1905 / 56 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Ild1869]

Die Talons hierzu sind mit einem arithmetis

s den einzureichen iblichen Geichẽ telt anden ö Filiale der Dresdner Bank in Samburg !,

nehmen sind.

,, Tuittung erteilt und können die neuen Talons mit

Ueber Dividendenbögen gegen Rückgabe der Quittung e Hamburg, den J.

Straßen Eisenbahn Gesellschaft Am Mittwoch, den 22. März d. J., beginnt die zu unseren Aktien

Nr. 16 301 bis

in Hamburg bei der Ausgabestelle in Empfang zu die eingereichten Talons wird O März 1905.

Der Vorstand.

Aut gabe

10 300. ö ch geordneten Nummernverzeichnis während der

inige Tage später in Empfang genommen werden.

in Hauniburg.

der neuen Dividendenbögen

(91588 Aktiva.

Immobilien Barbestand

Steuern

* en z erwaltungskosten Bauliche Veränderungen

Aachen, den

Deutsche

Bilanz

Schulden

Gewinn und

Miete

2. oe. ar eutsche Gottf

Immobilien⸗Aktieng

g Aktienkapital Reserbefonds

Vortrag v. J. 18038

Immobilien Aktiengesellschaft. ried Steinheuer.

198 030 75 Kredit.

Is 6

1915981 Aktiva.

Reserveaktienkonto

Kassakonto

Wechselkonto Debitorenkonto

Utensilienkonto

Abschreibung auf Utensilien ... Handlungsunkostenkonto.

Gerichts tosten und Steuern... Bilanz konto

Posen, den 21. Januar 1905.

„Gleba Bank

Bilanz am 31. . 1200 779 20 4850935 143 551 46 838575

151 267 36 Gewinn und 94 98 46

10 686 606

KRKolnicrꝶ **. Der Vorstand. Gaertig.

Dezember 1904.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Außerordentl. Reserbe Kreditorenkonto Dinidendenkonto

Gewinn. und Verlustkonto

Ver lustkonto.

Per Warenkonto Zinsenkonto

16 S5 72

zh os 3 2j 2242 40

1 186

1951 267 36 redit.

Aktiengesellschaft.

191597)

An Kontokorrentkonto Sandlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto Reparaturkonto Zinsenkonto Versicherungsprämienkonto

auf Oefenkonto:. h oso von M 65 000 -— (gezahl te Lizenzgebühren) auf Trockenkanalkonto:

1050 von 4 44783574. auf Steinbruchkonto.. auf Mobiliar · u. Gerätschaftenkto.:

1 n von M 14358637 auf Fabrikanloge⸗ u. Gebãudekto.:

359 von S 468 77623 .. auf Maschinenkonto:

ß o/o von S6 270 589,21...

Bruttogewinn 1964. abz. Abschreibungen 18046.

Portland⸗Cement⸗Fabrik Halle

Debet.

Gewinn und Verlustkonto ver 21. 66 3 454501 43 635 99

451 163 31 25 357 83 512431 375616

Abschreibungen:

. 1623532 45 462 65 S 60 577,55

1 45 4562, 55

15611420

Dezember 1902.

6 28 Per Warenkonto .. 595 160 16

595 160 16

Aktiva.

Grundstũckkonto

Oefenkonto

Trockenkanalkonto Steinbruchkonto.

Mobiliar⸗ und Gerätscha⸗ Fabrikanlage⸗ und Gebãudekonto Maschinenkonto

zeinrich Lehmann, Vorsitzender.

23

6 175749 98 19519713

40 30537 3

23 0560

13 448 18 459 365 42 n Sh sg

9415989

10298066

209932 abz. 239 91663 118 35239

154237785 . 31. Dezember 1904. Halle a. S., den 153. Februar 1905.

Portland Cement · Jabrit Halle a.

Der Aufsichte rat. Vorstebenden Rechnungsahschluß

den 20. Februar 19005.

büchern der Gefellschast in Uebereinstimmung gefunden. S

alle a. S., . . z ; ö A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bãcherrerisor.

Per Aktienkaxitalkonto

Hyvothekenkonto

Reservefonde konto

Dis positions · u. Delkrederefonds⸗ konto .

Beamten⸗ stützungsfondskonto

okorrentkonto

353 Hewinn- und Verlustkonto:

Bruttogewinn 1804 M 60 577,55

Abschreibungen

Kont

habe ich geprüft und mit den yordnungsmaßlg geführten Handelẽ⸗·

D Mc i

. Passiva. ö ö

„S,

12536 00 *

136 obo - ol 8ᷣ

2l o3a 4

18 oo - os 24 6]

und

15 1490

T ss

45 462 55

S. Der Vorstand. Wilhelm Eck.

I9lõ 98]

Portland · Cement · Cabrih Halle 48. In der heute hier statigefundenen Gexeralversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wurde die Verteilung einer sofort zablbaren Dividende für 1904 in Höhe von L 60 beschlossen. ö . Vie en des Dividendenscheins Nr. 13 erfolgt beim Bankhause

beim

burg, und im Ic ats lotale unserer Gesellschaft, neue

romenade 3, t 87 Eeemchckeg* reit machen wir noch bekannt,

Herrn

Joh. hier,

F. Lehmann, 34 Magde⸗

Magdeburger Bank. Verein,

hier.

2 2

daß nach dem durch Tod erfolgten Ausscheiden des Bankdirektors Albert Voeegt, . der AÄufsichte rat aus folgenden Herren besteht: Heinrich Lehmann, rat, Halle a. S. Alfred Bergmann, Berlin, stellvertretender Vor⸗ sitzen der,

Generaldirektor

Gredit · Bank, Magdeburg, . Adolf Höschele, Reglerungsbaumeister, Halle a. S., 3. Mär; 19065.

Portland. Cement Fabrik Halle

Magdeburg, Königl. Geheimer Kommerzien⸗ Vorsitzender,

sbaumeister und urger Bau⸗ u. Halle a. S.

a / S.

Duvigneau, Regierun

A. der agde

An Gründstůckekonto

An Handlungsunkosten, Porti, D

Gebãudekonto 2o/9 Abschreibung. .

M 299 931,54

5 998.63

. T7 Zugang..

100 0,01Abschreibung .

Formen und Modellekonto· 2 663.52

3 32, 91 442132

I 663.52

Zugang Hochdruckwasserleitungskonto . 2o/0 Abschreibung. . .

7932,67 158.65

Maschinenkonto 6. 155 Abschreibung 606.

18 091,33 271370 195 377,83 1161290

Inventarkonto 0.

15 0 Abschreibung

13 015,25 195229

11 962,95 710247

Pferde und Wagen konto .. 20 0 Abschreibung

755245 153250

Zugang

5 129,90

Gffektenkonto Kassakonto Wechselkonto Fouragełonto Sandbruchkonto Hol zwollekonto

arenkonto Materialienkonto Holj⸗ und Kohlenkonto. ... Kontokorrentkonto:

Außenstãnde

T2. Georgiis Erben

MS 171 807,05 324 628.65

10 966

12973 16814 2874 401 3162 134947 32289 11082

J

43645

versicherung Salãren ö Skonti Reisekosten Agentenprovisionen Krankenkassebeitrãägen.. Invaliditãts⸗ u. Alters versich. Beiträgen Reparaturkosten Steuern

Fuhrlöhnen

lãten, Feuer⸗ 66.

21 834.42

Rauenstein i. Thür., den 25. Januar

Porzellanfabrik Rauenstein, vorm.

J. Nenninger. Gewinn. und Verlustkonte ver 2X.

23 329. 50 23 020, 5 300,89 3261,35

2401,46

2250, 83 6 667,26 3563 32 27951 12

Verlust auf dem Sandbruch Abschreibungen.

2oso auf Gebäude.

10069 auf Formen und

Modelle. 15 auf Maschinen 1500 auf Inventar.. 20 9,599 auf Pferde

Wagen 4 200 auf Hochdruckwasser⸗

leitung

27 663,52

5 998, 63 2713,70 1952,29 153250

158, 65

111560872 1905.

Fr.

124

Rückstellungen .... Vortrag 1803

Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen.

S4 581,48 88 531765

Reingewinn 1904

Rauenstein i. Thür., d

schafts kasse, dem Bankhaus B.

Berlin und

Geh. Kommerzienr Rentier Hermann Direktor Rentier Paul Ort

Direktor

der Allgemeinen Deutschen Eredi Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft be

Vijekonsul, Bankdirektor Carl Potzler, Kahla

260 9153

en 25. Januar 1905.

Porzellanfabrik Rauenstein, vorm.

J. Nenninger. In der am 1. März er. stattgehabten g o/ festgesetzt, und ist dieselbe jetzt

at Dr. jur.

Georgii, Leipzig, st Dr. Hans Heubach Kloster⸗ Roda S Charles

mann,

gegen Einreichung des M. Strupp in Meiningen, n Erxedit⸗ Anstalt. Abteilung steht jetzt aus den Herren; Strurp, Meiningen, Vorsitzender, ellvertretender Vorsitzender, Veils dorf,

des 8

A., W. Pal

Per Lktienkapitallonto. Delkrederekonto.. Reservefonds konto .. Dividendenkonto ... Rũckstellungs konto. Kontokorrentkonto:

Kreditoren 1947495

Bank⸗ schuld 216 400 Gewinn · u. Verlustkio.: Vortrag 1803 Æ 4581,48 Rein gewinn 1904

S8 531176

20 322369 33 76 60 37 94

O1 145

1

. ö.

119 589 18 9

3

Dezember 1904.

Per Gewinnvortrag 1903. Gewinn an Waren Gewinn an Holzwoll⸗

235 .

83 iin

Te

Chr. Greiner Söhne, Akt. Ge

ppa. Hagen.

75

ppa. Hagen. Generalversammlung wurde d

Dididendenscheins

mis, Dresden,

260 998

Fr. Chr. Greiner & Söhne, Akt. G

ie Dividende für 1901 Nr. 5 bei unserer der Mitteldeutschen Ereditbaul Dresden in Dresden zablk

Ges

906431 Aktiva.

Altieneinzahlungẽ konto

Grundst. u. Gebãudekonto. Saldo am 31. Dezember 1904 Neuaufwendungen

Abschreibungen Hotelinventarkonto:

Saldo am 31. Dezember 1903 Neuaufwendungen

Abschreibungen

Bankguthaben Kassakonto

Debitoren Gewinn. und Verlustkonto

Debet.

An Gewinn- und Verlustkonto: Saldovortrag 1903 Geschaftsunkostenkento Verwendungen f. Borussia Zinsenkonto ö Brundstücks u. Gebäudekonto: Abschreibungen Hotelinventarkonto: Abschreibungen

Berlin, den

Für den Bericht Der , n. des Auf onrad Höltze

Berliner Pr Bilanz ver 21.

449 355,76 25 30072

e un

75 5o6, 48

1030—

B J

6 423,24 5989,10

62 412 34

301234

Dezember 1292. .

ß en⸗Haus.

4000

Kreditoren

474 625 48

55h 355 3?

Gewinn und Verluftkanto.

o 338 34 1113 7 1 805 O

zr oꝰ

30234 12 846 25 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto

gemãß geführten Büchern des Berliner Preußen⸗Haus? in Uebereinstimmung gefunden. 11. Februar 19665.

1036 J

Per

sichtẽ r ats

l.

Grundst. Bedarf u. Ert. K’onto ..

Blanzkonto:

Atktienkaxitalkonto ;. Hvpothekenkonto ..

Vassiva.

1281

habe ich geprüft und mit den ordn

Ter gerichtliche Bücherrevisor: . 656 Bierstedt.

Der Vorstand.

Franz Tippe l, Jägerstraße Nr. 20.

M 56.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 6. März

1905.

J. , , . 2. . 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- zx. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

; d ,,, Aktien und Altiengesellsch. Erwerbs und Wirtschaftẽgenossen haften.

; Niederlassung 2ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

9I970 J Außerordentliche Generalversammlung

der Nordhäuser Actienbrauerei. Am 30. März 1905. Nachmittags 4 Uhr, Zudet eine außerordentliche Geueralversamm⸗ lung in der Restauration unserer Abteilung Spangen⸗ berg, Wallrothstraße, statt. Tagesordnung: 1) Aenderung des S2 der Statuten. Erhöhung des Aktienkapitals. 2 Beschlußfassung über Ankauf eines Grundstũcks. Zu obiger Generalversammlung laden wir ergebenst nit dem Bemerken ein, daß stimmberechtigte Aktionäre ö. nach Maßgabe des F§z 21 unseres Statuts vor eginn der Generalversammlung durch Vor legung der Aktien oder von Hinterlegungẽscheinen Fffentlicher Behörden, eines Notars, der Reichs⸗ bank oder der Nordhäuser Bauk, A. G., hier ju legitimieren haben. Nordhausen, den 4 März 1905. Nordhäuser Actienbrauerei. Hermann Schmidt, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

. Ländl. Spar⸗ u. Vorschußverein für Röhrsdorf u. Umg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden n der Mittwoch, den 29. März 1905, von Rachmittags L Uhr an, im Gasthofe zum Erb⸗ gericht; in Röhrsdorf bei Wilsdruff stattfindenden ordentl. Generalversammlung hiermit eingeladen.

ur Teilnahme an der Generalversammlung ist nach 5 29 der Satzungen jeder im Aktienbuche ein- getragene Besitzer einer Aktie berechtigt, hat jedoch durch Vorzeigen der Empfangsbescheinigung für die hinterlegten Aktien seine Stimmberechtigung nachzu⸗ weisen.

Schluß der Anmeldung 2 Uhr Nachmittags.

Tagesordnung:

I) Vertrag des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung sowie Erteilung der Entlastung an

Vorstand und Aussichtgrat.

2) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten Reingewinns.

3) Besondere Anträge von Aktionären, welche nach S 253 f. der Satzungen eine event zwei Wochen zuvor beim Borstand einzureichen sind.

9 Ergänzungswahlen zum Aufsichts rat an Stelle der ausscheidenden und wieder wählbaren Herren Privatus Robert Fichtner in Röhrsdorf, Stadt⸗ gutsbesitzer Max Kuntze in Wilsdruff und Pri⸗

vdatus Ernst Schäfer in Cossebaude.

QMGenehmigung von Aktienübertragungen.

Röhrsdorf, den 3. März 1905.

Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein für Röhredorf und Umgegend. Richard Hänichen, Direktor.

9I966 Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft.

Einladung zu der am Freitag, den 31. Mär 19095, Vormittags 11 Uhr, im gr re nm, der Gesellschaft, Hamburg, Alsterdamm 14,165, statt⸗ Indenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

I) Entgegennghme der Rechnung und des Berichts

des verflossenen Geschäftsjahres.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗—

schtsrats.

3 Neuwahl des Vorstands und Aufsichtsratz.

4 Stututenänderung, nämlich Wiederherstellung des durch Beschluß vom 23. Dejember 1904 be⸗ seitiaten 5 3 und dementsprechende Aenderung der Paragraphennummern.

Hamburg, den 4. März 1905.

Der Vorfstand. H. Riedemann.

olgsz?] ö . Industriewerke Landsberg a / Lech Act. Ges.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗

en Geueralversammlung am Donnerstag, den 23. März 1995, Nachmittags s Uhr, zm Fabrikgebäude, ergebenst eingeladen.

; Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1904.

2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto, über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vor- flands und Aufsichtsrats.

z Neuwahl jzum Aufsichtsrat.

Bllanz, Gewinn. und Verlustkonto und Bericht Vorstandz und Aufsichtgrats liegen vom 7. Mär

zur Einsichtnahme im Fabrikbureau auf.

non Teilnahme an der Generalversammlung sind 2 Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens en Tag vor derselben bei der Dividenden⸗ Ern en oder beim Vorstand der Gesellschaft nteittztartzn erholen, indem sie ihre Aktien vor⸗ * ihren Aktienbesitz durch notarielle Urkunde

Landsberg a. Lech, 3. März 189065.

Der Vorstand.

lass]! A. Wernicke Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.

Zu der am Sonnabend, den 25 März d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Merseburgerstraße 152, stattfindendean ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft bierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1903 1994.

3 e,, des 1 ontlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl ö.

) Besprechung geschäftlicher Angelegenheiten.

Gemäß § 14 werden diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, darauf aufmerksam gemacht, daß sie sich über ihren Aktienbesitz spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung auf der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder einer der vom Aussichtsrat bestimmten Anmeldestellen:

Pfälzische Bank, Ludwigshafen a. Rh., Pfälzische Bank, Frankfurt a. M., Hugo Thalmessfinger C Co,, Bankhaus, Regensburg, durch Vorlegung der Aktien zu legitimieren baben, um daselbst Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Halle a. S., den 1. März 1995. Der Aufsichtsrat. A. Wernicke, Vorsitzender.

91961 2 J . *

Credit⸗ Spar⸗Bank, Leipzig.

Die Aktionäre der Credit⸗& Spar⸗Bank in Leipzig werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 29. März er., Vormittags 9 Uhr, im Saale des Kaufmännischen Vereinshauses hier, Schulstraße 5, eingeladen.

. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts ur Rechnungsabschlusses für 1904.

2) Genebmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag von 2 589 000 ƽ durch Vernichtung zweier zum Zrwaecke der Abrundung unentgeltlich zur Ver— fügung gestellter Aktien und Zusammenlegung der übrigen Aktien im Verhältnis von 4:3, bezw. Beschlußfassung über Zweck und Aus führung der Maß tegel.

4 Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung von 53 des Gesellschaftsvertrags rücksichtlich der Höhe des Grundkapitals und der Aktien nach Durchführung der Beschlüsse zu 3 in Gemäßheit der letzteren. .

5) Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder an deren Stelle die über hinterlegte Aktien von öffentlichen Behörden oder Banken ausgestellten Depositenscheine 6 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar niederzulegen und bis zum Tage nach der Generalversammlung dort zu belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar muß die Teilnahme an der Generalversammlung unter Mitteilung der hinterlegten Aktien nach Stück- jahl und Nummern spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr schriftlich bei dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet sein.

Leipzig, den 4. März 1995.

Der Aufsichtsrat. Rudolph Frieling, stellvertr. Vorsitzender.

9I956

Rheinische Kronenbrauerei . G.

vorm. Kolkhmann & Kleinheisterkamp in Mülheim Ruhr Broich.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden bierdurch

eingeladen, der vierten ordentlichen General—

versammlung beizuwohnen, welche am Mittwoch, den 5. April 1995, Vormittags 10 Uhr,

im Geschäftslolkale, Mentzstraße Nr. s, stattfindet.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz. Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjabr 1903. 1904 and Grstattung des Jabresberichts durch den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

2) r, , , . Genehmi un der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung . e Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

I Der ordentlichen Generalversammlung soll eine außerordentliche Generalversammlung vorangehen und dieselbe 9 Uhr am gleichen Tage und im gleichen Lokale abgehalten werden. Tagesordnung hierzu:

13 Beschlußfassung über Abänderung des 53 der Statuten Absatz 3 Einziehung von Aktien im Wege freiwilliger Vereinbarung betreffend.

2) Beschlußfassung über Herabminderung des Aktienkapitals durch Herausgabe von Attien.

Zur Teilnahme an den Versammlungen ist jeder

Alfionär berechtigt, der seine Aktien bis 2. April

18

28 des

igoß, 6 Uhr Abends, bei der Gesellschafts-⸗

kasse in Mülheim Ruhr Broi oder beim Vorsitzenden des Aufsichtsrats rrn J. von Puttkamer in Dresden Blasewitz hinterlegt hat. Mülheim Ruhr⸗Broich. den 4 Mär 1905. Der Vorstand der Rheinische Kronenbrauerei ü. G. vorm. Kolkmann * stleinheisterkamp Mülheim ⸗Ruhr Broich.

E. Roth.

R. Kolkmann. leinheisterkamp.

91967

Exportbierbrauerei Rehau Akftiengesellschaft.

Die 12. ordentliche Generalversammlung soll Sonnabend, den 25. März 1995, RNach⸗ mittags 2 Uhr, im Vereinszimmer ver Centralhalle in Rehau abgehalten werden.

Die Anmeldung findet von 15 Uhr an statt,

Aktionäre, welche sich an dieser Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, haben sich entweder durch Vorlage ihrer Aktien vor Beginn der Generalver— sammlung zu legitimieren oder ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis späteftens bis 23. März dieses Jahres bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Sächsischen Dis⸗ kont Bank in Dresden zu hinterlegen oder im Fall Hinterlegung der Aktien bei einem Notar den hierüber erteilten ordnungsmäßigen Hinterlegungs schein bis zum vorgemerkten Zeitpunkt beim Vorstand der Gesellschaft einzureichen. G5 18 und 19 des neuen Gesellschaftsvertrags vom 24. Fe—⸗

bruar 1900.) ; Tagesordnung: 1) Die Beratung des Geschäftsberichts und der Bilanz 2) Vie Beratung des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. 3) Die Feststellung der Jahresdividende auf Vor⸗ schlag des Aufsichtsrats. 4) Die Entlastung des Vorstands. 5 Aufsichtsratẽwahl. Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn- und Verlust— rechnung liegen vom 19. März d. J. ab im Kontor der Brauerei und bei der Sächsischen Diskont · Bank in Dresden zur Einsicht und jum Empfang der Aktionäre bereit. Rehau, den 4. Märj 1905. 2 Der Vorftand der Exportbierbrauerei Rehau Actiengesellschaft. G. Hoppe. H. Krug.

Aufsichtsrats und des

Herrenmühle vorm. C. Genz Aktien Gesellschaft Heidelberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 29. März 1905, Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden 9. ordent⸗ lichen Generalversammlung

Tagesordnung: I Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Verwendung des Reingewinns,

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands sowie des Aufsichtsrats,

c) Genehmigung eines Umbaues der Mühle,

) Abänderung des 5 23 der Statuten, in die Herrenmühle zu Heidelberg ergebenst ein geladen.

Anmeldungen haben späteftens 3 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand unserer Gesellschaft unter Einreichung der Aktien stattzufinden.

Deidelberg, 4 März 1905.

Der Auffichtsrat.

9197 girtenfelder Ton⸗ K Ziegelwerke Actiengesellschaft, Birkenfeld i (F.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammluug auf Samstag, den 25. März, Vormittags L111 Uhr, nach dem Hotel Halberg in Neunkirchen eingeladen.

Tagesordnung:

I Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2 Verlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver—

lustkontos.

3) Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4 Reorganisationsvorschlãge.

Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 2 Tage vor der Generalversamm-⸗ lung seine Aktien bei der Gesellschaft, der Ber⸗ gisch Martischen Bank St. Johaun-Saar⸗ brücken in St. Johann a. S. oder der Süd⸗ deutschen Bank in Mannheim hinterlegt hat. Birkenfeld i. F., den 28. Februar 18905.

Der Vorsitzende des Aufsichts rats:

Fritz Metz.

IId62]

Geringswalder Bank in Geringsmalde.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der

Dienstag, den 28. März a. c., Nachmittags

1 uhr, im Wolfschen Restaurant, J. Etage, hier-

selbst stattfindenden 6. ordentlichen General-

versammlung einzuladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1904 sowie des vom Aufsichtsrat erstatteten Berichtg. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen und über die Erteilung der Entlastung auf das Jahr 1904.

2) He glu ßfañsung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Das Versammlungslokal wird 14 Uhr geöffnet

und punkt 4 Uhr 2

Geringswalde, am 4. Mär 1905.

(91929 Unions, Brauerei Attiengesellschaft, Dresden. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der Mittwoch, den 29. März 1908, Vachmittags 5 Uhr, im Brauereigrundstück in Dresden, Königsbrückerstraße 121, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

8 39 , ü, d, nebst Bilanz,

ewinn⸗ un erlustrechnung ver 30. Sep⸗

ö. . 1904. H

2) Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn-

Verlustrechnung, Erteilung der K die Gesellschaftsorgane.

3 . Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 6 3 Statats ihre Aktien bis spätestens am 27. März E905 bei der Gesellschaftekafse in Dresden, Königsbrückerstraße 121, oder dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger i. Ligun, Dresden, hinterlegt haben.

Dresden, den 4. März 1905. ö Der Vorstand. Ferd. Deutschmann. Wille.

91928) Vorschuß⸗Verein Roth A. G. Generalversammlung am Montag, den 27. März 190905, Abends 6 Uhr, im Noth helferschen Saal in Roth. . agesordnung: I) Rechenschaftsbericht pro 180. Bericht der Rexisionskommission. Entlastung der Direktion. 2) Bestimmung über Verwendung des Geschäfts. ertrags. . Wahl des Direktors (nach 5 )

2 5 (nach 57 des Statuts). 3 ht, 3 Aufsichtsräten (nach 5 10 des Statuts). ;

5) Wahl eines Aktionärs zur Bestellung eines

gerichtlich vereidigten Revisors (nach F 21 des

Statuts.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats liegen vom 12. März an im Geschäftslokal zur Einsicht⸗ nahme für die verehrl. Aktionäre auf.

Roth, den 5. März 1905.

Der Auffichtsrat. W. Albrecht.

891926 Lenneper Volksbank, Actien Gesellschaft. Lennep.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 27. März a. c., Abends 8 Uhr. im Saale des Herrn Julius Vollmer, hier statt—⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen

ö Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2 Genehmigung der Bilanz für 1904 und Erteilung

der Entlastung an Aufsichtsrat und Borstand.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Die Ausgabe der Einlaßkarten und Vollmachts⸗ formulare erfolgt an unserer Kasse gemäß 16 der Statuten.

2. März 1905.

Lennep, den Der Auffsichts rat. .

191925 Actien. Gesellschast der Lähnberger Mühle zu Niederlahnstein.

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zur 32. ordent lichen Generalversammlung auf Samstag, den Ss. April er, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Erholung hierselbst ergebenst ein.

3. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Bilanz für 1904.

25 Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Er—

teilung der Entlastung.

3) Verwendung des Reingewinns.

4 Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche entweder ihre Aktien oder einen deren Nummern enthaltenden Depot⸗ schein der Deutschen Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am L. April er. beim Vor- stande, bei der Deutschen Vereinsbank zu Frank⸗ furt a. M. oder bei der Siegener Bank für Handel u. Gewerbe hinterlegen und sich darüber durch die ihnen ausgestellte Eintrittskarte in der Ver- fammlung ausweisen. Dieselben Stellen verahfolgen Druckexemplare des Geschäftsberichts und der Bilanz. Siegen, den 4. Märj 1905.

Der Aufsichtsrat. Dr. M. Schenck.

91940 Einladung zur ordentlichen Generalversamm— lung des Heerdter · Gemeinnützigen Bauvereins auf Samstag, den 8. April A998, Nach⸗ zu Heerdt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und. 3 Verwendung des Ueberschusses. I Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrats und Vorstand. 5) Verschiedenes. Die Herren Aktionäre werden gebeten, An⸗ meldungen zur Generalbersammlung spätestens bis uffichtsrat zu richten. Heerdt, den 4 März 1905. Der Aufsichtsr at.

GSeringswalder Bank.

Tittes. Teuchert.

mittags 6 Uhr, im Restaurant Geschwister Daniels der Gewinn und Verlustrechnung. ) Wahl der Rechnungsrevisoren. um 5p. April 1905 an den unterzeichneten Knopp.