w
Dritte Beilage
ö Artikel II. Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs · ¶ S6 Sy Millionen Mark acer 59 640 Millionen im Jahre 1960 6 e
(342 785 945), Guthaben
schriften eingeschaltet: Nr. 10 schatzanweisungen 425 177 403 6 ; lllus den. Verbffentlichungen e gf erg Fesurdhette cuts Nr. 0 Kelm wund. Bankiers 44 74 37i. e, äs gs 3! M 59.
§ 9834. Für die Arbeitszeit der in Steinkohlenbergwerken unter⸗ pom 8. März 1905.)
irdisch beschäftigten Arbeiter gelten unbeschadet der den Bergbehörden Pest. , . g . Sh, *fg ö 19 . 39
,,, e n r g, r mn em,, ; 3 f ] rkrankunge 2 Todesfälle) an der det, davon dauernde Beteiligungen bei fremden linte 201
e d lin r,, , ,, enn enen mnebt re r g mn dere e irre Tt. ö nahen en nd Fammändlien 3 iz zo. „ ö Sz ssb] Debitor Handel und Gewerbe. Statistik und Volkswirtschaft.
als die Häifte der belegten Hetriebepunkte ine, gemöhwscte, Tenn Ab an necöähren ider am 11. Februar abgelaufenen Woche sind gedect os 7 17165 6 (25237397775, Debitoren ungedeckte 74677914 (Schluß aus der Zweiten Beilage.) Nachweisung
ratur von mehr als 4 220 0 hat, darf die regelmäßige tägliche ö Ates ct En l. Dhzzbet lr ad ä Stunden, bem . Yltobet an de n , , n, ,, . Februar ab. . ö ö . 8. Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhol in der in den Hauptbergbaubezirken Preußens im JV. Bierteliahre 1804 verdienten Bergarbeiterlsbne— 1608 ab 8 Stunden nicht ähersieigen,. . e. gelaufenen Woche sind in der Präsidentschaft Bombar Ae Frankfurt g. M. Hamburg, Teipig, München,. Londan 14435 210 Friedrichsfelde. Schweine. und Ferkelmarkt am Mittwoch, Mit Ausschluß der fest besoldeten Beamten und Aufseher. Bie Dherbergämrer, sind ermächtigt, für fingslne Gruben oßer Rehe Griranfungen lund zs6 Todegsälle) an der Pest hin Anzeige Ks sos ss. Pa ip g. Kreditoren 6 dsh od (6e (öh? 4s 8h den 8. Mars 1806. . Grubengbteilungen diefe AÄnfangztermne um höchstens zwei Jahre gelangt, davon 5bs fol in der Stadt. Bom baz, 3 (o in Depositengelider 285 328 68 Æ (236 823 574), Akzepte (Zentra Auftrieb ö J. Durchschnittslöhne sämtlich er Arbeiter. , Berhitung eines undethaltrttußigen el id haseraebket ben Karachi, æ & in hasengeliel vor e gie, lh e d Gif rod eh'! 35 ö 3 Srnc ESt lich ercheint. t . ö, : Altien kapita H. Reser ö ö . i . , gilt die Zeit von Beginn der Seilfahrt bis zu Britisch. Südafrika. In der Kgpkolonie ist in der am ö G30 455 S, (öö 388 693). Der Effektenbestand enthält Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft mit stetigen Preisen. Gesamtbelegschaft W ö Verdiente reine Löhne (nach Abzug aller Arbeitekosten sowie ren g/ ger . hat durch schriftliche Berfü bestimme 28. Januar abgelaufenen Woche ein neuer Pestfall in Port Eliza⸗ 61 Millionen Mark Deutsche Staatspapiere und Schatzanweisung Es wurde gezahlt im Engroshandel für:; 9 schichten auf der Knappschafts. und Indalldenversicherungsbeilräge) oh rie e r ö. e d a . i, e . . h 1 ö. beth festgestellt worden. ; Der, Gesamtgewinn hetrug brutto I39 635 239 (190353 37 361 381 Läuferschwelne: 3—5 Monat alt. . . Stück 31,099 - 43, 99 4 im . 7 Arbeiter Ver] n 9. ö er Grubenabteilung die in Abs. 1 be; Ir Burban sind in der Zeit vom 15. bis 21. Januar 3 Pest⸗· wogü der votjährige Gewinnvortrag von Sh4 259 M tritt. Für 6—7 Monat alt... 14400 —- 60,90, im . ; . ,, or kan, Belriebs punkt d die gewöhnliche erkrankungen datunkerꝗ ni? fößllcen' Wusgange, Fur Rnzeige gelaͤnzt, hälter, Gewfnnantesle an Vorstand und Beamte, Steuern und Ferkel: mindestens 8 Wochen alt.. 1890 —- 25,00. . . . insgesamt im auf 1 Arbeiter und auf 1 Arbeiter 2 ö 4 . . , n. Annen tin fen, gufolge einer Mitteitung vom 1. Februar soll stige Hanbkungzunkosten wurden verausgabt 14 308 230 6 (im V unter 8 Wochen alt.. 1400 - 17,00 ,. Art und Bezirk des 11. 1Schicht im im ,, , 6 feet fe g. ine, n fen nun ge fir 36 der r rn e ne i de geh ,,. l , m 863 in, a , ö 2 9. 4. Bergbaues Jahres · . Vg. , he . ö Shile. i ᷓ : ten: Wechsel und Zinsen 166 b Sor 1964 1904 ö — . 1V. III. Jahres⸗ IV. III. § S5. Als gewöhnkiche Temperatur im Sinne der 3 36 pi ile, . ellung vom hr nn . . IV. V. J. III. V.-J. III. Jahreg 4, . ; sagug die Pest ausgebrochen. und Coupons 294 673 M (384 486), Effekten und Konsort Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. mittel JF. B. J. V. J. VB. J. ,,, l Glen ge Hengeler, . der Beirichẽvuntkt die Pef ö. ö bös ale, Görg 666), Provision jo as Ges 6 (lo g, d, Hamburg, 8. Märk. (B. T. B). (Schluß). Gold in 1903 . 1904 kö k . ᷣ 1 ; Henn e n gr beben net. die Gesundbeit der Briti : ; W Dauernde Vetzllißungen bez tenden Unterseh nungen un Komm Barren: das lilo ian rg0 Br. Asa Gd, Silber in Barren: al fn . J . Britisch-Ostindien. In Kalkutta starben in der Woche psten 5 246358 . (65 ioiã 48 e). Der Gewinn quf dauernde? das Kilogramm 31.505 Br. 80 50 Gd. Zahlen) Ho . Arbelter oder fär die Sicherhest der Baus besteht, so ist uf Ver, vom 9. Januar bis 4. Februar sc wersonen an der Pest und Ti an eiligungen bei fremden nt rnehmungen enthält bie hieran entfal ; ̃ - ö feier 9 f. J wd Din derben für da ahr le, mg , , n m. 3 o/ Renle Pt.. R. p. Arr. 10030, Oesterr., 40/0 Rente ö — ; . ö — 2 . 2 gn n Her die Arbeitsordnung können die Arbeiter ver— Rußland. In d . 2 24. Februar ist im ganzen . ö. . e g n . 6 ö. . ö . , 10 9 . a. Steinkohlen ; —ĩ g ö. ußland. In der — ; u z 0 W. 98,106, Tü M. d. M. 141,00, aA. ö 66 , zum Ausgleich von n , oder , Reiche nr 1 neuer Chyolerafall, und zwar in Balach any im He,. irg , auf. Mobilien verbleibt ein verteilbarer R Kia e denn gi fene alte, Lit. * nc eh ge, T nm r berg bau i. a. . , ,, n, uf r eh e n, Baku gemeldet; der Erkrankte ist alsbald gestorben. n n von 24 323 77 . (gegen 24 307 09 S½ im Vortah per alt. 434 25, Deslerr. Stagtsbahn Per ult. S6 do. Südbahn in Oberschlefien !.. 3843569 851890 852213 17 750 325 1796551 0 210 219 le. . se 96 len,. . n , 95 . z muß dieser Gelbfieber s wird vorgeschlagen, 1653397 * (19036 1 630 760. gelellschaft 3 35, Wiener Bankverein o6g, so, Krevitanflalt, Oesterr., in Nicderschlesien 3 25 51 24759 24553 5415 5 3 414 592 285 2,81 212 2195 ö 80 man n wee z oi a j 86 2 4 ö e. ut ö . ᷣ . ᷓ der ordentlichen gien, B ju überwelsen, 1269 Divide Her ult. 675.75, Kreditbank, Ung. allg. 791. 50h, Länderbank 46875 im Oberbergamts bezirk ; n * 6 ar f nde . e 5 9 7 er 2 wer . Es gelangten zur Anzeige in den Bezirken Ograga vom ju verteilen und 1048 568 “ (19563 8654 2565 4) Brin FRohlenbergwert Yicntangefellscha ft, Besterr. lp. Dortmund: 4. . . ö. ö in 6 zehn. . . ur 8. bis 28. Januar und Vergr. Komm 12. bis 28. Dezember neue Rechnung vorzutragen, Die Reserben erhöhen sich durch o Do, sh, Veutsche Fieichsbanknaten per ult. Ti. 85. j a. Jördliche Reviere). 187 513 192 629 80 563 bl O54 389 59 842 473 ob cos 3090 31 n , ö 9. 8 . eg n 5. ö enschich u . . . Erkrankung. ferner zu Merida im Bei. Jukatan Zuweisungen auf 76 662 Sb2 M gleich 42359 o /) des Aktienkapitals London, 8. März. (W. T. B (Schluß) 24 oυάο Eg. b. Südliche Reviere?) 65 8658 65 350 65 482 19 478 204 19 568 o93 3,85 . . 296 200 Vorsch ih d 6 e en ß * . end., in ö. z 3 . 26 kam 15. bis 26. Janngar 3. ( Gtkranfungen zund g Todeß. Po Möilllnen Mark. In den, gemäß den geseßlichtn Vorschri Konf? Slusze, Platzdiskont 26 Silber Tösis. — Bankeingang 168 0690 Summe O. B.- A. Dort, . oder uk 1 nere l Thrice! gi ue 3 Ehr 3. ö . . J,, ö . 1 , . ,, ie n en; r, . . ö e , mund (a, p ulld Revier e, . 7 a en, , lg n Schicht als eine ; 1 , ö. 3 2 * nie bee . 3314 9. ie. Ie . . fen e 3 ö . ooch e en . E. . J bed 8 w bricken Staats or dem Beginne sowohl einer regelmäßig einer merkliches Ansteigen der Erkrankungen an Gelbfieber gemeldet. dorigen Fahre in Reserve gestellten 2 000 000 M sind nicht Mad rid, 58. März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 31,625. ; U 8 1 12 645 343 8 376 899 28 ,,,, poden. n, ö bunt ana; se de se ll , g n en, , 66 a,,, nn, mn. Ie st w b ks, , . 9g5 g. Das freiwillige Verfahren von Ueber, oder Neben⸗ Deutsches Reich. Für die Woche vom 26. Februar bis 1 n Tew Hort, 8. rʒ uß. T. B. er Verkehr . aich ker nur . der Grenzen des szf Abf. 2 und 3 4. März ist in in (Kr. Dledenhofen) und in Hargarten X. Ri In der Hestern abgehaltenen Sitzung. 3e Aufsichts ate beschränkte fich heute in der Hauptfache auf Umsätze der berufsmäßlgen b. Braunkohlen stattet werd zr. Volchen, Bez. Lothringen) je 1 Peckenfall zut An zzige bracht. J. Ried eckfcheg. Hon tan were, Attlzzbesel shaftKzn wales Spekulation. Bei Beginn versuchten die Baissiers, den Markt für berghag 9 16 ö üssen auch innegehalten werden, wenn teils frei Shin d. In Sch n 9 sů während bet De 64 l. Pocken berichtete laut Hhectung, dess : B. . , err Horstank,n ihre Zwecke zu beeinfluffen, aber mit geringem Erfolg, da ein wesent⸗ im Oberbergamts bezirk Halle 3 32 262 33 oi 7939 855 ] 854 683 3029 3, 238 243 willige ie pen! 66 ir r enn nn. ilch , heftig , * ö. 777 Todes sällen unter . Chinesen der , . h a ,, 2. , , d, liches Hausseengagement nicht vorhanden ist. Auch die Baissepositionen linkerheinische = . 415 * 6 : 12716112 ö ; 3.3530 2 * denen die Arbeiter verpflichtet sind 6 936). Stadt waren 315 durch Pocken verursackt; unter der weißen Bevölke⸗ gelten gn ur ; hen 6 re, n, , in en . scheinen gering zu sein, ausgengmmen in Atchison⸗American Sugar c. Salzbergbau § Sz h. Die Obeibemgämter können, bezüglich einzelner Gruben rung wurden 31 Erkrankungen an den Polen gemeldet, darunter 38 RE, bigre! geft'nn tan, fo ist. doc der Außf 9 k . en ni n . im Oberbergamtsbezirk dalle 6 o9gs 5 90 161771 1653133 3, 353 ö 27 . , , ,. , ie, 6 , m . n , ö. ,, Brikerthersand, der durch die gelinde Witterung der h dun fe e, finden würde. gi. Schluß war die k d. Erzbergban. ö. . . . 36 d n. ö. Cen h! ze e . gelta kei. * *. h 6 . fe sich ö wen,. feen a. ! letzen Ralendermonate perursacht warde, Kgnicht, wieder e un selnigl ran doch. unter Fährung vön Koblenbahn= in Mansfeld (Kupferschiefer) 14 838 1459 3 614 923 3 645 8663 3.09 35,11 238 246 * . 36. hie u nm mn , . ss ö en e nr , mpfung oder Wiederimpfung sich zu unterziehen. heilen gewefen. Auch die bei der letzten Berichterstattung aktien“ eine größere Festigkeit zutage. Aktienumsatz 99 9oo Stück. im Sberhar .. 30366 3155 76 zh zd ) S549 a9 5 2.343 2,32) is mm) . 3 e. ö 9 ö , ,,, . e,, . gung Fleckfieber. Uusdruck gekommene Hoffnung, daß das zweite Semester Gesd auf 2 Stunden Burchschniltsingrate 26, do. Zingrate fü in Siegen⸗Nassau c 17 os 17038 72 3 848 Jos Z 749 62ai 297 2234 n 216 214 . ln t Gruben Rußland. In der Stadt Wladimir wurden, vom 18. bis ] Ausgleich für die ,, der ,, bringen werde letztes Darlehn des Tages 3. Wechsel auf London (60 Tage) , er rechtsrheinischer 9 235 580 ] ; 1 . 1 548 36 36 e. zs 210 oder Srubenabtelkungen Ausnahmen von der Vorschrift in 393 Ab.? 24. Febräar 14 neue Erkrankungen an Fleckfieber angezeigt. . , . 6 g ,. e . d e mg Tö4 zo, Fable Transfers 7 20, Silber Commercial Barg Hö! ss. linksrheinischen· . 66 J .. kö 1 unter h auf bestimmie Jeit jujulaffen, wenn dies aus überwiegenden Mil brand. 33 ezw. die Dividende die Höhe des Vorjahres nicht vo e , m . . 3 Mär (B. T. B) Wechsel auf 3 . 9 ,. ien n. 5 art ö. unteren . J Gründen des Iffentlichen Interesses geboten erscheint. ö. . T. B. au inzu tritt der Wert der Brotkornzulage: im . 33 3. 05 e,, , n ge aer aher e ah r r m ,, , 6 Verfügungen sind schriftlich zu erlassen. Eine Abschrift ist in das 4 ge n. an er ibtristen r ö 9 Sitzung beschlossen, der e. 7. Apt flatifin denden Gere, im Jahresmittel 1903 o, 08 Jechen buch ein:uiragen und durch Aushang zuf dem, Werte Kenntnis Verschiedene Krankbeiten. lang die Verteilung einer Dividende von 1800 wie im Vorjahr Kursbericht d artigen Warenmärkt Fer Arbeiter zu bringen. Eine Nachweisung der bewilligten Aus⸗ t =. uf glghen ursberichte von den auswärtigen Warenmärtten. - ⸗ . ᷣ ocken: Moskau, Warschau je 2 Todegfälle; London (Kranken z Magdeburg, 98. März. B. T. B) Zucerbericht. II. Zahl und Durchschnittslöhne der einzelnen Arbeiterklassen auf 1 Schicht.
12 Ili 9 2 2 F ö ö. P é * 1 nahmen ist allsäbrlich dem Minister far Handel und Gewerbe ein häuser) 7, New York 3, Paris 23, St. Petersburg 3, Warschau len, 8. März. (B. X. B. Wie das „Fremdenblatt Kornjucker S Grad o. S. 14,309 15, 00. Nachproduktẽ 75 Grad o. S. ? ke n m...
turen gen ; abr *kem 'die Ssterrelchische Finanzverwaltung i ö i. je ö ĩ Krankenhäufer) 6 Erkrankungen; Varizel len; Budapest 24, New fährt, hat die österreichische Fingnzperwa ung im 12 30. ; tt , , ein deo e , , ,, , , ork 10f. Wien 84 Erkrankungen; Fleckfieber: St. Petersburg bes Januar an die Postsparkasse 50 Milkionen Kronen R r m 13 . . 3 red . 4 . Unterirdisch be⸗ Sonstige unter. Ueber Tage he⸗ Jugendliche männ⸗ . 1 in den letzten zwölf Monaten verfahrenen Ueber⸗ und Neben⸗ Todesfälle; St. Petersburg 12, Warschau (Krankenhäuser) 7 Er⸗ begeben. m WB. T Der zi ] Gemnahlene Melis m. S. — — Stimmung: Geschaäftslos. schäftigte eigentliche irdisch beschäftigte schäftigte erwachsene iche Arbeiter Weibliche Arbeiter schichten ermöglichen. krankungen; Rückfall fie ber; St. Petersburg 2. Erkrankungen; Wien, 8 März ! T. B). Der Finanjiminister hat För ner (J. Produkt Tranffio f. 9. B. Hamburg März Zb G6 Sd. Bergarbeiter Arbeiter männliche Arbeiter (unter 16 Jahren) Han nssär nern Heth, Nen Hort 29 od sfäie; Reg. Wenz auf Grunde der, geseglichen Ermächtigungen einen Betrag d' uggt . rod, er süuzg 1 Ch., zol Br. er., Ra . e . Artikel III. Bässelborf, Schleswig je 2 Erkrankungen; Rgtlauf:, Budapest 22, rund 80 Millionen Kronen vierprozentig er Kronen 36 zo Gb., 36,350 Br. — — bez. Ruguft 30 So Gd, 36,55 Br., Art und Bezirk
epidemische Ohrspeicheldrüsen⸗ zum Kurse von 990/09 an ein Konsortium, bestehend aus dem Ww, de,, Btober. Dezember 23, o gbr s zo Ge, = bej.
Der dritte Abschnitt des neunten Titels des Allgemeinen Berg— Wien 42 Erkrankungen; 9 h Bankhause g id, d ; ö — en tzün du ng: Nürnberg 22 Kopenhagen S6, Wien 3 Erkrankungen; warkassenamtz dem Bankhause Rothichild. Jer Bodenkt dit ; gesetzs vom 26. Juni 186 / ls92 wird, wie folgt, geändert: Ian nn, tense get Haüinschmeig 2. Pamä'n 6, der Kriz fler , Bank, dem Bant Flaug In, 8. März. (. T. B) Rühl lüobs zoo,. Meal sogo.
1) In 5 2076 werden hinter den Werten Hannover, Leipzig je 2, Lübeck 4, München 2. Budapest 4, Kopen⸗ und der Länderbank, für feste Rechnung begeben. Bremen, 5.“ Mär. (B. T. B.) Böͤrsenschlu bericht. hie go. 8. Marz. (ö. T B Bie Illinoig, Cen ,
Für welches eine Arbeitsordnung (6 S0 a) hagen 5, London 33, Moskau d. New Jork 15, Paris 13, St. ; 8.9 2 ĩ 6 I. die Worte eingeschaltet: er, 16, Prag 4, Stockholm 7 Todesfälle; rrrd 125, Eisenbahn ha die 4 für die Ausfuhr von Mais pr ire glh r , & enn affee. Behauptet. — Offizielle Stunden
ĩ 55 j indi . 66 Stockbolm 130 E ; -. lätzen in Illinois nach Häfen des Atlanti chen Ojeans um fal ] 9 greg hh ö. ö 3 , ,, r n., Aibeiterausschuß . . 8 9 gn ö. . 6 * 9 . 6 ena m Oe Wülcago and Aren e nbahmn wird sich . aumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. 1. Tohnabꝛũge erlin J5 Todesfälle; Krätze. Reg. Bez. Düsseldorf. 86 Erkran Vorgehen anschliehen. Hamburg, 8. März. (W. T. B) Petroleum. Fest. a. Steintoh len- in 3 3 20 Pw kun * 91 r nm e . a , 5 * Sta de m rn lol 3 . ? nter werden folgende Vor en eingeschaltet: — Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb, an ar la Marz. T. B. ; . , D. Parr. Fei? Genese cb mn nent fend Mark und zm Dur hschnitt aller dentsten,n Benchteotte i188 / : 6 91 jg: Die Prelngtierun gen dem H erliner Prndu ftennart ö, n, Het 1 ** f. 1 rn, . , Unvelmögersfalle mit Gefängnis bls zu sechs Monaten wird be. in Worm — Erkrankungen wurden gemeldet in Berlin die dom Königlichen Polüieirzäsidiun ermittelten Marktpr⸗ tember 364 Gd, Dejember 37 Gd. Stetig. = , . . ) . an den Vorschriften der ́z 93, gz3 e, göf, 9ö g zuwider⸗ 586 eh., 62 2 6 . a ö. Ber lin befinden sich ln der Börsen beilage. (Unfangsbeticht) Rübenrobzucker J. Produki Basls 58 oo Rende⸗ uc . nn: andelt. in Budape Kopenhagen 36, London (Kranken äuser) 224, New 5m e, . 6 5 207g. Mit Geldstrafe bis zu ein hundertundfünfzig Mark, Jock 216, Paris 55, St. Petereburg 66, Stockholm 34, Wien 66; l z ö . Fri 1 e ern sa er r. 3 . 9 ö . . , , ,, , Ei d, , d ee, dee , d, ge. ir ur 31 3 Satz 2 und 3 und dur zi für i burg — Frkrankungen kamen jur Anzeige in Ber ; J — 32 1 irz. . . m gründeten er lan e nachzukommen. . ö. 34, 4 6. Re , e, , ,, 24. 6 182, nr ,. n mne, .. green r hren 2376 , 8. Riär;. (B. T. B) Raps August 2z v0 Gb. ö ö . ö ö i e 157, m 0, = ü 4Au z e O.⸗B.⸗A. Artitel w. söebazn g, Par sämbrgarits 1c! Vöt ibn eps, nm lten, aeg ent rf hertä, Gn Hieisorten lee ,, . ö r n ö Schluß und Uebergangsvorschriften. Prag 18, Wien 38; ferner wurden Erkrankungen gemeldet knapp rische sibirische Moiltereibutter wird wenig zugeführt, 15 sh. 'n. , ; 1 9. und Revier Hamm) Die durch dies Gesetz erforderlich werdenden Abänderungen d an hiphtherke und Krupp in Berlin 44. in, den Reg Besirten hoben Forderungen keine Rechnung lassen. Die heutigen London? 3. März. (W. T. B.). Schluß) Chile bei Saarbrücken Arbelss ordnungen müffen frätestens drei Monate, die n ö. e r , * ö. , 2 ee fe i ,, * . ] Kupfer 6zisi für 5 Monate 8 lis. Stetig. z ,, standigen Arbelterausschüsse muß spaäͤtestens vier Monate nach dem . Y, n f 9 9 6 ee ö. . gers. De ulschland hr rt lichtet. was gin Bere sgeken der Liperpvool, 8. Mär. (W. T. B. Baum wolle. Umsatz: bei Aachen. — Heeg treten des Gets erfcißt sein. . urg T7, ö. 3a. 8 4 36 e 9 an 2669 en im Reg: ö esnwauggitt Ee fen wicher 30009 B., davon für Spekulatlon und Ezport 1000 B; Tendenz: b. Braunkohlen— , ,, . lüften wirt ze Mutter fir är e,, e, e, e m nne. . ö fin mn nr fei de, dmr, gn rn, , de, m Handel und Gewerbe beauftragt. eg, nge we, Paris 40. Si. Petersburg 246. hiesigen Vorräte. Ba' auch bie Packer in Amer la. fortgeseßt 053. . r , O6, im . ! ( von Schmal; waren, zeigten die amertkanischen Märkte eine seit e. Il 5 8g n a * Ros uch st ; a , . . bezirk Halle Handel und Gewerbe. . r 63 ar, , mit en 6 . . 5 er 4,10, November 40, ovember⸗ , . ; j ehen der Preise. e heutigen otierungen sind: dice ö ; 3 e. alzbergbau. xine h ö 9 ) ; n g e e , . . 2 * Zwangs versteigerun gen. kgm iz tin e , wer karl be, Whesschuich, ee ü Trã in ,. ö ö ve ub! 62 ,,, kreises Königsberg, nebst Begründung zugegangen. Da⸗ Beim Königlichen Amtsgericht I Bexlin standen die e, , . . , 50 e 18. ͤ bezirk Halle nach 2. im ganzen sih6ß ha mit 19 455 Einwohnern nach een, , . , . zur Here r — in fe, „ in Rierces bis S5 4 — Speck: Bedarf gut bei . 8. Mer * 1, . S6 Rehinstf⸗ amn n e ae. z — 5 in Friedr elde, dem Maurermeister Neumann in z —— ruhig. sso neue Kondition 561 er Zucker matt, nn. z 3. 3.8 3.45 der Volkszählung von 1900 unter denen sich rund 1570 Mi J20 a. Nutzungswert 30 M Mit dem Nr. 3 für 165 x9 Mar Ii, Mal. August 421 fo i 423 ss, h, . 9 9, 3,3 3450
45 ; Karlshorst gebörig, ᷣ 23 . 3 sitätrpersenen, befinden werden, am fl, April d. J von dem Gebot von zo0 M bar blieben der prakiische Arit Dr. K. Rinds— Ausweis über den Verkehr auf dem Be Dttober⸗ Januar 4d. . . glaffan 0 8 2 1
Landkrelse Königsberg abgetrennt und mit der Stadtgemeinde apf und Frau in Berlin, Gneisenqusttähe . Dteisthietende Schlactviebmarkt vom 8. März igos, Zum Verkauf i 8. i, Tn, . ) — c z f AmFßerdam, 8. März. (GB. T. B.) Java Kaffee 8 unde bem Stadtkreife Königsberg vereinigt werden Das Siadt⸗ Pilhelimäbös t tee gn Ger artung Gut Wilm ers dorf, dem 59 Rinder, V6 1b Kälber, or e fer . ges , z good ordinarv s3ß. — Ban kazinn sI. sonstiger rechte · .; . bien mit bisher Möl ha wird sich dadurch auf ig ha, Architekten GusFsab Hein hier gehörig. 1352 a. Mit dem Gebet vrei neh; den Ermittlungen der Prels fi r e r Anrneepen, 8. Marß. (6. T. S) Petrelenm. II elnischerr.. 3 6265 z / odð 24 se Einwohnerzahl der Stadigemeinde von 180 705 63 der von 15 460 s bar und 101 900 ς Hvpotheken blieb Stenersekretãr Bejahlt wurben für 109 Pfund oder do Kg Schlachtgewicht Rafflnierteß Type weiß lolo 18) bei Br., do. März 185 Br., linksrheinischer 8,6 44,7 2,70 2,67 141 P. Förstner in Friedenau Meistbietender. (bew. . 1᷑ Pfund in Pfg.): bo pri 187 Br, do. September 195 Br. Ruhig. — Schm al m. Nm lietllich El
Köber d feinste Pasttälber (Vollmilchmast) und best Mãrn 87, 00. 36 . ö 3 ginn, . n., 3 faälber 5 bis s; *. M mittlere Mastkälber un. gute Ren Fork s, Mig. Weng e ch , nm 35 Für 11, v. 6. 3 Standen, für 93d v. S.: 19 Stunden; für 20M v. S.: 12 Stunden.
ö ie ( i j Tägliche Wagengestell ĩ 1 d 68 bie 75 Me; sy) geringe Saugkälber 53 biz 61 A; älter preis in New York 7,806. do. für Lieferung Mal ö, do. für ü * ; 66 3 Se setzes, betreffend n nn, ,. des Sta dt kreises 9 1. 2 ar r. . Koktz , ft ** . feserung Juli zs, Raumwollcpreis in Jem Srleans 77, x ür 7138 v. Stunden für 278 5. . 10 Stunden; für 0 v. : 12 Stunden ö ö ö , . — An 2 Werz gen n r nn An der Muhs find am 8. . M. gestellt 15 263, nicht recht Schafe: J lidmmer und jüngere Mast hammel 66 bt clroleuim Standard white in Rem Vork a5. de. do, in Philgzelzhig Gelsenkirch , ö,, ,, Wet Necklinghauen, Dortmund Ui, Dortmund II, Nord- Bochum, Herne, einer Situationsstizze vorgelegt worden. lach diesem Pl de zei J Q) altere . ö bis 63 MW; 3) mäßig genährte „Wöolchmn saesned lin Gaseg) Rz, do. Cöehit Balances af, Dil City Gellentir en, Wattenscheid, Yst- Essen, West Essen, Yb han sen tt ĩ ö ; JJ . , ,, ö . J
ohner . . ril d. J. unt n ö 3 ; e — bis — auch pro 109 Pfund Lebendgewicht — ⸗ reidefr na erpool 1, Kaffee fair Rio Nr. „do. Rio . ö, n, Bar n, e, Sir ber, der ng iettiʒg gestelt kelne Wagen. g, . er en , . ie g. , . , 6 Stadtkreise Dortmund (mit 266 ha un gegenwärtig rund m o Taraabzug: vollfleischige, kernige ne 00, er 15,37 — 19,00. Io 0900 Einwohnern) einverleibt werden. n der gestrigen Sitzung des Aussichtsratz der Deutschen Rassen und deren Kreuzungen, h 11 Jahre alt; a. im 2
gar in Bell wurde, einem . W. T. B. n von X ** ver . bis == 4 2 über. 30 Pm
die Bilanz per 31. Dejember 1904 geyrüft. Der Generalver ⸗˖ 86 * h * ice n wen li g sammlung wird die Verteilung einer Dividende von 120 in entwicke KA; Sauen — *
BVorschlag gebracht werden. Die Gesamtum sätze beliefen sich auf (Schluß in der Dritten Beilage.)
; itten Tit . maßzregeln. Gs betrugen am I, Dez m 19604 die Hauptposten des Abschluf ö 9 . 9 2 Y . . * ö 2 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. . eg f, ir ' a e r gehn ö zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich reußischen Staatsanzeiger. Berlin, Donnerstag, den 9. März 1905.
*
265 943 260 289 248 120 SI 244 597 So ob. 30m 305 zos
für 1 Schicht.
ichen
reines Lohn reines Lohn
reines Lohn reines Lohn
t
**
f
des Bergbaues
t . 1
der unterirdis von der
beschäftigten eigent
von der Gesamt⸗ belegschaft
Dauer einer Schicht belegschaft von der belegschaft
im Jahres⸗ Gesamt belegscha
1903 mittel 1903 mittel
im Jahres⸗ im Jahres
* 5 mittel
5 8 6Gesamt⸗
ie; 8 Gesamt,
0 — — 18 8 *
1
1
Zahlung von 19600 (gegenwärtig rund 190000) auf 2 vergrößern. . Gleichzeitig ist dem Abgeordnetenhause der Entwurf eines