em Srensft. u. Kopvel 1116365 et. bzG6 Voigt u, Winde 4 Sznabr. Kupfer 9 7 los d0bz ö . = ; . Sttenfen, Eisw. 41. Portl. . ried. .
4 arfteiner Grh. ; Amann u. ; ff abg 4611. WYffrw. Ge lfenk. 1 ; 50 Lahme ver unk. . 4. ; 3.
3 fils 5d e, Rack J. — 4 141 VWegel u. Hũbn. d ; Yob Laurabũtte ut. 10 8 . Mai, d 21 iosls? ᷣbz G o. -. 41 II. Wenderoth 4 71199, do. 3. . 5 do. 76 Abnah
Hehe ellen. Ged. 5 fr 3. ö Het. 3B. Penig ch 0 9 41. e fel ö 41. ; r e ar ti . Mehr. oder Minder Dibernia Bergw. Yeters Bl 3a 3 n S *. ; 2 . ö 111 — Fan
. 9 5 w 2 ; ; Vorz. = . . Vesterẽgeln Alt. 1 2E87330b36 zr. Irtl Cem. 41 ** 6 ö ne,, , , e . . — 165. 09bz bon. Sergw. 88 814117 1725 Westfalig Gem. 41. 22530 8 Ko. 109) 4. 9. 73b ar gz e fe , e,, ä. 5. ] Is, nns, Sonn n = He, BWVestf. Zaaht 3 3 ini. : . . 9 . Zell mit 1506 Mehr. de . ; t Hor. Rosenihal 2 14 1 2X6 Mobi do. Trab. Bt. 1g n . 3 ; . 14 ñ 46 ] 8 ; ; 2
2 Hartst. 14 —. BVostlnd. Mai . 15 311 1M R. 4. . ö 3 e 8 sr a rn 1 Den er 8.5 8 Syxr. Vortl d 177.90 bz Vogt u. Wolf . — . om ' . ; produtłtenmartt.
96 b Bah
7
* hi 1414 z munt 6 gh m. Mint erwert. Fester,
303, 99 bz Porz. Schönw. .] 122 do. Kupfer.. unk. .
NMoYbz ; Triptis 1. do. Stahlwerk 11405039 nnesmröhr. 4. Hafer. Norm gewicht 450 8 16 6
,,, . , eg e g, . 115 ibnahme im Mal do. .
1656, 10bz G vor Sprit A G. * ; ;
218 00 effyf. Unter. Viding Portl. X00 Geld Abnahme im Jull mit 2 Æ Mehr, 9. — . re pf e . en. ils eh gr mer, Hekauptet. d,, ,. ee, Bestellung an; für Kerlin außer : ⸗ Insertionspreis fair den Raum riner rnckzeil 30 . f
125, 55h ; Us 1.4. Mais geschãftslos. ee, . und Zeitungs spediteuren für Selbstadholer w . Juserate nimmt an; die König liche Exeditlon
Vi vob; G k. 86 117 B53 3666 hi ( p. 100 M) Nr. M c Exypedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ? = ö. ;
ö 822 *) . ö des Nentschen RNrichsanzei Einzelne nm mern kosten 28 4. J . 2375 ! chsanzeigers
Wickrath Leder 1
ger gemgepreis hetrãnt vierteljahrlich 4 * 30 4. ⸗
10 2 —
wr
2
— O t - O — C O 2
—
GS c Q .
.
und Königlich Freußischen ata ataanze mei gers Berlin S X., Wilhelmstraße Nr. 32.
.
C G
—
o = G0 é , -
—— 2 — * —
— — 8
Cr 287
1
31
do — — ö
2*
— — — — 126 .
* — To
0 c0 G0. OC0Ocα—òδ .
.
118111
= n = . = =
* —
83 8 *
— OM . r
d . .
11 S1 121
GG
— —
7 2
11
,, 65 nn , . . ä ire, first, fsb ö R' ggen, gute Sor o 254, 75bz G . 00M) 1. iem. El, 144 ; ; ; ; ö . Sr erg ie , s , dle, dne, ==, , Rogge fer, 6 schlagsgebietes für ihr Wasserm derlichen ** 6 . ; n. Wal. . 3h n. öh , ). . Sem. . gol 3, ** , J ö ogg se f, Seine Majesta ö . Flur Nr. s / . 69 und T6 / 16 . ne, n . „Sleipner“ ist am 3. März in bee, . , r ,,, i Sorle) 1106 16 10 . Futter Seine Maiestar der König haben Allergnãdigst geruht: u erwerben oder, soweit dies aus einer dauernden nach garen n . che , n ,,. Fi s . ö ü i Stett. Sderwerte 1633 . 105 00G Niittelforter) 15 00.6; 13570 6 — Fut den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur Anlegung Beschränkung zu belasten. Der Plan folgt zurück S. M. S 16 * is r
U J . Der Vlcktriz t. 9) io ß. 2sbzG Teutonia Misb. . 63686 gerste, geringe Sorte /) 13, 50 M., 12464 der ihnen verliehenen nic moreufischen Orden 'zu erteilen Berlin, den J. Februar 1905 . ü.. . 3 „Wolftü ist am 3. Mär; in Kamerun an— e dee n . , Gee, , Corte iss 3 , n mund zwar: ; ie. elm F 9 — . 2 M. von , . Bibundi ab.
2 3 S. „Ja gua ist am 3. ãrz in Hongkong
— . 5s 6 Studt. Freiherr vo n * i off aler geringe Sorte · 14, 0 14 00 des Komtur kreuzes zweiter Klasse des Köni li ; g. n Ham von Budde. eingetroffen und geht heute von dort na u n S . ee ,, ü g, den ssh Sächfischen Albrechts ordens, des ö An die Minister Ter, geistlie ngelegenheiten S. M. S. „Thetis“ ist am 4 i. ö 9665 a , , ite 725 W — Erbsen, gelbe, zum kreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Badischen des Innern und der öffent * — gekommen. g an⸗ 10 565 bz6 * G4. 14. . 46,00 4M, 390 00 * Sr eb he. Ordens vom Zähringer Löwen, des Ehrenkomtur⸗ . 4 n. . i. . zg e g , io e , freuzes des Großherzoglich Oldenburgischen Haus— Ministerium der gei stlich rricht
. O0 6 , Kartoffeln 19, und Verdienstordens des ti rrichts⸗ und Württemberg.
ä 65s Rirdflensch don der Keulg 1 8 8 Herzogs Peter r h Medizinalange en. . 1 rttemb 161.5606 udwig, des Kom turkreuzes des Großherzogli Der bisherige Privatdo ent ar ichen gatultst enn, ö. Sonnabend von Cap
M, 0b; Rathen. opt. J der. i z Rauchw. Walter Viede, Lit. A. 22309 bz Ravsbg. 562 41. 26. k . 83700 ichelt, Meta 414 11603 bon; ; nl g * (ir. z 3859 oteib c rr · Del . ö . , 3. 3 Rn iä⸗ Hef a tz; 9 gwaldts Werke 133 5h dz c GRheln⸗Nassau 15 22 4 1.1 G29 , ö 411. 6 . K. ion t rr g s ; . 1 kg) Nr. Ou] 6 ö J ästener Gew. 141.503 et. bzG do. Anthrazit. 6. 8 4 1 2 Wille, Damp t. 36 N 36 die hie ö 9 13 ; ; . . 2 . ättenh. Spinn. M730 bz B do. Bergbau.. 4 ö 5a ob; Ritt. Glaahůtte 310i ordlte rn den ö B . ir , . 3 1 6 po Fhamette9 — 14 1 itt. Snuß ibn. ö b. 9 Gt 4 Brief Abna Monat, do. a“ 83 56. . . ö 6 6. . 36761 k e e d, n, i i ö 9. 6 ö 3 wa,. Rürz, Ahends. 1905 er, , . i g D . Rn riebizsch Orenst. u. Koppel do. 50 80 = 50,50 — 00, nahme in 2 3 . 16 ,, 365 3 nh. Brauer. Dktober. Matter. ö 3. 3 k , . 8 K Keüichtigung, Seer, Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majen at der asnig e rana ,. e , e, ,. . . 3 6 , , ener, . ,, 1. Ordensverleihungen r. hen renn en,, ; ĩ 1. . des . des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats Dr , e. n , ,,, e , W nihr. . nahme im Mar. ; op nuy D. at Dr. med. Otto don ucanus entgegen und wohnten Mi n en, e. ir m e. 6 . , . 5 Deutsches Reich. derm nn nn 2 inne,, 6 akten als chẽimer in der Hochschule für Mufik 6 Mittags der Menzelfeier apler Y asch. . 96, ; do. Spreng t. Reh. Westf. Vlkw. 5 ; — n 35 . ; ditzer B.. 1 216, lobz G Rie beck Montw. 1 6 69 863 / J . J . , Daunen en en e derer, m, , e ,, ... Reviing u. Tb. 1, et. bz Rombach. Pur. . ö Sein. . ; im a. D. 8 . isherigen Ge⸗ e . l, e, n n. g n Obligationęn ö —— Fönigreich Preußen. richtsassesor Dr. Her mann Best z als n , Bei⸗ Der B 3 , 3. ie , w r en. , G eseslschaft 6 1 g erbten der Siädt Mülheim a. fir d er Bevollmächtigte zum Bundesrat, Königlich bayerisch Röblmann, St. 1 ts 5bzscs Reibe Erde tm. 3363. jndustrieller Gesellschaften. . 6 Loh t Ti Ki bz . * Ernennungen, Charakterverleihungen, Standes erhöhungen und ntsdauer von zwölf Jahren zu * für die gesetzliche Generaldirektor der Zölle und indirekten Steuern 3 ö r, , , . , , Sag an e ge, ,,. 3 , a n , en,, ,,, . 86 von Geiger ist von Berlin abgereist ann ; 3⸗ u. El. 120,90 bz ich Bobm Yi. 17550 z Dtsch· Atl Tek C. M,, , — ö. . 33 ö ö ̃ n Fol, — x t . . ö 69 6h agi Guß hl r d e, Beef e , . ö See n ä des nnz. LSbchste nd niedrig st rein . 9. 1. . die Verleihung des Enteignungs— ö 16 636 Fammg. V.] r, , .- G. f. Anilin , ,. Suche e f ae e . rechts an die Stadtgemeinde Siegburg. Auf den Bericht j ö 6b; , 286 . . n . Stulcheiß; 3 . rs M, dis M = Weizen Nittc on Tagesordnung für die 42. Sitzung des Bezirkseisenbahnrats Stadt e ,, *, . 323 ss? 8.1 * 2 * t. . 2) * 63 9 . ö . 3 — . ; 1 ; e ö ⸗ n ; . , . ö c,, *in , , . Grund 3 Gesetzes 3 uni e r e gf auf — 3 263 T. B. it S M. S . Siojch. 3 — Di ö 3 ö : 2 ö . 4 2 ö . . ) a1 er eimrei e am ö q * / ) 163 6586 13,50, — 4 — Roggen, Mittel hiermit das Recht verleihen, die hung eines Nicher⸗ See gegangen. lärz von Ferrol nach Falmouth in
6 Q 61
388 388 ö . =
*
22
ö d ß
37, 006 h Met. bz G 102,6 G
169. 0 bz G
1 8 1
¶GGGe
r* 6
O0 tt
.
‚ 2 99 — MO =
— C — 20
385, 106 3856, 106 do. x 100, 906 Blsmarchůtte ft. n. Gase 1 1568 5) ct. bz G ] Bochum, Berg w; di h
ö 1166, 90bz 6 Braun chm Kohl. 163 45 R Rohblenwerk O0 2 72289636 Bresl. Delfabrit ein. Kramsta 4 4 5 13205636 do. Wagenb
f 73 . 1 J ö. 209,996 u
—
Supper? bn
Kunz Treibr. .
Kurfarstd. Sc.
Lahmeden n Ke. 8 7 V
, . 100M ι 4 10Qοπσ e, Hltck orte: 16 e, m, ,. ( 133 17 si6l 836 )
GGG 8 886
ö
— 23 . . . =. =. n= n= = m m.
31.1. 105708
7 2 1. 89 2 . V0 .
* , 2
at. ir Un sior so Bri * St. * 96 3 . r,, . . 2 Burbach Gewerkichast . — 2. unkv. O] 13 1. 1949) et. bz G Galmon Asbeft 5 4 147 102606
— 09 * — O — 2
—
2 — 1 ——
—1
e
144 . ö. 6 ĩ des Fürstlich Schaumburg⸗Lippischen Hausordens: Peiser ist zum außerordent * PFröfesfor in der elben Deutsche Kolonien.
—
ö
ü — 221
——
1003 . 6. eie. = ) akultät ernannt worden . i
Seel 1 fi 17 — 1555 — 2,80 S, 20 ο.·- Allerhöchstihrem Flügeladjutanten, Qbersten vo nPlů k ö i — i dau. P 1446 kegramm ans Pindhutzz i al · d ö i obi 5 . . Ram 3 = Plüskow Dem Direktor des S afrika melde , Deu iche Si dne. 0 1 . . 6 3 nge z. Srl 6 ö 2 3. . v . des Raiser Alexander dardegrenadilrregimenis Dr. Christian , g , . * ? be re 2 3 161 356 Fier, Heid Jö n 10e Bobs 116 6 — Zander 3 als Geheimer Regierungsrat die nach ssi frũ i interi 9 5 r, Dar 16. ͤ . . . R Sra gesuchte Entlassung aus früher im i ni . Nolloꝰ ᷣo . S zg 33 29 6 des rh ernten,, . . Sächsischen dem Staatsdienst . erteilt worden. . 1 w an . 6 2 Gr Halled ; . g dob36 2 ᷣ rechtsordens: Friedrich Schmie r n 71 Sprins Fern m nasi gs? T3 liens 320 M, 1410 ; ; ö . 2. . Friedrich Schmieg, geboren am s. September 1585 zu Schnell⸗ . 1 öh g 13 so , Registrator, Geheimen Hofrat Weiß im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . ee . bayerischen 1. , Fog 1. Bahn. ; Der Regierungs- und Baur l. ö am 28. Februar in Waterberg an Erbrechen erstickt is .
3 . ö . Ber —ᷣ . 65 ͤ gs⸗ und Baurat Geick ist der Königlichen . i rr e g, Frei Wagen und ab des Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone Regierung in Oppeln und der Regierungs⸗ und n . In der am 10. Januar d. J. in Viktoria im . desselben Ordens: Niemann der Königlichen Regierung in Aurich überwiesen. Schußgebiet Kamerun unter Leitung des stell⸗ n . 5 Vers⸗icherung sa tien. o n. Majors von Dehn-Rotfelser und von Lepel im e. Wasserbauinspektor Roh ist von Breslau nach Fürsten⸗ vertretenden Gouverneurs, Wirklichen Legationsrats Gleim . 63 6 . ee c . ilitãrkabinett; wa , wanne , , 6 des Gouvernementsrats
. 833. 55 4 4.10 — one ia, Le V. Eblr 2 O. M; *. 198b0 3 12 j . * . . e . ‚
— ih i 1 ig , abr 23 Ratsonal Stettin 13906. ö , . er her Klasse de sselben Ordens: zum Landbauinspektor ernannt. ,,,, Punkt auf der n, , JJ ;,, K e ef em. Ihn) 1 66 66 Wilhelma, Magd. Al 120 . ; erkannt, daß eine Hüttensteuer infolge der bisher gemachten 10 1. 3 338 36 . . des Herzoglich Tagesordnung . . 9 e mer 2 Dann. .
. en Crnestin isch en Haus — ö 4 s or d z 1 wurde beschlossen, die Steuer ö 8 bei e. se,. von r, ., . n weile itung 1 , ö ci 1 5 . 1 en, ö è . . . ö 164 io sbs G ei dem Kaiserlichen ; * ; ** 2316 5 altungzgebäudes r eine Verordnung, etreffend Einfuhr Schuß⸗ vos gb; 6 ü . ö. 8 Statthalter in Elsaß Lothringen; tfindende 42. 8 ,, ren fu waffen und Munition“, ber e e de 36 r, w ? , wd , ferner: na. Wunsch zutage, die Verordnung im Sinne einer Verschãrfung
— Di — 82
*
Dos 5GGGGGæ 8 * 8
ͤ
— 8d x
28 Cg * 2
GaoG Ge
O — N —
11
C
IGS es 1 128
= t — C W
O0 — *
1410,99 S5 35 bzG
. = n m n m m
. r C — 0
15375636 170 Q02b3G 31 7,75 bʒ
13) 10 bz G
. 3 8 9 n
386 g gg * 88 r 1 . 3 * 6 1.7 * 88 38 8 32 96* * , = = . = m m ö *
6998989
*I *
9 ᷣ—
15
8
. . n * CO CO — — Mt
12 1 2 — 2 M 191.206 Berichtigung. Vorgestern: Essen .
— — 40 St.“ A. 102,506, estt. Berichtigung des Kaiserli U j S ] . L. Geschäftsordnungsangelegenheiten. zu ändern, ohne edo den Euro fer 3 ö
i irrtümlich — Gestern rr 3 olg Pfdhr. h s Mitteilungen über die Zusammensetzung des Beirkseisenbahnrats persönlichen K fen zu 1 . 11506 3. Rum. Staats ⸗ Dol. 1894 S9. 806. All 2 M ö. . * Festsetzung des Termins über die nã. ste Sihung er * ; e lol ö 8 Rüäss. Beird. 113255. Russ. konv. g erhöchstihrem Flügelad utanten, Obersten vo n Plüskow, eisenbahmats. 2 ir. Tr te Shi sab; Tärt. Kani An. 1890 2 mmandeur des Kaiser A exander Gardegrenadierregiments
. se Tra nnschw. Syn bebe, Tn Nr. 1; sowie
= nᷣ=· m n
—
8GGGggG?
3 [
1I. Mitteilung über das infolge der Anträge aus ü
ig = n, . 8 Sünd. Dstbakn des Offizierkreuzes des Fü stlich Bul perl Sitzungen BVeraniaßte. 3 früheren Oesterreich⸗ Ungarn.
, n , , teuzes des Fürstli ulgarischen ahrylanangelegenheiten Der Kaiser fin n S J! . . ,, *. 3 Halti rverdièenstordens: sch ö Horschlag des , . Herrn Weitz aus Lüneburg wegen -W. T. B. ,, äs erbö i doer, Pej. Gas 11 Yu Sil. ots So. dem Hauptmann Vogt, Flügeladintanten Seiner König el n een lnb hehe he 3. ö
ii länl ln 12
1 2 *
29 *. * ö
e. , , m, e-, m m m im, GG (G ö
r 333338323 . — 2
— Gin, . . 32 —
2 —
. &
*
m n , e, .
n 2
.
. 3 1123
nr
3160006 S0 00G 64756 129059 6 z G
8 * —
— 1 en 8
—
* —— *
L.
be Lagerh Berl.
Ss Mil-, *
.
2 1 8 8368 ⸗—
— 18S w. ü, , . ü m 6
76431
8 — Q l— *
i, . = . . ü Des
.
1 1
do. Sm or ⸗ Ter.
Ver. Stahlwerke .
r,, 1. 183. 00b3 6G
Viktor · Fahrrad ent Vit. . g. 0 4 . 126 0M et. bz 6
Vit Speich · H 31 = 11 115. Y63G Ta
Vogel. Telegt. S8 8 411. 131 565bicd. TRöln. Gas u.
ö — 126 — w 8
—
. 1 ; es, aus dem das verkehrstreibende haufes, Grafen Csak , ,. ̃ 71 D350 i blikum n ; steren Anschlũ ; . fen Csaky, in einstündiger Audienz. Nach d 0 6 lichen Hoheit des Herzogs von Sachsen-Coburg und Gotha. — 53 wen ie weiteten Kuhiüffe der Kilßrtseidinzen . fen Cal; erschien der frühere ungarische Ian ge C*3mannet. Si ih i. L bs) nan des Herrn Kousul Ren ig Harburg, als Bertreteg der Baron Daniel vor bem Monarchen; die Audienz dauerte drei ier rn, ,, , Handelskammer in Harburg, guf Beseitigung der ungleichmäßigen Viertel Stunden. Am Nachmittag empfing der Kaiser den rn, 6 n n, Arifar schen Behandlung von Důngemitteln ga fe r nn, Präsidenten des ungarischen Unterhauses Jufhh in nahezu ö io * räghol So Deutsches Reich. ö ,, ö, ᷓ Gers Na g . . ** F go Fonds · und Attienborse. ö e 1 ,, , de,, , . . . .. 5 K . ö j M ; ö orlage der Königlichen Gisenbahndir ktion, bett. zuin . ! erner die Mitglieder e ,, . i 1 . Berlin, den 4. Märn 190. detrejsten ir. k 5 nnt 7 asch ung, fur if n nn . senbahndirektion, betr. Frachtermãßigung des ungarischen Unterhauses Baron Bänffy und n, . Ser elctt int 31 . ., Die Börse war beute b; eine 43 e wan . es Fernsprechverkehrs. ta. . . ge , ins, mien bett Erachie rmẽͤßigun Fall; jede der drei Audienzen dauerte nahezu eine Stunde] do. do. uk. 06 1 1 1.17 103506 at esamitenden; onnte auf den . r Fernsprechverkehr zwischen z 3 einkoblen un oks von estfalen und Obers e ö J 8 gör be , , — er , . inicht in die Gr. dice, r . Hr hic . Schlczwig· Solstein. schlesien nach 3. Großbritannien und Irland. 9. Tert. Ind. 103) w, a, m ü s ,, far ein ] 2 ⸗ ; g =. dae, ,. . 10206 ein, 6 1 r, n . bis * 3. von 3 Minuten beträgt im 2 IV. Fahrplanangekegenheiten. zum 36 9 . , , en, . o ö Handel Beli. I n . ih se machte gg n sen acffic' obigen en je 1 46 rläuterungen der im Sommerfahrpla 5 fur s ᷣ J annt worden sei. ö r er, 57 6 J 26 . e r dne, . Berlin C., 8 J. März 1905. haltenen . Aenderungen. , sch e 9 e n, , Graf⸗ Hr im. Mich. U 17 — 2 , gr New PVorker Börse. Eine Kaiserliche berpostdirektion. Altona, den 2. März 13035. — hrt 1 . en 1 wurde vorgestern, wie „W. T. H. ele elektr. . 1 17 51 3b36 sestere Haltung, zeigten heute auch . Königliche Eisenbahndirektion. z berale Lament mit 1460 Stimmen gewählt do. än ii ng rufsische Werte im i a menbang mit Höpfner. Jungnickel. ginn 3. Stimmen, die für, den Konservativen Salpesen 114. . . St. e,, , ,, 26 sn . ö, . Wahl betrug die konser⸗ onv. iM 1.7 - Meldungen. Ver e ar wen . löss Jide h — Elert, fewohls Kohlen, als auch Eisen · , 10 i , 286 2. Dart g m n . 3 Kön i Ai Die Deputierten ka , en st , ringe Veränderungen. Dridaltie h nigrei ; ö en kam mer beendete vorgestern. wie W. T. B. J , n nn,, e gw. 15 65G die 2 n, 5 3 Dentsches Reich. k 2 , die 1 . . ö 2 M; 2 J * in Ppe n Un ö er Us renner 9 ezug baben. Der Ni iste *. ö ie n —— in Aurich zu Regierungs- und Bauräten zu er— . * ren ß e n. Berlin, 6. März. bekaämpfie den Antrag, der einen i , , ö. ) Seine Majestãt der Kais er und König nahmen e e , n 63 uater andauernder Bewegung die ; . ; uvier vor,
1112*
s = . — * —
Do. Portl Jem.
— —— *.
*