermann Pan Höffann beschränkter Saftung ru Danzig mit zug Hörde, den 23. Februar 18906, Sande lo reg er Northeim. gg teilung 1a r. 450 die bieberige bier, . 3. 6 er *. uifhan t Viet ld Be ir 336 W. Zicker, Berka a. Ilm ben gescieben. Der Kaufmang. Wilhelm Mar niederlassung i Hamburg. Das Stammkapital Königliches Amtegericht. stenfabrik, Gesell⸗ Rortheim, 1. März ö Heinemann in Langenau abgeändert Gfhr, Firma Vereinigte Kaufhů 8 3 . 2363 Dian ten han, eicher i. Pegau ist Inhaber. Die Firma lautet ist um 6 bo do n hi und betrãgt . Hoi etannimachung ol346] er Haftung in Neustadt Königliches Amtsgericht. einenann in Laugengu. bei Kreurthal, offene in Warburg und als heren Inhaber die Kaufleute Sn flav Schilling, Blankenhain, Hanftig: Plakat ⸗Fabrit Guft av Soffmaun Nachf. ; aus dem Handels register. l pom II Fe, O enbach, Maint. Betannimachung. 91352] ö lock und Max Berg in Warburg ein⸗

8 Rud. Heuschkel, Blankenhain, Dresden, den 2. März 1905

andelsgesellschaft, und sind als deren Inhaber der Siegmund , , . der e,, get een den 1. Mär 18ob e ; chard Heinemann, beide in Langenau, eingetragen. Warburg, den 1; M .

g anderem purds der Si 64. get agen Bie Gesellschaft beginnt am 1. Mär 196. Königliches Amtsgericht.

400 000, —. .

; . Die an Theodor Leipholz erteilte Gesamtprokura Carl Becker in Markt · Redwitz; Inhaber dieses abgeãndert. In unfer Handeltregister unter As5b4d wurde ein Aug ust Wiegand, Blankenhain, Königl. Amtsgericht Abt. III. ist erloschen. Bank⸗ und Agenturgeschãfts ist Kaufmann Karl asflo 1 Esrand Würit Kaufmann zu Franffurt

3 Albert Dörnfelder, Blankenhain, Eherswalde. ol328] Norddeutsche Revisionsgesellschaft für elec⸗ Becker in Markt-⸗Redwitz. f ch verlegt und das Stammkay al von 80 900 * e en gärn gg; ausman Hie ru, den 25 Hebrugr 1965. 3

3 A. Molle, Berka a. Ilm, Im Handelgregister Abt. ist unter Nr. * Fi trische Anlagen mit beschräunkter ga fung in Hof, den 26. Februar, 19065. D Mederhöht. Bei der Einlage der Gesell. . ts. auß der Flrma Offen. 8

10 Hermann Weihmann, Blankenhain, Firma „Arthur Schoene“ mit dem Sitze in! Liquidation. Der Mitliquidator Sscar Mar⸗ Kgl. Amtsgericht. hafterin Henriette Müller, geb. Maron, Witwe in bacher Faßfabrik Vogler ürzinger ju Königliches Amtsgericht.

2 2 8