19518994
2 8
Ceipriger Feuer- Versi
unebersicht des Geschäfts im S6.
A. Einnahme. Gewinn⸗ und Verluftrechmung. w 5 * 7 7 575 * 3
I) Rückversicherung⸗
Vortrag aus dem Vorjahre — — Nebertrãge — aus dem Vorjahre: a. für noch nicht ver⸗ diente Prämien Prãmienũber⸗ trãge): . Feuerversiche⸗ K Einbruchdieb⸗ stahl versiche⸗ rng, b. Schadenreserve:
3141 ys 12 058
104 200
823
cherungs⸗Anstalt. .
vrãmien⸗ Feuerversicherung. Einbruchdiebstahl⸗
versicherung .
— *
4159 94872
a einschließlich der n 1927,40 betra⸗ genden Schaden ermittelungt⸗ kosten, aus d 6 ü. zũgli es An⸗ teils der Rück⸗
Berwaltungsjahr 190904. R. Ausgabe.
2 707 as 4 182 668
A. Attiva.
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein gezahltes Aktienkapital. 2) Sonstige Forde⸗ rungen. Räckstãnde der Versicherten . Ausstãnde *.
Banken.. 4566397 Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungsunter⸗ nehmungen... im folgenden Jahre fãllige
665 423 9:
3 übertrage auf das
) Aktienkapital nächste Jahr, zu
zug des Anteils der Rückversicherer:
a. für noch nicht ver⸗ diente Prämien (Prãmienũber ; trãge):
me Einbruchdieb⸗ stahlversiche ·
,
b. für angemeldete,
aber noch nicht
bezablte Schäden
(Schadenreserve):
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
M 57. Berlin, Dienstag, den 7. März 1905.
1. Unte uchun 3sachen. . K ditgesells . 2 h ; ö 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 2 genen, . Die n ttiengeselicch nal n mälidität!. TGsicherung. 8 il ng . . J
J. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. Baan;
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ois 7] Bernkasteler Vollksbank Akt. Ges. Bernkastel.
lolgsn Niederschlesische Portland⸗Cementfabrik, Actien⸗Gesellschaft, Neukirch a. d. Katzbach.
Bilanz ver 321. Oktober 1904.
Aktiva.
7 — mee, E
Feuerdersiche⸗
rung.. versicherer:
Einbruchdieb⸗ 2. gezahlt...
stahlversiche⸗ 5. e r,
rung einschließlich der . sonstige Uebertrãge S6 65 478, — be- Prãmieneinnahme ab ·
tragenden Scha⸗ züglich d. Ristorni:
denermittelungs⸗ euerversicherung . 6 834 425 kosten, im Ge⸗ inbruchdiebstahlver⸗
schaͤfts jahr, ab⸗ sicherung . 33 4402 6 867 865 züglich des An⸗ Nebenleistungen der
Bilanz ver 31. Dezember 1994. Vassiva. — ——
. K * * (
; 460 000 An Anlagekonto:: 1. ;. Per Aktienkonto 32
6 65 Kreditoren aus Contokorr. ⸗ Konto 77 454 um sassend sämtlich. Grundstücke, Gebäude, Dypothelenkonto 2411385 Mo. ¶Depositenkonto:
Steinbruch, Gleisanlagen, aschinen. kö 973 6587 6. u. i mondtl. isidigung * Utensilien 11289 65977 Schadenersatzaus⸗ 46 420 1967 388,40 .
198 18777 sallkonto (Ma⸗ 27965 3 monatl. u. kürzerer . I 37, 5a schinenlieferungen i. Kündigung.. 651 090, 27 ab: Abschreibungen .. 28 930, 84 1298 16 70 betreffend) J.. insen aus Depositenkonto. .. VDechselkonto i649 .
kzeptenkonto Kassakonto 1 9463537 Reservefondskonto
Versicherungsprämienkonto: Disposttions fondskonto. 34 000 — vorausbezahlte Prämien 316 46 Saldo aus Gewinn. u. Verlustkto. 31836 Debitoren 9 O31 89 — 3 — Inhenturbestände; 3 614 611162 Portland zement, bydraulischer Kalk, Halb. fabrikate und zur Fabrikation und Re—⸗ araturen notwendige Materialien und Ersatzstũcke. . 6 41 9042,21 ab: Abschreibungen 849, 83
Gewinn und Verlustkonto: Verlust im Geschäftsjahre 1902/03
,
Einbruchdieb⸗
stahlver siche⸗
, c. anderweit
3) Hypotheken u. Grund⸗ schulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 ,,
4 Barkautionen ...
5) Sonstige Passida:
a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ unternehmungen.
b. Guthaben der Generalagenten und anderer Per- sonen
)Reservefonds. ...
Spezial reserven:
a. Dividenden⸗ ergãnzungsf ond
b. Zursreser vefonds
c. Pensionsfonds. .
8) Gewinn
Gesamtbetrag
anteilig auf das laufende Jahr treffen
f. Mderweit .
3) Kassenbestand ...
I Kapitalanlagen:
a. Hypotheken und Grundschulden.
b. Wertpapiere, Kurswert am 31. Dezember 1904 6 2 570 063,20.
c. Darlehen auf
An Kassakonto
Wechselkonto . ö. Debitoren aus Kontokorrentkonto
dto. Darlehnskonto
Zinsen * dto. EGffektenkonto Hauskonto Mobilar⸗ und Utensilienkonto..
ö ] Iinsen, soweit sie ö
50 oo0 560 500 — 197 935 11
Feuerversiche⸗ ö 1. 59 254 Per Aktienkonto
12212! z 266 136 . . 2s gas s:
31 803 55
3 438 dig r
2618 478 143 360 275 0 =
Is Go —
9 428 500
ieils der Räück⸗ Versicherten: dersicherer: a. Legegelder
2. gejablt . 8 . 3. zurũckgestellt. leistungen) .. — —
II. Einbruchdiebstabl⸗ Gintrittsgelder. —
1288119
89 940 2 469 564
3 614 61162 Bernkastel, den 13. Februar 1905. Der Vorstand. Thaprich. Hau. Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Geschäftsjahr 1904.
— —
200 084
versicherung: Wertpapiere.. 2 BPolicengebũhren: a. einschließlich der q. en, , J 312770 . 34 60 euerversicherung 25 303 8 6 — — betra⸗ . anderweit . inbruchdiebstahl. henne, rer. 363 ger et n deipꝛig zoo ooo si 100320 ermittelungs⸗ nventar . d 3 2a. — kosten, aus den 77 Sonstige Aktiva .. — — . jg er ehre. 22 zes Anteils der 27 . Rückversicherer: z
6 3
214 279 1 . 55 365 43
aa zb
An Geschäftsunkostenkonto Per Gewinnvortrag aus 1903 3 000 00
Steuern. Annoncen ꝛc ⸗ Ueberschuß aus Zinsenkonto .... 66 33 990,970 Abschreibungen auf Mobilar und . ß Prodbisionskonto 15 270 Verlust im Geschäftsjahre n
ö . Inkasso. u. Zessions gebühren ꝛc. .. 908023 1903 0 22746 228156 195 83) SGewinnsaldo . Nm A4 189 54 336 ul. g3 os 1165 Neukirch a. K., im Februar 1905.
117756 ö ; . ; - ; . ; Der Vorstand. 1066 , eas Mechanische Seilerwaarenfabrik Füfsen in Füssen.
Au gust Schö fer. G. Kellermann. 4 ; l = 13 787 dsl Nach Beschluß heutiger Geneialversammlung wird der am 1. Mal a. e. fällige Gewinn Die vorstehende Bilanz geprüft und mit den ordnung mäßig geführten Geschäftsbächern über- Leipzig, den 14. Februar 1905. anteilschein Leipziger Feuer · Versicherungs · Au stalt. Nr. 40 bei den Stammaktien mit Æ 128,60 4,
einstimmend befunden. Hans Letzel, vereidigter Bücherrevisor der Handels kammer der Kreise Hirschberg und Schönau. Der Aufsichts rat. Der Borstand. 38 . Prioritãtsaktien 1327,15 3, Davignon. Lodde. Schmidt. Altvater. 15. Aktien Emisston 15993 150. — 4
Verluft und Geminnkonto ver 21 Oktober 19904. 1 * 3, . z sowobl bei der Centrale der Bayerischen Notenbank in München, als bei deren Filialen in eme Actien⸗Gesellschaft
Augsburg und Kempten sofort eingelöst. für Pappen⸗Fabrikation.
Füssen, den 2. Mär 1905. 2 Der Aufsichtsrat. Ter Vorstand. Laut Beschluß der ordentlichen Generalversam lung vom 16. Mai 1803 ist der Voꝛrstand unter Attivg, Vasstva.
H. Scho ener, Vorsitzender. C. Hiller. stimmung des Auffichts rats ermächtigt worzen, 3 63
gaxitalertrãge ; a gezahlt..
Jun b. ietserträge der Grundstũcke: 5. zurũckgestellt. b. einschließlich der 60 13,09 betra⸗
in Leipzig Mt 15 247, 82 genden Schaden⸗ ermittelungẽ⸗·
in Han⸗ . 1773,91 kosten im Ge⸗
nopber Gewinn aus Rapital⸗ schãfts jahr, abzũg⸗ lich des Anteils der
anlagen: a. Kurtgewinn: Rückversicherer: a. gezablt..
a. realisierter. B. ur ũckgestellt
5. buchmãhßiger p. sonstiger Gewinn
) Uebertrãge (Reserven)
auf das nächste
I Ts s
Gesamtbetrag 113787 5
Göhring.
92387 Neue 1 2 ; erke engesellschaft 9. . an Wir machen hierdurch bekannt, daß die General⸗ mien abrũglich des wverfammlung unserer Aktionäre vom 14. Januar n ile der Rück. Ide. J. beschlossen kat, das Grundkapital um den derficherer ¶Prã. Betrag von 1 590 000 4 durch Ausgabe von 1500 mien ãbertrãgẽ) neuen über je 1000 Æ lautenden Aktien, die an der veuerversich⸗ Vividende des laufenden Geschäftsjahres zur Hälfte rung ö 3 332 251 37 teilnehmen, zu erhöhen. l t Einbruchdieb⸗ ; . Diese Æ 1500 0 neuen Aktien hat ein Banken⸗ stablverfiche⸗ konsortium mit der Verpflichtung übernommen, rung 16 32768 bieraus den Besitzern alter Aktien den Bezug neuer p. sonftigẽ Uebertrãge . Aktien zum Kurse von 2004 derart freizustellen, Abschreib —— — daß auf je 46 S000, — alte Aktien eine neue Aktie Abschrei ien auf: ju je M 1000, — bezogen werden kann. ü . Immobilien. 6 Wir fordern die Inhaber alter Attien auf, das b. . ö. J Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen aus— . k — uũben: a. e. 15 Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Si. 2 Verlust des Anrechts ⸗ 2 en. Der 2 bis einschließlich den 4. April . e fte res in Berlin bei ter Teutschen Bank, bebuss Armoti— DSres den bei 7 üügemeinen Mutschen sation . Eredit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, 5 nn, lia a. e, m Filiale der Deutschen ö ö an anlagen: wäbrend der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts. . . stunden auszuüben. . . g 8 p - 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für ö , . welche das Bejugsrecht geltend gemacht werden soll.
bzelonftiget Verylust ausgeferigten Anmeldeformulars einzureichen, Die
6) Verwalt angẽtosten, Attlen, säür welche das Bemugsrecht ausgeübt ist, abzꝛũglich Des An⸗ werden ebgestempelt und demnächst zurückgegeben,
teils der Rücker 3) Bei Geltendmachung des Bezugsrechts, spãtestens
sicherer am 1. April dieses Jahres, sind
a. Prehisionen und die ere Einzahlung von 25 0/0 — 60 260. —
, f. 6, fowie das Agio von 100/09. — 6 10 0
rer,, , , usammen Æ 1250.
d ö 44 4 für jede Aktie zu M 1000 nebst dem Schlußschein
durch Verkauf des Grundstũcks in Sannover ..
Sonstige Einnahmen
An Verlustvortrag aus 19021903
Allgemeine Unkosten: Gehälter, Reisespesen, Krankenkassen⸗ 2. Bei⸗ ( träge, Steuern, Zinsen, Provisionen ꝛe. Revaraturenkonto: = Instandhaltung und Verhesserung der Ma⸗ schinen, Utensilien, Gleise, Gebäude ꝛc. . . 37 Delkrederekonto 2763 25
Anlagekonto:
Abschreibungen 28 do za S983
Maschinenreservestũckekonto: n Neukirch a. K., im Februar 1905.
Abschreibungen 13 Der Vorstand, ̃ Aug ust Schöfer. G. Kellermann. Das Gewinn und Verlustkonto geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschãfts büchern , . . j , / ans Letzel, vereidigter Bücherrevisor der Handelskammer für die Kreise Hirschberg und Schönau. Der Aufsichtõrat besteht jetzt aus den Herren: d z .
Per Zement. und Kalk⸗ fabrikations konto
Pachten⸗ u. Mieten⸗ konto
Bilanzkonto ...
Heschãfteja br:
D 0 i Bilanz vro 81. Dezember 1990 4.
; ; 3
zu 6 306 660, — Attien der Gesellschaft nicht it Naschinenkonto Aktienkapitalkonto 2228 6 Pari zum Zwecke der Amortisatign und Reduk Immobilienkonto Reservpekonto nach 3 22 des Gesellschafts ver trags 500 000 - des Grundkapltals auzukaufen. Von dieser Sum Wasserbaukonto Spezialreservefondskonto 300 000 — haben wir bereits einen Teilbetrag von ÆK 100 Utensilienkonto . Dividendenergãnzungskonto 300 000 — Aktien erworben und beabsichtigen wir nunmehr, n Warenkonto diverse Vorrãte Delkrederekonto 15 394 46 Resibetrag bis 4 195 000, — Aktien anzukaufen. Kassa⸗ und Wechselbestand ĩ n, f . und Pensions konto 271 52554 ergeht an diejenigen Aktionäre, welche geneigt su Guthaben bei Banken 266 Sparkassakonto 338 640 — uns ihre Aktien zu überlassen, die Aufforderung Warendebitoren Tratten 245 90 Kreditoren 298 652
entsprechende Offerten, versiegelt, mit der Aussch⸗ ĩ = „‚Allienfubmissten“, nach unserem Kontor, C Gewinn- und Verlustkonto: Gewinn pro 180. 5413 1724 5 M77 264 85
lottenburg, Charlottenburger Ufer s0, bis
teftens den AR. März er., Mittags 12
zu senden. . m . g Saben.
bieten, sodaß in dem betreffenden Furse se usancit . 3 . i lebt jet , err .
JJ 3 mein, n , , ,,, , er.
Tacken sich dadurch verbindlich, bei Grteilunn Beiträge zur Fabriktrankenkassa⸗, Unfall- und , en e , S* der, erung .
Zuschlaas die Stig m n, März ; Lien e; Ingenieur Georg Meier in Breslau.
Uefern; erfolgt der Sũsckleg m 18 Nam . 1 . ; Reuti 3 . . H,. . eukirch a. d. Ktatzbach, 3. März 1802. fo sind fie an ihre Offerte nicht mehr gebunden Ter Vorstand.
Charlottenburg. den 6. Mär 1806. Au aust Schöfer. G. Kellermann.
pre enn, — ' e een iden f cheider ff ̃ Mar Lem tels, G, Dam burger,. Js) r , ; Lüdenscheider Ban. Lüdenscheid. n Dezember .
Der Aufsichtsrat. - . 2 ( cer it err, Soll. Elektrotechnischen Fabrik Khendt Mar Schorch L Co. 1 ,,,. K ; ö 5 6 . 1606. 3 16
82404 2 uU, g ) Kassakonto (Bestand am 31. De⸗ ) Aktienkapital 1060909 Nãahfadenfabrik vormals Inlius Sch r I) Immobilienkonto . Æ 3 23 h er, ,, d. S6 1250 000, — zember 1904) . 19663 43 2) Reservefonds 189 155 in Angsb Zugang ö ; Vypothekenkonto.. 0 9993 2) Guthaben bei der Reichsbank. 6043 46 35 Spezialreserve 560 06006 . in Augsburg. inn 3 Refervefondsͤ 309 756.73 I) Wechfel vorrat 767 7460 065 4 FDepositen- 1056765 Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ? 200 Abschreibung 255036 467 96730 4 Unterstũtzungs fonds. h 250, — j GFffertenkonto 2158 80 3) Krchitoren i 5632 33 jährigen ordentlichen Generalversammltung ) Maschinenkonto T TD 57. Id 3 Vortrag von 18966, 20 352,80 I Guthaben b. Bankiers... .. 1965 86281 6) Forderungen von Banliers 137 25 geladen, welche am Mittwoch, den 29. * Jugang .. . 6633 S6) Kreditorenkontt. 49 351,91 3 Farne, tn fans technüng . A2 634 cos 43] DJ Kreditoren auf Konto pro diverse ds 6d d. J. Vormittags 11 Uhr, im Börsen D r 7) Reingewinn pr. 1804 12218046 7 Debitoren auf Konto pro diverse S0 722 47 8) Akicptenkonto (MÆ 41 200, — dahier abgehalten wird. 10 o Abschrelb 3 953 35 8) Bankgebäude 67 000 — 407 326 Tagesordnung: Abschreibung? = 23 63 360. I Immobilienkonto 6 00 481 I) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 3) Werkzeug ⸗ und Instrumentenkonto 15) Zyr otheienkonto 6 86 = 1053 2) Vorlage der Bilanz, Entlastung der Go 62218431 i Mobil lenkonto 3200. 88 bann e ene, Beschlußfassung über Verwen Zugang. 01581 123) Ütensilienkonto 111962 des Reingewinns.
= ; ĩ 6 32 313, 02 13) Penstonsversicherungs konto... 3750 ) Antrag auf Grh bung zes Mtienkzpitaltz, 2s 0 0 Abschreibung 96 1 Rd e cn . 1462 45 Ausgabe von 200 neuen Aktien à 4 1601
) Sie Aushändigung von Inter msscheinen über un Veschlußfaffang äber die Art der Bez Bureau · u. Magantnein richtungs. J 7ro⸗ Rö os 1 5 9 2 nf , * 25 9 , wg, der S5 2 und . 3m i 2 aterstutungg fonds 52560. — Verlustkonto am 31. Dezember 1903. e ne mer, , we . Def ellschaftevertrags gemäß obiger Best J 1 , e ,, n. oo 600. — = n J r. * d 8
s gen Rückgabe de d fung. ; 353. . ᷓ , . nn, ,, 5) in ng von Abschreibung 23215 stand und Beamten, 12 000, — An Verwaltungs kosten 20 695 Per Vortrag aus 1903 5) Modelle und Zeichnungen p60
Ro 1327 z zas org os
[
obne TDividendenscheine in Begleitung eines dop elt
2 009 391
218 7 149 Verteilung des Ueberschusses von
6 122 180, 45 und des Vortrages von 1903. . 20 852 87
143 063323
ung di stempel bar bei einer der vorgenannten Stellen zu jablen. Die Restzablung ist ohne weitere Aufforde⸗ rung mit 75 0,0 6 — 4 750, fur jede Aktie am 30. September 1905 u leisien, und zwar bei der⸗ selben Zabsstelle, bei der die erste Zablung erfolgt ist.
—
Eine Verrechnung von Stäckznsen findet nicht statt.
Einbruchdieb⸗ stahlversiche⸗ ö . b. sonstige Verwal⸗ tungẽkosten Feuewersiche 1 Einbruchdieb⸗ stablversiche⸗ K 7) Steuern und öffent⸗ liche Abgaben. s) Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher⸗ Vorschrift be⸗
2a 2d! II Reservefonds 1 0 10 000, — 3705 909 Haben.
6 10 65475 96 704381 42 858 10
1452 48
413 t 6s 12 o39 62
zaag. 1 ; ;. ? tialobligationen. t ; e. berjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestelll 633 r fü 8 durch Tod ausgeschi o) Tantieme für den Auf Unkosten 8 So? 199 . Zinsen ö. ö , n nr bel , . gesch 2 ; hren nn, . Stenern 84057 i nn 9 ten ee, . ich. Bẽrechligun gsauswelse für die Heneralversam⸗ gugangg. 6200 X Ie Superdividende . 37 500. — 481 625 . Rückyinsen der Akzepte Berlin. den 6. Mär or. werden gemäß §z O unseres Geselschafts dern 6 7) Vortrag auf neue war n 108 836 3 ö J
Berginann⸗Elektricitäts⸗Werke . 3 vis 26. bin, ., Absckreibung 3 6. a, n Ge,. n . Aktiengesellschaft Fabrittontor. (Haunstetterstraß; währen, 6) Zentralenkonto TT T 7
ruhende S w Yle 9 Nunt᷑ . weschttustunren geden Athena, Zugang. 166 en X 6 ö . . 2 . 3 ö 2 . S177 839, 8a . sz ic e , . 7o/o Abschreibung 12 13
) Sonstige Ausgaben: . ö! . ; um AÄgicberlust, an Aktiengesellschaft „Atlantic“. 92443] ) Voraus bezablte Fenerdersich rungen Defsterr. Valuta Ginlarung ä Ler am Montag, den 10. April Gießener Valts bad, Actien · Gesellscha 3) In Ausführung begriffene Anlagen 10 n und dessen 19087 aq mittag à ühr, in Geschäfts mmer Ordentlich, Geueralvegsammlung Me . Varen. und Fabrlkations konto Verm endung: des Herrn Feechtganwalts äug. Lirman in Bremen, den 27. März d. 8 Nachmittags 9 Debitoren konto * re,, . Dbernsttaße Nr. 22 24, stati sindenden ordentlichen im Sitzungssaale der Bärgermeisterei in Gieß⸗ Kassenbestand b. an die ] er . Generalversammlung der Aktionäre. Tagesordnung: Rechnungeablage und . an. die Ver Tagesordnung: lastung des Vorstands. — Wahl von Mitgl . 2 ) Entgegennahme Ber Rechnung und des Berichts des Vorstands und Aufsichtarats, d. 26 en Divi⸗ des letzten Geschäftejahrs und Gntlastung des Bllanz pro 31. Dejember 1904 und Ges⸗ ö re n mn . Vorstands und Aufsichtsrafs. berscht liegen ab Samstag, den 11. Mär. 9. ; 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 14 Tage lang guf der Bürgermeisterei— 3 Vortrag auf neue 3) Wahlen für den Aussichtsrat. Nr. 15 — jut Ginsicht der Aktionäre offen. Der Vorstand. Der Vorftand.
Rechnung. Gesamtausgaben Paul Wedekind. Th. Haubach. Hrch. Schaff städt.
Die Tividende für 1901 von Toso ist vom G. ds. Mts. ab mit Æ 70 für jede Aktie an unserer Kasse zablbar. Lüdenscheid, den 4 Mär 1906. Lüdenscheider Bank. Der Borstand.
; j 1120 A für jede Aktie, bei der Zeichnung, späte⸗ 19 n Cüdenscheider Hank, Cüdenscheid.
stens am L. April d. J. zu erfolgen.
661 697 65 In der am X. d6. Mtg. stattgehabten Hauptver. Auf die neuen Aktien entfallen für 1905 drei
26 31331 sammlung der Aktionäre unserer Bank wurde das Viertel der auf die alten Aktien zur Verteilung ge—⸗
* — — Aktienkapital auf 17 Million Mark erhöht und die langenden Dividende. Im übrigen sind alte und ö 2009 39190 2 009 391190 Ausgabe von 2509 jungen Attien 3 1096 beschlofsen. neue Aktien gleichberechtigt.
Rheydt, den 4. Mär 19605. r 9 Wir bieten diese 50 Attien den Inhabern der
— 2 R. Wen dehorst. H. Leisse.
ᷣ Wir fordern diejenigen Aktionäre, die auf Grund ö — ; alten Aktien zum Kurse von 110,9 zum Beijuge Dem vorstebenden Jahresberichte des Vorftands haben wir nichts n , Wir haben die an.
e z des Vorstehenden von ihrem Bezugsrechte Ge⸗ ᷓ ᷣ Die ir, . eifolgt nach Maßgabe des Be, hrauch machen wollen, Hiermit auf, dies bis zum Bilanz nach den ordnungsmäßlg gefübrten Büchern geprüft und in allen Teilen richtig befunden. Wir sitzes an alten Aktien und ist dem Aussichtsrate über⸗ beantragen die Verteilung des Reingewinns wie vorgeschlagen. lassen.
25. d6. Ms. unter Vorzeigung der alten Aktien n / bei uns anzumelden. Der Aufsichtrat. ] Die FGinzahlungen auf die jungen Aktien haben mit Max Schorch, Vorsttzender. Carl Heini, stellvertr. Vorsitzender. Aug. Guldenmeiste r. 129,0 Aufgeld und 106 / des Nennwerts, gleich
165 380 96
700 — 150 086 11
Der Borstand.
Lüdenscheid, den 4 März 1905. 92322] Der Vorstand.
1065 92057 Des- 7 7
I Gesamteinnabmen 16 .