1905 / 64 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

/

Vierte Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

verlauf

der letzten 6 G4. ö Berlin, Mittwoch, den l5. März 1905

24 Stunden 1. Untersuchungssachen. 5s. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

ö, z .

. uu. 2e. Versicherung. ;

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdi ff tl A . Erwerbs. und Wirtschafts ĩ

5. Verlosung ꝛc. von . ö en 1 er n eiger. ö . . . eee ele. ; ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2 2 d f fi 4 2) Aufgebote, Verlust⸗ Uu. Fund⸗ , Gotha Alle Eigentumspratendenten, insbesondere der Bartho⸗ 194756 Aufgeb zwecks Löschung lomeus Krzyzaniak, unbekannten Aufenthalts, Der Ackerbürger , , r wie in Kolmar

sachen, Zustellungen u. dergl. e rest g n i otetermn wird auf den 3. Juli werden aufgefordert, fpätestens ihn 1 in i ñ . 951265 Aufgebot Inhaber , K bestimmt. Die am 14. Juni 1505 w ide 31 , ,, ö * 1 in . . . , , r, i g fi, ,. en e, g er er nt g nhl öpenickerstr. 153, vertreten durch den Kaufmann aufgefordert, spätestens im obigen Termin! nn, n, , n, w gen. . Karl Friebel daselbst, hat das AÄufgebotsp an der Urkunde geltend rmin ihre Rechte r. Anmeldung und Bescheinigung des Wider, stens in de f e Gülben, WJ ,, legu von der Deutschen Lebensversicherungs. Ausschließung der Gläubiger mit ihren R Ha ole d be ell, nn, ö. k . n Rechten und Wongrowitz, de; 5. März 1905. falls die Todeserklärung mine zu melden, widrigen⸗ manns Carl Friedrich Wilhelm Serre, . das e fi Hu rn e ben e rin r gh gf, Ronigliches Amtsg. Amtsgericht. welche . n ö. ge Berlin gezeichneten Police Nr. 55 716 über Kurt. Liebenftein, 2. Fehruar iz6s. . r n. , g . ö ö , . 6 Berlogk * ichn e rick. Der am 10. Juni 18417 zu Schweigern geborene forderung, spätestens im Aufgebotsterm ne , . , zuletzt dort wohnhafte, 1863 nach Amerikä ausge⸗ richt Anzeige zu machen. em Ge⸗ y. G . m und seit 15868 verschollene Fohann Adam Kolmar i. P., den 6. Mär; 195. im 6. drovember 1908. Vorm. 10 uhr, hier Das Aufgehot des Bokümentz äber die i ,, . , n g ine. , . widrigen . des Ritterguts mn i wr . ,, fer ö. , ,, Aufgebots . [943534] Aufgebot IS. R 160 / o Nr. 1 . rung erfolgen wird. Nr. 31 für die Geschwiste ,, m,, ñ , , , ö än . Eee. Lübeck, den 2 März 1963. ihrn Thee sd wen Ke biz; Is ariß Vorberg, i Freitgg, 13. Ohioßern , . kJ . ö . i aximilign, 3) Johannes Alexander, Vorm. s Üihr. Der V ; reren, Hane gelen ff grben, , , ger ere ihn Lsneh 9 . Der Verschollene wird aufgefordert, Gustax Schmidt. Cs ist das Aufgeborsperf 4731 Aufgebot. Magdalene, 7) An Otto, Henriette sich spätestens im Aufgebotstermin zu * melden, zum Zwecke der Tod. ö e, , , m , , nr , e, ,,, ,, . rung Raumburg a. S. d. 15. November 1886 ragene Hypothek von no 5 . e e rern gh ,, , erer erl. her. J , , , ,,, , , ; n GE. von Einsiedel angenommenen lt beantragt worden von den ju 2, 5. 7, 8 nt ö r rn nnr, 3. Primawechsels über 1877 , zahlbar am 16. Pzai Mitgläubigern sowie von d Eigentũ wn, ö JJ fi. K 1887 an die Ordre des Ausstellers, und des i . Ritterguts Alttomischel. D * wentzimmeß des Der Gerichts chreiber Sr. Amtsgerichts: Nr ü. . ö. ö. . . 3 ECingefchriebene Angebote zum 1. April., . Gass el den Wechsel am 17. Mai 1887 mangels hr ber wird aufgefordert. späteftens 9 Tirchgeßner. Iielarn ar, wi; ,, , 5. Äpril 1905, 12 Uhr. Ebenda: Lieferung von Materialien zur ; . (Cass ol] str San ki 5556 s SX = J hals bed zufgenommenen Notariatsprotestes, die abhanden ge. E805, Vormittags 9 Uhr, vor dem un 93134] Aufgebot. 4. F 12104. 6. Tod des Verschollenen zu erteilen ] über Leben und Instandhaltung der Gebäude der Gruppe Brüssel Midi Cahier des Aberdeen Regen meist bewö , ; ; kommen sind, wird auf Antrag der Emili zeichneten Gericht, Zi 8 ĩ w ö ei,, g nber lb n ö . f , n , wi. 2 Wick 7301 Regen 9 milie verw. ; t Zimmer 8, anberaumten Aufgebots— , e charges spécial Nr. 18 kostenfrei. Eingeschriebene Angebote zum Magdeburg) ; Werner, geb. Busch, in Naumburg a. S. als Erbin termine seine Rechte anzumelden und di Gbr bean gr d def sllenß . ü ö. 1. Ii. Sxieles wall ö e m . J , . , ö. Demnächst. Ebenda: Verkauf von altem Zink. 23 Coo Eg Grũnbergschl) Porfland Bill 756,2 wolkig Werner in Naumburg a. S, das Aufgebot erlassen folgen wird, JJ , ,. 4 , ö eren n an g I5 705 Kg lagernd in Ne velleg Nord. Sicher Holvbead. ö Regen Nachts Niederschl Cin Maximum von über 777 mm liegt über Innerrußland gun, 9 KJ . . an e ; . . ,,, k eitsleistung je Fr. . . . 2. . ö . ; . I ittags, bestimmt. ; onigli . ö n: . dan . . bi ö. . , , ge d,, e, e,, n,, ,, ,, , en, de,, d, du , ,, ,,,, ,,,, 2 des Avis spéciaus Nr. 373 und 373 bis. . . . e , e, n . . . aätestens im Aufgebotstermin seine ? d den e i 63 , n , ua r ö , , Demnächst. Ebenda: Lieferung von Holz für die belgischen Friedrehsker meist helter, in Dsten trüb; meist ist Regen gefalleß; Mildes, Gericht ar nelle! 26 . . . zen eee wees gen terne fs, Tmtreriht ttt das Tu. i. 23. ö. ö . 2 . . 2 Stactebahnen! Mahagoni⸗ Teak, Rottannen⸗, Pappel, Buchen, St. Matbieu bedeckt Vorm. Niederschl. trü eg Wetter mit Regenfällen und auffrischenden füdlichen Winden ndern salls wird deren Kraftlosertlarhng . . gehotsverfahren eingeleitet öber ben oder Tod be e le. ö . . 3 ö. , 6. = ö . trahr chern lich. Deutsche See warte. grohe, gh Ii. Stt ober folgen. na ze kr r n n le bließung der Gläubiger 63 en, ergeht die Aufforderung . fer b n. sih ö . * ö Jö. K her Hypotheken: ufgebotstermine dem Gericht Anzel e zu man . s in dem auf den Oktober ö ö . . ie ir. 36 Anzeige ju machen. 1905, Vormittags 9 0 20. März 1905 Dirt? 1. Königlich serbischen Staats—⸗ Pari ö. Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums lasl28] Aufgebot. bormals k 3 r , , 3 ö . babn in Berg r ad. Liescrung her chan n Teri f lr, (verschiekene Blissingen 455 des Königlichen Meteorologischen Instituts, , Thomas Johannssen in Eddelak 26. Mai 1835 für Dorothee Heinold . 94748 e, alder u r fern n nn fg , . , ,, Tinte, 3 , ,. k und Bedingungen Helder veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. im 20. nn, ö n n n K . vonn , er Auf Antrag des gie gn, genannt Friedrich m we, ,,. . ö in obiger Direktion. Sicherheitsleistung 2 inar. Bodoe. er ö i. j xesp. 20. nanzig Talern gr. 5 Pf. im 14 Tale ilkeri Ser derf ck nr, gc, n, Hf J 37 Mãärz 1905. rflitarbeilelbungssmt' in der unteren Festung Chriftlansund Kugelballonaufstieg vom 15. März 1805, 9 bis 104 Uhr Vormittags: . . , . 39 . . . . , ,, ai , n . Clem ft . i n. K J zu Belgrad: Lieferung von circa 190 000 m Ameriean . und anderer Swehesre, = Station der K ,, 50 , on 35 dom 21. Veiember 1836 für Johanne Friederike e ,,,, ö Leinwand, Leder und anderem Material zur Schuhfabrikation, Stndes nes i Seehöhe 10 m 200 m 500m 1000 m 15090 w 1640 m i n,, * Dteumann in Altona, Peingsd eingetragenen großmütferlichen e . e ,, J , Knöpfen. Mützenschirmen, Zeltflügeln ꝛc. Muster und Bedingungen Skagen Dunst ̃ find. zablbar a gezogen und von ihm angenommen von fünfundzwanzig Talern samt Zinfen zu 2 9 J e. er, abren angeblich nach ußland . jn der Direktionskanzlei obigen Amts. Sicherheitsleistung 20 0so. Vesterrig 7d g bedec: Temperatur 83 8, 3 35 158 19 ee, f n . e e nnn itges g Bat P. Neu. „3. Antragsteller zu a und b: Maurer Emil Paul n , ert ist und von dessen Leben seit diefer 19144) Aufgebot k JJ e J w1 N. ind Richtung. z r nha der einer der beiden Ur— . des auf. Blatt 1, des ö , , ge , dee Wnfforderun lite cfrau Grne tin Stei . 20. März 1905. Kreisfinanzkommission in Sofia: Lieferung von Farlstad 6 8 . Regen Geschw. mp8 1 k ,,, spätestens in dem auf den vormals Kesselshainer n gf. 6. iel. 3 den Verschollenen, sich spätestens n Auf⸗ in den ert. , . ö . 8 Blei füt dis balzärifchen. Staatsbahnen. Wert 32 863 Franken. Stockolm d S8 . Nebel Beim Beginn des Aufstiegs Temperatur bis 209 m Höhe nahejn bor dem , 8 0 nnn, e , auf Blatt s0, desselben Grund. ö 3. JJ e, n. Sicherheitsleistung 5o / J. Lieferungstermin 25 Monate. Wiberg SSO 7 Schnee konstant. Bei 550 m Höhe geringe Zunahme des Windes. fol termin seine Rechte ö ,, . 16. ö . für Marie Y an alle, Kildre e unf über Leben oder Tod 9 . nf w el gn n , , rem, nden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftl . undzwanzi Taler err g len tzgeldes Hon acht. Bes. Verschollenen zu erteñien vermögen et ö! u . A ö ö. X *. . , ,. r . . ö trhärung erfolgen wird. raftlos⸗ mzig Talern gr. Pf. im Zwanzig. Aufgebotstermin de in gen, hate g, mn , , , e ie en ge K // ///, n,, , e d i, , , , , , , ,,,, Erwerbs. rtschafts enschaften. dönial ö zentigen jährliche . He , Or dechkanwalt Pirsch hier, w Stei . Königliches Amtsgericht. Zinsen, Antragsteller: Gutsbesitzer Ernst E*n fear m m, , , , , ä ,, ; 1906, Vormittags 10 Uhr, bei dem unter'

Untersuchungssachen. . - 8 e Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. SDffentli er Anzeiger . di, r, , ; 24 r. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3128] . Vi ü 38 g. Bankausweise. 6. . Aufgebot. F 4s05. 1. ilhelm in. Eula, 14 . ; = 3 f ; eidrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen wird“

do. Mpril 183 Br, do. September 195 Sr. Ruhig. Schmalz. Wetterbericht vom 15. März 1305, 8 Uhr Vormittags.

März 86.00. - . . 14. März. (W. T. B.) Schluß), Baumwolle⸗

preis in New Jork S, 20, do. für Lieferung Mat 7, 85, do. für

Lieferung Juli 7, Sl, Baumwollepreis in New Orleans Tiusns,

Standard white in New Jork 7,25, do. do. in Philadelphia Name der

260, do. Refined (in Cases) 9,95, do. Credit Balances at Oil City Beobachtungs⸗

1,9, Schmal Western steam 720, do. Rohe u. Brothers 725, Ge⸗

treidefracht nach Liverpool J, Kaffee falt Rio Nr. 7 73/3, do. Rio station

Rr.7 April 6.10, do. do. Juni 6,30, Zucker 44, Zinn 29,35 bis

29,65, Kupfer 15,37 15,50.

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ verlauf station der letzten 24 Stunden

elsius Niederschlag in 24 Stunden

Wind⸗ Wetter

richtung, Wind⸗ stãtke

. in

Baromelerstand auf OM Meeresniveau und

24 Stunden

Schwere in 450 Breite 5 5

Barometerstand auf Oo Meeretmniveau und Schwere in 450 Breite 80 Niederschlag in

5

Hernösand 1605 Windst. Nebel

762,9 Windst. bedeckt

Daparanda Nachm. Niederschl. Riga Js I SSO JT bedeckt

i , gr,. Pinsk T7567 1 SO 4 bedeckt Petersburg

vorwiegend heiter Wien. . 760,5 W 4 bedeckt messt bewölkt Prag 759,4 Windst. bedeckt messt bewöstt 1 Regenschauer Florenz 759,8 SO 1 wolkenl. meist bewölkt Gaglia!· 761,1 NW heiter Nachts Niederschl. Gbherbourg 393 S* bedeckt Nachts Niederschl. Ffermont 753.1 S 3 bedeckt ien sich hester Blarrß SSW, bedegt meist bewölkt Nia == 68,7 O 5 bededt Regen schaner Kraken 66 s G O bedeckt Vorm Niederschl. Lemberg 1640 SO 4bedeckt Regenschauer Sermanstad? 76G. JI SO 4 bedeckt Nachm Niederschl. Triest 759, JI ONO 3 bedeckt

2 CL 0 0

j ; Borkum. wolkig Verdingungen im Auslande. . wolfen.

Desterreich⸗Ungarn. ö ö Damburg = wolfenl.

28. März 1905, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Wien: Swinem nde hel Crwesterung des Aufnahmegebäudes und Herstellung kleinerer Neben⸗ F . . objekte in J Viehofen. Fabrik. Näheres bei der genannten , e. bededt Direktion und beim ‚Reichsanzeiger“. Neufahrwẽffer edect Belgien. Memel. ĩ bedeckt

24. März 1905, 11 Uhr. Station Tournai: Bau eines Aachen wolkig Wasserturms, System Intze, auf der Station Mouscron. 13 629 Fr. Sannodẽr ,n Sicherheits leistung 13065 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 20. Mãärz. ö . ö

24. März, 14 Uhr. Ministère de 1 Guerre in Brüssel: Berlin wolkig Rue Rovale 5. Lieferung von 75 0900 kg Wildleder in Häuten. Chemnitz. 3 Dunst

28. März, 11 Uhr. Station Tournai: Lieferung von Ma Breslau Nebel teriallen zur Instandhaltung der Gebäude der Gruppe, Tourngi. Bro mherg bedegt

Gahier des charges spécial Nr. I6 kostenfrei. Eingeschriebene An. *

gebote zum 25. März. ö K halb bed. 3. April 1965, 11 Uhr. Station Hasselt: Bau von Güter- Frankfurt, M. 2 wolkenl.

schuxpen auf den Stationen Bilsen und Heystop-den Berg. S30b und Farlsßruhe, B. hester

2511 Fr. Sicherheitsleistungen je 1100 Fr. Cahier des charges München —= spéciai Nr. II, 50 Cent. Eingeschriebene Angebote zum 30. März. München heiter r, , , , . 9 .

3. April 1505, 13 Uhr. Station Lüttich⸗Guisllem ins: Bau x ö . einer a th nit, und eines Papillons auf der Station Landen. Stornowar= Regen Nachm. Niederschl. Torn 768,7 SSW heiter 163 964 und 122618 Fr. Sicherheitsleistung 17 000 Fr. Cahier Kiel] Belgrad NJö5s, 1 SD ] bedeckt des charges spécial Nr. 42, 1 Fr. Eingeschriebene Angebote zum Malin Head t Regen Nachm. Niederschl. Felsingfors Tsa 8 S3 O J bedec

Wustrow i ny) Ruopio— T65 SW J bededt

30. Mz. ö ö . 5. April 1805, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Bau Ler Stredde Valentia .. bedeckt Nachts Niederschl. Znric 633 halb bed

Couillet Montignies nach Gouffioulx. 556 555 Fr. Sicherheits⸗ . 71598 leistung 28 600 Fr. Cahier des charges spécial Nr. 39, 1,40 Fr. Seil bedeckt r a e Senf 7585 2 bedeckt Lugano J7568,3 wol kenl.

die

r do do O O de —— de

O de d L O O d O 0 O

de

8 8 OO

Regen bedeckt halb bed. bedeckt woltenl. bedeckt wolkig

8 8

0 do w w 1 10

ee, .

Bulgarien.

o G- I I I 0 - N

„Unfall- und Invaliditäts- zc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtingey, Verdingungen ꝛe. . K 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen. * J ; rund ö ö n, g in wehen gehn eh. . Eat e fte end i 231 . Johgnn Den kler Auch werden all icht ue n 22 gag * 3 . Pie = 3. z sizerfrgu J rigull von Swarren über ein dem ip Duth eine Ehefrau Rosine Büther 31 m, Auch werden alle, weiche Auskunft üble ) Unter uchungssachen lsz9ss) . Fahnen lnchtzerklärungz;; ear] lööds. Jg. Amntzger gsb n e e 2 rn, . 1 ze n et nragsteller schuldiges Neslkaufgeld von zFro M am in Rötha eingetragenen Tagezeitgeldes von . loc S0 Aue fertigung. Hod zer Stein taus een Kön gu sere, fee l ö . In der Untersuchungssache gegen den Rekrut Max Das' K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß gefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, 2. Januar 1994 ausgestellt d vierzig Talern achtjehn Gros 9 Sersbruck!' d ö - Gericht d , ,. . len, aufgefordert, dem ? 3 La ezirk Wesel, we 5. Oktober 1964 folgendes Auf wc. 12 her 1905. B j 83 gestellten und am 1. Januar ; acht zehn Groschen Pf. Konv. M. rsbruck, den 11. März 1905. avon spätestens im obigen Termine Anzeige 94966 Fahnenfluchts erklũrung Ackermann aus dem Landwehibezirk Wesel, wegen vom 15. Altober 1904 folgendes Aufgebot Rlaffen: den 2E. September 5. orm. 10äUuhr, an fällig gewesenen Wechfel über 370 beantragt der vierundvierzig Talern 280 Ngr. 9 Pf. im 14 Tai Aufgebot zu machen nzeige 94966 ; . Tahne . 88 6g ff j rm n 9 unst⸗ 955 ö ö. erm ; ; 0 l 2 9 . l dlerzig Talern 2! gr. 9 Pf. . 4 ; J ü ,,, e , , , gi * 3 G Militärftrafgerschtz ordnung der am? 14. September anwälte J- R. Dr. W. Loewenfeld und Hans Stein vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung er— 11 ühr dee, , k , k 6 y. n 326 af n Ten ,, . sotz3 n nn, Amtsgericht. nenflucht, wird auf Grund der 8 f. de . n, . ö ; ö ö füße . . 9j . Hi ar sfr e ech buche bwin, , s, gb der er n, enn A A. Dresden gehgrene Be- dortselltt,. ; * felgen ind. ö . t. 9, anberaumten Aufgebotstermine feine . für diesel ben Personen dortfelbst ein ö ag d Vage, Jebann and Margareta geh ger re re Die verwit n. ste Kl Militärstrasgelégzbuch orie de ö rn süedur n schuldigte hierdurch für fahnenflächtig erklärt. 2) der' Funktionär Franz aver Heuberger in Un Se. Erlaucht Grafen Ludwig zu Pappenheim ajumelden und die Urkun? = ine Hechte gräbnisgeldes P . getragenen Be. Fausen, sind schon v Fink, in Offen⸗ exwitwete Frau Auguste Klinger, geb. Militãrstraf ge richts ordnung der Beschuldigte hierdurch Wesel, den 28. Februar 1905. München, als Rechtsnachfolger des Ausstellers Grafen Ludwig bie Kraftlogerklärung . ,. widrigenfalls Tons. I] 923 ng cht . achtzehn Groschen , . or 7 Zeit, nach Amerika Harkon in Steglitz Idol ffir 15, ha 1 für n, . ö. 11. Mär 190 Gericht der 14. Division. (IId St. P. L. Nr. 15/0G9.) 3) die Kaufmanntwitwe Karoline Fröhlich in zu Pappenheim, ferner an die gräfl. Domãnen kasse Heydekrug, den 28 ö ö m wird. 14 Talerfu ße. *, .. . gr. 8 Pf. im schollen. Auf Antrag o n . 320 Jahren ber⸗ ,, . den verschollenen Malergehilfen Kart 6*enlrt s. een Fir, fre hä. 13 oc logo Verfügung. Nüenherg. Vertreten durch den Kaufmann Albert in, Parrzntzim, ie Allgemeiss Cisäsisch; Grm. Königlicheß Amtehericht. Atteilung 3 dein zoll Schramm nr cht er: Maurer Theodor Jiilehofen als ihäch Rüffen , . Dtteing eb. am , dtodemßper eric her Gerichtshe In der Untersuchungssache gegen den Infanteristen . Y ö 8 ; genschest Fil iale Frankfurt a. . und die Baverische Ilona 2 e. der auf Blatt 13 des Grundbuchs für Groß schollenen aufgefordert, spätestens in dem auf Die r Karl August Ber. icher Sohn des Zimmergesellen i w; des, Fürstl. Hohenlohesche Oberförsterswitwe ö , n . e ,. fein das Der Bäcker Got i schen; z vötzschau laut Eintrags vom 31. Mai Ke roß . tag, 12. Dezember 19903 zo ruittan] uh Luise geb Thiel ̃ 26 3 . . Dorothea F j Verbot erlassen, an den Inhaber de appenheimer . rie eydecke in oni . . 9 313. N ür äs. . Vor ; ; Thiele, egt wo nha r ' irc; ) e ,,, V,, el, 8 5. Hirnen gemnbe ger in Windisch. Cschen * F. Kose e. , mn, garn 3 hz das n . ot Kerl abbamhen Teo . , 4 6 ar nr, g, , . ö, . 7 gar , Ber bezeichnet g ce tm ft S8 dJ ss. des. Mil ilar] ge 3h 8 die 138 308, 9 zxten 8 Recht? zr. irken. unde ne r 23 0 ö. . r ; 29 Taler, . * zebotste zu melden, widrigen ufgefordert, ätestens in d 3 . m , ,,,, , sie se , d, db e b e te dre, g e. , , , , , , , , . BGraf Bülem von Dennewitz ö. Westf) Ne. 23 wegen hier urch für fahnenflichtig, etlärt. haben die Einleitung des Aufgebotsverfahrens zum K. Amtsgericht. d. 1X Bl. 22 bei dem Wohnhause Ro. aff. 145 n 7j ö ö 66 Winter, in Greßpötzschau; Leben oder 2 . Frung, an glle, die Auskunft über zeichneten Gericht anberaumten Äufgebotstermin zu ,,, , een, ,. ,, . Zwecke der Kraftloserklärung nachbezeichneter, an ö . . äigentümer: Ehefrau. des. Paurers. Fliedrich 27 Juni . der Kedererllärnng deß am Rögen spät ö . We he h enen zu erteilen ver. melden, wigrigenfalls die Todeserklärung erfol . Militarstrafgesetzbuchs sowie der 55 356 3660 der Gericht der 6. Division. Nr. 540. deblich abhanden gekommerer Uckunden' beantragt: 94782 Aufgebot. l F 205. 1. Schönekaäs, Anna geb. Köbler, in Kön laslutter wohn hafte vn Borna geborenen, zuletzt in Borna An yelge * estens im Ain gebotstermin dem Gericht wird. An alle, welche Auskunft über Leben und r Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Der Gerichtsherr: Mayr, ad 1 des Anlehensscheins des Augsburger Lotterie- Der Generalagent Otto Wiegel messer in Hannover, bo für ihn eingetragen stehen beantrart Ver Bibel Udun . dem Frühjahr 18650 berschollenen n 3 58 947 ff. 6g ff. 3. P. O. des Verschollenen zu erteilen vermögen , für fahnenflüächtig erklärt. . v. Zwehl, Kriegsgerichtzrat. anlehens über 7 Fl. Serie 405 Rr. 68, vertreten durch Rechtsanwalt Laͤtkemann in Hannover, haber der Urkunde wird aufgefordert spãtessens in . n . Schellenberger, eines Sohnes des . mtsgericht, (gez) Schaum berg. Aufforderung, spätestens im Aufgebottztermin dem Münster i. W., den 11. März 1905. Generalleutnant. ad 2 desgleichen Serie 1463 Nr. 11, Ständehgusstraße 4 J. hat das Aufgebot der Kur— dem auf den 19. Oktober 1805, Vor mittags . 3. nh ft Cee enen Bürgers und Einwohners Der Kal 5 Beglaubigung ĩ Gericht Anzeige u machen. Gericht der 13. Dipision. Jᷣ —— —————— 024d 3 desgl. Serie 510 Nr. 88 u. Serie 1326 scheine Nr. 74a bis Fo einschließlich der Gewerk, U uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anke, Kaufmann 6. Schellenberger, Untragfselier. 6 . gl. Obersektetär: L. S8.) Fuchg. Stettin, den 22. Februar 1905. ie, Fahnen flucht serkiärung. M . chast Hermann . ju, Weilburg Eigentümerin des umten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden ,,, in Borna. . ö . Aufgebot. Kenigliches Ants hl ähteilung 2s. In der Üntersuchungẽssache gegen den Nekrut 2) A ebote V rlu u Fu d⸗ ad 4 desgl. Serie 250 Nr. 18 u. Serie 1579 Ralisalsbergwerls; Bestãndigleit bei Könige Dahlum, bi Urkunde vorzulegen, widrigenfallg die Kraftlos. 1908. Vorm 14 auf den 13. Dezember . gebot she fahren zum Zwecke der Todec, Iot332] Aufgebot. IS F Is /o 10 Hefarich Grüber aus dem Landwehrbezirk Wesel . = U 9 Ve U. nd⸗ Nr. 85 beankragt. Der icte Inhaßer dieser Kure, welch. Klärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgerichte def uon vor der unter conte fön lift nachstehend näher bezeichneten Ver. Das Fräulein Anna Hille genannt Fiehn i wegen Fabnenfluͤcht, wird auf Grund der S5 69 ff. ad 3 des von der Firma Gebr. Beger in Windisch. verloren gegangen sind, ist der am 10 April 19062 stönigslutter, den 4. März 197 ; mmt. Es ergeht hiermit die Auf, schollenen ist bean fragt. , . r unt Fiehn in e gr, l, f z 6d sa en U tellun en u der l s z ͤ , ̃ h ; r Friedri ; ; J 5. forderung 1) Geo ; . owerstraße 20a, und die Ehefrau des W Milltärstrafgefetzuchs sowle der 5 356. 60 der ( 9 . 9 . Eschenbach unterm. 20. Juni 154 auf die Firma verstorbeng Ralfmann Karl Friedrich (Fritz Eduard , Herzogliches Amtsgericht. 1) an die unter 1 zubt 1851 ö Philipp Schlosser, geboren 26. April Ledersuschneiders Otto Sellin, Luise geborene Hill Plihsärsttafckris sst än de ene ice lotzss] SZwangeversteigerun Hartmann u. Mittlei in Augsbnrg gehoqken' hen Kis lheser muna, gbenreseps, Der Inhaber Kas] Vufgebot. Rechtenachfolger, ih ge en Glu igt, der deten Sa oss , als Sohn de; Jehann Georg in Berlin, Lindowerstüsße 1, Unit gen nn,, su Munfter i W. geborene Beschuldigte hierdurch 9 a e,, , soll as n dieser auch , fem zip l . fãllig 3 . na n , , 1 ti Heinrich Jasper in Süpplingenburg stens im Me g got wen,, d msrsche . g , gönn e n, . Ehefrau Anna rf e ,, . vertreten durch den n n,. für fahnenflüchtig erklärt. , gewesenen, bel dem Bankhaus P. C. Bonnet in ; .; 5650 as Aufgebot der abhanden gekommenen Schuld‘ sie mit ihren Rechten aus melden, widrigenfalls Aintraasteller. Mle⸗ nach England ausgewandert; Justißrat Grosse in. Berlin, haben beantragt, ikren oe sel, den . februgt 1g n er Südeschstant Bande 33 Blatt Nr. Fzo, Augeburg zahlbaren Wechsels über 1440 25 3. A0 Uhr, ber, dem, unterßeschnetzn, Gerichte an, tlunde vom 16. Juli 15876, la ̃ 2) an den Verf usgeschlossen worden, agsteller: Pfleger Georg Schlosser von Elpenrod. Vater, den feit Sktober 1885 versche Backer. Gericht der 1. Division. (IId St. P. L Nr. 14s05.) n ö.. k uu Die 3 9. , e. 2 1, ni id f , n fn, . von Süpplingenburg 3 6 3 ö ,, . n n, in wu zu were, n n, n, en 29. März 1868 , . August Ferdinand , 33 62] Fahnenfluchtgerklärun eit Jer Gintragung zes Vensteigerungfbermepts au] gufgefordert, spaͤtestens im Aufgebotgtermine ihre und Tie, urtundfs. wor fh egen, mdr raftlok - , Nr. 37 der' Karte „ie kla klã e, , n. nfalls seine Todes. n Bomber es Wilhelm Thomas und deffen geboren am. 14. Bezember sg zu Libere mn. (94962 Fahneufluchtserklärung. den Namen des Hosschlächtermeisters und Kaufmanns Hechte bei de ,, n, n. igrung ber firrunken erfolgen wild 3 r Karte „Vie kleinen Lohden und erklärung erfolgen wird Ehefrau Marge e be in, ü ss e zember sg? Mere m fe re n. In der Untersuchungssache gegen den Rekrut Konrad Franz Louis Albert Grunow zu Berlin und des Hof— Rechte bei dem unterfertigten Gericht anzumelden s. den , g z e Liebfrauenhorst' zu annoch j ha 33 a 43 4m 3) an alle, die Auskunft über oder 1890 Mete geb, Rühl von Homberg, 1889 Kottbus, zuletzt wohn haft in Stettin, für tot zu f ille aus dem Lanzwehrbezirk Wesel, wegen sölächtermels Kaufma mil Rich bie Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Kraft,. Weilburg, den Mäh; os, ssen einget igentů 7 n . ; / kunft über Leben oder Tod des 6dot nach Amerlka ausgewandert Äntragsteller: erklären. Der bezeichnete Verfchollene ni grnst Schille aus dem Lanswehrbezirk Böel⸗ wegn schlächtermeisters und Kaufmannz Paul Emil Nichard r . , . f Das Königliche Amtsgericht. J en eingetragener Eigentümer er ist, eine Hypothek Verschollenen geben können, dies späteß Pfleger Karl Deeg in & ; gsteller: r bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Fahnenf vird auf Grund der S5 69 ff. des mau n rn, a w, dem, ,, ,,,. loserklärung der Urkunden erfolgen wird. Aufgebots⸗ as Königliche Amtsgericht. 1. sn zo M für ben berst ü 9 . dies spaͤtestens im Auf eeg In. Gem bern. ne, r , l, e dan J , , , , , l een, , rn, J r , , 6 Ee , n d ,,. Militãrstrafger ordnung der am 8. Dezember 1882 kellertem Hof und Lichthof, am 8s. Mai 1805, miu 460 3 2 1 e . Justiz⸗ Der frühere Fleischbeschauer, jetzize Schlachthof⸗ wien , Glãubiger bewilligt ist, beantragt. Der Kgl. Amtsgericht. im Aufgebots termin K, fit ,. k El ijabetbstraße 42 Zimmer 26, g Erdgeschoß, Sitzungssaa inks. hallenmeister Hall Henkel in Kreu burg D. S. ver. er der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in 94751 K 1905, Vorm. 16 n 2 a. Oktober aumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen ö nrauf den 19. Oktober gos, Vormittags Aufgebot. 5 icht !. hr, bei dem unterzeichneten falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle . Der Grundbesitzer ericht zu melden, widrigenfalls die Todegerklärung welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver?

Der Gerichtsherr: Engel, Kriegsgerichtsrat. Johann Komp. 6. fant. Regi , ] h Kriegsgerichtsrat Johann Jäger der 8. Komp. 6. Infant. Regiments, ouise Geiger in' Nürnberg,

3 394961 Fahnenfluchtsertlärung. . In der Untersuchungssache gegen den Mukketier

16

u Krav, Kr. Cffen Sd, geborene Beschuldigte hier Vormittags 160 Uhr, du ch daz unterfechnete gen ö erg, r en, een Gen nnr raChrere Filehrschsttaz? 12 15, Zimmer Auge burg, den 18 Oktober 13044. treten durch die Rechtsanwälte Dr. Wittern und K ̃ . . . a. ,. , e , 6 uicht chr iber er R. gun tagerichts. , ki ge, ö. . iet 3 3. huhn. . dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Ochodza hat dag M f , Siczeyaniak. zu erfolgen wird; schollener tei z Gericht der 16. Divan. iii St. P. I- Nr. 17 06 Pig 'm Es n diefe Grundffttic bett. aus Par. H Aufgebot. Kraftloserklärung des über die Hinterlegung der von ö e e. seine Rechte anzumelden und die Fand? I Blatt 9 * . Grundstücks Ochodia 2) alle, welche Auskunft über Leben und Tod d , . seatẽft: n , ,, ergeht die Auf. 94964] Fahaenflüchtser klärung. Flle 239/133 von' Kartenblatt 42. Es ist in der „, Der, Verlust, nachbezeichneter Pappenheimscher der Deutschen Lebens perficherungsgesellschaft in Lübeck e, . . widrigenfalls die Kraftloserklãrung Parzellen: . estehend aus folgenden Berschollenen zu ertellen vermögen, spätestens 3h. richt Reh eig⸗ zu g ,,, 7 Fl. Lose ist glaubhafl gemacht; auf Antrag werden gezeichneten Police Nr. gl 235 über 3000 6, am ani kult] 2 1905 1) bebaute Fläche, Parzelle Kartenblatt 1 Nr. 9 e, en er , Tini, er,, . n, , ,, . x 202 ee, ö 6 a r. 9, 3) alle, welche Erbansprüche an den etwaigen N? ĩ : ĩ btei . ebäudestenernutzungswert, laß der Versch nie ern, Tbtelnng . ; ollenen bilden zu können glauben, 194783 ; Uufgevot. 2 F. 6. 05. 1.

Untersu hun 5 iche gi gen den Rekrut Grundste uermutterrolle unter x 2 2 2 . di 5 3 ' ö E 9 * s fg 3 9 ch * H. 1 Xa we hr be zirk der 8 Dau 2 sten err ol e Un ter N L. 261 . ein getragen eM Irk d d * wecke d 1 K 4 ose U 8. Janus 1 8 i H i 9 ch 9 ch 2) 9 t ö E m Au ebotstermin an umelde widr e * D H e er 8 hat

KWesel, wegen Fa ird auf Grund der und zur Grundsteuer nicht, zur Gebäudesteuer bel aufgeboten, nämlich: Depositalscheins). Der Inhaber der Urkunde wird Niches Amtsg

69 ff. des Militärstrafgesetz der einem Nutzungswerte von 22 690 4 mit 888 L Los Serie 28906 Nr. 17. Antragsteller: aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem Termin is ; ; Aufgebot. F 104. 77 a 30 qm

I60 der Militärstrafgerichtsordnunz de Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Babette Schwab, Schlosserswitwe in Augsburg. am 6. Nonember 1905. Vormittags 19 Uhr, Ter Ziegeleiarbeiter 16e Möller in Gera hat teinert an. grok, mit 1724 Tr. Grundsteuer. falls den bekannten Erben auf Antrag d f

1851 zu Styrum geborene Bes e ist am 11. Februar 1905 in das Grundbuch ein⸗ 2) Lose Serie 5963 Nr. 8 und g. Antragsteller: hier anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ iteigentümer des Grundstücks 13 a Wohnhaus 3) Wiefe Kartenblatt 1 . ohne Rücksicht bierauf erteilt ö Erbschein en n, den verschollenen Martin Ferdinand Sieg

fahnenflüchtig erklärt. getragen. . Karl August Herkommęer, Kaufmann in Stuttgart, falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Zubehör, Flurbuch Nr. 185 das,, das Aufgebot l mit CO,51 Tlr ö Nr 122, 8 a 20 am groß, Homberg (Oberhefsen), den 5. März 1905 ric Berg. Choi am 17. Januar 1827, zuletzt Wesel, den 25. Februar 1905. Berlin, den 4 März 1906. 3) Los Serie 5294 Nr. 15. Antragsteller: Anton Lübeck, den 28. Februar 1995. SGrundsteuerreinertrag, beantragt. Großh. Hess. 2 ae wohnhaft in, Stralsund, für kot zu erklären. Der

Gericht der 11. Tioision. (IId St. P. L. Nr. 161057) Königliches Amtsgericht J. Abteilung 87. Schuller, Kaufmann in Tegernsee. Das Amtsgericht. Abteilung VIII. j bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä.

e q ; ö 3 e , , , . , d , . w—— 2 2 2 86 en mm,. . k r K—— e a 2 8 86