92732] Hnuettenwerk, Eisengießerei Maschinen. Fabrik Michelstadt, Michelstadt (Hessem.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf die S5 16 bis 23 der Statuten hierdurch zu der am Freitag, den 7. April a. e., Vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. Main, Roßmarkt 14, stattfindenden 21. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 19 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse in Michelstadt oder bei der Dresdner Bank Frankfurt a M. in Frank furt a. Main bis spätestens Montag, den T. April 2. ., Abends 6 Uhr, hinterlegt oder den Nachweis des Besitzes erbracht haben.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichts der Direktion und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats sowie die Feststellung der Dividende auf Antrag des Aufsichtsrats. .
2) Erteilung der Decharge an Direktion und Auf⸗ sichts rat.
3) . von Mitgliedern des Aufsichtsrats nach
2
§ 12. Michelstadt, den 7. März 1905. Der Aufsichtsrat. M. Arzt.
93051 . Rositzer Braunkohlenwerke
Actien⸗Gesellschaft.
Auf Grund des 5 18 des Gesellschaftspertrages werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. März 1905, Vormittags EI Uhr. nach dem Hotel Kaiserhof, Berlin, Eingang Wilhelmsplatz, geladen
Tagesorduung: 1) Ankauf von Bergwerksunternehmungen oder Anteilen an solchen,
2) Erhöhung des Aktienkapitals,
3) Festsetzung der Modalitäten über die Begebung
der Aktien.
Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank bis zum zweiten Tage vor der Generalversammlung, und zwar bis Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse zu deponieren oder die geschehene Niederlegung derselben bei den Bankhäãusern
S. lee. Berlin XW. , Unter den Linden 53,
oder
Berliner Bank Institut Joseynh Goldschmidt
Æ Co., Berlin X., Französischestr. 57 58, oder
Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anftalt Lingke
c Co., Altenburg S. A. durch Bescheinigung nach juweisen
Rositz, den 7. März 1905.
Rositzer Braunkohlenwerke Actiengesellschaft. Der Vor stand. A. Küh ne.
93025 ; ö Porzellanfabrik Königszelt. Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 30. März 1905, Nachmittags 2 Uhr, im Centralbotel
zu Berlin stattfindenden außerordentliche Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
I) Ankauf von S 890 900, — Aktien der Porzellan⸗ fabrik Lorenz Hutschenreuther Aktien gesellschaft in Selb (Okerfranken).
2) Erhöhung des Aktienkapitals um eine Million Maik und die damit zusammenhängende Statuten⸗ änderung (S 4.
38) Festsetzung der Begebungsmodalitäten.
4) Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver— sammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die an— gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Aus— stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand in Königszelt i. Schlesien, die National⸗ bank für Deutschland, die Bankbäuser Jacquier C Securius und C. Schlesinger⸗ Trier Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, B. M. Strupp in Meiningen, Gotha, Hild—⸗ burghausen, Salzungen, Ruhla und Jena und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Königszelt i. Schl., den 8. März 1995.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
1g3926)
** . — 2 Ländliche Spar- und Vorschußbank.
Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Bank findet Montag, den 27. März 19035, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Hirsch in Oederan staitt. Die geehrten Aktionäre werden hierdurch ergebenst eingeladen.
Das Versammlungslokal wird um 13 Uhr geöffnet
und um 3 Uhr geschlossen.
Die Teilnebmer an der Generalversammlung haben
sich durch Vorweis ihrer Aktien zu legitimieren. J ,, ,.
1) Beschlußfassung über die Richtigsprechung des Geschäftebericht3s und des Rechnungsabschlusses auf 1904 1905, über die Entlastung der Ver⸗ waltung, über die Ueberweisung zum Reservefonds und zum Spezialreservefondz und über die Gewinnverteil ung. ;
2 des Aufsichtsrats. ie Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und der Rechenschaftebericht für das Geschäftsjabr 1904 1905 liegen von beute ab bis zur General versammlung für die Aktionäre im Geschäftslokal aus, woselbst auch Druckexemplare des Geschäfts⸗ berichts abgegeben werden.
Oederan, den 6. März 13905.
Ländliche Spar⸗ und Vorschußbank. Der Vorstand.
193043]
Sächsische Glasfabrit.
Die neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre der Sächsischen Glasfabrik wird
Mittwoch, den 29. März 1905, von Nach⸗
mittags A Uhr an, in der Restauratlon zur, Säch⸗
sischen Glasfabrik! in Radeberg. Gñterbahnhef⸗ straße Nr. 14, abgehalten, zu welcher hierdurch er⸗ gebenst eingeladen wird.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1904 nebst den vom Aufsichtsrate hierju ge⸗ machten Bemerkungen und Beschlußfassung bierůber. ,
2) Beschlußfassung über die Verwendung und Ver⸗ teilung des Bruttogewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung
teilnehmen wollen, haben sich entweder durch Vor
zeigung von Aktien unserer Gesellschaft oder durch gemäß 8 23 unsercs Gesellschaftsvertrags ausgestellte
Depositenscheine in der Generalversammlung zu legi⸗
timieren. .
Der Jahresbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung liegen vom 11. März dieses
Jahres an im se gfstal⸗ der Gesellschaft zur
Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Radeberg, den 8. März 1905. Der Vorstand.
Crienitz. Butze. Escher.
92761] ens Cerrain⸗ Aktien Gese lschaft München⸗Schwabing in München.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Samstag, den 1. April 19095, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Kart straße 80 0, abgehalten wird, ergebenst eingeladen. Die Aktionäre, welche an der Generalbersamm— lung teilnehmen wollen haben ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung unter Vorzeigung derselben beim Vorftand der Gesell. schaft anzumelden oder den Besitz der Aktien durch Vorlage eines Hinterlegungs. oder Depotscheines nachzuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte. Die Bilanz, Sewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats liegen vom 23 März an im Bureau, Karlstr. S0 o, zur Einsicht auf. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Anerkennung der Bilanz. 3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. München, den 7. März 1905. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Georg Lindner. Dr. Karl Eisenberger.
en grrrain. und Baugesellschaft Mümhen,Ost, A. 6.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Freitag, den 31. März 1905. Nachmittags T Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Wörth straße 22/1, München, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos und des Revistonsberichts.
2) Bericht des Aufsichtstats über Prüfung der Rechnung, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos sowie des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufssichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 20 der Statuten ihre Aktien spätestens am 3. Werk tage vor der Generalversammlung zu hinter⸗ legen. Außer bei der Gesellschaft seibst kann die Hinterlegung der Aktien bei
der Bayerischen Handelsbank in München,
der Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗ gart und .
dem Bankhause Michael Frank in Frankfurt a. M. erfolgen.
Den Hinterlegern werden Eintrittskarten zur
Generalversammlung verabfolgt.
München, den 6. März 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Wahl.
os mj Anhaltische Portland Cement. und Kalk-
werke Artien - Gesellschast, Nienburg a. S.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch ju der Montag, den 10. April d. J. Vormittags 10 Ühr, im Bureau der Firma Hermann Paderstein, Bielefeld, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz per 351. Dezember 1904, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1904 so⸗ wie des Geschäitshrrichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschãftsjahr.
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Entlastung der Direktion und des Auf⸗ sichts rats.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 6. April d. J. ein⸗ schließlich bet
der Gesellschaftskaffe zu Nienburg a. S.
dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden,
dem Bankhause Hermann Paderstein, Biele⸗ feld, oder
dem Bankhause Tobias Fricke, Gardelegen, feen Empfangnahme einer Legitimation zu hinter⸗ egen.
Nienburg a. S., den 7. März 1905.
Der Vorstand.
3030 Altenger gemeinnützige Baugesellschast
in Altena i / Westf.
Zu der am 29. März d. J., Abends 7 Uhr,
im großen Saale der Casino⸗Gesellschaft hierselbst
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
werden die Herren Aktionäre hierdurch mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß nach § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags der Besitz der Aktien vor Beginn der
Generalversammlung nachzuweisen ist.
Tagesordnung: ) .
I) Erneuerung des Aufsichtsrats um ein Drittel seiner Mitglieder durch Neuwahl an Stelle der nach 59 ausscheidenden Herren Hermann Hechten⸗ berg und Hermann Knipping bierselbst.
2) Mitteilung des seitens des Vorstands an den Aufsichts rat erstatteten Jahresberichts.
3) Mitteilung der vom Vorstande aufgestellten und vom Aufsichtsrat geprüften Bilanz pro 1904 und Feststellung der sich ergebenden Dividende.
Die Bilanz für das Geschäftsjahr 1904 und der
Bericht über den Vermögensbestand der Gesellschaft
liegen vom 19. d. M. an während 2 Wochen bei
dem Herrn Emil Reininghaus hierselbst, Nette= straße 33, zur Einsicht der Aktionäre offen.
Altena i. W., den 8 März 1905.
Der Vorstand.
23029
Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Fünfundzwanzigfte ordentliche
Generalversammlung. Die Aktionäre der Stettiner Straßen⸗-Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hiermit zu der am Sounabend, den S. April 1905, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Oberwiek Nr. 8689 zu Stettin, abzuhaltenden fünfundzwanzigsten ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Gegenstäude der Tagesordnung sindd:
IN) Vortrag des Geschäftsberichts von 1904 mit
Vorlegung der Bilanz vom 31. Dezember 1904.
2) Beschluß über Erteilung der Decharge für das
fünfundzwanzigste Geschäftsjabr.
3) Beschluß über Verteilung des im fünfund⸗
zwanzigsten Geschäftsjabre erzielten Reingewinns.
4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats
nach F 16 der Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens bis zum 6. April 1905, Abends 6 Uhr, gemäß § 25 der Statuten ihre Aktien oder die Bescheinigungen über die kei einem Notar er⸗ folgte Hinterlegung von Aktien
in Stettin bei der Gesellschaftskasse oder
bei dem Bankhause Wm. Schlutow,
in Berlin bei folgenden Bankhaͤusern:
Deutsche Bank,
Berliner Handels Gesellschaft,
Nationalbank für Deutschland,
Delbrück Leo C Co.,
Hardy Co., G. m. b. S.,
C. Schlesinger · Trier C Co., stommandit⸗
gesellschaft auf Actien. ; —
gegen Aushändigung des Depositenscheins zu hinter legen. Die Einlaßkarten zur Generalversammlung werden gegen Einreichung der Devositenscheine bei der Gesellschaftskafse ausgegeben.
An den vorbezeichneten Anmeldestellen können Ge⸗ schäftsberichte pro 1904 vom 21. März d. Is. ab entgegengenommen werden.
Stettin, den 7. März 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rud. Abel, Geheimer Kommerzienrat.
(92777! Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. 66 3 1 5 1515 1 152758 Verwaltungskostenkonto; ..... 26 842 39 1, 194816 1 176089 11 2 4163 8 210 3111 Kredit. , 122 355 44 Probisionskonto... ...... 26 844 25 1 37 20 75 1, 20 368 99 11 11250 I 3812 Grundstuckkonto IIꝛIꝛI.. .... 663 41 Gewinn und Verlustkonto. ... 2 61 65
210 751 11 Bilanz am 31. Dezember 1904.
Aktiva. Me. — *
1 263 61161 iert; 105 842 70 1 bl2 774 27 11 nnn, 245673927 Coupong⸗ und Sortenkonto .... 8 861 49 I 9 11235 Grundstückekonts?? 10 36561 37 i m
Passiva.
te,, boo 00 dene nt;,;, 30 O00 — Spezialreservefondskonto ..... 45 900 3 11 m,, 28 201 09 11 1783 387 — 1 nen,, 419 851 52 rr gntto , fin Restzinsenkonto 1902/19604 ..... 37 473 55 Dividendekonto 1900 .. 63 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto. ... 3066 28
7d vz Eis leben. den 31. De ember 1904. Eisleber Bankverein llrich, Dickert K Co.
Commandit . Gesellschaft auf Actien. — Zickert. Habich.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung mit den ordnungs. mäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinigen auf Grund der von uns heute vorgenommenen Revision.
Eisleben, den 3. Februar 1905.
los Ullersdorfer Werke.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der am Montag, den 3. April 1905,
Vorm. 105 Uhr, in Leipzig, im kleinen Saale
der Neuen Börse stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn und Verlust⸗
konto für das Jahr 1964.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns für das Jahr 1904.
4 Aufsichtsratswahl. Als Hinterlegungsstellen für unsere Aktien in Gemäßheit des § 5 des Gesellschaftsvertrags be— zeichnen wir außer der Gesellschaftskasse
1 , , Deuische Credit ⸗Anftalt in
eib zig,
die Sächsische Bank zu Dresden in Dresden
und deren Filialen und
das Bankhaus Kade E Co. in Sorau N. -L. , woselbst auch vom 20. März d. J. ab Abdrücke 8 Geschäftsberichts in Empfang genommen werden önnen.
Der Bericht des Vorstands für das verflossene Geschäftsjahr mit den Bemerkungen des Aufsichts rats sowie die Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1904 iegen vom 15. März d. J an in dem Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. .
Nieder⸗Ullersdorf, den 6. März 1905.
Ullersdorfer Werke. Der Aufsichterat. Der Vorstand.
Dr. Röntsch. Knöspel. P. Hoffmann. 92740] Altonaer Bank. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1904. 6 3 An Unkosten, Steuern und dergl.. 61 250 459 Abschreibung auf Bankgebäude. 2 000 - ö. . 1000 — . Immobilien 12 250 — ö Forderungen 28 200 - Vergütung an den Aufssichtsrat, it. S 13 des Statuts... o 00 C- Reingewinn, ausschließlich Vor⸗ trag 19903 0p 74 413, 87 Davon: der Reserve 50 60. 3 720. 3720 — 1000 Tan⸗ tieme an Vorstand u. Beamte 7 441, — 7441 — 400 ʒgan Di⸗ vidende 40090, — 40 000 — ,,, n 23 257, 8 1005/9 Tantieme dem Aufsichtsrat 2 325, — 2 325 — 23 0½ dem . onds 584, — 584 — 2909 66 20 343,87 dazu Vortrag von 18 6p 20 446 96 2 00 Superdividende 20 000, — 20 ooo Vortrag auf 1905. 9 716, 95 4416 96 184 217 45 Per Vortrag von 1906 ..... 103 09 Gewinn auf Zinsenkonto Mn 156 os, — vorzutragende 17476 143 554 — Gewinn auf Provissonskonto .. 31197 35 ö , 579301 . Grundstückskonto 3 570 —
d Bilanz am 31. Dezember 1904.
— Aktiva. 6 3 Kassabestand und Banksaldo ... 3765 520 92 Bankgebäude, nach Abschreibung .. 269 oo — Immobilien, nach Abschreibung .. 755 990 — Konsortialbeteiligungen ; 497 220 — k . 6 54478 k 103503675 1 1122 450 — k 1334 5566 — Anlagen des Reservefonds ..... 100 9000 — Vorschüsse auf Wertpapiere 358 706 - Laufende Rechnungen gegen Sicherheit 3 023 21137 Diverse Debitores gegen Sicherheit
ö, 186 144 89 k 324 483 — Inventar, nach Abschreibung 2 000 — Zinsenkonto, Vortrag auf 1905. 17 16
do 3 ü Vasfiva. , 109099000 — 1 1060 000 — Sonderreserve, einschließlich Zuwen⸗
e S6 326 — Pensionsfonds, einschließlich Zuwen⸗
dane; 24 0 — Einlagen auf Kündigung. ..... 7569 960 80 k 879 t Akʒepte J 324 483 — Dividendenkonto für 1899 190z, nicht
e 565 — Dividendenkonto für 1904, 60,0. ho O00 —
1 Vergütung an den Aufsichtsrat, 5 13 I 900 2 325 — 7 2 — 416 26 lo 06g 73371
Nach der in der gestrigen Generglbersammlung erfolgten Wiederwahl besteht der Aufsichtsrat au
den . Geh. Justizrat C. Sieveking. n Konsul Georg Wöhnert, P. G. Carstens, Jebsen, B. A Schmidt.
Altona, den 7. März 1905.
ustay
Die Revisoren des Aufsichtsrats:
Emil Greif.
Dr. M. Oel s.
Fr. Fiedler. Georg Berger.
Der Vorstand. A. Lindemann.
Ogtzecar Behre.
2 1 lat? Deutsche Petroleum:⸗Ilktien⸗Gesellschaft. Attiva. Bilanz ver 3090. September 1904. Passiva. . . . K JJ 2 ? — . wd ö. 7 1 1 ö. 33 8 . e . inn 6 d i 9 Gewinn und Verlustkonto.. b8 . . Teo Ts Debet. Gewinn und Verluftkonto von Gründung bis 209. September 1904. Kredit. An Handlungsunkost . P a . n mn nnn, 5 78 er Gewinn auf Beteiligungen... 677 272 34 Abschreibung auf Mobilien. 6 887 24 , ĩ Saldo: verfügbarer Gewinn. 688 331 62 ; w 89 mas o s is Is 5
Wir haben die Bücher der Gesellschaft einer eingehenden Revision unter“ zogen und bestätigen, daß die Abschlußziffern mit der Bilan; und pe; Gewinn⸗ und Verlust rechnung per 30. September 1504 überein flimmen! an Kasse und Effekten wurden festgestellt und in Ordnung befunden.
Der Vorftand.
Zeller. Dr. Herz. Berlin, den 18
Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft.
In der ordentlichen Generalversammlung
Direktor Bernhard Dernburg in Berlin in den Aufsichtsrat gewählt.
Berlin ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, 8. März 1905.
Die Bestände Januar 19605.
Dr. Schultz. Kaem m exer.
unserer Gesellschaft vom 7. März d. J. wurde Herr
Herr Direktor Th. Winkler in
Deutsche Petroleum · Actien⸗Gesellschaft. Zeller. Dr. Herz. ö, 92739 Attiva. Bilanz am 321. Dezember 1904. Vassiva. — — —— — 24166149. S9 s.
Grundstücke und Gebäude.... 180 913 14 Prioritãtsaktien ...... ooo *
Ton · und Sandgruben ...... 275 708 309 Stammaktlen ? ol 000 —
1 43 3864 96 Hypotheken 37565 S0 —
1 O 38 795 25 Reservefonds !? 4000 —
h d 7890858
k d S2 346 54
,, 1 75s õ6ß ] Gewinn Y. 15 örs 5s k 1 —
Formen und Modelle... 1—
, 32 825 95
. . . 28 464 15
BVersicherungsprãmien (vorausbez ) .. 973 18
2 L063 76
. 837 IJ gs Debet. Gewinn. und Verluftkonto. Lredit. x 6 63 f.
An Fabrilationskonto. ..... 111 263 85 Per Warenverkaufskonto. .... 160 4 Dvpothekenzinsenkonto J 15 990 — . Diverse Einnahmen. 6 541 05 . Unkosten, Zinsen, Provisionen 2e. 25 191 17 . Aktienkapitalkont᷑o 2 oö6 000 — z 1 8 51011 ESgxtraabschreibungen.. ... h6 000 -
Reingewinn pr. 1904... WGs 56 223 l 6g 223 i359
Anhalter Chamotte⸗ u. Ziegelwerke, Actien⸗Gesellschaft zu unterwiederstedt.
Der Aufsichtsrat. W. Leder.
A. Simon.
gewählt.
sind, beträgt 6 0so, und ist solche gegen Einlieferung schaft am 1. April d. J. zahlbar. Unterwiederstedt, den 6. März 19605.
P. Hermuth. Fr. Joachim. Die Bücherrevisoren: Adolf Schmidt.
Der Bergwerksbesitzer Herr G. Dittrich aus Thale ist durch Tod aus dem Au tsrat aus- geschieden. An dessen Stelle ff der Königl. Oekonomierat Herr Curt Garcke aus Zeitz in . .
Die Dividende für 1904 auf die Vorzugsaktien, welche ab 1. Juli 1904 dividendenberechtigt
Der Vorstand. Byezkowski.
des Dividendenscheins J bei der Kaffe der Gese ll⸗
orstand.
Der V 1927565 Attiva. Schlußbilanz pro 2 . Kassa, Coupons, Sorten und Reichs—⸗ 11 387 61268 2 2 244 577 64 Bestand an eigenen Wertpapieren. 1061 1022 — Beteiligung an Konsortialgeschäften 57 393 40 Guthaben bei Bankier... 528 930 50 Vorschüsse gegen Effekten.... 4984326 — Debitoren: a. gedeckt durch Effekten . 2 028 597, — b. gedeckt durch Hypo⸗ tbeken und Bürg— k 5 711571,39 c. ungedeckt 181922449 9559 39288 Deß len n fir galile-- 564 851 67 Immobilien: a Bankgebäude und anstoßende 1 O‚ 319 000 — b. Zur Wiederveräußerung bestimmt Sl 10006 k 6000 = 19 791 236 sz
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 10 U *
Dürener Bank.
E Dezember 1904. Passiva. 3 11 o ob ooo 1 130 000 — d 25 00 — Fonds zur Verfügung des Aufsichts- rats für Beamtenpensions, und Unterstützungs zwecke... 10200 — 1 3 416 644 30 Derositen mit 12 monatiger und längerer Kündigung M 3 67 213,53 Depositen mit 6 mo⸗ natiger Kündigung.. A486 528, 864 Depositen mit kürzerer Kündigung... 825 21470 517895709 1 1 974 35 11 564 851 67 Rückständige Dividende aus 1993.5. 605 — Kw / 360 000 — Gewinnvortrag auf neue Rechnung 33 524 42 1979428683 bro 21. Dezember 1904. Saben. . 4 Gewinnvortrag aus 19065 ..... 30 539 68 1 404 64876 11 173 dtn sts Gewinn auf Effekten und Konsortial⸗ 11 724070 Verfallene Dividende aus 1899. K.. bl go a4
Verwaltungsunkosten ...... S9 59gl 85 k 222642 28 81529 Abschreibungen auf Debitoren 3987 90 I 487 595 40 615 990 44
Die auf GY festgesetzte Dividende ist:
bei der hiesigen Gesellschaftskasse sowie deren Zweigniederlassungen in Euskirchen
und Jülich,
den Herren Delbrück Leo C Co., Berlin und der Rheinischen Discouto - Gesellschaft, Aachen, Cöln, Bonn, Koblenz und Viersen
sofort zahlbar. Düren, den 7. März 1905.
(92756
Dürener Bank, Düren.
Die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts rats, die Herren Geh. Kommerzienrat Carl Delius, Victor Schoeller, Dr. jur. Herm. Hoesch wurden in der Generalversammlung vom 23. Fe⸗
bruar er. wiedergewählt. Der Vorstand.
[92774
Zuckerfabrik Schortewitz.
Der Auffichtsrat hat durch Ersatzwahl eine Ver⸗ änderung erfahren und besteht jetzt aus den Herren Gutsbesitzer H. Finger, Zeundorf, Gutsbesttzer 8. Herrwig, Rabatz, Gutsbesitzer Fr. Hohmann, Reinke dorf. Schortewitz, den 7. März 1905. Der Vorstand.
92736
Rꝛechenschafts bericht der
A lanzkonto. Passiva. 232 . 3
ist sofort mit 75
Torgauer Bank sur das Jahr 18902.
Kassakonto: Her bestand 476 145,95 Lktienkapitalkonto 6 oo0 a,, n. an we erf, gos, s ho girokonts . 28 128 31 105 185 51 Kont? fur , n, n,. Kontokorrentkonto: Tenor , ö 951 59 . gedeckte Debitoren S 1 537 905,99 Depositenkonto: b. in en Ve⸗ 63 a. mit täglicher Kündigung noreen; 285,83 204319182 p. n . 410Z 104 694,34 außerdem Bürgschaftsdebitoren . 387 605 37 e le , l gerichte: . Cod 1 6e n, , ,, 55 163 4 2341 266 Iicher , Grundstickskonts ?. 0 85 775 15 J 1 co Abschtelbuig * *” S6, 84 g1735 n ,,,, Konto pro Diverse: Zoner — 10 Saz z5] Hau shypot heken konto ol O00 - ane, 3 455 ] Zinsenkonto (noch nicht verdiente Buchdruckerei: Wert It. Spez ialbilanz d 6733 pro zj. Dezember 1g0 1 XI 0, Reservefondsonto !... 59 59076 Treditoren M og 9s Reservefonds konto JJ 14 000 — Veltredere⸗ tonto pro Diverse: Kreditoren 16 523 33 konto . 500, — ; 2 309,58 100 497 95 eingewinn 7 70 989 72 67 183 3 . Debet. Gewinn. und Verlustkonto. Kredit. — — ——— r . . * 3 . Handlungsunkosten inkl. Steuern und Gehalt DVortrag aus dem Jahre 190 53165 des Aufsichtsrats It. 5 17 des Statuts 30 784 27 6 auf gin 6. — 2 Abschreibung auf Grundstückskonto ; 85775 S 61 066, 70 Abschreibung auf Kontokorrentkonto... 1300 — Antieipando⸗ 1 winn- MS 70 98972 70 989 72 zinsen. 167855 53 388 15 5 o/o zum Reservefonds 1 ; ü ä z 283,73 Gewinn auf Provisionskonto. 15 423 06 Neservefonds II 7 2555. * Gewinn auf Hausertragekonto 1574 — Tantieme far ben Gewinn auf Fffettenkonto ; 173354 Vorstand .. , 3 743. 46 Gewinn der Buchdruckerei .. 20 497 95 Tantieme für den . ts ö / , 256 6 65 914,88 Vortrag auf neue Rechnung Æ 5074,84 D 77 7 os 85 i
Vorstehende Bilanz mit der Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit den ordnungs⸗
mäßig geführten Geschäftsbüchern der Torgauer Bank zu Torgau derglichen' und damit, sichtigung der vorgelegten Bilanz der Flliale in Finsterwalde, in Uebereinstimmung gefunden.
unter Beruͤck⸗
Huge C. Zander, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Genehmigt in der Generalversammlung vom 6. Marz 1905. S bei der Kafse der Gesellschaft zahlbar.
Torgau, den 7. März 1905.
Der Dividendenschein Nr. 11
Der Vorsftand der Torgauer Bank. Otto Mahlow. Höhne.
(92743
Debitores.
Henry Freiherr von Westenhol;, V
Wechslerbank in Hamburg.
p26 752,33
auf das Bankgebäude, 19 479.97
auf Inventar 8
J hiervon:
4 00 Dividende auf 6 7 500 000, — Aktien-
k it 300 000, —
in den Delkrederefonds. .. . 200 0600, —
Vortrag auf neue Rechnung . 11 951. 14
S6 511951, 14
Bilanz, abgeschlofsen am 31. D
Verluft. Gewinn. u. Verlustkonto für das dreiunddreißig fte Geschäftsjahr 1904. Gewinn.
66 3 116. 3 201 93504 An Vortrag von 1903.6. 1199614 34 953 — . Provisionen. .... 26 91828 J 288 92413 hiesigen und fremden . K 107 163 04 be 37935 . Effekten 164 090 80 ö , 212614 S0l 218 53 Sol 218 53 ezember 1991. K,
reditores. . . 444275 82 Kapital, eingeteilt in 6250
Coupons und gekündigte Effekten.... 4410293 vollgezahlte Aktien l 2 958 234 29 à S 600, — 6 Effekten, eigene S 1984422, 87 3 750 000, — k 230617011 2915039 38 und in 3125 2 /// 517 744 59 dollgezahlte Darlehen gegen Unferpfand ... 1391 84131 Aktien ; Debitores, wobon M 7 1ͤ00 471,72 gegen Pfand à 06 1200 3750000 7500000 — oder Bürgschaft und Mn 638 207,58 transiiorisch 9 827740 56 ö S0o0 000 - W 32 100 — Spe ialreservefonds 480 000 — Zweifelhafte Forderungen M 30 886,43 1 4975540 64 — aus früher abgeschriebenen 1 932 100 - Forderungen eingegangen ... 4133, 10 k 2911074 82 D I j 1546 251 69 w. 665 1— Noch iu zahlende Courtagen 12 912 09 Bankgebãnde. .... Fi i Dividendenrestanten ; * Abschreibung J 19 479. 97 ö 511 95114 D TD -= e . 600 000 — 640 000 — 3 M6 6148,05 32 g. 6616655 1
Hamburg, den 31. Dezember 1904.
J 7 os] J
19 571 081 38
Die Direktion.
Lewandowsky.
Rosenberg.
Ham burger.
Der Aufsichtsrat.
orsitzender.
Th. Behrens, stellvertretender Vorsitzender.
32744
und
Wechslerbank in Hamburg.
Die für das Geschäftsjahr 19064 auf Abe — M 21, — pro Aktie von 6 600, —
— ½ 48, — pro Aktie von S 1200, —
festgesetzte Dividende gelangt vom 8. März d. J.
an jur Auszahlung.
Zu diesem Zwecke sind die Dividendenscheine
Nr. 33 der Aktien von S6 600, — Nr. 9 der Aktien von M 1200, —,
Die Direktion.
mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis ver— sehen, werktäglich von 9— 12 Uhr Vorm. an unserer Kasse oder bel der Berliner Handels. Gesellschaft in Berlin einzureichen.
Hamburg, den 7. März 19605.
92746)
C. Bunge. P. Mansfeld.
Wechslerbank in Hamburg.
Die Direktion.
In der heutigen Generalversammlung wurden die Herren Geh. Regierungsrat a. D. Wilbelm Simon und Emil Magnus zu Mitgliedern des Aufsichts— rats wiedergewählt.
Hamburg, den 7. März 1905.
927765 Einladung zur 27. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der
Frankfurter Margarine Gesellschaft A. G.
auf Dienstag, den 28. März 1905, Rach
mittags 4 Uhr, im Amtslokal des Kgl. Notars
Herrn Geh. Justizrat Dr. Hamburger, Frankfurt
a. M., Schillerstraße 20, 1. Stock.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver—= lustkontos pro 190.4.
3) Erteilung der Decharge an Direktion und Auf⸗ sichts rat. .
4 Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Laut 52 Abs. 1 der Statuten haben die an der Generalversammlung teilnehmenwollenden Aktionäre ihre Aktien vorher auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft zu deponieren.
Frankfurt a. M., den 9. Mär; 19605.
Die Direktion. F. Sander. G. J. van der Heyden.