1905 / 56 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

olszs] J Reudener Ziegelwerke vormals

Clemens Dehnert, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 30. März 1905, Vor⸗ mittags EI Uhr, in Leipzig, Promenadenstraße Rr. J, Erdgeschoß, abzuhaltenden ordentlichen gGeneralversammlung eingeladen.

ö Tages ordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗

nungsabschlusses für das Jahr 1904 mit der

Erklärung des Aufsichtsrats dazu.

2) Erteilung der Entlaftung an den Aufsichtsrat

und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

4 Erhöhung des Grundkapitals von 4 200 0090, auf M 460 000, durch Ausgabe von 200 Stück neuer Aktien zu Æ 1000, mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1905 ab.

5) Bestimmung der zum Zwecke der Erhöhung des Irundkapitals zu treffenden Maß rabmen.

6) Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, nach durchgeführter Erhöhung des Grundkapitals den § 3 des Gesellschafts vertrages, der vom Grundkapital handelt, entsprechend abzuãndern.

Reuden bei Zeitz, den 4 März 1905.

. Reudener Ziegelwerke

vormals Clemens Dehnert, Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ter Vorstand. Gontard, Vors. Riedel.

91957 Am Donnerstag, den 23. März 1905, Nachmittags 5 Uhr, findet im Hotel Danmark hierselbst die diesjährige ordentliche Generalver mmlung von J. C. Dverbeck Aktiengesellschaft in enrade mit folgender Tagesordnung statt: 1) Vorlage des Geschãftsberichts, . 2 Wahl eines Mitglieds und eines Ersatzmanns des Vorstands, J 3) Wabl eines Mitglieds und des Ersatz manns des Aufsichtsrats, ö und werden die Herren Aktionäre hiermit dazu ein⸗ geladen. Eintrittskarten werden bis zum Ver⸗ sfammlungstage, Mittags 12 Uhr, auf dem Kontor der Gesellschaft gegen Vorzeigung der

Aktien ausgegeben. D J. C. Overbeck Actiengesellschaft. J. C. Overbeck. J. Wolle sen.

8919421 . ; Leipziger Musikwerke Euphonika, Leipzig.

Die Altionäre der Leipziger Musikwerke Euphonika werden zu der im Geschäftslokale der Herren Schnoor C Co. in Leipzig, Schulstraße 16, abzu⸗ Fäaltenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Sonnabend, den 25. März 1905, Nachmittags 4 Uhr, hierdurch eingeladen.

I) Vorlegung

Tagesordnung: des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsäbschlusses für das Jahr 1804.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinn s. . 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. Leipzig, den 4 Mänz 1905. Leipziger Mufikwerke Euphonika. Der Aufsichts rat. Der Vorstand. Gerhardt, Vorsitzender. Becker.

[91951 Bekanntmachung.

Sächsische Thonwerke Akt. ⸗Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der ordentlichen Generalver sammlung eingeladen, welche am Mittwoch, den 29. März die. Is, Vormittags 11 Uhr, im Geschãfts. gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt zu Leipzig abgehalten werden soll

Tages ordnung:

1) Vorlegung und Genebmigung der Jahresrechnung.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat

und den Vorstand der Gesellschakt.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilncbmen wollen, haben sich bei Beginn der Ver⸗ sommlung als Lkiinäre durch Vorzeigung von Aftien oder durch Vorzeigung von Devotscheinen aus zuweisen, aus denen hervorgeht, daß Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen TDeutschen Credit Aunftalt zu Leipzig oder bei nem Notar hinterlegt worden sind und aus denen fich die Nummern der hinterlegten Aktien ergeben.

Erfolgt die Hinterlegung kei einem Notar, so ist die Gefellschaft biervon spätestens am dritten Wer kage vor der Generalversamm lung schrift⸗ lich in Kenntnis zu a .

Brandis, den 4 Marz 1905.

Sächsische Thonwerke Akt .⸗-Ges. Der Auffsichtsrat. Decker, Vorsitzender.

er Vorstand.

919635

Kunstmühle Kinck A. G. Godramstein i Pfalz.

Die Aktionäre zur ordentlichen Geuneralversammlung auf Samstag, den 1. April a. ., Nachmittags 2 Unyr, im Geschäftslokale in Godramstein ein— geladen.

Tages ordnung: *

I) Vorlage des Geschäͤftsberichts der Direktion

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnver⸗

teilung und Gatlaͤstung des Aufsichtsrats und der Direktion.

Di- Bllan nebst Gewinn.! und Verlustrechnung sowie der Gericht der Direktion und des Aufsichtsrats liegen vom 15. März a. * ab in dem Bureau der Gefellschait zur Einsicht offen.

Die krionare, die an der Vrsammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor dem Bersammlungstage bei der Filiale d. Pfätzischen Bank in Landau i. Pfalz bis nach dem Virsammlungstage gegen Empfangnabme der Gintriftstarten zu hinterlegen,

Godramstein, 4 Mär 160.

Der Aufsichtsrat. H. Kinck, Vorsitzender.

91471 . Kuliwerk Sahgitter Actiengesellschast.

In Gemäßheit der Beschlüsse der Generalversamm. lung vom 28. Mai 1904 fordern wir die Zeichner der neu auszugebenden Vorzugsaktien auf, weitere 25 , des Nennbetrags der gezeichneten Zablaktien alfo M 250, für jede gezeichnete Aktig bis zum 1 April d. J. an unser Bankhaus Bergisch

8

* Märkische Bank. Düsseldorf, unter Angabe der che die Zahlung bestimmt ist, zu unserer . einzusenden. injahlung machen wir auf

Aküiennummern, für wel

Bezüglich verspãteter §z unseres Statuts aufmerksam. Salzgitter, den 4. März 1905. Kaliwerk Der Aufsichtsrat. Dr. C. Po ock.

Salzgitter Actiengesellschaft.

ass Gladbacher Teuerversicherungs⸗Aktien⸗ Donnerstag, den 30. März 1905,

Zlu der auf

Rachmittags 8 Uhr,

im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten

2

42. ordentlichen Generalversammlung

werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Der Geschãftsbericht liegt während 1 Tag

en vor

Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus. 5

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und d

1) Bericht des Vorstands, 3 2) Bericht des Auffichtsrats über die Prüf 33 Beschlußfaffung über die Genehmigung

Aufsichtsrats und des Generaldirektors, 4 Wabl von Mitgliedern des Vorstands. M. Gladbach, den 3. Mär 1905.

Der Vorstand. Quack.

Vorlagen.

ung dieser? über die

derselben,

6

Der Generaldirektor:

Thy en.

Gesellschaft.

der Generalversammlung zur Einsicht der

0 er Gewinn- und Verlustrechnung pro 1904.

Entlastung des Vorstands, des fowie über die Verwesdung des Reingewinns.

is' Gladbacher Ruüchversicherungs⸗ Aktien- Donnerstag, den 30. März 1905,

Zu der auf

Nachmittags 51 Uhr,

im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten

28. ordentlichen Der Geschäftebericht liegt während 14

Generalversammlung

werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. Tagen vor

Herren Aktionäre im Fassen immer der Gesellschaft aus. Tages ordnung:

I) Bericht des

H

275 Bericht des Aussichtsrats uber die Prũfung

I) Beschlußfassung über die Genehmigung Aufsichtsrats und des Generaldirekttors, 4 Wahl von Mitgliedern des Vorstands. M. Gladbach, den 3. März 1805. Der Vorstand. Quack.

Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

dieser Vorlagen. derselben, über

Der Generaldirektor:

Thyssen.

Gesellschaft.

der Generalversammlung jur Einsicht der

und Verlustrechnung pro 1904.

die Entlastung des Vorstande, des sowie über die Verwendung des Reingewinns.

91586 Aktiva.

September 1902.

Immobilienkonto: Stand im Vorjahre .. Zugang

Abschreibung Inventarkonto Kassakonto Debitoren

335 000, 5799,55 Kw 310 793.52 339 000 177880 5h52 33 112720 342 483 63 Gewinn ˖ und

Steuerkonto JZinsenkonto Dyvpothekenzinsentonto Unkostenkonto. Immobilienkon

Mannheim, 30. September 1904.

Aktienkapitalkonto Hypotheken konto Refervefondskonto Rückstãndiges Attienkonto Kautionskonto Kreditoren

Gewinn und

Verlustkonto.

Vortag Wirtschaftspachtkonto

Mannheimer Saalbau Actien⸗Gesellschaft in Liqu. G. Diez.

158 1

.

91914 Aktiva.

Trierische Bilanz am 31.

. . w An Kassenbestand 26493017 Foupons- und Sortenbestand 17786 Wechselbestand 203972311 Effektenbestand 4353 22270 Effektendepots 2170 M56 1. Mobilien konto Bankgebãudekonto Kontokorrentdebitoren

7139 ia.

Volksbank in Trier.

Dezember 1991.

Per Aktienkapital Reserven Spareinlagen

Sffektendepositenkonto

Atzeptkonto

Aval konto

Rückzinsen

KVontokorrentkreditoren

Tantiemen

Dividenden

Vortrag auf 1905

DTV s Gewinn · und

. 21 75 303 33 260 546 25 11433 30 000

Reingewinn 215 76a 8

. Die von der General versammlung auf 8?

unserer Kaffe mit Æ SO, pro Trier, den 1. März 1905.

Schneider.

Der V

Wasserburger.

Verlustkonto.

Gewinn aus Devisen un vereinnahmte Spesen vereinnahmte Zinsen

Per Vortrag aus 198953

Provisitonenn

Gingůnge auf bereits abgeschriebene Forde⸗

o sestgesetzte Dividende gelangt von heute ab an Aktie zur Auszahlung.

orstand. Patheiger.

6 *

2 000 909

535 000

3 986 522 63

2170 075

366 998777

251 826 93

8 340 70

2 580 790 62

24 000 -

160 000

295913

12 093 512388 Saben.

6

8 00188

188654

15 00901

472 765 09

84 382 03

n

o582 75773

unserer Gesellschaft werden biermit

91590 Einnahme.

Gewinn⸗ 2 41 174 8353 02

2827 65

Zinsen, Propisionen und Spesen .

BDewinn auf Effekten, Sorten und Devisen

Schrankmiete

1

7s 77

Aftiva. anz am 2.

1 zz 334 5 z 682 731 0

zb

Raa, Wechsel und Effekten... Debitoren Mobilar

F. Geilenkirchen ⸗Hüns hoven,

Volksbank Geilenkirchen⸗Hünshoven.

und Verlustrechnuna 1904

Zinsen, Provisionen und Spesen Unkosten Abschreibungen auf Forderungen

Reingewinn

Dezember 1991.

Aktienkapital

Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II Delkrederekonto Kreditoren

Reingewinn

den 22 Februar 1905.

Der Vorstand.

Gd. Merckens.

Pet. Esser.

Abschreibungen auf Mobilarkonto. .

Ausgabe.

TJ v; Vassiva.

31 300 38 500 O00 2 956 31558

891944 Sonnabend, den 25. März dieses Jahres. Nachmittags 3 Uhr, findet in der Gastwirtschaft von d. Wolter in Schlewecke eine Geueralver- . der Aktien Cementfabrit Schlewecke att, woju die Aktionäre eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Rechnungkablage. 2) Verteilung des Reingewinns. IZ) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ) Verschiedenes.

Der Aufsichtsrat.

Ad. Wolter.

Ii dg 6j

Vie ordentliche Generalversammlung der Reitbahn · Aktien gesellschaft zu Elberfeld findet im Samstag, den 25. März 1905, Mittags 12 Uhr, im Reit babngebäude, Kasinostraße Nr. 28, zu Elberfeld statt.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗

abschlusses pro 1904. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 Verschiedenes. Elberfeld, den 4 März 1995.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Weverbusch. ;

918953

A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur dies.

jährigen ordentlichen Generalversammlung auf

Mittwoch, den 29. März d. J., Vormittags

III Uhr, in unser Geschaͤftslokal in Cöln, Unter

Sachsenhausen Nr. 4, hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und, des Gewinn⸗ und Verlufikontos, des Geschãfisberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Genebmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Beschluffassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

5) Wabl zum Aufsichtsrat.

Eintrittskarten un? Stimmzettel erhalten diejenigen

Aktionäre, welche sich entsprechend dem § 34 Absatz?

des Statuts bei einer der nachverzeichneten Stellen

legitimieren:

bei dem A. Schaaffhausen'schen Sankverein in Cöln. Berlin, Effen, Düsseldorf sowie deffen übrigen Niederlassungen in Bonn, Erefeld, Duisburg, Nerß, Rheydt, Ruhr⸗ ort und Viersen, Kleve. Emmerich, Greven⸗ broich, Kempen, Mörs, Odenkirchen, Potsdam, Wesel;

ber der Dresdner Bank in Tresden und Berlin sowie deren übrigen dr, ,. in Bremen, Bückeburg, Chemnitz, Frankfurt a. Main, Fürth, Hamburg, Hannover, Mannheim, Nürnberg, Plauen 1 B.. Zwickau i. S.;

beü der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, Duisburg und Metz;

bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs hafen, Frankfurt a. Main, Mannheim, München und deren übrigen Filialen;

bei der Westfälisch Lippischen Vereinsbank in Bielefeld. Herford. Minden. Detmold, Lemgo;

bei dem Bankhause Philipp Elimener in Dresden.

Cöõöln, den 4. März 1905.

. Die Direktion.

§ 34 Absatz 2 lautet:

Wer sein Stimmrecht ausüben will, muß wenig

stens eine Woche vor dem für die Geueral⸗

versammlung anberaumten Tage seine Aktien

Dder einen von der Reichsbank oder einem deutschen

Notar ausgestellten Depotschein, im J Fallt

mit Angabe der Nummern der Aktien, bei der Ge⸗

sellschaft bis nach stattgebabter Generalversammlung hinterlegen oder sich der Direktion gegenüber in einer ihr genügend erscheinenden Weise über den Besiß seiner Aktien und die nach stattgebabter Generalversammlung legitimieren.

BDemjenigen, der hiernach den Besitz von Aktien dar⸗

getan bat, erteilt die Direktion eine Legitimatiork

karte.

gigs]

Maschinenbau Anstalt und Eisengießerei

vorm. Th. Flöther, Ahtiengesellschast

Gassen i. Lausitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlerdurch zu der am 27. März a. ., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Monopol, Breslau, Exer ier platz, stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Voistands über die Lage der Ge/ schäfte unser Vorlegung der Bilanz und det Gewinn. und Verlustkontos für das verflossen⸗ Geschãf s jahr.

2) Bericht des Aufsichte rats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz und Vorschlãgt res Aufsichtsrats zur Gewinnverteilung som Beschlußfassung hierüber.

3) Beschluß über Erteilung der Entlastung.

45 Aufsichts ratswabl.

Zur Autübung des versammlung sind nur welche ihre Aktien gemäß z 13 Des Statuts bit spätestens 23. März d. J. Abends 6 Uhr. in den üblichen Geschäftestunden

I in Gaffen bei der Gesellschaftekañe,/

2 in Berlin bei der Commerz und Dis e onto

Bauk, 3) in Berlin bei der Bank für Handel un! Industrie, ; ö 4) 3 . bei dem Bankhause G. v. Pachal nkel, o) in Sorau bei dem Bankhause Kade C6 sz bei nem Notar innerhalk des Deutschen Reil gegen Empfangnahme des n, welch zugleich als Eintrittskarte zur dient, devonieren. Im Falle der Hinterlegung bei einem Not⸗

Stimmrechts in der General diejenigen Altionãre berechti

J eneralpersammlu:

45 0500 –—

7 Ts 5s

můssen die betreffenden Empfangscheine bis spãtesten 26. März d. J. bei der Gesellschaft eingeren werden. ö Gafsen i. Lausitz, den 4 März 1905. Der Au ssichtsrat. Dr. Ed. Teuscher, Justixrat, Vorsitzender.

Fortdauer solchen Besitzes bis

gerdersche Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft.

Am Montag, den 27. März er., Nach. aittags 3 Uhr, findet im Gäding'schen Hotel de die⸗jäbrige ordentliche Generalversamm

jung statt. . Tag esorduung:

) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pr. 1904. ) Senehmigung der Bilanz sowie Emtlastung des

BVorstands und Aufsichtsrats.

) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. h Reumabl des gesamten Aufsichtsrats. Senebmigung von Umschtzibungen diverser Aktien. Werder a. O., den 3 März 19805. Der Aufsichts rat. Franz Dreßler, Vorsitzender.

hies Thonwerk Kolbermoor Steinbeis C Genossen A. G.

ĩ Einladung. Die statutengemãße ordentliche Generalver⸗ sssammlung findet am Mittwoch, den 29. März Foos, Nachmittags 2. Utz, im Jerwaltung? (bände der Fabrik zu Kolbermoor statt, wozu die en Aktionäre eingeladen werden. Kolbermoor, 4 März 13095.

4 Der Aufsichts r at. Otto Steinbeis, Vorsitzender. Tagesordnung:

) Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstands und Auffichlsrats, der Bilanz pro 1904 mit Gewinn und Verlustrechnung Beschlußfassung darüber.

)) Entlastung des Vorstands und Aufsichtesrats.

3 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

I Neuwabl an Stelle eines ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieds.

saim e Pommersche Provinzial⸗Zuckersiederei in Stettin.

Die dier jährige ordentliche Generalver amm lung findet am 31. März a. e., Vormittags 10 Uhr, in der Börse im kleinen Saale der Lbendballe hier statt, zu welcher die Herren Aktionãre gemäß 10 und 8 12 unseres Gesellschafte vertrages hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1 Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion gber den Geschäftsbetrieb des Jahres 1904.

2) Bericht der Rechnung vrũfer über die Prüfung der Bilanz vom 31. Dezember 1904 und Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Direktion.

3 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichts rats.

5 Wal dreier Rechnungsprüfer.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, nässen ibre Aktien spätestens am Dienstag, den 2s März er., in den Geschäftsräumen der gesellschaft, Speicherstr. Nr. 135, während der Ge⸗ schältsfsunden von 8 = 12 Uhr Vormittags, und „6 Uhr Abends abstempeln leassen und erhalten dagegen Stimmkarten, welche gleichzeitig zur Teil⸗ nas me an der Generalversammlung berechtigen.

Stettin, den 6. März 1965.

Der Aufsichts rat. Rud. Abel. Dr. Hr. Dohrn. Franz Gribel. Jul. Tresselt. Dr Scharlau.

II 570

Steinkohlenbauverein Hohndorf.

Die am 1. April a. e. fälligen Zinsen unserer Anleibe werden vom gedachten Tage ab bei der Zächfischen Bank in Dresden und deren Filialen sowle bei den Herren Sentschel Schulz, C. Wilh. Stengel und der Vereinsbank in Zwickau i. Sa., Herrn Franz Meyer in Glauchau und unserer Werkskasse in Sohn dorf Bez. Chemnitz ausgezahlt.

Bei der heute erfolgten Auslosung unserer An. leibe sind folgende Nummern;

Serie L 3 500, 13 18 38 69 100 157 157 195 200 266 327 331 367 369 338 3237 466 504 525 550 557 568 616 633 645 665 6738 718 31 717 7530 8is 820 826 831 S854 870 874 895

152

sowie

214.

Serie II 2 M 1000, 23 31 45 52 51 153 183 230, gezogen worden;

Die Auszahlung der ausgelosten Obligationen er= solgt vom L. Cktober d. J. ab be obengenanten Zahlstellen gegen Rückgake der Obligationen und der dazu gehörigen nicht egen Zinsscheine. on den früher gelosten Schuldscheinen sind: Seele 1 à Æ 500,.— Nr. 4558 S5,

Serie II 2 M 1000. Nr. 184 nicht zur Einläösung vorgezeigt worden, worauf wir zur Vermeidung von Zineverlusten aufmerlsam machen. Hohndorf Bez. Chemnitz, den 2. Märm 1905. Das Tirektorium. Krug. Döhnert.

Iolg3odj

Die 24. ordentliche Generalversammlung unserer Attionäre findet am 29. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in Frose in Anhalt im Sitzungssaale auf dem Werke siatt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschaftsberichts, des Revisions⸗ berichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlusttechnung für 1204, Er⸗ teilung der Entlastung und Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns.

) Aufsichtgratẽwabl.

3. Wahl eines oder mebrerer Revisoren und Stell⸗ vertreter.

Die Anmeldung der Aktien bat nach S 21 der Statuten nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung zu ersolgen, und zwar bei der Gesellschaftskasse in Frose in An⸗

alt oder bei der Wernigeröder Kommandit-

esellschaft auf Attien * Krumbhaar in Wernigerode oder bel dem Bankhause Gebrüder Arons in Berlin. Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien hinterlegt sind, brauchen dieselben in der Generalverfammlung nicht vorgelegt zu werden. Frose in Anhalt, den 4 März 1965.

Anhaltische Kohlenmerke.

Der Aufsichtsrat. Theodor Quehl.

u e. zei der heutigen X. Verlosung unserer 0 /oigen Sypothekenanleihe wurden nachstehende Jr,.

gezogen: . 11 72 Uo 231 277 305.

Die Vertinsung kört ah 1. September 19085 auf und findet die Räcktahlung vom gleichen Tage ab bei dem Bankgeschäft Ottmar Müller, vorm. Schülein Söhne, hier, statt.

Freising, den 1 März 1805.

Freisinger Aktienbrauerei, Freising

Bayern). Fritz Klein, Vorstand.

91950 F. G. Lehmann Actien⸗Gesellschaft Böhrigen in Sa.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden. kiermit zu der Montag, den 27. März 1905, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Firma T2. Marold, Leipzig, Burgstr. 36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗

abschlusses für das Geschãftsjahr 1803 4.

27) Beschluß über Senehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand,

3) Abänderung des Gesellschaftsvertrags SS 30, 31.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Vorzeigung von Attien der Gesellschaft oder durch Derosttensckeine über hinterlegte Aktien in Gemäßbeit von 8 15 unserer Statuten legitimieren.

Böhrigen i Sa., den 4. März 1902.

J. G. Lehmann. Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. C. Rumenapp.

1937 Düsseldorfer Thonmaarenfabrik Attien Gesellschaft Düsseldorf-Reisholz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierduich zu der am Donnerstag, den 6. April 1905, Mittags 12 Uhr, im Sitzunzssaale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf statt finden den fünften ordentlichen Geueralversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ e den. und des Geschäfteberichts für das Jahr

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗·

lafturg an Vorstand und Aufsichts rat.

3) Neuwabl des Aufsichtsrets nach 5 8 des Statuts.

Diejenigen Aktignäre, welche sich an der General- verfammlung beteiligen wollen, haben die Aktien e, n. drei Tage vor der Generalversamm · ung

ben der Gesellschaftskasse in Düsseldorf. Reis

holz oder

bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Dũssel⸗

dorf zu binterlegen.

Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depot- scheine hinterlegt werden.

Tüffeldorf⸗Reis holz, den 4 März 19035.

Düfseldorser Thonwaarenfabrik Actien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

W. Lobe, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

91952 Verein zur Verbesserung der kleinen

Wohnungen in Berlin.

Die Aktionäre heehre ich mich zu der am Dien s⸗ tag. den 28. März d. J.. Vorm. 191 Uhr, im Sitzungssaale, Behrenstrahe 35 part, stattfinden den 16. ordentlichen Generalversammlung hier durch einzuladen.

Tagesordnung; .

) Bericht des Vorstans und des Aufsichtsrats. Vorlegung des Rechnunggabschlusses und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschãfte⸗ jahr 1994.

2) Eenehmlgung der Bilan; und der Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtẽ rats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank bis zum 27. März, Mittags 12 Uhr, im Buregu der Gesellschaft, Margaret benstraße 19, oder bei dem Bankkaufe Mendelesohn Co-, Jãger⸗ straße 19/60, oder ei einem Notar hinterlegt haben. Ueber die gefchebene Hinterlegung wird den Aktionãren eine Bescheinigung erteilt, welche zugleich als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung dient.

Berlin, den 4. März 1905.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kovpetzk v.

S ion s ö x Hamburg⸗Südamerikanische

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

Dreiunddreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung am Dien tag, den 21. März 1905, Nachmittags 123 Uhr, im Saal Nr. 14 der

Börsen Halle. Tagesorduung: .

1) Jabresabschluß. Genebmigung desselben und Gntlaftung des Aussichtsrats und Vorstands,

27 Ermaͤchtigung, anstelle der zetzt noch im Umlauf befindlichen Prioritätsanleibe zu geeigneter Zeit eine neue einbeitliche Prioritätganleibe bis zum Betrage von 6 0 500 000, aufzunehmen, deren Bedingungen durch Vorstand und Auf⸗ sichterat festzusetzen sind.

3) Rabl eines Milglieds des Aufsichtsrats.

Zur Entgegennahme des Jahresberichts, der Bilan; nebst Abrechnung und der Stimmkarten, welche zum Eintrilt in' die Generalversammlung und zur Ab⸗ stimmung berechtigen, bellebe man sich vom Montag, ben 6. März ab bis Montag, den 20. März Mittags bei den Herren Tres. Bartels, von Sydow, Rem e und Rasjen, Gr Bãckerstr. 13, als Aktionär zu legitimieren.

Hamburg, den 4. März 1905.

Samburg· Züdameritanische Dampfschifffahrts · Gesellschaft.

391948 15. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Elus horner Dampfschlepp⸗ schiffahrts A. G. am Soungbend, den 25. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Café Lienau in . . ö agesordnung: . 9 . . g 35 Vorlage der Jahresrechnung und Antrag au gen fene . . . 3) Neuwahlen für das statutenmäßig ausscheidende Vorstandsmitglied Herrn J. Kremer und das Aufsichtsratemitglied Herrn H. Piening. 4 . er,. . Organe der Ge⸗ ellschaft zur event. Anschaffung von Fahrzeugen. ) Geschãftliches. . ; 53 Der Vorstand.

51881

Actien ⸗Gesellschast Gaswerk Mantug.

Die Herren Altionäre der Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Dienstag, den 28. März a. e., Nachmittags A Ur, dahier im Börsen⸗ saale stattfindet, höflichst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage des Rechn ungsabschlusses pro 1904 und Beschlußfessung darüber.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilrahme on der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung seine Attien in der nach 8 7 des Gesellschaftstertragz vor= geschriebenen Weise bei den Bankhäusern F. S. Euringer oder Julius Bingen Nachfolger, dahier, in Vorlage bringt.

Augsburg, den 2. März 1905.

Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Gustav Riedinger.

Id rg] OS. Titel's Kunsttöpferei Actiengesellschaft.

Die ordentlich Generalversammlung der Aktionäre der O. Titels Kunsttõpferei Aetiengesellschaft vom 9. Februar 1805 hat beschlossen, das Grundlayital der Gesellschaft von nom. 800 C00 M um nom. 200 000 Æ auf nom, 1000000 M durch Ausgabe von 200 Stüc über je 1000 Æ lautenden Inhaber⸗ aktien zu erhöhen. Die neuen Aktien Lit. B haben gleiche Rechte wie die alten Aktien Lit. B.

Ich babe die neuen Aktien Lit. B mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, sie den Besitzern der alten Aktien Lit. H jum Kurse von 107 6j0 zu den unten erwähnten Bedingungen derart zum. Bezug anzu⸗ bieten, daß auf nom. 4000 alte Aktien Lit. B eine neue Aktie Lit. B entfällt.

Nachdem die Eintragung des Beschlusses der Kapitals erhöhung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin erfolgt ist, fordere ich die Aktionãre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen aus juüben:

1 Die Ausübung Tes Bezugsrechts bat bei Ver⸗ meidung des Ausschkusses in der Zeit vom 7. bis 283. März 1905 einschließlich bei Verrn A. Ephraim, Berlin, Gr. Präsidentenstraße Nr. 9, zu erfolge.

2 Die Aktien, für welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden sol sind ohne Dividendenscheine in Be⸗ gleitung eines Form lars einzureichen und werden abgestempelt zurückgegeben.

3) Der Bezugspreis von 107709 zuzüglich 400 Stãcktinfen vom 1. Januar 1905 ist bar ein zujablen. Die Kosten des Schlußscheines gehen zu Lasten der beziehenden Aktionäre.

4) Ueber die geleistete Einzablung wird Quittung erteilt.

5) Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt sofort.

6) Formulare sind bei mir kostenfrei erhältlich.

Berlin, im März 1805.

A. Ephraim.

IIS8853] Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.

Die Herren Akticnäre werden gemäß Artikel 47, 48 des Statuts zu der am Montag, den 10. April ds. Is. Nachmittags 2 Uhr, im Geschäfts⸗ sokals Ünter den Linden Nr. 34 hierselbst, statt- findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zweck der Gene ralversammlung:

1) Berichte der Direflion und des Verwaltungs⸗ rats in Gemäßheit der Ss 260, 246 des Handels gesetzbuchs unter Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlustrechnung pro 1904.

2) Bericht der Revisoren.

33 Beschlußfassunz über Genehmigung der Rech⸗ nungen und der Bilanz pro 1804, sowie über Ent⸗ lastung des Verwaltungsrats und der Direktion.

4 Neuwahl für ein verstorbenes Mitglied des Ver⸗ waltung rats.

) Eisatzwabl für sechs statutenmãßig aut scheidende Mitglieder des Verwaltungsrats.

6) Ersatzwahl für einen statuten mäßig ausscheidenden Revisor.

7) Erhöhung des Grundkapitals um 3 600 000 4 und entspreckende Abänderung der Artikel 9 und 10 des Statuts.

Nach Artikel 44 des Statuts sind zur Stimmen⸗ abgabe nur diejenigen Aknonäre berechtigt, welche bre Aktien wenig frens fünf Tage vor dem Zu. sammentritt der Generalversammlung in den Büchern der Gesellschaft auf ihren Namen haben einschteiben lassen und die Aktien zum Nachweise des Besstzes spätestens am Tage vor dem Zu⸗ sammentritt der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Nachweis kann auch durch Vorlegung eines auf dn Namen lautenden Depot scheinez der Reichsbank geführt werden. Die Legiti · notionzfarten önnen bis zum Versammlungs. tage 2 Uhr Nachmittags in unserem 8 . lokale in Empfang genommen werden. Die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und der Geschäfts. bericht liegen vom 24. März cr. abe in, dem Ge⸗ schäftelokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionãre aus und können von denselben im Abdruck in Emp⸗ fang genommen werden.

Berlin, den 3. März 1995.

Der PBräsident: Klingemann.

91945 Generalversammlung von

Howaldtswerke, Kiel,

am 31. März 1905, Mittags 12 Uhr, i Geschãftslotal. z J . Tagesordnung:

L) Benehmigung der Jahresrechnung 19034.

2 Erteilung der Entlastung.

Die Aktien sind bis zum 28. März zum Zwecke der Legitimation bei der Gesellschaft, der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhause Abel C Co., ne,, oder der Kieler Bank, Kiel, zu hinter-

3 .

Ftiel, den 4. Mär; 1905.

Der Vorstand. Georg Howaldt. Georg Howaldt jr.

I981937 VIII. Generalversammlung der

Vereinsdruckerei Heidelberg A. 6. ö. Die Herren Aktionäre werden höflichst ersucht, sich zu der zu Heidelberg, Hotel ‚Tannhäuser“, frãher Westendhalle, am Mittwoch, den 22. März 1905, Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung zahlreich einzufinden.

Wegen des Stimmrechts und der Stimmüber— tragung sind folgende Bestimmungen der Statuten maßgebend:

§z 29. Ein Aktionär kann sich nur durch einen anderen mit Vollmacht vertreten lassen. Ueber An— erkennung der nicht notariell beglaubigten Vollmachten entscheiden die in der Generalversammlung anwesenden Mitglieder des Aussichtsrats. Bevormundete werden, durch ihre Vormänder, juristische Personen durch ihre gesetzlichen Reprä⸗ sentanten vertreten.

§ 30. Eine Aktie gibt dem Inhaber je eine Siimme, doch kann kein Aktionär durch den Besit ven mehreren Aktien oder Vollmacht mehr als fünf Stimmen in sich vereinigen,

Vollmachten erfordern zu ibrer Gültigkeit die schrift⸗ liche Form, sie bleiben in der Verwahrung der Gesellschaft.

Wer durch die Beschlußfassung entlastet oder von einer Verpflichtung befreit werden soll, hat hierbei kein Stimmrecht und darf ein solches auch nicht für andere ausüben.

Datselbe gilt von einer Beschlußfassung, welche die Eingebung eines Rechtsgeschäfts mit ihm betrifft.

§z 23 Abs. 3 besagt: Anträge der Aktionãre, welche in der Generalversammlung jur Beschlußfassung ge⸗ langen sollen, müssen 8 Tage vorher bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats schriftlich ein⸗ gereicht werden.

1 Bilanz.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.

3) Verwaltungsangelegenbeiten.

4) Personalien und Geschäftsführung.

s) Ücbertragung von Aktien.

6 Verwendung des Reingewinns.

7 Anträge der Aktionäre.

Ter Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Freiherr v. Mentz ingen.

Ravensberger Spinnerei, Bielefeld.

In Gemäßbeit des 5 24 und unter Hinweis auf den F 26 der Satzungen beehren wir uns. die Aktionãre unferer Gesellschaft zur SO. ordeutlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 31. März., Nachmittags 3 Uhr, im Saale der Ressourcen⸗ Gesellschaft hier ergebenst einzuladen.

Die Bilan und die Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 16 März ab auf dem Kontor der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats. 2) Vorlage der Bilanz, Genehmigung derselben und

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtsrats.

3) Wabl von AÄufsichtsratmitgliedern. 4 Wahl von drei Bevollmächtiglen zur Prüfung der nächstes Jahr vorzulegenden Bilanz. Bielefeld, 4. März 1905. Der Aufsichts rat. Otto Delius, Vorsitzender.

Tages ordnung:

J9Ig35]

(919831 Kölner Bergwerks⸗Verein.

Die diessäbrige ordentliche Generalversamm. lung der Äktionäre des Kölner Bergwerks. Vereins findet Samstag, den 29. Ayril d. J., Mittags 123 Uhr, im Lokale des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins in Cöln statt.

Tagesordnung;

I) Bericht des Vorstands, des Aufsichts rats und

1 zur Prüfung der Bilan pro 4.

27) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Ergänzungewabl des Aussichtsrats.

5) Wahl von 3 Kommissarien zur Prüfung der Rechnung und der Bilanz pro 1905.

6) Aenderung von § 17 des Gesellschafts vertrags dahin, daß an Stelle der Worte: Der Auf⸗ sichtsrat bestebt aus 5 bis 7 bon der General⸗ versammlung zu erwählenden Mitgliedern“, ge⸗ fetzt wird: „Der Aufsichts rat besteht aus 5 bis sz von der Generalversammlung zu erwählenden Mitgliedern.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel können am Tage der Generalversammlung im Lokale des A. Schaaffhausen ' schen Bankvereins in Cöln don den statutenmäßig legitimierten Aktionären in Empfang genommen werden.

Stimmberechtigt sind nach 8 27 unseres Statuts nur diejenigen Aklionäre, auf deren Namen in den Aktienregistern der Gesellschaft Aktien am Tage der Generalbersammlung seit mindestens sechs Wochen eingeschrieben stehen und die sich wenigstens einen Tag vor der Generalversammlung bei uns der dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein legitimiert haben, daß sie noch im Besitz der⸗ selben sind.

Die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung sowie die Berichte des Verstands und des Aufsichts⸗ rats liegen vom 15. April d. Is. ab auf dem Bureau der Zeche Anna in Altenessen und bei dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin, Essen oder Düsseldorf zur Einsicht der Aktionãre offen.

Altenessen, den 4. März 1905.

Der Vorstand. E. Krabler.