94659] eller Volksbank, A. G. Zell a. d. Mosel. Zu der am Samstag, den 1. April 1905, in unserm Geschäftslokal stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung werden die Herten Aktionäre hiermit höflichst eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands. 2) Prüfung der Bilanz und Entlastung des Vor— stands. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns. Die Bilanz liegt für die Herren Aktionäre in unserm Geschäftslokal zur Einsichtnahme offen. Zell, den 13. März 1905. Der Vorfstand.
95027 .
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 19. April 1905, Vormittags 197 Uhr, im Geschäftshause der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗-Gesellschaft, Actiengesellschaft, hierselbst, Linkstraße 19, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung pro 1904. Verteilung des Reingewinns pro 1901. Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
3) Aufnahme einer Bahrpfandschuld in Höhe von 60 000 .
Die durch § 15 unseres Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am Sonn⸗ abend, den 15. April 1905, Mittags L Uhr, und kann auch bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, hierselbst, der Gesellschaft, hierselbst, der Kreiskommunal— kasse des Kreises Niederbarnim, hierselbst, und der Stadtkasse Alt Landsberg, Alt⸗Lands⸗ berg, erfolgen.
Berlin, den 11. März 1905.
Alt⸗Landsberger Kleinbahn⸗Akftiengesellschaft.
Der Auffichtsrat. Erler, Vorsitzender. dsds]
Elektricitüts Ciesernngs · Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der F§ 23 ff. der Satzungen zu der Sonn⸗ abend, den 15. April 1965, Vormittags HO Uhr, in Berlin, Luisenstraße 35, im Sitzungs— saale der Berliner Elektricitäts. Werke stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Besitz von je M 1600, — Aktien Nennbetrag gibt das Recht auf eine Stimme.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinter— legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Votarg über die dort erfolgte Hinterlegung bis zum 11. April 190 einschließlich bei
der Gesellschaft s der Berliner Handels Gesell⸗ schast
der Deutschen Bank
der er, n nn für Deutsch⸗
and
dem Bankhause Delbrück, Leo
. Sr cebrud lzbach den Herren Gebrüder Sulzba der Frankfurter Filiale der fi 8. Deutschen Bank, m . der Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfang— nahme einer Legitimationskarte hinterlegen. Der Geschäftsbericht kann vom 28. März 18605 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft eingesehen werden. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver—⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom J. Januar 1904 bis 31. Dezember 1904.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über Ver— wendung des Reingewinns.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1905.
Berlin, den 14. März 1965.
Ele ktricitts⸗Lieferungs Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. E. Rathenau, Vorsitzender.
in Berlin
[95023 Die nach 5 36 unserer Statuten alljährlich abzu— haltende „ordentliche Geueralversammlung“
der Aktionäre wird hierdurch auf Dienstag, den A. April a. C., Vorm. A0 Uhr, in den Bureaus der Gesellschaft, hier, Charlottenstr. 29 30, an— beraumt.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäfisberichts des Vor— stands pro 1904, der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Revisionskommission.
2) Beschlußfafsung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904 bezw. Über die Verwendung des Reingewinns.
3) de fun über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Decharge.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5 . der Revisionskommission für das Jahr
6) Abänderung der S§ 514 52 des Statuts:
F 51 letzter Absatz 6 3 soll lauten: Die jährliche Höhe der Dividende bestimmt die Generalversammlung usw.
§ 52 Absatz 1: Die Worte gleiche Zwecke verfolgenden“ sollen fortfallen.
Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichts rats und der Revisionskommission sowie der Antrag auf Statutenänderungen liegen von beute ab in den Bureaus der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Berlin, den 15. März 1905.
Deutsche
Transport Versicherungs · Gesellschaft. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kommerzienrat Alexander Lucas. Der Direktor: Heinr. Schipmann.
Deutschen Treuhand⸗
S6b72) . . Langscheder Walzwerk und Verzinkereien
Akt. Ges. Langschede a. d. Ruhr.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, welche in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 31. Oktober 1904 bisher ihre Aktien nicht eingereicht haben, werden nochmals aufgefordert, ihre Aktien bei der Weftfälisch Lippischen Vereins⸗ bank Aetien⸗Gesellschaft, Bielefeld, bis ein⸗ schließllich zum 20. Mai d. J. einzureichen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt werden. Dasselbe wird eintreten in Ansehung der eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Langschede a. d. Ruhr, den 14. Februar 1905.
Der Vorstand. Ernst Hartmann.
ds sd]
Gemäß § 23 unseres Statuts laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 3. April E905, Nachmittags 35 Uhr, in den Räumen der Gesell« schaft, Berlin O., Mainzerstraße 22, 23, stattsindenden VII. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bllanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903/1904. 2) Erteilung der Entlastung an Liquidator und Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗
lung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnis und außer- dem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Voll⸗ machten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens 3 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage an der Kasse der Hesellschaft, O, Mainzerstr. 22 23, hier selbst, gegen Quittung erlegen.
Berlin O, den 11. März 1905. Actiengesellschaft für Metall. und Hohz— industrie in Liguidation.
Der Aufsichtsrat. E. Plonz, Vorsitzender.
950 77 Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Neustädter Bank in Neustadt i. Sa.
findet Mittwoch, den 12. April 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im „Gesellschaftshaus“' in Neustadt statt und werden die Herten Aktionäre zum Besuche derselben eingeladen. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung auf 19086.
2) Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungs—
kommission über die Prüfung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und
Aufsichtsrat.
4 Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
) Beschlußfassung über die eingegangenen Anträge
betreffs Uebergang von Aktien in anderen Besitz.
6) Abänderung der F§ 26, 27 und 29 des .
schaftsvertrags, Verteilung der Tantieme inner— halb des Aufsichtsrats und Zusammensetzung des Vorstands betreffend.
Die an der Generalversammlung peisönlich teil⸗ nehmenden Inhaber von Aktien 300 t sind, soweit sie in das Aktienbuch eingetragen sind, auf Grund dieser Eintragung als legitimiert zu betrachten, die Inhaber von Aktien à 1200 M haben sich durch Dexotschein der Neuftädter Bank oder durch Vor. zeigung der Aktien zu legitimieren.
Die Schließung des Versammlungslokals erfolgt pünktlich 3 Uhr.
Neusftadt in Sachsen, den 13. März 1905.
Der Vorstand der Neuftädter Bank. Bruno Bätz. O. Bätz.
Versichernngs ˖ Gesellschaft Hamburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 4. April 1995, Mittags ET Uhr, im Bureau der Herren Dres. Scharlach, Westphal, Poelchau, Lutteroth, D. Scharlach, Nobels. hof, Hamburg, stattfindenden 7. ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Revisors sowie Vorlage 3 Rechnung abschlusses für das gRechnungẽsaht
904
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand, Auf⸗
sichtsrat und Revisor.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
4 Wahl des Revisors.
Die Bilanz, die Gewinn, und Verlustrechnung für 1904 liegen von Freitag, den 17. März 1905 ab, in unserem Geschäftslokale. Alsterdamm 1213, zur Einsicht der Herren Aktionäre auf, woselbft auch die Eintritts- und Stimmkarten gegen Vorzeigung der Interimsscheine bis spätestens zum 1. April d. J. inkl. entgegenzunebmen sind.
Hamburg, den 14. März 1905.
Der Vorftand. H. F. M. Mutzen becher. F. Mutzenbecher.
H. Schreiber. 194610 Artienverein für Gasbeleuchtung in Gorna. Attiengesellschaft.
Wir berufen hiermit eine außerordentliche Generalversammlung auf Mittwoch, den 5. April 1905, von Nachmittags 1 Üühr au, in den hiesigen Ratskeller, Zimmer links, ein.
Tagesordnung zu derselben: Bewilligung von Geldmitteln zu Neuanlagen.
Wir laden unsere Herren Aktionäre hierzu mit dem Bemerken ein, daß sie sich beim Eintritt in den Versammlungsraum, der um 4 Uhr geöffnet und um 5 Uhr geschlossen wird, durch Vorzeigen ibrer Aktien oder der darüber statutenmãßig ausgestellten Depositen⸗ scheine zu legitimieren haben.
Borna, den 11. März 1905.
Actienverein für Gasbeleuchtung in Borna. Actiengesellschaft. — Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Eduard Krätzschmar, R. L. Schreiber, Direktor. Vorsitzender.
gsolg] . Albingia Versicherungs ⸗Ahtiengesellschaft
in Hamburg.
Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am Dienstag, den 4. April 1995, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Scharlach, Westphal, Poelchau, Lutteroth, O. Scharlach, Nobels hof, Hamburg, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichtsz des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Revisors sowie Vor lage des Rechnungsabschlusses für das Rechnunge⸗ jahr 1804.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand, Auf— sichtsrat und Revisor.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4 Wahl des Revisors. .
Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1904 liegen von Donnerstag, den 16. März d. J. ab in unserem Geschäftslokale, Brodschrangen Nr. 27, zur Einsicht der Herren Altionäre auf, woselbst auch die Eintritts- und Stimmkarten gegen Vorzeigung der Interimsscheine bis spätestens zum 2. April inkl. entgegen—⸗ zunehmen sind.
Hamburg, den 15. März 1305.
Der Generaldirektor: H. F. M. Mutzenbecher.
95024]
Die nach § 36 unserer Statuten alljährlich abzu— haltende „ordentliche Generalversammlung“ der Aktionäre wird hierdurch auf Dienstag, den 4. April a. C., Vorm. II Uhr, in den Bureaus der Gesellschaft hier, Charlottenstr. 29/30, an⸗ beraumt.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor— stands pro 1204, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Revisionskommission.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1904 bezw. über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Decharge.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5 3 der Revisionskommission für das Jahr 1905.
6) Abänderung der S§ 1, 51, 52 des Statuts:
§ 1 Absatz 2 soll fortfallen,
F 5 letzter Absatz, Zeile 3, soll lauten: Die jährliche Höhe der Dividende bestimmt die Generalversammlung“ usw.,
§z 52 Absatz 1: die Worte gleiche Zwecke ver⸗ folgenden“ sollen fortfallen.
Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Revisionskommission sowie der Antrag auf Statutenänderungen liegen von heute ab in den Bureaus der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Berlin, 15. März 1905.
Dentsche Rück und Mitversicherungs. Gesellschaft.
Der stellvertretende Der Direktor: Vorsitzende Heinr. Schipmann. des Aufsichtsrats: Siegfried Sobernheim.
895038 Sinziger Mosaikplatten⸗ u. Thonwaaren / Fabrik Actien Gesellschaft Sinzig a. Rhein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sametag, den 6. Mai a. e., Vormittags 12 Uhr, im Hotel Disch zu Cöln a. Rhein stattfindenden 32. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ergebenst ein— geladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und Außsichtsrats nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Decharge und Verwendung des Reingewinns.
3) Wahl der Rechnungsrevisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht selbst oder durch einen anderen ausüben wollen, werden gemäß Sz 27 des Statuts gebeten, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über Hinterlegung derselben bis spätestens den 27. April Aa. c. bei der Gesellschaft in Sinzig oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln zu hinterlegen und bis nach der Gengralversammlung zu belassen. Der Beifügung von Dividenden und Er. neuerungescheinen bedarf es nicht. Eintrittskarten und Stimmzettel werden am Tage der Ver— sammlung an die Vorzeiger der Hinterlegungsscheine ausgegeben.
Sinzig a. Rhein, 14. März 19605.
Der Vorftand. Kerschbaumer.
vidss] NDurer Porzellan. Manufactur Antiengesellschast vormals Ed. Eichler.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Sonnabend, den s. April 1903, Vormittags A1 Uhr, im Hotel „Norddeutscher Hof in Berlin W., Mobrenstraße 20, stattfinden den men Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I Vorlegung des tre, ,, und des Revisions erichts; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn; und Verlustrechnung sowie Fest⸗ setzung der Dividende pro 196.
2 Entlastung der Direktion und des Aufsichts rats.
3) Revisorwabl.
4 Aufsichtsratswabl.
Stimmberechtigt 16 diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne ividenden ogen oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichzbank oder eines deutschen Notars spätestens am 5. April er., während der üblichen Geschäftsstunden,
bei Herrn Moritz Herz Bankgeschäft in Berlin
hinterlegt haben. Berlin, den 14. März 1905. Der Aufsichtsrat. Moritz Herz, Vorsitzender.
65120
Wir geben hiermit bekannt, daß bei der heutigen notariellen Verlosung von 17 Stück Obligationen unserer A4 0! igen Hypothekarauleihe die folgenden Nummern gezogen worden sind:
Lit. A à 3000 S Nr. 32.
Lit. R à 10600 „S Nr. 92 163 189 228.
Lit. C à 500 „ Nr. 271 295 310 432 512 534 561.
Lit. D * 300 M Nr. 665 685 736 761 824.
Die Einlösung dieser Stücke geschieht planmäßig mit einem Zuschlage von Hoso vom 1. April 1905 ab in
Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,
Hannover bei Herrn S. Katz,
Glauchau bei der Gesellschaftskasse, während die Verzinsung vom gedachten Tage ab aufbört.
Von den im Vorjahre verlosten Nummern kamen
Lit. B à 1000 MS Nr. 153 204,
Lit. C A 500 S Nr. 251 bislang nicht vor und werden hiermit erneut zur Rückzahlung aufgerufen.
Glauchau, den 1. Dezember 1904.
Fürberei Glauchnu Artiengesellschaft. Theod. Moser. Otto Ratz.
vol] Yresdner Straßenbahn.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der Freitag, den 7. April ds. Is', Vormittags 10 Uhr, im Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstraße 251, abzuhaltenden L. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Die Anmeldung beginnt
9 Uhr. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichts ratswahl.
5) Beratung und Beschlußfassung über einen mit der Stadtgemeinde Dresden vereinbarten Vertrag, nach welchem das gesamte Vermögen der Gesell— schaft als Ganzes vom 1. Januar 1906 ab von der Stadtgemeinde Dresden gegen Gewährung von 2000 S Nennwert 3 0 iger Anleihe für jede Aktie im Nennwerte von 1000 M und je 65 6 Barzuzahlung für jede Altie mit der Maßgabe übernommen wird, daß eine Liquidation der Gesellschaft nicht stattfindet.
Beschlußfassung über die sonstigen Bestim— mungen dieses Vertrages.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionaͤre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die von der Reichs— bank oder einem deutschen Notar über die bei ihnen hinterlegten Aktien ausgestellten Depotscheine spätestens bis zum 3. April, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank zu Dresden oder Berlin hinterlegen, vergl. 5 23 des Statuts.
Ueber den 5. Gegenstand der Tagesordnung kann nach 5 24 des Statuts nur in einer Generalver— sammlung beschlossen werden, in welcher mindestens der 3. Teil des ausgegebenen Grundkapitals ver—⸗ treten ist.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn— und Veirlustrechnung und den Bemerkungen des Auf— sichtsrats hierzu liegt vom 20. März ab bei der Gesellschaft und der Dresdner Bank hier und in Berlin zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre bereit.
Dresden, am 14. März 1905.
Dresdner Straßenbahn. Der Vorstand. Paul Clauß.
das r Wilhelm Baensch, Buchdrucherei und Verlagsbuchhandlung, Artien Gesellschast.
Attiva. S 3
Kd „ 53 574. 56 Abschreibung. . 5 357,56 48 217 —
Utensilien u. Werkzeuge Æ 485819, —
Abschreibung 252,35
C 4566,65 K 226, 35 4793 —
Kontorutensilien ... 169607 ,35
Abschreibung ... 109, 35 988 —
Schtiften——— 6 69 87. Abschreibung .. 2789,57 63 808 — 1 998690 11 6 147 45 k 7 000 — 1 263 33 ö 2080 — ö 115709 11 46 06676 J 2031621 210 913 4
Vassiva 1 1091374 J 2000 —= 210 913 74 Gewinn. und Verlustkonto. r Debet. 6 3 An Abteilung Verlagsbuchhandlung 1174243 1 21 638 05 J 32 23017 w 17940 k 8 308 83 W 26 8 kredit.
, 226 35 i 3 320 75 ö 56 95 w 378 62 d 2318621 74 298 88
Berlin, 9. Januar 1905. Dr. R ho de, Vorsitzender des Aufsichtsratg. Der Vorstand. G. Albrecht Patzig. Wilhelm Thiele.
e enges ellschaft der Eisen⸗G Stahlwerke vorm. Georg Fischer
in Schaffhausen. Einladung zur IX. ordentlichen Generaiversammlung Mittwoch, den 22. März 1905, Bormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Schaffhausen. . Traktanden:
1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Abnahme der Rechnung und Dechargeerteilung an Ver⸗
waltungsrat und Direktion.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4) Antrag des Verwaltungsrats auf Kündigung der Prioritätsaktien event. Umwandlung derselben in Stammaktien und Verwendung des dadurch zu erzielenden Aufgeldes. Dies? bezügliche Statutenänderung.
5) Abänderung von Art 21 der Statuten.
6) Krediterteilung für Bauten und Neueinrichtangen.
) Erneuerungswahl des Verwaltungsrats.
8) Wahl der Rechnungerevisoren und deren Suppleanten für das Rechnungsjahr 1965. Die Gewinn. und Verlustrechnung und die Bilanz, abgeschlofsen ver 31. Dezember 1964, sowie 1 Bericht der Rechnungsrevisoren liegen von heute an in ünserem Verwaltungsgebäude zur Einsicht für se Herren Aktionäre auf.
. Die Eintrittskarten können bis zum 20. März Abends gegen Vorweisung der vertretenen ktien bejogen werden bei der Bank in Zürich, bei der Bank in Schaffhausen und in unserem berwaltungsgebäude.
Am Tage vor der Generalversammlung sowie am Versammlungstage selbst werden keine Ein— tttéẽkarten mehr verabfolgt. Schaffhausen, den 13. März 1905. Der Verwaltungsrat.
Breslauer Viehmarkts⸗Bank.
951 4995
Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1904. assiva. 2 ö an, w ö F 5 * * 3 3 . n , 16. * Fol. 66. 3 , 91297 20 122 Per Aktienkaxitalkonto 500 400 - Ag . Inventarkonto . 180— 133 . Pensionsfondskonto.. 26 28670 165 . Kontokorrentkonto .. 367 0990 40 15090 . Reservefondskonto ; 1 000 — 13 . Darlehn konto . 616 631 99 149 Srez. Res.⸗Fondskonto. 21 500 — ö 98 309 95 167 Guthabenkonto. ... 110445115 1543. , Hypothekenkonto... 18 0004 165 . GS. v. Pachalys Enkel. S6 896 95 ö J 11206874 116 „ Bonifikationskonto. .. 49779 — 1 oe, 337245 1656 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 560 492 03 190617828 190617828 Gewinn; und Verlustkanto am 21. Zezember 19904. Kredit. 4 66 3 = 66 3 I D 31269 Sandlg.⸗ Unk.⸗Konto ...... S2 512 96 I 167 779 93 k 21 526 08 e 336155 Gewinn⸗ und Verlustkonto ... 56049203 . 168 092 62 168 092 62
Vorstehende Bilanz, Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den kaufmãnnisch dnungsmäßig geführten Handelsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Breslau, den 16. Februar 1905. Siepold, gerichtlicher Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau. Breslauer Viehmarkts⸗Bank. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Robert Heimann. Paul Bunke. August Becker.
Eisleber Diseontogesellschaft.
e689]
Aktiva. Bilanz nach dem Abschlusse vom 31. Dezember 1904. Vassiva. 66 60. 3 en nnn, w 900 000 — H 121 330 55 Reservefonds konto... ..... 91 09575 mmessenwechselkonto .. 1441 858 91 Spezialreservefondskonto. ... 105 000 — 1 bz 948 40 Delkrederekontoss ... h2 6353 97 1 4147 54 Kontokorrentkonto. . 1158 83424 JJ 1649121 Konto pro Diverse w 135 70657 J 3 86h 6nd, epo enlons d. 340 621 — J 176 137 — Depo tenkontöacsĩ 2675 892 — J k 397 923 85 wd 1 897 65 w L566 — Provisionèekonto J 149 60 k 67 844 70 k O 22 823 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 152 982 84 6 690 40567 6 690 405 67
Debet. Gewinn⸗ und Verluftkonto. Kredit. 160 * 6 4 sermaltungskostenkonto ...... 41031 20 Vertrag vom Jahre 19035 ..... 7501 90 . J 65 490 38 1 2 6 39075 1 152 982 84 Provisionskonto... ... 47 513 69 y, 235 85 Rimessenwechselkontoo. 28 97215 1 34872 1 32 550 05 1 1405337 2 4152504 J 139443 196 326 33 196 326 33
In der am 11. März d. J. stattgehabten Generalversammlung sind die nach der Reihefolge gdeschiedenen Mitglieder, die Herren Kaufmann Richard Döring, Kaufmann Hugo Feuerstack und Rechts⸗ walt Fran; Schoene wiedergewählt. .
Die auf 200 festgesetzte Dividende für das Jahr 1904 gelangt gegen den Dividendenschein . mit 4 72, — bezw. „ 113, — von heute ab in Eisleben an unserer Kasse, in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft 1 Auszahlung.
Eisleben, den 13. März 1905. ; Eisleber Discontogesellschaft. Kramer. Knacke.
or)
umerländische Wurst. und Fleischwaren«
abrik Actien⸗Gesellschaft, vorm. J. F. Eylers
in Liquidation zu Zwischenahn.
Vir bringen hiermit zur Anzeige, daß unsere Ge⸗
haft in Liquidation getreten ist, und fordern
Jemãßheit des 257 des Handel sgesezzuchg unfere
biger auf, ihre Anspruͤche bei uns anzumelden.
Zwischenahn, 1505, März 8.
mmer ländische Wurst. und Fleischwaren,
vrik, Actien⸗Gesellschaft, vorm. J. F. Eylers in Liquidation.
B. D. Olt manns.
Zu der am 19. April 1995, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin im Geschäftslokal der Commerj- und Disconto⸗Bank, Behrenftraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre hierdurch ein. I) Berichterst r d d Berichterstattun es Aufsichtsrats un es Vorstands. ö ffcch
2) Verlage der Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfaffung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und über die Ent- lastung für e nn. und Vorstand.
N Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Interimsscheine spã⸗ testens am 5. April 1905 bei einer der im 8 23 des Statuts erwähnten Stellen oser bei der Commerz und Discouto· Bank zu Berlin und Hamburg zu hinterlegen. .
Grundstucks⸗ Atti ; ,,
24 Vaterlündische
ebens ersicherungs · Aktiengesellschaft. err Heinrich Heegmann, Düsseldorf, ist infolge (bens aus unserem Auffichtsrat ausgeschieden. glberfeld, 11. Mär 195. Der Vorstand. Gunckel.
94688
Debet.
An Gebäudeunterhaltungskostenkonto. .... j nt, . Allgemeine Geschãftskostenkonto .... t 8. und Provisionskonto ...... LSEFLisenbahnbetriebs konto... ...
Abschreibungen auf: Grundstüũckskonto 460 67509, — Kohlenfeldkoönto.... 19202, 96 Hermannschacht.. 4 750, — Brikettfabrik Hermannschacht ;. 1100, — Friedrich ⸗Wil helmschacht . 40, — Grube Schaede 31 439,29 Brikettfabrik Grube Schaede , 58 921,56 Eisenbahnkonto 41500, — Konto für elektrische Anlagen, 2 36271 Inventar⸗ u. Utensilienkonto. 3 541, 50 Gewinnsaldo pro 1999 7 TJ Id D Restvortrag aus 1903 2 623,64
Prehlitzer Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft in Meuselwitz.
Gewinn und Verlustkonts ver 31. Dezember 1904.
Debet.
1 3 An Grundstäckskonto: a. Beamtenhaus in Meuselwitz 16 12 400, — ee, 1. — c. Früherer Pfarr⸗ 1 ö 500. — d. Früber Hammers Wiesen / u. Acker⸗ 1 lo ooo. . Zipsendorfer und Mums dorfer Flur Feldpläne .. 7 000, — 29 901 — 1 Hrontoo 430 671 69 . ,, J J 18 751 — 2 rikettfabrik Hermannschacht .. 5 00 Friedrich Wil helmschacht .... 2300 — ö. He, I 171 800 - Brikettfabrik Grube Schaede . 273 400 - nt, 109733 86 annonce 31 200 — Kettenbahnkonto über Tage.. 1 Konto für elektrische Anlagen 11 400 — Inrentar und Utensilienkonto 9 300 — Bestãndekonto: Kohlen u. Briketts M 4320, — Materialien.... . 14 330,60 18 650 60 . siherungs onto 996 08 , 278436 Kontokorrentkonto, Debitoren .. 158 66419 1 2 122097 127627475
Meuselwitz, den 31. Dezember 1904. Der Vorstand. Froese.
Uebereinstimmung mit denselben. Meuselwitz, den 15. Februar 1905.
. ö L635 809 Per Gewinnvortrag aus 1903 5 554 56 6 5 gz 6j 21 587 93 davon ver⸗ 82 813 63 wendet für 17777 86 Gratifi⸗ 146993 kationen 2 70 — 2 623 64 Eingang früher abge— schriebener Forderung 334 09 Kohlenkonto: Gewinn aus Verkauf von Rohkohlen und Binn, 347 175 99 133 408 0 18 3386 00 350 133 72 350 133 72
Bilanzkonto per 321. Dezember 1904.
Kredit.
ö Per Aktienkapitalkonto: 72 Stck. Stammaktien à S 300 46 21 600, — 761 Stck. Prioritäts⸗ stammaktien à k a8 zog 122 Stck. Prioritãts stammaktien Lit. B àM½ 1500, 183 000 —-— 132 900 — J ; ; ; J 189 880 10 ,, 41410 — d 50 — Kontokorrentkonto, Kreditore 3409838 Rücklagefondskonto M 41 500, — Hierzu Uebert es Restes aus Rücklage⸗ konto für Chaussee⸗ k 49 48968 Arbeiterunterstũtzungẽfondeẽfonto 1860 — Delkrederefonds konto... 6 000 — Anleihetilgungs konto 1000 — „Gewinn- und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1903 6 5 353,54 Davon verwendet zu Gratifi kationen 2770, — 2623,64 Gewinn pro 1904 113 262, 45 115 886 09 1275 27175 Mit vorstehendem Bilanz. und Gewinn- und Verlustkonto erklären wir uns einderstanden. Meuselwitz, den 15. Februar 19605. Der Aufsichtsrat. Heinrich Otto Schmidt.
Vorstehender Abschluß, bestehend aus dem Bilanzkonto und dem Gewinn— und Verlustkonto, ist mit den vorschriftsmäßig geführten und von mir geprüften Handlungsbüchern sowie mit der Inventur— aufnahme der Prehlitzer Braunkohlen ⸗Actien Gesellschaft verglichen, und bescheinige ich die vollstãndige
Herm. Thiele, Halle a. S., gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
94689 Prehlitzer Craunkohlen · Artien · Gesellschaft
in Menselwitz, S. A.
Die Dividende auf das Geschäftsjahr 1904 ist von der heutigen Generalversammlung für
die Stammprioritätsaktien auf LS 0/0 und für die Stammaktien auf 5 oM festgesetzt.
Demnach gelangt die Dividende auf
die Stammprioritätsappoints à νις 300, — mit
66 4A5,—, die Stammprioritätsappoints à S 1500, — mit
66225. —, die Stammaktienappoints à M 300, — mit 615, —
vom heutigen Tage ab zur Auszahlung in Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit Ansftalt Lingke C Co.,
2 der Privatbank zu Gotha, Filiale
eipzig,
Zwickau i. S. bei der Vereinsbank, Abtei⸗
lung Hentschel K Schulz.,
Zeitz bei Herren Gebler Co.,
Meuselwitz an unserer stasse.
Ebendaselbft kommen die von unserer 495 0ͤ Anleihe heute ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen Nr. 27 92 96 160 206 251 290 320 350 und 390, jahlbar am 1. Oktober 1905, zur Einlösung.
Meuselwitz, den 13. März 1905.
Prehlitzer Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft
in Meuselwitz. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Heinrich Otto Schmidt. Froese.
95026 Kammgarnspinnerei Meerane
zu Meerane.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. April a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Kamm garnspinnerei zu Meerane stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf nach—⸗ stehende Tagesordnung eingeladen. .
Gemaͤß 5 13 der Statuten sind alle diejenigen zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche bei Erlaß der Einladung als Aktionäre in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗
nungsabschlusses für das Jahr 1904. . 2) Beschlußfassung über vorzunehmende Abschrei⸗
bungen und Erteilung der Entlastung an
Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.
3) Aufsichtsratswahl. Meerane, den 14. März 1905. Der Aufsichtsrat.
R. Landsberg, Vorsitzender.
502 . 8 9 zs02s Bremer Zuckerraffinerie.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre auf den 4. April 1905. Nachmittags 2 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover.
Tagesordnung:
1) Rechnungsablage und Bericht des Vorstands
über das Geschäftsjahr 1904; Decharge.
2) Wahlen für den Aussichtsrat.
3) Geschäftliche Mitteilungen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder öffent⸗ lichen Behörde erfolgte Deposition bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrat.
72173 Süddeutsche Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Auslosung von Prioritätsobligationen.
Bei der heute stattgefundenen Auslosung der Obligationen unserer 3 o Prioritätsanlehen von 1895 und 1897 wurden zur Rückzahlung gezogen:
I. Vom Prioritätsanlehen von 1895:
Lit. A Nr. A 1117. A 153, A 163, A 381, A 50l, A 752, A 1111, A 1196, A 1393, A 1477 à 2000 A
Lit. E Nr. B 1671, B 1709, B 1783, B 2206, B 2350, B 2478, B 2725, B 2774, B 2790, B 2956, B 2962, B 2975 3à 1000 ML
Lit. C Nr. O 3285, CO 3379, O 3460, C 3668, CO 3671, O 3821, O0 3828, O 3902, O0 3989, C 4038, C 4066, C 4146, C 4253, C 4404, C 4727, CO 4780, C 4933, CG 5148, C 5319, C 5454, CO 5679 à 500 A
II. Vom Prioritätsanlehen von 1897:
Lit. A Nr. A 6157, A 6241, A 6420, A 6479, A 6569, A 5731, A 6740, A 6896, A 7112, A 7321, A 7695, A 7700 à 2000
Lit. E Nr. B 8033, B 8210, B 8312, B S369, B 8536, B S593, B S666, B 8811, B go79, B 9202, B 9329, B 9397, B 9968 à 1000 M,
Lit. C Nr. C0139, O 10264, C 10362, C 10451, C 10489, C 10956, C 11018, C 11070, C 11090, C 11152, C 11306, C 11685, C 11836 G 11922, C 12219, C 12245, C 12296, C 12327, C 12325 à 860 * . ᷓ
Die Rückzablung dieser Obligationen findet vom 1. April 1905 8 statt?
bei unserer Hauptkaffe in Darmstadt sowie
bei den Niederla fungen der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin, Frankfurt a. M., Hannover, Straßburg 1. E., Leipzig. Stettin, Gießen, Offenbach a. M. und Rostock.
Moch nicht eingelöste Obligationen:
Lit. O Nr. 5351 und 12040 über je 500 „Ss, vom 1. April 1904 ab rückzahlbar.
Darmstadt, am 24. Dezember 1904.
Die Direktion.