1905 / 59 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

; Nachweisung Wetterbericht vom 9. März 18905. 8 Uhr Vormittags.

der in den Hauptbergbaubezirken Preußens im Jahre 1904 verdienten Bergarbeiterlöhne. Mit Ausschluß der fest besoldeten Beamten und Aufseher.

JI. Durchschnittslöhne sämtlicher Arbeiter. Name der ··· · · ·· · · ᷣ···· Beobachtungs⸗

VWrrsehrene Verdiente reine Löhne (nach Abzug aller Arbeitskosten, station

Gesamt⸗ ch he nnr sowie der Knappschafts, und. Invalidenversicherungs⸗ belegschaft im 1 TIrbeiter beiträge)

im ; ö. . auf 1 Arbeiter auf 1 Arbeiter . R

Art und Bezirk des alte . insgesamt im und Borkum JI564. egen Bergbaues . . 1Schicht im n Tlumc⸗ Regen

1. Untersuchungtsachen. .

2. Au . . und Fundsgchen, 3 st ll 8

1. . ie e rh ur 3. . ungen u. dergl. S 9 4 6. Kommanditgesellscha en auf Akti

. g. tl 2 7. 6 ; Au ien und Aktiengesellsch. Witterungs ; 1 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen zx. En ich er An zeiger. 9. ar gn b, W z ts ue e hafter.

erlosung ꝛc. bon Wertpapieren e ü verlauf tap Bankausweife. tsanwalten.

der letzten . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. at Stmten Untersuchungs sachen Y Aufgebot, Verlust u. Fun n .

Ladung. 2 EB 5os 2 E anwalt Stempel J 2 klagt in Do . ie, , nen, fachen. Zustellungen u. dergl. . , fil, nee unn en gn Nachts Niederschl. hlt anbelannt ist, ltd beschuldigt., als aunrten hnt, lszss7) Zwang sverfteigerung. lichen Landgericht Töln ß itzt zet Ychauptuns,baßn Nacht Niederschl. Wehrmann. der Landwehr ohn? Cifaukuh aus. . Im Wege der Zwangevoll streckung folf das in Berlin, beantragt. Inhaber d ge . illi ssen * ThandeFt Eu ssein, Uebertretung gegen s ohh grue andeberg en, z, 47, Ecke Kathari fordert, spatesteng , Rehn Mic eg i. ,,, f, n n . inch r e drr. , . , 19 Beklagten zur mündlichen Ve anhalt. Niederschl. Königlichen Am tagerichtz auf den 5. Juli 1993, Grundbuche von der Königstadt Band 20 56 an i : ĩ streits vor die dierte Zivnlka . Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffen⸗ zur Zeit der Eintragung bes Verfteigerun germ rig h ch ; Landgerichts in Dortmund auf d meist bewoltt gericht in Tost Zimmer Rr. 8 zur Haupt., auf. den Namen dez Architekten Franz ö 3 Urkunde vor Vor mitt Uhr, mit de meist bewöltt . ö Auch bei unen kschulpigtem Sicher eingetragene Grundstück! Vordere e hen der lrkund d melst bewöltt väsetben wird zur Hauptverhandlung geschritten 6. 8. Or gel und unterkellertem Hofer am B den J. März 1905. messt Fewbtt Tant, de . ai 1905. Vormittags 160 uhr, durch K 8 Amtsgericht. Abteilung 1. D 2 e g , ,, , ,, een, nan . K . 9 —— ö 1 r. / ö 3. St ck / er ner A s ö ö 31. 6 36 re ar, halt. Nieder. che hegen den zur Dis. 6 . werden. Das Grundstück ist 4 a 6 Nr. 14, , ö. 92 Gerichts creiber des Kön gli Landgerichts. anhalt. Nlederschl. orden entla ̃ Hoh, munter Artikel Nr. 15 5B Kartenbkaft Nr. 10 beim, hat das Aufgebot“ * hel rt, lord) Zustellung. f Parzelle Nr. 1751712 der Grundste t ; Luise Lohrb ) es Fer unverehelichten Die uli ĩ Nachm. Niederschl. ewiesen und zur Grundst e mutterrolle nach re, Fohtherg, z. des heim alß Gläubigerin zu genannt Karl stulitowęti hie ge ee , 4 B Fc 9 Ich ö. e Grundsteuer nicht, dagegen nach Händen des Antragstellers erteilter Lybotheken. Waͤscherin a Anna geb. Schmitz . . 9. ; . 6 lit ehen 3 ,, . . einem jähr⸗ n 26 Mär; 1835 über eine Schuld bon *. 26 Elb Prozeßbevollmächtigter 1a. e n gerichtsordnun betrag von 437 0 zur Heba nabe fen n , 3. Mai 16. , n wem

JHersteigerungsbermert ift aun te i 2 ailet meist bewölkt Tüffeldorf, den 7. März 1965. 92991 rundbuch n,, kJ a . , . .

Nachm. Nlederschl. Königliches Gericht der 4. Dipist Berlin, den 14. Februar 1965 welche auf d ] . ö ( Vilbesmshbar) 92988 erm gen sbeschlgh nat: on. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 85. , a een gen d nnn, ö. 9h

linksrheiniicher . - 5035 4 865 281 4763 850 4366 934. 3,20 946 897 Stornowav y 740 3 halb bed. Vorm. Niederschl. Gegen nachstehen be 6 ,. 4 ehr. loꝛs56)] Zwang ẽberstesger unn teilung m *r ; 99 ö. . 6. ]

. Saljbergbau. Eich pflicht angeklagte Perfonen; Im Wege der Zwangsbolssflect⸗ s Fetragenen Grundftücken ruht, beantragt. Der Ji . ö.

ĩ ; j 7 ' 7 . ü Martin,. Josef, geb. 4 Ok h l ilippine haber der Urkunde wird . z den im Oberbergamtsbezirk Halle.... 6172. 5 90 29, 65676 8565. 6274024 357 1082 106 Malin Head 7421 Regen anhalt. Niederschl. hach geb, 4. Oktober 1882 zu For- e wird aufgefordert, späteftens in ; zur ; ach, zuletzt dasesbst woh⸗ Joh dem auf Mittwoch, 86 ndlung des R . Erzberg bau. Wustromi ) ; st. ehahaft, 9. ch den 206. September os. e Kin lig. n n rig, .

r zhe . 2 Schaum, Josef Caspar, geb. ; l Vormittags 10 u ̃ ĩ . . (Gun ,,,, 14363 135391 3907 3055 14137 566 3 on 109 308 946 594 Valentia.. 760,3 halb bed. Nachm Niederschl. zu Forbach, zuletzt , . ö Umgchunge Gericht, anberaumten el enn nn rg r. erg, aun en 1 3 en, is os. Vormittags

2, 93 . 3054 315 307 300 2157 825) 2 151 87545 2333) 2, 265 7043 6842) (Königs bg. br] 3) Busch, Johann geh. ** ? der Eintra anzumelden und die n e. r, mit der Aufforderung, eine bei k, i 17818 170353 3365 253 173 118 9560 14510 . 3 . . 3 Seilly .. 763,4 bedeckt meist bewölkt Neueglas hütte, zuletzt d et . 1882 zu alls . , gedachten a. zugelassenen Aniwalt 1 e nn. sonstiger rechtörheinischer. .. 7177 58090 287 286 . 166 6 931328 . 9 ö. (Casseh) h Boldschmitt, Salomon, geb. 15. Juli 1884 Phil:, zu, F . Northeim, den 25. Februar 1963 ; . Zwecke der fentlichen Zustellung wird diefer m . 3878. 4 127 292 2897 2820 4365 2885 532 249 242 727 699 Aberdeen 744,2 3 halb bed. . Vorm. Niederschl. , zuletzt daselbst wohnhaft, ll ff Königliches Amtsgericht. 12 ö. pere, ae gt . ö ; Magdeburg) ehnenberger,. Peter Paul, geb. 11. No— 92994] ö , ,, g, )und *) Siehe Anmerkung *) und ) der unteren Nachweisung. leds 746 2 bebect 6 Niedẽrschl rember 1884 zu Forbach juletzt dafelb d 1 st. Württ. A Weingarten Aktuar ; 2 ? . 9 h . . . . . 1 . 6 k t . h .. 1 Hinzu tritt der Wert der Brotkornzulage; im Jahre 3 4 . it für 1 Schicht. 28 ; GrũnbergSchl) 86 n, g. . . r eme m . Stod 3 J ne er ich rr . bor e he, , e, , dandgerichts. . . wolki t. Niederschl. . glelbst wohnhaft, Karoline Eisenmann in Kiel : ̃ entliche Zustellung. Hol vhead 746,3 olkig ginn. Ji, A Saint Che, Eugen Marg ühef, geb. 28. Juli d stenermutter. Einleitung des ,,,, ö. Die Fran Friederike Juntennarm nf, Straußfurt ö Durchschnittslshne der ei 1 Arbeiterklassen auf 1 Schicht l aus.. Els 1834 zu Forbach, zuletzt daselbst wohn haft ll zelle Nr. 1320s289 8a Todeserklaͤrung der verschollenen E i, , . Proʒeßbehollmãchtigter: Justizrat Koch in Sonder IL. Zahl und Durchschnittslöhne der einzelnen Arbeiterklassen au icht. Isle d' Air 762,4 bedeckt meist bewölkt s) Maring. Nikolaus Justin, Ichaltj.) Sep 3 einem Reinerkrag von Eisenmann . , . Katharine haufen, klagt gegen ihren in unbekannter gem ste. , n (Friedrichs hat tember 1384 zu Hemeringen, zuletzt dafelbst wohnhaft abetrag yon 0,45 4 zur 25. September 18367 e. . kehren, am beit lebenden Vhemann, ben Ziegelmeister Adam Unterirdisch be— Senstige unter. Neber Tage be⸗ Jugendliche männ⸗ . 34. St. Matbieun 756,3 5 Regen Vorm. Niederschl. ) Thiel, Jofef, geb. J. Septemben 1353 ju Gio Grundsteuer, cht zur Gebäudesteuer ver, wird auf Montag, den 27 . , Junkermann, wegen EChescheidung, mit dem An! schäftigte eigentliche . beschäftigte schäftigte, erwachsene iche Arbeiter Weibliche Arbeiter pnmpborg) tinchen, zuletzt dafelbst wohnhaft, anlagt. Der V ugs vermerk ist am 26. Ok. Vorm. O Uhr bestunmt Sie . . trage dis Ehe der Parteien u scheiden und den Be⸗

Bergarbeiter er tnännliche Arbeiter (n mhm Gris Bös SSW 6 Regen gtachm Jiicherschl lo Lang; Aug uf, gLeb. 25. Juli 16884 töohs 1904 in dag Grundbch ef gts en sich spaätestens . gate nz fir, den allein schuldigen Tann mhz 3. . 3 Gris neʒ 566.5 S 9 ch 1 * tonn, zuletzt daselbst wohnhaft, zu Mors Berlin, ben 17. Fe dich gen 9 bolhri ere lens 9 ö 9 m Die Klägerin ladet den Beklagten zur nun ke, 3

ö Krebs, Michel, geb. 20. April 1884 zu . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 86. welche Auskunft über Leben ore! ö J. n,, . bor die dritte Zivilkammer 4 zuletzt daselbst wohnhaft, [92993] Aufru schollenen zu erteilen vermögen, werden aufgefordert, 7. Juni . Landgerichts zu Erfurt auf den w ayer, Georg, geb. 2. Januar 1884 zu Mie von dem A . spätestens im Aufgebotsternmin dem Gericht Anzeige ufo s, Vormittags 9 Ühr, mit der putt lingen, zuletzt daselbst wohnhaft, . 6 llgemeinen Deutschen Versichecungs. zu machen. klarerunß, einen bei dem gedachten Gerichte zu lz) Brin, Johann Peter, geb. 12. Dezember 6 in Stuttgart a. G w„unterm 28. Juni 1855 HSen 2. März 1995. (gez) C- G. R. 4 99 . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 3 Iibtier ei, when: 9 n nr. wohnhaft, ö ee, . in Veröffentlicht durch Amtsgerichts fekretar Jedele ,,, wird dieser Auszug der Klage um Rte drich, geb. 16. Januar 1884 u mr zterbekassenversicherungsurkunde 93013 Nufgert s. ̃ J aaralben, zuletzt daselbst wohn haff . . ö . 6 Versicherungs summe von ö . Paul Knebel in . ben g gr ib ern l reiber

3] Mousard, Peter, geb. 14. Juli mißt. d . letzt daselbst di eh, z si 3 etwaiger Inhaber wird hiermit aufgefordert, ö ble, und Ber. des Königlichen dandgerichtc. Jidiltammer Ill.

walter des Nachlaffes des ' a 22. N b ĩ . 6] Schleuck, Eugen Adolf Alexander, geb ö iner Wehnun i , , , lee, . . 9 zu Zehlendorf, Machnowe ,, 1884 zu St. Avold, zuletzt daselbst vorzulegen, vin n nr . . vom Verein , n,, . 3 . 4 . 36 . . ö . ul ; t e n sverfahren r Ausschli bel n i, tn ( ,, 2 geb. J7. Juni 1884 zu . ger Versicherungsurkunde eine neue von Nachlaß li ig m K A gg . . . ha, un, di, e. 5 iar rf ot ö 1884 zu N Stutig ar den 7. März 1905 gläubiger werden dahe re Forderungen inn B ue e, , , . äehütte. zuletzt in Stieringen ie haft ö Allgemeiner Je tst E , kn. Naufmanng purg. Jieustédt, jetzt au cht; . 3 g ö 9). Mathieu, Peter, geb. 17. Februar 1884 zu Ve Verein i u cher M 262 ,, Wr n, . , , eringen, zuletzt daselbst wohnhaft, rsicherungs. erein in Stuttgart na. G. e, , ,, , e, n nne fh, ö ) Jamann, Albert, geb. 6. April 1882 zu Vorstand. J. V.: b . e rn ü , ö . silingen, zuletzt daselbst wohnhaft. Auchter. VeFdhbelmann. lden. B mündlichen. erhandiung des Riechtcstte laben Kr 21) uUntereiner, Eugen, geb. 9. Februar 1882 zu 192065) Aufgebot. F. Io5. 1. f gien 6 e r , , * zuletzt in Hirschland wohn haft, Der Rechtz anwalt Carthaus zu Duisburg, ver⸗ f 20g 36 baer enn n lei, n, en ih Hofbauer, Heinrich, geb. 6. Februar 1834 zu 8 durch Rechtsanwalt Justizrat Fr. Giching zu Anf . e , , n g ni, . z 1 * zuletzt daselbst wohnhaft, Jug hon, hat das Aufgebot der beiden Kuxscheine den, k fn au ne g bei ö . „Deutzer, Karl. geb. 36 Dezember 1884 zu barg nde ße dez Gewerken Nechtzamw alk G. ö,, , , elan ö smffeffel, zuletzt daselb⸗ wohn haft haus zu Duisburg über je ein Kux des in tausend r, . ö . 66 h) Risser, Karl, geb. 27 Januar 1884 zu Saar⸗ Kuxe eingetellten Bergwerks Alter Hellweg“ zu bee eh n. nne daselbst wohn hayt. Unna. beantragt. Der Inhaber der Urkunden wind Befriedigung . . 7 eller, Emil, geb. 1. September 1884 zu aufgefordert, säteflens in' dem auf. den AZ. De- noch ein üeberschuß ls Geri ae e. ö dorf zuletzt daselbst wohnhaft, . zember 19035. Vormittags 9] Uhr, vor dem Erbe nach ; , , ln , ) Delus. Jysef geb. 25. Mar; 854 zu Witters. mute reicht tten Setichte an Keraunnten An eben atem! bt 3, e, e wh ,. 6. 9 Ii. in Gipricaurt, ; a . seine Rechte anzumelden und die Urkunden keit. Für In wer r ler rell, e ln te e. 9 , . Johann Josef, geb. 29. April i n. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Vermã luflagen sowie . fdr n e, . e, eln ft in Habudingen, zuletzt in Mörchingen wohnhaft, Urkunden erfolgen wird. ĩ eschrankt h echt san walt Lanksberg la, Magdeburg, klagt. gegen Jöckel, Hermann, geb. 23. August 18351 zu Unna, den Februar 1995. ö i e , enn r r ge fee. reh ee. . ö n . n fen A rich. burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bös⸗ Etre m er. a,. e. geb. 18 Juni 1880 91682 . Aufgebot. gur li. ae, n, dee. , n r nl g h etz In re n wohnhaft, Die unperehelichte Angelika Dohm zu Eilenburg Ver ö . ö ne. ene el r r, . bekannten * 9 e e 94 . und 1 . 3. Gheleut; Redakteur Max Ludwig und Clara ñ u elch, D ele, e, J r ge . Deckung der *. . fi nsentbalt en 2 * e, Dohm zu Berlin. Halenfee, Kronprinzenstr. 11, misgericht II. Abteilung 17. n ich n r e br nne enden höchsten Yeldstng agten e li hezweise . durch J. Bodenbach z! Essen, haben das [91642 Bekanntmachung. ah 2 r enn . , afkammer des Kaufe chen ang B inn der Aufgebot des Kurscheins Nr. 129 der in der Ge⸗ Durch usschluß irtess des unterzeichneten Gerichts 2 3 . bohlen, bub e ind vom 23. Februar n, 7 n 66 6 Ife ö . Wärgermeistere Werden, Kreis vom J. Yar, 96; ist der am 16. Nai ig fällig der men ue , , gu (hlt be befintliche Verne ö. , . . 3 . ekgenen Steinkohlenzeche Hichradt? be= gewesene Wechsel d. d. Shipley, den 10 Februar ela r . . e , ke n. r gti. n . ine gen derselben mit Beschlag regt, Der wesentliche Inhalt des Kurscheins ist Hat . i. , . und zwei und Freißig) ,,,, ö. e fe. zender; . Ak 20 Pfennige, zahlbar bei der erei ö . r bein 2 26. 366 , . in . i. Th. aut gestellt von ,, 6 , den 1 März 19905 stituierten Gewerkfchaft ler Stc ich le , 9st. hon h I, n. . 6 ne e rn l . v , . radt!. Im Gewerkenbuch iss alg Eigentümer des heim, für kraftlos erklärt. . , .

Wind richtung, Wind⸗ stãrke

1

ch

niveau und

w 8

oe , ..

arometerstand auf

oOo Meere Schwere in 450 Breite

B

Hamburg J757,5 Regen labgerundet Jahre Jahre Jahre Jahre Spwinem nde 55 wog auf ganze Jahre 1906: Jahre 1903 sg04 1903 1901 1903 Rügen wal der

Zahlen) H. H. H. . münde 759, 3 Schnee —— —— . Nenfahrwaffer 76g. ʒ bededt

; Aachen 758,5 Regen .Steinkohlenbergbau. in , d 9 - 5 ö 83 zol 82 213 279 69721 872 / 298 836 832 Hannover 759.6 bedeckt

in Niederschlesien . J 25 . 24 553 301 21 305522 2375 8435 8827 PBersin 75 . d wolken.

im Oberbergamtsbezirk Dortmund: ; 843 mib bet.

44 o zio. 236 189 831 a0 6a9 a6 30a 1229 ra , . . ö b. Südliche Reviere ?). . 66 133 65 482 313 77820 554 76 o76 172 2 372 1176 162 reslau ; 9

l Bromberg 761, bedeckt

Summe O. B.⸗A. Dortmund (a, b und

Revier ö . ö ! . 262 0357 248 120 311 316 691 196 298951205, 3,88 1208 r205 Metz 2152.8 bedeckt bei Saarbrücken (Staatswerke)t᷑ J.... 449435 43 8 297 49 339 7354 456 808 or. 3,560 1097 1068 Frankfurt, M. 763,2 wolkenl. bei Aachen JJ 14 688 13 178 305 17 163 260 is 16 458, 377 1169 145 FVarlruße. ; 764 bebe b. Braunkohlenbergbau. / München 757,7 heiter

im Oberbergamtsbezirk Halle ..... 32 763 33 orb 304 30 511 310 29879 780 2,98 934 gos

748 . Nieder é 0 0 G d S e e , o e ee ee. 21 6

. .

8

ö Var 756i oO S 1 bedeckt

. bu. n= n, ,, im im Helder 753,2 SW A4 Regen

Jahre Jahre Bodo 75.5 8 1 wolkig 1800 1806 Fiyrffsan fin is. Ss 3 wolte. 9st Stkudes nes 7460 S 8 bedeckt 15 Skagen J752,2 SSW 4 Regen

; Vesterplg 50.4 SW G6 Dunst

8 Lohn

reines Lohn im im Jahre Jahre 1904 / 1903 , a fvw.

2. 10.

Art und Bezirk reines Lohn reines Lohn

im im 3 Jahre Jahre 1904 1903

im im Jahre Jahre I364 Ih

des Bergbaues

esamt⸗ belegschaft

von der Gesamt⸗ von der Gesamt⸗

8

2

von der

von der belegschaft belegschaft

inn

(

5 8 Gesamt⸗

41606 v.

2 2 . 2 8 m . 8

a. Steinkohlen bergbau . . Ropenhagen 756,3 Dunst

in Oberschlesien Karlsta? I51,9 Schnee

in Niederschlesien 2 ; 00 ö ; Stoaho e m berb tsbezirk Dort⸗ ockholm 756,5 bede ,, Wlobd 7675] bededt 2. Vördliche Reviere) 38 456 4. 23 o 3 338 342 dernbsan ? I53, 1 6 Schnee b. Südliche Reviere 2 0 66. . . 8 Baparanda 755. 8 Schnee , 3 K Riga ö d Wind Cem a, b und Revier Hamm 4,78 4, 28, , . F , 2 bei Saarbrück Staats Wilna 67 SW 1 woltig Dw . i 35 2 pins o, ndr bed bei Aachen 607 45 , 7 3,42 21,0 4 . . Petersburg JI5g9. 3 Schnee b. Braunkohlen⸗ / Wien 765,6 halb bed. berghau. Prag Tos 8 bedect im Oberbergamtsbezirk Halle ; 7.4 2,98 2, 8 2,9 ; i ; Rom 7551 5 3 linksrheinischer . h 8 3350 ; H, NR . *, Florem 766,0 wolkenl. 8 r gn . Cagllarl 763,5 woltkenl. Op 9. ] ö ; 82 23, 3, 9 7 5 / im Oberbergamtsbezirk Halle 3,1 3,48 1 . 36

; * a er er fen . ; 1 Clermont. 7656 2 Os wolkenl. in Mansfeld (Kupferschiefer . 3, 3,09 3,8 ! ; 5 j 5 35e im Oberharz... . 44,8 2659 2, 605) o 515) / Biarritz . 2 beiter in Siegen⸗Nassau. ... 8,8s 3, 3, 1 139 ö 1539 Nizza IJ7566 4 Windst. heiter sonstiger rechtsrheinischer. 33,090 3, 3,08 1435 *, z2 2 1,30 Krakau 7635 WSW bedeckt linksrheinischen.= . 43,9 279 270 1 112 1.13 2? 1658 131 Lemberg Ns 5 RG NX bedegt Gesamtbelegschaft vergl. Spalte 2 von J. Dermanstadt 610 6 1 bedert Nördliche Reviere: AstRecklinghausen. West⸗Recklinghausen, Dortmund I, Dortmund UI, Nord⸗Bochum, Herne, Triest Ib.] Windit. wolkenl. Gelsenkirchen, Wattenscheid, Ost⸗Essen, West Essen, Oberhausen. Brindiss . NJ759,7 N 4 haib bed.

Südli * Reviere: Dortmund 1, Witten, Hattingen, Süd⸗Bochum, Süd⸗Essen, Werden. Llworno J7öé5, 3 MD I wolfeni. ) Siehe Anmerkung*) bei J. Belgrad 5 R I Sqhne⸗ J Helsingfors 759,3 O bedeckt

Kuopio J7ö5g9, 7 Windst. bedeckt

Zur Arbeiterbewegung. Ende Februar d. J. stellten sich die Pre ise für Getreide und Zürich 76641 SO 2 wolken.

8 3 1 ; *

Mehr als 20090 Tapezierergehilfen (Polsterer, Dekorateure Mehl ungefähr, wie folgt: . Gent JIö66.3 S halb bed. und FKundenarbeite) Berlins und der Umgegend nahmen, der Weizen: nordamerikanischer. . Tugand 766,8 NS 1 wolf en. „Voss. Ztg.“ zufolge, am Dienztag den von der Delegiertenversamm⸗ an nn, 795 Santi bod WSW heiter lung beratenen und von der Ortsverwaltung nachträglich ergänzten W e nischer w Rid 35 8 bars bes-

neuen Lohntarifan, der folgendes festsetzt: Der Stundenlohn beträgt 70 3, Walla. . .

möglichste Besestigung der Attordarbeit, wo dies nicht möglich it, Er— Kurrachee, weißer. Warschau bl S8 . bedect mit der lamm en en ü ug, . z n nigl

höhung der Aktordsäße um mindestens 20 v. H. und Einführung roter Portland Bill 753 d WSW ö Regen * r eingetrggen: Herr k *r. wu big e , , e . 26 ö , . Fin. Maximum von über 765 mm liegt über Südwesteuropa, X kei ed Urkundlich ausgefertigt, Zeche . Michkarn' [93151 Oeffenniche Justenlung. . sgter lechtsanne all Gro ger

eines Garantielohnes von 38 ½ wöchentlich Die Arbeitszein Kalkutta. ein Minimum von unter 740 mam nordwestlich von Schottland. In ipferdreh, den 18ten März 1881. Der Gruben⸗ Die frühere Forstaufs ehe dir. harsta Willuwelt O k en, seine Chefran Änna Levski.

ift 189ᷣ vorstand. el , Inna. E Deutschland ist dag Wetter meist trübe, regnerisch und ziemlich mud, . n be, p geborene Jeschle zu Karthaus, Prozchbevollmãchti nen. . Or ße ichs Ter.

bei mäßigen südwestlichen Winden. Träbeg, mildes Wetter mit 688 23 * ü ,. ze , ehe ö

, 8 i bd li ee rich ; n i ö. r . . . n,, e n, , , * r , vor dem unterzeichneten Arbeiter Otto Willuweit, frů aus)

. Eee et,, n, Nr. 1, anberaumten Aufgebots. unbekannten glusen tha te , en, ,, 3

J . 9 *. . Rechte anzumelden und den, Kurschein dem Antrage, zu eren nen: die Ehe ber Har lh .

des Königlichen Meteorologischen Instituts, ö in,, , n die Kraftloserklärung des Cie en, deh n n., trägt die Schuld an 9

ird. eidung. e Klägerin l , . erden, den 7. Marz 1905. n Derhants enn en ge , an, ker elassenen in

Drechenaufstieg vom 9. März 1805, gz bis gz Uhr Vormittags: , Königliches Amtsgericht dierte Jhi ,

V,, ach r e e , , , ee. , , , lll e , , e Weijen mehl: snländische s. ; gleute Ackerer Zohann Külerspel und Katharina auf den an. Mai 905, Rormittags Im uhr, ; 1

9 Die Vorräte wulden nde Februar d. J, wie fol 200 m bod m 1000 m ] 1500m] 2025 m geborene Faust zu Asselborn, vertreten durch Rechts. mit der Aufforderung, einen ' be dem hen ar Slg, den min m,

Weizen: Son gyg da empgratur 83 80 9 - = 0 chte ls un er e n , , Serittesgteiber ded lingen Landgerichts

j d ; Rel. Ichtgkł. 35 ldigten hiermi h s dom 23. Mai 1889 über die für 5 entlichen Zustellung wirb ⸗— ; U Ran, m sarftintrtchaft. 8 * * 8 . S W. . m eg. en die Witwe des Ackerer Gerhard Meiger, iet if bekannt gemacht. é wird dieset Autzus der selage 9e99b] g. Amtsgericht Veckarsulm.

i ; ; werin, 4 Fborene Merscheid, zu Heide rin erkenrath Danzig, den 1. Ma Oeffentliche Zustellung. Getreide handel in Antwerpen. afer: 15 000 Geschw. mps 19 1 16 etwa 0. ö * Marz 1905. Grundbuche bon Herkenrath lauf ,,, zig wer Ce t, Der am 25. Januar go! geborene Friedrich Wil

20 2 is: 000 z 2 1 * Der Kaiserliche Generalkonsul in Antwerpen berichtet unterm n, Himmel anfangs heiter, später sast ganz bedeckt mit Strato— 6 bon 1) Ehefrau Bergmann Kas i Geri helm Moll von Höchstberg. vertret

. ö ; ericht der 17. r . var Fuchs, Anna erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. C öertreten durch seinen , , , , n, n. K,, ,, , schrankte sich auf das Notwendige. ; obere Grenze der Stratocumuluswolten) von Yb, 4 bis 44* bach, Kriegsgerichtgrat. fer er 1. 5 Bergmann Theodor Fuchs, ie n geb. . . n he , tigter Rechtsanwalt Lempf 383 z rbroich bei Herkenrath, Band V Artie thal bei Malermeister Deneche, rojeßbevoll· bell aßen nder ic. 1 .

& e & e- DSM O CO C,.

beträgt wöchentlich (0 Stunden. Abschaffung der Ueberstundenarbeit Oregon .

bezw. ein Zuschlag von 25 die Stunde. Abschaffung der Nacht— lata, je nach Güte.

und Sonntagsarbeit bezw. ein Zuschlag von 70 und 35 die 9ngn . Stunde. Die Werkstatt muß jeden Tag ausgefegt und jede Woche russischer. .

einmal naß gereinigt werden. Freigabe des 1. Mai. Festlegung vor⸗ baltischer w

stehender Bestimmungen durch korporativen Arbeits vertrag. n einem inländischer.

einstimmig angenommenen Beschlusse verpflichteten die Ver Roggen: ausländischer

sammelten. die Arbeits genossen in jeder Werkstatt Tun— * inländischer..

beschadet der zwischen der Verbandsleitung und der Tapezierer. Gerste! zu Futterzwecken.

innung bereits stattfindenden Verhandlungen den Tarif unverzüglich tr rg, . ihrem Arbeitgeber zur Bewilligung zu unterbreiten und bis Sonn“ He let: zussischer und nordamerikanischer. abend, den 11. März, Antwort zu verlangen. Wo diese ablehnend ais: Nordamerika und Plata... ausfällt, soll am Montag, den 13. d. M., die Ärbeit nicht wieder Odessa und Donau