*
Merseburg. 81253) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. März ] Hamburg. Konkursverfahren. g127] Pr. Stargard. Konkursverfahren. I91= . . 21 eil Ucber das Vermögen des Drogisten Friedrich 1905. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Das Konkursverfahren über . kö 9 Das Konkursverfahren über . 6. ö Börsen⸗B age Serrmann Müller, Inhaber der Firma Paul Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Schlachters Friedrich Johann Georg Buck, Kaufmanns Louis Alsdorff in Sturz wird nach .
Berger Nachf. in Merseburg, ist am 1. Mär; am 4. April 1905, Vormittags 11 Uhr, vor e n Eduard Wenzel, wird nach erfolgter erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
8, ; 36. zel, P 2 . . 1 1 . 9 . Harn 1905. , fee ber ,,,, den 28. Februar 19065. chen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staats anzeiger.
Paul Thiele in Merseburg ist zum Konkurs- Justizreferendãr Haerle Königliches Amts t ; 1 7 f uke. n Hamburg. Konkursverfahren. 91228 onigliches Amtsgericht. 3 , . *r r,, sSehroda. Bekanntmachung. 9122] as Konkursverfahren über das germ . Treptom. Resa. . ol297] Berlin, Sonnabend, den 4. Mãrz 1905. lung findet am 30. Marz 13033 Mittags Ueber das Ver nögen der Handelsfrau Marie aufgelösten Attiengesellschaft in Firma Nord- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö — ———— — 12 Uhr, und allgemeiner Prünfungẽtermin 2 Burchardt, geborenen Gabryelewicez, in Firma deutsche vereinigte chemische Fabriken „Glück⸗ staufmanns Os kar Zimmermann in Treptow — . ö ö 18. April ESO5, Vor mittags 11 Üihr, vor dem Marie Gabryelewicz, u Schrodg ist heute am stadt Attien. Gefeilschaft (in Liquidation), a, R. ift infolge eines von dem Gemeinschuldner tli llt Kurse Brdbg. Pr. Anl. 1332 33 110 n ] 8 . J 10.006 biesigen Gon glichen Amts ericht. JZmmmer * 1g statt 28. Gebruar 1905, das Konkursverfahren eröffnet., hier und in Glüskstadt, wird nach erfolgter Ab. gemachten Vorschlags zu einem Zwungs vergleich Ver⸗ Am ch festgeste e — tr. XITuk. M 31 13.59. Sr stten 335696— do⸗ ö 365i 753 n ,,. . 15 Nr. 19, ¶ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Märj 1905. haltung des Schluͤßtermins hierdurch aufgehoben. gleichstermin und Termin zur nachträglichen Prüfung 4 i 1905 i, . P ꝛ Ho B . — , ö ö 3 6 ,, ,, Amtsgericht Hamburg. den 2. März 1905. n,. 1 . e , . auf vom 4. Mãrz * ö 54410 . . 0 6 26 ; ö , 33 gs re C ni rn mem Ayri Vormittag r. Konkurs⸗ , , m, , 26 en 23. Marz Vormittag r, vor su. 1 Peseta — O80 * 1 5sterr. ; . ; 17 Hbꝛê do. 892 h. 5 andschaftl. Zentral.
Gerichtsschreiber deẽ Königl. Amtsgerichts. derwalter: Hauvtagent Mar Jindler in Schroda. , e , , 7 ö 91229 dem Königlichen Amtsgericht in Treptow . 8 d. 26) * 1 33 oͤsterr. W. — 170 6 a he, , . 23 655 — . 189831 1.1. & n . do. do. 31 München. . ; 912365 Schroda, den 25. Februar 1902. 3 in . , n über das ,, des Zimmer Nr. 8 — anberaumt. Der Vergleichs hor⸗ zslerr ng. W. — 856, , Gl; dd V. He Provins nb sn i. iin: 2 . . do. 3 Dag Kgl. Amts ericht München . Abteilung. 2 Königliches Amtsgericht. ; . 9 , ö 16 Jessel wir d nach er, schlag und die Büärgschaftserklärung des Akkordbürgen 65 * i Gild, belt. .= . 1a en,, De... do. 1B . d 1333. 2 r är Jivillachen. lat äber das BVermsgen des Stuttgart, 81506) U baitung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ fiad auf der Gerichts schreiberei des Konkursgericht . . 2 Rhein g ge 8 . 174 . 2 e in une, h s. , , m, , , ge, , w ,, us e e re e w !,, ö S 6 37 fr FHeschäf a 575 r. 265 05. Konkurseröffnung über den Rachla . . 93m x ; ; o. . . 9 6 . ö rr e, des am 4. Dezember 1994 e , n, zuletzt . Konkursverfahren. 651231 Königl. Amtsgericht. Wechsel. . ö ',, nnn, . J. Flic esttr 7, hier, wohnhaft gewefengn Alg ut i Kon n,, über das Vermögen des Tübingen. Konkursverfahren. 2l5os] ansierdan · Rotterdam 100 fl. , , ** 5 1 . Bine,, Kor respondenten, am z. März 1305. chuhwaren · und ederhãndlers Louis Cohn, In dem Konkurs verfahren ber das Vermögen des * bo ih 6. gi d . tün 9. 2 3 d, . . Ai. Vormittags 106 uhr. e tüte berwalter: Albert in Firma Louis Cohn jr., wird, nachdem der in Wilhelm Scheufele, Schloffermeisters hier, fel und Antwerpen
ee , ö. nzeigefrist in ieser Richtung Furrer, Kaufmann bier, Neefftt. 1. Cffener Arrest dem Vergleichstermine vom 1. Febr. 1905 angenom. ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For- do. do.
. 2 . Anmeldung der Kon ku re fordern gen mit Anzeigefrist bis 33. März 1895. Ablauf der mene Zwäangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß derung Termin auf Montag, den 20. März Budayest is 2. März 1805 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ Wumckeefrit an 23. März 15056. Grste Slaubiger⸗ vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1905. Vormittags 111 Uhr, vor dem König—
, eh, ᷓ ᷓ h n,, de nn n frre termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines verfammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin Amtsgericht Damburg, den 2. März 1905. lichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. *. . 4418 wee
z d Ve B ste i . ĩ ig ö 5⸗ 2 3 222 2 5 . J FK er e fe,, ,,. r de f, Kei c, * kö ö , . ; r, Saal 55. nkursverfahren über da ermögen de . ; rler, ifabon und Oporto Ulreis ,, ung 6 . Den g. Rar; 1505. Feitwaren und Delikatessenhändlers Adolph Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ᷓ fa do. Nijreis ern,, i uf: Freitag, den Gerichtsschreiber Luz. Emil Hinrich Möller, in Firma Adolph Uim,. Donau. F. Mmtè ericht Um. 21501] 1 März 19035, Vormittags 10 Uhr, im n Möller, wird, nachdem der in dem Verglei 3 ö ö , n. ö. ; , m, ,. ⸗ wird, nachd in dem Vergleichstermine Das Konkursverfahren äber den Nachlaß der Zimmer Nr. 57, Justizwalast, Erdgeschoß, bestimmt. Waren. Konkursverfahren. 91236 . 5 ö ; 199 Pes. München, den I. Mär; 1806 . en, Re hlas der derstor Gastnieti vom 15. Febr. 1905 angenommene Zwangebergleich Maria Anna Merk, geb. Lambert, Zimmer Q 1 54 Der Gerthhtgschteiber: fe g Hrerle Kal. Sekretẽ Wm! Larof̃ aß , . or seee 2 irtin durch rechtskräftigen Beschluß vom selben? Tage be; manns Witwe in Ulm, ist heute nach erfolgter 2366 schreiber: (L. S.) Kgl. Sekretãr. 2 e,, ; 23 96 , a, 1. . i,, . . ö. . aufgehoben worden. iün chen. (912343 ** 3 . J ö mtsgeri amburg, den 2. Mari 5. en 1. März 1905. ! R gaericht Mü mittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ĩ r, . gts aeri htssetretã ; ,, ,, , ,,, , dae een ger, . manns HDeinrich Lehr Inhabers bes Serrn⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 8 ö 4 * 8. 2 en , 2 D . t a üb V 91235 do. . , . r ,, esiweirn r-, Gef aftelckat :* Jarbergraben? e n, Ic Ge wid jur Beschlußfaffung über die Beibehaltung u Tammin i 3. eines von der Semein Tierarztes Rudolf Artmann, früher in Vacha, ,,,, thelerfir. 33 Ii 8 r e n,. 327 uf, , nnen? oder Tie Wahl eines anderen Ver . n, . Vorschlags zu einem Zwangs wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Elandinavische Plãtze. w / lere , neh, we , 4 , . 2 sschuss j ven F s 1 1 ö . imts⸗ . — = 8 ö 38 756 3 anwalt, Justizrat Franz Rausch in München, Fãrber⸗ aus schu fe und eintretenden Falle über die in 5 130 gericht zu Kammin anberaumt. Der Vergleichs- Großherzogl. S. Amtsgericht 5 Ayelda 1533 31 17. 66 dud w gabasen E114 aben Fe m rrestl erlafsen, Anteigefrifi der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände, ferner ie. e , me, , , i ; Aschaffenb. 1201 uk. 104 15517 2 3 656 V0 uk. M6 4. n n. Of . , . Anzeigefrist in n Präkung der angemeldeten Forderungen auf den borschlag und die Erklärung des Släubigeraus schuses w itk om 91213 g antdis onto . . , , 3 *. z 8 1 1 eldung 5. * 2 w. ö J r f eri ) s 91 2 ; 8 . 9 * 222 a. — 22 ** uma 55 I *.* 2 9 e n, , n rern gr, ü. , ,,, . , . . ö n der Feb m Nang gat e a, . Bern 8 Conbeed. D. Amen . Früsen ä gie . en , , ,,, 6 enn, ,, m , er, m, nr, Be ushfaff nterzeich nete ichte Termi . z wird der auf den 6. März 8, Vormittag ; 8569 mittem, , , s. Baden Baze, ins m , , gh ih sopz schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung terzeichneten Serichte Termin an eraumt. Allen Kammin i. Pomm., den 23. Februar 1905 ö ; . ub Italien. PI. 5. Kopenhagen 4. Uhabo = 5. Zamberg 1855 unt 11 3666 -= 1606011093 50 bz nder die Wahl eines anderen Ve ; , e Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige , n n 2 - 104 Uhr, anberaumte Termin zur ersten Gläubiger⸗ kes IJ. Paris 5. St. Petershurg u. Warichau 38. Bamberg unt i n r D Je e . r n , f,. ren with ö k 56. Sache in Besiz haben oder zur Konkursmaffe etwas Königl. Amtsgericht. . dersammilung auf den 22. März 1905, Vorm. T. gi. E*rhtorwes bl I. Schweiß J. Wien 3. en ö. . . 4 . Y n fi, h; . . Westyreuß. ritte , m m, gr,, berechneten Fragen in ef, schuldig stnd, wird aufgegeben, nichts an den Gemein. KaukKehmen. Kontursverfahren,. 213 18 uhr, ,,, ö . 1351 117 5 / 0e , g N N mit dem allgemeinen 4 ma; Dien eta ig schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die In dem Nonkursverfabren über das Vermögen des Witkowo, 2. Mär 19065. en und Coupons. 1901 ur. 1855 3 13. ö = is do . 6s 23 Vo = 5b ibi So den 28. Rärz 1805 Vor ittags 160 une. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Besitzers Heinrich Palloks in Budwethen ist Königliches Amtsgericht. Nn Du x —— XY. 495 bz 76, Sz. S, M. 9s 34 ver c. bo = D 03 ; 35. 55, 8 rich. 2565 100 600, 0νbzG den 28. März, 18098. Boxmittggs G litt, und von den Forderungen, füt welche ß e, , See mir Äbnabme der Schlußrechnung des Verwalters, nsen. 24 n . * 51366 iböl, ich a, e deo , de isi s ins. , , im Zimmer Rr. S2, Justiivalaft, Erdgeschoß, b 1 gen, e er Sach ; Zwickau, Sachsen. 191245 Rand · Duk. . — . 2 46 2 3 . ne g, m , . d Ittimmt. * dert, Häftiertznng in Au cruih nehmen, dem Pn (Geben de, Gshhbennmngen zegen Tas Schluß. Das Konturs werft iber za. derm, m, r, ,, bn, Hi Bin. G e e in , ö . — Dc Ge r ch reiber. c. 8) Mer le, Kgl. Sekretãr e err sn, smiß Ihiärh 1583 Aurclge ene mis der bel der Verteilung zn berückfich genden Materialwarenhändlers. Johann Auguft der, e, bi, e, gr io, 33 , Si g, , gh , Ger bs , e hen n, i e , , e Ed. Sxxxiᷣ 17 * n gg n n 3 . zu machen. . ; Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Bauer in Zwickau ist Tach Anbörung der . d J,. 3 6 ; 8 F, = 0 hr; r, IJ 1660 . his 33G nin - Sbt tu. H 3. ii 7 5000010 οοαοσ Reunenbürs. IVl24a9 Großherzogliches Amtsgericht in Waren. über die nicht verwertbaren Vermẽõgensstũcke der Siänbsgerversammlung vom 1. März 1905 durch ö de fals St. — 1. 17 25500 50 . ρφάη 15855 1 89, 106 Kgl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg a. E. Schlußtermin auf den 24. März 1908, Ver. Beschluß von demselben Tage eingestellt worden, da ,,, do. do. 56d R. AI6, Abi G J R 0 m se Ruhr 158 410 3 . Konkurseröff nung über das Vermögen de Retzgers 1οna, Elbe. Konkurs verf gi20s mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte sich ergeben bat, daß eine den Kosten des Verfahrens 25bz; do. do. s Zu. 15. A6. 00bz do. ii 30 Mo, obzG ; 889, is? 15 Fe = es g 6. u. Wir ischafts pãchte rs Christian Wörlen in Des . a,,, *] ben * 3. 6 entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ift. Der 575 5 * . Fü Bielefeld ö . 4109 MMM, w , ĩ 1 . 2 419 . ö w. Fl. i 283. Febr 5 9 ittaas 82 ] ( t . . ; z ; ? 5 55 f5 I95bz Schweiz. N. 100 Fr. 313 ? 199 2 ? J 10, 5002 000 IDs ? j 11 B. 206 1 Neoclasses des am 29. Märj 1894 zu Altong ver m im kö Präfungstermin vem 3M. Man 180. fall t weg. zt; * ö , , . 8. 2 ⸗ * *** ö. ö
8 8 do. = w 14 0058, 8) Vommersche.
75 9, )0hʒz 75 85, 10 bz obMMQ - 10M, 30G 7 5660 — 100 BG8636M14Abz 3000 20016903, 0906 SoM -=¶100006G60b bbb 1550103 456 1600010083306 10000 100010340 O00 -= 100R690. 606 100M - 100 8, 8606 15889 , iel 1898 uko, 19104. 50M0 735 8 189, 189835 ; 9. do. ⸗ 17 5— 35 8 665 63 256 ü in 2 4 o]YY, 006 6 altlandichaltl 4. k 0010.2. do. 1801 128 ; . . . do. 3 ia 7 3X0. = EJ abi Boh = Yb 5 ö s do. landsch. 17 36606 — 1991024698 e, . . Bo 150sißd. l5 5000-100639. 25b3 300Q-— 1001602. oOo IMG slo) M906 bõh = 1M 8&3 bi 500! 100102, 59 63 ö O0OꝘ—— 10II09.106 h - 5000σ‚·—100892563 200 — — Schlesw.⸗Hlst. bb =* MIM, 196 2 M098, 7ĩ0B do. 56o0O0Oσ·‚· D, 1b 2000S, 75 G do. '? 17 5000— 069096 bb lioi/ 6G Destfãlische 17 60100183 53655 — — ? ᷓ 17 5000- 1007307.7906 5 55605 -=- 10076005306 500Qσ!‚· 109193,7 500061001690 5000 - 10) 5000 ·!100 5000-100 97.3306 500Q:‚ᷣ—2QꝘOI6OQQO6 5 00σ-‚2000Oο9L,.0obz 5000 - 0088, 5000.‚„ 200 5OOλJ— 20088, 1 5 OQO. - 60 69 500M, 0088,
CGS C Q O , 126 12
versch. Sooo - 20 hb; &
n , , , m Gös XK unk. 1909 3 XXVII. 33
bo. TR. NI, M3 Schl. S. Prv.⸗ Anl. 8 3 Do. do. G6 uktv. 1231 . ,,,, Fi 3* 2. 0bz estf rov. A. UI. n kin wren eg. . . * 27465636 o. do. , Wer. Fr A Fluß; Si 7Töõbʒ do. do. — VI
C t- .
— Er, rn Ern ern wok . —
( do. do. e,
6
— OM! ά 1's ο 0.
2
1 1
.
. S —— — —
eo — 0
2
Co . e d .
Re — ü 4 — —
2 S8.
*
do. do. Schles. landschaftl. do. do.
3IFs Sr. 1S0luko.] 10 500-200 —– ö ö 81258 Sonderb. Kr. ukr. = , go ö SI ph ch Teltow. Rr. ISMunł 134 h Spbd = Id Melo; 36 bB - e on m d,, ss sr 14.10 1000ν OO 1600 00; Konftanz
. . Wb l r, m, , nn ,. 6 Aachen St. Anl. 133 14.9 2 300102, 10B V 1 S1, 15 bz 6 0. do 18024 1.4. 0 — 102, 75bz
,, e, do. iss sr 1.410 obo s do B 3 l. ã0obz * Ilten gr u , zersch. 1907-19) eien deer i O. 9 ĩ 23. 6 Altona 191 unkr. 1 3 l Dbz dichtenberg Gem. 1M 4 S5 2G do. iS& 7, 180, 13933 3 - 99,306 chte n bera 1853 3
3 T 823
— — 1—
= = . 8
o s 55 G
200 — — do
1
rk n ,,. 8
.
——
r t . 2 2 2 88G
82
Sn de, g. — — — — — — —
— —
o CO O ·σòJ . .
—
33 65d 40 bo bo] ——
ö, . zd = id IG, 5 500Mσ‚» 100199, 9 206 .
r .
n
——— — —
Ss = O e e
.
— CG —
ch.
In
1.2 1 07 13 83
= .
8 2 2 6 8 1 * L
— 2 ra 2
.
. r,
o es CSG ck & , G .
4 c — 8 2 *.
stor ĩ ü ĩ Zwickau, den 1. März 1905. leine... . 22bz 3 F. G 180 dg .. , do. S6. 8. ch. g 6 3 Arrest und Anzeigefrift bis 11. April 1905. Wabl; 1 Privatmanns 2A Jürgen Heinrich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. FKRönigfiches Amtsgericht. e. Or . . lern Jö * . — * i * . , 83338 termin und allgemeiner Prüfungstermin: 18. April r , 2 aan 1 Sinnen , Kirchheim u. Teck. 91504 zwiekan Sachsen. 91246 . 8 ꝰ . . ð M Gladbach ö. 3 o, ; 1905, Nachmittags 3z Uhr. Konkursverwalter: — 9. ,, ,, haltung uß · F. Württb. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Das Ran ura de fahren über das Vermögen des Se h at. Gs 6 — 33 verschieden Koobi Ber n gtch Buck in Neuenbürg. Jr. 2 ern e e m nos Das Konkursderfahten über da; Vermögen des Kaufmanns und Schürzen fabrikanten . Otto Deutsche Io so do. 880, 8 , ; 2 ** . . Den 1. Mer 13936 . gdnigliches Amtggericht . V. X 1610 Paul Samberger, gewes. Bäckers hier, wurde Richard Meier in Zwickau wird nach Abhaltung D. R. Schatz lso)rz. 6 33 , ,. 3 * oö = d ö Gerichtsschreiber Becker. ö 22 N 16664. durch Beschluß vam 1. März 1905 nach erfolgter des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. do. 5000 . 1880, 1351 3 6h 5 6d , damn 13573 bb = 65 Xeunlm. Betanutriachung. 91500) e , . ; 3a. (91295) Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Zwickau, den 1. März 1905. do. do. 1933134 ; g ab. 5. 3 Wo lid id 1 8es. 3 3. ö 6. ,, ,,, Nack lab kes an Sciufvertz eng „gehoben. ; gtoniglichez Amte gericht. g e ü, 6 semib. Io , n. er,, ,,,, , Mts, Nachmittags 53 Uhr, über den Nachlaß des 23. Februar 1904 zu Düsseldorf verstorbenen Rauf · Den 2. März 1905. t. Reichs ⸗Anl. konv. 3 5 163 66 Burg 1800 unk. 19104 1969 83 zien , ,. 500 20004, 20 k h , . do. i Me ank. 13/143. 3 o. i. S ko. S3 35 i
. . j Juli S j F do. 21 1 18688. 73, 78. 87 3 5h65 —= 765 104,9 et. bz? Steindruckers Sernaun manns und Ver sicherungsdirektors Julius Stv. Gerichte schreiber Haur. d ) Hr Jasfel 1868, 72, I 3. 3 , ,, —ĩ ö f g 2 De . Grafft 2 een, ,,. Bruno Berg zu Düsseldorf wird nach erfolgter Lenge eld Erzgeb 91242 2 . '? 1 3 . 68 do. L . 1991 31 * ö 0 4 ? MM = 83, 190bz 6G Rentenbriefe. tonkurs ers. net. Kor urs perwalter: Gerichts voll Abbeltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobe ö . 91242 T 1 B k ** do. ult. Mãrz . . 1290 25bz Charlottenb. 188 39 4 versch. 200 MM 02, Mbz ö 19633 50h60 -= 100 89,756 - ö . ö zieber Kobl in Neuulm. Offener Arrest ist erlassen, , e, ea, , , e mune . Weh oben. . Konkursverfahren. arif⸗ 2. e anntma Unger SPVreuß. konfol. A. kp. 3. versch; o00Mσo0„5901 02, 4B , ge no. Ibo 566 6 iz, 20bz 3 N. 15554 G =* 6b lol, 5 3 Hannoversche 410 3MO) 29 13.758 Anzeigefrist i jeser Ri ma, . Düsseldorf, den 25. Februar 1905. Das Konkurs h über das V 5 d 26 ; d d 31 1.4.10 5000 -= 1509102 59 2. 210 566 i654 208 , . 557 S639 3653 ; p. 36050—– 3 100256 nzeigefrist in dieser Richtung sowie Frist zur An⸗ a es Amtsgericht. Abteilung 1 XE onkursberfahren über da ermogen es d E b do. Do- 3 . so Gbr do. 18906 unkv. 114 14. o Mσσo0ᷣ 0 i , ĩ 1992 31 2000 - 0 9, 8 do. . 3666 36h ids S5 c meldung der Konkursforderungen ist bis Samstag, Tong iches Am gerich 32 teilung 14. , C. R Bach in . . . er isen ahnen de. 1 Min versch. 10000 - l 91, 20bzG do. 1885 ken 183 31 sch. , ; ,, 22,9] r, , 4 3 16933386 den 1. Arril 1965 einschließlich bestimmt. Termin Eis eld 91221 wird na altung des Schlußtermins hierdur ee. t. Mär ö * , 59, 63 3 versch. SMM = ,b 8 bo -=*55 5M. 75 Kw ch. Me , m
s r * . 9 2 . ö 8 ö. . 244 5 ö ** d 2 olut᷑. 0G 4 94,2. 3 ö 1966 41 ; 6 — 92.506 5 56663 256 ir- und Nm. C ö 4. 3000-30 1093, 70h G zur Bejschlußfassunʒ über die Wabl eines anderen Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. . . rn, , oer, . dañ ö r g g 33 versch. 30 6 Ceblen *. — * . ö . Drreln 36 d w. m. . un. g dar, g, verd. SY = 0 fig ngG= Vermaiters, Bestellun * Glãnbigeraus schuses Sandelsmauns Auguft Fiedler in Eisfeld wird Lengefeld, den 2. März 1895. t * die 6. . . n , . . do. v. 82 u. 13 30606-2006 100.5063 6* r * tonz. 33 3 350 = bh bos So . im 90lut 50s , Lauenburger 17. 3M -= 6 ad obig und die in den S5 132, 137 der Fork. Ordg. ent nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ Königliches Amtsgericht. 3 13 ,, und Fra af; 6j le * bo. 1859... 3331 1511 öh 1G. 5b; ert 1xol unk ĩõ * 1 Lio Vb =* ids. 50 6. 13553 f baltenen Fragen sowie der allgemeine Prũfungstermin durch aufgehoben. nünneim, Raden. Bekanntmachung. 91217 8 . r . 6 j n e, . m, . do. 190 ubb. 19 31 1.4. 100 59h Göthen i. Anb. 183... Pirmasens 1800 ul. O 1. mie,, Montag, 10. Aprit 18635, Vormitt. Gie feld den. r 1805. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In Bedürfnis zur Erstellung direkter Srachts te bn, do. 1dot ult . 3 , go = a . don g, gs, s 3 8533
9b Obo —
— 2 — 2 —— — —
1 * — — — — — — —
O
ü 21 32853333 *
i. -= , , = == J. m
Xr 33 verschieden Eso
.
2
— —
S — 2 —— —— — W — 1 ö
333 1 .
ö 88
— — — — — — — — — — — —1 —
— — 9 8 — —
hoh = 1600 Hos, et. bz Pommersche .. ... , 4.10 300 = . 10090 i0l 70G do. zr verfsch. MMM -= 0 finn G Kö 1. ir di Da g , si 153 d zobb doo s he Posensche 45 W = far 1 herꝛogliches Amtegericht. Abt. Gastwirts Eharles Syacinth Frantzen in Bad liegt. wird die Cinfährung, derselken für die Folge do. ö som = , , Cottbus isbö u. 10] Sd e io 356 2 ö o dn nB ,,,, me, , e eg e, ö . e. ; 3 *, ,, wann . i, . 3 w a ,, n, m, i e . er o 2 f 18s r 30M) 2 do. 1894, 19063 3 ö , 3 6 Preu ßische 3 , , 1 30 dere n ,, . . ,, 3 ö . ei , V Mär; 1905 gtõnigliche Eisen 3 gien hn Obl. 3 23 565609 n 3 ld 6331 . . . 1897 653 3 ö Re in. und Weft fal L i 6 6 6 . . anni , ĩ ili ö e dsl. Renten sch 33 15.12 1g. 1 — ö 15111 60 0 e,, , o, Ee r gr verfch. Zh = 39 io 6s ir , , . . 3 . ve 3 , . ,,, v, ,, ö 2 do 83. 383 3 , Rem feid 18551 ö rn 66 ö 6 * z 8 ö 2 — ö . 2 4 l . ä ö j aber di tung h 1 j . do. do. i . a , nn — ' ⸗ 5565 diem 966 3 6h55 - 5550 338,750 eñsch 4. — 36 566 leere, Vermögen des Schmiedemeisters Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Gläubiger äber die Erstattung der Aug gzen an 3. Ab 8. Mär; 1905 treten im Tiertarif für d * ner di. S. &, M ö of sbs; der Hö , . do. 130 3 h ** 3 5 — 2 1er ; ö ö 6 n . . , e , ze ctteten zm. Tiertarif furzen mer Anl. di . . . . Danzig 500 — * 1980. Rheydt N 1899 4 2000 —–500 QM. 2 — 23 Yo - 30 103,606 8 t * 6 r, * . ien ,, 6a e ion, x GFläubigerausschusses Schlußtermin auf Freitag Nordostdeutsch⸗ Sächssischen Verkehr direkte 2 ü 6. 36 ; , . . 68 S* ad bb = 665 a 133163 , d lien i · Sesficin ß . sos ird beute, am 2. Märj 19905, Nachmittags 1 önigliches Amtsgericht. jt. 3. k 46. 5 J . ; ̃ ; ĩ ; , , 50 56000 25636 — 1 20. , . . am 1190 ! tags ; oönig ge den 31. Mäcz 1905, Vorm. 11 Uhr, vor zwischen Nikolgiken und Riesa sowie zwischen Ho ö? 0 D de. 3 ; ain, 3. . 1
m , . — — — — — — —
—— —· — —
* —— — —— — . 1 — — ——1 — — —
1 — — 1
* 1 —— * A. M —
2 8 5
8.
—
—
—
.
w D .
300 -= 200109, 50 do. 33 versch. ö 100.3606
hh = Ibo 55 55 d ——— .
H 36 506 Ansb. Gunz. 3 x. Stck. 2 2
0 5h hhu. 1050 3256 Augsburger J fl... v. Stck. . . 33 6 zb = 5b (— — Bad. Pram. Anl. 36 1122 0b d = o 70G aver. Pram en. An] 4 65. en
0 500-5007 — — Braun w. 2MIr. . 6j; .
Yoo - 1606003983 Eöln⸗Md. Pre Ant. — ꝛ ĩ l .
185 u. Ho i Ic Hamburg. A Ilr. . 161 ; ,.
1069 u õboll Gs. IG Lũbeckter 0 Tr.. . J 38 ö. eee 8
j G0 -= 2605 i256 Meininger 7 .... St. 13 6. * 8
160565 - 2606 655, 006 Dldenburg. 0 lr. ⸗ ͤ a8 z
655 = 3250 55, 006 Faprenhesmer 7fl. E. Stck. ;
, . *
6 . Auteile und Obligationen
e , Deutscher Kolonial gesellschaften.
nkürsverfabren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. ö . x ure . J 5 . . o. ; 1896 3 2 Glauchau. 91223) dem Amtsgericht Müllbeim bestimmt. stäblau und Mebltheuer in Kraft, über deren Höhe 2 . nannt. Offen mne, . , . ; Das Konkursnerfahren äber daz Vermögen des Müllheim, den 28 Februar 1905. . die. beteil gte Dienststelli. Auskunft geben. Sr. beñ. St. . 133] boG - 0 . . as sr 2X Avril so5. Fort erungsa. meldefrist bis 27. April Kaufmanns und Glaswarenhändlers Karl Der Herlchts schreiber Groß. Amtsgerichts: Schiel. Bromberg, den 2. März 1905. do. 16334150 31 4 , s un ghz unk. id ] 1995. Si zubigerbersammfung am 1. April 1905, Alfred Hager in Glauchau, alleinigen Inhabers Nikolaiken, Ostpr. 91209 , n, . nn,, * . 3 — 1 ; Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin am 3. Juni der Firma Alfeed Hager daselbst. wird nach Ab- Ronkurs verfahren. * geschãf is shrende Verwaltung. 1 . 3 hd 63 65d; 1905, Vormittags L 1 Uhr. haltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eloꝛol : 2 . e, e, s. gi Sry verf 3 Königliches Amtsgericht zu Oeynhausen. Glauchau, des 23. Februar 1995. Kaufmanns Richard Krell in Schimonken wird, Beriin· Magdeburg. Salle Erfurt. Thür ingisch do. . 99 . Rönigliches Amt gericht. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Ol—= Sächsischer Per sonen, und Geyäckverkehr. . Radebers,. 6912177 G108au. 31240 tober igo4 angenommene Zwangsvpergleich durch techtß. Vom 16. April. d. J. an erfolgt die Beförderung do. St. An. 18353 1 =, ,, r. rn. . Bann In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kräftigen Beschluß vom 2. Dltoker gol beffãtigt von Gütern, die sich zur Mitnahmz im Packwagen * do. an ert 2 , . rn n . wird ente, am Maurer und Zimmermeisters Paul Uhse zus ist, hierdurch aufgehoben. eignen (CEypreßgut), nur noch auf Paketadresse nach * Staats Unliò 37 2 Där 18902 ia e Il Uhr, das Konkars Rietschütz wird an Ernerlte, e perstorbenen Ver, Nitoiaiken, Sstyr. dn 27 Februar 1965. den Vefummun gen der s5 39 bis 41 der Eisenkahn. e we ute, ir s. rr, , , re, . n . waters, Kaufmanns Gustaz Stemmer aus Glogau, Königliches Amtsgericht. verkckrsordnung. und den zusäßllichen Bestimmungzn de,, 18 Mar 1955. Q iter' *. 4 m, der Taufann Vilbel m Ecersdorff aus Glogau jum Oels, Schless. (91218 ö, en,, , . usß 9 Nec. Gib. Sd; 1905, Vormittags 10 uhr. Prũfun gstermin enn, ,,, 1905 In dem Kenlursverfghr über das Vermsgen des ö Verkehr 36 pa en. e le mr . *. 2 ö 3. 3 April 1803, Vorm H ogau, den 23. Februar 1902. Rütergutspächters Arthur Reichel in Tschert. ö 6. * * ö ; 35a rn 5 pri Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. kes letzteren Tarifs zu 8 32 Ziffer 11 und iu 8 33 do. do. ol ut l 3
Dfene. Arreft mit An zeigerfsi , . ; 91 witz ist zur Prufung einer nachtrãglich angemeldeten ; ö . ] D St. A. ISG 3 ene n mi 13e19 li 3 zum 8. Y * 2. ⸗ * ö ö wer m m T K Id b. St. A. 1903 3 ö t Artest mit Anneigepflicht bis zum! är; güstrorm. Konkursverfahren. 91540) Konkursforderung ein besonderer Prüfungstermin auf den mit. demselben. Tage außer Krasg cz. ö * 6633
. tonkurẽs ĩ ? za 28 . Hierdurch tritt eins Verteuerung um den Verkaufs 8 m Radeberg, den 2. Mär 1905. Das Fonkursberfabren über das Vermögen des den 18. März 1905, Vormittags 10 Uhr, Hier drm n wert, e är. Dres den, am rm, eds. e ee, .
2 gaufmanns Rudolf Bachmann in cGüftrow anberaumt. Königliches Amtsgericht. 2 Sch fur ins e 2 3 Agl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, S- Gotha St.- TWö 4 wird nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Oels, den 23. Februar 1905. ur, wer peigligt ln Derwallkungen. * n
Ratibor. 912151 Güftrow, den 23. Februar 1903. osterode, ostpr—— g1I50? n r Ueber das Vermögen Pes , Karl Groh her e glich Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das an,, e, e. Wãrttembergi i 1 ie Fe n, Schwartz 4 Ratibor ist, am 1. Mär 1906 ** Namur. ftontursver fahren. 1223) der Taufleute Walther und Cäsar Gutofzer m, . 1 wr, . ierver 2 — Sãch niche St. Anl. 6d r Leutmg äsfnet weren. FKonkursverwaller. Kauf- Das Fonkurkversahren äber daz Vermögen des aus Ofterode O., Pr, ist eingestellt weil eine den di *. * ung nen, 163 ds. 85 an . n do. St · Ren tt. 3
mann Gallus zu Ratibor. DfFener Arrest mit An. Zigarren. und Jig areiten. em · gros. Handlers aten tee Berfahbleng entfprechende Konkurgmasfe ie Stationen Vaibingen (ni) und Eniweihingen do. ult. Mär; zeigexflicht bis 22. Mãr 1995. Anmeldefrist bis John Möller, in J rma John Möller jr., wird, nicht vorhanden ist· Das Konkursverfahren über das der Nebenbahn Vaihingen Sersheim — Eniweibingen 6 Ldkr. 3 ö . Glaub ige rer amm long am achrem der in dem Vergleichtiermire vom 15. ehr. Vermögen der offenen Qandelsgesellschaft, in . den . , 2 ae, ,. März 1002. Vormittag? uhr, 1353 angenomm ne Zwangs vergleich ach rats. Firma M. Butofzer in Ssterode O. Pr. bleibt 3 9 eestet unft erteilen die beteiligten Veli. gde , , m allgemeiner Prüfungstermin am *. nr 19203. träftigen Besckluß voem selben Tage bestäͤtigt ist, bestehen. ie. 3 igung hen, 28. Jeb 190 2 Sor mittags 9 Uhr, Zimmer 360 des Amtegerichte ˖ hierdurch aufgebohen. ; Ssterode O. Pr, den 28, Februar 1905. Fran irn 2. . . — 5. Württ. St. A. o / 86 31 ee , . den 1. Mar 190 Amtsgericht Hamburg, den 2. März 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. nigliche Eisenbahndirettion. Altdamm · Colberg . 39 ation, de, m,, mn nericht nampurg. stontursverfahren. ol226] Pirna. a , ol24i] Hergi g. Start Gh Mi e wer re . Taz Kentarsverfahren über das Vermögen des Das Fonkure verfahren über das Vermögen der Verantwortlicher Redalteur Braunschweigij che 9 ; 2 . 2 . e , 6 . wr n ,,, ** Dr. Tyrol in Charlottenburg. ; e, , eber das Vermögen des eorg 0 tto ad, alleinigen nhaber er Firma eydler in Ko wird n altung des Schluß⸗ ; . — Grözinger, Lederhäudlers in Reutlingen, ist Teopold Ging, wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben. ? Verlag der Grpedition (Scholi) in Berlm. win, nr, ,, heute vormittag 15 Uhr der Konkurs erõff net worden. Schi n, bierdurch aufgehoben. Pirna, den 1. März 1905. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Siargarh · ustriner Verwalter ift Jerichts notar Häcker in Reutlingen. Amtsgericht Hamburg, den 2. März 1905. Das Königliche Amtegericht. Anstalt, Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32. Wismar · Garow
—— — — — — 3
C — — — — —— — 2
—— —— *
ig ib R s r Tum erden ke i 16s = 6 ih oe do. 1656363 3000—- 5090 898,256 Saarbrũcken 1896 39 bod = 1001043 St Johann a. S. 183M 37 o = n, . do. 18353 ö do. r* ; . 100606 Schöneberg Hen 86 31 ; , n, 335 de. Srdrldbr. Lu. U 1 ich. , , ,, Schwerin 1. M. 189731 . 26 , 6 D. ien mie m,, 10140 Selingen jz s uls. 11 1 e. Srnadrenten ce or sos do. 18d um, 1 1.4. 19 as 8. . Dũren — 83 4. 2 DI. 50s Sxandau 9 1 5 . . do. 901 33 ! waren. ‚ do. . 859 33 . . do. 6 13 , 1. 00. . ier ef h penn n; * — üss f 99 uk. G6 3.5. 50M, - M0 G D Stendal 1801 ukv. 13 1 . z 3 51116 ! 336 . ; s 6 ö d , n n. 8 MM 04,1900. 06333 ver q. 263 Stettin Lit. N., O., E. , i k 2 6 1h ie Sr n gü. ., L ist e = e ᷣ ai hn. 320M = 6909 do. 2 585 3 4 . 89.106 Stuttgart 895 4 1.. 200M0σ·20909 1020083 Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 11 1000 u. 100 103 706 300 = 109 do. 1 31 1.17 99, 106 do. 1353 3 128. 55bũ — Mn m. Reich mit 35 — Gijenach 1880 ö iiz Ws n n, Then 1800 utp. ii 3. 1g e s ob; 6 inlen und ada , d, m , . 6 ; 1 h öh , Ruch gar) 1. . . .* 3 ä e. i 33 il, ng — 7 7 6 W o g s . e e, e ng, , ,. ö hg Die , F655 Yi Dran Scl. 8 11.7 20 e . 2 = 0 bz G Elbing 135833 117 500-Q20206766 1891 14 1.4. 200 io) 5B o. Reich ficher geftellhß)y 9 4 rt 1803, o J- Ki. Li n n n. DWiegbd. ö n L io ö = is ig alandis M Geb obs ,, . . e gn , man, . 3 Jonds. . , Essen 1801 unkv, 19974. 1.4.10 9 ö. do. 78. 80, 83 39 . a fn, in. Eisenb. 1899. og = e e so Elen gn g , ü J ö . 96. 85 di G id 1 i dos bo , n 6 e n Gikenb. n für. Flensb. 1901 unkv. 064 1.4.10 20M — 102,25 ĩ 1882 H3I 1. n ö do. 20 Lpr. do. 1896 3 1.17 2M. . 1.4.10 — 130g ; do. ult, März Frankfurt g. M. 18333 123 . ; R417 290 6 Gol Anleihe 188 do. 150M Uu. HI 3 1.3.7. . 3 do. 18063 37 147 2 239098 do. kleine Do. 19803 31 do. konv. 1892, 1394 3 ; 388. 75G Fraustadt
od = 6 = *
z J isl boss n . i. B. * 2000 = = irstenwaldę a. Sr. 0) 10 1900 u. Sm φί ibi. B. di ut. 19 1 on g do 189 1
3000 - 10 ; 16 Glauch ? Gnesen
1
1.
ö 6 = 1 oh 3dr 14d bm -= j
2 *
= .
— — — — 1
— — — —
— — * — —— — — —
— — — * — —
——
—— — — — — — C — Q —
*.
— — ———
— — — — —
o —
3 —
—— 10 — — * — — — — — *
—
—— — · — — —
. . — ** V N — — ——— —2—
ö. — — — — — — — ——— C = . 1.3.
—
— — 2 333* I
2 —
66
3.
— —
7
2 — — — — — 23 8
— — 1
. . , G en en e, oe e en
. . . *
8
— —
pr K enn 7 lonv
6 388. 90b ern. Kant. Anleihe n
Celan e ,, e. . zin c da e snielb. . 1 . tand . . . iso ak 19! 71 Ho iobis
— — — *
3 45.4861
— — — —