1905 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1985307] . Der Gemeinde Westerstede wird bierdurch auf Grund des 5 795 Bärgerlichen Gesetzbuchs dir Ge⸗ nehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber jum Betrage von 200 000 4 in Buchstaben: zweibunderttausend Mark zur Deckung der ihr durch den Bau der Eisenbahn Cloppenburg Grabstede erwachsenden Kosten erteilt. Die Schuld verschreibungen sind nach dem anliegenden Muster aus zuftrtigen, mit 35 vom Hundert jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungs⸗ plane durch Einlösung aus zulosender Schuldverschrei- bungen vom 1. Januar 19065 an jäbrlich mit mindestend . vom Hundert des ursprünglichen Schuldkapitals unter Zuwachs der Zinsen von den getilaten Schuldverschreibungen zu tilgen. Oldenburg, den 3. März 1905. Großherzoglich Oldenburgisches Staats minifterium, Departement des Jnnern. Willich.

Gemeinde Westerstede. Schu ldverschreibung der Gemeinde Westerstede Nr. (1— 406) über 500

Ausgefertigt auf Grund der Genehmigung des Großherzoglichen Staatsministeriums zu Oldenburg ö 1905 (Deutscher Reichsanzeiger KJ 1905).

Dem Beschlusse des Gemeinderats der Gemeinde Westerstede vom 12. Dezember 1904 wegen Aufnahme einer Anleibe von 200 C00 M gemäß bekennt sich die Gemeinde Westerstede durch diese für jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung zu einer seitens des Gläubigers unkündbaren Darlehnsschuld von 500 4, welche mit 375 jährlich zu verzinsen ist.

Die ganze Anleibe von 200 050 1M wird nach dem genehmigten Tilgungsplane durch Einlösung aus⸗ zulosender Schuldverschreibungen vom 1. Januar des Jabres 1905 ab spätestens bis zum Schluß des Jahres 1966 getilgt. Zu diesem Zwecke sind zur Tilgung jäbrlich wenigstens m bο des Anleibekapitals sowie die Zinsen von den getilgten Schuldverschrei⸗ bungen ju verwenden.

Die Auslosung geschiebt im Juni jeden Jahres, zuerst im Jahre 1905. Der Gemeinde bleibt jedoch das Recht vorbehalten, vom Jahre 1915 an eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämt—⸗ liche noch im Umlauf befindlichen Schuldver⸗ schreibungen mit balbjähriger Frist, jedoch frähestens jum 1. Januar 1916 zu kündigen.

Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls zur Tilgung zu berwenden.

Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldver⸗ schreibungen werden unt r Bezeichnung ihrer Nummern sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung er— folgen soll, zweimal, ersten Male mindestens drei Monate dor dem Zablungstermin, in den Olden⸗ burgischen Anzeigen bekannt gemacht.

36 zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in balbjäbrigen Terminen, am 1. Januar und 1. Juli, von heute an gerechnet, mit 3 0 jährlich verzins

Die Auszablung der Zinsen und des Kavitals er folgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zins- scheine bezw. dieser Schuldverschreibung bei der Oldenburgischen Landesbank zu Oldenburg, in deren Geschãftsräumen auch die Auslosungen vorgenommen werden. Mit der jur Empfargnabhme des Kaxitals eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu gebörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine jurũckjuliefern. Für

zum

*

die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Mit dieser Schuldoerschreibung sind halbjäbrliche Zinsscheine über die Zinsen bis zum Scklusse des Jabres 1924 ausgegeben. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreibe beigedruckten Erneuerungẽ⸗ scheins, sofern nicht der JInbaber der Schuld ver schreibung der Ausgabe widersprochen hat.

Westeistede, den 1. März 1905.

Der Gemeinderorstand: Die gewählten Mitglieder des Gemeinderats: Der Gemeinderechnungsführer:

Erneuerungsschein.

Der Inbaber dieses Erneuerungescheins emrfängt gegen dessen Rückgabe zu der Schuldverschreibung Nr. . . . . der 3980 0 Anleihe der Gemeinde Wester⸗ stede von 1905 die Zinescheine für die vom 1 Ja—⸗ nuar 1925 an laufenden Zinsen bei der Olden—⸗ burgischen Landesbank in Oldenburg, sofern nicht der Inbaber der Schuldverschreibung Widerspruch da⸗ gegen erhoben hat.

Meere dei, 189665. Der Gemeindevorstand.

Gemeinde Westerstede

Zins schein Zinsschein Nr. . . . zur Schuldverschreibung zablbax am ...... Nr. ... über 500 M mit ... Maik K— 1

mit... Mark

bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg. e Der Gemeindevorstand. Ende der Vorlegungsftist (8 801 B. G. B.)

1. Dezember 19.

8

5350 . Moskau⸗Windau⸗Rybinsk Eisenbahngesellschaft.

Am 17. 30. März 1905 wird im Lokal der Verwaltung (St. Petersburg, Demidew Pereulok Nr. I) um 1 Uhr Nachmittags die achtzehnte Amortisationsziehung der 1 5 Obligationen der Nnbinst Eisenbahngesellschaft, Emission vom Jahre 1895, stattfinden.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ pavieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?. 894611

Duich Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft für Licht. Kraft⸗ und Waßsserversorgurg vom 27. v. Mts. ist die Auf⸗

worden, daß das Vermögen im ganzen käuflich an die Aktieagesellschaft Rheinisches Wenffälisches Elektri. zitätewerk in Essen a. d. Ruhr“ übergeht. Zu Liqui. datoren sind der Bürgermeister Rudolf Heinrich in Borbeck und der Hüttendirektor Friedrich Lange in Bergeborbeck bestellt worden. Unter Bejugnahme auf S 297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ibre Ansprüche anzumelden. Borbeck, den 11. März 195. . Ahtiengesellschaft für Licht. Kraft. und Wasserver sorgung. In Liquidation. Heinrich. Lange.

16 Anion Actien -Hesellschaft für Bergbau, Eisen.

&K Stahl ⸗Industrie, Jortmund.

Die Einlösung des Zinsscheins Nr. 9 unserer 5 0 Teilschuldverschreibungen von 1909 erfolgt vom 1. April 1905 ab

bei unserer Kasse hierselbst,

in Berlin bei der Direction der

in Frankfurt a. Main Disconte. Gesell ˖ in Bremen schaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in

Hamburg, .

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie.,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen und deren Abteilung Becker c Co.

Dortmund, den 15. Mär; 1905.

Der Vorstand.

95376

Jützdorfer Mühle, Aktien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit, unter Bezugnahme auf die §§ 18 und 22 des Statuts, zur ordentlichen Generalversamm— lung auf Sonutag, den 186. April er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Monopol“ in Bres lau ergebegst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erteilung des Geschäftsberichts für 1964 und Beschlußfassung über die Bilanz und das Ge— winn⸗ und Verlustkonto.

2) Eiteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Aussichtsratswablen.

4 Antrag und Beschlußfassung über den Ankauf von Stammaktien.

5) Geschãftlich: Mitteilungen

Jätzdorf, den 15. März 1905.

Der Vorfstand.

Bekanntmachung. Oberschlesische Bierbrauerei

Axtiengesellschaft vormals L. Haendler. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der neunten ordentlichen General— versammlung auf den 2. Mai a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, nach Zabrze in das Bureau der Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1904. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Sewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. )Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Aufsichtsratswablen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung b äre ibre Aktien nebst einem rrelten Nummernverzeichnis spätestens am vierten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage, also bis zum 28. April er, Abends 6 Uhr, in Zabrze im Bureau der Gesellschast. in Gerlin bei der Bank für Handel und In⸗ duftrie, in Breslau bei der Bank, sowie bei deren K,ommanditen in Gleiwitz, Kattowitz, Ratibor und Oppeln zu hinterlegen oder binnen der gleichen Frist die erfolgte Niederlegung bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar durch Einreichung der Hinterlegungsbescheinigung der betreffenden Stelle nachzuweisen. Zabrze, den 11. März 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 2. Haendler.

195394

Breslauer Disconto⸗

195386

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 8. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in Wablfelds Gesellschafte— baus in Celle stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ;

. Tagesordnung: ) Geschäftẽ bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjabt 1904 und Vorlage

des Rechnungsabschlusses.

2) Entlastungserteilung an Vorstand und sichts rat.

3) Zuwabl neuer Mitglieder zum Aussichtsrat.

4) Bericht ber das anzuwendende Verfahren des Schachtabteufens; über den Bahnanschluß und Enichtung von Tages bauten, Wegeanlagen ꝛc.

5) Abänderung des 54 Absatz 1 unseret Satzungen infolge Erhöbung des Grundkapitals wie folgt:

„»das Grundkapital der Eesellschaft betragt 2 Millionen Mark und ist in 2000 Aktien über je 1000 zerlegt.“

6) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis späteftens 6. April d. J. ibre Aktien beziebungs— weise ein Nummeinvderjeichnis über die noch nicht aus gegebenen Interimsscheine oder die Hinterlegungs⸗ sckeine über die bei dem Essener Bankverein in Essen⸗Ruhr zu bhinterlegenden Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Saunover, Poꝛbiele kiftraßesl, eingereicht baben.

Geschaftsbericht und Bilanz liegen vom 20 dieses Monats ab im Bureau unseres Vorstands für die Aktionäre bereit.

Cassel, den 12. März 1905.

Der Aufichterat der

Kaliwerke Niedersachsen, Aftien⸗Gesellschaft in Celle.

Auf⸗

lösung der Aktien gesellschaft in der Weise beschlossen

J. W. Piepme ver, Vorsitzender.

895320] „Securitas“ Versicherungs-Aktien— Gesellschaft in Berlin.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Dr. Max Esser am 26. Februar 1805 aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten ist.

Berlin, den 14. März 1905.

„Securitas / Versicherungs Aktien Gesellschaft. Der Vorstand. Kür. Kleeberg.

95315

Dieselmotoren⸗Verkaufsgesellschaft. Die für die Abftempelung unserer Aktien fest⸗ gesetzte Frist ist am 15. Februar e. abgelaufen, es sind aber einige Stäcke nicht präsentiert worden. Um dieselben nicht zu präkludieren, geben wir eine 2 bis inkl. 19. April c., bis wohin die Stücke in Breslau am Sitze der Gesellschaft, Freiburger Straße 23 ; Augsburg bei Herrn Max Henning, Bankhaus, in den Bureaustunden eingereicht werden können. Breslau, den 13. März 1995. , Sacur.

25259 Nene Walbecker Kalkmerhe Aktien Gesellschaft zu Walbech Kreis Gardelegen.

Außerordentliche Generalversammlung am s. April, Nachmittags 3 Uhr, beim Gastwirt

Rauch, Walbeck. Tagesordnung: . 1) Erhöbung des Aktienkapitals von 70 000 auf 150 000 6 2) Uebertragung von Aktien. 3) Verschiedenes. ; . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Walbeck oder bei anderen, in der öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnenden Stellen: a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Walbeck, den 13. Mär; 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. G. Artmann. H. Jurtz. O. Claus.

35395 Magdeburger Jade K Wasch. Anstalt,

Artien. Gesellschast. Zu der am Sonnabend, den 8. April 1905,

Vormittags 11 Uhr, in unserer Anstalt Wilbelmebad'. Sxirlgartenstr. Ha, anberaumten

14. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsbericht', der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1904.

2) Entgegennabme des Prüfungebrrichts des Auf⸗ sichtẽ rats.

3) Anerkennung der Bilanz.

4 Entlastung des Aufsichtẽrats und des Vorstands bejüglich des für das Jahr 1901 aufgestellten Rechnungẽabschlusses.

5) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗ winnes.

Der Rechnungsabschluß sowie der Jabresbericht liegen vom 16. März cr. ab in unserem Ge⸗ schäftszimmer, Fürstenstr. 23b, aus. Eintritts- karten zur Generalversammlung können daselbst bis zum T7. April er. gegen den Nachweis des Aktienbesitzes in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 13. März 1905.

Der Auffichtsrat. Joh. A. Duvigneau, Vorsigtzender.

95393 Rositzer⸗ Zucker -Kaffinerie, Rositz S. A.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 14. April er,, 11 Uhr Vorm. , in den Geschäftsräumen der Raffinerie zu Rositz ab⸗ zubaltenden 22. ordentlichen Generalversamm- lung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1901.

2) Genebmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der vorgeschlagenen Ver- teilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

4) Aufsichtsratswablen.

Zur Teilnabme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt; je 500 M Aktien nominal geben eine Stimme.

Die Aktien sind entweder kei der Gesellschaft in Rosfitz oder bei einer der folgenden, vom Auf— sichtsrat dazu bestimmten Stellen:

der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

der Breslauer DiecontoBant, Breslau,

der Filiale der Dreedner Bank in Hamburg,

Hamburg, - dem Bankhaus Erttel, Freyberg Co.,

Leipzig, dem Magdeburger Bank⸗Verein, Magdeburg, der Allgemeinen Deutschen Credit Anfstalt Lingke Æ Co., Altenburg, der Batzerischen Bank, München, und deren Filialen oder bei einem Notar bis spätestens am 19. April cr. zu hinterlegen und mit einem Doprpelnummernverzeichnis zu ver= seben, defsen jweites Exemplar als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung den Deyonenten zurückgegeben wird. RNositz, den 15. März 1805. Der Aufsichtãr at der Rositzer Zucker Raffinerie. Gugen Landan.

33368 SächsischThüringische Actien . Gesellschast für Braunkohlen · Verwerthung zu Halle a. S.

Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionare ist auf Donnerstag, den 2T. April, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg, gr. Steinstraße 73, in Halle a. S. an. beraumt worden.

Gegenstände der Verhandlung werden sein:

1) Vorlegung des Geschäftsberichls über das ver= flossene Geschäftsjahr, der Bilanz und des Ge— winn⸗ und Verlustkontos.

Bericht der Revisoren über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr. 3) Beschluß über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsich:srats.

4) Beschluß über die Verwendung des Reingewinn.

5) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Wahl von Revisoren zur Prüfung der Rechnung

für 1905. ;

Jeder Aktionär ist befugt, der Generalversammlung beijuwohnen.

Jede Aktie im Nennwerte von 600 M gibt eine Stimme, jede Aktie von 1200 M zwei Stimmen; es kann aber kein Aktionär mehr als 250 Stimmen in sich vereinigen. ;

Diejenigen Aktionäre, welche sich an den Abstim⸗ mungen zu beteiligen beabsichtigen, baben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, und zwar bis Nachmittags 1 Uhr, die Aktien oder den Depotschein der Reichzbank im Bureau unserer Gesellschaft in Halle a. S., Brüder straße 14, oder bei folgenden Bankhäusern:

Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf

C Co., Halle a. S.,

Allgemeine Deuische Credit⸗Anftalt, Ab⸗

teilung Becker C Co., Leipzig,

Privatbank zu Gotha, Filiale

Leipzig,

Magdeburger Privatbank, Magdeburg, Bank für Handel und Industrie, Berlin mit doppeltem Nummern verzeichnis ju hinterlegen oder mit derselben Frist die Bescheinigung eines Notars über die bei ibm erfolgte, die Verpflichtung zur Aufbewabrung bis zur Generalversammlung ent

haltende Hinterlegung beizubringen.

Halle a. S., den 15. März 19805.

Der Aufsichtsrat. v. Voß.

12

Leipzig,

1953 gchiffs & Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft in Mannheim.

Wir beehren uns diermit, die Herren Inbaber der Stamm⸗ und Prioritätsaktien unserer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 6. April 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftelokal der Gesellschaft dabier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäãfte berichis des Vorstands für das Geschäftsjabr 1904.

2) Prüfungsbericht dez Aufsichtsrats und der Re⸗

disoren.

3) Beschlußfassung über die Bilanz per 31. De⸗

jember 16804.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Aufsichts ratswablen.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnebmen wollen, werden ersucht, nach 31s der Statuten ihre Aktien spätestens mit Ab⸗ lauf des vierten Geschäftstages vor dem Ver— sammlungstage bei der Gesellschaft oder bei der Nheinischen Creditbank in Mannheim zu hinter⸗ legen, bejw. die Urkunde über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage der Gesellschaft zu übergeben und dagegen die Legitimationskarten zur Teilnahme an der General⸗ versammlung in Empfang zu nehmen.

Mannheim, den 15. März 1905.

Der Aufsichtsrat. E. Reinhardt, Vorsitzender.

. ö Zechau⸗Kriebitzscher Kohlen⸗ werke „Glückauf“.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 14. April er., Mittags ET Uhr, in den Geschäfte räumen der Rositzer Zuckerraffinerie zu Rositz stat findenden 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung biermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung det Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dejember 1904.

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der vorgeschlagenen Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtẽrat.

4) Wablen zum Aufsichtsrat. ; Zur Teilnabme an der Generalversammlung ist

jeder Akticnär berechtigt.

Die Aktien sind entweder bei der Gesellschast in Zechau, oder einem Notar, oder bei einer der folgenden, vom Aufsichts rat dazu bestimmten Stellen:

I der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

2 dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Berlin und Köln,

der Actiengesellschaft für Montanindustrie, Berlin,

4 2 Magdeburger Bankverein, Magde urg,

5) der a,, Deutschen Credit ⸗Anstalt, Lingke C Co., Altenburg, S. A.,

8) dem Bankhaus Erttel, Freyberg E Co., Leivzig,

bis späteftens am 10. April er. zu hinterlegen und mit einem Dorpelnummerr verzeichnis zu der⸗ seben, dessen jweites Exemplar als Legitimation den Deyonenten zurũckgegeben wird.

Statt der effektiven Hinterlegung genügen auch Dexotscheine öffentlicher Bebörden, der Deutschen Reichsbank oder des Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin.

Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme.

Zechau, den 135. Mär 1905.

Der Aufsichtsrat der Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwer ke Glückauf. Eugen Landau.

Vorst and urd

M G5.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 16. März

1905.

1. Unters uchunge sachen.

2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- c. Versicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

Deo Go 90

Mies 7. Niederlassung ꝛc.

R ws 2 Bankausweise.

Neri ies MmeE -. . Verschiedene Bekanntmachu

Kommanditgese l ichatten auf Aktien und Aktiengesellsch.

Erwerbs⸗

M; 7 5 7 7 und Wirtschaftsgenossenschaften. von Rechtsanwälten.

oer 164 .

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

194597

Die am 1. April 1905 fälligen Zinsscheine Nr. 6 unserer zu Z eM verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von

M 9, für die Obligationen Lit. A und . = *

vom 21. März 1905 ab eingelöst: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, der Commerz. und Discontobank, dem Bank. hause Emil Ebeling, der Bank für Handel und Induftrie und der Tresdner Bank; in Breslau: bei der Breslauer Discsntobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: dem Bankbause J. Dreyfus c Co. und dem Bankhause Moritz A. Ellifsfen; in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Discontobank und dem Bankbause J. Magnus Æ Co.; in Hannover: bei dem Banthause Hermann Bartels; in Hildes⸗ heim: bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyberg E Co.

Berlin, den 15. März 198605. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft,

Actiengesellschaft. Draeger. Hansen.

95310

Bad Hamm Act. Ges., Gamm i Weßtf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 8. April, Nachmittags 6 Uhr, im Bürger⸗Schützenbofe, hier, stattfindenden diesjährigen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäãftsbericht des Vorstands und Aussichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz.

35 Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Hinsichtlich der Teilnahme an der General. versammlung bemerken wir noch, daß die Aktien hinterlegt werden könen:

I keim Vorfstand,

2) beim Bankhause M. Gerson C Cie. Comm.

Ges., Hamm i. W. Bad Hamm Act. Ges. Damm i W. Der Vorstand. K. Mehrm ann. H. Banning.

895374 Straßenbahn und Electricitätswerk Bernburg.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre auf Mittwoch, den 12. April 1905, Nachmittags 1 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Bernburg.

Tagesordnung:

I) Geschãftsbericht des Vorstands für das abgelaufene Geschäftsjahr mit den Bemerkungen des Auf⸗ sicht? rats.

2) Beschlußfassung über die Bilan, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1804 sowie über Ent— lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

5) Aenderung der Statuten.

(8 14 letzter Absatz soll dahin geändert werden,

daß die Müglieder des Aufsichtsrats eine feste Ver gülung erhalten von je S 200, der Vorsitzende 66 400.)

Die Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungs— scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars muß spätestens am S. April 19035 bei der Gesellschaftskasse in Bernburg oder kei dem Bankhause Meyer Co. in Leipzig erfolgen.

Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie der Geschaftsbericht liegen vom 25. März er. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft in Ber burg zur Ein—⸗ sicht der Aktionãre aus.

Der Aufsichtsrat. H. Lange.

os 5 5] ; Eisenwerk Laufach A. G. Laufach.

Die Herren Aktionäre unserer Sesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 10. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Adler zu Aschaffen burg stattfindenden 9. ordentlichen General. versammlung eingeladen.

Tagesordnung: J. Vorlage des Geschäftsberichts und des Gewinn- und Verlustkontos. ö II. Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinns. .

III. Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand. . LV. Beschlußfassung über Abänderung des § 15 der

Statuten, welcher eine Bestimmung behufs Fest · setzung einer Minimalvergütung an den Auf⸗ her nt erhalten soll.

Diejenigen Herren Attionãre, welche an der General verfammlung teiljunebmen wünschen, haben ihre Aktien oder Dexpoischeine der Reichsbank. der Kgl. Bank in Nürnberg und ihrer Filialen oder eines Notars gemäß 8 13 der Statuten bis spätestens 6. April d. J. kei

der Gesellschaftskase in Laufach,

. 1 C Wechselbank in

ankfurt a. M. oder .

den Herren Ottensooser Æ Co. in Nürnberg niederzulegen.

Den 135. März 19033

. Der Aufsichts rat.

195369 Poldihütte, Tiegelgußstahl Fabrik. Die stimmberechtigten Herren Aktionäre der Poldi · bütte, Tiegel gußstabl⸗Fabrik, werden hiermit ein= geladen zur L4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Freitag, den 31. März 1905, Vormittags LO Uhr, im Sitzungssaale der Prager Eisen⸗Industrie Gesellschaft, J, Landskrongasse 1, 1. Stock, statt finden wird. Gegenftände der Verhandlung sind: 1 Erstattung des Seschäftsberichts pro 1804. 2) Vorlage der Bilanz pro 1904, Bericht der Rechnungsredisoren und Beschlußfassung darüber. 3) Wahlen in den Verwaltungsrat. H Wabl von zwei Rechnungsreviforen und einem Ersatzmanne für die Geschäftsperiode 1905. Wien, am 14. Mär; 1905. . Der Verwaltungsrat. Stimmberechtigt sind nur jene Aktionäre, welche mindestens 10 Aktien besitzen und diesel ben nebst den nichtfälligen Dividendencoupons spätestens am 23. März 19035 devoniecen, und jwar: in Wien bei der Niederösterreichischen Escompte⸗Gesell⸗ schaft un? beim Wiener Bank-Verein, in Prag bei der Böhmischen Escompte⸗Bank, wogegen ibnen die Legitimationskarten ausgefolgt werden, welche auf Namen lauten und die Zahl der hinter- legten Aktien sowie die darauf entfallende Stimmen⸗ zahl ausweisen. Nachdruck wird nicht honoriert)

953721 Bekanntmachung.

Westfälisch Anhaltische Sprengstoff Actien Gesellschaft Berlin.

Die Herren Tktionäre unserer Gesellschaft werden Hierdurch aaf Freitag, den 14. April dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, zu der in Düssel⸗

dorf im Park⸗Hötel stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Die in § 13 Nr. L 6 des Statuts vorgesehenen Gegenstãnde, als: 1 Geschäftsbericht des Vorstands gemäß § 260 des SG. B.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjabres sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Verteilung des jur Verfügung der Generalversammlung verbleibenden Gewinns sowie über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Voerstands.

4) Wahl der Mitglieder des Aufsichte rats.

5) Wabl von 3 Revisoren.

6) Beratung und Beschlußfassung über die Anträge

des Aufsichtsrats, des Vorstands sowie eines

oder r rer Aktionäre, welcher oder welche mindestens den zwanzigsten Teil des Grund— axitals vertreten und den Vorschriften des

e wanzig

Die Teilnabme als stimmberechtigter Aktionär setzt ie in 5 12 des Statuts angeordnete Hinterlegung oraus, welche erfolgen kann bei dem

Vorftand der Gesellschaft in Berlin W. 9,

Potsdamer Str. 129 36, Essen

oder bei der Essener Credit Anstalt in a. Ruhr, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Verein, Berlin, Der bei der Deutschen Bank, Berlin. Berlin, den 15 März 1905.

Der Aufsfichts rat.

195379 Holzindustrie Hermann Schütt, Aktiengesellschaft Czersk, W Pr.

Die Bekanntmachung in Nr. 56 des Deutschen

Reichsanzeigers vom 6. ds. Mts. wird dabin ab⸗

geändert, daß die auf den 29. ds. Mts. einberufene

ordentliche Generalversammlung der Gesell⸗ schaft nunmehr am Donnerstag, den 13. April ds., Vormittags 11 Uhr,

im Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt in Königeberg i. 2. Klapperwiese 56, stattfindet. Tagesordnung:

Punkt 1—5 bleibt unverändert, dagegen tritt fol⸗

gende Erweiterung der Tagesordnung ein:

6) Beschluß über die Umwandlung der zusammen⸗ gelegten Stammaktien in Vorzugsaktien und Gewährung der gleichen Vorrechte, wie sie den jeßigen Vorzugsaktionären zustehen (5 3 des Statuts), in gesonderten Abstimmungen.

7) Beschluß über Erhöhung des Kapitals der Vorjugeaktien um M 8000, —.

S8) Abänderung des 53 des Statuts wegen der unter Punkt 5—7 zu fassenden Beschlüsse und Abänderung des 5 12 Absatz 3 des Statuts.

Laut s 13 des Statuts sind diejenigen Aktionäre

zur Ausübung des Stimmrechts in der General

dersammlung berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem

Verzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über

die bei ibm erfolgte Hinterlegung von Aktien im

Geschäftslokale der Gesellschaft in Czersk oder

bei der Norddeutschen Ereditanstalt in Königs⸗

berg in Preußen, Danzig, Stettin, Elbing oder Thorn bis spätestens zum S8. April ds.

Ihrs., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. Ueber

die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt,

21 als Einlaßkarten zur General versammlung

lenen.

Königsberg i. Pr., den 14. Märj 19605.

Dr. Konrad Meißner, Vorsitzender.

(5519)

Wismar-Karower Eisenbahngesellschaft. Die diesjährige Auslosung findet statt am Mittwoch, den 29. März 19035, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der unterzeichneten Groß— herjoglichen General. Eisenbahndirektion. Schwerin, den 14. März 1305. Großherzogliche ö ers.

85371 . . ; Westdeutsche Jute Spinnerei und Weberei. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Fierdurch zu der am Mittwoch, den 12. April 1905, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Roral zu Bonn stattfindenden XVIII. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1804. 2) Beschluß über die Bilanz. 3) Dechargeerteilung. 4 Wabl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien späteftens am dritten Tage vor der Ver—

Bei Beginn der Generalversammlung sin angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über i Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme von Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorftand, die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M., das Bankbaus B. M. Strupp in Meiningen, Filiale der Deutschen Bank in Dresden, der A. Schaaffhausen'sche Bankverein, Filiale Bonn in Bonn a. Rh. und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zustãndig.

Beuel, den 12. Mär; 1905.

Der Auffichtsrat. Arthur F. Siebert, stellvertretender Vorsitzender.

sammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.

(85373

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den 11. April er., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Ge— sellschaft zu Berlin, Poststraße 27, stattfindenden n, nn Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

1

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan; und Gewinn, und Verlustrechnung über das Geschäfts jahr 1904.

2) Beschlußfassung über die Genebmigung des Ab— schlusses pro 1904 und die Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrages spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, d. i. bis Sonn⸗ abend, den 8. April er., Abends 5 Uhr, ent— weder ihre Aktien obne Dividendenbogen mit dop— veltem Nummernverzeichnis an der Kasse der Ge⸗ sellschaft, Poststraße 27, zu hinterlegen oder die geschehene Hinterlegung derselben bei einer öffent⸗ lichen Behörde oder in einer anderen, dem Auf⸗ sichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Be⸗ scheinigung nachzuweisen.

Berlin, den 16. März 1905.

Handelsstätte „Bellealliance“ Actiengesellschaft zu Berlin.

Der Aufsichtsrat. Ferdinand Lindenberg.

1985344 . . Die Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den

EO. April 1905, Vormittags 11 Uhr, in

Berlin, Albrechtstraße 11, eine Treppe, stattfindenden

1I6. ordentlichen Generalversammlung ein

geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung, des Geschäftsberichts sowie Beschluß— fassung darüber. —⸗

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. ;

3) Wahl zweier Reyisoren.

4) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗ mitglied.

Behufs Teilnahme an der vorbezeichneten General⸗

versammlung sind die Aktien oder über Hinterlegung

solcher Aktien bei einem Notar oder der Reichsbank ausgestellten Depotscheine bis zum 6. April

d. Is., Abends 6 Uhr, mit einem arithmetisch

geordneten Nummernverzeichnis gegen Empfang

nahme der Depositionsscheine, welche als 3.

karten für die Generalversammlung dienen, zu de⸗

ponieren bei:

I der Gesellschaftskasse zu Salzdetfurth,

2) der Dresdner Bank zu Berlin.

3) der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin,

4) der Tirection der Disconto Gesellschaft zu Berlin. ;

Salzdetfurth, den 13. März 1905.

aliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft.

Ter Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Marx. ;

die Dresdner

Auslosung der Prioritätsanleihe der früheren

1895020 Actien⸗Gesellschaft „Weser“. Einladung zu einer außerordentlichen General⸗

versammlung der Attionäre auf Donnerstag, den 6. April 1905, Nachmittags 4 Uhr, im Gebäude der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen, Eingang Catbarinenstraße.

agesordnung: a. Beschluß über Erhöhung des Grundkapitals. b. Aenderung des § 2 der Statuten: Erhöhung des Grundkavitals. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche Eintritts, und Stimmkarten späteftens am

4. April am Bureau der Gesellschaft, Stexhani⸗ kirchenweide 18, hier, oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Domsbof 22 25 hier, oder der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Domshof 8 9, hier, abgefordert baben. Die Aktionäre haben ibre Aktien spätestens am 3. April am Bureau der Gesellschaft, Stevhanikirchen— weide 13, oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, oder bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein ist bei der Abforderung der Eintrittskarte einzureichen. Bremen, den 14. März 1905. Der Vorftand.

95333 Stuttgarter Immobilien. & Bau Geschäft.

Die dreiunddreißigfte ordentliche General— versammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 11. April 1905, Nachmittags 2323 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum & Cie., Calwer⸗ straße 10 1 in Stuttgart, statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich späteftens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Ver⸗ sammlung über seinen Aktienbesitz ausweist, ent⸗ weder dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesell⸗ schaft selbft oder bei

der Württembergischen Vereinsbank,

der Württembergischen Bankanstalt vormals

Pflaum K Cie.,

den Herren Stahl Federer in Stuttgart oder

bei Herrn Simon Lebrecht in München oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt.

Der Beifügung von Dividendenscheinen und Talons bedarf es nicht.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummern verjeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.

Das Stimmrecht wird in folgender Weise ausgeübt: jede Aktie Serie 1 Lit. A gibt 1 Stimme, . kJ = t d

Das Stimmrecht wird xersönlich oder durch einen mit schriftlicher Vollmacht Versebenen ausgeübt.

Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 22. Marz d. J. an bei dem Vorstand eingesehen werden.

Tagesordnung: I) Beratung des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Beratung des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. 3) Feststellung der Jahresdividende auf Vorschlag des Aufsichtsrats. 4) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5) Beratung und Beschlußfassung über Anträge von Aktionären, welche bei dem Aufsichtsrat so zeitig schriftlich eingereicht werden, daß deren Ankündigung innerhalb der durch § 256 des Handels gesetzbuchs vorgeschriebenen Fristen noch möglich ist. 6) Wahlen zum Aussichtsrat. Stuttgart, den 14. März 1905. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Alex. Pflaum.

soõß or? Dentscher Phönix Versichernngs - Ahtien-

Gesellschaft in Franhfurt a. Main. 66. (60. ordentliche) Generalversammlung.

Die Aktionäre des Deutschen Phönix Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. Main werden hiermit zu der Dienstag, den 18. April 190. Mittags 12 Uhr, im Geschäftelokale der Gesell⸗ schaft, kleiner Hirschgraben Nr. 14 in Frankfurt a. Main, stattfindenden 66. (60. ordentlichen) Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion, Prüfungsbericht des Aufsichtsrats, Bericht der Revisoren unter Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz; Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

2) Wahlen für den Aufsichtsrat (55 22, 305 d. St.).

3) Wahl der Revisoren und Ersatzrevisoren S S5. d. St).

Die Aktionäre wollen sich behufs Teilnahme bis spätestens den 15. April I. J. unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienregister einge⸗ tragenen Aktien auf dem hiesigen Bureau der er, , ,. anmelden und die hiernach auszu- fert genden Eintrittskarten in Empfang nehmen.

Die Anmeldung und Empfangnahme der Eintritts⸗= karten kann auch auf Wunsch von Aktionären durch Vermittelung der Sektion Karlsruhe geschehen. Frankfurt a. Main, den 14. März 1965.

Die Direktion.

Dr. Wachler.

Hugo Kettner.

ö. J