r Gesellschaft sämtlich übernommen en seit dem 31. März 18904.
benden Hausgrundstücke sind so 6; torbenen Gustav de Liagre aus ch zugleich im Auftrage einer Persoͤnlichkeiten, welche ihm zur Verfügung gestellt
werden von de und zwar samt Zins
Die in Frage ste wohl von dem vers eigenen Mitteln als au Anzahl gleichge
Bekanntmachung. Handelsregister Abt. A Nr. 137 ist beute Braselmann zu Kotthausen s die offene Handelsgesell.
res Gesellschafters Adolf dation aufgelöst und das Aktiven und Passiven auf den bis— den Fabrikanten Ferdinand lkaufmann übergegangen ist. — st Prokura erteilt.
bei der Firma Ferd. bei Börde eingetragen, da schaft nach Ausscheiden Braselmann o Geschäft mit berigen Gesellschafter, Braselmann als Einze Dem Adolf Braselmann i en 1. März 1905. Königliches Amtegericht.
Sandelsregister. er X Band II O.⸗3. 361 wurde Wilhelm Kohlenbecker“ in
a des Wilhelm Kohlen⸗
cke Beiträge erworben worden. . Bekanntmachungen der Geselsschaft erfolgen im Leixziger Tageb
auf Blatt 12474 die Firma Centralheizungs⸗ ermann Klemm in Leipzig.
ermann Klemm in Leipzig
Haspe, d
18e ist Inhaber. Lieferung und lbeizungen und aller in dieses
genieur Dtto H (Angegebener Gesch führung von Centra inschlagenden Arbeiten); auf Blatt 4810, betr. Schlag Nachf. in * verehel. Dr. Lindner ge schasterin ausgeschieden 4 auf Blatt 8152, in Leipzig: Friedrich ausgeschieden. in Leipzig ist Inbaber; 5) auf. Blatt 8747, Bergk in Leipzig: als Fnhaber ausgeschieden. Walter Bergk ir 5) auf Blatt 10 491. Wöpke in Leipzig. Das niederlassung Hauptgeschãfts Leopold Wörke hat seinen
Heidelberg. ; Zum Handelsregist
Heidelberg eingetragen: Die Firma und die Prok becker ist erloschen. Heidelberg, den J. Mär Großh. Amts Bekanntmachung aus dem Hande f 1 Carl Hoffmann in Agentur und Kolonialwareng Carl Hoff mann in Hof. 2 Ehr. Hofmann in Hof: Hof, den 8.
Firma Herm. Marie Margarete b. Mannewitz ist als Gesell⸗
betr. die Firma Otto Kopsch Otto Kobsch ist als Inhaber fmann August Richard Rothe Hof: Inhaber dieses eschäfts ist Kaufmann betr. die Firma Theodor Friedrich Theodor Bergk ist Der Ingenieur Georg Mär; 1905.
Kgl. Amtsgericht.
Bekanntm
betr. die Firma Richard Handelsgeschäft ist Zweig⸗ Erimmitschau verlegten
Der Inhaber Richard ohnsitz nach Crimmitschau
Handels register Abt. r Nr. 238 die offene Co “ mit dem
Nr. 4139. Band 1 Seite 485 486 ist unte aft „Vierordt und ngetragen worden.
derselben sind die Herren:
Handelsgesellsch
Sitze in Dorf ⸗ehl
haftende Gesellschafter
Rittmeister a. D. Const
Heidelberg und f.
Blatt 7563, betr Mautner in Leipzig: am 16. März 1905. Königliches Amtsg
die Firma Adalbert ie Firma ist erloschen. Fabri 9 . :. ikant Carl ericht, Abt. I1B. W Gefellschaft bat am 1J. März 1905 begonnen. März 1995. Großb. Amtegerict. Konitz, Wes tpr. . unfer Handelsregister ait das Ily Bluhm in Konitz eingetragen worden. März 1905. nigliches Amtsgericht. Konitz, Westpr. In unser Handelsre
Leipzig.
2X Reg. 1439 05. heute eingetragen word
1) auf Blatt 124 in Leipzig: Lindemann, Angegebener Geschäftszweig: menten. und Weißmarengeschäfts);
) auf Blatt 10273, betr.
Ftehl, den 8. . . . hl⸗ In das Handelsregister ist
75 die Firma Meta Zeitzschel Johanna Meta verehel. Leixz ist Inhaberin. Betrieb eines Posa⸗
J Erlöschen der Firma Sa
Konitz, den z
Firma Morenz Immanuel
ister ist die Firma Bruno ö Ablebens — als Gele
deren Inhaber der
Morenz ist — infolg r in Konitz eingetragen.
ausgeschieden; .
Z auf Blatt 12361, betr. die Firma Zenttal= Blatt für Grundstücks verkauf Albert Müller ⸗ ᷣ Die Firma lautet künftig: Albert Lahr, Baden. Dandelsr . tigen Handel r wurde eingetragen:
iit getra die Firma Mittent⸗ Firma von Wins 4 ;
Prokura ist erteilt dem Friedrich in Leipzig;
Firma Sächs. Bobzin C Blatt 10371, betr. Brauerei, Sugo
9 auf Blatt 12 440, betr. zwey Co. in Le leges Raufmann Carl Eustav fene Sardelsgese
Uschaft wurde durch Verein⸗ Gesellschafter auf
16 Rr 909 266 Februar 1905 auf⸗
. .
jauidation wurde besondere
s Geschäft ist im
Cartonnagen⸗Fabrik, Leipzig⸗Schleußiig und auf die Firma Kleine Funkenburg Saubold in Leipzig; Die Firma ist erl Leipzig, den 11. Mä Königliches Amt
März 1905. asgericht. Abt. IB.
B. Zu Abt. a O53. 3: Firma A. Reiter
Bekanntmachung. ster Abteilung B Nr. 15
Lüdenscheid.
ndelsgesellschaft wurde durch Ver—⸗ 3 geselsch ö ich as hiesige Handelsregi
auf 15. Februar 1905 Liguidation wurde Das Geschäft ist im Gesellschafter welcher dassel Firma weiterfũbrt.
Februar 1905.
Gesellschaft Weiñßenburg näderlaffung in Lüdenscheid eingetragen, Geschäftsführer Kaufmann Ferdinand Hauser Wehnfitz nach Weißenburg in Bayern verleg en 8. März 1905.
liches Amts zericht.
s5*8 XRFkete 1 enter
Lüdenscheid. d Landshut. Bekanntmachung. g im Handelsregister:
Lüneburg. Rothmayr 3 c
3s Handelsregister B Nr. 16 ist zur Firma: r chemische Produkte vorm. Zweigfabrit Lüneburg ein— i Hauptniederlassung hat fat erbalten: „böhmisch: Akeiora vv robky chemicke In Landshut,
. Comp., offene itz. Lands hut, aufgels t. Aftiengesellschaft fü * H. Scheidemandel, en worden und wird t a „Julius Rot Buchdruckerei u graphische Kunftanstalt, Sitz: Lands hruit. Landshut, 9.
mayr bier mit fortgefübrt u nost pro drive H. scheidemandel“. Ansbach, Heiligensee, Eger, Alle Ohlau sind ebenfalls Zweigniederlassung Gegenstand des
4 en errichtet. Kgl. Amtsgericht. Belanntmachun Dandelsregister Firma Daniel
ea Tir 1274 daß die Firma erloschen ist.
mens ist jetzt an en Eintragung: ung der zu dem Unternehmen ie Generalver⸗
industrielle
ingen eingetragen Lebach, den 2. Mär tiengesellschaft für döni z Ganzes gegen Gewährung ehn zu diesem Zwecke er Gesellichaft durch Au en haber laute 12 473 Firma Gustav de Hesellschaft mit beschränkter Der Gesellschafts vertrag ist abgeschlossen worden. nehmens ift, die beid
z N rrinr RF 83 etr A eng m Grundbuch eingetragenen, in
Liagre⸗Häuser
auf den Namen
zu Berlin, 41 . . Jeder der⸗ übernehmen Jeder
äusern Wohnungen zu
zas ell 55 De] llschaftẽ vertrag
ährer bestellt ,, , wn. ö seralversammlungsbeschlusses von
sschaft und Zeichnung der Firma gemeinschaftlich oder
Vertretung nur zwei Geschãfts führer Geschaftsführer und ein Prokuri
— 3 * 22 * — 5 1 8 Geschafts führern sind bestellt det D
Königliches Amts⸗
berlehrer Professor
22
register wurde heute eingetragen; ereinigung, Gesellschaft mit Unter dieser Firma ist
n unser Handels „Ziegelei ⸗V rankter Haftung.“ eine mit dem Sitze zu Mainz errichtete mit bej aftung eingetragen worden. Gesellschafts vertrag ist am 4. März 1995 fe sellschaft ist einstweilen Erfolgt bi?
Maver ebenda.
Faufmann Kammerrat Fritz chaftẽ vertrage wird noch
us dem Gesell bekannt gemacht: Gesellschafter,
3—
Liagre' schen Erben, Prell. Erckens, de Liagre, Alfred isten ihre Stamm⸗ ezeichneten Haus⸗ b oiger Leipziger von 2378 M ellschaft und
2
ö 332. —
23
sschaft mit beschränkter H e, verehel. Dr. Eisig, g Die Dauer der Ge
zum 31. Dezember 1807 bemessen. 131. Dejember 1906 von keinem Gesellsch Aufkundigung, so gilt der Vertrag auf weitere und fo fort von drei zu drei ehmens ist bzw. sind cksteinen von den in ein Vertrags. llschaft tretenden Besitzern Verkauf dieser Waren, sowi Ermessen der Gesellschafter⸗ bindung steben. Zum Geschäfts⸗ n Otto Braunewell in Main;
— Q 2
agen durch Einbringung der oben
—— — *
—
sowie einer Forderung z an die Leipziger Immobilieng somit laufenden Erträgnissen. deren Gesamtwert auf 272 000 M wird, mindern sich jedoch um die auf Grundstũcken ; f Sxarkasse in Leipzig
; Jahre verlängert zwar allerseits Segenstand des Untern der Ankauf von B verhältnis mit der Gese von Ziegeleien, der Geschäfte, welche nach dem versammlung biermit in Ver Stammkapital betrãgt 22000 führer ist der Kaufman
im Gesamtbetr 10 000 ½ weiterer Forderungen Rechtsvorgänger seiner zum Erwerb diese Passiven
von 140 000 M und 1 derjenigen, welche be. deren ; Gustav de Liagre Däuser Beiträge geleistet batten;
2) Max Brings. Unter dieser Firma betreibt der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Max Brings in Malnz ein Handelsgeschäft als Ginjelkausmann. (Angegebener Geschãftsjweig: Leinen⸗ und Baum⸗ wollen waren Mainz, den 9. März 1905.
Großb. Amtsgericht.
Mannheim. HSandelsregifster. 94003
Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein ˖ getragen:
J Bd. V, O. 3. 105, Firma „Heinrich Lanz“ in Mannheim: Heinrich Lan; ist gestorben. Das Geschäft mit Aktiben und Passiven und samt der . isi auf die zwischen seiner Witwe Julia
ohanne Luise geb. Faul in Mannheim mit ihren Findern Helene Philippine Cäecilie Röchling, geb. Lanz, Melanie Valentine Seubert, geb. Lanz, und Fark Wilhelm Konstantia Philipp Lanz fortgesetzte Gütergemeinschaft übergegangen, wobei der Witwe Fas alleinige gesetzliche Vertretungsrecht zusteht.
7) Bd. XI. O. 3. 132, Firma „Michael Amend“ in Mannheim. Inbaber ist Michael Amend, Handels mann in Mannheim. Geschäftszweig: Buiter⸗ und Käsehandlung.
Mannheim, 6. März 1965.
Eroßh. Amtsgericht. JI.
Mannheim. Handelsregister. 941002] Zum Handelsregister Abt. B Bd. J1 DO. Z. 6, Firma „Aunstschellack Fabrik Aktiengesellschaft n Mannheim wurde heute eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Chemische Werke
Aktiengesellschaft /.
Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 2. Maͤr; 1505 wurde 8 1 des Gesellschaftsvertrags entfprechend der Firmenänderung und S 20 des Ge⸗ fellschafisvertrags bezüglich der Beschlußfassung in der Beneralversammlung abgeändert.
Mannheim, 5. März 1605.
Gr. Amtsgericht. J.
MNetꝝ. 93233 In das Firmenregister Band I Nr. 2762 wurde kei der Firma L. Fumaux, Nachfolger von Collignon, in Metz beute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Metz, den 3. März 1903. Kafferliches Amtsgericht.
MHetꝝ. 94446 In das Gesellschaftsregister Band Y Nr. 33 wurde be der offenen Handels gesellschaft Meißner u. Poinsotte in Metz beute eingetragen; Die Gesell⸗ schaft sst aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Metz, den 7 März 1965. Kaiserliches Amtsgericht.
NHichelstadt. Bekanntmachung. 94447
In unser Handelẽregister unter Abt. A wurde heute eingetragen:
1) Karl Künzel, Kaufmann in Michelstadt,
2) Ludwig Sevin, Landwirt in Darmstadt, befreiben unter der Firma „Künzel Co“ in offener Handelsgesellschaft, seit 1. Januar 1905 zu Michelstadt, eine Kammfabrik.
Michelstadt, den 2. März 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
inden, Westf. Handelsregister 94448 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Handels register Abteilung A ist unter
Ne 165 die Firma Redaktion und Verlag der
Geld⸗Börse Georg Quindel, Minden und als
deren Inhaber der Georg Quindel zu Minden am
2. März 1905 eingetragen.
Uontabaur. 94143
In unser Handelsregister ist bei der Firma Charitas · Vereinigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Montabaur heute ein— getragen: I) unter der Rubrik Gegenstand des Unternehmens“ an Stelle des seitherigen Eintrags ta? folgende: Errichtung von Kranken- und Ver⸗ pflegungs. sowie sonstigen Wobltätigkeitsanstal ten und Nutzbarmachung der im Gesellschafts vertrag vom 17. Januar 1898 verzeichneten Immobilien, um diesen Zweck erreichen zu Der Betrieb diefer Anftalten erfolgt entweder für direkte Rechnung der Gefellschaft oder die Gesellschaft vermietet. oder verpachtet die Anstalten an geeignete Personen; 2 ferner, daß der Gesellschaftszertrag vom 17. Ja⸗ nuar 1898 durch Beschluß der Gesellschaster vom 7. November 19604 in folgenden Punkten abgeãndert fei: a. zu Ziffer IL. Eingang der Vertragsurkunde dahin, daß er den Inbalt habe, wie unmittelbar vorstehend zu Ziffer 1 angegeben; b. zu Ziffer XI der Vertragsurkunde dabin, daß die dortselbst über die Verwendung der Zinsen, Dividenden und des Reingewinns getroffene Bestimmung auch auf die Miet. und Pachtgelder erstreckt sei und daß auf die Lei Ten Akten befindliche, den Beschluß vom 7. No⸗ vember 1994 enthaltende Urkunde bezug genommen werde.
Montabaur, den 93. März 1905.
Königliches Amtsgericht. nwülhausen, Eis. Handelsregister 34445] des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen.
Die in Band I unter Ur, 5g, des Firmen⸗ regifters eingetragene Firma Josef Rietsch Vater in Mülhausen ist auf den Ofenbauer Julius Rietsch in Mülbausen übergegangen und des halb heute nach Rr. S363 des gleichen Bandes übertragen worden.
Die Prokura des Julius Rietsch ist erloschen.
Mülhausen, 5. März 18065.
Kaiserl. Amtsgericht. Xeresheim. 94450
K. Württ, Amtsgericht Neresheim.
In das Handelsregister für Einzelfirmen Band l, Bl. 14, Hauptnummer 14 wurde, am 8. Mãrz 1905 bei der Fima „F. M. Hieber's Erben“, Sitz: Bopfingen, untet fortlauf. Nr. 4 eingetragen. Geschaͤft und Firma ist auf Friedrich Kapxhan, Kaufmann aus Göpxingen, übergegangen, welcher unter der seitherigen Firma F. M. Hieber s n,. die Lacklederfabtik in Bopfingen weiter⸗ etreibt.
E 3AM tonnen.
Amtsrichter Seifriz. Neustadt, Schwarzwald. 94451 Handels regifter.
Nr. 2455. In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter S. 3. 104 eingetragen die Firma: Elektrizitätswerk Lenzkirch Fritz Tibi in Lenz kirch. Inhaber ist Fritz Tibi in Lenzkirch. Neustadt, 10. März 1905.
. Gr. Amtsgericht.
Korden. 934454
In das hiesige alte Handelsregister nd J Blatt 386 ist heute ju der offenen Handelsgesell, schaft in Firma „Die dr. Soltau, Buchdruckerei und Verlag“ zu Norden eingetragen, daß die Witwe Soltau, Marie ia, geb. Eiben, in Rorden aus dem Geschäft ausgeschleden ist. Die beiden anderen Gesellschafter, Buchdrucker Soltau und Buchhändler Heinrich Soltau, setzen das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Norden, den 6. März 1905.
Königliches Amtsgericht. II.
Nküůrnberg. Handelsregifstereintrãge: 94455 I) Im Gesenschafteregister wurde am 7. Mär 1905 Tie mit Gefellschafts vertrag vom 24. Januar 19605 und Nachträgen vom 27 und 28. Februar 1905 errichtete Gefellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Verkaufsgesellschaft Nürnberger Ziegelwerke mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Nürnberg eingetragen. Gegenstand des Unternehmen; ist der gemein schaftliche Verkauf von in, den Werken der Gesell schafter angefertigten Steinen jeglicher Art. Die Gesellschaft ist ferner zum An⸗ und Verkauf fremder Steine, sowie zum Verkauf von allen anderen Ziegel⸗ ö 1 in ihren Ziegeleien bergestellt werden, erechtigt.
Das Stammkapital beträgt 24 500 0
Geschäftsführer ist der Kaufmann Bertold Hopf⸗ mann 'in Nürnberg, stello. Geschäftsführer der Ziegeleibesitzer Heinrich Arkele in Siegelsdorf.
Die Vertretung der Gesellschafter erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen stellp. Geschäfts führer oder durch zwei stellv. Geschaftsführer. Im Falle der Ernennung eines Prokuristen genügt die Zeichnung der Firma durch ammen mit einer anderen zur
den Prokuristen zus Zeichnung berechtigten Person.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Fränkischen Kurier. in Nürnberg und im jcweilizen Amtsblatt dez Landgerichts **.
2 Gustav Spühler in Nürnberg,.
Die Firma wurde antragsgemäß geloͤscht.
Nürnberg, 8. März 1905.
Kgl. Amtsgericht Nürnberg.
Oberstein. (94456 T 5 zessag S 84JI 8 3 R 9. In das biesige Handelsregister ist heute zu der Firma Frau Alwine Schuster ju Oberstein — Nr. , der Firmenakten — folgendes eingetragen: Di⸗ Firma ist erloschen. Oberftein, den 1. März Großherzogliches
1905. Amtsgericht.
Osnabrück. Bekanntmachung. 94457
In das hiesige Handelsregister B Nr. 12 ist heute zu der Firma „Osnabrücker Bank zu Osna⸗ brück, Aktiengesellschaft“ eingetragen;
Fine bon der Generalversammlung vom 4. März 1805 beschlossene Erböhung des Grund⸗ lapltals um 2 000 0690 — zwei Millionen. Markt bat stattgefunden. Das Grundkapital beträgt jetzt 1002006090 zebn Millionen — Maik. ;
Osnabrück, den 9. März 1905.
Königliches Amtsgericht. II.
Pirna. 94012 A Reg. 4s05. Auf Blatt 475 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk Pirna ist heute die Firma Grundftücks gesell schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Pirna eingetragen worden.
Weiter ist verlautbart worden:
Der Gesellschafte vertrag ist am 28. Februar 1905 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Zergliederung, die Bebauung und Verãußerung pon Grundstücken sowie der Betrieb aller mit der Bautätigkeit und der Verwertung und Nutzbar⸗ machung bebauter und unbebauter Grundstucke zu⸗ sammenbängenden Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt zwanmzigtausend Mark.
Zu Sesckäftsführern sind bestellt:
1 Ter Rechtsanwalt Dr. jur. Volkmar Uibrig in
Vresden,
2) Ter Arotbeker Karl Wilhelm Paul Tutewobl
daselbst.
Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten; sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemein schaft mit einander vertreten.
Weiter wird bekannt gemacht, daß die Verõffent⸗ lichurg der die Gesellschaft betreffenden Angelegen⸗ keiten im Deutschen Reichsanzeiger erfolgt.
Pirna, am 8. März 1805.
Tas Königliche Amlegericht.
94455
Plauen, Vogt. ; ⸗ In das Handeleregister ift beute
A Reg. 543 05. eingetragen worden:
auf Blatt 250 die Firma Paul Liebers in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Ernst Paul Liebers daselbst,
b auf Blatt 27351 die Firma Emil Sehm in Plauen und als Inbaber der Kaufmann Gmil Eduard Sehm daselbst.
Angegebener Geschäftszweig Agentur- und Kommissions⸗, Sxachtelgeschäft.
Plauen, den 11. März 1905.
Das Königl. Amtsgericht.
zu a kaufmãnnisches zu b Gardinen und
Posen. Bekanntmachung. 94459 In unser Handeleregister Abteilung A ist heute unter Nr. 44 bei der Firma Hermann Tauber in Posen eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Posen, den 9. März 1995. Königliches Amtsgericht.
Rastatt. Handelsregister,. 94460 In das Handelsregister Abt. B k Bergmann Holzwerke G. m. b. S. in Gaggenau betr. — ist heute eingetragen worden;: ; Die Firma ist in „Holzwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gaggenau“ geändert. Rastatt, den 11. März 1905. Gr. Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Ewedition (Scholi) in Berlin.
Drug der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlage ⸗ Anstalt Berlin Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. .
Elfte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 14 März
Genossenschafts . Zeichen · alten find, erscheint auch in ein
Staatsanzeiger.
zum
Muster⸗ und Börsenregi em besonderen Blatt
Deutsche
register für das Deutsche Reich SO 3 für das Vierteljahr. — den Raum einer Druchzeile 30 .
e, in welcher die Bekanntmachu onkurse sowie die Tarif⸗ und F
Zentral⸗Handelsregi
ister für das Deutsche Reich kann du edition des Deutschen Reich ezogen werden.
äber Waren⸗
Rei ch. (It. sz p)
— 1*F54 Inhalt dieser Beila ngen aug den Handels., Güterrechts Vereins rte, Gebrauchs mufter, wlanbekanntmachungen der Ei enbahnen ent
ster für das
Das Zentral ⸗Handels Bezugspreis beträgt Infertionspreis für
zeichen, Pat
erscheint in der Regel täglich —
in Berlin fü . i Einjelne Nummern kosten 26 —
Das Zentral⸗ Selbstabboler au
Staatzanzeigers,
Handelsregister.
Bekanntmachung. as Handelsregister betr. die Firma; linger in Stadtamhof ist erloschen. den 11. März 1905.
gericht Regensburg 1. Meck lb.
e Handelsregister ist heute eingetragen chel und zur Ne Nerden und
dels regist rch alle Postanstalten, die Königliche Ex zanzeigers und Königlich Preu
SW. Wilbelmstraße 32,
24. Februar 1905 ist das Stammkapital um 3 90900) 4 trkoört und betrat jetzt 1200 000 6 Durch Beschluß mmlung wurde der Gesellschafts- Die Dauer der G sellschaft währt mindestens aber bis 31. Dezember zen Bekanntmachungen der Ge— Reichs anzeiger. Friedrich Carl
Hermann Zucker in Thorn
S. R. A 13) ist heute gelöscht worden.
Thorn, den 8. März Königliches
670616190 , Frau Afflerbach ist somit
Buchschulden insgesamt bleibt Aktixpermõgen Die Stammeinlage der
der gleichen Versa vertrag geändert. unbestimmie Z it,
Resensbursg. Eintragung in „Hermann Sa Regensburg,
Amtsgericht.
. Jäger bringt in Anrechnung auf seine Stamm einlage in die Gesellschast ein: a. folgende Maschinen: eine sechstarbige Druckmas Druckmaschine mit den Nufhängeapparat und Rollmasch
b. Regale und Tischẽ im Wert
sellichaft erfolgen im Deuischen Geschãftsfũhrers Freudenberg ist beendigt.
Handelsregister A Band 1 O
in Sem bach
ellschaft ist durch d Sofie Pfäl;er aufg
In das Han der Firma „ Breiskar in Thorn ein
1) die Firma in ru hannes KRreiskire g-änd Inbater der Firma der s3ski in Thorn ist, Ttarvanna Bre
delsregister unter Nr. 359 ist bei rukarnia gazet Haryanna getragen, daß
Karnia gazet Jo-
Redakteur Jo⸗
Rostock, 6 In das hiesige die Firma Pirs aber: Rudolf zur offene Handels 9 März 1905. Rostock, d
chine und eine zweifarbige zugebörigen Hilfsmaschinen, inen, im Werte ; 2
dden in Roftock,
—— ö 66 31 J n 5312 . 4 . Heinrich Pirschel. jur Firma „M. Pfälzer & Co.“
wurde eingetragen: Die offene Hand der Gesellschafterin Geschäft wird von dem Gesellschafter Ka fmann Nofes Pfäljer in Hemsbach als Einzelkaufmann unter underänderter Firma weitergeführt.
Weinheim, den 8.
hannes Bre 3) der Frau M
9. März 1905. Königliches Amtsgericht.
10. Mäz 1995. ska in Thorn Prokura
roßherzogliches Amtsgericht. Handelsregisterein dels regiter B O⸗3
S 50 000, — Zu Gesckäftsfübrern sind bestellt Ziegeleibesitzer Carl Julius Jäger senior mann Heinrich Afflerbach ; sind nur gemeinschaftlich zur Vert schaft berechtigt. Oeffentliche erfolgen durch einmalig
den 25. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. A Reg. 7105. registers ist heute das Erl Meintzschel in Ottendorf eingetragen worden. Sebnitz, den 11.
trag. 94464) Thorn, den
9 wurde heute Gesellschaft mit in Säckingen eingetragen: Albert Ballv und Emanuel n Basel bezw. Aarau
sãcking en. n das Han ziim Bally Gasser, er Haftung chãfts fübrer ben ihren Wohnsitz vo Säckingen verlegt.
Säckingen,
u Barmen und u Langerfeld. retung der Gesell⸗
Gesellschaft es Einrücken in die Barmer
Mär 1905. Großb. Amtegericht. I. Bekanntmachung. „Ernft Mignon, Worms und deren Inhaber Ernst daselbst, wurden heute in unserm
Handelsregister Abteilung unter Nr. 526 die Firma Au büreau Germania W deren Inhaber Evers ebenda eingetragen.
Tilsit, den .
beschrãän kt Gasser haben i
skunftei und Inkasso. Worms; ilhelm Evers
der Kaufmann Wilhelm
Schwanen⸗
Bekanntmachungen . —; ung apotheke“ in
den 4. März 1905. Großh. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Handels register A sind heute folgende
6 Martens Nachf., In n Schleswig;
Mär; 1905.
Schwelm, Königliches Amtsgericht.
. Amtsgericht. In unserem agerich firmen von Amts wegen g Rr. 84: Heinrich C. aber Törmer u. Blumberg i J Gebrüder Elasen, Sternberg in Sch eswig; Rr. 218: Wilhelm Rod Schlee wig, den 35.
Wreschen. In das Handelsreagister Nr. 125 die Firma Export, S
lung A ist beute Karl Horftig all Fabrikbesißer
In unser Handelsregister Abtei unter der Nummer 627 die Firma in Tilsit und als deren Inhaber der Karl Horstigall von ebenda eingetragen.
Tilsit, den 9. März 1905.
Königliches Amtegerickt.
In unser H unter Nummer in Tilsit eingetragen, die verwitwete Mathias, in Tilsit übergegangen ist, we unter underänderter Firma fortfũhrt.
Tilsit, den 10. März 1905. Amtsgericht.
Auf t 415. e sichen der Firma Wilhelm tefan Jas kows ki Materialwarengeschäft verbunden mi ls deren Inhaber der Kaufmann alko wo eingetragen worden. Mãr z 18905. königliches Amtsgericht. Wũstesiersdort.
Im Ha del steg ndelsgesellschaft
Stralkowo, Wein handlung, ur Stefan Jaskowskt in S
Wreschen, den 5.
März 1905. liches Amtsgericht.
Lausitz. Abteilung A ist heute ndelsgefellschaft Carl Sz zu Senften˖ Malermeister Carl Malen meister Albert Flemming und amtlich zu Senften⸗
dewig in Schleswig. Abteilung 6. März 1905. 3 Amtsgericht. Rr. Halle. 3 biesigen Handelsregisters Kommanditgesellschaft in Schmiedeberger Thonwerk Bad Schmiedeberg“ ist durch des Kommanditisten unter unveränderter Firma umge— Demnächst ist daselbst eingetragen: nn ist in das Gesellschafter einge⸗ Gesellschaft ist jeder Die Gesellschaft Die Gesellschaft haftet nicht Geschäfts der bisherigen n Verbindlichkeiten, n Forderungen sind
Senftenberg
In unser Handelsregister unler Nr. 127 die offene Ha Flemming Söhne mit dem Gesellschafter der
andelsregister Abteilung A it heute 130 bei der Firma Emil Des kau das Handelsgeschäft auf
sehmiedebersg.
Die unter Nr. 49 de
Abteilung A eingetragene
Firma „Bad C
ister A ift unter Nr. C Glãäser deren Inbaber der Fabrik— in Hermannseifen Bezirks⸗ Holzʒhãndler Landes hut i. Schl. z Geschäft ist eine Spulen⸗ bst Dampfsägewerk, und b März 1905 begonnen. 1schaft ist jeder Gesellschafter
berg und als lemming, der NMalermeister Paul Flemming, s berg, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am Senftenberg,
I 3se 6 — — 2 ** . 1. ö; lche dasselbe besitzer Josef Gaberle
bau tmannschaft Hoben— Johann Gläser in Grüssar eingetragen worden und Holswarenfabrik ne die Gesellschaft am 1 Vertretung der Gesel ein ermächtigt.
aselbst vermerkt worden, Josef Gaberle jun.
Ausscheiden des Handelsgesellschaft wandelt worden. n Der Kaufmann Adolf Brinkma bäst als persönlich haftender Vertretung der
Gesellschafter ermächtigt. J Januar 1905 begonnen. ür die im Betriebe des itgesell schaft entstandene die in diesem Betriebe begründete Gesellschaft übergegangen. den 6. März 1995. Kies Line erich.
1. Februar 1905 begonnen. den 4. März 1995. liches Amtsgericht.
dershausen. Bekanntmachung. 94469 A Nr. 69 ist bei der Firma obert Hildebrandt Nach hausen am 8. März 1805 einge⸗
Abteilung 6.
Trarbach. ; In unser Handelsregister Handelsgesellschaft unter Son, Army und N Weinhandlung, Trarbach Gesellschafter sind: 4 kö beide Kaufleute in London. Die Gesellschaft bat am Jeder der Gesellschafter ist zur sellschaft ermächtigt. Der Ehefrau des Sobbie geb. Kool, in Traben—
arbach, den 4 März 1905.
Königliches Amtsgericht.
wurde heute die offene Firma H. Hurter avy Mansions London, mit dem Sitze Die vPersönlich haftenden
für sich all
Ferner ist d schã fis ũbrer dem Kaufmann
Im Handelsregister E. Renneberg, folger, Sonders tragen: die R
daß dem Ge⸗ in Donnerau und Arthur Gläser in Grüssau Prokura eder von ihnen für sich allein zur der Gesellschaft ermächtigt ist.
Wüstegiers dorf, 3. M
eingetragen.
mtegericht, II, Sondershausen.
nicht auf die
N 292 * Schmiedeberg. Amtsgericht N.
W ũüũstegiersdors.
In Handelstegister A ist bei offenen Handelsgesellschaft n Charlottenbrunn heute worden, daß die Gesellschaft a ĩ datoren sind: I) die verw.
m 1. März 1905 begonnen. Vertretung der Ge⸗
Stolp, Pomm. Im Handelsreg Birr“, mit dem als Inhaber, gelöscht worden. Stolp, den 6. März 19805. Königliches Amtsg
sStolp, Pomm.
In das Handelsregister ist keu Bansemer“ mit dem Sitze in haber der Kaufmann Ernst Ban
Bekanntmachung. ster ist heute die 4 „A. Kaufmann August Birr zu Stolyv ⸗ 5 1dlers Anton Emert, der unter Ir. 4
ist Prokura
Schneeberg. A Reg. 83. 05. Handels registers ist heute Hochmuth in Hedwig verw. Ho getragen worden. Angegebener
K ghãr Auf Blatt 335 des Weingroßhã die Firma Hedwig verw. d als deren Inhaberin Merkel, daselbst ein ⸗
Wähner i
chneeberg un chmuth, geb.
Geschãftẽ zʒweig:
den 9. März 1905. nigliches Amtegericht.
Bekanntmachung. Traben Xr . . te die Firma „Ernst Frau Clara Wähner in Charlotten⸗ Stolyp und als In.
semer hier eingetragen
Trarhbach. In unser Ha Trarbacher Im zu Trarbach ein Der Kaufmann bat vom 1. Mär führer niedergelegt. nant a. D. von P Traben⸗Trarbach, der
Fabrikation Nr. 5, woselbst die
esellschaft m. b. S.
erschner in Breslau;
9. März 1905.
2) der Kaufmann Julius Gi ö jeder von n . einzeln hande Amtsgericht N. üstegiersdorf, d in Traben Trarbach , . Amt als Geschäfts. An dessen Stelle ist der Leut. ier selbst getreten. 14. März 19065. Königliches Amtsgericht. Varel, Oldenb. Amte geri In das Han gerichts ist beute zur ners, Kommanditgese eingetragen: Die Gesellsch steller Theodor t ernannter Liquidator bestellt. 1905, Mär 9. Velbert, Rheinl. In unser Handelsteg der Firma Velb gießerei, Gesells zu Velbert folge schäftsfübrer Ed. entbunden. Der R sst zum Geschäfts fübrer bestellt. den 3. Mär 1905. Königliches Amtsgericht.
ndelsregister B mobilien⸗ G etragen ist, wurde eingetragen; Reinhold Kno cr. ab sein
Schneeberg, . 26 Stolp, den 7. März 1995.
Königliches Amts
Strassburs, Els. ;. In das Gesellschaftsregister
Schneeberg. A Reg. 34 os gandelsregisters, Schneeberg b daß die bisherige geb. Merkel, Kaufleute Gustav Schmalfuß, beide in Schneeberg, und daß die dadurch begründete am J. Mär 1905 begonnen hat. Geschãftszweig:
Ne. 318 de ist bei der Firma Hermann vermerkt worden, daß Ida Gast, geb. Gille, dasfelbe unter ur veränderter Firma
Zerbst, den 10.
Herzogliches ziegsenrũck. ;
In unserem Handelsregiste der unter 4 eingetragenen und Metallwarenfabrit,. Barthel und Wilhelm Zieglarsty, am heutigen ᷓ
z biesigen Handelsregisters Abteilung Gaft in Zerbst beute Geschäft auf die hier übergegangen ist,
Blatt 120 des biesigen Hochmuth in
gen worden,
die Firma Gustav wurde heute einge ⸗ ttreffend, ist heute eingetra Inhaberin, Hedwi ausgeschieden,
Erich Hochmuth un
Nr. 65 bei der Firma Schmitz, Mayer m Sitze in Straßburg: Ferdinand Alfons Maver Slfraßburg ist in das Geschäft als persõ Gesellschafter eingetreten.
Band 1X Nr. 100 die Firma: Stahl⸗Compagnie Sitze in Straßburg
Offene Handel 1965 begonnen hat.
Persönlich haftend
I) Isaac Picard,
2) Ebefrau Isaac Picard, zu Straßburg.
Dem Kaufmann Prekura erteilt
te Firma auf die d Franz Joseyh
übergegangen ist Handels gesellschaft
u. Steinem mit de ? 3 ; März 1905. cht Varel Abt. Amtsgericht. delsregister ; Firma Vissering 3 Uschaft in Varel, folgendes
nlich haftender esigen Amt⸗⸗
* Abteilung A Firma „Ziegenrücker
„Vanadium“
Angegebener Gesck Fabrikation J. Picard u. Cie. mit dem Spitzen und Stickereien.
Schneeberg.
Fingerhut⸗ Ferdinand in Ziegenrück“
er Rechnungs⸗
aft ist aufgelöst, und ist d ls gerichtlich
welche am 3. Februar Wilters zu Varel a e Gesellschafter sind⸗ Kaufmann in Straßb geb. France Alexandte
onigliches Amtsgericht. Schwei dnitꝝ.
In Handelsreg. Abt. beir. die effene Handels zese n Schweidnitz, eingetragen; in Freiburg in Schles. ist auf
Schweidnitz, d
ein getragen
ist in Barthel u. Zieglarsky, Ziegenrücker Fingerhut und hrik, geändert.
Dem Ghristian Bossau in 3
icht Ziegenrück, den 8.
A ist beute bei Nr. 207, sischaft Paul Mannchen Zweigniederlassung
Dandelsregister. ister B ist unter Nr. 11 lüffelfabrik 4 Eisen⸗ chaft mit beschräukter H des eingetragen worden;: D Alb. Engels ist von sei entner Ernst Bleckmann
Metallwaren⸗
Cesar Picard in Straßburg ist erte? Sch iegenrück ist Prokura Mülhauser und Wäschevermietgeschäft JZweigniederlassung Str aß⸗
in Müthausen und Zweig—
elche am 1. April 1902
Gesellschafter sind: wäschereibesitzer,
en 8. März 1905. gliches Amte gericht. J Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt Nr. 21 die Gesellschaft mit bes Firma Tapetenfabrik Afflerb mit beschränkter Haftung in
Der Gesellschaftsvertrag Die Dauer der 160 Jahre bis zum 30. Juni des Unternehmens
nem Amte März 1905.
Dampfwäscherei m cet n
Kopineln u. Co. burg mit dem Sitze niederlassung in Straßburg. Offene Handelsgesellsch ft, w begonnen bat. Persõnlich baftende j) Isidor Kovinsky, Dampf 2 René Baumann, Bankier, beide in Mülhausen. Straßburg, den 7. März 1905. Kaiserliches Amtszericht.
Schwelm. ist beute unter chränkter O⸗
Auf dem Handelsregisterblatt 983 lausitzer Gummi Schiebenhöver in autbart worden,
A Reg. 11865. warenfabrik Oybin be⸗
Wiedemann be daß der Kauf⸗
(91481 treffend, Handels register sind folgende Ein⸗
Firma staisers staff eegeschãft, beschränkter Haf
Langerfeld einge⸗
23. Februar 1905 Gesellschaft w 1915 festgeseßzt. ist die Fortführung Afflerbach unter betriebenen Herstellung u
ist heute verlauth Paul Feodor Wiedemann na künftig:
Viersen. Im hiesigen tragungen erfolgt: Abt. B Nr. 4 zu der Gesellschast Viersen: Dem Karl Didden zu erteilt worden. Abt. A Nr. zu Viersen: Viersen, 10
„Oberlausitzer August Schiebenhöver⸗ ist der Kaufmann August
geschieden ist und die Firr Gummiwarenfabrik Alleininbaber Schieben höber in Ophin. Zittau, den
Gegenstand des von der Frau Beria Frau Heinrich Aff lerbach geschäfts, welches sich mit der Vertriebe von Tapeten und verwan
8. März 1905. Königliches Amtsgerickt.
z1 zu der Firma Clemens Niederau Die Firm? ist erloschen.
März 1905.
onigliches Amtsgericht.
Striegau. Im Handelsregister Abteilung Nr. 79 bei der Firma Sitze in Striegau als Lange in Striegau eingetragen worden. Striegau, den 19. Königliches
Tauberbischossheim. DwDandelsre In das Handels register Abt. O. 3. 31 — Firma David bischofsheim — eingetragen: t. Kaufmann Dadid Spiegel Wwe., Löffel, Tauberbischofsbeim. Tauber bischofs heim, Gr. Amtsgericht.
Twen kanu. Auf Blatt William Otto eingetragen wo den: karl Julius Heun Ablebens als Mitinhaber Heun verw. gew? s Alleinerbin ibres
A ist heute unter Robert Lange Inhaberin Fräulein Martha
andelsreaisters
Bieber in Zwenkau — ist heute
Das Stamm kapital betrãgt 76
Die neue Gesellschaft übernimm mögen der bisherigen Fi bach nach dem Stanze der 1905 in Anrechnung auf die S Afflerbach und zwar:
An Maschinen und so an fertiger Ware und an Walzen. an Kontoruten an Farben und Lacke. an ausstehenden Forderungen.
Weimar. Art. A Bd. Il unter Nr. ] t kei der Firma Diedr Weimar eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Weimar, am 10. Mär Großherzogl. S. weinheim. Handels egist J. Zum Hande aregister B B Firma „Carl Freud beschränkter Haftung
m Beschlusse der Generalpersammlung vom
t das ganze Ver⸗ Heinrich Affler.
lage der Frau
in Zwenkau ist infolge Frau Emma zieber, geb. Goldammer, Mannes alleinige
Die Ausschließung der F von der Vertretung der Firma
ö 2 unseres Handels März 1905. ich Lankenau in
ausgeschieden. Amtsgericht. usgeschiede
Marie verw. in Zæenkau ist al Inbaberin geworden. Emma Marie Heun
ist erteilt dem Privatmann H in Leipzig ⸗ Plagwi arl Auguft Gebhardt in Zwenkau.
Marz 1905. 8 Königliche Amtsgericht.
A Bd. L wurde zu Amtsgericht. and 1 DO. 3. 6 zur Gesellschaft mit „jn Weinheim wurde ein⸗
Inhaberin der Firma Arlur Goldammer
Kaufmann Herrn K Zwenkau, D
den 4 März 190.
M d5 616, 10