Handelsgesellschaft Warenhaus Gebr. Brasch in Posen. Als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Alex und Leo Brasch zu Posen. Die Gesellschaft hat am 28. Februar 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Leo Brasch ermächtigt. Posen, den 28. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 91763 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 55 bei der dort vermerkten Zweignieder⸗ lassung zu Posen von der Deutsch⸗Amerikanischen Petroleum⸗Gesellschaft in Bremen eingetragen worden, daß nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Dezember 1904 der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Hamburg verlegt ist. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern. Die Generalversammlungen werden von dem Vorstand oder Aussichtsrat berufen. Eine Generalversammlung ist ordnungsmäßig berufen, wenn die Einladung zu derselben wenigstens zwanzig Tage vor dem für die Generalversammlung be⸗ stimmten Tage im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht ist, und wenn die Mitglieder des Auf⸗
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
IJ) Johann Stahl, Graveur in Straßburg,
2) Ehefrau Jakob Schenck, geb. Sophie Stahl,
in Straßburg.
Dem Kaufmann Jakob Schenck in Straßburg ist Prokura erteilt.
Angegebener Geschäftszweig: Gravier⸗, Präge⸗ und elektrische Lich pautanstalt.
Band IX Nr. 995 Kaufhaus Lourre Hirsch u. Köahn mit dem Sitze in Straßburg.
Offene Handelsgesellschaft, welche am 25. Februar 1905 begonnen hat. .
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
n geg H
Wilhelm Hirsch, . ; beide Kaufleute in Straßburg. reichen, Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa
Kaufhaus sämtlicher
rn =, Zeutral⸗ Handels register
Bedarfsartikel.
heimer Ziegelwerke (vorm. Ph. Werner) x ö.
Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Schiltigheim. Das Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für In der Generalversammlung vom 1. Februar 1905 Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staa lian zeigers, sw. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
werden. Die Inhaber dieser Firmen bezw. deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, gegen die Löschung der Firma binnen drei Monaten schrift⸗ lich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers ihren Widerspruch geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Königshütte, 0.8. 91837 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 324, betreffend die Firma Johannes Martin in Bis⸗ marckhütte, folgendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des bis herigen Inhabers auf dessen Witwe Christiane Martin, geb Fromm, in Bismarckhütte übergegangen die dem Fabrikbesitzer Georg Martin in Schwien⸗ tochlowitz Prokura erteilt hat. Der Ort der Nieder⸗ lassung ist ietzt Bahnhof Schwientochlowitz. Königshütte, den 25. Februar 1305. Königliches Amtsgericht.
Kõslin. Bekanntmachung. 91741
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 128 vermerkten Firma „Norddeutsche Stuhlfabrik Köslin, Fr. Nernitz Köslin“ ein ragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Oskar Nemitz in Köslin erloschen ist.
t r , Geschãftszweig: Betrieb einer Parfüm⸗ abrit. 8 Meißen, am 2. März 1905. . Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Els. Handelsregister des [91752 Faiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. G.
In Band VI Nr. 190 des Gesellschaftsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft Elsäffische Lotterievereinigung Hosansky C Cie in Mülhausen eingetragen worden.
Perssnlich haftende Gesellschafter sind Ludwig und Neumann a n, in Mülhausen.
Die Hesellschaft hat anfangs Januar 1905 be. Tonnen? Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
Gesellschafter einzeln ermächtigt.
In Band V Nr. 234 des Gesellschaftsregisters ist bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien Glück c Cie in Mülhausen heute folgendes eingetragen worden:
1) Der persönlich haftende Gesellschafter Emil Ziegler ist als solcher aus der Gesellschaft aus. geschieden. . .
Der Fabrikdirektor Paul Alfons Maper in Mül— haufen ist als persönlich haftender Gesellschafter in
eéifte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
36.
— d er Beilage, in wel bie Bekanntma un en mug gen Handels /, Ster we. Berens Der Inhalt dieser Beilage cher ch hen bekannkimachun gen der Cifenbahnen en halten
1
Berlin, Montag, den 6. März 1805.
e ce , Zeichen⸗, Muster⸗ und Börfenreglfern, der Urheberrechtgeintragzrolle, ber Wxren⸗ d, erscheint auch n einem befonderen Blatt unter dem Titel
für das Dentsche Reich. Gn. z6b)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der n beträgt A. 4 580 * für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten DO — wurde laut Protokoll vom gleichen Tage eine Statuten⸗ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
änderung vorgenommen. — — — —
In das Firmenregister: Band 7 Nr. 302 bei der
—
—Ceisnig.
Köslin, 1. März 1905. Kgl. Amtsgericht.
Lehe. Bekanntmachung. 91742 In das hiesige Handelsregister A ist zu der Firma Antonio Siega & Co, Ter razzo⸗ und Cement⸗ warengeschäft in Lehe folgendes eingetragen: Der Gesellschafter Gastwirt Heinrich Kurre in Lehe ist ausgeschieden. Lehe, den 24. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. V.
Leipzis. (91743
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
I) auf Blatt 221, betr. die Firma Guftav Rus in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Daum in Leipzig;
2) auf Blatt 1275, betr. die Firma F. G. Mylius in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf— mann Fritz Rudolf Eisfelder⸗Mylius in Leipzig;
3) auf Blatt 3308, betr. die Firma Ernst Rudolph Müller in Leipzig: Die Prokura des Heinrich Otto Köhler ist erloschen;
4) auf Blatt 8158, betr. die Firma Hecker Sohn in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Prokurg des Oscar Otto Hecker ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Rudolf Richter in Bernsbach;
5) auf Blatt 10 098, betr. die Firma Halle'sche Actien⸗ Bierbrauerei in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung: Die Generalversammlung vom 25. Dezember 1904 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 250 000 ƽς, in 250 Aktien zu 1060 M zerfallend, mithin auf 1 000 000 M beschlossen;
6) auf Blatt 10 819, betr. die Firma Krahl Mahze in Leipzig: August Gottlob Karl Maye ist als Gesellschafter ausgeschieden;
7) auf Blatt 11323, betr. die Firma H. Reiß G Co. in Leipzig: Walther Wilhelm Theodor Oertel als persönlich haftender Gesellschafter und der Kommanditist sind ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Joske in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft. Die Firma lautet künftig: H. Reiß Co. Nchf.;
8) auf Blatt 12 329, betr. die Firma Buch⸗ druckerei Carl Gehlmann in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Friedrich Wilhelm Alexander Berger in Leipzig als Gesell— schafter. Die Gesellschaft ist am 15. Februar 1905 errichtet worden;
9) auf Blatt 8726, betr. die Firma Kleim E Co. in Leipzig⸗Plagwitz: Die Handelsniederlassung ist nach Remscheid⸗Schlepenpohl verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.
Leipzig, den 3. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B. . 91744
Auf dem die Firma Herrmann K Barduhn in Leisnig betreffenden Blatte 299 des Handels- registers ist beute eingetragen worden: Der bisherige Mitinhaber Max Richard Herrmann ist ausgeschieden. Die Firma lautet künflig: Auguft Barduhn, vorm. Herrmann C Barduhn.
Leisnig, den 28. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. 91745
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 203 bei der offenen Handelsgesellschaft D. Scherek Wwe, gweigniederlassung zu Lifsa i. P., die Vauptniederlassung hat ihren Sitz in Posen; Gesellschafter: Siegfried Scherek, Kauf⸗ mann zu Posen, Herrmann Loevy, Kaufmann zu Posen, eingetragen worden, daß der Gesellschafter Siegfried Scherek von der Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist.
Lissa i. P., den 25. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid. Bekanntmachung. (291748 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 242 ist heute die offene Handelsgesellschaft Goseberg G Grashoff mit dem Sitz in Lüdenscheid ein⸗ getragen. Gesellschafter sind:
1I) Kaufmann Otto Goseberg,
2) Werkmeister Otto Grashoff, beide zu Lüdenscheid.
Die Gesellschaft hat am 23. Februar 1805 be⸗ gonnen.
Lüdenscheid, den 28. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. Lüneburg. 917419
Zur Firma: Aktiengesellschaft für chemische Produkte, vorm. H. Scheidemandel, Zweig⸗ fabrik Lüneburg, ist im Handelsregister B 16 eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Richard Brauer ist erloschen. Lüneburg, 27. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. 3. Marienburg, m estpr. 91750
In das Handelsregister A ist heute eingetragen, daß die Firma Ordensbrauerei Marienburg — A. Janke erloschen * ist.
Marienburg, den 24. Februar 1905.
Lzmsich Amtsgericht.
Meissen. 91751]
A Reg. 20205. Im Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 576 die Firma Theodor Haußke in Nieschütz und als deren Inhaber der Parfümfabrikant Ernst Theodor
die Gesellschaft eingetreten.
haftende Gesellschafter hat, nämlich:
Mayer, Fabrikdirektor, beide in Mülhausen. Mülhausen, 2. März 1905. Kaiserl. Amtsgericht.
Mülheim, Rhein.
Müller in Mülheim a. Rhein eingetragen:
Prokura erteilt. Mülheim a. Rhein, den 27. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Handelsregister betr.
lingen wurde für die Firma Carl Heuchel in Nörd. lingen Prokura erteilt. Neuburg a. D., den 1. März 1905. K. Amtsgericht.
Neuss. Handelsregister zu Neuß. Eingetragen wurde die (Pferdehandlung) zu Neuß. : derselben ist der Pferdehändler Aron Stein in Neuß.
Neuß, den 20. Februar 1905. Königl. Amtsgericht. 3.
Ven wied. 917561
Im Handelsregister ist bei der Firma Charitas, Ges. mit beschr. Haftung, in St. Josephshaus eingetragen: An Stelle des Ludwig Klaeser genannt Bruder Paulus ist der Peter Kratz genannt Bruder i en in St. Josephshaus zum Geschäftsführer
estellt.
Neuwied, den 25. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. 91907]
In unser Firmenregister wurde heute bei der Firma: „Ludwig Simon, Eisenhandlung“ in Ober⸗Ingelheim eingetragen:
Die Firma ist durch den am 25. Dejember 1904 erfolgten Tod des seitherigen Inhabers Ludwig Simon erloschen.
Ober⸗Ingelheim, 10. Februar 1965.
Großherzogliches Amtsgericht.
Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma: Georg Kraus Ce in Gau⸗Alges⸗ heim eingetragen: Der Christina Kraus, geborene Hattemer, Ebefrau von a. Kraus in Gau Algesheim, ist Prokura erteilt. Ober⸗Ingelheim, 10 Februar 1995. Großherzogliches Amtsgericht. Oelsnitz, Vogti. . 91758 Auf dem die Firma Kalk- und Ziegelwerke Aktiengesellschaft vorm. Auguft Ebner in Oelsnitz betreffenden Blatt 319 Abt. L des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Gerhard Emil Conrad Zschorn als Vor— steher ausgeschieden und der Kaufmann Richard Alfred Schürer in Oelsnitz zum Vorstand bestellt worden ist. Oelsnitz, am 2. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Oppenheim. Bekanntmachung. 91759 Die Firma Moritz Hirsch in Dolgesheim ist k Eintrag in unserem Handelsregister ist erfolgt.
Oppenheim, 2. März 1965. Großh. Amtsgericht. Passau. 91760) J. Neueintragungen: 1) Unter der Firma Franz X. Wagner's Nach⸗ folger betreibt der Seilermeister Josef Holzfurtner ein Seilerwarengeschäft mit dem Sitze in Wald⸗ kirchen. 2) Unter der Firma „Sebastian Graf“ betreibt der Krämer Sebastian Graf ein Spezerei⸗, Landes⸗ produkten und Kolonialwarenhandlungsgeschäft mit dem Sitze in Simbach a. Inn. II. Aenderungen. Firma Leuze, Schropp Cie, Commandit- gesellschaft in Pafsau: Neueingetreten ist: Wilhelm Leuze, Bankier in Passau, als persönlich haftender esellschafter. Pasfsau. den 1. März 1905.
Kgl. Amtsgericht Passau — Registergericht. Plauen, Vogtl. 91761 A. Reg. 48605. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a. auf Blatt 1714: Die Firma Otto Schiller in Plauen ist erloschen; b. auf dem die Firma Otto Koch in Plauen betreffenden Blatt 2037: Der Kaufmann Karl Otto Schiller in Plauen ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten; die Gesellschaft ist am J. März 1905 errichtet worden; die Firma lautet künftig: Koch E Schiller. Plauen, am 3. Mär 19605.
Das Königliche Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 191762 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute
Hanßke in Nieschütz eingetragen worden.
2
unter Nr. 1329 eingetragen worden: Die offene
2) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Februar 1905 sind die Artikel L. 16 und 18 der Statuten abgeändert worden. Die Aenderung besteht darin, daß die Gesellschaft nur nech zwei persönlich
Jakob Fünff rock, Manufakturist, und Paul Alfons
91753) In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma: Theodor
Dem Kaufmann Edmund Runkel in Cöln ist
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [91888] Dem Baubuchhalter Johann Klump in Nörd⸗
917541 Firma „Aron Stein“ Alleiniger Inhaber
sichtsrats zu dieser Versammlung geladen sind. Posen, den 1. März 1905. Königliches Amtsgericht. Rarensburg. K. Amtsgericht Ravensburg. In das Handelsregister wurde eingetragen: A. Abteilung für Einzelfirmen:
Marie Wiegand: „Die Firma ist erloschen.“ B. Abteilung für Gesellschaftefirmen:
Scharschmid u. Eberhard in
Die Gesellschafter sind: Kaufmann Walter Scharschmid und in Kaufmann Hans Eberhard Ravensburg.
Firma ermächtigt. Den 1. März 1905. Amtsrichter Ehemann.
Remscheid.
getragen:
gonnen.
Remscheid ist Prokura erteilt. Remscheid, den 28. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. 2. Ritzebũttel. Eintragung in das Handelsregister. Schiffs⸗ und Bootbauerei A. Jaspers in Cuxhaven. Diese Firma ist erloschen. Das Amtegericht Ritzebüttel. Saargemünd. Handelsregister. 91767 Am 28. Februar 19065 wurde im Gesellschafts. register Band II Nr. 296 eingetragen die Firma Theodor Deloche und Karl Hiltz, Holz, Kohlen⸗ und Baumaterialien-⸗Handlung mit dem Sitz in Saaralben. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Theodor Deloche und Karl Hiltz, Kaufleute in Saaralben. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er— mächtigt. Zur Ausstellung von Quittungen und Entgegennahme von Sendungen per Post, Bahn a; . ist jeder Gesellschafter für sich allein efugt. FT. Amtsgericht Saargemünd. Schönberg, Holstein. Bekauntmachung. In das biesige Handelsregister Abteilung B ist bei dem Elektrizitũtswerk Laboe mit beschränkter Haftung eingetragen: Dr. phil. Hans Usener in Kiel ist als Geschäftsfübrer ausgeschieden und an seiner Stelle der Maschinenfabrikant Ernst Heinrich Arp in Laboe zum Geschäftsführer bestellt. Schönberg in Holstein, 1. März 1905. Königl. Amtszericht. Schweinrurt. Befanntmachung. 91769 „J. . Roeckl“, Hauxtniederlassung München, Zweigniederlassung Kifsingen: Die Zweignieder⸗ lassung dieser Firma in Kissingen wurde im Handelsregister gelöscht Schwein furt, 23. Februar 1905.
K. Amtsgericht — Registeramt. Spandau. 91770 In unserem Handelsregister Abt. A ist hente ein⸗ getragen worden:
a. bei der unter Nr. 9 eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft S. Weber X Co. zu Velten: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
b. unter Nr. 431: Die offene Handelsgesellschaft SH. Weber Æ Co. zu Velten i. M. und als deren Gesellschafter die Töpfer J) Hermann Weber, 2) Wilhelm Liesegang, 3) Karl Melcheit, 4) Robert Albert Aloys Jakob, 5) Gustav Fritz 6) Karl Schwanebeck, sämtlich zu Velten i. M. Die Gesell⸗ schaft hat am 7. Juli 1904 begonnen. Zu ihrer Vertretung sind nur die Gesellschafter Hermann Weber und Robert Albert Aloys Jakob und zwar ein jeder für sich allein ermächtigt.
Spandau, den 27. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stralsund. Betanntmachung. 91771 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 237 die Aenderung der Firma „Ernst Reimer“ in „Ernst Reimer Nachf.“ und als neuer Inhaber der Kaufmann Wilhelm Jenzen in Stralsund ein— getragen.
Stralsund, den 1. März 1905.
Königliches Amtsgericht. 3. Strassburg, Eis. In das Gesellschaftsregister getragen: Band 1X Nr. 93 die Firma Schenck u. Stahl mit dem Sitze in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar 1905 begonnen hat.
91768
91772
wurde heute ein⸗
91910
bei der Firma Gardinenfabrik Ravensburg,
neu die Firma Gardinenfabrik Ravensburg, t . Ravensburg. Die Gesellschaft ist offene Handelsgesellschaft und betreibt seit 15. Februar 1905 eine Gardinenfabrik.
Die Gesellschafter sind einzeln zur Vertretung der
9 91764 In das hiesige Handelsregister wurde heute ein
Abt. A Nr. 501 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Giersiepen in Remscheid und als deren Teilhaber 1) Gustav Adelf Giersiepen, 2) Albert wi mn Giersiepen, Werkzeugfabrikanten in Rem⸗
eid.
Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1905 be⸗
Dem Werkzeugfabrikanten Albert Giersiepen in
91766 von Paul
Firma Theophil Braun in Bischweiler: Die Firma ist erloschen. Straßburg, den 1. März 1905. Kaiserliches Amtsgericht. Tanga. Bekanntmachung. 917751
Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 7 bei der Firma G. Zuganatto, Masinde eingetragen worden
Die Zweigniederlassung in Wilhelmsthal ist an den Kaufmann Spiro Zuganatto dort durch Vertrag übergegangen und wird unter der Firma Spiro Zuganatto fortgeführt. ;
Die Firma Spiro Zuganatto ist unter Nr. 20 des Handelsregisters A neu eingetragen.
Tanga, den 2. Februar 19605.
Der Kaiserliche Bezirksrichter. Tapiau. j 91776
In unser Handelsregister ist unter Nr. 29 der Abteilung A folgende Eintragung bewirkt worden:
Die Firma Minna Kurbjuhn ist erloschen.
Tapiau, den 22. Februar 1905.
Königl. Amtsgericht. Thorn. .
In das Handelsregister A Nr. 21 ist bei der Firma Albert Kuh in Thorn (Zweigniederlassung) heute folgendes eingetragen worden;
Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Die Prokura des Ludwig Poper ist erloschen.
Thorn, den 28. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. 91778
Betreff: Firma: Gebrüder Kohn in Rosenheim.
ö ist nunmehr beendet und die Firma erloschen.
Traunstein, 1. März 1905.
Kgl. Amtsgericht Registergericht. Vechta. . 917731
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute zur Firma A. Bellm (Nr. 124 des Reg.) in Damme eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Vechta, den 23. Februar 1905.
Großherzoglich s Amtsgericht. II. Verden, Aller. 91774
Zu der in unser Handelsregister Abt. A Nr. 2 ein- getragenen offenen Handelsgesellschaft F. Tressan in Verden“ ist heute in das Handelsregister ein
etragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ 6 Gesellschafter Kaufmann Hermann Mackensen in Verden alleiniger Inhaber der Firma ist.
Verden, 2. März 1905.
Königliches Amtsgericht. I. Weener. 917791
In das hiesige Handelsregister A sind folgende Firmen neu eingetragen:
I am 11. Februar 1905 unter Nr. 79: Johann Doesken. Ort der Niederlassung Bunde. In⸗ haber Kaufmann Johann Doesken in Bunde.
2) am 17. Februar 1905 unter Nr. 80: Jürgen Wiemann. Ott der Niederlassung Bunde. ** haber Kaufmann Jürgen Wiemann in Bunde.
3) am 18 Februar 1905 unter Nr. Sl: Hermann Müller. Ort der Niederlassung Bunde. Inhaber Kaufmann Hermann Müller in Bunde.
4 am 1. März 1965 unter Nr. 82: Engelke Duit. Ort der Niederlassung Bunde. Inhaber Kaufmann Engelke Duit in Bunde.
Ferner ist die unter Nr. 33 des Handelsregisters A eingetragene Firma P. Bergner in Weener am 24. Februar 1905 gelöscht worden.
Weener, den 3. Mätz 1905.
Königliches Amtsgericht. J. Wilhelmshaven. Sekanntmachung. 91780 In das hiesige Handelsrezister A ist heute unter Nr. 188 die Firma Ernst Bode, Inhaber Möbel⸗ händler Ernst Bode zu Wilhelmshaven ein— getragen.
Wilhelmshaven, den 1. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 91911] : In unserm Handelsregister wurde heute einge⸗ ragen: Die Firma „Gebrüder Becker“ in Worms ist erloschen. Worms, 27. Februar 1905.
Gr. Amtsgericht.
Tzeven. Bekanntmachung. 91781] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. i572 eingetragen die Firma: ö Centralmolkerei Breddorf, Franz Ulrich, Breddorf, und als deren Inhaber der Molkerei⸗ besitzer Franz Ulrich zu Breddorf.
Zeven, den 28. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. TZüllichanu. Handelsregister A. 91782 Bei der Nr. 140 eingetragenen Firma. Hulda Israels ki ⸗Züllichau ist heute vermerkt: Die Firma ist erloschen.
Züllichau, den 25. Februar 1995. Königl. Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Schol;j) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Anstalt Berlin S., Wilbelmstraße Nr. 32.
JIenossenschaftsregister.
AlIreld, Leine. Bekanntmachung. 91823 In das Genossenschaftsregister ist Eeute bei dem
Consumverein eingetragene Genossenschaft mit
schräukter Haftpflicht in Hörsum eingetragen; . Stelle des auegeschiedenen Christian Koch ist Heinrich Bartels jr. in Hörsum zum Vorstands⸗. mitgliede bestellt. ; Alfeld (Leine), den 1. März 19065. Königliches Amtagericht. I.
Ansbach. Bekannimachung. (91824
Tarlehenskassenverein Wittelshofen, e. G. m. u. S. ö In der Generalversammlung vom 13. Februar 1905 würde in Abänderung des 5 8 des Statuts be— schloffen: daß der Vorstand aus „acht‘ Mitgliedern best'ben soll. Ausgeschieden ist: Friedrich Haas. Firner wurde in Abänderung des 8 12 Absatz 4 des Statuts als Organ zur Veröffentlichung von Be— fanntmachun gen der Genossenschaft die . Verbands. kundgaber. Organ des bayer. Landes verbandes landwirtschaftl. Darlehenskassenvereine in München bestimmt. ö ;
Ansbach, 2. März 1905.
Kgl. Amtsgericht.
Berlin. . . 90591]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Ne 58 (Innung. Spar⸗ und Darlehnskasse Stadtteil Fäosenlhaler Vorstadt eingetragene, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden? Georg Pleus zu Charlottenburg ist als krittes Mitglied in den Vorstand gewählt. Berlin, den 23. Februar 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.
Sramstedt, Holstein. 91825
Bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Meierei. Genossenschaft e. G. m. u. S. in Weddelbrook ist heute folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Hufners Claus Runge in Weddelbrook ist der Halbhufner Markus Wolters daselbst in den Vorstand gewählt.
Bramstedt, den 28. Februar 1995.
Königliches Amtsgericht. Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. 918261
Zu Genossenschaft für Häute. und Fettver⸗ wertung zu Cassel, eingetragene. Genossen. schaft mit beschräukter Haftpflicht in Cassel ist am 1. März 1905 eingetragen: ;
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Jun 1903 ist die höchste Zahl der zulässigen Ge⸗ schäftzanteile auf 100 erhöht worden.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. colmar, Eis. Bekanntmachung. [91827]
In Band II des Genossenschaftsrezisters ist bei Nr. 567 „Mittlacher Darlehnskassen verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Mitilach Gemeinde Metzeral“, eingetragen wo den: ö
Durch Veschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1904 wurde an Stelle des austretenden Vorstandsmitglieds Johann Dierstein der Genosse Mathlas Bato, Zimmermann in Mittlach gewählt. Zum fiellvertretenden Vorsitzenden wurde das Vor standemitglied Mathias Neff gewählt.
Colmar, den 2. März 1905.
KI. Amtsgericht. Eltville. (91828
Bei dem Rauenthaler Winzerverein G. G. m. u. H. in Rauenthal ist heute folgendes in das biesize Genosseaschaftsregister eingetragen worden:
Der Bürgermeister Jakob Rußler und der Winzer Jakob Schraub sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Winzer Vincenz Heinrich Wagner und Georg Holz von Rauenthal getreten.
Eltville, den 27. Februgr 1905.
Königliches Amtsgericht. Gemünd, Ei fel. . 1829]
Ja das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen:
Der Floisdorfer Spar und Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Daftpflicht in Floiadorf. Das Statut datiert vom 12. Februar 1905. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke: ;
I der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ tung des Sparsinns, .
2) der Gewäbrung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirsschafisbetrieb. —
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch das Rbeinische Genossenschaftsblatt zu Cöln.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch den Vereinsborsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Milgliede des Vorstandg. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschtift beifügen.
Mitglieder des Vorstands sind:
a. Josef Keischer, Ackerer zu Floisdorf, Vorsitzender,
b. Deter Schnitzler, Ackerer daselbst, stellvertretender
Voꝛsitzender, .
. Wilbelm Habrich,. Ackerer zu Floisdorf,
d. Johann Vietben, Ackerer iu Berg,
Jolef Schilles, Ackerer zu Floig dorf.
Die Ginsicht der Liste der Gegossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Gemünd, 28. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. 2. Gross- Wanrtenberꝶ. (91830
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Schollen ⸗ dorf“ in Spalte 5. eingetragen worden; In der Generalversammlung vom 18. Februar 1905 sind die nach Dienstalter ausgeschiedenen Vorstande mitglieder Karl Freyer und Ernst Zech wiedergewählt worden. Amtsgericht Groß ⸗ Wartenberg, den 28. Februar 1806. Hagen, Hz. Bremem. 91831 Gn. It. 3. zu 63. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister der Spar und Darlehns Kasse, eingetragenen Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Wersabe ist heute eingetragen. j . Hausmann Johann Hinrich Morisse. Wersabe ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Landwirt Bernbard Seba zu Wersabe zum Vorstande mitgliede bestellt worden. Hagen, Bez. Bremen, 1. März 1905. Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 918321 Im Genossenschaftsregister Nr. 57 betreffend All— gemeiner Creditverein Halle a S. eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S. ist beute eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Halle a. S., den 28. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Heide, Holstein. Bekanntmachung. 91833]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Meierei Genoffenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränukter Haftpflicht in Dörpling folgendes eingetragen worden: .
In der Generalversammlung vom 12. Februar 1965 ist an Stelle des ausscheidenden Kaufmanns H. C. Häfel in Dörpling der Landmann Friedrich Khrenstorf in Dörpling als Vorstandsmitglied gewäblt.
Heide, den 28. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. J. Heide, Holstein. Bekanntmachung. 91834
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschafts. meierei II Hennstedt eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Senn stedt folgendes eingetragen worden: .
In der Generalversammlung vom 31. Januar 1965 sind an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Tischlers Ehr. Sievers und Landmanns Joh. Diener in Hennstedt die Landleute Job. Err. und Heinr. Peters in Hennstedt als Vorstandsmitglieder gewählt.
Heide, den 1. März 1905.
Königliches Amtsgericht. 1. Heidenheim, Brenz. 918351 g. Amtsgericht Heidenheim a. Br.
Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Molkerei Gerstetten, E. G. m. u. 8. in
Ger stetten, eingetragen: ö.
In der Generalversammlung vom 10. Februar 1955 wurde an Stelle des Johannes Gröner der Weber Jakob Junginger, Michael Sohn in Geistetten in den Vorstand gewäblt.
Den 28. Februar 1905. 4
Landgerichtsrat Wiest. Landau, Pfalz. 191995
I) Landwirtschaftlicher Konsumperein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Oberlustadt. Aus dem Vorstand sft ausgeschieden: Georg Schmitt; neu gewählt wurde: Michael Gamber, beide Ackerer in Ober lustadt. . /
2) Spar, und Darlehnskassenverein. ein · etrageue Geuossenschaft mit undeschränkter Hirn err. in Hördt. An Stelle der ausgeschiede⸗ nen Vorstandsmitglieder Anton Frey und Fran; Trauth wurden in den Vorstand gewäblt; Jakob Grehl, Ackerer, und David Weigel, Tabakhändler, beide in Hördt. ;
3) Landwirtschaftlicher Konsumwerein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftvflicht in Gommersheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Februar 1905 wurde das Statut dahin geändert, daß die Bilanz im Rationellen Landwirt“ in Kaiserslautern zu ver. öffentlichen it.
Landau, 3. März 18905.
Kgl. Amtsgericht. Landsberg, Ostpr. . 191916
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Vorschuß Verein zu Landsberg i. Ostpr.
G. m. u. H., heute eingetragen:
Durch Beschluß des Aufsichtarats vom 11. Fe⸗ bruar 1J505 ift an Stelle des verstorbenen Direktors, des Rechtsanwalts. Theodor Ruhm, der Rektor Koppenhagen zum stellertretenden Direktor gewahlt worden. ;
Landsberg in Ostpr., den 25. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. . Löwenberg, Schlies. ö 2 (91836
In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗
getragen worden: ; Cr f chaftliche , ,, Schmortfeiffen. eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz: Schmottseiffen. Statut vom N November 1954. Gegenstand des Rnlernehmeng ist: Unterbaltung eines gemeinschaft⸗ lichen Lagers, sowie der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Absag landwirtschaftlicher Grzeugnisse für gemeinsame ech , Die Haft ˖ summe beträgt Joh de; die höchste Zahl der Geschãftsanteile 30; für Genossenschaften auf je 5 Mit
unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Spar-
glieder 1 Geschaãftsanteil.
Vorstandsmitglieder sind: 1) Gutsbesitzer Josef Siebelt, Vor steher, 2) Gasthofbesitzer Oswald Puschmann, Vorsteherstellvertreter, 3) Uhrmacher Paul Brückner, 4) Kaufmann Karl Menzel f . Bekanntmachungen sind durch den Vorstand unter der Firma in der. Monaksschrift des Bauernvereins. zu Neisse zu veröffentlichen. Wlllenserklärungen und Zeichnung des Vorstands müssen mit der Firma der Genossenschaft und der Namensunterschrift des Genossenschaftsvorstehers oder dessen Stellvertreters und mindestens eines weiteren Vorstandsmitglie des versehen sein. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ö ĩ Amtsgericht Löwenberg, Schl., d. 27. 2. O05. Ludwigshafen, KR hein. 91837 Genossenschaftsregister. Betreff: „Konsumverein „Hoffnung“ Munden⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Daftpflicht“ mit dem Sitze zu Lud⸗ wigshafen a. Rh. Karl Wilhelm ist ausgeschieden. Als Vorstandsmitglied neug-wählt wurde; Otto Wolf, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh-Munden— heim. - ⸗ Ludwigshafen a. Rh., den 28. Februar 1905. Kgl. Amtsgericht. Lüdenscheid. Bekanntmachung. I l838 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft Bäuer⸗ liche Bezugs und Absatz⸗ Genossenschaft Halver, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Halver folgendes eingetragen; Wilhelm Wiebusch zu Neuenberweg ist aus dem Vorftand ausgetreten und an seiner Stelle Karl Friedrich Wiebusch zu Dommelnheide bei Halver in den Vorstand gewählt. Lüdenscheid, den 238. Februar 1905.
Schmott⸗ seiffen.
städter Anzeiger zu Neustadt“ zu veröffentlichen.
Vorstandsmitglieder sind —
I Senator Wilhelm Risch in Neustadt, Genossen⸗ schaftworsteher,
2) Brauereibesitzer Ludwig Stüdemann in Neustadt, Schriftführer und Stellvertreter des Genessen⸗ schaftsvorstehers, .
3) Erbpächter Heinrich Breuel in Klein -Laasch.
Der Vorstand gibt seine Willenserllärungen durch
mindestens zwei Mitglieder kund und zeichnet für die
Genossenschaft, indem dieselben zu der Firma der
Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifagen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. P
eustadt (Meckl.) den 3. März 1305.
Großherzogliches Amtsgericht.
Teuvied. 91344 In das Genossenschaftsregister ist bei der Land wirtschaftlichen Bezuga⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft zu Rüscheid, e. G. m. u. S., eingetragen: An Stelle des Rendanten Wilhelm Kurz I ist der Schreiner und Landwirt Friedrich Lindner zu Räscheid in den Vorstand gewählt.
Neuwied, den 24. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Schwein fart. Bekanntmachung. 915346
„Darlehenskassenverein Hundsfeld einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht“. Unter dieser Firma hat. sich mit Statut vom 2. Februar 1905 eine Kreditgenossen⸗ schaft mit dem Sitze in Hundsfeld, Amtsgerichts Hammelburg, gebildet. Gegenstand des Unternehmens ift, den Mitgliedern die zu ibrem Geschäfts. und Wirt⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, ein Kepital unker dem Namen ‚Stiftungsfonds! zur Förderung der Wirtschaftsverbältnisse der Vereinsmitglieder an4= zusammeln sowie der Betrieb einer Sarkasse. Hechts⸗ verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den
Königliches Amtsgericht. Merseburg. ĩ . In unser Genossenschaftsregister Nr. 10 ist heute die ländliche Spar und Darlehnskasse Benn—⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Size zu Benn dorf bei Körbisdorf laut Statuts vom 17 Fe bruar 1905 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlebns— kassengeschafts zum Zweck der Gewährung von Dar⸗ jebnen an die Genössen für ihren Geschäfts., und Wirischaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geld. anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können,. Die Haftsumme beträgt 200 , die böchste Zahl der Heschäftzantelle S5. Vorstande mitglieder sind: Karl Seybicke, Karl Fritzsche und Julius Kretzschmar in Benndorf. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Merseburger Kreisblatt und die Willen serklärungen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst stunden des Gerichts jedem gestattet. Merseburg, den 27. Februar 1995. Königliches Amkegericht. Abt. 4. Mücheln, Ez. Halle. 91840 Die Bekanntmachung, betreffend Eintragung in unserem Genoffenschaftsregister unter Nr. 6 bei der ländlichen Spar, und Darlehnskasse Möcker⸗ ling, eingetragenen Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht, wird dahin ergänzt: Die Daäftfumme beträgt 200 , die höchste Zahl der Geschäftganteile beträgt 100.“ ; Mücheln, den 27. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Hücheln, Bz. Halle, 91841
91839]
Verein erfolgen durch 3 Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Firma des Vereins die Unterschriften der Zeichnenden binzu⸗ gefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben, gezeichnet durch 3 Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand aus— gehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, im „Fraͤnkischen Bauer“ in Würzburg. Den Vorstand des Vereins bilden: Winter, Josef Karl, Bürgermeister, Vereins⸗ vorsteher, Schmit, Leopold, Bauer, Vorsteherstell⸗
5. * 5
vertreter, Gräf. Josef. Bäckermeister, Kreß, Josef,
Bauer, und Rüth, Franz Wilhelm, Bauer, ziese 3 Beifitzer, säm!lich in Hundefeld. Die Einsicht der
Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schweinfurt, den 28 Februar 1905. K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt.
schwein turt. Bekanntmachung. 91847]
Wonfurter Spar- und Darlehenskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Unter dieser Firma wurde mit Statut vom 5. Februar 1995 eine Genessen⸗ schaft mit dem Sitze in Wonfurt, Amtsgerichts Haßfurt, gegründet. Gegenstand des Unternehmens sst die Hebung der Wirischaft und des Etwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Exreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriehs⸗ mittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserieugnisse. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens s Vorstandsmitglie zer, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hiniugefügt werden. Alle Bekanntmachungen des Vereins sind in dem zu Neu⸗
Die Bekanntmachung, betreffend Eintragung in das Genossenschaftsregister unter Nr. 7 hei Dammnf⸗ molkerei Langeneichstedt, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, wird dahin ergänzt; öchst anteile beträgt ö, die Haftsumme 200 “
Müchelu, den 27. Februar 86035.
Königliches Amtsgericht. vVeuss. Genossenschafisregifter zu Neuß. AU 342)
An Stelle des aus dem Vorstand des Ober- und Niederkaffeler Spar und Darlehnskassen Vereins, eingetragene Genossenschaft mit un ⸗ beschränkter Haftpflicht zu Niederkassel, aus: geschledenen Landwirten Peter Schnaß zu Niederkassel vurde durch Generoalversammlungebeschluß vom
zu Oberkassel, gewählt. Neusz, den 13. Februar 1905. Königl. Amtsgericht. 3. Veugtadt, Weck 1d. 91843 Molkerei Genofsenschaft Reustadt (Meckl.),
Haftpflicht, in Neustadt (Meckl.) eingetragen worden. Siatut vom 15. Februar 19908. stand des nternebmens ist die vorteil hafteste Ver. arbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschaͤftsbetriebs zum Zwecke der Förderung deg Erwerbs und der Wirt. schaft der YM rr, Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter, der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jwei landsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat autgehen⸗ den unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie find in dem Landwirtschaftlichen
Genossenschaftsblatt zu Neuwied! und im „Neu ⸗
Die höchste Zahl der Geschäfts⸗
Dezember 1904 der Anton Haufs, Bauunternehmer
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. H Tie Firma eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Gegen ·
Vor ⸗
wied erscheinenden „‚Landwirtschaftlichen Genoͤssen⸗ schaftsblatte zu veröffentlichen und sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form in andẽren Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ jeichnen. Den Vorstand des Vereins bilden: Lorz, Martin, Bürgermeister, Vexeinsvorsteher, Hahn, Mathäus, Bauer, Vorsteherstellvertreter, Weinig, Friedrich, Gastwirt, Ritter, Wilhelm, Wagner, und Deppert, Georg, Bauer, diese 3 Beisitzer, sämtlich in Wonfurt. .
Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Deenststunden des Gerichts Jedem e, . Schweinfurt, den 25. Februar 1902.
— K. Amtgericht — Reg. Amt. sSehweinrurt. VBctanntmachung. 6IS15]
J. Gochsheimer Spar- und Darlehens kassen verein eingetragene G euossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht in Gochsheim: An Stessle des Heinrich Seifert wurde das bisherige Borstandsmitglied Heinrich Träg jum Vereing— an dessen Stelle Jakeb Schuhmann, Kauf mann in' Gochsheim, zum Vorsteherstellvertreter und an Stelle des Narl Krug der Bauer Leonhard Heinrich in Gochsheim zum Beisiter gewählt.
jI. Darlehenskassenverein Gabolshausen ein⸗ getragene Genoffenschaft mit uubeschrãutter Haftpflicht in Gabolshausen: An Stelle des Wendelin Schmitt wuide Julian Burger, Ockonom in Gabolshausen, zum Beiützer gewählt.
Schweinfurt, den 28. Februar 190.
Kk. Amtsgericht — Registeramt.
Stuttgart. C. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Genoffenschaflsregttler Band 11 S o2 wurde heute bei dem Consum Verein Bothnang C. G.
vorsteher,
191901]