ö
, , , 28.
2 898d. E. 10 432. Luftrührvorrichtung, ins⸗ 145 156. 223 97 553 72a: 123 203 138 527 Der Regi dere ir elfe miaischen rug dh hardt, 1 sz ic . . 3 2. er Regierungs, und Baurat Victor Ruppenthal! Durch Beschluß vom 27. Februar 1905 ist di ; . . fer gr s ir se, ge, hrh g, ne,, H, de, ,, , ng, , , ten ien bien, g, ne. ar e se , eilt it Biel Olbert Snbzt ertelte Pretea klibht Dog. Stamutaptt:l ze. Gcsel f S3 355. 7 6b: 122 13 760 43 85 149 dis glich ᷣ ossen worden deß das erm ögen im, ganzen BSrem 11. M dog Ohg a r Gesellschaft beträgt . auf die Stammeinla 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 7 6, 1 136 331 i . . Königliches Amtsgericht . Abteilung 89. die Aktiengesellschaft Rheinisch⸗Westfälisches nl . 79 11. März 1965. Zu Geschäftsfüh Betree ver ig n nr. des Chr. Weuste tum schäft ist auf. den Sohn Wil
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. I61 842. Si; 100 5183. s8Lxa: 132 565 Kexlin; Handelsregister sosss] trtzitärswert in Essen g. d. Ruhr, beräußert wor erichteschteiber de Amtsgerichts: Hi Gebe ihdern snd behhnt: b. auf die Stammeinlage a n gn n, sucher mf ill r men. . 14. ö 32a: des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin ist. Zu Liquidatoren sind die Herren Purge e gn Fürh olter, Sekretär. ̃ loitenb pudikus Dr. Emil Sluzewski in Char. Betrage v ꝛ 8 ammeinlage des Dr. Overbeck zum selbe . käuflich übergegangen. Der⸗ e , . ⸗— ö ö 133. S5e: (abteilung A). e, . in Borbeck und Hüttendirektor 3 Bremerhaven. Handelsregifter gh , Gr ditus D ; . auf n K ö. j . Die nn ine n, ie n hehehe tn der Spannung in Wechselstromanlagen. 30. 4. 63. p. Infolge Verzichts Am 11. März 65 ist in das Handelsregister ein ange in Bergeborbeck bestellt worden. In das Handelsregister ift heute ein getra 86175] Der Gefell 1. Otto Zimmer in Berlin. Betrage von 3 450 29m age des Felix Overbeck zum Bertha Sa es Sohnes ist erloschen. eg ' , nn go. Shrechapparat mik eirem in 3083 148 35. 2c: 13 , getragen worden 8. Borbect, den 10. März 19956, Balgemann * Drebing, k festgestelst chatẽvertrag ist am 26. Februar 1805 Se wafts führer ist 3 nie er, . 6 9 , . 2 ö. ö Richtung verschwenkbaren e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. . ö. . n ,,. S. Brendel ,,, gil ö der ö Dietrich rich ; Bie Vertretung der Gesellschaft , zu Wil ure r Ingenieur Felix Overbeck 3 e . . ist infolge Verkaufs des
. 23: * ; ; ; „Berlin und al f k algemann in f ; erfolgt entweder EChrifsti , . Si; s,, d, dn, 3, e, 2 . . ,,,, cer fc sr lcest weird, Lurth nen dez ani Ce, ,, , , als Ersatz für Mefsing= 7 Teilweise Nichtigkeitserklärung. . an ö. ng , Sr Ge en chat , 6 . Wm ö ,. 86. . seit dem 15 , oder , Gesellschaft ,, . denen jeder für sich die Frey, Malzmeister ö, , Christian 22. 12. O4. ĩ at am 2. Janua 5 ; X. . a ngegebener i ig: j . j eschäftsführer. i s f ; ,, ; 86a. D. 11 492. Verfahren zur Herstellung W n e h. . , . der Hefen c, st , Witte Krauthesm Inhaberin ist hoer rer. handlung. . nn nn, 39 ger er tlannt. gemacht. ,, Y eee s rf, 9 K aus mindestens zwei k , . n Freudenstadt. Weiß. 6. ö. 3. rf li, e, g ne. j 5 . ae „erleinscheft m. Kin Let Ri De n re,, . . Grch er eren, n ,, win. Deutschen en gef e ne ic Einticken f ken ie e, e, . r er g r een, Beer, Laufe l elf , Rudolf
Wegen Nichtzahlung der bor der Ert 231 afti ̃ gesellschafter befugt. ; ; ei. und Kurz⸗ er Gerichts ; . 0. ei f. estellt un ᷓ ern 1 en Gebühr 3 folgende e, , fl wen hen n e r ltr t id i ef . 2 ö gfene Handelẽgesellschaft: Ebus nenn er , w n Glaswaren. 2 ke e nn ö ,. nt dell n. n, m, 1 ö. tr hel lter ar n , , . .
rückgenommen. ar nicht: rt. ö Maier, Schöne b ‚. — . 05. ,, ö. w 948 Khnialiches 9 n Schönmünze ö 2 er, Votelier e , ,, drr, , r wren, em, ,, = r ee, , e g, , , , er, e, , ,,
. 8. 17 64. ern, . ran; Maier Verlin und Kark Mater, Schöneberg. randenburg, Havel] Osto Jeu wohner a . irma Verw all ung unter der Firma In uns — * 96169] zefrau des Firmalnhäabers. . r, 315. G. 9801. Austern⸗Mundstück. 14. 11. 04 Geschoß mit einem so erheblichen G Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1500 begonnen —⸗ ö lodlb t ner E Co. in Burg a. J. ein. altung des Witwe Rhodius, schen Nach bel st. Handelsregister Abteilung A ist bent? Karl Haisch in .
n benen ihn, Tae, wer, , fön Wer eb dn i,, lachte 3 en ; . an hr 5 e'lsigiänd n ge & eh mam a, . 3 Bekanntmachung. ge ,, ö. asses, Gesellschaft mit beschräutter 29 ö 6. unter Nr. 45 eingetragenen offenen Handels, u. Ch ern in Tornstetten. Baumaterialien4 Kid · , . zwicht dem des Inh her e Kehle ms, Came elm nm, een, h n unser Handels register Abt. . Nr. 164 ist 5 gufmann Jürgen Anton Bundies ist aus Mit dem Sitze in Erefeld, errichtet amm 3. Ykt . schaft in Firma Johs Auguftin in Elbing Kaufmann lung, Inhsber: Karl Christian Haisch g5f. A. 10 092. ö jz. , adurch gekennzeichnet, Si Kan / . Dem heute bei der Firma: „C. Marschner“ der Gesellschaft aus zeschieden. 1994. Gegenstand des U , solgende Eintragung bewirkt. Di. phil. Erich Ri ug in Dornstetten. ; , ndr, e eh,, ,, ,, , , 6 ,,,, , r ,, , . ing. I2. 12. oa. . r ö Go.. Berlin, ö ; r 6 esellschafter, gliches Amtsgericht. 2 verstorbenen Frau Wi ⸗ after eingetreten. w e r.
. , g S de. e ,,, , ö e . G ö m , . e,, irn n, sch ert Klotche ist aus der Gesehschaft ausge ö eng, . k
ͤ er Anmeldung im Reichsanzeiger. ĩ llhelm Hen . Mä j r Molke 5 , er n i er Ge⸗ z — . 3 , r n n en,. en,, , ii ils ier r her r ele e, rer ,, e liel ieee e, e, dae e ie eh eingetreten. x ind nur bete Gefellschafter gemeinschaftlich er. liches Amtsgericht. en; CGShasleck 3. A ah häfts führer ind: I) Hermann - gericht. trag bewirkt worden: folgender Ein
3) Versagungen a d mãchtigt. KR ranuns chweig. 35169 Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be. Emilie eb aufmnann, s Win, g mdolf Sceist es, Tin shnrn, 95 Die Prokura 2 .
mut die nau han, . eh, . J H n elsregister. Bei? Nr. 24593 (Firma: Robert Darkom, Bei der im hiesigen Handelsregister gl ö. en . , . und Verbindlichkeiten ö. bei Sr lecke ge iber g ., 3 Otto 6 . Handelsregister B ist heute i ist erkofchen. aufmanns John Münstermann an nen angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ n. 3 6, 9 Treten e ic ffn sFeft 29 ö Seite 20 In en, 2 ö ö , mr, fte durch die Ehefrau Anna ö und Fön igi. Notar, d) 6 ,,, fen j ö . West. Gelnhausen, den 1. März 1803 me ist ei Bie Bi nter O3 es Handels registers — Abt. . — 2 n. ist in das Geschäft , Gerecke ; ck, ᷣ ; er uaaff ; n n, ignieder⸗ tönigliches ich de . e he ne, ee. r i. . wurde eingetragen; Die e , sittei di sche als perfönlich Jaftenber Sęsellschafter eingetreten. ist heute vermerkt, daß dem. Kaufmann Friedrich Kgl. Amtsgericht. Abt. 1. 66 el, ear, * i ,, irn des in Heide befindlichen or g Grimma. Kani gl des Ante eriht. 5 Duff abril A. Ciselg . Schsll, offene Dan des Die Gesellschaft hat am 23. Februar igo5 begonnen. Wöeschs und dem Jimmermeister Rehert Schniete Celle. Bekanntmachung. loss) in Crefeld, die zu. 6 s mit 4 Gengnnten , werden: Au Vlart 352 des Handelsn'gisters i 33186 3 H Heramethylentetramin. enge tg . . . , , Gesellschafter ,, ern r el tt nur der Kauf⸗ y 1 die vorbezeichnete Firma Gefamt⸗ 95 . . Nädß ist zur ! Firma a,. ie Gesellschajter , 6 r, . irg l fr ö. , 4 leine] Firma Leipziger Eh. e, , , . die
12 53. nd die Hutfabrikanten Albert Eisele und Friedr ; ⸗ ; elmann 1 ö ü 295 elleckes Jmetrz Ind. Mark) erhö mann ᷓ . er⸗ ä, s' z, Tinten an gran , e Bis Gesejsäft öa6 au . . . ö. 9 , ,, e,, . 1h n n o. ,, ist . ern f , e fire bds. , ö . Jö n , . . , n, n egg gr , 5 einteilung. 26. 2. Oz. 0 begonnen. ;. 2 isen, rlin): Die Gesellscha erzogliches Amtsgericht. ittelmann aufgesbst. Das Gefchäft wird in Crefeld, Stam melnĩ J ⸗ elle dez, Ausgabe der? je loo 4 ausgegeben. Die mann Berger doit eingerra e 2198. B. 35 7090. Vorrichtung zur Erzeugung Achern, den 11. März 1905. ist, durch Ausscheiden von Otto Schmiedchen auf. Dony. ; zen dem Kaufmann Eödecke unler der bisherigen Schelleckes eben, genan . doo ele, Hats Ger ohr Aktien erflgt für Aktionäre zum Kurfe Königl. Amtsgericht , . on Möntgensttablen; Zuf. J. Pat. 139 7a. 28. 1 6s Er. Amtsgericht. gelöst. Der bisherige Geellschafter Ernst Johannsen Brauns eh . Firma fortgeführt. gen ihr lee, G nern, nt. Stammeinlage 1000 , 110 bo für Nichtaklionäre zum Kurse von 115 9. 6 t Grimma, am 14. März 1965.
— el 0s. gn ; 1s. Cell, den E Mar; 1905 elleckes, Cue besondgtenk Stan, in Elmehorn, 10 Märtls0 K
Zan, Rn, 8924. * Verfahren zur D Andernach. g in Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma, k 95162 den 11. März 1965. Crefeld, St n green Marz 190d. ; 1 göõl87 ö,, ,,,, . 8 ö Handelsregister BL des biegen n 2. .. n eng, ö ö w Band VI ren lch un gericht 11 n. n me , m n, * ö. Königliches Amtsgericht. aan f kö i ,, aus Amidonaphtoldisulfosäure H. 12. 2. C3. gericht ist unter Nr. 7, betreffend die Fi ö , aufgel n , fi Chemmmnn n 36, wohnen hel ui ich Frankfurt, Main; 1 w ß ᷣ eute eingetragen n n,, nn,. d siloust. 8 6 . durch LÄusscheiden von. Gtinund Dessin. Der bis, jst keut Karl Sildebrandt In das Handelsregister ist n (95165) oben . , n,, vertreten Durch ihre 16. S. R. A 4286.3 95181 de de gef ift f unter dieser Firma . . 3 zu Linderung ch, heute einget agen words: fl r, n, ö ö , br . e , , 2 56 . iar, Slere s, ö ö e gg. Handels fran in Frefeiß gien ni, rn, Kö. aus dem Handelsregister aer m , n he, k Kohl.
P. EA O94. Graviermaschine. 26. 10 03. Andreas Alfter ist verstorben, und ist nunmehr - Bei ; ,, vorbezeichnete Fi h , schaft in Firma „Gebrii unde ls gefl. zö0 6, s) Notar, Justi 1 eien en SüLdeutsche Industrie n Kü s in Kart Kohl ee, w ng und die Firma 3538. R. G28. Auf. und Umntolkmaschine für ein ziert? Gesch ifteführer Andreas Hell. Bei Nr. 8120 goffene Sandelsgesellschaft: Gebr. e m rr e Firma im hiesigen Handelsregister ge— Chemnitz: er 9 „Gebrüder Hoppens“ in Jvorgerännt, , . ira Gustap Schelleckes, Franz Co. Die offene Ha ke chenchemie n,, . meier“ geändert ist. Papier und Stoffbahnen. 8. 10. 03. Andernach, den 9. März 1905 Stadthagen, Berlin). Der Kaufmann Moritz och i. ö Gesellscha fler aus ö Otto Hoppens ist als Professor Doktor Carl ö gh , und N Frau gufzelöst. Das Handels geschäst * 4 , ,
2 . ᷣ den 365. 3 h. . ; ; ö ; 6 ĩ sarl Noack, vor 3 ö e ; Königliches Amtsgeri
22. ü , , br tmn an Deohnk M len rik. aden sst durch Tod aus der Gesellschaft aus= raunschweig den 13. März 1995. ie r, , ] ieden;H ,,, ach vorgenannt, Stamm⸗ herigen Gesellschafter Nath j auf d n. seit gliches Amtsgericht. J, , ear, ,,, , n. 1, ,,,, , , h, , lere
e d , . J In Ca. Han elzregtsten let kung är Cinzelsirmen Berlin). Der, Naufniann Sa Floe fer, Verisn. ö rü, Franz Curt Leuthold ist als Gesellf : Verhälins ihrer zben angegebenen Stamineinl ,, ,,, og, n, , ee fer.
4) Aenderungen in der Person des war heute eingetragen terte gere nu , e loesser, Verlin, Rrauns eh eig. sin geschieden; ellschafter aus, zu einander beteiligt sind mmein legen 3) Kaltwerk Geinhause n, Ernst 13. J. 9 dos. März 11. nde heu n ; schäast als perssnlich haftender Gefell, Bei der im hi ; — Rö 0h ein dir gn, T rn zum Gesamtwert von Die Firma ist erlof ö st Jacobs. IJ. Korach. Diese Firma ist erlos ü, dtms n Fe rhähnle, Otto Dutltlingers schafter eingettet L , n Zei der im hiesigen Handelsregister Band NB 3) auf Blatt 4715, betr. die off „é in die Gesellschaft zu deren vollem Eig Firma ist erloschen. Adolph Vön , , n . oschen. Inhabers. ,,,, . ( eingetreten. Die Gesellfchaft hat am J. Ja, Seste 23 eingetragenen Firma: schaft in g ⸗ die offene Handelsgesell, tum ein, mit Aus ft zu deren vollem Eigen ⸗ 3) Eckstein Joseph. Di s ö öller. Diese Firma ist erloschen. in. rlin ge Veräußerung nuar 1995 begonnen. . 2 . Firma „Gebr. Einstein“ in Chemnitz: di n, mit Ausnahme derjenigen Bestandieil lö n lh ie Gesellschaft ist Paul,. Reimers, Si Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind des Geschäftz erloschen. Bel drr x In offene Sand j Verband Deutscher Jute⸗Industrieller Derr Oskar Einstein ist als Gesell mnitz: dicses Nachlasses, welche bereits an dse ei e ausßelöst. Dis Firma ist erlschen Viese irma it men K Boolsen gtachf 8 J . e ; . s. ; J 17. . 1 ö 1 sae⸗ Mi . — . ö s. Firma ist erloschen. .
urn , n, esnannten Di ng. Die tal er . Oberamterichter Abel. liche hincralk offene wan elsgesellschaft: Koenig. Gesellschaft mit Beschränkter Haftung, schieden. esellschafter ausge, Miterben oder an dritte Perfonen au, 1 f 4. Hch. Wertheim. Dem Kaufmann Max Conrad Schultz E 2 13. 6 1 793. 12m. i542 9I1, 154 9185, Rarmen. — 6 ein mh rc nen . emens Æ Co. in Liq., ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General— Königl. Amtsgericht Chemnitz, Ab heraus übertragen worden sind, fowie mit **. asse Ruhstadt in Franlfurt a. M. ist Einzelprokfura rü ft i haft lt g Co. Diese offene Handels 155 6238, 156 918. Pike Adding Machine R RI2I00. In unser Handelẽsregist . wohnt jetzt 3 3 . ator Ludolph Brüning versammlung vom 25. Februar 1905 der 8 17 des den 13. Mar . . der Hrpothekenforderung gegen ant, 5) von Schloßberg . Go. Die offene gon dem bil aufgelöst worden; das Geschäft ist Tönpanz, Srang Jiew Jenes, W Sh l. Vertr. eingetragen b. er Handelsregister wurde M h 9 . erg. ; Gesellschaftẽbertrags durch den Zufatzparagraphen 17b Cob HJ Crefeld von fünfzehntausend Har ö. ansen zu Handelsgesellschaft ist, aufgelöst. Das Ha ö Aktiven z . Eesellschafter S. Meyer mit Franz Haßlacher, Pat. Anw. ffurt 4. MN. 1. tagen un . ö 4 offene Handelsgesellschaft: Neu ergänit ist. 96 menngnitischen Giziehungsberein au elche an den geschäft ist auf den seitheri , ,, ö. und Passiwen übernommen worden und y. n . 1 3 n, n,, . 661 6 ir, ,, 9. ir , * . . , Die Gellschaft it Brauuschweig, den 13. März 1306. 3. 36 Handelsregisler ist die Firma . bei Marnheim zi n , nn, Weicz hof e. Schloßberg . Ci nl gag 1 . ihrn inlet un ernbe ler gin fern 36 ie,. . . ö :e g , ,,, e,, 9 1 h 4, . ie , 3 , nn, a. deri ich on erer. e,, 9, ,, . „Ger⸗ ,, . ran, Wr e ihn 6 . ö ar undernderter Firma! *ils O. Grtzetz macher C Co. Diese offene Handel
Denis, Paris, u. Raymond Vidal, As, Liquidator soll einein handein können . Halensee ist alleiniger Inhabe ĩ w tra np burg einge, kr t landeshfrrlicher Genehmigung dazu ü lub. gefellschast ist aufgelöst worden, e e,
nisres, Seine; Vertr. ö j ; 93 j , e. enger nhaber der Firma. K gen worden und als deren Inhab f tragen werd . gung dazu über⸗ Frankfurt a. M., 8. Mä ⸗ ist aufgelöst worden; das Ge j w (een pal a , . ? 4 . 4 Firma Brüning * ,. ,,, . ö delsregister i 9482 Ferdinand Müller dase hf. J Erese hee, März 1905 Königl. ire e. 1 . JJ, ,. Deli hm 4) . . Hon hit 4 ö. n, Friedrich — 3 63. Verlin): Jahaber ji: as Han 3. net 9 ist , worden: Coburg, den 14. März 1905. Königliches Amtsgericht Frank furt, Main. . ; de, er . Aktiven und. Passiwen übernommen en , Ga, uirig E weferschmut, e h chf sr fen be inf zi Lore sr, E, , Semen, Bremser Sans, s ö derogf. S. Amtsgericht. . . , Fr hom Miert KJ . jr dl ge Adolf Wolf . . 3. ne, ', . begrũndeten 4 C0 dene, 6 ele eg, Heinrich Koch Cain, Rhein. Befannimachung., Ig4s825] . In das hiesige Handelstegister g5l67 Beröffentlichungen aus dem Handels 8 guter iet, J — ben, , m,, eren n. arg Maschiuen · N G. It. g Rr. Sog bel der , Matthei erk 6 81 . ö , . Rich? b Geller e E rinrfih F, . ,,,, ist ain II. März 1565 löschen der Firma ä ee Ten ihest— 6 ö . K Lleckerle. Die ger eff ; ,, ef. r fe lig e e , r.
rit, * 16 5b 1 tli j * 2 & i 9 ö . i s ö 3 1 ĩ * i l
, r r e,, , . , , e,, . 9 ,, . August 36 ö ger e ff Die Prokura deg Kauf— ,, . . ö. erloschen. . . . ß 5 Neann ö Die Firma ist erl 3 , m Hultzsch, zu Die . f
2 . 2 . w 6el Gleich zeitig ist cn gif en , des ef eder fen, gl. . 9. März. Io , . . bei de Ren, wn Kart ö r eaeridt chr . e. en eden . e ,,. ö . ö.
5 1a. 122 210. Seiler omp., Geldern, Scherk in die Gefellschaft als perfönlich haz Loewe, Schöneberg, ist Prokur it. Die Fi Adolf Hein Co., Bremen Mit m. . ö D — . 9 maschine. Die Firma ist erlosch hcchaft sind eingetret 66
Rheinl. — ; . sönlich haftender Schöneberg. is Prokura erteilt. Die Firma 5 . ne Mit dem am Kaufmann ei s etmold. ö Gesells i t. erloschen. ngetreten Johannes Paul Frsed
e we 106. 1 Schlezeluuc, Sta Sr Gal sbeltehemngghetth der Firma Wu,. Seiser ö ö , r, . garn, fenen viene fe e , , g shtg erf; , , , g,, , . , n ,,, .
richstr. 18. ö err e , , m,, 2 Ri j Hr. 1 ö . ö n e, ken gli iitwe Heinrich K , , Lithographische Kun ; öhristian Klumker i schãftsfi ö s . ter, und drei Kommanditisten.
ö. ö ag mrs. res , . . , n,, ö ö. dir . . , ** e nr f harr , . 3 i * ö ; w . in, nenn üer, . / . , urn n n n , , . eine *
z ⸗ a. I32 558. Fa. Fr. Seiler in Barmen. Die dem letzt il. Dresden mit Zweigniederlass ung; erlin, ber Ait dan, jedoch unter Äusschl ang und. Wilhelm Kaesmacher Tafelbft ĩ fan n sfinsetrag en, zöialen Mnseum Frank Wetzlar ist zum Geschäf iebier: bat am 1. 3 ; [. 3 Gebauer, Berlin. Prokura ist zrioschen. Ser Kauf etzteren erteilte it Zw eignieder assung in Berlin): Der kt ben, usschluß der Passiven aben das Geschäft zuerst i f Die Gesellschaft ist eine offene Handelsge führer bestellt. zum Geschäfts, Januar 1905 begonnen.
r ; ut * Taufmann Traugott T ; der Gesellschaft und unter unv . in ungeteilter Erben, rz ö ande egesellschaft 68 28 . Gebr. Borgstedt. Die Hand 5) Aenderung in der Person des 3 onen lting beide in ,. n r aus fee 8e ,t e , ö. . fert. 3 6 e n, 1 ; e n n ,, ,. , ., nunmehr seit 1 ,, ö . n, 5 4 , ist exloschen. en , . wen. ef fr rf er en ict zrokura erteilt. . a ꝛ; iedri 46 : co ut. ö n 8 . oritz z y . Me che schafie W. ö Vertreters. 5 ,, 2 ,, c in Drecden Cr n eh ger, Begesact: Die Firma ist Gn fen Handelegesellschaft fort. Die nder ff 9 6 ö *. Kauf hann reighric San e mn, e h,, ö. ö . ern Borgstegt mit 21c. 108 837. Jetziger Vertr. Paul Müller, Co. in Garmen und als deren Teilhaber Carl Die offene Handelsgesellschaft ist r 6, September 15h l erfofchen. . * Vertretung. ausgeschlossen, sodaß die Wilwe Zur B 1 der Kaufmann. Wilhelm Tracht daselßst. Freiburg, Schiess... VJ ,, . . Far Anm, Berlin' s'. 11. , e, . . ö. . denen tg ü sche ö ö Osburg * von der Aa, Bremen: Die Gesel⸗ — . Vertretung berechtigt ift. . ö . . und Zeichnung der In unser Handelsregister, Abteilung à it le gh gesetzt. ränderter Firma fort⸗ 6) Löschungen. Böen, beit, r arnien, Sie Gcfclischast kat am wandelt worden, 3 Femmanditiste sind vorhanden. fünft ist am „. Ran iss. antaeiöst. Scitdzn erloschen. Dir g fen ren züri Kl terne nfasteä. Peihnitfung von fat , , Hanke erstft Heinrich Fittje, Au 6 Mär 1695 sind die Kom. tg mig term , gg . 6 ö , . ; . Nr. 11929 (Tirmg Leopold Pauly Rach—⸗ e e e re nn Fenn h Theodor von der Au und Jofef Klein bleibt kauen on Wilhelm Dinger Detmold, J. März 19565. . 3 Mannchen zu Schweidnitz eit en . der Gesellschaft ausgeschieden,
i , . 66. ren,, 6 ö . ö n. ee, ,., * 95 . ie Prokura des Fritz Pflaum 3 b, e, ,,, ud n, ,, bel der offenen Handels geselsschast Fürstliches Amtsgericht. II haber: , , r , . ,, rn mn e. 154 574. 4f: 153 346. Ga: 13 892 2135157 Firma betrieben ,, . . 3st die i ͤ 2 in isch⸗Westfä li * ; . unter der irma: „Wasserm X Detmold. JJ Jö Eli j , , , . Fräulein ⸗ . s ö zesellscha ter ein ˖ 3 t Ai 164 ,es ene gen; i ,s. i n,, ,,,, , Ee mit, e ihc n r Ee der, , nne Handeltreristeß Abt. A ist zu öl , , , e, ö ,,,, 3 . , FBlunge sz7a (irma. E. S. Röhwn's gabrit ,,,, . , , Vasffrmann unter 5 1 Buchhol . en g, ö 256 11. Maͤrz 1505 , am . er Firma Fittje C Michahelles
) 5 39 509 . 9 8 ; g r 3 . * ; ö ' j ö 3 ; , . . ĩ weigni ss h ö r . , , . ä , , , , , , ,,,, eee mar? 136557 157 7, da! e n. ,, , . , ir rn g r ff nw rg 1 5 ** e, . u k von Zemen , g II. Abteilung B ift erioschen. ie Prokura des Arthur Buchhol; ark Geek D est Kaufmanns Jeorg 5 ene n na b , und Hermann . . 2a: 194 . er!? r c en Die J 5 sch⸗ 9. H. Rö u ö ! ement Nr. ö r ! J. . ö 8 *r 116 en. ; / 22 auer.
1 . ö. ö — . J , 3 ,., i der Firma Carl August Heynen b , ach n gr ber rn . erlin sowie der Sn der die Beteiligung von oder ginnen, i nd n e e . ig der ,, 4 Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. 3 67 . Handelsgesellschaft hat begonnen am
1s les zol; wirr lens fg gs, te w Rr. gg bei der Firma Ri 1 ,,,, zejelischafr, G sin. erie tien · . . Tir flies Antgeriht. 1. , , fööis] Grage d want. Oi
mi wih, , . 35. Dir. li, Kötting vorm. 8. . e. ö. mtsgericht 1. Abteilung Jo. Y ber Akschluß . 9 ö In daß Handel greglster ist heute eingetragen üles! In . , , r. st n,, . ,,,
53 890. 2Z2f: 125 700 133 614. 228: I42 945. Die Firma ist geändert in Richard Körting. Den . ö ; 95173 3) überhaupt die Wahrung emẽin fame Inter⸗ Lin ngenieur Max Hülsenbeck in Cöln— I) auf Blatt 10 169, betr die Fi nwerhn: J. Abteilun ür haft getragen: erige Gejelischafier G. O. Gra ĩ 13 5*on, e, le, g, ln; *r, , , waffe Gm Köttlng nn, Cn gin, ö In unser Handelsregister Abteilung A ist, bei essen der Gesellschafte . 9 163 indenthal zum Vorstandsmitgliede bestellt Fabrik hygien ischer str, die Firma Otto Kuke, Zu: Gehrüd g Jür Gesellschastesirmen: Schwarz, Kaufmann, zu Hamb , . 26e: 149 943. 276: 151 962 154 7277. men i . ; . ler in Nr. 235 (Offene Handelsgesells z r als Besitzer von Cement. unter Nr. 414 bei d esells ; échygienischer Nährmittel in Dresden: , , m, Hermann in Freudenstadt. lber if in, zu Hamburg, bestellt; jeder 2 . . 6. 3 962. . n 3 . Sa nf it geg wr , in, 6. ioo ce in Bill bh K 3 . . . . en ö 6 , n n r gere Dehne b , ö —1 1 . . d l ee h ner ib fh, r ff st 8 366: 156127. 31. 19983 1327535 in Barmen und als deren Inhaber der Kauf getragen: ; Ber Gefell schaftebertrag ist S9. Dttober x esellschaft mit beschränkter Haftung“, Gustar Jacohi in D mf aufmann Gar verkauft Bie Fl n aufgelsst. Das Geschäft ist G. 1. F. Rüller ist ein Hi s au . 227: 135 6, gab 5s 8341 gRre: Ii sis. Gifsar Hiartin daselbst. taufmann Tie Gesellschat, ist gufgelöst. Die bisherige 1906 * n n e tep 9 am 29. Olto Cöin. 86 ce ir r, 1 res den ist FInhaher. Er haftet Neu: Frier Firma ist erloschen. rechts register ei . auf das Gäter⸗ ö m n . k ö ö G qehsch len w Witni! , n, Sler he . 3 i be gaht l i me. Das Stam mkarital ist auf Grund Gesellschafler⸗ He n n n. . des Geschäfts begründeten Offen . ar 3. Linde in Freudenstadt. ö Unt e erden, ö 346; 13 bn . är, *g b, Söoßn in Barmen än gls deren Ren J. Theodora geb. Schlüter, in Bielefeld, in fortgesetzter zi Yer e' uh ef n aft ist bis zu beschlusse vom 27. Februar 1905 um 25 609 6 auch die in d 3 isherigen Inhabers, es gehen Jwecke kes le schaft seit 1. Januar 18064 zum Haftung. mit beschränkter 3. 33 42 . ä, f, W Bennntern-hmer Adolf Böckler . Sah ah fil i e ene n, 5 gien in fen gesch na Ablarf de nnd e . 6 mer res, nicht daf ihn 3 etriebe begründeten Forderungen Srob— und . , . . 1 8 der Versammlung der Gesellschafter vom
3071. 140 2654 141 031 141 532 146 819. daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. März 1905 ae,, Jahres J9I7 m tels! eingescht ick nen Brief nnn, öin sst zum Geschäftsführer beftellt 3) auf, Blatt 20z, betr. di Taren g. a. Hersonlic ba tent r n Februar 1563 ist die Crhöhung bes 8 Ze: 132 757. E23: 143 95 15 os. 12h: Iz4 75 begonnen. . J Die durch Arflösung der Gesellschaft erloschene und muß eventuell vor d 1 F J 15 er und für sich allein vertretungsberechtigt. Renner in Dresden?: 2 re die Firmg August Friedrich und H önlich haftende Gesellschafter: karpifals um 6 10 960, — affo , , . 150 743 156 314. 42: 157 359. 3a: 141 465 H.R. A Nr. Sog die Firma Hugo Böckler in Prokura des Kaufmanns Franz Kirchhoff in Biele—⸗ polgen bft: e em 1. Juli 1915 et, unter Nr. 423 bei der Gesellschaft unter d Dresden en; Die Firma ist erloschen. eric ermann Stock, Kaufleute in Freuden. auf 6 66 voG, =, beschloß also von 66 b6 ooo. —
13 57 8 2 * ᷣ ; 2. , eld sst , f n, ne rechts wirksame. Kündigun Firma: „E , , der am 14. März 1905. „Jeder Teilhaber ist zur allei ᷣ ut, r ', nbeschlossen worden; daz erhöhte
56 6 2 , . . 13 nr, n, . en baer ker Bauunter⸗ f ln ene 3 , r e, n n, 4 der Gesellsch aftẽ vertrag um schaft ,, ,, 1 Königl. Amtsgericht. Abt. III. . 6 der Firma 8 nn 3 ist durch Uebernahme von ö
, , , nm,, gere bz Ren klicke Marte erich. i , 00 8 schisteführer besell bogenem Holze Jacob * Josef Kohn“ ö. y * 8. 9 95180 , . . ö
. , , del , den, se n lee ee, ,. so dM be af ö. . ührer I, Wien mit. Zweigniederlassung in Cöln. Mar Füma „Eh Handelsregister B ist bei Nr. 67 die Offene Handels är nan in Freudenstadt. Waagren Versand Magazin von C
. . 36. . 129; 13 Gi, 14 sls. ner lin, gandelsre gifrer 35157 In unser ndr rm mm A oh a führer, an deren Shell 6 . y an, , 9. dem Vorstande mit ef r , m, , i, = n, . gre ber gkrelst , . , , , .
7h; 915 15 49: Zo go 98351 bes Königlichen Amts geri ; bei der unter Nr. 6 eingetragen können, vertreten. Vor 1; Dr. Jesef Joly in Wien ist zum getragen u Duisburg ein, geschäfts en gros und detail ren⸗ amburg, ist als Geselsschafter ei an, H
1s he fo br. zo; 135 15316 135155. Ib: rn, , , nn, , n, gie e e en mt ,, Geschafts füt rer ist der in B hnbañn sorftzndamstgliere bestellt. Ba; Stern it dit e Genstand , , .
. , ne, 1s is? 1, dor? 17223 Am 9. Mar 196 i,. .) ,,, past 2 Co. in Bocholt . ö. in Bochum wohnhastt die, Generalversammlung vom 4. November 1904 der . des Unternehmen ist die Herstellung, Wilheim Glau ersönlich haftende Gesellschafter: 16. März 1905. at begonnen am
135 29 125 79 1473555. 49e: 135 159 vei der Fi 1806 ist eingetragen: ü en, f rtan zur ertretung der Gesell⸗ K bezüglich des 5 18, betreffend den Verwaltungsrat Fieb, und, die Vermittelung der Herstell nn i ner und Karl Herrmann, Kaufleute Fritz Frehse * ;
25 23 g ⸗ 199: 1 Firma Rr. 370 aft die 3 Gefellschafter: Am 11. Januar 1995: geändert. Verwallungerat, und des Vertriebes el ; ; ellung in Freudenstadt. Jeder Teilhaber ist z: ; * Co. Fritz Emil Ferdinand . ,,, 35 Ruybachsthaler Diabaswerte Bauunternehmer Hermann Hitpaß, Bremer Tageblatt Gesellschgft mit beschränlte J Gesellschaft unter d Artikel. tlektrotechnischet und maschinelles. Zeichnung nde gerstemng . 5 ö en r, , Hi , is Tig. Sc: I33 90 6. 4 96 ,, , , , . an ,,, . e , n,, , ,, 66 4 e,. „Kaiser Rudolf Café . 6e . diese, Zweckes lann die Gefell. „Zu: . lie nnn, hat ec. en io ref od m 3 ig: 136 2361. 223 6 67. . 335. . ö. ö. e zi er in. ; — ö 0h agel e 8 e gema D ĩ e chaft mit beschrãnkter a tun , Eöl ö nebmungen von gleicher oder f li D ö —2r. 9 3. ; n e in ö reudenstadt. . Gu . Gru . . ; * j . 3. 6 . ; . * — 6, , . zu Beilin ist zum 2 r,, sind. le e ge ltunge . Gesenschaft mit beschrãn kte⸗ 96 ö . er, K solchen beteiligen . k 1 h g ef gef. , i. 2 ist 2 E. R. Waitz Nachf. Diese
57723. c: 153 2093. 59: 63 59. 2. ,, , n,, ⸗ ö z 2665 e Wi 6. ich ü en tau - Cor . ĩ . 9. ko? ef, le. all le ef fal fa. Ban Bau und Betrieb. EorhbeeR G ö. er g genen une g i, n, ,,, , , . , . a e, . . 6 uch f, e e e n , , e if: .
. 5s st as, dsa; 1 äs. sa; i, n, . . ; ⸗. . 95175) Schröder, Smidt C Co., Bre ö 8 Mãn r. 678 die Gesellschaft unter der Firma: Dr. Otto Overbeck after Christian Weuste, weiterführen a eschäft ist bon dem bisherigen Gesellsch
, s Fo!” 6*a: Kis S387 683: 95 i. 3Zweigniedẽ f ederlassung Berlin, In usser Handelgregister Abteilung B ist' heut? 19h . End r * men: Am 9. Mat zCölner Industrie⸗Werke Gesellschaft mit ersterem unt erbeck und Felir Overbeck das von Chr Lauf j r A. S. J. Rohde mit Aktlven und Paf ke, e SsSa; 144 5I1 14 55 686? je; * 13 15 e , ner i ng . u Frantfurt a. M. domi⸗ unter Nr. 4 bei der Aktiengesellschaft für Licht Smidt unter 1 rr, Jehan ,. beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des kurg . er der Firma. Chr. Weuste in Du. inhaber Chri r z Frey enftadn, Der Firma = nommen worden und wird von ihm . w , , n ,,, , ie. und Wafferwer for gung za Bb, lle gie en n Hen den m n. , ist der Erwerh und die Verwertung Operbeck ie n nl, Dr, Overbeck und Felix stadt, ist , r far ent Freuden, änderter Firma fortgesetzt. hm unter unver⸗
etrieb: l getragen worden: Seit d f — einget rel.. der Fabrik und der Grundstücke der Helios Elektrici⸗ geschäft mi nmen anteilig zustehende Fabrik. verkauft. Die Fi ! aben das Geschäft A. H. Julius Rohde. Prok ĩ 1 em offene Handelsgesellschaft. Die an Gern tätsgesellschaft in Cöln. z Fi n ö. ö 3 bez mit säͤmilichen Aktiven und Zu— edi ch rm e erloschen. 3 Max Wilbelm Friedrich . 5 und zwar unter Verrechnung Schuh J auner in Freudenstadt, Portland Ce : e schãäft . ementfabrik „Hausa“ geschäft und Schuhwarenhandel. Das Ge⸗ mit beschränkter Haftung. en,,