1905 / 55 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

wetrerlingen, Prov. Sachsen. [191381] Blaubenren st i 6 Saulgau . B 2 1 w, ,, ö [91416] J wurde bestellt: Peter Maper zum Direftor Andreas Saulgan. Kt. Amt

Walbecker ö lien eff al . In das Band 7 Blatt 1 , nt 1 ö ne er lr i . N 2 Mo 3. . fen ; ö ö. E I f t e . ö 9 Walbeck ist eingetragen, daß der Kaufmann wurde heute zu der Firma Moltereigenoffenschaft Deiß, Landwirt in lr ier e n 3 6. m. u. * 2 n. ied e.

Hermann Hoch zu Weferlingen aus dem Vorstande Markb E i K P S

, und der Nentner Hermann Jurtz zu r,, ,,, 2 23 . 168 ,,, ; ; ni . e

eferlingen an seiner Stelle gewählt worden ist. zurückgetreten. In der Generalversammlung vom —̃ Hoe ee n Sie ee ud . 3 zum Deutschen Reichsanzeiger und ͤniglich reußischen taatsanzeiger F er 1. . .

Weferlingen, den 21. Fehruar 1905. 5. Februar 1905 ist zum Vorstandsmitglied gewählt NHedaas, 91427 Duelli, Bauer in Lugen, Gde. Gugg tatthan ĩ J = en hauf

wWehlau. Betanntmachimg. 1382 Den 28. Februar 1965. Sb Nr. 55 die „Landwirtschaftliche Bezugs und 2 . 9 1382 F Iss Sberamts richter Do del. Ar satzg euoffenschaft für hire re, 43 Und standemitglied Franz Nagel, Maurer in 3

Handelsregister A Nr. 16 Firma C. Alex Celmar, Els. Bekanntmachung. oli] umgenend, eingetragene Genoffenschaft mit auf die Restperiode von 1 Jahr gewählt. 8 2 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Gůũterrechts / Vereins⸗ e e ch gs, Zeichen. Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren ĩ

Wehlau: In Band II des Genossens isters i Dem Kaufmann Gustav Ale 8 . r 8 nossenschafisregisters ist unter besch rankter Haftpflicht ˖ mit dem Sitze i Saulgau, 27. Februar 1905. r aus Wehlau ist Nr. 98 eingetragen worden: Rliemertsheide elngetragen worden. e tam Hilfsrichter Kauffmann. zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und F rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten nd, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titzl

Prokura erteilt. Kirschwasser und Waldb Wehlau, den 25. Februar 1905. 3 aidbeerengenoffenschaft, des Üünternehmens ift der Bezug landwirtschaftlicher Schrimm. Bekanntmachung. ; 2 8. 2 . dr, , en,, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. z6ß. Wem. a n, m, nm ,,,, . a 3 r 6 ; NIU(t. 55 h.) n 2 ö ' 2 egenstand i ie X ö * . 23 D —ͤ : . ankter Ha ; ö ö . J 8h Abt. X Bd. 1 Nr; 214 unseres Handels . ö Unternehmen ist die Verwertung der Beschäftsanteile 20. Vorstands m iiglieder *r Kurnik ist heute in das e fefa licht h Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für Das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D regifters ist bei der Firma Louise Lütt in Weimar ef Zwetschen und Waldbeeren auf gemein. 1) ; ̃ stsregister ein. e Kön gli iti ; d Kön igli : i fn iertes * ,, . s. d, ,. X ef n, gieren nr Gef, H, gesehlichen Fran; Beier, Bauer, Vorsteher, 2) Alois Scholz, getragen worden, daß der Propst Boleslaus Ante Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt 1 50 5 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ie Firma ist erloschen. . erfolgen durch das Schlettitadter ern err ler fe fn de d er, den i . wer g n,, unn tee er —5f309annes K / / Weimar, am 28. Februar 1905. Tageblatt unter der Firma der Genossenschast, ge= Villen gerllã ü , gemäht 2 Großherjogl. S. sgericht. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern Die Willens. erf zerklärungen und Zeichnungen des Vorstands gema worden ist, erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelggt am Georg Barthold Backhaus, in Firma Johannes g. Sxiegeler, A B Cstraße 37. Offener Arrest mit 3. gi e i. . . erklärung und Zeichnung für i ,, ,,, 8 dessen Stellvertreter Schr imm, * 28. Februar 1905. Musterregister. 27. Februar ö gm tts? 5 Uhr . Backhaus, hierselbft, Langenstraze go / Al, ist heute Anzeigefrist und ö bis 3 . . . i , n Horftandsmitglietes erfclgen , ö. ö . orstandsmitglied; die önigliches Amtsgericht. Die aus lůndischen Muster werden unter Fottbus, den 1. März 1865. der Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. d. J. einschließ lich. Erste Gläubigerversammlung ei gar. . . lolss4] daß die Zeichnenden zu der Firma der Cen offer haft n ng 4 ö in 6 Zeichnenden der Firma Sonderburz. . olg3. Ee i, veréffentlicht Königliches Amtsgericht. Kulenkampff · Post bierselbst. Offener Arrest mit An. und allgemeiner Prũfungstermind. 29. März d. Is. , In Abt. A Bd. J. Nr. 118 unseres Handels. ibte Namengunterschrift beifügen fol enzunterschrist beifügen. Bekanntmachungen In, das hiestge Genossenschaftsregister ist heut . 6 g. Oberndorf, Neckar loiaos] zeiger bis zum f. Kort 1555 zinschiit zig; . Vorm, an mr, urg, der erfolgen in der für die Willenserklärungen und Nr. 7, der Spar und Darlehnskasse, . . Arnstadt. 91387 K. Amtsgericht Oberndorf. 23 bis zun 15. April 1905 einschließlich. Amtsgericht Hamburg. den 2. Mär 1905.

registers ist bei der Firma Richard Triebner . Die HPöckste zulässize Zabl der Geschäftsantei ̃ Eo. in Weimar eingetragen worden: eints Mir gie des betrat J, eschãfts anteile Zeichnungen bestimmten Art durch die Menats- trggene Genofsenschaft mit q h ister ist bei i ff auh ige re n: ĩ ; rden: 3 Mit liedes i. Zeie 1. bestin ch die M u n das Musterregister ist bei der Firma C. G. Fer Erft? Glaubigerpeesammlung 31. Mär 1905, ö ; z ragt inn schrift des Schlesischen Bauernvereins' in Neisse. pflicht in , J,, ed enn c. Donn. Gesellschaft mit be⸗ . . . ,, 2, ne . 23 . r gr. ,, . 2 2 6 tilten = a . ormittag r, im Kaften in Hannover, Walderseestraße 45, Pãchter

Die Firma ist erloschen. Die Haftsumme eines Genossen beträgt 400 ie Ei Weimar. den 28. Februar 1905. für thun, eins Genofsen betet 46 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Christensen in S ; ĩ 9 en: ; ; eh hee. Amtsgericht. . 9 folgenden Personen: ö. Dienststunden jedem gestattet. ö Ee mn fem n . . 3 Sen g ie , , , e., . , n r, Herichtekause bierlelbst, Dkergeschoß, Zimmer des Tisterturmz, wird beute, am 1 Mär 130 Zeise i X. e Mfftr. Stem n, Bur germeffter in Weiler. Neiffe, den 23 Februar 1393. ben Vorstand gewahlt jf. ruy in mittägs l Uhr 10 Min. eine versie gelte Kistz. ent, . Nr, 1843 Sir gi t beiüglich der Uhren Nied? Eingang Oftertorstraßf). jzlichmittagz I Uhr dare rent. ber sa bfr roff ac Wittenburg, Meckin. [1385] 3) Joseph Dillenseger, Landwirt in St. Martin Königliches Amtsgericht. Sonderburg, den 27. Februar 1905. haltend ein zur Vrriierung plastischer Gegenstände EMiglon Nr. 4566, Groß Korona Nr. 4576, Andro⸗ Bremen, den 2 Mär 186. Recktsanwalt Stockfisch in Dannoder wird um. In das hiesige Handelsregister ist 23s Grlöschen . Joseph Herrmann, Landwirt in Breitenbach. Neustadt, O. 5. 915285 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. . dienendes Derormuster, in jeder Größe und Aus mache Nr. 4647, Blumen Baby Rr. 658, Erna Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ronkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find der Firma „C. Kobow, D. Lion Nachfig. zu Die Einsicht der Liste der Genossen während der Im Genossenschaftsregister ist bei dem Deutsch⸗ Strassburg. Els. olg führung auf keramischen Artikeln aller Art, Fabrik Nr. 1654, Ilsa Nr. 30 jst auf weitere sieben Ahrens. Selretãr. bis zum 15. April 1965 bei dem Gericht anzumelden. Wittenburg“ heute eingetragen. Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Probnitzer Darlehnskassenverein E. G. m. i. In das Genossenschaftsregister wurde heute ei a9 umme 7j, plastische 6izeugnise, Schuzfrist 3 Jahre. Jahre verlãngert, . nünde, westr. Fonfursverfahren, l') Irste Gläubigerversammlung den 31. März 90s, Wittenburg i. M., den 1. März 19605. Colmar, den 23. Februar 1905. O. zu Deutsch⸗Probnitz heute eingetragen: Für tragen: na Arnftadt, den 1. März 1899. Rr 185. Die Schutzfrist bezüglich der Uhren Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Seel Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung Großberzogl. Amtsgericht. Ksl. Amtsgericht. Josef Hoinka wurde Valentin Rogosch aus Deutsch⸗ Band II Nr. 55: „Surburger Spar⸗ und Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. Apollonia Nr. 4734, Goͤnstantia Nr. 4737 ist auf horft vorm. Bünder Eisenwerk zu Bünde wird der angemeldeten Forderungen den 2. Mai 1905, zehdeniek. 0251] Finsterwalde, N.-L 9gi4is PDrobnitz zum Vorstanzamitglied gewãhlt. Neustadt Darlehns kassennerein , eingetragene Genossen Detmold. ol392] weitere sieben Jahre verlängert. eute, am J. Rärz 1305, Nachmittags 6 Uhr, das Vormittags 10 Uhr, por dem unter eichneten In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 26 ist Bꝛtanuntmachun l SB. S., 28. Februar 1303. Königl. Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit . In unser Musterregister ist eingetragen; Den 1. März 1995. Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevifor Loos Gericht, Am Gleverthor 2. Zimmer 6. Offener bent bei der Firma Fritz Merten folgendes ein. Bei der unter Nr. 8 des . Genossenschafts⸗ O srenbach, Main. Setanntmachung. [931423 Sitze in Surburg. Jr. 34. Deutsche Stuckfabrik Gebr. Strobel Hilfsrichter Jacob. zu Bünde wird zum Konkursverwalter ernannt, Kon⸗ Arrest mit Anzeigevflicht bis um 31. März 1805. getragen . . . regifters eingetragenen Genossenschaft „Lichterfelder In der auferordentlichen General ver fam lung dom as Statut datiert vom 26. Februar 1905. A CSGo. zu Detmold, offener Briefumschlag mit Ober weissbach. olzss] Hir a derungen sind bis zum 28. Apris 1308 bei dem Königliches Amtsgericht in Dannover. 4 *. Der Sitz der Niederlassung ist nach Potsdam Darlehuskaffenverein, eingetragene Gen omsen· 15 Februar 1565 wurde an Stell: des durch Tod Gegenstand des Unternehmens ist; Hebung der N Abbildungen von Mustern für, Stuckornamente Im hiesigen Musterrezister ist eingetragen: Gerichte aninmelden. Es wird jur Beschlußfastung Herzberg, Elster - 91220 verlegt. ; schaft mit Uuabeschränkter Haftpflicht ist heute aus dem Vorstand der Genessenschaft „Isenburger Virtjchaft und des Erwerbes der Mitglieder und Fabr. Nrn. 339, 359, 36], 352, 363, 364, 365, 586, Nr. 220. Thermometerfabrikant Emil über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Ueber dat Vermögen des Haudelsmanns Karl gäehdenick, den 2. Febraar 1995 ae m , , n , n,, . Gewerbeb aut e. G. m. u. H. zu Nen. Ifen; Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge 397, 653, 7ol, 7Jo3, 703, 707, 708, 65. 716. 243, Schneider in Lichtenhain, ein offenes Paket mit eines anderen Verwalters am ie iber die Be. Kalow in Graffau ist am * Mär; 1805, Vor⸗ Königlickes Amtsgericht. Vorstand gebliebenen Traugott Richter der Hüfner burg“ gusgeschiedenen Wagnermeisters Sebastian eigneten Maßnahmen, insbesondere: 8 213, 244, 245, 2465, 232. 253, 264. 367, 363. 76, einer Telephonuhr mit Thermometer, Geschäfts. stellung eines Glãubigerausschuffes und eintretenden mittags 11F Übr, der Kenkurs erẽffnet. Ver⸗ zobten, Bz. Breslau. [ls86] Carl Drangosch zum Vorsteher gewäblt, an Sielle Eck in Neu- JIsenburg der Schlossermeister Jean a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen I, 477, 78, 724, plastische Grjeugnisse, Schutz. nummer 233, plastisches Erzeugnis, S feht 4 über die in. 8 132 der Konkursordnung walter: Kaufmann. Man. Klammer in Herzberg Pie in' unseim Hamelzrezister à Nr. 4 einge“ de ansgeschiedenen Traugott Kamenz der Sifner Pfaff II. daselbst zum Vorstandgmitglied gewählt. K ; . süifl fünf Jahre, angemeldet am 23. Februar Jos, 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1905, Nach- , 2 . März (Gister). Anmeldefrist bis 2. Artig 1295. Gr te tragene Firma Paul Langner, Zobten ist heute Moritz Vehnz und an Stell; des ausgeschiedenen mz im Genossenschaftsregister ist heute deli e g I . Hitag 1 nir. i ee, , n, i fung der w . 9 . 2 de . . e,. 2 eng opten, den 26. Februar 19 1 ,, Johannes Puble in den d er bach a. M., am 1. Mär; 196 . ,. in Surburg, als ,,,, 61 . in d * vader ger n . g. Juni 195858, Vormittags 10 Uhr, vor ien m nf, . 6 J ger en, den 25. F ! 05. Vorstand ge . 2 . ar; 5. s ö. . als Ver⸗ ö . W.., 4 ; . ; ; . = ö. , . Anzeige⸗ ; J ener, de. Hebrnsz 10s , nsberft: ber ö . ,, l o zunn -. Königliches Amte gericht. Resgenspurs. Befanntmach 2 2 Rauch, Jolef Ackerer in Surburg, als Stell. t . f zer zst eina lolss1 für welche in gans. oder teiimweiser und jeder Aus. ö. 1. ö 6 . e , l. 9 Sers ters Cister), n. 4 r G06 . ꝑriedebers, Cucis- ; In daz G z. Betanmmtmachung, 9l429 vertreter des Vereinsvorstehers, In das Musterregister ist einzetragen, ührung, in jeglichem Materia. in jeglicher Aus ; drige Sache in Bestg haben oder zur, Ftonture, Teßmann, Gerichte schreibe; Genossenschaftsre ister 2 p, de. 5 ol4lis] as enossenschaftsregifter wurde heute ein. 3) Schmitz, Josef, Ackerer in Surburg Rr. 151. Firma Herm. Joseph Wahler in führung' und Größe Musterschut begehrt wird, maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts des Königlichen Amtsgerichts. Abt 1. 9 . In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 86 = getragen: 4) Pfeiffer, Georg, Ackerer in S ; Fulda, 13. Februar 1905, 1040 Uhr Vorm, Fabriknu n ie . Stück Rr. A76. 4282, 4274 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder iu leisten, m, ,, 91243 Spar⸗ und Darlehnekasse, e t a. bein „Darlehens kass 8 36 9 9, in Surburg, . ni. n, Fabriknummern je i Stück tr ; i. Hern flichtung r de , , . Horb. K. Württ. Amtsgericht orb. 1 ** 1 nersheim, Ertt., . V . ragene Ge⸗ . a ,, Leonberg, Ranch Anton, Ackerer in Surburg. = zwei neue Muster Deckenst affe Fabrik ⸗· 1275, 4285. 42375. 41735, 333, 4332, 4397 und 4302 auch . erpflichtung auferlegt, von 3 11 e nher den Racklaß des derst. Menrad Wiest. Ts ne mg ndafteretister ist heut! unte! Frieden it rãnkter Haftpflicht. . in Leonberg: An Stelle de; Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ nummern 1951 und 1951, in einem verfiegelten Um. ferner se 3 Stück Nr. 4313 und 4521, irg, der Sache und von den Forderungen, für we he gew Schatten wirts u. Käfers in Bier ingen. J,, , , * berg a. Du; . heute ein getragen, warden; , . orstand ausgescht denen Fran; Knocke standes sind abzugeben ven mindestens drei Vorstandẽ⸗ schlag, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, a, 3 Jahre angemeldei am 22. Februar 1805, Vor- * aus der Sache abgescnderte Beftiediung in sst am 37. Februar 1905 Nachmittags 6 Uhr, das „Mor kener Spar. und Darlehn skasfenverein . e e ,,, J k i eng i. ,,,, . g. 3. . ö 165 m, nin e, m mn. J 6 5 i ie, K . bi nun Kontursre s , erb ffn nden. . ; xn ö ' . ausge ied seine Stelle ed gewahlt; ö . oder dessen Ste vertreter befinde Die Zeichnun Fabriken in Fulda, 20. He tuar , Yachm. weißbach, den 1. März 1905. Avril 1902 u n . ichts: namaler in Horb. Wabl⸗ w 6 fenen ö Döhring zu Egelsdorf getreten ist, b. beim „Dar ehen kassen verein Wolfsbuch, für die Genossenschaft , , übr 30 Min. zwei (2) neue Muster für Brüssel—⸗ . . . Königliches Amtsgericht zu Bünde. ö 1 i. Statut vom 15 Februar 565. * . e r r n g f. . Gen ossenschaft r n e en An. Stelle des die Unterschristen der Zeichnenden hinzugefügt werden. teppiche, Fabriinummern 1201 und 1202, in cinem Eesan. V oldod] Chemnitz. 1249 8 uhr, Anmeldefrift für Konkureforderungen und Hegenstand des Un kernehmens: Betrieb eines Spar schaficreitãn ] In Breslau k, , ichen Genossen⸗ . Deisen Alle Bekanntmachungen sind, in dem Landwirt⸗= dersie gelten Umschlag, Flächenerzeugnifse, Schutfrist In das Musterrecister ist eingetragen: keen res, Vermögen des Metallwarenfabri- off ner Ärrest mit Anzeigepflicht bis 17. März 1905. und Barlehnekassengeschäfts zum Zwecke: e edeb erg a. Ducis, . stands mitglied ) aolt? mid in Wälfebuch als Vor. schaftlichen Cenossenschafteblatt., das Rgenwärtig in 3 Zehe, . ; 3 , Firma „Clemens Keitel Sohne in lauten Heinrich Richard Franz Rey, alleinigen. Den X. Februar 1905. d 8 * eis, den 25. Februar 19665. smitglied gewählt; Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatt, welches Fuida, am 3. n. Pegau, ein verschnartes Kästchen, enthastend einen Inhabers der Firma Richard Rey“ in Chemnitz, Stv. Gerichtsschreiber Min zen ma,

1) der Etleichterung der Geld e För? g 5Snigliches j en 28. . -. 93 ; chterung der Geldanchge und Förderung Königliches Amtegericht. Regensburg, den 28. Februar 1905. als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, Königliches Amtsgericht. Abt. . Beh rlter für Zuckerwerk in Form Kings Leierkastens wird beute, am J. Mär; 1305, Nachmittag? 5 Uhr, Ingolstadt. Betanntmachung. 91502 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bas K. Amtsgericht Ingolstadt hat mit Beschluß

des Syarsinns, ꝑriedriehstadt Kgl. Amtsgericht Regensburg 1 bekannt i ü ü

2) er Gewährung von Darlehen an die Genoss nen,, 4IJ. n. h . ekannt zu machen. ö 9I3g0o] oder auch eines Hauseß, der durch Anbringung einer r röff: ;

) g von Darlehen an die Senossen In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Rr. 7, Ręutlingen, 91430 Die Einsicht der Liste der Senossen während der 3 , , n, für unseren 6 1 verschieden gebogenen Drahtwelle mit mechanisch be · Derr Rechtsanwalt Große in Chemnitz Anmelde. vom 2. März 1535, Vormittags 11. Uht; ber das weglichen Figuren versehen ist, Fabrikaummer 465, frist bis zum 19. April 1805. Wahltermin am Vermögen des Gutsbesitzers Josef Suttor in

für ihren Wirtschaftsbetrieb. belreffe ; . ; sensiß 3 refer ie Haudwoerkerbant zu Friedrichfta? In das hiestg- Hengssenschaftstegister and 11 Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. n ͤ . 3 r in Monat Februar 1905 eingetragen worden: plastisches Grzeugnis, Schutzfrist drei Jahre . 36. März 19055, Bormittags 0 uhr. Selmannsberg das Konkursverfahren eröffnet. T.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen e. G b in ri ö . S j ; in Nr ärmere, Rbaabe, det Willentgerkla an e. G. m. b. S. in Friedrichstadt, eingetragen Bl 16 ist zu Rr. L „Reutlinger Handwer ker⸗ Straßburg i. Els, den 25. Februar 1965. ; ; l ? ö. , , , z. , , dre ,,, ,, , ,, , ,,,, m e d, , ne ser ,, ,, durch das Rremnfsch. Gen offen chafts blatt u Göln , f Heinrich Bovens in Friedrichstadt schränkter Haftpflicht“ in Reutlingen eingetragen Traunstein. Betauntmachung. (914537 verschlossenen Pakete Flãchener zeugnis, Schutz frit Peg au, am 358. Februar 1805. io Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz Böhm hier. Qffener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist Der Vorstand besteht aus: : estellt. . . worden, daß in der Generalversammlung vom Betreff: Gewerblicher Darlehenskassenverein 3 Jahre angemel del am 17. Februar 1905, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. ium 19. April 1805. 6 ; gegenüber dem Fon kurs varmwalter it bis zum 1 Mär; F Winand Bohlen, Ackerer . Friedrichstadt, den 235 Februar 1905. 20. Februar 1905 Hans Aickelin, Kaufmann in Troftberg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mittags 5 Uhr. Pirna. 91400 Chemnitz, den 2. Mär; 1305. 1395 einschließlich bestimmt. Termin zur Beschluß⸗ 2 knn Fahis Svediten sãmtlich Rönigliches Amtsgericht. Reutlingen als Buchhalter in den s schränkter Haftpflicht. ö 6 1 In Musterregister ist eingetragen worden: Königl. Amtsgericht. Abt. B. faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, 2) Heinrich Nobis, Spediteur, . , , ö 21 Wuchh ĩ Vorstand . *, icht. . Rr. 98956. Carl Völsch Nachf. in Gera, In das Mu 9 g issung . ei nderen lter, I Philips OSberzier, Stellmacher, ö zu Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 91421] gewählt und Karl Schleicher, Kaufmann in Reut Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil wunde 30 Muster Nr. 3 = 78 aus reiner Wolle und Wolle Rr. 50. Maschinenfabrit Rockftroh Dippoldiswalde. . 912241 die Bestellung eines Glãubigerausschusses und die in h Wilhelm Ger, ARerer Morken Nohstoff und Verwertung s Genossenschaft lingen, als Stellvertreter verhinderter Vorstands⸗ don zweihundert Mark auf fünfhundert Mark erhöbt. mit Seide sowie Wolle mit Baumwolle zu Kleirer⸗ Schneider Nachf. Attiengesellschaft in Heidenau, Ueber das Vermögen der eingeschriebenen Silfs⸗· HB2, 137 K. O. bezeichneten Gegenstände ist aul 3 Sermann Joserh Schnigler, Ackerer, wohnhaft. der Metallschlägermeister in Fürth Nürnberg, mitglieder bestellt worden ist, ferner daß Robert An Stelle des ausgeschie denen Vorstandẽsmitglie des stoffen in einem verschlostenen Paket, Flächen⸗ ein versiegeltes Paket, enthaltend 3 Muster für kasse „Kranken⸗ und Begräbnis Kasse „Einig⸗ Samstag, den 1. April 1903, Vormittags Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ eingetroßene Genossenschaft mit beschränkter Minkler, Kaufmann in Reutlingen, aus dem Vor Karl Rainer sen. wurde Wilhelm Kellermann in erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Relief und Farbendrucke, Fabriknummern 19 bis 25, keit“ für Döckendorf, Ruppendorf und Uum⸗ 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin aul noffenschaft erfolgt durch ben Verem s borfteber oder Saftyflicht. stand ausgeschieden und die Stellvertretung ver- Trostberg in den Vorstand gewählt. 25. Februar 1905. Vormittags 11 Uhr. Nr. 61. Dieselbe, ein versiegeltes Paket, ent⸗ gegend in döckendorf/ wird heute am 1 März Samstag. den 15. April 1905, Vormittags dessen Stellvertreter und mindestens ein , An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds hinderler Vorstandsmitglieder durch Julius Schaal, Traunftein, 27. Februar 1905. Gera, den 1. Mär 1905. . haltend 1 Muster für Relief und Farbendruck, 1905 Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren er⸗ Uhr, je im diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. 28 1 Vorfttandemit glied. Die Zeichnung gesciebt in der Johann Leonhard Teichmann wurde durch Beschluß Kaufmann in Reutlingen, aufgehoben ist. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Das Fürstliche Amtsgericht. Fabriknummer 27, . * . öffnet. Konkursverwalter; Derr J. Lahode bier. anberaumt. . Weise, daß ie Zeicknerdẽn zu der Firma der Ge⸗ der Gencralperfammlung vom 153. Februgr. 1905 Reutlingen, den 28. Februar 1903. Wöllstein, Hessen. 91439 91389) sämtlich Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, Anmeldefrist bis jum 21. März; 13065. Wahltermin Jngolstadt. den 2. Mär ,, ; nossenichaft jbre ? lamentunterschrift beifügen Gottlieb Kamm hier in den Vorstand gewählt. K. Amtsgericht. Bekanntmachung. . 1I8er ohm. ister ist eingetragen; [9138 angemeldet am 10. Februar 1965, Vorm. 17 Uhr. und Prüfungstermin am 29. März 1905. Vor⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt. Pie Finscht 6 Liste der Zenoffen it während Fürth, den 2. März 1905. Landgerichtsrat Muff. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein; R 50. Mise a e den een ger ohn Pirna, am a . 6 h wn. 11 ug,, m Arrest mit Anzeige⸗ . 1 . . rr, n . v, ,, e, g, , Kgl. Amtsgericht als Registergericht. ] k . etragen: ö 2 j n wee. ö ö . Das Koͤnigliche Amtsgericht. pflicht bis jum 22 Mär 1803. . eber das Vermögen des Holzhändlers Johann . r. r, gestattet. e ,. ö gerich . en,, . isn * r Beschluß der Generalversammlung vom 3 . . n n n sebnitz, Sachsen. ö 906689 Königliches Amegericht Divßpoldiswalde, Buckreuf Busch in Wallenfels ard beute, Konigliches Anitegericht. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Bau⸗ Eintragung in. das . 8. Januar Ig65 wurde Ter laundwirtschaft liche 3 Flachenerzeugnisse w cht 3 Jahre, ange, In das Mufterregifter ist eingetra en nerds; Freipers. Srensen. ; 91222 Nam. ö iin La e er ite. vf get. Ber, nenthen, a. siesniin koa en reer . ö , e ,, 3 reer e f. ö , , a e n rn, ,, ,, eg in e wiener. , r,, Gen. R. 22 1. Fiegister Rr, 4 heute folgendes eingetragen; „Moltereigenossenschaft Emerfeld, eingetra aufzelüst. ls ö e . ränkter Haftpflicht Minuten. rer,, , sidung ei Hen mm enn „n ee, eta ich em g , s,, srfte Glgubigerversamm. * ö . * 2 ; ö j zen ist di u j 3 gelöst. Als : di ; j s trolle Lusthaus Honigborn‘ und „Max Rudelt“ daselbst ( Metallwarengeschäft), rist bis 20. Marz 19602. rste Gläubigerversamm In *emmen,en gafteregifter Ii. Fei der Rechte verbindlich für die Genossenschast ist die gene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft, . . ö . atoren. wurden bestelt: di Rr. 1513. Wwe. Wilh. von Hagen, JIler⸗ Uhrwag e stogtonttolf 46 ̃ ; Har ö, Nachmittags FH ühr, lung, Zugleich Prüfungstermin: Montag, den m * eichn ; ? ; ͤ Sitz Pas S De Se III. und Lorenz Stoppel⸗ ; f . Stille Eintracht“, in moderner Ausführung dar wird heute, am 1. März 1905 lachmittags 5 Uhr, lung, Zzugler rüfungstermin: 8 Molkerei Genossenschaft zu Neuftaedtel Zeichnung der Firma, wenn sie von dem Vorsitzenden pflicht“, mit dem Sitz in Emerfeld. Das Statut 53 n, , ee, me. lohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend eich ̃ * 56 5332 * ; 5ffne Renkurzberwalter: 27. M 1905, Vorm. 9 Uhr . dde Be binderungsfalle . ö . 377 * 5. beide in Sprendlingen wohnhaft. m 3316 32248 siss stellend, Fabriknummern 1256, 1251 und 1252, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberma ter: 72. März . rm. ; fing ett. Gen, mn. b. G., keut in getragen worten oder im Behinderun ea it von dessen Stellvertreter vom 22. Februar 1965 enthält folgende Bestim— erg sn ftei 8 8. Seh . nungen von Bogen N. 2246 2248, plastische Er⸗ end. 4 ,, , r e,. . br ere mier. An meldefrit bis Keonach 23 Februar I5os. 8 , mi w ; n und zr 8 ö 8 ungen: . 28. 905. m , frsst 3 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Kaufmann August Straubel bier, Anme defrist bi e 28. F 900 Hans Lie gfentichen Bean machn zen in erde, und zwei weitz ren Mitgliedern des Vorstands voll. mungen; ein, den Februar 1 zeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Fe g55. Vormi f Mär 1305. Wahltermin am 28. Mär K. Amts gericht. arge 25 . zogen ist. Unter den jeichnenden Mitgliedern mu Der Zweck der Genossenschaft ist di Großh. Amtsgericht. 5. ittags 12 25 Minuten. am 2j. Januar 19305, Vormittag 11 Ubr. zum 31. März 102. ani g fung fe ö. 1 z , , r 2 , . ernannte . der i. auf a r f . . ssensch ö 1981440 1 e, ze rg nd ,,, Iserlohn, Sebnitz, . . 6 denn r d den , fl, . K . Rarliches Amtsgericht. glied oder dessen Stellvertreter befinden.“ fahr. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen ein versiegelter Umschlag enthaltend Zeichnungen ven dnigliches Am egeri r- . ; . ö 4 = Vermo gen de er ne nirnbaum alches Anttigerich oi4lz) Herford, den 27. Februar 19805. Rechtsperbindliche Willenserklärung und Zeichnung schaft⸗ Eonfum.⸗ Verein zu Wildemann, einge⸗ . Nr. 213 = 3161, plastische Erzeugnisse⸗ i, . mit Anzeigepflicht bis zum n ,, n 6 86 . m unfer Gönossenschaftsregister ist heute bei Nr. j Königliches Amtsgericht. für die Genoffenschaft erfolgen Lurch den Vorsteher tragene Genofsenschaft mit beschränkter Saft; Schatzftist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1806, 7 * kal Amte gericht Freiberg (Sa.) 5 . * nr, wg! Konkurs verfab , . g e ani er ein 4e, n,. r e . . Ber annimachung lolg2s] . 14 3 p , ,, . vn ch ke, eh ge n d sei l , , . utz 3 . C serloh Konkurse. 1 K 366 ̃ glesg) J Herz lier 1 e i. ern affe mn 22 . 1 ] aus dem Genossenschaftsregister. es Vorstands. Die. eichnung erfolgt, indem der assierer Mahn ist ausgeschieden, an Jeiner Stelle Nr. 1514. S. Raffenberg ie,, Iser lohn, . . 3 1, er . ö , , di, e, 'm. b. S. Firn bie kliersch fte? mn iche are binn defüöt gewäbit der Buchhalter Emil Friedrich zu Wilde 9. deri geltet lm schl g ö. Se u en rh . n, . Nr. 9228 5633 . en des Wirts nn in,, nem rer . 2 6 ann g, fe, smrtrerung bes Faufma Statt Johann Rödel nun Porzellanbre werden. men yrtletengarnituren Nr. 3061, Huthaken Nr; 112 eber das Vermögen de e, 2228. eb 8. Vermõg 8 ittag? e, , bis iu ,, selsanbtenner ädan ber, ger tna gen der Senesse chat role Feuterteld, C i, ne, G— , , ee e fr gie born if bis um zl ,, ge , d, nenn ee e ch er. v e e, Sören i dee, d . gige, dh, rg, 3 lebe en, i rf gönne. . . , , , e, emen, ,. ; Kgl. Amtsgericht. Vorsteher bzw. den Vorsitzenden des Aussichtsrats zwei brũcken. 91441 bruar 1905, Nachmittags 5 Uhr 35 Minuten. Nachmittag „35 Uhr, das Konturs der ; per sghren rr, , . 1 ; Siren , , ,, . , 3 i gun. old ne, wn . ssich , n Gontiwiger , 37 1515. Me . e . ki, . 23 ,,,, . egen en,, w,, . zs. ; F er J a, , g. me mg,, ,n, Mitglieder des Vorstands sind eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschrãnkter serlohn, ein verstegelter Umschlag—, enthaltend Ab- wird ium Kontur? erwalter ernannt, weng n,. * 16 . 8 ** . en enn Rlanubeunren. 91414 In unler Genesenschaftsr Tister l bel der Ge. Wilhelm Neubarger,? V ; icht“ g 1 s t Anjeigepflicht fowie Anmeldefrist bis zum zi. Mar 8 Uhr. Offener Arrest erlaffen mit Anzeigepflicht Lütjendurs. 912331 ger, Bauer, Valentin Neuburger Haftpflicht“ in Contwig. Vorstandsverãnderung. bildungen von Dosendeckel Nr. 101 - 130, plastische mit Anzeigepflicht sowie nmelde zt Un J . . C. Amtsgericht Blaubeuren. no senschast „stlingser Tarlehns ka ssen verein auer iel jzeidie ammͤich ĩ * eugniss fri 8 emeldet am 1905. Erste Gläubigerdersammlung wird auf den bis 253. März 1908. Oeffentliche Bekanntmachung. Zzu won Erne r een Be , gl er e , n u. S'! ein gelragen worden: Karl Friedrich Bäaner, Gabriel Neuburger, Polszeidiener, sämtlich Ausgzschieden: Johannes Bärmann 2., Sohn *. Erzeugnisse, it ln nt h nr, g e , , m . n, , , i,, 1083. . 14. April Größ. Amtsgericht Freiburg. II. Bühring in Tütjenburg ist beute, am 28. Februar

3 8. * eingetra don Emerfeld Jakob. Iten bestellt: Josef Hochreither, Ackerer in 13. Februar 1895, Na würde Feute zu Ter Firma Darlehenskassenverein Fleischmann in Klings ift auf dem Porstand aus. Die Ei ir Liste der G ist zi ] richn, (in allgemeiner Prüfungstermin auf den (Ginsicht der Liste der Genossen ist während Tontwig. Nr. 1515. J. D. von Hagen, 3 Tie rg ifm 188* w, . 10 Üühr, vor dem unter⸗ (gem) Armbruster. sJ55, Rachmittags 12 Uhr 2 . Der, Here,. h er Weinhändler

Ringingen, E. G. m. u. H. in Ringingen geschieden, daf ist Kaspar Karl Kümpel in den der BDienftstunden des Gerichts jed ( de met, entbaltend Must . . R. . . 6 fuse eh de , r, n, Mar 10s Di 6 . , jedem gestattet. Zweibrücken, mi w n . , . ylastische 1 än , n. Gerichte, Augustastraße S9, Zimmer Nr. 8, a . maner 3 3 in 6 ,,, Schultheiß Reger un nton Settele. In der . . 995. Oberamtsri ; . . 33 t un' 21. Februar 1805, Vor. an eraumt. zer fc J ; istian Peterle l len turn ant. Df Generalyersammlung vom 18. Januar 15805 wurden Das Großh. S. Amtsgericht. . men,. loi ce ö 91442 u e er e fn gw fler 5 Kgl. Amtsgericht, Abt. , in Aachen. Glieiwits. Konkursverfahren. 1981211] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 185. Mär 1905 neu gewählt: Hirschwirt Martin Bertsch und Bauer Linden, Mark, . 91425 Am 23. Februar 05 wurde ein 22 3 ] tas im Be ,n e. n. und. Dar lehne. Nr 1276. Die Firma Rose * Schreyner, RK olKenhain. 191216] Ueber das Vermögen des Malermeisters Nathan ist erlassen Anmeldefrist bis zum 25. Mär; 1905. Georg Mack wan Ringingen.. 2 Gn. R. J. Eintrag in unser Genossenschafts ˖ 2m gend rer, 13, far 6 an . ,. r, . enossenschaft m. Iferiohn hat für die unter Nr. 1276 des Muster / Ueber den Nachlaß des ucko ju Gleiwitz, Oberwallstraße 8 und 10, ist am Erste Glãubigerersammlung am 15. März 1905. Den 75. Februar 18o5. Oberamtsrichter Dodel. regsfter. Die Bekanntmachungen der Spar- und Moltereigenossenschaft m m e. 9 ger * . ter Haftpflicht“ in Dun weilen, Rnssters eingetragenen Muster Oliven mit Rosette : 1. Marr 3, Ylachmittags 4 Uhr 10 Min Konkurs Vormittags 10 uhr, und allgemeiner Yrüfungẽ· eingetragene Genossen · orstands veränderung. Ausgeschieden⸗ mam Ne. 1952, 1553, 19534, 1953, 1956 und Schwanen⸗ M eröffnet. Konkurse verwalter: Kaufmann Stto Krieg termin am 4. April 1905. Vormittags 10 uhr. . ̃ t Anzeigefrist bis zum Lütjenburg. 28. Februar 1906.

Blaubeuren. 91415 Darlehn kaffe ein getragene Gen offen schaft mi: schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Müller. Neu bestellt: Ludwi n 57 ĩ j iwi st mi . Amts gericht laubenuten, mubeschräntter Saflflicht indom regen Siß in üimiingen: Ighann ir L, he in in Dunzweiler 2. ö 9. e k . ö r e, ne,, bis jum 30. pril ar i 1305. Erste Gläubigerversammlung am 2. März

In das Genossenschaftẽregister Band II Bl. 14 66 nur in der Landwirtschastlichen Senofsen· Rimkingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und einsvorstehers mird beute zu der Firma Moltereigenossenschaft Hafteneitung für Tie Proin; Brandenburg n Trin, dafür d inri mlinge ibrüc Iserlohn, den 1. März 1905. ͤ 9 ö , , dre m racten, e , n,, n ilch Tntegericht. . , re, n Te Terstandzmit eller Georg een ard Cern. K el ire hen een är den Bfiesbrücter Dar— . eotidas olzgoj n semin ag is Wprnn zog, Hittage * uhr., enn Verter ist zurückgetreten. In der Seneralpersamm., Ludwigshafen, Rhein. 90614) lehenskassenverein eingetragene Genossenschaft In unfer Musterregister ist eingetragen 33 ug. Zimmer. r , . He. är ; . 3 ö 2 2 de,, 26. enef i,, . unbeschräunkter Haftyflicht mit dem Sitz in Verantwortlicher Redakteur Rr. 165. Firma Prestprich * Franzke in ö . 1 e gericht e r in bis 2 3 ö mi . ö . * : j j . 5 5 w —— ö 26 g glied ge re par u arlehnstasse, einge liesbrücken: Andres Guerich in Bliesbrücken Dr. Tyrol in Charlottenburg. gottbus. 8 Muster für Kammgarn und Cbeviot 83 Harabarg. Gontursverfahren. den,. rn Tt g ing enster⸗ mittag r.

wahlt. tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter sst. aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür, der eff, Flach fire, f, Beer, ler. Den 28. Februar 1905. Dberamtsrichter Do del. Daftpflicht mit dem Sitze zu Kleinniedesheim penfionierte Briefträger Georg Marlier ju Blies Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. Ii. ãchenerzeugnisse, utz . ; inen; e , , u. . = z gt am 20. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr nrerem. P h Oeffentliche Bekanntmachung. reinigers Sans Georg Göpfert zu Hamburg, frist bis zum 20. 5 3 6.

Phillvv Gerkhardt ist aus ben Vorfiand ausge, brücken als Vereinsvorsteher in denselben eingetreten. Druck der Norddeutschen Buchdrudterei und Verlagt⸗ Minuten. ĩ Rhe mr irma C. Kearnauke Söhne in neber dir erm, e, e Br, ee, eine gr. irre dor, mne , n ere G r re, Mara zr cs Amtsgericht. Abt. 2a.

schieden. Von den seitherigen Vorstands mitgliedern K. Amtsgericht Saargemünd. An Berlin 8W., W