loss Deutch Ostafrikanische Plantagengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 14. April a. ., Vormittags ki ühr, in uns. Bureau, Bernburgerstr. 18, Berlin, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 1904; Genehmigung der Bilanz, Sewinn⸗ und Verlustrechnung und Er— teilung der Entlastung.
2) Beschlußfassung über Ausgabe Obligationen.
3) Wahlen zum Aufssichtsrat.
4 Geschäftliches.
950171
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionãre der
Neustädter Bank in Neustadt i. Sa.
findet Mittwoch, den 12. April 1905, Nach⸗ mittags 13 Uhr, im Gesellschaftshaus“ in Neustadt statt und werden die Herren Aktionäre zum Besuche derselben eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung auf 190156.
2) Bericht des Aufsichtsrats und der, Prüfungs⸗
kommission über die Prüfung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und
Aufsichts rat.
4 Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die eingegangenen Anträge
betreffs Uebergang von Aktien in anderen Besitz.
s) Abänderung der S5 26, 27 und 29 des Gesell⸗
schaftsvertrags, Verteilung der Tantieme inner⸗ halb des Aufsichtsrats und Zusammensetzung des Vorstands betreffend. ;
Die an der Generalversammlung persönlich teil⸗ nehmenden Inhaber von Aktien 6 300 4 sind, soweit sie in das Aktienbuch eingetragen sind, auf Grund dieser Eintragung als legitimiert zu betrachten, die Inbaber von Aktien à 1200 „ haben sich durch Dexotschein der Neuftädter Bank oder durch Vor zeigung der Aktien zu legitimieren. ö
Bie Schließung des Versammlungslokals erfolgt pünktlich 3 Uhr.
Neustadt in Sachsen, den 13. März 1965.
Der Vorstand der Neustädter Bank. Bruno Bätz. OD. Bätz.
die weiterer
853023! . . . Die nach 5 36 unserer Statuten alljährlich abzu- hallende „ordentliche Generalversammlung“
der Aktionäre wird hierdurch auf Dienstag, den 4. April 2. c., Vorm. 10 Uhr, in den Bureaus der Gesellschaft, hier, Charlottenstr. 29 30, an
(85316
Deutschen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck findet am Dienstag, den 4. April 905. Vormittags 10 Uhr, im Hause der „Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Thätigkeit“ in Lübeck, Königstraße Nr. 5, statt.
Deutsche Cebensversicherungs · Gesellschast
oss
] Locomotivfabrik Krauß C Comp.
beraumt. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands pro 1904, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Revisionskommission.
2) Beschlußfafsung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904 bezw. über die Verwendung des Reingewinn.
3) Beschlußfassung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Decharge.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5 Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1905.
6) Abänderung der S5 51. 52 des Statuts:
§z 51 letzter Absatz Zeile 3 soll lauten: Die jährliche Höhe der Dividende bestimmt die General versammlung ! usw.
§z 52 Absatz 1: Die Worte gleiche Zwecke verfolgenden“ sollen fortfallen.
Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des
Aufsichts rats und der Revisionskommission sowie der
Antrag auf Statutenänderungen liegen von beute ab
in den Bureaus der Gesellschaft zur Einsicht der
Herren Aktionäre aus.
Berlin, den 15. März 1905. Deutsche
Transport · Versicherungs · Gesellschaft. Der stellvertretende Vorsitzende des Auffichtsrats: Kommerzienrat Alexander Lucas. Der Direktor: Heinr. Schivmann.
os oO. 1 Die nach s 36 unserer Statuten alljährlich abzu— haltende „ordentliche Generalversammlung“ der Aktionäre wird hierdurch auf Dienstag, den 4. April a. c., Vorm. II Uhr, in den Bureaus der Gesellschaft hier, Charlottenstr. 29/30, an⸗ beraumt. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands pro 1904, der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des
Aufsichts rats und der Revisionskommission. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die GSe—
winn⸗· und Verlustrechnung pro 1904 beiw.
über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die dem Vorstand und dem
Aufsichts rat zu erteilende Decharge. 4) Wablen jum Aussichtsrat.
3J Wahl der Revisiongkommission für das Jahr
1905. 6) Abänderung der 55 1, 51, 52 des Statuts: §5 1 Absatz 2 soll fortfallen,
FJ 5M letzter Absatz, Zeile 3, soll lauten: Die
jäbrlich Höhe der Dividende bestimmt di Generalversammlung“ usw.,
5 32 Absatz 1: die Worte gleiche Zwecke ver⸗
folgenden“ sollen fortfallen. 4 Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnun
sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Revisionskommission sowie der Antrag auf Statutenänderungen liegen von beute ab in den Bureaus der Gesellschaft zur Einsicht der
Herren Aktionäre aus. : Berlin, 15. Märj 1905.
Dentsche Rüch⸗ und Mitversicherungs Gesellschaft.
Der stellvertretende Der Direktor: Vorsizende des Aufsichtsrats:
Heinr. Schipmann.
Die Generalversammlung der Aktionäre der
Tagesordnung:
I) Jahresbericht für 1904.
2 Jenebmigung der Jahresrechnung und Fest⸗
setzung der Dividende. .
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Beschlußfassung über , aus der Gewinnreserve (5 20 Absatz 5 des Gesellschafts⸗
vertrag). . .
) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrats.
6) Wahl eines Revisors.
Lübeck, den 14. März 1905.
in Lübeck. Jul. Böttcher. Kaden.
Actien⸗Gesellschaft, München. Die 18. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Locomotipfabrik Krauß S Comp. Actien Gefellschaft findet Mittwoch, den 12. April 1905, Vormittags 10 Uhr, in dem Amts- zimmer des Kgl. Notariats München Il, Neu hauser⸗ straße 6 II, statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der der Verlust und Gewinnrechnung. Y Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. ; 4 Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats. München, den 14. März 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. ing. Georg v. Krauß, K. Kommerzienrat.
ooösss! Königsberger Kleinbahn⸗Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Geueralversammlung zum 15. April 1905, Vormittags 12 Uhr, die in Königsberg i. Pr, im Landeshause, Königstraße 29, Sitzungszimmer IX, stattfinden soll, eingeladen. Tagesordnung: J.
1) Aufnahme einer Anleihe fuͤr die Beschaffung von Güterwagen und die Herstellung einiger Ergänjungsbauten der Bahnanlage und Sicher- ssellung der Anleihe als Babnpfandschuld. 2) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt (8 17 des Statuts), welche bis zum 12. April d. J, Vormittags 11 Uhr, ihre Aktien bei der
Bilanz sowie
a5390
schaft ö sammlung auf Samstag, den 1 Apr Nachmittags Uhr, im Direktionszimmer des
Hansahauses ein.
laüt 3 8 der Statuten die Hinterlegung der Aktien mindestens 2 Tage vor der Generalversamm—⸗ lung erforderlich. Die Hinterlegung hat bei der Gefellschaft zu erfolgen.
353367]
Aktionärz zur diesjährigen ordentlichen General, versammlung auf Dienstag, J dfs. J., Vormittags 11 Ühr, auf Ichenberger Mühle ergebenst eingeladen.
Haufa⸗Haus Actiengesellschaft Mannheim.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ zu einer außerordentlichen Generalver⸗ den 1. April 1905.
Tagesordnung:
Neuwahl des Aussichtsrats. . ; Zur Teilnahme an der Generalversammlung kist
Der Aufsichtsrat. A. Wenk ⸗Wolff.
Eschweiler Mühlen · Artien · Gesellschaft Eschweiler b / Aachen.
Gemäß § 22 unserer Statuten werden die Herren den 4. April
Tagesordnung: 1) Rechnungsablage pro 1904. 2 Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Decharge. 3) Etsatzwahlen: l ö. ein ausscheidendes Mitglied des Vor— stands, b. der sämtlich ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. ) Ueberschreibung von Aktien. 5) Verschiedenes. . Eschweiler, den 15. März 1905. Der Vorfstand. os: j
„Union“ Baugesellschaft auf Actien. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 20. April d. 2 Vormittags 125 Uhr, im Sitzungssaal der Rationalbank für Beutschland, Voßstraße 34, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres— bilanz, Festsetzung der Dividende, Erteilung der Decharge. ;
2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 Wahl jweier Revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien obne Dividendenbogen oder die Depotscheine der Reichsbank spätestens am 7. April 19035, Abends 6 Uhr, an der Gesellschaftskasse. Post—⸗ straße 27, der Nationalbank für Deutschland,
93020) Marienburger Privat Zank, N. Martens
Kommandit ⸗Gesellschast auf Actien. Rud. Woelke.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 38. ordentl. General versammlung
auf Montag, den 27. März d. J., Nachmittags 5 Uhr., in das Lokal des Herrn J. Neureiter. Hotel „König von Preußen‘, Marienburg, ergebenst eingeladen. Tagesorduung: : 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 19904, Beschlußfassung über die ,, der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. 2) Entlastung der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und des Aufsichtsrats. 3) Wahl des Aufsichtsrats. 4 Wahl der Revisoren. Marienburg, den 8. März 1905. Der persönlich haftende Gesellschafter: Rud. Woel ke.
(9507 Tächsische Kunstweberei Clarviez Aktiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung findet Donnerstag, den 6. April a. C., Vormittags 10 Uhr, in Leipzig, im Lotale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt statt. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz für 19604. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtẽ rat und Vorstand. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. ( Zur Teilnahme an der Generalversammlung gelten die Vorschriften nach § 18 unseres Gesellschafts⸗ vertrags. Bankhinterlegungzstelle für unsere Aktien ist die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anftalt in Leipzig. ö Adorf i. VB., den 14. März 1905. Der Vorftand.
E. Claviez.
35313) * Steinhohlenban - Verein S Gottes Segen zu Lugan.
Die nach Beschluß der heute in Zwickau statt⸗ gefundenen Generalpersammlung auf das Jahr 1904 zur Verteilung zu bringende Dividende kann gegen Einlieferung der Dividendenscheine
Nr. 45 der Stammaktien mit ÆM 935 39 . Prioritãtsaktien . 83 Stammaktien III. Emission, „ 380
Vostraße 34, oder bei einem Notar niederzulegen.
Berlin, den 16. März 12905 Der Aufsichtsrat. Ferdinand Lindenberg.
Landeshauptkaffe in Königsberg i. Pr. oder Fei der Berliner Haudelsgesellschaft, Berlin, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Der Hinterlegungsschein oder die amtliche Bescheinigung über die bei Staats- und Kommunalbehörden und Fommunalkassen befindlichen Aktien sowie ein doppeltes Rummernverzeichnis der hinterlegten Papiere sind vor dem Beginn der Generalversammlung dem Vorstande zu übergeben. ; Königsberg, Oftpr., den 13. März 18965. Der Aufsichtsrat
der Königsberger Kleinbahn Aktiengesellschaft.
von Brandt,
Landeshauptmann der Provinz Ostpreußen.
Jö s] Hartung, Kuhn & Cie., Maschinenfabrik, Actiengesellschast, Düsseldorf.
Einladung zur 1. ordentlichen Generalver- sammlung am 109. April er., Nachmittags 3 Uhr. im Hansa-Hotel in Düsseldorf. In Gemäßbheit des § 18 unseres Statuts laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre zu obiger Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschaͤftsberichtz des Vor⸗ stands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2) Berichterstattung des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Jahresrechnung und uber die Vorschläge für die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. Die unter 1) der Tagesordnung bezeichneten Vor- lagen liegen vom 26. März an in unserem Geschäfts⸗ bureau zur Einsichtnahme für die Aktionäre bereit. Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 19 unseres Statuts. TDüsseldorf, 14. März 1805. Hartung, Kuhn * Cie., Maschinenfabrik, Actiengesellschaft. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Dr. Weidtman, Geheimer Bergrat.
95367
Zu der am Sonnabend, den 1. April d. J..
Abends s Uhr, im Saale des Hotel Rudolph“
hier stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗
lung laden wir biermit unsere Aktionäre ein.
Tagesordnuugg
?. 1) ,, . der Bilanz und des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfassung über die Gewinnperteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz.
4) Wahl eines Direktors für die Zeit vom 1. Juli 1905 bis dabin 1908.
38 5) Gventl. Wahl eines Kontrolleurg f. d. Zeit vom 1. Juli 1905 bis dabin 1907.
6) Wahl dreier nach dem Turnus ausscheidenden, aber wieder wählbaren Mitalieder
dahin 1908.
Zeit vom 1. Jull 1905 bit dahin 1907. s) UÜebertragung von Aktien. altershausen, den 15. Märj 1905.
Gemerbebanh Waltershausen A. G.
85378
zu der
im . Schüͤtzenhause“ stattfindenden
des Auf⸗ sichtsrats für die Zeit vom 1. Juli 1805 bis
7) Wahl eines n des Aufsichtsrats für die
Sangerhäuser Bankverein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
am 5. April d. Is. , Nachmittags 51 Uhr,
16. ordentl. Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tages ordnung: 1) Vorlegung der Jahresrechnung für die Zeit vom 1. Hen ar bis 31. Dezember 1904 und Genehmigung derselben. . 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3 Entlastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.
4) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aussichts rats
a. Herr Stadtrat Schäfer,
b. Stadtaltester Müller,
C. . Kaufmann Albert Steinacker. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens am 4. April 1905 während der Geschäftsstunden bei unserer Fasse oder bei den gesetzlichen für Hinterlegung von Mündelgeldern zugelassenen Hinterlegungsstellen oder, bei einem deutschen Notar niedergelegt
haben.
Geschäftsbericht, Bilanz. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 18. März er. ab bei uns aus. Sangerhausen, den 14. März 1905.
Der Vorstand. Schmidt. E. Wust.
lębo: sl Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
50. (47. ordentliche) Generalversammlung. Die Aktionäre der Frankfurter Rückversicherungs— Gefellschaft in Frankfurt 4. M. werden hiermit ju der Dienstag, den 18. April 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ eh kleiner Hirschgraben Nr. 14 in Frankfurt a. Main, stattfindenden 80. (47. ordentlichen) Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung: I) Geschäfttbericht der Direktion, Prüfungsbericht
des Aufsichtsrats, Bericht der Revisoren unter
Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz;
Beschlußfaffung über die Bilan und die Gewinn⸗
vertellung sowie über die Entlastung des Auf⸗
sichtsrats und der Direktion.
3 Wahlen für den Aufsichtgrat (55 22, 305 d. St).
3 6 . Revisoren und Ersatzrevisoren (5 30 St).
Die Aktionäre wollen sich behufs Teilnahme bis späteftens den 15. April l. J. unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuch eingetragenen Aktien auf dem Bureau ver Gesellschaft an melden und die hiernach auszufertigenden Eintritts- karten in Empfang nehmen.
Vermittelung der Sektion des Phönix“ in Karlsruhe geschehen. ankfurt a. M., den 14 Märj 1905. Die Direktion.
95387
Die Anmeldung und Empfangnahme der Eintritts.
karten kann auch auf Wunsch von Aktionären durch „Deutschen
in Zwickau bei der Vereinsbank,
in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig,
in Chemnitz bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abtheilung Kunath K Nieritz,
in Lugau an unserer Kasse
sofort erhoben werden.
Lugau, den 14. März 1905. Der Aufsichtsrat. Heinrich Heitz ig, Vorsitzender.
Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am 12. April a. e., Nach⸗
mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Dresdner
Bankvereins zu Dresden. Waisenhausstraße 21, I,
stattfindenden L. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung für das Geschäftsjahr 1904 sowie Bericht des Aufsichtsrats hierzu und Beschluß— fassung hierüber.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—⸗
ewinns. ;
3) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Der Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen
von heute an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur
CGinsichtnahme seitens unserer Herren Aktionäre aus.
Gemãß 10 des Gesellschaftsvertrags haben
Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teil⸗
nehmen wollen, ihre Aktien entweder bei dem
Dresdner Bankverein, bei dessen Zweiganstalt
ch. Wm. Basseuge K Co. in Dresden oder
bei der Gesellschaftskasse gegen Schein zu hinter legen oder vor der Generalversammlung dem anwesenden Notar vorzuzeigen.
Dresden, den 14. Maͤrz 1905.
Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille. Der Vorstand.
F. Minkwitz.
. Dürener Dampfstraßenbahn Act. Ges. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung findet am Dienstag, den 4. April d. J.,
Abends 6 Uhr, im Bankgebäude der Dürener
Volksbank zu Düren, Wilbhelmstraße 8, varterre, statt.
; Tagesordnung: ; 1) Bericht des Vorstandz und Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Bericht der Revisoren. 3) Vorlage der Bilanz. 4) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
Aufsichts rat. 5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
en. 6) Neuwahl des Aussichtsrats gemäß §5 14 des Statuts. Indem wir die Herren Aktionäre hierdurch er⸗ ebenst einladen, ersuchen wir dieselben, die Hinter⸗ egung ihrer Aktien mit Nummerverzeichnis gemäß z 20 des Statuts mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand gegen Gu angebe Gehn n g zu bewirken. Düren, den 15. März 19905. Der Vorstand
F. Gebhardt. Alfred Reinhardt. Wilh. Jäger.
Siegfried Sobernheim.
Hugo Kettner.
der Dürener Dampfftraßenbahn Act. Ges.
(.
Aktiva. 3 An Immebillenkonto. ...... . 358 , 15669 70 Kassa und Bankguthaben 22 249 08 JJ 23979 — 60613 46 assiva. . 224 9900 — SHvpothelenkonto ... 116 500 — kJ 5716 45 werse Kreditoren. 177495 W 11 62255 / . o s q 1 Gewinn- und Verlustkonto. Soll. 9 An Betriebgunkosten. ..... J 35 3. 1 495125 k S 549 02 dee 1162293 welcher zu verteilen ist: 2. Reservekonto .... M 6581,15 b. 44 o Dividende 10 080, — e. . an den Auf⸗ ,, 800— d. Vortrag auf neue nel, ö 661, 78 D T .. ö o8 151 04 Saben. . Der — a 751 90 „ Erlss aus Bädern und Pachten. S DI20 14 os 151 os
S. April
S6. März 1905 ist beschlossen worden, das Aktien
1905 an angeboten werden.
aufgefordert, das Bezugsrecht in der Zeit vom
96577! . Wailandt sche Nruckerei Aktiengesellschaft. Die 33. ordentliche Geueralversammlung der Aktinäre der Wailandt'schen Druckerei Aktien- gesellschaft findet am Freitag, den 7. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Café Nitter, parterre, statt. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1904, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilan sowie Verteilung des Gewinns und zu erteilende . ö W Ergänzungswabl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Die Eintrittskarten zur . auf Grund Nachweises des Aktienbesitzes wollen von heute bis 6. April von den Herren Aktionären in ,. Geschäftslokal in Empfang genommen
werden. Aschaffenburg, den 15. März 1995. Der Auffichtsrat.
Dr. v. Fürst, Vorsitzender.
—
oss Nelklenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz.
In der am 6. März d J. in Hamburg abge— haltenen 17. ordentlichen 1 . Altionãre wurde das turnusmäßig ausscheldende Mitglied des Aufsichts rats, Herr Geheime Kom— merzienrat Kayser, Schwerin, unter Belassung der Delegation, in den Vorstand wieder gewählt, und außerdem Herr Graf Wolf v. Baudifsin, Jessenitz (Gut), neu in den Aufsichtsrat gewählt, welcher da— durch von 6 auf 7 Mitglieder verstärkt ist.
Bergwerk Jessenitz (Mecklb.), den 8. März
1905. 8 ö Vorfstand. k Nett . Delegierter des Aufsichtsrats. . 95338
Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom
kapital durch Ausgabe von 500 au Inhab lautenden Aktien über je M 1000 ö 6 u erhöhen. Diese Aktien, welche an der Dividende är 1905 voll teilnehmen, sollen den derjeitigen Aktionären im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zum Nennwert zuzüglich 400 Stäckinsen vom 1. Januar
Die Inhaber der alten Aktien werden nunmehr
15. bis 30. März d. J. einschlie li ĩ Vermeidung des Verlustes 6 . K bei der Commerz und Disconto⸗Bank in Hamburg, Wertpapierabteilung,
durch Einreichung von Zeichnungsscheinen in doppelter Ausfertigung für die neuen Aktien während der iblichen Geschäftsstunden ausjuuben.
Auf je 9 alte Aktien entfällt eine neue Aktie. ir hie i nnn e ge ne sind Formulare, welche nräschließlich zu benutzen sind, on der Eommerz— , in Can , zu beziehen.
Die Aufforderung zur Zahlung des Kaufpreis wird nach dem 1. April d. J. 3 ö
Bergwerk Jeffenitz (M 19. Mar; 8 ssenitz (Mecklenburg), den 9 2 Vor tand. D 2 ay er, N t 8 ; Delegierter des Aufsichtsrats. ette koven
Fool Iclien Gesellschast Sool. & Thermalbad Wilhelmsquelle Eichel ⸗ Wanne.
Bilanz am 31. Dezember 1904.
at le Dividende ist sofort mit 48 — A pro . bei unserer Geschäftskaffe zu Wanne sowie
5 r Essener Creditanstalt und Märk. Bank
ö Wanne und bei dem Bankhause Gebr. Wil elm in Gelsenkirchen zahlbar.
Wanne, den 11. Mär 1666.
TT rss Gewinn und Verluftrechnung
95334
LI. April
Sitzung saal
werden.
entweder dad
bei Herrn bei einem
belãßt.
Im Falle gleichzeitig lauf der fest
22. Mar; *. werden.
2) Beratun
6) Wahlen
vormals Pflaum & Cie., Stuttgart statt,
schaft selbft oder bei
der Württember
der Württember Pflaum Cie.,
den Herren Stahl & Federer in
hinterlegt und bis
Der Beifügung von Dividendens bedarf es nicht. der i n n bei einem Notar ist i pätestens aber mit Ab⸗ gesetzten Hinterlegungsfrift bei d . zten em Vorftand der Gesellschaft ein genaues Nummern⸗ verzeichniz der hinterlegten Aktien einzureichen. bt das Recht auf eine Stimme. sich durch andere, fchriftlich
vertreten lassen.
Jede Altie gi Die Aktionäre können bevollmãchtigte Aktionäre Der Geschäftsbericht und die
Stuttgart, Für den Aufsichts rat: Der Vorsitzende: Aler. Pflaum.
Oberschwaebische Cementwerke.
Die fünfzehnte ordentli lung unserer Gesellschaft findet am
urch, daß
Notar
mit dieser,
Tagesordnung:
L Beratung des Geschäftsberichts und
g des Berichts des
die Prüfung der Jahresre g und 3) en m m der 3h , 9 2 ,, 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsra s) Beratung und Beschlußfassung gar , Aktionären, welche bei dem Aufsi schriftlich ein un. innerhalb der durch uchs vorgeschriebenen Frif
zum Aussichtsrat. den 14. März 1905.
gischen Vereinsbank, gischen Baukanstalt vormals
che Sergfalt er samm. ienstag, den 1905, Nachmittags * ihr, 46 der Wůrttemhergischen Bankanstalt Calwerstraße 10, 1, in wozu die Aktionäre
Zur Teilnahme an d jeder Aktionär berechtigt, mit Ablauf des vierte Versammlung über sein
er Generalpersammlung ist welcher sich spätestens n Werktags vor der inen Aktienbesitz ausweist, er seine Aktien bei der Gesell⸗
S — Stuttgart oder Simon Lebrecht in München oder
nach der Generalversammlung
cheinen und Talons
Bilanz können v in ; Bilanz können vom J. an bei der Gesellschaft eingesehen
95064
Dürener Volhsbank Act. Ges. Düren.
Bilanz für 1904
Aktiva. nach der Feststellung. Vassiva.
360 oo
94 363 gz
Tos 762 16 116g os 3j
. ö 376 rs 38 zzo zry1 zl
251 207 — 558 gs8 96
3 486 457 20 106 000 —
7740 62 21 260 5 46 516 95
50 —
16 6a 29
Konto für Aktienkapita
Reservefonds Dividenden.
Konto für Kasse Reichs bankgirokonto
Wechsel
Kunden
Geschãftsgebãude Haus Oberstraße Rr. 6
Nr. 17
Haus Kaiserplatz Nr. 6
Konto für Mobiliar Konto für Unkosten Konto für Dividende. Konto für Zinsen
IL 1500 000 — Delkrederekonto?
ausgleichungsfonds. Tonto für Wechsel .. Konto fürangenommene
Laufende Rechnung für
Konto für Scheckrerkehr Konto für Depositen . Tonto für Wertpapiere Konto für Grundbesitz, Konto für Grundbesitz, Konto für Grundbesitz,
Saus e .
Saus Bonnerstraße
Konto für Grundbesitz,
Konto für Verschiedenes
420 327 94 90 000 —
30 000 —
z z66 7 61 Ses zs z 362 29 lo
165 31545 251 207 —
27 91871 6 134 591 83
S 600 - 104 448 —
24143 2 470 789 59
Der Vorstand.
Soll. für 1904. Daben. Konto für Zinsen .. 136 609 91 er , , . ; 61 438 63 ö onto für Verschiedenes 1 58 * 66 8 Unkosten . Abschreibungen: 20 9000 = auf Aus e,, 2 948 88 auf Konto für Geschafts. 4 gebãude J 114 29 auf Konto für Mobiliar 12 460 16 Reservefonds 6 000 — Konto für Unkosten, Gewinnanteil des Borstands 2 600 Konto für Unkosten, e iftaticnen für ͤ eamte 102 go9 * g M οige Dividende 24 43 Uebertrag auf 1505 207 182 92 207 .
Düren, den 13. Märj 1905. Der Auffichtsrat und Borstand.˖
las343)
Tagesordnung:
1
h Hamburg, den 14. Märj 1905. Jacob Nordheim,
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Vorlage des Jahresberichts und der Bilan Statutgemäße Wahl von drei Aufsichtsrat
Nordischer Lloyd
Allgemeine Versicherungs ⸗ Gesellschaft. b Die diesjährige ordentliche , . 1905, 24 uhr Nachmittags, im Geschäftshause,
Gerhofstraße .
findet statt am Sonnab erhofstraße Nr. 3. .
j jur Genehmigung. smitgliedern. 36
Julins Baesecke,
Direktor.
eingeladen
Aufsichtsrat und der Direktion Entlastung ertei ö 1 1 21 2 . ng erteilt. die Zahlung erfolgt bei der Gesellschaftskasfe od
der Bilanz. ; Filiale Bonn, Bonn, am 1. April J. J.
Aufsichts rats über rech der Bilanz. odividende auf Vorschlag
Anträge von sichtsrat so zeitig gereicht werden, daß deren Ankündi⸗ 25ß des Handelsgesetz⸗ ten noch möglich ist.
Wä 26 des Statuts ist wie folgt abgeändert:
ö * 4 Immobilienkonto .. . M 126 983,ů85 Aktienkapitalkonto Zugang 1860404 2095. 58 129 08243 Hypotheken konta??! ö Maschinen⸗ und 3 Reservefonds . 1318 n ia 216 2 w J Zugang 1804. 14 836 3 143 sas ss Abschreib ungekonto , Utensilienkontoo .. , Nebertrag a kö . Zugang 15644 6535041 1722193 Can, ea Patentkonto .. 3 1.— 16 63 37.3 1 4141839 1396 — Abschreibung 1808. 26257. * , m 6 c Sxeʒialreservekonto T 175357 . I 17455 Zugang 1565 1s asmaschinen, Formenkon 2073 30 Dividendenkonto, ni ; j . ö 29 3 30 Dividendenkonto, nicht erhobene Yidỹĩd. 3 11 520 — Kontokorrentkonto, Kreditoren Rontokorrentkonto, Debitoren. 153 661 41 Reingewinn . Kassa⸗ und Wechselkonto.. .. ö Warenbestand p. 1. Januar 19065. 80 00 — . Dewinn. und Verluftkonto p. 31. Dezember 1904. An Allgemeine Unkos 2 r 11 I 273 57 Per Ware i ann,, ö. 3 3. . Abschreibungskonto..... 20 237 K // 17 552 46 138 684 97 Godesberg a. Rhein, den 9. März 19605. . . . Der Vorftand. Die 7. ordentliche Generalversammlung vom g. Mär 1905
Der sich ergebende Reingewinn wird wie folgt verwendet:
a. 309 werden dem gesetzlichen Reservefonds Gesamtkapitals nicht Üübersteigt.
b. Von dem verbleibenden Betrage werden nach Absetzung etwa bes
überwiesen,
zunächst 40,0 Dixidende verteilt, sofern die Summe hierfür ausreicht
Von dem Restbetrage erhält der Aufsichtsrat 103
den Aufsichtsrat wird auf 66 1000 pro
160. 260 000 — 40 O00 —
2146 —
1538 s84 s
Bs 7s F
ö . 2. hat die Bilanz genehmigt, de Die Dividende pro 1904 wurde auf 5 * . 9 9 8 55
er bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein,
o festgesetzt,
. . solange als er den zehnten Teil des chlossener Spezialreserven
Tichtsrat 10 50 Tantieme, die Mindestvergütung Jahr festgesetzt. ; ; .
c. Ueber die Verwendi es . . . er die Verwendung des dann noch verbleibenden Restes bestimmt die Generalversammlung.
950531 XXXI. Jahresrechnung pro 1904 der Emder Gewerbebank,
mit beschränkter Haftpflicht, Emden.
Debet.
Gewinn- und Verluftkonto.
eingetragene Genossenschaft
Kredit.
6.
3
Emden, 31. Dejember 1904.
Der Vorstand der Emder Gewerbebank, 96
L. Gitterm ann. Nachgesehen und richtig befunden. Emden, den 3. März 1965.
122 647 22 Vassi va.
4
60.
131 400 —
15 99250 16 67470 14 000 —
371833 421 51559 3 15605
i ses - 1 832 21510
13016862
2 600 66476
. — w . = Handlungsunkosten. Interessen u. Provisione Gehälter, Kontorbedürfnisse, Steuern ꝛc. 13 20863 Nntecipandoꝛin kö Interessen und Provisionen. Jan. IH 4. 2287,60 Wechseldiskont, Zinsen u Preovisionen 27 599 55 Einnahme pro — Zinsen auf Spar, und Scheckeinlagen 52 076 26 1994. .. 113 966,90 Antecipandozinsen auf Wechsel 3 156 05 S2 831 85 Stüͤckzinsen ö Effektenkonto. 6. guf ff ten Kursdifferenz pro 1904 ...... 11552 66 1 Der 78 8 Bleiben zur Verteilung 6 15 054, 08 2 a dabon !? ßffektenkonto. Beitrag z. Niedersächs. Verbande. 150 — Gewinn an für fremde Beitrag zur freien Vereinigung . .. 10 Rechnung ge. und ver⸗ Abschrelbung vom Inventar . 10095 kausten Effekten... Zuschreibung zum Reservefondskonto.. 320 Nesernefondskonts, Abschreibung vom Tresorkonto. .. 557 25 Einnahme in 1804 an Agio⸗ 9oso Dividende von 131 400 4M divi⸗ und Eintrittsgeldern .. dendenberechtigtem Stammkapital. 11 825 — Beitrag zum Unterstütz ungsfonds 500 - Zur Verfügung des Aufsichtsrats .. 589 388 Gratifikation an den Vorstand ... 500 — 15 054 08 1228617 22 Alting; Vettobilanz am 31. Dezember 1904. 106. *
1) Wechselkonto. ö 1) St zi Bestand an 2827 Wechseln ..... 482 693 77 Gutheb⸗ ö aus⸗
. 2) Effektenkonto. geschiedenen Genossen 36 Bestand laut Inventur am 31. Dez. z 2) Reserpefondskonio.
K d 388 609 1 Bestand am 1. Januar 1904 ) Interessen· und Provisionskonto, 61517250 Stückzinsen auf eigene Effekten bis Zugang in 1904 . z5 =
zum 31. Dejember 1994. .... 167580 ö k—— *
I Kontokorrentkonto. Re ) Deltrederelonto , 1616 141 66 Bestand am 31, Dezember 1804 ) Ban gebãudekonfo. . 4 Effektenreservekonto. Das Haus Bismarckstraße Nr. 11 u. 12, Bestand am 31. Deiember 1904
Saldo am 31. Delember 1559.7 22 3651 18 8M ] Unterstützngs fandskanto.
o Gvpolhekenkonto Bestand am 31. Dejember 1904 Verschie dene 1 72 100 — m 63 2153,33 Dee e nt, u. Materialienkonto. duschreibung pro 130490 69 Bestand laut Inventur, angenommener 6
Wert m p ,, 1904 2000 nm .
. Sortenkonto. ) Interessen. und Provisionskonio. Bestand am 31. Dezember 1904 163627 ,, . 1. 9) Tresorkonto. s) Dividendenkonto pro 1904 Saldo am 3 6 K 2100 — 90 Dwidende von 131 160 R divi⸗
; assakonto. dendenberechtigtem S it Kassenbestand am 31. Dezember 1904 11 353 88 . 9 1 . / Einlagenbestand am 31. Dezember 19604 10 Schecheinlagenkonto. SEinlagenbestand am 31. Dejember 1904 2 600 664 67 Das Geschäftsguthaben betrug am 31. Dezember 1993 ... 4M 131 200 — am 31. Dezember 1904 k 151 155. — . hat sich vermehrt um R 260. — Die Haftsumme war am 1. Januar og... 0 656 000, — eee bat sich vermehrt um X T oss -= . ö Mitglieder. . Die Zahl der Mitglieder betrug am 1. Januar 1904 .. 468 Es sind im Laufe des Jahres eingetreten 17 ö 485 Dagegen sind ausgeschieden durch Tod, Austritt u. Ausschluß 13 J 177
erm. Prinz.
Gen. mit beschränkter Haftpflicht.
Hilrich de Vries. J. van Bollbuis Smeding. N. Boerma. Jakob Bohlen.
W. Bruns. W. Schwalbe. Johannes de
Jonge. Dr. Zorn.
J. J. Jan ssen.