1905 / 63 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

94598 Bekanntmachung. Bei der heute erfolgten zwölften Auslosung

unserer 1. Anleihe vom Jahre 1889 sind folsende

Num mern gezogen worden:

35 66 76 ile 151 165 170 179 317 335 3986

757 816 887 894 904 994 1016 1077 1185 12235 1282 1304 1334 1384 1477 1525 1532 1536 1642 1646 1697 1722 1865 1866 1883 1905 1951 i895 1991 2066 2100 2105 2108 2110 2113 2117 2118 2119.

Die Kapitalbeträge der ausgelosten Stücke können vom 1. Juli d. J ab in Berlin und Dresden bei der Dresdner Bank sowie bei unserer Ge⸗ sellschaftskafse in Kainsdorf in Empfang ge⸗ nommen werden. Eine Verzinsung der ausgelosten Stücke über den 30. Juni d. J. hinauz findet nicht statt.

Von den früheren Auslosungen find die Stücke Nr. 49 126 153 416 499 803 1003 und 1337 noch nicht zur Zahlung präsentiert worden. Eine Verzinsung dieser Stücke über den Rückzahlungs⸗ termin hinaus findet nicht statt.

Kainsdorf i. S., den 8. Mär; 1965.

Königin Marienhütte, Aktien. Gesellschast.

E. Freytag. A. Kammann.

194654 Aktiengesellschaft Haensler (Société anonyme Ilaensler)

in Mülhausen (Ob. Elsaß).

Die Tit. Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 5. April E905. Nachmittags 5 Uhr, zu Mülhausen in dem Geschäftslokal der Fesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage der Jahresrechnung pro 1904. . 2) Geschaͤftsbericht des Vorstands und des Auf— sichts ratz. . 3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 4 Beschlußfassung Gewinns.

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6) Teilweise Erneuerung des Aufsichtgrats.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen, haben gemäß § 14 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung ihre Aktien zu binterlegen, und jwar entweder

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Bangdue de Mulhouse in Mül—

hausen bezw. ihren Filialen oder

bei der Allgemeinen elsäsfischen Bankgesell⸗

schaft in Straßburg bezw. ihren Filnalen.

Daselbst werden ihnen Zutritts karten ausgestellt, welche auf den Namen lauten und beim Einkritt in das Geschäftslokal vorzuweisen sind.

Mülhausen i. E., den 11. März 1965.

Der Aufsichtsrat. P. Schlumberger.

über die Verwendung des

ots zs) eue Aktien der Osnabrücher Bank in Oasnabrüch.

Die Generalversammlung der Osnabrücker Bank vom 4. März d. Is. hat beschlossen, das Grund— kapital, des Instituts von S 3 666 0006 um 2 0090 090 auf M 10000 009 duich Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Akfen über je t 16909 mit Anspruch auf die halbe Dividende für das Geschäftsjahr 1965 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Diese M 26090 600 neuen Aktien sind von den unterzeichneten Banken mit der Verpflichtung über⸗ nommen, sie den Besitzern alter Aktien zum Kurse von 133 * franko Stückzinsen derart zum Bezuge

auf je 4 alte Aktien eine neue be⸗

anzubieten, zogen werden kann.

Die unterieichneten Banken fordern die Inhaber alter Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1 Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des AÄnrechts bis einschließ lich den I. März d. Is.

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in SSnabrück bei der Senabrücker Bank,

in Münster i. W. bei der Münfsterischen

Bank, Filiale der Osnabrücker Bank,

in Tannover bei der Hannoverschen Bank,

in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗

und Leih⸗Bank,

in Herford bei dem Bankhaus Marcus D.

Ganz,

in Quakenbrück bei der Artländer Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts— stunden auszuüben.

2 Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformularg einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugs recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst iurückgegeben.

3) Bei Geltendmachung des Bezugsrechts spätestens am 31. Marz d. Is. sind

die erste Einzahlung von 50 o A 500,

sowie das Agio von . . . 33 , 330, ; iusammen 0 S356 für jede Aktie zu 1000, bar franko Schluß scheinstempel bei einer der vorgenannten Stellen zu zahlen. Die Restzahlung ist ohne weitere Aufforde⸗ rung mit 2d 6 590 für jede Aktie spätestens am 39. September 1905 zu leisten, und zwar bei derselben Zablstelle. bei der die erste Zahlung er⸗— gt ist. Eine Verrechnung von Stücknnsen findet nicht statt.

Volljahlung der neuen Aktien ist jederzeit gestattet. Bei vorzeitiger Einzahlung der restlichen 50 00 werden auf dieselben 40,0 Zinsen vom Tage der Zahlung frühestens vom J. Avril ab gerechnet

is zum 30. September cr. vergütet.

4 Die Aushändigung der neuen mit dem Reichs⸗ stempel versehenen Aktien erfolgt, soweit auf bie- selben die Vollzahl ung geleistet ist, sofort nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der auf auf dem einen For⸗ mular des Anmeldescheins erteilten Quittung bei der⸗ jenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Formulare zu den Anmeldescheinen sind bei den oben erwihnten Stellen erhältlich.

Berlin ͤ den 11. März 19605.

Hannsver Deutsche Bank. Hannoversche Bank.

194581]

Niederrheinische Actien⸗Gesellschaft für Leder⸗ fabrikation (vorm. 3. Spier). Wickrath. Bilanz per 31.

Dezember 1904.

Grundstücke

Gebãude

Maschinen

Mobilien Fuhrwesen

Kassabestand

Warenford

Aktienkapital Kreditoren

Reingewinn

Zugang pro 1904.6.

20! Abschreibung von AK 199717,

do Abfchreibung' von n oz zh 585...

Zugang pro 1904...

10 Abschreibung von An 193686, 30

Extraabschrei.˖

bung ..

Utensilien und Werkzeuge Elektr. Beleuchtungsanlage

Vorräte an Rohhäuten, Leder usw. .

Wechselbestand

Bankguthaben ...

Abgänge pro 1904 J

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

160 23 188 050, 35 404 80

188 455,15

2990435 Ni

3173230

ob 581, Hh 10 416,80

66 gs, 45

3

184 460

oᷣl2 405

160. 19368, 55

25 000 44 368, 65

771 381 14017

129 847

364 840

165 574 6 942

t 487 079 93

erungen 6657 976,40

14505656 36 3317159

S. 24 612,22 128113535 287419

33171659

S

Reingewinn

Vortrag von

Wickrath, Die D Vorstehend rechnung hab

einstimmung Wickrath,

Die

pro Aktie Nr. 16 von

den Herren

Wickrath,

Abschreibungen

Feuerversicherungsprämien Immobilienreparaturen Handlungsunkosten

6 S0 00h 30 29 368 54 387861 328171 1E 826 17 287 41955

A6 360 38

Haben. 1903 8045 31994

4394 50

11 41492 515 869 88

76

31. Dezember 1904.

irektion. S. 5 Wettendorf.

e Bilanz und Gewinn, und Verlust— e ich geprüft und mit den ordnungs ·

mäßig geführten Büchern der Gefellschaft in Ueber—

gefunden. 25. Januar 1905. Herm. Jos. Stahl,

gerichtlich vereidigter Bücherrevifor, Düsseldorf.

in der heutigen Generalpersammlung auf 1040 festgesetzte Dividende gelangt mit Æ 160, gegen Einlieferung des Dividendenscheins

heute ab zur Ausjablung bes der

Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M., Berlin und deren Filiale

in Wiesbaden, bei

Kern, Hof b Sachsse, Elberfeld,

und bei der Gesellschaftskasse in Wickrath.

den 11. März 1905. Die Direktion. L. H. Wettendorf.

94582 fabrikatio

versammlung

einstimmig w

Konsul Ar

Wickrath,

Niederrheinische

Aetien · Gesellschaft für Leder⸗ n (vorm. 3. Spier). Wickrath.

In der heute stattge babten 16. ordentlichen General.

wurden die turnusmäßig ausscheidenden

Mitglieder unseres Aufsichtsrats, die Herren Wilhelm Schulten, Fabrikant, Elberfeld, Franz Osterrieth, Kaufmann, Cöln a. Rh.,

iedergewäͤhlt.

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören 3. Zt. außerdem noch an die Walther Meynen, Bankier, Cöln a. Rh.,

Herren

tbur Siebert, Bankdirektor, Frank⸗

furt a. M, Benno Pakscher, Rechtsanwalt, Berlin.

den 11. März 1965. Die Direktion. L. H. Wettendorf.

91655

LH. orde Sonnabend,

des Vors

ũber

bei dem Vor schaftstkasse des Statuts).

EA Uhr, im Centralhotel ju Berlin, Bahn Friedrichstraße, Eingang bon der Georgenstraße.

Hohen · chönhausen straße 114, den 15.

Grunderwerbs⸗ und Bau⸗Gesellschaft

zu Berlin.

utliche Generalversammlung am den 29. April 1905, , , jof

Tagesordnung:

ID) Erstattung des Geschäftsberichts für 1904 seitenz

tands.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre,

ihre Aktien oder einen Devotschein der Reichsbank ibre Niederlegung spätestens am Tage vor dem

welche

dritten Tage der Generalversammlung stand der Gesellschaft, der Gefell oder einem Notar deponieren 23

bei Berlin, NO. Berliner⸗ März 1905.

Der Vorstand. Julius Grosfe Leege.

10 3

(94578 Große Berliner Straßen bahn. Bilanz am 21. Dezember 19011.

Attiva. M60 *

Konto Bau des Gesamtbahnkörpers n oo 115,5? Konto Bau sämtl. Bahnhöfe und Werkstätten .. 23 879 gos, a Wagenkonto. .. 33 962 836, 11 S 111 342 851,27 Abschreibung . 1250 0900, (Außerdem sind noch abgeschr ichen für 1904 auf Bahnkörper, Bahn⸗ höfe, Werkstätten und Wagen

110 092 851 22

220 644

1 1 1 1 1 1960311 15 632 257

3081 60l 982

Bestände an

Materialien und Futter.

Kontokorrentkonto: Verschiedene Guthaben

3777 390 16 845 243

255 439 313000 380 000

10G w 6 loo gs ao rj Goö 1155 666

i 8a i 66 o1ol

6

S9 9gö2 7h 64 925 233 881 82 17 01140043 255 766 50

1625467 82 2953415037 101056704

8660 ss 20 150 072 208 13 Gewinn und Verlustkonto

am 21. Dezember 1904.

Soll. Hypothekenzinsenkonto

Kontokorrentkonto: , Gläubiger und Barkautionen Erneuerungsfondskonto J... Erneuerungsfondskonto II... Gewinn⸗ und Verkustkonto:

Reingewinn

66 9 73 6167 2849131: 51 h20

3 441 120

2266 933 8697588

—— ——

1615 563* 22 9h 76d obb

8 Gewinnvortrag aus 1903 Interessenkonto:

S 51 425 305,23 Die Ausgaben be⸗

tragen. 17 387 673,53 bleibt Ueberschußy .=.

1403 S631 0 ia ol gz g;

Berlin, den 11. Februar 1905. Die Direktion. Dr. Micke. Koehler.

v. Kühlewein. Marhold.

Nach vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft bescheinigen wir hiermit die ordnungsmaͤßige Führung der Bücher und die Ueber⸗ einstimmung der vorstehenden se,. sowie des Gewinn, und Verlustkontos mit denselben.

Berlin, den 11. Februar 1905.

Die Revisionstommission.

C. F. W Adolphi, Ernst Bierstedt,

gerichtlich vereidigte Bücherrevlsoren.

196379] Große Berliner Straßenbahn.

Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäͤftejahr 1904 auf Tz. MM festgestellte Dividende wird auf das Aktien kapitat von 106 G2 400 M gegen Auslieferung des Dividendenscheins für 1904 vom 18. d. Mts. ab wochentäglich in den üblichen Geschäftsstunden bei unserer Hauptkasse hier, Leipziger 7 14 / Voßstraße 25, der Dresdner Bank hier, Behrenstraße 35/39, der Coupons kasse der Disconto, Gesellschaft hier, Charlotten? straße 36, der Bank für Dandel und Industrie hier, Schinkelplatz / 2. dem A. Schaaffhausen / schen Bankverein hier, Französischestraße 53/54, fowie bei den Bankfirmen S. Bleichtröder hier, Behren⸗ straße 63, Born * Busse hier, Behrenstraße 31, und Jaquier & Securius hier, An der Stech⸗ bahn 34, gezahlt..

Berlin, den 11. März 1905. Die Direktion.

Io 46oꝛ]

Die 8 Aktionäͤre der Stralauer Glas hůtz Actiengesellschaft werden bierdurch zur 8. ordent, lichen Generalversammlung auf Montag, den 2. April er,, Vormittags 10 uhr, im Hoͤtj Norddeutscher Hof, Berlin W. 8, Mohrenstraße 2h] ergebenst eingeladen. ;

Tagesordnung:

nebst Gewinn. und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1904.

ung deg

e vermögen bevorzugt werde ebung des Bejugsrechts. . den Inhabern Bezug derartig angebote zusammengelegte Stam gewährt werden.

IH Statutenänderung. Es sind zu ändern:

§ 5 Absatz 1, betreffend die Höhe des Grund— kapitals,

S 6. betreffend den rechtlichen Charakter der Aktien, die Ausführung von Urkunden und die Vorzugsrechte, welche die Vorzugsaktien gegen⸗ über den Stammaktien genießen,

§5 7 Absatz 1, betreffend die Ausgestaltung der Dididendenscheine und Talons,

§ 11, betreffend die Verteilung des Rein— gewinns.

) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Herren Attionäre befugt, wesche

a. den Aktienbesitz, den sie in der Generalversamm⸗ lung vertreten wollen, durch Einreichung eineg Nummernverieichnisses spätestens am 30. März 1995 während der Geschäftsstunden' bei der Ge⸗ sellschaft in Stralau, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin angemeldet haben, und

b. diesen ee e oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank bis zum 360. März 19035 bei den obengenannten Stellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die hinter- legten Aktien bezw. Depotscheine dürfen nicht vor Schluß der Generalversammkung abgehoben werden.

Berlin, den 10. Mär; 1905.

Der Aufsichts rat

der Stralauer Glashütte, Aktiengesellschaft.

Dr. Meißner, Vorsttzender.

94603 Bank für industrielle Unternehmungen,

Frankfurt n / M.

Bei der am 4. Maͤrz er. stattge habten Verlosung unserer 0 / Obligationsanleihe Serie J wurden nachstehende Nummern gejogen:

36 10090 Lit. A Nr. 33 47 135 147 228 278 330 355 367 397 474 545 621 667 798 S805 829 912 923 978 1015 1051 1652 1070 1090 1109 . 1207 1232 1318 1328 1352 1418 1440 1520

18800 Lit. R Nr. 25 36 48 61 150 158 176 136 199 197 221 231 277 313 383 553 569 693.

Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 10 0 vom 30. Juni 1905 ab in Fraukfurt a. M. bei der Gesellschaftskasse,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M..

bei der Pfälzischen Bank, bei 4 Bankhause Baß

erz, in Bonn bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein sowie dessen H⸗uptnieder⸗ . in Berlin, Cölu, Düsseldorf und

en,

in Nürnberg hei dem Bankhause Anton Kohn, in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen

Bank sowie deren sümtlichen Nieder

lafsungen.

Die Verstnsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 30. Juni 1905 auf. Restanten zu der Verlosung vom 3. März 1904. Lit. A Nr. 240. Lit. B Nr. 332. Frankfurt a. M., den 4. März 1905. Der Vorftand. Eckhard. Parrifius.

7) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften. 94661

Einladung zur ordentlichen Generalversamm-

lung der Technischen Revistons Vereinigung Elektro-

wacht, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

en gf zu Berlin NW. 52, Calvinstraße 14,

tattfindend am 24. März 1905, 3 Uhr Nach⸗

mittags, in den Geschaäͤftgräumen der Genossenschaft. Tagesordnung:

1) Rechnungslegung für das Jahr 1904.

2) Bericht des Vorstands.

3) Bericht des Aussichtsrats.

h gern gun 3 333

ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6) Wahl eines Vorstandsmitgliedes. ich

Wahl jweier Aussichtsratsmstgsteder.

8 6 des Vorstands auf Sanierung der Ge⸗= . chaft eventuell Liquidafton.

2 Abänderung der Satzungen.

10) Geschäftliches.

Technische Revisions⸗ Vereinigung Elektrowacht eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Vorftand.

Sossenheimer. A. Niedlich. Hinzer.

I) Bericht des Vorstands und Vorlegung der Bilan

chnungz.

94620 Aktiva.

106 4600 25 144 7429 1244 781 2985 3 1350 725 S56 936 300 48 838

Grundstücklonto Gebãudekonto Maschinenkonto Diverse Debitoren Mobiliarkonto Gerãtekonto Fuhrkonto Bankkonto Schweinekonto Vorrãtekonto Kassakonto

Adelbyer Meierei. E. G. m. b. SH. Bilanz am 2321. Dezember 1904.

Ausgetreten 1 Mitglied mit 4 Geschäftsanteilen.

Zahl der Mitglieder „10. Haftsumme der Mitglieder Æ 29 500. Der Aufssichtsrat.

Johsß. Knuth. J. O. Jost.

Ph. Lassen

Der Vorstand. ; P. Lorenz en. H. Jonas.

ö / 8 / 6

8) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwalten.

941622 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Lothar Zuchors zu Berlin C. 54, Münzstr. 22 wohnhaft, ist am 9. Marz 1906 in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte 11 zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen nee eri, den g. Mir 1808

erliu, den 9. . Königliches Landgericht II.

94625 Bekanntmachung. ͤ In ne Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu· gelassenen Rechtganwalte ist unter Nr. 37 der bis—⸗ herige Gerichtsassessor Dr. Paul Willmann zu Gleiwitz heute eingetragen worden. Gleiwitz, den 98. März 193065. Der Laandgerichtgprasident.

94621 Bekanntmachung. : In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelafsenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Br. Georg Otto August Sander in Bremen. Hamburg, den 11. März 1905. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär.

94628 Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Haarmann in Schwelm ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Schwelm, den 10. März 1906. Königliches Amtsgericht.

94623 Landgericht Straßburg i. E.

In die Liste der beim Landgericht Straßburg i. E. zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen: der Rechtsanwalt Emil Ruffenach zu Straßburg i. E.

Straßburg i. E., den 9. März 1905.

Der Obersekretär: Kanjleirat Panthen.

94627 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Emil Ruffenach, wohnhaft dahier, Finkmattstraße 4, ist in die Liste der bei dem hiesigen Kaiserlichen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwaͤlte eingetragen worden. .

Straßburg i. E., den 11. März 1905.

Der Gerichtsschreiber: Schönbrod.

bed *. Württ. Landgericht Täbingen.

In die Liste der beim Landgericht hier selbst juge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist unter heutigem Datum ku grngen worden Rechtsanwalt Felix Rieber in rach. Den 10. März 1905. Landgerichtspräsident Göz.

llbotges)]

Rechtsanwalt Dr. Schneider ist heute in der Liste

der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts-

anwälte wegen Aufgabe der Zulassung gelsscht worden.

Esfen, den 6. Marz 1995.0 Königliches Amtigericht.

Ig) Bantausweise.

eine.

machungen.

1244644 Bekanntmachung. Die durch das Ableben des bisherigen Inhabers eigewordene Bürgermeisterstelle der Stadt Lũbbecke, erbunden mit Standesamt, sosl baldigst wieder be⸗ tzt werden. ; Das penstonsfähige Gehalt beträgt vorbebaltlich der Genehmigung des Bejirksausschusses 3600 und. 5009 * Mietgentschädigung, welche ebenfalls Heng ahi sind. J ie Nebeneinnahme für Amtsanwaltschaft und für Verwaltung der Geschäͤfte als Gebäudes ommissar der Provinzial-Feuer⸗Sontetät, wel Amtegeschaͤfte ie Pie her voraussichtsich mit der hiesigen zürger⸗ e fell verbunden bleiben, betragen jirka bo0 A ö 14 1 1 1 Bureaukosten, Schrelbhilfe sowie die Witwen und Naisenpensionsbeitrage werden von der Stadt ge— ragen. SBeeignete, im Verwaltungsdienst durchaus erfahrene . . ⸗. wollen ihre . 3 . anter Beifügung der Zeugnisse 15. ahr 160. l, den Magistrat in Lübbecke nreichen. . Erwünscht ist eine Angabe darüber, wann die telle angetreten werden kann. Persõͤnliche Vorstellung nur auf diesseitiges Er— uchen erwünscht. Lübbecke, den g. Mär; 1905. Der Magistrat: ö Mever, Beigeordneter. als] K Van der Bank für Handel und Industrie hier ist r Antrag geftellt worden, ? 10 0900000 4 oυφ hypothekarisch ein · get agen; Anleihe der offenen Handelsgesell⸗ chaft in Firma Generaldirection der Grafen Dugo, Lazy, Arthur Henckel von Donners

marck⸗ Beuthen zu Karlshof bei Tarnowitz, eingeteilt in 8600 Teilschuldverschreibungen Tit. X Nr. JL bis 8090 zu je M 1000, und M00 Teil. schuldverschreibungen Lit. B Nr. S001 bis 12000 zu je 4 500, rückzahlbar zu 102 0,½ Erste Ver= lasung im Oktober 1914, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung von 1915 ab julässig, wovon einstweilen nur M 4000 000 in den Verkehr gebracht werden,

jum Börsenhandel an der biesigen Börse juzulassen.

Berlin, den 11. Marz 19665.

Bulassungsstelle an der Zörse zu Serlin

Helfft. 94619 n, .

Von der Deutschen Vereinsbank bier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Æ 3 800 000, 23 Y Schuldverschreibung en der Königl. Saupt ˖ und Residenzstadt Stuttgar zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den JI. März 1965.

Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

94617] Betanntmachung. Von der Württ. Vereinsbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: nom. M 2 500 009, 33 Schuldver⸗ schreibungen der Königl. Haupt u. Residenz stadt Stuttgart. unkündbar bis zum Jahre 1913, zum Handel und jur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 11. März 1905.

BZulassungsstellt der Stuttgarter Effehtenbärse. Die Mitglieder der (94614

Gesellschaft der Freunde

beehren wir uns, zu der am Dienstag, den 2S. März 1995, Abends 6 Uhr, im Sitzungs— saale der Gesellschaft, Oberwallstraße o], statt. findenden 13. Hauptversammlung hierdurch einzuladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Jahresberichts.

2) Beschlußfassung über den Rechnungeabschluß und die Erteilung der Entlastung.

3) Wahl von vier Mitgliedern des Vorstands, jwei Deputierten der Witwen- und Waisen⸗ unterstützungganstalt und von zwei Revisoren.

Berlin, den 13. März 1905.

Der Vor stand. 23g; Dr. J. Leyy,

Erster Vorsitzender. Schriftführer. 3586) Parketrose Bodenmachsfabrik Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in München.

Die Gesellschaft hat sich aufge löst, die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterfertigten Liquidator ju melden.

München, 9. Märj 19605.

Julius Bachmann, Maximilianstraße 31.

assis]! Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 28. Februar 19053. Aktiva. 372 252.

e 12 364291. 5611148. 8 155 250. 5 210164.

630 650 973. 97 818 728.

rungen Kommunaldarlehnsforderungen Grundstückskonto: a. Bankgebäude Unter den Linden 34 .. 1 400 000 do. U. d. Linden 33 und Charlotten⸗ straße 37438 1800000 . b. Sanstiger Srundbessz 1040 308. Verschiedene Aktiva ö. 470 864.

764 3953651.

; Pa ssiva. ELingeiahltes Aktienkapital! . M 36 9a5 hꝛo. Reserven (inkl. Reservevortragg . 6 846 577. ensionsfondskonto 1110463.

248 450 000 do. 360 363 021 600 Noch einzulssende, ausgeloste 607 850 Kommunaloblẽ⸗ gationen 40 . 9 250 000 do. 38 0,½0 . 87 930 100 Noch einzulösende, ausgeloste 16.

3 200 000.

612 079 450.

MN 198 200.

32966 141.

ö 4402 296.

2 1361 16.

; S 76564 895 0681. Berlin, den 28. Februar 1905. Die Direktion.

(94122

Das Sangtorium Hermsdorf ⸗Berlin, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, ist durch Gesellschaftabeschluß vom 28. Februar 1905 in Liquidation getreten.

um Liquidator ist der Unterzeichnete, Rechts⸗ anwalt Ludwig Rosenthal in Berlin W. Potsdamer. straße 79 a, bestellt worden. ö Gemäß 5 65 Ges. betr. d. Gesellsch. mit beschr. Haft. werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 8. März 1905.

Rechtsanwalt Ludwig Rosenthal.

Die Hauptversammlung des lass Deutschen Tierschutzvereins zu Berlin findet nach Maßgabe der §§ 20 und folgende des

Vereinsstatuts am

AMlittwoch, den 22. März 1905,

; Tagesordnung: ! mitglieder (85 9, 17).

8 Uhr Abends, im Architektenhaus, Wil helmstr. 92 / 93, Saal 13, statt. Geschäftsbericht des Vorstandè für 1904 G20 ch. Neumahl für die ausscheidenden 7 Vorstands—

3) Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer; Entlastung des Schatzmeisters (5 260).

4) Vorlage des Haushaltsplanes für 1905 (86 205). 5) Wahl zweier Kassenprüfer für 1905 (8 200). Nicht persönlich bekannte Mitglieder haben sich

durch Mitgliedskarte zu legitimieren.

Der Vorstand. J A.: Freiherr v. Hünefeld. 4652]

Die geehrten Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 42. ordentlichen General- versammlung am Montag, den 10. April er., Nachmittags 4 Uhr, im Gartensaal der Loge“, neust. Heidestr. 22 23 hierselbst, eingeladen. *

Tagesordnung: *

1) Bericht des Vorstands über das verflossene

Geschäftsjahr und Vorlegung der Jahres rechnung

und Bilanz. . . . 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung

dieser Vorlagen und Antrag auf Erteilung der

Entlastung für den Vorstand. . 3) Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗

sichtsrats, betreffend die Verteilung des Rein—

win ns, . J 4) Wabl für zwei ausscheidend; Mitglieder des

Aufsichtsrats. ö Brandenburg a. S., den 11. März 1905.

Brandenburger Spiegelglas Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Srandenburg a. H. Der Generaldirektor: Otto Meinicke

94226 Einnahme.

. 6

I) Ueberträge aus dem Vorjahre: a für noch nicht ver— diente Prämien.. b. Schadenreserve .. 2) Prämieneinnahme ab⸗ zügl. der Ristorni: a. Vorprämien: für direkt geschlossene Verficherungen, h nachschußpflichtig 2) nachschußfrei .. b. Ergänzungsprämien, einjufordern . C. Nachschußprãmien, einzufordern. ; d. Pirämie für über- nommene Rückver

746 641 34 71 755 07

gez lags

4l0 65273

sicherungen ... s. Prämie f. Schlacht. U vieh, Transport- und Operationsver- sicherung. 3) Nebenleistungen Versicherten: a. Eintrittsgelder. b. Policegebühren .. Erlös aus verwertetem

715622

1729 966 45 der 24 457 76

8 269 35

k.

890 0846

G

5) Kapitalerträge:

Zinsen

6) Sonstige Einnahmen: a. zurückgejahlte Ent⸗ schädigungen .. b. Zuschuß aus dem Reservefonds ...

2 67020 8e os 3 8 60233

.

Gesamteinnahme. 5745 553 81

Aktiva. II. Bilanz für

M 4 ö

I) Forderungen: q a. Rückstände der Ver⸗

sicherten

) hierauf bis 24. 2. O5 be⸗ reits eingegangen 7 700. ‚Ausstände bei Generalagenten und , ) hierauf sind bis 24. 2. 05 be⸗

315 263 16 sind

151 38427

reits eingegangen S 61 400. Guthaben bei Banken Guthaben bei an⸗ deren Versiche rungs⸗ unternehmungen . 6. bei öffentlichen 3. Kassen binterlegt. 28 79365 f. einjuf. Ergãnzungs⸗ / prämie für 1904 923 91278 fällig zur Einnieh. im 6 3 g. einzuf. Na uß⸗ z prämie für 1904. 410 65273 fällig zur Einzieh. im März 1905 2) Kassenbestand . I) Kapitalanlagen:

1833 40817

K . 29 448 40

139 000 18 828 8 Dos T7 7s]

Grundbesitz Inventar

Gesamtbetreg .

5

Der Aufsichtsrat. zu Putlitz. . . Die Unterzeichneten haben die vorjährigen unterworfen, bescheinigen hiermit die ordnungsmäßige vorschriften und die Uebereinstimmung der Gewinn Büchern der Gesellschaft. . 6 21. Januar 1905. hlers, kontrollterendes Mitglied des Aufsthtsrats. g Der vorstehende Rechnungsabschluß ist in d ausschußsitzung genehmigt und die beantragte Entlastu stimmig erteilt. ; ; Perleberg, den 6. März 1905.

Kra

) Bemerkungen der Generaldirektion.

den Schluß ü

Perleberger Viehverficherungs« Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Perleberg. Rechnungsabschluß für das Jahr 1994. L Geminn. und Verluftrechnung für das Geschäftsjahr 1904.

Ausgabe. 2

6, 3 I) Entschädigungen: a. für regulierte Schäden: L aus dem Vorjahre 2) aus dem laufenden Jahre ö b. Schadenreserve .. 2) Ueberträge auf das nächste Geschäfts⸗ iabr: für noch nicht ver⸗ diente Prämien .. 3) Regulierungekosten. 4) Zum Reservefonds und zwar: a. Eintrittsgelder .. b. Ueberschuß der Schlachtviehversiche⸗ ö J rung ꝛe. 1 283 52 76 041 650 5) Abschreibungen auf: P a. Immobilien .. 5 000 b. Inventar . 2777 06 c. Forderungen... 2286428 6) Verlust aus Ker iral. anlagen: Kursverlust. buch⸗ K ͤ 7) BVerwaltungsesten: * Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . n sonstige Ver⸗ waltungskosten .. 8 Steuern 8) Sonstige Ausgaben: 2 49870 33 b. Reserven für Aus. fälle an Ergänzungs⸗ und Nachschuß⸗

prãmiern . Ge samtausgabe .

des Geschästsjahres 1904. e r

1 3

66 4859 79

4207 653 98 29 98659

1 oa 110

og 47 131 18336.

24 457 75

101 76251

268 818 78

578 409 23

28 87576

746 78 2 5 745 5535

Vassiva. .

Iz Uebertrẽ ge auf das nächste Jahr: a. für noch nicht ver— diente Prämien.. b. Schabenreserve Y bhierauf sind bis 28. 2. 05 be zahlt M 181 417,29 P ) fiehe auch Seite * d. Geschafts⸗ bericht? 2) Hypotheken ... 3) Barkautionen ... 4) Sonstigi Passipa: . Bankvorschüsse ..

6059 47

229 986 56

236 046

.

=.

/ 95 000 32 765

12650 000

b. Diverse Kreditoren mn 5) Reservefends: / Bestand am 1. Ja

nuar Ho⸗⸗⸗ 211 776 20

Hierzu sind getreten,

S 57 d. Satzung.

Zr sammen.

Davon sind gemäß

58 d. Satzung zur Deckung d. Aus⸗

gaben verwendet. 57 563 54

bleiben.

6) Spezialreserven für

Ausfälle an Er⸗

gänzungs⸗ u. Nach⸗

schußprämien .

1415 509 9

26 04150 287 81770

250 26416 28 87576

2 058 4·ę95 20

Gesamtbetrag .

Perleberger Viehnersicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Perleberg.

Die Generaldirektion. Krau se. Beläge und Buchungen einer eingehenden Prüfung Führung der Bücher, genaue Befolgung der Satzungs⸗

und Verlustrechnung sowie der Bilanz mit den

C. Hildebrandt, Berlin, erichtl. Sachperständiger ür Versicherungs gewerbe. er am 4. März d. J. stattgefundenen Gesellschafts— ng dem Aufsichtsrat und der Generaldirektion ein-

Die Generaldirektion.

use.