1905 / 64 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

artm. Maschfb.

* Ddenw st. ] 51 artung Gußst. Hart

Sldb. Gisenh. ko. 9 Dyv. Portl Zem 3 Srenft u Koppel 8 Sẽnabr. Kupfer 9 Sttensen, Eisw. *

126

asver, Eisen. edwigs hütte ein, Lehmann einrichshall.. 1

8

S G = 80 D CO OTS

D te

engstenb Wc.

. - = . = n= e- m mn m. , 0 - - t 2 221

Zl! l

2G 2

Je Seffe eu. C. dibernia Bergw. Nr. 176290 .

Peniger Mach. 0 klktr. Bl. 3,3 Vorz. i J ag. V. = Ybõn. Berzw. X 3 Döngs. Spinn, 9 Porz. Rosenthal lj Porz. Schönw. 19 Vorzell. Triptis Por Sxrit· - GS. 14 reÿspf. Unter]. Rathen. opt. J Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metal 3 Reiß u. Martin 31 Rhein ⸗Nassau 18

8

irschberg Leder 19 ochd. V- Akt v. 8 oöchst. Zarbw. öõrder hütte, neu do. St. Pr. Sit & osch, Ei u. St. oͤrter ·˖ Godelh. offm. Starkef. ofmann Wagg.

otelbetr⸗Ges. . ] owaldts Werke äaftener Gew. üttenh. Spinn.

388 39) et. bz G

III IE es

. e n, , ne s- , =, m.

24740 ei. bzB S9, 7het. bz B

COO t—¶

C M N

, , , J -, -, =- = n. ——— ——— 2288

W n - - i = = 2 *

Humboldt, M. .

1 125,90 et. bzB fe, Bergbau ĩ

to ot,

obelst⸗W. 109 do. Sviegelglas 6 do. Stahlwerke do. i. fr. Verk.. do. W Industri Rh. Wstf. Kalkw.

Riebeck Montw Rolands hütte Rombach. Hütt. Rositzer Brk W

Rothe Erde Dtm. Rütgerswerke⸗ Sãch Böhm Ptl. Sãchs. Guß Shl. do. amm]. V.A. Thr. Braunk.

Sãchf Wbst . Jb. l SallneSalzung. Sangerh. Msch. 8 Saronia Zement 3 Schañ. u. Walk. Schalker. Grub. Schedewitz mg. Schering Ch. 5. V. A

16 3 et bzB

SSenm SISSI III T2

t 92

D W . --- ——— 2

Lirchner u. Flauser Spinn. KRöblmann, St. Köln. Bergw. . do. Sas u. El. Köln Müs. Brg. Rölsch. Walzeng. Fön. Wilh. abg. do. do, St. Pr. König. Maxienbh. St. A. abg...

0

t 2

ire , ,,,

S6 I ISI -I 1. I

Ado c C οσ. c ———

—̃

83

=

—— —— —— *

do. Walzmühle Königsborn Bg. Rönigs zelt Porz. Rörblsdorf. Sc. Gebr. Körting. Kollm. & Jeurd. 1 Rronprinz Met. Gb. Kruger G. z Fuüppersbujck . Kunz Treihr. . 8 KRurfũrstd. Sc. i. Tahme ver u. Ro. Lavx, Ti bohrg. 2 Sauchhammer Caurahuũtte⸗

o 8 - - 2

O ö

Schimischow Ct. Schimmel, M.. 5 Schief Bab Zink 17 do. St - Prior. 17 do. Celluloie.. do. Estt u. Gasg.

8 *

4111

.

do. Kohlenw do. Lein. Kramsta

* So

. i = d.

= = = = ö

1

7.

ä S as bz

. 8 2 239 X. * *

8 18

111

chen chönh. Allee.

Kĩ- MO 0) = . . w r m m

gert. Josest. P dw. Tõwe u. Ko. l gollar, Eisen. . TLothr. Zement. do. Eis. depv. ab.

45

11800111988 .

8

wanitz u. Co. c Mbl. V- A.

GGoggGggge 6

ZouiseTieĩb . abg.

33

180 M0

3 * e 21 3 * .

zucdauu. Steffen Suübecker Maich. 14 Sunchurger W. 7 N

Nãrt. Ve sfti. Ba. 16 Nadb. Allg. Gas 5 do. Baubant. 5 do. Bergwerl . do. do. St. P. 35 Müͤblen. 6 Malmedĩie u. Co. 6 RNannh. Rhein. i. B. Marie, kon. Bw. 9 NVarienh . Rotzn.

*

111 31

r . . . 3 3 3

GGG 338333353 3*

Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ibm. 5b. Stett. Bred. Im. 18 do. Elektrizit. do. Vulkan abg. t Pr. u. Akt. E 14

——

m

6 3

Nathildenhůtte Nech. Web Tind. 8 do. do. Sorau 16 1 do. Zitzau 13

GGGG

——

8 * 28 22

Im Falz z!

699g

o. 1 D0Q0M St Nir und Genest Nblb. Sed Ddrsd 11 Nůlh. Bergwerk 3 Nüöller, Gummi 9 Müller, Speises. 18 Nãhmañ ch. ech 12 Naub. J ãuref Pr. i. E. iol Nertun Schißw. 8 Neun Bellex.i. Lia.

—— * . 2 9 221

6 * **

Thale Ei. St *.

tt. 0 Thie derhall. . Thüring. Salin. Thür. Ndlu. Si. Tillmann Einb. Tittel u. Krüger 6 Trachenbg. Zuck. 19

sh Mob;

2 - pH- to- ———

Neue Gasgi. aba. 6 Neue Phot Gg. 1 Neues dansap. S. i.. Neurd Kunst · A et B. N K. A. eu⸗WDestend Neuß Wag i a. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. V Aab. gerd. Cie g:

2

W 2 eo o 26

*

221 es

do. Gummi de rte 8 br

o

de Tagerb Berl. do. Se dewapven do. Spyritwerke do TricotSyricł do. Wolllãm m. 10 Rordh. Tapeten 3

1118 e , , , m = m. . r ü

Ver. Ehem. Ghr Ver. Dampfgl.

COO C O Seo

Ver. Pinielfab.. 125 do. Smrr.- Tey. 4 Ver. Stahl wecke Zr en u. Wissen 10 Viktor. Fahrrad

jetzt Vikt. W. Vikt.Speich.⸗ G Vogel. Telegr. .

OO

do Pert Jer 6

5 ne . 6 ck V. 6 ö 6 1

, ene, ,,, j 4117 22296 o. V. A. . 3 417 25 önig Wi 36 5 1 14 177223 Vogt u. Wolf 12 1161 13 Ell, 06 Roni. Rarienh. 16 I. 2 1 Ledi, rn, de , = i br, nigchgrnn; 163 1 Produttenmarkt, Berlin, de r 31 17 sios 5 jb;c Vorw. Bick Sy. 5 1 1.1 Bi25bz Gebr. Körtinz . Ji G) * 117 14 März Die amtlich ermittelten ! 1 114 792b36 Vorwohl. Perl 1 * 11 152497 et. bz B] dried. Krupp. 1060 * 117 waren (per 1000 kg) in Mark: Welze . 9 t * . . 36366 r ichn ge or. 5 44 17 dil bg Lullmann u. Ko, I G63 4 1.17, mmäãärkischer 173, 95 - 174.00 ab Bahn. 26 14 , . 1 è— t . , n , , 18 J 16 2 le e, He,, . ü 111 ö 2 . Ilia 35h; 2 175, nahme im do. 176.25 bis . . 66 ö * ö . ,,, * 6 K i. D* 1.1 8725636 estd. Jutesp. 2 4 1. 5 75 ct. bz Zõwenhr. ul. 10 10941 1.41 y 414 . 3 ö 4 , ,,. . e s hic dothr. rtl Sem. iq) 4 6 16. Mebr. oder Minderwert. Etwa e 2 9 6. ' 690bz G ö V. . 11 ĩ F g 3 ; 3 6 , ,,, 5 , . Fiera, g n gd, feng Normalgewicht Il . 6 ö 81 sn 9 . * 85st nn . , , o. . . 5 . ö Regen m, m, . 2 29 56 n ,,. ö estf. Draht . 3 19 4 1 gg Yagdd Ulig. Sas ib 4 1.17 193306 is 14575 - 144 nahme im Mar . , . 4 . 7 , ct. 9 ö 1 . Dag deb. Baubt. IMM 137] 105, 256 bo. 146,25 -= 145,50 Abnahme im Jul! 6 17 e r * Sr el ⸗— 56 t 6 ö, . . 9 1 a os do. 144 Abnahme im September mu ; K 8 18 1 110Ebss . ö, n, 50 * sebr. oder Minderwert. Br F . t ö z. 8 4 138 879b;3 Ruins Por. 5 3 14 L835 .bz Mend. R. iw. Us a 117 &. 30G hauptet. h Aer Kejngapreis beträgt vierteljährlich 4 * 50 j S ö. *. 31941414 Il 0) bzG Wickrath Leder. Ig = 4 11 183106 Hiont Cenis. . iG. 14.101023 Safer, Normalgewicht 450 g 138,50 ! Alle Hostanstalten nehmen BGestellnung an; * 4. 7 j * 266 113 11820836 Wiede, M. Lit.. 09 041.5 . Heülbeim. Bg. iber ar 1.47 1G Abnahme im Mal, do. 138,50 Abnahme den No stanstalten und Zeitungaspediten ie,, ne, ,. 1 e, e für den Raum einer Aruckztile 39 3. ,,, , J Saen r 3 ö, , , , , , dðd e m , , , , , . , , des Zrutfchen Reichs anzeiger⸗- XI il Bork. 5dbze e m , , 3 e id F z Nreder S6 R n , Mals, runder 128 12 frei Wagen, mmm ern kosten 25 4. uud Königlich Rreußischen ĩ ; 50bz G Rilheims hütte 2 3 4 1.5 S5 5 Jet. bz G6 Niederl. Köhl. . Gs 4 1.17 1M G ; ö Fir 527 . E schen Staata anzeiger 3 FG; ite, amp 5 5 1 14 363 , Gen, äs Tiosißh sgh amerikanifcher Mixed 12130-3240 re * h Berlin 8V., Wilhelmstraße N 14 1.1 115503 Rin Glasbütt, 7 1 11 31.998 Nordfiern Kohle bs) 4 17 iG SG Wagen, ohne Angabe der Proveniem . 8 . 2X e Nr. 32. * 1. S3 00bz . Witt. Gußsthlw. 4 6 4 17 191, 99bz Dberichlej. Eisb. M G34 1.17 103.006 Ei 25 = 121,50 - 121 Abnahme im Mal, 5 64 ĩ 2 H X 94 43 3 0. Stg h lrshr, 55117 i h b do. G. J G- 5. GMs 17 36G. do. 18 50 - 119,20 Abnahme im Juli. rn . Berlin Mittwoch den r 1 5 z 1 ,, . ö - ; 2 . 86 ,. ö. . 3 ö Fest. . 1 Urz, hends. 19 2. 1 . 6. 38 rmrepier .. 127.42 za a. u. oppe ; 1 1.2.1 3 3 Wei ien mebl (p. 100 kg) Nr. O0 . . O5 3 ; 4 3 . . 1 1 Fatenß Brau .. 2 1 155. 83 2125 23.35. Ruhig 86 l 8914 17 1*75b36 ain. 11 7 41 17 Röcobt 5655 4 141010 ; 65 . ; ; ; ' I. Sönd s5b; J. 3146 1 ne pjenck ker Vr I K Rog genme bl . 100 8) Nr. 01! , nen den Rittergutsbesitzen Karl von ck auf Plathe, den 6 is 4 141 131866 eilstoft Wald. 16 3 1 1 ir bz G. Demme ick Zug 1117596 16 0, Stil. Vddensverleihungen rc. Kreis Regenwalde, 4 e, den Großherzoglich badischen Kammerjunker Wilhelm Frei⸗ 11 17 m Zane e , n, id 1 is Kb et böG hem tbr. i177 ihn Kübs ! für 100 Eg mit Faß 7a den Rittmelste? und Eskadronchef 6 ö herrn von Saint? Andre junior zu Kön ö . . * 638 ö . 4 . do 5b Brief Abnahme im laufenden Monat. Dentsches Rei Fin, den Bablf* 3 3. enregiment Fürst Baven lor zu Königsbach in 21 = 225,09 ? 3 3 1 * 7 95 1228 14 2 ö 1 ; in n ,, ni en n,, , ö,, 66 hn ene n ,,; are den Bazzptiann und Karpggnicchef im? Bndfschen Grenadier ü , e e, , ,, ö machung, betreffend Rrankentassen, den Köngicher A chivar Dr. 1 , m Fer 2 3 1 iss 6b. s Obligationen r her 8 o r io 1683 itteilung, betreffend die nächste Seeschifferprüfung dorff zu Stettin, H den S . 6. ö ; ö. 92 5 r , industrieller Gesellschaften. do. 8 115i 353 ö. Fahrt in Elsfleth. g für große den . utsbesitzer Günther auf Schlagtow 9 , , Heidenreich Freiherrn von 1 1 14 126, 0b ; r do. 8 5 4 117 i RM.30G rieilung eines Flaggenzeugnisses ezirk Stralsund N ; . ttenb erg zu Rastait, . 56 1 ü idr 8 Dich. Atl. Tel. Co * 1147 HCM et: 3B] e, 1855 1èẽ 1417 fol per b; S 9mm snen. den Rittergursbestger S . i den Großherzoglich mecklenburgischen K gun 8 12 1 17 Rölobzs Acc. Boese u, Ro. Gz 1 1k, Sbobz Schl. El. u. Gas i versch Kre 53 . Stern itz genannt von von Dertzen auf Kitt * 6 . , k 2 4 14 B63bz 1-6. f j Ho] So de rr len fies, äs 109 39063 önigreich Preußen rebs auf Weitenhagen bei 4 . rtzen auf Kittendorf bei Stavenhagen, 5 1 1 iq z35bʒ6 7 m, , Rb mr, äs 1065 256 do. do. I80l . iosios 15d Berlin, 13. ; den Rittmeister der Reserve und Kiter Ni den Hauptmann und Kompagniechef im 1 Kurheffischen 9 . . ! 1 1 . 1 * . B 6 . 5 j 2 8 ö. 21 1 8 e. er 6 9 8 te n ,,. ö. 9 zessischen In , e n e, nen Suna ec, JI Ger gen, nde . 2 . dlerPrtl⸗Zem. M37 3 H Mb 0. 1892 619 I. 1. W160 33 25 3 J 2 ngen. en Hauptmann und Ad) 1 * 4 , , . 8 / ü ) 8 4 14. 17225638 Als El G r I si ibo 3. 141017238 Sibyllagr. il. (G8 1 1.410162. 756 vrãsidiums. Höchste und niedrigste Prei aß, betreffend das Porto ö „nm nd. Adlutan Infanteriebrigade den Rittmeister und Exkadronchef i 8 , . 3 r . Ten Boppelntt. är: Weijen, i e orto für Uebersendung der Kommunal⸗ Bustav von Struensee, 3m . eier und Exzkadronchef im Dragonerregiment Frei⸗ Rn il Fförhbhbzcdd Ahn Pertland ih n 147 15 26G Sire ens Gies. 53 n i. iob-t0G6G 7.0 C6, M Ween, abgaben von den Domänen und forstfiskalischen Grund⸗ den Oberleutnant a. D. und besitze izerr von Manteuffel (Rheinischen) Nr. 5 Adolf G 9. * . 1 . , . 9 1 1 6, 0 G K . . 5 ö w, . , ü stücken. sch d ,, Do*tinhe ., ö 2 n Kielmansegg, dolf Grafen * i. 0 1 575.06 AUjckaffb M Par ! * 1147 do. de, 41 12.8 102,93 p, —— 4A ; Kreis Regenwald * F F Regierungsrat Georg Freiher 5 8 G 14 L38258 Can unt. R ider zi 14 10h33 Sĩmonius Cell. 1 1.7 1101.75 1370 , - M , . egenwalde, (. , , . eorg Freiherrn von Tettau 4 14 170 bz Ser. Braunkohl. IHM G36 147 16 656 Smet Or er rere 33 r Ji sißs Cos 2 ee, en Regierungsassessor und R zer Hans den R 47 1 1 1 ib , , ö, i io s Sinn nls HMisb. si5ßs z ii7? ** 2 6 Doggen gering, ee Diest auf Zeitlitz, Kreis R H von den Rittmeister und Eskadronchef im Thüringischen Ulanen— 5 37 4 1 liss Get. b;] do. uk. 6 fig 117 65 *6bz Thale Eisenb.. U o) 4 1.1. 29.106 , , Seine Majestät d 3a den Rittergutsbesitze * I f e regiment Nr. 6 Wilhelm von e n ba 66 me. 5 41 si5z Sb do. 636 doch J 117 fis db Theer. u. Erdöl - Sorte 16 40 10 15ð ö jestät der König haben Allergnädigst geruht: a , sitzer Karl Freil Massenbach auf den Grafe , ,,, . Baum bach, 41414 363 *I. 6. M r. i 1117 . Ind , . 100 102.006 Hittelforte) B, do., 60 . = nn, n Generalleutnant z. D. von Diest auf? 3 ö. * ht Schloß Pinne in Posen, . . n . Gustay zu hsenburg und Büdingen in . . 6 do. do. B80 6. 111i 440k Ch; 6 3. 101.356 erste, geringe Sorte) Rittmeister a D und . . 6u , den 3 a. D. Walter nck zu Kawentschin den 6 7 is ae er we. 5 2 129.908 Br* mnarg hütte ihn 117 1863 lele· Winckler 105.598 Hafer, gute Sorte s we i , e, n ,. aus Ewald ei Neu⸗Grabia, ĩ f . en Königlich sächsischen Obersien z. n Witter 4 1 1 ger d e 1 1417 B53 G Rinion. Gl. Ge 101. 0h er, Sir cff 1 is , ro ö,, auf Böskow bei Machlin, Kreis Denjsch den ,, 41 Dec. h ersten z. D. von Wittern , ien , m . ö. , 3 . e, ge nge Serre i 6, n ,. er zutebes Ot ö Pionierbataillon Nr. 5 von 1 erschlesischen den Königlich sächsischen Rittmeister z D. Hugo Freiherrn 1 3 e geg . 3. 6 w . . ö 4 . . i 1 361 tte g ene. Sih en en Below auf Henriettenhof den Rittmeister der Neserde und Besitzer Siegfried den 2 f ie i,, 89. . , , nt. s ih nr r Rr de. Kupfer ˖ 103 73 fe e, , ; 1 2. Reai ef ; reiherrn s e z 6 Königlich säͤchsischen Obersten 35D. Mar Senff * 1è17 13173838 Beger St - Br. IMM 127 161. 106 Vilbelm hall : 1045306 45,00 4, ö, , = g, , mne. m Regierungsassessor Waldemar von Tres kow zu Fisch⸗ 6 n . !. . uaritz auf Nieder Pil sach zu Dresden . 3. 12 1 4 n 3 rn ö ; 1. 6 38 * fen io le * haüsen in Hsipreußen, 8 den Tandrat 363 . . nd den Hauptmann und Kompagniech f im Königlich Säck 12 4 PI2.9bz3 Burbach Gewerkschast eitzer Masch. 1.4. 10194.) O0 S Kartoffeln 10, 3,00 4 in Ritte zbesi Fri J ( . . ! Nittmeister a 8 ; Kompagniechef im Konigh Sächsische . ee Genet, ,, , m. er e. an,, . J. Rittergutsbesitzer Fritz von Bülow auf Groß⸗Rödersdorf Roeder zu Görlitz 1 31 wehr Carl von 8. Infanterieregiment „Prinz Johann Georg“ 9 . e g r , oe 6 Zooleg. Garten i iohlibi S5 G 1b , = Tdite Bauchfleisch 18 h ö a,. i den Sberstleut ! ant bein Stabe adi egim . Holm Ehrggött Martin d u De, *! . 3 314 1 . dentrai . goteln . 1 14 Fleft. Unt. Zur; f C60 M Schweinefleisch 1 E68 Ho * a. D. und Rittergutebesitzer Julius von Schütz Wilhelm J. (2. Weft preuß. . a mg ments König den Rittergutsbesiger Heinrich von Helldorff auf Schloß 3 R n , gen Genn ö 11 s . ib * . galffleich E Eg 130 0 , ö. r, bzi Wohtitni in Hstpreußen Ritfche, drein nf Rr. 7 Hans von Pulsnitz in Sache, narf ent sen 5 6 4 13 ils dhbz, Eher Wasferw. i 3M 3. 1417 161 6535 rn Deild i 6s 8b; 6 C Sammelfleisch 1ER8 180 , 1,20 1 . mann und Adjutanten der 2. Infanteriebrigade den Ritimeister z. D. und Pferdevormuste ; 39 den Hauptmann und Batteriechef im Königlich Bayerisch 4 , fe ne, hen inan s , n. ba ears Rihö, , i, siöö shbzG Butter 1 Rg 2380 , 200 ,. Dalther Grafen von Kielmansegg Friedrich 261 b * rmusterunge kommissar J. Feldartillerieregiment Prinz⸗Regent Luitp . . S 1 14.1. 1416. G ö Oer Ar Yen. ioc i' iii J X Stad 110 , 3 O M, —‚ Karpfen * Rittmeister der Landwehr und Ri —; si 5 rich Albrecht von Sauerma zu Neisse ko di k Luitpold, zur Zeit d - R f zh h er un. . n b, nm,, Loch r igsiös n o: bis e, we. fa , , Wale m be dn, won Knobloch auf er er er e ,, neh ir e her mnd . im Dragonerregiment König nn a, 3 84 . ieschießschule in Jüterbog 9. 5 713375 LCordia ut. G UG 4 11.7 101,50 ing 183 u. == . * s ö ö Labiau in Friedri 2. Schlesis ö g ** n Tylander 39 2 * * 1 6,6 r n. d. gad ö . J Gen, n mi, , n, 1011036 4 e, n n, n,, ö ] ,,. (2. Schlesischen Nr. 8 George von den Standesherrn, erblichen Reichstat der Krone Baye 5 9 1 14 sizlabz unt. 16. ich 4 147 . nng. Tokalb. ĩ . in i i r, 5G idechtzo r or n. * gn. n Major und Eskadronchef im J. Leibhusarenregiment Nr. 1 den Herzo lich sachs . burg Königlich bayerischen Hauptmann à las H 5 5 1 17 J12330bö8 Son. & Nůrnb. lüb 4 1.4.1068. bz 2 * Franz von Printz J k 5 og sachsen-altenhurgischen Kammerherrn, Haupt⸗ göniali u , , g,, be e, en à snite der Armee, 831 lIioliitz5bs; Gont. Wafferw. 1893 4. I7 io 5b 3 20 M, 110 M, = Blere 1 Rg en Kitt be J mann a. D. Heino Freiherrn von R hki öniglich preußischen Hauptmann a. D. Ludwig Grafen . 9 e Dannenbaum 16 1 1 16576 dig , . 60 Stũck 15, bei 6 mi n nr von Münchow auf Gotzkau d Trach genannt von Schwarzenfels zu gn . d 1 an en, zu Pappenheim, . 2 ĩ 1 8 19122636 Dessau Gas .. 5 4* 6 ö Bahn. ; * 2 U en, en Oberstleütnan K des sli ö ö. J en onigh zayerischen auptmann * 3 2 * ö 1 e . do. ö 22 ö. * 4 6 5 Frei Wagen und 6 Bahn. ö , a. D. und Rittergutsbesitzer Martin von er n g, r mn. ,. 1 * n , n d,, . . . 1 8,09 bz T do. 1898... 997 1.7 11M, ) - 36 . * 2 Sinnen! Vi e Nr 36 ö ; ; = ö Don wur! er 3 on 366 , . 1 6 k r n i , , n fre g de gn, . Fictor von Kronhelm J 2 . . i . Rieder lahnstein, . 153403 Rar Bierbrauerei ß 43 119113; i ö . en Me n tei den Herzogli isc or kmeiß ĩ ayerischen Kämmn Rittmeister 5s ! ö z 1 n do. n ö . 1 ö. 6 Bersicheruug aktien. ,, im 2. ö K D ö. . a,,, Friedrich von chef im 1. , . 8369 7 ii bs, Fe Lafsefgöer. n ,. Concordia, Leb. V. Cöln 12403 Nr. 52 Os kar Freiherrn von Watter. den 5 ich a , , ; Rußland Gerhard Frei 1 381 12 66 * 94 1610 . Ile. u. siiwerf e os. 7 ö k und Dezernenten beim K nn, n, , derndorf, 1 1 1 esso, k. Waff. sz nh , Ih h ch Deutsche Transportyer 3438. Söniglichen Landesökonomiekollegium Walther von Jeßniß, auf Altjeßnitz bei den Dr. phil, Hofstallmeister Seiner Kaiserlichen Hohei 4 14 Bi 5b; G 3. Te nut ds Fi nn ii fis 5G Kölnische Rũckoersich. 16106. ö Altrock zu Berlin j 2 , , fm, ran Seiner Katerlichen Doheit des 6 3 6 Ii sisd sz Sr Tur. Bg. ul M fbi 5. 147 116,6 Preuß. National Stettin 123136. n Leumant der Jieftrhe e , 6 en . den Saupimann und Kompagniechef im 6. Thüringischen , , an hantin Konstantinowitsch von Rußland, 636 e dg , g 136 11 * Han 55h; Thuringia, Erfurt 30006. il, 36 3. 2. . 3. 3 Hans . Nr. 8s Horst von Schreibers ,, , ö Baron Paul Rausch 2 1 E806 bz3G Disch. Aeberj. El. I B33. 1.7 10400 G Ünion, Allgem. Versich. 10556. n Feat ö h Werder a. d. Havel, ofen . t = ubenberg zu St. Petersburg 5 0 4 14 Fi75bz Donnergmardh. MI 3; 14106 ; Regierungsrat Joachim Heinrich von Puttkamer de ! ñ ; . nach Prüfung derselben durch das Kapitel w us Bert * 111353338 annere. ge ih 4 ii siöl ab; Frankfurt a. d. Oder zu den Hauptmann im Generalstabe des N. Armeekorps Wil- des Durchlauchti st mer, , e, und auf Vorschlag 4 1.41 1456253 Dortm. Bergb. Ub5) 4 1.17 een. j Maior i wer,. ; ö ; ö fried von Let 1 er ö x e gn htigsten Herrenmeisters Prinzen Albre 3 . 9. g r cn 11415 rn un. 9 Großen Generalstabe, kommandiert als Militãr⸗ den Hauptmann . im Feldartillerieregi Preußen, Königlicher Hoheit, zu . 66 . . 9 . ö. Dr. kino ph 9 5 . . . 1 . ,, 1 Madrid und Gesandischaft in Fon Scharnhorst (1 e err en, n, hanniterordens zu ernennen. ; 9 7 iss 53 ei bj] do. do. ul. 10 63; 14.1016 bz , . Tüsabon Carl tto Freiherrn von Senden von S ; . r. Skar . 1 eh Ie feld. Wahr ö 4 a Bericht: 6 , 1 . Curt Freiherrn von Grünau den Code im 1. Hannoversch . 21 i ers Giberieid. Far. IRB, , zer ich tigung. Am 11 Birkenwerder mn 5. ! Infanterieregi Nr. I RHei ; , Seine Majestät 5õni en ĩdigs ; 1 er, Ga,. 9. 1 1a ligt og ge ob; d. Lahmeder ii. sobz gests; 37 R*Sauptmanun und Kompagniechef an der Hauptkadetten- den K 6m, llerhochf ö. der König haben Allergnaädigst geruht; 6 sI 135 Jg des. ut. id fit 4 o IoJ. 3) br richtigungen srrtümlich. = Gestern: Danzig anstalt Hans von Linstow,. 5 , ompagniechef im Oldenburgischen In⸗ d * w stihrem Hausmarschall Freiherrn von Lyncker 5 5 1. as bi G gleltr. diefera 8 4 1.1.7 . SI. Il. 98, 80et. b; G. Rum. St ⸗Obl. 1830 2 Rechisanwalt und Rotar, Oberleutnant der Landweh d nterieregiment Nr. 91 Wilhelm von Vanger ow und. Allerhöchstihrem Hofmarschall Grafen von Jedlitz— . , f,, ,, K . , von Seiner n oer r nn, wr, n, , i . , , Daupimann, Mitglied der Imtanterieschießschule Georg de Bremen Hanfeatischen Rr Frisdräch von Päss on Töniglichen Hoheit dem Firften von Bulgarien ihnen verliehenen 5 6 3 17 UI, bi Erdmann d. Sv. IG 1. 14. 1088) 6 1894 6, ob; Die k Komm ult. 4 Von Byern, g n Hauptmann und Kompagniechef im 4. Hannoverschen In⸗ Großkreuzes des Zivilverdienstordens zu erteilen. od Vb. ez. rr bre, d Fiengz. Sb. g n z kiobr. Konigeb. Ter, Bz s, Bb, n Hauptmann und persönli r Sei . fanterieregiment Nr. 161 Ernst von Schack 7 = 6 fies br G . Siettr. i633 , iss Greppiner Werke 130638. Westf. Draht⸗ Ich und persönlichen Adjutanten Seiner König⸗ den Hauptmann im Infanterieregiment 5 5 5 1 14 Pb50bz e Frifter u. Roßni. 13635 31 14.1910οπνbi Ind. 188, 403. Westf. Stahlw. 138,606. 6 en Hoheit des Prinzen Eitel⸗Friedrich von Preußen ennewitz (6. W fffaͤlif rg K ., . . ö ö ö 1 Lig ,, , , . estfälischen) Nr. 55 Ernst Adolf von 3 ᷣ— 6 US 3hbz eorg Marie M3 L- 1,596 itterguts e 56 . 5 z zi j 11 , g . . . . 115 . dorf 6 1 ner auf Treben⸗ den e nn, und Rampagniechef in. Mestfthtschen Jager Deutsches Reich. ö 1.7 75,0 bzE erm. Br Drim. I 17 109,6 X f J, , Se 3353 26 . 3 31 1 f.. Gen, ns, ö, sis 133 658 n Hauptmann und Rompagniechef im . Garderegiment 6 1. Nr. 7 Vivienz von Rathenow, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 111 6 , d , dr , n , von Je na * . ö. ö des Husarenregiments 8 ee mn der nachgenannten Mitglieder des Patent⸗ 63 3 id kan n 8. dg. ut. ä, i fis si ittergutsbesi ö . sser Nikolaus II. von Rußland (1. Westfalischen) amts, des Geheimen Regierungsrats, P fess Pinner 71 chi 41 . . 6 1 41 rob Fonds · und Aktienbörse. ee ern , gn Lubwig von Külitzing auf e Yriedr ich Freiherrn von an, stfalischen) Nr. 8 und des Chemikers K 3181 r R. dra Dosbr., i i., üs iosiol.356 Berlin, den 14. März 1905. zuptmann und Patzmajor in Potsdam Bernhard or, und Eskadronchef im Husarenregiment FKaiser zu erstrecken. , 36 * 1 11410 Handel Belles 1G n Un . . ; r Frafen Finck von Finckenstein Nikolaus II. von Rußland (1. Westfälischen) Nr. 8 6 —⸗ 9 i, dar. Kd 65 8 102 39 8** a zeigte heute ang n ruhige n Hauptmann und , ,. 64 Infanterieregiment d Walther von Printz ; z 36 * de. ,, , . astung Auf den meisten Ge ieten war n e. ag er er en Hau , . ö 8e 2932 ; . . 5 ] 1 Er, big; Ham. Masch. 3 1147 ** ie Geschaftstätigkeit eine sehr un⸗ rern zg 5 Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin . e, uz . im Infanterieregiment Reich? , 2 6 haben im Namen des 6 1 fits, iss elettt⸗ Fm Brrbig; bedeutende, und die Umsctz. bewfgten Brandenburgischenß Nr. A4 Carl pen Jena . Rheinischen Nr. 28 Hans von if acob Ahlers zum Konsul in Santa 3 4 1.1 1530753b366 .,, ; 1 1.1.7 Bl37Ib3G n, 6 Die Hal Hauptmann und' K. im Kaiser J J Renouard, Cruz de Tenerife zu ernennen geruht. 3 1.1 179. 50G do. unk. 1906 15355 117 61575636 sich in engen renzen. ie Ha tung Frenadi ; ompagniechef im aiser . Garde den Rittmeister D d Bezi . 6. ; ) in 12 1 17 Piz 0B Senckel Wolfeb. 15 i JX iosiòs 5 konne im übrigen als vorwiegend fest grenadierregiment Nr. 2 Kurt Freiherrn von yncker u M z. D. und Bezirksoffizier Bodo von Dewitz 6 is 3 ia Eis söbiG Hibernia konv. dib 2 117 Ii0l. 306 beleichnet werden. Die Attien der Ca⸗ auptmann und Kompagniechef im 4. Garderegiment z F de 6. Netz, ; . 1 141. 3 Bob; do. 1555 d,. 117 nada Pacifiebabn waren ziemlich fest. riedrich von Zedlitz 5. n Oberstleutnant z. D. und Zweiten Stabsoffizier beim Land⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 71 2᷑oOta7,Mb3G de. 18063 vk. 11MM, 1-7. 192.7596 Auch für Koblen⸗˖ und Eisenwerte auptmann und ni im 4 Garderegi * wehrbezirk C5ln Robert von Prittwitz und Gaf dem Postmeister i . 2 9 ꝛ] 16 4 14 E363636666 rich berg. E der 163 4 14. 10163, I5G zeigte sich einiger Begehr. Bevorzugt Ii ompagniechef im 4. Garderegiment z. F. den Hauptmann und K ö i Faffron, ostmeister Goeks in Hemelingen den Charakter 8 7 Hoe G ,, 8 j 14 a o waren namentlich Laurahütte Gelsen⸗ Ritter 33 32 n , arkgraf Karl (7 enn , nen, , ö 6. 19153, 1963 w. . 3 ; . 9 ! . ; 3 -. ĩ z ; . . 6 1Xiolisi 338 eng. , .* 26 e auf ee, g. , Gans Edlen Herrn zu Putlitz - 3 n 8 leere urgischen) Nr. 60 Wilhelm 4 1.1 11200 ben Gewfch. 1M 5. 1.17 libr bz & ür Bankaktien, wen ntereste, aue ; . . . en Rittmei ĩ . . ; ; 1 , 10234 144 ! Renten waren still. Der Kassamarkt für ] * erung af sor ittergutsbesitzer Friedrich von ö feen . Friedrich Freiherrn Vincke auf Auf Grund des 75a des Krankenversicherungsgese“ es 8 4 17 118390636 6e Bergbau 10626 L177 10 Induftriewerte war ziemlich fest. Privat⸗ Nolte auf Vargatz bei Guͤßkow, den ers bei Königstein im Taunus, in der Fassung des Gesetzes vom 10. April iso 3 . 90 l 11ckss 6b36 n n ,. 983i , ,. diekont 21. tn, eorg Henning von Puttkamer , , Offizier des Traindepots gesetzblatt S. 379) ist folgenden n Cre ,, n, , , , e, er ü n, e e ,, J tuhof bei Treblin, Kreis Rummelsbutg, 8a n, gr ff, , , Hider Kranken! nd. Sierbelafsf. der vereinigten 83 6 UM b, en Har un. Ci. li i Ti öl 6 ö ; nigter

Mechaniker und Maschinenbauer (6. S) zu Hamburg, . 8* 2