1905 / 66 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. - . . ie Mohi ĩ dex. As ich Tieling pegließ, hatte ein erfolgten Ausprägungen von Gold— und Silbermünzen, und ihnen die Mobilisation durchführen zu können. Der Kriegsminister ] licher Stimmung gefun n Ram eine Mitteilung zes Vorsitzenden, betreffend eine die Zeit bis Bergeamur erwiderte, die Änzaben des Vorrernetsh inet . ö ö ,, ö . 81 *

s ĩ ckungst and ungenau und würden dur reiche Enge 1 mm assende Dussmmentellung. der Anwendung der 8 *, 6 ö. ebenso viele 2 Ich habe auch aus Rußland if eingetroffene Regimenter beck

Das Haus der Abgeordneten setzte in 9. Durchschnitt hi ü . 9 ne J. nitt Hinaueragt, Unter den 9 Jahren, für welche der Ge amt; , 9893 Fit u. ö. er der Minister für Handel und wert der deutschen ,, ist, weist es ra e . Et . * ö Ir belterkenzgung are be 3 6 und der Minister der öffentlichen Arbeiten auf: 142 Mistioneh Mark gegenüber 90. 1 Millignen Mark, dem Durch⸗ Arbe er . 33. ner Teppich fa brzten 5 *est von Hu dde beiwohnten, die dritte Beratung des Staats- schnitt von 3 früheren Jahren. Unter den 24 Jahren, für welche der in eine dohn ewe ui er men e ne . 988* . 2 7 n

in den Bundesstaaten für die bedingte egnadigung geltenden di n m nm, n f. ö * gimenter an der Grenze habe wie Deutschland, und daß ie einen ausgezeichneten Eindruck ma en. t ö K eine Reihe von r' durch diese Regimenter denselben Effektivbestand hätten wie die deutschen Der Korrespondent der Nowoje Wremja/ berichtet, di haushaltsetats für das Rechnu ngsjahr 1905 fort. Gegen nen gen ertrag der deutschen Mosternte bekannt ist, weist das erwa zo Per ee ng r e n eschiᷣ ö. die vo eschlußnahme ihre Erledigung. Regimenter. Der Deputierte Lo . ka] f 8 , n,, n, n. nachdem die ruffifchen Truppen Tie ling ger aun Zum Etat der Handels- und Gewerb everwaltung ,. den zwelthöchsten . ö 69. übertrifft mit seinem hesucht war, Ter hen ze al 33 ö. 8 . , ebenfalls, daß zunächst das Gutachten des ersten Kriegsrats em. hatten und in Stellungen nöcblich von Tielin zůrückgega bemertt 6 36. 4244 ,, ö. 3 ff, ö. 3 Durchschnitts⸗ om mission . auf Inte: . H ö . f

! Abg. von Schenckendorff (nl.): Der Etat g der früheren 25 Jahre: z nen Hektoliter. mächtigte das Bureau, den Tarif mit einem Anschreiben m i

geholt werde. Der Kriegsminister Berte aux erwiderte, die Taktik ö ] eslige lacht zu erwarten ki ür d . fete, , n,, . Erziehungswesen ist fast um 200 0860 . niedriger 59 e , fe

der Vorredner sei die derjenigen, die die Sonveränität des arlaments ; . tigte d u ; ö. , e e werfen gen Der 6 Monte⸗ Der Marschall Oyama meldet, wie amtlich mitgete K an g h en ne, , .

vertrag, bis 1905 geltend, besteht) zur Annahme zu unterbreiten mit

Laut Meldung des W T. B.“ ist S. M. S. „Hertha“ ver militärischen Macht unterordnen möchten. ; r ö ( Mig und teine einzige neue Fachschule ist ins Leben ; auf der Heimreise am 185. März in Pirãus eingettoffen und Kello wurd, e 3'0 egen 166 Stimmen abgelehnt, worauf fich das wird, daß Hingking am 13. d. Pi. von einer japanischn analog liegen in vorlicgenden Etat die Verhälfe if! . ; Kon kurs statistik. . der Maßgabe, daß inner halb scht Tagen Antwort erwartet wre! M, geht am 22. d. M. von dort nach Neapel in See. Daus auf heute vertagte. Abteilung besetzt worden sei. scäalen, Sehr erfreulich sind jedoch die Mitteilungen über 1dr 1 Nach vorläufigen. Mitteilungen des Kasserlichen Stat stischen Forderungen sind? Cine Lohnerhöhung von fr 33 fir tiff . S. R. S. „Bremen“ ist am IJ5. Mär; in Maag nen Rußland. i e . Herten gef resn, . Preußen, ins be andere Lagen er n, gil i ; 6 ent eltaßhr . im Arbeiter und Arbeiterinnen, ob sie im Aklord oder im Lohn beschã ft gt Porto Rico) angekommen und geht am 18. März von dort Der General Kuropatkin ist, wie die „St. Peters—⸗ Afrika. 2 an, . . 2 mbi . Hier geht Berlin 4 n chez. neue Konkur g, gegen 2 im werden. Bezahlung aller iebenarbeiten die Stunde mit 0 . Ein führung nach San Juan be Portorico- ö d Be in se Wie das „Dail Chronicle“ aus Ale andrien mit s großzügigen Organisation für 33 095 Schüler = ö . einer neunstündigen täglichen Arbeitszeit; Anerkennun eines Arbeite S M. S. „Secadber ist gest in Makassar (Süd⸗ burger Telegraphen⸗Agentur“ meldet, unter Belaffung in seiner ; „Daily . van mit einem Aufwand von Zös oh. e, Kallen H Bran! Selbst die obli⸗ . Es wurden 9j Anträge auf Konkurteröffnung wegen Mangels Eutschufsef;. Die sokalorcan ie fer Zim n wer g! , S8. . ee gdler“ ist gestern in Makass Würde eines Generaladjutanten des Kaisers, seiner Stellung gestrigen Tage meldet, verließ der russische Marineattach gatorische weibliche Ferthildungschule wird in Aussicht gestellt Ven ge. auch nur die Kosten des Verfahrens deckenden Massebetrageg der Umgegend waren am Mittznoch zu reren gigs T . abgewiesen und 2047 Konkureverfahren Fröffnet; von letzteren hatt. sammelt und nahmen, nach deni selben Blatte, eine Erklarung an, in

Rlebes ngetreffen und geht an 25. d. M. von borl nach als Ober sttom man dierender der Armeen in der Man- Major Schwank Port Said, um sich nach Diibuti? benen rhlgenden, Bede fhissen, die mßglicht schon El nchste Etat . . k f 5. ; . uldner in 1273 Fällen a ich die Konkurseröffnung er sie den Stundenlobn von 75 A für durchführbar bezeichneten

Menado (Nord⸗Celebes) welter. dschurei enthoben und durch den General Linewitsch begeben. Die Abreife sei infolge der Weigerung der Kohle, friedigen möge, ö. 5 9. M. S. „Iltis“ ist am 15. März von Tsingtau nach . worden. ) ö schiffe, , Flotte n hr en, Kohlen 3h len . ö . e deen men zehn , m V eaten im 4. Vierteljahr 10g: 2ol sim 3 r 9. ö. Ton den Unternehmern sehr wohl seiahlt werden könne? Sie antau in See gegangen. Die Bewegung der Landarbeiter, die im Distrikt erfolgt. er ajor Schwank offe, ein neues Ue erein⸗ uulrät nd gehandhabt werden kann. Auch die Puärden im 4. Vier . Um. 4 Viertel auftragten die Achtjehnerkommission. dahin zu wirken, daß * 6

in Aussicht genommene eranzieh . ; jahr 19603: 227 Konkursberfahren, und zwar durch S lußvert hrung 7 S nlobns n ne, , n, n, . ; —ᷣ ge r ei . dez Langes. 1579, durch , i. infolge i rer e fe, n a. ö ne hn ure, l ficken Jabre zur Tatsache

Lu hl in angefangen hat, hat nun aucht wie W. T. H. berichtet, kommen mit den Kohlenschiffen abschließen zu können. gen erhfamts, wird. die Aufsschte frage nicht sösen, da et im Distrikt Eh olm um ' sich gegriffen; die Arbeiter fordern 1000. Unstalten zu besuchen find. Neiwendigerweise muß Tie . und wegen, Massemangels 56. In! 7865 beendeten Konkurs berfahren Wie die . Schlesische Volkszeitung‘ vom Bergarbeiterst reit Kiel, 16 März. Der kleine Kreuzer Geier“ ist nach Erhöhung der Löhne und des Deputats. Die Bewegung ̃ist c der Gewerbeschulräte so weit dermebrt werden, daß wenigstens sede war ein Elaubigerausschuß bestellt. in Neurode meldet, haben die feit dem 15 Verner n F . nenn , em. Anus lcidsbie ast h Gia sten N estern wieder in noch im Anfangsstadium und ein Widerhall der Bewegung im . Regierung einen besitzt; auch Inspeltionen im Nebenamt werden ein. Von den Aussande] beß nd ichen Hen lente in get: in Run zen dorf? n nen Jah ö 4 9 benachbarten Gouvernement Siedlce. Gestern sind Ver⸗ gerichtet werden müf en. Ferner ist eine Vermehrung der Handels onkursoerfahren betrafen: neue beendete Schlegel abgebartenen Versammlungen beschlossen, bedingunge fo

iel eingetroffen. fügungen vom Generalgouverneur erlassen worden, die Parlamentarische Nachrichten. und er, , üg re er . e i , eule elne chuse ger fg dersenen . . 1 und 1 . ö aufzunehmen. ungs

Deutsche Kolonien. Ansammlungen verbieten. ; Und eh J ö E notwendig; die bis erigen drei haben ö ĩ ie Stuckateure in Frankfurt 9. M. Hatten vor kurzem Nach einer Meldung des Generalleutnants von Trotha Die Armenier in Baku, die der unter dem Vorsitz des Die Schlußberichte über die estrigen Sitzungen de sich vortzeff lich ö Gin dringende Bedürfnis ist ferner di Hen dfle e chaften . den Meistern einen Neuen Tarif unterbreitẽt. Die Verhandlungen, ñ k ö ; ͤ 66 S8 j j 9 watere Berücksicktigung der. Lebrméerkftättes— Die Leikung der Ab enossenschaften. . 12 9 die zwischen den Parteien gepflogen wurd , aus Windhuk in Deut fch-S üdwestafrika vom 15. März Seneraladjutanten Amilachwari abgehaltenen Sitzung bei⸗ sieich stags und des Sauses der Abgeordneten befinden kellung füt das gewerbk che Unterrichts w esen im , ,, 6j andere Gemeinschuldner. 37 24 die Frkf. Ztg.. mitte lt jerschlagen 64 . it . stieß wie „W. T. B.“ berichtet, der Hauptmann von Koppy gewohnt hatten, in der man sich mit der Klarstellung der Rch in der Ersten und Zweiten Beilage. i der Hand des zustan digen Pinifterialdirerte m liegen, die Mitalieder zusammen . NI TIN. ar 6 8 Siundenlohn bewilliz.n wollten, wählend 3 Wer sowie der technische Beirat sollen nu aus Fachmännern befsehen. kilfen verlangten, tatt 70 „Tie sie gefordert batten. Die libri en

am 10. d. M. Abends am Sildausgäng der Schluchten von Krsachen der blütigen Zufsemnsenstsße vom is bis zum 3. 36 ͤ i . bruar befaßte, haben eine Einspruchserklärung gegen die In der heutigen (168.) Sitzung des Reichstags, Ich ziehe daraus die van Cue, daß auch für Ken Vorsitz wieder nur Jordernr gen wurden. von Re Mleiss ern überhaupt abgelehnt In ö einer kürzlich abgehaltenen Sehilfer versammlung beschloß man, den

ein Fachmann oder ein vollkommen unterrichteter Beamter in Frage Aus dem Stati stischen Jabrbuche der Stadt Berlin Prinzipalen die Forderun it d J zip. ie 3 ungen mit dem

Nuru das auf die Bande von Morris und stürmte die feind⸗ den ein lar ö ö

liche Stellung. fJr II. März Vormittags ging die Ableilung des Behauptung veröffentlicht, es sei festgestellt worden, welcher der Reichskanzler Dr. Graf von Bülow, der Staats . ö n

Majors von Kamptz am Nordausgang der Nurudasschluchte⸗ auf daß die Unruhen durch armenische Revolutions komitees sekretär des Innern, Staatsminister Dr. Graf von Posa⸗ . ö. , ö. Amts, sollen ferner auch zu den für das Jahr 15603. an, , , . ermäßigten Stundenlohn zu

Sturmanns Werft vor und warf den Feind zurück. Beide Abe hervorgerufen worden eien. „lUnrichtig sei auch, daß die dows ky⸗ Wehn er, der Staatssekretär des Aus waͤrtigen . ire te r e ge ig k wird das rechte. Maß Nach dem Ergebnisse der Persorfnstandcaufnahme bon, Ende unterbreiten und um Antwort 6is zum 2 Matz zu erfuchen.

telungen ndherten ich bei Fatlschüng bes Watkiarfchr' (lt, dh Arheiter durch armenische Terroristen genötigt wärden, Amts, Stagtsminifter Dr. Freiherr von Richthofen, ann in ters ger bhrf nn e slt r 3 Windel. inn ben Siebes e heltzs ic Cie: Webrde r olr e neg! 6h, Per. Kunft und Wissenschaf

ander, wobei die Abteilung Kamptz zahlreiche vor Koppy Baku zu verlassen, damit ihre Stellen von armenischen Flücht⸗ der Staatssefretär des Reick sjustizamts Dr. Nie berding . auf den Felde des Gexverbeschulwesens ,, onen, sodaß die Sunabme gegenüher em Vorjahre 1778 0, (gegen unst und Wissenschaft.

flüchtende Feinde unter Feuer nehmen konnte. Am Abend des lingen aus der Türkei eingenommen werden könnten. Der und der Staatssekretär des Reichsschatzamts Freiherr von größere Arbeit auf diesem wirtschaftlich wie soꝛialpositisch schů nici . ö. . 3e. . auf 1302) ausmacht keß tere erstreckte sich indes w. Das Alte und Neue Mu seum, das Kaiser Friedrich

1. März wurde die gegenseitige Signalverbindung gewonnen. Auswanderung der Arbeiter werde vielmehr mit allen Mitteln Sten gel beiwohnten, wurde die zweite Beratung des Reichs, Gebigtz muß noch in der Zukunft gekeistti werden. ge nne r rf, e er d, . Die auf den Jahres Deng gum, das. Pęrga men nmus eum, die Rationelgatkert

Die Schwierigkeiten, die auf dem Marsche durch' das wilde, entgegengetreten. w; . haushaltsetats für 1905 bei dem Etat für den Ib Ba m mer lons nimmt die bei ber zweiten Lesung gegen Die er eggs rens mn, fi ag 966 ar Cin os her. 2 . nn far Ss kkerkunde, die Sammlung für deutsche en müffen, sind außer⸗ Nach einer Meldung aus Tiflis ist über die Kreise Reichskanzler und die Reichskanzlei und den dazu . Döerreßterungerät. Väöntoff 133. fgoh' i n, 6c ver . , ö Welder m ind, während der

egen ng de nstituts für Glasmalerei erhobenen Vor⸗ Hob) als gebrauchsfertig abgenommenen Neubauten waren 534 (440) der Montage die Ratio nafgal rie J

zerklüftete Gelände , werd ö , 85 3 669 te Ru r* d ange krachte Mun gu n fol tgese⸗ ordentlich und gestatten nur langsamstes? orgehen. Die Verluste Osurgety und Senakk des 6 zuverngments Kuta is und eingebrachten ,,, a, m , 6 . ö ö ausschließlich mit dem Au würfe zurück, um die Mißverstandniffe durch eine loyale Erklãrung Wohn häuser, von denen 3h60 je 5 Stock zählten. Im ganzen ent⸗ tage von 10 bis 4 uhr. Senntagz und an den zweten Feiertagen

Des Gegners sind schwer; 703 Stück Groß vieh, bod St5tk . , 6 ö J . e. . e . Ich Eine ih ö un beseltigen , Kleinvieh, 50 Pferde und 5 Wagen wurden erbeutet. Dies Standre ht . worden. Mit der Verwaltung dieser anderungswesen beschäftigen, in dem sich Zustaͤnde zerausgebildet Aha! =. . standen 14357 neue Wohnungen mit 37 9533 heizbaren Zimmern und der hoben Feste ron 12 bis 5 Uhr * as Publiken , einn; ze er e mn, 3 decken gf schwer, 2 Offiziere und Gegenden wurde der Generalmajor Alichanow beiraut und haben, die aller Gerechtigkeit Hohn sprcchen und mit der Reichs verfassunz , ,,, . ir , die , der 14 208 Küchen. Am Anfang des Jahres . . 233 ben Fe r für das Publikurn geöffnet. 3 Reiter leicht verwundet. Die Abteilung des Hauptmanns zu diesem Zwecke mit den Rechten eines Generalgouverneurs in schneidendem Vir erspruch stehen. ang t hatten sich Klagen über eine aneh, ka n det er sn r 36. im einzelnen unver— Wobnungen ohne Gewerberäume, 348 EL) mit solchen und 3235 Die Königliche Akademte der Wißi schaf , , e . . . . . stie IJ. m . 3 33 . ; . , , . ; zgebi get garen. D zanderunge, , , ro m 6 e 5 an Kesamnns n, , rn we, ee, m . her über Kosis auf eine gut verschanzte Stellung, die unter auf? der Straße durch zwei Revolverschüsse getötet. Der gesellschaften a der Hamburg Amerika. Linie haben ein groß arssẽ ,, , 92 gebe dem 51 185) k ren e r n nnr. , n . . M . über ins eführt, Dottedner d „Faß in der Errichtung von eisterkurs. ĩ 36 r . . ,, , nn. Er Lehre vom eic gewicht sandförmi führt, das sich nach ‚— terkursen nicht geborene egen 7,2 im Jahre 1sf6, feit welchem der Rückgang an— Massen las. Er gab ein einfaches Rd berung v: fab ten zur ger

. Verlusten unsererseits , wurde. . 3 Mörder entkam. ; ,, i n ,, ,, 26 66 in zr schneslein Taupo borgegangen werben n ir můff

wurde dann eine zweite stark verschan te Stellung erkannt, tali . dem Ausbruch des ostasiatischen krieges verschärfte. Die Kontreh, ia. ö ( l tren kann; denn wir müssen dauerte. Auch die ar eli 77 902.7 . i, , i, den. ö nlaq es., N die hereinbr ; nd 6 kel h ͤ t meh 7 Italien. 9. stationen mußten diesem Erpreffungssystem noch besonders dienftbar g. Ffmnächst an den vorbandenen FKursen lernen. Die Handwerkskammern 45 41) . 3 eg b lichen g nr ten ee. (i692; . der stimmung des Drucks an gekrümmten Gleitflaͤchen af, Ta. Fer, zur Re. le wegen hereinbrechender Dunkelheit nich mehr genommen Das Parlament ist, wie „W. T B.“ erfährt, zum ö noch n a, n itzt. auch nichtmehr rah sochez Gen icht un ert je imwohner, baben, wenn guch nicht dem rechnung deg Crddrucks auf Stütz anhält verweltet wird. Dare werden konnte. Diesseits sind gefallen 2 Dffijere, von z ĩ W. T. B. ,,. macht werben. Den Auswanderern wurde ,, sie nach Nuß . le e en, t me, ö ö auf e großen Maße wie die zbelichen l Si gegen 45 85), an ö shesfen fh Fr s fader e, . . . Daran denen der eine der am 23. Oktober 1851 zu Wansen geborene 22. d. M. zur Entgegennahme von Mitteilungen der Regierung land zurũckexpediert werden würden, wenn sie ni t eine Schiff skarte diese e n, an ,, 19 ern auf die Kleinmeist rkurse Die Zabl der ehelich Geborenen im Vergleich mit der mittleren Zahi 6 her cn, n n 3 1 254 Sesta der Gleit⸗ Hauptmann Kirchner früher im Neumärtischen Feldar tillerie⸗ einberufen worden. Gesellschaft löͤsten. So wurden Auswanderer geschröpft, die gar, a n, . Se. rn e die Kurse auf dem platten Lande können der Ehefrauen belief sich auf 113, (i IS,) Soo. 1574 18393) RE Erd . . . Herr, Dilthey legte eine erste . . . , ,. ; . nicht nach. Amerika. wollten, oder die doch unterwens in abem Segen sein . ; oder zo, 8s I Y . der Geborsnen Canem rot zur Welt, darunter (E.rsch. fyän n;) Win dl egung der, Geisteswifsenf aten ver. regiment Nr. 54) ist, 7 Unteroffiziere und, Reiter; sch wer Türkei. London Aufenthalt nehmen wollten. Man hal dir ke geh. e, anwg, Oel et. (Er. Volke) lenkt die Aufmerksamteit zuf die außerchz ichs z (41h. . 'n. spãter S behandelt zunächst Aufgabe Methobe und An— verwundet sind 16 Unteroffiziere und Reiter, leicht ver⸗ Riza Pascha, der Oberkommandant der Truppen in zwungen, Karten II. starü1IIn Klasse zu nehmen,. Diefe Dire n . ö . Dandelsanzest n. Diese seien nach dem Pie Zahl der Todesfälle war in den letzten drei Jahren nicht ens ner ern d ng, ,,,, neil er, destriptive Vor- wund et 2 Offiziere, 16 Unteroffiziere und Reiter. Vermißt Yemen, ist, wie das Wiener „Telegr.Korresp.- Bureau“ meldet, die sich unter den Augen der prenffschen Behörde ereignen, wdelsgesetz uch; Vollkaufleute, würden aber nach, der breußi. nur im Verhältnis zur Herölkerung, sondern? auch abfelut zurück⸗ ö vickel fie in 16 6 Wissens erforderlich sind, und hiernach werden 2 Reiter. zum Marschall ernannt worden. ersuchte man, als sie ruchbar wurden zuerft totzuschweigen n vl f g r gra si ö. . gerechnet, woraus gegangen; sie ketrug 1953 ausschließlich der Totgeburten? 3] 83 , , . ie cllzermeshen Laigetschaften deo nihchiscken Str ttur. Ein weiteres Telegramm aus Windhuk meldet: Die Würdenträger, über deren Flucht bereits berichtet k 5 , , ö. . 36. . . Eo mußte chat edie w ,,, . . . 9 . (18, 03) op der Bevölkerung. Dazu kommt, Die , ge mie genehmigte die Aufnahme einer in der Sitzung

. 2inri 2 26. S 1 * z 36 ; z S8 3 ss de 6 Ü ) OSahnhef zi ; ; . ; , . h ö . ) 2 z gehörig so ĩ erl i er phispe? pb; j 154 8 5 X ; 3 Reiter Heinrich Poß, geboren am 35. September 1883 zu Trech worden ist, haben einen Brief an den Sultan zurückgelaffen, ö . . , tig . 2 ö . nen e, . 3. ,. ö. Handelt age n ne: e r, 5 1 n d e e rr, . m,. 23. n ,,. ö ö. 23 e . 150 ven Herrn ; n einzeln zu illsonen Ma jährli 6 * z . aue 15. Xahreszeit S u vorgelegten Abhandlung: ie arabischen Lehrbüche jährlich umsetzten. Die nach schwankte die tägliche Zahl der Todes älle zwischen 85, im Juni der Augenheikrkunde Ein Kah tel zur ae . kee e en

tings bausen, früher im Drägonerregiment Ne. 7 ist am 21. März im in dem sie diesen ihrer Treue und Er ebenheit versichern und ; x Lazareit zu Su tjo an Typhbuz und doppelfeiniger Lin enentzündun 2 ; eben hen . il leben festgehalten, fein Geld wurde ihm abgenommen,. and alle Pronetre⸗ ; , , . 11 . t ,, . 0 * d rr wf, ö . . 33 ö. erklären, daß sie nur deshalb die Flucht krysfffn hätten, weil nützten nichts. Am drinten Tagen erfuhr er, daß er nach der ri sischeñ K seien 3 ein . Verbindung lied zwischen und go im August. Unter Mitwirkung bon J. Lippert b e in , , Eilenburg, früher im bayerischen 8. Infanterieregiment, ist am 3 Mär 34 e, Sicherheit durch Hilmi Pafcha gefährdet , a ee, . g * . . he, KL, . . e . 74 6. . 9 bis z e, sareen bon männlichen Persenen X Di c sch berg n ben nk r n er lle wn, ,h let bn auf, einem Melderitt von Gibeon zum Detãchement Zwehl durch wor en sei. . ; ; . vors, daß er von der Redaktion des Vorwät Waultragt worden sei, Fre sr, , n ,, d. 9 gen, z'! „os der, Lebenden, von wesblichen 63 43, vo! 5 bis 10 Jahren Srund der“ ibandenen zehren n , n , ,, 5 Sireifschüsse leicht verwundet worden. Iteiter Paul Aulich, geboren Die bulgarische Regierung hat den Antra gestellt, die Zustände auf dem Bahnhof Ruhleben zu erforschen. Sofort änder err gf fre, ö m, nin, n,. 372 und 3 76. von 30 bis 35 Jahren 6 5 und 5. 90, von 40 kis 9 das ,, erer gg am 19. August 1882 zu Rosentka!, früber im Infanterieregiment über die jüngsten von türkischer Seite erhobenen Beschul igungen, 6 , nan t , 23 . e . elend zu machen, daß im gte lchofn ne ö . . . . ö , 55 Jahren 24,6 und 13,69, in seiner Abhangigkeit * von den Griechen se dunn in , ,,, . 25 * , . orsichtigkeit erschoff. ord eff r ebliche Ber Vo blei acht der Grundsatz der Unverlttzlichkeit der Person? Horn ; 6 r de⸗ is 65 J ß 28,21, von 7 75 Jahren 89 45 lion niwiclefund unte e , ö 6 Wer elt en, e Februar infsllze Un dorschtigteiß ü farmen. betrzffensd die angebliche Ler fol gung von Moha mm ebam gr; e un . in. * ndahin erfolge, daß nur Messter erekhlenn fei! debrlinge und oi sz run Tbl. ahn , , e

Lehrbüchern der Augenheilkunde aus der arabischen Literatur, Über bis

—— Vw 8 1 6 * 2

1

(Ort noch nicht bekannt. in Bulgarien, eine in ternatis nale Untersuchung zu Vie z Köhnische Volkszeitung. schreb, „as in, er ie handling der hilier ür 19605 *r ĩ 9. . ; ; t . zu war seren Bahn r ü fei: mi ze . F hillen. 1506 . ichteit in 11 , 1 * Im, Schutzgebiet Kamerun sind dem Hauptmann Lang— sranstalten.ů Die bulgarisch Regierung beschwent fich ferner , e e , wurm ren e. , en , Darauf. wird der Etat der Handels- und Gewerbe— ler fe üer e , 4 gb re , n n , Peigey te hr ch haben find, die folgenden dre sein erhaltzn und in der held die Residentur der Tschadsee⸗Länder und die von Adamaua über die fortdauernken Verhaftungen im Wilajet Die offt ibse Preffe fucht? die Sache zu vertuschen; es hieß, die waltung bewilligt. Jahre hereits auf 65. s) und Et ) sant big zM einn hir eltern, ö. ; tg r e n He g z) . ö. i, sHagzah, Sf 3 . *. h de h ege n 1b. Isce trinnerungsbu (Bagdad, na Schluß des Blattes.) bon 1670 und 1,5 im 15. Jahre. Pann begann ein langsames An— 1060); 3) dm märz Auemahl (Aegvpten, uin Fas IM ond

übertragen worden, bis auf weiteres mit dem Sitz in Garuag. Adrianopel, deren Zahl bereits einige hundert betrage, Kontrolistationen dienten nur samtäten Zwecken, und es koaͤnnten

serner über Mißhandlungen der Verhafteten, weshalb viele höchstens Mißgriffe einzelner Beamsen vorgekommen sein. Es wurde bekannt, daß der Kanzler mit Ten Herren Ballin und Wiegand 9

steigen des Sterblichkeit koesfizienten welcher im 50 Lebensjahre die 4 Zarrin-dasts Licht der Au ĩ 8); 5 af , , enen, m, . jahre Zarrin-dasts 8 gen (Persien um 1688); 55 Gaffgis 36. von 21,69 und 1021, im 76. diejenige von S5, 14 und 52,48 Führer in der Augenheilkunde ee 19 Jan 9 gien

Dorfeinwohner flüchteten. . ?]

Die „Frankfurter Zeitung“ meldet aus Saloniki vom konferiert habe, und die Hamburgisch— Börsenhalle⸗ bemerkte, die ö erreichte, aber erst nach dem 85. Lebensjahre auf die ungünstigen Ver— vom A Span 60 : 7 ü oJ. Srah⸗

Oesterreich⸗ Ungarn. gestrigen 6 bei . habe, in der Umgebung von ö hien ö. . . . ,. und es Statistik und BVolkswirtschaft. bãltnisse 9 ö 4 J d , ,. 6 k e e need fh r,, ' Iltehe, ein Hertragsperhältnis zwischen ihnen und den beicen großen ie deutsche üůberseei , ĩ ö Von, den Tod esu rsa en, forderten u a. die Masern 341 1250 10) Hasffas Genügendes von der Augen en h , u

. iel wender, wn, gener 10s Cass ö a g D gärn, Gene, Licht der uin n, ger,

ö. e n , mt. ; Gewgeli ein Kam pf zwischen türkischen Truppen und e. wichen, ( ben Der ungarische inisterpräsident Tisza wurde, , , 9. . Dampfergesellschaften. Die Beschwichtigung des Publikums gelang ; ? . dem . 2 39 . . . einer bulgarischen Bande statigefunden. Der Führer der Es wurden in der bürgerlichen Presse l' zen. ö. in dem gleichen Zeitraum de? Vorjahres. 246 (225), Keuchhusten 438 l 1D, Influcnza 354 (ig), Rin tet 129) Sams aT dies Aufdecken (Aegypten, gegen 13185; J) gart is W. T.. B. . t Bande Apostol und 36 Bulgaren seien gefallen; die türkischen Zalle mitgeteilt, so in der Königsberger Hartungschen Zeitung? e, wurden befördert deutsche Auswanderer im Monat iber 7 1906), Unterleibstyphus 63 for), Sebensschwẽche lh (2155), augenãrztliche Sitz e ner aaf gegen ö bruar Altersschwäche 128 (1555), Krebs 1657 13809), Zuckerkrankheit 316 Folgende Dru schriften wurden vorgelegt: von Herrn Müller—

von dem Kaiser in Audien; empfangen. Auf Vorschlag des BVerluf ̃ ; ; i . ; ñ ird ß: ö . ste seien angeblich gering. und im „Berliner Tageblatt?“ Ein Agent brachte einen jungen Grafen Tisza wird sich der Kaifer am Sonntag nach Bu da— z m S über d he⸗ über 19965 1904 281 f irn 57 ̃ pest begeben, wo weitere 6 Lösung der Krisis unter— Serbien. een ber ern lr , g, Stun en . k w 671 ,,, n, n . , . . , , n. 9 Festi heitsl. we nommen werden sollen. Wahrscheinlsch würden neuerdings Die Session der Skupschtina ist, wie dem „W. T. B.“ wurde. Der naive Glaube des Russen, daß Preußen ein Rechtsstazt 5 463 Darmentiündung, Magendarmtatarrch 35) n,, e eh fe e e,. , Vu 5 . , Berufungen von Politikern erfolgen. . mitgeteilt wird, gestern durch einen Ukas des Königs ge- sei, wurde bitter getäuscht durch die Anwort, die er auf feinen deutsche Häfen zusammen —— 1066068 TX Die Lungenschwindfucht hät Jos! (4143) oder 138000 aller 1905; Beitrage zur Theorie hir Win cverßa I . Die volkswirtschaftliche Fachsektion des ungari— schlossen worden. Strafantrag von der Staats anwaltschaft erhielt: bei solchen fremde Häfen (soweit ermittelt). 133 287 es falle henbeige führt. Bei den Selbsttätigen betrug dieser Ante Berlin 1904. 035. Sep. Abdr.; vom Vorsitzenden: S Th m fen, schen Landesagrikulturvereins hat eine Resolution an— . Personen, die der Auswanderung verdächtig erscheinen, werde ũberhadꝰt᷑ · N v T.. 6 den Angebot igen nur 25, im Handel und Gewerbe bei, den Systsmatis. gennemsorte tot mo kom sk! Inderesgälser!ν - genommen, die sich für Annahme des Handelsvertrags ; Amerika. ; in solcher Weise verfahren; 'stelle sich heraus, daß die Aus deutschen Häfen wurden im Monat Februar 1905 neben Se fan digen 125, bei den Angestell ten 245, bei Gesellen, Gehilfen, rfSke og tsorstisk- Losultater. Kobenhavn 13957 und das mit mit Deutschlalnd ausspricht. Aus Washington vom gestrigen Tage meldet das Person nicht aue wandere so werde sie freigegeben . . 1008 deutschen Auswanderern noch 29 125 Angeboöͤrige fremder , . Von. 1 10 9600 Ben ohnern der ein immerigen Unterstüzung der Akademie erschienene Werk: A. Sägen bach und ß, . Reutersche Bureau“ der Staatssckretãr a5 werde im Laufe 2 6 , iw, ö. ar mn, ge. 666 mr gbefordert; davon gingen über Bremen 21 106, über Ham- 5 ne,, , elne e ir , 13,78, der drei⸗ . . . Atlas der Emissionsspekfren der meisten Elemente. roßbritannien un nd. ieser R ine Seemes . ; k 19e r we 1 nachh tg S0lg. 51, len 461. e R znig lei W ub, S m ebe, en , , . dul chm eh s er e cheit spricht gan. elt, giunbar was rer, lc der Sommerhstee auf dle eg e ki tademi hat durch die phstfalfsch mathematische Kelasse de Der König leidet, wie dem „W. Te. B.“ herichtet wird, bestimmt. Auf Anraten des Arztes, der dein Staatesekretär Van In baz barischen Stagten, wie Neaßfand bedür en diejenigen, die Weinm osternte 1904 Erhöhung der Kinder st erblich keit. Ferner Ligte sich die höhere Professor * Walther Bergt in Bresden zu elner geol⸗ n an einer leichten Erkältung und ließ sich daher bei dem vollkommene Ruhe angeordnet habe, wolle Hay den offiziellen auswandern wollen, noch der Genehmigun n einer hohen Behörde; und bei ; osternte , , . Gefährdung der mit Tiermilch ernährten 5605 Todesfälle) gegenüber petrographischen Untersuchung det Hohen Bogens“ bei F 3 gestrigen Morgenempfang durch den Prinzen von Wales Besuch europäischer Häfen vermeiden. Er werde seine Tätigkeit uns bewegen sich, wie man sieht, die Bebörden auch in diesem russischen * dem ersten Bierteljahrsheft zur Statistik des Deutschen den durch Brustmilch (697) ernährten Kindern Allerdings kommt Bayerischen Walde 756 *? und dich die er ovf . n rb vertreten. im Kabinett Ende April wieder aufnehmen, wenn sein Gesund⸗ Feran kengange. Vie preußische Regierun kat sich also bereits den , . ,, ,, der einm gtternt,; dabei auch der eklagenbhrerte Rückgang der Ernährung durch Manteh! Flasse dem Prasessor Dr. Ha ng Gaga kh Rar bur fit e. Das Unterbaus nahm gestern nach lärngerer Debatte mit 208 heits; stand sich nicht weiter verschlimmere— barbarischen Grundfaß argeelgnet, jeden Auslande fei Augenblick r,, bekannt gegeben. Döeese sitteilun Cründet sich auf milch sberhaupt, n Herta! Aufenthalt in Paris jur ortsetung 6 srhet Fer eg! w gegen 129 Stimmen den Vorfchlag des Premjerministers Balfour Cin in New York eingegangenes Telegramm aus zu verhaften, wenn er auch nur verdächtig werden könnte. Die Aus— . When erstatteten Berichte aus den in grö Ferem Die offentlichen und privaten Krankenanstalten wiesen 1902 Ludwig XVI. und dir fran zõsssche reo sutien tos . ben ssigt

an, daß die Beratung über gewiffe Etats, die gesetzlich vor dem Willemstad meldet, 5 Reuterschen B zufolge: länder sind durch diese Verhaltungapraxis vogelfrei geworden. Ech ne einbau treibenden Gemeinden, in dicser Statistik kurz bei einem Anfangsbestande bon 54 einen Zugang von 590 027 Personen Seine Majestät der Kön , ,,, 3]. Tah herab schi et ir we, tes, gif, . k . . ae 1. . Die . Behörden gehen , weiter; sie maßen y. den , ge ng. , n *. , , . . 23 6 ö 154, als gebessert 25 152, als ungeheilt Akademie goldene Ehrenketten, wesche * än gaus icht? e rn esetz te j zu schlie . rvositi . 3. , . 1 ! e ) ihei en, we j der n. Staat eutzen, wvern, ürttem berg. aden, Vessen 946, durch To ĩ er j ang. en Sanstäts— ; ; , , 6. K . e , , ,, zwischen dem Praͤsidenten Tastro und den fremd en Legg⸗ a e tee c fit, r e , , m fi nher, Lothringen ist über eine in 1979 d i neben, wachen sind 7846, in den r. Tin XI aht gt; e n n ,, . ren, rer , tionen mehr als gespannt. Castro spreche mit den europäi— Das „Berliner Tageblatt sprach es dus daß der Fehler am System erg fer Rebfläche von zusammen 106 0662 ha berichtet Fälle bebandelt worden, von welchen letzteren 45 G45 Verletzungen, zur Feier dez Geburtstages Seiner Majesltat und des gi el e n

is wache üs'er S8 b. B. der gesamten im Jun 1504 für dag dö8 Erkrankungen, 156 geburtshilfliche waren. Vie Jentrale der 26. Januar d. J. der Akademie mit einer Ansprache übergeben. Der

Frankreich. schen Diplomaten nicht mehr über die venezolanische Schuld liege, und die Kölnische Volke zeitung“ äußerte sich in gleichem Sinne; . ; 1. 1 ; di sbhiachgerric enen nm Grirag sebenden Reh fläch. von Iiz Sts he Rertun gs ge felisfchs t urge?) 0 930 sz 371), die Wachen borsitzende Sekretar drückte den Dank der Akademie für diefen aber—

In der gestrigen Sitzung der Deputierten kammer erklãrte, und seit Monaten habe kein Diplomat von Castro eine Unter⸗ die Regierung werde nach dem Rechten sehen und die Verfügungen Der ei zuft sich für as e nsz e gurden i J g ? , er r ere ner e in , H,, e , ,, , 3 won . ,. Iron . Je, ,,, ker. . Asien Tageblatt · berichtet. zn Holjhändlern hin russischen Tassen sei hl auf 1 ha. Der geschätzte Geldwert dez Mostes in jenen (1976 Knaben und 2265 (2243) Mädchen, zusammen 4298 (1624) 16 kn r, en ref . e n! J,, n . nn,, ,. * , & neuen , k . ö ; die Weiterreife nicht gestattet worken, auch, nicht his Ham burn, Or gleich ubaugemeinden beträgt 126 07 00 M oder durchschnittlich 33,3 4 Kinder in 7. Voll. unh 23 Halbkol onen entfandt, 11577 in Sol⸗ Seine Masestät! der Kaif D zn , ien nshtne. Tale e ssre tern nickt, berzngirtt norden feng. Ein Telegramm, des Generals Kuropgtkin an den säebinteigsente Milt. besaßen, wenn, si; nicht zieh Gch sen, e nz iss, gehägtuf ‘5 8 H wn, Sechizer älß, zun endanf entf en f pt Halblolonien. 20. tler en Wefremsefat ir /elchn egg her amn Kriege minister Ver tea uz beantragte die Vertagung der ut arvellatisn, Kaisgr vom 14. März meldet, wie dem W. T. B.“ aus eng beiden Geseslschaft h den Vereinigten Staat nähmen; Der bote Prozentsatz der kerüchsichtigten Flächen zu den Gesamt. Die Kossen betrugen 159 424 50 w i. ih erbetene Mi dien r gloß , 1 1 2 , . 3. St. Petersburg mitgeteilt wird: ö . , . 19 . e. i gw 3 ig zi n n a . gestattete, in allen in Betracht kommenden Bundesstaaten an In den städtischen Warm badegnstalten wurden 19023 die e. un der den, de, ähem, önbhlll nrhr enn ehen

inisterpräsigent Rouvier wer angte ebenfalls die Vertagung. ie ; 1. r g , ; ĩ n ( Elbe ; vel 6 hand . ; 3 * 3 = a4 2 . eruht. Fenner beschloß dee darauf mis zßt gegen s. Stimmen n ghegsn geri ed aden e i, nl e e eren n g f eiter . ef ch gde nnr n gern , G 6 , ü. . J nige. vij en rn fel g gn 5 ole r. e r er . ; . i. j 3566 J ucht, e n am 9. März unter dem Vorsitz ihre e ender Sicherheit zu schätzen. Fluß badeanstalten 1903 die Männerbäder pon 70 54, die errn Wal deyer eine Git n, Herr Vogel 39 2 her.

ie Bera des Gesetzes, betreffend die ijã bri i it. ; z ö 3 16 x die Feratung Se es, fend di zwei hrige Dien stieit Komragnien die von ihren Abteilungen getrennt waren, sind während wanderern den Eintritt nach Preußen nur unter bestimmten Bedingungen

Der Berichte statter & du zy beantragte, die vom Senat angenommene Diese Scha

der beiden letzen Tage zu ihren Truppen körpern zurückgekehrt. Die gestatteten. Dazu gehörten Paß hinreichende Mittel oder Annahme Seni. fun . k , . 4 . . 76 ö I ab der verabreichte ossenen Jahre auf dem Astrophysikalischen Obserwatorium zu z ö . 344: ; en⸗ und 56 2 zrausebäder. ̃ e

Pots dam ausgeführte Untersuchungen an“ den spekt roskopi⸗

Fassung des Entwurfs zu genehmigen, sodaß das Gesetz 190665 in Kraft ze, 3 *r ** in & j ö e.. ; ; ; tret'n könne. In Grwiderung auf Ausführungen mehrerer Redner Vr o dip ge Ing zum Teil zieder in sonusg, Febzecht, Die Trains kes Tlopd oder der Damburg. Amerikanisch. eker ehrt. Attiengef fl. Il, ha Refs 75 1 in ; ö 53 e,, ; * ö, . es liege im e, . 8. ., e, . w . . ö an enn ,, , nn, , . 36. 6. t. von * ven ,, . ; 5 . 1 err?! ? 9 f alle , , n n, . . . . n n f i, ,, vilowig 28

; om S 3. . z . . =, . . 1 ĩ 5 : * ü e ertra 83 . . Sir , me nes f genes don neuem aufzunehmen. Ich babe ber die Verlusle an Teien, gewidu et ist. Alz mn er einigen Tagen zwet Amer lan innen e. deut hen Reblandez haben also im . , . . gu 57,5 (i902. 3 auf ö, I) Millionen Kubikmeter. Der Tages seltener Erden. Vie Beoßeachtun gen au Algol und Mijar führten zu ,, , e, zz , dir n, . en te e r di, i der der Artllleri⸗· * e. irn, . F, lerer ben, ö. gain ,, 1. . n , . 3 6 ver 6 9 3 fle war . i mb e, ttttich taslich g geen re ö. sich in oe em menem Einklange mit den in den . könne. Der Deyutierte de Mo Rte bello (Rev.) beantragte die Ver. un Trains noch keine genauen en. ; waren, da ließ man sie sofort frei, da waren sie n mehr seuchen⸗ be ; w 36 227 * er. wurden ; urchschn g ahren 1889 bezw. go! in Potsdam erhaltenen befanden. Herr . tagung der Beratung, bis der Oberste Sr si ne g ge⸗· Ein weiteres Telegramm des Generals Kuropatkin an vergächtig, weit man fürchtete daß Amerita mit einem Honnerwenier z . ö. . . ,, . . . . , Wirtschafls, und Regen wasser geschafft. Die va n't Hoff legte Linen westeren Beitrag zu seinen Unter- äußert, babe. Der Rerner fürchtete, daß das nud he Frankiesch den Kaiser, datiert vom 15. März, besagt: Dein sahren könnte. Seit mg ickeseuchengefcz sind übrigens dies⸗ Knittlich 3 * fm . siaer erer n ten nahezu 12 000 ha oder bag Doppelte des fuchungkn ozean ischer Salta blagerun gen vor. XI. I. Sie in großem Maße gegenüber Deutschland schwäche und daß die franzö⸗ Tie Truppen passieren Tiel ing in vollkommener Ordnung. Ich Kontrollstationen durchaus überflüssig geworden. . Ein Her gleich bes Neri care n e, e, , ebiets. . Bildungstemperatur des Faliumpe taeaiciumful fats Gemeinschaftlich sischen Deckungstruppen nicht fiark genug fein würden, um hinter ! habe Teile der 14. Infanteriediviston besichtigt und sie in zuversicht⸗ Bei Schluß des Blattes spricht der Redner weiter. daß seine Cent? sowohl an Menge als an Wert weit über Ten . k . ar dn , m. .