ö. 1 ehnte Beilage 1278119. Schutzwand über dem Licht⸗ S636. 173182. Wagenbremse usw. Erdmann Altona. 9l6s7] ] als versönlich haftender Gesellschafter eingetrezn 2 2 * 7 Kal, ufer, Körting Mathiesen Att. Gef, Scholz; Berlin, Schulstt. J3. I. . G. Sch 13 969. Eintragung in das Handelsregister. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1905 —— Um en en Rei San ei er und Köni li r e u ) J 2 re, 1. März 1905. bei Nr. 26 142 (Firma Deutsches Zitronensan en an anzeiger zi 178 1265. Schutzwand usw. Körting & 63h. 175 9212. Fahrrad usw. M. Türkheimer, B 38. Heinr. Bösch, Gesellschaft mit be. Haus Paul Borrmann K o; Serlin) 7 Mathiesen, Att. Ges., Teutzsch Leipzig. 27. 2. O02. Malland; Vertr.: August Rohrbach, Max Mever u. schränkter Saftung. Altona Otten fen. Durch haber jetzt: Frau Qlga Borrmann, geborene Ziehe M 56. 2b. 238 63*. Kompressor usw. Vereinigte T. 4674. 17. 2. 65. . ist der Gesellschafts vertrag nach aßgabe der Borrmann ist erloschen. Der Uebergang der in den — 7 777 8 7 , mn, Hef. — — ——— — Mäschinenfabrik Augsburg und Maschinen · 6b. 121073. Spannverrichtung usp. notariellen Urkunde von, demselben Tage geändert. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen un sachen, Pal , ge n d, a , , * tn nnn, K irn, K ,, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren ; ĩ ; ) . in ein esondere Ti 3 mm ,,, rn, 23 oe 6 9 nn n, ,, Betan nrmachting spisso] duch . ug hl e n . 2 * ,, . 3 * Sargfüße usw. Reinhard Lehner, S7a. 1. Abdrehwalje für eifsteine Bei der Fi „Ehemische Fabrik Schwan⸗ 2 **. (Firma Georg Witte Agentin ⸗ d 18 t d ren Bei. Dr eeden, 1 2. 02. L. 94865. 14. 3 05. usw, Ja. Robert Gutekunst, Dven u. T. 21. 4. C2. dock 8 . ner e, unterm 6 geschäft; Berlin): Der Sitz der Firma ist nes Ze ra * an Ee reg er r* 8 En E EJ * (Nr. 56 C.) f. Ti G33. Besteck usw. Htto Börner, G. 9623. 10. 2. 05. eingetragen, daß die dem Buchhalter Fritz Stroebel Schöneberg verlẽgt. Inhaber wohnt jetzt Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann d ch alle Postanstalt Berl . Das 3 = eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich =— Der n
deutzsch. Seipzig. 27. 2. 02. K. 16102. 15. 2. Oh. R. 165 163. 15. 2. 05. Kilbelm Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 283. 4. oz. Beschluß der Gesell chafter vom 35. ebruar 1505 balg, Berlin. Die Prokura, der Frau Sin Berlin, Montag, den 6. März 198905. baugesellschaft Nürnberg A.. G., Au geburg. Alexanderwert A. von der Nahmer, Akt. Ges. , Rönigl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ves Gescin Friedenau. Moselstr. . 21. 2. 2. B 13 32. 6 2.55. 68. 172 608. Vorbängeschloß usw. Soddick erteilte Prokura erloschen ist. Schöneberg. . idelsregist 3 3. 02. Selbstabholer auch durch die Kön gliche Grpedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis Peträgt ü „ S5 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 3.
203. 171 081. Saugrohr für Rinderflaschen ufw. „ Witte, Velbert, Rhld. 4. S. 7 S314. Amberg, den J. März 1906. bei Rr. 21 I86 Firma W. Hübner; Berlin ] z
Wilh. Leckebusch, Witten. 17. 2. 0. X. 9199. 11. 2. O5. . Kgl. Amtẽgericht. Inhaber jetzt der Kaufmann Oscar Overholthaus Staatzanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 80 3 16. 2. C05. ö ; — 886. 172091, Doyyeler enter usw. Michael agsburg. B elan nrmachnng. 51805 Berlin. ö - . 3. —— ö e n n, . 00 Co., München. 27. 2. 02. K. 16 O88. Im Handels register wurde eingei lagen . Nr. 24 2 nn,, Handelsregister mann Franz Engels in Düsseldorf erteilte Prokura Geestemünde. Betanutmachung. II731] Kaltennordheim. Setauntmachung 917381 i ö K kiten e , m, . bs, sz 234. Fensterfestfteller n Rob I Bei Firma „Gebrüder Dem harter“ in , , ,, . * 2 5 , Pw * leibt hbesteben. Im hieigen Handelsregister Abt. 2 Nr. 177 ist In unser Handelsregister ist heute die Firma 2 0 ⸗ ; .JFZensterfeststeller usw. ; h ura der Frau Kupfer ist erloschen. einiger * Düffeldorf, den 27. Februar 1995. zu der Firma H. Freefe in Geestemünde ein. Friedrich Meerguth ö * 3.
; 25 . ö Tan R. ⸗ ; 3. Augsburg: Pecekurg des Otto Haag erloschen. . ; ö ; Büren, Westf. 91705 en ꝛ . ** zof ig 523. Dampfkochtoyf usw. CGmil Schützer. Berlin, Turmstr. 81. 26. 2. 02. *, Gotel Drei Kronen Rarolina Wiede⸗ ,, Gesellschafter Sarl Herrmen In unferm andelsregister Abteilung A . . Königliches Amtsgericht. getragen, daß in dad bestebende Geschäft Kaufmann Inhaber der Gastwirt Christlan Friedrich Meerguth
gech, Frankfurt a. M. Mainzerlandstr. 65. 21. 2.02. Sch. 13 974. 11.2. C6. ; mec z ra. Die Gesellschaft ist auigela⸗ . ter ĩ— . . . . ler Inha 1, , . r ,, ,,, ,, , . n!? ot, 11 gs Kernstütze ulm. Faconeisen Fensterfte er Fabrit Rryb, Schutzer, Gele Wiedemgnne b, water, n Schwabe * Es; Berlin, mit Zwelgr ien done en offen, Handelsggefells zart Vüren er Folz. 3. . Handelregister A wurde beute zingettggen. elde etre. en ist. Sffene Handels, Kaltenngrdheim den? i, l. Wéizwert L. Mannstaedt . SGie. Ac, . e. B. 1911. 11. 2. Oö. 35 Bel „J. G. Kiefow, Essen s Jabrit, gelen. Err de nee, des, Hamburg), ,, warenfabrik Scheid und Bis vplinghoff in Büren Rr. 2225 Kommanditgesellschsft in Firma Ran . leit 1. März 1993. 95 Das Großhl. S. Amtsgericht. . , att. Gef. Kat. Bit efchräntter waren n, Mr, diugs- i, s m ift gag, Dambürn varie. Die see, ken where lfte ten G sescheftern. Sige, nzif r (ien, m, n. Tafel rf, Geestemünde,; n , ir e tiei. ö gun Tn. Tang G. Gatff fit Stöcke usw. Dear für Fabritatisu Bon Lee, mne mn gin, bins, dtn . ö n . Jo. nederle fung n Ratten it zufsehehen, werke gsißet Dito Scheit is Büren und ne ier ern g s en e Exel nshefier ii. der urch teh Königliches Amtsgericht. . 1 66 een, 3 * Wich lien. Son eg, gte Gröningerffe ä. gu vorm; Re, C- Sp inn d Söhne, Berlin. ,. 28. en n, , m, ., er. tr. s 6 irmm Sine, Carafgsle el ch Biepimghsff in Derimund, Scärhrücker, nde arunternehmn . Paul tannit tg biet ge 1, ö lotres] G0 e, , Digcontoban, Hamburg . 2. 02. L. 9157. 14. 2. 05. 34. 02. A. 3423. 15. 2. O5. Ie. e . st ö 1 2 —ᷣ. 6 ugs Comp; Remagen, mit Zweigniederlassuns straße Sl, eingetragen. Zur Vertreiung ist ieder der am 33. Februar 1905 begonnenen Gefellschaft gebört Jm un er BDandelzregister A ist heute zu Nr 616 Zweigniederlasfung Kiel, Attiengesell schaft 235 12099. Falten. oder Damentasche usm. S3. 171 98. Geldschrank usw. Gust. Fellner ag; Menn, . a,,. ⸗ n n. Serin): Die Zweigniederlasuurg in Berlin Gesellschafter crmachtigt. ; 1 Kom mnanditis i . ; eingetragen worden, aß dag in Wevelinghoven Inter der Firma. Commerz und Dis conto. Bank Trrweiter A Es., Vffenbach a. IJ. I. J. G2. Söhne, Barmen, 5. 2. G62. K 18657. 13.2. 05 Cuttahercha. und lib t ab itste han d Pretarist: aufgehoben. Königliches Amtegericht Büren. Nir. 222i offene Handelsgesellschͤft in Finmn hetrlebere Handels geschäst unter der Firma Jacoh. Abteilung Kiel. ö S. 2285. 13. 2. 05. x ; 69. 179 687. Schere usw. Dr. Heinrich I e nn, in , fer a. ber Rr. S322 (Firma Grofß-Dampf⸗Wäschere Burg, Ez. Mag deb. 91707) den n g, var * dem 2 1 2 1 gag gh. fan igt gehe Esser 9 Carl Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bank— 837 41 2 13sec 6 en,. ö , KRantstr. 150 A. 14. 2.02. . A mntsgericht . 89 . 5 w,. Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 33 ist ,, . err neren * 6 . . J gie r 3 1 , , o. Henmndurg. 1.3. 63. M. 15 355. I6. 3.555. KB. 124, (zo? Rolle fur S ; / ie Firma ist gelöscht. Das Gelcäst ilrt in hene eingetragen, daß die Firma Nobert Dodeck Ar reicher Peter Losti Sußstas S h elschn . . Die Geschäften. Das Grundkapital beirägt 3 0 on. 2 1. 555 Ie ne a iw ga nas 2 6 n Si ee rt en 3 K ee , ,, ng . , ,,, , . m. b. ier, . von Burg b. M. nach Berlin i. Anstreicher Peter Loskill und Gustav Schnellen, 1 hat am 1. Januar 1905 e lege i . an ; ö 8 J Grune⸗ Crefeld. 7. 2. 02. L. 9446. 6, * ö = 2 . eg . d r ; e n. ᷣ K — ; verlegt hat. Be 8 ö . i . . . ald, Guta Pil lter, zarlottenburg, Carl Harter, Da m 53 2. Transvorfgefaß usw. S. Höhn ke, R. 1 ö ü der unter r. ld) eingetragenen Firma Dampf. bei Nr. Is 18 irma Drogerie Furt Sarde Burg b. M., den 28. Februar 1805. gell ft 5 ö ange mn n n, a, 5 n,, . Esser in Weveling⸗ Berlin, Julius Rosenberger, Charlottaburg, Cal Bromberg, Clifabethmarkt 5a. 15. 2. 02. S. 17817. ic. 170 923. Schubspanner usw. Fa. Georg molkerei All stedt, Gesellschaft mit beschränkter Inhaber Emil Günther; Treptow): Die Fu Königliches Amtsgericht. hier, wurde , * 9 5 sellsch * r * * *. Pio 2 ih, . 1906 Wilbeim Bustav Alfred Heintze, Hamburg, Ferdi= 2. 65. Hartmann, Arfeld i. WB. 19. 2. 062. D. I J Haftung in Allstedt“ eingetragen worden, daß die ist erloschen. , e,, , , . 3 igen, daß Jie Gesellschaf ul enbroich, den 27 Febru4t 19o00C. nand Lincke, Hamburg, Amandus Christian Joachim 171 11. Cinsat für den Kochtorf ulm. 3 . 6. , , . ö ber gr, 15214 (Firma S. Ellrich & 6r e, ö de, , , ,. . ,, . n Königliches Lntegericht. Wwirbctne te ka Jer? Samurg, Aldreas Ferz mand J G mn. b. S., Deflingen, Baden. 1. 118853. Plättapparat usw. August 1m. oft und Liquidator, der bisherige Geschaftẽführer, Wachssiederei; Berlin): Der Sitz der Rirma! u Casseler Möbelsgbri Aigugt efte, nd Caspar Weher, bier ziquidatoren ind. Grevenbroich, solr29)] Kurt Korn, Samburg. Gastav Hermann Mever, . T G02. W. 12438. 153. 2. 05. Niederheiser, Pirmasens. 10. 4. 02. N. 3724. Techniler Tian Euweck; in Mächeln ist. nach Schw bsch Gmünd verlegt. Die Firm Cassel, is am ?. März 1905 eingetragen: *, 3 Februar 1995. In unfer Handelsregister A ist heute bei der . Hamburg. Zu Prokuristen sind bestellt nach Maß⸗ 264. 207 760. Gasabsauger usm. Otto Leo, 9. 2. Oö. ö . ; . Ballenstedt. den 2. März 1905. nicht ecloschen, sondern hier gelöscht. In Die den 1 3 icht. Ab 8 önigliches Amtẽgericht. ; Nr 37 eingetragenen Firma „Theodor Grande⸗ gabe der folgenden näheren Bestimmungen: ) Lenert Berlin, Stralauerstr. 5 58. 19. 2. 02. E. g509. 729. 173 021. Schatz wo richtung für Festungs⸗ Herjogliches Amtsgericht. 1. richligung der Eintragung vom 14. Februar 16 mg iches Amtẽgericht. t. 13. ö r ö IlI7211 rath“ in Königshoven mit Zweigniederlassung Fodwice Nicolay Son derburg, Hamburg, 2 Walter 18. 2. 05. ö ; ( tore usw. Adolph Leven, Föln a. Rh., Augustiner⸗ Bautzen. . 1691] eingetragen. 61 . Cassel. Sandelsregifter Cafsel. 91708) Bei der Nr. 107 des Handels registers B ein hier eingetragen worden, daß diese Zweignieder⸗ Dermann Bender, Hamburg, 3) Carl Friedrich 36. 202 089. Heizkörper usw. August Arnold platz 5. 31.1. O2. L. 9327. 25. 1. C65. . 2 X Reg. 78/05. Auf Blatt 384 des Handels bei Nr. 26 093 (Offene Handelẽgesellschaft C. Zu Carl Griesel, Cassel, ist am 2. März 1905 getragenen Gesellschast in Firma Düffeldorf⸗Duis. lassung aufgehoben ist. Wilbelm Kelling, Samburg, 4) Heinrich Paul Carl Phiiivp, Hamburg, Humboldstr. 25. 15. 2. 62. 276. 174 07. Bremfe für Rollschuhe uw. registers, die Firma Bautzner Eisengleßerei, von Carnap & Co; Berlin); Die Gesellsch eingetragen. . burger Kleinbahn, Gesellschaft mit beschränkter Grevenbroich, den 2 Mär; 1995. Seidlitz, Hamburg,. 5) Heinrich Diedrich Kãblcke, P. 6666. 9g. 2. 065. . ; Christerh Reich, Schmalkalden. 8. 4. 02. R. 10565. Sirohbach Es in Bautzen betreffen? ist heute ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen, Vie Firma ist erloschen. n, e,, zu Kaiferswerth, mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht. n, 8) Wilhelm Heinrich Jürgen Meper, Har- 3c. . 26. Rahmen 36. ,. usw. 82 06. , mn 6 . . daß dr ,, . Nr 25 ö, ede r ge Alber Königliches Amtsgericht. Abt. 13. , . 9. Grimma sol730) 6 2. . . . 13 . Deutsche Luxfer Prismen Syn icat, G. m. b. S., 77h. 1 Röãcklaufhemmung für Roll. Earl Gottlob Hörnig in Bautzen ausgeschieden ist. enjamin & Co; Berlin); ie Gesellschatt Colmar, Els. Bekanntmachung. 191711 2 3 , denn wer zster zsz be J , rn, . 8) Paul Friedric Adolf Schitt'k, Damburg Bein, 75. 7 67. B. 15 fa. 31. 1. 06. siölh. In, , Gristor dieich, Schmalkalden. Bautzen, a 3 Ce, se, geri aufaelöft. Die Firma ist erloschen. In Band VI des Gefenschaftzregifters ist ö das Stam wntzpitzl um 130 0 i sibatt ist und rn n,, te, Tag men, Dr er lber, Richas;, Cäriftept 1. 386 380. ,,, unn . 8 . 21 . 2 2 33 . Königliches Amtsgericht. Berlin, ö. ö. . 3 Nr g6 eingetragen worden: „Landwerlin u. Brand . n n,, ,,,, n, , , . gira an . — 5 ö n . zi ge renner, erkiewicz, Ludwigfberg b. Mo jn, u Reinbold 775. 1723 Spielzeug. Orgel usw. Hugo Bgentschen. 91692 Königliches Amtsgeri . eilung X. in Orschweier.“ Offene Handelsgesellschaft. a e, . , s . ö . . Berlin, Carl Philipp. Mar ellermann, . Pofen, Bergstr. 2a. 22. 3. 02. P. 6764. 9. Sonneberg SM. 8. 3. 02. H. 17 985. In unser Handeleregister Abteilung A J , ERernau, Mark. 9169 . haftende Gesellichafter sind: n als stellvertretender Geschafts führer nieder · gie fe , , e e m, , . ö tek ,, , . 1 2. 665. 5. 2. O5. . r Rr. 55 die Fir iche In un ser Handelsregister H2 ist heute Modeffus Landwerlin, Eigentümer in Orsch— 1 ö ö . un j Daschaupbig * w Ludwig Liebisch. Berlin, M. San 27. 177 754. Kehlanschlußstein usw. Mar S524. 170 1403. Nittelsißcke für Ziffer Licfaut wo ö ahl . . . k e . wier, ; 36 6 , 3 . n, ö Kö , n Pertiewicz, Ludwigeberg b. Moschin, u. Reinhold blätter usw. Johann Jͤckle, Schwenningen a. N. Fändler Theodor Reiche in Stefanowo eingetragen Leopold Koenigsberger, Bernau“, Irhn 2) Eduard Brand, Eigentümer in Bergbolʒzell. on ialiches Amtegericht ö; Y auf Fial a . bie Shma Luise Zörin Berlin. 16) Carl Hernicke Stenliz bei Berlin, 966 Pofan, Berzsir. 2a. 22. 5. 62. P. 6378. 6. 2. K J 1. 6m . . worden. * Teopold Keen sgsberger in Berlin. Die Gefellschaft hat am 1. März 1805 begonnen. . 666 , . in G' ng ers f den It. ; 1 ö. . . . 2. 605. 3a. * ö anze essin i se usw. . ö . 2. 65 „* dal ; . rnan et de 65 fellfchaft sind n das Hande Sregister . is eute unter . 5 3. 3 ö ö. . Aug 1 o sardt, Vam burg Dinsichtli er ?: ssing Bentschen, den 27, Februar 1905. Dem Kaufmann Adolf Baudouin in Berna Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Ne . . Nobert Königl. Amtsgerickt Grimma, am 2. März 1805. Vertretungsbefugnis der Prokuristen gilt das Fol gende;
2785. 173 814. Wendeltreppe usw. Friedrich Victoria Elock Company A. Maier, St. zniglichs Amtsgeri Prok teil Gesellschafter in Gemeinschaft berechtigt. 135 die offene 5 kiss n. Ttesdder Koch, Sch. Hal T, oJ. Königliches Amtsgericht. Prokura erteilt. a ng Röhler Sohn mit dem Sitze in Eisenberg Hagen, Westf. fol7321 Von den unter Nr, 1 biz 7 Genannten sind je zwei
Georgen, bad. Schwarzwald. 5. 3. CQ. V. 3001. ,,, ö r 27 5 Colmar, den 1. März 1905. : 2 ö . — * m,, nann d
R. 15 9861. 4. 2. 05. 6 2. 65. en . / , 6a ö n Bernau. ,, ; eingelragen worden. Geschäftszweig: An. und Ver Bei. der im biesigen Handelsregister eingetragenen berechtigt, gemeinschaftlich oder je einer derselben in
2 171 675. Reißfeder usw. E. O. Richter 85e. 122 077. Wasserverschluß usw. Geiger⸗ es König k erlin a n,, kauf von Nähmaschinen, Fahrrädern, Uhren, enim. Gefellschaft mit beschränkter Hastung Eckardt . Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit 1 * ——
Ksl. Amtsgericht.
wa, 26 3 I ö h s I9lfñ Crailsheim ; on i3)] s9ʒ 3 ; Eo zu Herdecke ist beute einge . mne 8 un ; . if Eo. , Chemnitz. 1. 3. 02. R. 10 403. 10. 2. 05. sche Fabrik f. Strasten. * Daus Entwä sse⸗ w r , n. . k e, eeaister Abtei 5g ö z ; ĩ 131 fugen und sonstigen Haus und landwirtschaftlichen w zu Herdecke ist beute eingetragen elnem der unter 8 und 9 genannten Prokuristen die ee, 12 21H10. Wasserwage usw. Gustav rung artikel G. m. b. H., Karlsruhe i. B. Am **. Februgz 1933 ist eingetragen, In unser Dandelẽ registe rl g g * 33 K. Amts gericht Crailsheim Maschinen, womit eine Reparaturwerkstatt ver⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14 Fe- Firma zu zeichnen. Die unter 8 und benannten Ulrich, Annweiler. 19. 3. 02. U. 1317. 15.7. 065. 26. 3. 02. G. 23883. 44. . bei der Firma Nr. 49 ö ; beute bei der Firma Broh ch amm Veröffentlichung aus dem Handelsregister. bunden ist. bruar 1905 ist der Gesellschaftvertrag neu gefaßt Prokuristen sind befugt, die Firma in Gemeinschaft ar e 1 92. Zählwerk usw. Fa. C. Lorenz 86e izt 308. Meßapparat ufsw. Robert Aktiengesellschaft Mix * Genest Telephon⸗ Beuthen O8. eingetragen; Der Kaufmann Im Reg. f. Einzel sirmen Bl. 6 ist heute Otto Perfönlich haftende Gesellschafter sind der Maschinen · wo lden mit Wirksamkeit vom 1. Juli 1904 an. mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem der Berlin. 24. 2. 6. eg I. 9. 2. 65. Sruchmaun u. Otto Merkei, Mylau. 19. . 62. und Telegraphen⸗Wer ke mann Broh ist aus der Gesellschaft auggeschien Nerz Kaufmann in Crailsheim. als Inhaber der bauer Robert Köbler und der Kaufmann Robert Durch den genannten Beschluß ist das Stamm unter Nr. 1 Fis 7 genannten Prokuristen zu zeichnen. m n 593. Jiblwerk usw. Fa. C. Lorenz S* ns 66. 159. T. 65. mit dem Sitze ju Berlin und verschiedenen Zweig⸗ gleich eit ist der Kaufmann Max Freun? irma, „Friedr. Leibbrand's Nachfolger:; Otto Walter Köhler, beide in Eisenberg. kapital auf 500 000 erhöbt und die Dauer der Rr. 3 Dr. Struck ist auch berechtigt, Grundstücke Berlin. 24. 2. 02. X. 9533. 9. 2. 05. S56c. 173 615. Herren- und Damentuche usw. niederlassungen; ö 4 . Beuthen Q- S. in. die Gesellschaft als person erz“ gelöscht und Friederike Leibbrand, geb. Die Geseüschaft hat am 1. Februar 1905 be. Gesellschaft bis zo. Juni 1934 verlängert worden. zu veräußern und zu belasten, jedoch nur in Gemein⸗ zem, mae 6. NMeßbaizkarscl usm. Heinrich aun d Abier. Tadwigsbafen a. Rh. I16. 3. 93. Nach dem bereits durch zefghrten Beschluß der haftender Gesellschafter eingetreten. . Friedrich, Jausmanneehefrgu in Crailsheim, als gonnen. Hagen, den 1. März 1905. schaft mit einem Vorstandẽmitglied oder mit einem Jensen, Hamburg, Mercurstr. I 23. 28. 2. 02. K. 16219. 15. 2. 06. general vers umu] vom 2. Februa;, (d if das Amtsgerscht Beuthen S. S.. 25. Februar l reuer Inhaber, Friedrich deibbrand jr. Kaufmann Eisenberg, den 1. März 1805. Königliches Amtsgericht. anderen mit der gleichen Befugnis ausgestatteten FJ. 3810. 14. 2. 65. ; ö Grundkay tal um ] . 09 2 durch Ius gabe von Beuthen, O.-88. Lal in Crailsheim, als Prokurist der Firma „Friedr. Derzogliches Amtsgericht. Abt. 3. nannover. Sekanntmachung 91733) Prokuristen. Die zu Nr. 10 bis 16 genannten Pre⸗ Ter, , rr s. Bremeklötzhen sür Phono— Aenderung in der Person des 1400 auf den Inhaber lautenden Aktien erhöht In unser Handelsregister Abteilung R Nr. IJ erg br gut 5. Nachfolger“ eingetragen. Eiverteld. . 91723 In hiesigen Handelsre ister Abtestung . kuristen sind zur Zeichnung der Firma in Gemein⸗ en n Grcelstormwert, Tatrit für Fein, Vertreters. worden. Daß elke wire t (t e , ü here die Jirina Eurt Krieger mit Nine l, Den 3. Mig 1goß., e Bertf nee, Dis Firma Wilhelm Schmahi einzettagz— . weute Chant mt . en nit ö. mn. b. H., Cee, öh. ws. G2. 218. 171 0123. Jetz iger Vertreter Georg! s i. . der gleichen J be, ort Beuthen O. S. und alt deren Jubaber ; Sberamt richter Bertsch. Nachf., Elberfeld, ist erloschen. unter Nr. 1332 zu der Fitma Marx * Müller Irm, i, mms. 9 gie D , g. ö ig reter: Georg schlossene Satzungen derung F 53. Karfmann Curt Krieger ju Beuthen D⸗S. Cxcrimmitschau. 91714] SEiberfeld, den 1. Mär; 1505 unter Rr. 757 zu der Firma Selmuth Müller —ͤ Las! i z s . Ubrngchau für Phonograpken Benthien, Berlin R.. Als nicht einn zen wird bekannt gemacht ; getragen woꝛden. ö ö 2 A Reg. 83 05. Auf Blatt 873 des Handels⸗ V . ier ,, 3 Diner n. n. bis 17 Genannten zu zeichnen. Nr. 14 Schönberger fn, ECxcelsiorwerk, Fabrit für Feinmechauit, Löschungen. ,, . 4. Rn Amtsgericht Beuthen O. S, 27. ar registers ist heute die Firma Edmund Grännßer ErKelenz 6 on 29 * Der bisherige Gefellschafter Max Ramborst t 3. befugt; in Gemein schast mit ze ellen de unter G. m. b. G., Göln a. Rh. 14. 2. 02. E. 5142. Jufolge Verzichts. 282 . z m . 4 Vi Beuihen, O.- S. gl⸗ in Crimmitschau und als deren Inhaber der Kauf., Nnier Rr. 2s des biesigen Handelgregisters A ft alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist 0. bis . ,. bis 17, 1 Pwokuristen zie 11. 2. 05. . 215. 230 1757. Seilklemme usw. r, , . n. ich i e. . en rng, In unser Handelsregister Abteilung Nr. mann Edmund Ludwig Grännßer daselbst eingetragen heute Hie Firma Josef aun in Erkelenz Jm aufgelsst. i,, , chaft zn keichnen Nr. 13 Or. Cl staetter 129. 170 2230. Stift usw. Excelsiorwerk, 376. 238 S824. Zwischenwandplatte usw. 6 offer! g w bene eingetragen worden, daß die Firma S. Bil worden. ⸗. ,, baber Schreinermeifter und NMobelfabrikanr Josef ferner zu Nr. 1630, Firma Ferd. Marz Ce; , . luer tuen e. un be. Fahrit für Feinmechanit, G. m. b. H., Cöln 574. 213 639. Ronleauschlitzverschlußkamera usw. . es Jahres 1965 ir 6 der Halfte Lübeck, Zweigniederlassung in Beuthen & , 6 Vertretung von Woll, Vraun Täsclbst, und die dem Werkmeister Dito Hie Gesamiprokuta? des Eni Basch und Friedrich 1. en, . . 3 90 ö 6 2 2. c s 2126 * j 9 mz 6 inge w 8 JFabres 37096 X ; 8 1 . , ö rmen. D . 4 . s — ** ⸗ 15 5 * z . standsm 8 Vese ‚ de — elne 2. Rb. 195 2. * 9 1 Berlin, da s. r ' dee senigen Betrages teil, welcher auf eine alte Aktie 277 . ö. , fung 190 Schneider daselbst für die genannte Firma erteilte Plinke ist erloichen; . anteren mit gleicher Befugnis ausgestatteten Proku. 126. 177 225. Prüfungsberrichtung für Indi⸗ Kaiserliches Patentamt. ; em lillk vom Cen eh mhh h iind e gleich ben S., 2. ruar! irimmitschau, 2 Mari 130G0. Prokura eingetragen worden. unter Nr. 2753 die Firma Philipp Müller mit nen, Rr. MN dieren berger 9 m Zeichnu ͤ katoren usw. Dreyer, Rosenkranz K Droop, Hau ß. 91915 . 3 4 e glei neamem, O- g- — a Königliches Amtegericht. Ertelenz, den 2 Mär; 1905. Niederlaffsungsort Sannover. Der bisherige In⸗ K. rea. vu . 6* er er f . zur eig mung * Hannover. 23. 3. C2. . D. 6795. 15. 2. O2. geritn, en Februar 1565 Die Firma Georg Crimmitschau. 91715 Rönigliches Amtsgericht. haber Kaufmann Philipx Müller bat daz Geschähst , , . p n inen r n 2 Læzi. 123 25 1. Irãometer ujw, Pictor Sietzau, 3 ; Abt llung A Rr. 2X Reg. 90 065. Auf Blatt 560 des. Handels. , , ,, e, mit? Firing an den Kaufmann Comund Pilkeng in gliede ober mit, dem Pfakuristen, merge Damig, Langaffe 4J. Z4. 3. 62. So 59. II. 7 65 . Königliches Amisgericht J. Abteilung 89. . ung . renisteis. * die effene Send legefellschaft Gebr. Eschweiler. Sekanntmachung. ls i725] Danner bis um J. Aprii. 196 ber pachte. Der berechtigt. Nr. 18 Possardt ist zur Zeichnung der L ggg, ,,, , , e m m. schen. . nisteis, di 2 Uschaft. ö Bei d 6 biesinen Handelsregiß 4. . , m nr de, Fi in Gemeinschaft mit ei Vorstands⸗ Tab E72 753. Vorrichtung für den Einwurf Handelsregister Rerlim. Handelsregister 91694] Amtsgericht Beuthen S... 27. Februar * Stephan in Crimmitschau betreff nd, ist heute Bei der nnter Nr. ] 61 biesigen Dandelsr i stet⸗ Üebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten e, n, beg, ü. Hemeinschaft mit n,, ,. id pon Münzen bei Selbftverkäufern usw. Akt. Ges. ö des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin 9 b JJ eingetragen worden, daß dem Kaufmann Friedrich Abt. X eingetragen n. osenen Handelsgesellschast Jorde rungen und Verhindlichkeiten ist bei der Pachtung mitglied oder ins m der Prokuristen Nr. I bis g, ü s Verkauf, Berli 79. 2. G2. Aach 918 ꝰ 6 ) Ronn. Vekauntmachung. 1946 8 , W n ,, ö i, H. Lingemann in Eschweiler ist folgendes ver⸗ , ,, , ne gg Sonderburg, Bender, Kelling, Seidlitz, Kühlcke, für automatischen Verkauf, Berlin. 19. * O02. a chen. 916341 Abteilung A. 8. ö ö r Rr. 16 Hermann Laugkner in Grimmitschau Prokura erteilt ist. . des Geschäfts ausgeschlossen. Rey z ; , 55, gefefffch aft ist ei A. 5329. 6. 2. 05. Im Handelsregister A Nr. 538 wurde haute 6 Am 1. März 1965 ist in das Handelsregister ein · Im Dandele ge gister g. uit henne unter Renn Erimmitschau, den 3. März 1990 mech wargen , , fr fe ⸗ 5ael5s Dauuover, 2. Märt 1805 Mever, Nülle berechtigt. Die Gesellschaft ist eine aa. 176530. Flaggenartiges Abieichen ustz. ziger Juhebet Ter Firma „ä. Fiesn, Aachener geteagen worden J ö der Firma 2 Lützenkirchen in Duisd er iigliches gturtanerscht. w t seit Oktober 1802 aufgelöst. Königl. Amtsgericht. 4A. n, ,, . ,, n,. datiert n Erone, TLüdensch rid z 4. 2. CQ. s , 6. n Theo . n 86 49 R . ; . eingetragen worden . ; . ) r — ö ie Firma ist erloschen. = . — — — ö 1 vom 26. Fe ruar 339 in der abgeänderten Fassung a ,, g , . idensche id 14 0 r,. . i. Theodor Weidenfeld zu 366. Tr 6 , ,,,, 1 Inhaberin der Firma ist jetzs Macia Lũtzerkt Crarni kau. . 9. . 91716 Eschweiler, den 32. Februar 1905. Hann. MNuünden. . 191734 infolge der Beschlüsse vom 71. Februar 1885, 28 53. 15. 3 . . ; = Aachen eingetragen. . . . nhaber: Mar au; mann, au mann, . r* in. in S dorf.“ In unserem Handelsregister A ist bei der unter Köñ siches Amtsgericht In das Handels register Abteilung B Nr. 1 ist 12. Februar 1835, 29. Dezember 1897. 23. Feb 136 173200 Vorderwagensteuerung usw Ber Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts Nr. 26 496 Firma Wilhelm Wich 3 in Dun dor ͤ N 3 ei . f duigl iche m ge nnr. Akti schaft C it i . ö a,,, . , e nn, 3 uw. er Uebergang de n Betriebe des Gelchast. Nr. 2 4879 * 2 Wichmann; B n 28. Februar 1905. Nr. 23 eingetragenen Firma Joseph Frost, 1 aizos!] beute zu der Aktiengesellschaft Cellulosefabrik in 1898, 13. A il 1598, 35. März 1900, 7. Mä s. . ; ö 5 = 3 5 ö onn, den 28. Februar ) ? — E e Bek 1 7 ( ; 1 ; 3. Apri 898, Marz 00, 7. Marz Vercinigte Fabriten landwirtschaftlicher Ma- begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Berlin. Inhaber: Wilbelm Wichmann, Kaufmann e 3 . ö e ; ap em. ckanntmachung, 19726 eing d 5 ; fan are, els Epple d. Wnxk aum, Äugs, He dens Ermenke rg Gest ts denn deer beodot Berlin. ö. . 3. Königl. Amtsgericht. Abt. 9 e,, e. . vermerkt worden: In das hiesige Handelsregister ist bei der Sirmn , . g r. , 1864. Die Vertretung def. Se; ; un ; . 8 8 e des Geschafts du zeodor Berlin. 7 an e ʒ * D. 9609. ei gon V sellschaft er ĩ Weif 5 di sellschaf burg. j0. 3. 02. V. 012. 17.2. O6. Weirenfeld ausgeschlossen. Rr. 26 495. Offene Handelsgesellschaft Siebert nrandenburg, Hanel. '! Die dhrms it ene, ö? Joh. Goor Nachf. am 1J5. Februar 1905 einge. Buchf urg Jrichmzunß Lon efangsstemmttit Lehre, eg nnn. Weise, daß die Gesellhfst e. i dos. Mlitelcinsag fir Mil Aachen e , Har 1906 te nr rei; Verlin? un is als Hefellsc' after; Setauntmachung. . . aa tragen worden; . ng af ßbt aden ist und fichte Hillinger gen Rte. mer, . 19 ö . . . . e, a, d, . Bei in un 8 egi 4 oͤnigliches Amtẽ gericht. se jetz f Heinri etzt 42 betragt. 3 . sicdenn des Vorstandes oder von einem Mitgliede enttffugenttommeln uw. Hern ann. Ramesohl, Kgl. Amtsgericht. 5. Justsd Ste bert, Feltviebbändler, Briefen, und Felir * der in unserem Hanzels egister . Josefine geb. Janclaes ie zige. Gbefrau. . iich Hann. Münden, den 24. Februar 196. 6. Vorstandes und einem Prokuristen n. von
mit je einem Vorstandsmitglied berechtigt. Nr. 13 Liebisch ist berechtigt, die Firma in Gemein⸗ schaft mit einem der unter Nr. 10 bis 12 und Nr. 14
Sendenkorst . W. 18. 2. 02. R. 10 359. 16. 2. 06. — , . . Stünckel, Kaufmann, Berlin. Beginn: 1. ar os. Vr. 89 eingetragenen offenen Handels gesellsch⸗ Dresden. 91717 Römer in Gupen ist aus der Gesekllschaft ausgetreten. . 1. Vo 9 = Ja. 17 1 6895. Drebscheibenspindelsicherung usw. Aachen. . (91686 bei Fr renn [i lz. 39m, . Firma: August Martin Ce- ju Bran Auf dem die Firma Elbgau-BuchdruckLerei und In die Gesellschaft sind eingetreten: Clara und mei Königliches Amisgericht. . . —— n 2 e. Hannoversche Vahninduftrie G. m. b. S., Im Handels iegister A Nr. 599 wurd heute bei Die Prokura der Frau Auguste Schubert, geb. Hoff⸗ burg a. S. ist felgendes eingetragen: . Verlags anstalt SDermann Beyer in Blasewitz Helene Janelaes, Rauffräulein zu Eupen. Geschãfts⸗ ei delberg. 8 21735 Die Dorftan damit glied. werden durch Wahl des Fare dere (, de, S in sfg. 5. 2 oJ. der offenen Handels gesellschaft ;. Wr Büundg ens“ mann. it erlofchen Der Kaufmann Kurt Deter zu Ter Mitinhaber der Gesellschafi, Nechnungti betreffenden Blatte 10244 des Handelsregisters ist inbaberinnen sind nunmehr: Lilly, Rettchen, Maria, In unser DNndel ez egister Abteilung à Bd. III ist Aufsichts rats zu notariellem Protokoll bestellt. Die 475. 172 518. Gammischlauch usw. Ver⸗ zu Aachen eingetragen: Breslau, vom J Jan 19605 n zu Schöneberg, ist Otto Rathge irt am 22. Januar 1905 verst⸗ heute eingetragen worden: Der. Kaufmann Otto Clara und Helene Janelaes, welche saͤmtlich ver⸗ heute unter D. 3. 64 die Firma 25 Hunger Hernfung der Sener alpersammlung erfolgt durch den
5 arten chaft ausgeschieden. Germ anus Haeßler in Blasewitz ist in das Handels tretungsberechtigt sind. zu Heidelberg und als deren Inhaber der Kauf. Vorstand mittels Veroffentlichung im Deutschen Reichs,
ini j z D saschnenfabrikant Josef Bündgens ist durch als persönli ⸗ sellschaf a me d damit aus der Gesells einigte Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg⸗ Der Maschinenfabrikant Josel Bundgens i urch als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. un? amit aus der Ge. 16 z rr a,. . * ĩ 85 ; . f a e. 215 7 Wien vormals Menier J. 2. . Tod aus der Geselschaft ausgeschieden. Gleichheit Dfene kn be fe. Die 8e e ahr Im Braudenbueg a, d.. 23. Februar * gien eingetreten. Die hierdurch begründete offene Eupen, den 27. Februar 1905. mann Jakob Zünger ebenda eingetragen worden. anzeiger. Diefe hat mindestens 21 Tage vor dem
w 5 25 60 find am 1. Januar 1505 die Witwe Josef Büntgens, 8 . wr Königliches Amtsgericht. dandels gefcllschafst hat am 1. März 190 begonnen. öõni 3 Amtsgericht. Geschaftszweig: Schuhwarenhaus. Tage der Generalversammlung zu erfolgen. Die Farburg. 14 3. 92. R. zog 113 n. ü JIgsel Bünz gend. ] J. Januar 10 enn, Röniglihe nter ich Karig iche Ante gric Heidelberg, den 25. Februar 1905. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden von dem
Törn 72 317. Jummischlaich uf. Wer Sibilla geb. Janfen, ohne Stand zu Län, Fran; . E' err so CSffeng Bandelsgesellschaft Langnes Rrandenbdur Marvel. 8! Die Firm lautet künstig. Elbgau- Buchdruckerei Erank rurt, Maim. 68. 2. 91727 vier lan n J . ;
. Gummiwaaren- Fabriken Harburg⸗ Bündgens und Ludwig Bündgens junior, beide Æ Lange; w . G: rien chung. umz Verlags anstal⸗ Derngum Beyer * Co. Veröffentlichungen aus * . — Gr. A Amtẽg ericht. ö w , g. oder er, ,. in n,, .
Wien vormasc Menier J. Y. Reithoffer, Maschinenfabrikant zu Äachen, in die Gesellschaft als wohnt jetzt in Wilmersdorf. Der Prokurijt Langn's Die in unserem Handelsregifser A unter R Dresden, am 3. März 1325. ) S. Schwarzschild. Die offene Sandelsgesell⸗ Heidenheim, Brenk. 91736 * Goan eig vers fg . pt er . erschrist:
Farkurg. 14. 3. 02. V. 3017. ß Geseh schafter eingetreten. wohnt j'tzt in Wilmersdorf. Alleinige Inbaberin Ce wald Rosen trau ö. Töniel. Amtegericht. Abt. . sschaft ist aufgelöõst. Das Handelegeschäft ist auf den st. Amtsgericht Deidenheim a. Br. g ne rf t5 , ung . 9 9
od. A 65 5603. Radreifenlochfräser usw, Friedr. der Gefellschaft find nur die Ge⸗ ist die bieherige Gesellschaf erin Margarete Langnes, ( ist erloschen. ö Dũsseldors. (l9I718] seitherigen Gesellschafter Julius Schwarzschild zu In das Pandelsregisftet Abteilung für Einzel · 3 s ie,, ? ö 3 a,
KB. Sugels, RemscheioVieringhausen. 25. 1. 02. senior und Fran; geb. Borgeldt in Wilmere dorf. Die Gesellschaft Februar * Bei der Nr. 102 des Handelsregister: ein Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un- firmen wurde heute ein setragen. * . ali 4 eng icht. Abt. 1
G. 3095. 9. 1. O5. r sich allein, ermächtigt. ist durch Ausscheiden des Carl Lange aufgelöst. getragenen Gesellschafst in Firma Stiel Ober beränderter Firma als Ginielansmann fortfihrt . Die Firma georg, ckle in 8. In⸗ oͤnigliches Amtsgericht. 14.
of. 171 A601. Amboß usw. Wil belm Kalthoff, bei Nr. 1871 (Firma Gustav Bernhard Höhne; Brie, Br. Breslau. 9 höfsel in Liguidation, hier, wurde heute nach, Der Chefrau desselben Lina Schwarischild, geb. baber n 9 nf ö chuhmachermeister, hier. Königsberg, Pr. Handelsregister 91740 —⸗ 5 März 1905. des Foöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Br.
Essen⸗Helsterhausen. 24. 2. 02. K. 16069. 17. 2. 05. 36 . Berlin): haber jetzt: Kaufmann Paul Hein 8 1 teil n getragen, daß der Kaufmann Franz Dahmen, hier e ankfurt a. M. ist Einzelprolura Den 1. . ; ssen⸗Hol 306 ): Inhaber jetzt: Kaufmann Paul Heinje zu In unserem Handelsregister Abteilung X. als Äquidator ausgeschieden if und die Raufleutẽ 9 liner, in Frankfurt . Landgerichtsrat Wiest. Nachstebende hiesige Firmen, eingetragen im
32a. 175 1464. Sxulengebäuse usw. Würker Lichtenberg. Der Uebergang der im Betriebe des 13 ö ; 27 5 905 die 23 tz Aachen. 91685 8 gong löscht worden: am 25. Februar 1806 ĩ e,. Heinrich Dittmar und Wlady Foerster, 2) Carl Theobald. Der Juwelier Friedrich Mer lord. Bekanntmachung. 91737] Handelsregister Abteilung A-
ÆKRnirsch, Drerden⸗Pie chen. 21. 4. 02. W. 12721. R e , m meme G'schäfis begründeten Verbindli keiten ist aus⸗ J 23 ein e Fi S ĩ 8 ⸗
14. 2. 05. . ö der ,,, r, Bohl geschloffen. ; c f n T. k ,, ü ier zu Liquidatoren bestelt sind. Gal Et eobald ist aus der Gesellschaft ausge chiden;, Unter Rr. 390 des Handelsregifters Abteilung . „wunter Nr dos: Magnus Grohnert,. Inhaber S324. 204 886. Arparat inn Biegen von rn, , ,. . ö. ZZweignie der inn g ieh jg or (irma David Grove; Berlin ,. beide; nn en, Düsseldorf, den 7. Februar 1993. 3 Blaukenstein Co. Die Gefellschaft ist ist die am 1. März 9g, unter er Firma zishoff, Magnus Alfred Alexis Grohnert,
Strobhülsen. Matten usw, Franz Etzel u. Cornelius ff jn ist nach . . n enn e mit Zweigniederlassungen in Bromberg, München, Nr 156 eingẽtragere Firma: Briegischd Rönigliches Amtsgericht. aufgelõst. Die Firma ist erloschen. Ellerbrock & Gehne errichtete offene Handele⸗ unter Rr. 5s? Julius Frohmann, Inhaber Beiell, Offenbach a. M. 21. 3. C2. E. 5233. elne t nach verlegt und damit die Firma Chemnitz und Danzig): Die Prokura des Georg Damp fziegelei mil Thiel und Sohn ind PDũsseldor(s. 91719] 4 Geza Berger. Unter diefer Firma betteibt gesellschaft zu Herford heute eingetragen und sind Julius Frohmann,
2. 2. 065. Auchen, den 2. März 19806 Grove ist erloschen. eren, r fmann Mar Thiel, früber in , ng nes des früheren Gesellschaftstegisters der zu Frantfurt a, M. noßnbafte. Kaufmann Hela als persönlich haften ze Gesellschafter vermerkt: unter Nr. 647: Eugen Schmidt., Inhaber
529. 208 729. Spreumischmaschine usw. ; bei Nr 1167656 (Firma N. stoenigsberget jetzt in 2 r iich icht V eingetragenen offenen Handels esellschaft in Firma Berger zu Frankfurt ein Handelsgeschãft als Einzel 1) der Kaufmann Hugo Asboff. Eugen Schmidt, .. Kgl. Amtsgericht. 6. 3 er iet in Bree lau). Königliches Amtegericht . . e,, 3 eu. ng eee, 1 3 f 9 3 , n Rien Gn Brock, rr dr isi: egg gran, Inhaber Mar Frost,
Richard Wünsche, Herinhut . Söhne; Berlin) Offene Handelsgesellschaft. Der J ö ;
m nne, ö Als feld. . 191688) Kaufmann Louis Goldschmidt, Crefeld, ist als per⸗ ⸗ Flender * Schlüter, hier, wurde beute nach⸗ 3) Ludwig Schiff. Dem Kaufmann August 3) der Kaufmann Wilhelm Gehne, sollen gemäß 5 3 Abs. 2 des Sandelsgesetzbuchs 36a 121 171. Geschirrsicherheitsßaken usw. In unser Handels register wurde heute eingetragen: sönlich haftender Gefellschafter ein getreten. Die Ge⸗ Verantwortlicher Redakteur getragen, daß der Gesellschafter Arnold Schlüter durch Lehmann zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. sämtlich zu Herford. vom 10. Mai 1897 bew. § 141 des Gesetzes über Gryst Witte, Hildesheim. 5. 3. (2. W. 12511. . Unter der Firma selnes Namens betreibt Tapeten⸗ sellschaft bat am 7. Februar 1905 begonnen. Dem Dr. Tyrol in Charlottenburg. Tod ausgeschieden ist und die Gesellschaft unter den Frankfurt a. M., den 24. Februar 1905. Herford, den 1. März 1800. die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit R. n, G6. 1 händler Philipp Bücking hier am hiesigen Ort Kaufmann Ferdinand Heilbronn ist Prokurg erteilt. Verlag der Erpedition (Scholt) i Beil abrigen Gefellschaftern fortbesteht. Die dem Kauf ˖ Rönigl. Amtsgericht. Abt. I6. Königliches Amtsgericht. vom 17. Mai 1898 von Amts wegen gelöscht SG6a. 191172. FRettenverbindungeglied usw. ein Handelsgeschäst. kei Nr. 12566 (Fiima Gebrüder Kirstein; Verlag der Expedition (Scholi) in ü 3 Ernft Witte, Hildesheim. B. 5. C2. W. 13 872. Alsfeld, 2. Mä 195. Berlin): Offene Handelsgesellschast. Der Kauf. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V9 LH. 2. 05. Gr. Amtsgericht. mann Johannes Reiche zu Berlin ist in das Geschaft Anftalt Berlin Sw., Wilhelmstraße Nr?