1905 / 56 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Ravensburs. ol620] Coburę. goukursvverfahren. gls lo] J stein, geb. Rosch, in einzig, Hohestr. 7. wird 21815 . örs B h K. Autsgericht Ravensburg. Das Konkursverfahren über das e, des nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Deutsch⸗Belgischer und Belgisch⸗Bayerischer en⸗ eilage Ueber den Nachlaß des verstorbenen Maximilian Sofschuhmachers Carl Heumann in Coburg gehoben. Gũůterverkehr.

. . 7 7 9 7 7 9 w Weller, ledigen Forstamtsasfiftenten, zuletzt in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Leipzig, den 1. März 1905. Weltausstellung Lüttich 1905. Eil nente DM. Rabensburg, ist am 1. März hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht, Abt. II An, Johannisgasse 5. Die auf der Weltausstellung in Lüttich 1905 aug⸗ zum en en el anzeiger Un onig ĩ ren en an 35 anzeiger r. . 8 n. ,, Coburg., e i , 361 Leipris. ,, 91626 6 ö. 64 , . Se r ge, * und Bezirksnotar Rall in Wilhelmsdorf zum Konkurs— Herzogliches Amtsg z 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bei der Rückbesorderun an den ursprünglichen Auf. z 9

verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit An. Colwar, Eis. soukursverfahren. I9I803) staufmann s Herr bg cle None, 3 gabeort und den Ae ef deg der Sendusg auf M* 56. Berlin, Montag, den 6. März 190 gige u. Anmeldefrist. 24. Nãrz 1905. Allgemeiner Ve, gor turßbersahren über daz Vermbgen des des Zigarrengeschäfts. unter der Firma Carl 3 . beigegebenen Frachthriefes auf den an Wahl⸗ und Prüfungstermin: L. April 19053, st aufm ann s Julius Hir schen in Eolmar, Rolle in L.. Reudnitz, Dresdener Str. 41, Wohnung Vie , sowie im A tlich f llt K Brdbg. Pr.-Anl. 1899 3 5000 100 - w e m, boo. , , J , bei,, , , n nn,, , J .

. , , r. . ĩ , wi . 16 . . ;. ann. Ser. N 00 —– ersta M31 1.1.7. 00 —— . 5177 3665 = 150 i 5). 7 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Zeller. . , ,, chlußtermin ab. Sir a derglalh durch rechtzkrästigen Beschluß vom Bie unverkauft von, der Weltausstellung in gerliner Börse vam 6. März 1905. . rern 10 dh =*60 ( —— do. 56e 3 1io Sd = he, ,. bo. Kur , Oilig. 3 e o Samter. Konkursverfahren. 91612) Colmar, den 28. Februar 1906, 2. Januar 19605 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. St. Louis nach Lüttich verschickten. Gegenstärde 1, Frank. I Lirg, 1 Leu, 1 Peseta 30 1 5sterr. Oft. Prop. NIIu. E 11, ggg h gs dalle J. Ih. G3, , (,, ag ggg ges de g eo. 3 Vo (0 oo, 006

zaen des M d Zi ; 54 sserliches Amlsgericht Leipzig, den 1. Mär 180. werden von dort zur halben tarifmäßigen Fracht on,. sh , , Gh, Fsterr. R. 1.56 Do. do. 1 LR 31 ö000 -= 100 699,69 6 do. 1886, 1892 31 S600 - 1099 90, 106 Landschaftl. Zentral . 1 1bhb6 = 166 ( -=

,,, n ai ler iche m eegericht. Kn ll Te lsgerftt t Ki A3, Johannisgafse b. Mur ickbefßrdert;. (Son fig u tel cs enten r , , e lb amen 1 ö . o. Era. , id isbn *. ? 1 —— j ö. 8 4 . to vinz. Anl.

beute, am J. März 1905, Jtachmittags 6 hre das ,. u,, Radl] oe Lichtens tein-Ealinhbers,. 916517 werden frachtfrel zurückbefördert. Bei ihrer Auf⸗ ö i Gi. Soil. W. 10 16 JT Migrk Banco * 6

; r ; abe inbefõ bs i do. 833. Ronkänkverfahren eröffnet. Der Kaufmann Leg Bergas n. 238. Sevtember 1865 zu Letzkauerweide ver— he r wih sörgernn hat r nde m m,

5.

e

Gr. Lichterf. Ldg. 95 31 1000 = 200199, 0906 n 1 , nistrow is55 3. 117 36606 155 58. 75 w 1 d ö io Jos

.

228

2

00M —=100 amm i. w. 19033 6000 = 100 annover 13953 6009 = 500 arburg a. 6. 199331 000 -= 290101.8 eilbronn 1897 ukv. 104

2000 209 do.

89. do. 1ohoh = 1h s 5 b3 G 000 5090 99, 7! D ren ßische 5 z o.

000 - 1001105, 606 3000 = 715 99,60 bz 000 - 100 88,79 bz 10009 15 100,99 10000 - 75 88, 10bz 5000 = 100600,590bzG 5099 -= 100 88,09 36000 -= 200193, 0906 5000 - 100 99, 8b 10000410900 3 d 10000 - 100183, 906 10099-1060 193. 49bz 00M -= 100199, 606 10000—- 100 38,906 30000 - 5 ob00 - 15 56000 - 75 88, 909bz G 3000-60 3000-60 19970 bz 300090 - 1007102, 8606

5000 500 5000 35,80 Pommers

ö,, . ö 5 000 -* omm. neulandsch. . 3 1000 00199, do. . ĩ 1600 u. 599 Posensche S. YK. X.

1000 u. 500 do. XL XVII?

ü . 1 stand. Krone = 1,135 ½ 1 Rubel r .

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5 ö , 6 0 * . S Rheinprov. C X.XXI4

zu S ist zum K j 5 =. rachtbriefe die Sendung ausdrücklich als Aus— 1 (altery Goldrubel 320 46 1 Pesg reif dn

. 26 n n,, storkegen Gigentimers Peter Goertz und den k stellungs gut zu bezeichnen. 1 Dollar = Ja * j Livre Sierling= P. ib * m mr . 3. D . 0 3.

Ensem nen,, ere Gcubigerpersamin in Rtachlaß der am 21. Juli 1803 au Fetz kauer weite Moöbastung, bes Schfaßteemins hie durch aufgehoben In beiden Fällen hat, die Aufgabe zur Rück, , ,, , , , rw öb6 = bh iöö jc hesheim 1835,33 err e n, 2 ung verstorbenen Gigentümerfrau Catharina Goertz, ; beförderung spatestens 4 Wochen nach Schluß der Wechsel. eL XIII, örter 13353

am 23. März 18058, Vormittags M] ihr geb. strebs, ift zur Abnahme der Schlußrechnung i,, Ausstellung ju erfolgen. Dabei hat der Absender Ansterdam · Rotterdam . 3. 5000 20 , K. 4 1 5. 33 29000 = 590] -= 18

Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen . emaltert —ͤ . ; polen

g zes Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ., den Originalfrachtbrief für den Hinweg sowie eine do . 9 m 18. mn. , ,,, gegen das Schlußver eichnis der bei der Verteil ung Minmchcem. . ö 1621) Bescheinigung des Ausstellungövorstandes darüber Brůuffel und Antwerpen , 6m 19 3 Zimmer 7, J. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zus berückfichtigenden Forderungen der Schlußtermin Das Kgl. Amtsgericht München 1 Abtellung A beizubringen,“ daß die zurückzubefördernden Auß— do. do. g n , fn un ü 2d. Mars 1895, 1. März 1805 uf den s. März 1005, Vormittags 11 Uhr, in Zivil achen, hat mit Beschluß vom 1. März stellungsgegenstände ausgestellt gewesen und unver— zo30 hh f=. = 1 . mm Samter, deg iz 6 . Amtzgericht vort dem Königlichen Amtsgerichte in Danzig, Pfeffer; 1306 das unterm 29. Auzust 19304 über das Ver! kauft oder unverlost geblieben sind. 6 ob Sb = Karlsruhe 955 4* Königliches Amtsgericht. stabt, Dofgebäude, Zimmer Ni. 56, bestimmt. mögen des Späuglermeisters Jatob Roßngge! BWBestere Auskunft geben die beteiligten Vr. r HMD oobz G s Kit Sondershausen., Konkursverfahren. 31793] Danzig, den 27. Jebrust 18285. in NRünchen eröffnete Konkurtperfahren als durch waltungen. Re penhagen 10. Rr. meg = == e 1 ie, J. Ueber das Vermögen des Sattlers Karl Köthe Gerichtoschteiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Zwangevergleich beendet aufgehoben. Cöln, den 28. Februar 1905. iffabon und Sport 1 Milreis y, * 2 ukv. 6.

ö 8h is . e 5 ürs u . 2. März 1905. . F f do. do. HMI. ö in Sondershausen ist durch Beschluß des Fürst, Garnig. g ontursverfahren. soloz) v 3 J Kal. Setretar. Königliche Eisenbahndirektivn. . . I 3. ; .

lichen Amtegerichts, J. Abteilung, hler, heute, am In dem Konkursverfahren über das Vermögen deß münchen. K olsz2] lolsi7 Rieder lũndisch . Ende ft deutscher

2. März 1955, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs ; ; s . e . ö verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ,, . , Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A Güterverkehr.

ist der Kaufmann Georg Mücke in Sondershausen nnann 3 ö , für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 2. März Die Anwendung hedin gun gen des Ausnahmetarifs 2

. Anmel tefrist und offener Arrest bis 15. April n oe n, n,. 6 . itt 1905 das unterm 27. Mal i804 über das Ber— erhalten vom 1. Mai 1905 ab folgende Fassung:

Wh nrg s, wem mnleng Tü. Bꝛärz ü ö, t (i nn pber Cheema see gärn, mög dez Raufmianns Hsinrich Ftristighpgher 1 in dem Teil Il, gemeinschaftliches Heft, bom

Loden ea n m (l, fungstermin: so. tai ir e nm don det gene. äche, in München eröffnete FKonkursterfahren als durch 1. Februar 19044 .. .

E85 ng uhr Borinittags. berierchni der bei der Verteilung zu bern sichtigenden Schluß herieslung beendet aufgehoben. Ausnahmetarif 29 für Stickereien und Rewebe eder oha igen en mn här; 1906. Forderungen der Schlußtermin auf den 25. März

de

c —— * 2— —— ——

2

2

C WW 2 228 .

2332222222222

Er er, .

, ni .

do. JX, XI, XIV

Schl. H. Prv. Anl. 8 3

do. do. 02 ukv. 1231 1.4. do. Landesklt. Rentb, 3

Westf. Prov. A. Ul. IV 4.

do. do. LTuky. 31

D 12

8

'

*

do. 9 Sächsische 103, 80G do. . 9,906 do. k 9,006 Schles. altlandschaftl. 33 65 3 d. do. 31 102903 do. landsch. A 4 94296 do. do. A3 102,306 Schles. landschaftl. ; 98, 9906 8 2000 -= 500 98,906 . zo. 8 2000 2090 . . D D D

N, , Q Q «.

r 2

O0 *

Sen em, , n, er 2 2

do. do. 1 Westpr. Pr. A. Vluk.l do.

do. do. V 3000 200 Köln 1900 unkv. 1996 4 1. do. 4, 96, 98, 0, 03 343 vers Anklam Kr. 1901ukv. 154 14.10 50000 —– 200MM - Königsb. 1899 .... 4 1. Flensb. Kr. Ol ukv. 65 4 1.1.7 5000—2 9 do. Sonderb. Kr. M ukö. Hs 4 1.4.10 2000 20910 do. Teltow. Kr. 1 Munk 135 4 14.10 5009 -= 1900103432h do. J

do. do. i890 3 14.10 1000u. 5MMI0M0ù Konstanz 1902 ....

0 Aachen St. Anl. 353 4 14.19 300 = 00h03, 109 ö . do, i553 4 14.15 5öbG 60 io .i6B , rr. bbb = Sho h 353 B Lauban 5 n, Leer i. O. 15 5000 = 500 104,006 Lichtenberg Gem. 1 I9h

2

Sri raren er, ern hi, ee,

do.

; 8 Madrid und a, m. oM 1560109203 5000 - 10039, 206

3000 = 100 102,560 6 5000 = 150 1002903 5000 - 10039, 206 5000 - 1001192, 696 5000 - 100 100.729bz 000 - 10018932906 000 - 200MM, 166 5000 = 200 600, 19bz36G 000 - 200 88, 6)bz 00M 10011030966 5000 - 100199, 696 500M -= 1001907306 5000 - 100192, 5606 5000 w= 1090190, 306 000 -= 1009 103,006 5000-100 090,6) G 5000 - 100 07,306 5000 - 2001100, 206 500M —2000Q—9,‚2600σ 5000 = 200188, 900bz 5000 = 200 09,96 5000 = 200 88,90 bz 5000 - 60 99,49 5000 -= 200 88, 00bz

Wo Io io . Io0G Hb Ibo ob. IoG

*

2

1

3000 200 2000-200 do. do. 2000 200 —, Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 1000 200 do. do. 5000 200 do. 2000 - 200 Westfälische 2000-200 do. 2000-200 . do. 2000 —= 20901101, 40B do. . 2000-200 do. do. 3 2000 - 500 do. NI. hlarh do. ?

z .

rd schluß ien ; München, den 2. Marz Jgb6ö. von Baumwolle mit Herkunft und direktem Fracht. do. . Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtègerichts: g, nr , , r yl feen! . Der Gerichtsschreiber: (L. S Merle, Kgl. Sekretär. . e , Cchweherischfn Stat geen nach e e . . ö. ,. ö Sonthofen. Bekanntmachung. 91791 Danzig, den 27. Februar 1995. Das Konkursperfahren über das Vermögen, des Ausnahmetarif 29 für Stickerclen und Gewebe

z Bekanntm— . . , ͤ ; rie i in Ri ohh = hol oh h d

Daz K. Amtsgericht Sonthofen hat unterm Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. Friedrich Spring, Wein gärtners in Neuffen, von Baumwolle mit Herkunft und direkten Fracht 2 gh Add l 8 üd*⸗ kiegnitz 1592 J ö v. w. . er XI. er ) 1 n nn ö = pold 11 1000 100 98, 75bz j .

2. März 1505, Vorm. 9 Uhr, über das Vermögen Banrigs. gStontursverfatzren. olsoꝛ ö t . e nne, brief von Altftäͤtten „Hheheintals - usw. wie bieher. dr ene 1! ul. 10 1 16. 12 2000 .200 7 ö

1 des Telikateffenhändlers Wilhelm Schönberger In Sichen, betreffend daz Konkursverfahren über ( Cölin, den 1. März 1905. Bankdiskonto. AUugsb. 1951 uv. 993 4 1.4.10 50) –200 102 756 do 1562 in Sberstdorf baz Lonkuteberfahren erf ct. Jam dad Vermbgen der ,, Flora gr gn , n, e,, 1905 Königliche Eisenbahndirektion. Berlin 3 Clombard H. Amstertdam 3. Brüssel 3. ds. 136. ish ge , versch ss , ö i855 Konfurzverwalter wurde Herr Kommisstonär Mar in Tausig! Breitgasse 6, if . nn, ,, elend sed nepanhagen . Liffabon . ondon . Baden-Baden. n n . Wo —= 300. , . 1915 we, , fh 6 in Tauzig, Breitgzsse 6, ist der auf den 98. Mär; Gerichtsschreiberei Königlich Württ. Amtsgerichts, [31321] 6 rSn beg Ih unt. ij 13 36h 66 103, 306 BDäcker in Sonthofen ernannt. Allen Personen, Kie 1995, Vorm. 11 ähr, anberaumte Schlußtermin ,,, Jui Sach ee , dals rn G Petershätg a, Bat can . Bamberg 1856 unt; , , Ane zur Konkurgmasse gebörige Sache im Besitze rfhoben.“ Sekretar Schweizer. Rhöeinzich und Frantsurt. Sächsischer Ver. Schwed. Bi. . Rorweg. Sl. IJ. Schweiz 4. Wien zi. do. ,,, , ,, haben oder zur Konturemmaffe etwas schuldig sind, ü anzig, den 28. Februar 1906 Eaderborn, Koönturarerfahren, soifgg] band, ns osäri ss een aufen mn n: ö 8e ö ur wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zur * , i ßes in lüerrcht. . Abteilung 1 Dat Konkurtverfahren über dag Vermögen des die. Eilcutahfertigunge stelle Toplenz Dauptbhf. Geldsorten, Banknoten und Coupons. 1991 ukv. 155514 Hh id. h wennn un 2. perabfolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung . . . Kolonialwarenhänblers Franz Vogt zu Pader mit den Entfernungen für Kohlen; Moselbhf,. n. das Nin de , , bs Engl. Bankn. 1 E29). II be Is Sen, gi, 6 3 h Ih os 35G do. unk. 96 auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den welmenhorst. Beschlufz. 9lsog]! born wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Tarifhest und Station Wilthen der Sch ichen htand · Jul. S. 3. Bkn. 195 Fr. Sl 35b 166, 15654 3 000 = 600 D868, 996 pa⸗ Forderungen, für welche sie abgesonderte Befriedigung In Sachen, betr, den Konkurs über das Vermögen termins hierdurch aufgehoben. N 6 - 03. Staatsbahnen in den Ausnahmetarif 13 für Abfälle Sovereign W 1h oll. ln. 1939 fr 16er 38 i 1866 35 30 , Marburg 1563 3 1. 'r Mnspüuch! nehmen, dem ' Konkursverwalter bis des Kaufmguns Johaan Diedrich Huntemann Paderborn, den 28. Februar 1905. bon Baumwolle usnm. des. Tarifbeftes 3. Nähere D . rn ö. , . . 136 6. 33 3 , U wet s C;. Werseburg! 9 ul h 16 lob = 69 iba, b Hängftend r März Fos Anzeige zu erstatten. Die zm Telntenhorft, wird hiermst das erfahren wegen Königliches Amtsgericht. Auskunft erteilen rie Abfertig! gestell , und die i, er hem, * , , n ihrs, , en iss, ichs si ver; ids. m, del ed. rr ohr ld Ancltuns der Konkursforderungen hat bis Montag, Mangels einer die Kosten deckenden Masse nach Än Schwetzingen. KFontfurs omg) Endbahnen. Dresden, am 3. März 1965. dene, n, ,. . u en . , * 6h 139 93 Mülh. Rh. S5 uk. O36 4. po0 u. So) ll ge) & do. Komm. Obl. LIu. N 3) ö ; e. 2h09 Sohn io m g Is) ohh u. hn od h Gd

r r M. ͤ ie ̃ I . , Imper Russ. do. v. jh R. ld. S Sdls bi. 3; den 27. Maͤr; 1905, zu erfolgen. Zur Beschluß. hörung der Gläubigerversammlung und erfolgter Nr. 5793. Das Konkursverfahren über das Nach⸗ Kgl. Gen, Dir. d. Sächs. Staate isen bahnen, n 6h Fam. Is. 0. 6 h. Oi gn ,. hb oli d 5G do. ö ; ; ' ad 155 565619. ih Mülh.. Ruhr 1393 4. 1.4. 000 —= 600 -* ; . M00 -= 2006Q02I0G& do. 1889, 1897 3 b00 = 20098 Sächsische Pfandbriefe.

Hrung mmlu ö o. alte pr. Ss —— de,, do. Sb zi. zi, 5b . Sigdt on. cdi 1. faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Schlußrechnung des Verwalters eingestellt. laßvermögen der F Zigarrenmacheriu Elisabetha als geschãfteführende Verwaltung. do. neue y. 86 do. de gn. 1 3t. 6 Stz hn in 04 3* ; =. über die Bestellung eines, Gläubigerausschusses und Delmenhorst, 90, Minn 1 Schmecken becher n Hockenheim wurde nach Ab. sosg7) K 3 8 chwei h . 5 Bielefeld BH 133i J idem bz Mrichen 1 . über die in den z§5 133, 137 K. O. bezeichneten Großherzoglickes Amte gericht. J. haltung des Schlußtermins und Vornahme der Mit Gültigkeit vom 1. März 1905 wird in dem i 4226 Sn merh . . zd 93 30 34 . z e y , , XII ( 1.1. los. obʒ G . —— . = . j 2 , , , 87, ; ; er 2zUä. 77.190 1 . 5000 200 333 * 1697, 59 34 versch. 99, 106 lolo B d 19063, 4 3 versch. 5 hM od. 306

Fragen fowie zur Prüfung der angemeldeten For Esens, Osirrienl. Konfursverfahren,. 9I788 ,,. durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Gruppentarif III und den Gruppenwechseltarifen 1. X. J. T. Id?! Jollcp. I60 G. It. 324,320bz Bochum .... S J ) o. e MeGladbach iss 4 1.

2 2

W 68 88 12

2

d= 1

S —— 2*—

de G G G D Q άsV ze&ès' 4 s e S = Cs 6 . e g = d . . 3 . 5

2 ö

5000 100103, 756 do. 5000 = 100199, 5996 do. do. 2000 -= 500103, 75G Westpreuß. rittersch. 2000-200 do. 5000 –— 200 5000-109 2000 100 99, . ? ? . 5000 100199, do. neulandsch. IL 31 5000 209) do. do. H3

ö

w

Sd , . .

—— 0

S8

—2—

2 85

ö ö 222

derungen wird Termin bestimmt auf Samstag, Das Konkursverfahren über das Vermö wetzingen vom 28. Februar 1905 auf hob 3. ; e , ö. K j . . c a gen des t 9 21 ar 1905 aufgehoben. 1IIII und IIIIIV. die Ermäßigung der Fracht— Belg. x. 190 Fr. do. kleine.... —, Bonn i,. , uhr. 3 . . e g 7 Spie ter oog Schi ge , re . iht 36 4 e,, um 2 3 fur Dan. J. loo Kr. 11280 bz . 29 * . ,,, . wir e ter Abhalt e be re . 59er . 00 j e ang 1 D. Gerichtsschreiberei des . ,,, Sonthofen. i r ö. ung des Schlußtermins n, e ge e, g. ,, n ,,, 13 1 m, Deutsche Zouds und Staatspapiere. Bryn h. Rummel 5 g ( G , os 3 Efens, den 25. Februar 1805, Tharandt. als 19] kirchen Marienheide auf alle Güter, die in Wagen. DR. Schatz lgoorz. 6 4 1.4.33 19993 30 of 18 3 Brandenb. a. 8. 333. , D h e n ee, mee, 07 önnen Mmtgaert f ö Vermt . d d 11765 16666 - 566 ib sh , 0 gg Völklingen. Bekanntmachung. 91607 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ladungen von mindesteng 5 t oder bei Frachtzahlung . 190 3 ver oo ih 3h Breslau 1880, 185i 34 verfch. 5000 20000, 8obz 30 353 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Essen, Runr. Beschlus. 9804 Gasthofshesitzers Frauz Kranz in Tharandt für dieses Gewicht ju den Frachtsätzen der oꝛdent⸗ * do. 1 7 ; 556 658 Bromb. 1903 ukv. i507 4 J. 4.1 500σ-‚2000 - Wnlheftni Hess. 353 3 Zender zu Touifenthal ift. am 1. März 1905, Vas. Konkurgverfabren über das Vermögen des ist zur Abnaßnie der Schlußrechnung des Ver, lichen Tarifklassen, der allgemeinen Ausnahnntarise i gh, konv 163. 156 do. ids, 1323 33 1.410 Sag 0g , g Naumburg r b kx. 5 Rachmitan ? 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- Schneivermeisters Earl Salamon zu Efsen⸗ walter, zur Erhebung von, Einwendungen gegen 135 einschließlich a (Staubkalk), 4b (Mergeh do. Be r.. 3. versch. Sb = G i hẽ, 5 G Burg loo un v. 1019 4. 1.1. e, ,,, Nurnb. MGi ul. IG /id walter: Hrypoihekenbewahrer Hoffmann zu St. Jo. West wird hiermit nach rechtskräftig bestätigtem das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung si be. und 40 Rübenerde) sowie des besonderen Aut ; 3 versch. 10000 200191, 50b3 G Cassel 4. 2. h 5 145 8 356 do. IM σuut᷑. 13 4] hann a. Saar. Anmelt eftist und offener Arrest mit Zwangsvergleich aufgehoben. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung nahmetarifs 6 (Brennstoffe) abgefertigt werden, außs⸗ (l 20bz Cherlott ub 18835 g . 360 Ih se do. gl, O3 k. 6 5 3 Anzeigepflicht bis zum 24. Mär. 19095. Erste Effen, den 28. Februar 1965. der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Ver. gedehnt. versch; S3 hn = n lg 3) Wario gha n v / Mhh . S566 = 15 - To. j . 3 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. Königl. Amtsgericht. mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. März Elberfeld, den 23. Februar 1905. König lich. d 3 1 i J . po. i595 unkv. iL 4 14.10 oo —= 16h) Offenbach a. M. 33 termin am 31. März 1905, Vormittags Eredeburg. Kontürsverfahren 9lt 19) 1905. Vormittaßs 11 Ü, vor dem König⸗ Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Ver⸗ d 6. Mãr; n, . do. 1885 konv. 1889 31 versch. 20M) 199 Off bur 1365363 11 uhr. ; . . e lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. waltungen. 3. , , 3000) 200A οσ03 do. 1565, 5g. G33 Sho = oh og. o G g 1 h w ; ' s m g 2 4 20 * ? 39 , ,. ,,,, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des e,, r. er Bad. St. Anl. Mul. . 4. 1.1.7 300M =* 0Iigr 20 e hh = Yhh ld 5 G do Königliches Amtsgericht in Völtlingen. verlerbenen' Schloffers Theodor Padberg zu Tharandt, den 3. März 1905. 91820) , , n, een . urn. 6 erfch. 3000—- 1001100, 596 Cgblen s e, ö 1.1 ir 7 2. Oppeln ; , 5. * 2x: ö5nia 2 9 * . ' , 0 5 ö! SS tonv. 9131 ersch. OM, aer, n. z weissenhorn. Konkurseröffnung. olg! Winehausen ist zur Prüfung der nachträglich an. , ¶Niederdentscher irn g uverband. 1g m., i, d , . ge bars, , sshs , , w , ge, er bein gorut!] 3 Des K. Anti gericht Wäesßenhorn hat am J. März gemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, Wattens ehe d. ] 9I795] Vom I6. März b. J. ab wird die Station Ilsen .; 133 utb. is s 1.16 oh Ih ißg, 35 kz pen ck 1411 uns 16 1 14. 10 236 ·-200 is , iss ß 19655. Nachmittags 55 Uhr, über das Vermögen der den 16. März 1005. Mittags 12 Uhr, vor 83 dem Konkursberfahren über das Vermögen des burg des Birektionsbefrrks Magdeburg als Versand. I53hl ur. 13 31 66. 65 G Göthen i. Anh; 6 ö. 3M - 308806 Pirmasens 1899 uk. O6 4 Detondmenseheleute üirich und Vittoria dem Königlichen Amtsgericht in Fredeburg, Zimmer Dachdecker meisters Wilhelm Andre (H. Derse statlon in die Ausnahmetarife 5 8 (Schiffsbaueisen do. 18963 500) = 200 oM so bz G 23 do. 36 S. 1 e, . 36 5h Plauen 19933 Stempsle in Oberhausen das Konkursverfahren Nr. 6, anberaumt. Nachf.) In Wattenscheid ist jur. Wahl eines anderen nach binnenländischen Stationen) und E 1 Eisen Bayer. St. ⸗Anl. uk. 06 4 5. 5000 = 200 101,596 6 n 33 h h hn Pofen 9 cröffnet. Konkurtverwalter ist Gerichtsvollzieher Fredeburg, den 28. Februar 19065. Verwalters an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts und Stahl zum Bau ꝛc. von Sce. und Flußschiffen doe. I ver . 10000 200100. 70b3zB . 13335 663 Ih i 556 do. 1894, 1993 3 Frank in Weißenhorn. Wahltermin und allgemeiner . Becker, Sekretär, Dölscher Gläubigerversammlung auf den AS. März æsinbezogen. . ; do. Ci en hahn. hl. 2 1 WM bi 6 Ciel 1955 ohhh hh loi e. 189 . 3 Prüfungstermin sird auf Samstag, den 1. April Herichteschreiber des Könielichen Amtsgerichts.; 9986, Vormittags 0 Uhr, anberaumt. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten e ee e e e 71 , ö do. 1961 unkz 1911] 0g ö Loos, ziachmittasge 2 Uhr, im Sitz ungssaal Gerresheim. RNouzursverfahren., 91796, Wattensche g, . Härg ids. Abfertigungsstellen Auskunft. m , 66 J anberaumt. Sffener Arrest ist erlgssen mii Anzeige In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtegericht. Haunover, den 2. März 1905. Bremer Ani. d S8. M In frist bis 29. März 1906, am nämlichen Tage en diet Firma Rheinische; Teppich- Fabrit. Aktien Ge Wismar. . 91800] Königliche Eisenbahndirektion, do. , 9331 die Frist zur Anmeldung der, Konkarsforderungen. feüuschaft U. Liquidation Hilden ist zur Ab- Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. W. Q Bl versch; ss gh bo 1556 3 Weißenhorn, den 2. März 1905. wahl der Schlußrechnung des Verwalters, zur r. Vergolders Gottfried Prange iu Wismar ; , , , 8 . r, ,,. 3649 Desfgu 18556 Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts Weißenhorn. hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis wird nach durchgeführter Schlußverteilung hierdurch 981319] Südwestdeutscher Verband. * s &, g 6 . ,,. 8 0b Si. Kilmersd. uko. 11 1 Wals, K. Sekrelãr. er bci' der Verteilung ud berüͤcksschtigenden For. ausgehaben. ; ĩ Mit sofertiger Hültigkteit ist, der Hegenftand Mense rig 1535 z. rd ö, ö = Dortmund i dd. Md II Westerstede. Konkurs verfah 91793 derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Wismar, den 1. März 1905. Kieselerde (kieselhaltiger Sand) in den Ausnahme— ö Sres den 156d unt. 194 1. 3 **. o e, 66 ö. 8. 3] Über ie nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Großberiogliches Amtegericht. tarif 52 für Asphalterde usw. des Tarifhefts 8 (Ver⸗ Hamburger St. nt. 3 123 25635 6 0Mτ M oz, idᷓbzG do. [,, Gilt 4 8 n m 6 96 in. [r, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Wellach. Betanntmachun z. 91624) kehr Baden, Pfalz) aufgenommen werden, Hinsichtlich do. amor. 156 4. 1.7 5600 -= 50 6 d dh rn br n, ,, ert Gerhard Mühring zu Apen wird hene, AÄuefagen, und die Gewährung einer Vergütung an Nr. 2970. Das Kontursverfahren üher das Ver. der für diesen Frachtgegenstand geltenden besonderen Do. J, gl Zr versch. SCM. 99 igz hz 3 Tre K mien , ; am 2. März 1905, Nachmittags 69 Uhr, das Kon⸗ fie Pali 9 , n ee. x . . . . Beflim 5 die Dienfistell Aunfunft de 3. 33 3. versch, Sb hh = 660 ih 1d; do. III. TVuk. 1912/13 31 K J kon. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. mögen des Gärtners Karl Toll in Wolfach wird Bestimmungen, geben Sie, Vienkstelle Ausrunz, 195613 5 i. do. Grundrentenbr. 1 kursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner einen ̃ 3 t . ; * ; die Gültigkeit des Ausnahmetarifs 48 ; do. 01 31 14. 10 ab, 311000 1004*b3 2. 9 Hehingebenden Antrag gZestellt und seine Zahlungs. termin auf den 4. April Ag05, Vormittags nach volltogener Schlußverteilung aufgehoben. ferne. wird die Gültigkeit des Ausnabmetarils Si**nnl. Sb 3 zi] Höh == S sh 3h bz z Düren H 13391 n n teit n , lter: AMnkti EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Wolfach, den 1. März 1905. ür Kupfervitriol und Schwefel des gleichen Tarif de nm et 1833 3 1612 Sohb Sg ss, zöb;z G do. J 18014 ö 1 3 1 . 6. 4 e, g. selbst, Zimmer Nr. 14, bellimmt. Gerschtsschreiber des Gr. Amtggerichts: heftes auf weitere s Jahre verlängert. do. do. ish 5 . Ih- Hoh sz 3 jb de Ge l8)] . 96 * 4 2 z Ma i965. ** Anmeldefti ö Gerresheim, den 1. März 1905. Reich, Gr. Amtsgerichtssekretär. Farlsruhe, den 2. Mär; 19896. Zũb. Staats · Anl. 1899 3 bo -= 500 , 30bz)G Důsseldorf M ulm 93 frist bis zum 23. März 1903. Anmeldefrist bis RKönt,l. Amisgericht 7 Namens der beteiligten Verwaltungen: do. do. ukv. 191431 60d = 5) 09, ob z G do. 538 3 zum 5. April 1905. Etste Gläubigerversammlung r, , . Wol ratehanusen. Bekanntmachung. ol7 92] Grosßh. Generaldirettiou do. do. 33 dbhb Joh dr 6h b G de 8s M0 01. gg. . am 27. März 19035. Vormittags 10 uhr. Glatr. 91787 Das Königl. Amtsgericht Wolfratshausen hat mit der Bad. Staatseiseubuhnen Neil. Eisb · Schuldv. 3j hob hh lh d d Duisburg . Prüfungetermin am 13. April E905, Vor- In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Beschluß vom 28. Februar l. Irs. das unterm , ; do. kons. Anl. 6 3; M00 = 100 e. 188, 6 56 niitags A9 Uhr. . Händlerin Witwe Auguste Jentsch, geb. 15. Januar 1804 über das Vermögen der offenen 891853 Bekanntmachung. Do. 1590/0431 3000 -= 100 100, 60bzG Ene nach 1899 tr os] Wejrerstede. i5oß. Mär; 2. Zensscht ü in lat? Könkheineffir. e ist? zur endels geselléhast Ses Gastelser mie. n Süddeutsch Desterrichisch lg garischer Eisen. ohe , 8 Großh. Oldenbg. Amtsgericht. Abt II. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Wolfratshausen eröffnete Konkursverfahren als bahnverbaud. enb. St. A. 1331

8

61 ; a6 w 39 verschieden 09. 50 bz G

Kreditbriefe HA-LHNA,

h ; . 1.1.7 102,99

do a, Va. Ffa. VI.

60956 —– 365 966 ein Xa Xp RX. n XBa ,. XI. Xu, XTVlIit

o g e Vn, Telfs G, zr verschieden s 06

z h 5d . 3h66 = g ss iobz iefe. ic Joh sbs rg Rientenhriese . 2000 = 200 101, 80bzG 4.10 30090 - 30 193, 19G 2000 - 200 99, 006 . wsch. 3000—– 30 1090, 256 hb d = Th dd h G IL I. 65 hoh a 30 ion 8 0b = hb Ho. c5 ch 1 hh d * 36 id e383. 5000 -= 200 99, 75 G ur⸗ und Nm. Brdb.) ö n mn, , 000 = 500 98, 706 do. do. . . 31 versch. 3000-3 h 2000 200102, 00 Lauenburger 1 3000-30 193.606 2000 - 100 98,97 Pommersche 3000 - 390 . 3 33 6 1000 101, 706 do. 33 versch. 3000-390 199.1 zoo bod hd dh cd ꝓhsensche 1.4.16 36506 —- 30 163333 doo h lbꝛ Jbʒ G do. r verfsch. bod = 35 sioh iobzG 56005 = 550 99, 396 Preußische 1.4.10 , e,, ,,. ö 000 = 200 99, 496 do. 31 versch. 3000-30 19g, 1Abz rsch. 5000 500 98, 756 e n und Weftfãl. I 2 3000-30 ,. 2. 93506 o. do. 3 versch. 3 25 ö de he Sãchsische . n 5 hh = io 3b 090 Schlesische 1.4.10 3000-— ,. 102,106 do, 31 versch. . 0. 1009 u. Moo, 90G Schleswig⸗Holstein. . 1.410 30 i103, 10bzG 3000 = 2090 99.406 do. do. 34 versch. ? . 17 5660 = 166 55, 13 8 17 35600 -500 501036 Ansb . Gunz. I fl 8. v. Stck. 4. 9.256 Augsburger ] fl... v. Stec. 1 ĩ ö 1 Bad. Pram. Anl. 1367 4 132.35 154, 20bz

222

—— 2

. .

83. g A2‘ 85

e

T —— W

2 S*

—— 4.

3

er!

. 2

K S. S = P = r = 3 R . —1 D

w

23 2

Q Q e IE L . - . . ,

jh Gh H ich . dh hd d. e,, . 8. O0 Rhevdt IV bob = öh =. 6696 bo = bh od ob n e i , . r, , Sanrbrũen 363 , . o. 6 , , loo doch Schöneberg Gem. 86 3 66. or 106 Schwerin . M. 1897 31 ; Solingen 1899 ukv. 104 do. 1902 uky. 121 Spandau 1851 4. do. 189531. Stargard i. Pom. 95 31 Stendal 1901 ukv. 911 4 199335

; . do. 57 sch. 5636 Stettin Lit. N., O., E. 3 do. O4 Lit. . 1 XI 31 47 Stuttgart 123954 do. 166 199231 ,, 102.156 se 1963 5 9 49 iersen 19043 . Wandsbek 1891 14 i 1888 31

8 2

. bo. 187556, 83. S858 3 , . 10h 406 do. 1901, 1993 31 hoh = 5hg hg ; Danzig 19801131

hh - 6d bh. Em d; Darmstadt 189731

SR ß- - X 0,

2 * 2 * * 8 *

. t . 823

2.

2

90 706 Baver. Prämien An. 4 15 : 3 ] 565 2. ö Braunschw. 2 Tlr. . * v. St z. . 176 25b6G ] 9.198 Föͤln. Red. Pr. Ant. 34 indtis 23 iini 1 103.706 Hamburg. G Tir. . 3 13 ; 1590 256 15 1566 u. S0 i G3. 36 Lübecker 50 Tlr. . .. 3 . h 151.006

4

1

1

2

8

e d r e , .

88 * —— 8

W 2 * 8

ho · Yhhs ii. zh Meininger 7 I.. .. v. Stck. i et 6 . . Dldenb erg. 16 Zi.. 3 R 9 A8 obi Sh hh = 5h hh Gb G Fappenheimer 7 fl. S. v. Stck. J . 13 bz Anteile und Obligationen 5 2 8,90 . 83 8 Deutscher Kolouialgesellschaften.

0 ho Ostafr. Eisb. G. Ant. 8) 11 100 u. 100i obo hn vom Reich mit /e

Li Iinfen und Led

24 ' Huck

ö 3 16 Ruückz. gar.) ͤ ö, Dt. Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 . 10 2009 -* 909 100.9bz o Meich sicher gestellt

9

j

ĩ

2

2 .

8

e

1 2 1 2

2

1 1

28

ö

——

.

bb = ibo] = = do. dx. i656;

D 2 88

, , . d h He, c Aus lãudische Fonds.

162 756 536 102,4 bz

or g56

536 836 d 863 99, 50 bz J h . . . C Pfandbriefe. J do. innere 5 . , , 3 auer ss Mn ö 41 1.1.7 * 2,50 äußere 18882 6 zh oh ib Hh ; 117 356556 = 166 i Söbz ö öl & lõbh u. Ho H hc , Lin bo = los, bz o. do. 103 0 öhb0 bb los 5d G 33 117 5660 - iH 35 bz boö. do. 1836: 198 . 17 500 156 386. 65ßbz G Bern. Kant. Anleihe 87 konv.

zoo 190 lo6ß 5606

Bognische Landes Anleihe... 4 000 - 100 99, 256 do d 89 1

1

3 ——

1

S —— ——— . R

3 C . . ——— —— * C 2

—— —— S K ᷓ—

8

M9, 60bz M9. 60bz Y, 60bz 10h 99 100.00

3

25

1. o. 1069 vr. 1 do. 20 Lyr. 1.

do. ult, März Gold · Anleihe 188. do. kleine

122

1 * 1

38 e

e- =

W .

5 Elberfelder v. 1899 1 5)h0 = 199100406 161 Verbffentlicht: IL. S) Ablers, Gerichtsaktuargehilfe. Termin auf den 17. März 1905, Vormittage durch rechtekraftig bestätigten Zwangsvergleich beendet (Gätertarif Teil II Hest 7 vom 1. April 1904) do. Bod. Cr. Pfdbr. ö. , e.. dh 2h bz G Cline Wolfeatshausen. den 2. März 1902. Ausnahmetarifs. Nr. 73 für Petroleum usw. von S- Gotba St. A. I bh 4 6 Ems nerlim⸗ Tunkur verfahren. l912 Jerichte schte berei des C. Amtsgerichte. Drösing, Station der K. K. priv. Kaiser Ferdinands. o' e beer nnr ,. Sho -= 100M —— ar 1e en M Kaufmann AlFcx Hirsch in Weißensee ist, namparg. Gisingen, Göppingen, Stuttgart und Ulm Folgende Sachen. Mein. det 4. 1317 279 1 iormtoG rh. SJ, 6. gi nachdem der in dem Vergleichs termine vom 10. Ja ˖ Das Konkursverfahren über . ä . ; Frachtsätze in Mart für 106 Kg zur Einführung: Sag le , 69 31 . d, . hb 8 r ar 1901 unkv' 65 nuar los zngenanmene Jwangsvergleich durch rechts, Steinzeughäundters Geçrg, Heinrich Conrad Tarif⸗ ꝛ4. Bekanntmachungen Eiehngez;. Abteilung 1 202: Abt. II: 2. do. Uust. Mär; . 3 kräftigen Beschluß vom 10. Januar 1805 bestätigt Hesse, in Firma G. SD. C. Hefse, wird nach er— . h * Abt. UI: 1,60; Schwrz b. Rud. ddr 50* in . Berlin, den 23. Februar 1905. meld n. ; 5 ; Abteilung f, und zw tbahnhof do. Tandegkredit y do. . gebrugr Lpod gemeldeter Forderungen hierdurch eingestellt. z tuttgart: eilung l, und zwar Haupthah eskredit 3 35 Der Serichtẽ chreiher er, e, a n. den 3. ir 1965. log on) 235, Riordbaöndof 32 und Weslbahnho. 335; Weim. Ldgtred. ul. ö . e 1903

ho ß Ho 33 3 d do FS Ühr, vor bemn Königlichen Amtögerscht bierfeibst, au tt zen. Ab 10. März 1965 gelangen in Ergänzung des Sach- Ali. WvSb . Sb 3 ; 1000-200 Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S) Heldmann, K. Obersekretär. FRorzbakn nach den wärttembergischen Stationen do. do. 19666, 93 3 1.4106 5oog = 19929708 Ehen 1905 unk. 150

o. t- Rente. . 3 10 f ͤ. po. . ö e, e. Frankfurt a. M. 1899 31 ist, aufgehoben. folgter Zurückiehung sämtlicher zur Tabelle an⸗ der Eisenbahnen. Göppingen; Abteilung I: 2,05 Schwrib. Sond. dbb ] do. 1 des Königlichen Amtsgerichts 11. Abt. 26. otthun. Am 1. März 1805 gelangt im Binnenverkehr aufs Ulm: Abteilung f L74 und Abt. II: 2,41. eiburg i. B. 13994.

0

282882

r . do. do

Konture verfahren. 191786] deutschem Gebiete ein neuer Gürertarif Teil 11 i * Württ. St. A. Sl / z gj 94

23 . . ; Huertas München, den 26. Februar 1905. ( rstenwalde a. Sp. 99

Rogen. Bekannmmachung. oi913] Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Einführung, durch welchen derjenige vom 1. April 6 S . Al =. ürth .

Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Kaufmanns Augunst Treuschel in Kottbus wird 15397 nebst i ten. J . o . Pp Generaldirektion der K. B. Staats eiseubahuen. Hann. i f mri 3 . i. B. 1901 '

Schmied gehelente Franz aver un? Maria nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Die in den 36 aufgenommenen zusatzlichen Be⸗ Braunschweigische . . 41 Gleßen 1901 unkv. 96

Kauer in Loham wurde mit Beschluß vom ausgebohen. ; stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Verantwortlicher Redalteur Dart n ron Ensch. Glauchau 1601.16

Heutigen als i , beendigt gemãß Kottbus, den 25. Februgr 1805. Vorschriften unter 1 (3) genebmigt worden. Dr. Tyrol in Charlottenhurg. . en gar. . 3 Gnesen n ne ,. ö

8 i653 Abs. 1 K-Drdg. aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Exemplare des Tarifs sind bei den Dlenststellen ag eb. Witten 4. . 1900 unk. 5s!

do. 19090

Graudenz 1900 ukv. 10

94,996 lI,90bz G Yb, 2et. bB 95,50 B

ö 6b

82

—— —— ——

Q 22 D ———

ooo · bog === I6hh · Ho o) poet. G bb · l =

10000-2200 —— 31 0000 - 199 08 606 o.

d 6 3 in. Nedlbg. Friedr. Frzb. 3 Bogen, den 18. Februar 1905. Loipzis. 1616] käuflich zu haben. Verlag der Grpedition (Scholi) in Berlin än, dr z ; ; ols s largart. Gi striner· bod Wh ih. 33 H. E tündb l dera. bbb = ibölßs sb; be. do. 15862 unkv. 1913

Kgl. Amtsgericht. Das Konkureverfahren über das Vermögen der Asterbam, 25. Februar 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Wig mar · Ca 5 C. 8) Kümmel. Kauf annsehefrau Wilhelmine Marie Daun ˖ Hollaudische Ciseubahn · Gesellschaft. Anstalt, Berli s., Wilhelmstraße Nr. 82. ö

——

· T = —— D D ——

C C . , E —— . m .

Io, Jobi